Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche

Die Seite wird erstellt Jessica Scheffler
 
WEITER LESEN
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Deine Gemeinde
Februar 2020 – Mai 2020

           Alt-Katholische Pfarrgemeinde
                     Christi Auferstehung
                        Jülicher Straße 28
                               50674 Köln
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freundinnen und Freunde
unserer Kölner alt-katholischen Gemeinde!
Das Leben des Jesus von Nazareth wird in der vor uns liegenden
Fastenzeit von seinem Ende her betrachtet, einem zweifellos
tragischen Ende. Jesus ist zu einer bemitleidenswerten Gestalt
geworden – seine Botschaft: gescheitert, sein Vertrauen: miss-
braucht; der eine Freund verrät ihn, der andere verleugnet ihn,
alle verlassen ihn. Ohne Beistand wird er das dem Spott
preisgegebene Opfer eines ungerechten Prozesses. Gefoltert und
brutal hingerichtet. Am schlimmsten aber ist vielleicht seine
totale Einsamkeit und Verlassenheit: „Mein Gott, mein Gott, warum
hast du mich verlassen?“ (Mt 27,46).
Wie viele Lebensgeschichten heute ähneln der Geschichte Jesu
zum Verwechseln? Menschen werden von hirnlosen Terroristen
in ihrer religiösen Verblendung in unseren Tagen brutal
ermordet: das einsame Sterben Jesu wiederholt sich. Wie viele
Fremde in unserem Land, Menschen, die sich zur Flucht
gezwungen sahen, werden immer noch mit Vorurteilen und der
vorgeschobenen Sorge um das so genannte „christliche
Abendland“ diskriminiert, klein gehalten und erniedrigt: das
einsame Sterben Jesu wiederholt sich. Wie viele alte Menschen,
Kranke und Alleinstehende sterben den schleichenden Tod der
Beziehungslosigkeit mitten unter uns: Das einsame Sterben Jesu
wiederholt sich. Wie oft siegt in unseren eigenen Beziehungen
die Eitelkeit oder Verletztheit über die eigentlich klare
Erkenntnis, dass jetzt ein Schritt auf die (den) Nächste(n)
angesagt wäre: Das einsame Sterben Jesu wiederholt sich täglich
mitten unter uns...
Trotz dieser durchaus deprimierenden Bestandsaufnahme singen
Christinnen und Christen am Ostertag: „Christ ist erstanden von der
Marter alle. Des soll‘n wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein...“
Die Feier des Osterfestes am Ende der Passionszeit ist gleicher-
maßen Zusage und Mutmach-Aufforderung. Zusage: Christ ist
erstanden! Gott lässt nicht zu, dass der grausame Tod das letzte
Wort hat. Jesus lebt. Gott bestätigt ihn. So, wie es Jesus
widerfuhr, wird das Leben jedes Menschen gewandelt werden.
Es kann und soll schon heute gewandelt werden. Mutmach-
Aufforderung: Christ will unser Trost sein! Er will uns Kraft,
Mut und Ausdauer schenken, die kurze Spanne unserer Existenz
auf dieser Erde gestaltend in die Hand zu nehmen. Schon heute
sollen Frieden und Gerechtigkeit möglich werden. Wir sind
gerufen, wo immer wir es können, gegen die Verderben
bringenden Mächte des Todes anzugehen - gerade als christliche
Gemeinde mitten in der Stadt. Lassen wir uns in den vierzig
Tagen vor Ostern und von den Gottesdiensten und Veranstalt-
ungen in unserer Gemeinde einladen, das eigene Leben und
seine Perspektiven zu bedenken.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familien grüßt
Ihr / Euer

                                     2
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Gottesdienste in der Fastenzeit und zu Ostern
DIE ÖSTERLICHE BUßZEIT
✦ Am Aschermittwoch, 26. Februar 2020, feiern wir die
  Eucharistie um 19.00 Uhr in der Kirche mit Austeilung
  des Aschenkreuzes. Die ganze Gemeinde ist eingeladen,
  mit diesem Gottesdienst die diesjährige Fastenzeit zu
  beginnen. Im Anschluss an den Gottes-dienst findet im
  Pfarrsaal das traditionelle Fischessen statt – auch hierzu
  eine herzliche Einladung.
✦ An den darauffolgenden Fastensonntagen findet die
  Eucharistiefeier wie gewohnt um 10.30 Uhr in der Kirche
  Christi Auferstehung statt.
✦ Jeweils freitags, 6.00 Uhr, findet in der Kirche eine
  meditative Eucharistiefeier zum Tagesanbruch statt,
  beginnend mit dem 06. März 2020. Wer nicht gleich von
  der Bettkante zur Arbeit hasten möchte, ist eingeladen, den
  Freitagmorgen der Fastenzeit in der Stille unserer Kirche zu
  beginnen. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück.

✦ Am 2. Fastensonntag, 08. März 2020, wird die Eucharistie-
  feier als Familiengottesdienst gefeiert. Am Vorabend,
  Samstag, 07. März 2020, ist wie gewohnt um 17.30 Uhr ein
  Stärkungsgottesdienst.
✦ Am Freitag, 13. März 2020, ist um 18.00 Uhr in der
  Minoritenkirche ein Ökumenischer Friedensgottesdienst
  zum Weltfriedensgebetstag: Der Friede als Weg der Hoffnung.
  Ebenfalls an diesem Tag findet die Lange Nacht der
  Kirchen statt: ab 20.00 Uhr bis in die Nacht ist unsere
  Kirche für Besucherinnen und Besucher geöffnet (s.u.).
                              3
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
✦ Am 3. Fastensonntag, 15. März 2020, findet im Rahmen der
  sonntäglichen Eucharistie eine Feier der Versöhnung statt.
✦ Am Freitag, 20. März 2020, sind alle Interessierten
  eingeladen, am Geistlichen Tag des Bistums (s.u.) und der
  feierlichen Chrisammesse in der Kathedralkirche (Namen-
  Jesu-Kirche) in Bonn teilzunehmen. Die Eucharistiefeier mit
  Weihe der Heiligen Öle, der Bischof Dr. Matthias Ring
  vorstehen wird, beginnt um 18.00 Uhr (s.u.).
✦ Am 4. Fastensonntag, 22. März 2020, ist im Anschluss an
  den Gottesdienst die Gemeindeversammlung (s.u.).
✦ Am Samstag, 28. März 2020, ist der Oasentag der
  Gemeinde, für alle, die sich einen Tag der Auszeit und des
  Austausches gönnen wollen (s.u.)
✦ Am Samstag, 04. April 2020, ist von 10.30 - 12.30 Uhr das
  Palmstockbasteln der Kinder (s.u.).

DIE KARWOCHE
✦ Am Palmsonntag, 05. April 2020, laden wir um 10.30 Uhr
  zur festlichen Eucharistiefeier mit Palmweihe ein. Wir
  treffen uns vor der Kirche auf dem Kirchplatz (bei
  schlechtem Wetter im Foyer) und ziehen von dort (in
  Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem) mit dem mit
  Palmenzweigen geschmückten Kreuz in die Kirche.
✦ Herzliche Einladung zur Karmette am Dienstag, 07. April
  2020, um 19.00 Uhr. Die Karmette ein besonderes
  Abendgebet in der Karwoche. In alter Tradition möchte
  dieser Gottesdienst mit einer besonderen Kerzensymbolik
  Raum für Trauer, für Klage, für die Frage nach dem
  „Warum?".
✦ Mittwoch, 08. April 2020: Kein Werktagsgottesdienst.
                              4
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
DIE KAR- UND OSTERTAGE
✦ Am Gründonnerstag, 09. April 2020, 19.00 Uhr:
  Eucharistiefeier in der Kirche - wir feiern den Abend des
  Abschiedsmahls Jesu. Nach diesem Gottesdienst sind alle
  zum Lamm-Essen in den Gemeindesaal eingeladen. Ab
  21.00 Uhr denken wir an den Beginn der Passion am
  Ölberg: Angst, Verrat und Gefangennahme Jesu (Ölberg-
  stunde) – jede und jeder ist eingeladen, die ganz
  persönlichen Anliegen im stillen Gebet vor Gott zu tragen.
✦ Am Karfreitag, 10. April 2020, 10.30 Uhr:
  Kreuzwegandacht für Familien mit Kindern, in der
  Kirche; 15.00 Uhr: Die ganze Gemeinde ist eingeladen zur
  Karfreitagsliturgie mit Lesung der Leidensgeschichte,
  Großen Fürbitten und Kreuzverehrung.
✦ Am Karsamstag, 11. April 2020, 20.30 Uhr:
  Feier der Osternacht mit Osterfeuer auf dem Kirchplatz.
  Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem österlichen
  Beisammensein im Saal mit Ostereiern, Brot und Wein
  eingeladen.
✦ Am Ostersonntag, 12. April 2020: 10.30 Uhr:
  Eucharistiefeier am Ostertag.
✦ Am Ostermontag, 13. April 2020: 10.30 Uhr:
  Eucharistiefeier als Familiengottesdienst zum Osterfest,
  anschließend Ostereier-Suchen für alle Kinder…
✦ Mittwoch, 15. April 2020: Kein Werktagsgottesdienst.

                             5
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Exerzitien im Alltag 2020 - ab 02. März 2020

                                Alles trägt den einen Namen:
                                Christus
                                Was wäre, wenn der Name
                                „Christus“ die transzendente
                                Wirklichkeit in allen Dingen
                                bezeichnete? Wenn dieser Name
                                den Horizont benennt, in dem
                                wir sind und auf den wir uns
zubewegen? Wenn er eine Erkenntnis zum Ausdruck bringt, in
der alle Dualismen, Bewertungen und Unterscheidungen
überwunden sind und der Mensch zur Einheit mit sich selbst,
mit anderen und mit der Schöpfung findet? Was, wenn Christus
ein anderer Name für alles ist - in seiner ganzen Fülle? In
seinem neuen Buch „Alles trägt den einen Namen“ versucht
Richard Rohr diesen Fragen nachzugehen. Er stellt damit die
Frage nach der universalen Bedeutung des Christusereignisses,
nach seiner lebensverwandelnden Wahrheit in der ganzen
Schöpfung. Diese Sichtweise ist nicht neu. Sie findet sich bereits
im Neuen Testament (im Johannes-Evangelium und in den
paulinischen Briefen u.a.), in der Geschichte der christlichen
Mystik (Mechtild von Magdeburg u.a.) in der ignatianischen
Spiritualität („Gott finden in allen Dingen“) und nicht zuletzt in
der transzendental argumentierenden Theologie des 20.
Jahrhunderts. Die Exerzitien im Alltag wollen durch
unterschiedliche Impulse dem „universellen Christus“, der
Gegenwart Gottes in Allem und Allen und in unserem ganz
persönlichen Leben nachspüren. Vier Wochen lang wollen wir
täglich je eine (individuelle) Meditationszeit und einen
abendlichen Tagesrückblick in unseren Alltag einbauen. In den
wöchentlichen Treffen können wir uns über die Erfahrungen
der jeweils vergangenen Woche austauschen. Die Exerzitien
enden mit einer Agapefeier beim letzten Treffen.
Alle, Neugierige und Geübte, sind dazu herzlich eingeladen!

Wir treffen uns in der Kirche jeweils montags um 19.00 Uhr
an folgenden Terminen:
02.03., 09.03., 16.03., 23.03. und 30.03.2020.

Informationen und Anmeldung:
Christiane Paar
Tel.: 02227-92 37 97 christiane.paar@gmx.de
Eine Liste für Interessierte hängt aus.

                                6
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Lange Nacht der offenen Kirchen am 13. März 2020

                   Zum vierten Mal beteiligt sich unsere
                   Gemeinde an der Langen Nacht der
                   offenen Kirchen. Über 20 Kirchen in
                   der Kölner Innenstadt öffnen an diesem
                   Abend bis spät in die Nacht ihre Türen.
                   Der nächtliche Kirchenraum soll zu
                   einem Ort der Begegnung werden: mit
                   dem Raum, mit den Kunstwerken, mit
                   sich selbst und vielleicht mit Gott.
                   Lassen Sie sich an den verschiedenen
                   Orten und in den Begegnungen anregen,
                   begeistern, irritieren, nachdenklich
                   stimmen und erleben Sie die Kirchen mit
                   ihren unterschiedlichen Impulsen.
                   Jeweils zur vollen Stunde bieten wir
                   einen Gebetsimpuls an, zu jeder halben
                   Stunde erfüllt Musik die Kirche.
                   Im Foyer gibt es kleine Stärkungen und
                   Getränke. Kommen Sie am 13. März
                   zwischen 20.00 und 24.00 Uhr einfach
                   vorbei!

                       7
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Frauenfrühstück am 14. März 2020

Chrisammesse in der Namen-Jesu-Kirche
Geistlicher Tag des Bistums am 20. März 2020

Unser Bischof, Dr. Matthias Ring,
wird am Freitag vor dem 4.
Fastensonntag, also am 20. März
2020, die Chrisammesse mit
Weihe der Heiligen Öle für das
gesamte Bistums feiern. Der
Gottesdienst in der Namen-
Jesu-Kirche in Bonn beginnt um
18.00 Uhr.

                               8
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Mit der Chrisammesse ist ein geistlicher Nachmittag
verbunden (13.00-17.00 Uhr), zu dem alle interessierten Alt-
Katholikinnen und Alt-Katholiken, herzlich eingeladen sind.
Kosten für den geistlichen Tag entstehen keine.
Um besser planen zu können, wird um formlose Anmeldung,
am besten per Mail, an die Adresse des Ordinariats gebeten:
ordinariat@alt-katholisch.de.

Gemeindeversammlung am 22. März 2020
Gemäß §41 SGO (Synodal- und Gemeindeordnung) lade ich im
Auftrag des Kirchenvorstandes der alt-katholischen Pfarr-
gemeinde Köln hiermit für Sonntag, 22. März 2020, 10.30
Uhr, zur Eucharistiefeier mit anschließender Gemeinde-
versammlung in die Kirche Christi Auferstehung ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1: Begrüßung durch den Pfarrer und Bericht zur Lage der
          Gemeinde, Vorlage des Seelsorgeberichtes für das Jahr
          2019 / Bericht des Kirchenvorstandes (gemäß §43 SGO).

TOP 2:    Rechnungsabschluss 2019, Bericht der Kassenprüfer
          (gemäß §42.2 SGO)

TOP 3:    Entlastung des amtierenden Kirchenvorstands (gemäß
          §42.2 SGO)

TOP 4:    Beschluss des Haushaltsvoranschlages für das Jahr
          2020 (gemäß §42.2 SGO)

TOP 5:    Verschiedenes

Stimmberechtigt nehmen alle Mitglieder der Gemeinde an der
Versammlung teil, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Gemeindemitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind
zur Teilnahme mit beratender Stimme berechtigt (§44 SGO).

gez. Pfarrer Jürgen Wenge,
1. Vorsitzender des Kirchenvorstands

                               9
Deine Gemeinde Februar 2020 - Mai 2020 - Alt-Katholische Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Jülicher Straße 28 50674 Köln - Alt-Katholische Kirche
Oasentag der Gemeinde am 28. März 2020
 Laut Duden ist eine Oase eine „Stelle mit einer Quelle, mit Wasser
 und üppiger Vegetation inmitten einer Wüste“. Übertragen auf
 unseren Alltag und auf unsere Gemeinde ist ein Oasentag also
 ein Tag, der der „Wässerung“ der Seele dienen soll. Inmitten
 unseres Lebens sind Momente des Innehaltens, des
 gemeinsamen Austausches und des Betens hilfreich und
 belebend. Einen solchen Moment möchten wir gemeinsam
 gestalten und erfahren. Daher herzliche Einladung zum
 Oasentag der Gemeinde am 28. März 2020. Näheres s.
 Aushang.

 Palmstockbasteln für Kinder am 04. April 2020
 Am Samstag vor dem Palmsonntag, am 04. April 2020, findet
 im Gemeindesaal von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr das traditionelle
 Palmstockbasteln für alle Kinder der Gemeinde statt.
 Herzliche Einladung also zum gemeinsamen Singen, Spielen und
 Kreativ-Sein. Wer Lust hat mitzumachen, melde sich bitte im
 Pfarrbüro oder bei Marion Wenge (Tel.: 0221-2405032).

 Synagogen-Besuch am 10. Mai 2020

Am Sonntag, dem 10. Mai 2020, gibt es die Möglichkeit um
13.00 Uhr die Synagoge in der Roonstraße näher kennen zu
lernen. Wer Interesse an dieser Führung hat, trage sich bitte
in die Liste im Foyer ein. Die Synagoge dient als
Versammlungs- und Gotteshaus der jüdischen Gemeinde.
Das Gebäude verfügt über ein koscheres Restaurant, eine
Bibliothek, ein Museum, ein Jugendzentrum und einen
Festsaal. Der Gebetsraum bietet Platz für 800 Männer- und
600 Frauensitze.
In der Gedenkhalle erinnert eine Gedenktafel mit den Worten
„Der du diese Halle betrittst verweile in stillem Gedenken an
die über sechs Millionen unschuldig ermordeten Schwestern
und Brüder“ an die Ermordung der Juden durch das NS-
Regime („Shoah“).

                                 10
TERMINPLAN - ZUM HERAUSTRENNEN
Februar 2020
Sa   01.02. 14.00    Vorbereitung Erstkommunion I
So   02.02. 10.30    Eucharistiefeier am Fest Darstellung
                     des Herrn (Lichtmess) mit Lichtsegen
          12.00      Planungstreffen Besuchskreis
Mo 03.02. 16.00      Seniorenkreis im Foyer
Di 04.02. 19.00      Kirchenvorstandssitzung
Mi 05.02. 19.00      Abendgebet
          19.30      Mit(twoch)-Singen
Do 06.02. 13.00      baf-Frauenkreis im Foyer
          19.30      ODo - Orgel am Donnerstag
Sa 08.02. 17.30      Stärkungsgottesdienst
So 09.02 09.30       Bibelteilen im Pfarrbüro
          10.30      Familiengottesdienst am 5. Sonntag
                     der Lesereihe mit Vorstellung der
                     Erstkommunionkinder 2020
          12.00      Treffen Themat. Männerwochenende
Mi 12.02. 18.00      Kontemplation / Herzensgebet
          19.00      Eucharistiefeier
Do 13.02. 19.00      AK Projekt Gemeindeentwicklung
Sa 15.02. 14.00      Vorbereitung Erstkommunion II
So 16.02. 10.30      Eucharistiefeier am 6. So. d. Lesereihe
Di 18.02. 19.30      DienstagAbend im Pfarrhaus
Mi 19.02. 19.00      Abendgebet
          19.30      Mit(twoch)-Singen
So 23.02. 10.30      Eucharistiefeier am 7. So. d. Lesereihe
                     Karnevalssonntag
Mo 24.02. 09.30      Rosenmontag – Rusemondaach            –
                     Zesamme zom Zoch, dann lecker Zupp!
Mi   26.02   19.00   Eucharistiefeier an Aschermittwoch,
                     mit Austeilung des Aschenkreuzes,
                     danach Fischessen im Pfarrsaal
Fr   28.02. 19.00    Männerstammtisch im Skada-Hotel
Sa   29.02. 10.30    Gott im Gehen

                             11
TERMINPLAN - ZUM HERAUSTRENNEN

März 2020
So 01.03 10.30    Eucharistiefeier am 1. Fastensonntag
Mo 02.03. 16.00   Seniorenkreis im Foyer
          19.00   Exerzitien im Alltag
Mi 04.03. 19.00   Abendgebet
          19.30   Mit(twoch)-Singen
Do 05.03. 14.00   baf-Frauenkreis im Foyer
          19.30   ODo - Orgel am Donnerstag
Fr 06.03. 06.00   Eucharistiefeier in der Frühe
          19.30   FilmAbend im Pfarrsaal
Sa 07.03. 17.30   Stärkungsgottesdienst
So 08.03. 10.30   Familiengottesdienst a. 2. Fastensonntag
Mo 09.03. 19.00   Exerzitien im Alltag
Mi 11.03. 18.00   Kontemplation / Herzensgebet
          19.00   Eucharistiefeier
Fr 13.03. 06.00   Eucharistiefeier in der Frühe
          18.00   Ökum. Friedensgottesdienst (Minoritenkirche)
          20.00   Lange Nacht der Offenen Kirchen
Sa 14.03. 10.00   Frauenfrühstück im Pfarrsaal
So 15.03. 10.30   Eucharistiefeier am 3. Fastensonntag
                  mit Feier der Versöhnung
Mo 16.03. 19.00   Exerzitien im Alltag
Di 17.03. 19.30   DienstagAbend im Pfarrhaus
Mi 18.03. 19.00   Abendgebet
          19.30   Mit(twoch)-Singen
Fr 20.03. 06.00   Eucharistiefeier in der Frühe
          11.00   Geistlicher Tag des Bistums in Bonn
          18.00   Chrisammesse in der NJK, Bonn
Sa 21.03. 10.30   DekanatsMusikTag in Essen
          14.00   Vorbereitung Erstkommunion III
So 22.03. 09.30   Bibelteilen im Pfarrbüro
          10.30   Eucharistiefeier am 4. Fastensonntag,
                  dann: GEMEINDEVERSAMMLUNG
Mo 23.03. 19.00   Exerzitien im Alltag
Mi 25.03. 18.00   Kontemplation / Herzensgebet
          19.00   Eucharistiefeier
Fr 27.03. 06.00   Eucharistiefeier in der Frühe
          19.00   Männerstammtisch im Skada-Hotel
Sa 28.03. 10.00   Oasentag der Gemeinde
So 29.03. 10.30   Eucharistiefeier am 5. Fastensonntag
Mo 30.03. 19.00   Exerzitien im12 Alltag
TERMINPLAN - ZUM HERAUSTRENNEN

April 2020
Mi 01.04. 19.00   Abendgebet
          19.30   Mit(twoch)-Singen
Do 02.04. 14.00   baf-Frauenkreis im Foyer
          19.30   ODo - Orgel am Donnerstag
Fr 03.04. 06.00   Eucharistiefeier in der Frühe
Sa 04.04. 10.30   Gott im Gehen
          10.30   Palmstockbasteln
So 05.04. 10.30   Eucharistiefeier am Palmsonntag
Mo 06.04. 16.00   Seniorenkreis im Foyer
Di 07.04. 19.00   Karmette
Mi 08.04. 18.00   Keine Kontemplation!
          19.00   Kein Werktagsgottesdienst!
Do 09.04. 19.00   Eucharistiefeier am Gründonnerstag,
                  anschließend Lamm-Essen im Pfarrsaal
          21.00   Ölbergstunde
Fr 10.04. 10.30   Familienkreuzweg
          15.00   Karfreitagsliturgie
Sa 11.04. 20.30   Feier der OSTERNACHT
So 12.04. 10.30   Eucharistiefeier am Ostertag
Mo 13.04. 10.30   Familiengottesdienst am Ostermontag
Mi 15.04 19.00    Kein Werktagsgottesdienst!
          19.30   Kein Mit(twoch)-Singen!
So 19.04. 10.30   Eucharistiefeier a. 2. So. der Osterzeit
Di 21.04. 19.30   DienstagAbend im Pfarrhaus
Mi 22.04. 18.00   Kontemplation / Herzensgebet
          19.00   Eucharistiefeier
          20.00   Treffen des Pastoralteams
Fr 24.04. 19.00   Männerstammtisch im Skada-Hotel
So 26.04. 10.30   Ökumenische Eucharistiefeier am 3.
                  Sonntag der Osterzeit gemeinsam mit
                  der evangl. Antonitergemeinde
Mo 27.04. 19.00   AK Projekt Gemeindeentwicklung
Mi 29.04. 19.00   Abendgebet
          19.30   Mit(twoch)-Singen

                           13
TERMINPLAN - ZUM HERAUSTRENNEN

Mai 2020
Sa 02.05. 14.00 Vorbereitung Erstkommunion IV
So 03.05 10.30 Eucharistiefeier a. 4. So. der Osterzeit
vom 04.05. bis 08.05. Gesamtpastoralkonferenz des Bistums
Mo 04.05. 16.00 Seniorenkreis im Foyer
Mi 06.05. 18.00 Kontemplation / Herzensgebet
            19.00 Abendgebet
Do 07.05. 14.00 baf-Frauenkreis im Foyer
            19.30 ODo - Orgel am Donnerstag
Sa 09.05. 10.00 DekanatsFrauenTag in Dortmund
            10.30 Gott im Gehen
            17.30 Stärkungsgottesdienst
So 10.05. 09.30 Bibelteilen im Pfarrbüro
    10.05. 10.30 Familiengottesdienst a. 5. So. d. Osterzeit
            13.00 Führung in der Synagoge Roonstraße
Mi 13.05. 19.00 Abendgebet
            19.30 Mit(twoch)-Singen
vom 15.05. bis 16.05. Gesamtpastoralkonferenz des Dekanats
So 17.05. 10.30 Eucharistiefeier a. 6. So. der Osterzeit
Di 19.05. 19.30 DienstagAbend im Pfarrhaus
Mi 20.05. 18.00 Kontemplation / Herzensgebet
            19.00 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt
Do 21.05. 10.30 Eucharistiefeier an Christi Himmelfahrt
Fr 22.05. 19.00 Männerstammtisch im Skada-Hotel
So 24.05. 10.30 Eucharistiefeier a. 7. So. der Osterzeit
            13.00 Sommerkonzerte Kölner Musik Akademie
Di 26.05. 19.00 Kirchenvorstandssitzung
Mi 27.05. 19.00 Abendgebet
            19.30 Mit(twoch)-Singen
Sa 30.05. 14.00 Vorbereitung Erstkommunion V
So 31.05. 10.30 Eucharistiefeier an PFINGSTEN

Bitte vormerken:

PFINGSTMONTAG – 01. Juni 2020 – 10.30 Uhr
Eucharistiefeier im Freien: Grillhütte Odenthal-Hüttchen
(Kein Gottesdienst in der Kirche!)

GEMEINDEFEST am 21. Juni 2020 – 10.30 Uhr

                             14
Bibelteilen am Sonntagmorgen
Herzliche Einladung zum Bibelteilen am Sonntagmorgen!
Wir wollen uns im Gespräch mit der biblischen Botschaft
auseinanderzusetzen. Dabei stehen nicht Exegese und wissen-
schaftliches Durchdringen, sondern persönliche Betroffenheit,
Austausch und „Übersetzung“ in unser Leben hinein im
Vordergrund.
Die Termine 2020 sind: 09. Februar 2020, 22. März 2020, 10.
Mai 2020, 28. Juni 2020, 09. August 2020, 27. September
2020, 25. Oktober 2020 und 13. Dezember 2020, jeweils um
09:30 Uhr im Pfarrbüro.

Herzensgebet / Kontemplation in der Stille
Die Tradition des Herzensgebetes reicht über das frühe
ägyptische Mönchtum bis zu den Ursprüngen des Christentums
zurück. Das Herzensgebet führt die Übenden über ihre eigenen
Vorstellungen, Gedanken und Spekulationen, die sie über Gott
anstellen, hinaus in die Erfahrung seiner Wirklichkeit. Nick
Ebbeke, der die Kontemplation anleitet, schreibt: „Zur Ruhe
kommen, schweigen, innehalten… Wir schenken Gott eine
Stunde unserer Zeit und lauschen in die Stille. Das Herzens-
gebet oder Jesusgebet ist eine uralte Form der christlichen
Meditation. Alle sind herzlich eingeladen, mit uns diese
kostbare Zeit der Stille einzuüben. Vierzehntägig mittwochs,
18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Ansprechpartner: Nick Ebbeke, Mail:
ebbnic@web.de

Männerstammtisch im Skada-Hotel

Einmal im Monat treffen wir uns zur gemütlichen Runde
im Skada-Hotel, Constantinstraße, Deutz. Bei einem Gläschen
Kölsch oder alkoholfreien Getränken ins Wochenende starten,
was leckeres Essen und mit netten Leuten ins Gespräch
kommen – dazu hier eine herzliche Einladung! Ab und an
machen wir auch eine gemeinsame Erkundungstour in und um
Köln. Nähere Informationen bei Bruno July, Termine siehe
Aushang.

                              15
Mit(twoch)-Singen! – Das offene Singen
Herzliche Einladung zum Mit-Singen am Mittwochabend! Im
Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Singen von
neuen, aber auch von bekannten, von einstimmigen oder auch
mehrstimmigen Liedern. Termine siehe Aushang, Terminflyer
und wöchentlicher Newsletter.

Gott im Gehen – Gemeinsam unterwegs
 Gott im Gehen – gemeinsam in der Natur Gott erwandern,
 rund um Köln, mal weiter weg, mal näher, mit nachdenklichen
 und lustigen Momenten, Gesprächen und Stille, persönlichen
 Fragen und spannenden Themen. Und für das nächste Jahr gilt:
 Geh doch mal mit! Alle Zeit- und Ortsangaben zu unserem
 Pilgern findest Du im Newsletter oder auf der Pinnwand im
 Foyer der Kirche.
 Hier die kommenden Termine im 1. Halbjahr:
 29. Februar, 04. April, 09. Mai, 20. Juni

DienstagAbend im Pfarrhaus
Interesse mit anderen über Glauben und Theologie ins
Gespräch zu kommen? Wir treffen wir uns monatlich
Dienstags im Foyer um zu reden und zu diskutieren. Meist
wird ein zuvor gemeinsam ausgewähltes Thema über mehrere
Dienstags-Termine besprochen. Die Stärke des Angebotes liegt
in der Breite der Themen und in der Diskussionsfreude der
Teilnehmenden, die sich oftmals sehr persönlich einbringen.
Die Teilnahme erfordert keine Voraussetzungen; Jede und Jeder
ist willkommen! Termine s. Aushang.
                              16
ODo - Orgel am Donnerstag
An jedem 1. Donnerstag eines Monats veranstalten wir um
19.30 Uhr „Orgel am Donnerstag“, kurz ODo. Konzerte auf
akademischem Profi-Niveau behalten wir gern der Hochschule
für Musik und den hauptamtlich besetzten Kirchen und
Konzertsälen vor. Die in unserer Kirche angebotenen ODo-
Musiken wollen bewusst musikalisch neugierige Menschen
ansprechen und diejenigen einladen, die Freude an Orgelmusik
haben. Orgel am Donnerstag will einfach „Lust auf mehr
machen“. Der erlebte Klang des Instrumentes soll im „Innen“
der Zuhörerschaft weiter schwingen. Bei grundsätzlich freiem
Eintritt wird eine Spende zur Kostendeckung erbeten. Herzlich
willkommen!

Seniorenkreis – für alle ab 60!

Wir sind ein Kreis von lebenslustigen
Seniorinnen und Senioren ab 60
Jahren. Jeweils am 1. Montag im
Monat treffen wir uns in geselliger
Runde. An diesen unbeschwerten
Treffen kann jeder Senior / jede
Seniorin teilnehmen, unabhängig
von der Konfession.
Für das leibliche Wohl ist immer
bestens gesorgt. Unsere Treffen
bieten neben viel Spaß und
Geselligkeit auch die Möglichkeit       Symbolbild
für persönliche und auch ernstere
Gespräche.
Wir freuen uns auf euch!      17
baj – Bund alt-katholischer Jugend NRW

                      18
Senioren- und Gemeindefahrt 2020

Liebe Kölner Gemeindemitglieder,
liebe Schwestern und Brüder im Dekanat Nordrhein-Westfalen,
liebe Mitfahrerinnen und Mitfahrer der vergangenen Jahre!
Gerade waren wir in Kandern, da wird es schon wieder Zeit,
einen neuen Anlauf für 2020 zu nehmen. Im nächsten Jahr
fahren wir nach Bayern, genauer nach Unterfranken ins
wunderschöne Würzburg. Die Stadt liegt im Maindreieck in
einem Talkessel im mittleren Maintal. Durch Würzburg fließt
der Main, das bedeutendste Fließgewässer der Region. Seine
Hanglage, die klimatischen Verhältnisse sowie andere Standort-
faktoren machen Würzburg zu einem beliebten Weinbaugebiet.
Drei der fünfzehn größten deutschen Weingüter sind in
Würzburg beheimatet. Durch seine verkehrsgünstige Lage ist die
Stadt ein beliebter Treffpunkt für viele Veranstaltungen.
Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht
eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung
Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der
Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt
Würzburgs. Es gibt also neben dem schönen Hotel, in dem wir
untergebracht sein werden und den Lokalen und Restaurants in
der Altstadt viel zu sehen und zu entdecken…
Die 5-tägige Fahrt findet statt vom 26.-30. Juli 2020.
Die Details des Programms und den Preis der Reise entnehmen
Sie bitte den Informationen, die im Foyer ausliegen. Seien Sie
also herzlich eingeladen, im Jahr 2020 nach Würzburg
mitzukommen und bei hoffentlich schönstem Wetter viel Neues
und Interessantes zu entdecken.
Wir freuen uns auf Sie!

                              19
Thematisches Männerwochenende 2020

Zum neunten Mal in Folge wird auch 2020 ein thematisches
Wochenende für Männer stattfinden, diesmal in der Akademie
Biggesee in Attendorn. Vorgesehen haben wir hierfür die Zeit
von Freitag, 11. September, bis Sonntag, 13. September
2020. Kosten: 100,00 EUR pro Person. Anmeldungen bitte
über das Pfarrbüro, bzw. die im Foyer aushängende Liste.

Aus der Gemeindechronik

Durch die Taufe wurde in die Gemeinde aufgenommen:
Carla Leonie Straberg, Köln.

Unserer Gemeinde beigetreten sind:
Ute Hamacher, Köln.
Reiner Hamacher, Köln.

                             20
Regelmäßige Gottesdienste
Änderungen möglich – bitte Newsletter beachten!
✦   Jeden Sonntag, 10.30 Uhr:
    Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Christi Auferstehung
✦   Jeden 2. Sonntag im Monat, 10.30 Uhr:
    Familiengottesdienst
✦   Jeweils samstags vor dem Familiengottesdienst, 17.30 Uhr:
    Stärkungsgottesdienst
✦   Jeden Mittwoch, 19.00 Uhr:
    abwechselnd Eucharistiefeier oder Abendgebet
    (Taizégebet, Lichtvesper, Musikalisches Abendlob, u.a.)

Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst -
Fahrdienst-Angebot und Parkmöglichkeit

An jedem Sonntag sind alle eingeladen, im Anschluss an die
Eucharistiefeier im Foyer noch eine Tasse Kaffee (oder ein
anderes Getränk) zu sich zu nehmen. Das ist eine gute
Möglichkeit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen,
Gäste in der Gemeinde willkommen zu heißen und so auch
jenseits der Kirchentüre „lebendige Gemeinde“ zu sein!

Für Menschen, die nur eingeschränkt mobil sind, gibt es die
Möglichkeit eines Fahrdienstes. Wir holen Sie gerne zur
sonntäglichen Eucharistiefeier zu Hause ab und bringen Sie
anschließend auch wieder sicher zurück. Bei Interesse melden
Sie sich bitte im Pfarrbüro!

Parken können Sie übrigens zu den Gottesdiensten und
Veranstaltungen der Gemeinde in der Tiefgarage unter dem
Gemeindezentrum (Einfahrt: Jülicher Str. 28).
                               21
Gruppen und Angebote in der Gemeinde:
Die einzelnen Veranstaltungen der Gemeindegruppen können
Sie auch der Broschüre „Gruppen und Angebote unserer
Gemeinde“ entnehmen.
Da es manchmal durchaus zu Terminverschiebungen kommen
kann, beachten Sie bitte auf jeden Fall die Ankündigungen in
den Gottesdiensten und/oder im wöchentlichen Newsletter.
✦ baf (Bund alt-katholischer Frauen / Frauenkreis der
  Gemeinde Köln); Sibylle July, Tel.: 0221-89 67 11. Treffen
  jeweils am 1. Donnerstag im Monat um 14.00 Uhr im Foyer.
✦ baj (Bund alt-katholischer Jugend); Dekanatsjugend-
  seelsorger Pfarrer Thomas Schüppen; Infos über das
  Kölner Pfarramt, Tel.: 0221-240 50 32
✦ Besuchskreis; Christiane Schubert und Marco Cordes, Tel.:
  0221-240 50 32 (Pfarramt).
✦ Bibelteilen; 6 mal im Jahr jeweils am Sonntagmorgen um
  09.30 Uhr im Pfarrbüro. Klaus Moers, Tel.: 02202-713 74
✦ DienstagAbend im Pfarrhaus (Gesprächskreis); Treffen
  jeweils monatlich im Foyer (19.30 Uhr); Barbara Koch,
  eMail: kochbar@googlemail.com
✦ Eine-Welt-Verkauf; an den Sonntagen, Markus Alferi,
  Infos über das Pfarramt, Tel.: 0221-240 50 32
✦ Frauenfrühstück; Marion Wenge, Tel.: 0221-240 50 32
✦ Gott im Gehen; Katharina Funken, Tel.: 0163-3 73 32 13 ;
  Mail: katharina-funken@freenet.de und Marek Wydrowski,
  Tel.: 0221-502 96 74
✦ Kontemplation in der Stille / Herzensgebet; jeweils
  vierzehntägig am Mittwoch, 18.00 Uhr. Nick Ebbeke, eMail:
  ebbnic@web.de
✦ Männerstammtisch; Bruno July, Tel.: 0221-89 67 11.
  Treffen im Hotel Skada-City/Deutz, Constantinstraße
✦ Ministrantendienst; Lothar Haag, Tel.: 0221-13 98 65 97
✦ Mit(twoch)-Singen; Lothar Haag, Tel.: 0221-13 98 65 97
✦ Offener AK Familiengottesdienste; Marion Wenge, Tel.:
  0221-240 50 32
✦ Projekt Gemeindeentwicklung (PGE); Klaus Moers, Tel.:
  02202-713 74.
✦ Seniorenkreis; Doris Lendle, Tel.: 0221-13 49 20, und
  Charlotte Peters, Tel.: 02234-80 21 45. Treffen jeweils am 1.
  Montag im Monat ab 16.00 Uhr im Foyer.

                               22
Wir haben Zeit für Sie…
...wenn Sie über irgendetwas mit uns sprechen wollen.
Manchmal tut es gut, Fragen und Sehnsüchte oder Probleme
einfach zu thematisieren. Patentrezepte werden wir keine für Sie
haben, aber: Wir, Lothar Haag, Olaf Sion, Michael Schroeder
und Jürgen Wenge, nehmen uns gerne für Sie Zeit und hören
Ihnen zu. Wir stehen für persönliche Gespräche zur
Verfügung und besuchen Sie auch zuhause oder im
Krankenhaus, wenn Sie das möchten. Es ist jederzeit möglich,
die Kommunion oder das Sakrament der Stärkung (die
Krankensalbung) zu empfangen.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf !

Die Alt-Katholischen Kirchen stehen in voller Kirchen-
gemeinschaft (Full Communion) mit den Kirchen der
anglikanischen Kirchengemeinschaft.
Eucharist every Sunday at 11.45 a.m., All Saints, Lindenallee 61,
50968 Köln. Clergy: Can. M. Bullock, Revd. R. Gardiner.

IMPRESSUM
V.i.S.d.P.: Der Kirchenvorstand der Alt-Katholischen
Pfarrgemeinde Christi Auferstehung in Köln
(Reinhard Eckert, 2. Vorsitzender; Jürgen Wenge,
Pfarrer). Der nächste Gemeindebrief erscheint im
Mai 2020. © Fotos, soweit nicht anders angegeben:
Alt-Katholisches Pfarramt Köln. Druck: LeoDruck,
Robert-Koch-Str. 6, 78333 Stockach.
                                       23
So erreichen Sie uns:
✦ Pfarrer Jürgen Wenge
       Jülicher Straße 28, 50674 Köln,
       Tel.: 0221-240 50 32, Fax: 0221-240 51 32,
       eMail: koeln@alt-katholisch.de
✦ Pfarrvikar Lothar Haag
       Moltkestraße 6, 50674 Köln,
       Tel.: 0221-13 98 65 97,
       eMail: koeln.vikariat@alt-katholisch.de
✦ Reinhard Eckert, 2. Vorsitzender des Kirchenvorstands
       Kreuzbergstraße 24, 50226 Frechen,
       Tel.: 02234-95 64 66
✦ Michael Schroeder, Priester im Ehrenamt
       Mendener Straße 52 B, 53757 St.Augustin-Mülldorf,
       Tel.: 02241-149 49 22
✦ Olaf Sion, Priester im Ehrenamt
       Ostlandstr. 47, 50858 Köln,
       Tel.: 02234-97 96 100
Wenn Sie zeitnah und aktuell über alles informiert werden
möchten, was in unserer Gemeinde so los ist, dann tragen Sie
sich auf der Homepage der Gemeinde koeln.alt-katholisch.de
für den wöchentlichen Newsletter ein - Sie bekommen dann
jeden Montag alle Informationen „frisch auf den Bildschirm“.
Unsere Gemeinde hat auch eine Facebook-Seite. Sie finden uns
unter dem Schlagwort: altkatholischkoeln.
koeln.alt-katholisch.de
www.alt-katholisch.de
Spendenkonto:
Alt-Katholische Gemeinde Köln,
Sparkasse KölnBonn,
IBAN: DE76 3705 0198 0044 5729 72
BIC: COLSDE33XXX.
                             24
Sie können auch lesen