Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag

Die Seite wird erstellt Rory Merkel
 
WEITER LESEN
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Digitaltag
                                                      18. Juni 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands
digitale Spaltung überwinden
Petra Bentkämper | Deutscher LandFrauenverband e.V.
Achim Berg | Bitkom e.V.
Dr. Uwe Brandl | Deutscher Städte- und Gemeindebund
Berlin, 14. Juni 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
90 Prozent der Deutschen sind offen für digitale Technologien
  Stehen Sie persönlich digitalen Technologien grundsätzlich positiv oder negativ gegenüber?

                                                                                                   16- bis 29-Jährge                                          95%

                                               Positiv                     90%                     30- bis 49-Jährige                                         95%

                                                                                                   50- bis 64-Jährige                                        92%
  9%                  Negativ
                                                                                                   65- bis 74-Jährige                                  80%

                                                                                                     Über-75-Jährige                                  75%

                                                                                                                          0%                    50%          100%

2 Basis: Alle Befragten (2021: n=1.004) | Abweichungen zu 100 Prozent grundsätzlich: »weiß nicht/keine Angabe« | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Digitalisierung ist fester Teil des Alltags
  In diesen Lebensbereichen sind digitale Technologien den Deutschen wichtig

                       Soziale Kontakte                                                                                                               85%
                                                                                                                                                77%

            Gesundheit und Vorsorge                                                                                     59%
                                                                                                                      56%

                                  Bildung                                                                        52%
                                                                                                        45%

                                    Arbeit                                                                      51%
                                                                                                  40%
                                                                                                              50%                                       2021
                                Haushalt
                                                                                                  40%                                                   2020
                                  Freizeit                                                  35%

                                    Kultur                                     25%

        Ehrenamtliches Engagement                                             24%

                                             0%                      20%                      40%                      60%                      80%            100%

  Basis: Alle Befragten (2021: n=1.004; 2020: n=1.005) | Frage: Welche Bedeutung haben digitale Technologien für Sie persönlich in den folgenden
  Lebensbereichen? | Angaben für »sehr große Bedeutung« und »eher große Bedeutung« | Item »Soziale Kontakte« (2021) entspricht Item »Kommunikation«
3 (2020) | Keine Vergleichswerte für Freizeit, Kultur und Ehrenamtliches Engagement | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Gemischte Gefühlslage beim digitalen Fortschritt
  Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen über digitale Technologien zu?

                        Digitale Technologien sind heute aus den
              meisten Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken.
                                                                                                                                                               90%

                                  Man muss nicht alles digitalisieren.                                                                                        87%
           Dank digitaler Technologien habe ich besseren Kontakt
                           zu Freunden oder Familienmitgliedern.
                                                                                                                                                        81%

               Digitale Technologien machen mein Leben leichter.                                                                                        80%
                  Ich habe Angst, dass durch digitale Technologien
                                   der Staat alles über mich weiß.
                                                                                                                                                70%
         Ich habe Angst, dass durch digitale Technologien Fremde
                        Einblicke in mein Privatleben bekommen.
                                                                                                                                          55%
            Ich würde gerne mehr am digitalen Leben teilhaben,
        kenne mich aber mit digitalen Technologien zu wenig aus.
                                                                                                                                     53%
    Ich traue mich oft nicht, das Smartphone oder den Computer
          zu nutzen, weil ich Angst habe, etwas falsch zu machen.
                                                                                                        24%

                                                                            0%                 20%                 40%                    60%         80%           100%

4 Basis: Alle Befragten (n=1.004) | Auswahl | Angaben für »Stimme voll und ganz zu« und »Stimme eher zu« | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Deutschlands digitale Spaltung überwinden
  Inwiefern ist die Gesellschaft in Deutschland Ihrer Meinung nach digital gespalten?

                Gespalten:

                     65%
                                                                                                                                    Nicht gespalten:

                                                                                                                                                25%
  Basis: Alle Befragten (n=1.004) | Angaben für »Sehr gespalten« und »Eher gespalten« sowie »Eher nicht gespalten« und »Gar nicht gespalten«| Quelle:
5 Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Digitalkompetenz: Eigene Fähigkeiten sind nur »befriedigend«
  Mit welcher Schulnote würden Sie Ihre Digitalkompetenz zusammenfassend beurteilen?

            16- bis 29-Jährige                                       Befriedigend (2,6)

            30- bis 49-Jährige                                       Befriedigend (2,6)

            50- bis 64-Jährige                                       Befriedigend (2,8)

            65- bis 74-Jährige                                       Ausreichend (3,7)

            Über-75-Jährige                                           Mangelhaft (4,8)

            Durchschnittsnote (Bevölkerung ab 16 Jahren)           Befriedigend (3,1)     (2020: 3,3)

6 Basis: Alle Befragten (n=1.004) | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Ein Viertel kann technische Geräte nicht richtig bedienen
  Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf Sie persönlich zu?

    Ich bin in der Lage, …                                                                    0%                    20%                     40%         60%                   80%

   … technische Geräte wie Smartphones oder Computer so zu bedienen und zu                                                                                                    76%
              nutzen, wie ich mir das wünsche, solange keine Fehler auftreten.                                                                                          71%
                                                                                                                                              41%
                                           … auf meinen Geräten aktive Maßnahmen                                                                                          73%
                                                                                                                                                                  66%
                                                zum Schutz vor Hackern zu ergreifen.                                                              43%
                                                                                                                                                                        72%
            … im Internet in der Regel die Informationen zu finden, die ich suche.                                                                                66%
                                                                                                                                        35%
                                                                                                                                                                        71%
               … neue Programme bzw. Apps auf meinen Geräten zu installieren.                                                                           55%
                                                                                                                                      31%

                             … bei Geräten wie Smartphones oder Online-Diensten                                                                                     68%
                                                                                                                                                          58%
                                       die Privatsphäre-Einstellungen anzupassen.                                                 29%
                        … auftretende Fehlermeldungen und technische Probleme                                                                               61%
                                                                                                                                                         57%
                                             einzuordnen und selbst zu beheben.                                                       32%
                                                                                                                                                                Alle Befragten
                                                                                                                                25%
                                                                                                             10%                                                65- bis 74-Jährige
                … Software in gängigen Programmiersprachen zu programmieren.
                                                                                                       5%                                                       Über-75-Jährige

7 Basis: Alle Befragten (n=1.004) | Angaben für »Trifft voll und ganz zu« und »Trifft eher zu« | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Großer Wunsch nach Begleitpersonen und Schulungen
  Was würden Sie sich wünschen, um digitale Technologien besser nutzen zu können?

                                                                                                                                            61%
                  Leichter verständliche Bedienungsanleitungen                                                                                                 81%
                                                                                                                                      56%
                                                                                                                              48%
                Persönliche Hilfsangebote, z.B. Begleitpersonen                                                                               65%
                                                                                                                            46%

                                      Mehr Benutzerfreundlichkeit,                                                    40%
                                                                                                                                    53%
                                 z.B. einfachere Bedienoberflächen                                                    40%
                                                                                                                35%
          Schulungen zum Umgang mit digitalen Technologien                                                            40%
                                                                                                                35%

                             Erprobungsräume zum Kennenlernen                                                 32%
                                                                                                               33%
                                          digitaler Technologien                                                     38%
                                                                                                       24%                                        Alle Befragten
                               Austausch mit anderen Betroffenen                                                     38%                          65- bis 74-Jährige
                                                                                                                            45%                   Über-75-Jährige

                                                                             0%              15%        30%            45%            60%           75%                90%

8 Basis: Alle Befragten (n=1.004) | Auswahl | Mehrfachnennung möglich | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Was die Bundesrepublik für mehr digitale Teilhabe braucht
  Welche Maßnahmen zur Förderung der digitalen Teilhabe sollten umgesetzt werden?

                  Bessere Verfügbarkeit von Breitband-Internet                                                                                81%
                                   Förderung digitaler Medien- und
                                    Informationskompetenz für alle                                                                      74%
             Barrierefreie Gestaltung von digitalen Angeboten,
                                 z.B. durch einfache Bedienung                                                                    66%
                     Flächendeckende Unterstützungsangebote,
                                         z.B. Begleitpersonen                                                              53%

            Schaffung von Erfahrungs- und Erprobungsräumen                                                      37%
                                         Finanzierung einer digitalen
                                           Grundausstattung für alle                                           34%

                                    Es braucht keine Maßnahmen                  0%

                                                                             0%             15%          30%         45%    60%     75%         90%

9 Basis: Alle Befragten (n=1.004) | Auswahl | Mehrfachnennungen möglich | Quelle: Bitkom Research 2021
Digitaltag 2021: Deutschlands digitale Spaltung überwinden - Juni 2021 Digitaltag
Initiative »Digital für alle«
     Starkes Netzwerk von 27 Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen

10
Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen
                                    ▪ Pandemie treibt Digitalisierung: digitale Werkzeuge für
                                      mehr Lebensqualität und zur Stärkung des
                                      Wirtschaftsstandorts nutzen
                                    ▪ Gesamtgesellschaftliche Zielsetzung: gute Angebote für
                                      Bürger, Wirtschaft und Verwaltung
                                    ▪ Sichtbarkeit von Kommunen als Treiber der
                                      Digitalisierung erhöhen
                                    ▪ Digitale Zwei-Klassengesellschaft verhindern
                                    ▪ Nicht die Technik, sondern der Mensch muss im
                                      Mittelpunkt stehen
                                    ▪ Verbindung zwischen Kommunen und Zivilgesellschaft
                                      ist essentiell für das Gelingen der Digitalisierung

11
Treiber einer neuen ökologischen Nachhaltigkeit
                                       ▪ »Smart Community«: Digitalisierung kann zum Treiber
                                         der Gleichwertigkeit und einer neuen ökologischen
                                         Nachhaltigkeit werden
                                       ▪ Mehr als E-Government: Digitalisierung heißt,
                                         ein vollkommen neues Ökosystem zu schaffen
                                       ▪ »Kompetenzzentrum Digitalisierung für Kommunen«:
                                         Fortbildung, Beratung und Unterstützung bei der
                                         Umsetzung
                                       ▪ Bei der Umsetzung der Digitalisierung müssen Arbeit
                                         und Geld sinnvoll, effizient und fair verteilt werden

12
Ehrenamt und digitales Miteinander
                                     ▪ Digitalisierung funktioniert nur gemeinsam und
                                       als demokratischer Prozess

                                     ▪ Digitale Teilhabe im ländlichen Raum fördern

                                     ▪ Corona-Pandemie: Digitalisierungsschub
                                       für Ehrenamtliche

                                     ▪ Engagierte brauchen Infrastruktur und Qualifizierung

13
Preis für digitales Miteinander
     Auszeichnung für digitales Ehrenamt anlässlich des Digitaltags

                                                     ▪ Ausgezeichnet werden Projekte, die digitale
                                                       Technologien auf innovative Weise für das
                                                       Gemeinwohl einsetzen und so die Chancen des
                                                       digitalen Wandels für die gesamte Gesellschaft
                                                       nutzbar machen
                                                     ▪ Preisvergabe in zwei Kategorien:
                                                       »Digitale Teilhabe« und »Digitales Engagement«;
                                                       jeweils dotiert mit 10.000 Euro
                                                     ▪ Hochkarätige Jury wählt aus über 300 Bewerbungen
                                                     ▪ Vorstellung der Gewinnerinnen und Gewinner bei der
                                                       Eröffnung des Digitaltags mit Digitalstaatsministerin
                                                       Dorothee Bär (Livestream auf www.digitaltag.eu)

14
Digitaltag-Aktionen vorgestellt
     ↗ www.digitaltag.eu
     Titel                                                  Veranstalter                                                  Kategorie        Link

     Neues Amt im Rathaus: Chief Digital Officers           Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital. (Initiative des           Politik und      Info
     diskutieren ihre Herausforderungen 2021                Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie)                Verwaltung

     Die vernetzte Stadt macht‘s möglich!                   Stadt Gelsenkirchen                                           Arbeiten         Info
                                                                                                                          und Leben

     Frankfurt (Oder) & Słubice: Die smarte Doppelstadt     Stadt Frankfurt (Oder), Europa-Universität Viadrina &         Bildung und      Info
                                                            European New School of Digital Studies                        Wissenschaft

     Start-ups treffen Verwaltung – gemeinsam               Digital Innovation Hub Düsseldorf / Rheinland GmbH            Wirtschaft       Info
     den digitalen Wandel gestalten                                                                                       und Innovation

     OZG, ITV.SH, Bürgerportal:                             IT Verbund Schleswig-Holstein und Stadtverwaltung Pinneberg   Arbeit           Info
     Was ist das und was habe ich damit zu tun?                                                                           und Leben

     Das Saarland beim Digitaltag:                          Land Saarland, Staatskanzlei des Saarlandes                   Politik und      Info
     Digitalisierung »made in Saarland«                                                                                   Verwaltung

     Digital miteinander im Landkreis Waldeck-Frankenberg   Zusammenschluss verschiedener Organisationen                  Stadt            Info
                                                            im Landkreis Waldeck-Frankenberg                              und Land

15
Digitaltag 2021
     ↗ www.digitaltag.eu

                           ▪ Die Initiative »Digital für alle« ist Trägerin:
                             Digitaltag am 18. Juni 2021 bringt Menschen
                             in ganz Deutschland zusammen mit dem Ziel,
                             digitale Teilhabe zu fördern
                           ▪ Zahlreiche dezentral organisierte Aktionen geben
                             Einblicke in digitale Themen und machen
                             Digitalisierung erlebbar und damit verständlich
                           ▪ Alle können sich einbringen – ob Privatperson,
                             Verein, Unternehmen oder öffentlicher Akteur
                           ▪ Unter www.digitaltag.eu sind mehr als
                             2.000 Aktionen in zehn Kategorien verfügbar
                             (u.a. Webinare, Live-Streams, Diskussionen, Online-
                             Beratungen, virtuelle Führungen oder Hackathons)

16
Untersuchungsdesign der Studie

    Auftraggeber                   Bitkom e. V.

    Methodik                       Computergestützte telefonische Befragung/Computer Assisted Telephone Interview (CATI);
                                   Dual-Frame

    Grundgesamtheit & Stichprobe   Personen in Deutschland ab 16 Jahren

    Auswahlverfahren               n=1.004

    Befragungszeitraum             KW 15 bis KW 17 2021

    Gewichtung                     Repräsentative Gewichtung des Datensatzes auf Grundlage des aktuellen Mikrozensus
                                   des Statistischen Bundesamtes

    Statistische Fehlertoleranz    +/- 3 Prozentpunkte

17 Quelle: Bitkom Research 2021
Kontakt
Ihre Ansprechpartner

DFA Digital für alle GmbH

Albrechtstraße 10
10117 Berlin

T 030 27576 0

info@digitaltag.eu
www.digitaltag.eu

    @digitaltag_de          Anna-Lena Hosenfeld           Svenja Hampel                    Florian Gehm
                            Geschäftsführerin             Research Consultant              Pressesprecher
    @DigitaltagDE           E a.hosenfeld@digitaltag.eu   E s.hampel@bitkom-research.org   E f.gehm@digitaltag.eu
                            T 030 27576 171               T 030 27576 560                  T 030 27576 125
    @DigitaltagDE
Digitaltag | 18. Juni 2021
Deutschlands digitale Spaltung überwinden
Sie können auch lesen