EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Beier
 
WEITER LESEN
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
Edge-Computer für die Maker-Szene

                   Projektbegleitung mit der
                              VESATEC GbR
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
Checkliste zur Entwicklung eines
Edge-Computers

1    Mögliche Geschäftsmodelle erstellen

2    Charakteristika des Produkts erarbeiten

3    Set an Eigenschaften festlegen

4    Hard- und Software-Komponenten definieren

5    Spezifikation der technischen Anforderungen

6    Umfeldanalyse durchführen

7    Kommunikationsplan erstellen

8    Feedback der Zielgruppe einholen und miteinbeziehen

9    Den ersten Prototypen bauen

10   Preismodelle entwickeln

11   Anwendungsfälle identifizieren

12   Entwicklung weiter vorantreiben
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
PROJEKTBEGLEITUNG
Wie kann ein flexibler und universell einsetzbarer
Industrie-Computer nach individuellen
Kundenwünschen entwickelt werden?

                                           Die VESATEC GbR mit Sitz
                                           in Speyer möchte Unter-
                                           nehmen bei der Digitali-
                                           sierung unterstützen. Das
                                           soll durch einen preiswer-
                                           ten, flexiblen Edge-Com-
                                           puter geschehen, der auf
                                           die individuellen Anforde-
                                           rungen des Kunden aus-
                                           gerichtet ist. Die Planung
                                           und Entwicklung fand
                                           zusammen mit dem Mittel-
                                           stand 4.0-Kompetenzzent-
rum Kaiserslautern statt, das das innovative Unternehmen über das
letzte Jahr hinweg im Zuge einer Projektbegleitung von der abstrak-
ten Projektskizze bis zur Erstellung eines konkreten Projektplans
begleitet hat. Ziel ist die Entwicklung einer vernetzten, modularen
und intelligenten Industrieversion des Mikrocomputers Raspberry
PI.
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
Name des KMU: VESATEC GbR
Sitz: Speyer
Gründungsjahr: 2014 / 2019 Umfirmierung zur GbR
Größe: 3 Beschäftigte
Branche: 3D- Scan / Automatisierung / Sensorik / KI

Die Firma VESATEC GbR beschäftigt sich mit Vertrieb, Entwicklung
und Service im Automatisierungsbereich, worunter unter anderem
die Themen In- und Outdoor-3D-Kamera- und Laser-Scan, Kartie-
rung von Gebäuden, Navigation und Indoortracking fallen. VESATEC
ist außerdem Ideengeber und Initiator des Revolution Pi, der Indus-
trieversion des Raspberry Pi, einem Mini- Computer für die Hutschi-
ene zum Programmieren und Steuern für professionelle und semi-
professionelle Anwendungen. Aufbauend auf der über 30-jährigen
Entwicklungserfahrung im Automatisierungsbereich und der indust-
riellen Sensorik verknüpft VESATEC die klassische Steuerungs- und
Sensortechnik mit der 3D-Visualisierung und Themen wie Virtual
Reality und eines realen IIoT-KI-Umfeldes im Rahmen der Industrie
4.0.
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
Borem fuga. Bis el maio
nem     arumEdge-Computer
„Der entwickelte velectiumwird es
KMUs ermöglichen, schnell, einfach und gün-
stig die digitale Transformation bei sich im
Haus umsetzen zu können.“
               Thorwin Böhm, Projektleiter beim Mittelstand
                     4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

„Die Digitalisierung ist der Schlüssel für die
Zukunft, im technischen wie im gesellschaft-
lichen Bereich.“
                       Mario Hofmann, Geschäftsführender
                         Gesellschafter der VESATEC GbR

„Auf bestehenden Lösungen aufzubau-
en und damit vorhandene Potentiale für
Unternehmen noch besser und niedrig-
schwellig nutzbar zu machen, ist ein
Schlüsselkriterium zur erfolgreichen
digitalen Transformation im Mittelstand.“
                   Jonas P. Metzger, Leiter des Mittelstand
                    4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
Unterstützt wurde die VESATEC GbR vom Mittelstand 4.0-Kompe-
tenzzentrum Kaiserslautern. Das Projekt ist eine von mehreren Pro-
jektbegleitungen, bei denen KMU jeweils über einen Zeitraum von
zirka sechs Monaten bei der Umsetzung eines Digitalisierungs-
projekts unterstützt werden und dadurch zum Leuchtturm für die
Region werden. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslau-
tern gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt
das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisie-
rung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Wei-
tere Informationen: www.mittelstand-digital.de

Impressum
Herausgeber:
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern
c/o Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Straße 122, 67663 Kaiserslautern
Verantwortlich: Jonas Metzger Redaktion: Larissa Theis
© Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

www.kompetenzzentrum-kaiserslautern.digital

Ein starker Partnerkreis
EDGE-COMPUTER FÜR DIE MAKER-SZENE PROJEKTBEGLEITUNG MIT DER - VESATEC GBR - DIGITALZENTRUM ...
Sie können auch lesen