DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)

Die Seite wird erstellt Svea Schütte
 
WEITER LESEN
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

          DAS SMARTPHONE – ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
          iOS ist der Name eines Betriebssystems für Computer und Smartphones der Firma Apple. Ein
          Betriebssystem ist die Software, mit der ein Gerät überhaupt nutzbar wird. In der Abkürzung
          iOS stehen die Buchstaben O und S für den englischen Ausdruck „Operating System“, zu
          Deutsch: Betriebssystem. Das i steckt in jedem Gerätenamen der Firma Apple, wie z.B. dem
          iPhone. Hier erfahren Sie, wie Sie vor dem ersten Gebrauch des Smartphones wichtige
          Einstellungen vornehmen, um die Fähigkeiten des Gerätes im vollen Umfang nutzen zu
          können.

          1. TASTEN UND KNÖPFE

                                                          Lautsprecher: Über diese hören Sie den
                                                          Ton bspw. beim Telefonieren.

                                                          An- und Aus-Knopf: Meist an der Seite.
                                                          Diese Taste dient bei längerem Druck zum
                                                          Ein- und Ausschalten des Geräts. Bei
                                                          einfachem    Druck   wird   der   Bildschirm
                                                          gesperrt und in den Ruhemodus versetzt
                                                          (Standby-Modus).

                                                          Frontkamera: Die Kamera eignet sich bspw.
                                                          zur Videotelefonie oder für das
                                                          Fotografieren sogenannter Selfies. Eine
                                                          weitere Kamera befindet sich auf der
                                                          anderen Seite des Smartphones.

                                                          Lautstärkeregler: Zum Anpassen der
                                                          Klingelton- oder Medienlautstärke.

                                                          HOME-Knopf (Haus-Knopf): Über diesen
                                                          gelangen Sie auf den Startbildschirm zurück.
                                                          und

               iOS-Taskmanager (Letzte Anwendungen-Taste): Schließen Sie eine aktuelle App mit
               dem Home-Knopf, bleibt diese im Hintergrund aktiv. Über den iOS-Taskmanager können
               Sie die Programme aber komplett beenden: Tippen Sie den Home-Knopf schnell doppelt
               hintereinander, öffnet sich eine Übersicht aller aktiven Apps welche anzeigt, welche
               Programme/Apps gerade geöffnet sind. Wischen Sie die Vorschau einer App nach oben,
               um sie komplett zu beenden. Keine Angst: Die App wird nur geschlossen, nicht gelöscht!
               Außerdem können Sie in der Ansicht zwischen Programme/Apps hin und her springen.

                                                      1
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

          2. SCHNELLEINSTELLUNGEN
                    1. VARIANTE                  Was sind Schnelleinstellungen?

                                                 Schnelleinstellungen sind über die Statusleiste zu
                                                 erreichen   und    erleichtern   das   Steuern   wichtiger
                                                 Funktionen. Um zu der Statusleiste zu gelangen gibt es
                                                 zwei Varianten, je nach Apple-Version:
                                                 1. Variante - Ziehen Sie die Statusleiste mit dem Finger
                                                 vom oberen rechten Smartphonerand bis nach unten.
                                                 2. Variante - Ziehen Sie die Statusleiste mit dem Finger
                                                 mittig vom unteren Smartphonerand bis nach oben.

                                                 Jetzt können Sie die Symbole durch tippen an- und
                                                 ausschalten. Die Symbole sind ausgeschaltet grau
                                                 hinterlegt und angeschaltet meist blau.
                        2. VARIANTE

          2.1. DIE WICHTIGSTEN SCHNELLEINSTELLUNGEN

                                        W-LAN ist eine Verbindung mit dem Internet. Früher wurde
                                        der Computer per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden,
                               doch heute wird dafür meist W-LAN genutzt. Per W-LAN können Sie
                               bspw. Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihr Laptop ohne Kabel mit dem
                               Internet verbinden. W-LAN können Sie Zuhause nutzen, falls Sie einen
                               Vertrag mit einem Internetanbieter abgeschlossen haben (z.B. 1&1,
                               Telekom, Vodafone) oder unterwegs an bestimmten „Hotspots“, meist
                               in Einrichtungen wie Hotels, in den Zügen der Deutsche Bahn,
                               Bibliotheken oder großen öffentlichen Plätzen. Das W-LAN hat in der
          Regel keine Datenbegrenzung. Wählen Sie sich nur in passwortgeschützte W-LAN-Netze
          ein. Freie WLAN-Netze sind nicht sicher. Hierbei könnten leicht Daten gestohlen werden.
          Beachten Sie allerdings, dass der Begriff "W-LAN" in den meisten fremdsprachigen Ländern
          nicht genutzt wird, obgleich es dem Englischen entlehnt ist. Wenn Sie im Ausland WLAN
          nutzen möchten, greifen Sie zu dem Begriff "WiFi".

                                              Eine Mobile Datenverbindung läuft nur über eine SIM-Karte
                                              mit einem Mobilfunkanbieter (z.B. 1&1, Telekom, Vodafone).
                                      Zusätzlich gibt es bei einer „mobilen“ Datenverbindung eine begrenzte
                                      Datenmenge. Hierbei können Sie aber von überall (auch unterwegs) ins
                                      Internet oder Apps wie bspw. WhatsApp oder die Bahn-App nutzen.

                                                                 TIPP: MOBILE DATEN FÜR UNTERWEGS UND W-LAN
                                                                 FÜR ZUHAUSE, DAMIT ES SCHNELLER GEHT.

                                                             2
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

                                       Bluetooth lässt sich mit einem Funksignal vergleichen, das in
                                       verschiedene digitalen Geräten verbaut ist. Es ist eine
                                       kabellose Übertragungsmöglichkeit zu anderen Geräten von
                               bspw. Dateien, Bildern oder Audio. Die Reichweite beträgt max. 10m.
                               Bluetooth sollte nur bei Bedarf angeschaltet werden.

          2.2. WIE STELLE ICH W-LAN EIN?

          Wenn Sie W-LAN aktiviert haben, stellt das Smartphone automatisch eine Verbindung zu W-
          LANs in der Nähe her, mit denen das Smartphone schon einmal verbunden war. Sie können
          auch festlegen, dass das Smartphone W-LAN in der Nähe von gespeicherten Netzwerken
          automatisch aktivieren soll.

                                                                    Öffnen Sie am Smartphone die
                                                                     App "Einstellungen". Diese ist im
                                                            Menü zu finden und ähnelt meist einem
                                                            Zahnrad. Tippen Sie in Einstellungen auf
                                                            den Punkt W-LAN.

                                                                                    Einstellungen-
                                                                                    Symbol

                                            Schieben Sie den Schalter zum
                                            W-LAN an, falls dieser aus sein
                                   sollte. Nun werden Ihnen die Namen
                                   der W-LAN-Verbindungen in der Nähe
                                   angezeigt wie z.B. der Name „mannhof“

                  Tippen Sie das W-LAN-Netzwerk an, mit dem Sie sich verbinden wollen, wie
                  z.B. mannhof.

                                                Es öffnet sich ein neues Fenster. Nun geben Sie das
                                                Passwort ein. Dies steht entweder auf dem Router
                                                oder Sie lassen es sich von dem Besitzer geben.

                                                       3
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

          3. EINSTELLUNGEN IM BETRIEBSSYSTEM

                                     Um in die Einstellungen ihres Smartphones zu gelangen gehen
                                     sie wie folgt vor: Öffnen Sie auf dem Smartphone die App
                                     "Einstellungen". Diese ist im Menü zu finden und ähnelt meist
                                     einem Zahnrad.

          3.1. SCHRIFTGRÖßE ÄNDERN

          Die Schriftgröße kann so gut wie an jedem Smartphone geändert werden und erleichtert das
          Lesen am Smartphone.

                                              Wählen Sie den
                                              Menüpunkt
                                              "Anzeige und
                                              Helligkeit" aus.

                                             Öffnen Sie den
                                           Punkt Textgröße.

                                                      4
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

                                                          BEISPIELTEXT, DER SICH JE NACH VERSCHIEBEN DES
                                                          REGLERS AUF DIE BESTIMMTE GRÖßE ANPASST.

                                               Hier können Sie nun die vorgegebenen
                                               Schriftgrößen aktivieren. Verschieben Sie den
                                               Regler, um die gewünschte Schriftgröße
                                               einzustellen.

          3.2. BILDSCHIRM-RUHEZUSTAND ÄNDERN

          Wenn das Display von Ihrem Smartphone zu schnell ausgeht (also dunkel wird), dann müssen
          Sie die sogenannte „Automatische Sperre“ in den Einstellungen erhöhen. Das Smartphone
          kann von 15 Sekunden auf bis zu 5 Minuten eingestellt werden. Hierfür wählen Sie wieder
          unter dem Punkt „Einstellungen“ den Menüpunkt „Anzeige und Helligkeit“ oder „Allgemein“
          (je nach Smartphone-Version).

                                        Wenn Sie auf die Option „Automatische Sperre“ tippen,
                                        öffnet sich ein Menü, in dem Sie ebenfalls durch tippen
                                        auswählen können, wie lange der Bildschirm Ihres
                                        Smartphones aktiv bleiben soll. Wählen Sie hier den
                                        Zeitraum, den Sie als praktisch empfinden.

          4. EINRICHTEN DES STARTBILDSCHIRMS

          Der Startbildschirm, im englischen Homescreen (gesprochen: Hohmskrien) genannt, ist die
          zentrale Schaltstelle eines IOS-Smartphones (Apple). Man erreicht diesen Startbildschirm
          meistens durch Drücken des Home-Knopfs (siehe Seite 1). App-Symbole auf dem
          Startbildschirm können Sie selber nach Bedarf anordnen oder vom Startbildschirm entfernen.

                                                      5
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

          4.1. APP-SYMBOLE NEU ANORDNEN BZW. VERSCHIEBEN ODER LÖSCHEN

                                                Drücken Sie mit dem Finger
                                                so lange auf eine App, bis
                                        diese anfängt zu wackeln. Bei
                                        manchen Versionen erhalten Sie ein
                                        haptisches Feedback in Form einer
                                        Vibration. Tippen Sie anschließend
                                        auf „Home-Bildschirm bearbeiten“.

                                                 Sobald die Apps wackeln,
                                                 können Sie eine beliebige
                                         App an eine andere Stelle ziehen –
                                         auch in den Kasten unten im
                                         Bildschirm. (siehe INFO)

                   Wenn Sie Ihre Apps an der richtigen Stelle platziert haben, drücken Sie je nach
                   Version entweder auf den Home-Knopf oder drücken zum Sichern auf „Fertig“. (Auf
          dem iPhone X oder neuer: Tippen Sie zum Sichern auf "Fertig". Auf dem iPhone 8 und älter:
          Drücken Sie die Home-Taste.)

                   Wenn Sie eine App nicht mehr nutzen und
                   diese löschen möchten, drücken Sie in der
                   oberen linken Ecke der App auf das Kreuz. Es
                   öffnet sich ein kleines Fenster. Tippen Sie hier
                   auf "Löschen".

                  INFO: AUF DEM HOME-BILDSCHIRM SEHEN SIE – ANGEORDNET AUF MEHREREN SEITEN – ALLE
                  APPS, DIE AUF EINEM IPHONE INSTALLIERT SIND. WENN EIN GRÖßERER ANZEIGEBEREICH FÜR
                  WEITERE APPS BENÖTIGT WIRD, WERDEN AUTOMATISCH SEITEN HINZUGEFÜGT. DIE APPS, DIE
                  UNTEN IM KASTEN SIND, WERDEN AUF JEDER SEITE ANGEZEIGT.

          4.2. APP-SYMBOLE IN ORDNER BÜNDELN

          Bei einer großen Anzahl von Apps, können Sie ähnliche Apps in Ordnern gruppieren, um eine
          bessere Übersicht zu haben.

                                                        6
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

                                                          Drücken Sie dafür mit dem Finger wieder so
                                                          lange auf eine App, bis diese anfängt zu
                                                 wackeln. Tippen Sie anschließend ebenfalls auf
                                                 „Home-Bildschirm bearbeiten“. Wenn Sie nun einen
                                                 Ordner erstellen möchten, ziehen Sie einfach mit dem
                                                 Finger eine App auf eine andere App. Es öffnet sich
                                                 sofort ein Ordner, indem beide Apps abgespeichert
                                                 werden.

                 Um diesen Ordner umzubenennen, tippen Sie auf den
                  Ordner. Tippen Sie auf das Namensfeld oder das X im
          Namensfeld, um einen neuen Namen anzugeben. Wenn Sie Ihre
          Apps an der richtigen Stelle platziert haben und Sie den richtigen
          Namen erhalten haben, drücken Sie je nach Version entweder auf
          den Home-Knopf oder drücken zum Sichern auf „Fertig“.

          4.3. EINE APP AUF EINE ANDERE SEITE VERSCHIEBEN

          Zu Beginn ist auf Ihrem Gerät eine
          Seite mit Apps eingerichtet. Um eine
          weitere Seite oder auch mehrere zu
          erstellen, drücken Sie wieder mit dem
          Finger so lange auf eine App, bis diese
          anfängt zu wackeln. Tippen Sie
          anschließend ebenfalls auf „Home-
          Bildschirm bearbeiten“. Ziehen Sie
          nun die App, die auf eine andere Seite
          soll, einfach bis zum rechten
          Bildschirmrand. Halten Sie die ganze
          Zeit über mit Ihrem Finger weiterhin
          die App fest. Es kann eventuell eine
          Sekunde dauern, bis die neue Seite
          angezeigt wird. Wenn Sie die App nun
          loslassen, platziert sie sich auto-
          matisch auf der neuen Seite. Wenn Sie Ihre Apps an der richtigen Stelle platziert haben,
          drücken Sie je nach Version entweder auf den Home-Knopf oder drücken zum Sichern auf
          „Fertig“.

                                                        7
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
CC BY NC SA

                                                           4
                                                                                 wichtige
                                                                                  TIPPS
                                                                                  für Anfänger

                                                  Sie können jederzeit zurück auf den
                                                  Startbildschirm, indem Sie die HOME-
                                                  Taste kurz gedrückt halten (siehe Seite 1)

                                                                         An Ihrem Smartphone befindet sich

                                                       2
                                                                         entweder auf der linken oder der rechten
                                                                         Seite ein länglicher Knopf oder zwei
                                                                         kleine untereinander, mit dem Sie
                                                                         jederzeit die Lautstärke ihres Smart-
                                                                         phones regulieren können.

                                                     Sollten Sie Angst haben, beim
                                                     „Erkunden“ Ihres Smartphones aus

                                                                                                                                            3
                                                     Versehen ins Internet zu gelangen oder
                                                     versehentlich etwas herunterzuladen,
                                                     schalten Sie Ihr Gerät einfach in den
                                                     Flugmodus (). Das Gerät ist dann
                                                     weder mit dem Internet noch mit dem
                                                     Telefonnetz     verbunden.     Kamera,
                                                     Bildbearbeitung, Wecker und viele
                                                     weitere Anwendungen laufen auch

                                                           4              SEIEN SIE MUTIG UND PROBIEREN SIE SICH AUS!

                                         Ein Projekt des                                                   Gefördert von

              Quellen: support.apple.com (2019): Das Kontrollzentrum auf dem iPhone, iPad und iPod touch verwenden und anpassen. Online Dokument. Zugriff am 18.12.2019, abgerufen
              unter URL: https://support.apple.com/de-de/HT202769; klexikon (2018): IOS. Online Dokument. Zugriff am 31.01.2020, abgerufen unter URL: https://klexikon.zum.de/wiki/IOS,
              Kopfzeile: Vector Header

                                                                                                   8
DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE) DAS SMARTPHONE - ERSTE SCHRITTE (iOS/APPLE/iPHONE)
Sie können auch lesen