Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022

Die Seite wird erstellt Caroline Hanke
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region                         02/ 2022

Titelbild: Winterlicher Spielplatz                   dorfheftli.ch   facebook.com/dorfheftli   instagram.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

               Tankrevisionen
            Hauswartungen                                                                                                Gemeindeverwaltung
               Entfeuchtungen
                                Gemeindeverwaltung Leimbach
                                                                                                                   Grüngutabfuhr
                                Seebergstrasse 1
                                                                                                                   10. Februar
                                5733 Leimbach
Erismann AG
                                Telefon:     062 765 81 60
5616 Meisterschwanden                                                                                              Häckseldienst
                                E-Mail:      gemeindekanzlei@leimbach.swiss
Tel. 056 667 19 65                                                                                                 23. März
www.erismannag.ch               Web:         leimbach.swiss
                                                                                                                   Papiersammlung
                                Öffnungszeiten                                                                     5. Mai
                                Montag      09.30 – 11.30                        14.00 – 18.00
                                Dienstag    09.30 – 11.30                        14.00 – 16.30                     Feiertage
                                Mittwoch 09.30 – 11.30                           geschlossen                       Karfreitag, 15. April
                                Donnerstag 09.30 – 11.30                         14.00 – 16.30                     Ostermontag, 18. April
                                Freitag     geschlossen
                                                                                                                   Gemeindeversammlung
                                                                                                                   10. Juni und 25. November

                                Impressum
                                Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00,
                                dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch
                                Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth
                                Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Patrick Tepper (pte),
                                Fabienne Hunziker (fhu), Cornelia Suter (csu), Dirk C. Buchser (dcb). Repor-
                                ter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia
                                Gebhard (sg)
                                Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Nick Eisenegger
                                (Wynental)
                                Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats
                                Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr
                                Gesamtauflage: WEMF-beglaubigte Auflage 2021: 21 698
                                Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli
                                Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage
                                Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch
                                Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch
                                Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver-
                                vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht
                                gestattet. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Haftung für die
                                von Dritten erstellten Inhalte und setzen voraus, dass ihnen zur Veröffentli-
                                chung zur Verfügung gestelltes Material (Texte, Bilder, Logos, Grafiken) frei
                                von Rechten Dritter ist.

                                Klimaneutrale Produktion                         Gedruckt in der Region

                                                                                                                                                      3
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat                                                                                          Gemeindenachrichten
                        Liebe Leimbacherinnen          Nicht allen Einwohnern werden die «Übernamen»         Ausfall Gemeindeschreiber infolge Krankheit           insgesamt 18 Ausrückungen notwendig waren.
                        und Leimbacher                 oder «Vaternamen» geläufig sein, welche eine Art      Infolge schwerer Krankheit fällt Gemeindeschrei-      Die Verkehrspolizei absolvierte 15 Geschwindig-
                                                       inoffizielle Familiennamen sind. Diese findet man     ber Dieter Vossen leider bis auf weiteres aus (wir    keitskontrollen, bei denen total 16’013 Fahrzeuge
                          Nach nur einem Monat         meist in kleineren Gemeinden, wo sehr viele Be-       haben bereits in der Tageszeitung informiert). Ob     gemessen wurden. Davon wurden 743 Geschwin-
                          in meinem neuen Amt als      wohner denselben Familiennamen tragen, was ei-        und wann eine Rückkehr an seine Arbeitsstel-          digkeitsübertre-tungen festgestellt, was einer
                          Gemeinderätin unseres        nen zusätzlichen Namen nötig macht, um die Per-       le stattfinden kann, ist zum heutigen Zeitpunkt       durchschnittlichen Übertretungsquote von 5 %
                          wunderschönen Dorfes –       sonen eindeutig identifizieren zu können. Durch       unklar. Das befristete Arbeitsverhältnis mit Dieter   entspricht.
und meiner Heimatgemeinde – habe ich die Ehre,         die grössere Mobilität und den Zuzug neuer Fa-        Vossen besteht seit Mitte Oktober 2021. In dieser
das Editorial für die Februar-Ausgabe zu schreiben.    milien mit anderen Namen ist diese Konzentration      kurzen Zeit hat er sein grosses Fachwissen einge-     Betreibungsamt – Statistik 2021
Diejenigen von euch, die meine Eltern gekannt ha-      von einigen wenigen Familiennamen an einem Ort        bracht und konnte dadurch die Mitarbeitenden          Der Statistik des Regionalen Betreibungsamt Rei-
ben, wissen, wie stolz sie auf mich wären, hätten      heute meist aufgelöst und die inoffiziellen Famili-   entlasten. Der Kanzleibetrieb wird vorderhand         nach kann entnommen werden, dass im Jahr 2021
sie noch miterleben dürfen, dass ich in Leimbach       ennamen somit überflüssig.                            durch Aufstockung der Arbeitspensen der Teil-         in Leimbach total 174 Betreibungen eingeleitet
in den Gemeinderat gewählt wurde. OK, es haben                                                               zeit-Mitarbeiterinnen aufrechterhalten. Wir wün-      wurden. Die Gesamtforderung der Betreibungen
sich nicht allzu viele zur Wahl gestellt, ich jedoch   Nicht so in Leimbach. Hier kennen wir «s’Am-          schen Dieter Vossen an dieser Stelle von Herzen       betrug CHF 402‘544.13 (Vorjahr: CHF 402’718.72).
schon. Vreni und Ruedi Hunziker-Gloor waren bei-       mekärus», «s’Beckruedis» – da gehör ich dazu          gute Besserung und hoffen auf baldige Genesung.
de sehr engagiert in unserem Dorf. Meine Mutter        – «s’Chäsers», «s’Geumeters», «s’Joggelis», «s’Mo-                                                          Kantons- und Gemeindesteuern 2022
als Mitgründerin des Kindergartens und des Da-         sammelis», «s’Poschtmändus», «s’Samiwagners»          Wir gratulieren herzlich                              Im Februar erhalten Sie die Rechnung für die pro-
menturnvereins, langjährige Leiterin des Alters­       oder «s’Schumachers». In meiner Familie war der       Frau Rosa Leutwyler, Bödeli 188, zum 85. Ge-          visorischen Steuern 2022. Auf allen (Teil-) Zahlun-
turnen und Helferin bei unzähligen Vereinsarbei-       Bruder meines Urgrossvaters väterlicherseits ein      burtstag, am 20. Januar 2022.                         gen für das Steuerjahr 2022, die vor Ende Oktober
ten und -feiern. Mein Vater als «Dorf-Velo-Mech»,      Bäcker und hat seine Brote im Birkenhof gebacken      Herrn Hansruedi Merz, Hauptstrasse 16, zum 93.        2022 geleistet werden, wird wiederum ein Vergü-
Kassier im Schützenverein, treffsicherer Schütze,      und verkauft. Wem der Birkenhof nichts sagt,          Geburtstag, am 31. Januar 2022 – und gleichzeitig     tungszins für Vorauszahlungen gutgeschrieben.
aktiv in der Männerriege und immer für die Ge-         kennt dafür sicher unseren Globi-Buur, Thomas         unserem ältestem Einwohner.
meinde da. Sie haben in und für unsere Gemeinde        Hunziker, der mit seiner Familie den Birkenhof in     Herrn Peter Roth-Müller, Weiden 124, zum 80.          Bitte verwenden Sie für die Bezahlung der Steu-
gelebt und das mache ich jetzt auch.                   5. Generation führt.                                  Geburtstag, am 10. Februar 2022.                      ern 2022 nur die mit der provisorischen Rechnung
                                                                                                                                                                   zuge-stellten Einzahlungsscheine. Aufgrund der
Eine meiner ersten Amtshandlungen war die Gra-         Die Auflistung der Übernamen ist bestimmt nicht       Einwohnerstatistik 2021                               vorgegebenen Referenz-Nummer kann Ihre Zah-
tulation zum 85. Geburtstag von Rosa Leutwiler.        vollständig und falls euch noch weitere Namen in      Per 31. Dezember 2021 waren in der Gemeinde           lung auf diese Weise direkt Ihrem Steuerkonto
Mimi, unsere Frau Gemeindeammann und ich               den Sinn kommen, meldet euch doch bei mir. Auch       Leimbach 497 (489) Einwohnerinnen und Einwoh-         2022 gutgeschrieben werden. Reichen die zuge-
wurden beim Besuch im Bödeli, wo die beiden            die jeweiligen Geschichten zu diesen Namen sind       ner gemeldet. Davon waren 432 (435) schweizeri-       stellten Einzahlungs-scheine nicht aus, können
Schwestern Rosa und Vreni wohnen, mit Kaffee           schön zu wissen. Ich freue mich auf viele Rück-       sche und 65 (54) ausländische Staatsangehörige        Sie bei der Abteilung Finanzen zusätzliche Einzah-
und selbstgemachtem Zitronencake verwöhnt.             meldungen unter gemeindekanzlei@leimbach.             (Vorjahr in Klammer).                                 lungsscheine bestellen. Bei Einsatz von E-Banking
Lustige Anekdoten und Schwelgen in Erinnerun-          swiss und/oder bei einem persönlichen Gespräch.                                                             können die Angaben auf den Einzahlungsscheinen
gen prägten dieses kurzweilige Zusammentreffen.                                                              Regionalpolizei – Rechenschaftsbericht 2021           für mehrere Zahlungen der Steuern 2022 verwen-
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die          Herzliche Grüsse                                      Die Regionalpolizei aargauSüd informiert, dass für    det werden.
herzliche Gastfreundschaft bei «Härdöpflers».          Yvonne Zsidi-Hunziker, Gemeinderätin                  die lokale Sicherheit und Prävention im Jahr 2021

4                                                                                                            Quelle: Gemeindeverwaltung Leimbach                                                                     5
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung
Sollte die provisorische Rechnung nicht den ak-     Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung in                       Zudem bitten wir Sie, wenn immer möglich die                   tet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen-
tuellen steuerlichen Gegebenheiten entsprechen,     Zeiten von Corona                                              digitalen Dienstleistungen zu nutzen und auf die               und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten
kontak-tieren Sie bitte die Abteilung Steuern und   Die Gemeindeverwaltung steht Ihnen unter Ein-                  persönli-che Abgabe von Unterlagen (bspw. Steu-                Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das
beantragen Sie eine Anpassung der provisorischen    haltung der Schutzbestimmungen (Maskentra-                     ererklärungen) zu verzichten. Diese können selbst-             Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässiger
Rechnung.                                           gepflicht und max. 1 Person im Schalterbereich)                verständlich im Briefkasten der Gemeindekanzlei                auf- und absteigender Heulton von einer Minute
                                                    auch weiterhin während der Öffnungszeiten zur                  eingeworfen werden.                                            Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» je-
Die Leiterin der Abteilung Steuern, Claudia Ma-     Verfügung.                                                                                                                    doch ausserhalb des angekündigten Sirenentests
ritz, ist jeweils am Mittwochvormittag oder nach                                                                   Sirenentest 2022                                               ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der
Vereinbarung in Leimbach anwesend. Sie ist unter    Aufgrund der bundesrätlichen Anordnung sind                    Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet                 Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die
steueramt@leimbach.swiss oder Tel. 062 765 81       die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung bis                  von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz                  Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die
62 oder erreichbar.                                 auf weite-res vermehrt im Homeoffice tätig. Da                 – also auch in Leimbach – die jährliche Kontrolle              Anweisungen der Behörden zu befolgen und die
                                                    dadurch nicht durchgehend sämtliche Dienst-                    der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhal-               Nachbarn zu informieren.
Baubewilligung                                      leistungen vor Ort an-geboten werden können,                   tens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei
Es wurden keine Baubewilligungen erteilt.           empfehlen wir Ihnen, für Ihre Anliegen vorgängig               der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtig-
                                                    einen Termin zu vereinbaren.                                   keit der stationären und mobilen Sirenen getes-

30%
                                                                                                                                              ÜBER

                                                         Eichhof                                          Schützengarten                   25%          Senza Parole                                Berliner Luft

                                                                                                                                                                                                                                      Die Spirituosen-Angebote sind unabhängig von der Gültigkeitsdauer dieses Inserates.
               S.Pellegrino
GÜNSTIGER                                                                                                                                   GÜNSTIGER

                                                                                             1/2
                                                         Lager, helles Bier                               Lager hell                                    Primitivo di Puglia                         Pfefferminzlikör
               6 x 1.25Liter Pet                         50cl                                             24 x 50cl Dosen                               75cl                                        18% Vol. 70cl

                     4.80          statt 6.90                   1.35        statt 1.45
                                                                            + Depot           Preis                                                            8.90     statt 11.95                    14.95
               Lauretana                                                                                                                                Piacere
               Mineralwasser ohne Kohlensäure            Feldschlösschen                                                                                Vin de Pays Suisse                           Trojka
               "Das leichteste Wasser Europas"
               6 x 1.5Liter Pet
                                                         Original
                                                         50cl                                                          22.80                            blanc / rouge
                                                                                                                                                        75cl
                                                                                                                                                                                                     Green
                                                                                                                                                                                                     Vodka Likör, 17% Vol. 70cl

                     6.90          statt 8.70                   1.50        statt 1.75
                                                                            + Depot
                                                                                                                            statt 45.60
                                                                                                                                                               9.90     statt 11.90                     14.95

                                                                                                                                                                                                                                      Kein Spirituosenverkauf an unter 18-jährige!
  ÜBER

30%
GÜNSTIGER      Rivella                                   Appenzeller                                                                                    Freixenet                                    Gordon's
               Rot / Blau / Refresh                      Quöllfrisch hell                                                                               Cordon Negro seco                            London Dry Gin
               6 x 1.5Liter Pet                          6 x 50cl Dosen                                   Raphael Dal Bo                                75cl                                         37.5% Vol. 70cl
                                                                                                          Prosecco DOC
                   10.80           statt 15.90              10.80           statt 12.90                   extra dry, 75cl                                  10.50        statt 12.95                      17.90
               Red Bull                                  Chopfab                                                                           35%          UNO                                          Braulio
                                                                                                                       11.50
                                                                                                                                            GÜNSTIGER

               Energy Drink                              Draft / White                                                                                  Primitivo di Manduria Riserva                Amaro Alpino
               24 x 25cl Dosen                           6 x 50cl Dosen                                                                                 75cl                                         21% Vol. 70cl
                                                                                                                            statt 14.95
                      30.–         statt 36.–               10.80           statt 11.70                                                                    12.75        statt 19.80                     19.90
              Feldschlösschen
              Original
              12 x 33cl Dosen        13.80
                                   statt 17.40
                                                                    15             Do 10.02. – Sa 12.02.22:
                                                                             % Rabatt auf alle Schaumweine
                                                                                  (ausgenommen Champagner/laufende Aktionen)
                                                                                                                                          Weitere Angebote:
                                                                                                                                          rio-getraenke.ch
                                                                                                                                          Angebote gültig vom 02.02.22 bis 15.02.22
                                                                                                                                                                                                     Berentzen
                                                                                                                                                                                                     Saurer Apfel
                                                                                                                                                                                                     16% Vol. 70cl
                                                                                                                                                                                                                                  13.95
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

 |   FENSTER                                                                                                                            Gemeindenachrichten – Fortsetzung
 |   TÜREN                                                                                      Steuerabschluss 2021 (in CHF)
 |   INNENAUSBAU                                                                                  Steuerart                          Rechnung 2021                  Budget 2021                    Rechnung 2020
 |   MÖBEL                                   Hauptstrasse 7, 5726 Unterkulm
                                             Tel. 062 776 11 29                                   Einkommenssteuern                           Fr. 1’182’190.00                Fr. 1’037’100.00              Fr. 1’138’606.50

 |   KÜCHEN
                                             info@schreinerei-waelti.ch                           Vermögenssteuern                              Fr. 137’328.95                    Fr. 151’800.00              Fr. 142’670.80
                                             www.schreinerei-waelti.ch
                                                                                                  Quellensteuern                                 Fr. 15’464.90                     Fr. 15’000.00               Fr. 26’951.15
                                                                                                  Gewinn-/Kapitalsteuern                         Fr. 86’210.10                     Fr. 67’500.00               Fr. 78’501.55
                                                                                                  juristische Personen
                                                                                                  Nachsteuern                                        Fr. 4’476.30                       Fr. 0.00                       Fr. 0.00
                                                                                                  Einkommenssteuern
                                                                                                  Grundstückgewinnsteuern                            Fr. 9’892.50                  Fr. 15‘000.00               Fr. 32’222.00
                                                                                                  Erbschafts- und                                Fr. -1’045.00                          Fr. 0.00               Fr. 65’328.90
                                                                                                  Schenkungssteuern
                                                                                                  Hundetaxen                                    Fr. 6’420.00                        Fr. 5’400.00                Fr. 5’640.00
                                                                                                  Feuerwehrsteuern                             Fr. 10’717.65                        Fr. 8’000.00                   Fr. 9’971.05
                                                                                                  Total                                      Fr. 1’451’655.40               Fr. 1'299'800.00               Fr. 1’499’891.95

                                                                                                    Das nächste Dorfheftli erscheint am

                                                                                                    Mittwoch
                                                                                                    02. März
                                                                                                    Redaktionsschluss
                                                                                                    Freitag, 25. Februar, 12.00 Uhr
Erstvermietung: modern und stilvoll ausgebaut -
1.5 Zimmer- und 3.5 Zimmerwohnung
an ruhiger, zentraler Lage in Reinach; Fussdistanz zu ÖV, Einkauf                                   Tagesaktuell sind wir weiterhin auf
                                                                                                    www.dorfheftli.ch
und Schulen. Attraktiver Mietzins, Parkplätze vorhanden.
                                                                         feldmannprojekte.ch

Ihre neue Business- oder Wohnadresse?                                                               Zeitung war gestern –
Gerne zeigen wir Ihnen diese schönen Wohnungen.
                                                                                                    heute ist Dorfheftli.
Kontakt: Karin Suhner                                                                                                                        Die Zeitung
056 675 50 32 / 079 252 46 08                                                                                                                mit Mehrwert
karin.suhner@feldmannprojekte.ch

                                                                                               Quelle: Gemeindeverwaltung Leimbach                                                                                           9
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

Vereine
Damenturnverein                                     Montag – Freitag von 8.00 – 10.00 Uhr 062 891 64    chenbreitestrasse 47, Reinach, Tel. 062 771 30 02,                      Wynentaler Chor Allegro
Infos: Barbara Eichenberger, Herrenwegstrasse 13,   12, übrige Zeit Telefonbeantworter. Infos: www.     Fax 062 771 66 42, info@spitex-reinachag.ch,                            Probe: Mittwoch, 19.45 Uhr im Säli Kindergarten,
5734 Reinach, 062 771 49 19, barbara.eichenberg-    muetterberatung-kulm.ch                             www.spitex-reinachag.ch                                                 Leimbach. Infos: Annarös Steiner, Menziken, Tel
er@quickline.ch                                                                                                                                                                 062 771 26 89
                                                    Pro Senectute Aargau                                Sportverein
Fit/Gym-Gruppe Leimbach                             Mittagstisch: jeweils donnerstags, 24. Febru-       Infos: David Mosimann, Kesslergasse 271, 5728
Infos: Jeannette Weber, Weinreben 6, Leimbach,      ar, 31.März, 28. April, 19. Mai, 30. Juni. Je-      Gontenschwil, 062 773 10 37, turbosandale@
062 771 48 68                                       weils um 11.30 Uhr im Restaurant Löwen Gon-         bluewin.ch
                                                    tenschwil. Leitung: Veronika Weber, O79 727 53
Gemeinnütziger Frauenverein Reinach-Leim-           33. Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk    Verein für sinnvolle Freizeitgestaltung
bach                                                Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, 062 771 09     Infos: Markus Hunziker, Hauptstrasse 11, Leim-
Hilfe in sozialen Notlagen: www.fauenverein-­       04, info@ag.prosenectute.ch, www.ag.prosenec-       bach, 079 659 90 20
reinach.ch. Brockenstube, Baselgasse 14, Annah-     tute.ch. Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 8.00
me und Verkauf jeden Donnerstag, 17.00 – 19.00      – 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Monika Hunziker,
Uhr. Zusätzliche Öffnungszeiten: Jeden 1. Samstag   Seeberg 20, Leimbach, 062 771 95 84.
im Monat, 9.00 – 15.00 Uhr geöffnet.
                                                    Regionales Freizeithaus Onderwerch
                                                                                                        Kirchgemeinden
Gönnerverein Spitex Sonnenberg Rei-                 Jugendliche ab 16 können im Onderwerch ver-
nach-Leimbach                                       schiedene Räume für ihre Aktivitäten, Partys etc.   Katholische Kirchgemeinde                                               de.ch. Evangelische Gemeinde Wynental: Gottes-
Werden Sie Mitglied. Unterstützen Sie die Ar-       mieten oder nutzen. Sie erhalten Unterstützung,     Beinwil am See: Jeden Mittwoch, 18.00 Uhr und                           dienst am Sonntag um 9.30 Uhr (www.egwynental.
beit der Spitex und profitieren Sie von reduzier-   wenn sie eigene Ideen realisieren möchten. Ver-     Samstag, 17.30 Uhr. Menziken: Jeden Donnerstag,                         ch). Heilsarmee aargauSüd: Gottesdienst jeden
ten Tarifen auf hauswirtschaftlichen Leistungen.    eine können die Räume im Onderwerch zu Vor-         18.00 Uhr und Sonntag, 10.15 Uhr. Übrige Veranstal-                     Sonntag um 10.00 Uhr an der Wiesenstrasse 8 in
Gönnerverein Spitex Sonnenberg, c/o Altersheim      zugsbedingungen nutzen. Erwachsene können           tungen siehe Kirchenzettel                                              Reinach. Infos zu unseren vielfältigen Angeboten
                                                                                                                                                                                finden sie unter www.aargausued.heilsarmee.ch.
Sonnenberg, Neudorfstrasse 55, 5734 Reinach         die Eventräume für Veranstaltungen, Anlässe und
                                                                                                        Reformierte Kirchgemeinde                                               Lenzchile, Chrischona Reinach, Lenzstras­se 1 in
AG, Telefon 062 771 30 02, Fax 062 771 66 42,       Partys mieten. Die Zielgruppe Jugend 16 – 25 hat
                                                                                                        Jeden Sonntag um 9.30 Uhr in der Kirche. Das Mor-                       Reinach: Gottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr
goennerverein@spitex-sonnenberg.ch, www.spi-        bei der Nutzung jedoch Vorrang. Infos: www.on-
                                                                                                        gengebet findet jeden Mittwochmorgen von 9.15                           auch als Livestream (Alle Details zu unseren Aktivi-
tex-sonnenberg.ch                                   derwerch.ch                                         bis 10.00 Uhr im Kirchgemeindehaus statt. Nähere                        täten unter www.lenzchile.ch). WTL - Way to Live:
                                                                                                        Informationen: www.ref-reinach.ch                                       Angebote für Menschen, die sich entwickeln und
Kulturkommission                                    Schützengesellschaft                                                                                                        spirituell über ihre Grenzen hinaus wachsen wollen:
Infos: Eveline Altamiranda, Hübeliweg 220, Leim-    Infos: Markus Hauri, Holenwegstrasse 7, 5734        Sonstige Kirchgemeinden                                                 Haustreffen, persönliche Begleitung sowie monatli-
bach, 062 765 81 60                                 Reinach, 062 771 33 77, 079 744 21 59, www.sv-      Adventgemeinde Reinach: Samstag um 9.30 Uhr                             che Diskussionsrunde zu Themen welche das Leben
                                                    oberkulm.ch                                         Bibelgespräch, um 10.40 Uhr Predigt-Gottesdienst                        an uns heran trägt. Infos: www.wtlswiss.ch oder
Mütter-/Väterberatung (kostenlos)                                                                       Gigerstrasse 2a. Infos: www.reinach.adventgemein-                       info@wtlswiss.ch
Beratungen nach Voranmeldung: Montag – Frei-        Spitex Sonnenberg Reinach-Leimbach                                                                                          Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie die
                                                                                                         DIENSTHABENDE APOTHEKE                                                 diensthabende Apotheke der Region unter 062 776 19 58
tag, 10.00 – 16.30 Uhr. Telefonsprechstunde:        Infos: Spitex Sonnenberg Reinach-Leimbach, Kir-
                                                                                                                                                                                Sie haben keinen Hausarzt oder erreichen ihn nicht? Für
                                                                                                         ÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER                                                Soforthilfe wählen Sie die Notfall-Hotline 0900 401 501
10                                                                                                      Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch                       11
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

Entsorgung
 Recycling-Paradies                                                                                     Kehrichtabfuhr                                                 Die Gebührenmarken und Containerplomben
 Mattenstrasse 1, Industrie Moos, 5734 Reinach,                                                         Jeden Mittwoch. Der Kehricht muss am Abfuhrtag                 können am Schalter der Gemeindeverwaltung
 info@recycling-paradies.ch, www.recycling-paradies.ch                                                  bis spätestens um 07.00 Uhr bereitgestellt werden.             bezogen werden und sind gut sichtbar auf dem
                                                                                                        Wir bitten Sie, die Kehrichtsäcke nicht bereits am             Abfallsack bzw. auf dem Container anzubringen.
 Öffnungszeiten:                                                                                        Vortag ins Freie zu stellen, da streunende Tiere die           Es besteht zudem die Möglichkeit, die Kehricht-
 Montag - Samstag: 08.00 –12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr                                                   Säcke aufreissen.                                              marken (17-, 35-, 60- und 110-Liter) im Hofladen
                                                                                                                                                                       von Thomas und Denise Hunziker, Dörfli 249, zu
Altpapier                                           Grüngutabfuhr                                       Preise Kehrichtgebührenmarken:                                 beziehen.
Die Altpapiersammlung wird von der Gemeinde         Abfuhren jeweils donnerstags: 10. Feb., 10./24.     17-Liter-Sack      10 Stk.   CHF 7.00
Leimbach organisiert und durchgeführt. Samm-        März, 7./21. April, 5./19. Mai, 2./16./30. Juni,    35-Liter-Sack      10 Stk.   CHF 14.00                         Kühl- und Elektrogeräte
lung jeweils donnerstags: 5. Mai, 20. Okt.          14./28. Juli, 11./25. Aug., 8./22. Sept., 6./20.    60-Liter-Sack      10 Stk.   CHF 23.00                         Zurück an Lieferanten, Fachhandel oder Recy-
                                                    Okt., 3./17. Nov., 8. Dez. Das Grüngut muss am      110-Liter-Sack     10 Stk.   CHF 41.00                         cling-Paradies.
Häckseldienst                                       Abfuhrtag bis spätestens um 07.00 Uhr bereitge-
23. März, 2. Nov. Das kompostierbare Materi-        stellt werden.                                      Sperrgutmarken            1 Stk.      CHF     3.80             Pneus, Autobatterien und Batterien
al (Sträucher- und Baumschnitt, möglichst lang                                                                                                                         Sind den Lieferanten zurückzugeben.
geschnitten, mit dickem Ende Richtung Strasse)      Jahresvignette                                      Containerplombe           1 Stk.      CHF 30.00
muss ab 08.00 Uhr an der Strasse oder auf dem       Container bis 140 Liter      CHF      164.00                                                                       Tierkadaver
Hausvorplatz bereitgestellt werden. Die Zufahrt     Container bis 240 Liter      CHF      279.00        Der Kehrichtabfuhr können auch Kleinmen-                       Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla-
mit Traktor und Häcksler muss gewährleistet sein.   Container bis 360 Liter      CHF      410.00        gen Sperrgut mitgegeben werden. Sperrgut                       ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag,
Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Es ist                                                           100 x 50 x 50 cm und maximal 25 kg.                            10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen).
dafür ein Behälter und/oder eine Plastikunterlage   Einzelleerung                                                                                                      Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Para-
bereitzustellen.                                    Container bis 140 Liter      CHF      9.10                                                                         dies Reinach, Tel. 062 771 72 73
                                                    Container bis 240 Liter      CHF      15.50
Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos.   Container bis 360 Liter      CHF      22.80
Bei grösseren Mengen, ab einer Häckseldauer von     Bündel bis max. 25 kg        CHF      8.55
mehr als 10 Minuten, werden die Aufwendungen
in Rechnung gestellt.                               Die Gebührenmarken und Containerplomben
                                                    können am Schalter der Gemeindeverwaltung

                                                                                                                                                    Der Weg ist das Ziel.
Anmeldung bei der Gemeindekanzlei mindestens        bezogen werden und sind gut sichtbar auf dem
zwei Tage vor dem Häckseldienst-Termin.             Container anzubringen. Es besteht zudem die
                                                    Möglichkeit, die Einzelvignetten für die Grüngut-                                               Beschreiten wir ihn gemeinsam.
Gifte und Chemikalien                               abfuhr (140-, 240- und 360-Liter) im Hofladen                                                   Janosch Haller, Versicherungs- und Vorsorgeberater
                                                                                                                                                    T 062 765 44 49, janosch.haller@mobiliar.ch
Rückgabe bei den Verkaufstellen.                    von Thomas und Denise Hunziker, Dörfli 249, zu
                                                    beziehen.                                                                                       Generalagentur Reinach
                                                                                                                                                    Javier Conde

                                                                                                                                                                                                                    1204769
                                                                                                                                                    mobiliar.ch/reinach

12                                                                                                      Quelle: Gemeindeverwaltung Leimbach                                                                          13
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

                                                                                                                                                                5.
                                                                                                                                                                Stimm­
                                                                                                                                                                        Unterschreiben Sie den Stimmrechtsaus-
                                                                                                                                                                        weis an der dafür vorgesehenen Stelle.
                                                                                                                                                                      abgaben ohne unterschriebenen Stimm-
                                                                                                                                                                rechtsausweis sind ungültig.

                                                                                                          3.       Verwenden Sie für das Ausfüllen der
                                                                                                                   offiziellen Abstimmungsunterlagen im-
                                                                                                          mer einen Kugelschreiber (entweder blau oder
                                                                                                          schwarz) und schreiben Sie «Ja» oder «Nein» in die
                                                                                                          vorgesehenen Felder. Falls Sie eine Frage nicht be-
                                                                                                          antworten möchten, können Sie das Feld leer las-
                                                                                                          sen. Der Stimmzettel wird dadurch nicht ungültig.     6.       Stimmrechtsausweis so in das Zustell-
                                                                                                                                                                         und Antwortkuvert legen, dass im Fens-
                                                                                                                                                                ter des Antwortkuverts die Anschrift der Gemein-
                                                                                                                                                                deverwaltung als Empfänger zu sehen ist.

Volksabstimmungen: So stimmen Sie korrekt ab
Am 13. Februar stimmen wir über vier nationale Vorlagen ab. Damit Ihre Stimme auch die nötige
Gültigkeit hat, zeigen wir Ihnen, wie Sie korrekt vorgehen.
(tmo.) – Abstimmen ist wichtig – aber bitte rich-
tig, respektive korrekt. Egal, ob es sich um Vorla-
gen auf kommunaler, kantonaler oder nationaler
                                                      1.       Spätestens drei Wochen vor dem Abstim-
                                                               mungstermin wird Ihnen das Abstim-
                                                      mungsmaterial (Foto oben) mit einem wiederver-
Ebene handelt, sind verschiedene Punkte zu be-        wendbaren Briefumschlag nach Hause geschickt.
                                                                                                          4.       Legen Sie für die briefliche Stimmabga-
                                                                                                                   be alle Stimmzettel (Bund, Kanton und
achten und einzuhalten, damit Ihre Stimme vom
örtlichen Wahlbüro nicht als «ungültig» abge-         2.       Die Perforation auf der Rückseite des
                                                               Kuverts vorsichtig aufreissen. Dabei den
                                                                                                          Gemeinde) ungefaltet und am Stück in das dafür
                                                                                                          vorgesehene amtliche Stimmzettelkuvert und kle-
stempelt werden muss. Schaut man die Protokol-
le vergangener Abstimmungen an, fällt nämlich
auf, dass bei brieflichen Abstimmungen immer
                                                      oberen und unteren Streifenrand (bitte beachten
                                                      Sie die Fingermarkierungen) mit den Fingern fi-
                                                      xieren. Auf keinen Fall einen Brieföffner verwen-
                                                                                                          ben Sie es zu. Ganz wichtig dabei: Der Stimm-
                                                                                                          rechtsausweis gehört nicht in dieses Kuvert.
                                                                                                                                                                7.     Legen Sie abschliessend das zugeklebte
                                                                                                                                                                       amtliche Stimmzettelkuvert ebenfalls in
                                                                                                                                                                das Zustell- und Anwortkuvert und kleben Sie
wieder ungültige Stimmen im Wahlbüro eintref-         den. Überprüfen Sie das Abstimmungsmaterial,                                                              dieses auch zu. Für die briefliche Abstimmung ha-
fen. Manchmal mehr, manchmal weniger. Um              das aus dem roten Abstimmungsbüchlein mit                                                                 ben Sie die Möglichkeit, das Kuvert bis zum Ende
diesem Umstand entgegenzuwirken, veröffent-           den Erläuterungen, dem Anwortkuvert (derselbe                                                             der Urnenöffnungszeit am Abstimmungssonntag
licht das Dorfheftli eine Checkliste, die wieder      Umschlag, den die Gemeinde für den Versand                                                                in den von der Gemeinde bezeichneten Gemein-
einmal aufzeigen soll, wie man die Stimmunter-        der Unterlagen verwendet hat), dem Stimmzet-                                                              debriefkasten zu werfen oder das Kuvert per Post
lagen korrekt ausfüllt, damit alles seine Richtig-    tel, dem Stimmrechtsausweis und dem amtlichen                                                             rechtzeitig zu senden. Treffen Stimm- und Wahl-
keit und vor allem Gültigkeit hat.                    Stimmzettelkuvert besteht.                                                                                zettel verspätet ein, ist die Stimmabgabe ungültig.

14                                                                                                                                                                                                              15
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

Jahresbericht 2021 der Regionalpolizei Aargausüd                                                             wurde an der Hauptstrasse in Burg im Innerorts-          abgehandelt und die Täterschaft ermittelt werden.
                                                                                                             bereich mit einer Geschwindigkeit von 97 km/h            Zudem konnte eine Sachbeschädigung mit grossem
Neues Kleid, bewährter Inhalt                          vier Wänden der Streitenden stattfindet und sich      gemessen. Anlässlich Verkehrskontrollen wurden           Sachschaden an einer Zugskomposition sowie am
(Eing.) – Die Regionalpolizei Aargausüd darf auf       die Täterschaft somit einen Heimvorteil verschafft.   10 Fahrzeuglenker/innen aus dem Verkehr gezogen,         Bahnhof in Zetzwil geklärt werden. Es erfolgten 310
ein bewegtes Jahr 2021 zurückblicken. Der lang-        Glücklicherweise hat sich im Jahr 2021 kein Mit-      welche alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss           Anzeigen nach Strafgesetzbuch und 149 Anzeigen
jährige Polizeichef Dieter Holliger wechselte in       arbeiter oder Mitarbeiterin der Regionalpolizei       Fahrzeuge lenkten. Anlässlich dieser Kontrollen          nach Strassenverkehrsgesetz (ausserhalb der GK).
den verdienten Ruhestand und mit Adrian Lischer        im Einsatz ernsthaft verletzt. Die häufigsten Aus-    konnte zudem festgestellt werden, dass 14 Perso-         Velo- und Mofa-Diebstähle wurden 19 zur Anzeige
übernahm ein «Wynentaler» das Zepter der Regio-        rückfälle betrafen Ruhestörungen, Streit/Drohung,     nen trotz Entzug des Führerausweises mit Fahr-           gebracht. Weiter wurden 67 herrenlose Zweiräder
nalpolizei. Für die Ausrichtung einer modernen und     Tierfälle, psychisch auffällige oder alkoholisierte   zeugen unterwegs waren. Zudem konnten 3 Len-             von der Regionalpolizei eingesammelt. Es wurden
professionellen Regionalpolizei wurde bereits im       Problempersonen, Alarmeinsätze, und subsidiäre        ker angehalten werden, welche mit entwendeten            90 Einvernahmen und 1111 Berichte erstellt. Insge-
Jahre 2021 der Grundstein gesetzt. Der Auftritt der    Unterstützung der Kantonspolizei. Zu Ruhestörun-      Fahrzeugen im Wynental unterwegs waren. Bei den          samt wurden 2‘366 Requisitionsaufträge (Rechts-
Regionalpolizei wurde mit dem neuen Logo moder-        gen musste total 106-mal ausgerückt werden. Im        Ordnungsbussen ist ein erwarteter Rückgang zu            hilfe für Betreibungsämter, andere Polizeikorps und
nisiert und soll die Regionalpolizei Aargausüd als     Jahr 2021 fand zudem die im Vorjahr verschobene       verzeichnen. Es wurden 29 % weniger Ordnungs-            weitere Amtsstellen, wie z. B. Staatsanwaltschaften,
eigenständige Organisation manifestieren. Trotz        Fussballeuropameisterschaft statt. Dieses Grosse-     bussen gegenüber 2020 ausgestellt. Infolge des           Gerichte und Strassenverkehrsamt) erledigt.
der neuen Schreibweise Aargausüd (anstelle aarg-       vent tangierte auch die Arbeit der Regionalpolizei    schlechten Sommerwetters war dieser Trend bereits
auSüd) sind wir mit der Region aargauSüd weiter-       Aargausüd. Es waren jeweils die Autokorsos und die    früher absehbar. Total resultierten 2021 1868 Ord-       Verkehrsinstruktion
hin verbunden. Der neue Auftritt soll aber dazu bei-   feiernde Masse, welche in geordnete Bahnen ge-        nungsbussen (exkl. Geschwindigkeitskontrollen).          Im Bereich der Verkehrsinstruktion wurden nach
tragen, dass vor allem auch die neue Schreibweise      lenkt werden mussten. So waren an einigen Spiel-                                                               dem «Coronajahr» 2020 in diesem Jahr die Fahrrad-
eine Vereinfachung bei den gerichtsverwertbaren        tagen neben der ordentlichen Patrouille zusätzliche   Festnahmen / Vorführungen                                prüfungen wieder durchgeführt. Die Kindergarten-
Akten generiert. Auch der neue Auftritt im Internet    EURO Patrouillen im Einsatz, damit die feiernden      Die Regionalpolizei nahm 16 Festnahmen vor. Es           kinder und die 1. Klasse der Primarschulen wurden
(www.repolagsued.ch) zeigt unser neues, frisches       Personen in Schach gehalten werden konnten. Ins-      handelte sich dabei einerseits um Personen, die im       durch Wm Eichenberger Marc und Wm Sommer-
Auftreten nach aussen.                                 gesamt investierte die Regionalpolizei Aargausüd      Fahndungsregister ausgeschrieben waren oder im           halder Andrea im Strassenverkehr als
                                                       13204 Stunden für die Gemeinden im Einsatzge-         Zusammenhang mit strafbaren Handlungen fest-             Fussgänger geschult. Die Schüler der 3. und 4.
Sicherheitspolizei                                     biet, was 2 % unter dem Vorjahreswert von 13474       genommen wurden und andererseits um Rückfüh-             Klasse bestritten den Veloparcours und die Schüler
Die Regionalpolizei war auch im Jahre 2021 täg-        Stunden liegt.                                        rungen von entwichenen Personen. In 82 Fällen            der 4. und 5. Klasse absolvierten zudem die Fahr-
lich auf der Strasse anzutreffen. Während den total                                                          mussten psychisch auffällige Personen in eine Kli-       radprüfung. Total wurden im Einsatzgebiet 1911
712 Patrouillen zu Tages- und Nachtzeiten wurde        Verkehrspolizei                                       nik überführt oder zur Prüfung einer solchen Mass-       Schüler im Strassenverkehr geschult und dafür 877
die Regionalpolizei Aargausüd an 1466 Einsätze         Im Jahr 2021 wurden im ganzen Einsatzgebiet 189       nahme einem Arzt vorgeführt werden.                      Stunden investiert.
aufgeboten. Zusätzlich musste in 108 Fällen aus        Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dies
dem Pikettdienst ausgerückt werden. Somit rückte       sind 7 % weniger gegenüber dem Vorjahr. Total         Anzeigen / Berichte / Requisitionen                      Personelles
die Regionalpolizei im Jahre 2021 insgesamt 1574       wurden 147339 Fahrzeuge gemessen, wovon 11155         Die Regionalpolizei Aargausüd hat im Jahre 2021          Die Regionalpolizei Aargausüd verfügt momentan
Mal an ein Ereignis aus. Bei der häuslichen Gewalt     Fahrzeuge zu schnell unterwegs waren. Dies ergibt     total 1604 Anzeigerapporte / Berichte verfasst. Auf      über einen Personalbestand (1400 Stellenprozent)
konnte gegenüber 2020 ein Rückgang verzeichnet         eine Übertretungsquote von 8 %, was eine Erhö-        die Mitarbeiter verteilt ergibt dies 133 Anzeigerap-     von 11 Polizisten und 4 Polizistinnen, sowie zwei
werden. Mit 120 erfassten Berichten (Vorjahr 153)      hung von 1 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet.          porte pro Mitarbeiter (exkl. Kadermitarbeiter). Da die   Zivilangestellten 60 % und 40 % und einem Poli-
sind die Zahlen jedoch immer noch hoch. Diese          Hingegen sank die Zahl der Verzeigungen (über 15      Regionalpolizei Aargausüd seit dem 1. August 2021        zeiaspiranten, welcher sich momentan in Hitzkirch
Einsätze sind für die Regionalpolizei immer auch       km/h zu schnell) von 173 auf 149 Fahrzeuglenker/      das Kripopaket der Kantonspolizei übernommen hat,        in der Polizeischule befindet. Zum Korps gehören
mit Gefahren verbunden, da sie oft in den eigenen      innen. Das schnellste Fahrzeug (Personenwagen)        konnten in dieser Zeit 9 Ladendiebstähle selbständig     auch die beiden Polizeihunde «Nayla» und «Theron».

16                                                                                                                                                                                                                     17
Die kleine Zeitung für Leimbach und die Region 02/ 2022
GEMEINDE

Die beiden Regionalplanungsverbände aargauSüd                                                              Änderungen. Zudem steigen die Komplexität und        ob weiteres Synergiepotenzial besteht und falls ja,
                                                                                                           die Vielfalt der Themen laufend, insbesondere auf-   wie dieses genutzt werden soll. Eine Arbeitsgruppe
impuls und der Regionalverband Suhrental prüfen
                                                                                                           grund zusätzlicher Aufgaben und Anforderungen        bestehend aus den Verbandspräsidenten, je einem
eine vertiefte Zusammenarbeit                                                                              des Kantons.                                         Vorstandsmitglied und den Geschäftsführern wird
                                                                                                                                                                in den kommenden Monaten die Zusammenfüh-
Die 23 Mitgliedsgemeinden von aargauSüd impuls und vom Regionalverband Suhrental ver-                      Basierend auf diesen Tatsachen und aufgrund der      rung der beiden Geschäftsstellen genau prüfen,
bindet bereits heute viel. Sie weisen ähnliche Strukturen, Herausforderungen und Chancen auf               sehr ähnlichen Strukturen und Herausforderungen      die Details ausarbeiten und den beiden Vorständen
und pflegen seit Jahren einen guten und vertrauensvollen Austausch. Nun möchten die beiden                 sowie der bisher sehr positiven Zusammenarbeit       zum definitiven Entscheid vorlegen. Die Vorstände
Vorstände einen Schritt weitergehen und eine Zusammenführung der beiden Geschäftsstellen                   haben die Vorstände von aargauSüd impuls und         von aargauSüd impuls und vom Regionalverband
vertieft prüfen. Sie sind der Überzeugung, dass durch einen solchen Schritt beide Regionen                 vom Regionalverband Suhrental entschieden, eine      Suhrental sind überzeugt, dass die Aufgaben und
profitieren würden.                                                                                        nähere Zusammenarbeit zu prüfen. Im Vordergrund      Herausforderungen mit einer vertieften Zusam-
                                                                                                           steht vorerst die Zusammenführung der beiden         menarbeit erfolgreicher und nutzenstiftender für
(Eing.) – In den 23 Gemeinden im Suhren-, Rue-        Vereine und Verbände so zu vernetzen und zu un-      Geschäftsstellen. Ob allenfalls zu einem späteren    beide Regionen gemeistert werden können.
der-, Wynen- und Seetal, welche einem der bei-        terstützen, dass sie zusammen die bestehenden        Zeitpunkt eine noch engere Zusammenarbeit an-
den Regionalplanungsverbände angehören, leben         Herausforderungen möglichst gut meistern kön-        gestrebt werden soll, bleibt offen. Die Zusammen-    Webseiten: aargausued.ch suhrental.info
gut 48’000 Menschen. Sie können sich glücklich        nen. Dafür braucht es entsprechende Ressourcen       legung der beiden Geschäftsstellen wird zeigen,
schätzen, in einer Region mit einer sehr hohen        und Strukturen.
Lebensqualität zu leben, sie profitieren von einem
umfassenden und bezahlbarem Wohnangebot, ha-          Die Regionalverbände aargauSüd impuls und
ben eine intakte und wunderschöne Natur direkt        Suhrental haben deshalb im Jahr 2020 das Pro-
vor der Haustüre. Die vielen Vereine sorgen für       jekt «Überregionale Zusammenarbeit aargauSüd
einen guten Zusammenhalt und ein vielfältiges         impuls – Regionalverband Suhrental» gestartet.
Freizeitangebot. Sollte der Wunsch bestehen, ein      Dieses Projekt wird im Rahmen der Neuen Re-
grösseres Zentrum aufzusuchen, so sind diese mit      gionalpolitik (NRP) vom Bund und vom Kanton
dem privaten Auto oder den öffentlichen Verkehrs-     unterstützt. In der ersten Phase erfolgte eine um-
mitteln rasch und einfach erreichbar.                 fassende Analyse der beiden Regionen und der
                                                      Strukturen der beiden Verbände. Es hat sich ge-
Selbstverständlich gibt es in den beiden Regionen     zeigt, dass es sowohl in den beiden Regionen wie
ebenfalls Herausforderungen. So sind die Entwick-     auch in den Verbandsstrukturen viele Parallelen
lungsmöglichkeiten aufgrund der raumplaneri-          und damit Synergiepotential gibt. Beide Verbände
schen Vorgaben eher bescheiden, die Gemeinden         verfügen über schlanke und effiziente Strukturen,
sind mehrheitlich klein und finanzschwach. Ar-        was ein grosser Vorteil ist. Problematischer ist
beitsplätze stehen verhältnismässig wenig zur Ver-    die Tatsache, dass es aufgrund der bescheidenen
fügung, was die Menschen zum Pendeln zwingt.          personellen Ressourcen in den Geschäftsstellen
Es ist Aufgabe der Regionalplanungsverbände,          kaum Stellvertretungsmöglichkeiten gibt. Für eine
die Bevölkerung, das Gewerbe, die Politik, die Ver-   nachhaltige Entwicklung kann dies problematisch
                                                                                                               Kreative Gartenplanung.                                           www.ihregartenwelt.ch
waltung und die verschiedensten Organisationen,       werden bei Personalausfällen oder bei personellen

18                                                                                                                                                                                                              19
GEMEINDE

Forstbetrieb aargauSüd

Neudorfstrasse 52     5734 Reinach
Tel. 062 772 39 06    Natel 079 320 08 32
Fax 062 772 39 07     uwanderon@reinach.ch

Brennholzbestellung 2022

Wir bitten Sie, Ihre Brennholzbestellung bis spätestens 15. März 2022 einzureichen.
                                                                                       Die Belegschaft des Forstbetriebes aargauSüd: Ulrich Wanderon (Revierleiter), Markus Huggenberger (Forstwart-Vorarbeiter), Mohi-
Buche                                             Fr. 85.00/Ster                       bullah Stanikzai (Lernender), Lukas Thie (Forstwart), Lukas Hediger (Lernender), Lukas Weber (Forstwart) von links.
Laubholz gemischt                                 Fr. 80.00/Ster
Nadelholz                                         Fr. 75.00/Ster                       Das Feuer für regionales Brennholz brennt immer noch
                                                                                       Der Rohstoff zum Heizen liegt quasi vor der Haustür, man muss ihn nur Bestellen. Bis spätestens
Die Preise gelten ab Waldstrasse. Die Zuteilung erfolgt nach Eingang der Bestellung.   15. März kann man beim Forstbetrieb aargauSüd die persönliche Brennholzbestellung einreichen
Sämtliches Brennholz muss bis Ende Juli 2022 abgeführt werden.                         (siehe Talon auf der gegenüberliegenden Seite). Ein Angebot, das Tradition hat.

✃                                                                                      (tmo.) – Die Zeiten sind vorbei, als Brennholz aus den            feuern. Es sind aber durchs Band weg Kleinmengen,
Brennholzbestellung 2022                                                               heimischen Wäldern weg ging, wie warme Weggli.                    die über den Ladentisch – oder genauer die Wald-
Ich akzeptiere die Bestellbedingungen und bestelle hiermit:
                                                                                       Das Brennholzfeuer brennt auf Sparflamme. Mit je-                 strasse gehen. Denn: Das bestellte Brennholz muss
Buche                                                          Ster                    dem Abbruch eines alten Hauses verschwinde ten-                   ab Waldstrasse abgeholt werden. Nummer des Ster
                                                                                       denziell auch eine Holzheizung, wie Ueli Wanderon                 und genauer Standort werden dem Käufer mit der
Laubholz gemischt                                              Ster                    (Revierleiter Forstbetrieb aar­  gauSüd) sagt. Und:               Auftragsbestätigung und der Rechnung zugestellt.
                                                                                       Obwohl das Heizen mit Holz preiswerter als mit                    Zur Auswahl stehen Nadelholz, Laubholz gemischt
Nadelholz                                                      Ster                    Öl oder Gas und praktisch CO2-neutral ist, findet                 und Buche. Der Preis sei dabei an den Energiewert
                                                                                       in unseren Breitengraden deswegen kein Holzo-                     angepasst, wie Ueli Wanderon erklärt. So ist Na-
                                                                                       fen-Boom statt. Zum einen liegt es daran, dass das                delholz mit seinem Harzanteil zum Anfeuern und
Name und Vorname:                                                                      Handling nicht mehr in die moderne Zeit passt, und                zum schnellen Erreichen von Hitze speziell geeig-
                                                                                       zum anderen fehlt bei den meisten Leuten der Platz                net. Buche überzeugt dagegen mit einem hohen
Adresse:                                                                               um jene Mengen Brennholz zu lagern, die zum Hei-                  Brennwert und ist deshalb die klare Nummer 1.
                                                                                       zen benötigt würden. Aber es gibt sie nach wie vor:               Energieholz deckt fünf Prozent des Gesamtener-
                                                                                       Jene Leute, die seit Jahren von der Brennholzbe-                  gieverbrauchs in der Schweiz ab, wobei der grösste
                                                                                       stellung Gebrauch machen. Dabei handelt es sich                   Teil auf Schnitzelheizungen fällt. Ein entsprechen-
Ort, Datum:                                    Unterschrift:
                                                                                       aber nicht nur um Traditionalisten, sondern auch                  der Wärmeverbund fehlt zwar im oberen Wynental.
                                                                                       um Leute, die ihren Schwedenofen, das Cheminée                    Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Der Forst-
                                                                                       und zum Teil auch den Tiba-Herd zum Kochen ein-                   betrieb aargauSüd wäre auf jeden Fall gerüstet.

                                                                                                                                                                                                                    21
Top Online-Bericht im Dezember

                                                                   Die Zeitung
                                                                   mit Mehrwert

                                                                                  1 Jahr alle
    +      +
9 803 interessierte Leser
Check-Übergabe:
Brätzeli-Mike spielte Christchindli
dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli
                                                                                  Mobile-Abos
                                                                                  geschenkt!
                                                                                  Jetzt profitieren: quickline.ch/mobile

                                                                                  Persönliche Beratung im Quickline Shop in Reinach (AG)
                                                                                  an der Bahnhofstrasse 7 oder unter 062 765 64 98.
BUCHTIPP                                                                                                                                                                                                                                                          WOHNEN

Lesestoff für Leseratten                                                                                                                           Perfektes Kopfkissen für Ihre persönlichen Bedürfnisse

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle mo-                                                       Ihre Gesundheit ist das Wichtigste im Leben – und gesunder Schlaf ist eine Grundvoraussetzung dafür.
natlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen
oder anderen Büchern.                                                                                                                          Schmerzen im Rücken und Nacken, Spannungskopfschmerz oder gar Migräne. Die Wahl des perfekten
                                                                                                                                               Kissens ist wichtig, um am Morgen erholt und schmerzfrei aufzuwachen. Ist das Kissen zu hoch, wird
                    Die Bücher des Monsieur Pic-        Winterland - Ein Fall für Jun-                                                         der Halswirbel überstreckt. Ist es zu niedrig, wird der Kopf nicht ausreichend geschützt. Das führt zu
                    quier Marc Roger                    cker und Kristiansen                                                                   Verspannungen.
                                                        Kim Faber, Janni Pedersen
                    Klappentext:                                                                                                               Die Auswahl des richtigen Kopfkissens wird mit dem riesigen Angebot an verschiedenen Kissenformen
                    «Der alte Buchhändler» – so         Klappentext:                                                                           nicht einfacher. Ob Form-, Daunen-, Naturfaser- oder Synthetik-Kissen – die Auswahl ist unendlich. Las-
                    nennen ihn die Pfleger hinter       Ein schrecklicher Mord erschüt-                                                        sen Sie sich vom geschulten Auge unserer Berater helfen. Es ist zwar nur ein Kissen, aber mit dem richti-
                    vorgehaltener Hand. Denn Mon-       tert die verschlafene dänische                                                         gen Kopfkissen sind Verspannungen am Morgen etwas von gestern.
sieur Picquiers winziges Zimmer im Seniorenheim ist     Provinzstadt Sandsted: Ein Mann wird brutal
vollgestopft mit Büchern. Dreitausend von ihnen hat     erschlagen aufgefunden, seine Ehefrau ist ver-                                         Aus diesem Grunde hier die zwei wichtigsten Regeln:
er aus seiner geliebten Buchhandlung retten können      schwunden. Keiner hat etwas gesehen, es gibt kei-                                      1. Halswirbelsäule und Schultern sollten im Schlaf genau im rechten Winkel zueinander liegen.
als er diese aufgeben musste. Doch Parkinson und        ne Spuren, kein ersichtliches Motiv. Martin Juncker,                                   2. Kopf und Wirbelsäule bis hin zum Becken sollten eine gerade Linie bilden.
Grüner Star machen es ihm unmöglich, darin zu le-       einer der besten Mordermittler Dänemarks, über-
sen. Der achtzehnjährige Grégoire hat mit Büchern       nimmt den Fall. Wegen eines verhängnisvollen Feh-

                                                                                                    Bis
nichts am Hut. Er ist früh durchs System gefallen       lers nach Sandsted versetzt, leitet er dort die kleine

                                                                                               20%
und schliesslich ohne Ausbildung als Hilfskoch im       Polizeistation. Junckers ehemalige Kollegin* Signe
örtlichen Seniorenheim gelandet. Als er auf Mons-       Kristiansen arbeitet noch immer in Kopenhagen.
ieur Picquier trifft, versteht er dessen Bücherbeses-   Als eine Bombe auf dem Weihnachtsmarkt in der

                                                                                                            tt
                                                                                                       Raba
senheit zunächst nicht. Trotzdem besucht er den al-     Innenstadt explodiert, nimmt Signe die Jagd auf die
ten Mann regelmässig und beginnt ihm schliesslich       Täter auf – bis ein anonymer Tipp den Fall in eine
vorzulesen. Ein ergreifender Roman, der Mut macht       Richtung lenkt, die ihre schlimmsten Befürchtun-                                                                                               Tipp vom Spezialisten
und Hoffnung weckt.                                     gen übersteigt.                                                                                                                                Testen Sie Ihr neues Kissen vor dem Kauf! Wir empfehlen, sich zirka
                                                                                                                                                                                                       alle drei Jahre ein neues Kopfkissen zu gönnen. Wann haben Sie das
Tipp von Monika Bruderer:                               Tipp von Susanne Hirt:                                                                                                                         letzte Mal Ihr Kissen ausgetauscht?
Ein Buch über eine besondere Freundschaft, aber         Ein gelungener und spannender Serienauftakt für

                                                                                                               - WOCHEN
                                                                                                                                                                                                       Profitieren Sie jetzt!

                                                                                           COMODOFEST
auch über Liebe, Vertrauen, das Leben und das Al-       das neue dänische Ermittlerduo. Das Buch ist flüs-
ter. Es ist schön, mitzuerleben wie Grégoire mit der    sig geschrieben und von Anfang an spannend. Die                                                                                                20 % Rabatt auf unsere ANNA Wave Kissen im Februar 2022
Unterstützung von Monsieur Picquier sein Selbst-        beiden Ermittler Juncker und Kristiansen sind für

                                                                                           25.10. - 06.11.2021
vertrauen wieder findet und über sich selbst hinaus     mich greifbar und ihre privaten Geschichten ma-                                           		                                                                             Möbelhaus Comodo AG
                                                                                                                                                                   Jan Hunziker
wächst. Das Buch regt zum Nachdenken an, bringt         chen sie lebendig und menschlich. Brisante Themen                                         		                                                                             Alte Hallwilerstrasse 2, 5724 Dürrenäsch
                                                                                                                                                              Berater / Inhaber
einen aber auch immer wieder zum Schmunzeln.                                    Möbelhaus Comodo
                                                        werden aufgegriffen, Terrorismus,                 AG | Alte Hallwilerstrasse
                                                                                                   Flüchtlinge           und                 2 |
                                                                                                                                                  5724 Dürrenäsch | www.comodo-moebel.ch                                         062 777 10 44, comodo-moebel.ch
                                                        andere. Ich bin gespannt* ausgenommen
                                                                                  auf den 2.    bereits reduzierte Artikel, Aktionen, Gutscheine, Gas und Depot, nicht kumulierbar.
                                                                                                     Band.
                                                                                  20% Rabatt auf alle Sofas, Accessoires, Vorhänge und Plissees nach Mass. Bis zu 15% auf das restliche Möbel-Sortiment.

24                                                                 Quelle: Gemeinde- und Oberstufenbibliothek Reinach AG                       Quelle: Möbelhaus Comodo AG, Dürrenäsch                                                                                  25
SICHERHEIT                                                                                                                                                                                                                   SICHERHEIT

Taschendiebstahl                                                                                                                                                                                  Fahren bei Nacht
Machen Sie sich in Menschenmassen und im Gedränge (im ÖV, an Konzerten, auf Rolltreppen,                               Wie fährt man nachts? Wie kann man sich darauf vorbereiten? Was ist bei Nachtfahrten zu
in Einkaufszentren etc.) immer wieder bewusst, dass Sie von Taschendieben beobachtet werden                            beachten? Hier sind unsere Tipps:
könnten.
                                                                                                                       • Überprüfen Sie Ihre Lampen und stellen Sie sie         • Nachts scheinen Entfernungen länger, als sie
Taschendiebe lieben Menschenmassen und                • Hand- und Umhängetaschen gehören im Ge-                           richtig ein. Damit schonen Sie Ihre Augen und die         wirklich sind. Halten Sie mehr Abstand, um in
Gedränge. An Bahnhöfen, in Einkaufszentren,             dränge verschlossen auf die Körpervorderseite.                    der anderen Verkehrsteilnehmer.                           Ruhe bremsen zu können.
Zügen, Bussen oder in Fussgängerpassagen                Verstauen Sie Ihre Wertsachen und Ihr Bargeld                  • Reinigen Sie die Windschutzscheibe und die an-         • Vor allem auf Strassen mit Gegenverkehr, weil
schlagen sie deshalb am liebsten zu und steh-           auch bei Rücksäcken niemals in den Aussenta-                      deren Fenster Ihres Autos gründlich, damit Ihr            die Entfernungen wie vorstehend erwähnt meist
len Portemonnaies und andere Wertgegen-                 schen. Tragen Sie den Rucksack im Gedränge                        Sichtfeld in keiner Weise behindert wird.                 überschätzt werden.
stände wie z.B. Schmuck, Smartphones oder               ebenfalls vor Ihrem Körper.                                    • Wenn Sie eine Brille tragen, wählen Sie entspie-       • Werden Sie von den Scheinwerfern des entge-
Uhren.                                                • Legen Sie Ihr Portemonnaie beim Bezahlen nie                      gelte, reflexionsfreie Gläser, die das Licht polari-      genkommenden Fahrzeugs geblendet, schliessen
                                                        aus der Hand und zählen Sie kein Bargeld, wäh-                    sieren und so das Blenden verringern.                     Sie für einen Sekundenbruchteil ein Auge und bli-
Die Diebe nutzen jede Ablenkung ihres künftigen         rend andere Menschen Sie beobachten können.                    • Überprüfen Sie das ordnungsgemässe Funktio-               cken dann gegen den Strassenrand, um sich vom
Opfers: Wenn ich mich also interessiere, wieso das    • Niemals den Code Ihrer Bankkarte im Porte-                        nieren Ihrer Scheibenwischer und der Scheiben-            Seitenstreifen führen zu lassen.
kleine Kind weint, wieso der junge Mann vor sich        monnaie oder in der Handtasche aufbewahren!                       waschanlage.                                           • Bei Augenbrennen, schweren Lidern und steif
hinspricht, ein Telefongespräch führe oder die Pri-                                                                    • Stellen Sie den Fahrersitz so hoch wie möglich            werdendem Rücken ist es höchste Zeit, eine Pau-
marschülerinnen und -schüler beobachte, beim          Was kann ich tun, wenn ich trotzdem Opfer                           ein, das reduziert die Blendung durch entgegen-           se von mindestens 15 Minuten einzulegen. Ge-
Einsteigen in den Zug von einer Gruppe bedrängt       eines Taschendiebs geworden bin?                                    kommende Fahrzeuge.                                       nerell wird ein Zwischenhalt alle zwei Stunden
werde usw., dann bin ich möglicherweise genug                                                                          • Stellen Sie Ihren Rückspiegel auf die Position            empfohlen.
abgelenkt und bemerke die rasche Annäherung           Lassen Sie sich Ihre Bankkarten sperren und mel-                    «Nacht», um von den Lichtern der Autos hinter          • Kommt kein Fahrzeug entgegen und lässt die Si-
des Taschendiebs nicht. Ein gezielter Griff, und      den Sie den Diebstahl so rasch als möglich bei Ih-                  Ihnen nicht geblendet zu werden.                          tuation es zu, ist für bessere Sicht das Fernlicht
mein Portemonnaie hat den Besitzer gewechselt.        rer Polizei. Dort werden Sie beraten, wie in einem               • Fahren Sie langsamer als bei Tageslicht, da die           einzuschalten, aber bei guter öffentlicher Be-
                                                      solchen Fall weiter vorzugehen ist. Auch wenn                       Sicht schlechter und Ihr Sichtfeld eingeschränkt          leuchtung abzublenden.
Verhalten Sie sich deshalb so, dass Sie für Ta-       Sie Ihr Bargeld wohl nicht mehr zurückerhalten,                     ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf einer Stre-    • Es wird davon abgeraten, den Blick ständig auf
schendiebe uninteressant sind! Die folgenden          werden vielleicht Ihre Ausweise und Kreditkarten                    cke fahren, die Ihnen nicht vertraut ist.                 den beleuchteten Teil der Strasse oder auf die
Tipps zeigen Ihnen wie:                               gefunden und bei der Polizei oder beim Fundbüro                  • Die Abblendscheinwerfer leuchten die Strasse              weisse Linie zu konzentrieren. Blicken Sie immer
                                                      abgegeben.                                                          nur 50 Meter weit aus. So lang ist der minimale           wieder weiter voraus, aber auch auf beide Seiten
• Seien Sie aufmerksam und lassen Sie Ihre Wert-                                                                          Bremsweg schon bei einer Geschwindigkeit von              und in die Rückspiegel. So ist das Risiko geringer,
  gegenstände nicht aus den Augen.                    Haben Sie Fragen zum Thema, denn wenden Sie                         50 km/h. Und in manchen Situationen muss man              in letzter Minute überrascht zu werden.
• Tragen Sie so wenig Bargeld und so wenige           sich an Ihren nächsten Polizeiposten.                               sogar auf der Hälfte dieser Distanz anhalten kön-      • Verlangsamen Sie nachts in ländlichen oder be-
  Wertsachen wie möglich auf sich.                                                                                        nen. Erkennen Sie mögliche Hindernisse rechtzei-          waldeten Gebieten die Fahrt, da jederzeit Tiere auf
• Tragen Sie Wertsachen und Bargeld auf der           Ihre Regionalpolizei                                                tig, indem Sie langsamer fahren und so weit wie           der Strasse auftauchen können.
  Innenseite Ihrer Kleidung, am besten in ver-                                                                            möglich vorausschauen.
  schliessbaren Innentaschen.                                                                                                                                                    Autor: TCS Sektion Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 Birr,
                                                                                                                                                                                 www.tcs-aargau.ch

26                                                            Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg   Quelle: Touring Club Schweiz Sektion Aargau                                                                  27
GESUNDHEIT

                                                       Eusi Region – euses Spital
Die Langzeitpflege im Asana Spital Menziken – mehr als nur ein Zuhause…

                          Gut aufgehoben                                     Rätseln, Kochen und Ba-
                          Unsere      Langzeitpflege                         cken – all das ist Teil der
                          verfügt über 52 Betten. Es                         Aktivierungstherapie. Dies
                          gibt sowohl Doppelzimmer                           alles hat Sinn und Zweck
                          als auch Einzelzimmer. Der                         und dient nicht nur der
Vorteil eines Einzelzimmers ist, dass diese mit per-   Beschäftigung der Bewohner/innen.
sönlichen Möbeln von Zuhause eingerichtet wer-
den können. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere       Jeder Mensch hat seine eigenen Interessen und Fä-
Bewohnenden sich heimisch fühlen bei uns. Indi-        higkeiten und diese werden in die Aktivierungsthe-
viduelle Bedürfnisse und Gewohnheiten werden           rapie einbezogen und gefördert. In der Einzelthera-
jederzeit berücksichtigt und wenn möglich umge-        pie besteht die Möglichkeit sich den Bewohnenden
setzt. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit gemeinsam    und seine Fähigkeit ganz zu widmen und nach
mit anderen Bewohnenden das Essen im Aufent-           den eigenen Wünschen und Bedürfnissen ein Pro-
haltsraum zu geniessen (Aufgrund der aktuellen         gramm für die Therapie zusammenzustellen.
Corona-Bestimmungen ist das zurzeit leider nicht
möglich).                                              Freiwillige Helferinnen und Helfer sowie Zivildienst-
                                                       leistende unterstützen die Therapeuten/innen in
                        Spitalpark und grüne           der Betreuung der Bewohner und Bewohnerinnen
                        Umgebung                       und gestalten die Aktivierungstherapie aktiv mit.
                        Ein grosser und wunder-
                        schöner Spitalpark lädt        Externe Pfarrer halten jeweils am Freitag einen
                        zum Spazieren und ver-         Gottesdienst im Asana Spital Menziken, damit auch
weilen ein. Unsere qualifizierten Pflegefachperso-     die religiösen Bedürfnisse erfüllt werden können.
nen begleiten unsere Bewohnenden gerne beim            Der Spitalseelsorger ist jeweils am Mittwoch vor
Spazieren. Ebenso dürfen sich unsere Bewohnen-         Ort und wird als Gesprächspartner sehr geschätzt.
den während den Sommermonaten an der Garten-
pflege beteiligen und zum Beispiel beim Bepflanzen     Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
des Hochbeets mithelfen.                               unsere Bereichsleitung der Akut- und Langzeit-
                                                       pflege: Heidi Helfenstein, heidi.helfenstein@spital-
Aktivierungstherapie und Betreuung                     menziken.ch.
Alltagsgestaltung, Training von Gedächtnis und
Koordination, sich Austauschen in Gruppen oder         Asana Spital Menziken AG, Spitalstrasse 1
mit einer Person alleine, Basteln, Spazieren gehen,    info@spitalmenziken.ch, www.spitalmenziken.ch

Quelle: Asana Spital Menziken AG                                                                        29
GESUNDHEIT                                                                                                                                                                                                                                            GESUNDHEIT

Unser Immunsystem                                                                                                                                                       Alle zusammen für das Spital Menziken
                                                              Zink, welches an zahlreichen Stoffwechselprozes-                                                                                               Ansonsten wird das Zentrum für Orthopädie und
                                                              sen im Körper beteiligt ist. Enthalten ist es z.B. in                                                                                          Chirurgie (ZOC) Wynental weiterhin alle seine Pa-
                                                              Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten oder Nüssen.                                                                                                  tienten am Spital Menziken operieren – ausser ein
                                                              Allerdings müssten wir in Zeiten höheren Bedarfs,                                                                                              Patient wünscht explizit eine Versorgung an einem
                                                              sprich, wenn unser Immunsystem gefordert ist, das                                                                                              anderen Spital. Bisher konnten wir jedoch jeden
                                                              6- bis 8-fache des Tagesbedarfs zu uns nehmen,                                                                                                 Patienten davon überzeugen, sich in Menziken
                                                              was ausschliesslich mit der normalen Ernährung                                                                                                 operieren zu lassen, falls eine Operation überhaupt
                                                              schwierig bis unmöglich wird.                                                                                                                  notwendig ist.

     MIF-KA_Header210x70.indd 8
                                                              Da ein gutes Immunsystem in einem gesunden                      08.06.16 15:07
                                                                                                                                                                                                             Primär sollte man wann immer möglich eine kon-
Seit Wochen, ja Monaten geht es immer wie-                    Darm beginnt, sollten wir diesen nicht vergessen.                                                                                              servative, d. h. nicht operative Therapie anstreben.
der um fast nichts anderes als um unser Im-                   Der Darm liebt es, mit Pflanzenfasern und Voll-                                                                                                Geht jedoch kein Weg an einem operativen Eingriff
munsystem. Ist es stark genug? Wie können                     kornprodukten versorgt zu werden. Wir können ihn                        Ich werde immer wieder gefragt, wie es denn                            vorbei, sind Sie bei uns vor der Operation, während
wir es unterstützen?                                          darüber hinaus mit sogenannten Probiotika unter-                        weitergehe mit der chirurgischen Versorgung am                         dem Aufenthalt im Spital und auch während der
                                                              stützen, die darmreinigende und -regenerierende                         Spital Menziken. Wir haben glücklicherweise nach                       Nachbetreuung in guten Händen. Wir erhalten so
Wir wissen alle, wie wichtig eine gute Versorgung             Bakterien enthalten.                                                    dem Abgang des Chefarztes und einer Oberärztin                         viele positive Rückmeldungen von Patienten über
mit Vitaminen ist. Nicht zu vernachlässigen sind                                                                                      eine Kooperation mit der chirurgischen Klinik des                      das Engagement vor allem des Pflegepersonals des
auch Spurenelemente und Mineralien, sowie auch                Nicht zu unterschätzen in der positiven Wirkung                         Kantonsspitals Aarau eingehen können. Durch die-                       Spitals. Viele schätzen auch das familiäre Umfeld
das sogenannte Mikrobiom des Darmes, sprich die               sind tägliche Bewegung an der frischen Luft, sei                        sen starken Partner ist einerseits der Fortbestand                     ausserhalb einer «Gesundheitsfabrik», wo häufig
Besiedelung des Darmes mit Bakterien, die mass-               es beim Joggen im Wald, ausgiebigen Winterspa-                          der chirurgischen Abteilung gesichert, andererseits                    das Persönliche verloren zu gehen droht.
geblichen Anteil am Aufbau des Immunsystems                   ziergängen oder dem Sport auf der Piste. Herrlich                       sollten durch diesen Partner unsere Organisations-
haben.                                                        erfrischend und die Abwehrkräfte stärkend wirken                        und Planungsstrukturen nochmals verbessert und                         Deshalb mein Appell an alle Leser unserer Kolum-
                                                              sich regelmässige kalte Güsse nach Kneippscher                          effizienter werden.                                                    ne: Halten Sie dem Spital Menziken die Treue. Wir
Das allen bekannte Vitamin C finden wir in frischen           Art aus.                                                                                                                                       haben zwar keine teuren Werbekampagnen mit
Früchten und Gemüse, von denen wir täglich reich-                                                                                     Des Weiteren könnten in Zukunft auch komplexere                        Hochglanzbroschüren als Beilage in der Aargauer
lich essen sollten. Je frischer, desto besser, da durch       Und nicht vergessen dürfen wir, dass Humor und                          bauchchirurgische Operationen wie Dickdarm-Teil­                       Zeitung oder gesponserte Gesundheitsmagazine
Licht, Luft und Lagerung viele Vitamine zerstört              Lachen sich enorm auf unsere Gesundheit, sprich                         entfernungen per Bauchspiegelung am Spital Men-                        im Fernsehen, aber wir bieten Qualität und Engage-
werden. Essenziell neben Vitamin C ist Vitamin D,             unser Immunsystem auswirkt.                                             ziken durchgeführt werden. Die chirurgische und                        ment auf einem hohen Niveau.
das durch die Sonne in unserer Haut gebildet wird.                                                                                    vor allem traumatologische Versorgung der Bevöl-
So ist eine Versorgung im Sommer in der Regel kein            Bei Fragen zum Immunsystem, seinem Aufbau und                           kerung auf hohem Niveau ist also weiterhin gesi-                       Autor: Dr. Michael Kettenring
Problem, während der Wintermonate sollten wir es              dessen Unterstützung wenden Sie sich gerne an                           chert. Die Kollegen beteiligen sich am Notfalldienst,
zuführen.                                                     Ihre TopPharm Apotheke.                                                 welcher jetzt auf mehrere Schultern verteilt ist. Ich
                                                                                                                                      selbst muss beispielsweise zukünftig nur noch sie-
Weiter wichtig für das Immunsystem, aber auch                 Sabine Brentrup, Apothekerin
                                                                                                                                      ben bis acht 24-Stunden-Pikettdienste pro Monat
für Haare, Haut und Fingernägel, ist das Mineral              TopPharm Homberg Apotheke, Beinwil am See                               leisten statt wie bisher zehn oder mehr.

30                                  Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, Beinwil am See und TopPharm Wyna Apotheke, Unterkulm           Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG             31
Sie können auch lesen