SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO

 
WEITER LESEN
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
Wir zeigen Profil.

         I
SKY LIGHT SOLUTION
Glasdachkonstruktionen
                         I
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
PROFILSYSTEME VON RAICO

Visionen in Glas

Die Schaffung von hellen, lichtdurchfluteten Räumen
mit weit überspannenden Glasdächern gehört zu den
zentralen Herausforderungen moderner Architektur. Um
die unterschiedlichsten Entwürfe in die Realität umsetzen
zu können, stehen Architekten und Planern die Pfosten-
                                                                          THERM+ A-I
Riegelsysteme THERM+ Aluminium A-I, Holz H-I und
Stahl S-I zur Verfügung.

Aufbauend auf unsere Erfahrung als führender Hersteller
der Branche bieten wir damit vielfach bewährte Lösungen,
mit denen sich auch anspruchsvollste Planungen zuverlässig
realisieren lassen. Unsere spezielle Verglasungs- und                     THERM+ H-I

Dichtungstechnik ermöglicht dabei für alle Konstruktionen
und Dachformen bis zu einer Neigung von 2° eine sichere
und einfache Ausführung.

                                                                          THERM+ S-I

               THERM+ A-I                    THERM+ S-I      THERM+ H-I
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
PROJEKTE IM ÜBERBLICK

    Systemlösungen von RAICO

    Die Pfosten-Riegelsysteme THERM+ A-I, H-I und
    S-I bieten ideale Eigenschaften für die Reali­
    sierung von Glasdächern. Die spezielle, tausend­
    fach bewährte RAICO Verglasungs- und Dich­
    tungs­technik ermöglicht für alle Konstruk­tionen
    und Dachformen bis zu einer Dachneigung von 2°
    eine sichere und einfach ausführbare Lösung.
    Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl
    an realisierten Glasdächern mit detaillierten
    Informationen.                                      ADAC Zentrale I München                        I
                                                                                       Hofgut Sternen Breitnau                 I
                                                                                                                 Ernst & Young Kirchberg
                                                        Seite 6 – 9                    Seite 26 – 29             Seite 30 – 33

    CityCube Berlin I                                                      I
                                                        Algentechnikum TUM Ottobrunn           I
                                                                                       Lohn AG Baden-Baden                         I
                                                                                                                 Johnson Controls Hannover
    Seite 10 – 13                                       Seite 14 – 17                  Seite 34 – 37             Seite 38 – 41

                            I
    Egger Headquarter St. Johann in Tirol                             I
                                                        Rossauer Lände Wien                        I
                                                                                       Mästerhuset Stockholm               I
                                                                                                                 Stadtwerke Bochum
    Seite 18 – 21                                       Seite 22 – 25                  Seite 42 – 45             Seite 46 – 48

4                                                                                                                                            WIR ZEIGEN PROFIL   5
       Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
ADAC ZENTRALE München I
                                                                       Traufdetail mit Entwässerung in beheizbare Rinne

                                                                                                                                                                                        Primärtragwerk mit Hauptträgern,
                                                                                                                                                                            100 mm

                                                                                                                                                                                                                           die als Fachwerk ausgebildet sind
                                                                                                                                                                  90°

                                                                                                                                                                                     2 	
                                                                                                                                                                        2
                              Informationen
                               Land:
                              	
                               Deutschland
                               Bauherr:
                              	
                               ADAC Allgemeiner Deutscher
                               Automobil-Club e. V., München

                                                                                                                    Befestigung über angeschweißte Konsolen
                               Architekt:

                                                                          Gitterrostlaufsteg und Seilsicherung zu
                              	
                               Sauerbruch Hutton Architekten, Berlin

                                                                                                                    Revisions- und Reinigungszwecken;

                                                                                                                                                              1
                               Fassade und Glasdach:
                              	
                               Josef Gartner GmbH, Gundelfingen
                               R AICO System / Fläche:
                              	
                               THERM+ S-I / Dach: 2.300 m²
                               Besonderheiten:
                              	
                               Sonder-Pfostendichtung:
                               Systembreite 66 mm
                               Riegeldichtung:
                               Systembreite 76 mm
                                                                       1 	

                               Fotos:
                              	
                               Stephan Liebl, Dillingen

6                                                                                                                                                                                                           WIR ZEIGEN PROFIL                                  7
     Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
ADAC ZENTRALE München                                                                          I
           Dachüberstand mit Anschluss an beheizbare Rinne                                                                NRWG Einsatzelement WING 105 DI zur Entrauchung

                                                                                                                                                      1
                                                                                               1

                                                                                                                                                       2

                                                                                                                                                                            100 mm

                                                                                                                             Opake Füllung im NRWG-Einsatzelement,
                                                                                                                          1 	
                                              Sogsicherung der Ausfachung

                                                                                                                             außenseitig bekleidet mit Aluminium­
                  Soghalter 100 x 70 mm zur

                                                                                                                             blech 6 mm
                                                                                                       2

                                                                                                                 100 mm

                                                                                                                             WING 105 DI geprüft als NRWG (Natür­
                                                                                                                          2 	
                                                                            Beheizbare Rinne

                                                                                                                             liches Rauch- und Wärme­abzugsgerät) mit
                                                                                                                             einer maximalen Flügelfläche von 4 m²

                                                                                                           90°
               1 	

                                                                             2

8                                                                                                                                                                                    WIR ZEIGEN PROFIL   9
     Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
CITYCUBE BERLIN BerlinI
                                                                   Traufpunkt mit Entwässerung über Fußpunktfahnendichtung im Vertikalbereich

                                                                                                             Die unauffälligen Windleitwände aus Glas
                                                                                                          1 	
                                                                                                             erhöhen die aerodynamisch wirksame
                                                                                                             Öffnungsfläche für NRWG
                                                                                    1
                                                                                                             Fahnendichtungen zur Entwässerung nicht
                                                                                                          2 	
                                                                                                             im geneigten Bereich einsetzbar

                                                                                                  2

                               Informationen
                                Land:
                               	
                                Deutschland
                                Bauherr:
                               	
                                Messe Berlin GmbH
                                Architekt:
                               	
                                Code Unique Architekten, Dresden
                                Fassade und Glasdach:
                               	
                                Metallbau Windeck GmbH
                                R AICO Systeme:
                               	
                                THERM+ S-I 76 mm
                                WING 105 DI
                                Besonderheiten:
                               	
                                Dachflächenfenster WING 105 DI
                                als NRWG- Doppelklappen mit
                                Windleitwänden.
                                Fotos:
                               	
                                Metallbau Windeck GmbH                                                                                100 mm

10                                                                                                                                       WIR ZEIGEN PROFIL   11
      Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
CITYCUBE BERLIN Berlin         I
            Traufpunkt mit Entwässerung über Fußpunktfahnendichtung im Vertikalbereich        Firstpunkt Satteldach mit Windleitwänden für NRWG

                                                      Die unauffälligen Windleitwände aus
                                                   1 	
                                                      Glas erhöhen die aerodynamisch                                             1
                                                      wirksame Öffnungsfläche für NRWG

                                                      Fahnendichtungen zur Entwässerung
                                                   2 	
                                                      nicht im geneigten Bereich einsetzbar

                                                                                                                                           2
                                    1

                                                                                                  100 mm

                                                           2

                                                                                              1    ie unauffälligen Windleitwände aus
                                                                                                  D
                                                                                                  Glas erhöhen die aerodynamisch
                                                                                                  wirksame Öffnungsfläche
                                                                                                  für NRWG

                                                                                                 Zum Dampfdruckausgleich am obersten
                                                                                              2 	                                             2
                                                                                                  Punkt der Konstruktion eignen sich die
                                                                           100 mm
                                                                                                  RAICO Dachbelüftungs-Sets

12                                                                                                                                                 WIR ZEIGEN PROFIL   13
      Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
I
     ALGENTECHNIKUM TUM Ottobrunn

                                                                  Firstpunkt mit Übergang in Vertikalfassade

                                                                                                                            2
                                                                                                               1

                               Informationen
                                Land:
                               	
                                Deutschland
                                Bauherr:
                               	
                                Airbus Group
                                Architekt:
                               	
                                OBERMEYER Planen + Beraten GmbH
                                Fassade und Glasdach:
                               	
                                Roschmann Konstruktionen aus
                                Stahl und Glas GmbH, Gersthofen
                                R AICO System:
                               	
                                THERM+ A-I 56 mm
                                Fotos:
                               	
                                TU München / Heddergott              SG-Fuge im Riegel mit Soghaltern zur
                                                                  1 	                                             100 mm
                                                                     Sogsicherung; Anzahl der Soghalter ist
                                                                     statisch zu ermitteln

                                                                     Sekurant zur Sicherung von Personen
                                                                  2 	
                                                                     zu Reinigungszwecken

14                                                                                                                      WIR ZEIGEN PROFIL   15
      Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
ALGENTECHNIKUM TUM Ottobrunn                    I
            Traufpunkt mit Entwässerung über Pfostendichtung                                            Ortgangschnitt mit Übergang in Vertikalfassade

                                                                                                                                          2

                                                                                                                                         1

                                                                        2

                                      1

                                                                                   100 mm                                     100 mm

                Lastableitung der Aluminiumfassade
             1 	                                           Aussparung der Dämmung im Pfosten­
                                                         2 	
                                                                                                           Lastableitung der Aluminiumfassade
                                                                                                        1 	                                       Die bewährte THERM+ Abdichtungs­
                                                                                                                                                2 	
                   in Primärtragwerk aus Stahl              bereich zum Dampfdruckausgleich und zur
                                                                                                           in Primärtragwerk aus Stahl             technik ermöglicht Dachneigung geprüft
                                                            Entwässerung des Glasfalzes; Schleppfolie
                                                                                                                                                   bis 2°; Außendichtung 3 mm im Sparren
                                                            unterhalb der Entwässerungsebene
                                                                                                                                                   einsetzbar für Dachneigung > 10°

16                                                                                                                                                                             WIR ZEIGEN PROFIL   17
      Wir zeigen Profil.
SKY I LIGHT I SOLUTION - Glasdachkonstruktionen Wir zeigen Profil - RAICO
I
     EGGER HEADQUARTER Tirol

                                                                     Traufdetail mit Entwässerung in Aluminium-Rinnenprofil

                                                                                                                2

                                                                                           1

                               Informationen
                                Land:
                               	
                                Österreich
                                Bauherr:
                               	
                                Fritz EGGER GmbH & Co. OG,
                                St. Johann in Tirol                     Empfehlung: Emailschicht auf der
                                                                     1 	                                                     100 mm
                                Architekt:
                               	                                       gesamten Stufenbreite (Optik)
                                Bruno Moser, architekturWERKSTATT,
                                Breitenbach                             Statischer Nachweis für die 3-seitige
                                                                     2 	
                                                                        Halterung der Scheibe notwendig
                                Fassade und Glasdach:
                               	
                                Holzbau Saurer, Höfen
                                R AICO System:
                               	
                                THERM+ H-I 56 mm
                                Fotos:
                               	
                                EGGER / Christian Vorhofer

18                                                                                                                                     WIR ZEIGEN PROFIL   19
      Wir zeigen Profil.
EGGER HEADQUARTER Tirol                          I
            Firstdetail mit Attika                                                 Ortgangschnitt

                                                          1                                                                     2

                                                                                           1
                                                     2

                                                                       Lochblech

                Dampfdruckausgleich über Aussparung im
             1 	                                             100 mm                  Ausführung Überkopfverglasung gemäß
                                                                                   1 	                                             100 mm
                   Distanzklotz und im Lochblech im Bereich                           DIN 18008 (früher TRLV)
                   der Attika
                                                                                      Verwendung von Pressleistenschrauben
                                                                                   2 	
                Bereich zwischen Übergang, Dichtung und
             2 	                                                                     mit großer Dichtscheibe für Sparren bei
                   Folie dampfdicht abdichten                                         Dachneigung < 10°

20                                                                                                                                           WIR ZEIGEN PROFIL   21
      Wir zeigen Profil.
ROSSAUER LÄNDE Wien   I
                                                                     Vertikalschnitt Dachverglasung

                                                                                                                       2

                               Informationen                                                        1

                                Land:
                               	
                                Österreich
                                Bauherr:
                               	
                                Astral Handelsgesellschaft mbH
                                Architekt:
                               	
                                Guntram Lill, Linz
                                Ausführung Glasdach:
                               	
                                Metallbau Heidenbauer GmbH & Co KG
                                R AICO System / Fläche:
                               	
                                THERM+ S-I 56 mm
                                                                        Entwässerung der Fassadenkonstruktion
                                                                     1 	                                                  100 mm
                                Dachverglasung: 140 m²
                                                                         nach unten über die Hinterlüftung der
                                Fotos:
                               	                                        Dachschalung
                                Martin Steinkellner
                                                                     2   Ausbildung der dreiseitigen Rinne mithilfe
                                                                         eines Stellbretts; Dampfdruckausgleich in
                                                                         der Fassadenkonstruktion über Ent­wäs­
                                                                         serungsschlitze in der Anschluss­
                                                                         verblechung

22                                                                                                                           WIR ZEIGEN PROFIL   23
      Wir zeigen Profil.
ROSSAUER LÄNDE Wien                     I
            Unterer Anschluss an die Dachhaut                       Oberer Anschluss mit Rinnenausbildung

                                                                                                  2

                           1

                Entwässerung der Fassadenkonstruktion
             1 	                                                      Ausbildung der dreiseitigen Rinne
                                                                    2 	                                          100 mm
                   nach unten über die Hinterlüftung der   100 mm      mithilfe eines Stellbretts; Dampf­druck­
                   Dachschalung                                        ausgleich in der Fassadenkonstruktion
                                                                       über Entwässerungsschlitze in der
                                                                       Anschlussverblechung

24                                                                                                                   WIR ZEIGEN PROFIL   25
      Wir zeigen Profil.
I
     HOFGUT STERNEN Breitnau

                                                                                     First als Hubdach mit Firsthaube

                                                                                                                                   2

                                                                                                                   1

                               Informationen
                                Land:
                               	
                                Deutschland
                                Bauherr:
                               	
                                Hofgut Sternen GmbH –
                                Fam. Drubba, Breitnau
                                Bauleitung:
                               	
                                Faller 3 – Dipl.-Ing. (FH) Jochen Faller, Breitnau
                                Ausführung Glasdach:
                               	
                                Holzbau Amann GmbH, Weilheim-Bannholz;
                                Firsthaube in Zusammenarbeit mit
                                Baier GmbH, Renchen bei Ulm
                                                                                        Firsthaube öffenbar über Linearantriebe;
                                                                                     1 	                                              100 mm
                                R AICO System:
                               	                                                        Anzahl nach Statik
                                THERM+ H-I 76 mm
                                                                                     2   Kaltverglasung im Überkopfbereich:
                                Besonderheiten:
                               	                                                        VSG-Scheiben aus teilvorgespannten Glas
                                Walmdach
                                                                                         (TVG) verwenden (Resttragfähigkeit)
                                Fotos:
                               	
                                Granacher, RAICO

26                                                                                                                                          WIR ZEIGEN PROFIL   27
      Wir zeigen Profil.
HOFGUT STERNEN Breitnau                     I
            Schuppenförmige Überlappung der Verglasungselemente   Gratsparren im Walmdach

                                                                                                                         1

                                             1

                                                                                                                     2

                                         2

                                    100 mm

                                                                                                                             100 mm

                Sonderlösung für 2-seitige Lagerung
             1 	                                                    Polygonale Abknickung > 5° (je Seite) für
                                                                  1 	
                   der Verglasung                                     Dachneigungen > 10° möglich

             2     2-seitige Lagerung der Scheiben für           2   Polygonale Innendichtung für ver­schie­dene
                   Horizontalverglasung gemäß DIN 18008-2             Winkel zwischen 0 – 90° als Systemlösung
                   nur für Stützweiten < 1,2 m möglich                verfügbar

28                                                                                                                                    WIR ZEIGEN PROFIL   29
      Wir zeigen Profil.
I
     ERNST & YOUNG Kirchberg

                                                                            Walmschnitte mit Traufe

                                                                                                      1

                                                                                                          1    G-Fuge mit Sogsicherung der
                                                                                                              S
                               Informationen                                                                  Verglasung über Soghalter; Anzahl
                                                                                                              der Soghalter ist statisch zu
                                Land:
                               	                                                                             bestimmen
                                Luxemburg
                                                                                                          2   Abgeschrägte Deckleiste einsetzbar
                                Bauherr:
                               	                                                                             bei Dachneigung > 25°
                                Kirchberg Property Company S.C.A.
                                Architekt:
                               	
                                Sauerbruch Hutton Architekten, Berlin
                                Verarbeiter:
                               	
                                Bellapart, SAU Edifici Free Minds,
                                Les Preses (Girona / ES)                                                  2
                                R AICO System / Fläche:
                               	
                                THERM+ S-I 60 mm / Dach: 1.290 m²
                                Besonderheiten:
                               	
                                Aufgrund Kaltverglasung keine Anforderung
                                an Wärme­schutz / bau­physikalische
                                Eigenschaften der Konstruktion
                                Fotos:
                               	
                                Bellapart

30                                                                                                                                       WIR ZEIGEN PROFIL   31
      Wir zeigen Profil.
32
                                                                                           1

Wir zeigen Profil.
                                                                                                                                            I
                                                                                                     Übergang Flachdach/Walm
                                                                                                                                            ERNST & YOUNG Kirchberg

                                         1 	
                                            SG-Fuge mit Sogsicherung der Verglasung
                                            über Soghalter; Anzahl der Soghalter ist
                                            statisch zu bestimmen
                                                                                               90°

                                                                                       2
                                                                                                     Traufpunkt mit Entwässerung in Rinne

                                         2 	
                                            Abgeschrägte Deckleiste einsetzbar
                                                                                               90°

                                            bei Dachneigung > 25°
                     WIR ZEIGEN PROFIL
                     33
I
     LOHN-AG.DE AG Baden-Baden

                                                                              Traufdetail

                                                                                            1

                               Informationen
                                Land:
                               	
                                Deutschland
                                Bauherr:
                               	
                                lohn-ag.de AG
                                Architekt:
                               	
                                Kühnl + Schmidt;
                                Dipl.-Ing. Freie Architekten BDA, Karlsruhe
                                Verarbeiter:
                               	
                                FREYLER Metallbau GmbH, Kenzingen
                                R AICO Systeme / Fläche:
                               	
                                THERM+ S-I / Dach: 270 m²                        Sonnenschutzbefestigung mithilfe
                                                                              1 	                                   100 mm
                                FRAME+ 75 WI                                     von RAICO Sonnenschutzbolzen, im
                                FRAME+ DI                                        System geprüft bis 2° Dachneigung
                                Fotos:
                               	
                                Heinz Heister

34                                                                                                                       WIR ZEIGEN PROFIL   35
      Wir zeigen Profil.
LOHN-AG.DE AG Baden-Baden           I
            Firstdetail                                                 Ortgang

                                                                                                        1

                                                               2
                                                           1

                                                                                                                              2

                Geschraubte Verbindung zwischen
             1 	                                              100 mm
                   Pfosten und Riegel ermöglicht eine
                   schnelle und einfache Montage vor Ort

             2     Es können verschiedene Systembreiten
                   kombiniert werden:
                     Systembreite 76 mm im Sparren
                                                                                                                                                 100 mm
                     Systembreite 56 mm im Riegel

                                                                           Sonnenschutzbefestigung mithilfe von
                                                                        1 	                                      2   Es können verschiedene Systembreiten
                                                                           RAICO Sonnenschutzbolzen im System         kombiniert werden:
                                                                           geprüft bis 2° Dachneigung                   Systembreite 76 mm im Sparren
                                                                                                                        Systembreite 56 mm im Riegel

36                                                                                                                                               WIR ZEIGEN PROFIL   37
      Wir zeigen Profil.
I
     JOHNSON CONTROLS Hannover

                                                                         Traufpunkt mit Dachüberstand

                                                                                                                             100 mm

                                                                                                                                            2
                                                                  Stahltragprofile zum Außenbereich
                               Informationen
                                Land:
                               	

                                                                                                       eindämmen
                                Deutschland
                                Bauherr:
                               	
                                Johnson Controls
                                Architekt:
                               	

                                                                       2
                                Schulze und Partner Architekten
                                Ausführung Glasdach:
                               	
                                Metallbau Burckhardt GmbH
                                R AICO System / Fläche:
                               	

                                                                      Lagerung des Glasdaches auf
                                THERM+ S-I 76 mm / Dach: 525 m²

                                                                                                                                                1
                                Besonderheiten:
                               	
                                Glasdach in Pyramidenform

                                                                                                       Stützen im Innenhof
                                Fotos:
                               	
                                Johnson Controls                   1 	

                                                                                                                                      90°

38                                                                                                                                                  WIR ZEIGEN PROFIL   39
      Wir zeigen Profil.
JOHNSON CONTROLS Hannover                       I
            Übergang Glasdach / Schürze                                                  Randprofil mit Lager für Stützen

                                                                                                                                    1

                                                                 1

                                         2                                                                                              2

                                                                            100 mm                                                          100 mm
                                                                                            Doppeltes System auf Kastenprofil zur
                                                                                         1 	
                                                                                             Verhinderung von Glasbruch durch
               T-Profil als Trennung zwischen
            1 	                                         2   Schürze mit integrierten       Schlagschattenbildung
                   Innenraum und Außenklima                  Lüftungslamellen
                   beidseitig mit Dämmung versehen                                       2   L agerung für Stützen

40                                                                                                                                                   WIR ZEIGEN PROFIL   41
      Wir zeigen Profil.
MÄSTERHUSET Stockholm I
                                                              Gratsparren in SG-Optik

                                                                       1

                                                                                    2

                               Informationen
                                Land:
                               	
                                Schweden
                                Bauherr:
                               	
                                Pembroke Real Estate
                                Architekt:
                               	
                                Ivar Tengbom
                                Verarbeiter:
                               	
                                Scheldebouw B.V., Heerlen
                                Netherlands
                                R AICO System:
                               	
                                THERM+ A-I
                                                                                                                                     100 mm
                                Besonderheiten:
                               	
                                Komplettes Dach in SG2 ohne
                                zusätzliche mechanische       1   Für die äußere ESG(-H)-Scheibe muss   2   Paneel muss zum Innenraum
                                Sogsicherungen                    aufgrund der Mindestdicke für die          dampfdicht abgesiegelt werden
                                Fotos:
                               	                                 Fuge eine minimale Glasstärke von
                                Scheldebouw B.V.                  8 mm eingehalten werden

42                                                                                                                                        WIR ZEIGEN PROFIL   43
      Wir zeigen Profil.
MÄSTERHUSET Stockholm                                                                                     I
            Traufpunkt mit Übergang in vertikales Lüftungselement                                                            Sparren mit Anbindung an die Primärtragkonstruktion

                                                                                                                                                                   1
                                                        Entwässerung über Entwässerungs-

                                                                                                                   2
                    Fugenbreite der SG-Fuge: 24 mm

                                                                                                                       90°                                             2
                                                                                           schlitze im Blech
                 1 	

                                                     2 	
                                                     1

                                                                                                                                                                                                 100 mm

                                                                                                                                Erhöhten Glaseinstand von 16 mm
                                                                                                                             1 	                                  2   Sicherung der Scheiben über „Halte­
                                                                                                                                beachten                               knochen“; diese greifen in ein spezielles
                                                                                                                                                                       U-Profil im Glasrandverbund ein

44                                                                                                                                                                                                   WIR ZEIGEN PROFIL   45
      Wir zeigen Profil.
STADTWERKE Bochum     I
                                                            Traufpunkt mit Rinne

                                                                           1

                               Informationen
                                                                                                                 2
                                Land:
                               	
                                Deutschland
                                Bauherr:
                               	
                                Stadtwerke Bochum GmbH
                                Architekt:
                               	
                                Gatermann & Schossig Köln
                                Ausführung Glasdach:
                               	
                                                               SG-Fuge mit Soghalter. Übergang in
                                                            1 	
                                Bender GmbH & Co. KG
                                                                Rinne flächenbündig
                                R AICO System:
                               	
                                THERM+ Stahl                2   Rinnenverkleidung mithilfe einer Stufen­
                                                                verglasung in der vertikalen Glasfassade;
                                Fotos:
                               	
                                                                die Glasstufe ist mit einer Bohrung zur
                                Rainer Rehfeld
                                                                Verschraubung der Soghalter versehen

46                                                                                                          WIR ZEIGEN PROFIL   47
      Wir zeigen Profil.
STADTWERKE Bochum                I                                                                  DER NÄCHSTE SCHRITT? Weitere Informationen…

            Ortgang als Ganzglasecke

                                           2

             1

                                                                                                                            ... finden Sie in unserem Planungshandbuch!

                                                                                                                             it dem Planungshandbuch THERM+ Glasdachkonstruktionen
                                                                                                                            M
                                                                                                                            bieten wir Architekten, Fachplanern und Verarbeitern eine
                                                                                                                            ideale Planungsgrundlage zur Umsetzung unterschiedlichster
                                                                                                                            Glasdachkonstruktionen. Neben Standardschnitten und
               1     Sicherung der Scheiben über „Halte­        2   Empfehlung: Emailschicht auf der                      zahlreichen Beispielanschlüssen beinhaltet der Band auch
                     knochen“; diese greifen in ein spezielles       gesamten Stufenbreite (Optik)                          Informationen über Ausführungsvarianten und Auswahltabellen
                     U-Profil im Glasrandverbund ein                                                                        zur Materialermittlung.

                                                                                                                            Sie erhalten einen schnellen und bequemen Zugriff auf die
                                                                                                                            Daten in unserem Download-Bereich unter www.raico.com.
                                                                                                                            Für die Print-Version des Planungshandbuches kontaktieren
                                                                                                                            Sie Ihren Fachberater.

48                                                                                                                                                                    WIR ZEIGEN PROFIL   49
      Wir zeigen Profil.
Wir zeigen Profil.

50                                             WIR ZEIGEN PROFIL   51
     Wir zeigen Profil.
Wir zeigen Profil.

                                                                                     Art.Nr. 001072 – Stand 03/2020; Titelbild: Ernst & Young – Kirchberg, LUX; Fotograf: Bellapart

RAICO Bautechnik GmbH   RAICO Austria       RAICO Swiss GmbH
info@raico.com          info.at@raico.com   info.ch@raico.com
Pfaffenhausen, DE                           Aarau, CH

RAICO France S.à.r.l.   RAICO UK            RAICO East
info.fr@raico.com       info.uk@raico.com   info.ru@raico.com
Entzheim, FR            Gosport, UK         Moskau, RU

RAICO Pacific
info.au@raico.com
Canberra, AU

www.raico.com
Sie können auch lesen