Das wird sportlich! Kindertreffen in Hachen - bis 12. September 2021

Die Seite wird erstellt Lorenz Kraft
 
WEITER LESEN
Das wird sportlich! Kindertreffen in Hachen - bis 12. September 2021
Das wird sportlich!
                        Kindertreffen in Hachen
                              10. bis 12. September 2021

Liebe Sportbegeisterte, liebe Gruppenleiter_innen,

endlich ist es wieder soweit! Wir, die Deutsche Wanderjugend Landesverband NRW, laden euch zum Kindertreffen in
Hachen ein. Unter den derzeitigen Bestimmungen in Bezug auf die Coronaschutzverordnung, können wir das
Kindertreffen stattfinden lassen. Die Regeln und Hygienemaßnahmen werden stetig angepasst, sodass die geltenden
Regeln für das Kindertreffen erst zwei Tage vorher an euch versendet werden.

Wir werden die Veranstaltung in Bezugsgruppen planen, sodass in diesem Jahr nur Gruppenanmeldungen möglich
sind. Sollte es Einzelanmeldungen geben, werden wir dabei helfen eine Gruppe zu finden, die bereits angemeldet ist.

Auch in diesem Jahr wird das Kindertreffen im Sport- und Erlebnisdorf des Sport- und Tagungszentrums in Hachen
stattfinden. Die Kinder werden in Gruppenhäusern mit eigenem Badezimmer untergebracht sein. In jedem Haus ist
Platz für 8 Kinder. Die Belegung wird bei bestimmten Hygienemaßnahmen auf 4 begrenzt.

Die Sport- und Erlebnismöglichkeiten vor Ort sind gigantisch! Eine Sporthalle und das große Außengelände sorgen
dafür, dass wir viele Spiele in Gruppen durchführen können. Vor Ort gibt es auch ein Schwimmbad, welches wir nutzen
können. Die Sportschule bietet uns die Möglichkeit besondere Sportangebote wie Klettern, Kanu fahren oder
Bogenschießen anzubieten.
Alle Sportangebote werden durch die mitreisenden Betreuer_innen oder entsprechendes Fachpersonal des
Sportzentrumssowie von einem ehrenamtlichen Team der Wanderjugend NRW begleitet und beaufsichtigt!
Natürlich darf neben einem ausgewählten Sport- und Erlebnisprogramm auch die abendliche Beschäftigung nicht
fehlen! Auch hierfür wird es ein vorbereitetes Abendprogramm geben. Am Sonntagvormittag wird das Programm mit
unserer traditionellen Fantasy-Rally abgerundet. Um ans Ziel zu gelangen, müssen so einige knifflige Aufgaben und
Rätsel gelöst werden.
Das wird sportlich! Kindertreffen in Hachen - bis 12. September 2021
Voraussichtlicher Programmablauf:

Freitag:                      Anreise, Begrüßung, Hausverteilung, Actionsportspiele
Samstag:                      Abenteuersport (vormittags und nachmittags),
Sonntag:                      Fantasy-Rallye (vormittags), Verabschiedung, Abreise

Wichtig:   Der genaue Programmablauf und das diesjährige Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wird erst
           vor Ort bekannt gegeben.

Info:      Da die Plätze für unser Kindertreffen begrenzt sind, gilt hier das Windhund Prinzip. Wer sich als schnellstes
           offiziell mit beigefügten Schreiben anmeldet, sichert sich die Plätze.

           Vom 24. bis 26. September wird es ein weiteres Kindertreffen in der Sportschule Hinsbeck geben. So
           können wir unter den Coronabestimmungen vielen die Teilnahme ermöglichen.
           Sollte Hachen bereits ausgebucht sein, wenn eure Anmeldung bei uns eingeht, informieren wir euch,
           wenn es noch freie Plätze in Hinsbeck gibt.

Kosten:     Durch das Förderprogramm „Aufholen nach Corona in der Kinder und Jugendhilfe in NRW“, können wir
            in unseren Teilnehmenden Betrag erheblich senken. Daher wird der Teilnehmenden Beitrag, in diesem
            Jahr, pro Person bei 15,00€* liegen. Zusätzlich können die Anreisekosten in Form von Spritkosten oder
            Buskosten übernommen werden.
            *Der Preis der von den Gruppen genommen wird, kann von unserem Preis abweichen!

 Corona:       Sollte sich die aktuelle Situation stark verschlechtern, könnte es zu einer Absage führen.

               Nach aktuellem Stand benötigen wir von allen Teilnehmenden vor Beginn der Veranstaltung einen
               negativen Coronatest. Diese Information werdet ihr zwei Wochen vor der Veranstaltung
               bekommen, sodass damit geplant werden kann.
               Bei Fragen rund um die Hygienemaßnahmen meldet euch bitte bei Mona Kaiser in der
               Geschäftsstelle.

                                   Wir freuen uns auf euch...
                            Mona Kaiser, Nicole Groß-Undorf und Team
Das Wichtigste in Kürze:

Beginn:                           10.09.2019, 16.30 Uhr
Ende:                             12.09.2019, 13.00 Uhr
Ort:                              Sport- und Erlebnisdorf des Sport- und Tagungszentrums Hachen
Alter:                            7 bis 13 Jahre
Kosten:                           15,- € p.P.
                                  (Auf jeweils 10 (voll) angemeldete Kinder, gibt es einen Betreuer_innenfreiplatz.)

                                  Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Erst nach einer
                                  positiven Rückmeldung ist der Teilnehmendenbetrag auf das untenstehende Konto zu
                                  überweisen. Eine entsprechende Rückmeldung erhalten ihr per Mail.

                                  Verwendungszweck: 2021-12 Kindertreffen
                                  Stadtsparkasse Wuppertal
                                  BIC: WUPSDE33XXX
                                  IBAN: DE24 3305 0000 0000 8073 70.

Fahrtkosten der Gruppen:          Fahrtkosten werden entsprechend der Reisekostenverordnung der DWJ LV NRW
                                  erstattet. Wenn möglich, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Dabei unterstützen wir
                                  euch gerne!

Mitzubringen sind:        Sportzeug,   Sportschuhe,      Hallenschuhe,    Schwimmzeug,     regenfeste Kleidung,
                          wasserunempfindliche Schuhe und Handtücher. Dichte Trinkflasche, Sonnenschutz und
                          Maske.
                          Bettwäsche wird seitens des Sport- und Tagungszentrums gestellt.

Wichtige Hinweise für Betreuende:
       -   Alle Betreuer_innen sind gebeten, von den Eltern der Teilnehmenden unseren Fragebogen zur Person
           ausfüllen zu lassen. Darauf befinden sich eine Einverständniserklärung zur Verwendung von Bildmaterial,
           sowie das Nutzen von Octenisept bei kleinen Wunden. Den neuen Fragebogen senden wir euch gerne per Mail
           zu. Ihr könnt aber auch euren eigenen Fragebogen nutzen.
       -   Bitte beachtet, dass in diesem Jahr noch Unterlagen von den Eltern in Bezug auf die Hygienemaßnahmen
           unterschrieben werden müssen. Diese Unterlagen lassen wir euch nach der Anmeldung zukommen.
       -   Zur Info: Das Bildmaterial wird seitens der DWJ LV NRW für eigene Publikationen und ggf. lokale Presseartikel
           verwendet. Es versteht sich, dass keine Bilder und Videos in unpassenden Momenten gemacht werden und
           wir jederzeit bereit sind, Bilder wieder zu entfernen. Ein kurzer Hinweis genügt.
       -   Alle Betreuer_innen sind während der Veranstaltung für die Begleitung und Beaufsichtigung der
           Sportangebote vor Ort mitverantwortlich. Darüber hinaus werden alle Betreuer_innen um aktive (verkleidete)
           Beteiligung bei der Fantasy-Rally gebeten. Absprachen hierzu im Etherpad. Der Link wird per Mail verschickt.
       -   Bitte füllt den beiliegenden Fragebogen zur Person von allen Betreuenden aus, die am Kindertreffen
           teilnehmen und sendet diesen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung an uns zurück.
                                                                                                                 Danke!
Anmeldung: LANDESWEITES KINDERTREFFEN

Bitte bis spätestens 29.08.2021 zurücksenden an:                                                 Deutsche Wanderjugend LV NRW
(gerne auch per Fax oder als Scan per Mail)                                                      Briller Str. 181 – 183
                                                                                                 42015 Wuppertal
                                                                                                 Fax: 0202/762907
                                                                                                 Mail: dwj@wanderjugend-nrw.de

    Für das LANDESWEITE KINDERTREFFEN in Hachen (10. bis 12. September 2021) melden wir verbindlich

                                                                            insgesamt ________ Personen an

                   Unsere Gruppe der Teilnehmenden strukturiert sich wie folgt (soweit bereits bekannt):

Mädchen: ________                                                    Jungen: ________                                                      Divers: ________

 ________               7 bis 10 Jahre                               ________               7 bis 10 Jahren                                ________               7 bis 10 Jahren
 ________               11 bis 13 Jahren                             ________               11 bis 13 Jahren                               ________               11 bis 13 Jahren

                       Von den insgesamt ________ angemeldeten Personen, sind _______ Betreuende.

Wir reisen mit folgenden Verkehrsmitteln an: Bus                                                                             Bahn                                      Auto
… und werden gegen ________Uhr im Sport- und Tagungszentrum Hachen eintreffen.

Bemerkungen (bspw. Essensunverträglichkeiten, besondere Ernährungsgewohnheiten wie vegetarisch, vegan etc.)

..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................

Ortsgruppe/ Abteilung:

Gruppenname/ Ort: .............................................................................................................................................................

Genaue Anschrift der anmeldenden Person:

Name: .............................................................................. Vorname: ...................................................................................

Wohnort: ......................................................................... Straße: .......................................................................................

Telefon: ........................................................................... Mail: …............................................................................

                                                                                         Unterschrift: ................................................................................
Fragebogen zur Person (für Betreuende beim Kindertreffen in Hachen 2021)

Das Ausfüllen dieses Fragebogens hilft, uns einen Überblick über die begleitenden Betreuenden zu verschaffen, schafft weitere
Kontaktmöglichkeiten für wichtige Informationen und Änderungen bzgl. der obengenannten Veranstaltung und erleichtert die
Vorbereitung erforderlicher Unterlagen, wie die Unterzeichnung des Verhaltenskodexes oder die Beantragung und Einsichtnahme
eines erweiterten Führungszeugnisses.

Allgemeine Angaben
Name: ……………………………………………………………………                           Straße: ……………………………………………………………………
PLZ/Ort: …………………………………………………………………                         Telefon: ……………………………………………………………………
Geb.-Datum: ………………………………………………………….                        Geb.-Ort: …………………………………………………………………
Email: …………………………………………………………………….
____________________________________________________________________________________________

Ich reise bei folgender (Orts-)Gruppe als Betreuer_in mit: ……………………………………………………………………………...
____________________________________________________________________________________________

Freiwillige Angaben

Ich bin in Besitz einer gültigen Jugendleitercard (Juleica): ja        nein

Weitere Qualifikationen: …………………………………………………………………………………………………………………………..…….

Wünsche / Ideen / Anregungen in Bezug auf die Veranstaltung: …………………………………………………………………....
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Bemerkungen: ………………………………………………………………………………………….……………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
____________________________________________________________________________________________

Ich versichere die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

…………………………………………..………...…..                            ……………………………………………………………
Ort / Datum                                             Unterschrift
Sie können auch lesen