Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!

Die Seite wird erstellt Finn Seidel
 
WEITER LESEN
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
Kirche                    für die Stadt
                                           Cuxhaven
                          Informationen · Berichte · Veranstaltungen · Termine

März – Mai 2021

Schreib
    was!

Gemeindebrief
der ev.-luth. Gemeinden

· St. Gertrud
· St. Petri
· Emmaus
· Martinskirche
· Gnadenkirche
                                                                                 I 1
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
Kirche |                      für die            | Stadt
                                                        Editorial
      Herausgeber
      Kirchenvorstände                                  Wer schreibt, der bleibt, heißt es im Volkmund.
      der ev.-luth. Kirchengemeinden                    Die Schrift hat sich etwa vor 6000 Jahren
       St. Gertrudkirche                                entwickelt. Offenbar wurden Schriftzeichen
       St. Petrikirche
       Emmauskirche                                     notwendig, um damit Grenzen, Gesetze und
       Martinskirche                                    Waren(-werte) zu dokumentieren und so im
       Gnadenkirche                                     Miteinander der Menschen verbindlich zu ma-
      Verantwortlich i.S.d.P.                           chen. Die mündliche Überlieferung hat dazu
      Pastor Hans-Christian Engler                      offenbar nicht mehr ausgereicht. Nach der
                                                        Ausbildung des Sprachvermögens ist die Erfin-
      Redaktion
      Hans-Christian Engler, Jörg Grubel, Mar-          dung der Schrift eine epochale Leistung in der
      cus Christ, Detlef Kipf, Stefan Bischoff,         Menschheitsgeschichte. Ähnlich geschichts-
      Liesel Schmelzkopf, Rosita Beißner                trächtig ist die Digitaliserung unseres Lebens.
      Anschrift der Redaktion:                          Alles in unserem Leben kann in langen Reihen         dass die Bibel Menschenwort ist. Die Theorie
      Pommernstraße 81 · 27474 Cuxhaven                 mit Einsen und Nullen beschrieben werden.            der Verbalinspiration diente in der Kirche lange
      e-mail: engler@kirchenbuero.net                   Nichts scheint davon ausgenommen zu sein.            Zeit zur Legitimation der Bibel als Gotteswort.
      Bildnachweis: Grubel S.1; Matthies S.19;          Gerade in der Biotechnologie erleben wir durch       Die berechtigte Frage dahinter besteht auch
      Engler S.,2,10,11,13; Kipf S.6; Christ S.7,28;    die Digitalisierung Quantensprünge, etwa in der      heute: Was zeichnet die Bibel als besonders, als
      Hackmann S.15; Marx S.10; Schiefer                Erforschung von Impfstoffen. Wer also (Be-)          bleibend aus? Wenn Schriften ein notwendiger
      S.14,25; Reese-Winne S.4
                                                        Schreiben kann (zunehmend digital), wie sich         Schritt von lebendiger mündlicher Erzählung
      Auflage 17700 Exemplare                           die Wirklichkeit verhält, schafft Bleibendes.        hin zu geschriebenen Worten sind, dann müs-
                                                           Wie sieht es denn nun mit unseren Überliefe-      sen wir im eigenen Leben dieser Lebendigkeit
      Namentlich gekennzeichnete Beiträge
      geben nicht zwangsläufig die Meinung des          rungen aus dem Alten und Neuen Testament aus?        beim Lesen und Hören der Schriftworte wieder
      Herausgebers wieder.                              Als Studenten haben wir in der Textkritik gelernt,   neu auf die Spur kommen. Was sich uns dann
      Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich                                                            dabei erschließt an Einsicht, Überzeugung und
      und wird kostenlos abgegeben. Für Spen-
      den zur Kostendeckung sind wir dankbar.                                                                Hoffnung ist für mich von Gott. Oder für den
                                                        Spenden für den Gemeindebrief                        nicht religiös geprägten Menschen formuliert:
      Es gilt die Anzeigenpreisliste 0112.              nehmen wir gerne entgegen:                           meine persönliche, im Gewissen herangereifte
      Druck Druckerei Hottendorff, Otterndorf                                                                Überzeugung.
                                                        Kirchenamt Elbe-Weser                                   In unserer Ausgabe lesen Sie auch, wie die
      Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:           IBAN: DE56 2415 0001 0000 4299 28                    Corona-Pandemie das kirchliche Leben verän-
      30. April 2021
                                                        BIC: BRLADE21CUX                                     dert und welche Perspektiven sich daraus erge-
                                                        Stichwort: Spende Gemeindebrief                      ben. Danke für Ihr Interesse!
                                                                                                                                       Hans-Christian Engler

2 I
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
RÜC K BL IC K

                                                      einmal den meditativen Zugang verstärkt. Im                       gearbeitet, die jeder Konfi auf sei-
                                                      Hören der Musik, war ich ganz bei mir, konnte                     nem Smartphone installiert hat, zu-
                                                      noch einmal einen Gedanken aufgreifen oder                        dem haben wir einen Cloudspeicher
                                                      spüren, was da in mir wach wurde.                                 zur Verfügung gestellt, in dem die
                                                         Und überhaupt Gottesdienst im Sommer im                        Konfis zum Beispiel selbst produ-
Wie hat sich kirchliche Arbeit durch                  Freien. Himmel, Luft und Erde haben da ein-                       zierte Video hochladen konnten. In
Corona verändert? Teil 1                              fach mitgepredigt. So musste es Jesus gegangen                    der KonApp haben die Konfis alle
                                                      sein, wenn er von den Vögeln unter dem Himmel                     wesentlichen Infos und Texte er-
Alle Zusammenkünfte mit vielen Menschen               sprach oder auf das Wachsen der Saat verwies.                     halten. Hierüber wurden Aufgaben
waren tabu. Plötzlich gab es weniger Termine,         Da musste man sich doch nur umschauen und                         gestellt, von den Konfis gelöst und
Sitzungen mussten ausfallen – und ich habe Vi-        war mitten im Leben.                                              an der Leinwand per Beamer be-
deokonferenzen schätzen gelernt. Zu Hause mit            Ja, ohne Singen ausgerechnet an Kantate, das                   sprochen.
einer Tasse Kaffee am Schreibtisch und dann           war schon besonders. Aber dann habe ich einen                        Der persönliche Kontakt wurde
konzentriert zu seinem Sachthema reden. Wir           Text in eine Musik hineingesprochen und ge-                       per Brief gehalten. Ein Osterbrief
haben keine Fahrzeiten gehabt, die Umwelt ge-         spürt, wie diese Worte tragen und noch einmal                     in allen Gemeinden und der Weih-
schont und hatten effektiv mehr Zeit.                 ganz besonders gehört werden.                                     nachtsbrief in der Gnadenkirche
   Keine Gottesdienste ja, dennoch musste die            Bei Trauerfeiern fehlte der große und feier-                   und Emmauskirche an alle Haus-
Botschaft gesagt werden. Ich habe dabei einen         liche Rahmen. Viele konnten nicht persönlich                      haltsvorstände wurde verschickt.
alten Freund wieder entdeckt. Pinky hielt Einzug      Abschied nehmen. Und dennoch waren gerade                         Ein Brief, der immer wieder zur
in meinen einsamen Dienstalltag und wir haben         diese Trauerfeiern für mich oft sehr persönlich.                  Hand genommen werden kann und
uns stellvertretend für andere unterhalten. Im-       Ich habe mich sehr auf die Angehörigen konzen-                    der sagt: du bist uns wichtig und
mer verbunden mit einem biblischen Input. Oder        triert und konnte sehr persönliche Worte finden,                  wir sind da für dich.
es gab Botschaften aus den Kirchen per Video,         die in einem größeren Rahmen so nicht denkbar
so wie auch an Weihnachten.                           gewesen wären.                                                                 Hans-Christian Engler
   Gottesdienste mit Abstand ohne Singen, ja.            Der Konfirmandenunterricht hat einen digita-
Aber die Kurzform ohne Singen, hat bei mir noch       len Schub erfahren. Wir haben mit der KonApp                      (Siehe auch den Rückblick auf S.16)

                          Schulz Bestattungen
                                          gen                                         a
                                                                                                r Treuha
                                                                                                         nd AG
                                                                                        rtner de chkundig,
                                                                                ls P
   SCHULZ
   Bestattungen
                                                                         Wir a
                                                                                      Sie gern
                                                                                               fa
                                                                         beraten ch und unverbin
                                                                                   u li
                                                                                                       dlich.
                                                                          vert ra
                          Wir bieten Ihnen auch Bestattungsvorsorge an
                                                                     an.
                                                                      n.
                          Bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand    AG
                                                                       andd A   werden
                                                                              G we rd Ihre Einlagen
                                                                                werd
                          treuhänderisch verwaltet sowie sicher und bestverzinslich angelegt.

                          Ihr Familienbetrieb in Cuxhaven
                          Große Hardewiek 11–12 · 27472 Cuxhaven · Telefon 04721 508666                                   Eigene Trauerhalle
                                                                                                                          Ei     T     h ll
                                                                                                                 www.bestattungen-schulz-cuxhaven.de

                                                                                                                                                               I 3
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
T HEM A – S C HREIB WA S !

                                               Schreiben, was ist!                                   Maren Reese-Winne ist in ihrem Spektrum
                                                                                                  breit aufgestellt. Besonders viel Freude bereiten
                                               Maren Reese-Winne bummelt gerade ihre letz-        ihr Reportagen über die Geschichte in Cuxha-
                                               ten Urlaubstage aus 2020 ab. Eine gute Gele-       ven und Berichte über die Arbeit in den politi-
                                               genheit, mit der 'Schreibexpertin' zum Thema       schen Gremien der Stadt. Zu schaffen macht
                                               dieser Ausgabe ins Gespräch zu kommen. Für sie     ihr die schleichende und pauschale Verurtei-
                                               ist das Schreiben wie eine Berufung: »Eigentlich   lung und Verleumdung der freien Presse als
                                               war es immer schon mein Wunsch, zu schreiben       'Lügenpresse'. Für sie ist es ein Angriff auf die
                                               und zu berichten. In der Schulzeit haben mich      'vierte Macht' im Staat, mit persönlichen Ver-
                                               besonders die Berichterstattungen zu Sport-        unglimpfungen und -angriffen gerade aus dem
                                               ereignissen angeregt. Im Alter von 19 Jahren       Bereich der sozialen Medien. »Oft sind geschrie-
                                               habe ich ein Praktikum bei den Cuxhavener          bene und geäußerte Hetzworte dann doch der
                                               Nachrichten gemacht und nach dem Studium           Beginn von Gewalttaten«, gibt Maren Reese-
                                               bin ich meiner Heimat treu geblieben.« Maren       Winne zu bedenken. (Zur Zeit des Interviews
                                               Reese-Winne merkt man die Begeisterung für         liegt der Marsch auf das Kapitol in Washington
                                               das Medium auch heute immer noch an. Für ei-       durch einen aufgewiegelten, gewaltbereiten
      Maren Reese-Winne (54) ist Redak-        nen gut recherchierten Artikel arbeitet sie auch   Mob mit Todesopfern gerade einige Tage zu-
      teurin der Cuxhavener Nachrichten. Sie   bis spät in die Nacht. »Ich lerne beim Schrei-     rück, d. Redaktion).
      hat unter anderem Geschichte in Ham-     ben selbst viel dazu, gehe wachsam durch die          Eine Herausforderung sieht Maren Reese-
      burg studiert und arbeitet nach ihrem    Welt und versuche mit Worten verständlich und      Winne in den sozialen Netzwerken und vielen
      Volontariat seit 1987 im Cuxhavener      wahrhaftig zu beschreiben, was ist. Geprüfte       Online-Medien: »Bei unserer Zeitung bekom-
      Redaktionsteam mit. Sie stammt aus       Fakten und verlässliche Quellen sind dabei un-     men Sie ein Paket an Informationen und können
      Cuxhaven und ist Mutter von zwei er-     verzichtbar«, fasst die engagierte Redakteurin     frei auswählen und auch Entdeckungen ma-
      wachsenen Kindern.                       einige ihrer Grundsätze zusammen.                  chen. Online-Medien hingegen filtern und prä-

4 I
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
T HEM A – S C HREIB WA S !

sentieren bereits eine Vorauswahl und sind     richten. Vieles funktioniert einfach auch
oft durch einen Algorithmus gelenkt, auf       gut. Die große Hilfsbereitschaft vor Ort,
den Sie keinen Einfluss haben. Mittlerweile    die guten und funktionierenden Organi-
gibt es auch in vielen gesellschaftlichen      sationen. Gegen den allgemeinen Trend
Einrichtungen vorgeschaltete Pressestel-       muss auch darüber berichtet werden, um
len mit eigenen Verlautbarungen oder aber      nicht weiter Ängste unter den Menschen
Politiker, die sich wechselseitig interview-   zu befördern.«
en, so dass die Wirklichkeit schon einen          Der Populismus ist eine der größten
besonderen Anstrich bekommt, bevor kri-        Herausforderungen unserer Zeit. Themen
tisch nachgefragt oder berichtet werden        werden in der Gesellschaft mit einem be-
kann.«                                         stimmten Zweck besetzt, um damit be-
   Sprache, Schreibstil und genaues Wahr-      stimmte Wirkungen zu erzielen. Radikale
nehmen sind für die Redakteurin ein wich-      Gruppen bedienen sich dieses Mittels, um
tiges Handwerkszeug: »Ich möchte meine         Menschen in ihren Ängsten und Sorgen für
Leser/innen ansprechen und mitnehmen.          ihre Ziele zu nutzen. Auch hier sieht Ma-
Mit Sprache können Sie viel bewirken und       ren Reese-Winne eine wichtige Aufgabe
Stimmungen befördern. Auch ist die Zei-        für ihre Arbeit: »Wir brauchen einen freien
tung ein wichtiges Medium, um Menschen         und unabhängigen Journalismus. Mich be-
miteinander in Kontakt zu bringen, etwa        lasten die Bilder von bedrohten Kollegen/
durch Porträts von Menschen aus unserer        innen und der rechtlichen Aushöhlung
Stadt oder der Vorstellung besonderer Ini-     der Pressefreiheit in manchen osteuro-
tiativen.« Für Maren Reese-Winne hat das       päischen Staaten. Presseorgane werden
Schreiben nicht nur eine sehr persönliche,     gleichgeschaltet und Kritiker ausgeschal-
                                                                                               BÜROTECHNIK
sondern auch herausfordernde Seite: »Al-       tet. Auf diese Gefahr muss immer wieder
les, was ich schreibe, ist mit meinem Na-      nachdrücklich aufmerksam gemacht wer-             Meisterbetrieb · Inhaber: Günter Jung
men verbunden. Die Freiheit, die ich beim      den.«                                            Verkauf · Reparatur · Dienstleistungen
Schreiben habe, ist ein hohes Gut. Aber           Maren Reese-Winne ist nach den vie-
damit bin ich in der Öffentlichkeit immer      len Jahren im Beruf immer noch begeis-          Vertragspartner
auch hinterfragbar und gebe viel von mir       tert und wissbegierig dabei: »Es ist ein
preis.«                                        toller Beruf. Kein Tag ist wie der andere.
   Gerade in Zeiten der Pandemie kommt         Privat und beruflich sind für mich manch-
der Zeitung, deren Belegschaft wegen der       mal schwer zu trennen, weil alles, was ich      · Büromaschinen
reduzierten Anzeigeneinnahmen selbst           wahrnehme und recherchiere immer auch             Kopierer · Faxgeräte · Drucker
seit Monaten in Kurzarbeit ist, eine auf-      mit mir verbunden ist.«                         · Verbrauchsmaterial
                                                                                               · Bürobedarf
klärende und ausgleichende Funktion zu:           Im Urlaub liest sie übrigens gern und
»Es ist so wichtig neue Begriffe verständ-     viel. Dann hat sie endlich Zeit, Reiseberich-   Poststraße 23 · 27474 Cuxhaven
lich zu erklären und Abläufe etwa zum          te oder Sachbücher von Anfang bis Ende          Telefon 04721 554651 · Telefax 04721 554653
Impfverfahren übersichtlich darzustellen.      zu lesen.                                       e-mail: info@schwarzbuerotechnik.de
Aber auch der Ausgleich ist wichtig. Es gibt                                                   internet: www. schwarzbuerotechnik.de
nicht nur schlechte und schlimme Nach-                              Hans-Christian Engler

                                                                                                                                             I 5
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
S T. GER T RUDK IRC HE

                                                  über die Musiker*innen, unserem Küster bis zu
                                                  den Bühnenbauern und allen, die den Einlass ge-
                                                  regelt bekommen haben. Ihr seid einfach klasse
                                                  und glücklich darf sich schätzen, wer in so einer
                                                  Gemeinde Pastor sein darf.

                                                  ...und einer nach vorn.
                                                  Bleibt die Frage, wie geht es weiter? Leider kann
                                                  ich nicht in die Zukunft schauen und während ich       Sie hat immer dazugehört – jetzt geht sie in Ruhe:
      Unsere vier »Kerzen« am Heiligen Abend      diese Zeilen schreibe, ist der Lockdown gerade         Angela Pape, unser guter Geist im (Friedhofs-)Büro .
      – die Kindergottesdienstkinder in Aktion.   wieder einmal angezogen worden (Merke: Nach
                                                  »ganz fest« kommt »ab«). Ich weiß, die Kreise          rin ganz oben in der jetzigen Kita Döse und im
      Ein Blick zurück...                         scharren mit den Hufen, die Konfis möchten end-        Büro in der Regerstraße, für den Friedhof dann
                                                  lich konfirmiert werden und die Gottesdienstge-        vorübergehend in der Steinmarner Straße 10
      Normalerweise bin ich ein Mensch,           meinde freut sich, bald wieder singen zu dürfen.       und jetzt im neuen Gemeindehaus. Haupt- und
      der nach vorne blickt. Aber was ist         Leider ist es zur Zeit noch nicht so weit, doch ich    Ehrenamtliche kamen und gingen, Familien und
      in diesen Zeiten schon normal? Und          setze auf die Impfung und dass der Lockdown            dankbare Hilfesuchende begleitete sie über
      deshalb, obwohl die Tage langsam            nun mal Wirkung zeigt. In der Zwischenzeit müs-        Jahrzehnte – wohl keiner kennt sich so gut in
      länger werden, ein Blick zurück auf         sen wir uns, ob wir darin gut sind oder nicht, in      unserer Gemeinde aus wie sie! Die Menschen
      Weihnachen, und ich muss sagen:             Geduld üben – und ich bin nicht gut darin...           mit Freud und Leid liegen ihr am Herzen, ihre
      Wir haben uns wacker geschlagen,               Für die Gemeinde heißt das: Wir werden in           entgegenkommende Art macht es ihnen leicht,
      konnten für die Menschen da sein,           diesem Jahr keinen Gertrudentag feiern können          sich zu öffnen.
      ohne dem Virus eine große Chance            (der wäre am 17. März) und wir müssen die Kon-            Manch einer kam nur zum Klönen und hatte
      zu geben. Natürlich macht sich so           firmation verschieben (die wäre am 18. April).         eine Tüte mit Brötchen dabei, auf ihrem Schreib-
      etwas nicht von selbst. Den Heili-          Neue Konfis können sich übrigens bis zum 1. Mai        tisch stand immer Naschwerk für Besucher be-
      gen Abend nach draußen zu verle-            anmelden. Anmeldebögen gibt es im Internet auf         reit. Jahrestage und besondere Anliegen wurden
      gen, hat dem Kirchenvorstand und            unserer Seite www.sankt-gertrud.net unter der          beachtet und gewürdigt. Gemeindefeste lagen
      vielen fleißigen Helfer*innen eine          Rubrik: Konfirmandenarbeit.                            ihr am Herzen, in Planung, Vorbereitung und
      Menge abverlangt. Ohne das Mit-                Und – ja, ich weiß – das alles nervt und die Ein-   Mitarbeit legte sie Herz und Kraft. Kirche und
      wirken der Stadt und des Gesund-            schränkungen gehen auch mir gegen den Strich.          Gemeindehaus in gutem Zustand zu wissen ist
      heitsamtes des Landkreises wäre es          Was wir auf alle Fälle offen zu halten versuchen,      ihr wichtig. Die Aufzählung ließe sich fortführen.
      auch nicht möglich gewesen. Kurz            ist unser Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr.              Dabei blieb aber der Bürobetrieb nicht auf der
      – weil alle angepackt, vorbereitet          Hoffen wir, dass wenigstens der bleiben darf.          Strecke – zu ihren amtlichen Stunden kamen un-
      und mitgemacht haben, haben wir                                                      Detlef Kipf   zählige ehrenamtliche dazu. Und nie hat sie die
      den Heiligabend so feiern können,                                                                  Gemeindeglieder nur »verwaltet«, immer lag ihr
      dass er vielen in guter Erinnerung          Angela Pape geht nach 34 Jahren Dienst                 an persönlichen Bezügen. Eine Ära geht zu Ende
      bleiben dürfte. Und deshalb noch                                                                   – für sie und für uns – mit großer Dankbarkeit
      einmal ein herzliches Dankeschön            Viele Büros hat sie in dieser Zeit mit ihrer           gehen wir in eine neue, in der wir sie weiterhin
      an alle, die angepackt haben, von           fürsorglichen Art zu einem Mittelpunkt für             in unserer Mitte sehen und mit ihr für diese
      den Kindergottesdienstkindern               Ratsuchende gemacht – als Gemeindesekretä-             Gemeinde da sein wollen.

6 I
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
S T. PE T RIK IRC HE

Zu Weihnachten gehört Kartoffelsalat                   Was waren nun die Gedanken an unseren Krip-
                                                    pen? Zum Teil waren es nur einzelne Worte, die
Das letzte Weihnachten war anders als alle an-      Mut machen: Hoffnung. Liebe. Geborgenheit.
deren Weihnachten. Wir durften nicht mit allen      Freude am Leben. Es gab aber auch kleine Be-
Freunden und Verwandten feiern, es gab keine        richte, wie Weihnachten dieses Jahr gefeiert wer-
Weihnachtsmärkte, keine Weihnachtsfeiern.           den würde. Das erstaunliche? Keine einzige der
Dafür gab es neue Ideen. Vor unserer St. Petri      Meinungen war negativ. Es sprach aus allen eine
Kirche standen im Dezember große Figuren mit        tiefe Freude am Fest, seiner jeweiligen Gestal-
der Möglichkeit, eigene Gedanken zu Weihnach-       tung und der christlichen Botschaft. Geschenke
ten auf kleinen Notizzetteln festzuhalten.          wurden befürwortet, z.T. mit solcher Inbrunst,
   Unsere Figuren gehörten zu einer Aktion, die     dass ich am liebsten sofort ein Päckchen für den/
von der Freien Evangelischen Kirche in Cux-         die Schreiber/in gepackt hätte, weil er oder sie
haven erdacht wurde. Es sollte ein Lichterweg       sich so darauf freute. Bei der Mehrzahl stand
entstehen mit 5 Stationen. Eine Möglichkeit,        beim Schenken der liebevolle Gedanke und die
auf dem Spazierweg durch unsere Stadt an ver-       Freude, die man bereitet im Vordergrund. Oder
schiedenen Punkten innezuhalten und über den        auch die entspannte Freude über eine Abspra-           Die Figur an Weihnachten vor der Kir-
Advent, den Weg, nachzudenken. An jeder Sta-        che, sich nichts zu schenken. Die Wünsche waren        che lud zum Nachdenken und Mitma-
tion stand ein anderes Thema im Mittelpunkt.        ganz konkret oder drückten Hoffnung auf Frieden        chen ein.
Es ging um Maria und Josef, die sich voller Ver-    und gegenseitigen Respekt aus. Und viele Bot-
trauen auf den Weg machen. Die Hirten, für die      schaften wünschten allen Frohe Weihnachten!            Infos zur Anmeldung für die neuen
der Weg Veränderung bedeutet. Die Weisen, die       Wie wichtig uns allen (vielleicht immer, vielleicht    Konfirmandinnen und Konfirmanden
sich mit Geschenken auf den Weg machen und          gerade letztes Jahr?) die Traditionen sind, war aus    unter st-petri-cuxhaven.de
schließlich um die Krippe, als Ziel des Weges.      den vielen Zuschriften ersichtlich. Zeit mit der
Unsere Station war die erste des Lichterweges       Familie beim Essen, Basteln oder Backen zu ver-
und hier waren unser aller Wünsche, Hoffnun-        bringen war allen unersetzlich. Dabei können Tra-      Kirchenmusik in Pandemiezeiten
gen und Erwartungen an Weihnachten das              ditionen auch durchaus neue Ideen bekommen.
Thema. Was bedeutet Weihnachten für mich?           Neben dem Kartoffelsalat standen Pfannkuchen           In diesen besonderen Zeiten ist es
Was soll in meiner Krippe liegen? Geschenke?        und Döner auf der Liste. In den Antworten auf          mehr als schwierig, verlässlich pla-
Buntes »Drumherum«? Christus? Viele Fragen          die Frage »Was bedeutet Weihnachten für mich?«         nen zu können und deshalb gibt es
und so gab es, wahrscheinlich zum Erstaunen         finden wir uns wahrscheinlich alle wieder: Lie-        im Moment (Ende Januar) noch kein
einiger Kirchbesucher*innen gleich drei Krippen     be, Wärme, Musik, Freude, Entspannung, Zeit für        Jahresprogramm für die Kirchen-
vor dem Eingang – mit jeweils zwei unterschied-     Gott, Zeit für mich, Zeit für die Familie, Hoffnung.   musik in St. Petri.
lichen Meinungen zu Geschenken, Traditionen            Unsere drei Krippen wurden so im Advent zu             Wir wollen jedoch versuchen, am
und Erwartungen. Dass neben den vielen Kom-         einer wunderbaren Gelegenheit, innezuhalten,           Ostermontag und Pfingstsonntag
mentaren auch die Krippen zwischenzeitlich zu       mit anderen zu »reden« und Weihnachten ein             um 11 Uhr den gewohnten Bach-
einem Schauplatz wurden, war ein ermutigender       Stück bewusster zu erleben. Vielleicht ging es         Kantaten-Gottesdienst zu feiern.
Erfolg: es wurden Dekoartikel in der »Traditions-   ja einigen von Ihnen wie diesem/r Schreiber/in:        Aktuelle Informationen über den
krippe« getauscht und in der leeren, also »offe-    »Ich finde, eigentlich ist es mehr Weihnachten         Stand der Planungen finden Sie
nen« Krippe lagen zwischenzeitlich Süßigkeiten.     dieses Jahr als (alle) anderen Weihnachten…«           in den Wochen vorher im Internet
Allerdings nur kurz.                                                                   Helga Berendsen     oder den Cuxhavener Nachrichten.

                                                                                                                                                   I 7
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
M A R T INSK IRC HE

                                             Ein Perspektivwechsel                                  Kurz darauf beginnt die weltweite Pandemie
                                                                                                 der Spanischen Grippe mit 50 Millionen Todes-
                                             Schon seit November 2020 gelten eine ganze          opfern. Sie dauert an, bis du 20 Jahre alt bist.
                                             Reihe von Corona-Beschränkungen – deutlich             Wenn du 29 wirst, beginnt die Weltwirt-
                                             länger als im Frühjahr letzten Jahres. Bereits      schaftskrise mit dem Börsencrash in New York.
                                             im Winter rechnete man damit, dass die Be-          Die Folge sind Inflation und Massenarbeitslo-
                                             schränkungen bis Ostern dauern können. Die          sigkeit. Wenn du 33 Jahre alt bist, gelangen die
                                             seelischen Belastungen sind enorm bis extrem:       Nazis an die Macht. Wenn du 39 bist, beginnt
                                             für die Mitarbeitenden in Krankenhäusern und        der zweite Weltkrieg und dauert an, bis du 45
                                             Pflegeheimen, für Alleinstehende, für Eltern und    bist. Er kostet 60 Millionen Menschen das Le-
      Taufgottesdienste 10.30 Uhr            Kinder, für Einsatzkräfte, Erziehende und Un-       ben. Im Holocaust werden 6 Millionen ermor-
      7.3., 11.4., 30.5., 18.7.              terrichtende, Selbständige und Firmenleitungen,     det.« Außerdem könnte man ergänzen: »Bis du
                                             Berufstätige in Kurzarbeit oder Homeoffice, für     etwa 50 Jahre alt bist, kannst Du alle deine Kin-
      Andacht für tot geborene Kinder        plötzlich Arbeitslose.                              der durch Typhus wieder verlieren. Wenn du 61
      Friedhofskapelle Ritzebüttel, 13 Uhr      »Das ist ja schlimmer als im Krieg!« sagte mir   Jahre alt bist und du im Osten der Mauer lebst,
      5. März, 4. Juni                       jemand. Ich war erstaunt. Denn den Krieg ha-        kann das die nächsten Jahrzehnte die Reisemög-
                                             be ich mir immer schlimmer vorgestellt. Dabei       lichkeiten und Berufswahl deiner Kinder und
      Verwaiste Eltern                       fällt mir auf, dass die Frau, die mir das sagte,    Enkel stark einschränken. Dafür sind sie schon
      Jutta Willms · Telefon 23830           den Krieg als Kind erlebt hatte. In Trauergesprä-   früher geschützt gegen eine Kinderlähmung.«
                                             chen höre ich immer wieder, dass Kinder den         Weiter steht im Internet: »Heute befinden wir
      Gospelchor (s. St. Gertrud)            2. Weltkrieg oft wie ein Abenteuer erlebten. Eine   uns mit allen Bequemlichkeiten [und medizi-
                                             Lebensgefahr spürten sie selten. Oft erinnern       nischen Möglichkeiten!] der modernen Welt in
      Frauenkreis                            Ältere sich vor allem an schöne oder spannende      einer neuen Pandemie. (…) [Wir] haben Strom,
      Jutta Willms · Telefon 23830           Erlebnisse. Schreckliches trat oft in den Hinter-   Handys, genug Essen, warmes Wasser und ein
                                             grund. Dazu hat sicher auch beigetragen, wie        sicheres Dach über dem Kopf. (…) Geschäfte
      Lektorengruppe (nach Absprache)        ihre Eltern oder Großeltern mit der Situation       und Unternehmen erhalten Hilfen vom Staat.
      Margitta Jogschies-Schober             umgingen. Wie hart muss es für die doch ge-            All dies gab es in früheren Zeiten nicht und
      Telefon 394429                         wesen sein, monatelang kein Lebenszeichen des       doch haben die Menschen sie überstanden und
                                             Mannes oder Sohnes zu bekommen: kein Brief,         ihre Lebensfreude nicht verloren. Heute bekla-
      Kirchenfreunde (nach Absprache)        kein Anruf, kein Bild, keine Nachricht. Wieviel     gen sich die Menschen, weil sie im Supermarkt
      Susanne Rüsch · Telefon 24424          von ihrer Not ließen sie ihre Kinder spüren?        Masken tragen sollen. Ein Perspektivwechsel
                                             Bekamen Angst, Sorgen, Resignation und Ver-         kann Wunder wirken.« So haben wir in Cuxha-
      Offene Kirche                          zweiflung die Oberhand? Oder gelang es ihnen,       ven z.B. sogar bei einem Aktions-Radius von nur
      z.Zt. leider nicht möglich             immer wieder die Perspektive zu wechseln?           15 Kilometern noch die Möglichkeit, bei bester
                                                Seit Mai letzten Jahres kursiert im Internet     Luft am Wasser spazieren zu gehen. Darum wer-
                                             die Anregung zu solch einem Perspektivwechsel:      den wir von vielen anderen im Land beneidet!
                                             »Stell dir für einen Moment vor, du wärst im           Gottes Geist lasse uns jeden Tag neu entde-
                                             Jahr 1900 geboren. Wenn du 14 Jahre alt bist,       cken, womit er uns allen dabei hilft, auch grö-
                                             beginnt der 1. Weltkrieg. Er endet, wenn du 18      ßere Schwierigkeiten zu bewältigen.
                                             bist, mit 22 Millionen Toten weltweit.                                               Stefan Bischoff

8 I
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
M A R T INSK IRC HE

»Ich bin geimpft!«                                zunächst an sich selbst, dann an seiner Frau, sei-       Veranstaltungen
                                                  nen Kindern, sowie Nichten und Neffen. Als sich          mit Pastorin Selmayr
»Ich bin geimp !! Ich war heute Morgen einer      keine Infektionen oder Nebenwirkungen zeigten,
der ersten, der beim Hausarzt den russischen      überzeugte er Chruschtschow vom wohl größ-               Friedensgebet in der Martinskirche
Impfstoff gegen COVID 19 bekam. Bis jetzt ist      ten Massenexperiment in der Medizingeschich-             freitags um 18 Uhr:
alles gut, keine spürbaren Nebenwirkungen         te: mehr als 70 Millionen Kinder nahmen mehr             Bitte achten Sie auf die Aushänge
und für diəjənigən von euch, diə Angst habən,     oder weniger freiwillig daran teil. Seit 1964 gel-       im Schaukasten und der Homepage,
dass nicht gut gənug getestet wurde, ich haвə     ten strenge Regeln des Weltärztebundes für die           wann es wieder losgeht.
es proвiəяt und kann bəяuhigt saбəи, dass         Erprobung von Medikamenten und Impfstoffen
kəine efectoski secundarioski и меня зовут        an Menschen. Dabei wurde noch kein Impfstoff
Лопес Обрадор, и я коррумпирован и лжец           gegen den Tod gefunden.                                  Urlauberseelsorge –
и почему я даю чистые прямые награды...«             Einer hat es gewagt, sein Leben zu riskieren,         auch für Einheimische
   Gott sei Dank, dass das nur ein Witz ist!      um den ewigen Tod zu überwinden. Er erprobte
Wie leicht kann die Angst vor den Nebenwir-       gewissermaßen einen »Impfstoff« gegen den Tod            Wegen der Kapellensanierung finden die
kungen einer Impfung dazu führen, dass wir        an sich selbst. Dabei vertraute er darauf, dass          Sonntagsgottesdienste ab 28.3. in
davor zurückschrecken. Welche schrecklichen       Gottes Lebenskraft stärker ist. Zu Ostern feiern         Duhnen im Café Windjammer, Cuxhave-
Auswirkungen die Kinderlähmung haben kann,        wir seinen Sieg.                                         ner Str. 92, statt (sofern das Beherber-
zeigt die 3. Staffel der »Charité«. 1959 gab es                                     Stefan Bischoff        gungsverbot aufgehoben ist) – sonntags
in der DDR noch 958 Erkrankte und mindes-                                                                  11 Uhr (es gelten die aktuellen Hygiene-
tens 25 Tote durch die Kinderlähmung, durch                                                                vorschriften). Andere Veranstaltungen
die Schluckimpfungen, 1960 noch 126 Erkrankte                                                              entnehmen Sie bitte den Cuxtipps bzw.
und mindestens 4 Tote und ab 1961 nur noch                                                                 der Homepage der Urlauberseelsorge:
bis zu 5 Erkrankungen. In der Bundesrepublik                                                               www.urlauberseelsorge-cuxhaven.net
gab es 1961 noch 4.673 Infektionen, 1962: 296,
1964: 54 und 1966 immer noch 17 Erkrankun-                                                                 Bis dahin feiern wir regelmäßig Online-
gen. Dabei handelte es sich beim Impfstoff so-                                                             gottesdienste, die in der Martinskirche
gar um ein gemeinsames Projekt von Forschern                                                               aufgenommen werden. Zu sehen sind sie
aus den USA und der Sowjetunion. Albert Sabin     Konfirmanden – »für die bisherigen«                      dauerhaft auf YouTube. Links dazu finden
begann 1955 in den USA mit Polio-Impfungen.       12. bis 14.3. KU-Wochenende                              Sie auf der Homepage. Dort finden Sie
Durch einen Produktionsfehler mit nicht abge-     1.4. – 18 Uhr Gottesdienst zum Abendmahl                 zum download:
schwächten Erregern erkrankten 40.000 Kinder      25.4. – 9.00, 10.15 + 11.30 Uhr Konfirmation             • Audio-Andachtsreihen
leicht, 56 schwer und 5 Kinder starben. Nach      2.5. – 9.30 + 11.00 Uhr Konfirmation                     • Audio-Gute-Nacht-Geschichte
der Injektion lebender Viren bekamen 113 Kinder                                                            • Andachtshefte
schwerste Lähmungen, fünf von ihnen starben.      Konfirmanden – »für die neuen«
Daraufhin stoppte man in den USA weitere Er-      5.5. – 19 Uhr Info-Abend zur Anmeldung                   Kontakt
probungen.                                        (bitte Kopie der Geburtsurkunde – und falls vorhanden    Pastorin Maike Selmayr
   Albert Sabin überzeugte seinen russischen      auch von der Taufurkunde – mitbringen)                   Hinter der Kirche 18a, 27476 Cuxhaven,
Kollegen Michail Humakov davon, einen Impf-                                                                04721– 6642799
stoff mit abgeschwächten Erregern zu entwi-       9.5. – 9.30 Uhr Gottesdienst zur Begrüßung               Maike.Selmayr@evlka.de
ckeln. Humakov testete ihn auf Zuckerwürfeln      28.-30.5. KU-Wochenende zum Kennenlernen

                                                                                                                                                I 9
Cuxhaven Kirche für die Stadt - Schreib was!
EMM AUSK IRC HE

                                             besonders unterstrichen. Zudem hat die kleine       zu Hause die Möglichkeit eine Kinderbibelwoche
                                             Handpuppe »Augustine«, mit ihrer Begeisterung       selber zu Hause zu gestalten.
                                             für den Engel Gabriel immer wieder die Bot-
                                             schaft von Weihnachten 2020 weitergegeben.          Passionsandachten einmal anders
                                             »Früchte Dich nicht« war die Aussage, mit der
  Bei Drucklegung stand noch nicht           Zacharias, Maria, Josef, die Hirten auf dem Feld    Damit die Erwachsenen unserer Gemeinde in
  fest, welche Kreise stattfinden            und die Weisen aus dem Morgenland auf die           diesem Jahr die Passionszeit auch ohne An-
  dürfen. Informieren Sie sich bitte         Veränderung in ihrem eigenen Leben bzw. für         dachten in der Kirche mitverfolgen können,
  im Kirchenbüro.                            die Menschheit immer wieder hingewiesen wur-        werden wir die Fenster vom Gemeindehaus jede
                                             den. Und mit diesem Satz »Fürchte Dich nicht«,      Woche mit einer weiteren Kurzandacht, Bild-
                                             erhielten sie die Zusage, dass Gott in der je-      betrachtung oder Anregung zum Weiterdenken
                                             weiligen Situation immer an der Seite bei den       bestücken. Schauen Sie am Gemeindehaus in
                                             Menschen war.                                       der Regerstraße vorbei und machen Sie sich mit
                                                So konnte uns Gottesdienstbesuchern dann         uns auf den Weg zu Ostern.
                                             auch an diesem 4. Advent diese Zusage ganz
                                             nahekommen. Und wir Besucher konnten dann
                                             auch in die nachfolgenden Tage von Weihnach-
                                             ten gehen. Hätten wir zu diesem Zeitpunkt schon
                                             gewusst, dass am Heiligen Abend kein Gottes-
                                             dienst stattfinden wird, hätten wir uns in diesem
                                             Gottesdienst noch mehr geborgen gefühlt. Denn
                                             so, wie dieser Gottesdienst stattgefunden hat,
                                             beinhaltete er bereits viele Elemente, wie er am
                                             Heiligen Abend hätte stattfinden können.
                                                                          Diakonin Silke Marx

                                                                                                 Die neue Kita wird fertig
       Fürchte Dich nicht – Zusage           Mit Kindern die KAR-Woche gestalten…
       am 4. Advent                                                                              Geplant ist der Bezug der neuen Kindertages-
                                             …das wollen wir in diesem Jahr in der Kirchen-      stätte im Sommer. In dem neuen zweistöckigen
       Am 4. Advent durften wir in der       gemeinde Emmaus anders machen, als in den           Gebäude sind oben vier Kitagruppen und unten
       Emmauskirche unseren Gottes-          vergangenen Jahren. Denn eigentlich hat es sich     zwei Krippengruppen, Personalräume sowie Kü-
       dienst feiern, der ursprünglich als   so eingespielt, dass wir in der Karwoche eine       che und Büro untergebracht. Die große Küche
       »Krippenspiel-Gottesdienst« vor-      Kinderbibelwoche im Gemeindehaus abhalten.          soll bereits ab April auch die Kindertagesstätten
       gesehen war. Mit musikalischer           In diesem Jahr möchten wir in der Woche          in Petri, Duhnen und Döse mit versorgen. Die
       Unterstützung von Herrn Bor-          vom 29.3.–1.4.2021 von 10–12 Uhr den Kin-           alte Kita wird, so die langfristige Planung, dann
       nemann an der Orgel, und Tanja        dern unserer Gemeinde die Möglichkeit geben,        für ein Außengelände sowie Parkmöglichkeiten
       Schaar mit Luca und Sherina im        eine Tüte am Gemeindehaus abzuholen, in der         abgerissen. Die ersten Planungen für den Neu-
       Gesang, wurde der Gottesdienst        Kleinigkeiten zur Gestaltung der Woche bis          bau stammen aus dem Jahr 2012. Gut Ding will
       endlich wieder einmal gesanglich      Ostern vorgesehen sind. Somit haben die Kinder      Weile haben...

10 I
GN A DENK IRC HE

                                                   laden. Auch wenn Sie zu den Gottesdienstbesu-
                                                   chern vor Ort gehören, können Sie sich mit der
                                                   App auf den Sonntag vorbereiten oder erkunden,
                                                   worum es an diesem Sonntag geht. Denn jedem
                                                   Sonntag im Kirchenjahr sind Texte, Themen und
                                                   Ereignisse zugeordnet.
                                                      In besonderen Fällen kann natürlich vor Ort
                                                   auch von den Vorgaben des Kirchenjahres abge-
                                                   wichen werden. Wenn es etwa einen besonde-
                                                   ren Anlass gibt, wie einen Bibliolog- oder Film-
                                                   gottesdienst oder ein besonderer musikalischer
                                                   Gottesdienst geplant ist. Dann werden die Texte
                                                   und Lieder dem jeweiligen Anlass oder Thema
                                                   angepasst.
                                                      Das Kirchenjahr mit seinen verschiedenen
                                                   Spannungsbögen ermuntert dazu, bewusst
                                                   durch die Zeit zu gehen. Die Passions- und Os-
                                                   terzeit thematisiert wesentliche Lebensfragen
                                                   nach Schuld, Vergänglichkeit und Hoffnung.
                                                   Da begegnet uns etwa die tragische Figur des
Kirche zu Hause                                    Judas, der vermeintliche Veräter Jesu. Der Ju-
                                                   daslohn, damals dreißig Silberlinge, ist in der
Sie können nicht zur Kirche gehen, weil unter      deutschen Sprache zu einem Synonym gewor-
den gegebenen Hygienebedingungen keine Got-        den. So spiegeln sich in seiner Person bis heute
tesdienste angeboten werden können, Sie lieber     die Schicksale derer, die eigentlich nur das Bes-
zu Hause bleiben möchten oder keine Gelegen-       te wollen, es gut meinen und dann doch soviel
heit haben, einen Gottesdienst zu besuchen?        Elend verursachen.
Dennoch fehlt Ihnen ein geistlicher Input für         Oder am dritten Sonntag in der Passionszeit       Kirchenjahr evangelisch erhalten Sie
den Tag, ein Liedvers oder Bibelwort, vielleicht   begegnet uns der Prophet Elia, dem sein Leben        als App für Smartphones und Tablets
auch eine kleine Auslegung oder Sie möchten        zur Last wird und der gerne seinem Leben ein         kostenlos im Play- und Apple Store.
ganz einfach ein bekanntes Kirchenlied ganz für    Ende machen möchte. Doch dann, auf seinem            Hier geht es zum Play-Store:
sich mitsummen oder gar mitsingen? All das bie-    Weg durch die Wüste, kommt es zu Begegnun-
tet Ihnen die kostenlose App Kirchenjahr-evan-     gen, die Ihm helfen, seinen Weg ins Leben neu
gelisch. Sie hält für alle kirchlichen Feiertage   zu finden. Wie sehr brauchen wir alle solche
Lesungen, Lieder, Andachten und Videos für Sie     wegweisenden Momente im Leben, in denen wir
bereit. Selbst Lesungen des Sonntags müssen        scheinbar an eine Ende gekommen sind.
Sie nicht selbst lesen, sondern werden Ihnen als      Sie sehen, die Entdeckungen im Kirchenjahr
Audiodatei vorgespielt.                            sind unbedingt lohnend für das eigene Leben!
   Wer also vertraut ist mit einem Smartphone
oder Tablet, kann sich die App schnell herunter-                             Hans-Christian Engler

                                                                                                                                               I 11
U NS E R E G OT T E SDIENS T E

         Zeit für
         Kirche                  St. Gertrud     St. Petri            Emmaus                Martin                   Gnaden
 März

          7. März                  11 Uhr        9.30 Uhr               11 Uhr                      9.30 Uhr Martin
          Okuli                    D. Kipf       M. Christ           H.-C. Engler                      S. Bischoff

          14. März                 11 Uhr              9.30 Uhr St. Petri                           9.30 Uhr Martin
          Lätare                   D. Kipf                  D. Kipf                                    S. Bischoff

          21. März                 11 Uhr        9.30 Uhr              11 Uhr                        9.30 Uhr Martin
          Judika                   D. Kipf       M. Christ            Lektoren                    S. Bischoff, W. Rüsch

          28. März                 11 Uhr                          18 Uhr Emmaus Zweites Programm
          Palmarum                 D. Kipf                                    S. Marx
 April

          1. April                             19 Uhr Emmaus                                         18 Uhr Martin
          Gründonnerstag                        H.-C. Engler                                            Bischoff

          2. April                 11 Uhr              9.30 Uhr St. Petri                           9.30 Uhr Martin
          Karfreitag               D. Kipf                 M. Christ                                   S. Bischoff

          4. April                 11 Uhr        9.30 Uhr         11 Uhr Fam.Godi                   9.30 Uhr Martin
          Ostersonntag             D. Kipf       M. Christ            S. Marx                          S. Bischoff

          5. April                                  11 Uhr St. Petri Bach-Kantaten-Gottesdienst
          Ostermontag                                                  M. Christ

          11. April                11 Uhr              9.30 Uhr St. Petri                           9.30 Uhr Martin
          Quasimodogeniti         M. Christ                M. Christ                                   S. Bischoff

          18. April                11 Uhr        9.30 Uhr              11 Uhr                       9.30 Uhr Martin
          Miserikordias Domini     D. Kipf       M. Christ            Lektoren                        H.-C. Engler

          25. April                11 Uhr       18 Uhr Emmaus Zweites Programm           9.30 u. 11 Uhr Martin Konfirmation
          Jubilate                 D. Kipf                 S. Marx                                   S. Bischoff

12 I
UNSE RE GOTTE SDI EN STE

 Zeit für
 Kirche                     St. Gertrud                 St. Petri            Emmaus              Martin               Gnaden
Mai

      2. Mai                   11 Uhr                  9.30 Uhr               11 Uhr         9.30 u. 11 Uhr Martin Konfirmation
      Kantate                  D. Kipf                 M. Christ           H.-C. Engler                  S. Bischoff

      9. Mai                   11 Uhr                  10.30 Uhr St. Petri Konfirmation               9.30 Uhr Martin
      Rogate                   D. Kipf                            M. Christ                              M. Selmayr

      13. Mai                                       10.30 Uhr Regionalgottesdienst in der Grimmershörnbucht
      Himmelfahrt                                                      D. Kipf, M. Christ

      16. Mai                  11 Uhr                  9.30 Uhr               11 Uhr                  9.30 Uhr Martin
      Exaudi                   D. Kipf                 M. Christ             Lektoren                   M. Selmayr

      23. Mai                     11 Uhr St. Petri Bach-Kantaten-Gottesdienst                         9.30 Uhr Martin
      Pfingstsonntag                                M. Christ                                            S. Bischoff

      24. Mai                                           10 Uhr Schlossgarten Ökumenischer Gottesdienst
      Pfingstmontag                                                S. Bischoff, C. Piegenschke

      30. Mai                  11 Uhr                                   18 Uhr Emmaus Bibliologgottesdienst
      Trinitatis               D. Kipf                                            H.-C. Engler

 »Und taten singen, die Lieder klingen ...
  ... im Martin-Luther Haus«                                                                         Die Innenstadtgemeinden pla-
                                                                                                     nen gemeinsam einen Gottes-
                                                                                                     dienst am Himmelfahrtstag,
                                                                                                     13. Mai, bei (hoffentlich)
                                                                                                     strahlendem Sonnenschein in
                                                                                                     der Grimmershörnbucht.
                                                                                                     Der Gottesdienst beginnt um
                                                                                                     10.30 Uhr.
                                                                                                     Sollte es aber tatsächlich
                         ...den Bewohner*innen                                                       regnen, dann feiern wir in der
                                 hat es gefallen!                                                    St. Petri-Kirche.

                                                                                                                                      I 13
T HEM A – S C HREIB WA S !

                                               anderen Gedanken hinzuzufügen oder einige Din-       nicht, da er nicht das Gefühl trifft, welches da-
                                               ge wegzulassen. Das, was ich denke, muss raus.       hinter steht. Dann wird es nochmal verändert bis
                                               Ob handschriftlich oder per Tastatur, es entsteht    es passt.
                                               beim Schreiben eine Art »Zwischenwelt«, ein Ort,        Jeder hat, glaube ich, so etwas wie einen Lieb-
                                               wo Gedanken, Gefühle und Träume eine Heimat          lingstext. Ein Text, der persönlich besonders be-
                                               haben.                                               rührt und abholt. Und wenn man selber schreibt,
                                                   Wenn es also gelingt, mit dem geschriebenen      dann lässt man sich natürlich von solchen Tex-
                                               Wort beim Leser Bilder auszulösen, wenn er oder      ten inspirieren. Meine »Inspiranten« waren die
                                               sie sich in den Texten wiedererkennt, dann hat       Liedermacher Reinhard Mey, Klaus Hoffmann
                                               das Wort Tiefe und Inhalt.                           und Heinz Rudolf Kunze. Zwei von ihnen durfte
                                                  Texte, Lieder, Bücher oder gar Romane zu          ich persönlich kennenlernen und ich empfand,
                                               schreiben ist sicher eine Begabung, sie mit ande-    dass sie authentisch sind, dass die Dinge, die sie
                                               ren zu teilen, ist Kunst und erschafft eine Kultur   schreiben echt sind und zu ihnen passen. Das
                                               des Mit- und Füreinanders. Was wären wir ohne        hat mir viel bedeutet, ich fühlte mich bestätigt
                                               Geschichten verschiedener Genres. Heute hören        in meinen Gefühlen für die »Echtheit« der Texte.
                                               wir oft Hörbücher während einer langen Auto-            Gerade in diesen Tagen fällt es mir schwer die
                                               fahrt oder wir kuscheln uns, wenn Zeit ist zum       richtigen Worte zu finden. Zu neu sind die Ge-
                                               Lesen, mit der Wolldecke auf dem Sofa oder vorm      fühle und Gedanken dieser »Anderszeit«. Mögen
                                               Kamin ein. Das tut einfach gut, wir sind ganz bei    Sie beurteilen, ob es mir gelungen ist authentisch
                                               uns, im tiefen Einklang und voller Spannung auf      und nachvollziehbar zu sein.
                                               den Text. Aber geschriebene Worte können viel                                        Matthias Schiefer
                                               mehr. Sie können Hoffnung geben, ein Lebens-
       Schreiben ist Musik der Seele           zeichen sein, Informationen vermitteln, Grenzen
                                               überwinden und Horizonte überschreiten.              Ansichten zu einer bedrohten Art
       Wer kennt es nicht: »sich etwas von        Ein guter Text ist mehr als eine schnelle Nach-
       der Seele« schreiben, Gedanken in       richt auf WhatsApp oder facebook. Er kann per-       Der Briefkasten ist gestopft voll: Reklame, Zei-
       Worte fassen, die so nicht über die     sönlich, unterhaltsam, malerisch, verträumt und      tungen, Bitten um Spenden, Rechnungen. Dazwi-
       Lippen kommen wollen oder beson-        beruhigend, aber auch aufwühlend, verstörend         schen – gibt es das? Dazwischen steckt ein Brief,
       dere Situationen mit ein paar No-       oder traurig sein. Aber in jedem Falle transpor-     ein richtiger Brief! Freunde haben ihn geschrie-
       tizen festhalten. Man sagt: etwas,      tiert er eine Nachricht vom Schreiber an den Le-     ben, ich erkenne die Handschrift. Jetzt steckt der
       das man aufschreibt, merkt man          ser.                                                 Umschlag, mit einer witzigen Briefmarke verse-
       sich leichter. Zur Schulzeit habe ich      Mir fallen oft Bilder und Gedanken ein, die ich   hen, in meinem Kasten. Was für eine Freude!
       vor Klassenarbeiten die wichtigsten     dann versuche in Text oder Liedform zu bringen.         Briefe mit der Hand zu schreiben scheint eine
       Inhalte per Hand neu aufgeschrie-       Da schwingt etwas in mir, eine Welle von Me-         aussterbende Kultur zu sein. Einen Brief schreibt
       ben und nachts unters Kopfkissen        lancholie und Tiefe, von Sehnsucht und Wärme.        man nicht mal eben so. Man braucht Ruhe und
       gelegt. Ob´s geholfen hat? Ich bilde    Das muss dann einfach raus. Die Texte möchten        einen freien Tisch, Papier und den richtigen Stift.
       mir ein: ja. Manchmal gelingt es mir,   erzählt werden, sie wollen hinaus und erleben,       Wenn das alles vorhanden und der Brief ge-
       ein Bild, das ich mir nachts oder in    wie sie wirken. Manchmal verändern sich wäh-         schrieben ist, dann sind die Briefumschläge ver-
       Tagträumen erdacht habe, aufzu-         rend des Vortragens Gedanken, die Texte werden       schwunden oder die Briefmarken passen nicht.
       schreiben und noch den einen oder       leicht verändert, in einem Lied stimmt ein Akkord    Und dann muss man ja noch zum Briefkasten

14 I
T HEM A – S C HREIB WA S !

wandern. Welche Mühe. Der Griff zum Smart-             len. Beim Ausräumen von Häusern finden sich
phone, um eine SMS oder WhatsApp zu schreiben          gelegentlich Kisten mit alten Briefen, die Blicke in
ist einfacher.                                         vergangene Zeiten ermöglichen. Feldpostbriefe
   Und doch! Es gibt Briefe, die im Gedächtnis         eines gefallenen Großvaters, den man nur von
bleiben und aufgehoben werden. Einen Brief, der        Fotos kennt. Auf vergilbten Papier, in einer fast
vor fast 2000 Jahren aufgeschrieben wurde, und         vergessenen Schrift, stehen Nachrichten über
seitdem unzählige Male gelesen oder vorgelesen         Zeiten, von denen man bisher nur in Geschichts-
wurde, den kennen bei uns alle. Jedenfalls alle, die   büchern gelesen hatte. Unbekannte Welten er-
als Kind mal bei einem Krippenspiel aufgetreten        öffnen sich.
sind, ob als Schaf, Hirte oder Engel. Worte daraus        Was hat Menschen dazu gebracht, Schriften
sind in unseren Köpfen verankert:                      zu entwickeln, schreiben zu lernen? Es war der
   »Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Ge-       Wille, Worte für Gedanken und Zeichen für Worte
bot von dem Kaiser August ausging, dass alle           zu finden. So konnte man etwas aufbewahren,
Welt geschätzt werde...« So beginnt die Weih-          das gedacht und gesprochen wurde. Es wäre
nachtsgeschichte. Der Evangelist Lukas, Arzt und       sonst in Vergessenheit geraten, aber nun konnten
Historiker, hat sie für seinen Freund Theophilus       Raum und Zeit überwunden werden.
aufgeschrieben. So ist es überliefert.                    Die Möglichkeiten der Kommunikation sind
   Ich glaube viele von uns kennen unvergessliche      heute ganz andere. Über ihre Vorteile und Nach-
Briefe aus ihrem Leben. Erste Zettel der Kinder,       teile will ich jetzt nicht schreiben. Es gibt eine
die gerade die Kunst des Schreibens gelernt hat-       Briefsammlung von Jutta Bauer mit dem Titel
ten, und sie nun stolz ausprobierten. Mahnbriefe       »Ich sitze hier im Abendlicht...« Ein Bild zeigt       In der St. Gertrudkirche ist der Evange-
von Müttern oder Vätern an ihre Kinder. Liebes-        die Schreiberin mit dem Stift in der Hand. So ein      list Lukas beim Schreiben zu beobach-
briefe, sehnsüchtig empfangen, die später mit          schönes Bild. Wo sind Stift und Papier, wo ist ein     ten. Ohne seinen Brief an Theophilus
Bändchen umwickelt aufgehoben wurden. Es gibt          freier Tisch? Ich will einen Brief schreiben!!!        würden wir die Weihnachtsgeschichte
Brieffreundschaften, die über Jahrzehnte gehal-                                        Liesel Schmelzkopf     nicht kennen.
ten haben und vom gemeinsamen Leben erzäh-

                                                                                                       Wir vermitteln Immobilien
  Baumann Immobilien GmbH                                                                            Der beste Weg Ihre Immobilie
                                                                                                     erfolgreich zu verkaufen
  Immobilienmakler & Sachverständiger
                                                                                                     Besondere Werte sollte man zu schätzen
                  Am Wattenweg 2                                                                     wissen. Wer seine Immobilie verkaufen
                                                                                                     möchte, ist bei uns an der richtigen Ad-
                  27476 Cuxhaven                                                                     resse. Wir beraten und begleiten Sie von
                  Tel.: 04721 690 99 0                                                               _sNj LJȖĶÞʩʊÞsNjǼsŘ ƻNjsÞǣsÞŘǣOÌǼʊȖض EÞǣ
                                                                                                     zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
  baumann-immobilien-cuxhaven.de                                                                     Wir sind Ihr kompetenter Berater vor
  sachverstaendiger-cuxhaven.de                                                                      Ort in allen Immobilienfragen.

                                                                                                                                                         I 15
RÜC K BL IC K

                                                                           Gemeinde lebt vom Miteinander und der
                                                                        persönlichen Begegnung. Das gilt für den
                                                                        Gottesdienst genauso wie für die Seelsorge,
                                                                        für die Gemeindegruppen oder auch für die
                                                                        Konfirmandenarbeit. Da sind Videobotschaf-
                       Wie hat sich kirchliche Arbeit durch             ten oder Hauswurfsendungen nur ein schwa-
                       Corona verändert? Teil 2                         cher Ersatz. Ein Gottesdienst per Video auf
                                                                        dem heimischen Bildschirm ist eben nicht das-
                       Auch wenn ich wie viele andere Kollegen mit      selbe wie der Gottesdienst in einer Kirche mit
                       kleinen Videos übers Internet versucht habe,     anwesender Gemeinde.
                       den Kontakt zu unseren Gemeindegliedern zu          Der Gottesdienst soll begleiten, trösten
                       halten, geschah das immer im Bewusstsein,        und aufrichten. Die gefeierte Gegenwart Got-
                       dass sich auch über diesen Weg nicht jedes       tes lässt sich am besten in der Gemeinschaft
                       Gemeindeglied erreichen lässt oder sich ange-    erfahren. Das gemeinsame Singen und Beten
                       sprochen fühlt. Auch ein Brief an die Haushal-   verbindet die Menschen zur Gemeinde. Aus
                       te oder Kärtchen zum Mitnehmen waren kein        diesem Grund fand ich ja auch den Kirchen-
                       echter Ersatz für persönliche Begegnung.         kaffee im Anschluss an jeden Gottesdienst

                                                                             Über 110 Jahre Familientradition

                                                                               GERLING
                                                                                    Bestattungen

                                                                              Wir geben Ihnen die Zeit zur Trauer,
                                                                               beraten Sie umfassend und führen
                                                                                   die Bestattung nach Ihren
                                                                         persönlichen Wünschen und Vorstellungen aus.

                                                                          Telefon 0 4721-374 64
                                                                               www.gerling-bestattungen.de
                                                                             Schillerstraße 48 · 27472 Cuxhaven

                                                                         Erd-, Feuer-, See- und anonyme Bestattungen.
                                                                                    Vorsorge und Beratung.

16 I
RÜC K BL IC K

so wichtig, damit die Gemeindeglieder sich         Wir stecken also in einer Zwickmühle, aus der        Vielleicht wird uns eine gewisse
gegenseitig wahrnehmen. Auch wenn vie-             wir auch nicht herauskommen.                      Sorge vor Infektionskrankheiten
le Menschen die Frage sehr unterschiedlich            Dieses Dilemma begegnet mir auch im seel-      erhalten bleiben. Wir werden wohl
beantworten, ob auch ohne Gemeinde das             sorgerlichen Kontext: Von der Landeskirche        vermehrt digitale Medien nutzen,
Christ-Sein funktionieren kann, legt das Zu-       wurde die Präsenz-Seelsorge teilweise für ver-    um mit den Gemeindegliedern den
sammenkommen am Sonntag eine deutliche             zichtbar erklärt. Aber welche Seelsorgegesprä-    Kontakt zu halten. Die Gemein-
Antwort nahe: Dort, wo man in Jesu Namen           che können am Telefon geführt werden und          deglieder wiederum könnten er-
zusammenkommt, gelingt es viel besser! Leider      welche funktionieren nur im direkten Kontakt?     mutigt werden, sich selbst dieser
musste aber der Kirchenkaffee bis auf Weiteres     Gerade in Trauersituationen halte ich den per-    Medien im kirchlichen Kontext zu
ausgesetzt werden.                                 sönlichen Kontakt für unentbehrlich. Häufig       bedienen. Vielleicht werden wir
   Es stellt sich also immer die Frage nach dem    zeichnet sich die Seelsorge dadurch aus, dass     im Kollegenkreis häufiger Video-
vernünftigen Weg: Welche Zusammenkünfte            in der seelischen Krisensituation die Sprache     Konferenzen veranstalten. Aber
kann man verantwortbar durchführen und             versagt. Die Betroffenen sind sprachlos und       der persönliche Kontakt, das ge-
welche nicht? Ist das Hygienekonzept für die       erfahren die Hilfe dadurch, dass der anwesen-     meinsame Singen, Beten und Fei-
St. Petri-Kirche ein ausreichender Schutz für      de Seelsorger diese Sprachlosigkeit mit ihnen     ern lassen sich nicht durch digitale
unsere Gemeindeglieder im Gottesdienst? Un-        aushält. Am Telefon ist das gemeinsame Aus-       Medien ersetzen. Ich freue mich
ter dem Aspekt der Fürsorge könnte man auf         halten nur schwer vermittelbar.                   auf die Zeit, wenn es wieder mög-
die Idee kommen, jede Zusammenkunft – sei es          Die Maßnahmen zur Verhinderung der Aus-        lich ist. Wir brauchen noch etwas
Gottesdienst oder Kirchenvorstandssitzung –        breitung des Coronavirus finde ich sinnvoll und   Geduld.
konsequent abzusagen. So kann sich wirklich        notwendig. Dennoch ist für mich die Zeit der                            Marcus Christ
niemand eine Infektion zuziehen. Andererseits:     Einschränkung eine echte Belastung. Was ha-
Was wäre das eigentlich für eine Kirche, die ih-   ben wir aber Gutes daraus gelernt und was         (Siehe auch
re eigenen Gottesdienste für entbehrlich hält?     wird bleiben?                                     den Rückblick auf S. 3)

         Wolfgang Kuhn e.K.                                                  Wolfgang Kuhn e.K.
         Beethovenallee 36 · 27474 Cuxhaven                                  Wagnerstraße 22 · 27474 Cuxhaven
         Telefon (0 4721) 79 71-0                                            Telefon (0 4721) 3 99 98-0
         Fax (0 4721) 79 71-71                                               Fax (0 4721) 3 99 98-18
         freecall 0800-9 378276

                              Bei uns ist Ihre Gesundheit in guten Händen!

                                                                                                                                            I 17
T HEM A – S C HREIB WA S !

       Schreib was! – gerne digital            aufwändig ist er auch. Man muss Papier und Stift     verstanden werden. Ich bin kein Bilderstürmer
                                               zur Hand nehmen und einen Text formulieren, der      und nutze ganz selbstverständlich digitale Mög-
       Wir erleben Beziehungen im              auch mehr als eine Zeile umfasst, um einiger-        lichkeiten. Dadurch wird meine Arbeit immens
       menschlichen Miteinander nicht          maßen die Form zu wahren. Dann braucht man           erleichtert, einiges geht schneller und anderes
       in inhaltsschweren Programm-            einen passenden Briefumschlag und eine Brief-        ist Ressourcen schonend praktisch. Allerdings
       reden oder wohlformulierten Regie-      marke. Dann muss man sich noch auf den Weg           wird dann auch von mir erwartet, dass ich zum
       rungserklärungen, sondern in den        zum Postkasten machen. Um diesen Aufwand zu          Beispiel, eine Mail schnell beantworte. Die Be-
       kleinen, scheinbar beiläufigen kom-     umgehen, wäre die naheliegende Alternative zum       schleunigung des Lebens hat auch bei mir Einzug
       munikativen Begegnungen: Ein kur-       Briefeschreiben, gar nicht zu schreiben.             gehalten – selbst wenn ich mich ganz bewusst
       zer Plausch mit den Nachbarn auf           Doch die digitale Möglichkeit bietet auch dem     gegen WhatsApp und Konsorten entschieden
       der Straße, ein kleiner Dialog unter    sonst Schreibfaulen eine Chance. Diese Kommu-        habe. Den Stress möchte ich mir nicht machen.
       Freunden und eine Unterhaltung in       nikationsform ist niederschwellig und unterliegt        Früher (ich mag dieses Wort nicht – aber
       der Familie. Diese Gespräche sind       nicht den strengen Formalismen wie ein Brief.        jetzt benutze ich es einmal) hatte ein Fotofilm
       nicht immer druckreif, aber authen-     Daher kann sie auch als Befreiung wirken für al-     36 Bilder. Es galt gründlich abzuwägen, was man
       tisch. Sie geben mir das Gefühl, zur    le Menschen, die unsicher in Rechtschreibung         ablichten wollte. Heute geht alles digital und es
       Gemeinschaft dazuzu-gehören. Ich        sind. Sie vermeiden das Schreiben von Briefen,       wird lieber einmal mehr auf den Auslöser ge-
       nehme die Äußerungen der anderen        weil ihre Unzulänglichkeit dem Leser auffallen       drückt. Das ist praktisch, aber geht dabei nicht
       wahr und ich weiß, dass ich gehört      würde. In den digitalen Kurznachrichtendiensten      auch etwas Sorgfalt und Achtsamkeit verloren?
       werde.                                  wacht nicht die »Rechtschreib-Polizei« wie ein       Früher (schon wieder...) musste man warten – auf
          Seit gut 25 Jahren stehen uns        Oberlehrer über das geschriebene Wort, um den        einen Brief oder die Fotoabzüge. Manchmal bis zu
       immer mehr digitale Möglichkeiten       Autor in peinlicher Weise zu diskriminieren. Nein,   zwei Wochen. Wie oft wird uns heute diese Vor-
       der Kommunikation zur Verfügung:        hier geht es um die Teilnahme am gemeinsamen         freude genommen, weil alles sofort und perfekt
       E-Mails und Kurznachrichtendiens-       Austausch in Bild und Wort, auch wenn es nicht       zu haben ist? Du gibst grob die Richtung vor, das
       te erreichen innerhalb von Sekunden     immer korrekt geschrieben ist.                       Korrekturprogramm besorgt den Rest.
       alle Erdteile der Welt. Es war noch                                         Marcus Christ       Da mag ich es lieber, wenn es menschelt und
       nie so einfach, miteinander in Kon-                                                          alles etwas dauert. Bei mir an der Pinnwand hängt
       takt zu kommen. Ich kann meine Be-      Schreib was! – gerne analog                          zum Beispiel ein kleiner Zettel, den mein Sohn
       geisterung und Freude über schöne                                                            mir als Pöks zum Urlaubsanfang geschrieben
       Erlebnisse mit anderen Menschen         Ein Schüler im südlichen Afrika brachte seiner       hat: »SchöNe Verien, Herr Vata.« - und ich muss
       teilen, in dem Augenblick, in dem sie   Lehrerin als Dankeschön eine schöne Muschel.         immer noch über seine ersten Schreibversuche
       geschehen. Ein Brief wäre eventuell     Die Lehrerin bedankte sich brav, war aber ver-       schmunzeln. Würde ich da auch eine durchkorri-
       tagelang mit der Post unterwegs und     wundert, weil im Umkreis von 100 km keine Küste      gierte ausgedruckte Kurzmitteilung aufhängen?
       auch die Reaktion darauf würde sich     zu finden war. Sie fragte vorsichtig nach und        Wohl kaum. Ganz zu schweigen von der Vergäng-
       entsprechend verzögern. Das ist bei     bekam zur Antwort, der Weg zum Strand sei Teil       lichkeit digitaler Schriftstücke. Selbst viele Jahre
       dem Einsatz eines Kurznachrichten-      des Geschenkes, weil sie sich auch so viel Mühe      alte Briefe können wir heute noch problemlos
       dienstes anders. Hier kann ich sofort   mit ihm gegeben habe.                                lesen – versuchen Sie das einmal mit einem di-
       erfahren, dass meine Mitmenschen           Manche Mühe sollten wir uns machen, wenn          gitalen Text aus dem Jahre 1986 in wordperfect,
       meine Freude teilen.                    uns etwas wirklich am Herzen liegt. Sorgfalt, die    abgespeichert auf einer 3,5 Zoll Diskette.
          So schön es sein mag, einen hand-    Mühe des Schreibens und der Weg zum Briefkas-           Bleibt für mich die Frage nach dem Wert. Der
       geschriebenen Brief zu erhalten, so     ten gehören dazu. Und ich möchte nicht falsch        größte Schatz in meinem Buchregal ist ein extra

18 I
T HEM A – S C HREIB WA S !

für mich als Abschiedsgeschenk handgeschrie-
benes Märchen der Brüder Grimm, illustriert mit
Bildern auf Seidenmalerei. Wie viel Sorgfalt ist da
hineingeflossen? Ich denke, es tut gut, die gute
alte Kulturtechnik des handschriftlichen Schrei-
bens nicht zu kurz kommen zu lassen. Geben wir
ihr eine Chance. Sie hat es verdient.

                                      Detlef Kipf

                                                      Das 8. Interreligiöse Gebet fand am 27.9. 2020 in St. Marien statt

                                                      dass dieses Gebet in der römisch-katholischen             Weihrauch, das von Pfarrer Piegen-
                                                      Pfarrkirche St. Marien von einer ganz beson-              schke und Dr. Dabrowski erläuternd
                                                      deren Stimmung vertrauensvoller Nähe durch-               durchgeführt wurde, oder den Tex-
                                                      drungen war: Aufgrund gesundheitlich und per-             ten aus dem Koran, in der Überset-
                                                      sönlich bedingter Ausfälle musste mehrfach                zung kurzfristig von Oola Majed
                                                      umdisponiert werden. So dass letztlich Pfarrer            vorgetragen, der praktischen Erläu-
                                                      Piegenschke und Pfarrer Dr. Dabrowski von St.             terung zur Miswak (einer Wurzel, die
                                                      Marien, Imam Koc von der Türkisch-Islamischen             traditionell zur Zahnreinigung ge-
                                                      Gemeinde zu Cuxhaven, gemeinsam mit mehre-                nutzt wird) durch Dr. Firas Alkasha
                                                      ren Gemeindegliedern und Pastorin Niehoff von             und nicht zuletzt durch die lebhaf-
                                                      der evangelisch-lutherischen Kirche die Gebete            ten Erzählungen von Diakon Konrad
Die Interreligiösen Begegnungen im                    und weiteren Beiträge gestalteten. Ein beson-             Geesmann, die im Verteilen von le-
Jahr 2020                                             ders berührender Punkt war sicherlich zum Auf-            ckeren Stollen gipfelten – die Anwe-
                                                      takt der Vortrag des jüdischen Kaddisch durch             senden waren mitten in der »Würze
Alle Interreligiösen Begegnungen waren natür-         Darine Akkad, Muslima, und Dagmar Matthies,               des Glaubens« angekommen.
lich auch beeinflusst durch die Corona-Pande-         evangelische Christin, die hierbei gemeinsam den             Mittlerweile haben die Interreli-
mie. Es gab nur drei öffentliche Veranstaltungen,     erkrankten Mircea Ionescu von der jüdischen Ge-           giösen Begegnungen ein neues Lo-
die aber jeweils von einer ganz besonderen At-        meinde zu Bremerhaven »vertraten«.                        go, denn die »Menorah – Jüdische
mosphäre geprägt waren. Über die Veranstaltung           Auch die letzte Veranstaltung des Jahres fand          Gemeinde zu Bremerhaven e. V.«
»Fasten in besonderer Zeit« wurde bereits im Ge-      in St. Marien statt, wo die Anwesenden unter              ist jetzt regelmäßig im Vorberei-
meindebrief berichtet.                                den geltenden Infektionsschutzbedingungen ge-             tungsteam vertreten. Rechtzeitig,
   Danach fand, zum Auftakt der bundesweiten          nügend Raum und Luft hatten. Das Thema war                um anlässlich der 1700 Jahre jü-
Interkulturellen Woche, zeitgleich mit der zen-       »Die Würze des Glaubens«, passend zum Sukkot-             dischen Lebens in Deutschland in
tralen Veranstaltung in München, am 27. Sep-          und Erntedankfest. Hier wurde mit allen Sinnen            diesem Jahr die Begegnungen der
tember das 8. Interreligiöse Gebet in Cuxhaven        erfahrbar, wie wohltuend Glauben uns Menschen             Religionen zu unterstützen.
statt. Es ist wohl nicht übertrieben festzuhalten,    durchdringen kann: Ob mit dem Entzünden von                                  Dagmar Matthies

                                                                                                                                                       I 19
Sie können auch lesen