Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...

 
WEITER LESEN
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur
                 biologischen Vielfalt

                     Digitaler Dialog UBi
     „Neue Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt:
           Relevante Ansätze für die Wirtschaft“
                        05. Mai 2021

                  Dr. Kilian Delbrück, BMU
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Die Nationale Strategie von 2007

                              ➢ 330 Qualitäts- und Handlungsziele,
                                meist quantifiziert und mit Zieljahr
                              ➢ Maßnahmen und Akteure in 16 Aktions-
                                feldern
                              ➢ Schutz und nachhaltige Nutzung der
                                biologischen Vielfalt
                              ➢ Erfolgskontrolle:
                                   o Für den schnellen Überblick:
                                     Indikatorenbericht mit Status und
                                     Trends, alle 2 Jahre berichtet
                                   o Umfassender Rechenschaftsbericht
                                     alle 4 Jahre
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Warum eine neue Nationale Strategie I

                          Es gibt es eine Reihe guter Gründe, die
                          im Jahr 2007 von der Bundesregierung
                          beschlossene NBS weiterzuentwickeln

 ➢ Die NBS soll als das zentrale Instrument zur Umsetzung der
   Verpflichtungen der CBD die jeweiligen strategischen Vorgaben der CBD
   zugrunde legen.
 ➢ Da in der CBD zurzeit ein neuer strategischer Rahmen für die Zeit nach
   2020 vorbereitet wird, muss die NBS daran angepasst werden.
 ➢ Corona-bedingt hat sich die Verabschiedung des neuen internationalen
   Rahmens verschoben, nach aktueller Planung in den Oktober 2021.
 ➢ Daher kann auch die neue NBS erst danach - und das heißt nicht mehr in
   der laufenden Legislaturperiode - beschlossen werden.
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Aktueller Stand CBD

                          Vorbereitungsgremien:
                          • Open-ended Working Group on the Post-
                             2020 Global Biodiversity Framework
                          • Nebenorgane: SBSTTA (eher fachlich) und SBI
                             (eher Umsetzungsverfahren)
  ➢ Update of the Zero Draft of the Post-2020 Global Biodiversity Framework
    von Aug. 2020:
     2050 Vision, 2050 Goals (4), 2030 Mission, 2030 Milestones (8), 2030
     Action Targets (20)
  ➢ Proposed Indicators and Monitoring von Nov. 2020
     Headline indicators, Components of the Goals and Targets, Component
     indicators, Complementary indicators
  ➢ Schwerpunkt Umsetzung (National Commitments ?), Peer Review,
    bessere Berichterstattung
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Warum eine neue Nationale Strategie II

                           Weitere Gründe für eine
                           Weiterentwicklung der NBS

 ➢ Auch die im Oktober 2020 vom EU-Umweltrat gebilligte neue EU-
   Biodiversitätsstrategie 2030 soll in der deutschen NBS berücksichtigt
   werden.
 ➢ Wichtige aktuelle Themen werden in der Strategie von 2007 nicht
   hinreichend aufgegriffen, so z.B. die Themen Insektenschutz,
   Energiewende, Meeresnaturschutz, Stadtnatur und Pflanzenschutz.
 ➢ Und es soll die NBS 2007 mit ihren insgesamt 330 Qualitäts- und
   Handlungszielen sowie rund 430 Maßnahmen in Umfang, Struktur und
   Komplexität vereinfacht werden, so dass sie für alle Akteursgruppen
   einfacher zugänglich ist.
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Die neue Nationale Strategie - Ziele

                          Was ist mit den Zielen der NBS 2007?

➢ Die letzten Indikatorenberichte zeigen, dass weiterer Handlungsbedarf
  beim Schutz und bei der Entwicklung der biologischen Vielfalt besteht.
➢ Auch wenn der Trend bei einigen Indikatoren positiv ist, ist die
  Zielerreichung oft noch weit entfernt.
➢ Dass die Ziele im Zieljahr nicht erreicht wurden, macht wichtige Ziele
  nicht obsolet – sondern es sind verstärkte Anstrengungen nötig.
➢ Dazu müssen auch die Maßnahmen und Indikatoren überprüft werden.
Die Entwicklung einer neuen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt - Digitaler Dialog UBi "Neue Nationale Strategie zur biologischen ...
Die neue Nationale Strategie - Unternehmen

                                  Wo sind Unternehmen der
                                  gewerblichen Wirtschaft betroffen?

  Die aktuelle NBS enthält nur sehr vage Ziele und Maßnahmen, die direkt auf
  Unternehmen zielen.
  ➢ Immer mehr wirtschaftliche Aktivitäten leisten einen Beitrag für die
      Erhaltung der biologischen Vielfalt.
  ➢ Biodiversitätsbelastungen der Produktion gehen kontinuierlich zurück.
  ➢ Verstärkte Berücksichtigung der biologischen Vielfalt bei
      Umweltmanagement- und Zertifizierungssystemen und deren verbesserte
      Kommunikation
  ➢ Anpassung des rechtlichen und institutionellen Rahmens für wirtschaft-
      liches Handeln an die Erfordernisse des Erhalts der biologischen Vielfalt
  Allerdings haben viele übergreifende Ziele zu Arten, Lebensräumen und
  stofflichen Einflüssen Auswirkungen auf Unternehmen.
Die neue Strategie – der Prozess

                                   Die neue NBS soll in Diskussion
                                   mit allen betroffenen Akteuren
                                   entwickelt werden – und dazu
                                   gehören natürlich die Länder

  Um die Weiterentwicklung der NBS vorzubereiten, werden zurzeit
  Dialoge mit Stakeholdern geführt.
  Ein Stakeholder Workshop mit über 70 gesellschaftlichen Akteuren
  fand Anfang November 2020 statt.
  Der heutige UBi Online-Dialog ist ein Baustein des Dialogs zur neuen
  NBS
  Im Sommer 2021 sollen die Dialoge intensiviert werden mit sechs
  themenbezogenen Stakeholder-Workshops (Juni/Juli).
Vielen Dank!
Sie können auch lesen