Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"

Die Seite wird erstellt Fritz Scheffler
 
WEITER LESEN
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Exposé zum OPG-Neubauprojekt „Wittekind-Atrium“
Modernes Arbeiten, Leben und Parken am Berliner Platz in Osnabrück

                                                                     Exposé „Wittekind-Atrium“
                                                                       01
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Vorwort
     Vielen Menschen ist die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft
     mbH (OPG) in erster Linie als wichtigster Anbieter und Betreiber von
     Parkraum und öffentlicher E-Ladeinfrastruktur in und um Osnabrück
     bekannt. Dabei steht die OPG als Tochtergesellschaft der Stadtwerke
     Osnabrück AG und der Stadt Osnabrück inzwischen nicht mehr nur für
     individuelle Mobilität, sondern auch für zukunftsorientierte und nachhaltige
     Bauprojekte.

     Das vorliegende Exposé richtet sich an potenzielle gewerbliche Mieter und stellt mit dem Wittekind-Atrium
     den Neubau eines modernen Wohn- und Geschäftsgebäudes mit angeschlossenem Parkhaus in Osnabrück vor.
     Dabei fügt sich das Wittekind-Atrium als architektonisches Highlight in die komplette städtebauliche Neuentwick-
     lung am zentral gelegenen Berliner Platz ein.

     Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten über die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Osnabrück,
     die neue Aufenthaltsqualität am Berliner Platz sowie die flexiblen Möglichkeiten des Wittekind-Atriums als idealen
     Unternehmensstandort zu informieren.

     Mit herzlichen Grüßen

     Wigand Maethner                                            Volker Hänsler
     Geschäftsführer der Osnabrücker Parkstätten-               Geschäftsführer der Osnabrücker Parkstätten-
02   Betriebsgesellschaft mbH                                   Betriebsgesellschaft mbH
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Seite                                             Seite
04                                                06

Der
Wirtschaftsstandort                               Die Lage –
Osnabrück                                         arbeiten im Herzen der Stadt

                         Seite                            Seite
                         08                               12

                         Das Wittekind-Atrium –           Das Wittekind-Atrium –
                         nachhaltig und modern            Lageplan und Grundrisse

                                                                                    Exposé „Wittekind-Atrium“
Seite                                                     Seite
18                                                        19

Das Wittekind-Atrium –                                    Das Wittekind-Atrium –
Ihre Ansprechpartner                                      Partner & Impressum
                                                                                     03
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Osnabrück – attraktiver Wachstumsstandort mit Zukunft
                                    Es gibt viele gute Gründe, sich für Osnabrück zu entscheiden. Mit über 168.000 Einwohnern ist die lebendige Hochschul- und
                                    Universitätsstadt drittgrößtes Oberzentrum in Niedersachsen. Verkehrsgünstig inmitten einer starken Wirtschaftsregion gelegen,
                                    prägen renommierte mittelständische und auch global agierende Unternehmen, zwei Hochschulen sowie ein gesunder Mix aus
                                    Wachstums- und Zukunftsbranchen das dynamische Wirtschaftsleben der Stadt. Vielbeachtete Freizeit- und Kulturangebote, eine
                                    überregional beliebte Innenstadt mit attraktiver Fußgängerzone und malerischer Altstadt sowie die einzigartige Lage inmitten des
                                    Natur- und Geoparks TERRA.vita versprechen darüber hinaus eine hervorragende Lebens- und Aufenthaltsqualität. Herzlich
                                    willkommen in der Friedensstadt Osnabrück.

                                    Lage:                                                 Wirtschaft:                                          Im Städte-Ranking „Mittelstand 10.000“ belegte
Der Wirtschaftsstandort Osnabrück

                                    Osnabrück befindet sich im Kreuzungsgebiet von        Getragen von einem gesunden Mittelstand, gilt        Osnabrück im Mai 2019 Platz 12 von knapp 3.000
                                    gleich drei wichtigen Autobahnen: Die A30 als         Osnabrück als prosperierender Wirtschaftsstand-      Teilnehmern. Im Zeitraum 2015-2017 wuchs das
                                    West-Ost-Achse zwischen den Niederlanden und          ort. Viele Hidden Champions, innovative Familien-    Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner um 8 % auf
                                    Osteuropa, die A31 und die A1 als Nord-Süd-Ach-       unternehmen und mutige Gründer sorgen für einen      50.602 €. Insgesamt haben knapp 7.500 Betriebe
                                    sen zwischen den deutschen Seehäfen und dem           überdurchschnittlich hohen Beschäftigungsstand       ihren Sitz in Osnabrück. Die Zahl der sozialversiche-
                                    Ruhrgebiet sowie die A33 als Ost-Süd-Achse zwi-       in der Region. Die Stadt ist u. a. ein bedeutender   rungspflichtig Beschäftigten stieg seit 2010 um 13,9 %
                                    schen Ostwestfalen und Nordhessen. Darüber hin-       Standort für die Automotive- und Logistikbranche.    auf 93.733.
                                    aus ist die Wirtschaftsregion durch die nordsüdlich   Weitere Schwerpunkte bilden die Gesundheits- und
                                    bzw. westöstlich verlaufenden ICE-Verbindungen        Ernährungswirtschaft, die Informations- und Kom-     Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
                                    und durch den internationalen Flughafen FMO           munikationsbranche, die innovative Produktions-      macht sich auch bei der Einwohnerzahl bemerk-
                                    Münster-Osnabrück national und international          wirtschaft sowie die Nahrungsmittelindustrie und     bar. Seit 2011 konnte die Stadt Osnabrück mehr als
04                                  bestens vernetzt.                                     die Agrartechnik.                                    10.000 neue Bürger begrüßen. Ende 2018 lebten
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Edinburgh
                                                   Glasgow
                                                   Reykjavik
                                                                                             Hamburg
                                                                                             Kopenhagen
                                                       Oldenburg           Bremen            Stockholm

Edinburgh                                                                                                                               über 168.000 Menschen in der Friedensstadt – bis
Glasgow
Reykjavik                                                                                                                               2030 werden über 4.000 weitere Neubürger er-
                                          Hamburg                A1
                                          Kopenhagen                                                                                    wartet.
  Oldenburg           Bremen              Stockholm

                      Amsterdam           A30                                                                                           Hochschulen:
                                                                      Osnabrück                                   Berlin                Mit über 28.000 Studierenden und einer anerkannt
                                                                                           Hannover               Warschau
            A1
                                          A31
                                                                                                                  Moskau                hohen Reputation gelten die Universität und die
                                                                                                                                        Hochschule Osnabrück als ein entscheidender
                                                       Münster            Bielefeld
                                                                                                                                        Indikator für das Innovationspotenzial und die Zu-
                 Osnabrück                                        A2
                                                              Berlin                                                                    kunftsfähigkeit der Stadt. Durch die anwendungs-
                                        Hannover              Warschau
                                                         Hamm Moskau A33       Paderborn                                                nahe Spitzenforschung und eine enge Verzahnung
                                        Dortmund                                                                                        von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und
                                        Köln
   Münster           Bielefeld          Aachen                                                                                          regionalen Unternehmen genießt Osnabrück den
             A2                                                                                                                         guten Ruf eines innovativen und zukunftsorientier-
                                                                             Kassel
    Hamm             A33    Paderborn                                        München
                                                                             Zagreb
                                                                                                                     50.602 €           ten Wissenschaftsstandortes.

                                                                                                                                                                                             Exposé „Wittekind-Atrium“
                                                                                                                    BIP pro Kopf 2017
                                                                                                                     + 8 % seit 2015    Als wissenschaftliche Profilfelder und Schwer-
                                                                             30 Minuten                   Autobahn                      punkte mit besonderer Relevanz für den Wissens-
                           Kassel
                           München
                                                                                                                                        und Technologietransfer gelten beispielsweise
                                                                             60 Minuten                   Fluss
                           Zagreb                                                                                                       die Agrarsystemtechnologie, die Material- oder
                                                                             Flughafen                    Schiene                       Werkstoffforschung, die Informatik oder das Ge-
                                                                                                                                        sundheitswesen. Vielversprechend ist zudem die
                           30 Minuten                    Autobahn

                           60 Minuten                    Fluss
                                                                                      > 168.000                      > 28.000           Forschung und Lehre zu Künstlicher Intelligenz,
                                                                                      Bevölkerung 2018               Studierende an     wo sich Osnabrück zu einem wahren Hotspot ent-
                           Flughafen                     Schiene                       + 4.000 bis 2030             zwei Hochschulen    wickelt hat.                                          05
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Top-Lage im Herzen der Stadt –
                                          viel Neues am Berliner Platz
                                          Zentrale Lage mit neuer Aufenthaltsqualität – als architektonisches Highlight fügt
                                          sich das Wittekind-Atrium in die geplante städtebauliche Neuentwicklung am
                                          Berliner Platz ein. Die direkte Innenstadtlage in attraktivierter Umgebung sowie
                                          die perfekte Verkehrsanbindung machen dieses Objekt zu einem idealen Unter-
                                          nehmens-Standort.
Die Lage – arbeiten im Herzen der Stadt

                                          Belebte Plätze, neue Wohn- und Geschäftsgebäu-       Eine ÖPNV-Haltestelle befindet sich in unmittel-
                                          de mit optimierter Verkehrsführung, Radwege und      barer Nähe, der Hauptbahnhof ist nur 5 Minuten zu
                                          begrünte Rückzugsräume – das sind die Ergeb-         Fuß entfernt und über den angrenzenden Innen-
                                          nisse eines Entwurfs- und Gutachterverfahrens        stadtring sind alle Autobahnzubringer (A1, A30 und
                                          der Stadt Osnabrück zur städtebaulichen Entwick-     A33) schnell erreicht. Wer lieber fliegt, fährt mit
                                          lung am Berliner Platz.                              dem Auto in nur 35 Minuten zum internationalen
                                                                                               Flughafen FMO Münster-Osnabrück.
                                          Als zentraler Bestandteil des neu geplanten Quar-
                                          tiers überzeugt das Wittekind-Atrium aber nicht
                                          nur durch seine attraktive Innenstadtlage, sondern
                                          auch durch seine optimale Verkehrsanbindung:

06
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
1 Min.                       5 Min.
                             Fußweg                      Fußweg

                         15 Min.                   35 Min.
                             Fahrzeit                    Fahrzeit

                                                                                                                Architektonisches Highlight des neu geplanten Quartiers: Das Wittekind-Atrium aus
                                                                                                                der Perspektive der Wittekind-Straße. (Entwurf: Hüdepohl . Ferner)
Blick auf das neue Quartier am Berliner Platz entlang der Wittekindstraße zwischen Goethe-
ring/Erich-Maria-Remarque-Ring u. Bahnlinie. (Abb.: Hüdepohl . Ferner, vorl. Planung)

                                            Wittekind                                                                                                               Top-Lage im
                                              Platz                             e                                                                                 Herzen der Stadt:
                                                                              aß
                                                                          dstr
                                                                       kin
                                                                    tte                                                                                               Das neue
                                                                  Wi
                                                                                                                                                                  Wittekind-Atrium

                                                                                                                   Ei
                                                                                                                                                                  am Berliner Platz

                                                                                                                     se
                                                                                                                       nb
                                                                                                                         ah
                                                                                             Wittekind Atrium

                                                                                                                           n
                                                                                                     Parkhaus

                                                                                                                                                                                                    Exposé „Wittekind-Atrium“
                                       ße
                                     ra
                                  dst
                                in
                              ek                                               Wittekind Atrium
                           itt                                              Gewerbe- u. Wohnen
                          W

                                                                              Kleiststraße
           Berliner
            Platz

                                                                                                                                                                                                      07
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Das Wittekind-Atrium – nachhaltig und modern

08
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Wittekind –
                                                                                                                      Kind des Waldes

                                                                                                                      Wittekind oder auch Widukind
                                                                                                                      stammte aus einem westfälischen
                                                                                                                      Adelsgeschlecht und führte als
                                                                                                                      Herzog der Sachsen in den Jahren
                                                                                                                      777 bis 785 den Widerstand gegen
                                                                                                                      Karl den Großen in den Sachsen-
                                                                                                                      kriegen. Der Name Wittekind be-
                                                                                                                      deutet „Kind des Waldes“ und ist

Das Wittekind-Atrium –
                                                                                                                      bis heute Teil zahlreicher Namens-
                                                                                                                      gebungen im niedersächsischen
                                                                                                                      und westfälischen Raum.

modernes Leben, Arbeiten und Parken
Hier lässt es sich gut aushalten – das Wittekind-Atrium begeistert durch sein besonders nachhaltig konzipiertes Wohn-
und Geschäftsgebäude mit ca. 2.800 m2 Einzelhandels- und Gewerbeflächen auf 5 Ebenen und durch das angeschlossene
Parkhaus mit rund 270 Stellflächen inklusive zahlreicher digitaler Serviceleistungen. Die moderne Architektur sorgt für
besondere Akzente und prägt gemeinsam mit den markanten Gebäuden der Sparkasse, der NOZ sowie dem historischen
Hannoverschen Bahnhof das neo-urbane Erscheinungsbild des künftigen Quartiers am Berliner Platz.

Individuelle Gewerbeflächen mit Stil                    der Einsatz erneuerbarer Energien (z.B. Photovoltaik)
Neben der besonderen Formensprache des groß-            unterstreichen das OPG-Engagement für den Kli-
zügigen Wohn- und Geschäftsgebäudes stellt der          maschutz und sorgen gleichzeitig für spürbar niedri-
innenliegende und namensgebende Lichthof – das          ge Energie- bzw. Nebenkosten.

                                                                                                                                                           Exposé „Wittekind-Atrium“
Atrium – eine architektonische Besonderheit dar.
Der helle Innenhof sorgt in den angrenzenden Räu-       Das Erdgeschoss bietet mit einer Gesamtfläche von
men für natürliches Tageslicht, ist im 1. OG begehbar   ca. 1.025 m² optimale Bedingungen für den Einzel-
und lädt so zum Verweilen unter freiem Himmel ein.      handel und ist für die Nutzung durch einen Biomarkt

Durch die Konzeption als „KfW-Effizienzhaus 55“
verspricht das Wittekind-Atrium gleichermaßen                       Entspanntes Arbeiten in moderner Atmosphäre:
ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Mo-                    Aufteilung u. Ausstattung der Flächen können im
dernste bauliche und technische Maßnahmen sowie                     Planungsstatus mitgestaltet werden (Bsp.-Abb.).                                         09
Exposé zum OPG-Neubauprojekt "Wittekind-Atrium"
Eine der modernsten und vielseitigsten Parkstätten Deutschlands: Das Parkhaus „Wittekind-Atrium“ entsteht neben dem
                                                                                             Wohn- und Geschäftsgebäude und bietet viel Raum für individuelle Mobilität.

                                               mit Bäckerei-Bistro vorgesehen. In den Etagen 1–4      Das Parkhaus – Raum für Ihre Mobilität
                                               stehen insgesamt 1.775 m² als Gewerbeflächen zur       Multifunktional und digital – das Parkhaus „Witte-
                                               Verfügung, die auch als Teilflächen anmietbar sind.    kind-Atrium“ mit seinen 8 Ebenen und rund 270
                                                                                                      Stellplätzen entsteht als Teil des gestalterischen Ge-
                                               Selbstverständlich können Aufteilungen und Zu-         samtkonzeptes unmittelbar neben dem Wohn- und
                                               schnitte im Projektstatus vom Mieter noch beein-       Geschäftsgebäude.
                                               flusst und mitgestaltet werden. Auch die Ausstattung
                                               der Räumlichkeiten kann im Vorfeld individuell ab-     Nicht nur die begrünten Fassadenflächen, der Einsatz
                                               gestimmt werden.                                       aktueller LED-Lichttechnik und die geplante Integrati-
                                                                                                      on einer Pack-Station signalisieren, dass hier eines der
                                                                                                      vielseitigsten und modernsten Parkhäuser Deutsch-
Das Wittekind-Atrium – nachhaltig und modern

                                                                                                      lands entsteht.

                                                                                                      Für die Mieter des Wittekind-Atriums ist eine über
                                                                                                      das Parkhaus erreichbare Parkfläche unter dem
                                                                                                      Wohn- und Geschäftsgebäude mit direktem Zugang
                                                                                                      in das Gebäude geplant. Die Einfahrt und Ausfahrt
                                                                                                      erfolgt ticket- und berührungslos mittels Kennzei-
                                                                                                      chenerkennung.

                                                                                                      Für den wachsenden Markt der Elektrofahrzeuge
                                                                                                      stehen modernste E-Ladesäulen mit 100% Öko-
                                                                                                      strom bereit. Wer nur hin und wieder ein Auto
                                                                                                      benötigt, nutzt einfach das geplante Car-Sharing
                                                                                                      Angebot. Radfahrer stellen ihre Räder im eigenen
10                                                                                                    Parkhausbereich sicher und komfortabel ab.
Kurzinfos Wohn- und Geschäftsgebäude

       Zustand:........................................................................ Neu
       Baubeginn:.................................................................2022
       Fertigstellung:............................................................2024

       Etagen:..........................................................EG + OG 1–4
       Einzelhandel:..................................................... 1.025 m²
       Gewerbeflächen:...............................................1.775 m²

       KfW-Standard:............................................................... 55
       Heizungsart:................................... Blockheizkraftwerk                     Barrierefrei durch 2 Aufzugsanlagen: Das 5-geschossige Wohn- und Geschäftsge-
       Erneuerbare Energien:.............................Photovoltaik                         bäude mit Blick in die Kleiststraße (rechts). (Entwurf: Hüdepohl . Ferner)

                                                                                                                                          Kurzinfos Parkhaus

       Radparken                                           Car-Sharing

                                                                                                                                                                                    Exposé „Wittekind-Atrium“
     Überwachung                                        E-Ladestationen

 Ticketlose Ein-/Ausfahrt                                 Behinderten-                        Vertikale Lamellen und begrünte Fassade: Die Quartiersgarage mit ca. 180 Plätzen im
Autom. Schrankenöffnung                                    Parkplätze                         Parkhaus und rund 90 Plätzen in der Tiefgarage. (Entwurf: Hüdepohl . Ferner)              11
Das Wittekind-Atrium –
                                                           Lageplan und Grundrissübersichten

                                                                                                        Wittekind
                                                                                                          Platz                                                                                                                N

                                                                                                                                  e
                                                                                                                                aß
                                                                                                                             str
Das Wittekind-Atrium – Lageplan und Grundrissübersichten

                                                                                                                            d
                                                                                                                         kin
                                                                                                                     itte
                                                                                                                    W

                                                                                                                                                   Ei rkh II
                                                                                                                                                     ng a
                                                                                                                                                     Pa TRH

                                                                                                                                                                                                                   Ei
                                                                                                                                                       an us

                                                                                                                                                                                                                     se
                                                                                                                                                         g
                                                                                                                                                                   Quartiersgarage

                                                                                                                                                                                                                       nb
                                                                                                                                                                   8 Ebenen

                                                                                                                                                                                                                         ah
                                                                                                                                                                                                                           n
                                                                                                                                                                    Ei Rad ken
                                                                                                                                                                      ng -
                                                                                                                          Ei inz del
                                                                                                                            ng el

                                                                                                                                                                        an
                                                                                                                             E an

                                                                                                                                                                         pa
                                                                                                                              an -

                                                                                                                                                                           g
                                                                                                                               h

                                                                                                                                                                             r
                                                                                                                                g

                                                                                                                                                                               Ei Pac ion
                                                                                                                                                                                 ng k-
                                                                                                                                                                                   an
                                                                                                                                                                                    st

                                                                                                                                                                                      g
                                                                                                                                                                                      at
                                                                                                                                          G
                                                                                                                                           ew

                                                                                                                                                                                         Ei Rad ken
                                                                                                                                            Ei be/

                                                                                                                                                                                           ng -
                                                                                                                                              ng W
                                                                                                                                              er

                                                                                                                                                                                             an
                                                                                                                                                 an oh

                                                                                                                                                                                              pa

                                                                                                                                                                                                g
                                                                                                                                                   g n

                                                                                                                                                                                                  r

                                                                                                                                                                                                      Ei rkh H I
                                                                                                                                                                                                        ng a
                                                                                                                                                                                                        Pa TR

                                                                                                                                                                                                          an us
                                                                                                                                                    en

                                                                                                                                                                                                            g
                                                                                                                                         Geschosse: V           2. Eingang

                                                           Lageplan mit Zugängen                                           Eingang
                                                                                                                        Gewerbe/Wohnen
                                                                                                                                                               Einzelhandel

                                                           Wohn-/Geschäftsgebäude und Quartiersgarage

                                                                                                                                          Kleiststraße

  12
Erdgeschoss
Grundriss „Einzelhandel“

                                              Ei rkh II
                                                ng a
                                                Pa TRH

                                                  an us
                                                    g
              Ei inz del
                ng el

                                                                                            Quartiersgarage
                 E an

                  an -
                   h

                    g

                                                          G
                                                          ew
                                                              Ei be/
                                                                ng W
                                                                er

                                                                   an oh
                                                                     g n
                                                                      en

                                                                           Ei dpa
                                                                            Ra
                                                                             ng rk
                                                                               an en
                                                                                 g
                                                                                  Pa atio
                                                                                    st
                                                                                    ck n
                                                                                       -
                                                                                                                                                Atrium begehbar

                                                                                         Ei dpa
                                                                                          Ra
                                                                                           ng rk
                                                                                             an en
                                                                                               g

                                                                                                      Ei rkh H I
                                                                                                        ng a
                                                                                                        Pa TR

                                                                                                          an us
                                                                                                            g
                                                                                        2. Eingang
                     Eingang                                                           Einzelhandel
                  Gewerbe/Wohnen

                                        Kleiststraße

                                                                                                                                                                  1. Obergeschoss
                                                                                                                                                                  Grundriss „Gewerbe“

                                                                                                                                                                                        Exposé „Wittekind-Atrium“
                               Atrium

                                                                                                                   2.–4. Obergeschoss
                                                                                                                   Grundriss „Gewerbe /
                                                                                                                   Wohnen (optional Gewerbe)“                                              13
Flächen- und Höhen-Informationen
                                                                                                                                                                                                                                      N

                                                             Einzelhandelsfläche gesamt................. ca. 1.025 m2
                                                             Gewerbeflächen gesamt........................ ca. 1.775 m2
                                                             Wohnen / opt. Gewerbe gesamt.......... ca. 1.545 m2

                                                                                                                                                                                    Einzelhandelsfläche

                                                                                Erdgeschoss
                                                                                Einzelhandelsfläche gesamt:................... ca. 1.025 m2
Das Wittekind-Atrium – Lageplan und Grundrissübersichten

                                                                   Parkhaus                                                                Gewerbe und Wohnen
                                                            E6

                                                            E5
                                                                                2.25

                                                                                                                             2.71

                                                                                                                   Gewerbe          4.OG                            Wohnen / option. Gewerbe

                                                            E4
                                                                                2.25

                                                                                                                                                                                                          Geschosshöhen
                                                                                                                             2.71

                                                                                                                   Gewerbe          3.OG                            Wohnen / option. Gewerbe

                                                            E3
                                                                                2.25

                                                                                                                             2.71

                                                                                                                   Gewerbe          2.OG                            Wohnen / option. Gewerbe
                                                            E2
                                                                                2.25

                                                                                                                                                                                                          Geschosshöhe EG (lichte Höhe)........................3,30 m
                                                                                                                             2.71

                                                                                                                   Gewerbe          1.OG                            Gewerbe                               Geschosshöhe OG (lichte Höhe)*.......... 2,60 – 2,70 m
                                                            E1
                                                                                2.25

                                                                                                                                                                                                          * Abhängig von Konstruktion, Deckenstärke, Technik, Abhanghöhen
                                                                                                                             3.30
                                                                                2.25

                                                            E0                                                                       EG       Einzelhandelsfläche
                                                                                                                             2.50
                                                                                2.50

                                                            E -1   Tiefgerage                                                                     Tiefgerage

 14
Flächen-Informationen

                                                                                                  1. Obergeschoss
                           Fläche G-1.1

                                                                                                  Gewerbeflächen 1. OG gesamt.............................. ca. 860 m2
                                                                                                  Fläche G-1.1 | Gewerbe................................................. ca. 210 m2
                                                                                                  Fläche G-1.2 | Gewerbe................................................ ca. 370 m2
                                                                                                  Fläche G-1.3 | Gewerbe................................................. ca. 280 m2

                      Atrium
                     begehbar
Fläche G-1.3

                                                              Fläche G-1.2

                                                                                                                                                              Fläche G-2.1

               2. Obergeschoss
               Gewerbeflächen 2. OG gesamt.............................. ca. 305 m2

                                                                                                                                                                                                                 Exposé „Wittekind-Atrium“
                                                                                                                      Fläche WG-2.2
               Fläche G-2.1 | Gewerbe................................................ca. 205 m2                                                         Atrium
               Fläche G-2.2 | Gewerbe................................................ca. 100 m2
                                                                                                                                                                                                  Fläche G-2.2

               Wohnfläche / opt. Gewerbe 2. OG gesamt.......... ca. 515 m2
               Fläche WG-2.1 | Wohnen / opt. Gewerbe................ca. 255 m2
               Fläche WG-2.2 | Wohnen / opt. Gewerbe...............ca. 260 m2
                                                                                                                                                                                  Fläche WG-2.1

                                                                                                                                                                                                                    15
Flächen-Informationen

                                                                                        Fläche G-3.1
                                                                                                                                          N                   3. Obergeschoss
                                                                                                                                                              Gewerbeflächen 3. OG gesamt.............................. ca. 305 m2
                                                                                                                                                              Fläche G-3.1 | Gewerbe.................................................ca. 205 m2
                                                                                                                                                              Fläche G-3.2 | Gewerbe................................................ca. 100 m2

                                                                                                                                                              Wohnfläche / opt. Gewerbe 3. OG gesamt.......... ca. 515 m2
                                                           Fläche WG-3.2           Atrium                                                                     Fläche WG-3.1 | Wohnen / opt. Gewerbe................ca. 255 m2
                                                                                                                                                              Fläche WG-3.2 | Wohnen / opt. Gewerbe................ca. 260 m2
                                                                                                                                  Fläche G-3.2

                                                                                                             Fläche WG-3.1
Das Wittekind-Atrium – Lageplan und Grundrissübersichten

                                                                                                                                                                                                             Fläche G-4.1

                                                                           4. Obergeschoss
                                                                           Gewerbeflächen 4. OG gesamt.............................. ca. 305 m2
                                                                           Fläche G-4.1 | Gewerbe................................................ca. 205 m2           Fläche WG-4.2
                                                                                                                                                                                                        Atrium
                                                                           Fläche G-4.2 | Gewerbe................................................ca. 100 m2
                                                                                                                                                                                                                                                  Fläche G-4.2

                                                                           Wohnfläche / opt. Gewerbe 4. OG gesamt.......... ca. 515 m2
                                                                           Fläche WG-4.1 | Wohnen / opt. Gewerbe................ca. 255 m2
                                                                           Fläche WG-4.2 | Wohnen / opt. Gewerbe...............ca. 260 m2
                                                                                                                                                                                                                                  Fläche WG-4.1

 16
Wittekind Atrium
                         Viel natürliches Tageslicht in den
                        angrenzenden Räumen. Das Atrium
                               ist im 1. OG begehbar.

                                                                                      Top-Komfort: für die Mieter des Wittekind-Atriums ist eine über das Parkhaus erreichbare
                                                                                      Parkfläche unter dem Wohn- und Geschäftsgebäude mit direktem Zugang geplant.

                                                                                                                          270 Stellplätze
                                                                                                                          auf 8 Ebenen:
                                                                                                                        Das neue Parkhaus
                                                                                                                        Wittekind-Atrium

                                                                                                                                                                                 Exposé „Wittekind-Atrium“
                                                                                                               Das
                                                                                                        Erdgeschoss ist                   Die Gewerbeflä-
                                                                                                        für die Nutzung                 chen in den Etagen
                                                                                                          durch einen                    1–4 können auch
                                                                                                        Biomarkt vorge-                  als Teilflächen an-
                                                                                                             sehen                       gemietet werden

Moderne Architektur trifft auf grüne Oase: Neben der begrünten Fassade des Parkhau-
ses, sorgen Bäume und bepflanzte Teilflächen für naturnahe Akzente in urbaner Lage.                                                                                                 17
Das Wittekind-Atrium – Ihre Ansprechpartner

                                              Bauherr des Wittekind–Atriums –                                         Vermarktung der Einzelhandels- und Gewerbeflächen –
                                              Die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft mbH                    Die Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH

                                              Digitales Parkmanagement, modernste E-Ladeinfrastruktur und zu-         Die Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH (WFO) ist die zentrale An-
                                              kunftsorientierte Bauprojekte – mit ca. 7.000 Stellplätzen in rund 30   laufstelle für alle, die sich am Wirtschaftsstandort Osnabrück ansiedeln
                                              Parkobjekten sowie ca. 100 öffentlichen und privaten E-Ladepunkten      oder entwickeln möchten. Was immer Sie vorhaben: Wir unterstützen,
                                              ist die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft (OPG) der wich-    beraten und begleiten Sie mit einem Serviceangebot, das so vielseitig
                                              tigste Anbieter und Betreiber von Parkraum und öffentlicher E-Lade-     ist wie Ihre Bedürfnisse. Kompetent und streng vertraulich. Damit Sie
Das Wittekind-Atrium – Ihre Ansprechpartner

                                              infrastruktur in und um Osnabrück. Darüber hinaus sorgt die OPG nun     sich wohlfühlen in Osnabrück.
                                              mit dem Bau des Wittekind-Atriums und des zweitgrößten Fahrrad-
                                              parkhauses Deutschlands am Osnabrücker Hauptbahnhof für noch
                                              mehr Lebensqualität in Osnabrück.

                                              Kontakt                                                                 Kontakt
                                              Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft mbH                        WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
                                              Gerberhof 10 (Vitihof-Garage)                                           Alexander Strangmann
                                              49074 Osnabrück                                                         Natruper-Tor-Wall 2a
                                                                                                                      49076 Osnabrück
                                              Tel.: 0541 33125-0
                                              Fax: 0541 33125-29                                                      Tel.: +49(541) 3314021
                                              E-Mail: info@opg-os.de                                                  E-Mail: strangmann@wfo.de
18                                            www.parken-osnabrueck.de                                                www.wfo.de
Impressum

                                           Herausgeber: Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft mbH
                                           Gerberhof 10 (Vitihof-Garage) · 49074 Osnabrück
                                           Tel. 0541 33125-0 · E-Mail: info@opg-os.de
                                           Geschäftsführer: Wigand Maethner, Volker Hänsler
                                           Amtsgericht Osnabrück HRB 1296 · USt.-ID: DE 117644691

                                           Idee, Konzept, Design und visuelle Umsetzung:
                                           artventura · deutsch dænisches marketingdesign
                                           www.artventura.net

                                           Bildnachweis:

                                           [ Titel ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 02 ] Andre Bodin Businessfotografie
                                           [ S. 03 ] Stadtwerke Osnabrück / Detlef Heese
Unsere Partner                                      Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 05 ] Stadt Osnabrück / Janin Arntzen
                                                    Hochschule Osnabrück
                                                    Stadtwerke Osnabrück / Detlef Heese
                                           [ S. 06 ] Istock by Getty Images / pixelfit
                                           [ S. 07 ] Hüdepohl . Ferner
                                                    Bäume in den Illustrationen / Shutterstock / NiglayNik

Hüdepohl . Ferner                          [ S. 08 ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 09 ] Istock by Getty Images / Portra / NickyLloyd
Architektur- & Ingenieurgesellschaft mbH
                                           [ S. 10 ] Hüdepohl . Ferner
Wasastraße 8
                                                    Shutterstock / BGStock72
49082 Osnabrück
                                                    Bettina Meckel Fotodesign
www.huedepohl-ferner.de
                                           [ S. 11 ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 12 ] Hüdepohl . Ferner

                                                                                                             Exposé „Wittekind-Atrium“
                                           [ S. 13 ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 14 ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 15 ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 16 ] Hüdepohl . Ferner
                                           [ S. 17 ] Istock by Getty Images / Portra

Stadtwerke Osnabrück AG                             Bettina Meckel Fotodesign

Immobilienentwicklung | Projektsteuerung   [ S. 19 ] Hüdepohl . Ferner

Alte Poststraße 9                          Rechtshinweise:
49074 Osnabrück                            Sämtliche Abbildungen zeigen beispielhaft den
www.stadtwerke-osnabrueck.de               Planstand aus März 2021, Änderungen vorbehalten.                     19
KO_ tropeR
Sie können auch lesen