WAS IST LOS IN ROSENHEIM? 2021 - Caritas Kinderdorf ...

Die Seite wird erstellt Pascal Mann
 
WEITER LESEN
WAS IST LOS IN ROSENHEIM? 2021 - Caritas Kinderdorf ...
WAS IST LOS IN
          ROSENHEIM?

Sozialraum Team West
                          2021
                           APRIL
WAS IST LOS IN ROSENHEIM? 2021 - Caritas Kinderdorf ...
Einmalige Aktionen

               „Das Geheimnis folgsamer Kinder“ - Digitaler Vortrag
21.04.21           Das kennen viele Eltern: Wenn es um ein Eis geht, reagiert das Kind
20 – 22 Uhr        sofort, soll es aufräumen, kommt nach einem abwesenden „jaa“ lange
                   nichts mehr. Dem Geheimnis erfolgreicher Kommunikation mit Kindern
                   auf die Spur zu kommen, ist Thema dieses Vortrags. Dazu kommt der Film
Anmeldung          „Die Brüllfalle“ zum Einsatz, der anschaulich darstellt, wo die Fallen
                   lauern und wie man sie gekonnt umschifft.
Eltern
                   Anmeldung:
                   r.voggenauer@kinderschutzbund-rosenheim.de
                   a.schedel@kinderschutzbund-rosenheim.de

                   Weitere digitale Vorträge:
                   19. Mai „Zoff im Kinderzimmer – Geschwisterstreit – Geschwisterliebe“
                   16. Juni „Zwischen zwei Welten“ – Kinder im medialen Zeitalter
                   14. Juli „Das „Nein“ im Alltag – Grenzen lernen!“

                            Rosenheimer Mädchentag
23.-24.04.21       Der etwas andere Mädchentag!
                   Weitere Infos siehe Flyer auf der nächsten Seite
                   oder unter www.stadtjugendring.de

                                  Malwettbewerb
Bis 10.04.21       Du hast Spaß am Malen und bist zwischen 3 und 12 Jahre alt?
                   Dann mach´ mit beim Rosenheimer Malwettbewerb für Kinder.
                   Die Teilnahme lohnt sich.
                   Abgabeschluss: 10.04.21
                   Weitere Infos auf der Facebook- und Internet-Seite des Sozialraumteam
                   West.

                              Ostern am Bürgerhaus
05.04.21           Osternestausgabe am Bürgerhaus E-Werk (Oberwöhrstr. 76)
Ab 10 Uhr          Am Ostermontag dürfen sich Kinder und Familien Osternester abholen.
WAS IST LOS IN ROSENHEIM? 2021 - Caritas Kinderdorf ...
Einmalige Aktionen

                            „Wo bin Ich?“
29.03.21    Wir starten eine Bilder-Rätsel-Reihe auf FB und Instagram. Mal schauen,
            wie gut Ihr euch im Rosenheimer Norden auskennt!
Alle        Weitere Infos findet Ihr auf Facebook und Instagram
            @sozialraumteamnord

                        Osterfrühstück to go
31.03.21    Zusammen mit der ganzen Familie ein Osterfrühstück machen? Den
            Morgen gemeinsam verbringen und genüsslich in den Tag starten?
            Ihr erhaltet von uns ein Osterpaket mit Frühstücksleckereien und
Anmeldung
            Überraschungen für die ganze Familie.

Alle        Anmeldung:
            Hedi Clemens
            0170 9167378

                        Überraschungsaktion
06.04.21    Auch der Osterhase spielt „Wo bin ich?“

            Weitere Infos findet Ihr auf Facebook und Instagram
Alle        @sozialraumteamnord
WAS IST LOS IN ROSENHEIM? 2021 - Caritas Kinderdorf ...
Wir wünschen allen frohe
        Ostern!
Regelmäßige Aktionen

                                           Elterntalk
Jeden Montag             Austauschmöglichkeit für Eltern mit Kindern bis 14 Jahren in nettem
9.30 – 11.30 Uhr         Rahmen zu wechselnden Themen.

                         Ort: Bürgerhaus Miteinander (Lessingstraße 77)
Für Eltern
                         Anmeldung: Rita Voggenauer 0151 28048106

                                           Café to go
Jeden Montag             Es gibt Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen.
14 – 16 Uhr
                         Ort: Bürgerhaus Miteinander (Lessingstraße 77)
                         Kontakt: Karin Weiß, 08031 4009849
Für Alle

                                     Mütter-Väterzentrum
Jeden Dienstag,          Offene Eltern-Kind-Treffen zum Austausch in netter Atmosphäre.
Mittwoch
                         Ort: Mütter-Väterzentrum Kinderschutzbund (Färberstraße 19)
9.30 – 11.30 Uhr
                         Anmeldung: Rita Voggenauer 0151 28048106
Für Eltern mit Kindern

                                        Mittwochs-Café
Jeden Mittwoch           Kaffee und Kuchen in einem netten und entspannten Rahmen.
15 – 17 Uhr
                         Ort: Bürgerhaus E-Werk in der Endorfer Au, Oberwöhrstr. 76
Für Alle

                                      Vielfalt im Kochtopf
Mittwochs,               Der Stadtteilverein Happing bietet immer mittwochs, donnerstags und
donnerstags, freitags    freitags ein Mittagessen zum Abholen an. Dieses Angebot gilt besonders
                         für unsere lieben Senioren und natürlich auch alle anderen, die Hilfe
11 – 13 Uhr
                         brauchen. Wir bitten darum, eigene Behälter zum Transport des Essens
                         mitzubringen.
                         Ort: An der Küchentüre des Bürgerhauses Happing, Happinger Str. 83
Für Alle                 Kontakt: 08031 237575
                         Unkostenbeitrag: 1,50€/Erwachsene, 1€/Kind

                                         Antragschaos
Montags,                 Versinken Sie im Antragswust und wissen nicht mehr weiter?
10 – 12 Uhr              Dann kommen Sie zum Antrags-Treff. Hier können sie in Ruhe mit
                         Unterstützung ihre Anträge bearbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Für Alle                 Ort: Bürgerhaus Happing, Happinger Str. 83
                         Kontakt: Matthias Bichler & Marion Hornung - 08031 269932
Regelmäßige Aktionen

                                         Fahrradwerkstatt
Jeden 2. Mittwoch          In der Fahrradwerkstatt wird sich darum gekümmert, dass Fahrräder
17 – 19 Uhr                instandgesetzt werden. Jeder packt mit an, zusammen werden die
                           Drahtesel wieder fahrtüchtig gemacht. Die mobile Bauwagen-Werkstatt ist
                           bestens ausgestattet. Engagierte Helfer und Sachspenden, vor allem
                           Werkzeug werden immer begrüßt.
Für Kinder und
Jugendliche                Ort: Am Bürgerhaus Miteinander (Lessingstraße 77)
                           Kontakt: Karin Weiß, 08031 4009849

                 Actionbound – Streetart in Rosenheim – virtuelle Schatzsuche
                           Entdeckt Streetart in Rosenheim mit einer virtuellen Schatzsuche und der
                           Actionbound-App.

                           Kontakt: schweiger@startklar-soziale-arbeit.de

                                                NAVI
Termine telefonisch        „DU weißt einfach nicht was… oder wie…? DU bist unsicher oder
                           überfordert oder weißt einfach nicht, WAS zu DIR passt, was DU willst und
Für Jugendliche und
                           WIE du es erreichen kannst…? Dieses Angebot ist unbürokratisch, auf
                           Wunsch auch anonym und wird immer vertraulich behandelt.
Erwachsene
                           Ort: Bürgerhaus Miteinander (Lessingstraße 77) oder nach Absprache
                           Anmeldung: Hedi Clemens, 0170 9167378, Karin Obermayr

                                            Basteltüten
Anmeldung                  Jetzt gibt‘s Basteltüten und einen Anleitungsfilm vom Stadtjugendring auf
                           YouTube.
Für alle Kinder im Alter
                           Die Basteltüten bekommt ihr unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln
                           nach Hause geliefert.
von ca. 6 – 10 Jahren

                           Anmeldung
                           Namen, Adresse , Telefonnummer und Anzahl der Kinder unter folgender
                           Emailadresse: bastelwerkstatt@stadtjugendring.de
                           Oder per WhatsApp 0176-43806805 (Fränzi Zimmermann)
Digitale Abendsprechstunde
14.04.21      Digitale Abendsprechstunde am 14.April von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
20 – 21 Uhr   Weitere Abendsprechstunden:
              -         12. Mai
Anmeldung     -         9. Juni
              -         7. Juli

Eltern
              Anmeldung:
              r.voggenauer@kinderschutzbund-rosenheim.de
              a.schedel@kinderschutzbund-rosenheim.de

                             „Wir sehen uns“
Anmeldung     Auf einen Spaziergang, am Spielplatz, zu Hause im Garten etc. individuelle
              Wünsche werden berücksichtigt Terminvereinbarung mit
Alle
              Rita Voggenauer
              0151-28048106
Regelmäßige Aktionen

                               LET’S PLAY A GAME
Mittwochs,        Logge dich auf Zoom ein und lass uns gemeinsam coole online Games
15 – 17 Uhr       spielen! Von Escape the Game bis Skribbl.io ist alles mit dabei!
                  Neugierig? Schau vorbei! Wir zeigen dir, wie die Spiele funktionieren und
Freitags,         haben gemeinsam viel Spaß!
13 – 15 Uhr
                  Zoom Zugangsdaten:
                  Freitag:                                 Mittwoch:
                  ID: 929 7714 2409                        ID: 943 1239 3275
Für Alle          PW: 638 716                              PW: 388 651

                                  Kaffee Klatsch
Dienstags,        Lust auf Austausch, Ratschen und einen Kaffeeklatsch?
16 – 17:30 Uhr    Auf Zoom eröffnen wir einen Platz, an dem ihr Euch regelmäßig mit uns
                  austauschen und ratschen könnt!
                  Ganz gleich, ob mit Kaffee, Tee oder Wasser – wir machen uns alle eine
                  schöne Zeit!
Für Alle
                  Zugangsdaten:
                  Meeting-ID: 947 9659 6603
                  Kenncode: 990607

                 Homeschooling – ein ruhiger Lernplatz für dich
Nach Absprache    Das Bürgerhaus Happing und die Städtische Galerie Rosenheim können
                  auch Orte des Lernens sein. Schüler*innen haben die Möglichkeit für
                  zwei Stunden einen Tisch zu buchen, auch im Lockdown. Ein öffentlicher
                  W-Lan-Hotspot ist vorhanden.
                  Die aktuellen Corona-Regeln sind selbstverständlich einzuhalten.
                  Ansprechpartner*innen sind vor Ort.

                  Termine und Anmeldeinfos:
                  Andrea Dörries: 0151 15290558, andrea.doerries@jh-obb.de

                  Bürgerhaus Happing, Happinger Straße 83, 83026 Rosenheim

                   Tapetenwechsel im Mütter-Väter-Zentrum
Anmeldung         Spielen im MVZ in Rosenheim!
                  Max. 1,5 h für eine Familie
Für Alle
                  Termin nach Vereinbarung: Möglich sind Dienstag und Mittwoch,
                  Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr

                  Anmeldung:
                  Rita Voggenauer: 0151 28048106,
                  r.voggenauer@kinderschutzbund-rosenheim.de
Jugendtreffs

                                   Telefonisch erreichbar
Stadtjugendring
Aktivspielplatz              Di. - Fr.    14 - 18 Uhr      6 - 14 Jahren                           Klaas Prößdorf
                                                                                                   08031 2212792
Hüttenstadt                                                                                             proessdorf@
(Westerndorfer Str. 43)                                                                           stadtjugendring.de

Bastelwerkstatt              Für alle Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren gibt es            Franziska Zimmermann
                             14- tägig Basteltüten und ein Anleitungsvideo,                       0176 43806805
Erlenau                      welches auf dem YouTube Kanal des                    bastelwerkstatt@stadtjugendring.de
(Pernauerstr. 22)            Stadtjugendring Rosenheim zu finden ist.
                             Falls ihr eine Basteltüte haben möchtet, dann
                             bitte mit Namen, Telefonnummer und Anzahl
                             der Kinder per Email anmelden.
                             Nach der Anmeldung erfahren Sie, wo die
                             Basteltüten abzuholen sind.

Chill Mill Happing           Di. - Do.    16 - 18 Uhr      Alle                                         Sarah Zapf
                                          18 - 20 Uhr      Ab 14 Jahren                     zapf@stadtjugendring.de
(Happinger Str. 85)
                             Fr.          16 - 21 Uhr      Ab 14 Jahren                             Sebastian Poll
                                                                                            poll@stadtjugendring.de

                                                                                                   08031 2479226

Jugendtreff Jump             Mo. -        16 - 20 Uhr                                               Johannes Wühr
(Prinzregentenstr. 73)       Di.          16 - 20 Uhr                                                08031 236323
                             Do.          16 - 20 Uhr                                      jump@stadtjugendring.de
                             Fr.
Jugendtreff Energy           Di.          16 - 20 Uhr      Ab 14 Jahre                               Helge Zermen
(Oberwöhrstr. 82)            Mi.          16 - 20 Uhr      Ab 14 Jahre                             08031 8873386
                             Do.          16 - 20 Uhr      Ab 14 Jahre                   zermen@stadtjugendring.de
                             Fr.          16 - 20 Uhr      Ab 14 Jahre
Schülercafé Fürstätt         Mo. -        12 - 16 Uhr      Offener Betrieb                        Snezana Wallner
                             Do.          Ab 16 Uhr        Mädchengruppe                          08031 40672180
(Am Gries 11B)
                             Mo.          Ab       14.15   Hausaufgaben-                swallner@stadtjugendring.de
                             Di., Mi.     Uhr              Betreuung

                              Voranmeldung!
Vinzentiusverein
Jugendtreff         Loniko   Mo.          15.30-           Kidstreff                                Veronika Meier
                             Mi.          18.30 Uhr        (8-11 Jahre)                              08031 187621
Christkönig                                                                                         veronika.meier@
(Kardinal-Faulhaber-                                                                                jugendtreffs.com
                                          15.30-           Jugendtreff
Platz 7)
                             Di.          18.30            (ab 12 Jahren)
                             Fr.          Uhr
Diese Übersicht und alle Aktualisierungen auch als PDF zum Downloaden:
           https://www.facebook.com/sozialraumteamnord

         https://www.kinderdorf.de/aktuelles/veranstaltungen.html
         https://www.facebook.com/Caritas.Kinderdorf.Irschenberg

            Caritas Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
            Adresse: Heilig-Geist-Straße 44, 83022 Rosenheim

                Kinderschutzbund Rosenheim e.V.
               Adresse: Färberstraße 19, 83022 Rosenheim

   Flexible Jugendhilfe Rosenheim Stadt / Diakonisches Werk
      Adresse: Reichenbachstraße 7, 83022 Rosenheim (Blaues Haus)

       Startklar Oberbayern / Sozialraumbüro Rosenheim
              Adresse: Luitpoldstraße 9, 83022 Rosenheim

            Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
            Adresse: Reichenbachstraße 8, 83022 Rosenheim

                                                                   © Caroline Kley
                                           Caritas Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Sie können auch lesen