Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST

Die Seite wird erstellt Dustin Schulze
 
WEITER LESEN
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
einblick

                                                         WAS IST
                                                   ab Seite 4
Seite 9        Seite 11
Umzug in ein   Was man in Schwäbisch Hall   EIGENTLICH BILDUNG?
neues Leben    von Japan lernt                                  2022 | Ausgabe 2
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
GUT ZU WISSEN – BLEIBT ALLES ANDERS?
                                                                                                 TITELTHEMA          4
    Liebe Lesende,
                                                                              Was ist eigentlich
    Wissen ist Macht – so der englische Philosoph Francis
    Bacon (1561-1626). Informiert sein, Bescheid wissen, mit-
                                                                                       Bildung?
    reden können, etwas in Gang setzen, was genau Wissen
    ausmacht, ob es eine Kategorie ist, die durch lebenslanges                       Das Bildungssystem der
    Lernen erreicht werden kann oder ob es sich hier um eine                   heutigen Gesellschaft wandelt
    lebendige soziale Kompetenz handelt, darüber diskutiert                   sich und befindet sich in einem
    man auch heute noch. Eine philosophische Frage, die es in                       Modernisierungsprozess.
    sich hat.
                                                                                                  Mehr auf Seite 4
    In dieser neuen Ausgabe unseres einblicks zeigen wir
    Ihnen, liebe Leser*innen, wie vielfältig wir uns mit die-
    sem Thema beschäftigen. Wir haben uns gefragt, was es
    Interessantes für Sie zu Wissen geben könnte? Da besu-
    chen Alpakas oder Roboterkatzen unsere Senior*innen,
    unsere Mitarbeiterin Ina Laffsa berichtet in einen Video-
    beitrag über Ihre Nachtschicht im Notfallzentrum am Diak
    Klinikum. In diesen Wochen erreichte uns aber auch eine
    bewegende Rückmeldung aus der Ukraine zu einer unserer                    6                        10                02 Vorwort
    Hilfsaktionen.
                                                                                                                         03 Inhaltsverzeichnis
    Da diese Ausgabe ganz im Zeichen von „Wissenswertem“
    aller Art steht, haben wir für Sie auch Informationen zu-
                                                                                                                         04 Titelthema
    sammengestellt, wie wir selbst als Organisation Neues
    lernen oder Ausbildungsberufe neu gestalten. Auch wie
                                                                                                                         06 Geschäftsfelder
    wichtig es sein kann, über das Leben hinaus zu planen und
    vorzusorgen.
                                                                                                                         20 Bilderseite
    Ihnen wünsche ich für die vor uns liegende Zeit, mit all                                           14
    dem was wir vielleicht nicht Wissen, alles Gute und Gottes                                                           21 Diakoneo erleben
    Segen. Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre große Ver-
    bundenheit und Ihre tatkräftige Unterstützung.                                                                       Spendenbeilage: Helfen – Spenden – Stiften

    Ihr

    Dr. Mathias Hartmann
    Vorstandsvorsitzender

                                                         weil wir das
                                                              Leben lieben.

2                                                                                                                                                                     3
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Situationen anders und bestimmt sich inner-       geplant werden kann. Daher ist es erforder-
TITELTHEMA: WAS IST EIGENTLICH BILDUNG?

                                                                                                                                                                                                                                                  TITELTHEMA: WAS IST EIGENTLICH BILDUNG?
                                                                                                                                             halb dieser selbst. Er findet seinen Platz da-    lich, dass sich Lernangebote nicht mehr auf
                                                                                                                                             nach, an welchem er sich in seiner Persönlich-    die detaillierte Planung des Lernprozesses
                                                                                                                                             keit am besten entfalten kann. Außerdem will      fixieren, sondern die selbstorganisierte Aneig-
                                                                                                                                             ein Mensch an politischen, gesellschaftlichen     nung von Wissen und Kompetenzen in indivi-
                                                                                                                                             und persönlichen Verhältnissen mitgestalten,      duellen Lernumgebungen fördern.
                                                                                                                                             seine Meinung frei äußern und mitbestimmen,
                                                                                                                                                                                               In den Bildungseinrichtungen von Diakoneo
                                                                                                                                             wie sein Leben innerhalb der Gesellschaft
                                                                                                                                                                                               geschieht genau das. Die Lernarrangements
                                                                                                                                             aussehen soll. Hierzu benötigt man allerdings
                                                                                                                                                                                               bei Diakoneo ermöglichen selbstorganisier-
                                                                                                                                             eine gewisse Solidaritätsfähigkeit. Eine Fähig-
                                                                                                                                                                                               ten Kompetenzaufbau im Rahmen von realen
                                                                                                                                             keit, die es Menschen ermöglicht, für diejeni-
                                                                                                                                                                                               Herausforderungen. Dabei findet Lernen ent-
                                                                                                                                             gen einzustehen, die aufgrund gesellschaft-
                                                                                                                                                                                               lang personalisierter, vereinbarter Ziele statt
                                                                                                                                             licher Ungleichheit mit Unterdrückung und
                                                                                                                                                                                               und ist zum großen Teil selbstorganisiert. Die
                                          SUBLINE                                                                                            Benachteiligung zu leben haben.
                                                                                                                                                                                               Lernenden sind selbstständig aktiv und wer-

                                          Was ist eigentlich Bildung?                                                                        Und als letzte erwähnenswerte Komponente
                                                                                                                                             steht außer Frage, dass Bildung mit den Men-
                                                                                                                                             schen gemeinsam geschieht, indem sie vonei-
                                                                                                                                                                                               den dabei von pädagogischen Fachpersonal
                                                                                                                                                                                               begleitet. Bei den Betreuungsangeboten für
                                                                                                                                                                                               Kinder – ob in Krippe, Kindergarten oder Hort
                                                                                                                                             nander lernen und von den unterschiedlichen       – heißt das, die Kinder und Jugendlichen be-
                                                                                                                                             individuellen Erfahrungen profitieren. Denn       stimmen selbst mit. Partizipation ist hier ganz
                                          „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du      die Menschen ein Leben lang. Und: Bildung
                                                                                                                                             Kompetenzerwerb ist nur in Zusammenhang           großgeschrieben. So erlernen schon die ganz
                                          mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du      beginnt schon bei den ganz Kleinen.
                                                                                                                                             mit Erfahrung möglich.                            Kleinen früh Selbstbestimmungs-, Mitbestim-
                                          mich tun lässt, das verstehe ich.“ sagte schon
                                                                                           Hinter Konfuzius Worten versteckt sich eine                                                         mungs- und Solidaritätsfähigkeit und können
                                          Konfuzius.                                                                                         Diese Komponenten hat Wolfgang Klafki Ende
                                                                                           wichtige Komponente von Bildung: die Sub-                                                           diese Fähigkeiten in den allgemeinbildenden
                                                                                                                                             der 1950er im Rahmen seiner kritischkonst-
                                          In vielen Hochschulen beschäftigen sich          jektorientierung. Entscheidend ist, wie Men-                                                        und/ oder beruflichen Schulen von Diakoneo
                                                                                                                                             ruktiven Didaktik definiert und wie man sieht,
                                          schlaue Köpfe schon ganz lange mit der Ab-       schen an ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten                                                          weiterentwickeln. Unabhängig davon, wie
                                                                                                                                             haben sie im Jahr 2022 mehr Bedeutung denn
                                          grenzung von Bildung und Erziehung. Aber ist     herangeführt werden und so Kompetenzen er-                                                          weit ein Kind, ein*e Jugendliche oder ein*e
                                                                                                                                             je. Heute heißt dieser Ansatz Ermöglichungs-
                                          eine solche scharfe Trennung überhaupt not-      langen können. Die Lernenden müssen hierbei                                                         Heranwachsende*r in seiner*ihrer Entwick-
                                                                                                                                             didaktik und wurde 2017 federführend von Rolf
                                          wendig?                                          im Mittelpunkt stehen und selbst bestimmen,                                                         lung vorangeschritten ist, sie werden individu-
                                                                                                                                             Arnold weiterentwickelt.
                                                                                           wie sie lernen. Pädagogisches Fachpersonal                                                          ell in ihrem Bildungsprozess begleitet. Denn
                                          Nicht ohne Grund rückt der altbekannte Be-
                                                                                           ist hierbei nicht reine*r Wissensvermittler*in,   Eckpfeiler beider Bildungstheorien sind der       entscheidend für uns ist: Bildung muss für alle
                                          griff „Erziehung“ immer mehr in den Hinter-
                                                                                           sondern vielmehr Lernbegleiter*in, welche die     Konstruktivismus und ein humanistisches           zugänglich sein.
                                          grund, Kindertageseinrichtungen werden
                                                                                           Lernenden auf dem Weg ihrer Bildung beglei-       Menschenbild.
                                          heute neben Schulen ebenfalls als Bildungs-                                                                                                          Ach ja, Bildung ist im Übrigen ein Prozess, der
                                                                                           ten, unterstützen und Hilfestellung geben. Die
                                          einrichtungen bezeichnet.                                                                          Die Art, wie ein Lernender den Input aufnimmt     ein Leben lang andauert. Oft spricht man des-
                                                                                           Zeiten, in welchen Lernende alles hingenom-
                                                                                                                                             und interpretiert und wie viel er davon später    halb auch vom lebenslangen Lernen. Aller-
                                          Das Bildungssystem der heutigen Gesellschaft     men haben, was Lehrende gesagt haben, sind
                                                                                                                                             überhaupt noch zur Verfügung hat, kann nicht      dings ist dies davon abhängig, ob man Lernen
                                          befindet sich im Wandel, in dem Orientie-        vorbei. Die heutigen Generationen sind selbst-
                                                                                                                                                                                               will oder nicht. Denn „Bildung ist nicht Wissen,
                                          rungsmuster und Zielvorstellungen von päd-       bewusster, hinterfragen, kritisieren und geben
                                                                                                                                                                                               sondern Interesse an Wissen.“ (Hans Margo-
                                          agogischem Fachpersonal verändert werden.        sich nicht mit oberflächlichen Antworten zu-
                                                                                                                                                                                               lius), und wenn das Interesse an Wissen nicht
                                          Die Modernisierung der Bildung geht über die     frieden, die sie nicht verstehen. Dies macht es
                                                                                                                                                                                               vorhanden ist, so kann auch keine Bildung
                                          Vermittlung von Fachwissen hinaus und zielt      den Lehrenden natürlich nicht immer einfach.
                                                                                                                                                                                               stattfinden. Es liegt also auch an einem selbst,
                                          auf die Entwicklung und Förderung von Fähig-
                                                                                           Eine weitere wichtige Komponente ist, dass                                                          Bildung zu zu lassen.
                                          keiten und Fertigkeiten ab.
                                                                                           Bildung für alle Menschen der Gesellschaft
                                          Bildung ist also mehr als eine reine Wissens-    möglich gemacht wird, unabhängig von de-
                                          vermittlung geworden. Erziehung durch El-        ren Herkunft oder sonstiger gesellschaft-                                                                          KONTAKT
                                          tern und pädagogisches Fachpersonal spielt       licher Ungleichheit. Aus diesem Grund ist es                                                                       Verena Bikas
                                          dabei zwar eine unterstützende Rolle, sie ist    unerlässlich, dass Bildung einhergeht mit                                                                          Vorständin Bildung
                                          allerdings fremdgesteuert. Bildung dagegen       Selbstbestimmungs-, Mitbestimmungs- und
                                          ist selbstgesteuert und kann deshalb nur von     Solidaritätsfähigkeit. Jeder Mensch deutet
                                                                                                                                                                                                              verena.bikas@diakoneo.de
                                          jedem selbst erworben werden. Sie begleitet      zwischenmenschliche, berufliche, religiöse etc.

        4                                                                                                                                                                                                                                              5
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Dienste für Menschen                                                                             sind wichtigen Punkte, warum auch weiter-
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                                    GESCHÄFTSFELDER
                                                                                                                     hin Hunde und ein (Therapie) -Hase im the-
                                                                                                                     rapeutischen Einsatz sind. Die Tiere fördern
                                                                                                                     die interaktive Kommunikation und bringen
                                                                                                                     Freude und Abwechslung. Vor einigen Wochen
                                                                                                                     erhielten die Bewohner*innen und Mitarbei-
                  KOMMUNIKATION MIT MENSCHEN MIT DEMENZ                                                              tenden des Kompetenzzentrums ganz beson-
                                                                                                                     deren tierischen Besuch. Zu Gast waren die
                  Tiere als Brückenbauer:                                                                            beiden Alpakas Carlos und Ronaldo, die allen
                                                                                                                     Anwesenden viel Freude und einen ganz be-
                  von Roboter-Katzen und Alpakas                                                                     sonderen Vormittag beschert haben.

                  Es lässt sich immer wieder beobachten und
                                                                                                                                      KONTAKT
                  sogar wissenschaftlich nachweisen, dass der
                  Kontakt zu Tieren und besonders das Strei-                                                                          Christin Kohler
                                                                                                                                      Unternehmenskommunikation
                  cheln einen positiven Effekt auf das Wohl-
                  befinden von Menschen hat. Das gilt auch für                                                                        Telefon: 09874 8-2370
                  Menschen mit Demenz. Egal, ob Hund, Katze                                                                           christin.kohler@diakoneo.de

                  oder Kaninchen: Tieren gelingt es, mit einem
                  demenzkranken Menschen auf einer nonver-
                  balen Ebene in Kontakt zu treten.
                  Das Kompetenzzentrum für Menschen mit
                                                                                                                     SPRECHENDE ERKLÄRBÜCHER UNTERSTÜTZEN DIE DIGITALE TEILHABE VON SENIOR*INNEN
                  Demenz in Nürnberg geht hier neben der
                  Therapie mit echten Tieren einen neuen Weg
                  und hat sechs Roboter-Katzen im Einsatz. Die
                                                                                                                     Seniorennetzwerk Nürnberg entwickelt Hilfe für die
                  Batterie betriebenen Mitbewohner mit ihren
                  großen Kulleraugen und dem langen Fell ge-
                                                                   sie diese berühren können. Das Streicheln der
                                                                   Katze und ihr Schnurren wirkt beruhigend.
                                                                                                                     Internetnutzung
                  hören inzwischen einfach dazu. „Die Roboter-     Außerdem wecken die Roboter-Tiere die Erin-
                  Katzen sind bei uns andauernd im Einsatz“,       nerung an eigene Haustiere. „Auch Menschen,       Insgesamt werden die Offliner – also Men-                 Menschen bekämen (https://www.zeit.de/
                  sagt Ines Müller, Leiterin des Kompetenzzen-     die sonst nicht mehr sprechen, geben dann         schen die kein Internet nutzen – weniger, den-            news/2021-10/27/warum-viele-aeltere-offline-sind).
                  trums für Menschen mit Demenz, „denn die         häufig wieder Laute von sich oder sprechen        noch kommen noch 16 Prozent der Deutschen
                                                                                                                                                                               Denjenigen, die nicht auf Verwandte oder
                  Katzen sind ein sehr gutes Hilfsmittel in der    sogar mit der Katze“, schildert Ines Müller. Im   ab 14 Jahren weder beruflich noch privat
                                                                                                                                                                               Freunde zurückgreifen können, hilft ein neues
                  Arbeit mit dementen Menschen“. Sie dienen        Gegensatz zu echten Katzen hat das Roboter-       bewusst und direkt mit dem Internet in Be-
                                                                                                                                                                               Angebot des Seniorennetzwerkes Nürnberg.
                  als Brückenbauer in der Kommunikation und        Tier große Vorteile. Denn bei echten Tieren       rührung, das sind ca. zehn Millionen Menschen
                                                                                                                                                                               Denn wer im Alter aufgeschlossen bleibt und
                  helfen auch dabei, Seniorinnen und Senioren      reagieren viele Menschen allergisch, sodass       (Quelle: D21 Digital Index 2018/2019 www.initiativeD21.
                                                                                                                                                                               Neues lernt, kann sich Selbstständigkeit und
                  zu beruhigen.                                    sie nicht für jeden geeignet sind. Außerdem       de). 75% derjenigen die das Internet nicht nut-
                                                                                                                                                                               Selbstbestimmung erhalten.
                                                                   möchte sich eine Katze auch nicht ständig         zen, sind über 65 Jahre alt. Gerade auch Ältere
                  Kleine Elektromotoren bewegen den Körper
                                                                   streicheln lassen. Die Roboter-Katze, die rund    können viel gewinnen, wenn sie sich die digi-
                  der Katze, Sensoren können auf Stimmen und
                                                                   200€ kostet, ist jederzeit einsatzfähig und       tale Welt erschließen, aber manchmal hapert
                  Berührung reagieren, sodass das Tier den Kopf
                                                                   für die Menschen, die im Kompetenzzentrum         es einfach an der notwendigen Unterstützung.
                  dreht, schnurrt, oder miaut. Häufig liegen die
                                                                   leben, ein echter Gewinn.                         Wer erklärt einem, wie das geht mit dem Inter-
                  Roboter-Katzen einfach auf einem der Sofas
                                                                                                                     net und was man damit alles machen kann -
                  im Kompetenzzentrum, wo die Bewohnerinnen
                                                                   Auch echte Tiere sind im Einsatz                  von der Videotelefonie mit der Familie bis hin
                  und Bewohner selbstständig auf die Katzen
                                                                                                                     zum Einkaufen? Und wer hilft einem weiter,
                  zugehen, sie streicheln, hochheben oder tra-     Trotz der durchweg positiven Erfahrungen
                                                                                                                     wenn es mal hakt?
                  gen. Gerade bei besonders schwer erkrankten      mit den Roboter-Katzen verzichtet das Kom-
                  Menschen, die dies nicht mehr selbstständig      petenzzentrum aber nicht auf echte Tiere.         Laut einer Forsa-Umfrage könnten sich 27
                  können, setzen die Mitarbeitenden die Katzen     Streicheln, schmusen, füttern, sich wahrneh-      Prozent der älteren Nicht-Internetnutzer vor-
                  zum Beispiel direkt vor die Senioren, sodass     men und den Herzschlag des Tieres spüren          stellen, sich in die digitale Welt vorzuwagen –
                                                                                                                     wenn sie Hilfe und Unterstützung von anderen

   6                                                                                                                                                                                                                                  7
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Mit den neu entwickelten sprechenden Erklär-       „Wir glauben, dass Würde im Alter verbunden                                                                                Marc sagt: „Es gibt eine Eingewöhnungszeit
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                                                     GESCHÄFTSFELDER
                  büchern will das Diakoneo-Seniorennetzwerk         ist mit einer autonomen und selbstständigen                                                                                von drei Monaten. Man darf Besuch bekom-
                  Seniorinnen und Senioren beim Erlernen von         Lebensgestaltung, die auch digitale Möglich-                                                                               men, aber man soll erstmal nicht nach Hause
                  digitalen Kompetenzen unterstützen. Diese          keiten nutzen kann. Hierfür möchten wir uns                                                                                fahren. In dieser Zeit kann man sich auch an
                  Erklärbücher schließen die Lücke zwischen          einsetzen.“, bekräftigen Monika Ittner und                                                                                 die Regeln in der Wohngruppe gewöhnen.“
                  gängigen Erklärvideos und Handbüchern, die         Anna Weiß vom Seniorennetzwerk Nürnberg.
                  häufig zu kompliziert sind oder bereits be-                                                                                                                                   Was ist besser: Zu Hause bei den Eltern wohnen
                                                                     Wer mehr erfahren möchte wendet sich an
                  stimmte Kenntnisse voraussetzen.                                                                                                                                              oder in einer Wohngruppe wohnen?
                                                                     Monika Ittner vom Seniorennetzwerk Nürnberg       Marc, Annette und Johannes (von rechts) leben in einer Wohngruppe. Sie
                                                                                                                       erzählen, warum Sie von zu Hause in eine Wohngruppe umgezogen sind.
                  Nach den Erfahrungen von Monika Ittner und         West und Nordstadt unter der Telefonnummer                                                                                 Annette ist sich sicher: „Mir gefällt es hier bes-
                  Anna Weiß vom Seniorennetzwerk brauchen            0911 30003 – 139                                                                                                           ser, weil ich Mitbewohner*innen habe.
                  viele ältere Menschen eine Schritt-für-Schritt-                                                      Worauf freuen sich die Drei beim Umzug in das                            Ich habe bei meiner Mama gewohnt, bis ich 50
                                                                     E-Mail: monika.Ittner@diakoneo.de
                  Anleitung, die leicht verständlich und zum                                                           neue Haus am meisten?                                                    war. Dort hatte ich keine Freunde.“
                  Wiederholen geeignet ist. Wir hören oft von
                                                                                                                       Annette, Johannes und Marc werden im Früh-                               Marc ergänzt: „Ich gehe gerne zu Besuch zu
                  den Senioren „das haben Sie sehr gut erklärt,
                                                                                    KONTAKT                            jahr 2023 ein weiteres Mal Umzugskartons                                 meiner Familie, aber dort leben möchte ich
                  so habe ich es nun verstanden. Wenn ich mir
                                                                                    Eleonore Hofmann                   packen und in ein neues Wohnhaus umziehen,                               nicht mehr. Ich finde es besser als bei meinen
                  das nur merken könnte“, so Ittner.
                                                                                    Unternehmenskommunikation /        das derzeit in Rothenburg gebaut wird.                                   Eltern, hier hast du mehr Freiheit. Im Neubau
                  Durch umfunktionierte Fotobücher mit Auf-                         Fundraising                                                                                                 gibt es dann auch einen Besucherraum.“
                                                                                                                       Johannes:“ Jedes Zimmer ist wie ein Apparte-
                  nahmefunktion entstehen individuell an-                           Tel. 09874 8-2427                  ment mit einem Bad und einem Schlaf- Wohn-                               Marc hat schon genaue Pläne für den Umzug
                  gepasste Lernhilfen. Auch hochbetagte Men-
                                                                                    eleonore.hofmann@diakoneo.de       bereich und einer kleinen Garderobe. Darauf                              in das neue Haus: „Mein Bett nehme ich mit,
                  schen können so beim ersten Blick in das
                                                                                                                       freue ich mich schon.“                                                   aber sonst nichts. Das kommt alles in den
                  Internet begleitet und beim Lernen unterstützt
                                                                                                                                                                                                Container und ich will es nie wiedersehen.“
                  werden.                                                                                              Marc ergänzt: „Jeder ist für sein Bad und Klo
                                                                                                                       selbst zuständig, aber das finde ich gut.“

                                                                                                                       Wie hat der Umzug bei ihnen funktioniert?                                                KONTAKT

                                                                                                                       Marc erzählt: „Meine Eltern haben mir beim                                               Maria Mohr
                  ANNETTE, JOHANNES UND MARC BERICHTEN ÜBER IHR SELBSTÄNDIGES WOHNEN                                                                                                                            Unternehmenskommunikation
                                                                                                                       Packen der Umzugskartons geholfen und dann
                  Umzug in ein neues Leben                                                                             haben wir gemeinsam mein Zimmer eingerich-
                                                                                                                       tet.“
                                                                                                                                                                                                                Tel. 09874 - 82385
                                                                                                                                                                                                                maria.mohr@diakoneo.de

                  Der folgende Text ist bewusst einfach formu-       Annette ist 54 Jahre alt und wohnt seit 2018
                  liert.                                             in einer Wohngruppe in Rothenburg. Auch sie
                                                                     arbeitet tagsüber in der Werkstatt. Bevor sie
                  „Ausziehen gehört zum Erwachsenwerden
                                                                     in die Wohngruppe gezogen ist, hat sie bei
                  dazu. Du kannst doch nicht bis du alt bist, bei
                                                                     ihren Eltern und später bei ihrer Schwester
                  deinen Eltern leben.“: Marc ist 23 Jahre alt und
                                                                     gewohnt. Auch Annette hat sich nach einem
                  hat diesen Schritt bereits geschafft. Gemein-                                                        ERFOLGREICHE ATHLETEN KEHREN AUS BERLIN ZURÜCK
                                                                     Probewohnen entschieden, in die Wohngruppe
                  sam mit Annette und Johannes lebt er in einer
                  Wohngruppe in Rothenburg. Bald wird er mit
                                                                     umzuziehen.
                                                                                                                       Diakoneo-Sportler holen bei Special Olympics
                  den anderen in ein neues Haus umziehen.            Johannes ist 28 Jahre alt und wohnt seit 2012
                  Direkt nach der Schule ist Marc in eine Wohn-
                                                                     im Bereich Wohnen in Rothenburg. Er sagt:         41 Medaillen
                                                                     „Am Anfang war schon alles sehr neu für mich.
                  gruppe des Wohnbereiches für Menschen mit
                                                                     Aber einige Leute kannte ich schon aus der
                  Behinderung in Rothenburg o.d.T. eingezogen.                                                         Mit 41 Medaillen und unvergesslichen Erleb-                              „Es war etwas ganz besonderes“, sagt Bea
                                                                     Mittwochsgruppe.“ Johannes erzählt, dass sein
                  Tagsüber arbeitet er in der Werkstatt für Men-                                                       nissen sind die Athleten und Athletinnen von                             Wölzlein, in Personalunion Fachkraft im Be-
                                                                     Vater ihm geraten hat, von zu Hause auszuzie-
                  schen mit Behinderung.                                                                               Diakoneo von den Special Olympics aus Berlin                             reich Diakoneo Wohnen Neuendettelsau und
                                                                     hen: „Er hat gesagt, es wäre gut für mich, wenn
                                                                                                                       zurückgekehrt. Besonders erfolgreichen waren                             Basketballtrainerin. Einige der 54 Teilnehmer
                  „Ich habe zweimal Probewohnen gemacht“,            ich in eine Wohngruppe ziehe.“ Gemeinsam
                                                                                                                       die Sportlerinnen und Sportler in den Diszipli-                          waren noch nie bei den Special Olympics, die
                  erzählt er. „Und nach dem zweiten Mal habe         mit seinem Vater hat Johannes dann die Ent-
                                                                                                                       nen Reiten, Schwimmen, Boccia, Tischtennis,                              alle zwei Jahre ausgetragen werden, gestartet.
                  ich mich entschieden, hier einzuziehen.“           scheidung zum Umzug getroffen.
                                                                                                                       Hand- und Basketball.                                                    „Wir hatten einige in der Delegation, die erst

   8                                                                                                                                                                                                                                                   9
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Gesundheit
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                                             GESCHÄFTSFELDER
                  während der Pandemie mit ihrem Sport be-
                  gonnen haben, und in den vergangenen zwei
                  Jahren nicht einen einzigen Trainingswettkampf
                  absolvieren konnten“, so Wölzlein. Umso größer
                  sei die Freude über die vielen Platzierungen auf
                  den Siegerpodesten. „Dabei sein ist erst ein-
                  mal alles“, so Wölzlein, „aber wer dabei ist, will                                                                            MITARBEITER*INNEN DES DIAK KLINIKUMS ERZÄHLEN
                  auch sein Bestes geben.“
                  Das haben die Sportlerinnen und Sportler
                                                                                                                                                Büchlein zur Fotoausstellung „Auf Intensiv…“
                  von Diakoneo aus Polsingen, Bruckberg und
                  Neuendettelsau bei der eine Woche dauern-
                  den Veranstaltung getan – und viel erlebt. Wer                                                                                Im Diak Klinikum zeigen die Mitarbeitenden
                  hat schon eine Disko mit mehreren tausend                                                                                     Elazar Abitbol und Markus Assenheimer in
                  Teilnehmern am Brandenburger Tor erlebt?                                                                                      einer Fotoausstellung, was medizinisches und
                  „Nudeln essen unterm Alex ist ja schon eine                                                                                   pflegerisches Fachpersonal in der Pandemie
                  Attraktion für sich“, berichtet Wölzlein von aus-                                                                             auf den Corona-Stationen erlebt und geleistet
                  gelassenen Tagen, vielen Erlebnissen und einer                                                                                haben.
                  ganz besonderen Stimmung. Auch für Stefanie
                                                                                                                                                Die Begleittexte im Booklet stammen von ver-
                  Scherer. Die zweite deutsche Athletenspreche-
                                                                                                                                                schiedenen Mitarbeitenden, die ebenfalls auf
                  rin führte die gesamte bayrische Delegation in
                                                                                                                                                diesen Stationen arbeiten. Die Ausstellung ist
                  die „alte Försterei“ zur Eröffnungsfeier. Wäh-
                                                                                                                                                täglich im Foyer des Diak-Hochhauses zu be-
                  rend der Spiele in Berlin begleitete die Neuen-
                                                                                                                                                sichtigen. Bitte beachten Sie, dass Sie in den
                  dettelsauerin Gäste über das olympische Ge-          Eine von 41: Mandy Mattes und Toffee präsentieren ihre Bronze-Medaille
                                                                       von den Special Olympics. Diakoneo hatte 54 Teilnehmer aufgeboten, die   Räumen des Klinikums eine FFP2-Maske be-
                  lände und beantwortete bei Empfängen Fragen          41 Medaillen errungen haben                                              nötigen!
                  zu den Special Olympics.
                                                                                                                                                Interessieren Sie sich für ein Büchlein?
                  „Erfolge sind schön, aber nicht alles“, sagt René
                                                                                                                                                Dann können Sie dieses per E-Mail unter
                  Reinelt, Geschäftsführende Leitung Dienste für           Hintergrund Special Olympics
                                                                                                                                                kommunikation@diakoneo.de oder unter
                  Menschen mit Behinderung bei Diakoneo. Sport             Deutschland
                                                                                                                                                Telefon 0791 753-2094 bestellen.
                  sei für Menschen mit Behinderung mehr als
                                                                           Special Olympics Deutschland (SOD) ist
                  reiner Wettkampf. „Sport stärkt körperlich und
                                                                           der deutsche Bundesverband der Special
                  psychisch“, so Reinelt. Erlebnisse in der Gruppe
                                                                           Olympics. Zu Special Olympics Deutsch-
                  steigerten das Selbstwertgefühl, unterstützten
                                                                           land gehören heute mehr als 40.000                                   IM NOTFALLZENTRUM DES DIAK KLINIKUMS
                  die Weiterentwicklung und förderten die sozia-
                                                                           Athleten in allen Bundesländern, die in
                  len Kompetenzen aller Beteiligten. „Auch eine
                  gewisse therapeutische Wirkung kann gar nicht
                                                                           14 Landesverbänden organisiert sind.                                 Begleiten Sie uns auf einer „Nachtschicht“
                                                                           Insgesamt hat SOD mehr als 1.400 Mit-
                  hoch genug eingeschätzt werden“, so Reinelt.
                                                                           glieder bzw. Mitgliedsorganisationen -
                                                                                                                                                Ina Laffsa, Gesundheits- und Krankenpflege-
                  Erlebnisse wie bei den Special Olympics in               vorwiegend Einrichtungen, Werkstätten
                                                                                                                                                rin im Notfallzentrum nimmt Sie mit auf ihre
                  Berlin potenzieren den Effekt noch. Deshalb              und Schulen für Menschen mit geistiger
                                                                                                                                                Nachtschicht, denn Verletzungen und Notfälle
                  engagiere sich Diakoneo an seinen Standorten,            Behinderung sowie Vereine und Einzel-
                                                                                                                                                nehmen keine Rücksicht auf Uhrzeiten oder
                  um breite sportliche Angebote für viele anbie-           personen. Special Olympics Deutschland
                                                                                                                                                darauf, ob das Wochenende bevorsteht. So
                  ten zu können.                                           e.V. wurde am 3. Oktober 1991 gegründet.
                                                                                                                                                werden beispielsweise über das Rettungsassis-
                                                                           Im Jahr 2007 wurde SOD als Verband mit
                                                                                                                                                tenzsystem NIDA Notfälle auch in der Nacht im
                                                                           besonderen Aufgaben Mitglied des Deut-
                                                                                                                                                Notfallzentrum angekündigt und erste Daten
                                  KONTAKT                                  schen Olympischen Sportbunds (DOSB)
                                                                                                                                                vor Ankunft der Patient*innen ausgetauscht.
                                  Markus Wagner                            und im Dezember 2018 als Nichtolympi-
                                                                                                                                                In dieser Nachtschicht von Ina Laffsa kommen     Folgen Sie dem QR-Code oder dem
                                  Pressesprecher                           scher Spitzenverband in die DOSB-Struk-
                                                                                                                                                im Notfallzentrum Patient*innen mit Herz-        untenstehenden Link:
                                                                           tur eingruppiert. (Quelle: Wikipedia)
                                  Tel. 09874 8 2297                                                                                             rhythmusstörungen, Infekten oder akuten
                                                                                                                                                                                                 https://www.diak-klinikum.de/nachtschicht
                                                                                                                                                heftigen Bauchschmerzen an.

10                                                                                                                                                                                                                                           11
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                 GESCHÄFTSFELDER
                                                                                                                                                               KONTAKT ÜBER GROSSSPENDER

                                                                                                                                                               Diakoneo Spender*innen unterstützen Krankenhaus
                                                                                                                                                               in der Ukraine
                                                                                                                                                               Hunderttausende Menschen sind vor den
                                                                                                                                                               Kämpfen im Kriegsgebiet innerhalb der Uk-
                                                                                                                                                               raine in weiter westlich liegende Regionen wie
                                                                                                                                                               z.B. nach Dnipropetrowsk geflohen. Die Haupt-
                                                                                                                                                               stadt dieses zentralöstlich gelegenen Gebiets
                  Ein interprofessionelles Team des Diak Klinikums hat sich funktionierende Lean Stationen in anderen Kliniken angeschaut.
                                                                                                                                                               ist Dnipro, die viertgrößte Stadt der Ukraine.
                                                                                                                                                               Durch den Kontakt eines Großspenders er-
                                                                                                                                                               reichte Diakoneo die Bitte des Stadtrates von
                  LEAN MANAGEMENT FÜR EINE GUTE PATIENTENVERSORGUNG                                                                                            Dnipro, die dortigen Krankenhäuser zu unter-
                                                                                                                                                               stützen.
                  Was man in Schwäbisch Hall von Japan lernt                                                                                                   Die Kliniken versorgen Geflüchtete, aber auch
                                                                                                                                                               verwundete Soldaten, für deren Behandlung
                  In Japan entwickelt, stellt das Lean Manage-                                 Stetig steigende Patientenzahlen und adminis-                   dringend benötigte Ausstattungen und Geräte
                  ment im Krankenhaus Patient*innen konse-                                     trative Aufgaben steigern die Arbeitsbelastung                  fehlen. Die Anschaffung einer für die Kliniken
                  quent in den Mittelpunkt. Die Umsetzung soll                                 in Pflege und Medizin. Hier setzt Lean Manage-                  sehr wichtigen Maschine wurde durch das En-
                  Pflegefachkräften und ärztlichem Fachpersonal                                ment an. Unnötige Wartezeiten und Tätigkeiten                   gagement unserer Diakoneo Spenderinnen und
                  mehr Zeit für die eigentliche Behandlung für                                 sollen vermieden und zeitgleich vorhandene                      Spender sowie durch eine großzügige Einzel-
                  die Patient*innen geben. Das Diak Klinikum                                   Strukturen verbessert werden. Daran arbeitet                    spende möglich. Bürgermeister und Stadtrat
                  hat mit Mitarbeitenden aus Pflege, Verwaltung                                das Team des Diak Klinikums mit großem Ein-                     von Dnipro sowie die Ärzteschaft der Kranken-
                  und Ärzteschaft ein Gremium gebildet, um                                     satz, in gemeinsamen Sitzungen, Exkursionen,                    häuser dankten Diakoneo in einem Schreiben
                  an einer solchen Optimierung innerhalb des                                   Arbeitsgruppen und selbstorganisierten Infor-                   sehr herzlich.
                  Krankenhauses zu arbeiten. Das Projekt wurde                                 mationsveranstaltungen über alle Dienstarten
                                                                                                                                                               Wir geben diesen Dank von ganzem Herzen an
                  in der interdisziplinären Notfalleinheit begon-                              hinweg. Mit dem einen Ziel, die optimale Be-
                                                                                                                                                               alle Geber*innen weiter, die für unsere Ukrai-
                  nen und ein weiteres für die Durchführung auf                                treuung unserer Patient*innen.
                                                                                                                                                               nehilfe gespendet haben!
                  einer Pflegestation des Klinikums wir bereits
                  vorbereitet.
                                                                                                                      KONTAKT
                  Mit der Unterstützung durch das Instrumen-                                                                                                                  KONTAKT
                  tarium des Lean Managements entsteht eine                                                           Manuela Giesel
                                                                                                                                                                              Eleonore Hofmann
                                                                                                                      stv. Leitung Unternehmenskommunikation
                  patientenorientierte, interdisziplinäre Einheit,                                                                                                            Unternehmenskommunikation /
                  die von einem interprofessionellen Team mit                                                         Tel.: 0791 753-2094                                     Fundraising
                  einheitlichen, modernen Prozessen betrieben                                                         manuela.giesel@diakoneo.de
                                                                                                                                                                              Tel. 09874 8-2427
                  wird:
                                                                                                                                                                              eleonore.hofmann@diakoneo.de
                  • Patient*innen kommen immer zuerst und
                  werden bei allen Prozessen in den Mittelpunkt
                  gestellt
                  • Lean ist eine Philosophie, die eine offene
                  Haltung und ein Umdenken der Mitarbeitenden
                  erfordert
                  • Die Transformation nimmt Zeit und auch
                  Ausdauer in Anspruch
                  •   Jeder hat Respekt für den Einzelnen

12                                                                                                                                                                                                               13
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Bildung
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                                              GESCHÄFTSFELDER
                  DIAKONEO FACHAKADEMIEN FÜR SOZIALPÄDAGOGIK BIETEN KÜRZERE AUSBILDUNGSDAUER AN

                  Verkürzte Erzieherausbildung erleichtert Quereinstieg
                  „Für mich war die verkürzte Ausbildungszeit                                    „Wir befähigen unsere Absolvent*innen, als
                  auf drei Jahre ausschlaggebend, um mich                                        Erzieher*in in Tageseinrichtungen für Kinder,
                  letztendlich dafür zu entscheiden“, sagt Celine                                Heimen, Einrichtungen der Jugendarbeit sowie
                  Littau. Die 24-Jährige hat im vergangenen                                      in anderen sozialpädagogischen Bereichen
                  September ihre Ausbildung zur Erzieherin an                                    selbstständig tätig zu sein“, erklärt Pfarrer
                  der Fachakademie für Sozialpädagogik in Hof                                    Achim Schäfer, Leiter Fachakademie für So-
                  begonnen. Vorher hatte sie eine Ausbildung                                     zial- und Heilpädagogik Hof. Die Studierenden
                  zur Kauffrau für Büromanagement absolviert                                     lernen, Kinder und Jugendliche aller Alters-
                  und in diesem Beruf gearbeitet.                                                gruppen zu begleiten.
                                                                                                 In zwei Schuljahren und einem Praxisjahr be-
                  Drei Jahre für Quereinsteiger mit Berufsaus-
                                                                                                 kommen die Studierenden wissenschaftlich
                  bildung                                                                                                                          Ausbildung in anderem Berufszweig war die
                                                                                                 aktuelle Erkenntnisse und praktische Fähig-
                                                                                                                                                   richtige Entscheidung
                  Für Studierende mit Hochschulreife oder                                        keiten für den Erzieherberuf vermittelt. In den                                                    VERKÜRZTE AUSBILDUNG IN FÜRTH, HOF
                  Quereinsteiger mit Berufsausbildung und sozi-                                  ersten beiden Studienjahren steht zunächst        Auch für die 23-jährige Tabea Sachs, die zu-     UND NEUENDETTELSAU
                  alpädagogischer Erfahrung dauert die Ausbil-                                   die Theorie im Mittelpunkt. Bei verschiedenen     nächst nach dem Fachabitur eine andere Aus-
                                                                                                                                                                                                    Neben der Fachakademie für Sozialpäd-
                  dung nur noch drei Jahre. Auszubildende mit                                    mehrwöchigen Praktika können die Studieren-       bildung begonnen hatte, war die Verkürzung
                                                                                                                                                                                                    agogik Hof bietet auch die Fachakademie
                  mittlerem Schulabschluss können in nur noch                                    den das Gelernte intensiv einüben. Im dritten     ein zusätzlicher Anreiz.
                                                                                                                                                                                                    für Sozialpädagogik Neuendettelsau die
                  vier anstatt fünf Jahren staatlich geprüfte Er-                                Jahr folgt das Berufspraktikum in einer Ein-
                                                                                                                                                   Für Tabea Sachs und Celine Littau war die Ent-   verkürzte Ausbildung seit dem Schuljahr
                  zieher*innen werden. Dafür wurde das prakti-                                   richtung mit begleitenden Theoriephasen und
                                                                                                                                                   scheidung, nochmal eine Ausbildung in einem      2021/2022 an. Ab September 2022 wird
                  sche Vorbildungsjahr von zwei Jahren auf ein                                   fachlicher Betreuung der Fachakademie.
                                                                                                                                                   anderen Berufszweig zu beginnen, genau           auch an der Fachakademie für Sozial-
                  Jahr verkürzt.
                                                                                                                                                   richtig. „Wir werden von den Lehrkräften super   pädagogik in Fürth die Ausbildungszeit
                                                                                                                                                   unterstützt, auch bei Schwierigkeiten haben      verkürzt.
                                                                                                                                                   sie immer ein offenes Ohr“, erzählt Tabea
                                                                                                                                                   Sachs. „Während der Ausbildung lernen wir
                                                                                                                                                   verschiedene Bereiche kennen. Das macht ein-
                                                                                                                                                   fach viel Spaß“, meint Celine Littau.                       KONTAKT

                                                                                                                                                                                                               Christin Kohler
                                                                                                                                                   Aufstiegs-Bafög erleichtert die Finanzierung                Unternehmenskommunikation
                                                                                                                                                   der Ausbildung                                              Telefon: 09874 8-2370
                                                                                                                                                   Auch finanziell hat sich etwas geändert: Mit                christin.kohler@diakoneo.de

                                                                                                                                                   dem so genannten Aufstiegs-Bafög können die
                                                                                                                                                   Studierenden der Fachakademien für Sozial-
                                                                                                                                                   pädagogik einen Zuschuss von rund 900 Euro
                                                                                                                                                   monatlich beantragen, den sie nicht mehr
                                                                                                                                                   zurückzahlen müssen.

                  Eine Erzieherin in einer integrativen Kindertagesstätte von Diakoneo filzt mit den Kindern.

14                                                                                                                                                                                                                                            15
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Gut zu Wissen
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                                GESCHÄFTSFELDER
                  WER EINEN SOZIALEN BERUF ERLERNT, WIRD OFT MIT RESSENTIMENTS KONFRONTIERT

                  Kampagne „Keine Macht den Vorurteilen – soziale
                  Berufe können mehr!“
                  Über 4.000 Schüler*innen besuchen pro Jahr                 waschen, sondern verantwortungsvolle Pflege-     VORSORGE FÜR DEN ERNSTFALL ERLEICHTERT DEN ABSCHIED
                  die über 30 Schulen von Diakoneo. Ein großer               Aufgaben übernehmen, für die sie ein fun-
                  Teil davon absolviert eine Ausbildung in einem             diertes medizinisches Fachwissen, aber auch      Leben gestalten – über den Tod hinaus
                  sozialen Beruf wie zum Beispiel Erzieher*in                Empathie und Mitgefühl benötigen.
                  oder Pflegefachfrau*mann. Doch wer einen
                                                                             Premiere haben die Videos am Stand von           In unserer modernen Gesellschaft wird die         setzlichen Erbfolge nicht bedacht würden. Der
                  sozialen Beruf erlernt, wird oft mit Vorurteilen
                                                                             Diakoneo auf der Messe Berufsbildung 2022,       aktive Auseinandersetzung mit dem Thema           Wunsch Werte zu hinterlassen und Gutes mit
                  konfrontiert. Ein paar Beispiele, die Auszubil-
                                                                             die vom 12. - 15. Dezember im Messezent-         Krankheit oder Tod oft als Tabu betrachtet. Aus   dem im Leben erlangten Vermögen zu tun ver-
                  denden und Schüler*innen tatsächlich immer
                                                                             rum Nürnberg stattfinden wird. Der bequeme       diesem Grund fällt es vielen Menschen schwer,     anlasst Menschen mit ihrem Erbe humanitäre
                  wieder begegnen: ‚Mit Kindern arbeiten? Das
                                                                             Lounge-Bereich des Standes lädt die Messebe-     eine Patientenverfügung, eine Vorsorgevoll-       Projekte oder gemeinnützige Organisationen
                  ist doch nur was für Frauen.‘, ‚Pflegekräfte? Die
                                                                             sucher*innen dazu ein, sich in Ruhe die Videos   macht oder gar ihr Testament zu verfassen.        wie Diakoneo zu unterstützen. So kann das
                  waschen ja nur Leute.‘ oder ‚Heilpädagogen?
                                                                             anzusehen. Das Bildungs-Expertenteam am          Die Niederschrift des letzten Willens ist sinn-   Lebenswerk der Erblasser*innen nachhaltig
                  Sind das nicht die mit den Globuli? ‘. Meist
                                                                             Stand berät sehr gerne bei allen Fragen rund     voll, gerade wenn man den Nachlass anders         weiterwirken und so Menschen, die auf der
                  steckt hinter solchen Vorurteilen die einfache
                                                                             um die Ausbildung. Nach der Messe werden         regeln möchte, als es die gesetzliche Erbfolge    Schattenseite des Lebens stehen, neue Pers-
                  Unkenntnis über die tatsächlichen Lerninhalte
                                                                             die Clips auch auf dem Instagram-Kanal von       vorsieht.                                         pektiven zu ermöglichen. Ganz egal ob es sich
                  und Aufgabenfelder, oft aber auch lang über-
                                                                             Diakoneo zu sehen sein unter www.instagram.                                                        um ein großes Erbe oder auch um ein kleines
                  holte Rollenbilder und Klischees.
                                                                             com/diakoneo.karriere                            Warum empfiehlt es sich sein Testament zu         Vermächtnis handelt, die Regelung des eige-
                  Die Schüler*innen der beruflichen Schulen von                                                               verfassen?                                        nen Nachlasses ist eine Vorgehensweise, die
                                                                             Besuchen Sie uns gerne vor Ort, auf Instagram
                  Diakoneo wollen solche Vorurteile über ihre                                                                                                                   Sicherheit und Klarheit für alle Betroffenen
                                                                             oder informieren Sie sich auf diakoneo.de über   In einem Testament kann man nahestehende
                  Berufe endlich aus dem Weg räumen. Gemein-                                                                                                                    bietet- auch für alle Angehörigen.
                                                                             die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei    Menschen berücksichtigen, die in einer ge-
                  sam mit der Unternehmenskommunikation
                                                                             Diakoneo.
                  produzieren sie kurze unterhaltsame Video-
                  clips, die oft genannte Vorurteile aufgreifen
                                                                             Diakoneo bildet aus:
                  und mit Fakten widerlegen. Sie zeigen damit,
                  wie vielfältig, sinnstiftend und anspruchsvoll             Pädagogische Berufe: Kinderpfleger*in, Er-
                  die Ausbildung in den sozialen Berufsfeldern               zieher*in, Pädagogische Fachkraft für Grund-
                  tatsächlich ist. Da wird schnell klar, dass zum            schulkindbetreuung, Heilerziehungspfleger*in,
                  Beispiel Pflegefachkräfte eben nicht „nur“                 Heilerziehungspflegehelfer*in, Heilpädagog*in,
                                                                             Pflegeberufe: Pflegefachfrau*mann, Pflege-
                                                                             fachhelfer*in (Altenpflege/Krankenpflege),
                                                                             Sozialbetreuer*in
                                                                             Gesundheitsfach- und Assistenzberufe: Diätas-
                                                                             sistent*in, Ergotherapeut*in, Operationstech-
                                                                             nische*r Assistent*in (OTA)

                                                                                           KONTAKT

                                                                                           Sabine Holfelder
                                                                                           Unternehmenskommunikation
                                                                                           Tel. 09874 8 23 12
                                                                                           sabine.holfelder@diakoneo.de

                  Schüler*innen beim Videodreh im Studio der Unternehmens­
                  kommunikation von Diakoneo

16                                                                                                                                                                                                                              17
Einblick - EIGENTLICH BILDUNG? abSeite4 WASIST
Durch die Abfassung eines Testaments kann        Variante. Die aktuelle Gebühr hierfür beträgt
GESCHÄFTSFELDER

                                                                                                                                                                                                                               GESCHÄFTSFELDER
                  von der gesetzlichen Erbfolge abgewichen         derzeit 75 Euro.
                  werden, einzelne Vermögenswerte bestimm-
                                                                   Das notariell verfasste Testament wird auch
                  ten Personen oder Organisationen zugedacht
                                                                   „öffentliches“ Testament genannt. Hier berät
                  werden und durch eindeutige Formulierungen
                                                                   das Notariat und erstellt das Testament in
                  Erbstreitigkeiten verhindert werden. Grund-
                                                                   Absprache mit der Erblasser*in. Der Nachlass
                  sätzlich gibt es zwei Möglichkeiten ein Testa-
                                                                   ist somit juristisch abgesichert und es erfolgt
                  ment abzufassen. Dies kann entweder hand-
                                                                   eine automatische Hinterlegung beim Amts-
                  schriftlich erfolgen oder durch ein Notariat.
                                                                   gericht. Die notariellen Gebühren richten sich
                                                                   dabei nach dem Wert des Vermögens über das
                  Welche Formalitäten gilt es zu beachten?
                                                                   verfügt wird. Die Gebührenübersicht findet
                  Das eigenständig verfasste Testament muss        man auch im Internet: www.bnotk.de/Berufs-
                  vollständig handschriftlich verfasst sein und    recht/KostO/Kostenordnung hinterlegt. Wich-
                  mit Ort und Datum versehen werden. Es muss       tig zu wissen, ein notarielles Testament ersetzt
                  eigenhändig mit Vor- und Zunamen unter-          automatisch den Erbschein, der bei einem
                  schrieben werden, bei einem mehrseitigen         handschriftlichen eigenhändigen Testament
                  Testament auf jedem einzelnen Blatt. Wenn        erst gebührenpflichtig von den Erb*innen be-
                  Ehepaare ein sogenanntes „Berliner Testa-        antragt werden muss.                               Möglichkeiten für die inhaltliche Gestaltung     • Sie können verfügen, dass aus Ihrem Nach-
                  ment“, d.h. ein gemeinschaftliches Testament                                                        eines Testaments:                                  lass heraus eine Stiftung errichtet werden
                  aufsetzen, so muss dieses von beiden eigen-      Wie lange ist ein Testament gültig?                                                                   soll. Den Zweck der Stiftung legen Sie selbst
                                                                                                                      • Sie können ungeachtet der gesetzlichen Erb-
                  händig mit Vor-und Zunamen unterschrie-                                                                                                                in Ihrem Testament fest.
                                                                   In beiden Fällen- notariell oder eigenhändig-        folge einen oder mehrere Erben bestimmen.
                  ben werden und zugleich bekundet werden,
                                                                   empfiehlt es sich, wenn die Niederschrift des
                  dass dieses Testament auch dem Willen des                                                           • Sie können auch eine karitative Einrichtung    Ist ein Testament bindend?
                                                                   letzten Willens schon einige Zeit zurückliegt,
                  Gatt*innenteils entspricht. Es dürfen niemals                                                         wie Diakoneo zum Erben einsetzen (ein Erbe
                                                                   zu überprüfen, ob alle Verfügungen noch aktu-                                                       Die Erb*innen sind in jedem Fall verpflichtet,
                  Zusätze mit Computer oder Schreibmaschine                                                             muss keinesfalls immer eine natürliche
                                                                   ell sind und weiterhin dem Wunsch der Erb-                                                          das Vermächtnis zu erfüllen. Sie können auch
                  gemacht werden! Ein eigenhändiges Testa-                                                              Person sein). Gemeinnützige Organisationen
                                                                   lasser*innen entspricht. Ein Testament kann                                                         Auflagen anordnen, mit denen Sie Erb*innen
                  ment sollte man immer an einem sicheren                                                               sind von der Erbschafts- oder Schenkungs-
                                                                   jederzeit geändert oder aufgehoben werden.                                                          oder Vermächtnisnehmer*innen zu einer be-
                  Ort aufbewahren, damit es nicht in unbefugte                                                          steuer befreit!
                                                                   Es gilt immer das Testament mit dem neueren                                                         stimmten Handlung verpflichten, wie zum Bei-
                  Hände gerät. Alternativ ist eine Aufbewahrung
                                                                   Datum!                                             • Sie haben die Möglichkeit Ersatzerben zu       spiel die Pflege des Grabes oder die Betreuung
                  beim Nachlassgericht die empfehlenswerteste
                                                                                                                        bestimmen für den Fall, dass der von Ihnen     des geliebten Haustieres.
                                                                                                                        bestimmte Erbe vor Ihnen stirbt.
                                                                                                                                                                       Vorsorgliches Handel erleichtert den Angehö-
                                                                                                                      • Sie können unter Ehepartnern ein sogenann-     rigen/ Hinterbliebenen in der schweren Phase
                                                                                                                        tes „Berliner Testament“ (= Gemeinschaft-      des Abschieds die richtigen Entscheidungen zu
                                                                                                                        liches Testament) wählen. Hierbei setzen       treffen! Neben einem Testament tragen eine
                                                                                                                        sich die Ehepartner zunächst gegenseitig als   Patientenverfügung und/oder eine Vorsorge-
                                                                                                                        Alleinerben ein. Die gemeinsamen Kinder        vollmacht dazu bei, dass klares Handeln auch
                                                                                                                        erben erst nach dem Tod des zuletzt ver-       in Zeiten der Sorge und der Trauer möglich ist.
                                                                                                                        storbenen Ehepartners. Es wird empfohlen,
                                                                                                                        insbesondere bei gemeinschaftlichen Testa-                    KONTAKT
                                                                                                                        menten Rechtsrat einzuholen.                                  Christine Liebel
                                                                                                                                                                                      Referentin Fundraising und Öffentlich-
                                                                                                                      • Sie können Vermächtnisse aussetzen, d. h.
                                                                                                                                                                                      keitsarbeit
                                                                                                                        Sie wenden einem Dritten, beispielsweise
                                                                                                                        einer Person Ihrer Wahl oder einer gemein-                    Tel. 0911 3340-5016

                                                                                                                        nützigen Organisation Ihrer Wahl einen                        christine.liebel@diakoneo.de
                                                                                                                        bestimmten Vermögenswert zu. Hierbei
                                                                                                                        kann es sich um einen festen Geldbeitrag,
                                                                                                                        ein Sparkonto, Wertpapiere, Firmenanteile,
                                                                                                                        Wertgegenstände oder Immobilien handeln.

18                                                                                                                                                                                                                             19
GEMEINSAM STARK                                                                                      EIN-
                             BILDERSEITE
                               BILDUNG?

                                                                                                                                                                                                                                                                                DIAKONEO ERLEBEN
                                           Ein abwechslungsreicher Diakoneo-Sommer                                                              BLICK

                                                                                                                                                       Alles wirkliche Leben
TITELTHEMA: WAS IST EIGENTLICH

                                              Der 10jährige Vinzent Scheidhauer hat beim Diakoneo Diak Klinikum Game Day den Hauptgewinn
                                                                                                                                                       ist Begegnung
                                           1
                                           gezogen: ein Football mit den Unterschriften der aktiven Unicorn-Spieler. 2 Ein Vertreter der Town
                                           & Country Stiftung übergab 1.000 EUR für das Projekt „gesundes Frühstück“ an Sheila Bärwolf und
                                                                                                                                                       (Martin Buber)
                                           Vanessa Reidelshöfer vom Integrativen Kindergarten Schwabach. 3 , 6 , 8 Für den Tag der Kinder-
                                           betreuung griffen die Kinder des Kinderhorts Neuendettelsau und der Kindergärten in Schwabach                                                         RÜCK-          And the Oscar goes to:
                                                                                                                                                       Thomas Riedel, Seniorchef des Bau-
                                           zu Papier und Stiften, um sich kreativ bei ihren engagierten Betreuer*innen zu bedanken. 4 Der 5.
                                                                                                                                                                                                                Diak Klinikum!
                                                                                                                                                                                                 BLICK
                                                                                                                                                       stoffhandels Huber & Riedel lernte
                                           Benefiz-Treppenlauf am Diak Klinikum zugunsten des Herzzentrums. 5 Die Biker von 2Takt Support
                                                                                                                                                       bei einer privaten Geburtstagsfeier
                                           Nürnberg spenden 1.000 EUR für die Cnopfsche Kinderklinik. 7 Rund 150 Menschen kamen am 17. Juli
                                                                                                                                                       die Bewohnerin einer Wohngruppe              Im Herbst letzten Jahres startete die große
                                           zu einem Gottesdienst für Motorradfahrer*innen mit anschließender gemeinsamer Ausfahrt zusam-
                                                                                                                                                       für Menschen mit Behinderung in der          Spendenaktion ‚Bauplan für ein Kinder-
                                           men. Die Kollekte ging an das Projekt „Cnöpfchen zuhause“ der Cnopfschen Kinderklinik Nürnberg.
                                                                                                                                                       Frankenmuther Straße in Gunzenhau-           lachen‘ zugunsten des Neubaus der Cnopf-
                                           1                            2                                            3                                 sen kennen. Im Gespräch erfuhr Herr          schen Kinderklinik in Nürnberg. Die Kinder-
                                                                                                                                                       Riedel viel über das Leben und Arbei-        klinik steht für eine hochprofessionelle
                                                                                                                                                       ten der Menschen mit Behinderung bei         medizinische Versorgung von Kindern und
                                                                                                                                                       Diakoneo.                                    Jugendlichen. Wir wissen aber auch, dass
                                                                                                                                                                                                    die Behandlungserfolge positiv von einer
                                                                                                                                                       Die beiden Gesprächspartner ver-             kindgerechten und wohnlichen Ausstattung
                                                                                                                                                       standen sich so gut, dass sich der           der Räumlichkeiten beeinflusst werden.
                                                                                                            2
                                                                                                                                                       Seniorchef von Huber & Riedel spon-          Eine freundliche Umgebung mit altersge-
                                                                                                                                                       tan entschloss, der Wohngruppe der           rechten Spielmöglichkeiten ist besonders
                                                                                                                                                       Bewohnerin eine überaus großzügige           wichtig. Solche individuellen Maßnahmen
                                                                                                                                                       Spende in Höhe von 10.000 EUR zu-            sind zusätzlich und werden im Rahmen des
                                                                                                                                                       kommen zu lassen. Die Menschen mit           Neubaus nicht finanziert – deshalb sind wir
                                                                                                                                                       Behinderung aus der Gruppe waren             hier auf Spenden angewiesen.
                                           4                                               5                                                           perplex und freuten sich riesig! Von
                                                                                                                                                                                                    Viele von Ihnen haben sich bereits beteiligt
                                                                                                                                                       der Zuwendung soll eine gemeinsame
                                                                                                                                                                                                    und großzügig gespendet. Dafür danken wir
                                                                                                                                                       Freizeit unternommen werden. Der-
                                                                                                                                                                                                    Ihnen von Herzen. Bitte bleiben Sie als Bau-
                                                                                                                                                       zeit wird fleißig geplant und überlegt,
                                                                                                                                                                                                    planbotschafter*in dabei und unterstützen
                                                                                                                                                       wo es hingehen soll und was mit dem
                                                                                                                                                                                                    unser großes Vorhaben weiter!
                                                                                                                                                       Rest der Spende für die Wohngruppe
                                                                                                                                                       angeschafft wird.

                                                                                                                                                       Wir danken Herrn Thomas Riedel von
                                                                                                                                                                                                               bäckerei
                                                                                                                                                       Herzen für diese großzügige Spende
                                                                                                                                                       und freuen uns, dass Begegnungen
                                                                                                                                                       zwischen Menschen Teilhabe ermög-
                                           6                      7                                                      8
                                                                                                                                                       lichen und Dinge in Bewegung bringen
                                                                                                                                                       können.

                                                                                                                                                                                                         Neuendettelsauer
                                                                                                                                                                                                         Elisen-Lebkuchen
                                                                                                                                                                                                         Feinstes Traditionsgebäck
                                                                                                                                                                                                         aus der Diakoneo Bäckerei
                                                                                                                                                                                                         Elisen-Lebkuchen aus der Diakoneo Bäckerei Neuendettelsau werden
                                                                                                                                                                                                         traditionell nach altem fränkischen Rezept hergestellt.

                                                                                                                                                                                                         Es gibt sie mit feiner Schokolade oder Zuckerglasur.
                                                                                                                                                                                                         Neuendettelsauer Elisen-Lebkuchen zeichnen sich durch erlesene
                                                                                                                                                                                                         Zutaten und eine besondere Mischung aus orientalischen Gewürzen aus.

                                                                                                                                                                                                         Alle Informationen zu Einkaufs- und Bestellmöglichkeiten finden
                                                                                                                                                                                                         Sie unter www.diakoneo.de/bestellen/lebkuchen.

20                                                                                                                                                                                                                                                                              21
Opernbesuch als
DIAKONEO ERLEBEN

                                                                                                                                                                                                                                     DIAKONEO ERLEBEN
                   RÜCK-                                                                                                                                              ÜBER DEN TOD HINAUS

                           Dankeschön
                   BLICK
                                                                                                                                                                      Neuauflage Diakoneo Ratgeber
                    Während der Hochphase der Pandemie hat die                                                                                                        Habe ich alles geregelt, wenn ich einmal nicht mehr
                    Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik das                                                                                                     bin? Was passiert mit dem, was man sich ein Leben lang
                    Staatstheater Nürnberg bei den Corona-Tes-                                                                                                        erarbeitet hat? Diese Fragen stellen sich immer mehr
                    tungen und Impfungen unterstützt, um einen         © David Klumpp
                                                                                                                                                                      Menschen.
                    möglichst sicheren Proben- und Vorstellungs-
                                                                                                                                                                      Möchten Sie Werte hinterlassen und damit Gutes tun? In
                    betrieb zu gewährleisten. Zum Dank waren die       zeigt die Zusammenarbeit zwischen dem
                                                                                                                                                                      unserem Ratgeber „Testament und Nachlass“ wie auch
                    Mitarbeitenden der Klinik zu einem Besuch          Staatstheater und der Cnopfschen Kinderklinik
                                                                                                                                                                      in unserer Broschüre „Einfach helfen-einfach stiften!
                    von „Der Liebestrank“ am 12. Juli ins Nürnber-     deutlich, dass wir Krisen bewältigen können,
                                                                                                                                                                      zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, sich zu Lebzeiten
                    ger Opernhaus eingeladen.                          wenn wir zusammenhalten.“
                                                                                                                                                                      wie auch über den Tod hinaus nachhaltig zu engagieren
                    Für Dr. Mathias Hartmann, Vorstandsvorsitzen-      Die Mitarbeitenden der Klinik waren von dem                                                    und humanitäre Projekte bei Diakoneo zu fördern und
                    der von Diakoneo, ist die Kooperation mit dem      Abend begeistert: „Die Einladung in die Oper                                                   zu unterstützen.
                    Staatstheater Nürnberg ein Zeichen der Soli-       als Dankeschön war eine tolle Überraschung!“.
                    darität in schwierigen Zeiten: „Gerade, weil die
                                                                                                                                                                                    KONTAKT
                    Pandemie uns als Gesellschaft viel abverlangt,
                                                                                                                                                                                    Christine Liebel
                                                                                                                                                                                    Referentin Fundraising und Öffentlich-
                                                                                                                                                                                    keitsarbeit
                                                                                                                      RÜCK-
                                                                                                                                                                                    Tel. 0911 3340-5016
                                                                                                                      BLICK
                                                                                                                                                                                    christine.liebel@diakoneo.de
                       5. Sportwagencharity für den guten Zweck
                                                                       einige Mitarbeitenden Kinder, die in den
                                                                       schwierigen Zeiten der Pandemie oftmals
                                                                       auf ihre Eltern, die in der Krankenpflege tätig        RÜCK-   Ein freudiges Wiedersehen mit ehemaligen
                                                                                                                              BLICK
                                                                       sind, verzichten mussten, in den schnellen
                                                                       Flitzern eine Ausfahrt mitmachen.
                                                                                                                                      Frühchen
                                                                       Das Los teilte den Kids ihr Fahrzeug zu und               Die 130 teilnehmenden Familien haben eine        sich gegenseitig Mut zu machen. So individuell
                                                                       einstimmig waren alle von „ihrem“ Fahrzeug                lange Zeit des Bangens und Hoffens in der        jede Geschichte ist, alle Familien freuten sich,
                                                                       begeistert. Wann hat man schon einmal so                  Neonatologie der Cnopfschen Kinderklinik         dass ihre Kinder die schwere Zeit als Frühchen
                                                                       eine Gelegenheit!                                         hinter sich. Umso glücklicher waren die Eltern   gut überstanden haben.
                                                                                                                                 und Pfleger*innen, als sie beim 16. Frühchen-
                       Nach drei Jahren Zwangspause startete die       Neben der spannenden Autoausfahrt gab es                  Fest gemeinsam bestaunen durften, wie gut
                       beliebte Sportwagencharity Nürnberg wie-        noch eine große Tombola und viel Unterhal-                es den Kindern inzwischen geht und wie viele
                       der durch. Sich mit seinem Hobby für Kinder     tungsangebot für alle Besucher*innen, ob                  Fortschritte sie gemacht haben.
                       zu engagieren und dabei soziales Engage-        groß oder klein.
                                                                                                                                 Stationsleitung Heike Schuchardt und das
                       ment zu zeigen, war die Motivation der Ver-
                                                                                                                                 Pflege-Team hatten das Fest liebevoll vorbe-
                       anstalter wie auch der ca. 150 Fahrer*innen     Die Cnopfsche Kinderklinik erhielt als Erlös
                                                                                                                                 reitet. Heuer stand es unter dem Motto „Blau-
                       heißer Sportwägen aller Marken.                 der tollen Charity eine Spendensumme in
                                                                                                                                 lichter“. Auf die Kinder warteten verschiedene
                                                                       Höhe von stolzen 13.500 Euro.
                                                                                                                                 Wagen der Feuerwehr, der Polizei und der
                       Als eines der drei begünstigten Projekte
                                                                                                                                 Johanniter und weitere tolle Aktionen. Längst
                       durften Patientenkinder der Cnopfschen          Herzlichen Dank an das Veranstalterteam
                                                                                                                                 ist das Frühchen-Fest ein etabliertes Netz-
                       Kinderklinik, deren Geschwister wie auch        und alle engagierten Beteiligten!
                                                                                                                                 werk, welches betroffenen Eltern ermöglicht,
                                                                                                                                 sich mit anderen Familien auszutauschen und

22                                                                                                                                                                                                                                   23
Pflegekraft (m/w/d) mit Mut, Abenteuergeist und
                             starken Nerven gesucht!
                                 Stürmischen Zeiten stellst Du Dich mutig und Dich bringt
                                 nichts so schnell aus der Ruhe?
                                 Im Gegenzug kannst Du Dir bei uns sicher sein, dass Du Dich
                                 100%ig auf Dein Team verlassen kannst.
                                 Außerdem erwartet Dich ein aufregender Job mit Perspektive.
                                 Du arbeitest nicht nur in einer Klinik, die sich gerade modern
                                 und zukunftssicher aufstellt, sondern kannst Dich auch aktiv
                                 bei den Veränderungsprozessen einbringen.

                                 Du hast Lust auf diese Herausforderung
                                 gemeinsam mit uns?
                                 Wir freuen uns auf Dich!
                                 www.100-prozent-du.de

Wir begleiten alle Menschen, die in ihren unterschiedlichen
Lebenssituationen verlässliche Unter­stützung suchen

Mehr unter: www.diakoneo.de
einblick – Das Spendenmagazin       Herausgeber:                             Spendenkonto:                       Fotos:
von Diakoneo                        Diakoneo KdöR                            Diakoneo KdöR                       Diakoneo, Ufuk Arslan, David Klumpp,
                                    Fundraising                              Evangelische Bank                   stock.adobe.com
2022 | Ausgabe 2 | 3. Jahrgang
                                    Wilhelm-Löhe-Straße 2                    IBAN: DE81 5206 0410 0002 1111 10
                                                                                                                 Gestaltung:
                                    91564 Neuendettelsau                     BIC: GENODEF1EK1
                                                                                                                 soldan kommunikation, Stuttgart
                                    VisdP: Manuela Giesel
                                                                             Diakoneo Diak
                                                                                                                 Druck:
                                    Redaktion:                               Schwäbisch Hall gGmbH
                                                                                                                 Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
                                    Christine Liebel, Claudia Pollok,        Sparkasse
                                    Christin Kohler, Eleonore Hofmann,       IBAN: DE04 6225 0030 0000 0080 02
                                    Manuela Giesel, Maria Mohr, Markus       BIC: SOLADES1SHA
                                    Wagner, Sabine Holfelder, Verena Bikas
Sie können auch lesen