Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Strobel
 
WEITER LESEN
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
Gemeindebrief
 APRIL
 BIS AUGUST
 2022

 Evangelische
 Kirchengemeinde
 Versöhnungskirche
Foto: Medio.tv/Striepecke

 Matthäuskirche
 Fulda
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
KO N TA K T
IMPRESSUM

 Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig Newsletter
 Tel. 0661 52 69 0 Sie möchten immer
 aktuell informiert
 E-Mail: Pfarramt1.Versoehnungs- werden? Scannen
 Matthaeuskirche@ekkw.de Sie den QR-Code
 und abonnieren Sie
 unseren Newsletter.
 Pfarrerin Laura Baumgart
 Tel. 0661 965 982 90
 E-Mail: Pfarramt2.Versoehnungs-
 Matthaeuskirche@ekkw.de

 Sekretärin Solveig Wilshusen
 Di. und Do. 08.30 bis 13.00 Uhr
 Tel. 0661 52 69 0
 E-Mail: Solveig.Wilshusen@ekkw.de

 Jugendreferentin
 Anne-Kathrin Mader
 Tel. 0176 768 597 45
 E-Mail: Anne.Mader@ekkw.de

 Herausgeber Mitarbeit
 Der Kirchenvorstand der Evangelischen Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig,
 Kirchengemeinde Versöhnungskirche- Pfarrerin Laura Baumgart,
 Matthäuskirche Fulda Solveig Wilshusen,
 Aschenbergplatz 14 Anne-Kathrin Mader
 36039 Fulda
 Layout
 Tel. 0661 52 69 0
 Tom Meiselbach
 www.versoehnungskirche-fulda.de
 Druck
 V.i.S.d.P.
 Gemeindebriefdruckerei
 Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig
 Groß Oesingen
 Auflage
 2.400 Exemplare
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
VORWORT

Liebe Gemeinde
Wenn sich in den nächsten Tagen daher über die Schwächen der
und Wochen irgendetwas an Ihren anderen großzügiger hinweg-
Augen verändert, dann könnte sehen.
das daran liegen, dass Sie Oster-
Augen bekommen haben. Denn Und schließlich: Oster-Augen
Ostern schenkt einen neuen Blick. sehen weiter. Sie blicken einem
 Menschen ins Herz. Sie sehen
Woran Sie Ihre Oster-Augen er- einen Weg, wo scheinbar keiner
kennen? Zum einen können Oster- ist, und in jedem Ende einen
Augen entdecken, dass in dem neuen Anfang.
Menschen Jesus von Nazareth
das Leben endgültig zum Durch- Oster-Augen bekommt man
bruch gekommen ist. übrigens nicht auf Rezept, aber
Er ist auferstanden. Er lebt. im Gebet – nicht nur an Ostern!

Zum anderen verschließen sich Ein frohes und gesegnetes Oster-
Oster-Augen nicht so leicht, fest wünscht Ihnen
und zwar vor der Not anderer
Menschen und vor der Not der Ihre Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig
gesamten Schöpfung. Sie haben
einen Blick dafür, wo das Leben
zu kurz kommt oder ganz auf der
Strecke bleibt.

Oster-Augen lassen sich drittens
leichter zudrücken. Sie erkennen
die eigenen Fehler und können

 3
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
THEMA

 Familienfreund-
 liche Kirchen-
 gemeinde
 In den kommenden Monaten gibt
 es in unserer Kirchengemeinde viele
 Angebote für die ganze Familie.

»Flott mit Gott – ein Gottesdienst mit KLEIN und gross« - vor Corona
und hoffentlich so bald wieder (Foto: A. Herzog)

4
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
geTAPEd – Kreuzweg THEMA

am Karfreitag

»getaped: verbunden – gestützt
– geheilt«: unter diesem Motto
steht der Jugendkreuzweg 2022,
den wir am Karfreitag, 15. April,
miteinander gehen möchten.
Start des Kreuzwegs ist um 19 Uhr
am Sportplatz Maberzell. Von dort
pilgern wir mit Zwischenstationen
hinauf zum Trätzhof, wo wir die
letzte Andacht auf dem Weg
feiern.

Die Stationen des Kreuzwegs
greifen mit Bildern und Texten
die Lebenswirklichkeit junger diesjährigen Jugendkreuzwegs
Menschen auf und verbinden und zeigt damit auf, für wen
sie mit dem Kreuzweg Jesu. Jesus diesen Weg gegangen ist
Auf den Stationsbildern sind … für jeden einzelnen von uns!
Situationen dargestellt, die wir
mit den Stationen des Kreuz- Der Kreuzweg wird von Jugend-
wegs assoziieren. Sie sind aber lichen und Pfarrerin Baumgart
vor allem auch so gestaltet, dass vorbereitet und gestaltet. Ein-
junge Menschen Erfahrungen geladen sind alle Menschen, die
aus ihrem Leben damit verbinden den Karfreitag ganz neu erfahren
können. Damit rückt »getaped« möchten. Gutes Schuhwerk und
die Lebenswirklichkeit junger wetterfeste Kleidung werden
Menschen in das Zentrum des empfohlen.

 5
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
THEMA
 Stampin’ Up! Workshop
 Stempeln, Stanzen, Kleben für Anfänger und Fort-
 geschrittene – Lena Martin aus Maberzell bietet an zwei
 Terminen im Juni einen Workshop an für alle, die eine
 neue Art des Bastelns lernen möchten: Stampin’ Up.

 Mittwoch, 8. Juni, 14-17 Uhr
 Freitag, 17. Juni, 18-21 Uhr

 Wir gestalten mit Hilfe von Stempeln, Stanzen und
 vielem mehr 5 verschiedene Grußkarten für unter-
 schiedliche Personengruppen. Die Karten können von
 Bastelanfängern und auch von Kindern gebastelt
 werden (Kinder ab ca. 6 Jahren benötigen Hilfe, Kinder
 ab 10 Jahren alleine). Die Workshops finden Open Air im
 Kirchgarten am Trätzhof statt und bieten Platz für max.
 15 Teilnehmer. Kosten pro Person: 10 Euro inkl. Getränken/
 Snacks. Anmeldungen bitte bei Pfarrerin Baumgart
 (laura.baumgart@ekkw.de)

Kartenauswahl (Foto: L. Martin)

6
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
»Flott mit Gott – ein THEMA

Gottesdienst mit
KLEIN und gross«
am Trätzhof

 Himmelfahrt Open
 Air am Trätzhof
 Wir feiern den Himmelfahrts-
 gottesdienst zusammen mit den
 Kirchengemeinden der Christus-
 kirche und der Kreuzkirche unter
 freiem Himmel, und zwar am
 Donnerstag, 26. Mai, um 11 Uhr im
»Flott mit Gott«-Gebetsperlenkette (Foto: A. Herzog)
 Kirchgarten am Trätzhof. Die Band
Am Sonntag, 19. Juni, laden wir »Esprit« sorgt für musikalische
um 10.00 Uhr herzlich ein zu Begleitung und gute Laune.
unserem nächsten Familien- Parallel zum Gottesdienst findet
gottesdienst – erstmals Open Air ein Kindergottesdienst statt.
im Kirchengarten am Trätzhof.
Nachdem unser erster Open Air-
Versuch letztes Jahr im August im
wahrsten Sinne des Wortes »ins
Wasser gefallen ist«, hoffen wir
auf viel Sonnenschein. Für den
nötigen musikalischen Schwung
sorgt wie immer die Gruppe
»Esprit« aus Gläserzell. Bitte Sitz-
gelegenheit oder Picknickdecke
mitbringen!
 Himmelfahrt 2021 (Foto: A. Herzog)

 7
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
THEMA
 Tauffest des
 Anmeldung
 Kooperationsraums

 »Wir taufen draußen!« Unter diesem Motto
 begehen die evangelischen Kirchen-
 gemeinden des Kooperationsraums
 Fulda-Mitte in diesem Jahr am 2. und 3. Juli
 an verschiedenen Orten Tauffeste. Unter
 freiem Himmel feiern wir gemeinsam einen
 festlichen, fröhlichen Gottesdienst, in dem
 sich Jung und Alt wohlfühlen. Den Gottes-
 dienst gestaltet das Pfarrteam gemeinsam
 mit Musikern und Musikerinnen, gerne mit
 Beteiligung (Lesung, Musik, Gebet) der
 Tauffamilien. Während des Gottesdienstes
 finden die einzelnen Taufen statt, bevor
 der Gottesdienst mit dem Segen für alle
 schließt. Es ist an diesem Wochenende
 möglich, sein Kind bei einem der 4 Tauf-
 feste taufen zu lassen (unabhängig von
Taufe draußen (Foto: C. Pfannemüller)
 der Wohnsitz-Kirchengemeinde):

 → 2. Juli, 10.30 Uhr Tauffest am Kanu-Club
 (Pfarrer Bürger, Pfarrer Grimm, Pfarrerin Koch-Zeißig)
 → 3. Juli, 11 Uhr Tauffest am Aueweiher
 (Pfarrer Scheer, Pfarrer Echtermeyer, Pfarrerin Mölleken)
 → 3. Juli, 11 Uhr Tauffest im Freibad Petersberg
 (Pfarrer Pfeifer, Pfarrer Lange)
 → 3. Juli, 11 Uhr Tauffest im Kirchgarten am Trätzhof
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig, Pfarrerin Baumgart)

8
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
marktmam10.
 Osterrg THEMA
 platz a
 Aschenbe ß
 0 Uhr für Gro
April ab 11.3ökumenischem
und Klein m
 it
 14 Uhr! Paralleler
 en sge bet gegen
Fried
 Kindergottesdienst
 Regelmäßig feiern wir parallel zum
 »normalen« Gottesdienst auch
 einen Kindergottesdienst:
 Ökumenisches
 Gemeindefest am → 01.05. um 10 Uhr
 in der Versöhnungskirche
 10. Juli → 08.05. um 10 Uhr
 In diesem Jahr soll es am 10. Juli Open Air am Trätzhof
 endlich wieder ein ökumenisches → 05.06. um 10 Uhr
 Gemeindefest auf dem Aschen- in der Versöhnungskirche
 bergplatz geben. In welchem Um- → 10.07. um 10.30 Uhr
 fang dies tatsächlich stattfinden in St. Lukas
 kann, müssen wir im Moment noch → 14.08. um 10 Uhr
 offenlassen. Wir werden Sie aber Open Air am Trätzhof
 rechtzeitig über Homepage, News-
 letter und Schaukästen sowie
 über unsere Bekanntmachungen Ökumenischer
 im Gottesdienst informieren. Auf Kinderbibeltag
 jeden Fall starten wir alle ge-
 meinsam mit einem ökumenischen Zwar nicht für die ganze Familie,
 Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. aber für alle Kinder von 5-10
 Lukas. Parallel dazu findet ein Jahren findet unser nächster
 Kindergottesdienst statt. Statt ökumenischer Kinderbibeltag am
 Abendgottesdienst feiern wir an Samstag, 16. Juli, von 11.00 bis
 diesem Sonntag um 16.30 Uhr eine 15.30 Uhr in der Versöhnungs-
 ökumenische Abschlussandacht kirche statt. Nähere Informationen
 in der Versöhnungskirche. und Anmeldung im Gemeindebüro!

 9
Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Matthäuskirche - APRIL BIS AUGUST 2022
FREUD
UND LEID

 Bitte haben Sie Verständnis,
 dass wir aus Gründen des
 Datenschutzes die Namen
 und Daten nicht im Internet
 veröffentlichen.

 Gern können Sie die Termine
 dem Gemeindebrief in Druck-
 form entnehmen.

10
FREUD
UND LEID

 11
INTERN
 Zentrale Koordinationsstelle
 der Diakonie für ehrenamtliches
 Engagement für Geflüchtete
 aus der Ukraine

 Über die Auswirkungen des Möchten Sie sich
 Kriegs auf die Menschen engagieren?
 in der Ukraine lesen und
 hören wir jeden Tag. Als Dann scannen Sie den
 eine der Reaktionen QR-Code und erklären
 nehmen die europäischen Sie Ihre Bereitschaft zum
 Staaten eine sehr hohe Engagement, indem Sie
 Anzahl von Geflüchteten das Formular ausfüllen.
 auf. Auch im Landkreis Die Koordinatoren Kerstin
 Fulda wird eine erhebliche Eller und Simone Möhring
 Zahl von Menschen eine nehmen dann zeitnah
 vorläufige Bleibe finden. Kontakt mit Ihnen auf
 und informieren Sie über
 Vor diesem Hintergrund Möglichkeiten des Mit-
 hat sich der Kirchen- machens und der Unter-
 kreis Fulda entschlossen, stützung.
 das Engagement der
 Gemeindeglieder und
 weiterer Freiwilliger durch
 hauptamtliche Kräfte zu
 koordinieren, zu begleiten
 und orientierend zu
 steuern. Dies geschieht
 aus dem Diakonischen
 Werk heraus.

12
Wechsel im Kirchenvorstand INTERN

Unsere langjährige Kirchenvor- eingeführt. Kirchenältester Peter
steherin Frau Birgit Stelzer hat Stiebing las dazu einen Abschnitt
aus persönlichen Gründen ihr Amt aus dem Römerbrief über die
niedergelegt. Für sie ist Herr Kurt unterschiedlichen Gaben in der
Pitzer nachgerückt. Gemeinde vor. Es folgte die Ver-
 pflichtung durch Pfarrerin Oehm-
Im Gottesdienst am 13. März in Ludwig sowie der Segen für den
der Versöhnungskirche wurde neuen Kirchenvorsteher.
Birgit Stelzer für Ihr 15-jähriges
Engagement als Kirchenvor- Auch an dieser Stelle möchten
steherin mit der Dankmedaille wir Frau Stelzer noch einmal
der Landeskirche ausgezeichnet sehr herzlich für ihr langjähriges
und mit Dank und Segen aus Engagement danken sowie Herrn
ihrem Dienst verabschiedet. Pitzer in seinem Amt herzlich
Anschließend wurde Kurt Pitzer willkommen heißen: Wir freuen uns
offiziell in sein Amt als Kirchen- auf die Zusammenarbeit!
vorsteher unserer Gemeinde

v.l.n.r.: Kirchenältester Peter Stiebing, Birgit Stelzer, Kurt Pitzer, Pfarrerin Oehm-Ludwig (Foto: A. Herzog)

 13
Versöhnungskirche Matthäuskirche
 Aschenberg Trätzhof

10.04.2022 18.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst
Palmsonntag (Pfarrerin Oehm-Ludwig) (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

14.04.2022 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl ―
Gründonnerstag (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

15.04.2022 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst
Karfreitag (Pfarrerin Oehm-Ludwig) mit Abendmahl
 15.00 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu (Pfarrerin Baumgart)
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

15.04.2022 19.00 Uhr Kreuzweg vom Sportplatz Maberzell zum Trätzhof
Karfreitag (Pfarrerin Baumgart und Team)

17.04.2022 5.30 Uhr Osternacht mit Abendmahl 10.00 Uhr Open Air Gottesdienst
Ostersonntag (Pfarrerin Oehm-Ludwig) (Pfarrerin Baumgart)
 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)
 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

18.04.2022 18.00 Uhr Gottesdienst ―
Ostermontag (Pfarrerin Baumgart)

24.04.2022 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Open Air Gottesdienst
Quasimodogeniti (Pfarrerin Baumgart) (Pfarrerin Baumgart)

25.04.2022 19.00 Uhr Andacht „außerGEHwöhnlich“ ―
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

01.05.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ―
Misericordias mit Kindergottesdienst
Domini (Pfarrerin Oehm-Ludwig)
 18.00 Uhr Gottesdienst
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

07.05.2022 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ―
 zur Konfirmation am 08.05.2022
 (Pfarrerin Baumgart)

08.05.2022 10.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation 10.00 Uhr Open Air Gottesdienst
Jubilate (Pfarrerin Baumgart) mit Kindergottesdienst
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

13.05.2022 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ―
 zur Konfirmation am 14.05.2022
 (Pfarrerin Baumgart)

14.05.2022 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 10.00 Uhr Open Air Konfirmation
 zur Konfirmation am 15.05.2022 mit Posaunenchor
 (Pfarrerin Baumgart) (Pfarrerin Baumgart)

15.05.2022 10.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation ―
Cantate (Pfarrerin Baumgart)

22.05.2022 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Open Air Gottesdienst
Rogate mit Begrüßung der neuen Konfirmanden mit Begrüßung der neuen Konfirmanden
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig) und Posaunenchor
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)
 14
Versöhnungskirche Matthäuskirche
 Aschenberg Trätzhof

26.05.2022 11.00 Uhr Open Air Gottesdienst
Christi mit Kindergottesdienst und “Esprit” am Trätzhof
Himmelfahrt zusammen mit der Christuskirche und der Kreuzkirche
 (Pfarrteam)

29.05.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ―
Exaudi (Pfarrerin Baumgart)

30.05.2022 19.00 Uhr Andacht „außerGEHwöhnlich“ ―
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

05.06.2022 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Open Air Gottesdienst
Pfingstsonntag mit Abendmahl und Kindergottesdienst mit Posaunenchor
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig) (Pfarrerin Baumgart)

05.06.2022 18.00 Uhr Gottesdienst ―
Pfingstmontag (Pfarrerin Baumgart)

12.06.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ―
Trinitatis (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

19.06.2022 18.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Open Air Gottesdienst
1. Sonntag nach mit Abendmahl „Flott mit Gott – eine Gottesdienst mit
Trinitatis (Pfarrerin Oehm-Ludwig) KLEIN und gross“ mit „Esprit“
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig und Team)

26.06.2022 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Open Air Gottesdienst
2. Sonntag nach (Pfarrerin Baumgart) mit Posaunenchor
Trinitatis (Pfarrerin Baumgart)

27.06.2022 19.00 Uhr Andacht „außerGEHwöhnlich“ ―
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig)

03.07.2022 11.00 Uhr Open Air Tauffest des Kooperationsraums am Trätzhof
3. Sonntag nach (Pfarrerin Baumgart, Pfarrerin Oehm-Ludwig und Team)
Trinitatis

10.07.2022 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
4. Sonntag nach mit Posaunenchor und Kindergottesdienst in St. Lukas
Trinitatis (Pfarrer Uche & Pfarrerin Oehm-Ludwig)
 Anschließend ökumenisches Gemeindefest
 16.30 Uhr Ökumenische Abschlussandacht

17.07.2022 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl ―
5. Sonntag nach (Pfarrerin Oehm-Ludwig)
Trinitatis

24.07.2022 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Open Air Jubiläums-
6. Sonntag nach (Pfarrerin Oehm-Ludwig) konfirmation aller Jubilare aus Fulda mit
Trinitatis Posaunenchor
 (Pfarrerin Baumgart & Pfarrer Scheer)

31.07.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ―
7. Sonntag nach (Pfarrerin Oehm-Ludwig)
Trinitatis

07.08.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ―
8. Sonntag nach (Pfarrerin Oehm-Ludwig)
Trinitatis 18.00 Uhr Gottesdienst
 (Pfarrerin Oehm-Ludwig) 15
AUSBLICK

 Der Ausblick
 auf April bis
 August
 Weitere besondere Veranstaltungen
 im Frühjahr und Sommer finden Sie
 auf den folgenden Seiten!

16
Konfirmation 2022 AUSBLICK

Ein aufregendes und ab- Am 14. Mai werden am
wechslungsreiches Trätzhof konfirmiert:
Konfirmandenjahr geht zu Ende.
Trotz aller Einschränkungen Milena Bauer
durch die Coronaregeln hat Paula Beres
der Konfirmandenunterricht Alice Feist
und auch eine Konfirmanden- Bastian Huke
freizeit stattfinden können Julian Kurzberg
- wenn auch manchmal nur in Luna Latzel
digitaler Form. Wir wünschen Timo Laubhahn
allen Konfirmandinnen und Sophie Puta
Konfirmanden einen wunder- Felizitas Renker
schönen Konfirmationstag und Laureen Röglin
Gottes Segen für den weiteren Charlotte Till
Lebensweg! San Diego Traber
 Alija Winter
Am 8. Mai werden in der Adele Vesper
Versöhnungskirche konfirmiert:
 Am 15. Mai werden in der
Emma Airich Versöhnungskirche konfirmiert:
Lucia Bieling
Ariana Del Mia Buchmann
Christian Meng Marlon Jestädt
Nicole Miller Anna Kramm
Jan Tukscher Alexander Reiner
Alexander Zhukov Sophie Reiner
 Viktoria Seidenreich
 Aliyah Strauch
 Olivia Wastl

 17
AUSBLICK
 Gemeindenachmittage

 Lange mussten wir coronabedingt auf unsere
 Gemeindenachmittage verzichten, nun können
 sie wieder stattfinden. So freuen wir uns auf
 unser monatliches Beisammensein, auf Kaffee
 und Kuchen sowie auf die interessanten Vorträge
 unserer Referentinnen und Referenten.

 Das genaue Programm stand leider noch nicht fest,
 als der Gemeindebrief in Druck ging. Sie können
 aber gern im Gemeindebüro nachfragen oder Sie
 lassen sich einfach überraschen. Die Gemeinde-
 nachmittage beginnen jeweils um 15.00 Uhr und
 enden spätestens um 17.00 Uhr.

 Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:

 6. April, 15.00 Uhr
 4. Mai, 15.00 Uhr
 1. Juni, 15.00 Uhr
 6. Juli, 15.00 Uhr
 3. August, 15.00 Uhr

18
Neuer AUSBLICK

Konfirmandenkurs

Am Dienstag, 17. Mai 2022,
beginnt eine neue Gruppe von
Mädchen und Jungen mit dem
Konfirmandenunterricht. In der
Regel sind sie zwischen Juli
2008 und Juni 2009 geboren In den Gottesdiensten am
und besuchen die 6. bzw. 7. 22. Mai um 10 Uhr in der Ver-
Klasse. Sollten Sie noch keine söhnungskirche und um 11.15 Uhr
Anmeldeunterlagen erhalten am Trätzhof wollen wir unsere
haben, melden Sie sich bitte im neuen Konfirmandinnen und
Gemeindebüro (52690). Konfirmanden willkommen heißen.

 19
AUSBLICK
 Jubiläumskonfirmation
 am 24. Juli

Gemeindefahrt
nach Coburg
Unsere diesjährige Gemeinde-
fahrt findet am Samstag, 10.
September, statt und wird uns Jubiläumskonfirmation 2021 (Foto: A. Baumgart)
nach Coburg führen. Ab sofort
können Sie sich im Gemeinde- Wann wurden Sie eigentlich
büro anmelden. Das Programm konfirmiert? Wenn Sie in diesem
finden Sie dann in der nächsten Jahr ein Konfirmationsjubiläum
Ausgabe unseres Gemeinde- feiern (25, 50, 60 oder mehr Jahre),
briefs. dann sollten Sie jetzt weiterlesen:
 In Kooperation mit der
 Christuskirchengemeinde laden
 wir in diesem Jahr gemeinsam
 zur Jubiläumskonfirmation ein.
 Der Gottesdienst soll Open Air am
 Sonntag, 24. Juli, um 10 Uhr auf
 dem Trätzhof stattfinden. Der
 Posaunenchor wird den Gottes-
 dienst musikalisch umrahmen.
 Wenn Sie mitfeiern möchten,
 können Sie sich gern im Ge-
Gemeindefahrt 2021 nach Bamberg (Foto: A. Herzog) meindebüro anmelden.

20
Unterstützen
 SPENDEN

An dieser Stelle möchten wir
Ihnen ganz herzlich danken – zum
einen für Ihre Spenden, die uns
über unsere Konten erreicht
haben, zum anderen für Ihre
Kollekten in unseren Gottes- Kirchenkreisamt Fulda
diensten. Wie Sie wissen, gibt es IBAN DE02530501800040018007
in unserer Landeskirche seit dem BIC HELADEF1FDS
01.01.2021 eine neue Kollekten- Vermerk: »Versöhnungskirche-
ordnung, die die Abrechnung Matthäuskirche Fulda«
der Kollekten vereinfachen soll.
Gemäß dieser Ordnung kann Wenn Sie unsere Kinder- und
der Kirchenvorstand häufiger Jugendstiftung unterstützen
als bisher Kollekten für die möchten:
eigene Gemeinde bestimmen.
Von diesen Kollekten werden Kirchenkreisamt Fulda
jedoch 15% an die Landeskirche IBAN DE65520604100001500104
abgetreten, damit diese auch BIC GENODEF1EK1
weiterhin überregionale Projekte Vermerk »Kinder- und Jugend-
und Organisationen unterstützen stiftung Versöhnungskirche«
kann.
 Wenn Sie über eine Zustiftung
Wenn Sie unsere Gemeindearbeit nachdenken, sprechen Sie uns
unterstützen möchten: gerne an!

 21
KINDER UND
JUGENDLICHE

 Neues von der
 Versöhnungs-
 kirchenINSEL
 »Aufbrechen, miteinander etwas
 erleben, Neues entdecken und vor allem
 einfach gemeinsam Spaß haben!« Das
 wünschen sich die Kinder und Jugend-
 lichen in diesem Jahr ganz besonders.

 Gemeinsame Zeit auf der VersöhnungskirchenINSEL (Fotos: A. Mader)

22
Folgende »Aufbrüche« KINDER UND
 JUGENDLICHE

stehen in der nächsten
Zeit bei uns an:

E 3 – evangelisch,
ehrenamtlich, Bunter Grundkurs
engagiert (Juleica-Ausbildung)
Das Highlight in diesem Jahr für Auf Kirchenkreisebene werden
alle ehrenamtlichen Teamer in der Patricia, Rebecca und Amélie in
ganzen Landeskirche: Wir brechen den Osterferien zum »Bunten
vom 17.-19.06.2022 zum E3 auf Grundkurs« aufbrechen. Wer
den Volkersberg auf – ein mega Interesse für 2023 hat, melde sich
Event mit Workshops, Aktionen, gern schon jetzt bei Anne – die
Musik, Party, 200 Jugendlichen Plätze sind begrenzt.
und vor allem ganz viel Spaß. Für
alle ab 15 Jahren. Anne ist auch
mit dabei!
 Welcome-Party
 Für die bald Konfirmierten steigt
Infos: www.edrei.evjugend.de nach der Konfirmation eine
Anmeldung: www.ej-fulda.de »Welcome-Party«, zu der die
oder direkt bei Anne unter JugendZEIT einlädt. Eine persön-
0176 - 76859745 liche Einladung folgt!

 23
Weitere Highlights der
Evangelischen Jugend,
zu denen wir aufbrechen
werden:
 Christival 2022
 Das Christival ist ein christliches
 Festival für Jugendliche ab 14
 Jahren mit viel Musik, Spirituellem
 und guter Laune. Es findet in
 Erfurt vom 25.-29.05.2022 statt.
 Verantwortlich ist Gemeinde-
 referentin Marina Marth.

 Infos: www.christival.de
 Anmeldung: www.ej-fulda.de
Jugendfreizeit
Eine erlebnispädagogische
 Kinderfreizeit
Freizeit an den Schweriner See »Komm mit… bis zu den Sternen
vom 31.07.-07.08 für alle 14 und zurück« – die erste Woche in
– 18-Jährigen bietet Gemeinde- den Sommerferien vom 25.-28.07.
referentin Katharina Meyer an. können Kinder von 8-12 Jahren
 gemeinsam aufbrechen und eine
Infos und Anmeldung: spannende, lustige und ereignis-
www.ej-fulda.de reiche ZEIT erleben. Momentan ist
 die Freizeit leider ausgebucht, aber
Alles weitere Spontane auch du kannst dich gern auf die Warte-
auf unserem Instagram Kanal: liste setzen lassen. Verantwortlich
ejfulda.de ist Gemeindereferentin Anne Mader.

24
Gut zu wissen
Lust auf »Teamer-Sein« - auf
Konfi-Freizeit, im Kigo, in der
KinderZEIT, beim Kinderbibeltag
und bei allem, was so in der Ge-
meinde passiert? Dann melde
dich bei Anne!

Wer möchte, kann immer
hautnah erleben, was auf der
VersöhnungskirchenINSEL
geschieht:

Instagram
kinderzeit_versoehnungskirche
jugendzeit_versoehnungskirche

Status von Anne auf WhatsApp
0176 - 76859745

Die Versöhnungskircheninsel
hat drei Wochen Osterferien
vom 11.04.-02.05.2022. Da Anne
am 05.05.2022 noch auf einer
Fortbildung ist, geht es auf der
VersöhnungskirchenINSEL am
12.05.2022 weiter!

 25
26
Wenn Sie Interesse haben, an einer
 Gruppe teilzunehmen, melden Sie sich
Unsere bitte im Gemeindebüro.

 Alle Infos finden Sie auch auf unserer Website:
 www.versoehnungskirche-fulda.de
Gemeindegruppen
 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

 8:00 Uhr Schulgottesdienst (VK)

 8:45 Uhr Gymnastik (VK)

 10:00 Uhr
 Gymnastik (VK)

 15:00 Uhr Gemeindenachmittag 15:00 Uhr
 (monatlich, VK) KinderZEIT (VK)

 15:45 Uhr 15:00 Uhr Besuchsdienstkreis
 Konfirmandenunterricht (monatlich, VK)

 17:15 Uhr 16:30 Uhr
 Konfirmandenunterricht TeenieZEIT (VK)

 19:00 Uhr 19:00 Uhr Gesprächskreis 19:00 Uhr 18:00 Uhr JugendZEIT
 Andacht »außerGEHwöhnlich« (2x monatlich, VK) Kirchenchor (VK) (monatlich, VK)
 (am letzten Montag im Monat)

27
Ostertraditionen

Als das frühe Christentum von Rom Was genau der Osterhase mit den
aus seine Verbreitung fand, traf es Eiern, die er ja kaum selbst gelegt
an vielen Orten der Welt auf alte haben kann, zu tun hat, ist unklar.
Traditionen. Häufig wurden die Dennoch gibt es einige Erklärungs-
lokalen Frühlingsbräuche in christ- versuche: Die eigentlich scheuen,
liche Feste wie das Osterfest auf- aber nach dem Winter hungrigen
genommen. Hasen trauen sich im Frühling dichter
 an die Menschen heran und werden
Archäologen konnten nachweisen, um Ostern herum häufig gesehen.
dass schon vor 60.000 Jahren in Doch weil sie so schnell sind, kann
Afrika Straußeneier bemalt wurden. man sie nicht dabei beobachten, wie
Das Ei galt in vielen Kulturen als sie die Eier verstecken.
Symbol für Fruchtbarkeit und ent-
stehendes Leben. Diese Freude Das Osterlamm hat hingegen eine
mischte sich dann mit der christ- christliche Bedeutung. Mit dem
lichen Freude über die Auferstehung. Lamm – ein damals übliches Opfertier
Erst sei dem 18. Jahrhundert gibt es - ist Jesus selbst gemeint, der am
allerdings Belege für das Ostereier- Kreuz für die Sünden der Menschen
Verstecken. geopfert wurde.

 Frohe Ostern!
Sie können auch lesen