FAQ zur EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web - E-BOOK - TU ...

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Reimann
 
WEITER LESEN
FAQ zur EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web - E-BOOK - TU ...
E-BOOK

FAQ zur EU-Richtlinie
für Barrierefreiheit
im Web
FAQ zur EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web - E-BOOK - TU ...
Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zur EU-Richtlinie
                2016/2102 und zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit.

Was ist die EU-Richtlinie für
Barrierefreiheit im Web?                                        Wann endet die Frist
Die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web, auch als         für die Barrierefreiheit
Richtlinie (EU) 2016/2102 bekannt, zielt darauf ab, die
Gesetze für digitale Barrierefreiheit innerhalb der EU-
                                                                von Websites und
Mitgliedsstaaten durch obligatorische Mindestauflagen           Anwendungen des
für barrierefreie Websites und mobile Anwendungen im
öffentlichen Sektor der EU zu standardisieren.
                                                                öffentlichen Sektors?
                                                                  lle neuen Websites, die nach dem 23.
                                                                 A
                                                                 September 2018 veröffentlicht wurden, sollten
Wen betrifft die                                                 der Richtlinie bereits entsprechen und über

EU-Richtlinie für                                                eine Konformitätserklärung zur digitalen
                                                                 Barrierefreiheit verfügen.
Barrierefreiheit im Web?
                                                                  lle alten Websites, die vor dem 23.
                                                                 A
Wenn Sie im öffentlichen Sektor eines EU-Mitgliedsstaats         September 2018 veröffentlicht wurden, müssen
auf staatlicher, regionaler oder lokaler Ebene tätig sind,       der Richtlinie bis zum 23. September 2020
etwa in Verwaltungsstellen, Gerichten, Polizeibehörden,          entsprechen.
öffentlichen Krankenhäusern, Universitäten, Schulen
                                                                  lle mobilen Anwendungen (Apps)
                                                                 A
und Bibliotheken, müssen Sie Ihre digitalen Websites,
                                                                 müssen der Richtlinie bis zum 23. Juni 2021
Dienste und Dokumente für Menschen mit Behinderungen
                                                                 entsprechen.
barrierefrei gestalten.

Wenn Sie ein privates Unternehmen wie zum Beispiel eine
Design-Agentur sind und Aufträge aus dem öffentlichen
Sektor innerhalb der EU erhalten, müssen die Endprodukte,
die Sie an die öffentliche Organisation ausliefern, ebenfalls
zugänglich sein.

Außerdem kann Ihr Mitgliedsstaat beschließen, die
Richtlinie auch für private Unternehmen in der EU
verbindlich zu machen, die Einrichtungen und Dienste
für die Öffentlichkeit bereitstellen. Dazu zählen neben
Bereichen wie Gesundheitswesen, Kinderbetreuung, soziale
Inklusion und soziale Sicherheit auch Unternehmen im
Verkehrssektor und Anbieter für Elektrizität, Gas, Heizung,
Wasser, elektronische Kommunikation und Postdienste.

siteimprove.de                                                                                                   2
FAQ zur EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web - E-BOOK - TU ...
Gilt die Richtlinie für                                         Muss ich mit einem Bußgeld
private Unternehmen und                                         rechnen, wenn ich bis zum
Organisationen?                                                 Ablauf der Frist keine
Nein, die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web
                                                                barrierefreie Website habe?
(Richtlinie 2016/2102) gilt nicht für den privaten Sektor.
                                                                Es liegt im Ermessen jedes einzelnen Mitgliedsstaats,
Eine andere Richtlinie mit Anforderungen an die
                                                                Bußgelder für Nonkonformität zu bestimmen. Daher
Barrierefreiheit von Produkten und Diensten, die als
                                                                sollten Sie die Vorschriften in Ihrem Land prüfen. In
Richtlinie 2019/882 bekannt ist, wurde am 17. April 2019
                                                                Dänemark ist zum Beispiel die Agentur für Digitalisierung
unterzeichnet. Diese neue Richtlinie zielt darauf ab, den
                                                                und in den Niederlanden das Ministerium für allgemeine
Handel mit barrierefreien Produkten und Diensten in der EU
                                                                Angelegenheiten für die Einführung von Vorschriften
zu vereinheitlichen und die Qualität und Barrierefreiheit von
                                                                zuständig.
Produkten für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
Sie wird in einigen Bereichen des privaten Sektors              Abgesehen von Bußgeldern verstoßen Sie jedoch gegen
Anforderungen an die Barrierefreiheit einführen und EU-         EU-Recht, wenn Ihre Website nicht bis zum Ablauf der
Mitgliedsstaaten dazu verpflichten, diese Anforderungen bis     Frist im September barrierefrei ist. Eine nicht barrierefreie
zum 28. Juni 2022 in Form von Gesetzen zu übernehmen.           Website macht es Ihren Nutzern, insbesondere solchen mit
                                                                Behinderungen, unnötig schwer, Zugang zu wesentlichen
                                                                Informationen und Diensten zu erhalten. Indem Sie auf Ihrer
                                                                Website die durch die Richtlinie vorgegebenen Standards für
Wer ist von der EU-Richtlinie                                   digitale Barrierefreiheit einhalten, entsprechen Sie nicht nur
für Barrierefreiheit im                                         dem Gesetz, sondern tun auch das Richtige.

Web befreit?
Wenn Sie ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender oder         Werden Kontrollen
eine Nichtregierungsorganisation (NGO) sind, müssen Sie
Ihre Websites nicht barrierefrei gestalten.
                                                                durchgeführt?
Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Anforderungen              Die Richtlinie fordert von allen EU-Mitgliedsstaaten
an digitale Barrierefreiheit zu entsprechen, weil dies          die Kontrolle der Websites und mobilen Anwendungen
beispielsweise mit unangemessenen Kosten verbunden              von Organisationen des öffentlichen Sektors sowie die
wäre oder Sie nicht über die nötigen Ressourcen verfügen,       Einführung effektiver Durchsetzungsmaßnahmen im Fall
können Sie möglicherweise eine Befreiung erwirken,              von nicht konformen Websites. Die Entscheidung darüber,
wenn Sie eine unverhältnismäßige Belastung gemäß der            welche spezifischen Kontrollmethoden eingesetzt werden,
Definition in der Richtlinie nachweisen können.                 liegt bei den einzelnen Mitgliedsstaaten.

Wenn Sie nicht in einem EU-Mitgliedsstaat tätig sind,           Mitgliedsstaaten sind außerdem verpflichtet, Berichte mit
müssen Sie der Richtlinie nicht entsprechen. Von Norwegen,      den Ergebnissen der Kontrollen an die EU-Kommission zu
Island und Liechtenstein, die Teil des Europäischen             senden. Der erste Bericht ist am 23. Dezember 2021 fällig.
Wirtschaftsraums (EWR) sind, wird eine Übernahme der            Danach müssen alle drei Jahre weitere Berichte übermittelt
Richtlinie in ihre Gesetze erwartet, allerdings mit längeren    werden.
Fristen. Norwegen hat beschlossen, die Richtlinie in seine
bestehenden Gesetze für Barrierefreiheit zu integrieren,
allerdings gemäß einem eigenen Zeitplan.

siteimprove.de                                                                                                              3
Warum ist es wichtig, jetzt                                   Auf meiner Website gibt es
zu handeln?                                                   Videos, Audiodateien, PDFs
Die Anpassung vorhandener Websites mit Problemen
                                                              und andere Dateitypen.
der Barrierefreiheit kann länger dauern und mit mehr          Gilt die Richtlinie auch für
Schwierigkeiten verbunden sein als die Erstellung neuer
Websites, bei denen von Anfang an auf Barrierefreiheit
                                                              solche Elemente?
geachtet wird. Obwohl einige Änderungen an nicht
                                                              Ja. Die Richtlinie deckt alle „zeitbasierten“ Medien ab,
barrierefreien Websites in wenigen Tagen oder sogar
                                                              dazu zählen auf Ihrer Website eingebettete Audio- und
Stunden durchgeführt werden können, müssen Sie bei
                                                              Videodateien und Animationen sowie PDFs und Dokumente.
größeren technischen und manuellen Anpassungen mit
umfassenderen Veränderungen der Arbeitsprozesse in Ihrer
                                                              Ausnahmen bilden Live-Video und Inhalte anderer Anbieter,
Organisation rechnen.
                                                              die nicht von Ihrer Organisationen oder im Auftrag Ihrer
                                                              Organisation erstellt wurden, zum Beispiel Online-Karten.
Angesichts der Frist für die barrierefreie Gestaltung Ihrer
Websites am 23. September 2020 sollten Sie nicht länger
warten.
                                                              Was ist der Unterschied
                                                              zwischen der EU-Richtlinie
                                                              für Barrierefreiheit im
                                                              Web, den Richtlinien für
Wie finde ich heraus,
                                                              barrierefreie Webinhalte
ob meine Website der
                                                              (WCAG) und EN 301 549?
Richtlinie entspricht?
                                                              Die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web
Die beste Methode, um mit der Beurteilung der
Barrierefreiheit Ihrer Website zu beginnen, ist               Die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web, auch
die Nutzung einer automatisierten Testlösung                  als Richtlinie 2016/2102 bekannt, erfordert von EU-
wie Siteimprove Accessibility, die Ihnen einen                Mitgliedsstaaten die Übernahme von Standards für Web-
Rahmen für jeden Schritt Ihrer Planung für digitale           Barrierefreiheit in ihr jeweiliges Landesrecht.
Barrierefreiheit bietet. Dies umfasst den gesamten
Prozess von der Prüfung der Web-Barrierefreiheit              Sie legt den Geltungsbereich und die Mindestanforderungen
und dem Aufgabenmanagement bis hin zur                        fest, gewährleistet abgestimmte Kontrollen
Beurteilung der Fortschritte bei der Konformität              und Berichterstattung und definiert geeignete
Ihrer Website mit der Richtlinie und der Erstellung           Durchsetzungsmaßnahmen.
von entsprechenden Fortschrittsberichten.

Nutzen Sie neben automatisierten Tests auch eine              Der Standard EN 301 549
manuelle Test-Checkliste oder ziehen Sie einen
                                                              Die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web verweist
Spezialisten für digitale Barrierefreiheit hinzu, der
                                                              auf den Standard EN 301 549 als Mindestanforderung für
Ihre Website einer gründlichen und fachkundigen
                                                              digitale Barrierefreiheit, die EU-Mitgliedsstaaten einhalten
Prüfung unterziehen kann.
                                                              müssen.

siteimprove.de                                                                                                               4
WCAG 2.1
                                                                Wer ist für die Durchsetzung
Der Standard EN 301 549 beinhaltet keine eigentlichen
Anforderungen, sondern verweist stattdessen auf die
                                                                der Richtlinie für digitale
konkreten Definitionen und Leitlinien in den Richtlinien für    Barrierefreiheit zuständig?
barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Stufe AA. Obwohl die
Richtlinien im Rahmen der WCAG international anerkannt          Jeder EU-Mitgliedsstaat muss eine für die Durchsetzung
sind, sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass nicht sie,   verantwortliche Stelle ernennen, bei der es sich um eine
sondern die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web das       Person oder um ein bestimmtes Ministerium handeln
rechtsverbindliche Regelwerk ist.                               kann. Diese Person bzw. dieses Ministerium nimmt sich
                                                                Hinweisen und Anfragen von Personen an, die Websites
                                                                des öffentlichen Sektors besucht haben und mit der
                                                                Barrierefreiheit der jeweiligen Website bzw. mit der Reaktion
Benötige ich eine                                               der jeweiligen Organisation des öffentlichen Sektors
Konformitätserklärung zur                                       unzufrieden sind.

digitalen Barrierefreiheit?                                     Die Gesetze für digitale Barrierefreiheit Ihres Landes
                                                                geben Ihnen Aufschluss darüber, welche Stelle für die
Ja. Wenn Sie eine Organisation des öffentlichen Sektors         Durchsetzung zuständig ist.
auf regionaler oder lokaler Ebene sind, müssen Sie gemäß
der EU-Richtlinie eine Konformitätserklärung zur digitalen
Barrierefreiheit veröffentlichen.

siteimprove.de                                                                                                            5
Allgemeine FAQ zur digitalen Barrierefreiheit

                                                                Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) nennen
Was bedeutet „barrierefrei“                                     vier Prinzipien der Barrierefreiheit, nach denen Webinhalte
wirklich?                                                       beurteilt werden können: Wahrnehmbar, Ausführbar,
                                                                Verständlich, Robust.
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, digitale
Barrierefreiheit zu definieren und zu erreichen, weshalb
die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web darauf abzielt,
Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webmaterialien
                                                                Was ist der Unterschied
des öffentlichen Sektors der EU zu standardisieren.             zwischen den Stufen A,
Stark vereinfacht gesagt, zeichnet sich eine barrierefreie      AA und AAA?
Website dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderungen
eine möglichst einfache Navigation bietet und für Inhalte       Die WCAG 2.1 bestehen aus 78 Erfolgskriterien, die den
auf der Website so einfach wie möglich zu lesen sind.Zu den     Stufen A, AA oder AAA zugeordnet sind.
Behinderungen, die in diesem Sinne berücksichtigt werden
                                                                Die Konformitätsstufen spiegeln die Auswirkungen auf das
müssen, zählen:
                                                                Webdesign wider.
    Blindheit und Sehbehinderungen
    Gehörlosigkeit und Hörminderung                              Stufe A hat keine sichtbaren Auswirkungen auf das Design
    Eingeschränkte Beweglichkeit                                 Stufe AA hat mittlere Auswirkungen auf das Design
    Sprachbehinderungen                                          Stufe AAA hat hohe Auswirkungen auf das Design
    Lichtempfindlichkeit
                                                                Beachten Sie, dass Stufe AA auch die Erfolgskriterien
    Lernbehinderungen
                                                                der Stufe A einschließt; Stufe AAA umfasst alle 78
    Kognitive Einschränkungen                                  Erfolgskriterien.

                                                                Eine Aufstellung sämtlicher Erfolgskriterien sowie die
                                                                Möglichkeit, sie nach Konformitätsstufen zu filtern, finden
                                                                Sie in der Schnellübersicht für Anforderungen und
                                                                Techniken im Rahmen der WCAG 2.1, die vom W3C zur
                                                                Verfügung gestellt wird.

siteimprove.de                                                                                                                6
Was ist der Unterschied                                       Wo erhalte ich Hilfe
zwischen WCAG 2.0 und                                         und Unterstützung
WCAG 2.1?                                                     bei der barrierefreien
Die WCAG 2.1 enthalten alle Richtlinien der WCAG 2.0 und
                                                              Gestaltung meiner
erweitern diese um einige Aspekte in Bezug auf kognitive      Website des
Einschränkungen und Lernbehinderungen.
                                                              öffentlichen Sektors?
                                                              Die WCAG 2.1 sind die wichtigste Quelle für Best
Wo kann ich die WCAG 2.1                                      Practices im Bereich der digitalen Barrierefreiheit.
                                                              Allerdings richten sie sich unter anderem an
in meiner Muttersprache                                       Webentwickler und können daher streckenweise
finden?                                                       eine hohe technische Komplexität aufweisen.

                                                              Die folgenden Ressourcen können Ihnen dabei
Das W3C stellt offizielle und inoffizielle übersetzte
                                                              helfen, die in den WCAG 2.1 aufgeführten Standards
Versionen der Richtlinien auf seiner Website zur Verfügung,
                                                              für digitale Barrierefreiheit besser zu verstehen.
hier finden Sie beispielsweise die vollständige deutsche
Übersetzung.
                                                                WCAG-Richtlinien

                                                                 iteimprove Content-Bibliothek – markieren Sie
                                                                S
                                                                das Feld „Web Accessibility“, um nach relevanten
                                                                E-Books, Leitfäden, Checklisten und mehr zu
                                                                filtern

siteimprove.de                                                                                                       7
FAQ zu Tests der digitalen Barrierefreiheit

                                                                Daher empfehlen wir eine Mischung aus automatisierten
Worauf sollte ich besonders                                     und manuellen Tests, da dies unter Berücksichtigung Ihrer
achten, wenn ich meine                                          Zeit und Ressourcen die besten Ergebnisse liefert.

Website überprüfe?
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, digitale          Welche Kosten sind
Barrierefreiheit zu definieren und zu erreichen, weshalb
die EU-Richtlinie für Barrierefreiheit im Web darauf abzielt,
                                                                mit manuellen Tests
Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webmaterialien        im Vergleich zu
des öffentlichen Sektors der EU zu standardisieren.
                                                                automatisierten Tests
Stark vereinfacht gesagt, zeichnet sich eine barrierefreie      verbunden?
Website dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderungen
eine möglichst einfache Navigation bietet und für Inhalte       Der Preis hängt häufig von der Größe der Website ab. Die
auf der Website so einfach wie möglich zu lesen sind.Zu den     Kosten werden für automatisierte Lösungen oft pro Seite
Behinderungen, die in diesem Sinne berücksichtigt werden        und für manuelles Testen pro Stunde berechnet.
müssen, zählen:
    Einwandfreie Seitenstruktur
    Sinnvolle Seitentitel                                      Benötige ich technische
    Klarer, einfacher Text
                                                                Expertise, um die
    Barrierefreie Links und barrierefreier Linktext
     arrierefreie Bilder und Audioinhalte sowie
    B
                                                                Barrierefreiheit meiner
    Untertitelung von Videos                                    Website zu testen und zu
    Barrierefreie Dokumente (PDFs, Word-Dokumente,
    Tabellenkalkulationen usw.)
                                                                überwachen?
    Barrierefreie Online-Formulare                             Ja. Das Erreichen von digitaler Barrierefreiheit erfordert
                                                                Kenntnisse im Bereich Webdesign und das Beherrschen
Eine vollständige Übersicht über Aspekte, die Sie beim
                                                                einer Webentwicklungssprache wie HTML.
Testen Ihrer Website berücksichtigen sollten, bietet unsere
Checkliste zur Barrierefreiheit im Web für Webautoren/-
redakteure.
                                                                Was kann ich tun, wenn ich
                                                                keine technisch versierten
Warum reichen Automation                                        Mitarbeiter habe, um meine
oder manuelle Tests allein                                      Website zu testen und zu
nicht aus?                                                      überwachen?
Automatisierte Tests sind zwar sehr praktisch, eignen           Lösungen wie Siteimprove Accessibility stellen Ihnen ein
sich jedoch nur für ca. 40 % aller Probleme der digitalen       Team von Experten für digitale Barrierefreiheit zur Seite, die
Barrierefreiheit.                                               Ihre Website für Sie testen können.

Manuelles Testen wiederum beansprucht mehr Ressourcen
und ist zeitaufwändiger.

siteimprove.de                                                                                                               8
Wie gestalte ich die
ersten Schritte?
Sie wissen nicht, wo Sie bei der barrierefreien
Gestaltung Ihrer Website für die Frist im
September 2020 beginnen sollen? Hier ist eine
praktische Checkliste für die ersten Schritte.

    Zusammenstellung eines Teams für digitale                  Benutzertests durch Personen mit Behinderungen
    Barrierefreiheit in Ihrer Organisation                     oder Einschränkungen

    Schaffen eines Bewusstseins für Barrierefreiheit           Erstellung eines ausführlichen Plans für digitale
    innerhalb Ihrer Organisation und Identifizierung           Barrierefreiheit
    potenzieller Probleme für Menschen mit
                                                                  Erstellung eins Leitbildes
    Behinderungen
                                                                   rganisation Ihrer Aufgaben nach
                                                                  O
    Erfassung aller Websites, Domains und Apps, für               Prioritätsstufen, Schwierigkeitsgraden,
    die Ihre Organisation zuständig ist                           zuständigen Personen usw.
                                                                  F estlegen einer Frist für die Einhaltung der
    Prüfung Ihrer Websites, Domains und Apps, um
                                                                   Richtlinie
    einen Eindruck des Ausmaßes der Probleme mit
    der digitalen Barrierefreiheit zu erhalten. Wichtige          Erstellung eines Konformitätsplans
    Aspekte, die Sie prüfen sollten:                           Vorbereitung von Schulungsmaterialien
      Einwandfreie Seitenstruktur
      Sinnvolle Seitentitel                                   Veröffentlichung Ihrer Konformitätserklärung zur
                                                               digitalen Barrierefreiheit
      Barrierefreier Text
      Barrierefreie Links und barrierefreier Linktext         Erfassung der Ergebnisse und Berichterstellung
      Barrierefreie Bilder, Audio- und Videoinhalte
      Barrierefreie PDFs

    Eine detailliertere Übersicht über die Vorbereitung Ihrer Website für die Frist am 23. September 2020 finden
    Sie in unserem Blogbeitrag So bereiten Sie Ihre Website des öffentlichen Sektors auf die EU-Richtlinie für
                                             Barrierefreiheit im Web vor.

                                                                  Mehr erfahren

Perfektionieren Sie Ihren
digitalen Auftritt                                           Erstellen Sie hochwertigere Inhalte, fördern Sie besseren Traffic,
                                                             messen Sie Ihre digitale Performance und sorgen Sie für die
                                                             Einhaltung von Richtlinien – alles von einem Ort aus. Finden
                                                             Sie heraus, warum über 7.000 Organisationen weltweit die
                                                             Siteimprove Intelligence Platform, auf siteimprove.de, nutzen.
Sie können auch lesen