Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim

Die Seite wird erstellt Peter Schmid
 
WEITER LESEN
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
deltajournal 3/20

                                              deltajournal
                           W W W. S TA DT W E R K E-H O C K E N H E I M . D E

                                                                                SCHLEMMEN
                         SICHERE
                                                                                IM AQUADROM
                         VERSORGUNG                                             Die Trattoria Aquaria
                         Mitarbeiter der Stadtwerke
                                                                                wurde wieder geöffnet
                         waren trotz Corona-Virus im
                         Einsatz
                                                                                und freut sich auf Gäste

                         NIGHT OF LIGHT
                         Auch der Wasserturm
                         sendete ein Signalfeuer
                         für die Kultur
Foto: iStock – andresr
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
IM FOKUS

    INHALT

4 /5 Meine Stadtwerke
           Mitarbeiter sind trotz
           Corona-Virus im Einsatz

6          Natürlich grün

                                                                                                              Foto: Stadt Hockenheim
           Firmenneutrale
           Energieberatung

7         Kunst und Kultur
          Night of Light setzte
          Signalfeuer für die
          Veranstaltungsbranche           Liebe Stadtwerke-Kunden,
                                          werte Leserinnen und Leser,
8         Meine Stadt
          Neuer Bürgerchat /
          Badeseen von guter Qualität     in der letzten Ausgabe habe ich ge-         wieder öffnen können. Mehr Infos dazu
                                          schrieben, dass die Bekämpfung des          geben wir Ihnen auf den Seiten 10 und
9          Auf einen Kaffee mit           Corona-Virus uns alle in Atem hält. Das     11 dieser Ausgabe.
           .... Nadja Eisele              öffentliche Leben war weitestgehend         Natürlich sind auch die Stadtwerke
                                          zum Erliegen gekommen. Diese Worte          vom Corona-Virus betroffen. Wirt-
                                          haben auch jetzt, ein Vierteljahr später,   schaftlich sowie im Kontakt mit unse-
                                          weiter ihre Gültigkeit. Unser Alltag        ren Kundinnen und Kunden. Wir sind
                                          nahm unter den Bedingungen des Co-          für Sie auch in dieser angespannten
                                          rona-Virus Fahrt auf. Einiges ist wieder    Lage weiterhin ein verlässlicher Ener-
                                          möglich, wenn auch auf andere Art und       gieversorger. Außerdem versuchen wir,
                                          Weise (Stichwort: Pflicht zum Tragen        Sie im Rahmen der Möglichkeiten zu
10/11 Aquadrom                            eines Mund- und Nasenschutzes). An-         unterstützen. Deshalb geben wir auch
           Schlemmen in der               dere lieb gewonnene Angebote und            die von der Bundesregierung erlassene
           Trattoria Aquaria              Verhaltensweisen dagegen noch nicht.        Reduzierung der Umsatzsteuer an Sie
                                          In die letzte Kategorie fällt vor allem     weiter, als Dankeschön für Ihre Treue
    IMPRESSUM                             unser beliebtes Aquadrom. Das Freizeit-     zu unseren Stadtwerken.
                                          bad muss aus wirtschaftlichen Gründen       Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim
                                          und zur Eindämmung des Virus leider         Lesen! Und bitte achten Sie auch wei-
    deltajournal – Kundenzeitschrift      bis Ende des Jahres geschlossen bleiben.    terhin auf die Einhaltung der Hygiene-
    der Stadtwerke Hockenheim             Alle Beteiligten haben sich diese Ent-      regeln und das Tragen eines Mund- und
    Obere Hauptstraße 8, 68766 Hocken-
                                          scheidung nicht leicht gemacht. Per-        Nasenschutzes. Bleiben Sie gesund!
    heim, Telefon: 06205/2855513
    Lokalteil Hockenheim:                 sönlich würde ich das Bad gerne auf-
    Martina Wilk (verantwortlich)         machen, damit viele Besucher im             Ihr
    und Erhard Metzler                    Sommer dort Spaß haben können. Der
    Verlag: trurnit Stuttgart GmbH,       verantwortungsbewusste und richtige
    Curiestraße 5, 70563 Stuttgart        Weg bleibt aber die Schließung. Wir         Marcus Zeitler
    Redaktion: Marion Janz (trurnit),     hoffen alle, dass wir das Aquadrom bald     Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim
    Christian Stalf (Stadt Hockenheim),
    Telefon: 0711/253590-0,
    redaktion.stuttgart@trurnit.de,
    www.trurnit.de
    Druck: hofmann infocom, Nürnberg

    2
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
NEWS

                                     DEUTSCHE VERBRAUCHEN
                                     WENIGER STROM                                                                           30 %

                                                                                                                                            Foto: stock.adobe.com – Ruud Morijn
                                                                                                                               Wärme
                                     1%                                                                                (z. B. Kochfelder,
                                                                                                                       Wäschetrockner,
                                                                                                                                                                                                              Deutschland
                                                                                                                                                                                                              setzte 2019
                                                                                                                                                                                                              ein Drittel
                                     Klimakälte                                                                         Waschmaschine,                                                                        weniger CO₂,
                                                                                                                         Geschirrspüler,

                                                                            126,6
                                                                                                                                                                                                              Methan und
                                                                                                                           Haartrockner,
                                     4%                                                                                          Toaster)
                                                                                                                                                                                                              Lachgas frei
                                                                                                                                                                                                              als im Jahr
                                                                                                                                                                                                              1990.
                                     Mechanische
                                     Haushaltsgeräte                            Mrd. kWh
                                     6%                                     Der Stromverbrauch                                22 %                                                WENIGER TREIB-
                                     Heizen von Räumen
                                                                       deutscher Haushalte ist in den
                                                                        vergangenen zehn Jahren um
                                                                           mehr als neun Prozent
                                                                                                                                  Kälte                                           HAUSGASE
                                                                                                                             (Kühl- und
                                                                      gesunken – auf 126,6 ­Milliarden                    Gefriergeräte)
                                     8%                                   Kilowattstunden (kWh).                                                                                  ERFOLG In Deutschland wurden
                                                                                                                                                                                  2019 rund 54 Millionen Tonnen
                                     Beleuchtung                                                                                                                                  weniger Treibhausgase freigesetzt,

                                                                                                                               17 %                                               das sind 6,3 Prozent weniger als

                                     12 %                                                                       Unterhaltungs­elektronik
                                                                                                                                                                                  im Jahr zuvor. Insgesamt waren es
                                                                                                                                                                                  rund 805 Millionen Tonnen. Das
                                     Warmwasser­bereitung                                                   und Kommunikations­technik                                            zeigt die vorläufige Treibhausgas-
                                                                    Quelle: BDEW, Angaben aus 2018
                                                                                                                                                                                  Bilanz des Umweltbundes­amtes
                                                                                                                                                                                  (UBA). Mit Ausnahme des globalen
                                                                                                                                                                                  Krisenjahres 2009 ist dies der größte
                                                                                                                                                                                  jährliche Rückgang seit 1990. Die

                                                                                HEIZEN MIT HOLZ:                                                                                  meisten Fortschritte gab es in der
                                                                                                                                                                                  Energiewirtschaft, einen Anstieg
                                                                                SO BRENNT IHR                                                                                     dagegen im Verkehr und Gebäude­

                                                                                KAMINFEUER SAUBER
                                                                                                                                                                                  sektor. Im Vergleich zu 1990 sanken
                                                                                                                                                                                  die Emissionen in Deutschland um
                                                                                                                                                                                  35,7 Prozent. Bis 2030 sollen sie laut
                                                                                RAUCH UND QUALM Wenn Holzscheite zu spät                                                          Klimaschutzgesetz um mindestens
                                                                                nachgelegt werden, sodass Flammen schwelen statt zu                                               55 Prozent sinken. Sonne, Wind und
                                                                                brennen, stößt ein Kaminofen viermal mehr Feinstaub                                               andere erneuerbare Energiequellen
Foto: stock.adobe.com – k_samurkas

                                                                                aus als mit korrekter Befeuerung. Anders als bei einer                                            deckten 2019 bereits 46 Prozent des
                                                                                Erdgasheizung hängt es vom Nutzer ab, ob das Holz                                                 Stromverbrauchs in Deutschland.
                                                                                im Kaminofen umweltschonend verbrennt. Steht die                                                  Mehr Infos: ➜ www.uba.de
                                                                                Luftzufuhr ständig offen, steigt der Feinstaubausstoß
                                                                                auf das Sechseinhalbfache. Deshalb die untere Luftzu­
                                                                                fuhr nach dem ersten Nachlegen schließen. Das freut
                                                                                auch die Nachbarn! Mehr Tipps: ➜ mehr.fyi/kamin                                                   ZUGLUFT AUSSPERREN

                                                                                                                                                                                  Spätestens dann, wenn die ersten
                                                                                                                                                                                  Herbststürme übers Land blasen, zeigt
                                                                                                                                                                                  sich, woher der Wind zu Hause weht.
                                                                                                                                                                                  Durch zugige Ritzen in Fenstern und Tü-
                                                                                                                                                                                  ren geht viel Wärme verloren. Manchmal
                                     STUDIE: DÄMMUNG VERBESSERT                                                                                                                   machen sich die undichten Stellen allein
                                                                                                                                                                                  schon durch die Luftgeräusche bemerk-
                                     KLIMABILANZ VON HÄUSERN                                                                                                                      bar. Anderenfalls hilft beim Aufspüren
                                                                                                                                                                                  eine brennende Kerze: Wo die Flamme
                                     LOHNT SICH Dämmstoffe für Fassade, Kellerdecke und Dach sparen, über die Lebens­                                                             flackert, zieht’s! Elastische Dichtbän-
                                     dauer betrachtet, mehr Energie und Treibhausgase ein, als ihre Herstellung erfordert.                                                        der in der passenden Stärke zwischen
                                                                                                                                                                                  Fensterrahmen und -flügel schaffen
                                     Das ergab eine Untersuchung des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidel­                                                           Abhilfe. Bei Wohnungs- und Haustüren
                                     berg (ifeu) sowie des Vereins Natureplus. Die Forscher bewerteten auch die jeweilige                                                         empfehlen sich innenliegende Bürsten-
                                     Ökobilanz der verschiedenen Dämmstoffe. Ergebnis: Im Schnitt vergeht nur gut ein                                                             dichtungen gegen Zugluft. Mehr dazu
                                     Jahr, bis sich die Dämmung eines sanierten Altbaus energetisch amortisiert hat.                                                              ➜ www.energie-tipp.de/daemm-tipps

                                                                                                                                                                                                                           3
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
M E I N E S TA D T W E R K E

                     MITARBEITER TROTZ CORONA-VIRUS

                    IM EINSATZ
                     Als Versorger mit kritischer INFRASTRUKTUR gewährleisten die Stadtwerke
                     Hockenheim auch in Krisenzeiten eine SICHERE VERSORGUNG mit Energie.

                    D
                             ie Funktionsfähigkeit des Strom­   nen sollen die Kunden der Stadtwerke        anderem durch Instandhaltung der
                             netzes und die Versorgungs­        bei Außenterminen vor Infektionen           eigenen Trafostationen in Form von
                             sicherheit der Kunden mit          geschützt werden. Und zum anderen           In­s pektionsgängen und die Trafo­
                     Elektrizität haben für die Stadtwerke      sollen sie sicherstellen, dass die Mitar­   wartung. Das umfasst auch die Sicher­
                     Hockenheim große Bedeutung. Das gilt                                                   stellung des Leitsystems und der Funk­
                     erst recht in Krisenzeiten wie in der                                                  tionsfähigkeit des Umspannwerks
                     aktuellen Corona-Situation. „Die Mit­
                                                                        „Wir sind für                       Talhaus, etwa durch Kontrollgänge und
                     arbeiter des Elektrizitätswerks der
                     Stadtwerke üben in dieser Situation
                                                                          euch da.“                         Reparaturen im Umspannwerk. Die
                                                                                                            Mitarbeit bei Baumaßnahmen im
                     ihre normalen beruflichen Tätigkeiten            Die Mitarbeiter der Stadtwerke        Stadtgebiet, beispielsweise durch
                     im abgestuften Regelbetrieb weiter aus“,                                               Herstellen von Hausanschlüssen am
                     erläutert Erhard Metzler, Technischer      beiter des E-Werks nicht selbst am          Leitungsnetz für die Versorgung von
                     Werkleiter der Stadtwerke Hocken­          Corona-Virus erkranken und weiter           Immobilienobjekten mit Strom, gehört
                     heim. „Für die Eindämmung des Coro­        ihre Arbeit wahrnehmen können.              ebenso dazu.
                     na-Virus müssen dabei aber besondere
                     betriebliche Abläufe beachtet werden“,     WICHTIGE AUFGABEN                           ZWEIER-TEAMS
                     ergänzt er.                                Auch in der Corona-Zeit fallen im           WURDEN GEBILDET
                     Diese Abläufe verfolgen unter dem          E-Werk für 13 Mitarbeiter unterschied­      Die Maßnahmen zur Eindämmung des
                     Motto „Wir sind für euch da“ zwei Zie­     liche Aufgaben an. Dazu gehören die         Corona-Virus, wie die Einhaltung der
                     le der Versorgungssicherheit. Zum ei­      Sicherstellung des Netzbetriebs, unter      Hygieneregeln und ein Mindestabstand

        Monteur
    Stefan Keller
     schließt mit
            einer
           Haus­
      anschluss­
       muffe ein
          im Bau
     befindliches
     Gebäude an
      das Strom-
    versorgungs­
         netz an.

4
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
M E I N E S TA D T W E R K E

                                                                                       Foto: istock.com – Simon Lehmann
       Während der
       Homeoffice-Phase
       im April arbeitete
       Netzmonteur                                                                     STEUERSENKUNG
                                                                                       FÜR KUNDEN
       Thorsten Weber
       von zu Hause aus.

                                                                                       D
                                                                                               er Corona-Virus und die daraus erwach­
                                                                                               senen wirtschaftlichen Folgen treffen
                                                                                               Deutschland schwer. Die Vorhersagen für
                                                                                       das Wirtschaftswachstum schwanken teilweise
                                                                                       sehr stark und werden im Laufe eines Jahres regel­
                                                                                       mäßig nach oben oder unten korrigiert. Davon sind
von zwei Metern bei nicht in einem           sätzlich nur die Mitarbeiter der Stadt­   auch die privaten und gewerblichen Kunden der
Haushalt lebenden Personen, führen           werke und Besucher nach Anmeldung         Stadtwerke Hockenheim betroffen. Die Bundes­
auch im E-Werk zu besonderen betrieb­        betreten. Die Mitarbeiter in den Zwei­    regierung hat deshalb umfangreiche Maßnahmen
lichen Abläufen. „Sie sollen vor allem       er-Teams achten auch bei zwingend         beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der
die Funktions- und Versorgungssicher­        erforderlichen Außenterminen mit          Corona-Pandemie entschlossen zu bekämpfen.
heit für die Stadtwerke-Kunden sicher­       Kunden darauf, die erforderlichen         Dazu zählt insbesondere die befristete Senkung
stellen“, sagt Erhard Metzler.               Hygieneregeln und den Mindestab­          der Umsatzsteuer vom 1. Juli bis zum 31. Dezember
Die Mitarbeiter arbeiten seit Ende März      stand einzuhalten.                        2020.
deshalb in fest aufgeteilten Zweier-Teams.   Zwei Mitarbeiter des E-Werks, darun­
Dadurch kann das potenzielle Infektions­     ter Thorsten Weber, befanden sich vor     KUNDEN MÜSSEN NICHTS TUN
risiko für die Mitarbeiter verringert wer­   allem zu Beginn der Corona-Krise im       Diese Umsatzsteuerreduzierung geben die Stadt­
den. Die Zweier-Teams arbeiten in fest       Homeoffice und arbeiteten von zu          werke Hockenheim in vollem Umfang an ihre
vereinbarten Räumen, Gemeinschafts­          Hause aus. Die Homeoffice-Phase ist       Kunden weiter. Im Bereich Strom, Gas, Wärme
räume wie die Umkleiden werden ab­           vorerst ausgesetzt. Alle arbeiten jetzt   reduziert sich die Umsatzsteuer von 19 auf 16 Pro­
wechselnd und zeitlich versetzt genutzt.     wieder im E-Werk unter Beachtung der      zent und für Wasser erfolgt eine Reduzierung von
Sie sind angehalten, den erforderlichen      bereits erläuterten Regelungen.           sieben auf fünf Prozent. Abwasser und Nieder­
Mindestabstand von zwei Metern, soweit       Die stärkste Einschränkung liegt nach     schlagswasser bleiben umsatzsteuerfrei.
bei der Arbeit möglich, einzuhalten und      wie vor im Sachgebiet Zählerwesen         Für Kunden in Hockenheim, die zwischen dem
auch regelmäßig die aufgestellten Des­       vor. Die Tätigkeiten dort, etwa Zähler­   1. Juli 2020 und 31. Dezember 2020 abgerechnet
infektionsmittel zu verwenden.               setzen, -wechsel oder -tausch, werden     werden, wird der reduzierte Steuersatz rückwirkend
                                             derzeit nur mit verminderter Ge­          vom 1. Januar 2020 für den gesamten Abrechnungs­
EINSCHRÄNKUNGEN IM                           schwindigkeit ausgeübt. Sie setzen        zeitraum gewährt. Dies gilt für die Jahresendab­
ZÄHLERWESEN                                  nämlich das Betreten der privaten         rechnung zum 31. Dezember 2020. Eine Zwischen­
Der Zutritt zum E-Werk ist wie beim          Häuser und Wohnungen der Kunden           ablesung ist daher nicht notwendig. Bestehende
Kundenzentrum und bei allen Gebäu­           voraus, woran in der gegenwärtigen        Abschlagspläne bleiben unverändert. Die Korrek­
den der Stadtwerke nur eingeschränkt         Pandemielage hohe Anforderungen           tur der Umsatzsteuer erfolgt mit der Jahresend­
möglich. Das E-Werk dürfen grund­            gestellt werden.                          abrechnung.

                                                                                                                                                         5
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
N AT Ü R L I C H G R Ü N

                        ENERGIEBERATUNG SCHAFFT
                   SPIELRAUM IM GELDBEUTEL
                    Wie lässt sich STROM SPAREN? Welche Geräte sind effizient? Die Energieberatung
                    der Stadtwerke und ihres Kooperationspartners ist firmenneutral.

                                                                                                                                                      Quelle: Stadt Hockenheim / Fotografen: Dorothea und Norbert Lenhardt
      Energieberater
     Markus Link (l.,
     Stadtwerke) und
        Sascha Gräter
         nehmen eine
     Anlage im Keller
    der Stadtwerke in
        Augenschein.

                               D
                                      ie Stadtwerke Hockenheim bieten ihren Kunden       nach kosten die Termine beim Kunden vor Ort im Durch-
                                      seit vielen Jahren eine Energieberatung an. Sie    schnitt für Ein- oder Zweifamilienhäuser 300 bis 500 Euro.
                                      ist nicht nur in Zeiten von Corona hilfreich, um   Die Energieberater verkaufen keine Produkte wie Heiz-
                               unnötige Kosten beim Stromverbrauch zu finden und         kessel oder Wärmedämmung. Sie treffen auch nicht die
                               einzusparen. Die Energieberater des Kooperationspart-     Wahl einer bestimmten Technik, eines Modells oder
                               ners der Stadtwerke, der Firma Gräter in Hockenheim,      Handwerkers. Diese Entscheidungen treffen die Kunden
                               geben Kunden einen Überblick über die Vielzahl der        nach einer sachkundigen Beratung selbstständig.
                               Möglichkeiten, ihren Verbrauch zu senken, die Umwelt
                               zu schonen, gesetzliche Vorschriften zu beachten und
                               gegebenenfalls dafür Fördermittel zu beantragen und
                               zu erhalten.                                                   KONTAKT

                               BERATER EMPFEHLEN,                                             Die Energieberatung der Stadtwerke Hockenheim
                               KUNDEN ENTSCHEIDEN                                             ist unter der Telefonnummer 06205/2 85 55 14
                               Die Erstberatung durch Ferdinand oder Sascha Gräter ist        erreichbar. Dort kann ein Termin für die Energie-
                               für Kunden der Stadtwerke Hockenheim kostenlos. Da-            beratung vereinbart werden.

6
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
K U N S T U N D K U LT U R

                                                                                                                          Die Humanismus-Tage mit vielen
                                                                                                                          namhaften Referenten wie
                                                                                                                          Prof. Dr. Christoph Cremer von der
                                                                                                                          Universität Heidelberg (am Rednerpult)
                                                                                                                          begeisterten die Besucher im Wasserturm.
                                                                                                                          In diesem Jahr ist eine Fortsetzung geplant.
Quelle: Stadtwerke Hockenheim

                                EIN SIGNALFEUER
                                FÜR DIE KULTUR
                                Mit der NIGHT OF LIGHT wurde auf die schwierige Lage der
                                VERANSTALTUNGSBRANCHE aufmerksam gemacht.

                                I
                                   n der Nacht von Montag, dem 22. Juni, auf Dienstag, den         im Turm statt. Dazu zählte die „Sunday School“. Die monatliche
                                   23. Juni 2020, erstrahlte der Wasserturm in Hockenheim in       Veranstaltungsreihe wurde vom Hockenheimer Marketing Ver-
                                   rotem Glanz. Die Stadtwerke Hockenheim und das Aquadrom         ein in Kooperation mit den Stadtwerken Hockenheim und der
                                Hockenheim solidarisierten sich damit im Rahmen der bundes-        legendären Partyband „Me and The Heat“ ins Rollen gebracht.
                                weiten Aktion „Night of Light“ mit vielen anderen Orten, um        Sie fand am Muttertags-Sonntag (10. Mai) das erste Mal statt und
                                auf die aktuelle Lage der Veranstaltungsbranche aufmerksam         wurde auch in die sozialen Netzwerke getragen. Weitere Termi-
                                zu machen.                                                         ne folgten.

                                KULTURBRANCHE STEHT AUF ROTER LISTE                                HUMANISMUS IM WASSERTURM
                                Die Illumination von Eventlocations, Spielstätten, öffentlichen    Im letzten November und Dezember fand in dem Gebäude auch
                                Gebäuden und Bauwerken sollte ein Zeichen für die Notlage der      die dreiteilige Reihe „Humanismus im Wasserturm“ statt. Für
                                Branche durch den Corona-Virus setzen und gleichzeitig auf die     die Initiatoren und Organisatoren, die Stadtwerke Hockenheim,
                                wichtige Rolle der Kulturbranche für die Gesellschaft hinweisen.   die Heidelberger Gespräche und die Goethe-Gesellschaft, war
                                Die Farbe der Beleuchtung ist dabei bewusst gewählt worden.        die Reihe ein voller Erfolg. „Wir haben uns sehr darüber gefreut,
                                Symbolisch steht die rote Beleuchtung für den aktuellen Status     dass alle drei Veranstaltungen sehr gut angenommen wurden“,
                                der Veranstaltungswirtschaft auf der „roten Liste“ als eine aus-   blickt Werkleiterin Martina Wilk zurück. Sie und auch Presse-
                                sterbende Branche. Die Aktion fand gleichzeitig bundesweit in      sprecher Christian Stalf konnten sich im letzten Jahr sehr gut
                                mehr als 250 Städten mit über 3 000 Teilnehmern statt.             vorstellen, auch in Zukunft ähnliche Events im Wasserturm
                                                                                                   auszurichten. So kommt es jetzt auch. Für den November ist eine
                                FORTSETZUNG DER HUMANISMUS-REIHE                                   Fortsetzung geplant, bei der unter anderem Themen wie die
                                GEPL ANT                                                           Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt stehen. Wegen des Co-
                                Trotz Corona-Virus bleibt der Wasserturm der Stadtwerke aber       rona-Virus ist angedacht, die Veranstaltung auch in die sozialen
                                eines der historischen und kulturellen Wahrzeichen Hocken-         Netzwerke zu übertragen. Mehr Informationen gibt es, sobald
                                heims. In diesem Jahr fanden dennoch einige Veranstaltungen        der Termin feststeht.

                                                                                                                                                                         7
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
M E I N E S TA D T

                                                       NEUER BÜRGERCHAT ONLINE

                                     D
                                                               ie Stadtverwaltung erweitert mit einem neuen Bürgerchat das Kommu­
                                                               nikationsangebot für Bürgerinnen und Bürger. Auf der Startseite von
                                                               www.hockenheim.de unten rechts können die Bürgerinnen und Bürger ab
                                                       sofort mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Hockenheim in Kontakt treten. Dort be­
                                                       findet sich das orangefarbene Symbol des neuen Bürgerchats. Die Software ist leicht zu
                                                       bedienen – jeder, der Nachrichten über ein Smartphone versenden kann, kommt mit der
                                                       Funktionsweise des Bürgerchats zurecht. Mit der Einführung des Chats wird das Angebot
                                                       der bereits bestehenden Kommunikationswege rechtssicher erweitert und eine neue Mög­
                                                       lichkeit geschaffen, mit der Stadtverwaltung Hockenheim in Kontakt zu treten.
                                                                                                                                                             DIE LIVE-SPRECH-
                                                       BÜRGER- UND BAUSTELLENSPRECHSTUNDE                                                                    ZEITEN DES NEUEN
                                                       Zunächst geplant sind zwei feste wöchentliche Live-Sprechzeiten. Zum einen wird die Sprech­           BÜRGERCHATS
                                                       stunde innerhalb des Bürgerbüros als „Bürgersprechstunde“ angeboten. Dort können zum
                                                                                                                                                             „Baustellensprechstunde“:
                                                       Beispiel Anliegen zum Meldewesen, zum Personalausweis, Informationen zum Fundbüro,                    mittwochs von 8 bis 9.30 Uhr
                                                       zum Führerschein und zu Wahlunterlagen angebracht werden. Zum anderen wird es eine
                                                       „Baustellensprechstunde“ des Fachbereichs Bauen und Wohnen geben, bei der Fragen zu                   „Bürgersprechstunde“:
                                                       aktuellen und geplanten Bauvorhaben im Stadtgebiet gestellt werden können.                            donnerstags von 9 bis12 Uhr

                                                                                                                            BADESEEN MIT GUTER
                                                                                                                            WASSERQUALITÄT

                                                                                                                            W
                                                                                                                                      ie das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit­
                                                                                                                                      teilte, gibt es keine Beanstandungen, was die Wasser­
                                                                                                                                      qualität der umliegenden Badeseen Hockenheims
                                                                                                                            angeht. Für die Badeseen, die im Rhein-Neckar-Kreis als offi­-
                                                                                                                            zielle Badegewässer ausgewiesen sind – also Altlußheim (Blau­
                                                                                                                            see), Brühl (Kollerinsel), Heddesheim (Badesee), Hemsbach
                                                                                                                            (Wiesensee), Ketsch (Hohwiesensee), St. Leon-Rot (Badesee),
                                                                                                                            Weinheim (Waidsee und FKK-See Miramar) sowie Walldorf
                                                                                                                            (Badesee) –, liegen nun die Werte der Wasserproben vor, die in
                                                                                                                            dieser Badesaison erstmals am 12. Mai genommen wurden. „Alle
                                                                                                                            Befunde ergaben mikrobiologisch keine Beanstandungen“, teilt
                                                                                                                            Albert Karras vom Gesundheitsamt (Abteilung Gesundheits­
                                                                                                                            schutz) des Kreises das erfreuliche Ergebnis mit. Die strengen
                                                                                                                            Anforderungen der Badegewässerverordnung Baden-Württem­
                                                                                                                            berg und die Vorgaben der Europäischen Union (EU) seien damit
                                                                                                                            erfüllt.
              Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

                                                                                                                       Eine Mitarbeiterin des Landratsamts
                                                                                                                       Rhein-Neckar-Kreis prüft die
                                                                                                                       Wasserqualität an einem See.

8
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
A U F E I N E N K A F F E E M I T…

NADJA EISELE
Nadja Eisele unterstützt seit Anfang dieses Jahres als Assistenz die Werkleitung der Stadt­
werke Hockenheim bei deren Arbeit. Die Stelle wurde neu geschaffen. Die Bandbreite der
Themen ist groß und vielfältig. Wir haben uns bei einem Kaffee mit ihr darüber unterhalten.

Welche Tätigkeiten fallen als
Assistenz der Werkleitung an?                                                         Hat als erste

                                                                                                                                               Quelle: Stadtwerke Hockenheim
                                                                                      Assistenz der
Was sind Ihre Aufgaben?                                                               Werkleitung
Meine Hauptaufgabe als Assistenz ist                                                  ein breites
die Unterstützung der Werkleitung in           ZUR PERSON                             Aufgaben­
                                                                                      spektrum:
allen organisatorischen, konzeptionel­                                                Nadja Eisele
                                               Nadja Eisele (28) arbeitet
len und operativen Aufgaben. Das heißt,        seit dem 2. Januar 2020 als
ich bin zuständig für die Projektbe­           Assistenz der Werkleitung der
treuung in den unterschiedlichsten             Stadtwerke Hockenheim. Sie
Bereichen, das Sponsoring, die ver­            absolvierte nach dem Abitur
schiedensten Werbemaßnahmen und                von 2011 bis 2014 eine
die Erstellung von Präsentationen. Ich         Ausbildung zur Bankkauffrau
                                               bei der Volksbank Kur- und
nehme an Besprechungen und Sitzun­
                                               Rheinpfalz eG. Dem schloss
gen teil und diene als Kommunikati­            sich bis 2017 ein Duales
onsschnittstelle zwischen Werkleitung          Studium der Öffentlichen
und Mitarbeitern, Kunden, Geschäfts­           Wirtschaft mit Schwerpunkt
partnern und Gremienmitgliedern.               Versorgungswirtschaft an der
                                               Dualen Hochschule Baden-
Haben sich noch andere                         Württemberg Mannheim
                                               (Abschluss Bachelor of Arts)
Tätigkeits­schwerpunkte heraus-
                                               an. In dieser Zeit und noch bis
gebildet und falls ja, welche?                 Dezember 2019 war sie bei der
Ich habe auch einige Tätigkeiten, die          Pfalzwerke AG tätig, zuletzt als
ich unabhängig von der Stelle als As­          Referentin für Produktmarke-
sistenz der Werkleitung mache. Dazu            ting und Produktservice.
gehören die Pflege der Stadtwerke-
Internetseite, die Betreuung unserer
dualen Studenten und alle Arbeiten
rund um das Thema Datenschutz in
Zusammenarbeit mit den einzelnen
Abteilungen und unserem externen          ist es, was ich spannend finde und was     heimlich wichtig ist, hierbei Spaß und
Datenschutzbeauftragten, der Firma        mir Freude bereitet.                       ein gutes Klima untereinander zu ha­
aubex in Hockenheim.                                                                 ben.
                                          Haben Sie bestimmte Vorhaben
Was finden Sie an der Aufgabe             oder Ziele, die Sie in dieser Rolle        Mit welchen Hobbys können Sie
einer Assistenz der Werkleitung           erreichen möchten?                         nach der Arbeit entspannen?
spannend?                                 Das einzige Ziel, das ich mir jeden Tag    Das ist bei mir definitiv das Reiten. Wo­
Es gibt keinen festen Tagesablauf mit     aufs Neue setze und wovon ich glaube,      bei das bei mir schon mehr als nur ein
immer wiederkehrenden gleichen Auf­       dass es mir bisher sehr gut gelungen       Hobby ist. Ich habe ein eigenes Pferd,
gaben, sondern jeder Tag ist anders.      ist, ist es, jeden Tag mit einem Lächeln   welches jeden Tag darauf wartet, von
Jeden Tag gibt es etwas Neues, in das     zur Arbeit zu gehen und diese Freude       mir versorgt und bewegt zu werden.
man sich einarbeiten und reindenken       auch an meine Kollegen und Vorgesetz­      Und an den Wochenenden nehmen wir
muss. Die Abwechslung, die diese Stel­    ten weitergeben zu können. Denn ich        auch gerne an dem einen oder anderen
le mit sich bringt, fordert und fördert   denke, wir verbringen so viel Lebenszeit   Springturnier in unserer Region teil,
einen immer wieder aufs Neue und das      an unserem Arbeitsplatz, dass es un­       wie zum Beispiel in Reilingen.

                                                                                                                                           9
Deltajournal - Stadtwerke Hockenheim
S PA S S I M A Q U A D R O M

Coronabedingt bleiben die Schwimmbahnen in diesem Jahr leer.

                           AQUADROM
                       WEGEN CORONA-VIRUS GESCHLOSSEN
          Schwimmen im FREIZEITBAD ist nicht möglich, Schlemmen schon.

                H
                          eißes Wetter, ein hoher Wellengang im Wellen-      ÖFFNUNG WIRTSCHAFTLICH
                          außenbecken und viele Schreie aus Spaß: Diese      NICHT VERTRETBAR
                          Eindrücke machen den Sommer im Freizeitbad         Die Entscheidung, das Aquadrom bis Ende des Jahres zu
                 Aquadrom aus. In diesem Jahr fallen die Sommer- sowie       schließen, fiel den Mitgliedern des Werkausschusses des
                 Herbst- und Wintersaison wegen des Corona-Virus aber        Gemeinderats Hockenheim in ihrer Juni-Sitzung nicht
                 leider aus. Das Aquadrom muss bis voraussichtlich Ende      leicht. Die Debatte der Stadträte war emotional und ge-
                 dieses Jahres geschlossen bleiben. Unter den Bedingun-      legentlich auch hitzig. Die Entscheidung für eine Öffnung
                 gen der geltenden Landesverordnung zur Bekämpfung           oder weitere Schließung sorgte für gemischte Gefühle.
                 des Corona-Virus ist ein Betrieb des Bades wirtschaftlich   Bei einer Öffnung des Freibades würde ein Defizit von
                 nicht möglich. Die Gefahr einer weiteren Verbreitung        fast vier Millionen Euro entstehen. „Diese Entscheidung
                 des Virus im Falle einer Öffnung durch mehrere Hundert      wäre unwirtschaftlich. Wir sind verpflichtet, Schaden
                 Besucher ist auch zu groß.                                  von der Stadt und den Stadtwerken fernzuhalten“, sagte

10
S PA S S I M A Q U A D R O M
    Quelle. Trattoria Aquaria

                                                                           „Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, diese müssen
                                                                           wir gewährleisten können und das ist bei so einer Ver-
                                                                           anstaltungsreihe nicht möglich“, sind sich die Einrich-
                                                                           tungsleitungen Nina Unglenk-Baumann (Kinder- und
                                                                           Jugendbüro Pumpwerk), Gregor Ries (Aquadrom) und
                                                                           Matthias Falke (JUZ) einig. Kleinere Veranstaltungen
                                                                           sollen aber stattfinden. Seit Mitte Juli lädt Meditations-
                                                                           leiterin Barbara Eberle zum Beispiel zu einer Meditation
                                                                           im Freien am Aquadrom ein.

                                                                           AQUADROM-GASTSTÄTTE
                                                                           BLEIBT GEÖFFNET
                                                                           Die Aquadrom-Gaststätte „Trattoria Aquaria“ von Päch-
                                                                           ter Sandro Camilleri ist von der Schließung des Bads
                                                                           nicht betroffen. Unter der Devise „Wir wollen nicht
                                                                           länger warten“ öffnete sie am 3. Juli 2020 wieder ihre
                                                                           Türen für die Gäste. Zur Eröffnung gab es ein Begrü-
                                                                           ßungsgetränk, feine Häppchen und mit Naro Vitale einen
                                                                           musikalischen Special Guest. Die Trattoria Aquaria
                                                                           bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen. Vorbeisehen
                                                                           lohnt sich also auch ohne einen Badebesuch. Sie ist von
                                           Quelle: Stadtwerke Hockenheim

                                                                           Freitag bis Montag geöffnet und bietet abwechslungs-
                                                                           reiche, hausgemachte Speisen in der außergewöhnlichen
                                                                           Aquadrom-Umgebung.

                                                                           Mehr Informationen über die kleineren Veran-
                                                                           staltungen im Aquadrom und über die „Trattoria
                                                                                                                                              Die Trattoria Aquaria
                                                                           Aquaria“ unter ➜ http://www.aquadrom.de                            lockt weiterhin mit
                                                                                                                                              leckeren Speisen und
Oberbürgermeister Marcus Zeitler in der Sitzung des                                                                                           Getränken die Besucher
                                                                                                                                              ins Aquadrom.
Werkausschusses. Die Schließung werde auch von den
Aquadrom-Mitarbeitern, dem Personalrat und laut einer
Umfrage auch von den Gästen mitgetragen.

KLEINE EVENTS GEPL ANT
Durch die Verordnung des Landes vom 4. Juni wäre ein
Betrieb nur mit geeigneten Maßnahmen und einer Be-
schränkung der Personenanzahl im Freizeitbad möglich.
Die Folgen wären unter anderem erhöhter Personalauf-
wand, weil an jedem Becken eine Person abgestellt sein
muss, die die Einhaltung der Hygieneregeln überwacht.
Außerdem müssten Sicherheitskräfte für die Aufsicht
beauftragt werden. Auch Reinigungstrupps müssten
ständig vor Ort sein. „Durch variable Kosten, Sonder-
kosten für die Öffnung und die Einnahmen hätten wir
bei der Öffnung mit einer Schicht ein Minus von
350 000 Euro pro Monat. Am Jahresende stünden etwa
3,78 Millionen Euro Defizit in der Bilanz“, so Betriebs-
leiter Gregor Ries über die Kosten allein für die Öffnung
des Freibads.

MEDITATIONEN IM FREIEN
                                                                                 Quelle: Trattoria Aquaria

Von der Schließung des Aquadroms sind grundsätzlich
alle Veranstaltungen bis Jahresende betroffen, wie bei-
spielsweise der allseits beliebte „Sommerspaß im Aqua-
drom“ für Kinder und Jugendliche. Er muss dieses Jahr
leider entfallen und wird erst 2021 wieder durchgeführt.

                                                                                                                                                                   11
ZU HAUSE

                                   Etwa

                                57 %     illionen
                               der 21 M n in
                                          ge
                                 ­Heizun        eiten
                                u tsc hland arb
                             ­De             ent.
                                     ineffizi

                                                                                    Zeit für Neues:
                                                                                 In vielen Haushal-
                                                                                 ten steht noch ein
                                                                                alter Ölkessel. Das
                                                                                 Klimapaket bietet
                                                                                   weitere Anreize,
                                                                                ihn ­auszutauschen.
     Foto: Marko Godec

                         ÖLHEIZUNG ADE?
                            Mit dem Klimapaket will die Bundesregierung schrittweise
                               alte Heizungen aus den Häusern verbannen und durch
                         KLIMAFREUNDLICHERE Alternativen ersetzen. Was bedeutet das
                            für Besitzer alter Ölkessel? Und wird das Heizen nun teurer?

12
ZU HAUSE

E
         twa 5,8 Millionen Ölheizungen gibt es in deutschen              Bund und Länder haben sich im Rahmen
         ­Kellern, viele davon sind veraltet. Das Ende 2019 beschlos-    des ­Klima­pakets auf einen CO2-Preis geeinigt.
          sene Klimapaket des Bundes hat Folgen für ihre Besitzer:       Was bezweckt diese Abgabe?
          Sie können neue Ölheizungen in einigen Jahren nur noch        Der CO2-Preis ist ein wichtiges Mittel, um die Treibhausgas-Emis-
mit Auflagen einbauen. Zudem verteuert sich das Heizen mit              sionen zu senken und die Erderwärmung zu begrenzen. Er soll
Öl. Die gute Nachricht: Wer auf klimafreundlichere Heizsysteme          Haushalte und Unternehmen animieren, Energie zu sparen und
umsteigt, bekommt üppige Zuschüsse. Die wichtigsten Fakten              auf klimaschonende Technologien umzusteigen. Unternehmen,
für Heizungsbesitzer im Überblick.                                      die mit Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle, Benzin oder Diesel
                                                                        ­handeln, zahlen ab 2021 einen Preis je Tonne CO2, die durch den
Müssen Besitzer alter Ölheizungen diese nun                              Verbrauch der fossilen Energieträger entsteht. Der Preis startet
bald austauschen?                                                        bei 25 Euro je Tonne CO2 und steigt bis 2025 schrittweise auf
Es gibt keinen Zwang, jetzt eine Ölheizung auszutauschen oder            55 bis 65 Euro. Es ist davon auszugehen, dass die Unternehmen
zu sanieren. Es sei denn, sie wurde bereits vor dem 1. Januar 1991       ihre durch den CO2-Preis gestiegenen Kosten in vollem Umfang
eingebaut. Dann muss eine neue Heizung her. Aber das gilt für            an die Energieverbraucher weitergeben.
alle Heizungen dieses Alters, egal, welchen Brennstoff sie nut-
zen. Das ist in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt            Wie wirkt sich der CO2-Preis auf die Heizkosten aus?
und hat mit dem Klimapaket nichts zu tun. Diese Regelung kennt          Das hängt von der Art der Heizung und der Höhe des Heizener-
zugleich zwei Ausnahmen: Hausbesitzer, die ihr Eigenheim vor            gieverbrauchs ab. Haushalte und Unternehmen, die mit Heizöl
dem 1. Februar 2002 bezogen haben, müssen eine alte ­Heizung            oder Erdgas heizen, müssen sich auf höhere Kosten durch die
nicht austauschen, wenn das Haus nicht mehr als zwei Wohn-              ­CO2-Bepreisung einstellen. Besonders für Bewohner von ölbe-
einheiten hat. Und bei einem Eigentümerwechsel eines Hauses              heizten Häusern wird das Heizen deutlich teurer: So müssen
mit einem veralteten Heizkessel haben die Erben oder Käufer              etwa Bewohner einer 70-Quadratmeter-Wohnung in einem Mehr-
eine zwei­jährige Schonfrist für die Heizungsmodernisierung.             familienhaus 2021 im Durchschnitt mit 85 Euro Mehrkosten
                                                                         rechnen, bis 2025 sogar mit 185 Euro (siehe Grafik). Wer dagegen
Wann kommt das endgültige „Aus“ für Ölheizungen?                         ausschließlich erneuerbare Energien wie Biomasse oder alterna-
Das „Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für           tive Heizsysteme wie Wärmepumpen zum Heizen v         ­ erwendet,
Gebäude“ (GEG) verbietet den Einbau neuer Ölheizungen ab                 muss keine höheren Kosten durch den CO2-Preis befürchten. Zu
dem 1. Januar 2026. Auch hier gibt es Ausnahmen:                         beachten ist: Es geht hier nur um die zu erwartenden Auswir-
• Sogenannte „Hybridlösungen“ bleiben auch danach erlaubt:              kungen der CO2-Bepreisung. Wie sich die Großhandelspreise für
   Sie kombinieren ein hocheffizientes Ölbrennwertgerät mit              Öl und Gas entwickeln, ist davon völlig unabhängig.
   erneuerbaren Energien wie Solarthermie.
• Wenn keine Gas- oder Fernwärmeleitung in der Nähe liegt,
   kann auf Antrag eine Ausnahme wegen „unbilliger Härte“
   ­genehmigt werden.                                                              CO 2 -PREIS: HEIZEN MIT ÖL WIRD TEURER
Bis 2026 könnten Hauseigentümer zwar noch neue Ölhei­zungen
                                                                                   Durchschnittliche Erhöhung der jährlichen Heizkosten bei einer
einbauen. Ob das allerdings sinnvoll ist angesichts der Zuschüsse
                                                                                   70-Quadratmeter-Wohnung im Mehrfamilienhaus.
für umweltfreundlichere Alternativen, muss jeder selbst
entscheiden.                                                                       Quelle: co2online

Welche Zuschüsse gibt’s für den Austausch                                            Heizöl                 845 €                + 85 € + 185 €
des Ölkessels?
Seit dem 1. Januar 2020 kann für eine alte Ölheizung eine                            Fernwärme                  860 €            + 40 €     + 95 €
­Austauschprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr-
                                                                                     Erdgas             700 €                    + 65 € + 140 €
 kontrolle (BAFA) beantragt werden. Wie hoch der Investitions-
 zuschuss ausfällt, hängt davon ab, was an die Stelle der alten                      Wärmepumpe         658 €                       0€       + 0€
 Ölheizung treten soll:
 • Bei einem klimafreundlichen System auf Basis erneu­erbarer                         Heizkosten 2018     Erhöhung 2021      Erhöhung 2025
    Energien, wie etwa einer Wärmepumpe oder einer Biomasse-
    anlage, gibt es eine Prämie in Höhe von 45 Prozent der
                                                                                   Bund und Länder haben sich im Zuge des Klimapakets auf einen CO2-
    Investitionssumme.                                                             Preis geeinigt. Händler, die Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle, Benzin und
 • Für den Einbau einer Erdgas-Hybridheizung mit                                  Diesel in Umlauf bringen, zahlen dafür ab 2021 einen Preis pro Tonne
    einem Anteil von mindestens 25 Prozent erneuerbarer                            CO2. Verbraucher spüren den Preis indirekt, wenn die Öl- und Gaspreise
    ­Energie wie Solarthermie beträgt der Zuschuss 40 ­Prozent                     steigen und damit auch die Kosten für Wärme und Warmwasser.
     der Investitionssumme.

                                                                                                                                                          13
LEBEN

           ÜBER ALLEN                                                        Vier Orte mit WEITSICHT in

             WIPFELN
                                                                             BADEN-WÜRTTEMBERG

                                                                             Manchmal lohnt es sich, ein wenig über den Dingen zu stehen.
                                                                             Vor allem, wenn man das Wunder der Natur in seiner ganzen
                                                                             Größe erfassen möchte. In Baden-Württemberg sind zuletzt ei-

                        Fotos: TMBW/Richter, Stadt Weinstadt/Jochen Beglau
                                                                             nige faszinierende Orte entstanden, wo sich über den Wipfeln
Vom Schönbuch-
turm bei Herren-                                                             Natur und Wildnis von oben bestaunen lassen.
berg blicken
Besucher über                                                                NUR FÜR SCHWINDELFREIE
Schönbuch,
Hecken- und                                                                  Sie ist 380 Meter lang, 60 Meter hoch und etwas über einen Me-
Korngäu und                                                                  ter breit: Die Hängebrücke „Wildline“ in Bad Wildbad verbindet
bis in den                                                                   den Sommerberg mit dem dortigen Baumwipfelpfad und bietet
Schwarzwald
und zur Schwä-                                                               spektakuläre Ausblicke über den Schwarzwald. Nicht nur mit
bischen Alb.                                                                 der Aussicht auf die Natur, sondern auch mit seiner ausgefeilten
                                                                             Konstruktion begeistert das filigrane Bauwerk: Nur zwei Stahl-
                                                                             seile halten die Fußgängerbrücke in der Luft. Kein Wunder, dass
                                                                             es beim Überqueren schon mal schaukelt und wackelt. Adrena-
                                                                             linkicks sind dann garantiert.
                                                                             ➜ www.wildline.de

                                                                             IN ERSTER REIHE: REMSTALKINO
                                                                             In den Weinstädter Weinbergen wird der Begriff Landschafts-
                                                                             kino wörtlich genommen. Auf dem Aussichtspunkt „Drei Riesen“
                                                                             stehen 26 Kinostühle aus Holz. Von dort genießt man eine gi-
                                                                             gantische Aussicht über das Rems- und das Neckartal bis nach
                                                                             Stuttgart. Geöffnet hat das Remstalkino 365 Tage im Jahr. Das
                                                                             Programm wechselt dabei ständig: Je nach Jahreszeit und Wetter
                                                                             zeigen sich Landschaft und Weinberge in einem anderen Licht.
                                                                             ➜ www.remstal.de

                                                                             GRENZENLOS WEIT
                                                                             Vom Eingriff des Menschen in die Landschaft erzählt der Limes im
                                                                             heutigen Hohenlohe. Schnurgerade verlief hier einst der antike
                                                                             Grenzwall, der das römische Weltreich vom freien Germanien
                                                                             trennte. Zwei Jahrtausende später hat sich die Natur den einstigen
                                                                             Grenzstreifen weitgehend zurückerobert. Doch wer auf einen der
                                                                             drei „Limesblicke“ steigt, bekommt eine Ahnung von der einstigen
                                                                             Dimension dieses Weltkulturerbes. Auf den modernen Aussichts-
                                                                             plattformen finden Besucher optimale Weitsicht.
                                                                             ➜ www.limes-in-hohenlohe.de

                                                                             FILIGRANE FERNSICHT
                                                                             Schon von Weitem ist der Aussichtsturm im Naturpark Schönbuch
                                                                             zu sehen. Die 35 Meter hohe Holz-Stahl-Konstruktion auf dem
                                                                             Stellberg ragt weit über die umliegenden Bäume im ältesten Na-
                                                                             turpark Baden-Württembergs hinaus. 348 Stufen erschließen den
                                                                             filigranen Turm und führen zu drei Aussichtsplattformen in 10,
                                                                             20 und 30 Metern Höhe. Ganz oben kann man nicht nur dem
                                                                             Schönbuch auf sein Blätterdach schauen. Auch die Schwäbische
                                                                             Alb und der Schwarzwald erscheinen von hier zum Greifen nah.
                                                                             ➜ www.schoenbuch-heckengaeu.de/schoenbuchturm

                                                      Das Remstalkino bietet 365 Tage
                                                      im Jahr ein gigantisches Programm.

   14
LEBEN & GENIESSEN

                                                                                urden
                                                                         2018 w durch-
                                                                                f
                                                                        pro Kop tlich
                                                                           sc t
                                                                             hni

                                                                       23D5euE  IEnRd
                                                                          in tschla
                                                                                      cht.
                                                                               verbrau

                                                                                                                                                        Fotos: Evi Ludwig & Marko Godec
                                                                                                VEGANES „RÜHREI“

                                                                                                Zutaten (für 4 Personen)
                                                                                                4 Champignons, 1 Zwiebel, 1 Paprikaschote, 4 kleine
                                                                                                Tomaten, 200 g Tofu natur (der Tofu ersetzt Eier),
                                                                                                200 g Tofu geräuchert, 4 EL veganer Brotaufstrich,
                                                                                                pikant, Salz, 3 TL Kreuzkümmel, gemahlen, 6 TL
                                                                                                Kurkuma, 2 TL Garam Masala (Bioladen), 2 EL
                                                                                                Sojasahne, 3 bis 4 Stängel Koriander oder Petersilie,
                                                                                                2 TL Sojasoße
                                                                                                Zeitaufwand: 20 Minuten
                                                                                                Nährwerte pro Portion: 134 kcal, 559 kJ

                                                                                                1	Champignons, Zwiebel, Paprika und
                                                                                                   Tomaten in Würfel schneiden, Tofu

Das Gelbe vom Ei                                                                                   zerkrümeln, Brotaufstrich erhitzen.
                                                                                                2	Zwiebel, Champignons und Paprika darin
                                                                                                   andünsten. Tomaten untermischen und
                                                                                                   dünsten. Tofu dazugeben, kurz anbraten.
Immer nur hart gekochtes Ei? Wie langweilig. Eier lassen                                        3	Salz und Gewürze hinzufügen und kurz
sich ungewöhnlich und vielfältig zubereiten. Probieren Sie                                         braten, dann die Sojasahne unterrühren.
                                                                                                4	Kräuter hacken und vor dem Servieren
klassische EIER-REZEPTE doch einfach mal anders: zum                                               über das Gericht streuen. Mit etwas
Beispiel vegan oder pochiert mit gepökeltem Rindfleisch.                                           Sojasoße würzen.

POCHIERTE EIER AUF CORNED-BEEF-TOAST

Zutaten (für 2 Personen)                                  bei etwas geringerer Temperatur 4 Minuten
1 l Wasser, 4 EL Weißweinessig, 2 Eier, ½ Ciabatta,       kochen. Eier mit einer Schaumkelle
Butter, 2 Salatblätter, 4 dicke Scheiben Corned Beef      herausnehmen und auf Küchenpapier
(je ca. 60 g), Meersalz, Pfeffer, 1 TL Petersilie,                                                                            Einkaufs-
                                                          abtropfen lassen.
gehackt                                                                                                                         zettel
                                                       2	Ein halbes Ciabatta längs aufschneiden und
Zeitaufwand: 15 Minuten                                   rösten (alternativ zwei Scheiben Toast).                              Bildcode
Nährwerte pro Portion: 251 kcal, 1 050 kJ
                                                          Von einer Seite mit Butter bestreichen und                          scannen und
                                                          je ein Salatblatt, zwei Scheiben Corned Beef                        Zutatenliste
1	Wasser und Essig zum Kochen bringen. Eier              und ein pochiertes Ei darauflegen. Eier mit                         der Rezepte
                                                                                                                              aufs Smart-
   nacheinander in einer Suppenkelle                      Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie
                                                                                                                              phone laden
   aufschlagen, ins Wasser gleiten lassen und             bestreuen und sofort servieren.

                                                                                                                                                   15
R ÄT S E L

MITMACHEN UND GEWINNEN
Möchten Sie Speisen und Getränke in der                                 und etwas Glück gewinnen Sie einen von
Aquadrom-Gaststätte „Trattoria Aquaria“                                 drei Gutscheinen in Höhe von je 25 Euro.
genießen? Mit dem richtigen Lösungswort                                 Wir drücken die Daumen!

                                       Milch-                          gemein-                                kleiner                          Infor-
  sehr             ätzende                                                                Licht-
                                       organ                           sam                                    Tumult                           mations-
  junger           Flüssig-                                                               spiel-
  Mensch           keit
                                       beim
                                                                                          theater
                                                                                                                                               samm-                    M                   U
                                       Rind                                                                                            4       lung               K L E I N K I             N    D
                                                                                                                                                                  L A U T   I               R    A
                                                                                                                                                                    U T   A NM              U    T
                                                                                                                                                          SICHERN SIE
                                                                                                                                                                    G E C K O               H    E
                                               2                   8                                                                                      SICH IHRE CHANCE
                                                                                                                                                                    E R S T   L             E    I
                                                                        Teil                                ägypti-
                                                                        eines                               scher                                                      GEMUETLICH
                                                                                                                                                          Die Buchstaben  in den mar­kierten
                                                                                                            Sonnen-                                       Kästchen ergeben das Lösungswort.
            7                                                           Dramas                              gott                                          Schreiben Sie das Lösungswort, Ihren
  weithin                                                                                                                                                 Namen und Ihre Adresse auf eine
  hörbar                                                                                                                                                  Postkarte und senden Sie diese an:
                                                         Grazie
                                                                                                                      3                                   Stadtwerke Hockenheim
                                                                                                                                                          Obere Hauptstraße 8
tropische                                                                                                   engl.
                                                                                                                                                          68766 Hockenheim
Kletter-                                                                                                    Fürwort:
eidechse                       1                                   9                                        er                       10              5    Sie können auch faxen an:
                                                                                                                                                          06205/2855505
                                                                                         rumä-
      bevor                                                                              nische                                                            der eine E-Mail senden an:
                                                                                                                                                          O
                                                                                   6     Währung                                                          info@stadtwerke-hockenheim.de
Lösungs-
wort:                  1           2       3         4         5         6          7         8         9        10

                                                                                                                                                          INFOS ZUM
                                                                                                                                                          GEWINNSPIEL
MITMACHEN UND GEWINNEN!
                                                                                                                                                          Einsendeschluss ist der
                                                                                                                                                          30. September 2020
Name, Vorname
                                                                                                                                                          Der Rechtsweg ist aus-
Straße, Nr.                                                                                                                                               geschlossen. Sammel­
                                                                                                                                                          einsendungen bleiben
                                                                                                                                                          unberücksichtigt. Baraus-
PLZ, Ort                                                                                                                                                  zahlung oder Umtausch
                                                                                                                                                          des Preises ist nicht
Telefon                                                                                                                                                   möglich. Alle personen-
                                                                                                                                                          bezogenen D ­ aten werden
                                                                                                                                                          ausschließlich zum Zweck
Lösungswort				                                                                                                                                           des Gewinnspiels erfasst
Senden Sie den vollständig ausgefüllten Coupon bis 30. September 2020 per Post an Stadtwerke Hockenheim, Obere Hauptstraße 8,                             und verwendet und nach
68776 Hockenheim oder per Fax an die Nummer 06205/2855505. Oder schicken Sie eine E-Mail mit denselben Angaben an                                         Ablauf der Verlosung
info@stadtwerke-hockenheim.de. Mit Ihrer Teilnahme an Gewinnspielen der Kundenzeitschrift deltajournal akzeptieren Sie die folgenden
Teilnahmebedingungen: Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme über automatisierte Massenteilnahmever-                        gelöscht.
fahren Dritter ist unzulässig. Der Gewinn wird unter allen Einsendern mit dem richtigen Lösungswort verlost. Die Gewinner werden schriftlich
benachrichtigt. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Die Teilnahme
am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen. Weitergehende Informationen zum Datenschutz können Sie unserer
Datenschutzerklärung entnehmen, die unter http://www.stadtwerke-hockenheim.de/cms/Home/Datenschutz/Datenschutz_2963.html im
Internet abrufbar ist oder die Sie bei uns postalisch anfordern können.
Sie können auch lesen