Blaatt - Gemeinde Schwendi

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Schütz
 
WEITER LESEN
Blaatt - Gemeinde Schwendi
blatt
                              bla
                                att
dder
  er Gemeinde
     Gemeinde S
              Schwendi
                chwendi m
                        mit
                          it Teilorten
                             Te i l o r t e n

64. Jahrgang                          Freitag, den 30. Oktober 2020	              Nummer 44

   Wichtiger Hinweis in eigener Sache
   Veröffentlichungen durch Vereine, Kirchen, sonstige Organisation
   und Privatpersonen
   Aus aktuellem Anlass möchten wir nochmals ausdrücklich auf die Regelungen im
   Impressum des Amtsblatts hinweisen. Dort ist geregelt, dass die jeweiligen Vereine,
   Kirchen und sonstigen Organisationen für ihre Veröffentlichungen selbst verantwortlich
   sind. In einem aktuellen Fall wurde die Gemeinde anwaltlich darauf hingewiesen, dass
   in einer Vereinsnachricht in einem Amtsblatt aus dem Monat März durch Abdruck eines
   Gedichts eine Urheberrechtsverletzung erfolgte. Mit anwaltlichem Schreiben wurden
   wir aufgefordert, diese Urheberrechtsverletzung zu beseitigen. Dies kann seitens der
   Gemeinde nur dadurch erfolgen, dass das betroffene Amtsblatt im Internet gelöscht wird.
   Wir bitten um Verständnis, dass die Gemeinde nicht sämtliche Artikel auf Urheber-
   rechtsverletzungen überprüfen kann und wir in Fällen, in denen wir kostenpflichtig
   abgemahnt oder gar rechtlich belangt werden, Regress nehmen müssen. Wir bitten
   daher die Redakteure peinlichst darauf zu achten, dass insbesondere verwendete Texte
   aus dem Internet oder auch aus Printmedien nur dann zur Veröffentlichung im Amts-
   blatt eingestellt werden, wenn die Textpassagen entweder keiner urheberrechtlichen
   Genehmigung bedürfen oder diese vom Verfasser eingeholt worden ist.
   Es gibt Beispiele, in denen Forderungen teils über mehrere hundert oder tausend Euro
   geltend gemacht und eingeklagt worden sind.

   Wir bitten eindringlich darum, dies künftig zu beachten.

   Ihr Bürgermeisteramt
Blaatt - Gemeinde Schwendi
Seite 2 - 30. Oktober 2020                                                                    Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

„ Aktueller Hinweis zu den Abfallinformationen                      Altholz
                                                                    Angenommen werden:
Auf Grund der aktuellen Lage, im Zusammenhang mit dem               Möbel, Regale, Küchenarbeitsplatten, Zimmertüren und Türrah-
Corona-Virus, kann sich die Notwendigkeit ergeben, dass             men (Innenbereich), Bretter (Innenbereich), Holzpaletten (nicht
die nachfolgend bekanntgemachten Öffnungszeiten einge-              verunreinigt oder angefault), Spanplatten, Kisten, MDF-Platten,
schränkt, ausgesetzt oder kurzfristig geändert werden müs-          Weidenkörbe, Holzwolle
sen. Wir bitten deshalb unsere Bürgerinnen und Bürger sich
                                                                    Nicht angenommen werden:
über die Medien über die aktuelle Situation zu informieren.         Fensterrahmen und Fensterläden, Haustüren, Jägerzäune, Sicht-
                                                                    schutzzäune, Telefonmasten und Eisenbahnschwellen, Schleif-
 Nächste Müllabfuhr                                                 stäube und Sägemehl, verfaultes Holz, Parkettböden mit Kle-
                                                                    beranhaftungen, Holz mit Anhaftungen wie Dachpappe, Steine,
 Donnerstag, 12. November 2020                                      Ziegel, Folien, Drahtgeflecht, Styropor, Gips, Bitumen oder Beton,
 Bitte die Mülleimer bis spätestens 06:30 Uhr zur                   Laminat, lackierte und druckimprägnierte Hölzer aus dem Außen-
 Leerung bereitstellen.                                             bereich, Brandholz, Landwirtschaftliches Holz (Pfähle, Wagenbe-
                                                                    schläge, Stallabtrennungen usw.), Bauholz (Dachlatten, Balken),
 Mülltonne nicht geleert? - Was tun?                                Holzfaserdämmplatten, Schwimmholz
 In diesen Fällen rufen Sie bitte beim Abfall-
 wirtschaftsbetrieb unter  07351 526471, an.                       Dieses Holz kann über das Entsorgungszentrum in Lau-
                                                                    pheim kostenpflichtig entsorgt werden.
 Gelber Sack nicht abgeholt? – Was tun?
 In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die
 Fa. ALBA in Burgrieden unter  0800 2232555.                       Altglascontainerstandorte:
                                                                    Schwendi: 		               Beim Feuerwehrhaus
 Blaue Tonne nicht geleert? – Was tun?                              Großschafhausen:           Bei d. Grüngutannahmestelle
 In diesen Fällen rufen Sie bitte bei der Fa. Knittel in            Bußmannshausen:            Parkplatz bei der Kirche
 Vöhringen unter  07306 96160 an.                                  Orsenhausen: 		            Beim Sportgelände
                                                                    Schönebürg: 		             Beim Tennisheim
                                                                    Hörenhausen: 		            Beim Feuerwehrhaus
Weitere Termine                                                     Weihungszell:		            Bei der Ölmühle
November
12.11. Müllabfuhr
14.11. Musikverein Hörenhausen, Alteisensammlung                    Altkleidercontainerstandorte der Aktion Hoffnung:
14.11. SVO, Abt. Fußball                                            Schwendi: 		               Beim Feuerwehrhaus
       Alteisen- und Altkleidersammlung                             Großschafhausen:           Bei d. Grüngutannahmestelle
14.11. Sportclub Schönebürg,      Altpapiersammlung                 Bußmannshausen:            Parkplatz bei der Kirche
19.11. Leerung Papiertonne                                          Orsenhausen: 		            Beim Sportgelände
                                                                    Schönebürg: 		             Beim Tennisheim
20.11. Gelber Sack
                                                                    Weihungszell:		            Bei der Ölmühle
26.11. Müllabfuhr

Dezember                                                            Altkleidercontainer des ASB Baden-Württemberg:
10.12. Müllabfuhr                                                   Orsenhausen:		             Beim Sportgelände
12.12. SF Schwendi, Abt. Tischtennis
       Altpapiersammlung
17.12. Leerung Papiertonne                                          Mischpapier und Kartonagen:
                                                                    Großschafhausen: ehemaliger Wertstoffhof
18.12. Gelber Sack
                                                                    Anlieferungsmöglichkeit nur während den Öffnungszeiten:
23.12. Müllabfuhr
                                                                    März-November:
                                                                    Mittwoch: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr und
Öffnungszeiten Recyclingzentren                                     Samstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Biberach, Laupheim, Ochsenhausen
Recyclingzentrum Biberach:                                          Grüngutannahmestelle in Großschafhausen
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 17 Uhr.                    Öffnungszeiten:
Freitag von 9 bis 18 Uhr und                                        März-November:
Samstag von 9 bis 16 Uhr.                                           Mittwoch: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr und
                                                                    Samstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Recyclingzentrum Ochsenhausen:
Dienstag und Mittwoch von 15 bis 17 Uhr.
Donnerstag von 9 bis 11 Uhr.                                        Alteisencontainer Schwendi
Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie                                     Freiwillige Feuerwehr Schwendi: Auf dem Gelände der ehemaligen
Samstag von 10 bis 16 Uhr.                                          Kläranlage in der Nähe des Weges Schwendi – Kleinschafhausen.
                                                                    Musikverein „Rota“: Am Musikerheim kann tagsüber an Werkta-
Recyclingzentrum Laupheim:                                          gen Alteisen eingeworfen werden.
Während der Monate Dezember bis Februar:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag                                   Alteisencontainer Schönebürg
von 14 bis 17 Uhr. Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag von        Musikverein Schönebürg: Am Musikerheim kann tagsüber an
9 bis 16 Uhr.                                                       Werktagen Alteisen eingeworfen werden.
Während der Monate März bis November:
Dienstag von 14 bis 17 Uhr, Mittwoch von 9 bis 17 Uhr und Don-
nerstag von 14 bis 17 Uhr. Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag
von 9 bis 16 Uhr.
Blaatt - Gemeinde Schwendi
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                Seite 3 - 30. Oktober 2020

„ Aktueller Hinweis zu den Öffnungszeiten und Notdiensten bzw. sozialen Diensten
Auf Grund der aktuellen Lage, im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, kann sich die Notwendigkeit ergeben, dass die nach-
folgend bekanntgemachten Erreichbarkeiten bzw. Öffnungszeiten eingeschränkt oder ausgesetzt werden müssen. Wir bitten
deshalb unsere Bürgerinnen und Bürger sich über die Medien über die aktuelle Situation zu informieren.
   WICHTIGE NUMMERN

   NOTRUF:
   Rettungsdienst                                                           112
   Notarzt                                                                  112
   Krankentransporte                                                        07351 19222
   Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                           116 117
   Giftnotruf Baden-Württemberg                                             0761 19240
   Feuerwehr                                                                112
   Polizei                                                                  110
   Polizeirevier Laupheim                                                   07392 9630-0
   STÖRUNGSDIENSTE:
   Gas                                                                      0800 0824505
   Strom                                                                    0800 3629477
   Wasserversorgung                                                         0173 6554639
   ÖFFNUNGSZEITEN

   BÜRGERMEISTERAMT SCHWENDI
   Biberacher Staße 1, 88477 Schwendi
   Montag und Freitag                                                08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Bürgerbüro ab 7:30 Uhr)
   Dienstag                                                          08:00 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
   Donnerstag                                                        08:00 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
   Mittwoch                                                          geschlossen
   Telefon:                                                          07353 9800-0
   Telefax:                                                          07353 9800-14
   E-Mail:                                                           Rathaus.Info@Schwendi.de
   Amtsblatt:                                                        Amtsblatt@Schwendi.de
   ORTSVERWALTUNG BUßMANNSHAUSEN
   Mittelstraße 34, 88477 Schwendi
   Donnerstag                                                        16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Sprechzeiten OV                                                   17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Telefon:                                                          07353 982291
   Telefax:                                                          07353 982292
   E-Mail:                                                           Bussmannshausen@Schwendi.de

   ORTSVERWALTUNG ORSENHAUSEN
   Dietenheimer Straße 42, 88477 Schwendi
   Dienstag                                                          16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Sprechzeiten OV                                                   17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Telefon:                                                          07353 982279
   Telefax:                                                          07353 982280
   E-Mail:                                                           Orsenhausen@Schwendi.de

   ORTSVERWALTUNG SCHÖNEBÜRG
   Alfons-Auer-Platz 1, 88477 Schwendi
   Donnerstag                                                        16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Sprechzeiten OV                                                   17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Telefon:                                                          07353 981151
   Telefax:                                                          07353 981152
   E-Mail:                                                           Schoenebuerg@Schwendi.de

   ORTSVERWALTUNG SIESSEN IM WALD
   Sießen im Wald Nr. 5, 88477 Schwendi
   Mittwoch                                                          16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Sprechzeiten OV                                                   17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
   Telefon:                                                          07347 920392
   Telefax:                                                          07347 920397
   E-Mail:                                                           Siessen@Schwendi.de

   BESTATTUNGEN
   Christian Streidt, Schwendi                                        07353 910020
   Markus Winter, Laupheim                                            07392 2026
Blaatt - Gemeinde Schwendi
Seite 4 - 30. Oktober 2020                                                  Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

 BEREITSCHAFTSDIENSTE

 Dienstzeit: samstags-, sonn- und feiertags
 Allgemeiner Notfalldienst                                            116 117
 Kinder-, Augen- und Zahnärztlicher Notfalldienst                     116 117
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche
 Montag bis Freitag: 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr
 Universitätsklinik Ulm, Eythstr. 24, 89075 Ulm, ohne Voranmeldung

 NOTDIENST DER APOTHEKEN
 Samstag, 30.10.2020                                                 - Schloß-Apotheke, Erbach
                                                                     - Die Apotheke am Bahnhof, Illertissen
                                                                     - Gabler-Apotheke, Ochsenhausen

 Sonntag, 01.11.2020                                                 - Rats-Apotheke, Schwendi
                                                                     - St. Michael-Apotheke, Vöhringen

 ÖFFNUNGSZEITEN APOTHEKEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG
 08.30 Uhr bis 08:30 Uhr des Folgetages
 ÖFFNUNGSZEITEN APOTHEKEN IN BAYERN
 08.00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages
 KLOSTER-APOTHEKE, OCHSENHAUSEN
 08.30 Uhr bis 08:30 Uhr des Folgetages

 SOZIALE DIENSTE

 Krankentransport
 ASB Orsenhausen                                                      07351 19222
 Fahrdienst für behinderte und hilfsbedürftige Menschen
 ASB Orsenhausen                                                      07353 9844-0
 Manu’s Fahrservice mit Herz                                          07353 982597
 Essen auf Rädern/Hausnotruf
 ASB Orsenhausen                                                      07353 9844-0
 Deutsches Rotes Kreuz                                                07351 1570-0
 Mobiler Sozialer Hilfsdienst
 ASB Orsenhausen                                                      07353 9844-0
 Häusliche Krankenpflege/Ambulante Pflege
 Andrijana, Schwendi                                                  07353 98396-8
 ASB Schwendi GmbH                                                    07353 98410
 Pflegedienst Lerch                                                   07353 9839639
 Sozialstation Laupheim-Schwendi                                      07392 1691-10
 Neumann, Wain/Auttagershofen                                         07353 1770
 Pflegedienst Lichtblick, Dietenheim                                  07347 958660
 Tagespflege
 ASB Orsenhausen                                                      07353 9844-170
 Danner, Schwendi                                                     07353 3013
 Kurzzeitpflege/Dauerpflege
 Seniorenzentrum „Sophie Weishaupt                                    07353 9844-400
 Seniorenzentrum „An der Rottum“                                      07392 9636-300
 Seniorenheim St. Josef, Schwendi-Weihungszell                        07347 6010

 Familienpflege, Haushaltshilfe
 Andrijana, Schwendi                                                  07353 98396-8
 ASB Schwendi GmbH                                                    07353 98410
 Pflegedienst Lerch                                                   07353 9839639
 Neumann, Wain/Auttagershofen                                         07353 1770
 Sozialstation Laupheim-Schwendi                                      07392 169110
 Soziale Dienste Maschinenring BC                                     0800 4002005
 Soziale Dienste Caritas BC                                           07351 5005-0
 Weitere soziale Dienste
 Ökumenischer Hospizdienst Schwendi-Wain                              01525 9575276
 Organisierte Nachbarschaftshilfe, Schwendi                           07353 7504598
Blaatt - Gemeinde Schwendi
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                        Seite 5 - 30. Oktober 2020

Amtliche
Bekanntmachungen
                                                                                       monatlich
„ Sanierung der Bühler Straße
                                                                                       Donnerstag, 12. Nov. 2020, 14.00 - 18.00 Uhr
  in Bußmannshausen
                                                                                       Rathaus, Biberacher Str. 1, 88477 Schwendi
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Bühler Straße in Buß-
                                                                                       Um vorherige telefonische Anmeldung wird
mannshausen sind beinahe abgeschlossen.                                                gebeten bei Frau Miller, Tel. (0 73 53) 98 00-61
In der vergangenen Woche wurde der Asphaltbelag eingebaut.
Derzeit werden noch Restarbeiten ausgeführt. Voraussichtlich
ab der KW 46 kann der Verkehr wieder frei gegeben werden.
Im Zuge der Sanierung der Bühler Straße wurden auch die
                                                                Folgetermin:
Kanalisation und die Wasserleitung erneuert. Außerdem wur-
                                                                Donnerstag, 10. Dezember 2020
den eine Gasleitung und Leerrohre verlegt.
Wir danken allen Anliegern für Ihr Verständnis, welches Sie
während der Bauausführung aufgebracht haben.
                                                                Ortsverwaltungen

                                                                „ Ortsverwaltung Bußmannshausen
                                                                Adventsfenster 2020
                                                                Auch in diesem Jahr wollen wir die schöne Tradition der Ad-
                                                                ventsfenster in Bußmannshausen und Kleinschafhausen fort-
                                                                führen.
                                                                Jeden Tag wird ein neues Fenster geöffnet und im weihnacht-
                                                                lichen Glanz erstrahlen.
                                                                Wir suchen daher Freiwillige, die sich bereit erklären ein Fens-
                                                                ter zu gestalten.
                                                                Wenn Sie sich in diesem Jahr beteiligen möchten, dann kom-
                                                                men Sie bitte zur Anmeldung und Nummernauswahl bei uns
                                                                in der Ortsverwaltung vorbei.
                                                                Mit der Anmeldung wird der einmaligen Veröffentlichung
                                                                des Namens und der Anschrift im Amtsblatt der Gemeinde
                                                                Schwendi zugestimmt.
                                                                Sollten Sie Fragen haben, so können Sie sich gerne bei uns
                                                                melden.
                                                                Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
„ Wasseruhren vor Frost schützen!                               Tobias Oelmaier, Ortsvorsteher
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Die Gemeinde Schwendi
weist darauf hin, dass die Wasserzähler vor Frosteinwirkung
zu schützen sind. Den Wasserabnehmern wird daher drin-          „ Ortsverwaltung Sießen im Wald
gend empfohlen, frostgefährdete Wasserzähler durch geeig-
                                                                Am 04.11.2020 ist die Ortsverwaltung erst ab 17 Uhr geöffnet.
nete Maßnahmen so abzudecken oder einzubinden, dass ein
Einfrieren unmöglich ist.
Wasserzähler, die infolge von Frostschäden ausgewechselt
werden müssen, sind vom Anschlussnehmer zu ersetzen.
Ebenso sollten die Gartenleitungen abgestellt und entleert
werden, um Rohrbrüche durch Einfrieren der Leitungen zu
verhindern.

„ Persönliche Beratung beim unabhängigen
  Energieberater
In der Außenstelle der Energieagentur Biberach in Schwendi
haben Bürger aus der Gemeinde die Möglichkeit, sich rund
um erneuerbare Energien, energieeffiziente Altbausanierungen
und Neubauten sowie Förderungen und Finanzierungsmög-
lichkeiten, das Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015, die Ener-
gie-Einspar-Verordnung 2013, u.v.m. zu informieren.
Zur persönlichen Beratung beim unabhängigen Energiebera-
ter sollten Baupläne des Gebäudes, aktuelle Energieabrech-
nungen (Öl, Gas, Strom) sowie das Schornsteinfegerprotokoll
mitgebracht werden.
Blaatt - Gemeinde Schwendi
Seite 6 - 30. Oktober 2020                                                          Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

Kirchliche Nachrichten                                      Gottesdienste
Seelsorgeeinheit Schwendi                                   in der Seelsorgeeinheit Schwendi
Die sechs katholischen Kirchengemeinden                     vom 31. Oktober – 08. November 2020

                                                            31.10.20 Samstag
Pfarramt Schwendi                                           18:30 Uhr Schwendi: Hochamt zum Fest Allerheiligen
Hauptstr. 39, 88477 Schwendi                                          († Anna und Josef Lerch u. Günther Andrä/
Tel. 07353 577, Fax 07353 981687                                      † Wilhelm und Cäcilia Seifried u. Fam. Manall/
E-Mail: ststephanus.schwendi@drs.de                                   † Guido, Mathilde und Ida Niedermaier/ † Fam.
                                                                      August Barth/ † Eleonore Bachmann und Josefine
Pfarramt Bußmannshausen                                               Sättele/ † Hans und Joachim Hänn)
Ringstr. 29, 88477 Schwendi-Bußmannshausen
Tel. 07353 91307, Fax 07353 91309                           01.11.20 Sonntag - Allerheiligen, Hochfest
E-Mail: stmartinus.bussmannshausen@drs.de                   09:00 Uhr Bußmannshausen: Hochamt, anschl. Gräberbe-
                                                                      such
Pastoral-Team                                                         († Elisabeth und Alfons Hofele/ † Otto, Magdalena
Pfarrer Martin Ziellenbach                                            und Tanja Heffner)
Tel. 07353 981688, E-Mail: martin.ziellenbach@drs.de        09:00 Uhr Orsenhausen: Wort-Gottes-Feier, anschl. Grä-
Pastoralreferentin Claudia Holm                                       berbesuch
Tel. 07353 91308, E-Mail: claudia.holm@drs.de               10:30 Uhr Schönebürg: Hochamt, anschließend Gräberbe-
Diakon Günther Rahn, Tel. 07353 982770                                such
                                                                      (2. Opfer † August Münst/ † Walter Münst/ † Fam.
Das Pastoralteam ist für Fragen und Gespräche telefonisch             Zoller und Härle/ † Vinzenz Heß, Fam. Mohr und
und per E-Mail für Sie erreichbar.                                    Ang./ † Ignaz und Josefine Gaum)
                                                            10:30 Uhr Sießen: Wort-Gottes-Feier, anschl. Gräberbesuch
Telefonische Sprechzeit von Pfarrer Ziellenbach:            14:00 Uhr Großschafhausen: Hochamt, anschl. Gräberbe-
Donnerstag von 15 - 16 Uhr unter Tel. 981688                          such
                                                                      (g. Jtg. † Maria Bertsch)
Homepage: www.se-schwendi.de                                14:00 Uhr Schwendi/Friedhof: Allerseelengedenken mit
                                                                      Gräberbesuch
Öffnungszeiten der Pfarrbüros                                         - beginnend vor der Aussegnungshalle -
Schwendi:             Montag            08:30 - 11:00 Uhr             - es spielt der MV Rota -
                      Dienstag          08:30 - 11:00 Uhr   02.11.20 Montag - Allerseelen
                      Donnerstag        15:00 - 17:00 Uhr   - Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa -
                                                            18:00 Uhr Sießen: Allerseelen-Gottesdienst
Bußmannshausen:         Mittwoch        16:00 - 18:00 Uhr
                        Freitag         09:00 - 11:00 Uhr
                                                            03.11.20 Dienstag der 31. Woche im Jahreskreis
                                                            18:00 Uhr Schönebürg: Eucharistiefeier
Ökumenischer Hospizdienst Schwendi-Wain
                                                            20:00 Uhr Schwendi/Pfarrkirche: Elternabend zur Erstkom-
Tel. 01525 9575276 oder
                                                                      munion 2021 für Schwendi
www.se-schwendi.de - Link: Hospizdienst
                                                            04.11.20 Mittwoch - Hl. Karl Borromäus
Öffnungszeiten der Kath. öffentl. Büchereien (KÖB)          18:00 Uhr Großschafhausen: Eucharistiefeier
Bußmannshausen:         Montag		        15:00 - 17:00 Uhr
Schönebürg:		           Dienstag        16:00 - 18:00 Uhr   05.11.20 Donnerstag
In den Schulferien sind die Büchereien geschlossen.         09:00 Uhr Schwendi/St. Anna: Eucharistische Anbetung
                                                                      mit Rosenkranz

                                                            06.11.20 Freitag
                                                            19:00 Uhr Schwendi/Pfarrkirche: Eucharistiefeier
                                                                      († Maria Matits/ † Raymond, Johanna und René
                                                                      Schoenacker/ † Daniel Schoenacker und Werner
                                                                      Embacher/ † Ingo Braun und Ang.)

                                                            08.11.20 32. Sonntag im Jahreskreis
                                                            - Kollekte: Martinus -
                                                            09:00 Uhr Orsenhausen: Eucharistiefeier
                                                                         (g. Jtg. † Theresia Birk/ † Hildegard Stauden-
                                                                         rausch/ † Gertrud und Josef Braig/ † Theresia
                                                                         Jöchle und Roswitha Lecheler/ † Arme Seelen)
                                                            09:00 Uhr Schwendi: Wort-Gottes-Feier
                                                            10:30 Uhr Schönebürg: Eucharistiefeier
                                                                         (2. Opfer † Anton Settele/ † Anna Settele und
                                                                         Werner Heck/ † Franz Ott)
Blaatt - Gemeinde Schwendi
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                     Seite 7 - 30. Oktober 2020

10:30 Uhr Bußmannshausen: Wort-Gottes-Feier                       ACHTUNG: Anmeldung an Allerheiligen zu folgenden Got-
10:30 Uhr Sießen: Wort-Gottes-Feier                               tesdiensten erforderlich (außer in Schwendi):
          - mit Ministrantenaufnahme -                            - Bußmannshausen:         09:00 Uhr Eucharistiefeier
18:30 Uhr Großschafhausen: Eucharistiefeier                       - Orsenhausen:		          09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
          († Franz, Ludovika und Alois Keller)                    - Sießen:		               10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
                                                                  - Schönebürg:		           10:30 Uhr Eucharistiefeier
                                                                  - Großschafhausen:        14:00 Uhr Eucharistiefeier
Termine und Informationen                                         jeweils mit Gräberbesuch.
für die Seelsorgeeinheit                                          Wir bitten um Beachtung.
                                                                  Pfarrer Martin Ziellenbach
Beerdigungsdienst vom 1. - 7. November 2020:
                                                                  Anmeldung für Allerheiligen am Freitag, 30.10.2020 von
Pfarrer M. Ziellenbach, Tel. 07353 981688
                                                                  9 - 12 Uhr:
Firmung der Seelsorgeeinheit Schwendi                             - Für Bußmannshausen, Orsenhausen und Sießen:
Am vergangenen Samstag konnte die Firmung 2020 endlich                bei Frau Holm unter Tel. 07353 91308
nachgeholt werden, die Corona-bedingt verschoben worden           - Für Schönebürg und Großschafhausen:
war. 29 Firmbewerberinnen und Firmbewerber empfingen in               beim Pfarrbüro Schwendi unter Tel. 07353 577
der Kirche St. Maria Magdalena in Sießen i.W. das Sakrament
der Firmung durch Pfarrer Martin Ziellenbach. Firmlinge hatten    Kirche ist nur bedingt beheizt
die Kirche sehr schön geschmückt und viele waren bereit, die      Da bedingt durch die Art der Heizungen beim Heizbetrieb eine
Gottesdienste selbst mitzugestalten. Musikalisch wurden die       massive Luftzirkulation stattfindet, dürfen Sitzbankheizungen
Festgottesdienste wieder sehr ansprechend von einer Band          während des Gottesdienstes und auch schon 30 Min. zuvor
aus Schönebürg unter der Leitung von Ute Davis gestaltet.         nicht betrieben werden. Ziel ist es, zusätzliche Luftbewegun-
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank!                         gen durch den Betrieb der Anlagen zu vermeiden und somit
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Firmgottes-         eine Risikominimierung für den Übertragungsweg des Coro-
dienste beigetragen haben. Es haben viele Menschen im Hin-        na-Virus über die Luft zu erreichen.
tergrund mitgewirkt.                                              Bitte denken Sie daran, dass Sie sich zum Besuch der Got-
Aus unseren Gemeinden wurden gefirmt:                             tesdienste entsprechend warm anziehen.
Großschafhausen: Dominik Pfaff;                                   Pfarrer Martin Ziellenbach
Orsenhausen: Niklas Jans, Bettina Schniertshauer;
Schönebürg: Jan Herrmann, Tim Leutfeldt, Simon Mainka,            Gottesdienste mit Auflagen nach Pandemiestufe 3 - gül-
Emily Miller, Simon Neubrand, Emilie Schlecker, Tim Städele;      tig ab 19.10.2020
Schwendi: Timo Arb, Timo Augustin, Julia Berger, Aileen Fick,     Eine telefonischeAnmeldung zu den Gottesdiensten ist
Luisa Kieselbach, Melissa Ott, Peter Ott, Niklas Ruf, Philipp     normalerweise nicht mehr notwendig - nur an besonderen
Scherer, Moritz Sontheimer, Katharina Weiß;                       Gottesdiensten. Die Anmeldung erfolgt ab sofort vor dem
Sießen i. W.: Ronja Braig, Sophia Eberle, Lea Joos, Micha-        Gottesdienst bei den Ordnern. Die Ordner müssen die Namen
el Minsch, Dina Ringswald, Lisa Ruf, Steffen Weißenberger;        aller Gottesdienstbesucher in eine Liste eintragen. Damit es
Dietenheim: Kayleigh-Ann McQuilton;                               vor den Kirchen nicht zu Stauungen kommt, bitten wir Sie,
Wir gratulieren herzlich unseren Neugefirmten und wünschen        rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes da zu sein.
ihnen auf ihrem weiteren Weg die Wegbegleitung des Heiligen       Ihre erhobenen Daten werden nach drei Wochen vernichtet.
Geistes und den Segen Gottes.                                     Die Teilnehmererfassung gilt auch für Taufen und Beerdigungen.
Pastoralreferentin Claudia Holm
                                                                  Schutzmaßnahmen gelten weiterhin für alle öffentlichen
Corona-Regelungen beim Allerseelengedenken auf dem                Gottesdienste.
Friedhof                                                          Die Plätze in den Kirchen sind weiterhin begrenzt. Der notwen-
Die Ausrufung der Pandemiestufe 3 erfordert, dass beim Al-        dige Rundum-Mindestabstand beträgt mindestens 1,50 m.
lerseelengedenken auf dem Friedhof folgende Regelungen            Mindestens zwei Ordner/Ordnerinnen kontrollieren den
eingehalten werden:                                               Einlass und die Einhaltung der Regeln. Sie dürfen nicht mehr
Bitte halten Sie den Abstand von 1,5 m ein. Falls der Abstand     Besucher einlassen, als Plätze vorhanden sind.
von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, muss verpflichtend       Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung während des Got-
eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.                        tesdienstes ist für alle Gottesdienstbesucher verpflichtend.
Ebenfalls ist eine Teilnehmererfassung (auch im Freien) erfor-    Ordner und Eucharistiehelfer müssen Mundschutz tragen.
derlich. Um den Ordnern die Arbeit zu erleichtern und Stau-       Am Eingang gibt es eine Handdesinfektion.
ungen an den Friedhofseingängen zu vermeiden, möchten             Die Sitzplätze sind durch gelbe Zettel markiert. Paare und
wir Sie als Besucher/Teilnehmer bitten, bereits einen Zettel      Familien können zusammensitzen. Alle müssen einen Sitz-
beschriftet mit Ihrem Namen und Wohnort mitzubringen              platz haben.
(nur für Schwendi).                                               Gemeindegesang ist weiterhin nicht möglich. Auch Teile
Ihre erhobenen Daten werden nach drei Wochen vernichtet.          des Messordinariums (Halleluja, kurze Liedformen des Glo-
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe für das Einhal-   ria und Sanctus) dürfen bis auf Weiteres nicht mehr mitge-
ten dieser notwendigen Maßnahmen.                                 sungen werden.
Ausnahme: Wenn das Allerseelengedenken bereits in der Kir-        Erfreulicherweise gibt es wieder einen Ministranten-Dienst.
che stattfindet, geht jeder in eigener Verantwortung danach auf   Die Kollekten-Körbe stehen am Ausgang.
den Friedhof. Im Anschluss an das Allerseelengedenken geht        Auf den Friedensgruß durch Reichung der Hände wird wei-
der Liturgische Dienst wie gewohnt zur Segnung der Gräber         terhin verzichtet.
auf den Friedhof. Ein gemeinsames Gebet entfällt.                 Zusammenkünfte und Feste nach den Gottesdiensten im
Pfr. Martin Ziellenbach                                           Freien sind nicht möglich.
Seite 8 - 30. Oktober 2020                                                                 Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

Regelung zur Austeilung und zum Empfang der Heiligen              -   Nostalgiebekleidung für Damen und Herren, z.B. Samtbe-
Kommunion                                                             kleidung, Kleider, Blusen, Abendgarderobe,
Die vom Bischof erlaubte Form der Kommunionspendung               - nostalgische Wäsche, z.B. Bett- und Tischwäsche, Weiß-
ist die Spendung per Hand oder per Zange. Bei beiden                  wäsche, Unterwäsche, reines Leinen, Spitzen und andere
Varianten trägt der Kommunionspender eine Mund-Na-                    Raritäten, Trendkleidung, Leder und Pelze
sen-Bedeckung und desinfiziert seine Hände vor Beginn             - modische Bekleidung für Damen, Herren und Kinder
der Kommunionspendung. Bei der Spendung per Hand und              - Schuhe, Hüte, Taschen, u. v. m.
per Zange darf die Hand des Empfängers nicht berührt wer-         Die Verkaufsware wird ständig ergänzt. Interessenten werden
den. Die Art und Weise der Spendung entscheidet der Kom-          also jederzeit ein reichhaltiges Angebot vorfinden.
munionspender. Sie sollte aber in der derzeitigen Situation       Die angebotene Bekleidung stammt aus Kleidersammlungen
eher per Zange erfolgen.                                          diverser kath. Organisationen. In der Sammelzentrale „Aktion
Bitte lassen Sie sich beim Kommuniongang Zeit, so dass der        Hoffnung“ werden die Kleiderspenden von ehrenamtlichen
Mindestabstand eingehalten wird.                                  Helferinnen sortiert und geeignete Ware für den Versand in
Die Empfänger kommen weiterhin einzeln mit Abstand zum            Missionsprojekte verpackt.
Tisch. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen in den           Zum Verkauf kommen Stücke, die für den Versand nicht geeig-
Gemeinden lässt nun der/die Kommunionspender/in mit ei-           net sind oder vereinzelt gute Stücke, die zum wirtschaftlichen
ner Pinzette die Heilige Kommunion in die Hand des Empfän-        Erhalt der Sammelzentrale beitragen. Mit dem Erlös werden
gers fallen, da die Pinzette die Hand nicht berühren darf. Der    Selbsthilfeprojekte der Missions- und Entwicklungshilfe sowie
Empfänger nimmt die Hostie und geht dann zum Platz zurück.        Versandkosten für Hilfssendungen bezuschusst.
Bitte in der Bank nicht aufrücken, sondern wieder Platz zum
Durchgehen machen. Jeder muss an seinem Platz bleiben.
                                                                  Nachrichten der
Sonderregelung für Schwendi: Da wir keinen Mittelgang
und daher sehr lange Bankreihen haben, gehen alle Personen        einzelnen Kirchengemeinden
hintereinander im Abstand an der rechten Seite aus der Bank
nach vorne, auch die, die nicht an der Kommunion teilnehmen.      ST. STEPHANUS SCHWENDI
Wer zur Kommunion geht, geht zum Tisch und kommuniziert.
Wer nicht kommuniziert bleibt stehen und wartet bis sein Vor-     Allerseelengedenken an Allerheiligen
gänger fertig ist und geht in der gleichen Reihenfolge über die   Das Allerseelengedenken mit Gräberbesuch findet wie im
linke Seite zurück in die Bank, so dass ohne Kreuzung jeder       letzten Jahr am 1. November um 14 Uhr statt. Wir versam-
wieder auf seinem Platz ist. Es sind im hinteren Bereich auch     meln uns vor der Aussegnungshalle auf dem Friedhof, um den
extra Bänke für Personen ausgewiesen, die nicht zur Kom-          Verstorbenen unserer Gemeinde zu gedenken und für sie zu
munion gehen und daher am Platz bleiben können. Dies bitte        beten. Der Musikverein Rota wird die Gedenkfeier musika-
den Ordnern mitteilen.                                            lisch umrahmen.
Es besteht immer die Möglichkeit der geistlichen Kommu-           Wir möchten Sie ganz besonders einladen und auffordern, an
nion. Die Mitfeier der Eucharistie muss nicht in jedem Fall       die Aussegnungshalle zu kommen, um an dieser Gedenkfei-
mit dem Empfang der Heiligen Kommunion verbunden sein.            er als Gemeinschaft teilzunehmen. Im Anschluss findet der
Wer es für sich selbst verantworten kann, ist herzlich einge-     Gräberbesuch statt.
laden.                                                            Die Ausrufung der Pandemiestufe 3 erfordert, dass beim Al-
Pfr. Martin Ziellenbach                                           lerseelengedenken auf dem Friedhof folgende Regelungen
                                                                  eingehalten werden:
                                                                  Bitte halten Sie den Abstand von 1,5 m ein. Falls der Abstand
                                                                  von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, muss verpflichtend
                                                                  eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
                                                                  Ebenfalls ist eine Teilnehmererfassung (auch im Freien) erfor-
                                                                  derlich. Um den Ordnern die Arbeit zu erleichtern und Stau-
                                                                  ungen an den Friedhofseingängen zu vermeiden, möchten
                                                                  wir Sie als Besucher/Teilnehmer bitten, bereits einen Zettel
                                                                  beschriftet mit Ihrem Namen und Wohnort mitzubringen.
                                                                  Ihre erhobenen Daten werden nach drei Wochen vernichtet.
                                                                  Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe für das Einhal-
                                                                  ten dieser notwendigen Maßnahmen.
                                                                  Für die Kirchengemeinde Schwendi
Großer KLEIDER - und NOSTALGIEMARKT                               P. Hänn
in der Sammelzentrale Aktion Hoffnung, Fockestr. 23/1,
88471 Laupheim, Gewerbegebiet Süd                                 Kollektenergebnisse in Schwendi:
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir unsere Öffnungs-           06.09.2020: 116,29 € Corona-Kollekte
zeiten erheblich erweitert:                                       13.09.2020: 22,10 € Welttag der sozialen Kommunikations-
Donnerstag, 12. November 2020 von 9:00 bis 18:00 Uhr              mittel
Freitag, 13. November 2020         von 9:00 bis 18:00 Uhr         27.09.2020: 63,70 € Caritas-Kollekte, davon werden 31,85 €
Samstag, 14. November 2020         von 9:00 bis 14:00 Uhr         an den Caritasverband abgeführt, 31,85 € bleiben in der Kir-
Montag, 16. November 2020          von 9:30 bis 17:00 Uhr         chengemeinde für caritative Zwecke
Es ist gewährleistet, dass alle behördlichen Vorgaben für das     02.10.2020: 168,60 € Opfer der Erstkommunionkinder für
Einkaufen eingehalten werden und jeder in Ruhe und mit ge-        das Bonifatiuswerk der dt. Katholiken e. V. - Kinder- und Ju-
nügend Abstand im Sortiment stöbern kann.                         gendhilfe
In der großen Halle der Sammelzentrale gibt es:                   04.10.2020: 45,99 € Peterspfennig-Kollekte
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                        Seite 9 - 30. Oktober 2020

Ein herzliches Vergelt`s Gott für die Spenden, insbesondere       higkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Die Zuge-
vielen lieben Dank an die Erstkommunionkinder für euer Opfer.     hörigkeit zur Katholischen Kirche wird vorausgesetzt.
Kath. Kirchenpflege Schwendi                                      Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsver-
C. Besenfelder                                                    tragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS),
                                                                  vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Län-
Das heilige Sakrament der Taufe empfing:                          der (TV-L).
Christoph Jonas Angele und Tobias Bernhard Seipel am 25.          Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich doch bitte bei
Oktober 2020                                                      Pfarrer M. Ziellenbach (Tel. 07353 981688) oder bei der ka-
                                                                  tholischen Kirchenpflege Thomas Halder (Tel. 07353 91501).

ST. MARIA MAGDALENA GROSSSCHAFHAUSEN

Altpapiersammlung                                                 ST. MARIA MAGDALENA SIESSEN IM WALD
Wir möchten nochmals auf unsere Altpapiersammlung am
Samstag, 31.10.2020 hinweisen. Ab 9 Uhr sind wir unter-           Kollektenergebnisse in Sießen i. W.:
wegs. Bitte legt die Bündel an den Straßenrand und schützt        06.09.2020 58,20 € Corona-Kollekte
diese, falls nötig, vor Nässe. Der Erlös geht an Pfarrer Henry.   27.09.2020 28.,00 € Caritas-Kollekte, davon werden 14,00 €
Die Situation vor Ort ist weitaus schlimmer als es uns durch      an den Caritasverband abgeführt, 14,00 € bleiben in der Kir-
die Medien vermittelt wird.                                       chengemeinde für caritative Zwecke
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!                    04.10.2020 54,00 € Peterspfennig-Kollekte
Euer KGR                                                          04.10.2020 169,60 € Opfer der Erstkommunionkinder für das
                                                                  Bonifatiuswerk der dt. Katholiken e. V. - Kinder- und Jugend-
Rosenkranzgebet entfällt!                                         hilfe
                                                                  Ein herzliches Vergelt`s Gott für die Spenden, insbesondere
                                                                  vielen lieben Dank an die Erstkommunionkinder für euer Opfer.
ST. MARTINUS BUSSMANNSHAUSEN                                      Kath. Kirchenpflege Sießen i. W.
                                                                  C. Besenfelder
Kirche ist nur bedingt beheizt
Bitte denken Sie daran, dass Sie sich zum Besuch der Got-
tesdienste entsprechend warm anziehen (siehe auch unter
„Termine und Informationen“)                                      Evangelische Kirchengemeinde Wain
Kirchengemeinderat Bußmannshausen

04.11.20 Mittwoch                                                 Mitteilungen der Evang. Kirchengemeinde Wain
ab 10 Uhr Krankenkommunion in Kleinschafhausen                    Pfarramt Wain
                                                                  Kirchstraße 16, 88489 Wain, Tel. 07353-9819381
05.11.20 Donnerstag                                               E-Mail: Pfarramt.Wain@elkw.de, Pfarrer Ernst Eyrich
ab 11:30 Uhr     Krankenkommunion in Bußmannshausen               Internet: www.evkirche-bc.de
           - bitte geänderte Uhrzeit beachten -                   dort unter Kirchengemeinde Wain

                                                                  Jugendgottesdienst zum Reformationsfest - Churchnight
MARIÄ UNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS ORSENHAUSEN                          Der Wainer Jugendkreis lädt am Samstag, den 31. Okto-
                                                                  ber 2020 um 19.30 Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die
04.11.20 Mittwoch                                                 Wainer Michaelskirche ein. Der Gottesdienst steht unter dem
ab 10:45 Uhr Krankenkommunion                                     Thema: #NOHATE (Kein Hass). Die Predigt hält Herr Christian
                                                                  Oberle. Im Jugendgottesdienst gelten alle Hygienevorschrif-
06.11.20 Freitag                                                  ten (Mund-Nasen-Schutz, Abstandsregeln, Händedesinfek-
ab 10 Uhr Krankenkommunion                                        tion, bitte auch die Namen und Adressen hinterlassen, etc.).

                                                                  Gottesdienste in der Wainer Michaelskirche
                                                                  Reformationsfest, Sonntag 01. November 2020
Die Katholische Kirchengemeinde Orsenhausen sucht ab dem          9.00 Uhr Wain mit Abendmahl, gleichzeitig Kinderkirche
1. Januar 2021                                                    im Gemeindehaus
                          Mesner/innen                            Predigttext: Jeremia 29,1.4-7(8-9)10-14
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 13 Mo-         Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, son-
natsstunden für die Katholische Pfarrkirche Mariä Unbe-           dern überwinde das Böse mit Gutem. (Römer 12,21)
fleckte Empfängnis.                                               Das Opfer erbitten wir für die Verbreitung der Bibel in aller Welt.
Derzeit teilt sich unser Mesnerteam, das aus zwei Personen
besteht, den Mesnerdienst untereinander auf. Vorstellbar wäre     Feier des Heiligen Abendmahles in Corona-Zeiten
auch eine Teamlösung mit drei Personen, um den Zeitaufwand        Am Reformationsfest wollen wir im Gottesdienst zum ersten
pro Person zu verringern.                                         Mal wieder das Heilige Abendmahl feiern. Gerade bei der
Das Aufgabengebiet umfasst neben dem liturgischen Dienst          Feier des Heiligen Abendmahles sind besondere Hygienevor-
u. a. die Pflege der liturgischen Geräte und die Betreuung der    schriften zu beachten. Wir feiern das Heilige Abendmahl mit
technischen Anlagen.                                              Weinhostien so dass wir auf die Kelche verzichten können.
Voraussetzung für dieses Amt ist die Bereitschaft zu zeitlich     Weinhostien sind Hostien, die mit Wein gebacken wurden, so
flexibler Arbeitszeit, auch an Sonn- und Feiertagen, Teamfä-      dass wir das Heilige Abendmahl auch ohne Kelche in beiderlei
Seite 10 - 30. Oktober 2020                                                                Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

Gestalt (Brot und Wein) feiern. Die Gemeinde bleibt während       Komme was Wolle - Babykleidung auf dem Weg nach
der Austeilung auf den Plätzen. Wer teilnehmen möchte, bleibt     Samos
stehen, die anderen nehmen wieder Platz. Die Austeilenden                                                Im August initiierten die
kommen dann zu den Gemeindegliedern in die Bänke und                                                     Frauen von „Komme was
teilen mit einer Pinzette die Hostien aus. Bitte die Hände auf-                                          Wolle“ die Aktion Baby-
halten und schlicht empfangen.                                                                           kleidung für das Flücht-
                                                                                                         lingslager auf der grie-
Kein Gesprächskreis für Frauen                                                                           chischen Insel Samos zu
Wegen der rasant steigenden Infektionszahlen bei Corona wer-                                             nähen, stricken oder
den wir uns nicht zum Gesprächskreis für Frauen am Montag,                                               häkeln. Fleißig klapper-
den 2. November 2020 treffen. Statt unseres Gespräches                                                   ten die Nadeln.
über „Noomi und Rut“, zwei biblischen Frauengestalten, wer-                                              Dank des Artikels über
den Sie „Briefe von Rut“ erhalten.                                                                       diese Aktion in den Ta-
                                                                  geszeitungen kamen auch aus der Bevölkerung sehr viele
Kirchengemeinderat                                                schöne Handarbeiten in Wain bei den Frauen an. Ebenso er-
Am Mittwoch, den 04. November 2020 findet um 20 Uhr               hielten wir Wolle, die wir für eine nächste Aktion im kommen-
eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Ge-          den Jahr verwenden werden.
meindehaus statt. Die Tagesordnug wird im Wainer Schau-           Wir wollen uns bei allen
kasten veröffentlicht.                                            Geberinnen ganz herzlich
                                                                  bedanken.
Advdentskalender                                                  Die Baby’s und Kleinkin-
Auch im Jahr 2020 wollen wir wie im letzten Jahr einen Ad-        der können diese Handar-
ventskalender gestalten. In vielen Wainer Fenstern kann eine      beiten ganz dringend ge-
Adventsszene dargestellt werden. Dazu sind alle Bügerinnen        brauchen.
und Bürger eingeladen. Bitte melden Sie Ihr Interesse für die     Ende September konnten
Gestaltunge eines Fensters per E-Mail Pfarramt.Wain@elkw.de       wir 2 große 19 kg schwe-
oder Telefonanruf im Wainer Pfarramt an (Tel. 07353 9819381)      re Pakete auf den Weg
oder bei Frau Kirchengemeindrätin Melanie Springer (07353         nach Samos bringen, die
988 96 40). Auch eine Anmeldung per Doodle ist möglich. Die       vergangene Woche im Flüchtlingslager auf der Insel Samos
Aktion wurde im letzten Jahr großartig auf- und angenommen.       ankamen. Das Porto übernahm dankenswerter Weise die Ev.
In diesem Jahr erscheint sie uns noch kostbarer zu sein, da       Kirchengemeinde Wain.
wir uns nicht wie gewohnt treffen können. Wir bitten bei den
Adventsfenstern keine Bewirtung anzubieten und die aktuellen
Corona-Bestimmungen einzuhalten. Danke. Für Rückfragen
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mädchenjungschar online
Die Mädchenjungschar startet wieder - und zwar online!
Das ist der Plan: Wir, die Leiterinnen der Mädchenjungschar
(Manuela Ruopp und Jasmin Walcher), schicken Dir oder dei-
nen Eltern jeden Mittwoch ein kurzes Video mit einer biblischen
Geschichte, einer Bastelidee, einem Rätsel oder Ähnlichem.
Du kannst dann zu Hause allein, mit deiner Mama oder dei-
nem Papa oder auch mit einer Freundin Jungschar machen.
Für die Teilnahme benötigen wir eine E-Mail-Adresse oder
eine Handynummer, je nachdem was deinen Eltern lieber ist.
Bitte deine Eltern darum, dass sie die entsprechende Num-
mer oder E-Mail-Adresse mit einer kurzen Nachricht möglichst
bis zum 06.11. an maedchenjungschar.wain@web.de oder an
01786108207 schicken, wenn du dabei sein darfst. Du kannst
nur dabei sein, wenn deine Eltern es erlauben.
Unsere online-Jungschar beginnt am 11.11.2020 und geht
vorerst bis zu den Weihnachtsferien. Bei Fragen können sich
deine Eltern gerne über obige E-Mail-Adresse melden. Wir          Bibelgemeinde Schwendi
freuen uns auf bekannte und neue Gesichter
Deine Jungscharleiterinnen                                        Herzliche Einladung
Manuela Ruopp und Jasmin Walcher                                  Sonntags
(Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte       09.30 Uhr Gottesdienst, Gerberwiesen 3
weitergegeben)                                                    Donnerstags
                                                                  19.00 Uhr Gebets- und Bibelstunde
Predigten in der Wainer Michaelskirche bei Ihnen zuhause          Freitags
Die Predigten verschickt das Wainer Pfarramt seit März 2020       17.00 Uhr Jungschar
wöchentlich an ca. 140 Emailadressen. Wenn Sie in den Vertei-
ler aufgenommen werden wollen oder bereits am Samstag die         Kontaktadresse:
Predigt in Papierform erhalten wollen, melden Sie sich im Wai-    Daniel Walcher, Tel.: 07353 983219
ner Pfarramt (07353 / 9819381 oder Pfarramt.Wain@elkw.de).        www.bibelgemeinde-Schwendi.de
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                  Seite 11 - 30. Oktober 2020

                                                                Abteilung Tischtennis
„ Impressum                                                     Nach einem durchwachsenen Saisonstart, konnte nun auch
                                                                die erste Herrenmannschaft ihren ersten Saisonsieg gegen
                                                                den SV Rissegg II einfahren. Momentan wird wegen der ange-
Herausgeber:                                                    spannten Coronasituation auf die Doppelpaarungen verzichtet,
Bürgermeisteramt Schwendi                                       dafür werden alle Einzelbegegnungen ausgespielt.
Biberacher Straße 1, 88477 Schwendi                             Auch die zweite und dritte Herrenmannschaft kamen mit dem
                                                                neuen Spielformat gut zurecht und konnten ebenfalls am ver-
Herstellung und Vertrieb:                                       gangenen Wochenende ihre Spiele gewinnen.
Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim                          Ergebnisse:
Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-10               Herren I - SV Rissegg II                                  7:5
                                                                FC Großschafhausen - Herren III                           5:7
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                Herren II - TSG Maselheim                                 9:3
Bürgermeister Wolfgang Späth
Telefon (07353) 9800-0, Telefax (07353) 9800-14
                                                                Vorschau:
Verantwortlich für den kirchlichen Teil:
                                                                Samstag, 31.10:
Die jeweilige Kirchengemeinde
                                                                15:30 Uhr SV Äpfingen II - Herren II
Verantwortlich für die Vereinsnachrichten:
Der jeweilige Verein
Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“:
Die jeweiligen Inserenten

Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Tobias Pearman, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15
Anzeigenschluss: Dienstag, 11.00 Uhr
Erscheint wöchentlich freitags.
Homepage Schwendi jetzt über
QR-code abrufbar
Die Homepage www.schwendi.de der Gemeinde
ist ab sofort über den nebenstehenden QR-code
abrufbar.

                                                                „ BUND Gruppe Schwendi
                                                                Heizkörper voll aufdrehen ist unnötig
Vereinsnachrichten Schwendi                                     Die richtige Raumtemperatur ist nicht nur für das Wohlbefinden
                                                                wichtig, sondern kann auch Energie sparen. Denn mit jedem
                                                                zusätzlichen Grad erhöhen sich die Heizkosten um etwa 6 Pro-
„ Sportfreunde Schwendi e.V.                                    zent. In den meisten Räumen muss der Thermostat nie höher
Abteilung Fußball                                               als Heizstufe 3, das entspricht 20 Grad Celsius, eingestellt
Aktive                                                          werden. Um die Wohnung an kalten Tagen schneller warm zu
Vorschau:                                                       bekommen, nützt es nichts, den Thermostat an der Heizung
Samstag, 31.10.2020, 12.00 Uhr                                  voll aufzudrehen. Dies hatte nur bei alten Ein-Aus-Ventilen
SF Schwendi ll - SV Mietingen ll                                einen Effekt. Da sich mit derartigen Ventilen die Raumtempe-
Samstag, 31.10.2020, 14.30 Uhr                                  ratur nur sehr schlecht regeln lässt, empfiehlt der BUND, sie
SF Schwendi l - BSC Berkheim                                    umgehend von einer Fachfirma gegen moderne Thermostaten
                                                                austauschen zu lassen.
Abteilung Fußballjugend                                         Moderne Ventile schließen je nach eingestellter Temperatur
Ergebnisse:                                                     selbstständig und zuverlässig. Wenn sie aber zur schnellen
E-Junioren Quali-Staffel:                                       Erwärmung voll aufgedreht werden, steuert das offene Ven-
SGM SV Schemmerberg - SGM SF Schwendi                    3:5    til eine hohe Zieltemperatur an. Dabei wird die gewünschte
C-Junioren Quali-Staffel:                                       Raumtemperatur schnell überschritten und unnötig viel Ener-
SGM SV Eberhardzell I - SGM SF Schwendi 7er         abgesetzt   gie vergeudet.
B-Junioren Quali-Staffel:                                       Besonders leicht bedienbar sind energieintelligente und pro-
SGM SV Eberhardzell - SGM Schönebürg II 9er              3:2    grammierbare Thermostate. Sie lassen sich schnell montieren,
SGM TSG Achstetten - SGM SC Schönebürg I                 0:5    ihre Mehrkosten rechnen sich in wenigen Jahren. Sie regeln
A-Junioren Quali-Staffel:                                       programmiert die Heiztemperatur je nachdem, ob sich jemand
SGM VFB Gutenzell - SGM SV Baltringen                    1:2    im Raum aufhält, Wärme abgebende elektrische Geräte in Be-
                                                                trieb sind oder ob es Tag oder Nacht ist. Besonders in Schulen
Vorschau:                                                       sind solche Steuerungen wichtig, da nach Unterrichtsbeginn
Samstag, 31.10.2020:                                            sich die Raumtemperatur durch die Wärmeausstrahlung der
B-Junioren Quali-Staffel:                                       Körper deutlich erhöht. Energiebewusste Schulen program-
11:00 Uhr SGM SV Haslach-Iller/Rot                              mieren die Raumtemperaturen der verschiedenen Klassen-
           - SGM Schönebürg II 9er                              zimmer entsprechend ihrer stundenplanmäßigen Belegung.
Seite 12 - 30. Oktober 2020                                                               Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

Auch beim sinnvollen Stoßlüften „denken“ programmierbare
Heizkörperthermostate. Sie registrieren Temperaturabfälle        Vereinsnachrichten Bußmannshausen
beim Öffnen des Fensters und regeln die Heizung herunter.
Wenn Heizkörper sich zu langsam erwärmen, ist meistens Luft
im Wasserkreislauf und muss entfernt werden. Die Entlüftung      „ Musikverein
lässt sich unter Zuhilfenahme eines Entlüftungsschlüssels mit      Bußmannshausen e.V.
einem Schlauch und einer Schüssel auch selbst durchführen.       Bußmannshauser Pizza-Taxi
Richtwerte für Temperatur und Heizstufe in unterschied-          - Vielen Dank für das riesige Interesse
lichen Wohnräumen                                                Nach dem großen Erfolg der Pizza-Taxi-Aktion
- Diele und Flurräume: 13 - 16 Grad = Stufe 1 - 2                am Samstag, den 17.10.2020, möchten wir uns bei allen be-
- Schlafräume: 16 - 17 Grad = Stufe 2                            danken, die durch eine Bestellung zu diesem Erfolg beige-
- Spiel - und Arbeitsräume: 18 - 20 Grad = Stufe 2 - 3           tragen haben. Wir konnten deutlich mehr Pizzen ausliefern
- Küche: 18 - 20 Grad = Stufe 2 - 3 (Elektrogeräte geben        als an unseren vorangegangenen Pizza-Abenden. In diesem
   Wärme ab!)                                                    Jahr ist dieses Interesse und diese Unterstützung für uns als
- Wohnzimmerräume: 20 - 22 Grad = Stufe 3 - 4                    Verein besonders wichtig, da mit der Absage des Gartenfests
- Badezimmer: 22 - 23 Grad = Stufe 4                             unsere größte Einnahmequelle weggefallen ist.
Quelle: BUNDoekotipps                                            In der Hoffnung auf einen erfolgreichen Pizza-Abend hatten
                                                                 wir bereits unsere Kapazität beim Backen der Pizzen erhöht
ErfolgreichePflanzenbörse                                        und mehr Teiglinge als sonst bestellt. Trotz dieser Maßnah-
Dank des aufhellenden Herbstwetters und der drei Anbieter        men waren wir von der Menge der Bestellungen überrascht
konnten den Pflanzenfreunden aus Schwendi und Umge-              und zeitweise überfordert. Wie sich herausgestellt hat, war
bung mancher Wunsch erfüllt werden. Für den 8. Mai 21 ist        der Flaschenhals nicht das Backen der Pizzen sondern die
die nächste Pflanzenbörse geplant, bei der sicher wieder das     Annahme der Bestellungen. Aufgrund des Andrangs waren
größere Frühlingsangebot zu erwarten ist.                        wir nicht in der Lage, alle Anrufe anzunehmen.
R. Schnetter, Tel 1890                                           An dieser Stelle möchten wir uns deshalb bei allen entschuldi-
                                                                 gen, die erfolglos angerufen haben oder erst nach unzähligen
                                                                 Versuchen ihre Bestellung aufgeben konnten und bei denen,
„ Narrenzunft Schwendi e.V.                                     denen wir dann mitteilen mussten, dass wir ausverkauft sind.
                                                                 Wir arbeiten an einer Anpassung unserer Bestellungsannahme,
Absage Häsabstauben am 11.11.2020
                                                                 sodass dies in Zukunft nicht mehr passiert.
Liebe Mitglieder,
                                                                 Wir hoffen darauf, dass wir bei unserem nächsten Pizza-Taxi
der 11.11. und somit unser Häsabstauben
                                                                 im Frühjahr 2021 dann wieder einen solchen Andrang haben
wirft wie in jedem Jahr seine Schatten voraus. Doch leider ist
                                                                 und diesem dann auch gewachsen sind.
dieses Jahr alles ganz anders als sonst.
Wir haben uns, aufgrund der aktuellen Entwicklungen, dazu
entschieden, dass es in diesem Jahr kein Häsabstauben ge-
ben wird.
Wir sind uns sicher, dass jeder von Euch für diese Entschei-
                                                                 Vereinsnachrichten Orsenhausen
dung Verständnis hat - die Gesundheit von uns allen geht
hier vor.                                                        „ Sportverein Orsenhausen e.V.
Wir wünschen Euch auf diesem Weg für die kommende Zeit
alles Gute und bleibt gesund.                                    Abteilung Fußball
Ab dem 11.11. gilt wieder - wenn auch in diesem Jahr et-         Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
was anders - „Pudl - Bätschnass“.                                Reserve: SGM - SGM Laupertshausen/Maselheim 4:0
Viele Grüße                                                      D-Jugend: FC Intern Laupheim - SGM  10:1
Euer Zunftrat
                                                                 Spiele am kommenden Wochenende
                                                                 Reserve: SGM spielfrei
                                                                 D-Jugend: SGM spielfrei

                                                                 Vorankündigungen
                                                                 Am 14. November findet die diesjährige Altkleider- und Altei-
                                                                 sensammlung statt.

                                                                 „ ASB Orsenhausen
                                                                 Einladung zur 55. ordentlichen Mitglieder-
                                                                 versammlung am Freitag, dem 13.11.2020
                                                                 um 18:30 Uhr
                                                                 Die Mitgliederversammlung findet dieses Jahr in der Turnhalle,
                                                                 Dietenheimer Str. 38 in 88477 Orsenhausen statt.
                                                                 Tagesordnung
                                                                 1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende
                                                                 2. Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung
                                                                 3. Berichte
                                                                    3.1 Vorsitzende
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                Seite 13 - 30. Oktober 2020

    3.2 Stellv. Vorsitzende über die ehrenamtliche Arbeit      D-7er Jugend Qualifikationsstaffel 5
		      1. Leiter Rettungshundezug                             SGM Schwendi - spielfrei
		      2. Schatzmeister / Geschäftsführer                     E-Jugend Qualifikationsstaffel 5
		 3. Kontrollkommission                                       SGM Schwendi - SV Baltringen	                           4:3
		      4. Landesverband Baden-Württemberg                     SGM Schemmerberg - SGM Schwendi	                        3:5
4. Fragen zu den Berichten
                                                               Vorschau
5. Entlastung der Vereinsorgane
                                                               B-Jugend Qualifikationsstaffel 2
6. Ehrungen
                                                               SGM Haslach-Iller/Rot - SGM Schönebürg II (9er)
7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
                                                               Samstag, 31.Oktober, Spielbeginn: 11:00 Uhr
gez. Diana Seichter-Mäckle, Vorsitzende
Teilnahme nur nach schriftlicher Anmeldung bis spätestens      „ Musikverein Schönebürg e.V.
01.11.2020 an ASB, Samariterweg 1, 88477 Orsenhausen
oder info@asb-orsenhausen.de                                   Wir sagen DANKE!
Bitte denken Sie daran, bei der Veranstaltung eine Mund-       Am letzten Oktober-Wochenende werden nicht
Nasen-Schutz zu tragen. Bei Auftreten von grippeähnlichen      nur die Uhren umgestellt, sondern es findet auch immer unsere
Symptomen bitten wir Sie von einer Teilnahme an der Veran-     Metzelsuppe statt. In diesem Jahr unter anderen Umständen
staltung abzusehen.                                            und nicht wie gewohnt, jedoch in der gleichen Qualität.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung auch kurzfristig ab-   Im Vorfeld konnten Sie unter fünf Hauptgerichten aussuchen
zusagen und online abzuhalten, sollten die Corona-Fallzahlen   und telefonisch oder in unserem Online-Shop bestellen.
im Landkreis dies erforderlich machen.                         Zur Auswahl standen traditionell Kesselfleisch, Blut- und Le-
                                                               berwurst oder gemischt als Schlachtplatte mit Kraut und Brot
                                                               zudem wurde noch Spanferkel sowie Schnitzel mit Spätzle
                                                               und Kartoffelsalat angeboten. Natürlich durfte unsere Haus-
Vereinsnachrichten Schönebürg                                  macherwurst auch in diesem Jahr nicht fehlen. Diese konnte
                                                               auch vorbestellt oder vor Ort erworben werden. Und für den
                                                               süßen Zahn gab es Kuchen und Küchle.
„ Sportclub Schönebürg e.V.
Saure Kutteln
Aufgrund von steigenden Corona-Zahlen und
ständig anzupassende Hygienemaßnahmen wer-
den wir in diesem Jahr kein Saure Kutteln-Essen veranstal-
ten. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen weiterhin
viel Gesundheit.
Euer SC Schönebürg
Vorankündigung: Altpapiersammlung
Unsere nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, den
14. November ab 09:00 Uhr statt.
Gesammelt werden Haushaltspapier, Mischpapier und Kar-
tonagen.
Abteilung Fußball
Ergebnis
Kreisliga A
SV Mietingen II - SC Schönebürg	                       1:6    Bei herrlichen Sonnenschein verlief das Anstehen wie im Flug.
Reserve Kreisliga A
SC Schönebürg - spielfrei
Vorschau
Samstag, 31. Oktober
Bezirkspokal
SC Schönebürg - SGM Warthausen/Birkenhardt 14:00 Uhr
Weitere Informationen zum Spiel finden Sie auf folgender
Homepage: http://www.fupa.net/riss oder
http://www.facebook.com/ScSchoenebuerge.V.1927

Abteilung Jugendfußball
Ergebnis
A-Jugend Qualifikationsstaffel 1
SGM Gutenzell - SGM Baltringen	                     1:2
B-Jugend Qualifikationsstaffel 1
SGM Achstetten - SGM Schönebürg I	                  0:5
B-Jugend Qualifikationsstaffel 2
SGM Dettingen Iller - SGM Schönebürg II (9er)	      3:5
SGM Eberhardzell - SGM Schönebürg II (9er)	         3:2
C-Jugend Qualifikationsstaffel 1                               Wie bereits beim schwäbischen Essen konnte gewählt wer-
SGM Eberhardzell I - SGM Schwendi (7er)	     Absetzung        den unter Lieferung frei Haus oder Abholung vor Ort. Unter
Seite 14 - 30. Oktober 2020                                                             Amtsblatt der Gemeinde Schwendi

Einhaltung der Hygieneregeln und mit Abstand lief wieder        Samstag, 31.10.2020
alles reibungslos.                                              14:00 Uhr SF Sießen - SGM Schemmerhofen/Ingerkingen II
Wir bedanken uns bei allen, die uns auf diesen Weg unter-       (Bezirkspokal)
stüzt haben und freuen uns Sie auch in Zukunft bald wieder      B-Junioren:
bewirten zu dürfen.                                             Mittwoch, 04.11.2020
                                                                18:30 Uhr SGM Regglisweiler - SGM Beuren I
„ Vogelschutz- und                                              C-Junioren:
  Verschönerungsverein e.V.                                    SGM Langenau III - SGM Regglisweiler	                       5:3
Vogelschutz....... !                                            TSV Blaubeuren - SGM Regglisweiler	                         2:8
Vogelschutz ist für uns neben vielen anderen Auf-               D-Junioren:
gaben unseres Vereins am wichtigsten. Dies beinhaltet um        SGM Regglisweiler I - SV Oberroth	                          1:3
diese Jahreszeit, die Bereitstellung von Vogelfutter, Futter-   TSV Dietenheim II - SGM Regglisweiler II	                   0:0
häuschen und Nistkästen zu gewährleisten. Wir haben be-
schlossen, in unserem Vereinsheim die Möglichkeit anzu-         E-Junioren:
bieten, ihren Bedarf für die Fütterung der Vögel zuhause zu     SGM Regglisweiler II - TSF Ludwigsfeld II	                  4:0
erwerben. Dazu haben wir in den letzten Monaten unterschied-    SGM Senden I - SGM Regglisweiler I	                         2:5
liche Ausführungen von Futterhäuschen und für verschiedene
Vogelarten Nistkästen gefertigt. Wie gewohnt haben wir auch     „ Schützenverein 
Fledermauskästen und Igelhäuschen im Angebot. Kreative            Hubertus Hörenhausen e.V.
Mitglieder fanden sogar noch Zeit für die Gestaltung von Ge-    Rundenwettkampf
schenkideen. Wir nehmen auch Aufträge für besondere Wün-        Gauoberliga
sche entgegen. Dafür liegt ein Produktkatalog aus.              Hörenhausen 2 - Hörenhausen 1       1493 : 1465
                                                                Hörenhausen 1
                                                                Brugger Sabrina                      377      Ringe
                                                                Brugger Svenja                       369      Ringe
                                                                Ruepp Peter                          364      Ringe
                                                                Fricker Jürgen                       355      Ringe
                                                                Hörenhausen 2
                                                                Ruepp Matthias                       380      Ringe
                                                                Scheffold Daniel                     377      Ringe
                                                                Keller Martin                        369      Ringe
                                                                Hausner Jennifer                     367      Ringe

                                                                Tabelle LG Gauoberliga
                                                                   Mannschaft                    Mannschafts-         Ringe
                                                                		                               punkte
                                                                1. SV Herrenstetten e. V. 1      4 : 0                3006
                                                                2. SV Hubertus Hörenhausen 2     4 : 0                2984
Der Verkauf findet, unter Beachtung coronabedingter Maß-        3. SV „Pfeil“ Vöhringen 3        2 : 2                2964
nahmen,                                                         4. SV Jedesheim e. V. 2          2 : 2                2947
am Samstag 07. und Sonntag 08. November                         5. ZSSV Illertissen 1            0 : 4                2986
jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.                          6. SV Hubertus Hörenhausen 1     0 : 4                2938
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei dem Sie unverbindlich
unsere Arbeiten anschauen und auch erwerben können.             Luftpistole Gauoberliga
                                                                Hörenhausen 1 - Altenstadt 11377 : 1375
                                                                Macht Harald                   363 Ringe
                                                                Greiner Peter                  351 Ringe
                                                                Frank Anton                    350 Ringe
                                                                Schöllhorn Bernd               313 Ringe

                                                                Tabelle LP Gauoberliga
                                                                   Mannschaft                    Mannschafts-         Ringe
                                                                		                               punkte
                                                                1. SV Hubertus Hörenhausen 1     4 : 0                2725
                                                                2. SV Wendelinus Wangen 1        2 : 0                1379
Vereinsnachrichten Sießen im Wald                               3. ZSSV Illerberg/Thal 1         2 : 2                2731
                                                                4. SV 1905 Altenstadt e. V. 1    0 : 2                1375
                                                                5. ZSSV Illerberg/Thal 2         0 : 4                2541
„ Sportfreunde Sießen im Wald e. V.
Abteilung Fußball                                               Auflage-RWK Nr.1
Aktive                                                          SV Hörenhausen 1      9 Punkte     930,8      Ringe
SV Rissegg - SF Sießen 3:2 (2:0)                                Ruepp Sonja                        311,8      Ringe
Tore: Marius Egger 2x                                           Brugger Karl                       311,2      Ringe
                                                                Ruepp Peter                        307,8      Ringe
Amtsblatt der Gemeinde Schwendi                                                                   Seite 15 - 30. Oktober 2020

SV Hörenhausen 2      2 Punkte      869,6   Ringe               Eingeladen sind alle, die im Beruf oder ehrenamtlich mit Kin-
Maier Karl                          296,1   Ringe               dern und Jugendlichen arbeiten. Die Teilnehmerinnen und
Macht Albert                        287,9   Ringe               Teilnehmer sollten nach Möglichkeit ein Smartphone bereithal-
Wieland Erich                       285,6   Ringe               ten, denn das Seminar wird interaktiv angeboten, es gibt Teile
Ersatz:                                                         zum Mitmachen. Den Link zur Teilnahme erhalten Personen,
Kutter Josef                        282,6 Ringe                 die sich verbindlich angemeldet haben. Anmelden kann man
                                                                sich sofort bis zum 5. November 2020 per E-Mail bei Heike
Tabelle Auflage:                                                Küfer, Kommunale Suchtbeauftragte im Landkreis Biberach
   Mannschaft                 Punkte        Ringe               unter heike.kuefer@biberach.de.
1. SV Hörenhausen 1           9             930,8
2. ZSSV Illerberg/Thal 2      8             917,9               „ Landratsamt Biberach
3. SV Pfeil Bellenberg 1      7             912,5
4. SV Tiefenbach 1            6             904,6               Das Landwirtschaftsamt informiert:
5. SV Pfeil Vöhringen 1       5             897,5               Landkreis unterstützt private Wiesenbesitzerinnen und
6. SV Tiefenbach 2            4             897,3               Wiesenbesitzer bei der Bio-Zertifizierung ihrer Streuobst-
7. SV Jedesheim 1             3             877,8               wiese
8. SV Hörenhausen 2           2             869,6               Äpfel, Birnen, Quitten, Walnüsse - die diesjährige Ernte der
9. SV Pfeil Bellenberg 2      1             857,0               heimischen Streuobstbestände hat Hochsaison. Um private
                                                                Streuobstwiesenbesitzerinnen und Streuobstwiesenbesitzer
                                                                zu unterstützen, bietet der Landkreis Biberach Hilfestellung zur
                                                                Bio-Zertifizierung. Durch örtliche Bündelung und jährliche Or-
                                                                ganisation der Kontrollen sollen Synergieeffekte erzielt werden,
                                                                um die anfallenden Kosten für jeden Einzelnen zu begrenzen.
                                                                Anders als im letzten Jahr, ist die diesjährige Erntemengen
                                                                wieder um ein vielfaches höher. Dies lässt die Preise sinken.
                                                                So lohnt es sich seit vielen Jahren wirtschaftlich kaum mehr
                                                                die Äpfel aufzusammeln und sich um die Bäume zu kümmern.
                                                                Um das Bewirtschaften und die Pflege der Streuobstwiesen
                                                                wieder attraktiver zu machen, lohnt sich unter Umständen die
                                                                Bio-Zertifizierung.
                                                                Auf dem Großteil der Streuobstwiesen wird das Obst ohne
                                                                Einsatz von Pflanzenschutzmitteln produziert. Durch die Um-
                                                                stellung auf den ökologischen Anbau erhalten die Obstbau-
                                                                ern für einen Doppelzentner Obst deutlich mehr Geld als im
                                                                konventionellen Anbau. Vor diesem Hintergrund bietet eine
                                                                Biozertifizierung eine interessante Möglichkeit, die Wirtschaft-
                                                                lichkeit der Streuobstwiesenbesitzerinnen und Streuobstwie-
                                                                senbesitzer zu verbessern. So können das bei zertifiziertem
                                                                Obst pro Doppelzentner bis zu 20 Euro sein, im Gegensatz
                                                                dazu von nur acht Euro bei konventionellem Obst.
Was sonst noch interessiert                                     Neben dem fehlenden Einsatz von chemischen Pflanzen-
                                                                schutzmitteln sind weitere Kriterien wie die Wiesenbewirt-
„ Kommunale Präventionspakt                                     schaftung zu beachten.
  des Landkreis Biberach                                        Informationen zur Zertifizierung gibt es unter www.ogab.info
                                                                - Rubrik Bio-Zertifizierung sowie unter der Telefonnummer
Kommunaler Präventionspakt informiert:                          07351 52-6702 oder per E-Mail an landwirtschaftsamt@bibe-
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen während              rach.de. Ein kleines Infopaket mit allen wichtigen Informatio-
des Shutdowns - Chance und Risiko zugleich                      nen zur Zertifizierung kann per E-Mail oder auf dem Postweg
KOMM, der Kommunale Präventionspakt des Landkreis Bibe-         zugesandt werden.
rach bietet ein Online-Seminar zum Thema „Mediennutzung
von Kindern und Jugendlichen während des Shutdowns –
Chance und Risiko zugleich“ mit Eva Weiler vom Landesme-        „ Deutsche Rentenversicherung
dienzentrum an. Das Online-Seminar findet am Donnerstag,          Baden Württemberg
5. November 2020, von 9 bis 13 Uhr statt und ist kostenfrei.    Vierter Teil der Serie zur Grundrente
Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr wurden Soziale         - Die Einkommensanrechnung
Netzwerke für viele Kinder und Jugendliche eine wichtige Ver-   (DRV BW) Bei der Grundrente findet eine Einkommensprüfung
bindung zur Außenwelt. Welche positiven Aspekte kann man        statt. Als Einkommen sollen die eigene Rente und weiteres zu
hier festhalten und welche problematischen Inhalte müssen       versteuerndes Einkommen berücksichtigt werden. Dieses wird
aufgearbeitet werden? Wichtige Stichworte in diesem Zusam-      vom Finanzamt festgestellt und der Deutschen Rentenversi-
menhang sind: Selbstdarstellung, Influencer, Hate Speech,       cherung automatisch mitgeteilt. Maßgebend ist grundsätzlich
Fake News und Social Bots. All diese Begriffe und Aspekte       das Einkommen des vorvergangenen Kalenderjahres, im Jahr
dazu werden im Seminar vorgestellt, definiert und eingeord-     2021 also das Einkommen des Jahres 2019. Steuerfreie Ein-
net. Weiter betrachtet die Referentin die möglichen Auswir-     nahmen wie beispielsweise Einnahmen aus einer ehrenamtli-
kungen, die aus viel Zeitvertreib mit Online Games entstehen    chen Tätigkeit und aus einer pauschal besteuerten geringfü-
können. Bedeutet viel Medienzeit auch ein größeres Risiko,      gigen Beschäftigung (Minijob) bleiben ebenso wie Vermögen
in ein Suchtverhalten abzugleiten?                              unberücksichtigt.
Sie können auch lesen