Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn

Die Seite wird erstellt Leonard Brandt
 
WEITER LESEN
Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn
caritas vor ort
    I N F O R M AT I O N E N F Ü R F R E U N D E , F Ö R D E R E R U N D M I T G L I E D E R D E S C A R I TA S V E R B A N D E S PA D E R B O R N E . V.   NR. 86 / 2021

(v.l.) Andrea Hein, Leitung

                                                             St. Pankratius
       Marion Engels, stellvertretende Leitung

                                                             eröffnet
                                                             Neue Tagespflegeeinrichtung im Riemeke-Viertel

                                                             Mit St. Pankratius hat der Caritasverband                 zum Kochen und Backen. Eine Terrasse
                                                             Paderborn die siebte Tagespflegehaus An-                  im Innenhof bietet den Tagesgästen die
                                                             fang April eröffnet. Die Einrichtung in zent-             Möglichkeit, sich auch an der frischen Luft
                                                             raler Lage im Paderborner Riemeke-Viertel                 zu treffen. Innen stehen für Ruhephasen
    Impressum                                                ist eingebunden in den Komplex „Sünkeler                  mordernste Ruhesessel für die Gäste be-
                                                             Hof“, in dem bereits schon die Caritas-So-                reit. Für das persönliche Wohlbefinden ist
    caritas im blick
                                                             zialstation St. Liborius (ambulanter Pflege-              zudem ein Pflegebad vorhanden.
    Informationen für Freunde,                               dienst) und eine betreute Seniorenwohn­                   Unter der Leitung von Andrea Hein küm-
    Förderer und Mitglieder                                  gemeinschaft seit dem vergangenen Jahr                    mern sich zwölf qualifizierte Pflegefach-
    der Caritas im Caritasverband Paderborn e.V.
                                                             ihre Dienste anbieten.                                    kräfte im Tagespflegehaus St. Pankratius
                                                             Insgesamt können 20 Tagesgäste das Be-                    um die Wünsche der Gäste. Bei Bedarf
    Caritas im Blick erscheint zweimal jährlich.             treuungs- und Pflegeangebot in den hellen                 übernehmen sie die Grundpflege und auf
    V.i.S.d.P.: Patrick Wilk, Vorstand                       und zeitgemäß gestalteten Räumlichkeiten                  ärztliche Anordnung die medizinische Be-
    Caritasverband Paderborn e.V.                            nutzen und den Tag zusammen mit ande-                     handlungspflege.
                                                             ren verbringen. Zentraler Begegnungs-                     Unter dem Motto „Rundum versorgt“ ist
    Kilianstraße 26-28, 33098 Paderborn                      raum der Tagespflege ist der großzügige                   der Tag in der Tagespflege St. Pankratius
    Redaktion: Beate Lischka                                 Gruppenraum mit einer offenen Küche                       mit folgenden Angeboten geplant:
Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn
II   Caritasverband Paderborn e.V.                                                                                caritas im blick

                                                                                    Tagesprogramm

    Gutschein                                                                       7.30 – 9.00 Uhr
                                                                                    9.00 – 10.00 Uhr
                                                                                                         Eintreffen der Gäste
                                                                                                         gemeinsames Frühstück
                                                                                    10.15 – 11.15 Uhr    gesellige Runde zu einem
                                                                                                         bestimmten Thema oder
                                                                                                         Kochgruppe, Backgruppe,
                                                                                                         Marktgang, Stammtisch,
                                                                                                         Ausflug, Entspannungs­
                                                                                                         runde, Kreativgruppe
                                                                                                         (malen, basteln, …)
                                                                                    11.15 – 11.30 Uhr    Gymnastik
                                                                                                         anschl. Getränkerunde
                                                                                    11.30 – 11.50 Uhr    Zeitungsrunde
                                                                                    12.00 – 13.00 Uhr    gemeinsames Mittagessen

                                                                                    13.00 – 14.15 Uhr    Mittagsruhe oder Spazier­
                                                                                                         gang, ­Mittagsbetreuung
                                                                                                         (Gesellschaftsspiele,
                                                                                                         Rätsel, …)
                                                                                    14.30 – 15.15 Uhr    Getränkerunde und
                                                                                                         ­Gruppenangebote
                                                                                                          (Singen, ­Musikgruppe,
                                                                                                          Kreativgruppe,
                                                                                                          ­rhythmische ­Gymnastik,

                                                                                                          ­Gesellschaftsspiele,
                                                                                                            ­Spaziergang, ­Tanztee ...)

    1 Schnuppertag                                                                  15.20 – 15.45 Uhr    gemeinsames Kaffeetrinken
                                                                                    16.00 – 17.30 Uhr    Heimfahrt unserer Gäste
    kostenlose Tagespflege!
                                                                                    Ein eigener Hol- und Bringdienst für unsere
                                                                                    Gäste kann gerne genutzt werden.
    Tagespflege ermöglicht Ihnen ein Leben im eigenen,
    vertrauten sozialen Umfeld.
                                                                                    Gutschein
    Gleichzeitig können Sie den Tag gemeinsam mit                                   Um sich von dem umfangreichen Angeboten
                                                                                    unserer Tagespflegen selbst zu überzeugen,
    anderen Menschen gestalten und sind nicht allein!                               können Interessenten einen kostenlosen
                                                                                    Probetag verbringen. Nutzen Sie dazu bitte
                                                                                    den Gutschein auf dieser Seite.
                                                                                    Tagespflege bietet nicht nur den Gästen
                                                                                    ein umfassendes Angebot für den Alltag.

    #immer für euch da                                                              Darüber hinaus entlastet sie auch pflegen-
                                                                                    de Angehörige und unterstützt sie in ihrem
                                                                                    Alltag. Sie wird von den Pflegekassen je
                                                                                    nach Pflegegrad gefördert, Zuschüsse kön-
                                                                                    nen unter bestimmten Voraussetzungen
… einfach aussch                                                                    beantragt werden. Wir beraten Sie gerne.
                    neiden und einlös
                                         en im:
                                                                                    Moderne Versorgungskonzepte
    Tagespflegehaus St. Babara                                                      Mit der Kombination von häuslichem Pfle-
    Antoniusstraße 21, 33175 Bad Lippspringe                                        gedienst, ambulant betreuter Senioren-
                                                                                    wohngemeinschaft und einem Tagespflege-
    ☎ (05252) 989 33 99                                                             haus hat der Caritasverband Paderborn in
    ✉ tph-barbara@caritas-pb.de                                                     einem weiteren Stadtteil die Versorgungssi-
    Tagespflegehaus St. Gertrud                Tagespflegehaus St. Kilian           cherheit für die Bewohner*innen mit klein-
    Hermannstraße 11, 33102 Paderborn          Kilianstraße 72, 33098 Paderborn     räumigen und modernen Versorgungskon-
                                                                                    zepten verbessert und sorgt so dafür, dass
    ☎ (05251) 889-1840                         ☎ (05251) 889-1800                   ältere Pader­bornerinnen und Paderborner
    ✉ tph-gertrud@caritas-pb.de                ✉ tph-kilian@caritas-pb.de           in ihrem angestammten Stadtteil wohnen
    Tagespflegehaus St. Hedwig                 Tagespflegehaus St. Pankratius       bleiben können.
    Grünebaumstraße 3, 33098 Paderborn         Riemekestraße 44e, 33098 Paderborn
    ☎ (05251) 16195-7210                       ☎ (05251) 889-1940
    ✉ tph-hedwig@caritas-pb.de                 ✉ tph-pankratius@caritas-pb.de
Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn
caritas im blick                                                                                        Caritasverband Paderborn e.V.                             III

                                                                                                5
Eine gute Idee feiert

                                                                                                                                      .V.
                                                                                                                                          nd Paderbor n e
runden Geburtstag                                                                               JAHRE

                                                                                                                                          rba
                                                                                                                                     ve
50 Jahre Caritas-Sozialstationen: Flexibel und zuverlässig

                                                                                                                                as
                                                                                                                                    rit
                                                                                                    So                         Ca
                                                                                                         zialstation   en im
1971 startete die „Zentralstation für am-      Einführung der Pflegeversicherung
bulante Krankenpflege“ des Caritasver-         Einschneidend, auch für die Sozialstationen,        Die Sozialstationen
bandes Paderborn als eine der ersten           war die Einführung der Pflegeversicherung
ihrer Art deutschlandweit. Nach 50 Jah-        ab 1995. Bis dahin gab es in den Sozialsta-         im Überblick
ren ist aus diesen Anfängen eine starke        tionen zwei Arten der Pflege: die sogenannte
Gemeinschaft mit 2.000 Klienten und rund       „kurze“ Pflege mit 60 Minuten und die „lange“       … und ihre angegliederten Dienste:
500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern          Pflege mit 90 Minuten. Inzwischen sind es 33
geworden.                                      Module, die bei der erbrachten Leistung und         CSS Innenstadt St. Liborius                              WG Pontanus-Carré
Insgesamt sieben Caritas-Sozialstationen       damit auch bei der Abrechnung unterschie-                                                                    WG Riemekehof
(CSS) im Altkreis Paderborn bieten ein fast    den werden. Um hier den Überblick zu be-                                                                     WG Tegelbogen
flächendeckendes Netz der häuslichen           halten und den Prozess optimal zu gestalten,                                                                 WG Sünkeler Hof
Pflege und Versorgung. Dabei waren die So-     zeigte sich der Caritasverband schon 2009
                                                                                                   CSS Stadtheide St. Bonifatius                            ambulante
zialstationen immer schon mehr als ambu-       mit der Einführung der Smartphones sehr
                                                                                                                                                            psychiatrische Pflege
lante Pflege: Beratung und Schulungen zu       innovativ: Diese mobile Datenerfassung er-
allen Fragen der häuslichen Pflege, haus-      leichtert bis heute die Arbeit sehr deutlich.       CSS Südstadt St. Julian                                  WG Sighard-Gärten
wirtschaftliche Versorgung und begleiten-      Auch das klassische Fahrtenbuch ist schon                                                                    WG Pankratiusstraße
de soziale Hilfen zu vermitteln, gehören       lange Geschichte – die Digitalisierung sorgt
                                                                                                   CSS Schloß Neuhaus St. Theresa
von Anfang an zum Aufgabenspektrum             hier für Erleichterung. „Insgesamt schafft all
dazu. Zu den Aufgaben der Sozialstationen      das natürlich Ressourcen, die wir für unsere        CSS Borchen St. Franzikus                                WG Karolinger Hof
gehörte anfangs auch die Familienpflege,       Klienten nutzen“, sagt Anne Goldbach, Ab-
die bei besonderen gesundheitlichen Si-        teilungsleitung der Sozialstationen. „Aller-        CSS Bad Lippspringe St. Vincenz                          WG BekeTal
tuationen Unterstützung leistete; heute        dings zwingt uns die Pflegeversicherung mit                                                                  WG Wohnen am
ist die Familienpflege aufgrund der päda-      ihren Vorgaben, die sogenannten Anhalts-                                                                     Kaiser-Karls-Park
gogisch ausgerichteten Arbeit dem Fach-        werte, auch zu einer konsequenten Planung.          CSS Delbrück St. Johannes                                WG Oststraße
bereich „Soziale Dienste“ des Verbandes        Deshalb ist es so wichtig, die Touren mög-                                                                   WG Haus Hagen
zugeordnet.                                    lichst optimal zu planen.“

            Die 50-jährige Geschichte der
      Caritas-Sozialstationen ist geprägt
    von Flexibilität und Zuverlässigkeit,
               von Mut und Innovationen

„Unser Verband war immer schon mutig.          Aktionen für Klienten und Mitarbeiter
Verband und Vorstand haben immer schon         Der Caritasverband Paderborn wird den
nach vorne gedacht und Ideen umgesetzt.        50. Geburtstag seiner Sozialstationen mit
Und im Ergebnis haben wir damit sehr vie-      verschiedenen Aktionen für Klienten und
le gute Erfahrungen gemacht, die uns auch      Mitarbeiter feiern. „Leider müssen wir
in Zukunft ermöglichen, flexibel und zuver-    damit solange warten, bis uns die Corona-
lässig für unsere Klienten zu sorgen, sie zu   Einschränkungen dies auch ermöglichen“;
beraten und zu pflegen. Oder anders ge-        wie Anne Goldbach erläutert. „Aber damit
sagt: Die Dienstleistung zu erbringen, die     alle schon jetzt unser Jubiläum wahrneh-
optimal ist,“ so Hans-Werner Hüwel, Leiter     men, haben wir unsere Autos, mit denen
des Fachbereichs Pflege und Gesundheit         wir zu unseren Klienten fahren, mit einem
des Verbandes.                                 speziellen Logo „50 Jahre CSS“ beklebt“.
Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn
IV    Caritasverband Paderborn e.V.                                                                                  caritas im blick

                                                                                            Hans-Siegfried Krummel
                                                                                            mit Ehefrau Christel Krummel

     Frau Potthast

     Frau Krogmeier                              Impfstoff-Fläschchen

Mit Impfung große
Erleichterung spürbar                                                                       Impfarzt Herr Wächter
                                                                                            und Hans-Siegfried Krummel

Mit Beginn des weltweiten Ausbruchs der Pandemie hatte
man nicht so schnell mit Impfstoff gerechnet. Aber als klar
war, dass es schon nach Weihnachten losgehen könnte,
war unser Verband hier bestens vorbereitet.

Entsprechend der vorgegebenen Priorisie-      Impfstoff hatten, um alle geplanten Impfun-
rungen haben bereits zum Ende des Jahres      gen durchführen zu können.“ Besonderen
die Bewohner*innen und Mitarbeitende          Wert legt er darauf, dass „wir uns im Ver-
der stationären Einrichtungen und Wohn-       band immer selbst um die zeitnahe Durch-
gemeinschaften ihre Ärmel hochgekrem-         führung der Impfungen gekümmert haben.
pelt. Inzwischen zieht sich der Impfschutz    Wir sind als Caritasverband Befürworter der
in unserem Verband durch den gesamten         Impfstrategie. Dabei stand für uns nie zur
Pflegebereich. Unsere Tagespflegegäste        Debatte, eine vorgezogene Impfung – also
freuten sich besonders, denn sie wurden       außerhalb der Priorisierung – zuzulassen!“
sehr komfortabel in ihrer Einrichtung ver-
sorgt - blieb Ihnen so der Gang zum Impf-     Herdenimmunität
zentrum erspart.                              Bei aller Erleichterung, die im Caritasver-
                                              band Paderborn mit den Impfungen spür-
Impfmarathon                                  bar ist, wird dennoch weiterhin getestet,
Sehr zufrieden mit dem Impfmarathon in        Masken getragen und da, wo möglich, Ab-
unserem Verband zeigt sich Hans-Werner        stand gehalten. Vermutlich solange, bis ge-
Hüwel, Bereichsleitung Pflege & Gesundheit,   nügend Menschen geimpft sind und es zur       Frau Köster
der bestätigt, dass „wir immer genügend       sogenannten Herdenimmunität kommt.
Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn Caritas vor ort - Caritasverband Paderborn
Sie können auch lesen