BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Steinbach
 
WEITER LESEN
BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg
BILDERBUCHKINO
  AUF DIGITALEN
       TRÄGERN
         Medienangebot
BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg
Liebe Nutzer*innen der AV-Medienzentrale,

früher waren die Bilderbuchkinos aus den Kindergärten nicht wegzudenken. Mit den Bildern
der Dias konnten die Kinder den Geschichten vieler Bilderbücher folgen ohne beim Erzählen
oder Vorlesen der Erzieherin alle zusammen ins Buch schauen zu müssen. In den letzten
Jahren ist es nun etwas ruhiger um die Bilderbuchkinos geworden. Zum einen aufgrund des
technischen Fortschrittes, denn kaum jemand verwendet heutzutage noch Dias. Zum anderen
aber auch, weil die Bildkarten für das Erzähltheater dem Bilderbuchkino den Rang abgelaufen
haben. Das Kamishibai erfreut sich in Kindergarten und Grundschule zur Zeit großer
Beliebtheit. Allerdings stößt diese Methode an ihre Grenzen, wenn die Gruppe der Kinder zu
groß ist. Daher wollen wir Ihnen mit diesem Themenkatalog eine Alternative vorstellen,
Bilderbuchkinos auf digitalen Trägern. Die Bilder auf CD- bzw. DVD-ROM, DVD oder gar als
Onlinemedium für Download oder Streaming können dann mit Laptop und Beamer verwendet
und gezeigt werden, wenn die Anzahl der Kinder es nicht mehr möglich macht, dass alle die
Bildkarten gut sehen können. Dies kann bei großen Klassen oder in Kinderkirchen bzw.
Krippenfeiern an Weihnachten der Fall sein. Dann macht es Sinn, sich eine Alternative für das
Kamishibai zu suchen.
In diesem Themenkatalog haben wir Ihnen unser Angebot an Bilderbuchkinos auf digitalen
Trägern zusammengefasst. Die Grenze zwischen dem bekannten Format der Bilderbuchkinos
und einem Animationsfilm ist dabei fließend. Je nach Verlag und Erscheinungsjahr sind die
Geschichten mehr oder weniger animiert. Bei neueren Produktionen lässt sich teilweise auch
auswählen, ob zu den Bildern auch der Text eingesprochen werden soll oder ob man diesen
selbst erzählt. Stöbern Sie doch einfach einmal und testen Sie den einen oder anderen Titel.

Für Fragen oder Hilfe bei der Auswahl stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Für das Team der AV-Medienzentrale

Wir sind zu erreichen:

                         Telefon: 0931 / 386 – 11 642                  Öffnungszeiten
AV-Medienzentrale                                                      ab 01.09.2019:
                         Fax:      0931 / 386 – 11 649
der Diözese Würzburg
Kardinal-Döpfner-Platz 5 E-Mail: av-medienzentrale@bistum-wuerzburg.de Di    9:00 – 13:00 Uhr
                                                                        Mi 13:00 – 17:00 Uhr
                         Website: www.av-medienzentrale.de
97070 Würzburg                                                         Do 13:00 – 17:00 Uhr
                         facebook: AV-Medienzentrale Würzburg           Fr   9:00 – 13:00 Uhr

Ausgabe: September 2020
Redaktion: Sigrid Weinmann

                                              2
BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg
Medien suchen, buchen, herunterladen

In unserem Medienportal können Sie, auch ohne registriert zu sein, bequem nach geeigneten
Medien suchen:

   1. Rufen Sie die Seite www.medienzentralen.de/wuerzburg auf.

   2. Auf der Startseite werden Ihnen bereits die neuesten Verleih- und Downloadmedien
      angezeigt. Außerdem erhalten Sie eine kurze Übersicht, welche Medien zur Zeit
      besonders beliebt sind.

   3. Nun können Sie entweder Ihre Suche durch eine Eingabe im Suchfeld starten oder Sie
      können durch einen Klick auf „Erweiterte Suche“ weitere Suchkriterien auswählen und
      so die Anzahl der möglichen Treffer eingrenzen.

   4. Möchten Sie beispielsweise Medien zu einem bestimmten Lehrplanthema
      vorgeschlagen bekommen, so wählen Sie bei der erweiterten Suche den
      entsprechenden Bildungs- oder Lehrplan aus.

   5. Die Treffer werden Ihnen getrennt in Download- und Verleihmedien angezeigt.

   6. Wenn Sie auf das Bild eines Mediums klicken, werden Ihnen alle Informationen zu
      diesem Medium angezeigt. In der rechten Spalte können Sie zudem erkennen, in
      welcher Form Ihnen dieses Medium zur Verfügung steht, beispielsweise als 16mm, VHS,
      DVD, Download.

   7. Sollten Sie sich bereits registriert haben, können Sie das ausgewählte Medium nun zum
      gewünschten Termin buchen, falls es an diesem Termin noch verfügbar ist. Steht das
      Medium zum Download zur Verfügung, können Sie dieses streamen bzw.
      herunterladen.

   8. Benötigen Sie ein Medium zu einem bestimmten Termin, können Sie sich durch einen
      Klick auf „Wunschtermin“ nur die Medien anzeigen lassen, die zu diesem Termin zur
      Verfügung stehen. Achten Sie dabei auch darauf, ob Sie die Medien abholen bzw.
      zuschicken lassen wollen. Gleiches gilt für die Rückgabe der Medien.

   9. Wenn Sie sich registriert haben, besitzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich Medien auf
      eine Merkliste zu setzen. Der Button dazu befindet sich in der rechten Spalte. So
      können Sie später auf Medien zurückgreifen, die Ihnen früher schon einmal interessant
      erschienen.

                                  VORFÜHRERLAUBNIS

Zusätzlich zu den Spielfilmen, die wir in unserem Verleihprogramm haben, können wir Ihnen
durch Kooperation mit dem Katholischen Filmwerk für ca. 1.400 weitere Spielfilmtitel eine
Lizenz zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung erteilen. Die Titelliste und weitere
Informationen finden Sie auf unserer Website www.av-medienzentrale.de unter dem Punkt
„Medienverleih-Vorführerlaubnis“.

                                             3
BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg
Bilderbuchkino auf Digitalen Trägern nach                   ADVENT / WEIHNACHTEN
Themen geordnet:

Advent / Weihnachten               Seite 4 - 8
Geschichten                        Seite 9 - 22       4700429 Bald ist Weihnachten
Märchen                            Seite     23       70 Min., 2006, ab 6 J.
Passion / Ostern                   Seite 23- 24
                                                      "Der Schneemann" (Animation, 26 Min.) Nachts
                                                      entdeckt ein kleiner Junge, dass sein
                                                      Schneemann lebendig geworden ist. Die beiden
                                                      erleben viele aufregende Abenteuer. Am
                                                      nächsten Morgen ist vor dem Haus nur noch ein
                                                      zusammengeschmolzener Schneerest zu sehen.
                                                      "Polly hilft der Großmutter" (Kurzspielfilm, 29
                                                      Min.) Die 7-jährige Polly, ein Findelkind, lebt bei
                                                      einer alten Frau, die sie die "Großmutter"
                                                      nennt. Zu Weihnachten hilft Polly der
                                                      Großmutter beim Herstellen von Bonbons. Als
                                                      die Großmutter ausgerechnet kurz vor
                                                      Weihnachten ins Krankenhaus muss, geht Polly
                                                      allein auf den Markt um die Bonbons zu
                                                      verkaufen.
                                                      "Fröhliche Weihnachten, Rachid" (Kurzspielfilm,
                                                      15 Min.) Die beiden muslimischen Jungen Rachid
                                                      und Ibrahim erleben die Weihnachtszeit in einer
                                                      belgischen    Stadt.     Die    beiden     Freunde
                                                      beschließen, ihr eigenes kleines Weihnachtsfest
                                                      zu feiern. Was soll schon dabei sein - schließlich
  Wichtiger Hinweis für Ihre Auswahl                  essen Christen ja auch Couscous.
           und den Einsatz:                           "Die Weihnachtsmütze" (Bilderbuchkino, 9 Min.)
                                                      Noch vier Tage bis Weihnachten, Herr Melcher
  Bitte testen Sie im Vorfeld, ob das                 mag gar nicht daran denken. Alleinsein ist an
 Medium mit dem vorhandenen Gerät                     Weihnachten besonders traurig. Plötzlich weht
                                                      ihm eine Windbö die Mütze vom Kopf. Der Wind
   abgespielt werden kann. Manche                     und die fliegende Mütze treiben eine bunte
    Medien lassen sich nur mit dem                    Gesellschaft zusammen und bald ist klar, dass an
         Computer abspielen.                          diesem Weihnachtsabend niemand allein bleibt.
                                                      "Das Eisschloss" (Bilderbuchkino, 4 Min.)
           In der Regel gilt:                         Eiskönig, Eiskönigin und Prinzessin sorgen sich
  46-Nummer: nur mit dem Computer                     um den Bestand ihres kalten Reichs: Sicher ist,
                                                      dass es untergehen wird, sobald der Frühling
   47-Nummer: auch mit DVD-Player                     naht, ebenso sicher ist aber auch, dass es am
       30-Nummer: bitte testen                        Ende des Herbstes wieder erstehen wird.

                                                      4701422 Brunis Weihnacht
                                                      17 Min., 2011, 5 J.

                                                      Die Tiere im Stall reden nur noch von
                                                      Weihnachten - und davon, wie ihre Ur-Ur-Ur-
                                                      Großeltern einem besonderen Kind in einem
                                                      Stall vor vielen, vielen Jahren geholfen haben.
                                                      Nur das kleine Schwein Bruni hat nichts zu
                                                      erzählen, denn es hatte keine Verwandten im
                                                      Stall von Bethlehem. "Sieh es ein", sagen die
                                                      anderen Tiere, "das ist nichts für Schweine!" So
                                                      beginnt Brunis Flucht ganz allein hinaus in die
                                                      frostige Winternacht, an deren Ende Schwein,
                                                  4
BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg
Ochs Esel und Menschen das Wunder der                  "Nikolaus rettet seine Stadt" (15 min) erzählt,
Weihnacht etwas besser verstehen. Nach dem             wie Nikolaus seine Heimatstadt Myra vor einer
gleichnamigen Bilderbuch von Jean Little und           schrecklichen Hungersnot errettet und seither
Werner.                                                als Gabenbringer verehrt wird.

                                                       "Das Versteck im Stall" (15 min) erzählt die
4600594 Ein Esel geht nach Bethlehem                   Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der
1988, ab 4 J.                                          Hirtenjungen. Der ungewöhnliche Zugang auf
                                                       diese bekannte biblische Erzählung eröffnet
Mit dem gleichnamigen Bildern von Gerda Marie          Kindern einen neuen Blick auf Jesu Geburt.
Scheidl und Bernadette. Ein kleiner Esel macht
sich auf den Weg, um den neu geborenen König           "Jesus und der Esel" (15 min) eine Geschichte
zu begrüßen. Dabei trifft er verschiedene Tiere,       zum Palmsonntag. Der Einzug in Jerusalem unter
die ihn verspotten. Als er dem Jesuskind               den Hosiannarufen des Volkes gibt dem Leben
begegnet, erfährt er, dass der neue König auch         des Esels Samson eine seltsame Wendung.
dem geringsten seiner Geschöpfe Liebe schenkt.

                                                       4701242 Leben und Feiern im Kirchenjahr
4701715 Eine Krippe im Wald                            63 Min., 2010, ab 5 J.
10 Min., 1992, ab 4 J.
                                                       Fünf Bilderbuchkinos zu St. Martin, Nikolaus,
Eine Weihnachtslegende von Lene Mayer-                 Weihnachten, Ostern und Erntedank.
Skumanz und Eugen Sopko. Franziskus lädt die
Bewohner       von    Greccio    zur    ersten         Zum Einsatz in Kindergarten und Grundschule
Krippenweihnacht ein. Im Wald wollen sie               sowie für den Kindergottesdienst konzipiert,
feiern, mit Krippe, Esel und Ochs. Alle sollen         bietet    die   DVD     complett    didaktisches
hören, sehen und erleben, wie es damals bei            Begleitmaterial zu jedem Titel. Es besteht - von
der Geburt des Jesuskindes gewesen sein mag,           Bilderbuchkino    zu    Bilderbuchkino   anders
wie armselig und doch wie wunderbar. Nur               gewichtet - aus grundsätzlichen methodischen
Pietro kann sich nicht darauf freuen. Sein             Vorüberlegungen, Ideen für den Einsatz im
kleiner Esel ist krank geworden. Ausgerechnet          Kindergarten, Unterrichtsentwürfen für den
jetzt, da er neben der Krippe hätte stehen             Religions-, Deutsch- und Sachkundeunterricht,
dürfen. Sie bringen ihm etwas Krippenheu, und          Anregungen für den Kindergottesdienst sowie
er frisst wieder.                                      aus Info- und Arbeitsblättern. Außerdem gibt es
                                                       Lieder zum Mitsingen.

4702528 Die Geschichte vom                             Die einzelnen Teile:
Weihnachtsglöckchen                                    - "Martin" von Doris Dörrie und Jackie Gleich 8
10 Min., 1994, ab 4 J.                                 Min.
                                                       - "Brot für Myra" von Otfried Preußler und Ursula
Mit dem gleichnamigen Bilderbuch von Rolf              Kirchberg 14 Min.
Krenzer und Maja Dusikova. Rahel aus                   - "Die Weihnachtsgeschichte" von Regine
Bethlehem findet ein silbernes Glöckchen. Als in       Schindler und Annemarie Flückiger 13 Min.
einem nahen Stall ein Kind geboren wird, und           - "Die Ostergeschichte nach Lukas" von Regine
die Engel das himmlische Ereignis überall              Schindler und Ivan Gantschev 12 Min.
verkünden, schenkt sie es dem Kind. Seitdem            - "Wachsen Kartoffeln auf Bäumen?" von Sabine
klingelt immer in der Weihnachtszeit das feine         Rahn und Günther Jakobs 16 Min.
Glöckchen, um an das wunderbare Geschehen
zu erinnern.
                                                       4700999 Lina und der Weihnachtsstern
                                                       Was aus Nächstenliebe Wundersames geschehen
4701150 Geschichten für Kinder                         kann
45 Min., 2009, ab 5 J.                                 6 Min., D, 2007, ab 4 J.

Drei    kindgerechte,   unterhaltsame und              Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Antonie
abgefilmte Bildergeschichten zu Nikolaus,              Schneider und Anna Luchs. Dass Weihnachten
Weihnachten und Palmsonntag.                           eine ganz besondere Nacht ist, merken auch
                                                       Gans, Seidenhuhn und der Fuchs. Er klopft an

                                                   5
BILDERBUCHKINO AUF DIGITALEN TRÄGERN - Medienangebot - Bistum Würzburg
die Tür und verlangt von Lina, dass sie ihm die        möglichen Leute lädt er ein mitzumachen. Und
Stalltür öffnet. Doch dann sieht er auf dem            als die Krippe fertig ist, kommt sogar Don
alten Birnbaum etwas leuchten. Diesen Stern            Alfredo und bringt Geschenke. Für einen Abend
möchte er haben! Also macht sich Lina auf den          sind alle Unterschiede zwischen Arm und Reich
Weg, den Stern zu holen.                               vergessen. Bilderbuchkino mit 25 Bildern; DVD-
                                                       ROM-Teil      mit      didaktisch-methodischen
                                                       Hinweisen und Weihnachtslied.
4702153       Mein       Wimmelbuch         zur
Weihnachtszeit
2015, ab 4 J.                                          4701052 Sankt Martin -Ausgewählte Kurzfilme
                                                       und Bilderbuchkinos
In diesen großen Wimmelbildern können die              28 Min., 2009, ab 5 J.
kleinen Leser spazieren gehen, unzählige lustige
Szenen beobachten, wiederkehrende und neue             "St. Martin" - Animationsfilm (9 Min.) von
Figuren entdecken und die vorweihnachtliche            Matthias Bruhn. Die Geschichte von St. Martin
Stimmung erleben. Immer dabei ist Familie              aus der Sicht einer kleinen Gans - aus der
Meier mit Mama, Papa, Tochter und Sohn. Da             "Sendung mit der Maus".
wird gerodelt, Geschenke eingekauft, der
Weihnachtsmarkt und der Gottesdienst besucht           "Das schönste Martinslicht" - Animationsfilm (5
und schließlich geschieht am Ende sogar ein            Min.)   von    Andreas    Bradt    nach    dem
kleines Wunder. Es ist ja auch Weihnachten und         gleichnamigen Bilderbuch von Ursula Wölfel und
Mamas Bauch ist schon sehr rund.                       Daniele     Winterhager:      Eine    moderne
                                                       Martinsgeschichte von einem kleinen Jungen,
                                                       der     seine     selbstgebastelte      Laterne
4600595 Mirjams Geschenk                               weiterschenkt.
1989, ab 4 J.
                                                       "Sankt Martin": Bilderbuchkino (9 Min.) von
Mit dem gleichnamigen Bilderbuch von Gerda             Rosemarie Künzler-Behncke und Monika Zünd.
Marie Scheidl und Marcus Pfister. Die kleine           Die Geschichte erzählt das Leben und Wirken
Mirjam trotzt allen Einwänden ihres Vaters. Sie        des Heiligen Martin.
folgt allein den Ratschlägen der Großmutter. So
findet sie auf wundersame Weise den Weg nach           "Sankt Martin und der kleine Bär": In dem
Bethlehem, um dem Jesuskind ihre Puppe zu              Bilderbuchkino (5 Min.) nach Antonie Schneider
schenken.                                              und Maja Dusikova geht ein kleines Mädchen mit
                                                       ihrem Teddybären zu einer Sankt-Martins-
                                                       Aufführung und gerät in eine ähnliche Situation
4600439 Nikolaus und der dumme Nuck                    wie Sankt Martin.
2009, ab 4 J.

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Luise            4700211 Die vier Lichter des Hirten Simon
von der Crone und Adelheid Schait. "Willst du          15 Min., 2005, ab 5 J.
nicht selber einmal Nikolaus sein?", fragt der
Fuchs den Esel Nuck. "Der Fuchs hat recht",            Nach der gleichnamigen Weihnachtsgeschichte
denkt Nuck, "der Nikolaus darf in die warme            von Gerda Marie Scheidl mit Bildern von Markus
Stube zu den Kindern, während ich draußen in           Pfister. Während der neunjährige Simon schläft,
der Kälte warten muss." Nuck zieht den                 läuft ihm ein kleines Lamm weg. Um es suchen
Nikolausmantel an und macht sich auf den Weg.          zu können, erhält er in einer Laterne vier
Aber weit kommt er nicht...                            Lichter. Drei davon verschenkt er unterwegs,
                                                       weil andere dringend Licht brauchen. Und als er
                                                       sein Lamm findet, geschieht Wunderbares.
4701597 Paco baut eine Krippe
15 Min., 2011, ab 4 J.

Paco lebt in Lateinamerika. Er ist arm und seine
Eltern sind, wie alle im Dorf, vom Gutsbesitzer
Alfredo abhängig. Als die Lehrerin die
Weihnachtsgeschichte erzählt, hat Paco eine
Idee. Er will eine lebendige Krippe bauen. Alle        4700859 Von Advent bis Weihnachten

                                                   6
22 Min., 2008, ab 4 J.                                 alle sollen etwas von ihren Sachen abgeben.
                                                       Doch Juli kann sich von seinen alten Spielsachen
4 Kurzfilme und 5 Bilderbuchkinos zur                  einfach nicht trennen - aber dann hat er eine
Adventszeit zum Einsatz in Kindergarten und            Idee. Alle meine Blätter (Bilderbuchkino, 7 Min.)
Grundschule sowie für den Kindergottesdienst.          Blätter fallen ins Wasser und verwandeln sich
Die Filme:                                             dort zu Fischen. Maus pass auf! (Bilderbuchkino,
1. "Ayshe und der Weihnachtsmann":                     4 Min.) Als ein Sturm einen Nussbaum kahl bläst,
5 Min., Animationsfilm von Gerda Mann nach             kehrt die Maus enttäuscht nach Hause zurück.
dem Buch "Weihnachtspost für Ayshe" von Ursel          Doch dort erwartet sie eine Überraschung.
Scheffler, aus der ZDF-Reihe "Siebenstein"             Martins Mantel (Bilderbuchkino, 10 Min.) Die
                                                       Bilder erzählen die Legende vom Heiligen
2. "Felix, Kemal und der Nikolaus":                    Martin, dem Bischof von Tours.
5 Min., Animationsfilm von Philipp Mönckert
nach dem gleichnamigen Buch von Wolfgang
Bittner und Ursula Kirchberg                           4701610 Von Geizhälsen, Weihnachtshasen
                                                       und Krippenspielen
3. "Stille Nacht, eilige Nacht":                       60 Min., 2012, ab 8 J.
5 Min., Animationsfilm von Alexandra Schatz
nach einem Buch von Nicholas Allan, aus der            Das Medium enthält vier sehr unterschiedliche
WDR-Reihe "Die Sendung mit der Maus"                   Bilderbuchkinos zu Weihnachten. Diese können
                                                       in einer Version mit Erzähler abgespielt oder
4. "Torvald und der Tannenbaum":                       selbst vorgelesen werden. Die Geschichten 1-3
7 Min., Animationsfilm von Jakob Schuh &               spielen in der Vergangenheit, also außerhalb der
Michael Sieber, Buch: Marcus Sauermann, aus            Lebenswelt heutiger Kinder, Geschichte 4
der ZDF-Reihe "Siebenstein"                            ebenso, sie ist komplett fiktiv. Alle Geschichten
                                                       sollten sorgfältig vorbereitet werden, hierzu
Die Bilderbuchkinos:                                   dienen Texthefte und ausführliches didaktisches
1. "Die Erzählung vom heiligen Nikolaus" von           Material.
Lena Klassen und Sabine Waldmann-Brun
2. "Ich steh an deiner Krippen hier" von Jacky         1. "Ein Weihnachtsmärchen" von Charles
Gleich                                                 Dickens, nacherzählt von Christine Knödler,
3. "Die Schlittenfahrt" von Jan Koneffke und           Bilder     von     Christiane    Hansen:     Ein
Jacky Gleich.                                          selbstsüchtiger Geschäftsmann verändert sich
4. "Der Weg zur Krippe" von Max Bolliger               mit Hilfe von Geistern und erkennt welchen
5. "Der Weihnachtszug" von Ivan Gantschev              Wert    schenken      und   beschenkt    werden
                                                       darstellen. (18 Min.)
Die     Produktion     enthält   umfangreiches
Zusatzmaterial     wie     eine   Bildergalerie,       2. "Als ich Maria war" von Jutta Richter / Bilder
Arbeitsmaterialien, Unterrichtsentwürfe für die        von Jacky Gleich: Die Geschichte handelt davon,
Grundschule, Vorschläge zum Einsatz der                wie ein schwarzes Mädchen dazu kommt, im
Produktion        im       Sachkunde-       und        Krippenspiel die Maria darzustellen. Sie lässt
Religionsunterricht sowie im Kindergottesdienst        dem Betrachter viel Raum für eigene
und in der Gemeindearbeit.                             Vorstellungen. (10 Min.)

                                                       3. "Die Weihnachts-Show" von Brigitte Schär mit
4700548 Von Drachen, Mäusen und Laternen               Bildern    von    Jörg    Müller     regt   zur
38 Min., 2007, 4 J.                                    Auseinandersetzung mit Weihnachts- und
                                                       Osterbräuchen an: Das Christkind und der
Frederick (Zeichentrick, 5 Min.) Frederick             Osterhase tauschen ihre Rollen. (13 Min.)
sammelt besondere Vorräte für den Winter und
beschenkt die anderen Feldmäuse damit. Peter           4. "Die Weihnachtserzählung" von Rainer
lässt den Drachen steigen (Dokumentation aus           Oberthür und Bildern von Renate Seelig erklärt
der Reihe "Löwenzahn", 24 Min.) Peter Lustig           die Weihnachtsgeschichten nach Lukas und
baut einen Drachen, mit dem er einen                   Matthäus im Horizont von Kinderfragen und
Wettbewerb gewinnen möchte. Nebenbei                   stellt sie in den Gesamtkontext des Leben Jesu
entdeckt er die Veränderungen in der Natur. Juli       und der biblischen Geschichten. (21 Min.)
tut Gutes (Zeichentrick, 7 Min.) Im Kindergarten
ist zum Martinstag ein Flohmarkt geplant und           4701970 Weihnachten nach Maß

                                                   7
12 Min., 2011, ab 4 J.                                  4600590 Die Weihnachtsgeschichte (Eleonore
                                                        Schmid)
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Birdie            1990, ab 4 J.
Black: Am Tag vor Weihnachten erblickt der
König auf dem Markt einen großen roten                  Mit dem gleichnamigen Bilderbuch von Eleonore
Stoffballen. Kurzerhand kauft er den ganzen             Schmid.    Zu    den    Bildern    wird   das
Ballen. Im Schloss verwandeln Näherinnen den            Weihnachtsevangelium (Lk 2,1-20) erzählt.
Stoff in einen Umhang, ein Geschenk für die
Prinzessin.  Die Stoffreste schnüren sie
zusammen und legen sie vor die Hintertür.               4600588 Der Weihnachtsstern
Nacheinander      entdecken      Jenny,     das         1994, ab 4 J.
Küchenmädchen, ein Dachs, ein Eichhörnchen
sowie eine Maus die Stoffreste und nähen daraus         Mit dem gleichnamigen Bilderbuch von Marcus
ebenfalls Geschenke. So macht der Stoff seine           Pfister. In der Heiligen Nacht rücken die Sterne
Runde - bis sich am Weihnachtsmorgen                    am Himmel zusammen und bilden so den
schließlich mehrere Lebewesen über liebevolle           Weihnachtsstern, der den Hirten auf dem Felde,
Geschenke aus rotem, warmem Stoff freuen                den Heiligen Drei Königen, aber auch den
können! Ein Buch über die Freude des Teilens. "         Waldtieren den Weg zur Krippe weist.

4702541 Weihnachten – Was verbinden wir
mit diesem Fest?
24 Min., 2017, ab 6 J.

In Fabel-Manier plaudern Fuchs, Bär und Reh
darüber, was das "Wichtigste an Weihnachten"
sei. Pointiert formuliert und witzig gezeichnet
geht es um allzu menschliche Wünsche. Wäre es
nicht wunderbar, wenn jeden Tag Weihnachten
wäre?

Max bringt sich in der amüsanten, originell
bebilderten Geschichte "Alle Tage wieder" in
eine bizarre Situation.

Klassisch    erzählt    Anselm      Grün      die
"Weihnachtsgeschichte" nach biblischen Motiven
aus unterschiedlichen Evangelien, illustriert mit
leuchtenden Malereien von Giuliano Ferri.

Alle drei Bilderbuchkinos beschäftigen sich auf
ganz unterschiedliche, sehr anregende Weise
mit der Bedeutung von Weihnachten.
Das umfangreiche Begleitmaterial mit Info- und
Arbeitsblättern zu jedem Titel ist für den
Religions-     und     Deutschunterricht     an
Grundschulen konzipiert.

4600589       Die        Weihnachtsgeschichte
(Bernadette)
1992, ab 4 J.

Mit dem gleichnamigen Bilderbuch von
Bernadette. Zu den Bildern wird das
Weihnachtsevangelium nach (Lk 2,1-20) erzählt.

                                                                      GESCHICHTEN
                                                    8
9 Min., 2016, ab 5 J.

                                                        Es ist Winter, als Saída ankommt. Sie kommt mit
4702154 Akim rennt                                      ihrem Koffer und ohne ein Wort. Das Mädchen,
6 Min., 2015, ab 8 J.                                   das ihre Freundin werden will, beginnt zu
                                                        suchen. Überall forscht sie nach Saídas Wörtern,
In Akims Dorf herrscht Krieg. Auf der Flucht wird       sie sucht unter Tischen und zwischen
Akim von seiner Familie getrennt. Eine                  Buntstiften, in Manteltaschen und Heften. Erst
unbekannte Frau nimmt sich des Jungen an.               als sie versteht, dass Saída ihre Sprache nicht
Dann aber kommen Soldaten und machen ihn zu             verloren hat, sondern mit ihren Wörtern in
ihrem Gefangenen. Irgendwann kann Akim                  diesem fremden Land nichts anfangen kann,
fliehen: Er rennt und rennt. Irgendwann erreicht        beginnen die Mädchen mit dem Tauschen:
er das Flüchtlingslager auf der anderen Seite           fremde Wörter gegen eigene, neue Laute gegen
des Flusses. Und dort geschieht ein großes              vertraute, Schriftzeichen, die wie Blumen
Wunder: Er findet seine Mutter wieder.                  aussehen, gegen Buchstaben aus Balken und
Preisträger            des             Deutschen        Kreisen. Über diesem Hin und Her vergeht der
Jugendliteraturpreises                                  Winter, und als die Mandelbäume blühen, sind
                                                        sie Freundinnen, jede reicher durch die Welt
                                                        der anderen.
3000627 Das Allerwichtigste                             Dieses Bilderbuch(kino) erzählt poetisch und mit
10 Min., 2015, ab 4 J.                                  Bildern wie aus einer Traumwelt von der
                                                        Begegnung zweier Kinder aus verschiedenen
Die Tiere im Rotwiesenwald beschäftigen sich            Kulturen, die forschend und spielend Fremdes
eines Tages sehr lebhaft mit der Frage, was             zu Eigenem machen.
wohl das Allerwichtigste im Leben sei. Der lange
Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels?
Grün wie der Frosch zu sein oder groß wie der           4701621 Der Apfelbaum
Elefant? Was wäre, wenn alle Tiere des Waldes           13 Min., 2012, ab 6 J.
einen langen Hals und Stacheln hätten? Und
wenn alle groß und grün wären? Jedes Tier               Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Mira
äußert dazu seine individuelle Meinung und              Lobe und Angelika Kaufmann. Der alte
begründet sie mit entsprechenden Erfahrungen            Apfelbaum gibt Herbergssuchenden Vögeln,
aus seinem Leben. Die moderne Fabel lehrt,              Siebenschläfern,        Schmetterlingen    und
dass jeder seine eigenen individuellen Stärken          Maulwürfen eine Bleibe und freut sich über das
hat und nicht alle gleich sein müssen – eine            abwechslungsreiche Leben in Geäst und
wertvolle Moral für eine multikulturelle                Wurzeln. An dieser Lebensgemeinschaft nehmen
Gesellschaft.                                           andere Obstbäume Anstoß und schimpfen
(Medienpaket nach dem Bilderbuch von                    darüber. Erst im Winter wird ihnen ihre
Antonella Abbatiello)                                   Leblosigkeit und Einsamkeit bewusst, während
                                                        der Apfelbaum träumen, sich erinnern kann und
                                                        auch jetzt nicht allein ist.
4701210 Alle seine Entlein
18 Min., 2008, ab 4 J.
                                                        4702560 Best of Janosch
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von                   60 Min., ab 4 J.
Christian Duda und Julia Friese Konrad, der
Fuchs hat Hunger. Doch die Ente, auf die er es          Die DVD enthält sechs der schönsten Bilderbuch-
abgesehen hat flattert davon und lässt nur ihr Ei       Filme des einmaligen Janosch.
zurück. In diesem Moment schlüpft der kleine            1. Oh, wie schön ist Panama
Enterich und begrüßt den Fuchs mit "Mutti,              2. Ich sag´, du bist ein Bär
Mutti!" Konrad verbessert versehentlich: "Nein!         3. Riesenparty für den Tiger
Papa!" Und weil ein Vater seinen Sohn nicht             4. Bärenzirkus Zampano
auffressen kann, muss Konrads hungriger Bauch           5. Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad
immer weiter knurren.                                   6. Komm nach Iglau, Krokodil

                                                        Die Bilderbuch-DVD ist für Kinder ab 3 Jahren
                                                        empfohlen.
4702567 Am Tag als Said zu uns kam                      4700986 Die besten Beerdigungen der Welt

                                                    9
18 Min., 2007, ab 5 J.                                    2.   ...   geht baden
                                                          3.   ...   steckt fest
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ulf                 4.   ...   versteht das nicht
Nilsson und Eva Eriksson.                                 5.   ...   will´s wissen
Mit einer toten Hummel fängt alles an. Ester
will sie begraben. Auf einer Lichtung, zu der nur         Die Bilderbuch-DVD ist für Kinder ab 3 Jahren
der geheime Pfad der Kinder führt. Ester ist fürs         empfohlen
Schaufeln zuständig, ihr Freund für ein Gedicht
am Grab und der kleine Putte soll dazu weinen.
Aber überall gibt es tote Tiere und jemand muss           4702366 Ein Baby in Mamas Bauch
sich um sie kümmern. Also gründen sie ein                 30 Min., 2015, ab 5 J.
Beerdigungsunternehmen, setzen gestorbene
Tiere feierlich bei, trösten die, die traurig sind        Mia und Oskar bekommen ein Geschwisterchen.
und versuchen Fragen rund um Tod und Sterben              Das ist sehr spannend! Wie ist das Baby denn
zu klären. Eine Geschichte über den                       überhaupt in den Bauch gekommen? Wenn Mama
befreienden Umgang mit dem Tod.                           isst, fällt das dann dem Baby auf den Kopf?
                                                          Welche Unterschiede gibt es zwischen Mädchen
                                                          und Jungen? Die unzähligen Kinderfragen der
4702559 Briefe von Felix – Die schönsten                  beiden werden einfühlsam mit stimmungsvollen
Bilderbuch-Filme                                          Bildern und Texten beantwortet. Am Ende
100 Min., 4 J.                                            wissen Oskar und Mia ganz genau Bescheid und
                                                          freuen sich riesig auf die Geburt ihres kleinen
Felix ist kein gewöhnlicher Kuschelhase, denn er          Bruders.
ist schon einmal um die ganze Welt gereist und
hat von unterwegs allen großen und kleinen
Kindern Briefe geschrieben.                               4701425 Ein Geburtstag
                                                          6 Min., 2011, ab 4 J.
Wer mehr über Felix und seine spannenden
Briefe erfahren möchte, findet auf dieser DVD             Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von D.
tolle Abenteuer des kleinen Hasen.                        Meißner-Johannknecht und Melanie Kemmler:
                                                          Ein Junge bereitet seinen eigenen Geburtstag
1. Briefe von Felix - Ein kleiner Hase auf                und den seines Zwillingsbruders vor. Liebevoll
Weltreise                                                 räumt er sein Zimmer auf und spricht dabei in
2. Weltbeste Briefe von Felix - Ein kleiner Hase          Gedanken mit seinem Bruder, der sonst nicht zu
fliegt rund um die Welt                                   Hause lebt, weil er behindert ist. Dabei malt er
3. Felix bei den Kindern dieser Welt - Spannende          sich aus, wie er dem Bruder seine
Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen                     Lieblingskassette   vorspielen     und   dessen
                                                          Lieblingsgeschichte erzählen wird. Er freut sich
Die Bilderbuch-DVD ist für Kinder ab 3 Jahren             darauf, ihm das Schaffell zu schenken, für das
empfohlen                                                 er sein Taschengeld gespart hat. Und er erinnert
                                                          sich an andere Geburtstage, an Weihnachten, an
                                                          gemeinsame Ferien am Meer. Er weiß, sein
4702561 Dr. Brumm           –   Die    schönsten          Bruder wird andere Geschenke erhalten als er,
Bilderbuchfilme                                           und er wird die Kerzen auf der Geburtstagstorte
40 Min., ab 4 J.                                          allein auspusten, weil sein Bruder das nicht
                                                          kann.
Was tut man, wenn der Riesenkürbis nicht durch
die Tür passt? Wenn das Sofa zusammenkracht,
weil Dr. Brumm zu schwer ist? Oder wenn                   4701252 Ein richtig schöner Geburtstag
plötzlich die Fußballer vom Bildschirm                    2 Min., 2010, ab 4 J.
verschwinden? Dr. Brumm findet auf alle Fragen
eine Antwort.                                             Leonie freut sich auf ihren Geburtstag. Das wird
                                                          bestimmt ein richtig schöner Tag. Ihr kleiner
Die DVD enthält fünf Geschichten mit dem                  Bruder muss den ganzen Tag nett zu ihr sein,
sympathischen und tollpatschigen Titelhelden.             ihre Freunde Greta und Jonas kommen und auch
                                                          Opa und Oma feiern mit. Doch nicht nur, dass
Dr. Brumm ...                                             die Großeltern bereits am Vortag anreisen, sie
1. ... fährt Zug                                          bringen auch bergeweise Geschenke mit. Die

                                                     10
Eltern sehen das nicht so gerne. "Wir hatten            Eisbjörns Pfoten! Für den Mäuserich beginnt ein
doch ausgemacht, dass es nur EIN Geschenk               Wettlauf auf Zeit – doch mit Einfallsreichtum
gibt!" Doch Oma meint, das seien doch nur               und alldem, was er von Gustav gelernt hat,
Kleinigkeiten. So steht dem turbulenten                 schafft er es, die große Leuchte zu entfachen
Familienfest fast nichts mehr im Wege. Und              und rettet das Schiff. Als der Leuchtturmwärter
wenn auch nicht alles nach Plan lief, am Ende           wieder gesund ist, feiert er den kleinen Helden
des Tages ist Leonie glücklich! (von Bruno Blume        mit einem leckeren Abendessen.
und Jacky Gleich)

                                                        4701426 Es klopft bei Wanja in der Nacht
4702368 Eine lustige Froschreise                        20 Min., 2011, ab 6 J.
6 Min., 2015, ab 4 J.
                                                        Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von
Eine Bildergeschichte nach dem Bilderbuch von           Reinhard Michl und Tilde Michels. In einer Nacht
James Krüss: „In dem grünen alten Parke, bei            bei Schneesturm und bitterer Kälte klopfen erst
dem Schlosse Siebeneich wohnten sieben alte             ein Hase, dann ein Fuchs und schließlich ein Bär
Frösche in dem grünen alten Teich…“ Und was             an Wanjas Tür und bitten um Einlass.
kommt dabei heraus? Natürlich ein gewaltiger            Gemeinsam verbringen sie friedlich eine Nacht.
Froschgesang! Über Ägypten, das Land der
Sehnsucht - mit dem schlammigen Nilufern und
den unvergleichlich fetten Fliegen. Eines Tages         4701616 Familie Steinkauz
haben die Frösche genug vom Träumen und                 11 Min., 2012, ab 4 J.
machen sich auf den Weg. Der ist weit,
beschwerlich und gefährlich! Doch weil der              Eine Bildergeschichte nach dem Bilderbuch von
rettende Hopser im Straßengraben endet,                 Anne Möller. Der junge Steinkauz muss sein
beschließen die Reisefrösche kurzerhand, dass           eigenes Revier suchen. Das ist eine große
sie ihr Ziel erreicht haben und sind selig:             Aufgabe für ihn - ein Abenteuer. Wo wird er
"Herrlich ist das Land Ägypten..."                      wohnen? Wie wird er jagen? Wird er genügend
                                                        Futter finden und wie wird er über den Winter
                                                        kommen? Im Frühjahr soll seine Höhle
4701072 Eins Zwei Drei Tier                             vorbereitet sein für eine Steinkauzfrau und
6 Min., 2009, ab 4 J.                                   später für ihre Kinder. Die Jungen lernen von
                                                        ihren Eltern fliegen, jagen und alles, was sie
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Nadia             zum Überleben brauchen, um dann im Herbst
Budde                                                   allein in die Welt hinauszuziehen.
Mit "EINS ZWEI DREI TIER" wird das Spiel mit der
Sprache eröffnet. Dem Titel folgen die nächsten
Wortkombinationen: "BENNO EDDI ROLF WOLF",              4702539 Fidas Geburtstag – ein Kind erzählt
"GROß MITTEL KLEIN SCHWEIN". Es folgt ein               von seiner Flucht
fröhlicher Exkurs durch die Welt der Tiere mit          2017, ab 6 J.
überraschenden Wortspielen.
                                                        Kindergärten und Grundschulen stehen vor der
                                                        Herausforderung der Integration von Kindern mit
4702903     Eisbjörn –    Das   unglaubliche            Kriegs- und Fluchterfahrung. Dazu leistet das
Abenteuer eines tapferen Mäuserichs                     Bilderbuchkino    "Fidas   Geburtstag"    einen
11 Min., 2019, ab 4 J.                                  empathischen Beitrag. Im pädagogischen Fokus
                                                        stehen dabei der Abbau von Berührungsängsten
Der Mäuserich Eisbjörn wird in einer                    und    die    Förderung    des    gegenseitigen
stürmischen Herbstnacht von Gustav, einem               Verständnisses.
alten Leuchtturmwärter, gerettet. Von ihm lernt
er alles, was man über Seefahrt und                     Fida musste mit ihrer Mutter und ihren zwei
Leuchttürme nur wissen kann, und die beiden             Brüdern fliehen und kam dabei nach
werden enge Freunde. Doch eines Tages wird              Deutschland. Im Kindergarten wird ihr
Gustav so krank, dass er am Abend das Licht im          Geburtstag gefeiert. Die Erzieherin schenkt Fida
Leuchtturm nicht entzünden kann. Ausgerechnet           eine Puppe. Jetzt hat sie zwei. "Aicha" ist der
in dieser Nacht kommt ein Sturm auf und ein             Name der anderen Puppe, die sie auf der Flucht
voll besetztes Schiff nimmt Kurs auf die Küste.         immer mit dabei hatte. Fida erzählt nun ihre
Das Schicksal der Seeleute liegt allein in              Geschichte von Krieg, Bomben, Zerstörung und

                                                   11
einer langen und gefährlichen Reise in ein Land,          Drei Kurzspielfilme, vier Bilderbuchkinos und
in das der Vater bereits zuvor geflohen war. Ihre         umfangreiches Zusatzmaterial bietet vor allem
eigene Fluchtgeschichte erzählt sie so ruhig und          Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften
sicher, dass ihr Bericht, trotz des ernsten               Informationen und Anregungen, was sich bereits
Themas, keine Angst erzeugt. Die kindgerechten            mit kleineren Kindern rund um dieses Thema
Bilder laden dazu ein, Fragen zu stellen und              machen lässt. Bilder und Lieder runden die DVD
Kinder selbst erzählen zu lassen.                         ab.

Die Geschichte kann in der DVD-Fassung in                 Die Filme:
abgefilmter Form mit deutschem Text (12 Min.),            "Das schönste Ei der Welt":Animationsfilm von
mit deutsch-arabischem Text (27 Min.) oder                Christopher Palesty, GB 1987, 7 Min.
auch ohne Ton präsentiert werden. Im                      "Sechziggrad": Animationsfilm aus der ZDF-Serie
Begleitmaterial finden sich neben methodisch-             Siebenstein, ca. 6 Min.
didaktischen Hinweisen auch Rezepte, die                  "Frühlingserwachen der Natur":Dokumentation
Appetit machen auf gemeinsames Kochen und                 von Christopher Paul nach Aufnahmen von
Essen der arabischen Gerichte.                            Karlheinz Baumann, D 2008, 5 Min.
                                                          Die Bilderbuchkinos:
                                                          "Frühlings-Wimmelbuch" - von Rotraut Susanne
4701082 Franz und das Rotkehlchen                         Berner
19 Min., 1996, ab 6 J.                                    "Die Ostererzählung" - von Rainer Oberthür und
                                                          Renate Seelig
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Willi               "Nina und Sechziggrad" - von Marcus Sauermann
Fährmann und Annegert Fuchshuber. - Der kleine            und Silke Brix
Franz findet einen Vogelkäfig und hätte gern              "Aufgewacht, der Frühling kommt" - von Sigrid
einen Vogel. So hilft ihm sein Freund Frieder,            Laube und Silke Leffler
ein Rotkehlchen zu fangen, das dann verstört im
Käfig sitzt. Am Abend erzählt der Großvater,
dass Franz von Assisi sich einmal weigerte, ein           3000732 Ganz schön langweilig
Rotkehlchen einzusperren, weil die Kunst des              3 Min., 2016, ab 4 J.
Fliegens eine Gottesgabe sei. Am folgenden
Morgen lässt Franz den Vogel wieder frei.                 Dem kleinen Bär ist langweilig. Niemand hat für
                                                          ihn Zeit, alle sind beschäftigt. Schließlich lässt
                                                          er sich einfach fallen und tut nichts. Und
4701427 Die fürchterlichen Fünf                           obwohl er nichts tut, passiert eine ganze Menge.
12 Min., 2011, ab 4 J.                                    Er beginnt, die Geräusche um sich herum
                                                          wahrzunehmen, er wittert, sieht und entdeckt
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Wolf                immer mehr. Vergnügt und erholt bricht er auf
Erlbruch. Für fünf Tiere ist es nicht lustig, dass        zu seinem nächsten Abenteuer. Henrike Wilson
alle anderen sie hässlich finden. So haben sich           erinnert in ausdrucksstarken Bildern daran, wie
die fürchterlich Hässlichen Entlein unter einer           wichtig und gut lange Weile und unverplante
Brücke versammelt: Kröte, Ratte, Fledermaus,              Zeit ist.
Spinne und Hyäne. Gemeinsam finden sie ihre
Talente heraus.
                                                          3000651 Die große Wörterfabrik
                                                          2014, ab 6 J.
4700687 Der Frühling kommt – 3 Kurzfilme
und 4 Bilderbuchkinos zu Frühling und Ostern              Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar
18 Min., 2008, ab 4 J.                                    nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss
                                                          man die Wörter kaufen und sie schlucken, um
Das Erwachen der Natur im Frühjahr hat für                sie aussprechen zu können. Der kleine Paul
Menschen und Tiere schon immer etwas                      braucht dringend Wörter, um der hübschen
Besonderes gehabt. Noch heute verbinden wir               Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das
damit Neubeginn, Hoffnung, Farben und Licht.              machen? Denn für all das, was er ihr gerne
Und natürlich fällt auch das Osterfest in diese           sagen würde, bräuchte er ein Vermögen ...
Zeit.
Die DVD "Der Frühling kommt" bringt Kindern
diese   Jahreszeit     und   was     mit    ihr
zusammenhängt auf vielfältige Weise näher.                4700843 Der Grüffelo

                                                     12
9 Min., 2007, ab 4 J.                                    4701624     Heimspiel   –   Die   schönsten
                                                         Bilderbuchfilme rund um den Fußball
Nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und               45 Min.
Julia Donaldson: Der große Wald ist voller
Gefahren. Die kleine Maus ist unterwegs im               Diese DVD enthält sechs Bilderbuchkinos rund
Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu                 um das Thema Fußball.
meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein,
die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum             1. Heimspiel (7 Min.): An Garos Geburtstag
Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer            steigt ein spannendes Fußballmatch direkt im
schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem            Wohnzimmer.
schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar            2. Ganz schön schlau, die dumme Sau (10 Min.):
nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren                  Der Pechvogel Sebastian Forkel bekommt eine
Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die            ziemlich ungewöhnliche Hilfe.
doch lieber alleine speisen. Der Grüffelo ist ein        3. Kurz der Kicker (9 Min.): Obwohl Uwe so klein
praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann             ist, schafft er es ein guter Fußballer zu sein.
taucht er auf einmal wirklich auf, und sein              4. Auch die Götter lieben Fußball (4 Min.): Ist
Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner              die Erde nur das Produkt eines Fußballspieles
Maus. Aber was ein clevere kleine Maus ist, die          der Götter?
lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten.                  5. 2:1 für König Mo (10 Min.): König Mo muss
                                                         lernen, dass man beim Fußball nur als Team
                                                         gewinnen kann.
4701429 Gute Nacht, Carola                               6. Wie Franz Kaiser den Fußball erfand (5 Min.):
Wie das Böse im Kinderzimmer auftaucht und               Franz erfindet das Fußballspiel, weil er seine
trotzdem alles gut wird                                  Hände nicht schmutzig machen darf.
17 Min., 2011, ab 4 J.

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jakob              4701615 Henriette Bimmelbahn
Hein und Kurt Krömer. Weder vor der Dunkelheit           4 Min., 2012, ab 4 J.
noch vor großen schwarzen Hunden. Sie ist
absolut furchtlos und findet: "Wer sich nicht            Eine Bildergeschichte nach dem Bilderbuch von
fürchtet, hat mehr Zeit zum Spielen: "So viel            James Krüss und Lisl Stich. Henriette
Robustheit macht zwar den Eltern Sorgen,                 Bimmelbahn ist eine Eisenbahn der besonderen
beweist sich aber nicht zum ersten Mal als               Art. Sie hält sich an keinen Fahrplan, an kein
überaus nützlich, als eines Nachts eine tiefe,           Gleisbett, rattert, knattert, dampft und faucht,
grauenvolle Stimme ihren Namen ruft.                     bummelt munter über Wiesen, macht an
                                                         Blumenwiesen       Halt.   Im    Verbund    von
                                                         farbenfrohen Bildern und gereimtem Wortspiel
4701746 Guter Drache & Böser Drache                      gelingt die Geschichte einer fantasievollen und
8 Min., 2013, ab 4 J.                                    ungewöhnlichen Reise.

Florian hat zwei Drachen, einen guten und einen
bösen, die nur er sehen kann! Zusammen sind              4701653 Herzlichen Glückwunsch, Pauli –
die drei unschlagbar. Als es in den Urlaub geht,         Geschichten      von   Pauli und seiner
gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben             Kaninchenfamilie
Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians               40 Min., 2007, ab 4 J.
Mutter eine gute Idee: Drachenschwimmflügel
müssen her! So ausgerüstet, macht Florian                Dieser Sampler enthält 5 Geschichten des
seinen     Drachen       Mut,     etwas    Neues         kleinen frechen Kaninchenkindes Pauli, erzählt
auszuprobieren. Eine witzige wie kluge                   vom Schauspieler Rainer Schmitt. 1. Herzlichen
Geschichte übers Mutigsein und Mutmachen von             Glückwunsch, Pauli! (8 Min.): Der Geburtstag
Christine Nöstlinger, illustriert mit traumhaften        will und will nicht kommen. Doch am Ende
Zeichnungen von Jens Rassmus.                            wartet eine große Überraschung auf Pauli. 2. Ein
                                                         Geschwisterchen für Pauli (8 Min.): Zuerst freut
                                                         sich Pauli gar nicht auf die Geburt seines
                                                         Geschwisterchens. Doch am Ende ist alles
                                                         anders als erwartet. 3. Pauli. Hilfe ein Gespenst
                                                         (8 Min.): Als die Eltern eines Abends nicht da
                                                         sind, fürchten sich die Kaninchen vor

                                                    13
Gespenstern. Doch sie wissen sich zu helfen. 4.          4600440 Ich mit dir, du mit mir...
Frohe Ostern! Pauli (8 Min.): Pauli und seine            2009, ab 4 J.
Geschwister machen sich auf die Suche nach
dem Osterhasen. 5. Pauli. Wo ist Nickel? (8              Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Lorenz
Min.): Pauli verliert seinen besten Freund, das          Pauli und Kathrin Schärer. "Du trägst mich, und
Stoffkaninchen Nickel. Eine verzweifelte Suche           ich zeig dir dafür meinen Weg. Für dich ein
beginnt.                                                 Gewinn, für mich ein Gewinn..." So wird
                                                         verhandelt, behauptet und geschickt getauscht.
                                                         Doch schließlich wird klar: Freundschaft hat
4702592 Hut auf, Party ab!                               nichts mit Rechnen zu tun.
5 Min., 2017, ab 4 J.

Ein Junge bekommt eine Einladung zu einer                4600438 In finsterschwarzer Nacht
Hutparty. Er kann so viele Leute mitbringen, wie         2009, ab 4 J.
er will - Bedingung ist nur, einen Hut zu tragen.
Doch der Junge besitzt keinen Hut und dann               Nach gleichnamigen Bilderbuch von Dorothee de
sind auch noch alle Hüte ausverkauft. Gut, dass          Monfreid. "Was machst du denn hier?", fragt der
er auf einen Affen trifft, der einen Hut trägt.          Hase. "Im Wald sind lauter wilde Tiere", erzählt
Den nimmt er kurzerhand zur Party mit. Aber              Frieder. "Vor denen musste ich mich verstecken
der strenge Türsteher stellt eine absurde                und dabei hab ich deine Wohnung entdeckt".
Bedingung nach der anderen. So springen noch
einige Tiere - wie ein Monokel tragender,
klavierspielender Dachs und ein Pinguin mit              4701143 Jim Knopf und der Scheinriese
einem Koffer voller Käse - spontan ein, bis dem          12 Min., 2008, ab 6 J.
Jungen vor lauter Vorschriften der Kragen
platzt. Dann kommt heraus, dass es sich um ein           Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Michael
Missverständnis handelt. Die Hutparty findet             Ende. Ist das unheimlich! Jim Knopf kann gar
nebenan statt und wird ein richtiger Erfolg.             nicht hinsehen. Dort hinten, weit entfernt,
                                                         steht ein gewaltiger Riese. Jim würde am
                                                         liebsten    weglaufen.   Doch     Lukas    der
4702529 Ich geh doch nicht mit Jedem mit!                Lokomotivführer ist neugierig. Und dann
6 Min, 2017, ab 4 J.                                     geschieht etwas sehr Merkwürdiges: Je näher sie
                                                         dem Riesen kommen, desto kleiner wird er.
Die kleine Lu steht alleine vor dem Haus und
wartet. Alle anderen Kinder sind schon abgeholt
worden. Eine Bekannte kommt vorbei und                   4701144 Jim Knopf und Lukas                 der
möchte Lu mitnehmen. Lu weiß, es ist Frau                Lokomotivführer machen einen Ausflug
Schmidt und dass sie in ihrer Gegend wohnt,              12 Min., 2005, ab 6 J.
doch es gibt auch viele Dinge, die sie nicht über
Frau Schmidt weiß und Lu wird klar: Sie kennt            Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Michael
Frau Schmidt eben doch nur flüchtig. Sie geht            Ende. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
nicht mit und wartet lieber …                            sind die besten Freunde. Und weil das Wetter so
                                                         herrlich ist, machen sie gemeinsam mit Emma
                                                         einen Ausflug durch Lummeland. Frau Waas
4701951 Ich geh doch nicht verloren!                     schmiert die Brote und schon geht es los.
9 Min., 2013, ab 5 J.

Ob auf dem vollen Marktplatz, bei einem großen           4701617 Johanna im Zug
Event oder einfach in der Fußgängerzone –                10 Min., 2012, ab 6 J.
Kinder können im Gewimmel verloren gehen.
Das Bilderbuch „Ich geh doch nicht verloren!“            Nachdem gleichnamigen Bilderbuch von K.
zeigt auf leichte, spielerische Art, wie man als         Schärer. Die Illustratorin zeichnet einen Zug,
Kind eine solche Situation meistern kann.                dann die Reisenden. Ein Schwein will wissen,
                                                         wie es heißt. So entwickelt sich eine
                                                         Geschichte, die Geschichte einer Zugfahrt voller
                                                         Begegnungen und Überraschendem. Doch dann
                                                         wünscht das Schwein, dass die Künstlerin
                                                         zurückblättert. Im Buch ist das möglich. Und im

                                                    14
richtigen    Leben?       Ein    wunderbares              Und weil es nicht ganz einfach ist, mit so einem
Geschichtenspiel, eine Geschichte über ein                Schreihals zusammenzuleben, sucht sich Helene
liebenswert aufsässiges Schwein und über das              eines Tages ein neues Zuhause. Erfolglos suchen
Geschichtenerfinden                                       die Eltern nach ihr. Der Vater ist traurig und
                                                          beschließt, nie wieder zu krakeelen. Am Ende
                                                          findet die Familie auf einem Konzert Helenes
3000650 Klara schreibt mit blauer Tante                   wieder zusammen.
2014, ab 4 J.

Klara, ein cleveres kleines Mädchen, brütet über          4701423 Der kultivierte Wolf
seinem Schreibheft, bringt mit Absicht die                12 Min., 2011, ab 6 J.
Vokale immer mal wieder durcheinander. Sie
zeichnet im Walde hoppelnde „Osterhosen“ eine             Nach gleichnamigen Bilderbuch von Pascal Piet.
Mama, die sich über einen Strauß „rote Riesen“            Als der hungrige Wolf auf den Bauernhof kommt,
freut und im Land der rasenden Vokale geht sie            erlebt er eine große Überraschung: Die Ente, die
in die Schale.                                            Kuh und das Schwein liegen im Gras und lesen,
                                                          und statt Angst vor ihm zu haben, beachten sie
                                                          ihn nicht einmal! Der Wolf ist sehr beeindruckt
4700636 Das kleine Ich bin ich                            von diesen gebildeten Tieren. Er beschließt,
9 Min., 2001, ab 6 J.                                     auch lesen zu lernen. Er ist auch wirklich
                                                          fleißig, aber bis er von den anderen akzeptiert
Ein kleines Stofftier weiß nicht, was für ein Tier        wird, hat er noch einen weiten Weg vor sich. Mit
es eigentlich ist. Es vergleicht sich mit anderen         Bilderbuch und ausführlicher Arbeitshilfe.
Tieren: einem Nilpferd, den Fischen, einem
Pferd usw. Aber am Schluss entdeckt das kleine
Tier: Ich bin ich.                                        4700984 Leon Pirat
                                                          12 Min., 2007, ab 4 J.

4702538 Der kleine Rabe           Socke    –   Die        Leon fährt gerne mit auf dem Piratenschiff
schönsten Bilderbuch-Filme                                seines Vaters, aber statt seinem Vater
74 Min., ab 4 J.                                          nachzueifern, schleicht er lieber zum dicken
                                                          Koch in die Kombüse, da sein Herz für die
Der kleine Rabe will einen richtigen Namen                Kochkunst schlägt. Leider gibt es die Tradition
haben. Er denkt die ganze Nacht darüber nach              von Kapitänen in seiner Familie, die er auf
und wird sogar krank. So dass er sich ganz                keinen Fall unterbrechen darf. Eines Tages
schrecklich fühlt. Doch seine Freunde helfen              jedoch bekommt Leon seine Chance zum Kochen
ihm einen tollen Namen zu finden.                         und wird schließlich von seinem zufriedenen
                                                          Vater zum ersten Koch mit Kapitänsrang
Die schönsten Bilderbuch-Filme erzählen vom               ernannt.
Umgang    mit   persönlichen   Stärken  und
Schwächen und vor allem vom Wert der
Freundschaft.                                             4701424 Lisa will einen Hund
                                                          12 Min., 2011, ab 4 J.
Kleiner Rabe Socke Geschichten
1. Alles wieder gut!                                      Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Helga
2. Alles erlaubt!                                         Bansch. Wie viele Kinder wünscht sich Lisa
3. Alles meins!                                           nichts mehr als einen Hund, doch wie bei vielen
4. Alles mutig!                                           Kindern antworten die Eltern, dass es entweder
5. Alles echt wahr!                                       zu wenig Platz gibt oder ein Hund zu viel Zeit
                                                          kostet. Dabei wäre Lisa schon mit einem kleinen
                                                          Hund zufrieden. Die Eltern bleiben hart. Doch
4701972 Der Krakeeler                                     dann hat Lisa eine tolle Idee und beschließt, die
2010, ab 5 J.                                             Sache selbst in die Hand zu nehmen. Eine
                                                          Geschichte für alle Kinder, die sich sehnlichst
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Moni                einen Hund wünschen. Lisa hat dafür die beste
Port und Philip Waechter.                                 Lösung gefunden: einen Leihhund.
Das Katzenmädchen Helene ist eine talentierte
Trompeterin. Doch ihr Vater ist ein Krakeeler.

                                                     15
4701993 Der Löwe und der Hase                               4701608 Mein erstes Auto war rot
5 Min., 2013, ab 4 J.                                       9 Min., D, 2012, 5 J.

Der „Löwe und der Hase“ ist eine witzige und                Wie viele kleine Jungen wünscht sich der Held
originell illustrierte Umsetzung der alten Hasen-           der Geschichte schon lange ein Auto. Jetzt
Igel-Fabel. Mit Köpfchen, Witz und Teamgeist                bekommt er endlich ein Tretauto von Opa. Es
gewinnen die Schwächeren gegen den Starken!                 muss noch ein bisschen gehämmert, geschliffen
Es geht um einen selbstherrlichen Löwe in der               und geschraubt werden - fertig ist der rote
afrikanischen Savanne. Den Mitbewohnern ist er              Flitzer. Noch fix in der Fahrschule die
schon lange ein Dorn im Auge. Ständig spielt er             Verkehrszeichen kennenlernen, und los geht`s
sich als unangenehmer Macho auf, ist gemein zu              mit dem kleinen Bruder auf dem Rücksitz zur
den     Tieren     und    stört   das     friedliche        ersten großen Tour. Autofahren ist das Größte!
Zusammenleben. Da aber keines der Tiere den                 Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Peter
Mut aufbringt, sich mit dem Löwen anzulegen,                Schössow.
suchen sie im World Wide Web nach Hilfe. Viele
Tiere folgen dem Aufruf, aber früher oder
später scheitern sie alle kläglich. Bis eines Tages         4700444 Mullewapp und weitere Geschichten
per Schiff ein kleiner Hase eintriftt, der den              40 Min., 2006, ab 4 J.
langen Weg aus Europa auf sich genommen hat
und nun gegen den Löwen antreten will. (Der                 Bilderbuchgeschichten      von   Helme     Heine
Autor und Illustrator Alex Latimer arbeitet und             Mullewapp (6 Min.) Bei den drei Freunden in
lebt in Südafrika in der Nähe eines                         Mullewapp ist immer was los. Franz von Hahn,
Nationalparks)                                              Johnny Mauser und der dicke Waldemar erleben
                                                            in diesem Buch aufregende Abenteuer. Der
                                                            Superhase     (7    Min.)    Der    Hase    Hans
4701074 Mariechen fraß 'nen Hasen auf                       Knabberrabber möchte berühmt werden und
7 Min., 2009, ab 4 J.                                       dazu muss er anders sein als die anderen. Die
                                                            anderen Hasen feiern ihn als Held und wollen
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bill                  auch Superhasen sein. Und so kommt es, dass
Grossman und Dorota Wünsch. Mariechen packt                 die Zeitungen über ein seltsames Hasensterben
einen Hasen bei den Ohren und verschlingt ihn               berichten.      Schließlich     werden      Hans
kurzerhand. Das ist nur der Anfang einer                    Knabberrabber die Knoten in seinen Ohren zum
gruseligen Speisefolge, die Kindern die Zahlen              Verhängnis ... Die Hasen bauen ihm ein
näherbringt. Es folgen Schlangen, Ameisen,                  Denkmal. Die Perle (5 Min.) Der Biberjunge Biba
"Piratten", Fledermäuse, Mäuse, Frösche,                    hat beim Spielen eine Muschel gefunden. Er
Würmer und Echsen. Doch als am Schluss zehn                 zweifelt nicht daran, dass in der Muschel eine
grüne Erbsen auf Ihrem Teller liegen, muss der              Perle ist. Er beginnt zu träumen: All seine
Vielfraß passen.                                            Freunde bewundern ihn. Doch bald wollen alle
                                                            einen Schatz finden. Im Streit zerstören sie ihre
                                                            schöne friedliche Welt. Als Biba aus seinem
4702365 Maulwurfstadt                                       Traum erwacht, wirft er die Muschel ungeöffnet
6 Min., 2015, ab 6 J.                                       zurück in den See. Foxtrott (5 Min.) Mama und
                                                            Papa Fuchs freuen sich nicht so recht über ihren
Am Anfang lebt ein einzelner Maulwurf tief                  musikalischen Nachwuchs. Gar zu ausdauernd
unter einer grünen Wiese. Schon bald siedeln                und laut trötet, trommelt und singt ihre Tochter
sich mehr und mehr Maulwürfe an, die immer                  Foxtrott. Und das sogar bei der Jagd! Die Eltern
mehr Infrastruktur benötigen - die unterirdische            Fuchs sind ganz schön sauer - bis der Jäger alle
Stadt wächst. Dabei verschwindet immer mehr                 drei beim Hühnerstehlen erwischt und nur der
von der grünen Wiese und die Maulwurfhaufen                 Gesang der kleinen Foxtrott ihn milde stimmen
reihen sich. Am Ende ist fast alles eine                    kann. Na warte, sagte Schwarte (9 Min.)
graubraune Einöde - überschattet von den                    Schwein     Schwarte       und    seine    Braut
Fördertürmen, Schornsteinen und Strommasten                 Ringelschwänzchen wollen Hochzeit feiern und
der Maulwurfstadt. Erst im letzten Moment                   laden viele Angehörige ihrer Sippe ein. Es wird
erkennen die Maulwürfe, dass ihre Wiese                     ein wunderschönes fröhliches Fest mit vielen
durchaus schützenswert wäre.                                Überraschungen.

                                                       16
4701070 Mutig, Mutig                                     Fest braucht und das ist ganz schön viel:
9 Min., 2009, ab 4 J.                                    Einladungen    schreiben  und    verschicken,
                                                         Tischkarten schreiben, den Raum dekorieren,
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Lorenz             Essen kochen und noch vieles mehr. Aber dann
Pauli und Kathrin Schärer                                wird gespielt, gesungen und getanzt was das
Vier Freunde machen einen Wettkampf: Wer                 Zeug hält.
erfindet die verrückteste Mutprobe und besteht
sie selbst? Aber wenn die Maus eine lange
Strecke durch den See taucht, findet der Frosch          4701069 Papa wohnt jetzt anderswo
das keine Leistung. Und wenn der Frosch                  7 Min., 2009, ab 5 J.
Grünzeug frisst, ist das für die Schnecke nur
köstlich, nicht mutig. Der Spatz macht                   Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Gergely
schließlich gar nicht mit! Doch ist das nicht            Kiss.
wirklich mutig?                                          Früher waren Mama, Papa und der kleine Fuchs
                                                         noch eine richtige Familie. Aber dann wurde
                                                         alles anders: Mama und Papa stritten sich immer
4701142 Der Neinrich                                     öfter und schließlich zog Papa aus. Nun fehlt
8 Min., 2002, ab 6 J.                                    Papa dem kleinen Fuchs so sehr. Und als er
                                                         erfährt, dass sein Vater eine neue Familie hat,
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Edith              fragt er sich, ob er etwas falsch gemacht hat.
Schreiber-Wicke und Carola Holland. "Man muss            Doch dann lernt er seine zweite Familie kennen.
unbedingt wissen, wann der richtige Ort und die          Heute ist der kleine Fuchs nicht mehr so traurig.
richtige Zeit zum Neinsagen ist", sagte der              Denn er weiß: Er hat jetzt zwei Familien, und
Neinrich. "Die meisten sagen Nein einfach so -           alle haben ihn lieb.
weil Neinsagen Spaß macht. Weil man die
Großen so schön nerven kann damit. Aber oft
vergessen sie genau dann Nein zu sagen, wenn's           4701989 Paulas erster Schultag
wirklich wichtig ist." "Und wann ist es wirklich         7 Min., 2014, ab 5 J.
wichtig?", fragte Leo. "Willst du's auch wirklich
hören? Die ganze Sag-Nein-Wenn-Liste?" "Na               Genau wie Paula fällt der Wechsel vom
klar", sagte Leo.                                        Kindergarten in die Schule vielen Kindern nicht
                                                         leicht. Sie ist nervös, da sie die alten Freunde
                                                         im    Kindergarten     verlassen    und    neuen
4700318 Oh, wie schön ist Panama und                     Unbekannten entgegentreten muss. Doch zum
weitere Geschichten                                      Glück wird alles gut und Paulas kleiner Hund
52 Min., 2005, ab 4 J.                                   sorgt am ersten Schultag für eine Überraschung.

Oh, wie schön ist Panama (17 Min.) Der kleine
Bär und der kleine Tiger finden eine Holzkiste           4700414 Pauli, komm wieder heim
mit der Aufschrift "Panama". Panama wird zum             40 Min., 2006, ab 4 J.
Ziel ihrer Träume. Sie brechen nach Panama
auf. Unterwegs treffen sie Tiere, die ihnen              Pauli ist ein kleines freches Kaninchenkind mit
immer wieder unterschiedliche Richtungen                 vielen Geschwistern und ist immer gerne zu
weisen. Schließlich meinen sie, in Panama                Streichen     aufgelegt.    In    fünf    kurzen
angekommen zu sein ... Komm, wir finden einen            Bildergeschichten, erzählt vom Schauspieler
Schatz (22 Min.) Der kleine Bär und der kleine           Rainer Schmitt, erfährt man von den Streichen,
Tiger träumen vom "größten Glück der Erde" -             Konflikten und Freuden in Paulis großer Familie.
von einem Schatz. Wie sie ihn lange suchen,
überraschend finden, zum Schluss aber doch
glücklich sind, obwohl sie ihren Schatz gleich           4701745 Pfoten hoch!
wieder verlieren, wird in dieser Geschichte              7 Min., 2013, ab 4 J.
erzählt. Riesenparty für den Tiger (13 Min.) Der
kleine Tiger hat Geburtstag! Grund genug für             Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa.
eine Riesengeburtstagsparty. Der Fuchs, die              Der möchte unbedingt, dass auch Billy später
Gans, der Maulwurf, der Förster, der                     Gangster wird. Deshalb schickt er seinen Sohn
Quasselkasper - einfach alle - werden                    mit einem alten, ungeladenen Revolver los. Billy
eingeladen. Eifrig organisieren der kleine Tiger         soll üben, dass man Angst vor ihm bekommt.
und der kleine Bär alles, was man für ein großes         Doch mit seiner Aufforderung „Pfoten hoch“

                                                    17
Sie können auch lesen