DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114

Die Seite wird erstellt Jan Dietrich
 
WEITER LESEN
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
DIALOG
Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114

                       Wismut-Delegation mit ukrainischem Kollegen 2018 im Uranbergwerk
                       von Smoline, ca. 280 km südlich von Kiew. Aufgrund der besonderen
                       Geschichte hat die Wismut GmbH vielfältige und enge Verbindungen
                       in die Nachfolgestaaten der Sowjetunion, auch in die Ukraine.
                       Die Wismut GmbH und viele Beschäftigte unterstützen in Not
                       geratene Menschen im Kriegsgebiet.
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
2                     Inhalt

    Rundschau                                                                  Altstandorte
                                                                               S. 18

                                                                               Spannungsfeld – Sanierung der

                                                                               Industriellen Absetzanlage Dänkritz 2

                                                                               Betriebsrat
                                                                               S. 20

                                                                               Starke Arbeitnehmervertretung

    S. 4                                                                       für die Wismut GmbH gewählt

    Prinzip Nachhaltigkeit – Aus Verantwortung für
    Mensch und Umwelt                                                          S. 21

                                                                               Wie aus Erinnerung Unterstützung wächst ...

    S. 6

    Die Wismut GmbH bekommt Nachwuchs: Die Wismut Stiftung gGmbH

    S. 10                                                                      Tradition
    Der Strahlenschutz der Wismut GmbH – ein persönlicher Rück- und Ausblick
                                                                               S. 22

                                                                               Traditionen, (virtuelle) Bergparaden und die Wismut
    S. 11

    Neue Leitung Strahlenschutz ab 1. März 2022
                                                                               S. 23

                                                                               Fundstück aus dem Unternehmensarchiv
    S. 12

    Wismut-Fachleute schließen von BMWK und IAEA unterstütztes Projekt

    in Kirgistan erfolgreich ab                                                Kurz & Knapp
                                                                               S. 24
    S. 13
                                                                               Theaterstück über die Wismut – Mitwirkende gesucht
    wi2go: Digitale Pinnwand

                                                                               Erkundungsrevier Grießbach sicher saniert
    S. 14

    Mineralzeichnungen in den Beständen des Geologischen Archivs
                                                                               S. 25

                                                                               Wetterprojekt Schneeberg geht in die Tiefe
    S. 16

    Fotoseiten Neue Perspektiven
                                                                               Termine 2022
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
Editorial        DIALOG 114 — 03/2022

   Belegschaft
   S. 26

   „Willkommen in der Wismut GmbH, Kollegin“

   S. 29

   Jubilare, Abgänge, Neueinstellungen

                                               Liebe Leserin, lieber Leser,
   Rubriken                                    das Unfassbare ist eingetreten: Krieg in Europa, ausgelöst von der
                                               Hybris des janusköpfigen russischen Präsidenten und seiner Gefolgs-
   S. 30
                                               leute. Der völkerrechtswidrige und brutale Überfall Russlands auf
   Wismut-Erbe                                 dessen ukrainisches „Brudervolk“ ist durch kein Scheinargument zu
                                               rechtfertigen. Er führt bereits jetzt zu einer humanitären Katastrophe
                                               unvorstellbaren Ausmaßes, zu millionenfachem Leid der Menschen
   S. 32
                                               im Kriegsgebiet, zu Tod und Vertreibung. Auch das russische Volk
   Impressum                                   wird unter den Auswirkungen des Konflikts leiden. Zuallererst die
                                               Soldaten, die den verbrecherischen Angriffskrieg Putins mit ihrem
                                               Leben bezahlen.

                                               Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretung der Wismut
                                               verurteilen die russische Invasion einhellig und stellen sich
                                               solidarisch an die Seite der traumatisierten und in Not geratenen
                                               Menschen im Kriegsgebiet. Allen, die mit Sach- und Geldspenden
                                               oder weiteren konkreten Aktionen bereits einen ganz individuellen
                                               Beitrag zu humanitärer Hilfe geleistet haben, möchte ich Danke sagen.

                                               Die Ereignisse überstürzen sich. So sehr eine baldige Rückkehr zu
                                               Waffenruhe und Verständigung der Kriegsparteien zu erhoffen ist,
                                               so wenig realistisch erscheint dies gegenwärtig. Auch wir müssen
            Informiert                         uns einer neuen Realität stellen, in der vermeintliche Gewissheiten
                                               zunehmend abhandenkommen. Doch, wie in jeder Krise, steckt auch
            bleiben
                                               in dieser eine Chance. Erkennen und nutzen wir sie!

Abonnieren Sie jetzt
unseren Newsletter!
                                               Dr. Michael Paul
auf www.wismut.de                              Geschäftsführer Technisches Ressort
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
4   Rundschau

    Prinzip Nachhaltigkeit – Aus Verantwortung
    für Mensch und Umwelt
    Die Herausforderungen, vor der die Weltgemein-       „Nachhaltigkeit bedeutet Wohlstand für
    schaft im 21. Jahrhundert steht, sind gewaltig.
                                                         alle – weder auf Kosten anderer Länder,
    Übernutzung natürlicher Ressourcen und
    Umweltzerstörung, Artensterben und Klima-            anderer Menschen oder künftiger
    wandel stoßen an planetare Grenzen und gefährden     Generationen noch zulasten der
    unsere Lebensgrundlagen. Es bedarf umfassender
    und weltweiter Anstrengungen, dieser aktuellen       natürlichen Umwelt. Kurz: Heute nicht
    globalen Krise zu begegnen. Mit ihrer Agenda         auf Kosten von morgen, hier nicht auf
    2030 haben die Vereinten Nationen im Jahr 2015
                                                         Kosten von anderswo. Nachhaltig wirt-
    hierfür einen Weg aufgezeigt und 17 Ziele für eine
    nachhaltige Entwicklung formuliert, die sog.         schaften heißt demnach in die Zukunft
    sustainable development goals, kurz SDGs. Es         blicken und dabei soziale, ökologische
    handelt sich dabei um einen globalen Master-
    plan zur Förderung nachhaltigen Wirtschaftens,       und ökonomische Ziele austarieren.“
    für Gerechtigkeit und Wohlstand und zum Schutz
    unseres Planeten. Den wirtschaftlichen, gesell-      Dabei formuliert die DNS die folgenden sechs
    schaftlichen und ökologischen Dimensionen von        Nachhaltigkeitsprinzipien:
    Nachhaltigkeit soll, so ist die Vorgabe, in ausge-
    wogener Weise Rechnung getragen werden.              ·   Nachhaltige Entwicklung als Leitprinzip
                                                             konsequent bei allen Entscheidungen
    Ganz besondere Verantwortung bei der Umsetzung           anwenden
    der Agenda 2030 kommt den westlichen Industrie-
    gesellschaften zu; sind sie es doch, die durch  ·        Global Verantwortung wahrnehmen
    ihren Lebensstil die aktuelle Krise maßgeblich
    verursacht haben.                               ·        Natürliche Lebensgrundlagen erhalten

    Konkrete Nachhaltigkeitsziele lauten: Armut und      ·   Nachhaltiges Wirtschaften stärken
    Hunger beseitigen, Zugang zu sauberem Wasser
    und Bildung garantieren, den Klimawandel             ·   Sozialen Zusammenhalt in einer offenen
    bekämpfen. Das wichtigste Ziel und Grund-                Gesellschaft wahren und stärken
    bedingung jedoch ist SDG 16: Frieden und
    Sicherheit. Denn ein jeder Krieg bedeutet einen      ·   Bildung, Wissenschaft und Innovation
    massiven Rückschlag für nachhaltige Entwicklung,         als Treiber einer nachhaltigen Entwicklung
    durchkreuzt er doch sämtliche anderen Ziele,             nutzen
    verursacht menschliches Leid, verschwendet
    anderenorts dringend benötigte Ressourcen.           Als Bundesunternehmen fühlt sich die Wismut
    Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und        GmbH der Umsetzung des Leitbildes der nachhal-
    deren Folgen machen uns dies in grausamster          tigen Entwicklung unmittelbar verpflichtet, und
    Art und Weise bewusst.                               das nicht erst seit heute. Denn schon die Geburts-
                                                         urkunde unseres Unternehmens aus dem Jahr
    Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung    1991 und der dort formulierte Sanierungsauftrag –
    richten sich zuallererst an die Regierenden welt-    Rückbau und Beendigung nicht nachhaltiger
    weit. Sie sind auch Grundlage für die von der        bergbaulicher Praktiken – ist von der Grundidee
    Bundesregierung 2016 beschlossene und vor exakt      der Nachhaltigkeit geprägt. Das gleiche gilt für
    einem Jahr fortgeschriebene Deutsche Nachhaltig-     die bedeutenden Grundsatzentscheidungen der
    keitsstrategie (DNS). Das darin formulierte Leit-    ersten Jahre. Denn Großprojekte, wie die Tage-
    prinzip der nachhaltigen Entwicklung wird im         bauverfüllung Lichtenberg oder die äußerst auf-
    Leitfaden zum deutschen Nachhaltigkeitskodex         wendige und langwierige Strategie der trockenen
    wie folgt auf den Punkt gebracht:                    In-situ-Verwahrung unserer Schlammteiche,
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
DIALOG 114 — 03/2022

                                                                             Doch auch jenseits unseres eigentlichen Kern-
                                                                             geschäftes gibt es Potential, nachhaltige Ent-
                                                                             wicklung aktiv zu unterstützen. Energiewende,
                                                                             Elektromobilität, Industrie 4.0 führen zu einem
                                                                             gigantischen Mehrbedarf an mineralischen
                                                                             Ressourcen, insbesondere von Hightech- und
                                                                             Batteriemetallen. Ungeachtet verstärkter Bemü-
                                                                             hungen um Rohstoff-Recycling heißt das im globa-
                                                                             len Maßstab vor allem eines: Mehr statt weniger
                                                                             Bergbau. Der jedoch stößt bekanntermaßen auf
                                                                             massive Akzeptanzprobleme, und das nicht nur
                                                                             hierzulande. Die Gründe dafür liegen auf der
                                                                             Hand: Allzu negativ sind vielerorts Erfahrungen
  01                                                                         mit bergbaulichen Hinterlassenschaften, die auf
                                                                             Generationen hinaus die Umwelt belasten, die
                                                                             Gesundheit der Anwohner gefährden und land-
01  Logos der 17        wären ohne den Nachhaltigkeitsgedanken, etwas        wirtschaftliche Nachnutzung unmöglich machen.
Ziele für nachhaltige   Dauerhaftes, Stabiles zu hinterlassen, so nie kon-
Entwicklung             zipiert, geschweige denn umgesetzt worden.           Mit unseren jahrzehntelangen Erfahrungen und
(englisch Sustainable   Rechtfertigen ließen sich die immensen Herstel-      umfassenden Aktivitäten im Bereich Bergbau
Development Goals)      lungskosten nur unter Berücksichtigung langfris-     und Umwelt leisten wir wichtige Beiträge zur
der Vereinten           tiger, generationenübergreifender Effekte.           Beseitigung von Bergbaualtlasten weltweit und
Nationen                                                                     damit indirekt auch zur Sicherstellung hoher
                        Seit mindestens zwei Jahrzehnten orientiert sich     Öko- und Sozialstandards von neuen Bergbau-
                        Wismut bei ihrer Sanierungstätigkeit an fünf         projekten. Insbesondere gilt es, zur Verbesserung
                        Nachhaltigkeitsprinzipien, die für jede Art von      der öffentlichen Akzeptanz von Bergbau
                        Sanierungsbergbau gelten und sich in großer          beizutragen. Zuallererst in Deutschland: Denn,
                        Übereinstimmung mit den aktuell in der DNS for-      heimische Rohstoffgewinnung ist unerlässlich
                        mulierten Zielen befinden: a) Ressourceneffizienz,   zur Verringerung von Importabhängigkeiten und
                        b) Ermöglichung einer hochwertigen Folgenutzung,     damit zur Stabilisierung der Rohstoffsicherung
                        c) größtmögliche Sicherheit/Robustheit der ange-     unseres Gemeinwesens als Teil der Daseinsvor-
                        wandten Sanierungslösungen und Verringerung          sorge. Zudem bedeutet verbrauchsnahe
                        der Restrisiken, d) Minimierung der Nachsorge-       Gewinnung, mit kurzen Wegen und einem
                        aufwendungen und e) Wissensbewahrung.                kleineren ökologischen Rucksack für Transport
                                                                             und Begleitprozesse, auch Ressourcenschonung
                        Aktuell arbeiten wir an einer Reihe konkreter        im globalen Kontext.
                        Vorhaben zur Umsetzung von Zielvorgaben, die
                        insbesondere die Langzeitaufgaben in den Blick       Mit der erfolgreichen Sanierung bedeutender
                        nehmen. Dabei geht es beispielsweise um die          bergbaulicher und radioaktiver Altlasten hat
                        Verbesserung der Energieeffizienz und die            Wismut bewiesen, dass es selbst für den als
                        Erhöhung der Resilienz von Betriebsprozessen,        besonders problematisch angesehenen
                        auch um die Verringerung der Abhängigkeit von        Uranbergbau tragfähige Lösungen gibt. Unsere
                        fossilen Energieträgern. Kurz vor Fertigstellung     zukünftigen Anstrengungen werden noch stärker
                        steht die erste Klimabilanzstudie für Wismut. Ziel   auf ressourcenschonende Technologien und
                        ist die Erfassung der direkten und indirekten        innovative Nachnutzungskonzepte gerichtet sein,
                        Treibhausgas-Emissionen des Unternehmens,            ohne dabei aus den Augen zu verlieren, was
                        zudem die Ableitung von Maßnahmenvorschlä-           Wismut immer war: Ein Flaggschiff regionaler
                        gen zur Emissionsminderung auf dem Weg zur           Identität und Stabilität.
                        angestrebten Klimaneutralität bis 2035.              Dr. Michael Paul
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
6                       Rundschau

    02

                        Die Wismut GmbH bekommt Nachwuchs:
                        Die Wismut Stiftung gGmbH
                        Am 29. November 2021 wurde        sichtigt? Dafür muss es gute     Frage an: Was ist das Erbe der
                        die Wismut Stiftung gGmbH         Gründe geben, und die wollen     Wismut? Um zu erklären, was
                        offiziell in einem Chemnitzer     wir an dieser Stelle erklären.   dieses „Erbe“ umfasst, gilt es, ein
                        Notariat gegründet. Die Grün-                                      wenig auszuholen: Der Uran-
                        dung einer Tochtergesellschaft,   Wismut-Erbe                      erzbergbau stiftete für hundert-
                        noch dazu einer gemeinnützi-      Die neue Gesellschaft hat        tausende Beschäftigte und
                        gen GmbH, ist sicherlich nicht    vereinfacht gesagt den Zweck,    deren Familien, für unzählige
                        alltäglich. Was bedeutet dieser   sich um das Wismut-Erbe zu       Menschen aus Sachsen und
                        Schritt und was ist damit beab-   kümmern. So schließt sich die    Thüringen Identität. Er prägt(e)
                                                                                           Lebensläufe und -leistungen,
                                                                                           Verbundenheit, Kollegialität,
                                                                                           Geschichte. Dieser Bergbau
02 Wismut-Erbe und                                                                         beruhte auf weltpolitischen
Teil des Welterbes –                                                                       Spannungen zwischen den
der Komplex Schacht                                                                        Großmächten dieser Welt und
371 in Hartenstein                                                                         belastete die überschaubar
                                                                                           kleine DDR insbesondere öko-
03  Immaterielles                                                                          nomisch. Das geförderte Erz
Erbe: Mitglieder der                                                                       und die produzierten
Paradegruppe des                                                                           Materialien waren Ausgangs-
Bergbautraditionsver-                                                                      stoff für das atomare
eins Wismut pflegen      03                                                                „Gleichgewicht des Schreckens“.
das Brauchtum                                                                              Aus diesem Bergbau resultieren
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
DIALOG 114 — 03/2022

                      geschundene Landschaften,          die Vertreter der Freistaaten       Wismut GmbH ist der Einsatz
                      verschwundene Orte und             Sachsen und Thüringen, die          solcher Mittel kaum denkbar.
                      gesundheitliche Schäden.           Sächsische Akademie der Wis-        Die „Koordinierungsstelle“ ist
                      Die Sanierung seit 1990 schließt   senschaften zu Leipzig. Die         die Wismut Stiftung gGmbH.
                      sich dann als ergänzende           Liste ließe sich durchaus ergän-    Konkret hat diese folgende Auf-
                      Erfolgsgeschichte an und           zen. In dem Bewusstsein, dass       gaben und Ziele: Bewahren,
                      erweitert das Erbe um ein          dieses „Erbe“ erhaltens- und        Erforschen, Präsentieren und
                      zusätzliches Kapitel.              erzählenswert ist, haben sich       Vermitteln.
                                                         die verschiedenen Akteure zur
                      Das „Erbe der Wismut“ umfasst      Erstellung eines Umsetzungs-        Bewahren
                      alle greifbaren Sach- und Zeit-    konzeptes „Das Wismut Erbe“         Die physischen Erbe-Elemente
                      zeugnisse dieser Epoche, also      verständigt – ein Werk, das         der Wismut-Unternehmen
                      der drei Wismut-Unternehmen        unter Federführung des Deut-        sollen soweit möglich erhalten
                      SAG, SDAG und GmbH. Es erfasst     schen Bergbaumuseums in             bleiben. Das sind vor allem
                      Dokumente, Bilder, Filme,          Bochum entstanden ist. Es ist       diverse Archivbestände, die
                      Bohrkerne, Kunstgegenstände,       der Leitfaden für den zukünftigen   Kunstsammlung, verschiedene
                      verschiedene weitere Sammlun-      Umgang mit diesem Thema.            Liegenschaften, die sich im
                      gen, wie die der Mineralien,                                           Besitz bzw. Eigentum der
                      Schachtgebäude, aber auch          Es geht nicht darum, alle oben      Wismut GmbH befinden. Die
                      Geschichten, Zeitzeugenbe-         angeführten Dinge in ein            noch vorhandenen physischen
                      richte – also neben rein mate-     Museum zu stellen. Ziel ist es,     Zeugnisse des abgeschlossenen
                      riellen auch immaterielle Güter.   die Sachzeugen zu erfassen, zu      Uranerzbergbaus gilt es ebenso
                      Das „Erbe der Wismut“ ist viel-    erhalten, die verschiedenen z. T.   zu bewahren wie die der erfolg-
                      schichtig, dezentral und trägt     schon vorhandenen Akteure           ten Sanierung. Gleichzeitig sind
                      inhaltliche Widersprüche.          zusammenzubringen, Aktivitä-        die noch lebendigen, z. T. sehr
                                                         ten zu koordinieren, zu zeigen      unterschiedlichen Erinnerun-
                      Was genau ist der Auftrag          und zu erzählen. Aus diesem         gen aus der Wismut-Geschichte
                      der Wismut Stiftung                Umsetzungskonzept resultiert        festzuhalten.
                      Schon seit vielen Jahren haben     letztendlich die Gründung der
                      verschiedene Enthusiasten und      Wismut Stiftung gGmbH und           Erforschen
                      Visionäre erkannt, dass die        deren Ausstattung mit Mitteln       Das „Erbe der Wismut“ wird
                      Geschichte der Wismut nicht        des Bundes und der beiden           dann Bestand haben, wenn
                      nur spannend ist, sondern aus      Länder. Das ist eine riesige        es in seiner Breite und Vielfalt
                      verschiedenen Blickwinkeln         Chance. Denn im Rahmen des          wissenschaftlich erschlossen
                      ein zeitgeschichtliches El         Sanierungsauftrages der             wird. Das Wismut-Erbe bietet
                      Dorado darstellt. Diese Perso-
                      nen wirkten und wirken inner-
                      halb der Wismut GmbH, aber
                      auch außerhalb – beispielhaft
04 Archivierte        genannt sind Hardy Messing (†),
Dokumente aller       Dr. Stefan Mann, Prof. Dr. Georg
Art sollen bewahrt    Unland (TU Freiberg), Prof.
werden.               Dr. Dirk Jäschke (Sächsisches
Im Bild Konstruk-     Finanzministerium), Heike
tionszeichnung für    Taubert (Thüringer Finanzmi-
das Fördergerüst      nisterium), die Bergbauvereine,
des Schachts 390 in   die Betreiber der Besucherberg-
Leupoldishain von     werke, unser Gesellschafter,        04
1965                  unsere Öffentlichkeitsarbeit,
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
8                       Rundschau

05  Mundloch des
Stollens Pöhla
als Zugang zum
Besucherbergwerk
Zinnkammern

06  Auch Interviews
mit Zeitzeugen
können Grundlage für
vielfältige Forschun-
gen sein. Screenshot
der Homepage der
Sächsischen Aka-         05                                                                    06
demie der Wissen-
schaften zu Leipzig
zur Wismut-Erbe-        vielfältige Forschungsgegen-       den. Einzelnes ist bereits u. a.   wie an überregionalen Angebo-
Forschung (wismut.      stände, die für eine Vielzahl      im Museum Uranbergbau in           ten. Angebote, die nicht nur
saw-leipzig.de).        wissenschaftlicher Disziplinen     Bad Schlema (Kulturhaus Akti-      einzelthematisch präsentieren,
                        relevant sind: z. B. für Umwelt-   vist), in der Neuen Landschaft     sondern welche die verschie-
07 Das Museum           forschung, Ingenieurwesen,         Ronneburg mit dem Objekt 90        denen Erbebestandteile
Uranbergbau in Bad      Geologie, Geschichtswissen-        und der Schmirchauer               zusammenbringen. Künftige
Schlema hat eine        schaft, Sozial-, Kultur- und       Höhe, dem Schaubergwerk            Präsentationen können und
umfangreiche Samm-      Wirtschaftswissenschaften,         an der Bogenbinderhalle            sollen Schwerpunkte heraus-
lung an Zeitzeug-       Regionalforschung, Medi-           und im Schacht 407 beide in        arbeiten, müssen aber aufein-
nissen zusammen-        zin sowie Kunst-, Montan- und      Ronneburg, im Schloss Burgk        ander Bezug nehmen, um als
getragen                Technikgeschichte.                 in Freital oder im Rahmen einer    Teil eines Ganzen verstanden
                                                           Führung durch die geologische      zu werden. Gelingt das, dann
                        Präsentieren                       Sammlung am Schacht 371 zu         besteht zum Beispiel Gelegen-
                        Die besondere Geschichte,          besichtigen. Bestände der          heit, Lebensleistung sowie Ent-
                        Wirkung und Bedeutung der          Wismut-Kunstsammlung wer-          behrungen der Bergleute und
                        Wismut im lokalen bis globalen     den bisher selektiv präsentiert.   der Bevölkerung in der Region
                        Kontext von 1946 bis heute soll    Es fehlt derzeit an ausgewoge-     zu begreifen und zu würdigen.
                        für die Öffentlichkeit erschlos-   nen, auch ortsbezogen spezifi-
                        sen und erlebbar gemacht wer-      schen Präsentationen ebenso        Vermitteln
                                                                                              Ein Verständnis für die his-
                                                                                              torischen, wirtschaftlichen,
                                                                                              landschaftlichen und gesell-
                                                                                              schaftlichen Zusammenhänge
                                                                                              in der Region setzt die Ausein-
                                                                                              andersetzung mit der Wismut-
                                                                                              Geschichte voraus. Die Wismut
                                                                                              war der größte Arbeitgeber der
                                                                                              Region und durch ihre spe-
                                                                                              ziellen Rahmenbedingungen
                                                                                              sozial und kulturell ein prägen-
                                                                                              der Faktor. Die enorme Leistung
                                                                                              der Sanierung bietet den Aus-
                         07                                                                   gangspunkt, um Themen wie
                                                                                              Umweltbelastung, Ressourcen-
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
DIALOG 114 — 03/2022

08  Ein Mitglied                                                                              bzw. der sich den Herausfor-
des Bergbautradi-                                                                             derungen mit möglichst viel
tionsvereins Wismut                                                                           Erfahrung und Wissen im
vermittelt einem                                                                              Bereich der Museums- und
jungen Besucher                                                                               Bildungslandschaft stellt.
Wissen in der Aus-
stellung Wismut*                                                                              Die Gesellschaft ist mit aktuell
Objekt 90                                                                                     zwei Beschäftigten der Nucleus,
                                                                                              der Kern des entstehenden
09 Schaubergwerk                                                                              Ganzen. Auch langfristig wird
des Ronneburger                                                                               die Tochtergesellschaft klein
Bergbauvereins an                                                                             bleiben. Das gelingt zum einen,
der Bogenbinderhalle    08                                                                    weil Vieles im Auftrag als Dienst-
                                                                                              leistung von der Mutter-
                                                                                              gesellschaft, also der Wismut
                                                                                              GmbH, oder von Dritten erledigt
                                                                                              werden kann und soll. Darüber
                                                                                              hinaus wird es enge Koopera-
                                                                                              tionen mit den Partnern geben:
                                                                                              Also den Bergbauvereinen,
                                                                                              Kommunen, Museen. Mittel-
                                                                                              fristig sollen zwei Präsentations-
                                                                                              und Vermittlungsorte entstehen,
                                                                                              die den Zugang zum Wismut-
                                                                                              Erbe ermöglichen. Ein solcher
                                                                                              Ort soll in Sachsen entstehen,
                                                                                              ein zweiter in Ostthüringen.
                        09
                                                                                              Was sind die nächsten
                                                                                              Schritte?
                       einsatz und Nachhaltigkeit in      die ersten Jahre in Form einer      Bis zur Nachbesetzung der
                       der Gesellschaft der Energie-      gemeinnützigen GmbH ver-            Geschäftsführungsposition gilt
                       wende deutlich zu machen.          folgt werden soll. Zunächst         es, schon möglichst viele Kon-
                       Das Umsetzungskonzept zeigt        sind da die formalen und juris-     takte zu knüpfen und die Ziele
                       auf, dass als eine Hauptziel-      tischen Schritte: Gründung,         der neuen Gesellschaft nach
                       gruppe des Vermittelns die         Registeranmeldungen, Konsti-        innen und nach außen zu tragen,
                       Jüngeren, „die Erben des Erbes“,   tuierung eines Stiftungsbeirates,   um möglichst viele Unterstützer
                       in den Blick gerückt werden        Wirtschaftplanerstellung usw.       zu gewinnen. Schritt für Schritt
                       müssen. Die Kinder und Enkel       Diese sind zum Teil erledigt        soll die volle Arbeitsfähigkeit der
                       der Wismut-Generationen sollen     oder in Arbeit. Als Geschäfts-      Wismut Stiftung gGmbH herge-
                       sich das Erbe aneignen und es      führer wurden interimsweise         stellt werden. Parallel werden
                       mit eigenen Ideen fortsetzen.      Rainer M. Türmer und Nico           die Weichen für die ersten Pro-
                                                          Loße bestellt. Dr. Michael Paul     jekte gestellt. Keine kleine und
                       Wie weit ist die Gründung          nimmt die Stellvertretung des       keine leichte Aufgabe – aber eine
                       vorangeschritten?                  Vorsitzenden im Stiftungsbeirat     lohnenswerte Arbeit, welche hof-
                       Die Wismut Stiftung gGmbH          wahr. Aktuell wird als              fentlich viel Anklang und Inter-
                       ist gegründet. Der Name ver-       Nachfolge für Herrn Türmer          esse finden wird.
                       rät den besonderen Gesell-         eine Geschäftsführerin/ein          Nico Loße, Rainer M. Türmer, Geschäftsführung
                       schaftszweck, der mindestens       Geschäftsführer gesucht, die        Wismut Stiftung gGmbH
DIALOG Zeitschrift der Wismut GmbH, Nr. 114
10                      Rundschau

                        Der Strahlenschutz der Wismut GmbH –
                        ein persönlicher Rück- und Ausblick
10  French-German       Nach Jahren der Arbeit an Universitäten und          für Strahlenschutz, dessen Aufgabe es ist, den
Expert Meeting 2009.    Forschungseinrichtungen, von Dresden über Prag,      betrieblichen und ingenieurtechnischen Strah-
Erfahrungsaustausch     Dubna/Moskau bis zum CERN in Genf, dabei             lenschutz im Unternehmen zu koordinieren.
zu den Themen-          immer auf dem Gebiet des Strahlenschutzes
schwerpunkten           arbeitend, verschlug es mich im März 1995 zur        Bis heute setzen die Kollegen, allen voran die
Umweltmonitoring        Wismut GmbH. Nicht, dass ich mit der Vorge-          zehn Strahlenschutzbeauftragten (SSB) im Pro-
und Wasser-             schichte da unbedingt hinwollte, aber Familie        jekt Umweltmessungen (UWM) sowie zwei SSB
behandlung. Dr. Peter   und berufliche Aussichten in der Heimat Sachsen      in der Fachabteilung Monitoring/Strahlenschutz
Schmidt erläutert       brachten es eben mit sich.                           (AMS), die gesetzlichen Vorgaben zum betriebli-
den französischen                                                            chen Strahlenschutz verantwortungsbewusst an
Fachleuten Details in                                                        den Standorten um. Inhalte ihrer Arbeit sind die
Bad Schlema.                                                                 Bestimmung der Strahlenexposition unserer
                                                                             Beschäftigten, die Gewährleistung des sicheren
                                                                             Umganges mit Strahlenquellen, die Organisation
                                                                             der Arbeit in Strahlenschutzbereichen (auch in
                                                                             Zusammenarbeit mit Fremdfirmen), die Anleitung/
                                                                             Belehrung von Personal, die Freigabe von Geräten
                                                                             und Materialien zur Nutzung außerhalb Wismut,
                                                                             die Flächenfreigabe nach erfolgter Sanierung und
                                                                             die Berichterstattung an Behörden zu diesen
                                                                             Themen. Dank der Arbeit der SSB kann ich mich
                         10                                                  als Strahlenschutzkoordinator an keinen schwer-
                                                                             wiegenden Verstoß oder keine schwerwiegende
                                                                             Verletzung der Regeln des betrieblichen Strahlen-
                        Im Nachhinein war der Gang zur Wismut ein            schutzes in der Wismut erinnern. Dafür danke ich
                        Glücksfall für mich. Was ich vorfand, war damals     den SBB, sicherlich auch im Namen des
                        schon ein sehr gut organisierter Strahlenschutz      Strahlenschutzverantwortlichen, Geschäftsfüh-
                        auf hohem fachlichen Niveau, der seine Wurzeln       rer Dr. Michael Paul. Stellvertretend möchte ich
                        auch im Strahlenschutz der SDAG Wismut der           die leitenden SSB der Standorte hier nennen:
                        80er Jahre hatte. Nicht umsonst haben uns die        Ricarda Langer im BSR, Norman Kinal im
                        Verordnung über Atomsicherheit und Strahlen-         BSAK-K, Mario Päßler im BSAK-A und Christian
                        schutz sowie die Haldenanordnung der ehemali-        Leiding am Standort Crossen.
                        gen DDR bis 2017 begleitet. Vorgefunden habe ich
                        auch exzellente Fachleute und verantwortungs-        Schwerpunkt der Arbeit der Fachabteilung AMS
                        volle Strahlenschützer. Ich erinnere mich gerne      ist die radiologische Bewertung unserer
                        an meinen ersten Vorgesetzten, Dr. Ludwig            Sanierungsvorhaben und von Vorhaben im Rah-
                        Hambeck, an Kollegen Dr. Walfried Löbner oder        men der Altstandortsanierung. Die Rechtfertigung
                        auch an Ulrich Petschat in Aue, durch deren          der Sanierung ist zu belegen, die Vorhaben sind
                        Kompetenz es mir leichtfiel, mich fachlich schnell   aus radiologischer Sicht zu optimieren, und nach
                        in der Wismut GmbH heimisch zu fühlen.               komplexen Sanierungen zeichnet sich AMS auch
                                                                             für den Nachweis des Sanierungserfolges verant-
                        Schon zur damaligen Zeit war der Strahlenschutz      wortlich, u. a. bei der Beurteilung der Radonsi-
                        der Wismut GmbH inhaltlich und organisatorisch       tuation an sanierten Halden in Schlema-Alberoda.
                        geteilt in den betrieblichen Strahlenschutz an       AMS hat im Laufe der Jahrzehnte einige beachtli-
                        den Standorten und den ingenieurtechnischen          che Mess- und Bewertungsmethoden entwickelt,
                        Strahlenschutz der Fachabteilung in Chemnitz.        die z. T. weltweit einmalig sind, beispielsweise die
                        Bereits 2001 durfte ich die Leitung der Fachabtei-   Anwendung der Tracergastechnik zur Optimie-
                        lung übernehmen, 2011 übernahm ich von Frank         rung von Bewetterungslösungen und zur Simula-
                        Wolf auch die Funktion des Fachkoordinators          tion von Radonausbreitungen in Halden.
DIALOG 114 — 03/2022

11  Dr. Peter Schmidt   Neue Messverfahren wurden speziell für die
und sein Kollege aus    Anwendung im Rahmen der Uranbergbausanie-
Dushanbe während        rung erarbeitet und zuletzt ließ Jens Regner
ODL-Messungen           aufhorchen mit seiner Methode der Korrelation
am berüchtigten         des kosmogenen Nuklids Beryllium-7 und des
„Yellow Hill“ mit       Radon-Folgeproduktes Blei-210 zur Erklärung
Aufbereitungsrück-      von Radioaktivitätskonzentrationen in Biopro-
ständen in Taboshar,    ben. Ein Schwerpunkt der Arbeit von AMS der
Tadschikistan, 2015     letzten Jahre war die Erarbeitung des Wetterpro-
                        jektes Schneeberg, welches Ende 2021 endlich zur
                        Umsetzung startete. Hauptmatator war und ist
                        Christian Schramm.                                    11

                        Die hohe fachliche Qualität des Strahlenschutzes
                        der Wismut GmbH ermöglichte es AMS, bereits          nach außen vertreten zu können, war 14 Jahre in
                        ab Ende der 90er Jahre das erworbene Know-how        der SSK, habe Uranbergbausanierungsprojekte
                        in Projekten außerhalb der Wismut GmbH ein-          radiologisch in 15 Ländern begleitet und war für
                        zusetzen, darunter in zahlreichen Sanierungs-        die IAEA als Experte und Lektor in 12 Ländern
                        projekten im Auftrag der Weltbank, der EU und        unterwegs. Hinzu durfte ich Wismut auf vielen
                        der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA.         nationalen und internationalen Tagungen
                        Gewürdigt wurde unsere Arbeit auch durch ins-        vertreten. Für dieses mir erwiesene Privileg bin
                        gesamt 26 Jahre Berufung in Ausschüsse der           ich sehr dankbar, auch gegenüber meinen
                        Strahlenschutzkommission (SSK) der Bundesre-         Kolleginnen und Kollegen in AMS, die mir den
                        publik.                                              Rücken dafür freigehalten haben.

                        Ich persönlich hatte das Privileg, als „Frontmann“   Schaue ich nach vorne, dann bin ich optimistisch.
                        den Strahlenschutz der Wismut GmbH 20 Jahre          Im letzten Jahr haben wir die Aufgaben unter
                                                                             Berücksichtigung der Sanierungsschwerpunkte
                                                                             bis 2028 und der Langzeitaufgaben der kommen-
     Neue Leitung Strahlenschutz ab 1. März 2022                             den Jahrzehnte analysiert und die Verantwort-
     Der Leiter der Abteilung Monitoring/Strahlenschutz,                     lichkeiten neu fixiert. Die fachliche Leitung des
     Dr. Peter Schmidt verabschiedete sich am 1. März in den                 betrieblichen Strahlenschutzes wird in die Hände
     Ruhestand. Für seine geleistete Arbeit dankt die Geschäfts-             von Norman Kinal (UWM-K) gelegt. Jens Regner
     führung Dr. Peter Schmidt und wünscht ihm für seine weitere             übernimmt die Leitung von AMS, die nach der
     Zukunft alles Gute!                                                     Ausgliederung der Gruppe Monitoring nach AWM
                                                                             (dann: Abteilung Wassermanagement und Moni-
     Für die fachliche                                                       toring) als Abteilung Strahlenschutz/Umweltbe-
     Leitung des betrieb-                                                    wertung (ASU) bestehen wird. Jens Regner wird
     lichen Strahlen-                                                        zugleich Fachkoordinator für Strahlenschutz.
     schutzes ist künf-
     tig Norman Kinal (r.)                                                   Der Strahlenschutz der Wismut hat immer dann
     verantwortlich.                                                         gut funktioniert, wenn sich betrieblicher und
     Jens Regner leitet                                                      ingenieurtechnischer Strahlenschutz gut ergänz-
     die neue Abteilung Strahlenschutz/Umweltbewertung (ASU),                ten und UWM und AMS sich gegenseitig unter-
     die nach der Ausgliederung der Gruppe Monitoring nach                   stützen. Ich bin mir sicher, dass Jens Regner und
     AWM (jetzt: Abteilung Wassermanagement und Monitoring)                  Norman Kinal gemeinsam mit ihren Kolleginnen
     aus AMS gebildet wurde. Jens Regner ist zugleich Fachkoordi-            und Kollegen das hinbekommen. Ich wünsche
     nator für Strahlenschutz.                                               meinen Nachfolgern viel Erfolg.
                                                                             Dr. Peter Schmidt
12                      Rundschau

                        Wismut-Fachleute schließen von BMWK
                        und IAEA unterstütztes Projekt in Kirgistan
                        erfolgreich ab
                                                           Probenahmen und Feldmes-             im Frühjahr 2020 vorerst ausge-
                                                           sungen. Finanziert wurde das         setzt werden.
                                                           Projekt im Rahmen der soge-
                                                           nannten Peaceful Use Initiative      Aufgrund der vergleichsweise
                                                           (PUI), deren Mittel aus einem        ruhigen Corona-Lage in Kirgis-
                                                           Förderbudget unseres Gesell-         tan konnte das praktische Trai-
                                                           schafters bereitgestellt wurden.     ning im Herbst 2021 durchge-
                                                                                                führt werden. Vom 23. bis 30.
                                                           Im Mai 2019 reisten Dr. Peter        Oktober flogen wir drei Kollegen
                                                           Schmidt und ich nach Bisch-          von AMS, Kristina Brottka, Dr.
                                                           kek, um dort in den Büros der        Peter Schmidt und ich, wieder
                                                           ATM eine Bestandsaufnahme            nach Bischkek. Weil wir damit
  12                                                       der gelieferten Technik vor-         rechneten, dass unsere mitge-
                                                           zunehmen. Neben der Arbeit           führten Strahlenmessgeräte bei
                                                           blieb noch etwas Zeit, Stadt und     der Sicherheitskontrolle Fragen
12 Sven Eulenberger     Am vorletzten Abend in Kirgis-     Menschen kennenzulernen. Im          aufwerfen würden, hatten wir
(l.) und Dr. Peter      tan liege ich auf dem Hotel-       Stadtbild mischen sich orientali-    sie zum Vorzeigen vorsorglich
Schmidt (r.) schulen    bett und telefoniere mit meiner    sche mit modernen Einflüssen         im Handgepäck. Dass dann am
einheimische Fach-      Familie, als mein achtjähriger     und die Zeit, da Kirgistan eine      Flughafen Berlin ein normaler
leute am kirgisischen   Sohn von hinten ruft: „Papa,       Sowjetrepublik war und Bisch-        Arbeitslaptop zum Sicherheits-
Standort Kadji Say –    bringst du bitte unbedingt wie-    kek noch Frunse hieß, ist ein-       risiko erklärt und erst nach
im Hintergrund der      der die leckeren Rosinen vom       schließlich Lenin- und MIG-          einer halbstündigen Diskussion
Issyk-Kul-See           Osch-Basar mit.“ Gemeinsam         21-Denkmal weiterhin deutlich        freigegeben wurde, gehört zu
                        mit meinen beiden Kollegen         sichtbar. Das orientalische Flair    den unerwarteten Episoden
                        Kristina Brottka und Dr. Peter     des Osch-Basars sowie Art und        dieser Reise.
                        Schmidt, werde ich also am         Vielfalt der angebotenen Pro-
                        nächsten Tag noch einmal quer      dukte waren beeindruckend            In der letzten Oktoberwoche
                        durch Bischkek zum Osch-Basar      und nachdem wir fast an jedem        fuhren wir mit vier Kirgisen an
                        fahren und damit wird sich ein     Stand zum Kosten animiert            den im Nord-Osten des Landes
                        Kreis schließen, der vor circa     worden waren, nahm jeder ein         gelegenen Issyk-Kul-See. Die
                        drei Jahren begann.                paar Trockenfrüchte für zu           etwa sechsstündige Fahrt von
                                                           Hause mit.                           Bischkek in Richtung Osten
                        Im Herbst 2018 hatte mich unser                                         führte entlang der kasachischen
                        Abteilungsleiter Monitoring/       Im Oktober des gleichen Jahres       Grenze durch trockene Steppen.
                        Strahlenschutz, Dr. Peter          wurden sechs kirgisische             Zur Einstimmung hatte ich
                        Schmidt, gebeten, an einem         Experten, unter tatkräftiger         Tschingis Aitmatows Roman
                        Projekt im Rahmen der IAEA-        Mithilfe von Kolleginnen             „Der Tag zieht den Jahrhundert-
                        Aktivitäten der sogenannten        und Kollegen des Projektes           weg“ gelesen, das raue Leben
                        CGULS (Koordinierungsgruppe        UWM an den Standorten Aue,           von Schneesturm-Edige war hier
                        zur Sanierung von Uranberg-        Seelingstädt und Königstein,         greifbar. Gleichzeitig fragte ich
                        bauhinterlassenschaften) in        eine Woche lang in qualitäts-        mich, ob wohl mein Schwieger-
                        Zentralasien mitzuarbeiten. Die    gerechter Messung und                vater auch hier langgefahren ist,
                        kirgisische Agentur für Tailings   Probenahme geschult. Der             er war zu DDR-Zeiten mit der
                        Management (ATM) hatte von         geplante dritte Teil der Aktivitä-   Nationalmannschaft Alpines
                        der IAEA hochwertige Feld-         ten, das praktische Training von     Bergsteigen mehrfach in der
                        messtechnik erhalten, benötigte    Messungen und Probenahmen            damaligen Kirgisischen SSR.
                        jedoch Unterstützung bei der       unter kirgisischen Feldbedin-
                        Inbetriebnahme der Geräte und      gungen, musste durch den             Kadji Say am Südufer des
                        bei der Qualitätssicherung der     Beginn der Corona-Pandemie           Issyk Kul ist im Sommer ein
DIALOG 114 — 03/2022

                                                                                              wi2go:
                                                                                              Digitale
                                                                                              Pinnwand
                                                          Abstrom des Standortes ent-         Mitte Februar erweiterten wir
                                                          nommen.                             mit der digitalen Pinnwand die
                                                                                              Funktionalität in unserer Mit-
                                                          Die einwöchige Mission ist aus      arbeiter-App wi2go. Hier kön-
                                                          unserer Sicht äußerst erfolg-       nen alle Nutzenden selbst Bei-
                                                          reich verlaufen. Hierzu haben       träge veröffentlichen. Fotos mit
                                                          das solide Know-how aus der         Kolleginnen und Kollegen
                                                          Wismut-Sanierung inklu-             teilen, eine Hobbysportgruppe
                                                          sive materieller Ausstattung        gründen oder Kolleginnen und
                                                          (Probenahme- und Messaus-           Kollegen anderer Standorte an
                                                          rüstung haben uns u. a. Kolle-      (nicht ganz) alltäglichen
                                                          gen von UWM-R und UWM-K             Arbeitsaufgaben teilhaben las-
  13                                                      unkonventionell bereitgestellt)     sen. Die digitale Pinnwand ist
                                                          sowie die Offenheit der kirgi-      thematisch in drei Bereiche
                                                          sischen Partner und die gute        unterteilt:
13 Datenver-            offensichtlich gut besuchter      persönliche Atmosphäre ent-
arbeitung im Büro       Badeort. Etwa drei Kilometer      scheidend beigetragen.              · Treffpunkt: Fotos/Themen/
der ATM in Bischkek.    östlich davon wurde in einer                                            Ideen
Dr. Peter Schmidt       700 m tiefen Grube uran-          Mit dem Abschluss dieses            · Suche/Biete/Verschenke:
und Kristina Brottka    vererzte Steinkohle (ähnlich      Projektes endet das Wismut-           interner Wismut-Marktplatz
übertragen mit dem      Dresden-Gittersee) abgebaut       Engagement unter der PUI            · Alles rund um wi2go: Fragen/
kirgisischen Kollegen   und am Ort aufbereitet, der       nicht. Für 2022 ist ein Projekt       Anregungen
die aufgezeichneten     Einsatzort für unser gemeinsa-    mit Teilnehmern aus weiteren
Koordinaten in eine     mes praktisches Training.         zentralasiatischen Ländern          Die „Digitale Pinnwand“
Karte eines Geo-                                          unter Leitung von AWM in            resultiert aus der Zielverein-
informationssystems     Dr. Peter Schmidt kümmerte        Uzbekistan geplant. Dieses          barung „audit berufundfamilie“,
                        sich um die vergleichenden        Projekt wird sich dem Lebens-       um den Austausch unter den
                        Messungen der Ortsdosisleis-      zyklus einer Wasserprobe von        Beschäftigten auch über Stand-
                        tung und der Konzentration        der Probenahme bis hin zur          orte und Schichtwechsel
                        von Radon in der bodennahen       Ablage der Analysedaten in          hinweg zu stärken.
                        Atmosphäre an den abgedeck-       Datenbanken widmen.                 Sissy Friedrich
                        ten Tailings sowie der Ober-
                        flächenkontamination an den       Die Rosinen vom Osch-Basar
                        Gebäuden der ehemaligen           sind etwas, das man im deut-
                        Aufbereitungsanlage. Kristina     schen Supermarkt nicht kaufen
                        Brottka trainierte mit ihrem      kann. Sie haben die intensive
                        jungen kirgisischen Neu-          Sonne Zentralasiens auf beson-
                        Kollegen die satellitenbasierte   dere Art gespeichert und tragen
                        Ermittlung von Lagekoordina-      die Erinnerung an eine gute Zeit
                        ten der Mess- und Probenahme-     mit den kirgisischen
                        punkte und deren effektive        Kollegen vor Ort, ein auch für
                        Übertragung in ein Geoinfor-      touristische Reisen interessan-
                        mationssystem. Gemeinsam          tes Land, die Bücher Tschingis
                        mit den kirgisischen Kollegen     Aitmatows und Bergsteigerge-
                        haben wir auch deren              schichten aus der Zeit unserer
                        Pumpausrüstung vom Typ            Eltern. Beim Verfassen dieses
                        MP 1-GRUNDFOS komplet-            Artikels sind sie nun leider fast
                        tiert und damit Proben aus vier   alle geworden.
                        Grundwassermessstellen im         Sven Eulenberger
14                       Rundschau

     14

                         Mineralzeichnungen in den Beständen des
                         Geologischen Archivs
                         Im Dialog Nr. 111 ist eine zeichnerische Abbildung   SDAG Wismut, Obj. 1. - Geolog. Archiv, Inv.-Nr.
                         einer Mineralstufe aus der Uranlagerstätte           54756) enthalten sind. Für die Anfertigung dieser
                         Johanngeorgenstadt wiedergegeben, die sicher         Zeichnungen hatte man im Objekt 1 extra einen
                         bei einigen interessierten Lesern die Frage nach     „Художник“ (Kunstmaler) eingestellt, der ausge-
                         den Umständen ihrer Entstehung aufgeworfen           wählte Proben für die anschauliche Illustration
                         hat. Deshalb soll an dieser Stelle etwas genauer     des Berichtes zu dokumentieren hatte. Sein Name
                         auf diese ungewöhnliche Art der Probendoku-          ist Rudolf Müller; weitere Informationen zu seiner
                         mentation eingegangen werden.                        Person liegen im Geologischen Archiv nicht vor.

                         In vielen Berichten zur Erkundungstätigkeit der      Insgesamt enthält der genannte Bericht, der in
                         SAG/SDAG Wismut findet man Illustrationen zu         drei Exemplaren gefertigt wurde, 29 derartige
                         geologischen Aufschlüssen oder Probenmaterial.       Zeichnungen. Dabei bestechen in erster Linie die
                         Entsprechend dem damaligen technischen Stand         technisch anspruchsvolle, filigrane Ausführung
                         sind Aufnahmen zumeist als Schwarz-Weiß-Fotos        und die Wahl der Farbmaterialien. So wurden
                         ausgeführt worden bzw. leiden die Farbfotogra-
14 Uranophan in          fien unter ihrer mangelhaften Farbtreue – von
Form nadeliger           unscharfen Reproduktionen und Ausleuchtungs-
Aggregate, Lagerstätte   problemen einmal ganz abgesehen. Deshalb gab
Johanngeorgenstadt,      es immer wieder Versuche, mittels zeichnerischer
Gang 61                  Darstellungen eine originalgetreue Wiedergabe
                         der Natur zu erzielen.
15 Zonar gebauter
Fluoritkristall mit      Ein gelungenes Beispiel stellen die Zeich-
aufgewachsenem           nungen zu Mineral-, Gesteins- und Erzstufen
Kammquarz,               dar, die in einem Bericht zur Uranlager-
Lagerstätte              stätte Johanngeorgenstadt (Nikulov, V. I. et.
Johanngeorgenstadt,      al (1956): Geologischer Bau der Lagerstätte           15
Gang 47a                 Johanngeorgenstadt und seiner Umgebung.
DIALOG 114 — 03/2022

                         Pechblende-Aggregate abgestuft mit schwarzer
                         Tusche und Farbe wiedergegeben, um den Grad
                         der randlichen Umwandlungen zu zeigen. Für
                         verschiedene metallisch glänzende Erzminerale
                         fanden Gold- und Silberbronze Verwendung. Im
                         Ergebnis sind einzigartige Illustrationen ent-
                         standen, die einerseits dem geologisch gebilde-
                         ten Fachmann ein außerordentlich plastisches
                         Bild der entnommen Proben vermitteln, anderer-
                         seits wohl auch einen bemerkenswerten künstle-
                         rischen Wert verkörpern.
                         Axel Hiller                                       16

16  Radial-strahli-        17
ger Markasit auf
Dolomit, Lagerstätte
Johanngeorgenstadt,
Gang 201
(Ausschnitt)

17 Curit und Gummit
mit Relikten von
hydratisierter Pech-
blende, Lagerstätte
Johanngeorgenstadt,
Fundort unbekannt

18 Pechblende
begleitet von Sulfiden
und Arseniden,
zementiert Bruch-
stücke von Kamm-
quarz, Lagerstätte
Johanngeorgenstadt,        18
Gang 78
16                      Rundschau

19 Das sogenannte avifaunistische Ersatzgewässer in einem ehemaligen Rotliegend-Abbau der Absetzanlage Helmsdorf (Foto September 2021) hat sich über die Jahre zu einem
Lebensraum nicht nur für Vögel entwickelt. Das Gewässer ist ein Ausgleich für die jetzt beginnende Sanierung des Altstandortes Absetzanlage Dänkritz 2.
DIALOG 114 — 03/2022
18                     Altstandorte

                       Spannungsfeld – Sanierung der
                       Industriellen Absetzanlage Dänkritz 2
                                                                                           Beachtung der geänderten
                                                                                           Umweltgesetze sowie einer
                                                                                           aktuellen Umweltplanung
                                                                                           (mit naturschutzfachlichen
                                                                                           Kartierungen, einer
                                                                                           FFH-Vorprüfung, eines
                                                                                           landschaftspflegerischen
                                                                                           Begleitplanes und einer
                                                                                           Umweltverträglichkeits-
                                                                                           prüfung) erarbeitet und 2015
                                                                                           beantragt. Der Planfest-
                                                                                           stellungsbeschluss wurde
                                                                                           2018 erteilt.

                                                                                           Aufgrund der Gefährdung
                                                                                           durch die ungenügende geo-
                                                                                           technische Standsicherheit der
                                                                                           Anlage sowie der nicht radiolo-
  20                                                                                       gischen und der radiologischen
                                                                                           Umweltbeeinflussungen sieht
                                                                                           der Planfeststellungsbeschluss
20 Luftbild vom        Mit Rodungen begann Ende          Planfeststellungsverfahrens für   die In-situ-Verwahrung der IAA
November 2021          2021 bei Zwickau die Sanierung    das Vorhaben. Dieses beinhal-     Dänkritz 2 vor.
der Absetzanlage       der Industriellen Absetzanlage    tete neben der In-situ-Verwah-
Dänkritz 2 und deren   (IAA) Dänkritz 2 – ein weiteres   rung der IAA die Herstellung      Die Sanierung soll die folgenden
Umland mit ersten      großes Projekt im Rahmen der      eines sogenannten avifaunis-      wesentlichen Schritte beinhal-
Rodungsarbeiten        Wismut-Altstandortsanierung.      tischen Ersatzgewässers als       ten:
                                                         Ausgleich für die erforderliche
                       In der ehemaligen Kiesgrube       Gewässerbeseitigung.              ·   Entfernung des Freiwassers
                       südlich der Ortslage Dänkritz                                           aus dem Becken, Fassung
                       wurden ab 1955 bis 1958           Im Ergebnis des ein Jahr später       der Sickerwässer und
                       Aufbereitungsrückstände der       durchgeführten Anhörungs-             Wasserbehandlung während
                       Uranerzaufbereitung Crossen       und Beteiligungsverfahrens            der Bauphase
                       eingespült. Die IAA wurde         hat die Wismut GmbH das Teil-
                       seither sich selbst überlassen    vorhaben, die Herstellung         ·   Zwischenabdeckung der
                       und entwickelte sich zu einem     des Ersatzgewässers, aus dem          Tailingsoberflächen
                       wertvollen Biotop. Gleichzeitig   ursprünglichen Antrag heraus-
                       gefährden kontaminierte           gelöst. Nach der Zulassung 2009   ·   Konturierung des
                       Sickerwässer und freiliegende     baute das Unternehmen das             Außendammes und der
                       Tailings die Umwelt.              Ersatzgewässer im Jahr 2012 in        Beckenoberfläche
                       Ein Spannungsfeld, dass zu        einem ehemaligen Tagebau
                       einer der langwierigsten          für Rotliegendes am Rand der      ·   Flächensanierungen im
                       Genehmigungsphase der Alt-        unmittelbar benachbarten IAA          unmittelbaren Vorland
                       standortsanierung geführt hat.    Helmsdorf (siehe vorherge-
                                                         hende Seiten).                    ·   Endabdeckung der
                       Bereits am 19. September                                                konturierten Anlage,
                       2007 beantragte die Wis-          In den Jahren 2013 bis 2015           abschließende Begrünung
                       mut GmbH die Durchfüh-            wurde eine neue technische            und landschaftspflegerische
                       rung eines wasserrechtlichen      (Genehmigungs-)Planung unter          Maßnahmen
DIALOG 114 — 03/2022

                     ·    Oberflächenwasserableitung     Bereich eines zu errichtenden                 lichen Sanierungsarbeiten
                          mit Vorflutanbindung           Zauneidechsenhabitats mit der                 durchgeführt werden.
                                                         Baufeldfreimachung begonnen.
                     ·    Errichtung von                 Hierbei wurden auf über                       Mit strukturierten Korridoren
                          Wirtschaftswegen               30 000 m² Bäume und Gehölze                   wird das Ersatzhabitat für die
                                                         beseitigt. Die zugehörigen                    Zauneidechsen mit ihrem der-
                     ·    Naturschutzfachliche           Wurzelstubben wurden                          zeitigen Habitat verbunden.
                          Kompensationsmaßnahmen         zwischengelagert.                             Spezielle Schotterpatches aus
                          im Bereich der IAA                                                           Steinschüttungen und den
                          Dänkritz 2 und ihrer           Danach wurde im südöstlichen                  zwischengelagerten Baumstub-
                          sanierten Vorländer sowie im   Umfeld außerhalb der IAA mit                  ben sollen den Zauneidechsen
                          Bereich der IAA Helmsdorf      dem Bau des Ersatzhabitats                    als Versteck- und Ruheflächen
                                                         für Zauneidechsen begonnen.                   dienen. Die Arbeiten zur Her-
                     Als erste Maßnahme wurde            Diese Maßnahme muss zeit-                     richtung des Ersatzhabitats der
                     im Bereich der Zufahrt und im       lich vor dem Beginn der eigent-               Zauneidechse werden im März
                                                                                                       2022 abgeschlossen.

                                                                                                       Als nächste Maßnahmen sind
                                                                                                       der Bau einer Rohrleitung
                                                                                                       zur Ableitung des Freiwassers
                                                                              Höhenlinien Istzustand
                                                                              Höhenlinien
                                                                              nach Endabdeckung
                                                                                                       von der IAA Dänkritz 2 zur
                                                                               Wartungsweg
                                                                                                       Wasserbehandlungsanlage
                                                                               Geländemulde

                                                                                 Gewässerfurt
                                                                                                       Helmsdorf und die Baustellen-
                                                                                                       einrichtung vorgesehen.

                                                                                                       Die Sanierung muss so
                                                                                                       ausgeführt werden, dass nach
                                                                                                       deren Ende die Setzungen und
                                                                                                       Verformungen der Oberfläche
                                                                                                       soweit abgeklungen sein
                         21                                                                            werden, dass die Funktions-
                                                                                                       fähigkeit der Endabdeckung
                                                                                                       nicht beeinträchtigt wird. Schon
                                                                                                       aufgrund der Gewährleistung
                                                                                                       der Erosionssicherheit der
                                                                                                       Endabdeckung darf es daher
21 Lageplan mit                                                                                        nicht zur Bildung von Senken
Darstellung der                                                                                        oder einer Gefälleumkehr von
Konturen und des                                                                                       Entwässerungsgräben auf der
Wasser- und Wege-                                                                                      Endabdeckung kommen.
baus im Endzustand
                                                                                                       Ziel ist es, einen möglichst
22  Zur Verbindung                                                                                     nachsorgefreien Zustand des
des Sanierungs-                                                                                        sanierten Bauwerkes, ein
gebietes mit dem                                                                                       selbsterhaltendes System, zu
Ersatzhabitat für                                                                                      schaffen. Die Sanierung der IAA
Zauneidechsen wird                                                                                     Dänkritz 2 soll im Jahr 2027
im Januar 2022 ein       22                                                                            abgeschlossen werden.
Korridor gebaut                                                                                        Thomas Ackermann, Andreas Barth
20                       Rundschau
                         Betriebsrat

                         Starke Arbeitnehmervertretung für die
                         Wismut GmbH gewählt
                                                                               Liste 1 „Zukunft (mit)-gestalten“ (6 Kandidaten),
                                                                               Liste 2 „Ronneburg“ (19 Kandidatinnen und
                                                                               Kandidaten), Liste 3 „Wismut Aue“ (15 Kandi-
                                                                               datinnen und Kandidaten), Liste 4 „Königstein“
                                                                               (10 Kandidatinnen und Kandidaten) und Liste 5
                                                                              „GemeinsamAktiv – Liste Chemnitz“
                                                                               (9 Kandidatinnen und Kandidaten). Jede und
                                                                               jeder Wahlberechtigte konnte mit je einer Stimme,
                                                                               die bevorzugte Liste auswählen.

                                                                              Wahlergebnis
                                                                              Die öffentliche Auszählung der Wählerstimmen
                                                                              am 4. März 2022 am Standort Chemnitz brachte
                                                                              folgendes Ergebnis:

                                                                              ·   Liste 1			            80 Stimmen
  23
                                                                              ·   Liste 2			            248 Stimmen

23 Gemeinsam für         Anfang März 2022 wurde im Unternehmen tur-           ·   Liste 3			            138 Stimmen
die Interessen der       nusmäßig ein neuer Betriebsrat gewählt. Am
Beschäftigten der        11. März 2022 trafen sich die Betriebsratsmitglie-   ·   Liste 4			            81 Stimmen
Wismut GmbH: Jan         der zur konstituierenden Sitzung. Die Wahl des
Glinkemann, Heike        Betriebsrates der Wismut GmbH fand am 2. und         ·   Liste 5			            100 Stimmen
Groneberg, Sebastian     3. März 2022 statt. In neun Wahllokalen an allen
Becher, Thomas           Standorten gaben von den 832 Wahlberechtigten        Die Zahl der Betriebsratsmandate, die eine Liste
Källner, Toni Schürer,   673 ihre Stimme ab. Davon waren 26 Stimmen           errungen hat, richtet sich nach dem Verhältnis
Christian Rehm, Elke     ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,89 %.       der auf sie entfallenen Stimmen. Entsprechend
Greunke, Dr. Katrin                                                           dem D’Hondt-Verfahren werden die abgegebenen
Altmann, Jens            Da beim Wahlvorstand bis zum 1. Februar 2022         Stimmen jeweils durch den Listenplatz innerhalb
Weißbach, Norma          mehr als eine Vorschlagsliste eingereicht worden     der Liste solange dividiert, bis die 13 zu verteilen-
Eberlein, Tony           war, musste eine Listenwahl durchgeführt werden.     den Betriebsratsmandate anhand der Quotienten
Schreier, Susan          Damit konnte die Wählerstimme nicht für eine         ermittelt werden konnten. Die Sitze veteilen sich
Rietschel (v. l.) und    konkrete Person (Personenwahl) abgegeben             wie folgt:
Stefan Wötzel (r.)       werden, sondern nur für eine der eingereichten
mit Gerald Voigt         Vorschlagslisten. Insgesamt wetteiferten fünf
(IG BCE) nach der        Listen um die Wählerstimmen. Von jedem Stand-        ·   Liste 1			            1 Sitz
konstituierenden         ort des Unternehmens ging eine Vorschlagsliste
Sitzung in Chemnitz      beim Wahlvorstand ein. Bei der fünften Liste         ·   Liste 2			            6 Sitze
                         handelte es sich um eine Abteilungsliste eines
                         Projektes am Standort Ronneburg mit einem            ·   Liste 3			            3 Sitze
                         standortübergreifenden Akzent.
                                                                              ·   Liste 4			            1 Sitz
                         Die Reihenfolge der Listen auf dem Stimmzettel
                         wurde per Losverfahren am 2. Februar 2022 in         ·   Liste 5			            2 Sitze
                         Anwesenheit deren Vertreterinnen und Vertretern
                         ermittelt. Anwesenheit deren Vertreterinnen und      Die Gruppe der Frauen stellt in der Wismut
                         Vertretern ermittelt.                                GmbH das Minderheitengeschlecht dar. Daher
98 —
                                                                       DIALOG 114 — 04/2018
                                                                                     03/2022

müssen mindestens drei Sitze im Betriebsrat         ·   Sebastian Becher
mit Frauen besetzt sein. Diese Quote ist mit fünf   ·   Jens Weißbach
erfüllt.                                            ·   Norma Eberlein
                                                    ·   Tony Schreier
Dem neuen Betriebsrat gehören an:                   ·   Susan Rietschel
                                                    ·   Dr. Katrin Altmann
·   Toni Schürer                                    ·   Elke Greunke
·   Heike Groneberg
·   Stefan Wötzel                                   Am 11. März wählten sie in der konstituierenden
·   Thomas Källner                                  Sitzung aus ihrer Mitte Elke Greunke als
·   Christian Rehm                                  Vorsitzende und Jens Weißbach als Stellvertreter.
·   Jan Glinkemann                                  Der Wahlvorstand

Wie aus Erinnerung Unterstützung wächst …
Am 25. Februar 2022 jährte sich der Todestag        krankheit verstorbenen Bergleute in Anspruch
unseres ehemaligen Mitarbeiters Karsten Albani      nehmen. Nach einer erneuten Satzungsänderung
zum ersten Mal. Vor einem Jahr ging eine unge-      werden jetzt auch Waisen von Arbeitnehmerinnen
heure Welle der Anteilnahme und Hilfsbereit-        und Arbeitnehmern, die im Organisationsbereich
schaft für die hinterbliebene Familie durch         der IG BCE beschäftigt waren, Hilfen in der Erzie-
das Unternehmen. Diese Unterstützung, ins-          hung, Aus- und Fortbildung gewährt.
besondere für die drei minderjährigen Kinder,
wollte der Betriebsrat aufrechterhalten. Über die   Seit Herbst 2021 helfe ich, den Kindern von
August-Schmidt-Stiftung ist es uns gelungen.        Karsten über diese Spendenaktion der August-
                                                    Schmidt-Stiftung und hoffe, dass ich viele Gleich-
Die August-Schmidt-Stiftung wurde infolge
eines der schwersten Grubenunglücke in der
Geschichte des deutschen Bergbaus gegründet.             August-Schmidt-Stiftung
Am 7. Februar 1962 kamen auf der Schachtanlage           IBAN DE44 2505 0000 0152 0688 21
„Luisenthal“ im Saarland 299 Bergleute ums               BIC NOLADE2HXXX
Leben und 87 weitere wurden schwer verletzt.             Verwendungszweck:
Die tödlich verunglückten Bergleute hinterließen         Hilfe für Karsten Albanis Kinder
damals 365 Halbwaisen. Zur Gewährung einer
angemessenen Hilfe für die Hinterbliebenen
beschloss der Vorstand der damaligen Industrie-     gesinnte im Unternehmen finde. Wer sich
gewerkschaft Bergbau und Energie (IG BE), die       beteiligen möchte, kann dies über oben stehende
August-Schmidt-Stiftung, benannt nach dem           Kontaktdaten verwirklichen.
ersten Nachkriegsvorsitzenden der IG BE, zu
gründen.                                            Für Fragen oder Anregungen stehe ich euch unter
                                                    den Tel-Nr.: 036602/513025 oder 0371/8120670
Anfänglich hatte die Stiftung die Aufgabe, die      sowie per E-Mail unter h.groneberg@wismut.de
Waisen von verunglückten Bergleuten finanziell      bzw. betriebsrat@wismut.de zur Verfügung. Mit
in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Später         Frau Albani halte ich Kontakt und es tut gut zu
konnten diese Unterstützung auch Waisen der         erleben, wie diese Unterstützung ankommt.
an Unfallfolgen oder einer anerkannten Berufs-      Heike Groneberg
22                     Tradition

                       Traditionen, (virtuelle) Bergparaden und
                       die Wismut
24 Andreas und Klara                                       beliebt waren die in der Vor-
Rother vom Berg-                                           weihnachtszeit und zum Tag
bautraditionsverein                                        des Bergmanns am Filzteich
Wismut                                                     bei Schneeberg. Diese Veran-
                                                           staltung wurde regelmäßig von
25 Initiator der                                           40 000 Teilnehmerinnen und
Aktion und Autor des                                       Teilnehmern besucht. Aus
Beitrags Andreas                                           diesen Aktivitäten heraus ent-
Rössel vom Berg-                                           wickelte sich eine kontinuierli-
bautraditionsverein                                        che Traditionsarbeit. Ich führe
Wismut                                                     dies aus, um den tiefgründigen
                                                           Zusammenhang herzustellen,
                                                           um verständlich zu machen,
                         24                                wie tief die Bergbautraditionen     25
                                                           und die Wismut verflochten
                                                           sind.
                        Das Erzgebirge ist reich an Tra-                                      schnell 150 und bis zum 4. Advent
                        ditionen. Die Schwibbögen,         Nach 1989 wurden der Sächsi-       waren über 300 Bilder einge-
                        Engel und Bergmann in den          sche Landesverband der Berg-       gangen. Unzählige E-Mails
                        Fenstern, die Bergparaden und      manns-, Hütten- und Knappen-       erreichten mich mit Zuspruch
                        noch vieles mehr, alles hat sei-   vereine (SLV) und weitere Ver-     und Dank für die Aktion. Sogar
                        nen Ursprung im Bergbau. Die       eine gegründet. Heute vertritt     Sachsens oberster Bergherr,
                        Menschen im Erzgebirge leben       der Verband 68 Vereine mit         Staatsminister Martin Dulig
                        und pflegen diese Traditionen      3 700 Bergbau-Begeisterten.        sandte mir ein Bild zu. Auch
                        seit Jahrhunderten. Auch als die                                      Oberberghauptmann Prof.
                        Wismut nach 1945 für ein neues     Als Leiter der Paradegruppe des    Bernhard Cramer schickte ein
                       „Berggeschrey“ sorgte, erkannte     BTV Wismut ist es meine Auf-       Bild mit der Bemerkung: „Die
                        man, will man den vielen Berg-     gabe, die Teilnahme an Bergpa-     Aktion ist wirklich ein sehr
                        leuten aus sämtlichen deut-        raden zu organisieren. Als im      schönes Signal.“
                        schen Gebieten eine neue           November 2021 wiederum fest-
                        Heimat bieten, muss man ihnen      stand, dass es keine Bergpara-     Die Aktion entwickelte sich
                        bergmännische Traditionen          den geben würde, konnte ich        durch den persönlichen Beitrag
                        vermitteln. Viele Wismut-Ange-     es nicht fassen. Es trieb mich     der Vereinsmitglieder zu einer
                        hörige wurden Mitglied in den      als Traditionspfleger um und       ehrlichen und authentischen
                        ortsansässigen Vereinen. Kaum      so entstand aus einer fixen Idee   Aktivität. Jedes einzelne Bild ist
                        ein Besucherbergwerk kam und       eine Aktion, die ich so in ihrem   ein Zeugnis für Zusammenhalt,
                        kommt an der Wismut vorbei.        Umfang nicht erahnen konnte.       unsere Traditionspflege und
                        Entweder wurde die Wismut                                             die Liebe zu dieser. Die Teil-
                        in dem Bergwerk selbst aktiv       Unter „Wir sind bereit – aber      nehmerinnen und Teilnehmer
                        oder der Verein betreibt es        bleiben daheim“ rief ich dazu      versuchten ihr Traditionsver-
                        heute mit Technik von der          auf, mir ein Bild zuzusenden.      ständnis ganz individuell dar-
                        Wismut. Und so kann man            Ein Bild im Habit, um zu zeigen,   zustellen.
                        sagen, in fast jedem Verein        dass wir für die Bergparaden
                        steckt auch ein Stück Wismut.      bereit sind, aber nun zu Hause     Noch eine Woche vor Abschluss
                                                           bleiben. Nur wenige Tage später    der Aktion war ich mir nicht
                       Die Wismut organisierte mit         machten Medien auf die Aktion      sicher, wie das Ergebnis ausse-
                       örtlichen Vereinen die ersten       aufmerksam und die Initiative      hen würde. War mir doch klar,
                       großen Bergparaden Anfang           gewann an Zuspruch. Aus den        dass eine virtuelle eine richtige
                       der 1950er Jahre. Besonders         anvisierten 100 Fotos wurden       Bergparade nicht ersetzen kann.
DIALOG 114 — 03/2022

26  Dietmar Leupold                                     Mario hat für ein furioses         Hoffen wir alle zusammen,
vom Bergbautradi-                                       Endergebnis gesorgt. In nur        dass dies die einzige virtuelle
tionsverein Wismut                                      drei Tagen verarbeitete er die     Bergparade bleiben wird.
                                                        Fotos und erstellte die „virtu-    Das Video der virtuellen
                                                        elle Bergparade“ in Form eines     Bergparade kann auf der
                                                        Videos. Ein Dank geht auch an      Internetseite unseres Vereins
                                                        Jens Bretschneider, Landesberg-    www.bergbautraditionsverein-
                                                        musikdirektor und Chefdirigent     wismut.de/virtuelle-bp.html als
                                                        des Landesbergmusikkorps           auch auf YouTube unter www.
                                                        Sachsen für seine einleitenden     youtube.com/watch?v=W7XGme-
                                                        Worte und das Bereitstellen der    HOmI angeschaut werden.
                                                        Bergmusik für das Video. Auch
                                                        dies ist ein schönes Beispiel      Das Jahr 2022 hält einige große
                       26                               dafür, dass die Vereine und ihre   Ereignisse bereit, bei denen es
                                                        Mitglieder zusammenstehen.         wieder richtige Bergparaden
                                                                                           geben soll. So am 10. Juli in
                      Hier richte ich ein ganz großes   Zum Schluss kann ich mich nur      Marienberg, am 22. Juli in
                      Dankeschön an Mario Unger-        bei allen bedanken für diesen      Schneeberg und am 11. Septem-
                      Reißmann vom Bergmanns-           großen Erfolg. Eine Aktion, die    ber 2022 in Olbernhau zum
                      blasorchester Aue-Bad Schlema.    viel Mühe und Arbeit gemacht       6. Sächsischen Bergmanns-,
                      Auch dieser Verein hat seine      hat, zwar etwas Zeit, aber kein    Hütten- und Knappentag.
                      Wurzeln in der Wismut.            Geld gekostet hat.                 Andreas Rössel, Bergbautraditionsverein

                      Fundstück aus dem Unternehmensarchiv
27  Gießerei im
mechanischen Werk
in Cainsdorf (BAC),
1970

                       27
Sie können auch lesen