Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019 - am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr - Stadt Schelklingen

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Jung
 
WEITER LESEN
Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019 - am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr - Stadt Schelklingen
59. Jahrgang                           Donnerstag, 16. Mai 2019      Nummer 20

     Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019
                   am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr
  Genießen Sie ein paar schöne Stunden mit Ihrer Familie und Freun-
  den vor der Kulisse des Hohle Fels an unserer schönen Aach.
  Für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgt ab
  12 Uhr die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklin-
  gen. Ab 14.30 Uhr unterhält Sie die Stadtkapelle mit Märschen,
  Polkas und flotten Weisen.
  Die Höhle ist für Besichtigungen geöffnet.
  Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz, es gibt eine Hüpfburg.
  Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir bieten
  Leckeres vom Grill, Kaffee und eine Auswahl an Kuchen für einen
  gemütlichen Kaffeenachmittag sowie Getränke aus dem Hause
  Berg Brauerei Zimmermann.
  Wir hoffen in diesem Jahr auf
  gutes Wetter und freuen uns,
  Sie bei unserem Fest als Gäste
  willkommen heißen zu dürfen.

  Ihr
  TSV Schelklingen und
  Musikverein Stadtkapelle
  Schelklingen
Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019 - am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr - Stadt Schelklingen
2                              16. Mai 2019, Nummer 20

        Church-Night

    Darf ich zu Dir??

              18.05.2019
    St. Michael Kirche Gundershofen
               19.00 Uhr
      mit der Band „Spotlight“
Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019 - am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr - Stadt Schelklingen
16. Mai 2019, Nummer 20                 3

                          Ausstellung
               im Infozentrum Hütten
                 02.06.–28.07.2019

   Öffnungszeiten Infozentrum:
   April - Ende Oktober an Sonn- und
   Feiertagen 10:00 - 16:00 Uhr
   sowie für Gruppen auf Voranmeldung
Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019 - am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr - Stadt Schelklingen
4   16. Mai 2019, Nummer 20
Einladung zum Hohle-Felsen-Fest 2019 - am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 11.30 Uhr - Stadt Schelklingen
16. Mai 2019, Nummer 20                                                                                                             5

                                                                          Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern
                                                                          Stadtverwaltung                             0 73 94/248-0
                                                                          Montag, Mittwoch und Freitag          08:00 bis 12:00 Uhr
                                                                          Dienstag      08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
                                                                          Donnerstag    08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Wichtiger Hinweis zu den Kommunalwahlen                                   Bürgerservice:
und der Europawahl am 26. Mai 2019                                        Mittwoch                              08:00 bis 12:30 Uhr
                                                                          Freitag                               08:00 bis 13:00 Uhr
- Stimmzettel für die Kommunalwahlen werden vorab zugestellt -
Für die Kommunalwahlen (Wahl des Gemeinderats, Ortschafts-                Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin
rats, Kreistags) werden zurzeit die Stimmzettel und zugehörigen           Sprechstunden vereinbart werden.
Merkblätter vorab jedem/r Wahlberechtigten zugestellt. Dies ist           Stadtbücherei „Im alten Rathaus“            0 73 94/91 61 90
eine Besonderheit des Kommunalwahlrechts.                                 Dienstag bis Freitag                    15:00 bis 18:00 Uhr
Den Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie erst im Wahllokal.        zusätzlich Mittwoch                     10:00 bis 12:00 Uhr
Die Unterlagen werden Ihnen bis spätestens 25.05.2019 zugehen.            Stadtmuseum0 73 94/28 76
Abhängig von Ihrer Wahlberechtigung für die einzelnen Wahlen              Sonntag          10:00 bis 12:00 Uhr und14:00 bis 16:00 Uhr
erhalten Sie folgende Unterlagen:                                         Hohle Fels Schelklingen0 73 94/248-17
Für die Wahl des Gemeinderats erhalten Sie einen eosinroten               Mittwoch bis Samstag                14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Stimmzettelblock bestehend aus 1 Merkblatt und 4 Stimmzetteln.            Sonntags                            11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Für die Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Schmiechen                  Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten
liegt ein chamoisfarbenes Merkblatt mit 1 Stimmzettel bei.                Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr0 73 94/24 80
Für die Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaften Hütten, Jus-              Kläranlage
tingen, Ingstetten, Hausen und Gundershofen-Sondernach                    Telefon Kläranlage                             0 73 94/25 74
liegt je ein chamoisfarbener Stimmzettel ohne Merkblatt bei.              Mobiltelefon der Bereitschaft               01 73/9 88 21 44
Für die Wahl des Kreistags erhalten Sie einen grünen Stimmzet-            Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile
telblock (4 perforierte Stimmzettel mit anhängendem Merkblatt).           Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters
Sollten Ihnen die Unterlagen nicht oder nicht vollständig zugehen,        Telefon Bauhof                              0 73 94/24 57 55
so melden Sie sich bitte auf dem Wahlamt (Tel. 248-25 oder 26).           Telefax Bauhof                              0 73 94/24 56 02
Wahlberechtigte, die Briefwahl beantragen, erhalten die                   Mobiltelefon der Bereitschaft               01 72/7 80 35 10
Stimmzettel/ Merkblätter noch einmal zusammen mit den                     Landeswasserversorgung
anderen Briefwahlunterlagen ausgehändigt oder übersandt.                  Zentralwarte Langenau                    0 73 45/96 38 21 20
Dies ist eine zwingende Vorschrift des Kommunalwahlrechts                 Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile
                                                                          Wasserwerk Gundershofen                        0 73 84/65 00
Bitte beachten geänderte Wahllokale                                       oder Landeswasserversorgung
Mittlerweile wurden an alle Wahlberechtigten die Wahlbenachrich-          Zentralwarte Langenau                    0 73 45/96 38 21 20
tigungen für die Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019               Mobiltelefon Herr Pfaff                    01 57/35 15 27 15
                                                                          Mobiltelefon Herr Ruhland                   01 73/3 02 94 70
ausgeteilt. Auf diesen ist auch Ihr zugehöriges Wahllokal ersicht-
lich. Da sich die Wahllokale im Wahlbezirk 001 Schelklingen West          Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung
und 002 Schelklingen Ost geändert haben, möchten wir hierauf              Störungs-Nr.                                08 00/0 82 45 05
nochmals gesondert hinweisen:                                             EnBW, Stromversorgung
Alle Wahlberechtigten im Wahlbezirk 001 Schelklingen West                 Störungs-Nr.                                08 00/3 62 94 77
Dazu gehören folgende Straßen: Achstraße, Alemannenstraße, Am             Ortsverwaltung Schmiechen
Kapellenberg, Am Lützelberg, Am Manzenbühl, Bahnhofstraße 2-20            OVin Kerstin Scheible                       0 73 94/91 62 00
(nur gerade) und 25,27 und 29, Bemmelbergergasse, Birkenweg,              ov-schmiechen@schelklingen.de
Blaubeurer Straße 1-10 (außer 9), Breitlenstraße, Diehlesgäßle, Dreikö-   Montags                                 18:00 bis 20:00 Uhr
nigsmühle, Ehinger Straße, Färbergasse, Gartenweg, Hammerstein,           Ortsverwaltung Justingen
Hanswolfengasse, Herz-Jesu-Berg, Hinter dem Weiher, Hirschgas-            OV Jürgen Stoll                                 0 73 84/2 07
se, Josef-Klarl-Allee, Kanzleigasse, Karolingerstraße, Keltenstraße,      ov-justingen@schelklingen.de
Marktstraße, Maximilian-Kottmann-Platz, Merowingerstraße, Moh-            Montag und Donnerstag	                  19:00 bis 20:00 Uhr
rengasse, Müllergasse, Münsinger Straße, Paul-Wigand-Straße,              Ortsverwaltung Ingstetten
Riedwiesenweg, Ringinger Straße, Römerstraße, Sankt-Afra-Weg,             OV Dieter Schmucker                             0 73 84/2 27
Schloßgasse, Schulstraße 7-15 (nur ungerade), Spitalgasse, Stadt-         ov-ingstetten@schelklingen.de
schreibereistraße, Urspring, Wiesenweg, Zementwerk                        Dienstag                                18:00 bis 19:00 Uhr
haben ab dieser Europa- und Kommunalwahl 2019 ihr Wahllokal               Donnerstag                              18:30 bis 19:30 Uhr
in der Kita Bunte Welt, Alemannenstraße 25, Foyer-EG.                     Ortsverwaltung Hausen
Alle Wahlberechtigten im Wahlbezirk 002 Schelklingen Ost                  OV Jürgen Glökler                               0 73 94/7 77
Dazu gehören folgende Straßen: Am Hartenbuch, Anton-Fischer-              ov-hausen@schelklingen.de
Weg, Antoniusweg, Auf dem Hauchen, Bahnhofstraße 1-21 (nur                Montag                                  18:00 bis 19:00 Uhr
                                                                          Donnerstag                              19:00 bis 20:00 Uhr
ungerade), Bernentalstraße, Blaubeurer Straße 9+ 11-119, Fi-
schersteg, Friedenstraße, Friedrich-List-Straße, Friedrich-Silcher-       Ortsverwaltung Hütten
Straße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Goethestraße, Grenzsztraße,             OV Stefan Tress                                 0 73 84/2 36
                                                                          ov-huetten@schelklingen.de
Häfnerweg, Heinrich-Günter-Straße, Höhenweg, Hohler-Felsen-
                                                                          Montag	                                 18:00 bis 20:00 Uhr
Weg, Jahnstraße, Kaimstraße, Konradistraße, Mörikestraße,
Oberschelklingen, Oberschelklinger Weg, Schillerstraße, Schle-            Ortsverwaltung Gundershofen
                                                                          OVin Doris Holzschuh                            0 73 84/2 28
henweg, Schlesier Straße, Schulstraße 4-12 (nur gerade), Sied-
                                                                          doris-holzschuh@t-online.de
lerweg, Sotzenhausen, St. Anna-Straße, Uhlandstraße, Ulmer                Freitag                                 16:00 bis 17:00 Uhr
Straße, Wiesentalstraße, Zelterstraße, Zollerplatz
                                                                          Ortsverwaltung Sondernach
haben ab dieser Europa- und Kommunalwahl 2019 ihr Wahllokal
                                                                          OVin Doris Holzschuh                            0 73 84/2 35
im Rathaus Schelklingen, Marktstraße 15, Foyer-EG.                        doris-holzschuh@t-online.de
Wir bitten um entsprechende Beachtung.                                    Freitag                                 17:30 bis 18:30 Uhr
Ihr Wahlamt
6                                                                                                               16. Mai 2019, Nummer 20

            NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN
                                                                          Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911601
           ALLGEMEINE NOTRUFE
                                                                          Ulm (Allgemeiner Notfalldienst)
Polizeinotruf110                                                         Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm
Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle          112                            Mo-Fr. 18-22 Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr
Krankentransporte:                 0731 19222                            Ulm (Kinder)
                                                                          Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, 89075 Ulm
Polizeiposten Schelklingen       07394 933880                            Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr
Polizeirevier Ehingen             07391 588-0                            Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst)
      ÄRZTE                                                               Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen
                                                                          Sa, So FT 8-22 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab                       Tierärztlicher Notfalldienst
13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen,                    Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel. 07394 245585
bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist:                           Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller,
                                                                          Schelklingen-Ingstetten, Tel. 0 73 84 64 88
Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung 116 117
Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag,
Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis
                                                                               APOTHEKEN
19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur           Notdienst der Apotheken:         1 18 99 oder 1 80 5 00 29 63
Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An           Homepage der Landesapothekenkammer
normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt.           http://lak-bw.notdienst-portal.de
Kinderärztlicher Notfalldienst   0180 6073100                            Samstag, 18.05.2019:
Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden                              Apotheke am Wenzelstein Ehingen, Am Wenzelstein 53,
                                                                          Tel. 07391 70260
Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen)
                                 0180 1929343                            Karls-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 58, Tel. 07344 6943
Augenärztlicher Notfalldienst    0180 1929350                            Sonntag, 19.05.2019:
                                                                          Rats-Apotheke Ehingen, Hauptstr. 35, Tel. 07391 8777
Notfalldienst der Hals-
                                                                          Alte Apotheke Laichingen, Platzgasse 1, Tel. 07333 5122
Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: 0731 50059570

      BERATUNGSDIENSTE
1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm    Tel. 0731 19411              6. Drogenhilfe Teehaus,
2. Beratungsstelle für Schwangerschafts-                                     Radgasse 1-3, Ulm                             Tel. 07 31 2 40 66
   fragen und Familienplanung,                                            7. Kreuzbund Ulm e.V.,
   Schelergasse 6, Ulm                     Tel. 0731 6 47 50                Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft
3. Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe,                                          für Suchtkranke und deren
   Wilhelmstraße 22 STZ Ulm               Tel. 07305 24552                  Angehörige
4. Caritasverband Ulm, Psychologische                                        Mödritzer Straße 18, Erbach                    Tel. 07305 5724
   Beratungs- und Behandlungsstelle                                       8. Kinderschutzbund Ulm,
   für Suchtkranke und Angehörige                                            Wielandstraße 52                               Tel. 0731 28042
   in Kooperation mit der Diakonie,                                       Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es
   Baldingerweg 4, Ulm                   Tel. 0731 9316550               sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entneh-
5. Caritasverband Ulm, Beratungsstelle                                    men Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Land-
   für Eltern, Kinder und Jugendliche,                                    kreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich
   Baldingerweg 4, Ulm                      Tel. 0731 37081              im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat.

Benötigen Sie häusliche Krankenpflege • Hilfeleistungen
Essen auf Rädern • Betreuung zu Hause,                                                          Hospizgruppe
dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur
Verfügung:                                                                            Einsatzleitung Telefon 0172 4218194
- Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen,
   Erlenbachstr. 19, 89155 Erbach, Tel. 07305 3601
- DRK Ulm, Tel. 0731 1444-28, -33
- Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH,
   Alb-Donau-Kreis, Telefon 0800-0 586586                                                                         
- Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren,
  Tel. 07344 9522696                                                          Krankentransport  
                                                                                                   0731-19222
- Diakonie-Station, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 84 47
                                                                                                                    
                                 BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES                                        
            Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer         0171 6464883     erreichbar.
                                                                                                             
16. Mai 2019, Nummer 20                                                                                                                       7

Wahlhelferschulung zur Vorbereitung und
Durchführung der Europa- und Kommunal-
wahlen am 26. Mai 2019
Wir möchten hiermit nochmal auf den Schulungstermin am Mon-
tag, den 20. Mai 2019, 19:00 Uhr, in der Stadthalle Schelklingen,
hinweisen.
                                                                      Die Stadt Schelklingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sämtliche Wahlhelfer werden gebeten, den Schulungstermin
wahrzunehmen.                                                         zur Verstärkung unseres  Einladung
                                                                                                    Teams einen
Sofern an der obigen Schulungsveranstaltung aus wichtigem                             Standesbeamten
                                                                        zur öffentlichen Sitzung  des Technik- und(m/w/d)
                                                                                                                   Umweltausschusses
Grund nicht teilgenommen werden kann, bitten wir – falls noch                      des Gemeinderates der Stadt Schelklingen
nicht geschehen – das Wahlamt schnellstmöglich hiervon zu un-         in Vollzeit, die Stelle ist auch teilzeitfähig.
terrichten.                                                      TERMIN:    Mittwoch, 18. Oktober 2017
                                                                      Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Wahlamt                                                      UHRZEIT/ORT:  17:00 Uhr Durchführung
                                                                      • Anmeldung,        Ortsbegehung Friedhof Schelklingen
                                                                                                          und Beurkundung     von Ehe-
                                                                                               – Treffpunkt Leichenhalle
                                                                        schließungen
                                                                                 18:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen
  Rathaus geschlossen                                                   • Beurkundungen von Geburts- und Sterbefällen
                                                                 Zu der obigen Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich
  Am Tag nach der Europa- und Kommunalwahl, Montag 27. Mai einladen.    • Führung der Personenstandsregister
  2019, bleibt das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung!        • Alle im Standesamtsbereich anfallenden Aufgaben
                                                                                                   TAGESORDNUNG
  Ihre Stadtverwaltung                                                  Eine endgültige Abgrenzung            des Aufgabengebietes bleibt
                                                                        vorbehalten.
                                                                   1. Ortsbegehung    Friedhof Schelklingen

Neue Zeiten für öffentliche Führungen im                                     Ihr Profil: der Verwaltung
                                                                          2. Bekanntgaben

Hohle Fels                                                           • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
                                                                 3. Baugesuche
Für die Saison 2019 im Hohle Fels gibt es neue Zeiten für die        Verwaltungsfachangestellte/r
                                                                    hier: - Einvernehmen der Gemeinde gemäß   oder  vergleichbare
                                                                                                                 § 36 BauGB        Ausbildung-
                                                                       - Abweichung/Ausnahme/Befreiung nach § 31 BauGB
öffentlichen Führungen.                                              Gute    Fachkenntnisse im Bereich des Personenstandswesens
Diese finden nun immer samstags um 11.00 Uhr statt.                  sowieEinvernehmen
                                                                     3.1.      die Qualifikation     für die
                                                                                            der Gemeinde   im Bestellung  zum Standesbeam-
                                                                                                              Baugenehmigungsverfahren
Zusätzlich in den Ferien von Baden-Württemberg auch am Mitt-         ten   wäre    wünschenswert
                                                                     3.1.1 Justingen, Wiesenhof 1 und 2, Flst. 154;
woch um 15.15 Uhr.                                                   • Fundierte      EDV-Kenntnisse
                                                                             Erneuerung  und Erhöhung Dachstuhl Wohnhaus,
                                                                     • FreudeEinbau
                                                                                  am eines Fleisch-Zerlegeraumes
                                                                                        Umgang      mit Bürgerinnen und Bürgern
Um Einzelbesuchern den Besuch des Hohle Fels ohne Voranmel-
dung mit Führung zu ermöglichen, gibt es dieses Angebot. Es 4. Umrüstung Innenbeleuchtung Grundschule in Schmiechen
                                                                     Wir Vergabe
                                                                     hier:  bieten:der Arbeiten
richtet sich demnach nicht an Gruppen. Wollen Sie als Gruppe
                                                                     • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
einen geführten Besuch des Hohle Fels erleben, so können Sie 5. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die interkommunale Zusammenarbeit beim Bau
                                                                     • Fachliche und persönliche Fortbildungen
eine Führung über die Stadt Schelklingen buchen.                    einer kommunalen Breitband-Infrastruktur in Sondernach
Weitere Informationen zu den öffentlichen Führungen finden Sie       • Die
                                                                    hier:    im öffentlichen
                                                                           Abschließen           Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
                                                                                        des Vertrages

auch auf unserer Homepage.                                           Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich
                                                                 6. Sonstiges
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                                     bitte bis zum 31. Mai 2019 per E-Mail an info@schelklingen.
                                                              Die Anlagen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung können im Rathaus Schelklingen,
                                                                     de oder
                                                              Marktstraße        schriftlich
                                                                            15, 89601          bei der
                                                                                       Schelklingen,    Stadt Schelklingen,
                                                                                                     eingesehen werden.       Marktstraße 15,
                                                                     89601 Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ih-
                                                                                                                                     …
                                                                     nen gerne
                                                              Schelklingen,          Herr Traub,
                                                                              den 9. Oktober  2017 Telefon 07394/248-27, zur Verfügung.
                                                                     Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Gamer-
                                                                     dinger, Telefon 07394/248-23, wenden.
                                                                       Ulrich Ruckh
                                                                       Bürgermeister

                                                                          Hier sind verschieden Container (1 x 40 m³ für holzige Garten-
                                                                          abfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die
                                                                          private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen
                                                                          sie ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container.
  Altpapiersammlungen
  Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt:
                                                                          Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle
  - Samstag, 18. Mai 2019 SG Justingen                                    Justingen
  - Samstag, 25. Mai 2019 TSV Ingstetten                                  Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Jus-
                                                                          tingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
  Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen                                Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  Der Recyclinghof in Schelklingen ist am                                 Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit)
                                                                          Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich.
  Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                          An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gar-
  geöffnet.
                                                                          tenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x
  Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle                                      5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für
                                                                          die private Entsorgung zur Verfügung gestellt.
  Schmiechen
  Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist                               Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in „Klein-
  samstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr                                    mengen“ angeliefert werden dürfen und dass die Container
  geöffnet. Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit, eine An-         selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur
  lieferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt.                      als „Aufsichtspersonal“ vorgesehen.
8                                                                                                                      16. Mai 2019, Nummer 20

                                                                                       - 10. Musikschulnacht der Musikschule Blaubeuren-Lai-
      Die Stadt Schelklingen bietet in Kooperation mit dem Interna-                    chingen-Schelklingen -
                           Einladung
      tionalen Bund (Ulm) für das Schuljahr 2019/2020 eine Stelle                      Bereits die zehnte „Musikschulnacht“ präsentiert die Musik-
      für das                                                                          schule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen am Samstag, den
                     Freiwillige
          zur öffentlichen Sitzung desSoziale    Jahr
                                       Technik- und     (FSJ)
                                                    Umweltausschusses                  25. Mai 2019 am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Laichingen.
                     des Gemeinderates der Stadt Schelklingen                          Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr. Einlass ist bei freiem
        an. Der Einsatz erfolgt ab 01.09.2019 in der städtischen Kin-
TERMIN: dertageseinrichtung
                Mittwoch, 18. Oktober„Kita
                                       2017Bunte Welt“ sowie in der Heinrich-
                                                                                       Eintritt ab 17.30 Uhr.
        Kaim-Grundschule Schelklingen.                                                 Musikschüler aller Altersgruppen, Gäste und Freunde der Musik-
UHRZEIT/ORT: 17:00 Uhr Ortsbegehung Friedhof Schelklingen
        Das Aufgabengebiet             umfasst
                               – Treffpunkt       u.a.:
                                             Leichenhalle
                                                                                       schule musizieren abwechselnd auf zwei Bühnen, präsentieren
        • Betreuung      von Großer
                   18:00 Uhr   Kindern     in der städtischen
                                       Sitzungssaal              Kindertagesein-
                                                     des Rathauses Schelklingen        mit Musik aller Stilrichtungen, die ganze Bandbreite der vokalen
           richtung
Zu der obigen    Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich
                                                                                       und instrumentalen Möglichkeiten die, die Musikschule bietet.
        • Unterstützung bei der Grundschulbetreuung/Ganztags-
einladen.                                                                              Gleichzeitig besteht für alle musikinteressierten Eltern und Kinder
           schule                    TAGESORDNUNG
                                                                                       die Möglichkeit, Instrumente und Lehrer kennen zu lernen.
        • Unterstützung in der Mensa (z. B. Aufsicht, Essensausgabe,                  Im „Cube“, dem Neubau des Gymnasiums präsentieren sich
   1. Ortsbegehung      Friedhof Schelklingen
           Geschirrrückgabe, Aufräumarbeiten)                                          kleine und große Ensembles. Es präsentieren sich Violin-, Holz-
        • Mitarbeit bei
    2. Bekanntgaben          der Ferienbetreuung
                        der Verwaltung                                                 und Blechbläser in unterschiedlichen Formationen. Das Querflö-
        Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich
    3. Baugesuche                                                                      tenorchester unter der Leitung von Manuela Riegner beschließt
        bitte
       hier:    bis zum 3.der
             - Einvernehmen    Juni   2019 gemäß
                                  Gemeinde   per E-Mail   an info@schelklingen.
                                                   § 36 BauGB                          den Abend.
        de- Abweichung/Ausnahme/Befreiung
              oder schriftlich bei der Stadt  nach § 31 BauGB
                                                     Schelklingen,   Marktstraße       Den Auftakt der Veranstaltung gestaltet das extra für diesen Event
        15, 89601
        3.1.           Schelklingen.
                Einvernehmen  der GemeindeBeiim
                                              personalrechtlichen    Fragen steht
                                                Baugenehmigungsverfahren               zusammen gestellte „Projekt - Sinfonieorchester“, bestehend
        Ihnen Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit                     aus Streichern und Bläsern unserer Musikschule. Die musikali-
        3.1.1 Justingen, Wiesenhof 1 und 2, Flst. 154;
        fachlichen     Fragen
                Erneuerung        könnenDachstuhl
                            und Erhöhung    Sie sich   gerne an Frau Gerstlauer,
                                                    Wohnhaus,                          sche Leitung hat Musikschulleiter Tim Beck.
        Telefon     07394/248-34,
                Einbau                   wenden.
                       eines Fleisch-Zerlegeraumes                                     Mit dem berühmten „Bolero“ von Maurice Ravel wird zum Auf-
                                Einwohnerzahlen im April 2019
   4. Umrüstung Innenbeleuchtung Grundschule in Schmiechen                             takt ein richtiger Gassenhauer erklingen, dem mit Musik aus dem
   Einwohnerzahlen im April 2019
      hier: Vergabe der Arbeiten                                                       „Phantom der Oper “ und einem „James Bond Medley “ nicht
  5. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die interkommunale Zusammenarbeit beim Bau
    Einwohnerzahl Zum 31. März 2019 6709 Zum 30. April 2019 6693                       weniger bekannte Stücke folgen.
     einer kommunalen Breitband-Infrastruktur in Sondernach                            Im benachbarten Altbau im „Musiksaal“ treten auf der Solobüh-
     hier: Abschließen des Vertrages
     davon               Schelklingen          3642 Schelklingen               3638    ne Solisten/innen mit Beiträgen für Gesang, Klavier und allerlei
   6. Sonstiges          Schmiechen              995 Schmiechen                  993   Blasinstrumenten auf.
                         Hütten                  375 Hütten                      370
Die Anlagen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung können im Rathaus Schelklingen,       Das vielfältige Programm umfasst bietet eine große Vielfalt der
                         Justingen eingesehen werden.
Marktstraße 15, 89601 Schelklingen,              525 Justingen                   526
                         Ingstetten              42
                                                  0    Ingstetten                417   Gesangs-, Streicher- und Bläserliteratur vieler Musikepochen.
                         Hausen                  539 Hausen          …           538   Das detaillierte Vorspielprogramm finden Sie auf unserer Home-
Schelklingen, den 9. Oktober  2017
                         Gundershofen            117 Gundershofen                116   page unter: www.musikschule-bls.de.
                         Sondernach               96 Sondernach                   95   Für das leibliche Wohl sorgt die „Oberstufe“ des Laichinger Gym-
Ulrich Ruckh                                                                           nasiums. Freuen Sie sich also auf einen abwechslungsreichen,
Bürgermeister
                                                                                       musikalischen Abend. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
                                                                                       Ihre Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen
                                                                                       Musikschule B–L–S
   Jugendfeuerwehr                                                                     Webergasse 6, 89143 Blaubeuren,Ruf 07344-966984
   Gemeinsam sind wir stark! Am vergangenen Samstag löschten                           Fax 07344-96697784, Mail musikschule-bls@gmx.de
   die Jugendfeuerwehren Justingen, Oberes Schmiechtal und
   Schelklingen einen „Großbrand". Übungsobjekt war der Kinder-
   garten in Justingen. Die Vermissten waren schnell gerettet und
   der Brand mit vereinten Kräften gelöscht.
   Hast auch du Interesse an der Jugendfeuerwehr? Dann schau
   doch einfach mal bei uns vorbei:
   Jugendfeuerwehr Justingen
   Nächste Übung: Mo., 03.06.19 ,18:30 Uhr, Feuerwehr Justingen
                                                                                       Einfahrt zur Harlandstraße gesperrt
   Jugendfeuerwehr Oberes Schmiechtal
                                                                                       Am nächsten Freitag, 17.05.2019 muss die Einfahrt zur Harland-
   Nächste Übung: Mi., 12.06.19, 19:00 Uhr, Feuerwehr Hütten
                                                                                       straße bis zum Bahnübergang wegen Asphaltarbeiten gesperrt
   Jugendfeuerwehr Schelklingen                                                        werden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Ortsdurchfahrt (1. Bau-
   Nächste Übung: Mo., 20.05.19, 18:30 - 20:00 Uhr, Feuerwehr                          abschnitt) fertig und für den Straßenverkehr wieder freigegeben.
   Schelklingen                                                                        Die Anwohner aus der Straße "Im Oeschle" müssen dann die
                                                                                       Umleitungsstrecke über den Bahnweg (in beide Richtungen) be-
                                                                                       nutzen.
                                                                                       Die Anwohner aus der Harlandstraße und Fuggergasse müssen
                                                                                       die Umleitungsstrecke über den Sommerberg (in beide Richtun-
                                                                                       gen) benutzen.
                                                                                       Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Unannehmlichkeiten.
                                                                                       Ortsverwaltung Schmiechen
16. Mai 2019, Nummer 20                                                                                                                      9

Sanierung Ortsdurchfahrt Schmiechen                                dass es in einer Wohnung in der Mühlstraße brennen soll. Sofort
                                                                   wurde das Alarmstichwort B0 (Brandnachschau) mit Vollalarm für
2. Bauabschnitt                                                    die Abteilung Hütten ausgelöst. Wir rückten direkt aus. Es wurde
In dieser Woche wird durch die Firma Hanna im 1. Bauabschnitt      ein Löschangriff vorbereitet und der Angriffstrupp rüstete sich
der Asphaltbelag eingebracht. In der kommenden Woche werden        aus. Nach der Erkundung wurde der Angriffstrupp zur Erkundung,
hier dann noch Restarbeiten erledigt und anschließend wird der     Menschenrettung und Brandbekämpfung in das 1. OG geschickt.
1. Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben.                       Es wurde auf B2 Zimmerbrand erhöht und die Abteilungen Schelk-
Ab dem 27.05.2019 wird dann der Asphalt im Bereich der             lingen, Sondernach und Gundershofen nachalarmiert.
Schmiechstraße bis Felsenweg gefräst. Ein Befahren der gefräs-     Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass alle Bewohner in Sicherheit
ten Fläche ist für die Anwohner weiterhin möglich.                 sind. Ein RTW wurde angefordert, um die Bewohner wegen Verdacht
Während des 2. Bauabschnitts wird der Umleitungsverkehr Rich-      auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus zu bringen.
tung Schelklingen über die St.-Antonius-Straße bis zum „weißen     Der Angriffstrupp konnte den Brandherd in der Speisekammer schnell
Kreuz“ umgeleitet.                                                 lokalisieren und gezielt ablöschen. So konnten eine Brandausbrei-
Eine Einfahrt des Feldweges aus Richtung Allmendingen kom-         tung und ein größerer Wasserschaden vermieden werden.
mend ist für den Anliegerverkehr nicht möglich!                    Nach dem Eintreffen der Abteilung Schelklingen wurde ein 2.
Einzig der ÖPNV darf zur Schülerbeförderung den Feldweg in         Trupp zur Unterstützung in die Brandwohnung geschickt und
beide Richtungen befahren. Hinzu kommen noch die Fahrzeuge         das Gebäude mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem
zur Müllentsorgung, der landwirtschaftliche Verkehr sowie die      »Feuer unter Kontrolle« gemeldet wurde, wurde das Gebäude
Rettungsfahrzeuge Feuerwehr und Notarzt.                           mittels Drucklüfter belüftet und im Anschluss an die Polizei und
Die momentan festgelegte Umleitungsstrecke über den Sommer-        den Eigentümer übergeben.
berg in Richtung Hütten bleibt unverändert.                        Brandursache war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt
Der Radweg wird auf Höhe des „weißen Kreuzes“ direkt zum Feld-     an einer Waschmaschine.
weg entlang der B492 verlagert.                                    Im Einsatz war die Abteilung Hütten mit 11 Mann, TSF-W und
Es wird darauf hingewiesen, dass die örtlich aufgestellte Umlei-   Geräteanhänger, die Abteilung Schelklingen mit HLF und LF, die
tungsbeschilderung unbedingt zu beachten ist!                      Abteilung Sondernach und Gundershofen mit ihren TSA, der Ret-
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Schmid vom Stadtbauamt        tungsdienst mit einem RTW und die Polizei mit zwei Streifenwagen.
gerne persönlich zur Verfügung.                                    Einsatzende war um 6:15 Uhr.
                                                                   Nachdem wir uns um 6:15 Uhr wieder auf der Leitstelle Ulm ein-
Ortsverwaltung geschlossen                                         satzbereit meldeten, wurden wir um 6:22 Uhr zu einer kleinen
Am kommenden Montag, 20.05.2019 bleibt die Ortsverwaltung          technischen Hilfeleistung alarmiert. Aus einem Auto trat nach ei-
geschlossen. Dafür findet am Donnerstag, 23.05.2019 von 19.00      nem Motorschaden eine größere Menge Öl aus.
Uhr - 20.00 Uhr eine Sprechstunde statt.                           Um 8:45 Uhr war auch dieser Einsatz beendet.
Kerstin Scheible                                                   An dieser Stelle möchten wir uns noch bei allen Einsatzkräften
Ortsvorsteherin                                                    für die reibungslose und kameradschaftliche Zusammenarbeit
                                                                   bedanken.

Ortschaftsratssitzung
Zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats am Donnerstag, den     Verschiedenes
23.05.2019, um19:00 Uhr auf dem Friedhof, und anschließend         Ortsverwaltung
im Sitzungssaal des Rathauses in Hausen ergeht freundliche         Am Freitag, den 17. Mai 2019 finden keine Dienststunden der
Einladung.                                                         Ortsvorsteherin statt.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
                                                                   Einladung
1. Friedhofskonzept, Anlage eines Urnengemeinschaftsgrabes
                                                                   zu der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, den
2. Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche
                                                                   22.05 2019 um 18.30 Uhr in der Ortsverwaltung in Sondernach
    a. Neubau einer Landwirtschaftlichen Lagerhalle, Flst. 173,
                                                                   ergeht herzliche Einladung.
       Preilstetten
                                                                   Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
    b. Anbau einer Dachgaube, Flst. 45, Panoramastraße 4
                                                                   TOP 1: Vorstellung der neuen Jagdpächter Herr Liebler und Herr
3. Bekanntgaben der Verwaltung
4. Sonstiges, Wünsche und Anträge                                          Mellinghoff
                                                                   TOP 2: Bekanntgaben
Gez. Jürgen Glökler                                                TOP 3: Parkplatzsituation bei der Kirche in Gundershofen
Ortsvorsteher                                                      TOP 4: Verschiedenes
                                                                   Doris Holzschuh
                                                                   An die Landwirte im Jagdbezirk Sondernach
                                                                   Der erste Schnitt der Wiesen naht und die ersten Kitze sind auch
                                                                   schon da. Deshalb bitten die neuen Jagdpächter Herr Liebler und
                                                                   Herr Mellinghoff ganz herzlich darum, bei ihnen anzurufen, bevor
                                                                   Sie Ihre Wiesen mähen.
                                                                   Stefan Liebler: 0171 3491882, Robert Mellinghoff: 0171 6322154

                                                                   Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen.
                                                                   Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen,
Kurze Nacht für die Feuerwehr Hütten                               Telefon 0 73 94/2 48 - 0, Fax 0 73 94/2 48 - 50
Am vergangenen Donnerstag (09.05.2019) heulte um 4:05 Uhr          Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister,
die Sirene in Hütten auf. Einige Kameraden fanden sich direkt      für den übrigen Inhalt:
im Feuerwehrhaus ein. Der Alarm kam nicht von der Leitstelle,      Fink GmbH Druck und Verlag · Postfach 7140 · 72784 Pfullingen
sondern wir wurden von einem Hüttener Einwohner informiert,        (Sandwiesenstraße 17) · Telefon 0 71 21/97 93 - 0 · Fax 0 7121/97 93 - 993
10                                                                                                          16. Mai 2019, Nummer 20

                                                                      NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU
                                                                     •A  dolffson, M. Doggerland - Fehltritt
                                                                     • Bingham, H.: Fiona – Das Leben und das Sterben
                                                                        - 2: Kriminalroman
                                                                     • Bingham, H.: Fiona – Den Toten verpflichtet – 1:
                                                                        Kriminalroman (Buchspende)
                                                                     • Breuer, G.: Das Haus der gefallenen Töchter:
                                                                        Historischer Roman
                                                                     • Carsta, E.: Die ferne Hoffnung – 1 (Hansen-Saga)
                                                                     • Carsta, E.: Eine neue Zeit - 2 (Hansen-Saga)
                                                                     • Corvey, H.: Ex und tot: Kriminalroman
                                                                     • Dicker, J.: Das Verschwinden der Stephanie Mailer
                                                                     • Durst-Benning, P.: Die Fotografin – Die Zeit der
                                                                        Entscheidung – 2
                                                                     • Dyckerhoff, H.: Was man unter Wasser sehen kann
                                                                     • Elsberg, M.: Gier – Wie weit würdest du gehen?
                                                                     • Geiger, A.: Unter der Drachenwand (Buchspende)
                                                                     • Glaesener, H.: Das Seehospital
                                                                     • Hammer, H.: Durch alle Zeiten (Buchspende)
                                                                     • Johannson, L.: Die Halligärztin – 1
                                                                     • Jones, T.: In guten wie in schlechten Tagen
                                                                     • Keeland, V.: One more Promise
                                                                     • Kleck, S.: Du bist mein Licht
                                                                     • Koppelstätter, L.: Das Tal im Nebel – 4: Ein Fall für
                                                                        Commissario Grauner (Krimi)
                                                                     • Koppelstätter, L.: Der Tote am Gletscher – 1: Ein Fall für Com-
                                                                        missario Grauner (Krimi)
                                                                     • Koppelstätter, L.: Die Stille der Lärchen - 2: Ein Fall für Commis-
                                                                        sario Grauner (Krimi)
                                                                     • Koppelstätter, L.: Nachts am Brenner - 3: Ein Fall für Commis-
                                                                        sario Grauner (Krimi)
                                                                     • Läckberg, C.: Golden Cage – Trau ihm nicht. Trau niemanden
                                                                        (Thriller)
                                                                     • Lucas, J.: Cyrus Doyle und der dunkle Tod – 4: Kriminalroman
                                                                     • MacIntosh, C.: Deine letzte Lüge: Psychothriller
                                                                     • Murata, S.: Die Ladenhüterin
                                                                     • Natt och Dag, N.: 1793 (Historisches; Krimi)
                                                                     • Neeb, U.: Die Hirtin und der Hexenjäger: Histori-
                     Immer und überall....                              scher Roman
                                                                     • Peter, M. W.: Die Festung am Rhein: Historischer
Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im                             Roman
eAusleihe-Verbund Neckar-Alb dabei!                                  • Plessen, E.: Die Unerwünschte
Alle mit einem gültigen Leserausweis der                             • Sandberg, E.: Der Verrat
Stadtbücherei Schelklingen können über die                           • Saygin, S.: Feinde: Thriller (Buchspende)
eAusleihe unter www.onleihe.de/neckar-alb                            • Sellnick, H.: Tote kriegen keinen Sonnenbrand
bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als        • Sick: Shore, Stein, Papier: mein Leben zwischen
20.000 Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitun-            Heroin und Haft (Biografie)
gen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehr-         • Wagner, M.: Im Grab ist noch ein Eckchen frei - 2:
kosten downlowden!                                                      ein Sauerlandkrimi
Bitte beim Kauf eines eBook-Readers beachten, dass das Gerät         • Wagner, M.: Lünsch-Mord - 1: ein Sauerlandkrimi
die Dateiformate der eAusleihe verarbeiten kann.                     • Watson, J.: Herz auf Anfang (Destination Love)
Informationen auch unter: https://www.lehmanns.de/page/ebook         • Watson, J.: Kopf aus, Herz an (Destination Love)
ratgeber?PHPSESSID=e6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0                        • Weber, A.: Nayra und Jo: Der Beat einer Liebe
Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die       • Wilken, C.: Die Frauen der Villa Fiore
dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf            • Winter, C.: Das Honigmädchen
einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können         • Winterberg, L.: Die verlorenen Schwestern
über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist        • Wolkes, J.: Der Fall Fontane: Kriminalroman
beträgt maximal vier Wochen.
Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit.                                             MEDIENTIPP
Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung.
                                                                     Bergmann, Martha:
Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, wei-
                                                                     Mein Leben mit Martha
tere können über die eAusleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei
                                                                     Das autobiografische Buch erzählt vom Zusammen-
ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden.
                                                                     leben der Autorin mit Martha, einer an Demenz er-
(Das eLearning-Angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei
                                                                     krankten Frau, die Mitte achtzig ist.
Schelklingen nicht zur Verfügung!)
                                                                     Was sich so nach einer problembehafteten Geschich-
                                                                     te anhört, ist aber eine lebensbejahende Erzählung,
                                                                     die einen tief berührt und zudem Trost und Mut macht.
                                                                     Dies aber ohne jeglichen sentimentalem Touch.
16. Mai 2019, Nummer 20                                                                                                           11

"Mein Leben mit Martha ist ein Plädoyer für das würdevolle Zu-      Freitag, 24.05.2019, 19.15 Uhr - 21 Uhr
sammenleben der Generationen. Und ein bewegendes Portrait           Frau Reutter erzählt...
zweier unkonventioneller Frauen." (Eisele)                          "Der Mondmann"
(Tipp von C.Hauke)                                                  Für Kinder ab Klasse 1
                                                                    In sternenklaren Nächten kann man den Mond-
                       Veranstaltungen                              mann am Himmel droben sehen. Wenn er von
                                                                    dort die Leute auf der Erde tanzen sah,wurde er
Freitag, 17.05.2019, 14.30 Uhr                                      immer ganz neidisch. Das Leben hier ist so er-
Kommunales Kinderkino                                               bärmlich langweilig , dachte er dann, ein einziges
im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt                    Mal möchte ich dort unten sein und mitmachen. Und eines Nachts
unter folgendem Link: https://bjf.clubfilmothek.de/filme.           sauste er mit einem Kometen einfach los.Ohne Bremse schlug er
php?id=2930155&krit=t&ft=k                                          in einen Krater tief unten ein und ein Abenteuer reihte sich an das
                                                                    andere, bis dass er mit einer Rakete den Rückweg antrat. - Von
                                                                    Toni Ungerer.
                                                                    Anmeldung erforderlich!
                                                                    Freitag, 14.06.2019, 9.30 -12 Uhr
                                                                    Spiel doch mal...
                                                                    Cobra Paw
                                                                    mit Nathalie und Melanie Dorm
                                                                    Spielevormittag für alle Spiel-Freaks ab 8 Jah-
                                                                    ren, wie immer mit einem kleinen Pausen-Snack.
                                                                    Anmeldung erforderlich!
                                                                    Dienstag, 18.06.2019, 9.30 Uhr
                                                                    "Wir machen Musik"
                                                                    Offene Krabbelgruppe
                                                                    für Kinder bis zum Kindergarteneintritt
                                                                    Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch
                                                                    an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel-
                                                                    und Kitzellieder",...
                                                                    Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kin-
                                                                    dern in Büchern zu schmökern.
                                                                    Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder
                                                                    Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen.
                                                                    Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich!
                                                                    Mittwoch, 19.06.2019, 15.30 Uhr
                                                                    "Felix und die Pusteblume"
                                                                    Vorlese- und Kreativnachmittag für
                                                                    Kinder von 3 bis 4 Jahren
                                                                    Felix, der kleine Marienkäfer, wohnt in ei-
                                                                    ner großen gelben Löwenzahnblüte. Er liebt
                                                                    seine Blume, hegt und pflegt sie und fühlt sich bei ihr geborgen.
                                                                    Doch eines Morgens ist alles anders. Seine Blüte öffnet sich nicht
                                                                    und nach ein paar Tagen ist sie völlig verändert. Nun strahlt und
                                                                    glitzert die Blume mit Sonne und Mond um die Wette
                                                                    Anmeldung erforderlich!, Dauer: ca. 30 Minuten
                                                                    Mittwoch, 26.06.2019, 15.30 Uhr
Farbiger Animationsfilm, FSK: ab 0                                  Frau Kraut liest...
Dauer: 81 Minuten, Altersempfehlung ab 5 Jahren                     "Hahn in Not"
Eintritt frei!                                                      Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kir-     ab 5 Jahren
chengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis.      "Es ist schon wieder passiert! Hahn Schiller hat
Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchen-         verschlafen, kein Kikeriki weckt die Bauernhof-
gemeinde zugute.                                                    bewohner. Damit gerät alles in Unordnung und die Tiere schimp-
Mittwoch, 22.05.2019, 15.30 Uhr                                     fen auf Schiller. Aber der arme Hahn kann gar nichts dafür: Jede
Frau Kraut liest...                                                 Nacht wird er von einem geheimnisvollen Klopfen am Schlafen
"So ein dicker Hund"                                                gehindert. Nachdem auch die besten Einschlaftipps nichts helfen,
Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder                           beschließen die Tiere, der Sache auf den Grund zu gehen. Der
ab 5 Jahren                                                         nächtliche Klopfer muss gefunden werden …" (Esslinger)
"Linus ist ein netter Junge, aber faul. Das hat Fol-                Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich!
gen: Beim Fußball wird er immer zuletzt gewählt
und aus lauter Frust tröstet sich Linus nachher mit Chips und
Süßigkeiten. Sein neuer Hund Pizza hilft ihm eine Zeitlang an-
ders zu leben, doch dann kommt der Winter; und beide rosten
ein. Als Pizza schließlich zum Tierarzt muss, verschreibt der ein
Bewegungs-Rezept, das beiden gut tut...."
Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich!
12                                                                                                         16. Mai 2019, Nummer 20

                                                                     Unter dem Motto "Aus der Landschaft lesen" bietet das Info-
                                                                     zentrum Schelklingen-Hütten am 25.05.2019 in der Biosphä-
                                                                     renwoche eine Veranstaltung mit dem Geopark Schwäbische
                                                                     Alb an
                                                                     Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Infozentrum mit der Ein-
                                                                     führung in das Thema „aus der Landschaft lesen“ durch Herrn
                                                                     Siegfried Roth, Geschäftsführer des Geoparks Schwäbische Alb.
                                                                     Nach dem Vortrag gibt es zwischen 12 und 13:30 Uhr eine Mit-
                                                                     tagspause entweder mit Rucksackvesper oder mit Einkehr im
                                                                     Gasthaus Bären in Hütten. Um 13:30 Uhr startet die geführte Wan-
                                                                     derung am Infozentrum. Sie endet gegen 16 Uhr.
                                                                     Die Wanderstrecke beträgt ca. 6-7 km und die Steigung ca. 200
                                                                     Höhenmeter.
                                                                     Bitte festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl.
                                                                     Getränk für die Wanderung , Verpflegung für die Mittagspause
                                                                     mitbringen.
                                                                     Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und ist kostenfrei !
                                                                     Vorherige Anmeldung ist erforderlich bei:
                                                                     Dr. Siegfried Roth Tel.-Nr. 0151/12367229 oder Email : roth@
                                                                     geopark-alb.de
                                                                     Sowie bei der Geopark Geschäftsstelle unter 07394/24870

                                                                     Regionales, nachhaltiges Fleisch- ein Traum
                                                                     aus Omas Zeiten?
                   Mittwoch, 03. Juli 2019                           Einladung zum vierten Zukunftsforum Biosphärengebiet
             08:20 – 12:00 und 13:00 – 15:20 Uhr                     Schwäbische Alb
                   Rathaus Schelklingen                              Im vierten und letzten Zukunftsforum, das am 24. Mai 2019 in Köh-
           Eingang Marktstr. 17 (ehemal. Notariat)                   lers Krone in Ehingen-Dächingen von 13:30 bis 17:30 Uhr stattfin-
                        Erdgeschoss                                  det, geht es um das Thema „Fleischerzeugung und Fleischkon-
                                                                     sum: regional und nachhaltig“.
                                                                     Damit will das Biosphärengebiet zu mehr Nachhaltigkeit entlang
                                                                     der gesamten Wertschöpfungskette vom Stall bis zum Verbrau-
                                                                     cher beitragen. Fragen, die im Forum diskutiert werden, sind: Wie
                                                                     sehen die regionalen Strukturen im Biosphärengebiet aktuell aus?
                                                                     Was bedeutet „Nachhaltigkeit“ in Bezug auf Fleischerzeugung
                                                                     und - weiterverarbeitung? Welche Perspektiven und Handlungs-
                                                                     möglichkeiten gibt es für mehr nachhaltig erzeugtes, regionales
                                                                     Fleisch?
                                                                     Eingeladen sind Landwirtinnen und Landwirte, Metzgerinnen und
                                                                     Metzger, Akteure aus der Gastronomie sowie alle anderen, die
Biosphären Informationszentrum                                       sich für einen guten Umgang mit den natürlichen Ressourcen und
                                                                     für gutes Fleisch interessieren.
Schelklingen-Hütten                                                  Für die gute Vorbereitung wird um Anmeldung gebeten.
Wandererlebnis im Oberen Schmiechtal durch                           Mail: rainer.striebel@rpt.bwl.de, Telefon: +49 7381 932938-16
Am Sontag, 19.05.19 bietet Alb-Guide Susanne Volzer eine ab-
                                                                     Programm, weitere Infos und Anmeldung unter: www.zukunftsfo-
wechslungsreiche Wanderung (ca. 6,5 km Wanderstrecke) durch
                                                                     rum-biosphaerengebiet.de
eine erstaunlich vielfältige Kulturlandschaft an.
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich !
Die Wanderung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 14 Uhr.
Treffpunkt ist das Infozentrum in Hütten. Mitzubringen sind festes
Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ein Rucksackves-
per und Getränk.
Erwachsene zahlen 6,-- Euro, Kinder ab 6 Jahren den halben Preis
(ab dem 3. Kind gratis).
Um Anmeldung bis Samstag 18.05.2019 wird gebeten.
                                                                     Besuch auf dem Straußenhof in Holzkirch
Kontaktdaten: Alb-Guide Susanne Volzer Tel.: 07389/1579 oder         Den größten Vogel der Welt erleben - vom Küken bis zum ausge-
Email: susanne.volzer@t-online.de                                    wachsenen Strauß: Das können Besucherinnen und Besucher am
                                                                     24. Mai auf dem „Lernort Bauernhof“ -Betrieb Hofelich in Holz-
Im Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten                kirch, in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr.
findet ab dem 02.06.2019 eine Ausstellung unter dem Motto            Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft des
Faszination Erdgeschichte Wissen worauf man steht statt              Landratsamts bis zum 21. Mai unter der Telefonnummer 0731/185-
Die begehbare Ausstellung vom Geopark Schwäbische Alb möchte
                                                                     3098 oder unter ernaehrung@alb-donau-kreis.de.
die geologischen und landschaftlichen Besonderheiten der Schwä-
bischen Alb vermitteln, geologische Phänomene aufzeigen und den
Betrachter mit unbekannten Zusammenhängen überraschen.
                                                                     Schließung der Deponien
Die Ausstellung kann vom 02.06. – 28.07.2019 zu den üblichen         Im Alb-Donau-Kreis sind am Mittwoch, 22. Mai 2019, folgende
Öffnungszeiten des Infozentrums besucht werden.                      vom Landkreis betriebenen Deponien wegen einer Fortbildung
Das Info hat an Sonn- und Feiertagen von 10 – 16 Uhr geöffnet.       geschlossen:
Gruppen können das Infozentrum nach Voranmeldung bei der             „Litzholz“ in Ehingen-Sontheim,
Stadt Schelklingen unter Tel.-Nr. 07394/248-17 oder per Mail         „Roter Hau II“ in Ehingen-Stetten,
info@schelklingen.de auch außerhalb der regulären Öffnungs-          „Grund“ in Lonsee-Ettlenschieß,
zeiten besuchen. (Plakat siehe Seite 2)                              „Unter Kaltenbuch“ in Laichingen-Suppingen.
16. Mai 2019, Nummer 20                                                                                                             13

                                                                      nach vielen Jahren in einer Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf
                                                                      wieder auf dem Spielplan des Theaters Ulm.
                                                                      Die Ansprechpartner aus dem Besucherring stehen Interessierten
                                                                      gerne mit Rat und Tat sowie ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite.
                                                                      Gleich vor Ort oder nur wenige Kilometer entfernt ist Frau Irene
                                                                      Kreitner unter 07394/248-23 oder 07394/531999 oder per E-Mail
Veranstaltungskalender                                                an irene.kreitner@schelklingen.de erreichbar.
17.05.2019:                                                           Gerne können sich Interessierte im Internet unter www.theater-
14:30 Uhr, Kinderkino, Evang. Gemeindehaus, Stadtbücherei "Im         ulm.de vorab informieren und sich mit weiteren Fragen an den
alten Rathaus"                                                        Karten- und Abo-Service unter der Telefonnummer 0731 / 161
                                                                      4458 oder der E-Mail-Adresse abobuero@ulm.de wenden.
18.05.2019:
19:00 Uhr, Church-Night, Kath. Kirche Gundershofen, Kath. Kir-        Zahl des Monats Mai
chengemeinde St. Michae
                                                                      49,4 Mrd. kWh Strom
l19.05.2019:                                                          haben sämtliche deutsche Windkraft- und Photovoltaikanlagen
09:30 Uhr, Tagesausfahrt, Justingen, Motorradfreunde Schelklin-       von Januar bis März diesen Jahres erzeugt. Dieser Rekordwert
ger Alb                                                               liegt fast ein Viertel über dem Ergebnis des ersten Quartals 2018
11:30 Uhr, Hohle-Fels-Fest, Schelklingen, MV Stadtkapelle Schelkl./   und würde rechnerisch ausreichen, um den Strombedarf von
TSV Schelklingen                                                      Baden-Württemberg fast neun Monate zu decken.
                                                                      Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen.
                                                                      Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungs-
               Schelklinger Wochenmarkt                               angebot.
                                                                      Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm
                                                                      Olgastraße 95, 89073 Ulm Tel. 0731-173270
                                                                      info@regionale-energieagentur-ulm.de
                               Jeden Mittwoch von                     www.regionale-energieagentur-ulm.de
                               9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
                               in der Spitalgasse!                    Selbsthilfebüro Korn
                                                                      „Neuer Freundeskreis chronisch entzündliche Darmkrank-
                               Kommen Sie auf unseren Markt           heiten“
                               und überzeugen Sie sich von            Für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmkrankheiten
                               der Frische und Qualität               gibt es wieder eine Selbsthilfegruppe für Ulm / Neu-Ulm, teilt das
             Welche Produkte können Sie kaufen:                       Selbsthilfebüro KORN mit.
                                                                      Chronisch Darmkranke und deren Angehörige aus der Region Ulm
   Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene          / Neu-Ulm sind herzlich dazu eingeladen.
                      Brot- und Backwaren                             Nähere Infos und Kontakt : Ü ber das Selbsthilfebüro KORN,
                                                                      Tel.: 07 31 – 88 03 44 10 oder über kontakt@selbsthilfebuero-
                                                                      korn.de

                                                                      Gastschülerprogramm
                                                                      Schüler aus Russland suchen dringend Gastfamilien!
                                                                      Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Russland/St. Pe-
                                                                      tersburg ist vom 23.06.2019 – 25.07.2019 und Russland/Samara
                                                                      vom 23.06.2019 – 25.07.2019.
                                                                      Nähere Informationen unter Telefon 0711-625138E-Mail: gsp@
                                                                      djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.
  Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich
            auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt.                   Nacht der Ausbildung im Roxy
                 Die örtlichen Betriebe haben an                      Am Mittwoch, den 22. Mai findet im Ulmer Roxy zum zweiten Mal
                     diesem Tag immer ein                             die Nacht der Ausbildung statt. Jugendliche können dann wieder
                                                                      in lockerer Atmosphäre regionale Ausbildungsbetriebe kennen
                    spezielles Marktangebot.
                                                                      lernen, Informationen sammeln und Kontakte in Richtung Zukunft
                                                                      knüpfen. Viele der über 40 Unternehmen bringen zudem Werkstü-
                                                                      cke oder Praxisbeispiele mit, um Berufe vor Ort aktiv erlebbar zu
                                                                      machen. Weiter werden stündlich Tutorials angeboten, es gibt Be-
                                                                      werbungstipps und Bewerbungsmappenchecks. Für Schüler wie
                                                                      Eltern bietet sich die Möglichkeit, im bekannten Roxy-Ambiente
                                                                      mit Unternehmen und Ausbildungsexperten der Kammern und
                                                                      der Agentur für Arbeit gute Gespräche zu führen. Los geht es um
50 Jahre Theaterneubau                                                16 Uhr, Ende ist um 21 Uhr.
Neuzeichnung für die Besucherring-Abonnements in der Ju-              Weitere Informationen unter www.nacht-der-ausbildung.info
biläumsspielzeit 2019/2020
1969 wurde der von Architekt Fritz Schäfer entworfene Neubau          Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit
des Ulmer Theaters in der Olgastraße eingeweiht. Fünf Jahrzehnte      Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, 89073 Ulm
runden sich in der Spielzeit 2019/2020 zu einem Jubiläum, das mit
                                                                      Der Mensch – mit allen Sinnen
spannenden Uraufführungen und Premieren gebührend gefeiert
                                                                      Veranstaltungsreihe „Was ist der Mensch“ – Teil 3
sein will.
                                                                      Mit unseren Sinnen können wir unsere Umwelt, unser Essen, un-
Neben vielen Konzerthöhepunkten anlässlich des 250. Geburts-
                                                                      ser Miteinander auf unterschiedlichsten Wegen entdecken und
tags von Ludwig van Beethoven steht zur Eröffnung der neuen
                                                                      erfahren.
Spielzeit am 26. September 2019 seine Freiheitsoper »Fidelio«
14                                                                                                       16. Mai 2019, Nummer 20

Datum Donnerstag, 6. Juni, 18.00 – 22.00 Uhr                         Aktuelle Rechtschreibung – laut Duden von 2017
Ort Jägerhof, Ziegelhof 6, 89584 Ehingen                             Freitag, 17. Mai, 18.00 - 21.45 Uhr
Teilnehmende min. 12, max. 17, Gebühr Euro 23,- (inkl. Essen)        Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8
Anmeldung bis 29. Mai 2019, Tel. 0731-92 000 24, bildungund-         Der Fröhliche Nix in Blaubeuren mit seinem Programm:
medien@hdbulm.de.                                                    Sa., 18. Mai, 14 Uhr Reparatur-Cafe Gemeinsame defekte Gerät-
                                                                     schaften reparieren (Spendenkasse)
                                                                     Sa., 18. Mai, 20 Uhr Hans-Jörg Autenrieth & die Countrybande
                                                                     Johnny Cash & Co (12 €)
                                                                     Mi., 22. Mai, 20 Uhr Frag den Wirt Unser Kneipen-Quiz (Hut)
                                                                     Sa., 25. Mai, 20 Uhr Walter Spira Der Ulmer Entertainer (13 €)
vhs startet mit neuer Planung des Programms für Herbst/
Winter
Die vhs boomt: Mehr denn je Teilnehmer besuchen in der Region
vhs-Kurse.
Die vhs startet in diesen Tagen mit der neuen Programmplanung
für Herbst/Winter und sucht weitere Kursleiterinnen und Kurs-
leiter auf Honorarbasis vor allem in den Fachbereichen Sport/
Bewegung/Aquafitness und Freizeitgestaltung/Hobby/Kreativität.
Gesucht sind auch Studentinnen und Studenten für innovative
Kurse in den Semesterferien.
Die Mitarbeiterinnen der vhs erteilen gerne unverbindlich weitere
Information zu dieser interessanten und vielseitigen Tätigkeit und
der Bezahlung. Interessierte sollen einfach anrufen unter 07333-
925200.
Vortrag: Im Zeichen des Klimawandels - wie wirkt sich der
Klimawandel auf unsere Region aus?
Die Veranstalter versprechen eine hochinteressanten und den-
noch unterhaltsamen Vortrag! www.wetterwarte-sued.com.
Donnerstag, 16. Mai, 19.00 Uhr
Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen, Schulstraße 12, Bau
B, 1. OG, 19, Aula, Gebühr: € 6,00
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren,
Buchhandlung AEGIS Laichingen, vhs-Büro Laichingen.                  Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Anja Braun
Telefonische Kartenreservierung: 07333 925200.                       Öffnungszeiten:
Demenzerkrankt – was passiert im Gehirn und wie Demenz-              Montag-Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 – 16:30 Uhr
kranken begegnen                                                     Tel. 0 73 94 / 23 35, Fax: 0 73 94 / 20 56
Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr                                         E-Mail: HerzJesu.Schelklingen@drs.de
Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal                 Homepage: https://se-schelklingen.drs.de/
NLP Basis Seminar: Die Macht der Entscheidung                        Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker
Neuro-Linguistische Programmierung (NLP) – raus aus alter            Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Gewohnheit, neu denken lernen                                        Telefon: 0 73 84 / 2 47 Fax: 0 73 84 / 95 22 46
Samstag, 18. Mai, 9.00 - 16.00 Uhr                                   E-Mail: StOswald.Justingen@drs.de
Großes Haus Blaubeuren, Webergasse 5 (Eingang Rückseite),            Pater Anthony Kavungal
Täferstube                                                           E-Mail: anthony-kavungal@web.de
Blaubeurens Naturschätze: Ein Spaziergang durch Feld und
                                                                     Gemeindereferentin Frau Eberhardt:
Flur mit außergewöhnlichen Entdeckungen- und Wolkenbe-
                                                                     E-Mail: angelika-eberhardt@gmx.net
obachtungen - für Familien, Großeltern und Eltern mit Kindern
ab 7 Jahren                                                          Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl
Samstag, 18. Mai, 14.00 - 16.00 Uhr                                  E-Mail: SabEck-Krickl@web.de
Blaubeuren, Parkplatz am Naturfreundehaus im Ried, Riedweg 21        Pastoralassistentin Frau Merk
DIY – Do it yourself – Schönes aus den vhs-Kreativ-Workshops         Handy: 01 76 – 43 53 32 41
Schöne Dekoelemente aus Weidengeflechten                             E-Mail: Anna-Katharina.Merk@drs.de
Montag, 20. Mai, 18.00 - 21.30 Uhr                                   Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert
Grund- und Hauptschule Berghülen                                     Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist jeden
Acrylmalerei - Schnupperwochenende für Einsteiger                    Mittwoch von 9:00 – 10:30 Uhr geöffnet. Telefon 0 73 94 / 34 42
Grundkurs mit Rose Lamparter.                                        Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen
3 Kurstermine:                                                       Vom 16. Mai bis 26. Mai 2018
Freitag, 24. Mai, 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 25. Mai, 9.00 - 13.30 Uhr                                     Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit
Sonntag, 26. Mai, 9.00 - 12.00 Uhr                                     Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr
                                                                       Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr
Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10
                                                                       Dienstag und Donnerstag, 18:00 Uhr
Thailändische Küche: Leckere scharfe Gerichte aus dem Wok
                                                                       Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr
mit feiner Suppe
                                                                       Dienstag, 18:00 Uhr
Freitag, 24. Mai, 18.00 - 21.45 Uhr                                    Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine
Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen, Schulstraße 12                 Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz)
Mein Fotobuch –                                                        Schmiechen: Donnerstag, 18:30 Uhr
vom Digitalfoto zum CEWE Fotobuch
Schritt für Schritt wird gezeigt, wie ein Fotobuch angelegt wird.    Kath. Kirchenchor Schelklingen
Samstag, 18. Mai, 13.00 - 16.00 Uhr                                  Chorprobe jeden Dienstag von 19.45 - 21.15 Uhr
vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30, Raum 2                         in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen.
16. Mai 2019, Nummer 20                                                                                                           15

Donnerstag, 16. Mai 2019 – Hl. Johannes Nepomuk                      der Diözese pilgern dazu nach Untermarchtal (Sternwallfahrt).
Wanderung 60 + im Wolfstal                                           Wir pilgern ab Samstagmorgen, 15.06.19 ein Stück mit Bus/
19.00 Uhr Heilige Messe / Schmiechen                                 Bahn und ein Stück zu Fuß nach Untermarchtal – und freuen
Samstag, 18. Mai 2019 – Hl. Johannes I.                              uns, wenn DU dabei bist! Den Weg bis Untermarchtal gehen wir
14.00 Uhr Trauung / Schmiechen (Pfr. Blome)                          zusammen mit den MinistrantInnen der Seelsorgeeinheit Rems-
14.30 Uhr Trauung / Justingen (Pfr. Rampf)                           Mitte, Heilig Geist Schorndorf und Mariä Himmelfahrt Winterbach
19.00 Uhr Heilige Messe / Hausen                                     (dort ist der ehemalige Schelklinger Ministrant Patrick Stauß ak-
19.00 Uhr Church Night / Gundershofen                                tuell als Pfarrvikar tätig).
Sonntag, 19. Mai 2019 – 5. Sonntag der Osterzeit                     Der Teilnehmerbeitrag für Samstag und Sonntag in Untermarchtal
09.00 Uhr Heilige Messe / Justingen (Sterbejahrtag von Mag-          inkl. Übernachtung und Verpflegung beträgt 18 €, dazu kommen
dalena Rommel, Pirmin Rommel, Irena, Hans, Ivan und Marija           die Kosten für unser Mittagessen am Samstag und das Bahn-
Vinkovic und verstorbene Angehörige, Lani und Walter Eck und         ticket. Zurück kommen wir am Sonntagabend mit dem Zug. Ge-
verstorbene Angehörige, Maria Kranich, Mara Prelog)                  nauere Infos bekommt ihr nach der Anmeldung und auf http://
10.30 Uhr Heilige Messe / Schmiechen (für Helga Schmötzer und        jugendtag.untermarchtal.de/
Angehörige, für Gertrud Stoll)                                       Bitte meldet euch bis spätestens Freitag, 24. Mai in den Pfarr-
11.45 Uhr Taufe / Schmiechen                                         büros Schelklingen oder Justingen an. Nähere Infos gibt es bei
19.00 Uhr Maiandacht / Schelklingen (Fr. Merk) mit dem Spon-         Pastoralassistentin Anna-Katharina Merk. Teilnehmen können
tanchor                                                              Jugendliche ab den diesjährigen FirmbewerberInnen und junge
19.00 Uhr Maiandacht / Justingen (nach der Maiandacht ist
                                                                     Erwachsene.
Sammlung für den Maialtar)
                                                                     Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Dienstag, 21. Mai 2019 – Hl. Hermann Joseph, Hl. Christo-
                                                                     Nadja Stöhr und Anna-Katharina Merk
phorus Magallanes
19.00 Uhr Maiandacht / Hütten                                        Herzliche Einladung zur Atempause
Mittwoch, 22. Mai 2019 – Hl. Rita v. Cascia                          am 26.05. 2019 um 19.00 Uhr in der Herz-Jesu-
19.00 Uhr Heilige Messe in der Konradihauskapelle / Schelklin-       Kirche!
gen (Sterbejahrtag Karl Duelli)                                      Eine Blume, der Himmel, Deine Liebe, Dein Lä-
19.30 Uhr Abschlussessen Erstkommunion-Katecheten                    cheln, die Stille - alles verkörpert die Nähe Gottes.
Donnerstag, 23. Mai 2019                                             In tiefer Weise erfahrbar wird sie nur im gegenwär-
20.00 Uhr Prozessteam im Sitzungssaal / Schelklingen                 tigen Augenblick - auch während der Atempause!
Samstag, 25. Mai 2019 – Hl. Beda der Ehrwürdige, Hl. Georg VII.      Fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
19.00 Uhr Heilige Messe / Ingstetten (2. Opfer für Rita Kaiser,      Ihr Atempause-Team
Reinhold Unmuth)                                                     Einladung zur Mitgliederversammlung der Katholischen För-
Sonntag, 26. Mai 2019 – 6. Sonntag der Osterzeit                     dergemeinschaft Schelklingen
09.00 Uhr Heilige Messe / Gundershofen (Sterbejahrtag Ernst Uhl)     Am Dienstag, 04.06.2019 findet um 19:30 Uhr die Mitgliederver-
                                                                     sammlung der katholischen Fördergemeinschaft Schelklingen im
10.30 Uhr Heilige Messe / Schelklingen (für Jukunda Breimayer)
                                                                     Gemeindesaal des Katholischen Gemeindehauses statt.
anschl. „Frühschoppen im Treff“ in der Gemeindewohnung
                                                                     Tagesordnung:
18.30 Uhr Maiandacht / Ingstetten mit dem Kinderchor und dem
                                                                     1. Begrüßung
Akkordeonorchester Rommel (Fr. Eckerle-Krickl) die Kinder
                                                                     2. Kassenbericht durch die Kirchenpflege
dürfen gerne Blumen mitbringen (nach der Maiandacht ist
                                                                     3. Erläuterung der neuen Satzung der Katholischen Förderge-
Sammlung für den Maialtar)
                                                                         meinschaft Schelklingen
19.00 Uhr Atempause / Schelklingen
                                                                     4. Beschlussfassung über die neue Satzung
19.00 Uhr Maiandacht / Hausen (Dana und Laura Schmuker)
                                                                     5. Entlastung der Vorstandschaft
INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT                               6. Neuwahlen
SCHELKLINGEN:                                                        7. Aussetzung der Erhebung des jährlichen Mitgliedbeitrages
Church Night am Samstag, 18. Mai um 19 Uhr in Gundershofen           8. Verschiedenes
Die diesjährige Church Night in Gundershofen steht unter dem         Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen
Motto „Kann ich zu dir?“ in Anlehnung an das Lied der Sängerin       jeden Freitag von 10:00 Uhr bis 11.45 Uhr im Gemeindesaal beim
Lea. Nach einem Jugendgebet in der Kirche mit der Band Spotlight     Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2.
aus Westerheim, das inhaltlich von FirmbewerberInnen und Ju-         Kontakt: Frau Jessica Haupt, Tel. 0 73 94 / 9 33 69 01
gendlichen gestaltet wird, gibt es alkoholfreie Cocktails, Hotdogs
und verschiedene Stationen rund ums Thema „Freundschaft“.            Tagesausflug an mystische Orte
Ganz besonders sind an diesem Abend die FirmbewerberInnen            Am Samstag, 25. Mai lädt das Dekanat Ehingen-Ulm zu einem
und alle Jugendlichen der Seelsorgeeinheit und darüber hin -         Tagesausflug nach Heiligkreuztal und an andere mystische Orte
aus eingeladen. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen.       im Süden des Dekanats ein. Infos und Anmeldung gibt es unter
                                                                     Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@drs.de.
                                                                     Männerwallfahrt in Oberelchingen thematisiert ein Engage-
                                                                     ment mit Maß und Ziel: „Mann, Maschine, Arbeitstier?“
                                                                     Am 2. Juni, dem Sonntag nach Christi Himmelfahrt, beginnt die
                                                                     Dekanatsmännerwallfahrt der Dekanate Ehingen-Ulm und Neu-
Sammlung für den Maialtar in Justingen und Ingstetten                Ulm um 5.45 Uhr beim Bildstock in der Thalfinger Straße in Oberel-
In Justingen findet die Sammlung für den Maialtar am Sonntag,        chingen. Nähere Informationen gibt es unter Tel.: 0731/9206010,
19. Mai 2019 nach der Maiandacht um 19.00 Uhr statt.                 E-Mail: dekanat.eu@drs.de und unter www.dekanat-eu.de.
In Ingstetten findet die Sammlung für den Maialtar am Sonntag,       Ignatianische Impulse 2019 zu den Sakramenten
26. Mai 2019 nach der Maiandacht um 18.30 Uhr statt.                 Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel erschließt am Dienstag, 28.
Für die Spenden bedanken wir uns bereits recht herzlich im Voraus.   Mai, 19.30 bis 21.00 Uhr in der Ulmer Nikolauskapelle (Neue Str.
Sternwallfahrt und Jugendtag in Untermarchtal 15./16. Juni           102) die Buße als Einbergung des Sünders in die Barmherzigkeit des
2019 für Jugendliche und junge Erwachsene                            Vaters durch, mit und in Christus. Die Reihe wird immer am letzten
Hallo zusammen!                                                      Dienstag eines Monats (außer August) zu weiteren Sakramenten fort-
Am Sonntag, 16. Juni 2019 findet der Jugendtag im Kloster            gesetzt. Das Programm ist unter www.dekanat-eu.de zu finden und
Untermarchtal statt – mit Workshops, Jugendgottesdiensten,           wird kostenlos über die Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm, Tel.:
guter Musik und vielem mehr. Jugendgruppen aus allen Ecken           0731/9206010; E-Mail: dekanat.eu@drs.de zugesendet.
Sie können auch lesen