Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...

Die Seite wird erstellt Finn Fricke
 
WEITER LESEN
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Erasmus+ 2021/22
Informationen zu
Partnerhochschulen
Fachbereiche Linguistik und
Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften
Melanie Hochstätter
Konstanz, 8. Dezember 2020
                                              Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Hinweise zum Datenschutz

Diese Sitzung im Videokonferenztool BigBlueButton wird nicht
aufgezeichnet.
Auch Sie als TeilnehmerInnen dürfen keine Aufzeichnungen dieser
Sitzung anfertigen (z.B. keine Screenshots).

Der Zugangslink zu diesem Online-Meeting wurde versandt an
Studierende der Geisteswissenschaftlichen Sektion sowie an einige
MitarbeiterInnen der Universität Konstanz. Die unbefugte Weitergabe des
Links an weitere Personen ist untersagt.

Während des Online-Meetings werden unweigerlich persönliche Daten
verarbeitet (z.B. IP-Adressen). Wenn Sie weiter an dem Meeting
teilnehmen, erklären Sie die Kenntnisnahme dieser Information
sowie Ihre Einwilligung zu dieser Datenverarbeitung.

Weitere Datenschutzinformationen zu BigBluebuttton:
https://www.uni-konstanz.de/lehren/beratung-hilfsmittel-service/digital-
unterstuetzte-lehre/datenschutzinformation-bbb/
                                                                       Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Übersicht

1. Studium im Ausland mit Erasmus+

2. Informationsquellen zu den Partnern

3. Partnerschaften des FB

4. Fragen

3           09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Erasmus+ Studium

Erasmus + Teilnahmeländer

- 28 EU-Ländern sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien,
  Norwegen, Serbien, Türkei, Vereinigtes Königreich
- Austausch mit der Schweiz über das
  Swiss European Mobility Programme (SEMP)

Teilnahme UK

−   Mobilitätszuschuss kann auch 2021/22 ausgezahlt werden
−   Voraussichtlich
−   Visum für Aufenthalte > 6 Monate nötig (Kosten ca. BP 350)
−   Zertifizierter Sprachnachweis erforderlich
−   EU-Bürger: kein Finanzierungsnachweis nötig
−   EHIC nicht mehr in UK gültig, private zusätzliche Krankenversicherung erforderlich
−   Anfallen weitere Gebühren (z.B. Roaming)

4           09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                        Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Erasmus+ Studium

    Fachbereichspartnerschaften

    -   Vertraglich vereinbarter Austausch von Studierenden zweier Fachbereiche/Institute
    -   Studium in diesen Bereichen, häufig (nicht immer!) auch Öffnung anderer Bereiche
    -   Anerkennung der im Vorfeld abgesprochenen Leistungen auf das Studium in KN
    -   Plätze für 1-2 Semester (Angabe < 7 Semesterplätze > 7 Jahreslätze),
        Aufteilen/Zusammenfassen von Plätzen häufig nach Absprache möglich

Übersicht der Partnerschaften nach Fachbereichen
à Homepage International Office oder Erasmus+ Humanities-Seite der Sektion
• Auskunft zu Studienniveau und Plätzen an Partneruniversität
• Keine Information zu: Studienbedingungen (Kurswahl/Einschränkungen, Bewerbung) und
  exakten Semesterdaten è zu finden auf der Webseite im jeweiligen Akkordeon

5              09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                    Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Erasmus+

Studienförderung: Mobilitätszuschuss

−   Derzeitige finanzielle Förderung für Studierende aus Konstanzern:
    Semesteraufenthalte bis zu 5 Monate,
    Jahresaufenthalte bis zu 10 Monate

Jahrgang 2020/21:

6            09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22            Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Erasmus+

Das +

−   je Studienphase (BA/MA/PhD) bis zu 12 Monate Aufenthalt möglich,
    unabhängig von Förderdauer,
      − Mehrere Aufenthalte (in unterschiedlichen Ländern) möglich
      − Kombination von Praktikum und Studienaufenthalt innerhalb eines
         Studienabschnittes möglich

Sprachenförderung

     −   Kombination mit vorab-Intensivsprachkurs möglich
     −   Onlinesprachkurse gibt es für folgende Sprachen:
         Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch,
         Irisch Gälisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch,
         Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch,
         Tschechisch und Ungarisch
     −   Für alle hier nicht aufgeführten Sprachen ist unter bestimmten Umständen eine
         Intensivsprachkursförderung möglich
7            09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                           Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Planung Studienjahr 2021/22

− Wann möchten Sie ins Ausland?
   − i. d. Regel B.A.-Studierende im 5. Fachsemester,
     kein Muss, Möglichkeit
   − Frühestens 3. Fachsemester (einige Programme erst später)

− Welche Universitäten interessieren Sie?
   − Welche Fächer/Schwerpunkte bietet wer an?
   − Wo benötigen Sie welche Sprachkenntnisse?
   − Wo können Sie Leistungen belegen, die Sie interessieren und ggf. auch
     anerkannt werden können?
   − Recherche auf den Webseiten der Partner / Erfahrungsberichte /
     Beratung in Sprechstunden

8        09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22              Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
Planung Studienjahr 2021/22

− Erstellung eines Studienvorhabens
   − Welche Leistungen belegen Sie in den Semestern vor Aufenthalt in KN?
   − Welche Leistungen eignen sich für die Absolvierung im Ausland?
   − Welche Leistungen möchten Sie aus Interesse belegen?
   − eignet sich ein einsemestriger Aufenthalt? Oder wäre ein einjähriger
      sinnvoller?

9        09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22             Universität Konstanz
Erasmus+ 2021/22 Informationen zu Partnerhochschulen - Fachbereiche Linguistik und Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften - Universität ...
10   09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
11   09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Informationsquellen für die Bewerbungsvorbereitung

Informationen zu Erasmus+ im Allgemeinen an der Uni KN
– Inhalte des Programms, Rahmenbedingungen

https://www.uni-konstanz.de/international-office/wege-ins-ausland/studium-im-
ausland/erasmus/

Datenbank Mobility Online

https://mobility.uni-
konstanz.de/mobility/MobilitySearchServlet?identifier=KONSTAN01&sprache=de&kz_be
w_art=OUT&kz_search=A&kz_bew_pers=S&allowApplication=0&aust_prog=sms&studj_i
d=3258

Informationen zu Erasmus+ FB der Sektion II
– Bewerbungsverfahren, Partner, Anerkennung etc.

https://www.uni-konstanz.de/international-participation/studium/erasmus-
studium/outgoings/

12        09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                   Universität Konstanz
Informationsquellen für die
Bewerbungsvorbereitung

     Online:
     - Homepages der Partneruniversitäten für Erasmus
        Incomings
     - Fact Sheets der Partner (tw. auf Mobility Online)
     - Erfahrungsberichte ehemaliger
        Austauschstudierenden der Uni Konstanz
        (Nach Login auf den Seiten des International Office)

     SSZ:
     - Printmaterialien zu Universitäten
     - Ehemaligenberichte
       (evtl. Kontaktaufnahme zu Ehemaligen)

     Koordinationsstellen:
     - Erasmus+ KoordinatorInnen der FB

13             09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Erasmus+ Studium

https://www.uni-konstanz.de/international-participation-und-erasmus-
humanities/erasmus-humanities/
14       09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22           Universität Konstanz
Erasmus+
Studium
Partnerinfo

15      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Erasmus+
Studium
Partnerinfo

16      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Erasmus+
Studium
Partnerinfo

17      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Erasmus+
Studium
Partnerinfo

18      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Bewerbung an der Universität Konstanz
(Bewerbung 1 von 2)

Unterlagen (für Bewerbungen in FB der Sektion II)

−    Elektronisches Bewerbungsformular der Geisteswissenschaftlichen Sektion
     (Hinweise zum Ausfüllen auf Homepage beachten)
          - Persönliche Angaben, Studium, bisherige Leistungen
          - Angaben zum Auslandsaufenthalt
          - Wunschuniversität(en, 1-4)
          - Angaben zu anderen Bewerbungen
          - Motivationsschreiben (1x)
          - Studienvorhaben (1-4x, 1x pro Wunschuniversität)
          - Angaben zu sozialem Engagement

−    Ggf. Leistungsübersicht (Transcript of Records)

−    Keine Sprachtests, Empfehlungsschreiben nötig

19           09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                  Universität Konstanz
Bewerbung an der Universität Konstanz
(Bewerbung 1 von 2)

Unterlagen (für Bewerbungen in FB der Sektion II)

−    Elektronisches Bewerbungsformular der Geisteswissenschaftlichen Sektion
     (Hinweise zum Ausfüllen auf Homepage beachten)
          - Persönliche Angaben, Studium, bisherige Leistungen
          - Angaben zum Auslandsaufenthalt
          - Wunschuniversität(en, 1-4)
          - Angaben zu anderen Bewerbungen
          - Motivationsschreiben (1x)
          - Studienvorhaben Bewerbungsfrist
                              (1-4x, 1x pro Wunschuniversität)
                                               2021/22:
          - Angaben zu sozialem Engagement
                              1. Februar 2021
−    Ggf. Leistungsübersicht (Transcript of Records)
                             Auswahl und
−    Keine Sprachtests, Empfehlungsschreiben
                             Benachrichtigungnötig
                                               über FB

                                  Mehrfachbewerbung möglich

20           09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                  Universität Konstanz
Informationsquellen für die
Bewerbungsvorbereitung

21      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Bewerbungsformular

22     09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Bewerbungsformular

     Mehrfachbewerbung möglich
     bei Angaben dazu!

     - Innerhalb und
       außerhalb der Sektion
     - Erasmus+ und andere
       Programme

23        09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Bewerbungsformular

24     09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Bewerbungsformular

                                                         30 ECTS pro Semester

25     09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                          Universität Konstanz
Bewerbungsformular

26     09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Auswahlverfahren

Kriterien                                                      Zusagen

−    Eignung                                                   −   Februar bis ca. Ende April
      − Erfüllen der formalen Kriterien                            per E-Mail
      − Ausreichende Sprachkenntnisse                          −   Nachricht mit Hinweisen
                                                                   zum weiteren Ablauf,
−    Qualität des Motivationsschreibens                            Einladung zur
                                                                   Infoveranstaltung für
−    Qualität des Studienvorhabens                                 Nominierte 2021/22
      − Beschäftigung mit Angebot vor
         Ort?
      − Wissen über Einschränkungen?                           Absagen

−    Akademische Qualifikation                                 −   Februar bis ca. Ende April
                                                                   per E-Mail
−    Form der Bewerbung,                                       −   Falls möglich, Hinweis auf
     Gesamteindruck                                                Alternativen
                                                               −   Sprechstunde nutzen

27           09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                           Universität Konstanz
FRAGEN ?
Stellen Sie diese bitte im allgemeinen Chat
   oder stellen Sie kurz Ihr Mikrofon an

                                              Universität Konstanz
                                                          Konstanz
29   09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Partneruniversitäten in BeNeLux

Semesterdaten in Belgien:
1.Semester September – Dezember/Februar
2.Semester: Januar – Juni                                      - Universiteit Gent (Be)
                                                               - Université Catholique de Louvain
Semesterdaten in Luxemburg:                                      (Be)
1.Semester September – Dezember/Februar                        - Universiteit Leiden (Ne)
2.Semester: Februar – Juni/Juli                                - Radboud Universiteit Nijmengen
                                                                 (Ne)
Semesterdaten Niederlande:                                     - Centre Universitaire de
1.Semester September – Jan/Februar                               Luxembourg (Lux)
2.Semester: Februar – Mai/Juni

Unterrichtssprache(n) Gent, Belgien:
Niederländisch und Fachsprachen der Philologien

Unterrichtssprache(n) Louvain, Luxembourg:
Französisch, Fachsprachen

Unterrichtssprache(n) Niederlande:
Niederländisch, Englisch (ggf. weitere)

30         09.12.20     Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                               Universität Konstanz
Studieren in BeNeLux
 Gent Partnerschaft besteht mit:
 Vakgroep Letterkunde, Afdeling Duitse taal en literatur
 Kurswahl / Einschränkungen:
 50% der Veranstaltungen in der Fakultät Philosophie und Philologie ("Faculteit Letteren en
 Wijsbegeerte”), in beschränktem Maße auch an anderen Fakultäten.

 Louvain Partnerschaft besteht mit: Faculté de philosophie, arts et lettres
 Kurswahl / Einschränkungen:
 Hauptanteil in Partnerfakultät, außerhalb möglich, sollte nicht den Hauptanteil ausmachen

 Luxembourg Partnerschaft besteht mit: Faculté des lettres,
 Kurswahl: Studiengang Master in Learning and Communication in Multilingual and
 Multicultural Contexts

 Niederlande Partnerschaften besteht mit:
 Leiden: Faculty of Humanities, 15-20 ECTS im Bereich Linguistik, Liste mit Veranstaltungen
 für Austauschstudierende

 Nijmegen: Faculty of Arts
 Einschränkungen: Faculty of Arts, max. 2 Kurse in anderen Fakultäten möglich;
 Englischkurse vorhanden, Sprachkurse ebenfalls
31         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                         Universität Konstanz
Partneruniversität in Dänemark

     Semesterdaten:
     1. Semester: September – Dezember/Februar
     2. Semester: Januar/Februar – Mai/Juni

     Unterrichtssprache(n): Dänisch und Englisch

     Partnerfachbereiche: Department of Culture and Identity

     Sprachkenntnisse: B2, nachzuweisen anhand einenes Tests

     Kurswahl / Einschränkungen:
     Hauptsächlich Kurse aus Partnerfachbereich, Kurswahl fachübergreifend möglich,
     wenn Voraussetzungen erfüllt werden.

     Innovatives Lehrkonzept: Pro Semester eine Projektarbeit mit anderen Studierenden
     (15 ECTS, z.B. in Language and Communication) und weitere Kurse (15 ECTS), “The
     English Program” (American, British, Postcolonial and Language Studies)

32            09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                        Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Ost- und Südosteuropa, Baltikum

                                                 - Polen: Jagiellonian University (Krakau)
                                                 - Polen: University of Warsaw

                                                 - Litauen: Vilnius University

                                                 - Estland: University of Tartu

                                                 - Tschechien: Univerzita Karlova v Praze (Prag)

                                                 - Rumänien: University of Bucharest
                                                 - Rumänien: "Alexandru Ioan Cuza" University (Iași)

                                                 - Kroatien: University of Zagreb
                                                 - Kroatien: University of Split

                                                 - Ungarn: Eötvös Loránd University
                                                   (ELTE)(Budapest)
                                                 - Ungarn: University of Pannonia (Veszprém)

33      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                      Universität Konstanz
Studieren in Osteuropa
                                                             Unterrichtssprache(n):
                                                             Landessprachen (Estnisch, Polnisch, Tschechisch,
     Semesterdaten Polen:                                    Litauisch (Englisch und weitere Fremdsprachen in
     1. Semester: Oktober – Februar                          den Philologien)
     2. Semester: Februar – Juni
                                                             Für Austauschstudenten benötigte
     Semesterdaten Litauen:                                  Sprachnachweise i.d. Regel Englisch B2
     1. Semester: Oktober – Januar                           (SLI Zertifikat ist ausreichend)
     2. Semester: Februar – Juni
                                                             Partnerschaft besteht mit:
     Semesterdaten Tschechien:                               Warschau: Instytut Germanistyki
     1. Semester: Oktober – Januar                           Krakau: Institute of Germanic Philology
     2. Semester: Februar – Juni                             Vilnius: Faculty of Philosophy, Faculty of Philology
                                                             Prag: Department of Germanic Studies,
     Semesterdaten Estland:                                  Department of Czech and Comparative Literature
     1. Semester: September – Januar                         beides an der Faculty of Arts;
     2. Semester: Februar – Juli                             Faculty of Humanities (für LKM-Studierende)
                                                             Tartu: Department of German Studies

     Kurswahl/Einschränkungen:
     Polen: mind. 1 Veranstaltung im Partnerfachbereich
     Vilnius: Besonders interessant für LKM Studierende, Faculty of Communication
     Prag: Russistik nur auf Russisch oder Tschechisch; 51%-Regel beachten!
     LKM-Studierende Studiengang „History of Christian Art“ (Faculty of Catholic Theology)
34             09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                         Universität Konstanz
Studieren in Südosteuropa

Semesterdaten Rumänien:
                                                            Partnerschaft besteht mit:
1. Semester: Oktober – Januar
                                                            Bukarest: Faculty of Foreign Languages
2. Semester: März– Juli
                                                            and Literature
                                                            Iași: Faculty of Letters
Semesterdaten Kroatien:
                                                            Zagreb: Filozofski Fakultet (Faculty of
1. Semester: Oktober – Februar
                                                            Humanities and Social Sciences)
2. Semester: Februar – Juni
                                                            Split: Department of Croatian Language
                                                            and Literature
Semesterdaten Ungarn:
                                                            Budapest: Department of English Applied
1. Semester: September – Januar
                                                            Linguistics; School of English and
2. Semester: Februar – Juli
                                                            American Studies
                                                            Veszprém: Faculty of Modern Philology
Unterrichtssprache(n):
                                                            and Social Sciences; The English &
Landessprachen (Kroatisch,
                                                            American Studies Institute
Rumänisch, Ungarisch, Anfängerkurse
für Austauschstudenten vorhanden)
                                                            Kurswahl/Einschränkungen:
(Englisch und weitere Fremdsprachen
                                                            Nach Absprache übergreifendes Studium
in den Philologien)
                                                            möglich, Problem oft das unterschiedlich
Für Austauschstudenten benötigte
                                                            weit ausgeprägte Angebot (in englischer
Sprachnachweise Englisch B2 (SLI
                                                            Sprache)
Zertifikat ist ausreichend)
                                                            Zagreb: 70% an Partnerfakultät
35        09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                     Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Finnland

                                                           - University of Jyväskylä
                                                           - University of Oulu

36       09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                               Universität Konstanz
Studieren in Finnland

 Semesterdaten:                                              Sprachkenntnisse:
 1. Semester: September – Dezember                           B2 empfohlen, für Jyväskylä kein
 2. Semester: Januar – Mai                                   Nachweis nötig, für Oulu reicht ein SLI
                                                             Zertifikat der Uni-Konstanz
 Unterrichtssprache(n):
 Finnisch und Englisch                                       Kurswahl / Einschränkungen:
                                                             Oulu: Kurswahl fachübergreifend auf
 Partnerfachbereiche                                         Fakultätsebene möglich
 Jyväskylä: Department of Language &                         - In kleineren Fachkursen ist die
 Communication Studies                                         Unterrichtssprache hauptsächlich
 (German Language and Culture)                                 Finnisch, hier können book exams
 Oulu: Faculty of Humanities, German                           wahrgenommen werden
 Philology                                                   - Skandinavian Studies Programme
                                                               (Kurse auf Englisch)
 èbei beiden nicht "English" oder
 English Literature, Veranstaltungen                         Jyväskylä: Kurswahl im
 diese Bereichs stehen nur                                   Partnerfachbereich möglich, darüber
 Studierenden dieser FB oder deren                           hinaus spezielle Kurse für Internationale
 Partner offen.                                              Studierende

37         09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                       Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Frankreich

                                                     -    Université d’Angers
                                                     -    Université d’Avignon et des Pays de Vaucluse
                                                     -    Université de Franche-Comté (Besançon)
                                                     -    Université Bordeaux Montaigne
                                                     -    Université de Nantes
                                                     -    Université de Caen Basse-Normandie
                                                     -    Université Clermont Auvergne
                                                     -    Université Lumière Lyon (Lyon II)
                                                     -    École Normale Supérieure de Lyon (ENS)
                                                     -    Université de Nice – Sophia Antipolis
                                                     -    Université Denis Diderot (Paris VII)
                                                     -    Université Paris 8 (Vincennes – Saint-Denis)
                                                     -    Université de Pau et des Pays de l’Adour

38      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                        Universität Konstanz
Studieren in Frankreich

     Semesterdaten:                                             Kurswahl Lyon 2:
     1. Semester: September – Januar                            Gegebenenfalls Einschränkungen bei
     2. Semester: Januar – Juni                                 folgenden Veranstaltungen: Diplômes
     àgeringe Abweichung möglich                                d'Université (DU), Masters 2, Options
                                                                professionnalisantes de Licence - parcours
     Unterrichtssprache(n):                                     de Licence, Licences professionnelles (LP),
     Französisch; andere Fremdsprachen                          Certains Travaux Dirigés où Ateliers (Arts
     nur in den Philologien                                     du Spectacle)

     Sprachkenntnisse:                                          Kurswahl Paris VII:
     B1-C1                                                      mindestens 2 Kurse müssen aus dem
                                                                Bereich Langues Etrangères Appliquées
     Kurswahl / Einschränkungen:                                (LEA ≈ SLI) gewählt werden!
     Fächerübergreifendes Studium innerhalb
     der Fakultät i. d. Regel möglich.
     Einschränkungen der einzelnen
     Universitäten beachten.

39            09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                     Universität Konstanz
Studieren in Frankreich
 Partnerfachbereiche

 Angers: Lettres Langues et Sciences Humaines; keine Kursrestriktionen; Kursangebote
 in Englisch und Französisch; mit Sprachkursen können bis zu 12 ECTS gewonnen
 werden

 Auvergne: UFR Langues Cultures et Communication (Allemand); 1 oder 2 Kurse aus
 einem anderen UFR belegbar; 2 Französischsprachkurse (FLEURA) belegbar; bestimmte
 Kurse, die für alle Fachbereiche offen sind

 Avignon: Département Lettres Modernes; Keine Einschränkungen

 Besançon: UFR, Sciences du Langage, de l’Homme et de la Société, sehr freie Wahl,
 auch Sprache mit Naturwissenschaft gut kombinierbar.

 Bordeaux: UFR Langues et Civilisations; Département Sciences du Langage –
 Geisteswissenschaftliche Universität, Belegung von z.B. Naturwissenschaften an anderen
 Unis in Bordeaux möglich (nach vorheriger Absprache); sehr freie Kurswahl, jedoch Liste
 mit Kursen, die nicht belegt werden können, beachten; Double-Degree MA
 Multilingualism: fest vorgesehene Veranstaltungen

 Caen: Collège Sciences Sociales et Humanités; fächerübergreifendes Studium nach
 Absprache möglich; Sprachniveau von mind. C1

40         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                       Universität Konstanz
Studieren in Frankreich
     Partnerfachbereiche
     Lyon 2: Lettre, Science du Langage et Arts; kaum Einschränkungen; Liste praktischer
     Veranstaltungen, die nicht gewählt werden können, beachten

     ENS Lyon: Lettre, Langues, Littératures et Civilisation Étrangères; Großteil der Kurse
     muss aus Partnerfachbereich stammen, einzelne Kurse dürfen in anderen FB belegt
     werden

     Nantes: UFR Lettres et Langages, Département des Sciences du Langage, alle Kurse,
     die für Studierende der Studiengänge aus anderen FB offen sind, dürfen auch von
     Austauschstudierenden besucht werden (z.B. auch Didaktik); 70% der Kurse müssen im
     Partnerfachbereich belegt werden

     Nice: Faculté des Lettres, Arts, Sciences Humaines; Besuch von Veranstaltungen
     anderer FB grundsätzlich möglich, jedoch Einschränkungen beachten; i.d.R. Belegung
     ganzer Module anstatt Einzelveranstaltungen

     Paris VII: UFR Études Interculturelles de Langues Appliquées (EILA); mind. 2
     Veranstaltungen im Partnerfachbereich belegen (z.B. Französischsprachkurse)

     Paris 8: UFR Science du Langage, UFR Langues et Cultures Étrangères, UFR Textes et
     Sociétés, UFR Arts, Philosophie, Esthétique; Kurse aus diesen 4 FB wählbar

     Pau: Collège Sciences Sociales et Humanités; Kurswahl in anderen FB bedarf Absprache
41            09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                         Universität Konstanz
Studieren in Frankreich

     Wohnen in Frankreich:                                          - Schulischeres Studium
     Taxe d‘habitation beachten: Fällt an,                          - Mehr Frontalunterricht
     wenn Wohnung privat gemietet wird,                             - Klausuren “Ausgabe” des Inputs,
     nicht, wenn z.B. in öffentlichen                                 Mitschreiben extrem wichtig
     Wohnheimen gewohnt wird (über                                  - Semesterverlaufspläne mit
     CROUS).                                                          weniger Wahlpflichtanteil als in D
                                                                    - Kurse ausschließlich auf
     Besonderheiten/Tipps:                                            Französisch
     Vorlesungsverzeichnisse anders aufgebaut
     als in D, Kursangebot pro Studiengang und
     Studienjahr (2ème année = Semester 3+4
     des Studiengangs, 3ème année =
     Semester 5+6) aufgeführt, nicht zentraler
     Katalog.
     Aufpassen: Oft muss ein ganzes Modul
                                                                 „Formation“
     belegt werden um die
                                                                 èAuswahl
     Prüfungsleistungen abschließen zu
                                                                 èListe Kurse pro Studienjahr
     dürfen!

42            09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                  Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Griechenland und Zypern

 Semesterdaten Griechenland:
 1.Semester September – Januar
                                                              - Aristotle University of
 2.Semester: Februar – Juni
                                                                Thessaloniki
                                                              - National and Kapodistrian
 Semesterdaten Zypern:
                                                                University of Athens
 1.Semester September – Dezember
                                                              - University of the Aegean
 2.Semester: Januar – Mai
                                                              - University of Cypris (Nicosia)
 Unterrichtssprache(n):
 Griechisch (B2), Englisch (B2), Deutsch

43         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                          Universität Konstanz
Studieren in Griechenland und Zypern:

 Athen Partnerschaft besteht mit: Faculty of German Language and Literature

 Kurswahl/Einschränkungen:
 Kurswahl hauptsächlich im Partnerfachbereich, 1-2 Veranstaltungen aus anderen FB wählbar;
 geringes Angebot auf Englisch, Sonderregelungen für Austauschstudierende beachten

 Thessaloniki Partnerschaft besteht mit: Department of Linguistics (School of Philology) –
 gute Kontakte der hiesigen Sprachwissenschaft; 50% der ECTS müssen im
 Partnerfachbereich belegt werden, die anderen 50% können nach Absprache auch in anderen
 FB belegt werden; Unterrichtssprache i.d.R. Griechisch, Sonderregelungen für
 Austauschstudierende beachten

 Aegean Partnerschaft besteht mit: Department of Mediterranean Studies;
 Austauschangebot richtet sich an Studierende der Linguistik oder Studierende, die
 Veranstaltungen im Bereich Linguistik belegen möchten

 Nicosia Partnerschaft besteht mit: Department of English Studies, Department of French
 and Modern Languages; Unterrichtssprachen auch: Französisch und Italienisch; keine
 Einschränkungen bekannt; bei Interesse an Veranstaltungen außerhalb der Philologien, vorab
 Kontakt zu den Erasmus-KoordinatorInnen aufnehmen und auf Unterrichtssprache achten

44         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                          Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Irland

                                                           - University College Cork
                                                           - University College Dublin

       Plätze am Trinity College Dublin sind Direktpartnerschaften,
       Dort gilt ein anderes Bewerbungsverfahren als bei Erasmus+ Plätzen
       (bei Interesse bitte in Sprechstunde kommen)
45       09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                 Universität Konstanz
Studieren in Irland

 Semesterdaten:
 1. Semester: September – Dezember
 2. Semester: Januar – Mai

 Unterrichtssprache(n):
 Englisch

 Partnerschaft besteht mit:
 Cork: School of Languages Literatures and
 Cultures; German Department

 Dublin: College of Arts and Humanities;
 School of Languages, Cultures and
 Linguistics

46         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Studieren in Irland: Besonderheiten

     Kurswahl / Einschränkungen:
     Cork: Kurswahl fachübergreifend möglich. Bitte das Book of Modules lesen

     - Veranstaltungen aus dem Book of Modules for visiting students
     - Spezielles Kursangebot für Austauschstudenten zu Land, Kultur (literature, music,
       folklore, history) und Sprache (Munster dialect)
     - Anzahl der Kurse im English Department auf 15 ECTS per Semester beschränkt
     - Verpflichtendes Orientation programme

     Dublin: Kurswahl College-übergreifend möglich:

     - Kurse der Fachgruppen English, History und Psychology (level 3) sind sehr
       begehrt, nur 15 Studierende pro Kurs, pro Kurs 3 Plätze für Austauschstudierende
     - Es ist leichter in Kurse auf Level 1 und 2 zu gelangen, hier ist die Teilnehmerzahl
       höher
     - Drama and Film-Kurse nach “first come, first served”-Prinzip

47            09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                        Universität Konstanz
Partneruniversität in Island
 Semesterdaten:
 1. Semester: August – Dezember
 2. Semester: Januar – Mai

 Unterrichtssprache(n): Isländisch (80%) und Englisch

 Partnerschaft besteht mit:
 Department of Icelandic and Comparative Cultural Studies

 Sprachkenntnisse:
 Englisch, kein Nachweis bei EU-Bürgern

 Kurswahl / Einschränkungen:
 30 ECTS pro Semester, 60 % müssen im Hauptfach an der
 School of Humanities belegt werden, 40 % in anderen
 Bereichen möglich – Englischsprachiges Angebot gering!
 Kurse auf Isländisch können nur mit Isländischkenntnissen
 belegt werden.
 “Courses in the English Language Programme are only
 available to exchange students majoring in English at their
 home university or students who are very proficient in English
 (except the course “English for Practical Purposes”)”

48          09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22      Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Italien

                                                      -    Università degli Studi di Bologna
                                                      -    Università degli Studi di Firenze
                                                      -    Università degli Studi di L’Aquila
                                                      -    Università degli Studi di Milano
                                                      -    Università degli Studi di Roma "La Sapienza"
                                                      -    Università degli Studi di Trieste
                                                      -    Università degli Studi di Udine
                                                      -    Università degli Studi di Urbino "Carlo Bo"
                                                      -    Università degli Studi "Ca’ Foscari" di Venezia
                                                      -    Università degli Studi di Verona
                                                      -    Università degli Studi di Pavia

49       09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                           Universität Konstanz
Studieren in Italien

     Semesterdaten:

     1. Semester: September – Februar
     2. Semester: Ende Februar – Ende Juni

     Sprachkenntnisse:                                                 - Schulischeres Studium
     Sprachniveau B1-C1                                                - Mehr Frontalunterricht
                                                                       - Eher mündliche Prüfungen
     Besonderheiten/Tipps:
     Vorlesungsverzeichnisse anders aufgebaut
     als in D, Kursangebot pro Studiengang
     aufgeführt, nicht zentraler Katalog.

                                                                 „Didattica“
                                                                 èAuswahl
                                                                 èListe Kurse pro Studienjahr

50            09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                  Universität Konstanz
Studieren in Italien

 Partnerbereiche:

 Bologna: Facolta‘ de Lettere e Filosofia

 Firenze: Scuola di Studi Umanistici e della Formazione; (Lettere e Filosofia)

 L‘Aquila: Dipartimento di Scienze Umane

 Milano: Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere

 Pavia: Dipartimento di Studi Umanistici

 Roma ‘La Sapienza‘: Facoltà di Lettere e Filosofia

 Trieste: Dipartimento di Scienze Giurdiche, del Linguaggio, dell‘ Interpretazione e della Traduzione

 Udine: Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere

 Urbino: Dipartimento di Scienze della Communicazione, Studi Umanistici e Internazionali: Storia,
 Culture, Lingue, Letterature, Arti, Media

 Venezia: Dipartimento di Studi Linguistici e Culturali Compara

 Verona: Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere

51           09.12.20      Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                   Universität Konstanz
Studieren in Italien

     Kurswahl / Einschränkungen:
     In der Regel fächerübergreifendes Studium
     innerhalb der Fakultät/Sektion möglich.
                                                                  Empfehlung
     Bitte Einschränkungen der einzelnen
     Universitäten beachten.
                                                                  - Literaturwissenschaft:
     Kurswahl Firenze:                                             Florenz, Udine
     Kurswahl nur innerhalb der Fakultät Lettere                  - Linguistik: Venedig, Verona
     e Filosofia.                                                 - LKM: alle

     Kurswahl Rom “La Sapienza”:
     Kurse in der Fakultät wählbar, nach
     Absprache auch in anderen Bereichen
     möglich

     Università degli Studi di Udine:
     besonders für LKM Studierende
     interessant, Studium im MA Discipline della
     musica e dello spettacolo in Gorizia (40 km
     von Udine); mind. 1 Veranstaltung im
     Partnerfachbereich

52             09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                              Universität Konstanz
Partneruniversität auf Malta

     Semesterdaten:
     1.Semester Oktober – Januar
     2.Semester: Februar– Juni

     Unterrichtssprache(n):
     Englisch

     Sprachkenntnisse:
     C1-Nachweis (OLS) für Bewerbung
     erforderlich

     Partnerschaft besteht mit:
     Department of English

     Kurswahl/Einschränkungen:
     Kurswahl beschränkt auf English/European
     Studies (vor Ort ggf. Belegung einzelner
     Veranstaltungen aus anderen Bereichen
     möglich).

53            09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Norwegen

 Semesterdaten:
 1. Semester: August – Dezember                                  -   University of Bergen
 2. Semester: Januar – Juni                                      -   University of Oslo
                                                                 -   University of Tromsø
 Unterrichtssprache(n):                                          -   NTNU Trondheim
 Norwegisch und Englisch                                         -   University of Agder
                                                                     (Kristiansand)
 Partnerschaft besteht mit:
 Bergen: Department of Linguistic, Literary and Aesthetic
 Studies
 Oslo: Department of Linguistics and Scandinavian
 Studies
 Tromsø: Department of Language and Culture;
 Department of Language and Literature                           Kurswahl:
 Trondheim: Department of Language and Literature                In der Regel in der Fakultät, in der
 (für M.A. Linguistik, Phonetik)                                 der Partnerfachbereich
 Agder: Faculty of Humanities and Education, English             angesiedelt ist, mit
                                                                 Einschränkungen einzelner
 Sprachkenntnisse:                                               Fachbereiche.
 i.d. Regel Englisch B2

54         09.12.20       Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                              Universität Konstanz
Partneruniversität in Österreich:

 Semesterdaten:
 1.Semester Oktober–Januar
 2.Semester: März–Juni

 Unterrichtssprache(n): Deutsch

 Partnerschaft besteht mit:
 Institut für Germanistik

 Kurswahl/Einschränkungen:
 Mind. 8 ECTS pro Semester müssen
 im Partnerbereich belegt werden;
 „fachfremde Mitbelegung“ ist vor Ort
 möglich, allerdings sind bestimmte
 Bereiche überfüllt und die Zulassung
 ist abhängig von der
 Studierendenanzahl

 Sprachkenntnisse: D: B2 ; E: B2
 – für Muttersprachler kein
 Nachweis erforderlich.
55         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Portugal

 Semesterdaten:
 1.Semester September – Januar/Februar
                                                               - Universidade do
 2.Semester: Februar – Juni/ Juli                                Minho (Braga)
                                                               - Universidade do Porto
 Unterrichtssprache(n):
 Portugiesisch, vereinzelt Englisch

 Partnerschaft besteht mit:
 Braga: German Studies
 Porto: Faculdade de Letras

 Kurswahl / Einschränkungen Braga:
 60% der Veranstaltungen müssen im Department of
 German Studies besucht werden, 40% frei wählbar.

 Kurswahl / Einschränkungen Porto:
 Die meisten Kurse auf Portugiesisch (auch bei BAST),
 Kurse im UG-Bereich fächerübergreifend wählbar, bis auf
 “Project”, “Seminar”-Veranstaltungen und Kurse aus dem
 Bereich “Communication Studies”; MA-Studierende
 können maximal aus zwei MA-Studiengängen wählen.

56          09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                       Universität Konstanz
Partneruniversitäten in der Schweiz

 Semesterdaten:
 1. Semester: September – Dezember
 2. Semester: Februar – Mai
                                                                              - Universität Bern
 Unterrichtssprache(n):                                                       - Université de Lausanne
 Deutsch, Englisch                                                            - Université de Neuchâtel
 Partnerschaft besteht mit:
 Bern: Philosophisch-historische Fakultät
 Lausanne: Faculté des Lettres
 Neuchâtel: Faculté de lettres et sciences
 humaines                                  ACHTUNG SONDERSTATUS!

 Kurswahl/Einschränkungen:                                    Die Schweiz nimmt auch 2021/22 nicht regulär
 Französischsprachige wie in F,                               am Erasmus+Programm teil, sondern kann
 innerhalb der Fakultät, Bern nach                            über das Swiss-European Mobility Programme
 Absprache ebenfalls                                          (SEMP) sowohl Outgoings als auch Incomings
                                                              fördern.
                                                              Daher anderer administrativer Ablauf für
                                                              Outgoings in die Schweiz (keine in Konstanz
                                                              einzureichenden Unterlagen in Bezug auf
                                                              Bezuschussung)
57         09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                      Universität Konstanz
Partneruniversitäten in Spanien

                                                     -    Universidad de Alcalá de Henares
                                                     -    Universidtat Autònoma de Barcelona
                                                     -    Universidad de Barcelona
                                                     -    Universidad del País Vasco (Vitoria Gasteiz)
                                                     -    Universidad de Cádiz
                                                     -    Universidad de Córdoba
                                                     -    Universitat de Girona
                                                     -    Universidad de Granada
                                                     -    Universidad de La Coruña
                                                     -    Universidad Complutense de Madrid
                                                     -    Universidad Carlos III de Madrid
                                                     -    Universitat de Rovira I Virgili (Tarragona)
                                                     -    Universitat de València
                                                     -    Universidad Valladolid
                                                     -    Universidade de Vigo

58      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                         Universität Konstanz
Studieren in Spanien

     Semesterdaten:
     1.Semester September – Februar                                 Empfehlung
     2.Semester: Ende Februar – Ende Juli
                                                                    -Literaturwissenschaft:
     Sprachkenntnisse:                                               Barcelona, País Vasco
     Sprachniveau B1-B2
     C1 in Madrid (Complutense), Alcalà wenn
                                                                    -Linguistik: Barcelona, País
     in der Hispanistik studiert werden soll!)
                                                                     Vasco
     Besonderheiten/Tipps:
     Vorlesungsverzeichnisse anders aufgebaut                       -LKM: Carlos III, Alcalá de
     als in D, Kursangebot pro Studiengang                           Henares
     aufgeführt, nicht zentraler Katalog.

                                                                 „Plan de estudios“ (z.B. Grados)
                                                                 èAuswahl
                                                                 èListe Kurse pro
                                                                 Studienjahr/Semester

59             09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                    Universität Konstanz
Studieren in Spanien
 Partnerbereiche:

 Alcalá: Facultad de Filosofía y Letras (alle Philologen); Comunicación Audiovisual (LKM); hauptsächlich
 Belegung in Partnerfachbereich, Ausnahmen nach Absprache möglich

 Barcelona (Autònoma): Departamento de Filología Española; Departament de Filologia Catalana;
 mind. 50% der Kurse im Partnerbereich belegen; auch Masterseminare nach Absprache mit dem
 Masterkoordinator belegbar; sehr großes englischsprachiges Kursangebot; Catalanisch- und
 Spanischsprachkurse werden angeboten

 Barcelona: Departament d‘Història de l‘Art; Kunstwissenschaft; mind. 51% der Kurse im
 Partnerfachbereich/Studiengang belegen

 País Vasco: Facultad de Letras (alle Philologen); Master and Doctoral School (Linguistik); mind. 50%
 der Kurse sollen im Partnerfachbereich belegt werden; auch Kursangebote in Englisch und anderen
 Sprachen; Spanisch- und Baskischsprachkurse werden angeboten

 Cádiz: Facultad de Filosofía y Letras; mind. 1 Kurs in der Linguistik

 Córdoba: Facultad de Filosofía y Letras; 70% der Kurse müssen in den Fachbereichen der
 Partnerfakultät belegt werden, 30% können in anderen Fakultäten gewählt werden

 Girona: Departament de Filologia i Comunicació; Kursrestriktionen in Form von Sprachniveau (B2 in
 Spanisch; B1/2 in Catalan von Vorteil) vorhanden; sehr geringes englisches Kursangebot; kein
 Sprachkurs
 Granada: Facultad de Filosofia y Letras

60            09.12.20      Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                Universität Konstanz
Studieren in Spanien

 Partnerbereiche:

 Coruña: Facultade de Humanidades; Facultad de Filología; Facultad de Sociología; sprachliche
 Voraussetzungen der einzelnen Veranstaltungen beachten, häufig finden Kurse auf Galizisch statt
 Complutense de Madrid: Facultad de Filologia; angemessene Spanischkenntnisse sind Pflicht;
 Sprachkurse vorhanden (Bewerbung erforderlich); max. 2 Veranstaltungen pro Semester außerhalb des
 Partnerfachbereichs wählbar, diese müssen allerdings in derselben Fakultät angeboten werden

 Madrid Carlos III: Facultad de Humanidades, Comunicación y Documentación (LKM);
 Austauschstudierende müssen Veranstaltungen aus dem Angebot des Partnerfachbereichs wählen
 Rovira i Virgili: Departament d‘Estudis Anglesos y Alemanys (Anglistik); Departament de Filologia
 Catalana (Hispanistik); Kurse auf Englisch und Spanisch; Kurse müssen im Partnerfachbreich belegt
 werden

 Valencia: Departament de Teoria dels Llenguatges i Ciències de la Comunicaió; Hälfte der Kurse
 müssen über den Partnerfachbereich belegt werden; die andere Hälfte kann frei aus dem restlichen
 Angebot der Fakultät Filologia, Taducció i Comunicació gewählt werden

 Valladolid: Departamento Filología Francesa y Alemana; Facultad de Filosofia y Letras; mind. 1
 Veranstaltung im Partnerfachbereich wählen

 Vigo: Facultade de Filoloxía e Tradución; Kurswahl hauptsächlich im Partnerfachbereich, jedoch auch
 Veranstaltungen aus anderen Bereichen wählbar, solange sie am selben Campus stattfinden

61           09.12.20     Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                Universität Konstanz
Partneruniversitäten in der Türkei

                                                           - Middle East Technical University
                                                             Ankara (METU)
                                                           - Boğaziçi Üniversitesi (Istanbul)
                                                           - Yeditepe University (Istanbul)

                                                            Englischsprachige Universitäten!

62       09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                            Universität Konstanz
Studieren in der Türkei
 Semesterdaten:
 1.Semester September – Januar
 2.Semester: Februar– Juni

 Unterrichtssprache(n): Englisch B2
 (Universitäten nach Amerikanischem Modell)

 Partnerschaft besteht mit:
 Ankara: Department of Foreign Language Education
 Bogaziçi: Department of Western Languages and Literatures (Literatur, LKM);
 Department of Linguistics (Sprachwissenschaft)
 Yeditepe: Department of Visual Communication and Design; Faculty of Communication
 (nur LKM)

Kurswahl/Einschränkungen:
Istanbul: mind. zwei Kurse im
Partnerfachbereich
Ankara: sehr frei, dennoch kleine
Einschränkungen beachten
Yeditepe: 60% der Kurse im
Partnerfachbereich, 40% können
in anderen Bereichen gewählt
werden
63          09.12.20    Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                   Universität Konstanz
Partneruniversitäten in England

                                                          -   University of Cambridge
                                                          -   University of Cardiff
                                                          -   University of Essex (Colchester)
                                                          -   University of Durham
                                                          -   Royal Holloway College (London)
                                                          -   University of Manchester
                                                          -   St. Mary’s University College (London)
                                                          -   University of Sussex (Brighton)
                                                          -   University of Warwick

64      09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                     Universität Konstanz
Studieren in England
                                                             Sprachkenntnisse:
Term System:
Cambridge, Essex, Warwick, London,                           Abhängig vom Visum, derzeit
Brighton:
Autumn: September/Oktober – Dezember                         Cambridge: offizieller Test falls kein Zertifikat
Spring: Januar – März                                        vorliegt
Summer: April – Juni
(Tw. Compulsory Orientation!)                                Manchester: B2, Nachweis z.B. durch
                                                             TOEFL/IELTS Test;
Durham:
Michelmas term: Oktober – Dezember                           Warwick: B2
(Beginn nur im Oktober möglich)
Epiphany term: Januar – März                                 Kurswahl/Einschränkungen:
Easter term: April – Juni                                    Cardiff: „Incoming students are required to take
                                                             120 Cardiff Credits (for the whole year). 80% of
Unterrichtssprache: Englisch                                 these must be taken in the School of Modern
                                                             Languages“

                                                             Essex: Freie Kurswahl innerhalb der beiden
                                                             Fachbereiche, auch in anderen FB möglich.

                                                             Brighton: Freie Kurswahl

65         09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                           Universität Konstanz
Studieren in England
 Partnerschaft besteht mit:

 Cambridge: Faculty of Modern and Medieval Languages, Faculty of English; für einen der beiden bereiche
 entscheiden; Annahme in der Faculty of English ist Einzelfallentscheidung

 Cardiff: School of Modern Languages; 2/3 der Kurse müssen an der School of Modern Languages besucht
 werden; die restlichen Kurse können frei aus dem Angebot der Universität gewählt werden

 Essex: Department of Languages and Linguistics, Department of Literature, Film and Theatre Studies; Entry
 Exam, um das Niveau der Studenten vor der Kurswahl zu bestimmen; es müssen Veranstaltungen im
 Partnerfachbereich belegt werden, Kurswahl in anderen Bereichen aber prinzipiell auch möglich

 Durham: Modern Languages and Cultures (German); Veranstaltungen aus bis zu 3 Departments wählbar,
 Großteil muss im Partnerbereich belegt werden; Modulhandbücher beachten; wahrscheinlich kein Zugang zu
 Kursen des Department of English Studies

 London (RHC): Modern Languages, Literatures and Cultures; Kurse aus bis zu 3 Departments wählbar,
 jedoch vorrangig im Partnerfachbereich; manche Departments nicht für Erasmusstudierende zugänglich

 Manchester: English Literature and Creative Writing; School of Arts, Languages and Cultures; nur PhD

 St. Mary‘s: Faculty of Education, Humanities and Social Sciences, Department of Humanities;
 fachübergreifendes Studium erlaubt, Kurse müssen aus Modulkatalog für Austauschstudierende gewählt
 werden

66           09.12.20     Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                               Universität Konstanz
Studieren in England

 Brighton: Modern Languages; Kurse aus allen Bereichen wählbar, insofern persönliche
 Voraussetzungen erfüllt sind und KoordinatorIn zustimmt

 Warwick: School of Modern Languages and Cultures; „Study abroad brochure“ beachten
 http://www2.warwick.ac.uk/services/international/admissions/brochures/; möglichst viele Kurse
 sollten aus der Partnerschool gewählt werden, auch die „cross-school-Veranstaltungen“ können
 belegt werden (interessantes, interdisziplinäres Angebot!)

 Durham: übergreifend innerhalb der School of Modern Languages möglich, unbedingt ECTS guide
 for Incoming students sorgfältig lesen!
 (http://www.dur.ac.uk/international/studyabroad/erasmus/incoming/ectsguide/)

 London (RHC): Voraussetzung Notendurchschnitt von 1,0 – 2,5
 für ein Jahr maximal 4 Units (= 60 ECTS) in bis zu drei Departments
 Auswahl Kurse siehe:
 http://www.rhul.ac.uk/international/studyabroadandexchanges/courses/departmentalcourseoptions.
 aspx
 - im English und Media Arts Department ist die Nachfrage sehr groß, daher findet eine Auswahl
     der Bewerber anhand u. a. der Vorkenntnisse statt
 - Drama Department & Politics and International Relations Department nehmen nur Studierende
     eigener Partnerschaften auf
 - Seit 2019/20 eine Veranstaltung im German-Bereich

67           09.12.20     Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22                                   Universität Konstanz
Persönliche Beratung

Wenn Sie weitere Fragen zum allgemeinen
Bewerbungsablauf haben, können Sie
einen Termin für eine persönliche
Sprechstundenberatung via BigBlueButton
vereinbaren.

I.d.R. finden die Sprechstunden dienstags
von 12-14 Uhr und donnerstags von 14-16
Uhr statt. Bitte immer vorab in den
Doodle eintragen.

Link zum Doodle-Terminkalender und
BigBlueButton Meeting-Raum:

https://www.uni-
konstanz.de/international-participation-
und-erasmus-
humanities/studium/erasmus-studium/

68         09.12.20   Studium im Ausland WiSe/SoSe 2021/22   Universität Konstanz
Melanie Hochstätter
Erasmus+Koordinatorin, Geisteswissenschaftliche Sektion

Büro: G 109
Sprechzeiten: bis auf Weiteres online nach Vereinbarung per E-Mail
Tel.: +49 (0) 75 31/88 - 4018
Fax: +49 (0) 75 31/88 - 4219
erasmus.humanities@uni-konstanz.de                               Universität Konstanz
Sie können auch lesen