Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs

 
WEITER LESEN
Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs
Die Weisen aus dem Osten
                und
     der Stern von Bethlehem
            Ekbatana versus Babylon

            erweiterte Version (V3.3), Mai 2019
                      Helmut W. Diedrichs

                    Wer waren die Weisen?
Kann ein natürlicher Stern eine göttliche Botschaft vermitteln?
                Stand der Stern wirklich still?

         Karte: Die mutmaßliche Reise der Sternforscher

                             Seite 1
Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs
Das Ereignis
                                                           1.Teil

Wie es gewesen sein könnte:
König Phraates IV. herrschte im Jahre      beraten. Man war stolz, dass die beson-    Dies wird weiter untersucht. Ebenso
7 v.Chr. bereits im 31. Jahr über das      dere geometrisch-mathematische Re-         beobachten wir die Planetenbahnen
große Reich der Parther. Widerwillig       chenmethode tatsächlich richtige Er-       und die Sternbilder intensiv und be-
schloss er im Jahr 20 v.Chr. mit Kaiser    gebnisse lieferte. Diese außergewöhnli-    rechnen sie erneut und noch genauer. In
Augustus einen Friedensvertrag, der        che Mathematik beherrschten sie als        der nächsten Sitzung sollen die noch lü-
die Grenze zum römischen Imperium          Einzige. Methoden und Protokolle           ckenhaften Erkenntnisse und die Deu-
an den Euphrat festlegte. Der damit        wurden auf Tontafeln in Keilschrift no-    tung der Ereignisse präzisiert und dabei
verbundene Landverlust und die De-         tiert und im Keller des Turmes Daniels     auch politische Aspekte bedacht wer-
mütigung schmerzten ihn. Rom war zu        archiviert.                                den. Danach werden wir Kontakt zur
mächtig, um es erneut anzugreifen,         Auf der Turmkrone hatten sie ihre Be-      königlichen Verwaltung aufnehmen,
aber subversive Mittel waren durchaus      obachtungsgeräte aufgebaut. Ekbatana       um der Majestät das beachtenswerte
willkommen, um die benachbarten im-        eignete sich wegen der Höhenlage her-      Ereignis samt seiner Bedeutung mitzu-
perialen Provinzen zu destabilisieren      vorragend zur Beobachtung der Sterne.      teilen. Es ist bekannt, dass es Rabbiner
und Rom dadurch zu schwächen.                                                         gibt, die nach einer derartigen Konstel-
                                           Das besondere Naturereignis war eine
In der früheren Hauptstadt Ekbatana,                                                  lation sogar den Messias erwarten.“
                                           Sternen-Konjunktion, d.h. zwei Plane-
die verkehrsgünstig an der Seiden-         ten bewegen sich ungewöhnlicher-           Als am 3.Okt., ausgerechnet am Tag
straße lag, gab es neben viel Handel       weise so in ihren Bahnen, dass es aus-     des großen Jom-Kippur, des Versöh-
auch eine altehrwürdige Universität.       sieht als würden sie beinahe aneinander    nungsfestes, die Konjunktion zum
Ekbatana heißt heute Hamadan, eine         stoßen.                                    zweiten Mal auftrat, da wurde die Fa-
Stadt im westlichen Iran.                                                             kultät nervös, denn man wollte in der
                                           Astrologie (Stern-Deutung) und Astro-
Historische Berichte belegen, dass die                                                Forschung führend sein und nichts ver-
                                           nomie (Stern-Kunde) waren damals
Schule für gute Naturforschung und                                                    passen. Man beschloss in Abstimmung
                                           noch keine streng getrennten Bereiche.
Philosophie bekannt war. Sie war die                                                  mit dem Königshaus eine Delegation
                                           Sterne und Sternbilder hatten ganz
Hochburg des Zoroastrismus, der                                                       nach Jerusalem zu König Herodes zu
                                           selbstverständlich ihre Bedeutung.
Lehre Zarathustras. Die umfangreiche                                                  schicken. Der Himmelskunde nach,
                                           Viele, so auch die Könige Phraates und     war die Sternenkonstellation die An-
Bibliothek (in Keilschrift) umfasste ne-
                                           Herodes, trafen ihre Entscheidungen in     kündigung einer Kronprinzengeburt in
ben dessen Schriften auch die des Pro-
                                           Abhängigkeit von Sternenkonstellatio-      Judäa.
pheten Daniel und anderer jüdischer
                                           nen und Orakeln.
Autoren.                                                                              Man gab den Boten Geschenke für den
                                           Der Königstern Jupiter ging am 16.         Neugeborenen mit, die einem königli-
In Ekbatana gab es auch eine jüdische
                                           März nur sehr flach auf, aber er leuch-    chen Hause würdig waren: Gold, Weih-
Kolonie, die Königin Esther, Gemahlin
                                           tete ungewöhnlich hell. Bald erschien      rauch und Myrrhe.
des Ahasveros (Xerxes I.) einst grün-
                                           auch Saturn und holte Jupiter ein. Ei-
dete. Die Gemeinde verehrte sie als na-                                               Die Wissenschaftler, hier auch Stern-
                                           nige Tage danach begegneten sich Sa-
tionale Heldin Israels und man war                                                    deuter, Forscher, Astrologen und Ast-
                                           turn und Jupiter sehr nahe im Sternbild
stolz in ihrer und auch Daniels Tradi-                                                ronomen genannt, gingen mit ihren
                                           der Fische. Die Himmelserscheinung
tion zu stehen. Diese Exiljuden waren                                                 Helfern und viel Reisegepäck auf die 8-
                                           schien bedeutend zu sein und dies galt
Nachfahren der um 600 v.Chr. dorthin                                                  wöchige Reise. Ihre Haltung war dabei
                                           es zu ergründen. Man beriet sich. Als
vertriebenen Israeliten. Viele von ihnen                                              geprägt von der Vorstellung:
                                           einer der wichtigsten Lehrstühle des
praktizierten ihren Glauben treu gemäß                                                Ein neuer Kronprinz wurde geboren
                                           Landes wollte man nichts verpassen
den heiligen jüdischen Schriften.                                                     (Fische). Er wird ein in göttlicher
                                           und protokollierte:
Esther hatte ca. 470 v.Chr. in kluger                                                 Weise Glück bringender Herrscher (Ju-
                                           „Der Saturn symbolisiert Israel und der
Weise und unter Einsatz ihres Lebens                                                  piter) sein und die Juden (Saturn), die
                                           Jupiter steht für das Göttliche, das
ein Judenpogrom verhindern können.                                                    im Westen wohnen (Fische), selbst-
                                           Glück und das Wachsende. Das Stern-
Mit dem fröhlichen Purim-Fest gedach-                                                 ständig regieren. Er wird ihnen Erlö-
                                           bild der Fische zeigt, dass die Erschei-
ten die Juden damals, wie auch heute                                                  sung und Versöhnung (Jom-Kippur-
                                           nung für den nahen Westen, also für Ju-
noch, dieser Schicksalswende im Ba-                                                   Tag), also Heil (alte Schriften) bringen.
                                           däa, dem Land des Herodes, eine Be-
bylonischen Exil.                                                                     Er dürfte der prophezeite Stern aus Ja-
                                           deutung haben müsste. Die Fische sym-
Die Wissenschaftler der Universität                                                   kob sein (Bileam).
                                           bolisieren auch Fruchtbarkeit und Ge-
hatten eine extrem seltene und unge-       burt. In den Büchern des Moses pro-        Er könnte der Erretter sein, der das
wöhnliche Sternenkonstellation vo-         phezeit Bileam (4.Mose 14,17), dass ein    Böse besiegt, wie es Zarathustra pro-
rausberechnet und diese traf tatsächlich   regierender Stern aus Jakob aufgehen       phezeite. Er könnte der Messias sein,
am 28. Mai 7 v.Chr. ein.                   würde. Auch andere der alten jüdischen     der eine neue Herrschaft beginnt, fol-
In den Tagen danach trafen sich die        Schriften erwarteten einen Neuanfang       gerten sie aus den jüdischen Schriften
Forscher der Fakultät Astronomie, um       für Israel.                                und denen des Zarathustra. Er könnte
über die Himmelserscheinung zu

                                                            Seite 2
Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs
der Befreier von den römischen Besat-       Man musste sich nur noch erkundigen,         Am 13. November nun betraten die
zern sein.                                  wo vor Kurzem ein Junge geboren wor-         Parther zwar nur ein ganz normales
Im Interesse der Unabhängigkeit Klein-      den war, der aus dem Haus Davids             Haus, aber sie registrierten eine unge-
asiens von den Römern sollte man Ver-       stammte. Dann konnte man dem                 wöhnliche Aura um die junge Familie
bindung zu dem Neugeborenen halten          Thronfolger Glückwünsche und Ge-             und dazu leuchteten Saturn und Jupiter,
und die römische Autorität damit etwas      schenke überreichen.                         die sich zu einem hellen Doppelstern
unterwandern. Die Geschenke der             Mittlerweise war es schon der 13. No-        nebeneinander gestellt hatten und auf
Parther waren darauf angelegt, die          vember geworden. Joseph und Maria            ihrer Laufbahn scheinbar stillstanden.
Gunst des neugeborenen Königs zu ge-        mit dem 9 Monate alten Jesus wohnten         Eine Situation, die die Delegation über-
winnen, denn wenn er der Befreier von       schon 10 Monate bei den Verwandten           wältigte. Sie beteten das Kind an und
den Römern werden würde, böte sich          in Bethlehem.                                überreichten ihre königlichen Ge-
zu beider Nutzen ein politischer Bund                                                    schenke.
                                            Als sie Anfang März ankamen war das
an.                                         Dorf übervoll und erst recht alle Häuser     Die ausländischen Wissenschaftler
Es war einfach verblüffend, wie die         der Daviditen, denn Viele verbanden          durchschauten die politische Situation
Auslegungen der alten Schriften mit         praktischerweise die anstrengende und        und dies wurde ihnen in einem Traum
dem Bild der Ereignisse übereinstimm-       gefährliche und weite Reise zur Steuer-      auch bestätigt. Die einfache daviditi-
ten.                                        einschreibung mit dem Passahfest und         sche Familie hatte keine Chance gegen
                                            natürlich mit Verwandtenbesuchen.            den tyrannischen, mächtigen und eifer-
Man muss wissen, König Herodes war
                                                                                         süchtigen Herodes. Die jungen Leute
in den letzten Jahren sehr seltsam ge-      Wegen der Geburt von Jesus Ende
                                                                                         waren zwar nur einfache, fromme und
worden, misstrauisch und brutal. Der        März und der Möglichkeit, die dazuge-
                                                                                         ganz normale Menschen, aber sie wa-
Besuch der Sterndeuter und ihre Bot-        hörigen Familienfeste bei Verwandten
                                                                                         ren Mitglieder des Hochadels und al-
schaft machten Herodes zusätzlich ner-      und in der Nähe des Tempels zu bege-
                                                                                         lein dadurch für Herodes gefährlich.
vös. Da er nicht aus dem jüdischen          hen, verlängerte damals Josephs kleine
Adel, dem Haus Davids, kam, fürchtete       Familie ihren Aufenthalt im Ort.             Natürlich verschwiegen die Weisen
er in der Nachricht der Weisen einen                                                     ihre Erkenntnis nicht und besprachen
                                            Am 8. Tag nach der Entbindung war
Hinweis auf einen Umsturz durch die                                                      die bedrohliche Situation mit Joseph
                                            die Darbringung Jesu im Tempel und
Daviditen, die ihren Stammsitz in Beth-                                                  und Maria. Voller Angst flüchtete die
                                            seine Beschneidung zu vollziehen und
lehem hatten.                                                                            junge Familie sofort nach Ägypten, so
                                            zu feiern. Am 40. Tag nach der Geburt
                                                                                         wie Gott es Joseph im Traum angesagt
Herodes wollte dringend Genaueres           musste Maria ihr Reinigungsopfer voll-
                                                                                         hatte. Die Gaben der Parther waren wie
wissen und berief eine Beratung mit         ziehen und das Opfer für die Erstgeburt
                                                                                         ein Geschenk Gottes zur Finanzierung
einheimischen Gelehrten ein. Aufgrund       im Tempel übergeben.
                                                                                         der Reise und der Anfangszeit im Exil.
der Erkenntnis daraus reisten die           Joseph und Maria waren noch beein-
Parther weiter nach Bethlehem.                                                           Die Delegation eilte zum Schutz des
                                            druckt von den Erlebnissen um das
                                                                                         Babys auf einem anderen Weg in ihre
Nachdem die Sternenkonjunktion, we-         Kind. Da waren insbesondere die En-
                                                                                         Heimat zurück und informierte Hero-
gen Gegenlicht und Dunst (Zodiakal-         gelserscheinungen mit den berühren-
                                                                                         des nicht.
licht) einige Wochen nicht mehr oder        den Botschaften, wie „Euch ist heute
nur schlecht sichtbar gewesen war, wa-      der Heiland geboren“ und das intensive       Der ängstliche und sternengläubige He-
ren die Männer hocherfreut, als in Süd-     Erleben zusammen mit Elisabeth, der          rodes sah seinen Thron bedrängt und
richtung, scheinbar über dem bereits        Cousine und Priestergattin. Einige Hir-      befahl deshalb voller Argwohn auf die
anvisierten Bethlehem, Jupiter und Sa-      ten aus der Nachbarschaft hatten dem         Daviditen deren kleinen Jungen alle in
turn wieder vereinigt und dadurch sehr      Baby gehuldigt. Der alte Simeon seg-         und um Bethlehem zu töten. Vielleicht
hell zu sehen waren. Sie schienen sogar     nete es überwältigend und die greise         waren es 15 Kinder, die der König er-
stehen zu bleiben.                          Hanna sprach laut prophetische Worte         mordeten ließ, aber das Jesuskind ent-
                                            über das Kind und dann kam auch noch         kam, denn es war da schon längst im si-
Das Dorf war mit ca. 800 Einwohnern
                                            der hohe Besuch aus dem fernen Aus-          cheren ägyptischen Asyl.
überschaubar. Schafzüchter, die dem
Opferdienst im nahen Tempel zuliefer-       land (Bibel, Lk 1-2, Mt 1-2)
ten, dominierten es.

Der Bibeltext:
1 Als Jesus während der Herr-    König Herodes davon hörte,        Bethlehem im Land Juda / bist     erkundigt euch sorgfältig nach
schaft von König Herodes in      geriet er in Bestürzung und       keineswegs die unbedeu-           dem Kind“, sagte er, „und gebt
Bethlehem, einer Stadt in Ju-    ganz Jerusalem mit ihm. 4 Er      tendste / von Judas führenden     mir Nachricht, sobald ihr es ge-
däa, geboren war, kamen          befahl alle Hohen Priester und    Städten, / denn ein Fürst wird    funden habt, damit ich auch
Sterndeuter aus einem Land im    Gesetzeslehrer des jüdischen      aus dir kommen, / der als Hirt    hingehen und ihm huldigen
Osten nach Jerusalem. 2 „Wo      Volkes zu sich und erkundigte     mein Volk Israel führt.’“ 7 Da-   kann.“ 9 Nach diesen Worten
finden wir den König der Ju-     sich bei ihnen, wo der Messias    nach rief Herodes die Stern-      des Königs machten sie sich
den, der kürzlich geboren        geboren werden sollte. 5 „In      deuter heimlich zu sich und       auf den Weg. Und der Stern,
wurde?“, fragten sie. „Wir ha-   Bethlehem in Judäa“, erwider-     fragte sie, wann genau sie den    den sie bei seinem Aufgang be-
ben seinen Stern aufgehen se-    ten sie, „denn so ist es in der   Stern zum ersten Mal gesehen      obachtet hatten, zog vor ihnen
hen und sind hergekommen,        Heiligen Schrift durch den Pro-   hatten. 8 Dann schickte er sie    her, bis er schließlich genau
um ihn anzubeten.“ 3 Als         pheten vorausgesagt: 6 ‚Du        nach Bethlehem. „Geht, und        über dem Ort stehen blieb, wo

                                                             Seite 3
Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs
das Kind war. 10 Als sie den       Engel im Traum und sagte:         Zorn. Er befahl, in Bethlehem    bring das Kind mit dessen
Stern so stehen sahen, kam         "Steh auf, nimm das Kind und      und der ganzen Umgebung alle     Mutter zurück nach Israel!
eine sehr große Freude über        seine Mutter, und flieh nach      Jungen im Alter von zwei Jah-    Denn die, die das Kind töten
sie. 11 Sie gingen in das Haus     Ägypten! Und bleib dort, bis      ren und darunter zu töten. Das   wollten, sind tot." 21 Da stand
und fanden das Kind mit seiner     ich dir Bescheid gebe. Denn       entsprach dem Zeitpunkt, nach    Josef auf und kehrte mit dem
Mutter Maria. Da warfen sie        Herodes will das Kind suchen      dem er sich bei den Sterndeu-    Kind und seiner Mutter nach
sich vor ihm nieder und beteten    und umbringen lassen." 14 Da      tern so genau erkundigt hatte.   Israel zurück. 22 Er fürchtete
es an. Dann holten sie ihre mit-   stand Josef auf und brach noch    17 Auf diese Weise erfüllte      sich aber, nach Judäa zu zie-
gebrachten Schätze hervor und      in der Nacht mit dem Kind und     sich, was durch den Propheten    hen, weil er gehört hatte, dass
legten sie dem Kind hin: Gold,     seiner Mutter nach Ägypten        Jeremia vorausgesagt worden      Archelaus anstelle seines Va-
Weihrauch und Myrrhe. 12 Als       auf. 15 Dort blieb er dann bis    war: 18 "Angstschreie hört man   ters Herodes jetzt dort herr-
sie dann im Traum eine göttli-     zum Tod von Herodes. So er-       in Rama, lautes Weinen und       sche. Im Traum erhielt er eine
che Weisung erhielten, nicht       füllte sich, was der Herr durch   Klagen: Rahel weint um ihre      neue Weisung und zog darauf
wieder zu Herodes zurückzu-        den Propheten vorausgesagt        Kinder und lässt sich nicht      nach Galiläa. 23 Dort ließ er
kehren, reisten sie auf einem      hat: "Aus Ägypten habe ich        trösten, denn sie sind nicht     sich in der Stadt Nazareth nie-
anderen Weg in ihr Land zu-        meinen Sohn gerufen." 16 Als      mehr." 19 Als Herodes gestor-    der. So erfüllte sich, was durch
rück. 13 Nachdem die Stern-        Herodes merkte, dass die          ben war, erschien Josef wieder   die Propheten gesagt ist: "Er
deuter abgereist waren, er-        Sterndeuter ihn hintergangen      ein Engel des Herrn im Traum.    soll Nazarener genannt wer-
schien auch dem Josef ein          hatten, war er außer sich vor     20 Er sagte: "Steh auf und       den." Matthäus 2, 1-23 (NEÜ).

                                       Persönlicher Kommentar
                                                               2.Teil
                                              Bibeltext hinterlegt. Wegen der Les-        unseren Begriffen wie folgt verglei-
Vorwort
                                              barkeit sind dort keine Fußnoten oder       chen: a) Großkönig, ein Herrscher über
Ich weiß, dieses Thema eignet sich            Belege aufgeführt. Diese finden sich im     ein weites Reich; b) Unterkönig, ein
nicht für eine Predigt oder Andacht.          dritten Teil, der der Analyse und der       Regent über eine Provinz; c) normaler
Mein Aufsatz passt eher in die Katego-        Erklärung dient. Der zweite Teil ist per-   König, ein Herrscher über eine große
rie „unnötiges Wissen“.                       sönlicher Art.                              Region; d) Fürst, ein Herrscher über
Aber ganz sinnlos sind solche Betrach-        Jahresangaben habe ich oft gerundet,        eine kleine Region; e) Bürgermeister,
tungen nicht. Wenn wir Hintergründe           damit sie beim Leser leichter ein Bild      Vorsitzender des Ältestenrates einer
wissen, können wir in der Bibel einige        erzeugen können, was mir wichtiger er-      Stadt mit den anliegenden Siedlungen.
Elemente genauer verstehen und auch           scheint, als die exakte Zahl zu nennen,     In jedem Fall ist der König eine Person
leichter und richtiger die Botschaften        die sowieso häufig unsicher ist.            mit besonderer Würde und Autorität.
zwischen den Zeilen erkennen. Für un-                                                     Der Kirchenschriftsteller Tertullian
seren Glauben an sich, sind solche Be-        Alternativen
                                                                                          schreibt Anfang des 3. Jahrhunderts im
trachtungen jedoch nicht weiterfüh-           Manche sehen die Geburt Jesu im März        Rückgriff auf die Bibelstelle über die
rend.                                         5 v.Chr. Mir scheint das Jahr 7 v.Chr.      Weisen, sie seien fast wie Könige auf-
Ich forsche gerne, und derartige Er-          passender zu sein, da die Summe der         getreten. Endgültig König genannt
kenntnisse geben mir ein gutes Gefühl         Hinweise dazu dichter wirkt, wie der        wurden sie dann bei Caesarius von
und erwecken in mir eine Haltung der          dritte Teil dieses Aufsatzes zeigt.         Arles oder Isidor von Sevilla. (Quelle:
Anbetung.                                     Für meine eingangs geschilderte Ge-         Lexikon für Theologie und Kirche.)
Über den Stern von Bethlehem und/o-           schichte wäre dies aber unerheblich.        Ob die Reliquien im Kölner Dom
der die Weisen gibt es viele Abhand-          Ich müsste sie nur geringfügig um-          wirklich Gebeine der Sterndeuter ent-
lungen. Weil ich bei meiner Recherche         schreiben. Die Konjunktionen 7 v.Chr.       halten, ist für diesen Aufsatz nicht rele-
nichts gefunden habe das alle Gesichts-       wären dann nur „Vorboten“ gewesen           vant.
punkte des Umfeldes, einschließlich           und ein späteres Ereignis hätte dann        Die Geschichtsforschung hat nur selten
der politischen Umstände, gemeinsam           erst den Anlass zur Reise gegeben.          zuverlässig exakte Fakten. In der Regel
darstellt, kurz ist und gute Belegen ent-     Andere meinen, die Geschichte mit den       versuchen uns Historiker aus Indizien,
hält, habe ich diesen Artikel geschrie-       Weisen aus dem Morgenland sei eine          wie lückenhaften und oft unzuverlässi-
ben. Bei meinen Nachforschungen er-           Legende oder Textausmalung des Mat-         gen Berichten, Funden, Monumenten,
wuchs mir ein Bild und das versuche           thäus, um die Aura um Jesus würdiger        Ausgrabungen usw., eine Geschichte
ich hier kompakt und nachvollziehbar          zu gestalten.                               darzustellen wie sie wahrscheinlich ge-
zu malen.                                                                                 wesen sein könnte. Aus vielen derarti-
Ich danke meinen Freunden, meiner             Historizität                                gen unsicheren Bildern bauen wir uns
Frau und insbesondere Karin Wesp für   Die Sterndeuter als mit Namen verse-               eine Vorstellung über die Vergangen-
konstruktive und hilfreiche Kritik.    hene „heilige drei Könige“ zu sehen,               heit auf, die wir verstehen und akzep-
                                       ist eine Erweiterung aus dem 5. Jahr-              tieren. 100%ige Sicherheit gibt es in der
Gliederung                             hundert ohne nachvollziehbaren Bezug               Geschichtsforschung selten.
Die Abhandlung hat drei Hauptteile. Im zur Wirklichkeit.                                  Allerdings sehe ich eine große Wahr-
ersten wird das Ereignis in Form einer Die Bedeutung eines Königs kann sehr               scheinlichkeit, dass es so war, wie oben
Geschichte erzählt und mit dem unterschiedlich sein. Man kann sie mit                     von mir geschildert.

                                                               Seite 4
Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs
Antworten auf die eingangs ge- machte mir keine weiteren Gedanken,                    Bibel, eine zweifelhafte Sache ist (Je-
stellten Fragen.                           sah es als ein Geheimnis an und ließ       saja 47, 13-15; Jeremia 10:2-3; 3 Mose
Wer waren die Weisen? Sternforscher mich von dem Bild, das das gängige                19:31), an dieser Stelle eine so beson-
in Ekbatana.                               Weihnachtsklischee liefert, prägen.        dere Bedeutung beimisst. Für mein ei-
                                           Mittlerweile wehre ich mich gegen das      genes Verständnis habe ich zu meiner
Kann ein natürlicher Stern eine gött- vorschnelle Akzeptieren von angebli-            inneren Akzeptanz folgende Erklärung
liche Botschaft vermitteln? Das kann chen Mysterien und forsche lieber, wie           gefunden:
er eigentlich nicht, aber Gott spricht of- es gewesen sein könnte. Seminare und
fensichtlich verständlich in das be- Literatur gibt es ja vielfältig und ma-          • Der Schöpfer überfordert uns nicht
schränkte Verstehen der Leute hinein, chen mir viele schwierige Bibelstellen            mit seinem absoluten Wissen, son-
um eine Botschaft zu vermitteln. Er re- nachvollziehbarer.                              dern er macht sich voll Zuneigung im
det mit den Worten des Zeitgeistes.                                                     Rahmen unserer Erkenntnismöglich-
                                           Wichtig:                                     keit in relativer Weise verständlich.
Stand der Stern wirklich still? „Still- Man sollte sich nicht von Traditionen
                                                                                      • Sein Ziel ist es nicht uns die korrekten
stehen“ ist ein damaliger Fachaus- und Vorprägungen leiten lassen, son-
                                                                                        Wissenschaften zu vermitteln, son-
druck. Er beschreibt den seltenen Ef- dern den Text genau lesen, ohne ihn ge-
                                                                                        dern er will uns Heil bringen.
fekt der Richtungswende eines Plane- danklich vorschnell zu erweitern.
ten, was eine optische Täuschung ist. Wichtig ist auch das wahrzunehmen,              • Gott spricht zu uns in kulturell ange-
Mehr dazu im 3. Teil.                                                                   passter Weise, so dass wir ihn verste-
                                           was nicht im Text steht und zu beach-        hen und seine Botschaft umsetzen
Wie man so denkt.                          ten, was damals kulturell normal war         können.
                                           und nicht kritisiert wird.
Die Hälfte meines Lebens ging ich da-                                                 Gott formt seine Botschaft verständ-
von aus, dass ein Stern auf wundersame Mich berührt an dieser Ge-                     lich.
Weise über dem Haus mit der Krippe schichte,                                                                Helmut W. Diedrichs
stand. Ein Rätsel für mich war nur, wie dass die Bibel der Sterndeutung (Astro-
die Sterndeuter die Parallaxe ausgli- logie), die für mich und auch in der
chen, um das Haus zu finden. Aber ich

            Analyse, Belege und Hintergrundinformationen
                                                           3.Teil

Zum Bibeltext:
                                             daviditischen Hochadels, sollte das      • Die Familie floh nach Ägypten.
                                             Kind sein.                               • Matthäus2 ist der einzige der vier
• Die Sterndeuter kamen aus dem Os-        • Auf dem Weg dorthin erschien ihnen         Evangelisten, der vom Stern von
  ten.                                       überraschend wieder der Stern und er       Bethlehem berichtet.
• Namen und Anzahl werden nicht ge-          leuchtete sogar von dort. Es war so,
  nannt1.                                    als ob der Stern vor ihnen herginge.     Wort- / Sinn- Erklärungen:
• Sie kamen, weil sie einen Stern mit        (Abb.6)
                                                                                      Purim Fest
  besonderer Bedeutung entdeckt hat-       • Als die Weisen im Ort waren blieb
  ten:                                       der Stern stehen.                        Das Purim Fest erinnert an die Erret-
• In Judäa wurde ein Kronprinz gebo-       • Er zeigte anscheinend nicht direkt auf   tung des jüdischen Volkes aus drohen-
  ren.                                       das Haus.                                der Gefahr in der babylonischen
• Es steht kein Wort davon im bibli-                                                  Diaspora durch Fasten und Beten (Per-
                                           • Es findet sich kein Geburtsdatum
  schen Text, das besagt, dass der Stern                                              sonen: Esther, Haman, Mordechai).
                                           • Es gibt keine Angabe für den Zeit-
  den Weg von Anfang an zeigte. Das                                                   Siehe Bibel: Esther.
                                             raum, der zwischen Geburt und Reise
  wird oft fälschlicherweise so ange-        lag. Es können wenige Tage oder
  nommen. Den Weg nach Jerusalem                                                      Jom Kippur
                                             viele Wochen gewesen sein.
  fanden die Forscher per Sterndeutung     • Man weiß nicht, ob die Familie noch      ist der strengste Fasten- und wichtigste
  „wir haben seinen Stern gesehen“ und       weiter im Geburtshaus lebte, also wo     Feiertag im Judentum3. Er beendet eine
  nicht über eine Richtungsangabe            und wie sie wohnte.                      zehntägige Reuezeit, in der sich Juden
  durch den Stern. Der Stern leuchtete     • Mit ziemlicher Sicherheit lag Jesus      mit allen Mitmenschen wieder vertra-
  im Süden, Jerusalem jedoch lag im          bei der Ankunft der Sterndeuter nicht    gen sollen, die sie im Laufe des Jahres
  Westen.                                    mehr in einer Krippe, denn diese         verletzt oder verärgert haben. Zu Zeiten
• Erst auf dem zweiten Weg, dem nach         diente vermutlich nur als ein erstes     des Tempeldienstes betrat an diesem
  Bethlehem, ging der Stern voran.           provisorisches Lager für das Kind.       Tag der Hohe Priester das Allerhei-
  (Abb. 5)                                   (Weil es aber außergewöhnlich war,       ligste, um Gott um Versöhnung zu bit-
• Sie gingen zu König Herodes, weil          wird es berichtet.)                      ten. Als äußere Zeichen wurde ein
  sie dort den Prinzen vermuteten.                                                    männliches Lamm, das Versöhnungs-
                                           • Die Anbetung der Weisen fand in ei-
• Eine Beratung in Jerusalem ergab: In                                                lamm, geopfert und ein zweites, der
                                             nem normalen Wohnhaus statt, denn
  Bethlehem,       dem     Dorf      des                                              Sündenbock, in die Wüste geschickt.
                                             nichts anderes wird berichtet.
                                           • Es gab extrem wertvolle Geschenke.

                                                            Seite 5
Die Weisen aus dem Osten und der Stern von Bethlehem - Diedrichs
Nazareth und Bethlehem                      unterwegs auf ihrer Reise angeschlos-      gefunden, demnach waren zur Zeiten-
waren vermutlich die Hauptorte, wo die      sen hätten12. Das ist ein Beleg dafür,     wende noch Wissenschaftler dort tä-
Daviditen wohnten. David (geb.              dass zur Zeit Jesu die Magier, als Ver-    tig15 und wahrscheinlich haben auch
ca. 1050 v.Chr.) und seine Vorfahren        treter der persischen Religiosität exis-   noch Juden dort gewohnt. Viele sind
waren Hirten bzw. Schafzüchter in           tent und anerkannt waren.                  aber nachweislich nach Seleukia-Ktesi-
Bethlehem. Siehe 1.Samuel 16 ff.            Die Bibel erwähnt mit Simon in Apg.        phon gezogen.
Um 100 v.Chr. wollten die damaligen         8, 9-24 und mit Barjesus in Apg. 13, 6     Dass es eine aktive jüdische Gemeinde
Herrscher Israels, die Hasmonäer4, Ga-      ff. weitere Magier. Die Bezeichnung        in Ekbatana gab, ist belegt, wie auch
liläa wieder judaisieren, deshalb war-      wird oft mit „Zauberer“ übersetzt. Es      der gute Ruf der Magier. Siehe End-
ben sie um Heimkehrer unter den Exil-       ist jedoch eher wahrscheinlich, dass       note 8. Zitat: „Nähere Angaben macht
juden. Solche aus dem Haus Davids           hier Magier im Sinn des Zoroastrismus      Isidor aber nur zur Residenz Ekbatana:
wurden jedoch weit weg von Jerusalem        gemeint sind, als Zauberer im heutigen     Hier befand sich ein königliches
in Nazareth angesiedelt und nicht in        Sinn13.                                    Schatzhaus und ein Anahita-Heiligtum,
Bethlehem, um sie vom politischen Ta-                                                  in dem die Könige opferten; unweit der
                                            Babylon14 versus Ekbatana8 und an-         Stadt lag die bereits erwähnte Königs-
gesgeschäft fernzuhalten5.                  dere Städte in der Parther-Zeit            residenz Adrapan“16
Reinigungs- und Erstlingsopfer              Babylon war lange Zeit die bedeu-          Man kann davon ausgehen, dass zur
Zur Erstgeburt und zur Reinigung der        tendste Stadt im Nahen Osten, verlor       Zeit Jesu die Forscher in Ekbatana be-
Frau nach einer Geburt galt es Zeremo-      jedoch nach Alexander dem Großen           kannter und am Königshof einflussrei-
nien einzuhalten. Siehe: 2.Mose 34,20;      323 v.Chr. an Geltung. Unter den Se-       cher waren als die von Babylon. Mög-
3.Mose 12,6-8; 4.Mose 8,15-18               leukiden und Parthern waren andere         licherweise bestand eine Rivalität.
                                            Städte neben deren neuen Hauptstadt
Arm oder reich?                             Ktesiphon bedeutend, so z.B. Seleukia      Beim Pfingstereignis werden, die
Da Maria nur zwei Tauben, statt einem       die Schwesterstadt auf der anderen         Parther und Meder von Lukas als erste
Schaf opferte, war die junge Familie of-    Seite des Tigris und Ekbatana, wo sich     genannt, siehe Endnote 2.
fensichtlich nicht reich (Lukas 2,24 &      wegen der Kühle durch die Höhenlage        In diesem Aufsatz sind viele Argu-
3.Mose 12,8). Jedoch hatte sie vermut-      von 1800 m, die Sommer-Residenz der        mente und Belege aufgeführt, die es in
lich Grundbesitz in Bethlehem, da sie       Parther-Könige befand. Münzen wur-         Summe nahelegen, dass die Weisen aus
dorthin zur Volkszählung (Steuererfas-      den vor allem in Ekbatana geprägt, was     Ekabatana und nicht aus Babylon ka-
sung) gehen musste. Deshalb und auch        die Bedeutung der Stadt betont. Aus der    men.
weil Joseph ausgebildeter Handwerker        Parther-Zeit ist über Babylon kaum et-     Als interessante und überschaubare Li-
(Baumeister) war, kann man davon            was bekannt. Die Stadt wurde offen-        teratur zu diesem Thema sei die Ab-
ausgehen, dass die Familie weder arm        sichtlich aufgegeben.                      handlung „Die Magoi von Ekbatana“
noch reich war und somit zur Mittel-        Folgendes Zitat belegt, dass sogar         genannt, siehe Literaturverzeichnis.
schicht gehörte.                            schon zur Perserzeit (also vor den grie-
                                                                                       Seinen Stern
Nach der Tradition war Marias Vater         chischen Seleukiden, die vor Parthern
Joachim (Eli) ein frommer und vermö-        herrschten) die alte Stadt Babylon und     „Wir haben seinen Stern aufgehen se-
gender Schafhändler.                        nach an Bedeutung verlor, Ekbatana         hen“.
                                            hingegen seine königliche Stellung be-     Der Aufsatz geht davon aus, dass es
Magi (verschiedene Übertragungen:           hauptete: „Der eigentliche Sitz der per-   sich bei dem Ereignis um die dreimal
Magier, Könige, Weise, Sterndeuter).        sischen Regierung, wo die berühmten        im Jahr 7. v.Chr. aufgetretene Sternen-
Das Wort Magi6 darf man nicht mit           Großkönige ihre Erlasse schrieben,         häufung (Konjunktion) handelte.
dem deutschen Wort „Magier“ gleich-         fremde Gesandte empfingen und Audi-        Der biblische Bericht verwendet den
setzen, sondern es bezieht sich, laut He-   enzen gewährten, scheint nie in Perse-     Singular, obwohl es vermutlich zwei
rodot, auf die Leute aus dem Stamm der      polis gewesen zu sein, sondern in Susa     Sterne waren. Matthäus hat das Phäno-
Mager. Im Reich der Parther7 war das        und Ekbatana.“ schreibt Josef Wiese-       men vielleicht vereinfachend so be-
die Priesterklasse, analog den Leviten      höfer 2009 auf Seite 1 in „Nouruz in       schrieben, vermutlich mit einem didak-
in Israel. Die Meder sind eine Volks-       Persepolis?“.                              tischem17 Hintergrund, denn das kom-
gruppe der Perser in Medien im Westen       Das NT spricht häufig von Babylon,         plexe Ereignis exakt darzustellen hätte
des Landes. Die Mager lebten insbe-         verwendet es dann aber als Code-Wort       den Rahmen des Berichtes gesprengt.
sondere in Ekbatana8, heute Hamadan.        für Rom und für das Böse. Diese häu-       Wahrscheinlicher für die Verwendung
Man kann davon ausgehen, dass die           fige Erwähnung, steht im krassen Ge-       des Singulars wäre die Annahme, dass
Sternforscher9 neben den Erkenntnis-        gensatz zur damaligen wirtschaftlichen     der Bericht sich zuerst auf den Jupiter
sen Zarathustras viele jüdische Schrif-     und politischen Wichtigkeit der Stadt.     konzentriert, der als Königsplanet galt
ten und speziell die Daniels10 kannten.     Ihre Bedeutung war nur noch mental         und am 15./16. März erstmals in dieser
Sie wussten, dass ein Spross aus dem        wichtig und entstand durch die Erinne-     Saison wieder aufging.
Stamm Davids wachsen würde, der der         rung der Juden, aufgrund ihres engen
Messias oder Erretter11 sein könnte.                                                   Das Wort „aufgehen“ bezieht sich auf
                                            Verhältnisses zu den alten (Bibel-)
                                                                                       Sterne, die vom Horizont her kommend
Ein interessantes Detail berichtet Justi-   Schriften.
                                                                                       in der Sphäre ihre Bahn ziehen.
nus. Er sagt, dass Magier aus Damas-        In Babylon wurden zwar die zitierten
kus sich den Magiern aus dem Osten                                                     Erst einige Tage später gesellte sich Sa-
                                            Tontafeln       von      Sternforschern
                                                                                       turn dazu und beide Sterne „tanzten“

                                                             Seite 6
ein dreiviertel Jahr lang miteinander am    • Der Saturn (= Kajmanu) ist der kos-       Wir müssen uns also leider vom weih-
Himmel und zweimal blieben sie dabei          mische Vertreter der Bewohner Syri-       nachtlichen Bild des Sterns direkt über
stehen, weil sie ihre Richtung umkehr-        ens und Palästinas bzw. Stern der Ju-     der Krippe trennen und konstatieren,
ten.                                          den29.                                    dass das „Stehenbleiben“ zu der nüch-
Saturn war in den Augen der Parther         • Der Jupiter als der "Königsplanet"        tern wissenschaftlichen Fachsprache
nicht so erwähnenswert, weil er erst an       (= Marduk) steht für das Göttliche        der Sternenforscher gehörte und ein
vierter Rangstelle stand. Jupiter hinge-      und gilt als „Vater des Himmels“ und      Terminus Technicus ist.
gen war die Nummer eins, als glänzen-         steht ferner für körperliches und geis-
                                                                                        Sterndeuter
der Stern des Marduk bzw. des Königs.         tiges Wachstum und für Glück.
Jupiter war der Stern schlechthin.18 Er     • Das Sternbild Fische, in dem die          Früher unterschied man nicht zwischen
leuchtet wesentlich heller.                   Konjunktion auftrat, war eine Assozi-     Astrologie und Astronomie. Die Wis-
                                              ation für Fruchtbarkeit (Geburt)30 und    senschaften waren nicht nach Sparten
In manchen außerbiblischen Quellen                                                      getrennt. Es war normal, ganz im Ge-
zur Geburt Jesu wird der Plural ver-          auch für Mesopotamien wie auch Pa-
                                              lästina, also ein Bild für Judäa.         gensatz zu heute, philosophische und
wendet.19 Das untermauert die Ansicht,                                                  religiöse Gedanken mit Erkenntnissen
dass es eine Sternen-Konjunktion war.       Aus dieser Kombination heraus könn-         aus Mathematik und Natur zu verbin-
                                            ten Sterndeuter das Himmelsphänomen         den.
Die Konjunktionen 7 v.Chr.                  als eindeutige Botschaft: „In Judäa ist
Abb. 4 zeigt diese mittels Computersi- der neue mächtige König des Volkes
                                                                                        Keilschriftnotizen
mulation 20                                 Israel geboren“31 und als "Wegbe-
                                                                                        Es gibt in den Museen von London und
Am 16. März ging Jupiter im Süd-Osten schreibung" verstanden haben. Rabbi-
                                                                                        Berlin Keilschriften, die nicht nur die
auf und näherte ich langsam dem Sa- nische Schriften die von der Ankunft
                                            eines Messias redeten unterstützen die-     Konjunktion von 7. v.Chr., sondern
turn
                                            ses Denken.                                 auch ihre Vorausberechnung mit geo-
• Am 29. Mai bis Anfang Juni war die                                                    metrisch-mathematischer Methode, be-
  1.Konjunktion von Saturn und Jupiter Die Häufigkeit der Konstellation                 legen. Die Täfelchen wurden vermut-
  im Sternbild der Fische zu sehen.         Die sehr nahe Begegnung von Jupiter         lich in der Nähe des Marduk-Tempels
• 24. Juli: erstes Stillstehen21 laut einer und Saturn im Sternbild der Fische ist      gefunden33. (Abb. 2)
  alten Keilschrift22                       extrem selten. Es gab sie in den letzten
• Am 3. Okt. war die 2. Konjunktion 3000 Jahren nur zweimal32 und weitere               Erwartung der Rabbiner
  gleichzeitig23 mit dem Jom-Kippur- dieser Konjunktionen in anderen Stern-             Isaak Abrabanel (um 1480) erwartete
  Fest. (Vielleicht war das der Impuls, bildern gab es nur 20-mal.                      das Kommen des Messias, wenn der Ju-
  dass die Weisen sich entschlossen auf                                                 piter mit dem Saturn im Sternzeichen
  die Reise zu gehen.)                      Der Stern blieb „stehen“.                   der Fische in Konjunktion stünde. Er
  Der Jupiter stand genau gegenüber Gelegentlich gibt es bei der Beobach-               war nicht der erste, der solche Erwar-
  der Sonne und leuchtete doppelt so tung der Planeten auf ihren Bahnen den             tungen aussprach. Schon vier Jahrhun-
  hell als sonst und war dadurch der Effekt des Stehenbleibens oder sogar               derte früher finden sich entsprechende
  hellste Stern am Himmel.24                des Rückwärtslaufens. Es ist genau ge-      Angaben bei Rabbi Abraham bar Chija
• 13. Nov.: letztes Stillstehen25 von dem nommen eine eindrucksvolle Schlei-            (um 1100) und bei Rabbi Samuel ibn
  auch in Keilschrift berichtet wird. An fenbewegung. Der Grund liegt in der            Gabriol (um 1050).34 Ihre Erwartung
  diesem Tag beteten die Weisen Je- Relativbewegung der Erde zu den Pla-                könnten auch die Rabbiner in Ekbatana
  sus an.22                                 neten, die unseren irdischen Blick auf      schon gehabt haben, denn die Lehren
• Am 5. Dez, 3. Konjunktion. Diese Er- die Laufbahn der Planeten im Kosmos              jüdischer Rabbiner tradieren sich sehr
  scheinung war von Jerusalem aus in täuscht.                                           konstant. Diese Rabbiner lebten alle
  Nord-Süd-Richtung zu sehen, in                                                        vor Kepler (um 1600) und kannten so-
                                            Diese Schleifenbewegung (Abb. 3) un-
  Richtung des Weges nach Bethle-                                                       mit die hier dargestellte Theorie nicht.
                                            terbricht scheinbar die tatsächliche
  hem.26 (Abb. 6)
                                            kontinuierliche Bewegung der Planeten       Prophezeiungen eines Erlöserkönigs
Die Sterndeuter haben möglicherweise durch das Sternbild.
am Jom-Kippur-Fest beschlossen sich                                                     Dieses Thema ist für diesen Aufsatz zu
                                            Wenn die Himmelskörper sich vor ei-         weitgehend, deshalb sei hier auf die all-
feierlich zu verabschieden und loszu-
                                            nem Wendepunkt ihrer Schleifenbahn          gemeine Literatur dazu hingewiesen.35
reisen. Sie nahmen Helfer und Proviant
auf die 8-wöchige Reise27 mit. Nach der befinden, dann bewegen sie sich                 Alternative Theorien
                                            scheinbar erst immer langsamer bis sie
zweiten Erscheinung im Oktober in Ek-
                                            die Richtung ändern und nach und nach       Es gibt auch andere36 Himmelsereig-
batana (Hamadan) hatten sie ausrei-
                                            wieder schneller werden. Es sieht aus       nisse die den Stern von Bethlehem er-
chend Zeit (3.10-5.12.), um aufzubre-
                                                                                        klären.
chen und rechtzeitig bei der letzten als bliebe der Stern stehen.
Konjunktion in Bethlehem zu sein.           Das im engeren Sinn betrachtete Ste-        1) Hesemann37 z.B. sieht die Geburt
                                            henbleiben des Sterns am Horizont ist       Jesu im März 5 v. Chr.
Die antike Sterndeutung kann als Beleg
                                            also ein Missverständnis. Es gab somit      2) Dr. Wolfgang von Ungern‐Stern-
dafür angesehen werden, dass der Stern
                                            auch keinen direkten Bezug des Sterns       berg vermutet das Jahr 2 v.Chr. und
von Bethlehem eine Konjunktion war.
                                            zum Wohnhaus, sondern nur den Hin-          schreibt in dem Aufsatz „Was war der
Das ergibt die mögliche Deutung28 der
                                            weis: Das Neugeborene befindet sich         Stern von Bethlehem? Antike Astrolo-
Sternbilder durch babylonische Astro-
                                            im Süden.                                   gie und Neues Testament“:
logen:

                                                             Seite 7
„Von August 3 v.Chr. bis Juni 2 v.Chr.    zu den Historikern ein Jahr Null mit       wollte sie den jüdischen Lesern, die ei-
spielte sich eine ganz besondere Kette    ein.                                       nen Sinn dafür hatten mitteilen.
von Phänomenen am Himmel ab. Zu-          Clemens von Alexandria errechnete
nächst zog Jupiter (Königsplanet) eine    (um 200) den 6. Januar 2 v.Chr. als Ge-    Stammbaum Jesu bei Lukas: Er hat
Dreifachkonjunktion um den Stern Re-      burtsdatum                                 einige rabbinische Besonderheiten,
gulus (Königsfixstern) im Zeichen
                                          Es gibt eine Forschung43, die als Kreu-    ähnlich wie der Johannesprolog: Alles
Löwe. Neun Monate später vereinigte
                                          zigungsdatum den 3. April 33 identifi-     beginnt und endet mit dem Messias.
sich – wiederum im Löwen – Venus
                                          ziert hat. Das wäre also kurz nach Jesu    Lukas gruppiert 11 Siebenergruppen.
(astrologisch: Frau) mit Jupiter in ei-
                                          39. Geburtstag gewesen.                    7 steht für Vollkommenheit und Voll-
ner spektakulären Konjunktion: Sie
schoben sich perspektivisch so überei-    Das Alter von 39 Jahren passt auch zu      endung, 11 für Sühnung und Erlösung.
nander, dass sie für das menschliche      der Aussage in Joh. 8,57: Da sprachen      77 bei Lukas setzt sich aus 34 (ruach =
unbewaffnete Auge zu einem einzigen       die Juden zu ihm: Du bist noch nicht       „Geist“) + 43 (basar = „Fleisch“) zu-
„Stern“, d.i. Licht am Himmel ver-        fünfzig Jahre alt und hast Abraham ge-     sammen: Geist und Fleisch verbinden
schmolzen. Dabei addierten sie ihre       sehen? Viele Theologen schätzen Jesu       sich in Jesus.
Leuchtkraft, so dass dieser neue Stern    Alter auf 33, aber einen derartigen Satz    „Lukas zählt Josefs Vorfahren, ähnlich
der hellste am Firmament wurde.           sagt man nicht zu einem 33-jährigen.       wie in damaligen römischen Genealo-
Die symbolträchtige Zeit von neun Mo-     Zahlensymbolik44                           gien, als Stammlinie rückwärts auf,
naten in Verbindung mit dem Symbolis-                                                nennt also die Söhne zuerst, ohne die
                                          Das Matthäus-Evangelium ist jüdisch        Väter doppelt zu nennen: „[…] der
mus von Venus als „Frau“ kann Astro-      geprägt und legt dadurch mehr Wert
logen als Indikator für „Zeugung“ und                                                wurde gehalten für den Sohn des Jo-
                                          auf die Zahlensymbolik als auf eine        seph, der war der Sohn des Eli“. Auch
„Geburt“ gedient haben.“38                historisch korrekte Darstellung in Sinn    Lukas hebt bestimmte Stationen der
3) Ein Komet kommt nicht in Frage,        unserer Kultur.45                          Heilsgeschichte indirekt hervor: Er
weil er als Unglücksbote galt und auch    -) Die 2 symbolisiert unsere Welt,         zählt von Jesus bis zu David 42 (sechs
keine solche Erscheinung bekannt ist.     die einen bestimmten Bezirk innerhalb      mal sieben) Generationen, dann noch-
Das Geburts- und Todesdatum               des Weltalls darstellt. Der Buchstabe      mals 14 Glieder zusätzlich bis zu Abra-
                                          Beth (Zahlenwert 2) lautet ähnlich wie     ham und – über Matthäus hinaus – wei-
kennt man nicht. Man weiß nur, dass es
                                          das hebräische Wort für „Haus“.            tere 21 Vorväter Jesu bis zu Gott auf. So
im Geburtsjahr eine Himmelserschei-
nung und eine Volkszählung39 gab.         -) Die 7 ist das Zeichen der Ganz-         unterstreicht er mit der Gesamtzahl von
Eine Volkszählung legte man vorzugs-      heit, der Fülle (Vollständigkeit) in der   77 Generationen die Bedeutung dieses
weise in die Winterzeit, wo die Bevöl-    babylonischen und israelitischen Kul-      wahren Juden, der zugleich wahrer
kerung weniger mit Arbeit belastet war.   tur.                                       Mensch ist und gesandt wurde, allen
Das Reisen war damals beschwerlich,       -) 14 = 2 x 7                              Nachkommen Adams Vergebung ihrer
deshalb hat man so etwas gerne mit                                                   Sünden anzubieten. (Wikipedia)
                                          -) 11 stands for atonement, salvation
mehreren Reisezwecken kombiniert40        11 spice herbs are used in the incense
z.B. dem Passahfest und Verwandten-       service46                                  Quellen-Verzeichnis:
besuch. Das Reisen war zudem auch
                                          -) David in althebräisch enthält die 14,
gefährlich, daher tat man es gerne im
                                          weil D-V-D = 4 + 6 + 4 = 14.               1. Auf Jesu Spuren Jesu, J.Thiessen,
Gruppenverband.
                                          -) 2 x 14 Glieder gibt es von Jesus bis    2. Babylonische Astronomie, Hum-
Die Schafe waren ab Mitte März nicht                                                    boldt Universität Berlin, Babylonian
                                          zu David zurück.
mehr im Winterquartier, sondern auf                                                     astronomers computed position of
dem Felde, so war die Krippe, die tren-   -) (14),(14) Jahre dauert die große           Jupiter with geometric methods, Jan-
nend zwischen Stall- und Wohnbereich      Jupiterperiode in babylonischer               uary 29, 2016,”// phys.org/
stand, den Sommer über nicht als Fut-     Schreibweise, das ist das Sexagesimal-        news/2016-01-babylonian-astrono-
                                          (Sechziger)-System:                           mers-position-jupiter-geometric.Html”
terstelle in Betrieb.                                                                   und “Article in Science 351 (6272):
                                          also: 14 x 60 + 14 = (14),(14)
Aus all dem Gesagten kann man fol-                                                   3. Bibel
                                          und dezimal geschrieben: 854 Jahre.        4. Der Stern von Bethlehem, Prof. Dr.
gern, dass Jesus Ende März 7 v.Chr. zur
Welt kam, vielleicht war es tatsächlich   Der Jupiter-Zyklus (14),(14) = 854            Dieter B. Herrmann Direktor der
                                          Jahre war den Babyloniern bekannt.            Sternwarte Berlin 2002
am Zeitpunkt des Aufgangs „seines“                                                   5. Der Stern von Bethlehem. Ferrari
Sternes am 16. März 7 v.Chr.)             Siehe in „Der Stern von Bethlehem“
                                                                                        d’Occieppo (ein Standardwerk)
                                          O’Ochieppo S. 32, 60 und 113               6. Die Magoi von Ekbatana, Magazin
Das Jahr 7. v.Chr bestätigt auch der
Philosoph Quintus Tertullianus, Kar-      Stammbaum Jesu bei Matthäus: Er               factum, https://www.jesus.ch/informa-
                                          denkt von den Patriarchen und der kö-         tion/feiertage/weihnachten/maga-
thago, um 180 n.Chr.41                                                                  zin/history_special/108426-die_ma-
                                          niglichen Linie her und konstruierte 3
Als der Besuch aus dem Osten eintraf                                                    goi_von_ekbatana.html.
                                          Einheiten von 14 Generationen. 14 steht    7. Die Parther, Dr. Uwe Ellenbrock und
war Jesus dann schon 9 Monate alt, also
                                          für Erlösung und 3 für Vollständigkeit        Dr.Sylvia Winkelmann, 2015
ein Kullerkind, das erste Stehversuche
                                          und Stabilität.                            8. Dynastiengeschichte, Abū l-Fa-
durch Hochziehen macht und Sprache
                                          Möglicherweise fiel Matthäus beim             radsch (1260 n.Chr.)
anfängt zu verstehen42.                                                              9. Gab es den Stern v. B. tatsäch-
                                          Schreiben des Evangeliums die Sym-
Für die Astronomen ist es das Jahr                                                      lich?, Tobias Glenz (Bonn -
                                          bolik (14),(14) und 2 x 14 auf und er         05.01.2018) in
6 v.Chr, denn sie rechnen im Gegensatz

                                                           Seite 8
www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-       13. Nouruz in Persepolis?, von Josef            21. Und die Bibel hat doch recht, Wer-
    artikel/gab-es-den-stern-von-bet-               Wiesehöfer 2009                                 ner Keller: Augsburg 1997
    lehem-tatsachlich                           14. Ökum. Heiligen Lexikon, Jan. 2019           22. v7.pdf, uni-hamburg.de/ pub/ out-
10. Gab es den Stern von Bethlehem?,            15. Res gestae divi Augusti, Kaiser Au-             going/ schmitt/ sms/ v7.pdf, Prof. Dr.
    Prof. Harald Lesch Video BR-Media-              gustus; http://agiw.fak1.tu-ber-                Jürgen Schmitt – Hamburger Stern-
    thek: alpha-centauri-gab-es-den-                lin.de/Auditorium/Rom-                          warte Bergedorf.
    stern-von-bethlehem-1999                        Recht/SO5/RGdivAug.htm)                     23. Was war der Stern von Bethle-
11. Himmelskrieger, Daniel Leon (Ge-            16. Simulation von nottinghamscience:               hem?, Dr. Wolfgang von Ungern‐
    betshaus Augsburg) https://www.him-             youtube.com/                                    Sternberg
    melskrieger.com/2016-                           watch?v=VYscZcWy83g:                        24. Wikipedia
    /12¬/24¬/¬¬der-stern-von-bethlehem-         17. Software: “stellarium.org/de”               25. Wort und Wissen: Jährliche Tagun-
    oder-das-astronomische-jahrtausend-         18. Stern von Bethlehem, Peter Rüst,                gen der Arbeitsgruppe biblische Ar-
    ereignis-des-jahres-7-6-bc                      Flüehli, vom 11.12.2005                         chäologie in Schwäbisch Gemünd
12. Jesus von Nazareth, Hesemann,               19. Sternenbild: https://www.astrono-
                                                                                                Impressum usw. siehe Endnote 47
    2013, Wichtige Auszüge gibt es unter            mie.de/sternbilder/sternbild-fische-lat-
    „Auf den Spuren der Weisen aus                  pisces/
    dem Morgenland“ in http:// kath.net/        20. The Star of Bethlehem, Dieter Koch,
    news                                            Zürich,

Weitere Erläuterungen:
1 Die Dreizahl legte Kirchenvater Origens       stellvertretend für das Volk Vergebung der      -) Um 600 v.Chr. studierte angeblich Py-
(185-253) fest und erst im 5. Jhd. treten die   Sünden zu empfangen.                            thagoras an der „Universität“ von Ekba-
Namen auf: Caspar (persisch = Hüter des         4 Hasmonäer ist der Name des Herrscher-         tana.
Schatzes), Melchior (hebräisch = König des      geschlechts im 2. + 1. Jahrh. v.Chr. über Is-   Das war auch die Zeit wo die Führungs-
Lichts) und Balthasar (babylonisch = Gott /     rael. Es ging aus dem Aufstand der Mak-         schicht der Juden, so auch Daniel, nach Ba-
Baal wird helfen). Laut Wikipedia u.a.          kabäer 167 v.Chr. hervor und machte Judäa       bylon umgesiedelt wurden.
2 Matthäus: Nach Papias von Hierapolis          wieder selbstständig. Es regierte bis Hero-     -) Vermutlich wirkte ca. 570 v.Chr. dort
schrieb er sein Evangelium in hebräischer       des Vater Antipatros die Macht übernahm.        auch der Philosoph Zarathustra und ver-
Sprache. Der Überlieferung bei Apollonius       Beide Geschlechter waren nicht aus dem          breitete die Lehre vom Kampf des Guten
nach wirkte er bis zum Jahr 42 in Jerusalem     Hause Davids. Herodes nahm sich später          gegen das Böse auf der von Gott geschaf-
und verfasste dort sein Evangelium. Pauli-      die hasmonäische Prinzessin Mariamne zur        fenen Erde und gründete so den Zoroast-
nus von Nola zufolge ging er nach Ab-           Frau, um darüber eine gewisse moralische        rismus.
schluss dieser Arbeit nach Parthien, um         Legitimation seiner Herrschaft zu bekom-
das Evangelium zu verkünden. Ambrosius          men.                                            -) Um 540 v.Chr. residierte zeitweise König
von Mailand schilderte, dass Matthäus als       5 In 104 v.Chr. eroberten die Hasmonäer
                                                                                                Darius im Sommer in Ekbatana. Zu seinem
Glaubensbote in Persien wirkte. (Ökumeni-                                                       Hofstaat gehörte auch Daniel von Judäa.
                                                (Hyrakanus und Alexander Janni) Galiläa
sches Heiligen Lexikon, Jan. 2019)              und siedelten dort angeworbene Exil-Rück-       -) Um 470 v.Chr. gründete Esther, die Frau
In Apg. 2 wird berichtet, dass Parther und      kehrer an. Für das Dorf der Daviditen ergab     des Königs Ahasveros (Xerxes I.), in dieser
Meder beim Pfingstereignis dabei waren.         sich der Name „Spross-Dorf (Nazareth)“,         Stadt eine jüdische Kolonie gemäß Werner
Ekbatana war die Provinzhauptstadt dieser       denn gemäß Jesaja 11,1 bestand die Erwar-       Keller: Und die Bibel hat doch recht, Augs-
Region und die Magier waren der Priester-       tung, dass ein fruchtbringender Reis aus        burg 1997, S. 304 und 06 Januar 2012,
stamm der Meder. Parther war der große          dem Hause Davids hervorgehen würde.             08:02 und „Jesus von Nazareth“, Hese-
Überbegriff. In Ekbatana gab es aktive jüdi-    (Hesemann, Jesus von Nazareth 2013,             mann
sche Gemeinden. Es ist also nicht verwun-       S.23ff und Julius Afrikanus)                    -) Um 450 v.Chr. rühmte Herodot, ein anti-
derlich, wenn Juden aus Ekbatana zum Wo-        6 Magier: „Die Parther“ Seite 300 ff und        ker griechischer Geschichtsschreiber, die
chenfest (Schawuot, [Erntedank + Zehn           Wikipedia/Magier_(Religion) und bei             Stadt (Wiki)
Gebote], Pfingsten) nach Jerusalem pilger-      Hesemann, Jesus v. Nazareth 2013, S.96ff        -) Die Mauern der Stadt waren mit den Far-
ten, zumal es sich für Händler gut mit einer    7 Die Parther waren ein mächtiger mit Rom       ben der Planeten angestrichen. Das zeigt
sowieso getätigten Geschäftsreise über ei-                                                      die Bedeutung der Sternenforschung in E.
nen Abstecher (270 km; 60 Stunden) von          rivalisierender Staat, der vom Euphrat bis
                                                zum Indus reichte. Das Verhältnis dieser        (Wiki).
der Seidenstraße verbinden lies.
                                                Reiche war extrem komplex neben friedli-        -) Um 66 v. Chr. reiste der armenische Kö-
Hypothetisch kann man ergänzen: Mat-            chen diplomatischen Aktivitäten gab es          nig nach Rom. Er war auch ein zoroastri-
thäus fand Kontakt zu den Medern unter          viele kleine und große Kriege zwischen          scher (Zarathustra) Priester und wurde von
denen auch sehr wahrscheinlich Magier           ihnen. Parther-König Phraates IV. (38 –         einem anderen Mager auf seiner Reise
waren. Die berichteten ihm aus ihrer Sich       2 v.Chr) pflegte parallel zu Rom pflegte        nach Rom begleitet. (Wikipedia) Dieses
von dem Besuch in Bethlehem vor ca. 39          auch diplomatische Kontakte zu Herodes,         ganz andere Ereignis belegt, dass die zoro-
Jahren. Dadurch war Matthäus als einziger       dem Provinzkönig in Jerusalem. Die              astrische Philosophie damals aktuell war
Evangelist in der Lage diesen Passus in sei-    Parther-Fürsten galten als unermesslich         und ist ein Beleg, dass auch die Weisen so
nen Jesus-Bericht aufzunehmen. Dass Mat-        reich und sie verübten wie Herodes politi-      gedacht haben.
thäus Kontakt mit Fachleuten hatte, kann        sche Morde um ihre Macht zu sichern. Eine       -) Um 30 n.Chr. bescheinigt der Zeitge-
man auch deshalb annehmen, weil sein            bedeutende Einnahmequelle ergab sich            nosse Jesu, Philo von Alexandria, ein jüdi-
Magier-Bericht Fachausdrücke der Ster-          aus Handel und Schutz der Seidenstraße.         scher Gelehrter, den „persischen Magi“
nenkunde enthält.                               Siehe z.B. „Die Parther“ Seite 62-70            eine „sorgfältige Beobachtung der Werke
Dieser Kontakt könnte auch Beweggrund           8 Ekbatana, Westpersien (heute Hama-            der Natur zum Wecken der Erkenntnis der
gewesen sein in Parthien zu evangelisie-        dan): Siehe auch Endnote 14.                    Wahrheit“. Die persischen Magi waren also
ren.                                                                                            bekannte und anerkannte Forscher. (Hese-
                                                -) Die im Buch Esra (6,2) erwähnte Festung
Siehe auch Endnoten: 8 (Ekbatana), 7 (Pa-       Ekbatana hat Martin Luther in seiner Über-      mann, ebenda, S.96ff und Wikipedia)
ther) und 45 (Zahlensymbolik)                   setzung Festung Achmeta genannt. Esra er-       9 Dieter Koch, Zürich, sagt: „Der Grundirr-
3 Jom-Kippur-Fest: Es war der einzige Tag,      wähnt dort ein Archiv der Perser-Könige,        tum bisheriger Erklärungsansätze für den
an dem der Hohepriester das Allerheiligste      wozu auch eine königliche Verwaltung ge-        Stern von Bethlehem besteht in der An-
im Tempel betreten durfte, um                   hört. Siehe Note 10.                            nahme, die Magier wären allein auf Grund

                                                                   Seite 9
Ktesiphon“ als neue Hauptstadt. Das lag         dem Volk Israel entgegen: ›Ich hasse und
                                                direkt gegenüber von Seleukia auf der an-       verachte eure Feste... und ihr erhebt den
einer Sternerscheinung aufgebrochen.
                                                deren Seite des Tigris. Sie war die neue        Sikkut als euren König, und den Kewan (Sa-
Matthäus selbst zeigt, dass die Magier
                                                Schwesterstadt zu Seleukia. (Hier drängt        turn), euer Götzenbild, den Stern eures
mehrere Weissagungsmethoden miteinan-
                                                sich der Vergleich Mainz mit Wiesbaden          Gottes, den ihr euch gemacht habt!
der kombinieren. Neben der Astrologie er-
wähnt Matthäus auch, dass die Magier            auf.)                                           Der Jupiter tritt häufig als Morgenstern
durch Träume vor Herodes gewarnt wur-                                                           auf. Anfang Oktober 7 v.Chr. leuchtete er
                                                Hinweis: Es gab 12 weitere Städte mit dem
den. Und tatsächlich war die Traumdeu-                                                          besonders hell, weil er genau gegenüber
                                                Namen Seleukia, u.a wurde auch die alte
tung eine der zentralen Wissenschaften,                                                         der Sonne stand, was die Weisen möglich-
                                                Hauptstadt Susa zeitweise so genannt.
mit der sich die Magier (Vergleiche Daniel)                                                     erweise veranlasst hat ihn als Ankündigung
befassten. Weiter erfahren wir aus dem          Ekbatana wurde gefördert, denn es war           des Messias zu erkennen. Siehe Passus zu
Text, dass die Magier auf ihrer Suche           Handelsplatz an der Seidenstraße und we-        Note 24.
Schriftgelehrte zu Rate ziehen und sie nach     gen der Höhenlage als Sommerresidenz
                                                                                                Ausgehend von den neutestamentlichen
alten Prophezeiungen fragen. Dabei ist          angenehm.
                                                                                                christologischen Aussagen Offb 22,16 und
auch zu bedenken, dass in alten zoroastri-      Es gab mehrere Münzprägestädte in Par-          2. Petr 1,19 entfaltet die christliche Tradi-
schen Texten das Kommen eines Heilsbrin-        tien, Babylon gehörte nicht dazu schreibt       tion vielfach in Form von Hymnen das Bild
gers, des sogenannten Saoshyant11 (oder:        der Fachmann Dr. Uwe Ellenbrock, ebenda         von Christus als dem Morgenstern.
Saoschjant), prophezeit wird. Der Ste rn ist    S.37                                            30    https://www.astronomie.de/sternbil-
nicht der einzige Anlass für die Reise der      15 „Der Stern v. Bethleh.“, O’Occhieppo,
                                                                                                der/sternbild-fische-lat-pisces/
Magier. Prophezeiungen und Träume spie-         S. 33                                           31 Tobias Glenz (Bonn - 05.01.2018) in
len zusätzlich eine Rolle.“                     16 Udo Hartmann in „Die Parthischen Stati-
10 Daniel gehörte zur jüdischen Elite (Da-                                                      www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-ar-
                                                onen des Isidor von“ Seite 104                  tikel/gab-es-den-stern-von-betlehem-tat-
niel 1, 1-4) und zu dem Teil der Bevölkerung    17                                              sachlich
                                                   „Der Stern v. Bethleh.“, Herrmann S. 36
von Juda, den Nebukadnezar II. in die Ba-                                                       32 Prof. Dr. Dieter B. Herrmann, Direktor
                                                18 „Der Stern von Bethlehem“, O’Occhi-
bylonische Gefangenschaft geschickt hat,
die von 598 bis 539 v. Chr. dauerte. Za-        eppo, zu Jupiter: S. 42 ff und 66, zu Rang:     der Archenhold-Sternwarte und des Zeiss-
rathustra war möglicherweise ein Schüler        S. 47 ff.                                       Großplanetariums i.R. im Vortrag auf Y-
Daniels meint der Orientalist Thomas Hyde       19 Ebenda, Seite 77 ff: a) Märtyrer-Bischof     ouTube
                                                                                                33 Keilschrifttafeln: Humboldt Universität
unter Verweis auf den syrischen Gelehrten       Ignatius von Antiochien ca. 115 n.Chr im
Abū l-Faradsch (1260 n.Chr.) der das in sei-    Brief an Ephesus. b) Philosoph Justinus,        Berlin, Babylonian astronomers computed
ner „Dynastiengeschichte“ schreibt. (Wi-        Märtyrer 165 n.Chr. im „Dialog mit Try-         position of Jupiter with geometric meth-
kipedia und jewiki.net/Wiki/Zarathustra)        phon“ c) Proto-Evangelium Jacobi                ods, January 29, 2016,”// phys.org/
Josephus in Jüdische Altertümer X,11,6.7.:      20 Die Konjunktion im Video: guter Tipp !       news/2016-01-babylonian-astronomers-
„Als Daniel so den Gipfel seines Ruhmes er-     a) Simulation von nottinghamscience:            position-jupiter-geometric.Html” und “Ar-
stiegen hatte, erbaute er, der besondere        youtube.com/        watch?v=VYscZcWy83g:        ticle in Science 351 (6272): 482-484 · Janu-
Liebling Gottes, in der medischen Stadt Ek-     b) Software: “stellarium.org/de”. Beachte:      ary 2016”. Die meisten dieser fünf Tafeln
batana einen prachtvollen und wunderbar         Hier das Jahr 6 v.Chr statt 7 v.Chr einstel-    stammen vom Antiquitätenmarkt und
anzuschauenden Turm, der noch heute             len, wegen der astronomischen Zählweise         kommen vermutlich aus der Tempelanlage
steht. Wer ihn sieht, könnte glauben, er sei    (mit Jahr Null).                                von Babylon, laut Prof. Dr. Mathieu
erst jüngst erbaut worden, so wohlerhal-        21 Hesemann, ebenda Seite 72
                                                                                                Ossendrijver.
ten und frisch bietet er sich dem Auge dar,     22
                                                                                                Peter Rüst, Flüehli, spricht in seinem „Stern
ohne vom Zahne der Zeit gelitten zu haben.          J.Thiesen, Auf Jesu Spuren, S. 34-48;       von Bethlehem“ am 11.12.2005 in diesem
In diesem Turm wurden die Könige der            (Kroll, Auf den Spuren Jesu, S.65)              Zusammenhang von einem Archiv im Turm
                                                23 Harald Lesch, Thomas Schwartz in Reden
Meder, der Perser und Parther bestattet,                                                        Daniels in Ekbatana.
und die Obhut über ihn ist noch heute ei-       über Gott und die Welt: Theologie im Dia-       34 Heilserwartungen: Anger, "Der Stern der
nem jüdischen Priester anvertraut.“             log,                                            Weisen und das Geburtsjahr Christi", S.396
                                                24 Daniel Leon in „Himmelkrieger“ Kapi-
Peter Rüst, Flüehli, spricht in seinem „Stern                                                   in Gerhardt, "Der Stern des Messias. Das
von Bethlehem“ am 11.12.2005 in diesem          tel III                                         Geburts- und Todesjahr Jesu Christi nach
Zusammenhang von einem Archiv im Turm           25 in Keilschriften erwähnt; Hesemann,          astronomischer Berechnung", S.54 f. und -
Daniels in Ekbatana.                            ebenda S.36., Kroll, ebenda, S.66.              www.geschichteinchronologie.com/k/Je-
Im biblischen Buch Esra wird ein königli-       26 Stern Richtung Bethlehem: Prof Harald        sus-als-Saturn-Jupiter-in-Fische-aus-
ches Archiv in Ekabatna erwähnt, siehe                                                          Jung.htm.
                                                Lesch von der Uni-Sternwarte München in         35 Prophezeiungen: z.B.: Daniel Leon (Ge-
Note 8                                          ARD-Alpha Alpha-Centauri, 24.12.2017,
                                                19h. (BR-Mediathek: Video/alpha-centauri-       betshaus Augsburg) https://www.him-
11                                              gab-es-den-stern-von-bethlehem-1999)            melskrieger.com/2016/12/24/der-stern-
   Der Erretter der Welt wird Astvatereta                                                       von-bethlehem-oder-das-astronomische-
                                                27 Fußweg: google-maps: 1700 km / 400
(1. Hushedar, 2. Hushedarmah, 3. Saosh-                                                         jahrtausend-ereignis-des-jahres-7-6-bc
jant) heißen. Er wird die Welt perfekt und      Stunden; je nach Leistung 6-9 Wochen.           36 Alternativen: a) Alternativen zeigt sehr
unsterblich machen und das Böse wird ver-       28 uni-hamburg.de/ pub/ outgoing/ sch-
schwinden, laut Yasht 19.88–96. (Wikipe-                                                        übersichtlich: www .whychristmas.com/
                                                mitt/ sms/ v7.pdf, Prof. Dr. Jürgen Schmitt     customs/ star-of-bethlehem. shtml. b) aus-
dia zu Saoschjant; Dhalla: History of Zoro-     – Hamburger Sternwarte Bergedorf.
astrianism. 1938, S. 108)                                                                       führlich und akademisch sind diese 471 Sei-
                                                29 Stern der Juden a) Laut J.Thiessen, Auf
12 „Der Stern von Bethlehem“, O’Occhi-
                                                                                                ten: http://www.gilgamesh.ch/Koch_StvB-
                                                Jesu Spuren, S.33: Ferrari d’Occieppo,          _web.pdf
eppo, S. 80 f                                   Stern v. Bethlehem S.11;                        37 Hesemann, ebenda Seite 77
13 ebenda, S. 55
                                                b) auch Tacitus kennt diesen Bezug; Thies-      38 Prof. Dr. Dieter B. Herrmann Direktor der
14 Babylon / Hauptstädte:                       sen, ebenda S.50; vgl. Tacitus, Hist 54,29;     Sternwarte Berlin und des Zeiss-Großpla-
Dr. Uwe Ellenbrock und Dr.Sylvia Winkel-        c) Bileam: „Es wird ein Stern aus Jakob auf-    netariums an der Humboldt-Universität
mann in „Die Parther“ 2015 Seiten 44, 55,       gehen und ein Zepter aus Israel aufkom-         beschreibt die Alternativen gut in seinem
128 und Seite 119 über Ekbatana:                men“ dazu passt eine übliche Sterndeu-          Buch von 2002 „Der Stern von Bethle-
„148 v.Chr. wurde die Hauptstadt der            tung: Jakob = Saturn; Zepter = Jupiter. 4.      hem“.
                                                Mose                                  24,17.;
Meder, Ekbatana, erobert und 141 dann
                                                d) In Amos 5,26 schmettert der Prophet
Babylon. Die Parther vernachlässigten die
veraltete Stadt Babylon und bauten
                                                                  Seite 10
Sie können auch lesen