ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Bach
 
WEITER LESEN
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
ELSESTIFTE
                                An alle Haushalte

APRIL 2022   DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
HEINRICHS
   Bei uns                                                                                                                            GARTENMÖBEL
   ist alles
   NEU!
                                                                    HEINRICHS GARTENWELT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3

NEUERÖFFNUNG
                                                                                                                                                                                          SEHR GEEHRTE LESERINNEN,
                                                                                                                                                                                          SEHR GEEHRTE LESER,
                                                                                                                                                                                          „es zerreißt uns“ – so haben die Pastor­         Neben diesen schrecklichen Nachrichten

Die Garten-Saison beginnt! Entdecken Sie jetzt die neuesten Gartenmöbel-Trends!                                                                                                             innen und Pastoren das Gefühl bezeichnet­,­
                                                                                                                                                                                            das uns einnimmt, seitdem Putin die
                                                                                                                                                                                                                                           tritt vieles in den Hintergrund. Aber es ist
                                                                                                                                                                                                                                           auch wichtig, dass das Leben in unserer
                                                                                                                                                                                           ­Ukraine überfallen hat. Und ich finde,         Gemeinde seinen gewohnten Gang geht,
   EXTRA KOMFORT
    durch stufenlose                                                                                                                      WILLKOMMEN in der                                 dass es das, was uns derzeit bewegt, sehr      dass wir auch das Schöne sehen, optimis­
      Verstellung!                                                                                                                        großen Welt von                                   gut umschreibt. Wie soll man mit so ­einer     tisch bleiben. So stimmen uns aktuell die
                                                                                                                                                                                            Situation umgehen, wie Mut fassen, wie         ersten Betriebswochen des Aqua Funs
                                                                                                                                                                                            helfen? Es ist gut und wichtig, dass wir       durchaus positiv. Natürlich gibt es hier
                                                                                                                                                                                            in unserer kleinen Gemeinde Stellung be­       noch ein wenig Sand im Getriebe, ­müssen
                                                                                                                                                                                            ziehen, dass wir uns, wie wir dies Anfang      wir nachjustieren und kleine Ä­ nderungen
                                                                                                                                                                                            März getan haben, versammeln, Haltung          vornehmen. Die Resonanz aber ist durch­
                                                                                                                                                                        5 JAHRE
                                                                                                                                                                       GARANTIE             zeigen, zuhören, in uns gehen und eine         weg sehr gut. Wie die erste Bilanz detail­
                                                                                                                                                                         auf alle
                                                                                                                                                                         Teile!2)           deutliche Forderung ­formulieren: Präsi­dent   liert aussieht, lesen Sie ebenfalls auf den
                                                                                                                                                                                            Putin, stoppen Sie diesen Krieg! Auf den       kommenden Seiten dieser Ausgabe. Eben­
                                                                                                                                                                                            folgenden Seiten finden Sie einen Bericht      so erfahren Sie, wer die Nachfolge von
                                                                                                                                                                                            über diese in vielerlei H
                                                                                                                                                                                                                    ­ inblick denkwür­     Bauamtsleiter Karl-Heinz Saße an­treten
                                                                                                                                                                                            dige Veranstaltung. Wir sind zwar weit         wird, der nun in den wohlverdienten Ruhe­
                                                                                                                                       MIT ABNEHMBAREM SEITENTISCH!                         weg vom Kreml, von der Ukraine, von dem        stand gehen wird.
                                                                                                                                       Innere Auskleidung in Deckel & Grillkammer           Menschen, der verantwortlich für dieses        Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest
                                                                                                                                       sind SPÜLMASCHINENGEEIGNET!
                                                                                                                                       INTEGRIERTE iGRILL-TECHNOLOGIE zur                   schreckliche Unheil ist. Aber wir sind nah     und eine informative Lektüre.
                                                                                                                                       Nutzung mit der kostenlosen Weber iGrill-App!
                                                                                                                                                                                            genug dran, um zu zeigen, dass uns diese

       7 Teile
      1 PREIS
                                                                                                                                      899.                 95 bisher
                                                                                                                                                              1099.-
                                                                                                                                      SMART-ELEKTROGRILL „PULSE 2000“. Der
                                                                                                                                                                                            Distanz nicht unwichtig ist, sondern uns
                                                                                                                                                                                            bewegt, zerreißt. Und wir nicht nur ­helfen
                                                                                                                                                                                            wollen, sondern auch können.
                                                                                                                                                                                                                                           Ihr
                                                                                                                                                                                                                                           Rüdiger Meier
                                                                                                                                                                                                                                           Bürgermeister
                                                                                              AKTIONSPREIS                            Pulse 2000 mit Rollwagen ist einfach die intelli-

                                                                                                1399.95
                                                                                                                                      genteste Art zu grillen. Mit dem 2-Zonen-Grill-
TISCHGRUPPE, Aluminiumgestell, Kunststoffgeflecht grey Mix, Tischplatte                                                               system lassen sich gleichzeitig verschiedene
                                                                                                                                      Speisen bei unterschiedlichen Temperaturen
Spraystone, best. aus: 6x Sessel, Rückenlehne verstellbar, BxHxT ca. 65x112x62 cm,                                                    zubereiten. Die integrierte iGrill-Technologie
Wangentisch BxHxT ca. 200x75x95 cm. Art. Nr. 6521 0311 00                                                                             erleichtert die Überwachung des Grillguts und
                                                                                                                                      übermittelt die Temperatur über Bluetooth an
 AUCH EINZELN HOCKER. Art. Nr. 6521 0095 03                          99,95 bisher 179.-
                                                                                                         bisher 2399.-                die iGrill-App auf dem Smartphone. Einfache
 BESTELLBAR! SESSEL. Art. Nr. 6521 0095 00 / 0684 0066             169,95 bisher 289.-                                                Reinigung durch herausnehmbare Fettauffang-
                                                                                                                                      schale. Art. Nr. 0961 0197
Tausende Gartenmöbel-Angebote auch unter www.moebelheinrich.de/garten
Gartengruppen • Strandkörbe • Außenleuchten • Gartentextilien & Outdoor-Dekoration • Sonnenschirme • und vieles mehr!

                                                                                                              10%
                 Der neue                                                                                                                                                      1)

                                                                                                                                                                                          INHALTSVERZEICHNIS
         AKTIONS-FINALE
                                                                                                             AKTIONSRABATT
Weitere Infos unter www.moebelheinrich.de                                                                                                                                                 Zeichen für den Frieden                               4–8                    Bärbel Westerholz
                                                                                                                                                                                          Kurzmitteilungen                                     9 – 19                  verabschiedet sich                    23
1) Gültig bis zum 23.04.2022, auf Möbel und Küchen. Gilt nur für Neuaufträge, ausgenommen preisreduzierte Werbeware und bereits reduzierte Ausstellungsstücke, die in unserer Aus-        Apotheken-Notdienste                                     16                  Fachbereichsleiter Karl-Heinz Saße
stellung gekennzeichnet sind, Geschenkgutscheine, Gartenmöbel, Küchen-Elektrogeräte, Spülen, Armaturen, Küchenzubehörartikel und Möbel folgender Hersteller: Musterring, Gallery M,
Schöner Wohnen, Joop, Henders & Hazel und Xooon. Art. Nr. 0996 1028 | 2) Ausgenommen gewöhnliche Abnutzung/Verschleiß. Siehe die allgemeinen Garantiebestimmungen (www.weber.
com). | Alles Abholpreise. | Ohne Deko.
                                                                                                                                                                                          Notruf und Hilfsdienste                                  17                  geht in den Ruhestand            24 – 27
                                                                                                                                                                                          Gottesdienste                                            18                  Stars zum Aufkleben                   29
    BAD NENNDORF              HAMELN                            KIRCHLENGERN                              Weitere Infos erhalten Sie
    Auf dem Wachtlande 2      Werkstr. 19                       Lübbecker Str. 137 - 143                  unter www.moebelheinrich.de                                                     Positive Bilanz                                     20 – 21                  Termine für Senioren                  30
    31542 Bad Nenndorf        31789 Hameln                      32278 Kirchlengern
    Tel.: 05723 947 - 0       Tel.: 05151 6095 - 0              Tel.: 05223 98505 - 0
    nenn@moebel-heinrich.de   hameln@moebel-heinrich.de         kirchl@moebel-heinrich.de          Folgen Sie uns:
    ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: 09.30 – 19.00 Uhr | Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
4                                                                                             5

    Eingetaucht in die blau-gelben Farben der
    Ukraine fand die Gedenkstunde statt, an der
    auch Bläserinnen und Bläser aus der gesamten
    Gemeinde teilnahmen.

                                                   „ES ZERREISST UNS“
                                                      BÜRGERINNEN UND BÜRGER SETZEN ZEICHEN
                                                           FÜR FRIEDEN AUF RATHAUSPLATZ
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
6   Auch das Rathaus leuchtet in Blau und Gelb,          Ein Rathaus, das in die blau-gelben Farben der Ukraine ge­          Meier im Vorfeld der Veranstaltung – und sollte Recht behalten.    7
    ­während Rüdiger Meier seine bewegende Rede hält.     taucht ist, Menschen, die mit ernster Miene davorstehen.           Menschen mit Kerzen, mit ukrainischen Fahnen, mit Plakaten
                                                        „Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine machen uns alle         und Spruchbändern kamen, wurden gehört, gesehen und blie­
                                                          ­fassungslos“, sagt Bürgermeister Rüdiger Meier, der zu ­dieser    ben doch still. Es war eine sehr leise Kundgebung, eine, in der
                                                          in vielerlei Hinsicht denkwürdigen Gedenkstunde geladen            die vielen Blechbläser verschiedener Posaunenchöre getragene
                                                           ­hatte. Mehr als 250 Kirchlengeranerinnen und Kirchlengeraner     Melodien anschlugen und auch die Pastorinnen und Pastoren
                                                            ­kamen, um für den Frieden zu demonstrieren. „Der Krieg in der   der Gemeinden sichtbar bewegt zum Mikrofon gingen. „Es zer­
                                                         ­Ukraine löst in der ganzen Welt – aber eben auch im kleinen        reißt uns innerlich“, so die Geistlichen, die ein Gebet sprachen
                                                         Kirch­lengern Fassungslosigkeit und Bestürzung aus“, so Rüdiger     und damit Hoffnung verbreiteten.
                                                          Meier in seinen bewegenden Worten. Er formulierte, auch in
                                                         der russischen Sprache, einen eindeutigen Appell: Präsident         Wie nah der Angriffskrieg in der Ukraine wirklich ist, zeigten
                                                         Putin, beenden Sie diesen Krieg!                                    die beiden jungen Frauen Julianca und Viktoria, die wenige Tage
                                                                                                                             nach dem Kriegsausbruch von ihrer Tante, die seit 19 Jahren
                                                        Es sollte ein starkes Zeichen für Frieden und Freiheit sein, auch    im Kreis Herford lebt, aus dem westlichen Teil der Ukraine
                                                        wenn vorab niemand wusste, wie viele Menschen wirklich               geholt und nach Kirchlengern gebracht wurden. Mit sehr be­
                                                        auf den Rathausplatz kommen würden. „Ich glaube, dass viele          wegenden Worten schilderten die beiden jungen Frauen, wie
                                                        Menschen tief bewegt sind, Angst haben, einen Ort, eine Ver­         sich die Lage in ihrem Land dramatisch verändert hat, welche
                                                        anstaltung brauchen, um damit umzugehen“, sagte Rüdiger              Ängste sie ausstehen mussten und wie sich die Flucht nach
                                                                                                                             Deutschland anfühlte. Trauer, Entsetzen und Wut vermischten
                                                                                                                             sich in diesen Erzählungen, die die Menschen vor dem Rathaus
                                                                                                                             sichtlich anrührten. ›
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         9
    Nach einer guten Stunde endete die Mahnwache, Glocken der
    benachbarten Kirche läuteten, die Menschen gingen l­eise, be­
                                                                      Wie Hilfe für die Geflüchteten, aber auch für die Menschen im
                                                                      Kriegsgebiet geleistet werden kann, bewegt viele Menschen in        SEHR GEFRAGT:                                                   SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
    troffen, nachdenklich nach Hause. Fahnen und Plakate wurden       Kirchlengern. „Wir haben uns mit den anderen Bürgermeistern         SCHWIMMKURSE IM AQUA FUN                                        DER GESAMTSCHULE SETZEN
    eingerollt, die Musiker verstauten ihre Geräte in den mitge­
    brachten Koffern, gesprochen wurde nur wenig. Zurück blieb
                                                                      im Kreis Herford darauf geeinigt, gemeinsam ein Spendenkonto
                                                                      einzurichten und die Hilfe so zu bündeln“, so Rüdiger Meier,
                                                                                                                                                                                                          ZEICHEN FÜR DEN FRIEDEN
    das Rathaus, getaucht in blau-gelbes Licht. Und die Erkenntnis,   der bei der Hilfe von einer Aktion spricht, bei der „auf Sicht                                                                      Der Konflikt in der Ukraine, der derzeit die Welt be­
    dass man die Gründe für diesen Angriffskrieg Putins nicht er­     gefahren“ werde. Noch ließe sich nicht abschätzen, wie viele                                                                          schäftigt, macht auch vor den Schultoren und vor den
    gründen kann. Es aber dennoch hilft, gemeinsam seine Gefühle      Flüchtlinge nach Kirchlengern kommen, es „tut aber gut zu                                                                           ­Köpfen der Schülerinnen und Schüler nicht halt. Dass es
    und Solidarität in einer schweren Zeit auszudrücken.              wissen, dass wir schon jetzt Angebote von freien Wohnungen                                                                            in Euro­pa wieder kriegerische Handlungen gibt, können
                                                                      und Unterkünften haben, die von der Bevölkerung für Schutz­                                                                           viele nicht begreifen. Ängste, Sorgen und Unsicherheiten
                                                                      bedürftige zur Verfügung gestellt werden“, so Kirchlengerns                                                                           spüren in diesen Tagen nicht nur Erwachsene. Auch die
                                                                      Bürgermeister.                                                                                                                       Kinder zeigen sich besorgt. „Was kann man denn machen,
                                                                                                                                                                                                          damit das wieder aufhört?“, ist eine vielgehörte Frage
                                                                                                                                                                                                            in den Klassen 5 bis 10 der Erich Kästner-Gesamtschule.
                                                                                                                                                                                                            Um ein Zeichen für den Frieden und Vielfalt zu setzen,
                                                                                                                                                                                                           ­gestalteten sie Friedenstauben. Kein geringerer als der
                                                                                                                                                                                                           Künstler Pablo Picasso zeichnete vor vielen Jahrzehnten
                                                                                                                                          Julius, Aaron, Mats, Luis und Milan sind die ersten fünf        den Entwurf des geflügelten Friedensbringers, der den
                                                                                                                                          Kinder, die im neuen Aqua Fun das Schwimmen erlernen.             Schülern als Gestaltungsvorlage diente.
                                                                                                                                          Schon jetzt zeichnet sich ab, dass bei den Schwimmkursen
                                                                                                                                          ein sehr großer Nachholbedarf besteht. „Wir wussten, dass       Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Friedens­
                                                                                                                                          coronabedingt ein großes Interesse besteht. Dass wir aber       tauben am 18.03.2022 auf dem Schulhof der Schulöffent­
                                                                                                                                          so viele Anmeldungen und Nachfragen bekommen, hat uns           lichkeit. Egal in welchem Land sich die Schüler verwurzelt
                                                                                                                                          dann doch überrascht und gleichzeitig überwältigt“, sagt        sehen, einig waren sich an diesem frühlingshaften Freitag
                                                                                                                                          Eike Henke, stellvertretender Badleiter, der gemeinsam mit      alle: Frieden muss wieder in Europa einkehren. Die ge­
                                                                                                                                          Rüdiger Meier die ersten Schwimmzüge der fünf Jungs vom         stalteten Friedenstauben werden daran in den nächsten
                                                                                                                                          Beckenrand aus begleitete. Beide können erst einmal nur         Wochen an den Fenstern der Klassenräume erinnern.
                                                                                                                                          um Geduld und Verständnis dafür bitten, dass aktuell keine
                                                                                                                                          neuen Termine vergeben werden. „Wir arbeiten die Liste
                                                                                                                                          jetzt von oben nach unten ab und hoffen, im Mai weitere
                                                                                                                                          Angebote machen zu können“, so Eike Henke. Zehnmal 45
                                                                                                                                          Minuten dauert ein solcher Kurs, ehe am Ende mit dem
                                                                                                                                          Ablegen des Seepferdchen-Abzeichens dokumentiert wird,
                                                                                                                                          dass die Teilnehmer nun schwimmen können. Ab vier Jahren
                                                                                                                                          ist eine solche Teilnahme möglich, bei der die Kleinsten
                                                                                                                                          schnell die Scheu vor dem Wasser verlieren. Unter der An­
                                                                                                                                          leitung der Auszubildenden Andrea Beckhoff schafften es
      SPENDENKONTO AKTIONSBÜNDNIS „KREIS HERFORD HILFT DER UKRAINE“                                                                       Julius, Aaron, Mats, Luis und Milan so auch sehr schnell, den
                                                                                                                                          Kopf unter Wasser zu tauchen und die ersten Beinschläge
      Der Kreis hat bei der Sparkasse Herford gemeinsam mit           Es gibt viele Menschen in Kirchlengern, die den Flüchtlingen        im perfekt für das Schwimmenlernen geeigneten Multi­
      den Städten und Gemeinden und Hilfsorganisationen das           aus der Ukraine helfen wollen. Viele fragen sich nur: Wie genau     funktionsbecken mit höhenverstellbarem Hubboden und
      Spendenkonto „Aktionsbündnis Kreis Herford hilft Ukraine“       kann ich helfen. Neben vielen privaten Initiativen en­gagiert       30 Grad Wassertemperatur auszuprobieren.
      einrichten lassen.                                              sich auch die Gemeinde Kirchlengern und hilft, zu helfen?
                                                                      Ansprechpartner im Rathaus ist Olaf Kollmeier, der unter Tel.:
      Auf folgendes Konto können ab sofort Geldspenden ein­gezahlt    0 52 23 / 75 73-174 zu den normalen Öffnungszeiten im Rathaus

                                                                                                                                                                                                                                                                       Foto: Wolf-Peter Redecker; Text: Florian Rüde / EKG Kirchlengern
      werden:                                                         erreichbar ist.
                                                                      Aktuell fehlt es vor allem an Wohnraum für die Menschen,
      IBAN: DE39 4945 0120 0000 0538 27                               die aus der Ukraine nach Kirchlengern kommen. Wer hier
                                                                      über ungenutzte Wohnungen verfügt und Flüchtlinge auf­
      Die Geldspenden werden aktuell vornehmlich für hier an­         nehmen oder unterbringen möchte, wendet sich bitte d      ­ irekt
      kommende Menschen aus der Ukraine genutzt, zum Beispiel         an die Verwaltung. Hier gibt es Informationen, was gebraucht
      zur Anmietung von Hotelzimmern, bis eine dauer­hafte Unter­     wird und wie die Abläufe sind, damit die Unterbringung der
      kunft gefunden wird, zur Begleichung von Arzt­rechnungen        Hilfesuchenden möglichst effizient und zügig ablaufen kann.
      oder für die Anschaffung dringend benötigter Sach- be­          Aktuelle Neuigkeiten zum Thema Flüchtlinge aus der Ukraine
      ziehungsweise Hygienemittel (beispielsweise Baby­nahrung        finden Sie immer auch auf der Website der Gemeinde.
      oder Windeln).                                                  www.kirchlengern.de
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
Finanzverwaltung

   Ausbildung
                                                                                                                    des Landes Nordrhein-Westfalen

   oder duales
                                                                                                                             Ausbildung
                                                                                                                             Finanzwirt/in (m/w/d)
                                                                                                                                                                           SAISON IST ERÖFFNET                                                     12. GESCHICHTSFEST:                                           11
                                                                                                                             Beamte in der

   Studium?                                                                                                                                                                                                                                        GROSSE ­GEBURTSTAGSPARTY!
                                                                                                                             Finanzverwaltung NRW
                                                                                                                             Ausbildungsbeginn
                                                                                                                             jährlich im September
                                                                                                                                                                           Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Minigolfbahn
                                                                                                                             Wir erwarten:                                 am Aqua Fun jetzt eröffnet werden. Pächter Markus E­ ngels
                                                                                                                             Fachoberschulreife oder einen

   Dein                                                                                                                      vergleichbaren Schulabschluss

                                                                                                                             Wir bieten:
                                                                                                                                                                           wird gemeinsam mit seinem Team die erste k       ­ omplette
                                                                                                                                                                           Saison über die Anlage öffnen können, die über die
   Finanzamt
                                                                                                                             eine zweijährige Ausbildung
                                                                                                                             im Finanzamt kombiniert                       Wintermonate hinweg stark erweitert wurde. Kleine
                                                                                                                             mit Unterricht an der
                                                                                                                             Landesfinanzschule NRW                        Fahrgeschäfte, ein Streichelzoo, Schaukel, Rutsche und
   bietet                                                                                                                    in Wuppertal oder Bonn

                                                                                                                             mtl. Ausbildungsbezüge von
                                                                                                                                                                           Trampolin finden sich ebenso auf dem Areal wie eine

   beides.                                                                                                                   ca. 1.300,- Euro                              kleine Beachbar. Die Minigolfanlage ist immer von Freitag
                                                                                                                                                                           (14:00 – 18:00 Uhr) bis Sonntag (11:00 – 18:00 Uhr) geöffnet.
                                                                                                                             Studium Diplom-
                                                                                                                                                                           In den Osterferien steht die Anlage täglich zur Verfügung.
   CIRCA 1.500
                                                                              HIER IM                                        Finanzwirt/in FH (m/w/d)

                                                                                                                             Beamte in der                                 Auch Firmenfeiern oder Kindergeburtstage sind möglich.                  Der eigens gegründete Verein „875 Jahre Stift Quernheim“
                                                                              FINANZAMT BÜNDE!                               Finanzverwaltung NRW
                                                                                                                                                                           Interessierte melden sich dann bitte direkt bei Markus                  veranstaltet eine Festwoche vom 26.04. bis 04.05.2023. Alle
   PLÄTZE
                                                                                                                             Studienbeginn
                                                                                                                             jährlich im September
                                                                                                                                                                           Engels unter Tel.: 01 57 / 39 38 501.                                   sind herzlich eingeladen, mitzumachen – um ­historische
                                                                              Bei Fragen melde dich                          Wir erwarten:

   IN NRW                                                                     gerne bei unserem
                                                                                                                             Allgemeine Hochschulreife
                                                                                                                             oder Fachhochschulreife

                                                                                                                             Wir bieten:
                                                                                                                                                                                                                                                   Projekte, aber auch Aktionen, die einfach Spaß ­machen,
                                                                                                                                                                                                                                                   vorzubereiten. Niemand muss ein Profi sein. Der Spaß an
                                                                              Ausbildungsteam unter                          ein dreijähriges duales
                                                                                                                             Studium an der Hochschule für
                                                                                                                                                                                                                                                   gemeinsamen Aktionen reicht völlig aus. Wer nicht aktiv
                                                                              0 52 23/169 - 1799                             Finanzen NRW in Nordkirchen,
                                                                                                                             Hamminkeln oder Herford –
                                                                                                                             mit Praxisteilen im Finanzamt
                                                                                                                                                                                                                                                   teilnehmen möchte, aber gerne feiert, ­notiert sich am
                                                                                                                                                                                                                                                   besten heute schon die Festwoche mit dem Geschichts­
                                                                              oder komm zu                                   mtl. Ausbildungsbezüge
                                                                                                                                                                                                                                                   festwochenende im Kalender.
                   en unter
                                                                              unserem Infoabend am                           von ca. 1.350,- Euro
                                                                                                                             auch während der

    Online bewerdbung-im-finanzamt.de                                                                                        Studienzeiten                                                                                                         Am 05.04.2022 findet um 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung
                                                                              09. 06.2022
    www.ausbil                                                                                                               Du solltest im Zeitpunkt der Einstellung
                                                                                                                                                                                                                                                   in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stift Quernheim statt.
                                                                                                                             eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staats
                                                                                                            MEHR INFOS:      bzw. eines Staats mit einem EU-Rechts-
                                                                                                                             abkommen besitzen. Diese Ausschrei-
                                                                                                                             bung wendet sich ausdrücklich auch an
                                                                                                                             Menschen mit Migrationshintergrund.
                                                                                                                             Erwünscht sind auch Bewerbungen von
                                                                                                                             Schwerbehinderten und ihnen gleich-

                                                                                                                                                                                                                                                   SENIOREN SPENDEN
                                                                                                                             gestellten Menschen.

                                                                              www.die-zukunft-steuern.nrw   PLUS VIDEOS
                                                                                                                             www.finanzverwaltung.nrw.de/karriere

2022-01-18_FinMin_Anzeige Eselsohr_320x230.indd 2-3                                                                                                       18.01.22 11:45
                                                                                                                                                                                                                                                   In den vergangenen zwei Jahren fanden Zusammenkünfte
                                                                                                                                                                           Der erste Schlag der Saison gelingt perfekt: Pächter Markus E­ ngels,
                                                                                                                                                                           die stellvertretende Bürgermeisterin Edelgard Tödtmann und M
                                                                                                                                                                                                                                      ­ ichael     der Gruppen „Ev. Seniorenkreis“ und „lecker und locker –

                                                                                                               ch:
                                                                                                                                                                                                                                                   Frühstück und Gymnastik für Senioren“ coronabedingt

                                                                                             Schnell und einfa
                                                                                                                                                                           Erdbrügger (Foto von links) von der Minigolfgruppe des TV Häver
sparkasse-herford.de/privatkredit                                                                                                                                          eröffnen die neue Minigolfsaison.                                       nur sporadisch statt. Trotzdem blieben die Teilnehmer

                                                                                               ivatkredit per Klick*                                                                                                                               ihrem Motto „Für einander und andere da sein“ treu und

                                                                                             Pr                                                                                                                                                    spendeten für karitative und andere Einrichtungen. Ca.
                                                                                                                                                                                                                                                   4.000 Euro wurden weitergegeben, zusammengelegt bei
                                                                                                                                                                           WALKINGTREFF STARTET
Sicher wie
                                                                                                                                                                                                                                                   Geburtstagen und anderen Anlässen, die Grund für Dank­
                                                                                                                                                                                                                                                   barkeit waren.
                                                                                                                                                                           Ab dem 31. März geht der Walkingtreff in seine nächste                  Spenden bekamen: Ev. Kindertagesstätte „Auf der ­Wehme“,

Fallschirmspringen.                                                                                                                                                        Runde. Er richtet sich an alle, die sich gerne an der f­ rischen
                                                                                                                                                                           Luft bewegen, im eigenen Tempo ohne sportlichen An­
                                                                                                                                                                           spruch walken und sich dabei nett unterhalten wollen.
                                                                                                                                                                                                                                                   Diakoniestation Kirchlengern-Löhne / Nord, Hospiz­gruppe am
                                                                                                                                                                                                                                                   Lukas-Krankenhaus, Kinderschutzbund Bünde, Kinderhaus
                                                                                                                                                                                                                                                   Bad Oexen, Lebensmittelschrank des Diakonischen Werks

Vom 1-Meter-Brett.                                                                                                                                                         Weitere Infos gibt es dazu bei der Gleichstellungsbeauf­
                                                                                                                                                                           tragten Britta Steffen unter Tel.: 0 52 23 / 75 73-122.
                                                                                                                                                                                                                                                   Herford, Diakoniestiftung Herford, ­Johannes-Falk-Haus
                                                                                                                                                                                                                                                   Lippinghausen, Tierschutzverein Herford. Außerdem un­

Mit Schwimmflügeln.
                                                                                                                                                                                                                                                   terstützt der Ev. Seniorenkreis seit sehr vielen Jahren ein
                                                                                                                                                                                                                                                   Patenkind bei der Kindernothilfe.

                                                      Mit dem Sparkassen-Privatkredit
                                                      auf Nummer sicher gehen.
                                                      * Ab sofort können Sie Ihren Kreditantrag vollständig online abschließen, indem Sie
                                                        Ihren Kreditantrag einfach digital unterschreiben. Sind Ihre Angaben vollständig und
                                                        richtig, haben Sie am nächsten Arbeitstag das Geld auf Ihrem Konto.

         Sparkasse
          Herford
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
Gustav Oberpenning GmbH                                                                                                                                                                                                              13
                                                                                                                                                                                                                                              TERMINE DES EVANGELISCHEN                                           WIEDER KAFFEE UND KINO
                                                                                                                                                                                                                                              FAMILIENZENTRUMS                                                    IN KIRCHLENGERN
                                                                                                                                                                                                                                              Elternrunde mit Anka Reifert                                        Am Donnerstag, 21. April, findet wieder eine Veranstaltung
                                                                                                                                                                                                                                              Für Eltern der Kita-Kinder und andere Interessierte. Je nach        der vom Senioren- und Behindertenbeirat Kirchlengern an­
                                                                                                                                                Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest!                                                     Pandemielage in Präsenz oder per Zoom (der Link zu den              gebotenen Reihe „K&K – Kaffee und Kino“ statt. Um 14:30
                                                                                                                                                                                                                                              Veranstaltungen wird auf der Homepage des Ev. Familien­             Uhr gibt es im ev. Gemeindehaus in Kirchlengern, Auf der

                                                                                                                 © tournee/Fotolia.com
SCHÖNE OSTERN
                                                                                                                                           Eibenweg 1                                 Telefon 0 52 23 70 10                                   zentrums kurzfristig eingestellt).                                  Wehme 8, ein Kaffeetrinken, anschließend wird, ebenfalls
                                                                                                                                           32278 Kirchlengern                         info@elektro-oberpenning.de                                                                                                 im ev. Gemeindehaus, der Film „Gräfin Mariza“ gezeigt. In
                                                                                                                                                                                                                                              Kita Auf der Wehme                                                  der aus dem Jahr 1958 stammenden „sympathisch-tempe­
                                                                                                                                                                                                                                              11.04.22 um 16:00 Uhr                                               ramentvollen Verfilmung der gleichnamigen Operette von
Hoffentlich läuft alles rund für Sie                                                                                                                                                                                                          Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein bei         Emmerich Kalman“ (so steht es im Lexikon des internatio­
                                                                                                                                                                                                                                              Kindern fördern                                                     nalen Films) spielen Rudolf Schock (Michael) und Christine
Genießen Sie die Osterzeit im Kreise Ihrer Lieben. Wir wünschen den Kleinen viel                                                                                                                                                                                                                                  Gönner (Gräfin Mariza) die Hauptrollen. Die Zuschauer dür­
Freude mit dem ein oder anderen Überraschungsei. Und den Großen wünschen wir                                                                                                                                                                  Beratung „Rund um die Familie“                                      fen sich auf bekannte Melodien und schwungvolle Tanzein­
eine allzeit gute und sichere Fahrt. Gerne tragen wir unseren Teil dazu bei.                                                                                                                                                                  wird über unser Familien­zentrum zurzeit jeden zweiten              lagen freuen. Wer gerne teilnehmen möchte, wird gebeten,
                                                                                                                                                                                                                                              Mittwoch im Monat von 08:30 – 10:30 Uhr von Frau Rückels            sich bis zum 14. April anzumelden bei Ursula Borgelt, Tel.:
                                                                                                                                                                                                                                              telefonisch angeboten, Tel.: 0 52 21 / 13 16 47.                    0 52 23 / 71 339. Für die Teilnehmer gilt die 3G-Regel.

    ad AUTO DIENST Sczesni
    Im Obrock 41
    32278 Kirchlengern                                                                                                                     Bäckerei •Konditorei                                    Lübbecker Straße 91
                                                                                                                                                                                                   32278 Kirchlengern
    Tel.: 05223/74665
                                                                                                                                                                                                 Tel.: 0 52 23 / 71 27 1
    www.sczesni.de

Herausgeber und ©: CARAT Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG, Am Victoria-Turm 2, 68163 Mannheim •
Gestaltung und Layout: MAKOM GmbH, Basler Str. 24 B, 79100 Freiburg • 10/2017

                                                                                                                                         Maurer- und Stahlbetonbaumeister
                                                                      Jetzt wird‘s bunt:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               APRIL         2022

                                                                                                                                                                                                                                              ENDLICH
                                                                                                                                                                                           Maurer- und Betonarbeiten
                                                                Bei uns bekommen Sie feine
                                                                Köstlichkeiten zum Osterfest.
                                                                Genießen Sie handgefertigte
                  74                                                                                                                                                                                                                                                                                         FR. 01.04.2022
                                                                Spezialitäten und Geschenke
     32278 Kirchlengern/
                                                                                                                                         Häverstr. 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                20:00            SPENCER

                                                                                                                                                                                                                                              WIEDER
                                                               aus der Leysieffer Manufaktur.                                                                                                                                                                                                                 SA. 02.04.2022
          Quernheim                                                                                                                      32278 Kirchlengern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SO. 03.04.2022
     Tel. 0 52 23 / 78 92 47 0
                                                                 Ebenfalls neu eingetroffen:
                                                                   Eine große Auswahl an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             FR. 08.04.2022

                                                                                                                                                                                                                                              KINO
     Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr
                                                                  zauberhaften Schmuck &
                                                                        Accessoires.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SA. 09.04.2022     20:00            LICORICE PIZZA
             15.00 – 18.00 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                               SO. 10.04.2022
     Mi
     Sa      09.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              FR. 15.04.2022

                                                                                                                                                                                                                                              KINOPROGRAMM                                                    SA. 16.04.2022    20:00            WUNDERSCHÖN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SO. 17.04.2022

                                                                                                                                                                                                                                              APRIL 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             FR. 22.04.2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                20:00            KING RICHARD
                                                                                                                                                                                                                                              IM PYRAMIDENSAAL
                                                                                                                                                                                                                         AKT                                                                                 SA. 23.04.2022
                                                                                                                                                                                                                              I
                                                                                                                                                                                                                        ANG ONS-                                                                             SO. 24.04.2022
                                                                                                                                                                                                                             EBO
                                                                                                                                                                                                                        auf u    TE
                                                                                                                                                                                                                        Hom nserer
                                                                                                                                                                                                                           epag
                                                                                                                                                                                                                                              DER MUSIKSCHULE
                                                                                                                                                                                                                                e!
                                                                                                                                                                                                                                              KIRCHLENGERN                                                   FR. 29.04.2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SA. 30.04.2022     20:00            BELFAST
                                                                                                                                            Jetzt die Nachhilfe Nr. 1 testen!                                  *                                                                                             SO. 01.05.2022

                                                                                                         8                                                       www.schuelerhilfe.de                                                         MEHR INFOS GIBT ES AUF UNSERER WEBSITE
                                                                                                                                                                                                                                              www.lichtblick-kirchlengern.de
                                                                                                                                         Bünde • Tel. 05223-8772626 • www.schuelerhilfe.de/buende
                                                                                                                                                                                                                                              KARTENRESERVIERUNGEN :AB DEM 05.08:
                                                                                                                                         Herford • Tel. 05221-9940499 • www.schuelerhilfe.de/herford
                                                                                                                                                                                                                                                 tickets@lichtblick-kirchlengern.de
                                                                                                                                         * Die Schülerhilfe hat die höchste Weiterempfehlungsquote aller Nachhilfeanbieter im Vergleich als
                                                                                                                                         Branchensieger der Studie „Von Kunden empfohlen“, DEUTSCHLAND TEST/ Focus Money 2021.
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
SUV und Coupé
elektrisierend kombiniert                                                                               „UNIJAZZITY“ ZU GAST IN KIRCHLENGERN                                                                                           15
                                                                          DAS NEUE QIO KOMPAKTFAHRRAD
                                                                          JETZT BEI UNS ERHÄLTLICH
                                                                                                        Nach langer pandemiebedingter Pause mit einigen Veran­          Zahlreiche Konzertveranstalter wurden auf das junge Jazz­
                                                                                                        staltungen in der Sporthalle startet die Reihe „Kultur im       orchester aufmerksam. So gastierte UniJAZZity bereits in
                                                                                                        Forum“ wieder im Forum der Erich Kästner-Gesamtschule.          der Essener Philharmonie, im münsterschen Friedenssaal
                                                                                                        Am 14. Mai 2022 um 19:00 Uhr ist UniJAZZity, das Jugend-        des historischen Rathauses und beim WDR-Jazzfest 2016
                                                                                                        Jazz-­Orchester Westfalen, zu Gast.                             im Stadttheater Münster. Hinzu kamen Konzertauftritte in
                                                                                                                                                                        zahlreichen Jazzclubs und im Rahmen von Musikfestivals
                                                                                                        Dynamisch, mitreißend und musikalisch innovativ: ­Uni­JAZZity   wie den „Aaseerenaden“ in Münster.
                                                                                                        hat sich in der Musikszene des Landes einen ausgezeichne­
                                                                                                        ten Namen gemacht. Die junge Bigband steht für varian­          Unter der Leitung des Jazztrompeters Christian Kappe
                                                                                                        ten- und temporeichen Jazz quer durch die verschiedenen         bringt das aus Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren be­
Jetzt Probefahrt                                                                                        Jazzstile und Epochen – vom klassischen Bigband-Sound der       stehende Ensemble am 14. Mai ein breites Repertoire auf
anfragen                                                                                                1950er Jahre über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu       die Bühne. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden, tempo­
                                                                                                        feinfühligen Balladen.                                          reichen Jazz-Abend.

                                                                                                        2009 noch als Kinder-Jazz-Orchester gegründet, hat sich das     Karten für diese Veranstaltung gibt es in den bekannten Vor­
                                                                                                        auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde angesiedelte           verkaufsstellen Bürgerbüro, Gemeindebücherei, Reisebüro
                                                                                                        Ensemble unter der künstlerischen Leitung des Jazz-Trom­        Heitkamp und Tankstelle Busse. Der Eintritt kostet 12 €, für
                                                                                                        peters Christian Kappe zu einem außergewöhnlichen Klang­        Schüler und Studenten 10 €.
                                                                                                        körper entwickelt. Nach mehreren Auszeichnungen beim
                                                                                                        NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ erhielt UniJAZZity

                                                                                                                                                                                                       R UM“
                                                                                                        mit dem WDR Jazzpreis 2016 einen der begehrtesten Musik­

                                                                                                                                                                                          LTU R IM  FO
                                                                                                                                                                                     „KU
                                                                                                        preise in Nordrhein-Westfalen.

                                                                                                                                                                                        B DE M 14 . M AI 2022
                                                                                                                                                                                      A

Der neue vollelektrische ID.5*

Komfortabel wie ein SUV, stilvoll wie ein Coupé und nachhaltig wie
ein ID. – der neue ID.5 zeigt, wohin die Reise bei Volkswagen geht.
Er kombiniert seine elegante Formensprache mit zeitgemäßer
Ausstattung und intelligenten Ladetechnologien für alltagstaug-
liche Reichweite. Dabei ist er sogar „Over the Air“-updatefähig.
Sein eindrucksvolles Exterieur-Design wird durch die optionalen
21-Zoll-Leichtmetallfelgen optimal abgerundet. Und das Open-
Space-Interieur bietet viel Platz für neue Ideen. So ist Fahrspaß
vorprogrammiert.

* Stromverbrauch des neuen ID.5 Pro, kWh/100 km: kombiniert
16,2; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse A+++.
Stromverbrauch des neuen ID.5 Pro Performance, kWh/100 km:
kombiniert 16,2; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0; Effizienz-
klasse A+++.

Fahrzeugabbildungen zeigen Sonderausstattungen. Bildliche Darstellungen
können vom Auslieferungsstand abweichen. Stand 03/2022.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Gebr. Schwarte Bünde GmbH
Enger Straße 13 + 15, 32257 Bünde
Tel. 05223 1859 0, buende@autohaus-schwarte.de
autohaus-schwarte.de
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
ÄRZTLICHE
                                                                                                                                                                                                            Kinder- und Jugend­telefon               Telefonseelsorge

                                                                                                                                        NOTRUF UND
                                                            Medizinischer Notdienst                   Zahnärztlicher Notdienst                                                                              kostenfrei                               24 Stunden, kostenfrei
                                                            Mo., Di. und Do. 18:00 – 08:00 Uhr        Tel.: 0 18 05 / 98 67 00                                                                              Tel.: 08 00 / 11 10 333                  Tel.: 08 00 / 11 10 111 (ev.)
                                                            Mi. und Fr. 13:00 – 08:00 Uhr                                                                                                                                                            Tel.: 08 00 / 11 10 222 (kath.)

NOTDIENSTE
                                                            Sa., So., feiertags 08:00 – 08:00 Uhr     Kinderarzt und Augenarzt                                                                              Krankentransport Herford

                                                                                                                                        HILFSDIENSTE
                                                            Tel.: 11 61 17                            Den diensthabenden Arzt bitte                                                                         24 Stunden                               Tierheim „Eichenhof“
                                                                                                      bei der Zentralen Notfallpraxis                                                                       Tel.: 0 52 21 / 10 777                   Vlotho, Tel.: 0 57 33 / 56 65
                                                            Notfallpraxis Bünde                       erfragen.
                                                                                                      Tel.: 0 52 23 / 19 292                                                                                Krebsberatungsstelle                     Treff für Eltern von ­Kindern und
                                                            Hindenburgstr. 56, Bünde
                                                                                                                                                                                                            des Kreises Herford                      Jugendlichen mit p     ­ sychischen
                                                            Mo., Di. und Do. 18:00 – 21:00 Uhr                                                                                                              Ansprechpartnerin:                       Erkrankungen
                                                            Mi. und Fr. 13:00 – 21:00 Uhr             Hals-Nasen-Ohrenarzt                                                                                  Dipl.-Psychologin Sabine Dirscherl       Paritätisches
                                                            Sa., So., feiertags 08:00 – 20:00 Uhr     Den diensthabenden Arzt bitte                                                                         Viktoriastr. 19                          Selbsthilfe-Büro Herford
                                                            Tel.: 0 52 23 / 19 292                    bei der Zentralen Notfallpraxis   Allg. Sozialer Dienst             Deutsche Rheuma-Liga              32257 Bünde                              Tel.: 0 52 21 / 50 857
                                                                                                      erfragen.                         In der Mark 35                    Tel.: 02 01 / 82 79 77 46         Tel.: 0 52 23 / 65 30 390                E-Mail: selbsthilfe-herford@
                                                            Giftnotrufzentrale NRW                    Tel.: 0 52 23 / 19 292            Tel.: 0 52 23 / 76 02 07                                                                                     paritaet-nrw.org
                                                            Tel.: 02 28 / 19 240                                                                                          Deutsches Rotes Kreuz             Krebsselbsthilfe Bünde
                                                                                                                                        Alzheimer Selbsthilfegruppe       Kirchlengern                      Ansprechpartnerin:                       Verbraucherzentrale NRW
                                                                                                                                        Ansprechpartnerin:                Ansprechpartnerin:                Inge Nolte                               Mo. und Di. 09:00 – 13:00 und

APOTHEKEN
                                                                                                                                        Karin Alex                        Erika Klute                       Klinkstraße 45, Bünde                    14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                                                        Tel.: 0 52 21 / 66 779            Westerfeldweg 114                 Tel.: 0 52 23 / 10 668                   Do. 09:00 – 13:00 und
                                                            Freitag, 15. April                      Sonntag, 24. April                                                    Tel.: 0 52 23 / 73 593                                                     14:00 – 19:00 Uhr
                                                            Apotheke am Goetheplatz                 Werre-Apotheke                      Arthrose Selbsthilfegruppe                                          Lebenshilfe Lübbecke                     Tel.: 05 21 / 66 936
                                                            Sedanstr. 1                             Lübbecker Str. 14                   fragen@                           Diakoniestation Kirch­lengern     Tel.: 0 57 41 / 34 000

NOTDIENSTE
                                                            32257 Bünde                             32584 Löhne (Mennighüffen)          arthroseselbsthilfe-owl.de        und Löhne-Nord                                                             Weißer Ring Hilfe für
                                                            Tel.: 0 52 23 / 13 900                  Tel.: 0 57 32 / 29 21               Tel.: 01 76 / 47 52 93 02         Häverstraße 80                    Lukas-Krankenhaus Bünde                  Kriminalitätsopfer
                                                                                                                                                                          Tel.: 0 52 23 / 73 766            Tel.: 0 52 23 / 16 70                    Ansprechpartner:
                                                            Samstag, 16. April                      Montag, 25. April                   AWO-Ortsverein Kirchlengern                                                                                  Werner Martinato
                                                            Vital-Apotheke im Marktkauf             Vital-Apotheke im Marktkauf         Ansprechpartner:                  Ehe- und Lebensberatung e. V.     MobilAgenten                             Tel.: 01 51 / 65 10 70 90
                                                            Deichkamp 13                            Deichkamp 13                        Dieter Stüwe                      Tel.: 0 52 23 / 79 25 036         Berater für Bus und Bahn
                                                            32051 Herford                           32051 Herford                       Espelweg 54                       Borriesstr. 53                    Ansprechpartner:                         Westfalen Weser Netz
                                                            Tel.: 0 52 21 / 17 88 25                Tel.: 0 52 21 / 17 88 25            Tel.: 0 52 23 / 73 265            32257 Bünde                       Hans Westerhold                          Tel.: 0 52 5 1 / 20 20 300
                                                                                                                                                                                                            Tel.: 0 52 23 / 79 17 57
Freitag, 01. April              Freitag, 08. April          Sonntag, 17. April                      Dienstag, 26. April                 AWO-Ortsverein Stift Quernh.      Elterntelefon
Adler-Apotheke                  apolife Mühlen-Apotheke     Schwanen-Apotheke                       Schwanen-Apotheke                   Ansprechpartner:                  kostenfrei                        Polizei
Königstr. 38                    Holzhauser Str. 6 – 14      Herforder Str. 4                        Herforder Str. 4                    Manfred Schläger                  Tel.: 08 00 / 11 10 550           Tel.: 0 52 23 / 18 70
32584 Löhne                     32257 Bünde                 32584 Löhne                             32584 Löhne                         In den Dören 4
Tel.: 0 57 32 / 33 99           Tel.: 0 52 23 / 49 83 12    Tel.: 0 57 32 / 87 44                   Tel.: 0 57 32 / 87 44               Tel.: 0 52 23 / 73 711            Energie- und                      Psychosozialer Krisendienst
                                                                                                                                                                          Wasser ­ver­sorgung Bünde         Herford
Samstag, 02. April              Samstag, 09. April          Montag, 18. April                       Mittwoch, 27. April                 AWO-Ortsverein Südlengern         Tel.: 0 52 23 / 96 71 00          Tel.: 0 52 21 / 13 16 08
Goethe-Apotheke                 Apotheke Eicker             Wittekind-Apotheke                      Adler-Apotheke                      Ansprechpartner:
Nordbahnstr. 1                  Nordring 17 – 21            Werster Str. 120                        Königstr. 38                        Günter Lange                      Femina Vita Mädchen­haus          Schiedsamt Kirchlengern
32584 Löhne (Gohfeld)           32257 Bünde                 32584 Löhne (Mennighüffen)              32584 Löhne                         Kampweg 29                        Herford e. V.                     Ansprechpartnerin:
Tel.: 0 57 31 / 81 101          Tel.: 0 52 23 / 31 56       Tel.: 0 57 32 / 77 97                   Tel.: 0 57 32 /33 99                Tel.: 0 52 23 / 83 555            Tel.: 0 52 21 / 50 622            Martina Koring
                                                                                                                                                                                                            Martina.Koring@web.de
Sonntag, 03. April              Sonntag, 10. April          Dienstag, 19. April                     Donnerstag, 28. April               Bauhof Kirchlengern               Feuerwehr Kreisleitstelle         Tel.: 0 52 23 / 65 18 26
Apotheke Gehlenbeck             Adler-Apotheke              Wittekind-Apotheke                      Mühlen-Apotheke                     Tel.: 0 52 23 / 75 73 260         Tel.: 0 52 23 / 99 11-0           Mobil: 01 60 / 95 60 74 92
Lindenstr. 35                   Auf dem Brink 1 – 3         Bahnhofstr. 53 A                        Brandstr. 13                        Tel.: 01 71 / 64 23 939
32312 Lübbecke (Gehlenbeck)     32289 Rödinghausen          32257 Bünde                             32130 Enger                         (Rufbereitschaft)                 Frauenberatungsstelle             SHG Frauen in Trennungs-
Tel.: 0 57 41 / 36 90 90        Tel.: 0 57 46 / 93 920      Tel.: 0 52 23 / 29 77                   Tel.: 0 52 24 16 / 97 82 10                                           Herford e. V.                     und Scheidungssituationen
                                                                                                                                        Beratung für Opfer von            Tel.: 0 52 21 / 88 99 000         Tel.: 0 52 23 / 71 283
Montag, 04. April               Montag, 11. April           Mittwoch, 20. April                     Freitag, 29. April                  Menschenhandel und
Löwen-Apotheke                  Lortzing-Apotheke           Sonnen-Apotheke                         Apotheke am Goetheplatz             Zwangsprostitution                Frauenhaus Herford                SHG für Atemwegs- und
Neuer Markt 8                   Fahrenkampstr. 50           Löhner Str. 225                         Sedanstr. 1                         Tel.: 0 52 21 / 84 02 00          Tel.: 0 52 21 / 23 883            Lungenkranke
32278 Kirchlengern              32257 Bünde (Süd)           32120 Hiddenhausen                      32257 Bünde                                                                                             Tel.: 0 52 21 / 69 06 79
Tel.: 0 52 23 / 71280           Tel.: 0 52 23 / 26 77       Tel.: 0 52 23 / 98 260                  Tel.: 0 52 23 / 13 900              Beratung für Spielabhängige       Freundeskreis Suchtkrankenhilfe
                                                                                                                                        Tel.: 0 52 23 / 59 980            Kirchlengern                      SHG Prostatakrebs
Dienstag, 05. April             Dienstag, 12. April         Donnerstag, 21. April                   Samstag, 30. April                                                    Ansprechpartner:                  Ansprechpartner: U. Sanne
Einhorn-Apotheke                Apotheke am Bahnhof,        Werre-Apotheke                          Löwen-Apotheke                      Beratungsstelle für Eltern,       Klaus H. Westerhold               Tel.: 0 52 26 / 50 56
Bismarckstr. 6                  Bahnhofstr. 2 – 4           Herforder Str. 156                      Neuer Markt 8                       Jugendliche und Kinder            Am Pastorenholz 24
32257 Bünde                     32278 Kirchlengern          32120 Hiddenhausen                      32278 Kirchlengern                  Tel.: 0 52 21 / 13 16 38          32584 Löhne                       SHG Stebke Selbsthilfe­gruppe,
Tel.: 0 52 23 / 14 385          Tel.: 0 52 23 / 97 69 465   (Schweicheln-Bermbeck)                  Tel.: 0 52 23 / 71 280                                                Tel.: 0 57 32 / 82 026            Familien mit b   ­ e­hinderten Kindern
                                                            Tel.: 0 52 21 / 68 99 05                                                    Blaues Kreuz Hagedorn                                               Tel.: 0 52 23 / 75 584
Mittwoch, 06. April             Mittwoch, 13. April                                                                                     Gemeindehaus                      Gift-Notruf
Markt-Apotheke                  Rönner Apotheke             Freitag, 22. April                                                          Hagedorner-Str. 139               Giftinformationszen­trale Bonn    Sozialverband Deutschland
Marktstr. 1                     im Marktkauf Bünde          Reesberg-Apotheke                                                           Tel.: 01 73 / 16 49 770           Tel.: 02 28 / 19 240              (Ortsverband Kirchlengern)
32257 Bünde                     Wilhelmstr. 10 – 28         Bünder Str. 374                                                             Tel.: 01 76 / 62 09 77 90                                           Kreisgeschäftsstelle
Tel.: 0 52 23 / 20 86           32257 Bünde                 32120 Hiddenhausen (Eilshausen)                                                                               Herz-Selbsthilfe OWL              Bahnhofstr. 62 a
                                Tel.: 0 52 23 / 57 42 01    Tel.: 0 52 23 / 83 558                                                      Bürgersprechstunde                Ansprechpartner:                  32257 Bünde
Donnerstag, 07. April                                                                                                                   Polizei­bezirksdienst             Michael Erdbrügger                Tel.: 0 52 23 / 43 733
Siel-Apotheke                   Donnerstag, 14. April       Samstag, 23. April                                                          im Rathaus Kirchlengern           Tel.: 01 74 / 72 19 075
Werster Str. 116 c              Sonnen-Apotheke             Stifts-Apotheke                                                             donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr   E-Mail: mlm@teleos-web.de         Sozialverband VdK
32549 Bad Oeynhausen (Werste)   Kirchplatz 2                Stiftstr. 72                                                                Dirk Tiemann                                                        Ortsverband Stift Quernheim
Tel.: 0 57 31 / 40 133          32130 Enger                 32278 Kirchlengern                                                          Tel.: 0 52 23 / 71 632            ILCO Deutsche Vereinigung         Hagedorner Str. 237
                                Tel.: 0 52 24 / 23 30       (Stift Quernheim)                                                                                             der Stomaträger                   32278 Kirchlengern
                                                            Tel.: 0 52 23 / 76 18 18                                                                                      Tel.: 0 52 21 / 10 24 478         Tel.: 0 52 23 / 71 387
ELSESTIFTE APRIL 2022 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN - HOCH5
GOTTESDIENSTE
                                                                                                                                                                                       TERMINE DER LANDFRAUEN                                                                                                           19
EV.-LUTH.                                    EV. FREIE GEMEINDE                            KATH. KIRCHENGEMEINDE                           EV.-LUTH. KIRCHEN-                                                                                           BOULE –
LYDIA-KIRCHENGEMEINDE                        KIRCHLENGERN
                                                                                           Di., 05.04., 17:00 Uhr Stift Quernheim,
                                                                                                                                           GEMEINDE KIRCHLENGERN                       Ortsführung Kirchlengern mit Hr. Militzer | Fr., 01.04.22        MITSPIELER WILLKOMMEN
                                                                                                                                                                                       Nach der Ortsführung gemeinsames Beisammensein im
So., 03.04., 11:00 Uhr Gottesdienst mit      So., 03.04., 10:00 Uhr kein Gottesdienst,     Hl. Messe                                       Fr., 01.04., 19:00 Uhr 5. Passionsandacht
Vorstellung, ­Kirch­lengern: Lutherkirche,   Einladung zur Konzertlesung mit Arne          Di., 12.04., 17:00 Uhr Stift Quernheim,         So., 03.04., 10:00 Uhr Gottesdienst,
                                                                                                                                                                                       Restaurant „Alt Kirchlengern“                                     Das sonnige Wetter lockte wieder Spieler der Boule­gruppe
Pfrn. Claudia Günther                        Kopfermann und Katrin Lauer,                  Hl. Messe                                       Pfr. Klause                                 Treffpunkt: Rathaus Kirchlengern um 19:00 Uhr                    „Flotte Kugel Kirchlengern“ zur Saisoneröffnung am 5. März
So., 10.04., 11:00 Uhr Kantatengottes-       in der EFG Bünde, Stadionstraße 28            Di., 19.04., Stift Quernheim,                   11:15 Uhr Kinderkirche                      Kosten: 8 €, Anmeldung bei K. Vogt, Tel.: 0 52 23 / 75 060        in den Mehrgenerationenpark. Der aus Frankreich stam­
dienst – Bach-Kantate „Himmelskönig sei      (Anmeldung bis 31.03.)                        keine Hl. Messe                                 Fr., 08.04., 19:00 Uhr 6. Passionsandacht                                                                     mende beliebte Freizeitsport ist für alle Altersgruppen
willkommen“, Bünde: Pauluskirche,            So., 10.04., 10:00 Uhr Gottesdienst           Di., 26.04., 17:00 Uhr Stift Quernheim,         Sa., 09.04., 10:00 Uhr Gottesdienst mit
                                                                                                                                                                                       Wir bauen ein Kräuterbeet auf Paletten | Mi., 27.04.22            geeignet. Gespielt wird in Gruppen, deren Spieler ver­
Pfr. Rainer Wilmer                           Fr., 15.04., 10:00 Uhr Gottesdienst           Hl. Messe                                       Abendmahl und Konfirmation Gruppe 1,
Do., 14.04., 19:00 Uhr Tischabendmahl        zum Karfreitag mit Abendmahl                                                                  Pfr. Klause
                                                                                                                                                                                       Treffpunkt: Oberbremer in Bünde um 17:00 Uhr                      suchen, ihre Kugeln so nah wir möglich an die Zielkugel,
Kirchlengern: Lutherkirche,                  So., 17.04., 10:00 Uhr Ostergottesdienst      Kath. Kirchengemeinde St. Marien                So., 10.04., 10:00 Uhr Gottesdienst mit     Kosten: 15 €, Anmeldung bis 14.04. bei B. Kipp,                   das „Schweinchen“ (französisch „cochon“) zu platzieren.
Pfr. Claudia Günther                         So., 24.04., 11:00 Uhr Familiengottes-        Kirchlengern | St. Petrus Canisius u.           Abendmahl und Konfirmation Gruppe 2,        Tel.: 0 52 23 / 76 06 74                                          Bei aller sportlichen Betätigung, z. B. Koordinierung der
Fr., 15.04., 11:00 Uhr Gottesdienst          dienst                                        Franziskus Xaverius                             Pfr. Klause                                                                                                   Bewegungen, Zielgenauigkeit, kommt der Spaß in der Ge­
Bünde: Versöhnungskirche,                                                                  Fünfhausenstr. 31, Bünde                        Do., 14.04., 19:00 Uhr Gottesdienst mit
                                                                                                                                                                                       Modenschau bei Liberty | Fr., 29.04.22                            meinschaft nicht zu kurz.
Pfrn. Silke Reinmuth                         Ev. Freie Gemeinde Kirchlengern               Ansprechpartnerinnen: Wilma M   ­ oning         Abendmahl unter Mitwirkung des CVJM
18:00 Uhr Benefizkonzert für die Ukraine                                                   und Edelgard Schulte                            Posaunenchors, Pfrn. Steinmeier
                                                                                                                                                                                       Bei einem Glas Sekt wird die Frühjahrsmode vorgestellt            Gespielt wird an jedem 1. und 3. Samstag im Monat ab
                                             Lübbecker Str. 26, Kirchlengern
mit Bünder MusikerInnen,                     Pastor Uwe Döll, Tel.: 68 77 440              Tel.: 0 52 21 / 92 59 61 80                     Fr., 15.04., 10:00 Uhr Gottesdienst mit     Treffpunkt: Bünde, Eschstraße 36                                  14:00 Uhr im Mehrgenerationenpark. Die Gruppe würde
Bünde: Pauluskirche, Kirchenmusik­           www.efg-kirchlengern.de                       E-Mail: buende@prwi.nrw                         Abendmahl unter Mitwirkung des Flöten­      Anmeldung bei B. Kipp, Tel.: 0 52 23 / 76 06 74                   sich über weitere Mitspieler sehr ­freuen. Boulekugeln
direktor Hans-­Martin Kiefer                                                               Di. – Fr. 09:00 – 12:00 Uhr                     ensembles „Sonatella“, Pfr. Klause                                                                            ­können zur Verfügung gestellt werden. F­ ragen beant­wortet
Sa., 16.04., 23:00 Uhr Osternacht                                                          Do. 15:00 – 18:00 Uhr                           15:00 Uhr 7. Passionsandacht zur Sterbe­
                                                                                                                                                                                       UNSERE GANZJÄHRIGEN SPORTGRUPPEN:                                 gerne Ursula Borgelt unter Tel.: 0 52 23 / 71 339.
Bünde: Laurentiuskirche, Pfr. Rainer         EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE                                                                     stunde Jesu
Wilmer und Vikarin Alexandra Hinsel                                                                                                        So., 17.04., 06:15 Uhr die Posaunen
                                                                                                                                                                                        Bring Bewegung in dein Leben
                                             STIFT QUERNHEIM
So., 17.04., 08:30 Uhr „Von Steinen und                                                    EV. KIRCHENGEMEINDE                             blasen auf dem Friedhof                     Tue etwas für dein Körpergefühl und deine Gesundheit –
Eiern“ – Gottesdienst vor dem Oster­                                                       HAGEDORN                                        07:00 Uhr Frühgottesdienst, Pfr. Klause     ­körperlich wie geistig. Hab Spaß dabei. Eine Sportgruppe für
                                             So., 03.04., 09:45 Uhr Gottesdienst mit
frühstück, Kirchlengern: Lutherkirche,                                                                                                     10:30 Uhr Familiengottesdienst mit          Einsteiger jeden Alters oder Fitnessgrads. Alle Übungen finden
                                             Abendmahl und Kindergottesdienst,
Pfrn. Claudia Günther                                                                                                                      Taufen, Pfrn. Steinmeier
                                             Pfr. Hinsel                                     Fr., 01.04., 19:00 Uhr Passionsandacht                                                    ohne Geräte statt.
11:00 Uhr Ostergottesdienst, Bünde:                                                                                                        Mo., 18.04., 10:00 Uhr Gottesdienst mit
                                             Do., 07.04., 19:00 Uhr Passionsandacht       „Menschen unter dem Kreuz – wie Frauen,
Laurentiuskirche, Pfr. Dettmer                                                                                                             Abendmahl, Pfr. Klause
                                                                                                                                                                                       Treffpunkt: Turnhalle Südlengern, Finkenbusch 27
                                             mit dem Flötenkreis, Pfr. Lassen               die von ferne zusehen“, Pfr. i. R. Christian
So., 24.04., 11:00 Uhr Gottesdienst                                                                                                        So., 24.04., 10:00 Uhr Gottesdienst         Montags 16:45 – 17:45 Uhr
                                             So., 10.04., 09:45 Uhr Gottesdienst mit         Lassen und Flötenkreis
                                                                                                                                                                                                       –

Bünde: Laurentiuskirche,                                                                                                                                                               Kontakt: K. Vogt, Tel.: 0 52 23 / 75 060
                                             Taufe, Pfr. Waltemate                           So., 03.04., 10:00 Uhr Gottesdienst mit
Pfrn. Claudia Günther                                                                                                                      Ev.-luth. Kirchengem. Kirchlengern
                                             Do., 14.04., 19:00 Uhr Gründonnerstag:        Taufen, Pfr. i. R. Christian Lassen
                                                                                             Fr., 08.04., 19:00 Uhr Passionsandacht        Auf der Wehme 8, Tel.: 76 18 86
                                             Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Hinsel                                                                                                   Tanz mit – tanz dich fit
Ev.-Luth.                                                                                                                                  Di. und Fr. 09:00 – 11:00 Uhr
                                             Fr., 15.04., 15:00 Uhr Karfreitag: Gottes-   „Menschen unter dem Kreuz – wie Petrus“
Lydia-Kirchengemeinde (Südl.)                                                                                                              Mi. 14:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                                                                                                       Geselliges Tanzen, um fit zu bleiben, mit und ohne Partner.
                                             dienst, Pfr. Hinsel                             Pfrn. Ulrike Schwarze und Posaunen­chor
Wehmstraße 12, Bünde                                                                                                                       www.evkirche-kirchlengern.de                Getanzt werden Tänze aus aller Welt. Dazu gehören Mixer,
                                             So., 17.04., 10:30 Uhr Ostersonntag:            So., 10.04., 10:00 Uhr Gottesdienst
Tel.: 10 06 9                                                                                                                                                                          Kreistänze und Rounds ebenso wie Kontratänze, Squares und
                                             Familiengottesdienst, Pfr. Waltemate         „Jesus zieht in Jerusalem ein – H  ­ osianna“
Mo. bis Fr. 10:00 – 12:00 Uhr                                                                                                                                                          israelische Kolos. Auch Standard- und ­Lateintänze gehören
                                             (Falls die Pandemielage es zulässt, wird       ­Gottesdienst mit Taufe,
Ansprechpartnerinnen                                                                                                                       EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT
                                             es um 09:00 Uhr ein gemeinsames Oster-          Pfrn. Ulrike Schwarze                                                                     zum Programm.
Eva Greiwe und                                                                                                                             STIFT QUERNHEIM
                                             frühstück im Gemeindehaus geben.)               Do., 14.04., 19:00 Uhr „Wachet und
                                                                                                                                                                                       Treffpunkt: Hökenbrügger Weg 45, Stift Quernheim
                                                                                                                                                                                                                                                        MITTAGSTISCH TO GO
Stefanie Schöneberg
                                             Mo., 18.04., 09:45 Uhr Ostermontag:             betet!“ Gottesdienst mit Tischabendmahl,
                                                                                                                                                                                       Dienstags 19:00 – 20:00 Uhr, Kosten: 4 €
                                             Gottesdienst mit Abendmahl zusammen             Pfrn. Ulrike Schwarze und musikalisch         So., 03.04., 10:00 Uhr Gottesdienst
                                             mit den Kirchengemeinden Dünne und             gestaltet von Cara Sewing, Meike               So., 10.04., 10:00 Uhr Gottesdienst         Mittwochs 10:30 – 11:30 Uhr, Kosten: 4 €
NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE                       Hagedorn, Pfr. Waltemate                      ­Tiemeyer-Schütte und Noemi Seng                Fr., 15.04., 10:00 Uhr                      NEU ab 11.01.22: Dienstags 18:00 – 19:00 Uhr, Kosten: 4 €           Der Mittagstisch Kirchlengern verlängert seine Aktion
                                             So., 24.04., 09:45 Uhr Gottesdienst,                                                          Karfreitagsgottesdienst                     Kontakt: B. Kipp, Tel.: 0 52 23 / 76 06 74                       ­„Essen to go“. Auch in den kommenden Monaten erfolgt
So., 10:00 Uhr und Mi., 19:30 Uhr            Pfr. Hinsel                                   Fr., 15.04., 10:00 Uhr „Also hat Gott die       So., 17.04., 10:00 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                                                                                                                                          die Essens­ausgabe weiterhin dienstags und donnerstags
Der Besuch der Gottesdienste ist nur                                                       Welt geliebt“, Gottesdienst zur Sterbe­         So., 24.04., 10:00 Uhr Gottesdienst
nach vorheriger persönlicher A ­ nmeldung                                                                                                                                              Wassergymnastik: fit bleiben bei 32 Grad                             von 11:30 bis 13:00 Uhr am Kirchengemeindehaus „Auf der
                                             Ev.-Luth. Kirchengemeinde                     stunde Jesu mit Feier des Abendmahls,
möglich. Während des gesamten                Stift Quernheim                               Pfrn. Ulrike Schwarze und Kirchenchor           Es gelten bei allen Veranstaltungen         Eine halbe Stunde intensive Wassergymnastik bei 32° Grad           ­Wehme“ in Kirchlengern. Die Gäste erhalten ihre Mahl­
Aufenthalts auf dem Kirchengelände           An der Stiftskirche 9, Kirchlengern           So., 17.04., 10:00 Uhr „Weg ist der Stein“      die 3G-Regeln!                              warmem Wasser                                                      zeiten wie bisher in umweltschonenden recycelbaren Ver­
sind medizinische Masken zu tragen.          Tel.: 72 802                                  Ostergottesdienst mit Taufen unter                                                          Treffpunkt: Kurhaus Bültermann, Bäderstraße 102,                    packungsboxen. Die Ausgabe erfolgt vollständig kontakt­
                                             Mo. und Fr. 08:00 – 12:00 Uhr                 Mitwirkung der Hagedorner Kindertages­          Evangelische Gemeinschaft
                                                                                                                                                                                       Randringhausen                                                       los unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen vor dem
Anmeldung ist auf jeden Fall not­            Do. 14:00 – 18:00 Uhr                         stätte, des Posaunenchores und Pfrn.            Stift Quernheim e. V.
wendig, da aufgrund der Pandemie                                                                                                                                                       Dienstags von 16:15 – 17:00 Uhr                                     ­Gemeindehaus. Bei Rückfragen ist Klaus Hertel unter der
                                             Ansprechpartnerin: Britta Neiss               Ulrike Schwarze. Der Gottesdienst beginnt       Stiftsfeldstraße 13
nur eingeschränkt Sitzplätze zur                                                           auf dem Hagedorner Friedhof mit dem             32278 Kirchlengern                          Kosten: 10er-Kurs 100 €, Kontakt: B. Kipp 0 52 23 / 76 06 74       Telefonnummer 0 52 23 / 75 652 erreichbar.
Verfügung stehen. Anmeldung muss                                                           Osterruf                                        0 52 23 / 75 93 3
erfolgen unter:                                                                            Mo., 18.04., 09:45 Uhr gemeinsamer
lu.berthold@gmail.com                                                                      Gottesdienst der Nordgemeinden Stift
Neuapostolische Kirche                                                                     Quernheim, Dünne und Hagedorn in der
Tel.: 75 223                                                                               Stiftskirche mit Feier des Abendmahls,
Ansprechpartner: Lutz Berthold                                                             Pfr. Joachim Waltemate
www.nak-buende.de                                                                          So., 24.04., 10:00 Uhr Gottesdienst,
                                                                                           Pfr. i. R. Rottschäfer

                                                                                           Ev. Kirchengem. Hagedorn
                                                                                           Hagedorner Str. 139, Kirchlengern
                                                                                           Ansprechpartnerin: S. Schöneberg

BITTE BEACHTEN SIE, DASS ALLE                                                              Tel.: 0 52 23 / 71 16 7
                                                                                           Mo. 07:30 – 12:30 Uhr
TERMINE UNTER VORBEHALT SIND.                                                              Di. 14:00 – 17:00 Uhr
POSITIVE
20                                                                             Die ersten Wochen seit der Eröffnung des        Wassertemperatur um zwei Grad auf            Sehr positiv fällt der Blick auf die Be­         21
                                                                               Aqua Funs sind vergangen und „unser             eine permanente Temperatur von 28 Grad       sucher­z ahlen aus. „Besonders an den
                                                                               Familien­bad erfährt viel p ­ ositive Reso­     angehoben.                                   Wochen­enden zeigt sich, wie beliebt
                                                                               nanz“, so Bürgermeister R­­üdiger M  ­ eier.   „Ärgerlich war natürlich, dass schon nach     unser Bad schon jetzt ist“, unterstreicht

     BILANZ
                                                                               Dieses positive Fazit zieht sich über alle      wenigen Tagen der Saunaofen in der 90-­      Rüdiger Meier und sieht seine Erwartun­
                                                                               Betriebsteile, ganz gleich ob „Sauna,           Grad-Sauna seinen Dienst versagte. Wer       gen, die er im Vorfeld an das Aqua Fun
                                                                               Kinder­bereich, Rutsche, Kurs- oder Sport­      aber einmal gebaut hat, der weiß, dass       hatte, voll erfüllt. „Die Besucher­zahlen –
                                                                               becken“. Vor allem habe das freundliche         solche Anfangskrankheiten leider dazuge­     besonders an den Wochenenden – sind
                                                                               und kompetente Personal dafür gesorgt,          hören“, unterstreicht Rüdiger Meier, dem     sehr positiv. Das neue Aqua Fun erfüllt
                                                                               dass alles richtig gut im Bad laufe.            längst von der erfolgreichen Reparatur und   damit alle meine Erwartungen. Hier und
                                                                               Aber es gab natürlich auch ein paar             einem nun einwandfreien Saunabetrieb         da werden sie sogar auch übertroffen.
                                                                               ­kritische Stimmen nach der Eröffnung.          berichtet wurde. „Mit ein paar Kinder­       Jetzt freue ich mich auf die nächsten
     Bürgermeister bewertet erste Betriebswochen des Familienbades Aqua Fun
                                                                              „Dem ein oder anderen ist es im Sport­           krankheiten kämpft aktuell auch das          Wochen, in denen im Mittelpunkt steht,
                                                                               becken etwas zu frisch“, ist Rüdiger ­Meier     Drehkreuz am Einlass. Aber auch das wird     den Außenbereich unseres Freizeitbades
                                                                               zugetragen worden. „Hier kann man               die beauftragte Firma in den Griff bekom­    pünktlich bis zur Freibadsaison fertigzu­
                                                                               sicher­lich diskutieren, welche Tempe­          men“, so der Bürgermeister. Anregungen,      stellen und das Bad in seiner Gesamtheit
                                                                               ratur in einem Sportbecken herrschen            Ver­besserungsvorschläge, aber auch ver­     dann noch attraktiver zu machen.“
                                                                                         sollte“, so der Bürger­meister.       einzelte Kritik „haben wir nach gut einem
                                                                                              Damit sich hier alle wohl­       Monat im Betrieb offen und transparent
                                                                                                 fühlen, wird die anfangs      entgegengenommen und zum Teil auch
                                                                                                  auf 26 Grad eingestellte     umgesetzt“, so das Fazit zur Kritikkultur.

                                                                                                                                                                                        Während im Aqua Fun die Arbeiten
                                                                                                                                                                                       abgeschlossen sind, geht es nun mit
                                                                                                                                                                                                den Außenanlagen weiter.
w

    Fräs es dir ins Fairway                                                                                                                                                       23

    Kratz es dir in die G-Klasse
    Meißel es dir ins iPhone
                                                                                                          „ES IST GUT UND
    Gravier es dir in die Rolex:                                                                           RICHTIG, JETZT
                                                                                                             ZU GEHEN“

    WIR KÖNNEN
    MEHR ALS
    MAGAZINE.                                                                                                                             Verabschiedet sich in den ­Ruhestand:
                                                                                                                                          Bärbel Westerholz.

    Wir sind deine                    BÄRBEL WESTERHOLZ VERABSCHIEDET SICH ALS GEMEINDEPÄDAGOGIN IN DEN RUHESTAND

    Werbeagentur.                     „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“,
                                       sagt Bärbel Westerholz, die nun als Gemeindepädagogin die
                                                                                                          So bereitete Bärbel Westerholz ihren Abschied über einen
                                                                                                          ­längeren Zeitraum hinweg vor – ein Umstand, der ihr den

    Für alles.
                                       Kirchengemeinde Kirchlengern verlassen wird. „Ich bin 30 Jahre     Abschied leichter gemacht hat. „Natürlich wird mir die Arbeit
                                       lang in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit im Kirchenkreis    mit den Kindern fehlen. Auf der anderen Seite fühlt es sich gut
                                       Herford tätig gewesen und habe diese Zeit sehr genossen“,          und richtig an, zu diesem Zeitpunkt zu gehen. Ich habe hier viel
    Und manchmal auch für Magazine.    sagt die 62-Jährige, die seit dem 1. Januar 2006 in Kirchlengern   bewegt, die Zeit sehr genossen und sehr viele junge Menschen
                                       arbeitet. Zuerst kümmerte sie sich vor allem um das Orga­          ausgebildet“, so die Gemeindepädagogin, die eigentlich auch
                                       nisieren von Jugendfreizeiten in ganz Europa; später kamen         Jugendreferentin genannt werden könnte. „Aber irgendwann
                                       Kinderbibeltage und -wochen hinzu, ehe sie ihr Augenmerk           fühlte ich mich für diesen Begriff irgendwie zu alt“, sagt B
                                                                                                                                                                     ­ ärbel
                                       vor allen Dingen auf die Ausbildung von Mitarbeitenden und         Westerholz schmunzelnd. So geht sie nun in den wohlver­
                                       Jugendlichen im Bereich der Kirchenarbeit legte. Viel Arbeit       dienten Ruhestand, für den sie noch keine konkreten Pläne
                                       entfiel auch auf das Organisieren des dreiwöchigen Ferien­          hat. „Ich mache jetzt einen Cut, ziehe einen Schlussstrich und
                                       programms, das im vergangenen Jahr den 25. Geburtstag feiern       freue mich auf alles, was neu auf mich zukommt.“ Sorgen, dass
                                       konnte. „Wir haben es sogar während der Pandemie geschafft,        ihr langweilig werden könnte, hat Bärbel Westerholz ganz be­
                                       ein Alternativprogramm auf die Beine zu stellen, das sehr gut      stimmt nicht. „Ich freue mich darauf zu reisen, mich meinem
                                       besucht war“, freut sich Bärbel Westerholz. Dennoch habe           Garten zu widmen und sicherlich werde ich auch im Bereich
                                       die Pandemie auch bei ihr Spuren hinterlassen. „Die letzten        des Ehrenamtes wieder aktiver werden“, so die 62-Jährige, die
                                       zwei Jahre haben sich so angefühlt, als wäre ich mit ange­         mit einem Gottesdienst von den Kirchengemeinden im Kirch­
                                       zogener Handbremse gefahren – und das mag ich einfach nicht.“       lengeraner Land feierlich verabschiedet wurde.

    hoch5.com
24                                                                                                                                                              25

                                                             „GEHE MIT LACHENDEM
                                                              UND WEINENDEM AUGE“
                                                             Fachbereichsleiter Karl-Heinz Saße wechselt zum 1. Mai
                                                             in die Passivphase der A
                                                                                    ­ ltersteilzeit

                                                                                                   „Eine Straße ingenieurtechnisch am PC planen, kann ich
                                                                                                    nicht. Aber wenn eine Straße gebaut wird, macht mir nie-
                                                                                                    mand etwas vor“, sagt Karl-Heinz Saße, Leiter des soge-
                                                                                                    nannten Fachbereichs 60 in der Gemeindeverwaltung und
                                                                                                    damit auch für das Thema Straßenbau in Kirchlengern
                                                                                                    zuständig und verantwortlich. Jahrelange Erfahrung hat
                                                                                                    aus dem ge­lernten Gemeindeinspektor einen ausgewiese-
                                                                                                    nen Straßen­baufachmann gemacht. „Ich muss am Ende
                                                                                                    nicht das letzte technische Detail kennen. Wichtiger ist,
                                                                                                    dass ich verstehe, wie alles ineinandergreift“, sagt der
                                                                                                    63-Jährige, der seit Monaten diese erworbene Erfahrung
                                                                                                    weitergegeben hat, und nun, nach mehr als 35 Jahren im
                                                                                                    Rathaus Kirchlengern, in den Ruhestand wechseln kann.

      Das Interkommunale Gewerbegebiet war und ist
     e­ iner der Meilensteine, die Karl-Heinz Saße (links)
      be­gleitete. Als seinen Nachfolger präsentierte
      ­Rüdiger Meier den Kollegen Michael Doemke (Mitte).
Tischlerei Rullkötter                                Inh. Ingo Ellermeyer

                                           • Möbelbau                                                                            Offiziell ist am 1. Mai dieses Jahres Schluss, doch durch Urlaub   Einen großen Bereich im Berufsleben von Karl-Heinz Saße bildete      27
                                           • Fenster                                                                             und Überstunden wird Karl-Heinz Saße schon Anfang April sei­ die Straßensanierung und damit auch die finanzielle Beteiligung
                                                                                                                                 nen Schreibtisch räumen. „Natürlich geht man nach einer solch      der Anlieger. „Da haben wir im Laufe der Jahre ein Konzept
                                           • Innentüren
                                           • Haustüren                       Wohnen • Pflege • Wohlfülen                         langen Zeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, erarbeitet, das man schon richtungsweisend nennen darf und
                                                                                                                                 sagt der Kirchlengeraner, der sich eigentlich noch gewünscht       das es bis in die damalige Landesregierung geschafft hat“, so
                                           • Rollläden                         Langzeitpflege, Kurzzeitpflege und                hätte, an der Bahnunterführung mitwirken zu können. „Heute         Karl-Heinz Saße mit berechtigtem Stolz. „Mir ging es immer da­
                                                                                                                                 haben wir uns versprochen, dass wir uns irgendwann treffen und     rum, alle mitzunehmen und auch auf die Chancen hinzuweisen,
                                           • Überdachungen                          offenerer Mittagstisch.
                                                                                                                                 mit dem Rollator als Erste durch die dann fertige Unter­führung    die sich in diesem Verfahren bieten“, so der Fachbereichsleiter,
                                           • Reparaturen                           Sich Zuhause fühlen und                       rollen“, sagt Karl-Heinz Saße in Richtung Rüdiger Meier und kann   der hier auch über die Gemeinde Kirchlengern hinaus beratend
                                                                                     mitten im Leben sein!                       sich das Lachen nicht verkneifen. „Ich muss sagen, dass ich gar    und schulend tätig war. Sollte hier zukünftig noch Bedarf sein,
Telefon: (0 52 23) 7 31 41                           Stiftstraße 67                                                              nicht so lange hätte arbeiten können, um an dem Projekt aktiv      kann er sich durchaus vorstellen, in diesem Bereich noch weiter
Mobil: (01 70) 45 25 208                             32278 Kirchlengern
                                                                                                                                 mitarbeiten zu können“, so der Bereichsleiter – Probleme auf „ein paar Stunden dranzuhängen“. Sonst aber ist Schluss mit
                                                                                                                                 Seiten der Bahn haben hier immer wieder für Verzögerungen          Akten, die mittlerweile so umfangreich geworden sind, dass
                                                                                                                                 gesorgt, die von Gemeindeseite aus nicht zu beeinflussen sind      sie mit einer Art Sackkarre aus dem Keller auf die Schreibtische
                                                                                                                                 und waren. Aber es gibt viele andere Großprojekte, die ihn in sei­ gebracht werden müssen. Auch hier steht eine große Verände­
                                                                                                                                 ner langen Zeit im kommunalen Baubereich beschäftigt haben. rung an. „Die Digitalisierung wird mit sehr großen Schritten auf
                                                                                                                                 Ob die Umgehungsstraße, das Interkommunale Gewerbegebiet           uns zukommen. Da ist es gut, dass wir einen ausgewiesenen
                                                                                                                                 oder die Stiftstraße, immer „liefen bei mir die organisatorischen  EDV-Fachmann für die Umsetzung dieser Aufgabe mit Michael
                                                                                                                                 Fäden zusammen“, so der 63-Jährige, der auch 16 Jahre lang dem     Doemke gewinnen konnten“, freut sich Bürgermeister Rüdiger
                                                                                                                                 Personalrat der Verwaltung vorstand. Dieses interdisziplinäre      Meier. Wenn das so weit ist, kümmert sich Karl-Heinz Saße um
                                                                                                                                 Arbeiten habe den Reiz an seinem Schaffen ausgemacht. „Ich         ganz andere Dinge. „Meine Frau betreibt hier im Ortskern ein
                                                                                                                                 hatte mit Planern, Architekten, Handwerkern und vielen an­ Geschäft, bei dem ich gerne unterstütze“, so Saße, der scherz­
                                                                                                                                 deren Menschen im Baubereich zu tun. Und da herrschte immer        haft hinzufügt: „Meine Frau hat schon gesagt, es gehe für mich
                                                                                                                                 ein manchmal rauer, aber vor allem herzlicher und ehrlicher        eigentlich alles so weiter wie bisher, nur eben mit einer Chefin
                                                                               Wir schaffen Raum zum Leben.                     Ton“, sagt der Bereichsleiter, der eigentlich nach der Ausbildung   anstatt mit einem Chef.“ Er will sich daneben Zeit für den Enkel
          Wir wünschen ein schönes Osterfest!                                www.seniorenzentrum-kirchlengern.de                 und den ersten Arbeitsjahren bei der Bezirksregierung in einem     nehmen, sich ehrenamtlich engagieren, den eigenen Garten auf
          www.lueckemeier-bau.de                                                                                                 ganz anderen Bereich im Rathaus Kirchlengern begonnen hatte. Vordermann bringen und reisen. „Langweilig wird mir ganz be­
                                                                                                                                „Mein Start war im Sozialamt – ein Lehrstück für mein gesamtes      stimmt nicht“, sagt Saße und weiß, dass dafür auch sein Handy
                                                                                                                                 Leben – und es hat doch einige Überredungskünste gebraucht, sorgen könnte. „Ich bin zwar nicht mehr da, aber natürlich nicht
                                                                                                                                 ehe ich davon überzeugt war, dass ein Wechsel in den Baube­ aus der Welt. Wenn dann doch einmal Fragen kommen, die nicht

                             Ei, Ei, Ei – Frohe Ostern.
                                                                                                                                 reich sinn- und reizvoll ist“, sagt Karl-Heinz Saße heute. Das     so einfach zu beantworten sind, dann ist meine Handynummer
                                                                                                                                 Gleiche ist nun Jahre später wieder nötig, um den Nachfolger       hier bekannt“, sagt der Ruheständler und sorgt so dafür, dass
                                                                                                                                 Saßes, Michael Doemke, davon zu überzeugen, aus der EDV-­ seine wertvolle Erfahrung im (Straßen)Bau auch zukünftig für
                                                                                                                                 Abteilung in die Position des Leiters des Fachbereichs 60 zu       die Verwaltungsarbeit erhalten bleibt.
                                     Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest.                                                   wechseln. „Natürlich ist die Stelle ganz normal ausgeschrieben
                                                                                                                                 worden. Bei der Auswahl war uns aber vor allem wichtig, dass
                                                                                                                                 wir eine möglichst lange Übergangszeit schaffen, bei der so viel
       Geschäftsstelle Dirk Büttke                                                                                               Wissen wie möglich ausgetauscht werden kann.“ Der 57-jährige
       Stiftstr. 73, 32278 Kirchlengern                                                                                          Michael Doemke hat diese Chance seit vielen Monaten genutzt.
       05223 72727                                                                                                              „Seit dem ersten Tag habe ich hier alles aufgesogen“, so Doemke,
       buettke@provinzial.de                                                                                                     der den von Karl-Heinz Saße eingeschlagenen Weg erfolgreich
                                                                                                                                 weiter bestreiten und doch eigene Akzente vor allem im Bereich
        sanitaer_rullkoetter_195_2_70.ai         1      26.02.16     13:26                                                       des ÖPNV setzen will.

                                                                                                                                 Ein Bereich, den der zukünftige Ruheständler auch abgedeckt
                                                                                                                                 hat, wird dabei nicht in die Verantwortung seines Nachfolgers
                       Über 60 Jahre...
220310_ANZ_Ostern_Buettke_193x67mm_LY01.indd 1                                                                 14.03.22 09:52    fallen. „Ich habe damals Karl-Heinz Saße gefragt, ob er sich

                       Rullkötter GmbH                                                                                           vorstellen kann, Wirtschaftsförderer in unserer Gemeinde zu
                                                                                                                                 werden. Und, vorsichtig ausgedrückt, war da anfangs nicht
       Sanitär- und Heizungstechnik                                                                                              nur pure Freude“, sagt Rüdiger Meier und ist in der Rückschau
      Bauklempnerei • Kundendienst                                                                                               froh, dass sich diese dann doch schneller als gedacht einstellte.
Wasseraufbereitung für seidenweiches Wasser                                                                                     „­Heute sind die Anforderungen und Aufgaben aber im Baubereich
     Wärmepumpen- und Solaranlagen                                                                                               so vielfältig, dass es Sinn macht, die Aufgaben der Wirtschafts­
          Edelstahl-Schornsteine                                                                                                 förderung wieder abzukoppeln“, so Rüdiger Meier, der nun Oliver     Digitalisierung und die Förderung des ÖPNV werden den Fachbereich
                                                                                                                                 Weisheit für diese Aufgabe in die Verantwortung nimmt.              Planen und Bauen in den kommenden Jahren prägen.
     Sparen Sie bis zu 30% Heizkosten
      mit moderner Brennwerttechnik!
Stiftstraße 4 Kirchlengern · Telefon (0 52 23) 7 15 20
             www.rullkoetter-sanitaer.de
Sie können auch lesen