FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...

 
WEITER LESEN
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Bezirk Nürnberg
Einladend - missionarisch - gesellschaftsbezogen     Zionskirche
Gemeindebrief                                      Juni – Juli 2021

  Fair P(l)ay
      Wir wollen faire Spiele!
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Liebe Leserinnen und
                                               weniger verdienen als Männer? Ist es ge-
         Leser des Gemeindebriefes!
                                               recht, dass Menschen wie Sklaven be-
Schau hin – was ist fair?                      handelt werden und unter unmenschli-
Wenn dieser Gemeindebrief gedruckt             chen Bedingungen Stadien bauen, nur
ausliegt, ist der ökumenische Kirchen-         damit wir schöne Fußballspiele im Win-
tag schon einige Wochen vergangen.             ter schauen können?
Aber das Motto „Schau                                       Ist es gerecht, dass ...
hin“ wird immer                                                    In der Bibel wird da-
noch wichtig sein.                                                 von erzählt, dass
So vieles in unserer                                               Gott sich auf die
Welt ist ungerecht,                                              Seite der Unterdrück-
unfair. Das Motto des Kir-                              ten und Kleingemachten stellt.
chentages hat mich aufgerüttelt: „Schau        Dass seine Gerechtigkeit andere Maß-
hin!“ Denn ehrlich gesagt – oft schaue         stäbe setzt. „Schau hin – setz dich ein –
ich eher weg. Weil es scheinbar nicht so       und du wirst sehen, dass mein Reich an-
anstrengend ist; weil ich gerade keine         bricht.“
Zeit habe, mich mit einem Thema näher
zu beschäftigen; weil ich jetzt im Mo-         An manchen Kirchen sind Ellenmaße
ment zu bequem bin, mich auf neue Po-          und Brotkreise zu finden. Eine frühe
sitionen einzulassen; weil... Ach Ausre-       Form für Gerechtigkeit zu sorgen. Ellen,
den gibt es genügend – wegschauen              damit Betrug beim Stoffkauf verhindert
passiert so oft.                               werden konnte und Brotkreise, damit bei
                                               der Größe der Brote nicht geschummelt
Schau hin!“ Ist es gerecht, dass Men-          werden konnte. Heute haben sie ihre Be-
schen nur einen Hungerlohn bekommen,           deutung verloren, aber sie erinnern uns
damit ich mich schon wieder preiswert          immer noch daran, wie sozial wir uns
mit neuen Klamotten eindecken kann?            verhalten sollten, wenn wir Christen sind
Ist es gerecht, dass immer noch Frauen         und aus dem Geist Christi leben wollen.
                                               Oft ist hinschauen anstrengend. Es
                                               macht müde, immer und immer wieder
                                               gegen die Ungerechtigkeit der Welt an-
                                               zugehen. Es erschöpft, sich für faires Le-
                                               ben einzusetzen und zu sehen, dass es
                                               oft nur in kleinen Tippelschritten vor-
                                               wärts geht. Aber deshalb nicht mehr
                                               hinschauen? Wegsehen?
                                           2
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Nein! Das ist           Kraft, die wir für diesen Tag brauchen.
            keine Lösung. Deshalb freue            Gott – schau hin!“
    ich mich, dass der Monatsspruch
für Juli uns zuspricht: „Gott ist nicht            Und wenn ich an einer alten Kirche wie-
ferne von einem jeden unter uns. Denn              der einmal Ellen und Brotkreise entde-
in ihm leben, weben und sind wir.“                 cke, erinnere ich mich daran, dass ich
(Apostelgeschichte 17,27)

Mir hilft es, dass ich all das, was mir mein
Herz schwer macht, woran ich leide,
wenn ich Unfaires sehen, zu Gott im Ge-
bet bringen kann.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass
meine Gebetsliste immer länger wird –
und dann hilft es mir zu beten: „Gott –
schau hin! Schau auch auf unseren klei-
nen Atem und unsere kleine Kraft. Lass
uns nicht müde werden, für deine Ge-               mich ermutigen lasse zu Gerechtigkeit,
rechtigkeit einzutreten. Gib uns die               sozialem Verhalten, zum Mitbauen am
                                                   Reich Gottes.

                                                   Herzliche
                                                   Grüße
                                                   Ihre / Eure
                                                   Pastorin Birgitta Hetzner

                                               3
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Fairness auch neben dem Spielfeld

  Fair P(l)ay – Wir wollen faire Spiele!         zu einem Lohn, der es Sportmarken wie
                                                 Adidas, Puma, Nike und
So eine Fußball-Europameisterschaft              Co. ermöglicht, große
kann eine wunderbare Sache sein:                 Gewinne einzufahren.
schöne Spiele mit rasantem Sport, tolle          Die Trikots der DFB-Nati-
Stimmung in den Stadien, 5 Millionen             onalmannschaft kom-
DFB-Trainer vor den Fernsehern, … Vor            men z.B. seit über 60 Jahren von Adidas.
einigen Jahren wurde bei der WM in               Die NäherInnen tragen einen großen
Deutschland sogar schwärmerisch von              Anteil zum Gelingen solcher Großveran-
einem „Sommermärchen“ gesprochen.                staltungen bei. In kürzester Zeit fertigen
Und in allen beteiligten Ländern, in den         sie die offiziellen Fan-Trikots, ohne
Stadien, beim Public Viewing oder vor                       „Halbzeitpause“, dafür aber
dem privaten Fern-                                                  mit „Verlängerung“
seher sitzen Men-                                                     und       „Nachspiel-
schen in den                                                            zeit“. 10 Jahre
Trikots ihrer                                                             nach          der
Lieblings-                                                                     Ranna-Kata-
mannschaft.                                                                 strophe      in
Alleine     zur                                                                 Bangladesh
Zeit der Fuß-                                                             mit vielen Toten
ball-WM 2014                                                             hat sich leider
in Brasilien wurde                                                    die Situation nur
das Trikot der deut-                                             punktuell verbessert. Ins-
schen Nationalmannschaft 3                               gesamt lebt das System immer
Millionen Mal verkauft! Diese und alle           noch mit und von großer Ungerechtig-
weiteren Zahlen sowie viele der Inhalte          keit.
in unserem Artikel stammen von CIR               Konkrete Angaben gefällig?: Adidas pro-
Christliche Initiative Romero, die sich          duziert hauptsächlich in China, Vietnam,
seit vielen Jahren für gerechte Verhält-         Kambodscha und Mittelamerika. Adidas
nisse einsetzt. Besuchen Sie die Home-           gilt dabei als „transparent“, weil es Zu-
                          page www.ci-           lieferfabriken öffentlich benennt. Die
                          romero.de. Wir         ArbeiterInnen in diesen Fabriken erhal-
                          danken der CIR         ten jedoch keinen existenzsichernden
                          herzlich für die       Lohn. In El Salvador z.B. werden von die
                          Erlaubnis zur          NäherInnen vom Adidas-Subunterneh-
Verwendung dieser Quellen.                       mer mit 160 US-Dollar pro Monat be-
Unsichtbar bleiben dabei die NäherInn-           zahlt. Das reicht auch in diesem Land
nen, die in den Zulieferfabriken diese           hinten und vorne nicht. Corona hat das
Verkaufserfolge ermöglichen. Und das             noch verschärft: weil der Markt für
                                             4
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Textilien stark
            eingebrochen ist (Adidas hat
   ja bekanntermaßen unter viel öffent-
lichem Aufsehen auch seine Ladenmie-
ten nicht mehr bezahlen wollen), haben
die Firmen einfach dicht gemacht. Zum
Beispiel wurden in der Fabrik Varsity Pro,
die ein Subunternehmer von Adidas ist,
im März 2020 757 NäherInnen einfach
entlassen und weitere 700 in Zwangsur-
laub geschickt. Während des Zwangsur-
laubs erhielten sie dann innerhalb von 3         Was hat das mit uns zu tun?
Monaten nur 83 US-Dollar (insgesamt
für die ganze Zeit!). Arbeitsschutz und          •        Nun, zum einen sind wir Käufer
Sozialsysteme, wie wir sie in Deutsch-           dieser Kleidung. Kaufen Sie bewusst Ihre
land kennen, gibt es nicht. Wir sind stolz       Kleidung von Herstellern, die die Rechte
darauf, dass mit unserem Instrument der          der ArbeitnehmerInnen wahren und
Kurzarbeit viele hunderttausend Ar-              faire Löhne zahlen. Eines ist allerdings
beitsplätze in Deutschland während der           klar: ein Trikot der Nationalmannschaft
Pandemie gerettet wurden. Aber wir ver-          werden Sie derzeit nicht fair gehandelt
schließen die Augen vor unserer Mitver-          bekommen. Da muss ich mich dann ent-
antwortung für die, die uns als Zulieferer       scheiden – und gehe vielleicht bewusst
unsere wohlhabende, ja geradezu luxu-            mit einem Brot-für-die-Welt T-Shirt zum
riöse Position erlauben.                         Public Viewing.
                                                 Fair produzierte Kleidung
                                                 erkennen Sie zum Bei-
                                                 spiel am Logo der FWF
                                                 (Fair Wear Foundation)
                                                                oder dem
                                                                   Siegel GOTS (Global
                                                                    Organic Textile Stan-
                                                                    dard). Eine Hilfe
                                                                   durch den Dschungel
                                                                 von Siegeln und Labeln
                                                 bietet übrigens gerade die CIR auf ihrer
                                                 Homepage. Einen kleinen Flyer mit La-
Adidas hat übrigens bereits im 3. Quartal        beln zum Einlegen in den Geldbeutel
2020 wieder einen Gewinn von 578 Milli-          können Sie gerne auch im FairKauf Zion
onen Euro erzielt, gesponsert von den            kostenlos mitnehmen.
NäherInnen weltweit.

                                             5
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
• Protestieren Sie bei
        Adidas. Auf der Webseite
www.ci-romero.de/em-protest-adidas
finden Sie eine Protestmail, die Sie in Ih-
rem Namen absenden können. – Und un-
terschätzen Sie nicht die Wirkung sol-
cher Aktionen: Unternehmen wie Adidas
sind sehr darauf bedacht, nicht negativ
in Schlagzeilen zu landen. Die Mieten für
die Läden wurden dann ja auch be-
zahlt…
•       Unterstützen Sie die Organisati-
onen, die den NäherInnen und allen Ar-
beiterInnen weltweit mit einem starken
Lieferkettengesetz helfen
wollen. Das sind z.B. die
CIR, Oxfam, Gewerkschaf-
ten, aber auch die uns
gut bekannte Aktion                               In den ersten fünf Monaten des Jahres
„Brot für die Welt“.                              2021 lag der Umsatz nur bei etwa der
                      Was gehen mich              Hälfte von dem, was wir in den Vorjahren
                      die Menschen in             im gleichen Zeitraum verbuchen konn-
                      Kambodscha o-               ten. Nehmen Sie bitte jede Gelegenheit
                      der El Salvador             wahr, wenn Sie ohnehin in Zion sind,
                      an? Dazu emp-               sich Waren zu holen oder mitbringen zu
fehle ich nachzudenken über Matthäus              lassen. Danke.
25, 45: „…Was ihr an einem von meinen
geringsten Brüdern oder an
einer von meinen geringsten
Schwestern zu tun versäumt
habt, das habt ihr an mir ver-
säumt“ (Gute Nachricht).
Wir haben die Möglichkeiten,
aktiv zu werden, ohne dass wir
Repressalien befürchten müs-
sen, ohne dass wir großen
Verzicht üben müssten. Nut-
zen wir sie!
                   Markus Hunger
                                              6
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Neue Technik                 Abschlussgottesdienst zum
            im Gottesdienstraum                 Ökumenischen Kirchentag
                                                am 16. Mai in Frankfurt
Eigentlich war es schon länger klar, dass
wir neue Mikrofone für den Gottes-              Für uns Methodisten war der Abschluss-
dienstraum brauchen. Die Funkstrecken,          gottesdienst, der live im ZDF übertragen
auf denen unsere alten Mikrofone ge-            wurde, eine besondere Veranstaltung,
sendet haben, waren nicht mehr für die          denn Pastorin Mareike Bloedt, die als
Allgemeinheit zulässig. Doch dann ver-
schärfte sich das Problem: Aus einem an-
fänglichen Knacksen wurde ein immer
größeres Brummen. Dank der Firma
     elemevent GmbH, Freudenstadt
haben wir nun nicht nur gut funktionie-
rende Mikrofone, sondern auch eine
Technik, die auf dem neuesten Stand der
Dinge ist. Nebenbei wurde auch die In-
duktionsschleife für Hörgeräte noch
besser eingestellt. Danke an die beiden         Nürnbergerin vielen in Zion bekannt ist,
Techniker! Hier könnt ihr euch ein Bild         hat einen Teil der Predigt gehalten. Ge-
davon machen – und hören kann man es            meinsam mit der Franziskanerin Schwes-
in den Zoom-Gottesdiensten aus der Kir-
che und hoffentlich auch bald wieder in
Livegottesdiensten.

                                                ter Katharina Ganz führte sie das Motto
                                                des Kirchentags „Schaut hin – blickt
Und wenn euch gute Verständlichkeit             durch – geht los“ in das Thema Gerech-
ein paar zusätzliche Euros wert sind,           tigkeit weiter. Mein Kernsatz aus der
dann dürft ihr gerne eine Spende mit            Predigt ist: „Zum guten Leben aller bei-
dem Vermerk: Mikroanlage überweisen.            zutragen, ist der Auftrag unserer Kir-
Danke!                  Birgitta Hetzner        chen.“
                                            7
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Im späteren Grußwort der
         beiden Kirchentagspräsidenten
   taucht das nochmal auf: „Wir sind
gefordert, die Würde jedes Menschen
weltweit zu achten und zu fördern.“
Es traf sich gut, dass wir in Zion an die-
sem Sonntag keinen eigenen Gottes-
dienst hatten. Der ÖKT-Gottesdienst war
sehr professionell gestaltet und selbst
das recht windige und im Vorfeld nasse
Wetter konnten gut weggesteckt wer-
den. Auf der ZDF-Mediathek ist der Got-
tesdienst derzeit noch abrufbar.
Am Ende wurde übrigens auch gleich
eingeladen zum Evangelischen Kirchen-
tag in Nürnberg 2023. Freuen wir uns da-
rauf!                      Markus Hunger

                                             8
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
Frauengruppe              Eine Bitte an alle Nutzer und Be-
                                               sucher unseres Gemeindezentrums
   Wegen Corona zurzeit keine Termine.
Nähere Informationen erhalten Sie bei:         Im WC tropft ein Wasserhahn? Eine Glüh-
Sabine Seidel, Telefon: 0911/508762,           birne ist ausgefallen? Sie haben etwas
sab-seidel@t-online.de                         gesehen, was repariert werden muss?
                                               Dann bitten wir Sie herzlich, solche In-
Seniorentreff                                  formationen immer gleich an den Vorsit-
                                               zenden des Haus- und Finanzausschus-
 Wegen Corona zurzeit keine Termine.           ses, Bernd-Dieter Fischer, weiter zu
Der Seniorentreff findet donnerstags           melden. Vielen Dank!
vierzehntägig statt, im Wechsel mit der
Paulusgemeinde jeweils um 14.30 Uhr.           Wichtig! Wichtig!
Themen und Termine sehen Sie im Ter-
minkalender.                                   Bitte Änderungen von Adresse, Tele-
Für Informationen:                             fon, Fax, eMail gleich melden, damit
Michael Bezold, Tel. 0911/356476               wir unser Anschriftenverzeichnis aktu-
                                               alisieren und Postrücklauf vermeiden
Bastelkreis                                    können.        Danke!

   Wegen Corona zurzeit keine Termine.         Wie Sie Zion mit einem Klick
Der Bastelkreis trifft sich nach Abspra-
che. Kontakt: bastelkreis@zionsge-             helfen können:
mein.de; Tel: 0911-550172                      Beziehen Sie diesen Ge-
                                               meindebrief per Post,
Radio AREF                                     aber Sie haben auch einen
Reinhören, mitsingen, entspannen, In-          Internet-Zugang und ein Mail-Postfach?
ternet surfen, beten, mitmachen ….!            Dann wäre es für uns eine große Hilfe
                                               (Zeit- und Kostenersparnis), wenn Sie
Radio AREF sendet an Sonn- und Feierta-        auf den Empfang per Mail umstellen
gen von 10-12                                  könnten. Bitte einfach einen kurzen Zu-
Uhr im Groß-                                   ruf (oder eine Email J) an Pastorin Bir-
raum Nürnberg                                  gitta Hetzner senden! Vielen Dank!
auf UKW 92.9
und im
Internet unter
                                               Wie es weitergeht – Gottes-
www.aref.de                                    dienste in der Zionskirche
                                               Seit Wochen ist morgens eine meiner
                                               ersten Aktionen, dass ich auf der Seite
                                               des RKI die Inzidenzzahlen für Nürnberg
                                           9
FAIR P(L)AY WIR WOLLEN FAIRE SPIELE! - GEMEINDEBRIEF JUNI - JULI 2021 - EMK ...
und Fürth anschaue.            Am Nordufer des Wöhrder See beim
               Jetzt endlich scheinen die           Sandstrand, nahe dem Cafe Strandgut
   Werte zu sinken und erste Hoffnungen             wollen wir uns mit Abstand und Maske
machen sich breit, dass wir nach den                treffen, auf einer mitgebrachten Pick-
Pfingstferien hoffentlich wieder, wenn              nickdecke Platz finden und gemeinsam
auch eingeschränkt, mit Präsenzgottes-              Gottesdienst feiern.
diensten feiern können.                             Dafür bitten wir um Ihre Anmeldung ent-
Den Auftakt wird vermutlich der ökume-              weder online unter www.st-jobst.de
nische Gottesdienst im Grünen sein (s.              Wählen Sie die Rubrik „Gottesdienste &
unten). Sollte dieser Gottesdienst nicht            Termine“. Geben Sie bei der Kategorie
wie geplant stattfinden können, werden              „Gottesdienst“ an und suchen den 13.
wir bei Inzidenz von unter 100 als EmK-             Juni. Dort finden Sie das Anmeldetool.
Zionsgemeinde in der Kirche feiern.                 Oder Sie rufen unter Tel.: 959800 an und
Wie auch beim letzten Neustarten wer-               sprechen Ihre Anmeldung auf den Anruf-
den wir voraussichtlich noch Masken-                beantworter.
pflicht in der Kirche haben, es wird eine           Aktuelle Informationen, insbesondere,
Anmeldung bei der Pastorin nötig sein               ob der Gottesdienst stattfinden darf, fin-
und auch Gemeindegesang wird vermut-                den Sie auf den Homepages der beteilig-
lich noch nicht gestattet sein.                     ten Gemeinden: die methodistische
Nähere Informationen werden über die                Zionskirchengemeinde, die altkatholi-
wöchentlichen Mitteilungen aktuell                  sche Gemeinde aus der Landauerkapelle,
dann verteilt.                                      die römisch-katholische Gemeinde St.
Danke, dass ihr bis jetzt so gut durchge-           Josef und die evang.-luth. Kirchenge-
halten habt. Gemeinsam schaffen wir                 meinden St. Bartholomäus und St. Jobst.
auch die hoffentlich letzten Meter dieser
                                                    Herzliche Einladung an alle!
Pandemie.                   Birgitta Hetzner
                                                    Kommen Sie und feiern Sie

Gottesdienst im Grünen
Hoffnung
blüht auf…
Ökumenischer Got-
tesdienst im Grünen
13. Juni 2021, 10
Uhr, Wöhrder See
Wir hoffen, dass wir
wieder einmal in ökumenischer Gemein-
schaft unter freiem Himmel miteinander
Gottesdienst feiern können.

                                               10
überschattet von dem schweren Unfall
                          Verstorben              ihres Mannes und der langen Pflegezeit.
         Anneliese Rückert geb. Eisele            Auch das prägte ihr weiteres Leben,
                                                  denn wenn es zuzupacken galt, dann tat
                                                  sie das, was getan werden musste, sei es
                                                  beim genossenschaftlichen Hausbau, o-
                                                  der der Unterstützung ihrer Schwester
                                                  und deren Familie in Kanada, oder bei
                                                  Aufgaben in der Gemeinde.
                                                  Für ihre beiden Kinder, Harald und Silke,
                                                  hatte sie stets ein offenes Ohr und ein
                                                  weites Herz. Sie liebte es Anteil zu neh-
                                                  men am Leben ihrer fünf Enkel und ihrer
                                                  vier Urenkel.
                                                  Neben der Familie liebte sie es, sich in
                                                  der Gemeinde einzubringen. Chor, Bas-
                                                  telkreis, Kleidersammlung und versen-
                                                  den nach Brasilien - viele Jahre war sie
                                                  hier aktiv. Aber ihre größte Leidenschaft
                                                  und die Herzensangelegenheit war, den
                                                  Fairen Welthandel in Zion zu etablieren.
                                                  Mit ihrer liebevollen ihr eigenen Beharr-
                                                  lichkeit ließ sie nicht locker. Unser
                                                  FairKauf in Zion wäre ohne sie nicht das,
Anneliese Rückert wurde als zweite von            was er heute ist.
fünf Geschwistern in Nürnberg geboren.            Mindestens drei Jahre lang zwischen
Ihre Kindheit war geprägt vom zweiten             1992 und 1995 (während des Jugoslawi-
Weltkrieg und von viel Armut.                     enkrieges) arbeitete sie regelmäßig im
Sie konnte viele Geschichten davon er-            Flüchtlingstreff mit.
zählt, wie hart die Zeiten waren. Aber sie        Über sehr lange Zeit hat sie trotz eigener
erzählte auch davon, wie man in der               gesundheitlicher Probleme aufopfe-
schweren Zeit zusammengehalten hat                rungsvoll ihren Mann, Reinhold, ge-
und man immer wieder unerwartet Hilfe,            pflegt und versorgt. Sie wollte das Ihre
teilweise sogar von Fremden bekommen              tun, damit beide so lange wie möglich im
hat. Das hat sie geprägt. Gerne wäre sie          eigenen Haus leben konnten. Ihr liebe-
Lehrerin oder Stewardess geworden. Der            volles weite Herz, ihr sonniges Gemüt
bodenständige Beruf einer Büroange-               und ihr unerschütterlicher Glauben hal-
stellten im Sanitärgroßhandel hatte ihr           fen ihr, trotz großer Rückschläge und
aber auch viel Spaß gemacht. Die erste            Belastungen, diese kräftezehrende Zeit
Zeit ihrer Ehe mit Reinhold Rückert war           zu bestehen. Am 26. Mai 2020 verstarb
                                                  ihr Ehemann Reinhold.
                                             11
Beide haben            Ruth Ludwig geb. König
                immer gesagt „sie wollen
      zusammen alt werden“ das haben
sie geschafft. Die Hoffnung, dass sie nun
wieder etwas aufatmen und zu neuen
Kräften kommen kann, erfüllte sich lei-
der nicht.
Nach einem Krankenhausaufenthalt und
einer kurzen Zeit im Pflegeheim, durfte
sie friedlich im Krankenhaus in ihre
himmlische Heimat gehen.
Wir danken Gott für all den Segen, den
wir und unsere Gemeinde durch das Le-
ben von Anneliese Rückert erfahren ha-
ben.                       Birgitta Hetzner

                                                   Ruth Ludwig, geistlich beheimatet im
                                                   Blauen Kreuz, hatte ihren ersten Kon-
                                                   takt mit der Methodistenkirche 1950 in
                                                   Schwabach.
                                                   Als sie mit ihrem Ehemann 1951 in die
                                                   Hohfederstraße zog, wurde sie schon
                                                   bald von einem missionarisch gesinnten
                                                   Gemeindeglied aufgesucht und in die
                                                   Zionskirche eingeladen. Das junge Paar
                                                   fand schnell Anschluss und brachte sich
                                                   in den Folgejahren mit seinen Kindern
                                                   Waltraud und Wilhelm engagiert in die
Für die Anteilnahme, die trostreichen              Gemeinde ein. Ruth Ludwig war eine leb-
Worte und die Zeichen der Verbun-                  hafte, kontaktfreudige Frau, die prak-
denheit, sagen wir allen unseren herz-             tisch veranlagt und stets einsatzbereit in
lichen Dank.                                       der Gemeinde tätig war. Ob Großputz in
Silke, Bernd, Jakob und Lena Bollenz.              Zion, Arbeitseinsatz und Putzeinsatz in
Harald und Silvia Rückert mit Fa-                  Müncherlbach, Basar, Mitarbeiterfort-
milie                                              bildungen, Hauskreiswochenenden und
                                                   Freizeittreffen, - Ruth Ludwig war mit
                                              12
Tatkraft dabei,
                versorgte gerne auch die
                                                    Geburtstage
    ganze Gruppe mit Verpflegung und                       Es ist weniger schwierig,
hatte immer eine fröhliche Ausstrah-                          Probleme zu lösen,
lung.                                                       als mit ihnen zu leben.
Als wir 1985 zum ersten Mal in der Ge-                       Pierre Teilhard de Chardin
meinde eine Veranstaltung hatten, bei
                                                    Wir wünschen allen Geburtstagskin-
der die persönliche Stellung zum Dritten
                                                    dern, dass es ihnen gelingt, wo es nötig
Reich Thema war, fand sich Ruth Ludwig
                                                    ist, sinnvolle Problemlösungen im kom-
bereit aus der NS-Zeit zu erzählen und
                                                    menden Lebensjahr zu finden.
sich auch unangenehmen Fragen zu stel-
len. Zugleich kam dabei ihre besondere              Wir gratulieren allen ganz herzlich und
Gabe zum Erzählen zum Tragen.                       grüßen namentlich alle über 70jähri-
Als gesundheitliche Einbrüche das Woh-              gen:
nen in den eigenen vier Wänden nicht                       Juni 2021
mehr erlaubten, zog sie mit ihrem Ehe-                     02.
mann ins Seniorenheim Martha-Maria                         10.
um und fand aufgrund ihrer offenen Art                     28.
schnell Kontakte.
                                                           30.
Ruth Ludwig konnte sich in das Notwen-
dige schicken ohne Bitterkeit. Zwar ge-
                                                           Juli 2021
hörte die Teilnahme am Gemeindeleben
                                                           02.
nun der Vergangenheit an; das Interesse
an der Gemeinde und den Menschen, die                      10.
langjährige Weggefährten des Glaubens                      14.
waren, blieb aber immer bestehen. Ver-                     15.
wurzelt im Glauben und im Vertrauen auf                    22.
Gottes Führung hat sie ihr Leben ge-                       24.
meistert. Mit dem Bekenntnis „Ich weiß,                    30.
dass mein Erlöser lebt“ konnte sie ge-                     30.
trost sterben.             Elisabeth Fischer

                                               13
Quiz – nicht nur für Kinder

Passend zur Fußball-EM haben wir ein                 3. Wie viele Fußbälle werden jährlich
paar Quizfragen zusammengestellt.                        im Land von Nr. 2 einzeln von Hand
Antworten gibt es unten                                  hergestellt?
(aber nicht vorher                                            a. 500.000
spicken!!).                                                   b. 2 Millionen
                                                              c. 40 Millionen
                                                              d. 1 Milliarde
1. Welches der                                          4. Wer ist amtierender Europameis-
   genannten Länder                                         ter der Frauenfußballerinnen?
   zählt nicht zu Europa?                                     a. Niederlande
       a. Litauen                                             b. Spanien
       b. Moldawien                                           c. Deutschland
       c. Belarus                                             d. Italien
       d. Jordanien                                  5. Die aktuelle Fußball-EM der Männer
2. In welchem Land werden die meis-                      findet nicht in einem einzigen Land
   ten Fußbälle genäht (gilt auch für                    statt, sondern verteilt an Spielorten
   Handbälle, Volleybälle, Basket-                       über ganz Europa. In wie vielen
   bälle)?                                               Ländern wird gespielt?
       a. Großbritannien                                      a. 5
       b. Spanien                                             b. 10
       c. Pakistan                                            c. 24
       d. Mexiko                                              d. 30

 P.S.: Faire Bälle, d.h. Bälle, die nicht von Kindern genäht werden und für die die
 NäherInnen einen guten Lohn erhalten, könnt ihr über den Fairen Handel bekom-
 men. Infos gibt es z.B. auf https://www.gepa-shop.de/wohnen-deko/faire-
 balle.html. Wir können sie auch über den FairKauf Zion für euch besorgen. Sprecht
 eure Eltern und eure Trainer im Verein darauf an. Mit einem fairen Ball zu gewin-
 nen, macht gleich noch viel mehr Spaß.

 gewonnen) / 5b (Es sind zwar 24 Teilnehmerländer, aber 11 Spielorte in 10 Ländern).
 Millionen an) / 4a (Deutschland ist zwar Rekordmeister, aber das letzte Mal haben die Niederlande
 Lösungen: 1d / 2c / 3c (bei Großereignissen wie einer WM steigt die Zahl auf bis zu 60

                                                14
15
Regelmäßige Veranstaltungen: (fallen zurzeit aufgrund der Coronaregelungen aus!)
Sonntag      9:30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
           10:00 Uhr Gottesdienst und Kleinkinderbetreuung,
                       Kindergottesdienst
Dienstag 14:00 Uhr Bastelkreis (nach Absprache)
           19:30 Uhr Frauengruppe (monatlich)
Mittwoch 19:30 Uhr Bibelgesprächsabend
Donnerstag 14:30 Uhr Seniorentreff (14-tägig)

Impressum:                                                                                            Redaktion: Pastorin Birgitta Hetzner, Angelika und Markus Hunger
                                                                                                      Layout: Gerhard Marsing
==================================================================================================================================================================

Evangelisch-methodistische Kirche, Bezirk Nürnberg-Zionskirche, Hohfederstr. 33, 90489 Nürnberg
Pastorin Birgitta Hetzner          E-Mail: birgitta.hetzner@emk.de
                                   Tel. 0911/550172, Fax 0911/5815860

Homepages der Zionsgemeinde:                                                                         http://www.emk.de
                                                                                                     http://www.zionsgemein.de
Die Konten des Bezirks:
Sparkasse Nürnberg                                                                                    IBAN: DE 27 7605 0101 0001 1707 26
Evangelische Bank                                                                                     IBAN: DE 22 5206 0410 0005 3769 98
                                                             Evangelisch-meth. Kirche, Hohfederstr. 33, 90489 Nürnberg

                                                                                                                         16
Sie können auch lesen