Februar und März 2020 - In dieser Ausgabe: Weltgebetstag 2020 Neues Projekt: Online-Gemeinde Wichtige Termine

Die Seite wird erstellt Alexander John
 
WEITER LESEN
Februar und März 2020 - In dieser Ausgabe: Weltgebetstag 2020 Neues Projekt: Online-Gemeinde Wichtige Termine
Februar und März 2020

In dieser Ausgabe:
Weltgebetstag 2020                7
Neues Projekt: Online-Gemeinde    8
Wichtige Termine                 10
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                   Andacht
                   „Ins Freie gerufen“
                   von Pastorin Bettina Hanke-Postma
                   Monatsspruch        Februar         berechnet, als unzurei-           schwister. Jede und jeder
                   2020                                chend oder zynisch.               hat die gleiche Würde und
                                                       Das Leben des einen mit           den gleichen Wert, die man
                   1. Korinther 7, 23 „Ihr seid        dem des anderen zu ver-           im System von Kenneth
                   teuer erkauft; werdet nicht         gleichen, das stünde tat-         Feinbergs Berechnungen
                   der Menschen Knechte."              sächlich wohl nur Gott zu.        nicht in Euro ausdrücken
                                                                                         könnte.
                   Wie teuer ist der Mensch?           Der Monatsspruch für den          Vielleicht muss es Menschen
                   Eine merkwürdige Frage,             Februar 2020 sagt jedoch,         wie Feinberg unter uns ge-
                   die ich hier aufwerfe?              dass Gott genau dies eben         ben, die dafür sorgen, dass
                                                       nicht tue. Er sieht uns viel-     Ausgleichszahlungen auch
                   Für einen Artikel im Ge-            mehr mit Augen der Liebe          bei den Menschen ankom-
                   meindebrief gewiss, doch            an. Vor ihm sind sprichwört-      men, für die sie bestimmt
                   für die Verteilung von Hilfs-       lich „alle Menschen gleich“,      sind. Doch das System, dem
                   mitteln und Ausgleichszah-          „teuer erkauft“. Jeden Ein-       er dient, muss sich die Frage
                   lungen eine wichtige Frage.         zelnen nimmt er heraus aus        gefallen lassen, warum das
                   Der amerikanische Anwalt            Strukturen, die ihn zur Ware      Leben einer Topmanagerin
                   Kenneth Feinberg errech-            machen. Das Leben eines           mehr Wert sein soll als das
                   net nach einer Katastrophe          Menschen ist aus göttlicher       eines Lokführers.
                   den Wert der Menschen, die          Perspektive eben nicht mit
                   dabei ums Leben kamen. Er           den Gesetzen des Marktes          Gott spielen: Nein! Aber in
                   ermittelt, was ein Verstor-         zu umschreiben. Das Le-           Gottes Spuren andere be-
                   bener noch hätte erwirt-            ben ist unbezahlbar. Vor          freien vom kalten Blick, der
                   schaften können. Daraus             Gott sind wir weder Sklaven       den Wert ihres Lebens nach
                   ergeben sich Entschädi-             noch Knechte. Wir sind frei.      dem bemisst, was er oder sie
                   gungszahlungen für seine            Und diese Freiheit soll in der    verdient. In der Nachfolge
                   Hinterbliebenen.                    Gemeinde erfahrbar wer-           Gottes einander anschauen
                                                       den. Hier soll ein Ort sein, an   und wahrnehmen: Jede und
                   „Playing God“, übersetzt            dem Gott ins Spiel kommt.         jeder ist ein einzigartiges
                   „Gott spielen“, heißt ein           Das geschieht, wenn wir am        Wesen und unendlich ge-
                   Film über Kenneth Fein-             Sonntag im Gottesdienst           liebt. Diese Grundhaltung
                   berg, der selbst über seine         auf die Geschichten hören,        findet sich übrigens nicht
                   Arbeit sagt, dass seine Ar-         die in der Bibel von Gott er-     nur in Kirchengemeinden,
                   beit nichts mit Gerechtig-          zählt werden. Wenn seine          sie begegnet mir überall,
                   keit oder Fairness zu tun           Worte, mit denen er sich in       wo Menschen einander so
                   habe. Seine Arbeit zeige            das Leben der Menschen            annehmen wie sie sind und
                   einfach die Art und Weise           eingemischt hat, immer            sich als freie Wesen ehren.
                   wie unser kapitalistisches          wieder neu gelesen, aus-
                   System auf Massenun-                gelegt und gehört werden,         Mit herzlichen Grüßen von
                   glücksfälle reagiere. Dass          kommt Gott „ins Spiel“ und        meinem Mann und Vikar Dr.
                   das die emotionale Seite            verleiht unserem Alltag eine      Gregor Bloch.
                   des Unglücks nicht ausglei-         neue Dimension.
                   chen könne, weiß Feinberg.
                   Bei vielen Menschen lösen           Daraus folgt, dass in der Ge-
                   seine Berechnungen sogar            meinde niemand die Men-
                   Empörung aus. Sie empfin-           schen nach ihrem Markt-
                   den diese Methode, mit der          wert beurteilt. Hier sind alle
                   eine Leistungsgesellschaft          gleich angesehen – als freie
                   den Preis eines Menschen            und gleichberechtigte Ge-

2
Februar und März 2020

Kino Abend
27.02.2020
von Kirchengemeinden Wöbbel                    Inhalt
                                                 Andacht                              2
                                                 Ankündigung Kino-Abend               3
                                                 Rückblick Weihnachtsmarkt            4
                                                 Gemeinsame Internetseite             4
                                                 Ankerplatz-Berichte                  5
                                                 Kompakt evangelisch - Trauung     6+7
                                                 Weltgebetstag 2020                   7
                                                 Online-Gemeinde - Wir nehmen Teil 8
                                                 Weihnachtsrückblick Wöbbel           9
                                                 Ankündigungen gemeinsame
                                                 Termine                             10
                                                 Ankündigung Junger Gottesdienst 11
                                                 Theologie als Wissenschaft -     12-15
                                                 Musik- und Segelfreizeit            16
                                                 Anmeldung Musik- u. Segelfreizeit 17
                                                 Raum für Trauer und Dank         18-19
                                                 Anlässe zur Freude und Trauer
                                               in der Kirchengemeinde Reelkirchen    20
                                                 Anlässe zur Freude und Trauer
                                               in der Kirchengemeinde Wöbbel         21
                                                 Geburtstage in der
                                               Kirchengemeinde Reelkirchen           22
                                                 Dankeschön                          22
                                                 Ankündigung Kickerturnier           22
                                                 Geburtstage in der
                                               Kirchengemeinde Wöbbel                23
                                                 Bibellesen in der Synagoge          23
                                                 Zwischenstand Rescherhaus           24
                                                 Kollekten
                                               der Kirchengemeinde Reelkirchen       25
            Konzert Ankündigung                  Kollekten
                                               der Kirchengemeinde Wöbbel            25
                                                 Gruppen und Kreise

„The Voice of Scotland“
                                               der Kirchengemeinde Reelkirchen       26
                                                 Gruppen und Kreise
                                               der Kirchengemeinde Wöbbel            27
                                                 Gottesdienste
                    in Belle                   der Kirchengemeinde Reelkirchen       28
   mit Paul Joses und Stephan Kießling.          Erinnerung Konzert 2Flügel          28
 Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!     Gottesdienste
           22. Februar, 19.30 Uhr,             der Kirchengemeinde Wöbbel            29
                                                 Statistik 2019                      29
              der Eintritt ist frei.
                                                 Kontakte                         30-31

                Achten Sie bitte auf
                Flyer und Plakate!

                                                                                          3
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                   Rückblick
                   Weihnachtsmarkt Reelkirchen
                   von Nicole Lüttmann

                   Das nicht so passende                                       der Kirche angemeldet.
                   Weihnachtswetter hielt                                      Nach erzählten Geschich-
                   die Besucher nicht davon                                    ten scheute er sich keiner
                   ab durch die Straße von                                     Mühe, kleine Präsente zu
                   Reelkirchen zu ziehen.                                      verteilen.
                   Denn die zahlreichen ,                                      Anschließend begleitete
                   geschmückten und be-                                        die Jugendfeuerwehr aus
                   leuchteten Buden, luden                                     Herrentrup den Nikolaus
                   am 7.12. zum Schlendern                                     noch mit einem Fackel-
                   ein. Wer noch kleine Prä-                                   umzug über den Weih-
                   sente für Weihnachten                                       nachtsmarkt.
                   gesucht hat, ist hier be-
                   stimmt fündig geworden.
                   Egal ob selbstgemachte          Mandeln kamen einige
                   Liköre oder Handarbei-          Besucher noch auf die
                   ten. Hier war für jeden         Idee, diese als Wegzeh-
                   etwas dabei. Nach den           rung mitzunehmen. Im
                   getanen Weihnachtsein-          Dorfgemeinschaftshaus
                   käufen konnte man sich          lud man zu Kaffee und
                   mit allerlei Speisen und        selbstgebackenem Ku-
                   Getränken stärken. Auch         chen ein. Außerdem hat-
                   bei dem Duft von selbst-        te sich ja dann noch um
                   gemachten gebrannten            17.00 Uhr der Nikolaus in

                        Gemeinsame Internetseite
                        der Kirchengemeinden Reelkirchen & Wöbbel
                        von Marco Arens

                   „Was lange währt wird           an Wolfgang Loest, der      Wir hoffen das Ihnen un-
                   endlich gut!"                   maßgeblich an der Ge-       sere neue Internetprä-
                                                   staltung beteiligt war.     senz gefällt.
                   Lange waren die Internet-       Ein paar Kleinigkeiten
                   seiten unserer Kirchenge-       müssen noch getan wer-      In diesem Zusammen-
                   meinden nicht erreichbar.       den, doch einen ersten      hang möchten wir auch
                   Doch jetzt gibt es endlich      Eindruck kann man sich      auf den Artikel auf Seite 8
                   eine neue Internetadres-        schon machen unter:         hinweisen!
                   se. Die Kirchenvorstände
                   haben vor einiger Zeit          w w w.kirchengemein-
                   beschlossen, eine neue          den-reelkirchen-wöbbel.
                   gemeinsame Seite zu er-         de
                   stellen. An dieser Stelle
                   ein großes Dankeschön           QR-Code mit dem Link zur Web-
                                                   seite

4
Februar und März 2020

     AnkerPlatz-Berichte
     aus der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden
     von Maike Derstvensek

Weisst du wieviel Stern-     so ist das manchmal mit       Erinnerungen zu schwel-
lein stehen...?              Gottes Segen. Was Segen       gen. 13 Teamer waren ge-
Jede Menge Sternenpro-       für uns sein kann, schrie-    kommen, etliche, die jetzt
fis bei der Kids-Übernach-   ben die Kinder dann auf       noch aktiv sind, aber auch
tung                         viele kleine Sterne, die in   ein paar, die früher da-
                             der Mitte zusammenge-         bei waren. Am Ende des
Am Samstag, den 23. No-      legt wurden und es war        Abends waren sich alle
vember, war es so weit.      großartig zu erleben, wie     einig: Alle, die nicht dabei
23 Kinder richteten ihre     viele tolle Ideen die Kin-    waren, haben wirklich et-
Schlafplätze mal wie-        der dazu hatten. Sonn-        was verpasst, denn dieser
der im Gemeindehaus in       tagmittag konnten die         Abend hat sich wirklich
Reelkirchen ein, um dort     Eltern auf jeden Fall eine    gelohnt und viele gute
gemeinsam mit 13 Tea-        Menge zufriedene Kinder       Erinnerungen wachgeru-
mern eine ereignisreiche     wieder in Empfang neh-        fen: „Weißt du noch da-
Kids-Übernachtung      zu    men.                          mals – das Geländespiel
erleben. Diesmal gab es                                    mit der schwarzen Hand?“
jede Menge Spiele, Baste-    Kinderc amping-Tea-           konnte man da hören,
langebote und Geschich-      mer-Revival                   oder „Ach ja! Das Zirkus-
ten rund um das Thema        Ein Abend mit Fotos und       camping, das war auch
„Sterne“. So konnten wir     Erinnerungen aus 14 Jah-      klasse!“ Auf den Fotos, die
am Samstagnachmittag         ren Kindercamping             Dennis und Maike ausge-
sieben Sternen bei einem                                   sucht hatten, konnte man
Gespräch zuhören, Ster-      Das war ja schon lange        von 2005 bis 2018 etliche
nenlichterketten,    Ster-   fällig. In den Teamerrun-     Kinder zu Teamern heran-
nenhimmel-Kratzbilder        den bei den Kindercam-        wachsen sehen und dar-
oder eine Sternenkarte       pings hatten wir es schon     über staunen, wie vielen
basteln und abends an        oft überlegt: Eigentlich      Kindern wir über so viele
verschiedenen Stationen      müsste man sich mal           Jahre schöne Erlebnisse
drinnen und draußen          treffen und alte Fotos        verschaffen konnten. Wir
zu echten „Sternenpro-       anschauen. Wie viel ha-       haben Grund dankbar zu
fis“ werden. Am Sonntag      ben wir als Teamer schon      sein für so viele tolle Kin-
konnten die Kinder stau-     erlebt bei den zahlrei-       der und Teamer über all
nend zuschauen, wie ein      chen      Kindercampings,     die Jahre!
Bild entstand, während       die jedes Jahr in der ers-
die Geschichte von Ab-       ten Sommerferienwoche
raham erzählt wurde,         stattfinden! Nicht nur bei
der von Gott die Zusage      den Kindern, sondern
bekam, dass seine Nach-      auch bei den Teamern
kommen so zahlreich          sind diese Zeiten mit je-
wie die Sterne sein wür-     der Menge Spaß und Ge-
den, und das, obwohl er      meinschaft verbunden.
und seine Frau Sara doch     Am Samstag, den 30. No-
schon so alt waren, dass     vember, haben wir uns
sie gar nicht mehr mit       dann endlich mal Zeit ge-     QR-Code mit dem Link zur
Kindern rechneten. Aber      nommen, gemeinsam in          Jugendarbeitswebseite

                                                                                          5
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                        Kompakt evangelisch
                        Folge 3: Traugottesdienst
                        von Vikar Dr. Gregor Bloch

                   In dieser Ausgabe des             ßungen bzw. Traugottes-      so gestaltetes mensch-
                   Gemeindebriefs          set-      dienste anlässlich einer     liches Zusammenleben
                   zen wir die neue Rubrik           zuvor staatlich erfolgten    segnet. Im Traugottes-
                   „Kompakt evangelisch“             Eheschließung durch und      dienst steht deshalb die
                   fort. Nach Taufe und Be-          unterstützt Ehen und Fa-     Bitte um Gottes Segen für
                   stattung widmet sich die          milien in ihrem alltägli-    die zuvor erfolgte Ehe-
                   dritte Folge einem Ereig-         chen Leben.                  schließung im Zentrum,
                   nis, das für viele Men-           Der Grund für dieses         die durch das gegenseiti-
                   schen die „Hoch-Zeit“ des         kirchliche Engagement        ge Trauversprechen noch
                   Lebens bedeutet. Es geht          liegt darin, dass in der     einmal vor dem Ange-
                   um den kirchlichen Trau-          Ehe ein zentraler Gedan-     sicht Gottes und in Ge-
                   gottesdienst.                     ke zum Ausdruck kommt:       genwart der Gemeinde
                   Die Ehe – die feste Verbin-       Die Ehe ist das auf Dauer    symbolisch einen öffent-
                   dung von zwei Menschen            angelegte Lebensbünd-        lichen Ausdruck erfährt.
                   – gehört seit den ältesten        nis zweier Menschen,         Die Kirchengemeinden
                   Tagen zu den engsten              die nach freiem Willen in    Reelkirchen und Wöbbel
                   Gemeinschaftsformen               Liebe gegenseitig Verant-    laden deshalb herzlich
                   menschlichen        Zusam-        wortung übernehmen.          ein, die Hochzeit auch
                   menlebens. Sie ist in na-         Sie bietet einen verläss-    kirchlich zu begehen. Die
                   hezu jeder vergangenen            lichen und geordneten        sexuelle     Orientierung
                   sowie       gegenwärtigen         Freiraum zur Gestaltung      spielt dabei keine Rolle.
                   Kultur existent und älter         des Lebens, in dem auch      Auch bei länger zurück-
                   als Christentum, Juden-           Kinder einen geschützten     liegenden standesamt-
                   tum oder andere Religio-          Rahmen vorfinden. Die        lichen Eheschließungen,
                   nen dieser Welt. Die erste        Eheschließung ist der Akt,   die noch nicht kirchlich
                   uns überlieferte Ehege-           in der die beiden Eheleute   begangen worden sind,
                   setzgebung stammt aus             für sich selbst, aber auch   stehen wir gerne zur Ver-
                   Mesopotamien (im heuti-           für andere Menschen und      fügung. Alle sind einge-
                   gen Irak gelegen) und ist         Institutionen öffentlich     laden! Bei Interesse wen-
                   mehr als 4000 Jahre alt.          und transparent bekun-       den Sie sich an Pastorin
                   Die Ehe ist damit kein re-        den, dass sie in diesem      Bettina     Hanke-Postma
                   ligiöses Spezifikum. Der          Liebes- und Verantwor-       oder Sup. Pastor Holger
                   Reformator Martin Lu-             tungsbund leben wollen.      Postma!
                   ther hat einmal gesagt,           Die im Ehegedanken
                   sie sei ein „weltlich Ding“.      zusammengeführten            In diesem Zusammen-
                   Er meinte damit, dass die         Aspekte von Liebe, Ver-      hang wollen wir noch auf
                   Ehe eine weltliche, von           antwortung, dauerhafter      etwas hinweisen:
                   Menschen eingerichtete            Ausrichtung und indivi-      Da die Ehe ein „weltlich
                   Institution darstellt und         dueller Freiheit bewegen     Ding“ ist, besteht natür-
                   eine Angelegenheit des            die Kirche dazu, die Ehe-    lich kein Zwang zur Ehe.
                   Staates ist, aber nicht           schließung gottesdienst-
                   als göttliche Stiftung zu         lich zu begleiten sowie
                   begreifen ist. Und doch           Ehen und Familien zu
                   führt die Kirche seit ihrer       unterstützen. Schließlich
                   Anfangszeit Eheschlie-            glauben wir, dass Gott ein

6
Februar und März 2020

    Kompakt evangelisch
    Folge 3: Traugottesdienst
    von Vikar Dr. Gregor Bloch

Viele Menschen wählen            auch Singles und nicht-     und Partnerschaft, Aus-
bewusst oder unbewusst           ehelichen Partnerschaf-     tausch oder Begleitung
eine alleinstehende Le-          ten als Ansprechpartner     in Anspruch nehmen zu
bensweise für sich. Je-          offen gegenüber. Fühlen     wollen oder aber einen
sus ist dafür das beste          Sie sich deshalb herzlich   Segen für Ihre Lebenssi-
Beispiel. Und viele Men-         eingeladen auf Pastorin     tuation zugesprochen zu
schen in Partnerschaften         Bettina    Hanke-Postma     bekommen.
wollen aus unterschiedli-        oder Sup. Pastor Holger
chen Gründen keine Ehe           Postma zuzugehen, wenn
eingehen. Die Kirchenge-         Sie das Bedürfnis ha-
meinden Reelkirchen und          ben in Fragen von Liebe
Wöbbel stehen deshalb

    Weltgebetstag 2020
    Freitag 06. März 2020 in Reelkirchen
    von Pastorin Bettina Hanke-Postma

Der Weltgebetstag 2020           Im Anschluss an den Got-    Sie geben darin einen
wird weltweit am 06.             tesdienst sind alle Besu-   Anstoß Wege zu persön-
März gefeiert.                   cherinnen und Besucher      licher und gesellschaftli-
Steh auf und geh! – so           herzlich in das Gemein-     cher Veränderung zu er-
lautet der Titel des Welt-       dehaus zu einem Imbiss      kennen und zu gehen.
gebetstags 2020, den wir         eingeladen.                 Frauen, Männer, Kinder
in Reelkirchen gemein-           Die Bibelstelle Johannes    und Jugendliche unter-
sam mit den Kirchenge-           5, 2-9 steht im Mittel-     schiedlicher Konfessio-
meinden Donop, Cappel-           punkt dieses Weltgebet-     nen weltweit werden mit
Istrup und Wöbbel feiern.        stags. Darin geht es um     den Frauen aus Simbab-
Der Gottesdienst, der            Jesu Heilung des Gelähm-    we zusammen den Welt-
vom Frauentreff Reelkir-         ten mit den Worten „Steh    gebetstag am 06. März
chen geleitet wird, be-          auf und geh“. Den Gottes-   2020 feiern.
ginnt um 19 Uhr in der           dienst haben Frauen aus
Kirche in Reelkirchen.           Simbabwe vorbereitet.

                                                                                          7
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                        Wir werden Teil einer „Online-Gemeinde"
                        Ein Projekt im Rahmen der Aktion „Erprobungsräume"
                        von Wolfgang Loest
                                                                               gut recherchieren und
                                                                               Texte schreiben können
                                                                               (Vorbereitung für Videos,
                                                                               Pressearbeit). Es gibt also
                                                                               viele Möglichkeiten aktiv
                                                                               zu werden, sowohl vor als
                                                                               auch hinter der Kamera.
                                                                               Besonders möchten wir
                                                                               damit junge Menschen
                                                                               zwischen 14 und 40 Jah-
                                                                               ren ansprechen, aber
                                                                               auch      Junggebliebene
                                                                               sind herzlich willkom-
                   Fotos: Pixabay
                                                                               men.
                                                                               Als einer der Erfinder der
                   Unsere Gemeinden wer-           den, Menschen, die ihre     Online-Gemeinde wird
                   den Teil der „Online-Ge-        Häuser nicht mehr gut       Pastor Wolfgang Loest
                   meinde“                         verlassen können, in den    dieses Projekt anschie-
                                                   Gemeinden digital mit       ben und für drei Jahre
                   Ab dem 15.02.2020 ist es        Gottesdiensten versor-      mit einer halben Stelle in
                   so weit. Unsere Gemein-         gen und vieles mehr.        unseren Gemeinden da-
                   den werden Teil von et-         Um das alles zu schaf-      ran arbeiten, diese Visi-
                   was ganz Neuem. Unter           fen, brauchen wir euch:     on zu verwirklichen. Mit
                   dem Arbeitstitel „Online-       Wir brauchen die, die       seiner anderen halben
                   Gemeinde“ haben sich            technik affin sind (für     Stelle wird er weiterhin
                   die Gemeinden Wöbbel            Gottesdienststreaming,      als Social Media-Pfarrer
                   und Reelkirchen mit drei        Videoschnitt), die ein      der Lippischen Landes-
                   anderen Gemeinden zu-           gutes Auge haben (Ka-       kirche tätig sein, woraus
                   sammen getan und ei-            meraführung und Live-       sich schon jetzt Vorteile
                   nen      Erprobungsraum         schnitt im Gottesdienst,    für alle Beteiligten erge-
                   bei der Lippischen Lan-         Produktion von Werbe-       ben. Ansprechpartnerin
                   deskirche beantragt. In         mitteln,…), die gut mit     in unseren Gemeinden
                   diesem Erprobungsraum           Menschen umgehen kön-       für mehr Informationen
                   „Online-Gemeinde“ (der          nen (die Gottesdienste zu   ist unter anderem Bettina
                   noch auf der Suche nach         den Menschen bringen,       Hanke-Postma, Ihr könnt
                   einem besseren Namen            Moderation in Streams,      euch aber auch direkt bei
                   ist) können wir auspro-         Social Media- und Öffent-   Wolfgang Loest melden:
                   bieren, wie wir mit digita-     lichkeitsarbeit,…),   die
                   len Hilfsmitteln mit Men-       etwas zu sagen haben        0175-8902977,
                   schen besser in Kontakt         (Videos und Livestreams     @erloest (Instagram),
                   kommen und bleiben.             abseits von klassischen     @wtlx (auf Twitter) oder
                   Wir wollen Livestreamen,        Gottesdiensten), die mit    wolfgang.loest@lippi-
                   mit Gottesdienstformen          Technik basteln können      sche-landeskirche.de
                   experimentieren,      You-      (Programmierung, Hard-
                   Tube-Videos      erstellen,     waremodifikation,…), die
                   Konfi-Unterricht einbin-

8
Februar und März 2020

Weihnachtsrückblick
Kinder- und Jugendgottesdienst
von Nicole Lüttmann

Kindergottesdienst
an Heilig Abend

In der Kirche in Wöbbel
fanden sich um 14.30 Uhr
zum Kindergottesdienst
viele Familien mit ihren
Kindern ein, denn die Zeit
bis zur Bescherung war ja
noch lang. Gespannt hör-
ten die Kleinsten zu, als
Holger Postma die Weih-
nachtsgeschichte kind-
gerecht erzählte. Zwi-
schendurch wurde die
Gemeinde beim Singen
von den Kids-Club Kin-
dern aus der Grundschule
in Belle unterstützt. Nach
dem Gottesdienst gab es        Jugendgottesdienst an       durch Musik kommen oft
für die Kinder einen Ap-       Heilig Abend                Gefühle und Emotionen
plaus für ihre Gesangsein-                                 zum Vorschein, die tief in
lagen. Und dann endlich        Nach dem Kindergottes-      uns versteckt sein kön-
sollte es soweit sein. Jetzt   dienst waren die jungen     nen. Und dann sind sie
nur schnell nach Hause         Erwachsenen am Zug.         plötzlich zu spüren und
und gucken ob auch der         Auch bei diesem Gottes-     man macht sich Gedan-
Weihnachtsmann schon           dienst war die Kirche gut   ken, was gerade in einem
da war!!!                      gefüllt. Hier konnte sich   vorgeht. Auch bestimmte
                               Holger Postma etwas         Ereignisse lösen etwas in
                               zurücklehnen. Denn Si-      uns aus. So auch die Ge-
                               mon und Marie Postma        burt von Jesus. Die Men-
                               hatten die Predigt vor-     schen hatten das Gefühl
                               bereitet. Begonnen hat      der Vollkommenheit. Und
                               es „gechillt" auf einem     große Freude über das
                               Sofa. Simon hörte Musik     wunderbare Geschenk,
                               und Marie setzte sich zu    das Gott uns gegeben
                               ihm. In ihrem Gespräch      hat. Obgleich bei diesem
                               sagte Simon, er sei seit    Wetter eigentlich keine
                               dem letzten Konzert sehr    Spur von Weihnachten
                               nachdenklich geworden.      aufkam, hatte man aber
                               Bei den Melodien wür-       nach dem Gottesdienst
                               de das Gefühl von Weih-     dieses Gefühl, das Simon
                               nachten       aufkommen,    und Marie beschrieben
                               glücklich und erschüt-      hatten.
                               ternd zugleich. Ja denn

                                                                                        9
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                         Ankündigungen
                         Gemeinsame Termine
                         von Pastorin Bettina Hanke-Postma

                    Vorankündigungen
                    Hier weisen wir auf besondere Termine hin, die beide Gemeinden betreffen:

                    16. Februar: Neue Katechumenen
                    Mit dem Jahresbeginn startet auch der neue Jahrgang der gemeinsamen Konfir-
                    mandenarbeit unserer Gemeinden. Am 16. Februar werden wir ab 11 Uhr im Got-
                    tesdienst in Wöbbel die neuen Katechumenen beider Gemeinden begrüßen. Am
                    Wochenende vom 14.-16. Februar werden wir einander im Rahmen einer Freizeit
                    auf der Burg Sternberg kennenlernen. Am Sonntag haben dann beide Gemeinden
                    die Gelegenheit, die neuen Katechumenen kennen zu lernen.

                    8. März: Einführung der Kirchenvorstände
                    Nach guter Vorbereitung haben sich für beide Gemeinden genügend Gemeinde-
                    mitglieder bereit erklärt, für die nächste Wahlperiode in den Vorständen als Kirchen-
                    älteste mitzuarbeiten. Da sich die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber mit der
                    Anzahl der Plätze in den Vorständen deckt, brauchen wir keine Wahl durchführen.
                    Beim Kirchenvorstand Wöbbel ergeben sich keine Veränderungen. In Reelkirchen
                    wird eine Kirchenälteste verabschiedet und zwei neue dürfen begrüßt werden.
                    Am 8. März werden beide Kirchenvorstände zu Beginn der neuen Wahlperiode in
                    zwei Gottesdiensten eingeführt: um 9.30 Uhr in Reelkirchen und um 11Uhr in Bil-
                    lerbeck.

                    22. März: Konzert Zucker & Kaffee
                    Herzliche Einladung zum Frühjahrskonzert am Sonntag, den 22. März um 17.00
                    Uhr in der Kirche zu Reelkirchen.
                    Das gerade erst neu hervorgesprossene, knackig-frische Salon-Ensemble aus Det-
                    mold mit dem einprägsamen Namen „Zucker & Kaffee“ spielt unter der Leitung
                    unserer Organistin Evelyn Julians unterhaltsame Kaffeehausmusik zur fröhlichen
                    Begrüßung der hellen, lebensspendenden Jahreszeit. Die Hobbymusiker an Violi-
                    ne, Saxofon, Gitarre, Gesang und Klavier haben einen leuchtenden, farbenreichen
                    Blütenstrauss voller Musik für Sie vorbereitet und freuen sich darauf, beliebte und
                    bekannte Salon-Klassiker und Evergreens, aber auch jazziges und folkloristisches
                    zum Besten zu geben. Kulinarische Erfrischungen runden das Programm ab.
                    Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei, um Spenden für die Ge-
                    meindearbeit wird gebeten.

                    29. März: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden
                    Kurz vor ihrer Konfirmation bereiten die Konfirmandinnen und Konfirmanden ei-
                    nen gemeinsamen Gottesdienst vor, den sie komplett gemeinsam konzipieren und
                    durchführen. Dieser Vorstellungsgottesdienst steht an Stelle einer Konfirmanden-
                    prüfung und bildet die Grundlage zur Zulassung zur Konfirmation. Der Gottes-
                    dienst am 29. März findet um 11 Uhr in Wöbbel statt. Wir sind gespannt, welchem
                    Thema sich dieser Jahrgang stellen wird und wie sie es in einem Gottesdienst zur
                    Darstellung bringen werden.
                    Herzliche Einladung!

10
Februar und März 2020

    Junger Gottesdienst „leidenschaftlich & frei"
    Ein Projekt, ein Team, zwei Gottesdienste!
    vom Team des Jungen Gottesdienstes

„Leidenschaftlich & frei“ – unter diesem Motto steht das neue Projekt „Junger
Gottesdienst“, das von einem Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen
beider Kirchengemeinden ins Leben gerufen wurde und gestaltet wird: ein mo-
derner Gottesdienst für Jugendliche, junge Erwachsene und Sich-jung-Fühlen-
de, der einen Raum der Freiheit und Leidenschaft bietet. Doch natürlich dürfen
sich auch Menschen anderen Alters eingeladen fühlen, zu kommen.
„Leidenschaft“ und „Freiheit“ werden auch die inhaltlichen Themenschwer-
punkte der beiden geplanten Abendgottesdienste sein. Im Anschluss daran
wird es Raum für gemütliches Beisammensein und Gespräche bei Snacks und
Getränken geben.

Die Gottesdienste finden statt am:
14. März um 17. 00 Uhr in Reelkirchen &
11. April (Karsamstag) um 17.00 Uhr in Billerbeck.

                                                                                     11
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                    Theologie als Wissenschaft
                    Über Studium, Promotion, Lehre und Forschung
                    von Vikar Dr. Gregor Bloch

                    Ein Bericht aus gegebe-         ders als etwa Physik, Che-             mehr Institute bieten an,
                    nem Anlass                      mie oder Biologie ist sie              ev. Theologie auf Religi-
                                                    keine Naturwissenschaft,               onslehre für die Schule
                    In den letzten Wochen           sondern eine Geisteswis-               zu studieren – neben den
                    haben mir viele Men-            senschaft, die nach festen             eben genannten Orten ist
                    schen aus den beiden            wissenschaftlichen Me-                 dies z. B. auch in Bielefeld,
                    Gemeinden zur Verlei-           thoden an Universitäten                Paderborn, Kassel und
                    hung meines Doktortitels        in Lehre und Forschung                 Hannover möglich.
                    gratuliert. Dafür möchte        betrieben wird. Sie ist                Der Begriff „Theologie“
                    ich an dieser Stelle erst       eine der ältesten univer-              stammt aus dem Grie-
                    einmal allen herzlich dan-      sitären Wissenschaften                 chischen und bedeutet
                    ken. Da ich zum „Doktor         überhaupt. Als im Mittel-              wortwörtlich übersetzt
                    der Theologie“ (Dr. theol.)     alter die ersten Universi-             eigentlich Lehre bzw.
                    ernannt wurde, waren            täten gegründet wurden,                Rede („logos“) von Gott
                    mit den freundlichen            konnte man nach einem                  („Theos“). Diese „Rede
                    Gratulationen des Öfte-         philosophischen Grund-                 von Gott“ ist aber nicht
                    ren zwei Rückfragen ver-        lagenstudium lediglich                 der einzige Aspekt der
                    bunden: Einerseits wurde        Medizin, Jura und Theo-                Theologie. Vielmehr ist
                    ich gefragt, über welches       logie studieren. Andere                die Theologie die wis-
                    Thema und in welchem            Fächer gab es nicht. Die               senschaftliche Disziplin,
                    Fach ich promiviert habe.       N a t u r w i s s e n s c h a f te n   die ganz allgemein die
                    Und andererseits wurde          wurden beispielsweise                  (christliche) Religion zu
                    manchmal nachgefragt,           erst einige Jahrhunderte               ihrem Forschungs- und
                    ob denn nicht schon alles       später als eigenständige               Lehrgegenstand hat und
                    erforscht sei und warum         Wissenschaften entdeckt.               diese nach wissenschaft-
                    man dies überhaupt in           In Deutschland ist die                 lichen Kriterien unter-
                    Theologie könne.                (christliche)         Theologie        sucht und reflektiert.
                    In diesem Artikel möch-         konfessionell getrennt,                Dies erfolgt traditionell
                    te ich darauf eingehen.         weshalb es bei uns evan-               durch fünf Hauptfächer:
                    Denn ich kann mir vorstel-      gelische, katholische und              Die Fachgebiete Altes
                    len, dass dies für mehrere      auch orthodoxe Theolo-                 Testament und Neues
                    Menschen aus unseren            gie gibt. Menschen, die                Testament – die zusam-
                    Kirchengemeinden inte-          sich entscheiden, evan-                men auch als exegetische
                    ressant ist. Dazu werde         gelische Pfarrerin oder                Fächer („Exegesis“ = „Aus-
                    ich zunächst allgemein          Pfarrer zu werden, müs-                legung“) bezeichnet wer-
                    etwas zum wissenschaft-         sen dazu an einer Univer-              den – erforschen die Ur-
                    lich-universitären Fach         sität Theologie studieren.             sprünge der christlichen
                    Theologie erläutern, um         In Deutschland kann man                Religion, indem sie das
                    danach dann näher auf           dies an über zwanzig Uni-              Ursprungsdokument des
                    das Thema meiner Dok-           versitäten und Hochschu-               Christentums, die Bibel,
                    torarbeit einzugehen.           len tun. Von Lippe aus                 untersuchen.        Kirchen-
                                                    sind in Münster, Bochum,               geschichte befasst sich
                    Die Theologie ist eine          Wuppertal und Göttin-                  mit der 2000-jährigen
                    Wissenschaft. Doch an-          gen die nächstgelege-                  Geschichte des Christen-
                                                    nen ev. „Fakultäten“. Noch             tums von den Anfängen

12
Februar und März 2020

Theologie als Wissenschaft
Über Studium, Promotion, Lehre und Forschung
von Vikar Dr. Gregor Bloch

in der Antike bis zur Ge-      dass man wohl niemals          promovieren.     Gleiches
genwart. Die Systemati-        damit fertig werden wird.      würde aber auch für an-
sche Theologie reflektiert     Ich versuche das einmal        dere Jahrhunderte oder
in Gestalt der Dogmatik        zu       veranschaulichen:     Epochen gehen oder für
den christlichen Glau-         Wenn z. B. im Nahen Os-        andere Kirchengemein-
ben und seine Inhalte          ten eine alte, verschütte-     den in Lippe. Sehr schnell
(z. B. Gott, Jesus Christus,   te Ruine entdeckt wird,        hätte man eine Liste von
der Heilige Geist, die Kir-    die in die Zeit um das Jahr    Themen. Wenn man sich
che u. a.) sowie in Gestalt    600 v. Chr. zu datieren ist,   vor Augen führt, dass wir
der Ethik das (christliche)    dann gibt die archäolo-        nur über Lippe, aber nicht
Handeln und Tun. Die           gische Forschung auch          über Deutschland, Euro-
Praktische Theologie setzt     Rückschlüsse für Orte, die     pa oder gar die Welt spre-
sich schließlich mit den       in der Bibel beschrieben       chen, dann erahnt man,
praktischen Handlungs-         werden. Dies eröffnet          dass Forschungsfragen
feldern auseinander, die       dann neue Perspektiven         innerhalb der Theologie
es innerhalb der christ-       auf den Textinhalt der Bi-     nie ein Ende haben wer-
lichen Religion gibt (z.B.     bel, sodass man diesen         den.
Predigt, Seelsorge, Ge-        Inhalt besser verstehen
meindeaufbau, Religions-       kann. Und so ergeben           Ich habe meine Doktor-
pädagogik u. a.). Neben        sich neue Forschungsfra-       arbeit in den Jahren 2013
den genannten Haupt-           gen für die Wissenschaft       bis 2018 – das ist in der
fächern gibt es je nach        des Alten Testaments, die      Theologie ein normaler
Universität auch noch          dann z. B. in Form von         Promotionszeitraum – im
andere Disziplinen, wie        Doktorarbeiten erörtert        Fach Systematische Theo-
z. B. das Fach Religions-      und im besten Fall beant-      logie verfasst. Inhaltlich
geschichte, das die ande-      wortet werden.                 habe ich die Bedeutung
ren (Welt-)Religionen nä-      Oder ein anderes Bei-          des reformierten Protes-
her erforscht. Wenn man        spiel: Reelkirchen ist, wie    tantismus für die schotti-
Theologie studiert, muss       wir letztes Jahr gefeiert      sche Aufklärungsphiloso-
man in allen aufgelisteten     haben, 825 Jahre alt und       phie im 18. Jahrhundert
Fächern Seminare und           wurde seit jeher durch         erforscht.
Vorlesungen besuchen           die Kirche bzw. Kirchen-       In Schottland wurde im
und Prüfungen bestehen.        gemeinde geprägt. Über         16. Jahrhundert ebenfalls
(Ich war zwischen 2013         die detaillierte Kirchen-      die Reformation durch-
und 2018 übrigens selbst       geschichte von Reelkir-        geführt. Allerdings deut-
wissenschaftlicher Mitar-      chen im 15. Jahrhunderts       lich später als in Deutsch-
beiter an der Universität      ist aber beispielsweise        land, nämlich erst im Jahr
Marburg und habe junge         nicht soviel bekannt. Ein      1560. Doch während sich
Theologiestudenten in          Kirchenhistoriker könnte       in Deutschland größten-
Systematischer Theologie       deshalb „Reelkirchen und       teils die von Martin Lu-
unterrichtet.)                 das kirchliche Leben im        ther geprägte Reforma-
Neben der Lehre wird in        Blomberger Becken im 15.
diesen Fächern aber auch       Jahrhundert“ zu einem
intensiv geforscht. Und es     Forschungsgegenstand
gibt soviel zu erforschen,     machen – und darüber

                                                                                            13
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                    Theologie als Wissenschaft
                    Über Studium, Promotion, Lehre und Forschung
                    von Vikar Dr. Gregor Bloch

                    tion durchsetzte und der        Immanuel Kant, haben         mit Kant und Hegel ver-
                    „lutherische Protestantis-      dieses Zeitalter geprägt.    gleichbar ist. Und Smith
                    mus“ ins Leben gerufen          Ohne die Aufklärung wäre     ist vielen Menschen als
                    wurde, wurde in Schott-         beispielsweise auch die      der erste Theoretiker der
                    land der aus der Schweiz        berühmte Französische        Marktwirtschaft bekannt
                    stammende sogenannte            Revolution, die eine Ab-     – fälschlicherweise wird
                    „reformierte Protestantis-      kehr von absolutistischen    er manchmal auch als ‚Be-
                    mus“ angenommen. Die-           Systemen hin zu einem        gründer bzw. Erfinder des
                    ser hatte mit dem in Genf       republikanisch-demokra-      Kapitalismus‘ angesehen.
                    wirkenden Johannes Cal-         tischen Verfassungsstaat
                    vin seinen wichtigsten          darstellt und zum Modell     In meiner Arbeit habe ich
                    Reformator und wird des-        für viele Länder in Euro-    nun den Einfluss des Cal-
                    halb auch „Calvinismus“         pa und der Welt wurde,       vinismus auf die schotti-
                    genannt. (In Deutschland        nicht möglich gewe-          sche Aufklärungsphiloso-
                    wurde in einigen Regio-         sen. Zentren der Aufklä-     phie erforscht. Dazu habe
                    nen mit der Zeit übrigens       rung waren Frankreich,       ich die philosophischen
                    ebenfalls ein Wechsel von       Deutschland,      Amerika    und theologischen Wer-
                    der lutherischen zur re-        und Großbritannien. Und      ke der drei wichtigsten
                    formierten „Konfession“         in Großbritannien wur-       Aufklärungsphilosophen
                    vorgenommen – im Jahr           de vor allem Schottland      Schottlands untersucht.
                    1605 auch in Lippe, wes-        mit seinen bedeutenden       Neben David Hume und
                    halb die Lippische Lan-         Universitätsstädten (Glas-   Adam Smith ist noch der
                    deskirche mehrheitlich          gow, Edinburgh, Aberde-      bei uns eher unbekann-
                    reformiert ist, wie unsere      en und St. Andrews) zu       te Francis Hutcheson zu
                    beiden „ev.-ref.“ Kirchen-      einem wichtigen Land         nennen, der der akade-
                    gemeinden Reelkirchen           der Aufklärung. Berühm-      mische Lehrer von Hume
                    und Wöbbel.) Der Calvi-         te Persönlichkeiten die-     und Smith war. Auf mehr
                    nismus hat Schottland           ser Zeit waren z. B. James   als 400 Seiten habe ich zu-
                    seit der Reformation auf        Watt, der Erfinder der       dem die Entwicklung des
                    vielen Gebieten des öf-         Dampfmaschine, James         schottischen Calvinismus
                    fentlichen Lebens und           Hutton, einer der Begrün-    von der Reformation bis
                    der Kultur maßgeblich           der der modernen Geolo-      zur Aufklärungszeit nach-
                    geprägt. In meiner Dok-         gie, sowie Joseph Black,     gezeichnet. Zusammen-
                    torarbeit habe ich nun          ein Mitbegründer der         fassend bin ich zu dem
                    untersucht, welche Rolle        modernen Chemie. Von         Ergebnis      gekommen,
                    dieser Calvinismus für die      Weltrang sind jedoch vor     dass der Calvinismus ent-
                    Aufklärungsepoche hat-          allem die beiden Philo-      scheidend das Aufklä-
                    te.                             sophen David Hume und        rungsdenken beeinflusst,
                    Die Aufklärungszeit des         Adam Smith. Hume wird        ja sogar angestoßen hat
                    18. Jahrhunderts ist, ganz      in der gesamten eng-         und deshalb eine wich-
                    allgemein       betrachtet,     lischsprachigen Welt zu      tige „Wurzel“ der schot-
                    für den westlichen Kul-         den bedeutendsten Phi-
                    turkreis der eigentliche        losophen gezählt und hat
                    Schritt in die Moderne.         dort einen Status, der im
                    Große Denker, wie z. B.         deutschsprachigen Raum

14
Februar und März 2020

Theologie als Wissenschaft
Über Studium, Promotion, Lehre und Forschung
von Vikar Dr. Gregor Bloch

tischen Aufklärung dar-      Rechnung stellen muss,       geleistet. Dem kann man
stellt. Deshalb spreche      das nicht alle modernen      nun zustimmen oder
ich in meiner Arbeit vom     Menschen automatisch         kritisch ablehnen. Auch
„aufklärenden Calvinis-      auch glauben. Religions-     das gehört zum wis-
mus“. Dieses Ergebnis ist    losigkeit ist eine mögli-    senschaftlichen Diskurs
deshalb von Bedeutung,       che Lebensweise. Doch        dazu, wenn es denn be-
weil erstmals nachge-        religiös zu sein und Glau-   gründet und methodisch
wiesen wurde, dass der       bensüberzeugungen zu         nachvollziehbar ist. Und
reformierte Protestantis-    vertreten, ist dem ge-       das macht unter ande-
mus ein entscheidender       genüber eben auch nicht      rem das spannende an
ideengeschichtlicher Fak-    un-modern, sondern eine      der Theologie als Wissen-
tor für Schottlands Weg      Form modernen Lebens.        schaft aus.
in die Moderne war. Da-      Meine Doktorarbeit hat
mit wird am Beispiel von     damit einen elementa-
Schottland bestätigt, was    ren Forschungsbeitrag
(auch) von anderen Wis-
senschaftlern behauptet
wurde: Die Moderne, die
mit der Aufklärung be-
ginnt, ist keine Gegenbe-
wegung zum Christen-
tum, die dazu führt, dass
modernes Denken und
christlicher Glaube sich
unverbunden        gegen-
überstehen oder sich aus-
schließen und im Streit
liegen. Vielmehr ist die
Moderne bzw. das mo-
derne Denken vom Pro-
testantismus durchwirkt,
sodass ein gläubiger
Christ seinen religiösen
Überzeugungen        nicht
absagt oder verleugnet,
wenn er modern denkt
und lebt. Der in manchen
Kreisen und Strömungen
kolportierte Gegensatz
von Moderne und Chris-
tentum (z.B. in der Ge-
genüberstellung von Wis-
senschaft versus Glaube)         Dies ist die Vorderseite des Buchs, das den ei-
ist schlichtweg anhalts-         gentlichen Haupttitel „Calvinismus und Auf-
los, auch wenn man in            klärung" trägt.

                                                                                      15
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                          Musik- und Segelfreizeit 2020
                          05. - 12.07.2020 Ijsselmeer / Niederlande
                          von Pastor Holger Postma

                    Im Winter schon vom              erfolgt je nach Wunsch in    tung.
                    Sommer träumen?                  Einzel-, Doppelkabinen       Die Anreise zum Aus-
                    Warum nicht? Schon jetzt         oder Mehrbettkabinen,        gangshafen erfolgt mit
                    den Geschmack und Ge-            die jeweils mit fließen-     Privat-Pkws, Mitfahrgele-
                    ruch vom Wattenmeer              dem Wasser ausgerüstet       genheiten werden ange-
                    auf den Lippen spüren,           sind. Die Duschen und        boten und organisiert.
                    die Kraft des Windes ah-         Toiletten befinden sich
                    nen und das Geräusch             auf dem Flur. Nach einem     Teilnehmen können Per-
                    der Wellen, die vom Bug          ausgiebigen Frühstück        sonen ab 18 Jahren, Kin-
                    des Schiffes gespalten           geht es an Deck: Segel       der und Jugendliche ger-
                    werden, hören?                   klar machen und ablegen.     ne nach Absprache.
                    Aus der Küche steigen            Schon bei dieser Gele-       Wir empfehlen den Ab-
                    verlockende Düfte auf,           genheit, aber spätestens     schluss einer Reiserück-
                    die aus Appetit Hun-             am Abend, im nächsten        trittskostenversicherung.
                    ger werden lassen. Die           Hafen, sollen dann Stim-
                    Sonne geht noch lange            men und Instrumente er-      Verantwortliche Leitung
                    nicht unter, und plötz-          klingen. Die Erfahrungen     und Planung:
                    lich erklingen im Hafen          der letzten Jahre haben      Holger Postma, Gemein-
                    auf Terschelling die Töne        gezeigt: Menschen aller      depfarrer und Beauftrag-
                    von Trompeten und Po-            Generationen haben sich      ter für Kirche und Sport
                    saunen, kurze Zeit später        ausgesprochen wohl ge-       Christian Kornmaul, Lan-
                    die Klänge eines Cho-            fühlt. „Eine Woche Segeln    desposaunenwart        der
                    res. Neugierig und über-         ist wie zwei Wochen auf      LLK
                    rascht, manchmal etwas           dem Festland!“               Veranstalter:
                    neidisch und fragend             Neben der ortansässigen      Lippische Landeskirche
                    kommen Menschen mit-             Segelcrew (Skipper und       (Kirche und Sport), Posau-
                    einander ins Gespräch:           Maat) begleiten Sie auf      nenwerk der Lippischen
                    Wo kommt ihr denn her?           dieser Reise als Musiker,    Landeskirche, Kirchen-
                    Kann man euch buchen?            Gesprächspartner     und     gemeinden Wöbbel und
                    Ja, so etwas können Men-         Küchenteam: Holger und       Reelkirchen
                    schen, die gerne singen          Bettina Postma (Theolo-
                    oder im Posaunenchor ak-         gen), Christian Kornmaul     Kontakt für Nachfragen:
                    tiv sind, auf der 7. Musik-      (Landesposaunenwart),        Pfarrer Holger Postma:
                    und Segelfreizeit in den         Daniela Brinkmann (Kan-      052 33 - 43 23
                    Niederlanden 2020 erle-          torin).                      LPW Christian Kornmaul:
                    ben. Am 5. Juli, Sonntag-                                     052 31 - 97 68 60
                    abend, startet von Enk-          Kosten:                      Anmeldeschluss:
                    huizen aus der Segeltörn         Mehrbettkabine p.P.: €       15. März 2020
                    auf der „Eensgezindheid“,        360,-
                    einem der schönsten und          Doppelkabine p.P.: € 530,-
                    schnellsten Schiffe der          Einzelkabine p.P.: € 890,-
                    gesamten Flotte. Segeler-        Im Reisepreis sind folgen-
                    fahrungen sind für eine          de Leistungen enthalten:
                    Teilnahme nicht erforder-        Unterkunft, Vollverpfle-
                    lich! Die Unterbringung          gung, Programmgestal-

16
Februar und März 2020

       Anmeldung - Musik- und Segelfreizeit 2020
       05. - 12.07.2020
       von Pastor Holger Postma

Bedingt durch die begrenzte Anzahl von Plätzen entscheidet das Einsende-
  datum über die Teilnahme! Wer zu spät kommt, schwimmt hinterher!

   Musik- und Segelfreizeit 05.-12.07.2020

   Name:____________________________________________________________________________

   Adresse:___________________________________________________________________________

   E-mail: ____________________________________________________________________________

   Alter: _____________________ Telefonnummer : __________________________________________

   Angaben über Allergien, Krankheiten, Medikamente::________________________________________

   __________________________________________________________________________________

              Mehrbettkabine

              Doppelkabine                        Unterschrift:_____________________________
                                                                (bei unter 18 jährigen) ein/e
              Einzelkabine                                      Erziehungsberechtigte/r
   Ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung angefertigt
   werden, zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindebrief und Internet verwendet werden dür-
   fen. Einmal im Internet veröffentlichte Inhalte lassen sich kaum wieder daraus entfernen. Diese Ein-
   willigung ist widerruflich.

   Unterschrift
   (bei unter 18 jährigen beide Erziehungsberechtigten):_____________________________

                                                                               Foto: Kirchengemeinde

                                                                                                          17
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                         Raum für Trauer und Dank
                         Danksagungen von Gemeindegliedern

                                                    Maspe im März 2019

18
Februar und März 2020

Raum für Trauer und Dank
Danksagungen von Gemeindegliedern

                                                            19
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                    Anlässe zur Freude und Trauer
                    Familiennachrichten aus unserer Gemeinde

20
Februar und März 2020

Anlässe zur Freude und Trauer
Familiennachrichten aus unserer Gemeinde

                                                                   21
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                     Geburtstage – Herzlichen Glückwunsch allen,
                     die im Februar und März geboren wurden.

     Wenn Ihr Name zu Ihrem Ehrentag nicht mehr im Ge-
     meindebrief erscheinen soll, wenden Sie sich gerne per
     Telefon oder Email an das Gemeindebüro.

                     Dankeschön...
                     für schön geschmückte Räume!
                     von Marlene Dinslage

                     Dankeschön...                   Die schönen großen Bäu-    Aber nach Weihnachten
                     sage ich allen, die in der      me, die aus den heimi-     ist auch vor Weihnachten!
                     Adventszeit und zum             schen Gärten gespendet     Wer noch Bäume für 2020
                     Weihnachtsfest für die          werden, erfreuen uns je-   zur Verfügung stellen
                     festlich geschmückte Kir-       des Jahr!                  möchte, kann sich gerne
                     che und geschmückten                                       beim      Kirchenvorstand
                     Kapellen gesorgt haben.                                    melden.

                     Ankündigung
                     Kickerturnier 20.03.2020
                     von Marlene Dinslage

                     Das nächste Kickerturnier findet am Freitag, 20. März 2020 um 19.00 Uhr im Ge-
                     meindehaus in Billerbeck statt.
                     Es gibt wieder etwas zu gewinnen und für das leibliche Wohl, leckere Bratwürst-
                     chen, von Rosemarie Bender gebraten, und Kaltgetränke wird gesorgt.
                     Die Turnierleitung übernimmt wieder in bewährter Weise Rolf Bender.
                     Wir freuen uns auf Groß und Klein und Jung und Alt.
                     Wir bitten um Anmeldung bei Rolf Bender, Tel. 7172
                     Wir freuen uns auch auf Besucher, die die Mannschaften anfeuern!
                     Der Erlös ist für die Renovierung des Rescherhauses bestimmt.

22
Februar und März 2020

               Geburtstage – Herzlichen Glückwunsch allen,
               die im Februar und März geboren wurden.

Wenn Ihr Name zu Ihrem Ehrentag nicht mehr im Ge-
meindebrief erscheinen soll, wenden Sie sich gerne per
Telefon oder Email an das Gemeindebüro.

                                                                                                  Ort: Synagoge der Jüdischen Gemeinde Herford - Detmold,
    Gemeinsam Bibellesen in der Synagoge -
      eine jüdisch-christliche Begegnung
                                                                                                             Leitung Prof. Matitjahu Kellig und

             "Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt." Matthäus 5,13.14
                                                                                                              Pastorin Bettina Hanke-Postma

                                                                                                               Sonntag 29.03.2020, 17.00 Uhr
                                                                                                               Komturstr. 21, 32052 Herford ,

Menschen jüdischen Glaubens und christlichen Glaubens treffen sich in der Synagoge und lesen
   gemeinsam in der Bibel. Im Zentrum steht die sogenannte "Bergpredigt" aus dem Matthäu-
sevangelium im Zweiten Testament: Matthäus 5-7. Dieser Text besteht aus einer Sammlung von
 Jesusworten, von denen einige sehr bekannt sind, wie zum Beispiel das Vaterunser. Zur Vorbe-
reitung lesen Prof. Matitjahu Kellig und Pastorin Bettina Hanke-Postma den Text und überlegen,
 was er ihnen bedeutet. Sie tauschen sich über ihre Leseerlebnisse aus und laden die Anwesen-
 den ein, mit ihnen auf dieser Grundlage über den eigenen Glauben ins Gespräch zu kommen.
 Der jüdische und der christliche Glaube haben viele gemeinsame Inhalte: der Glauben an den
 einen Gott, die hohe Wertschätzung der Gebote, die große Bedeutung des Gebetes. Die Worte
 Jesu belegen, dass er Jude war. Und doch wurde die Existenz Jesu zum Anstoß der Entstehung
 des Christentums und der Trennung vom Judentum. Auf dem Hintergrund der aktuellen politi-
 schen und gesellschaftlichen Entwicklungen wollen wir uns gegenseitig dadurch stärken, dass
                            wir einander zuhören und verstehen lernen.
 Eine Veranstaltung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. , dem
  Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche und der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold

                                                                                                                            23
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                    Zwischenstand vom Rescherhaus
                    Interview mit Klaus Linnemüller
                    von Nicole Lüttmann

                    Eine Woche vor Weih-            Klaus: „ Das ist so ein biß-   Alles in allem finde ich,
                    nachten habe ich Klaus          chen mein Sorgenkind,“         sieht es im Rescherhaus
                    Linnemüller im Re-              sagte er. „Hier gibt es        schon sehr gut aus. Denn
                    scherhaus getroffen.            noch die meiste Arbeit zu      man sollte nicht verges-
                    Klaus ist Kirchenältester       tun. Wie man sieht (Foto)      sen, dass es ohne die eh-
                    und zugleich mit der            muss der Boden begra-          renamtliche Hilfe und tat-
                    Bauaufsicht im Rescher-         digt werden, bevor er mit      kräftiger Unterstützung
                    haus betraut. Deshalb           Beton bearbeitet werden        vieler Firmen noch lange
                    konnte er mir einige Aus-       kann. Außerdem muss            nicht soweit wäre.
                    künfte geben, wie die           dort auch noch die Au-
                    Bauarbeiten dort verlau-        ßenisolierung erfolgen.        Vielen, vielen Dank da-
                    fen.                            Aber wenn wir unseren          für.
                    Nicole: „Wie geht es vor-       Helfer nicht hätten, der
                    an im Rescherhaus?“             bei uns seine Sozialstun-
                    Klaus: „Im Erdgeschoss          den ableistet, wären wir
                    gehen die Arbeiten gut          noch lange nicht soweit.“
                    voran, Bad und Küche
                    sind mit Rigips-Platten
                    verschraubt. Als nächs-
                    tes können hier schon
                    die Spachtelarbeiten fol-
                    gen“.
                    Nicole: „Was ist denn hier
                    im zukünftigen Büro pas-
                    siert?“
                    Klaus: „Nach ein paar
                    kleinen Komplikationen
                    durch einen Wasserscha-
                    den kann nach einer
                    Endkontrolle jetzt die Ar-
                    beit fortgeführt werden.“
                    Nicole: „Bist du zufrieden
                    mit dem Fortschreiten
                    der Arbeiten?“
                    Klaus: „Ja, zum Jahres-
                    ende sollten die Spach-
                    telarbeiten abgeschlos-
                    sen sein, so dass dann
                    das Bad gefließt werden
                    kann, um dann anschlie-
                    ßend die Sanitärarbeiten
                    abzuschließen.“
                    Nicole: „Und wie sieht          Der zukünftige Jugendbereich im Rescherhaus.
                    es jetzt im Jugendraum
                    aus?“

24
Februar und März 2020

Kollekten und Gaben – Vielen Dank für die Kollekten
und Spenden im November und Dezember 2019
Kollekten
Lippische Bibelgesellschaft                          30,95 EUR
Nordghana                                           146,09 EUR
Dt. Kriegsgräberfürsorge                             45,47 EUR
Hoffnung für Osteuropa                               82,52 EUR
Brot für die Welt                                    33,00 EUR
Ökumenische Kranken- u. Altenhilfe                  103,20 EUR
Weihnachtsgottesdienste Brot für die Welt gesamt    111,40 EUR
Posaunenchor                                        253,40 EUR

Im Klingelbeutel wurden 1.384,00 EUR für diakonische Aufgaben
gesammelt.
Sonstige Spenden
Gemeindebriefspenden                               1.067,00 EUR
Spenden zum Kirchenerhalt                            240,00 EUR

Kollekten und Gaben – Vielen Dank für die Kollekten
und Spenden im November und Dezember 2019

Kollekten
Lippische Bibelgesellschaft                        17,32 EUR
Dt. Kriegsgräberfürsorge                           55,22 EUR
Hoffnung für Osteuropa                            129,11EUR
Brot für die Welt                                  60,90 EUR
Renovierung Rescherhaus                            71,14 EUR
Hermannsburger Mission                             33,45 EUR
Kindernothilfe                                    108,51 EUR
Weihnachtsgottesdienste Brot für die Welt gesamt 1567,31 EUR
Herberge zur Heimat                                70,33 EUR
Klingelbeutelbeträge
ALZ                                                 228,75 EUR
Diakonische Aufgaben                                312,97 EUR
Spenden:
Kinder- und Jugendarbeit                             300,00 EUR
Spenden für Jugendtreff Billerbeck                   400,00 EUR
TonArt                                                40,00 EUR
Spenden zu Gunsten Kirchplatzgestaltung              450,00 EUR
Café 1741                                            489,30 EUR
Sonstiges                                             20,00 EUR
Rescherhaus                                          139,83 EUR
Gemeindebriefspenden                               1.735,00 EUR
Agape-Singen (Anteil Agape)                          579,44 EUR
Agape-Singen (Anteil Jugendarbeit)                   579,44 EUR

                                                                                          25
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                    Gruppen und Kreise –
                    Sie sind eine Bereicherung für uns alle.

                                                                       Musikalisches
                                                                        Posaunenchor
                                                                        Montags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

                    AnkerPlatz
                                                                        Ansprechpartner:
                       Kinderkreis –                                    Oliver Eggert, Tel.: 0 52 24 / 99 78 89
                       für Kinder von 8 bis 14 Jahren                   Thomas Spieker, Tel.: 0 52 35 / 69 09
                       Donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr,         Ständchen auf Anfrage möglich.
                       Leitung und Ansprechpartner:
                       JuZ-Blomberg                                     Organistin
                                                                        Evelyn Julians, Tel.: 0 52 31 / 9 80 77 09
                       Jugendbistro                                     E-Mail: evelyn.julians@t-online.de
                       Freitags von 17.00 bis 21.00 Uhr
                       Ansprechpartnerin: Maike Derstvensek,            Besuchskreis
                       Tel.: 01 52 24 81 13 61                          Infos bei: Marco Arens, Tel.: 0 52 35 / 74 09
                              http://ankerplatz.church

                    Frauen
                                                                       www.kirchengemeinden-reelkirchen-
                       Frauentreff
                                                                                  wöbbel.de
                       13. Februar - Vorbereitung Weltgebetstag
                       2020 |19.00 Uhr Pastorin Bettina Hanke-
                       Postma

                       19. März -
                       19.00 Uhr

                       Ansprechpartnerin:
                       Inge Dreier-Niedertopp, Tel.: 0 52 35 / 84 78

                       Frauenkreis
                       19. Februar - Thema: Weltgebetstag 2020 |
                       09.30 Uhr mit Pastorin Bettina Hanke-Postma

                       18. März - Thema: Fenster | 09.30 Uhr mit
                       Pastorin Bettina Hanke-Postma

                       Ansprechpartnerin:
                       Irmtraud Niederkrüger, Tel.: 0 52 35 / 74 33
                       Edeltraud Lohmeier, Tel.: 0 52 35 / 89 53

                       Wenn nicht anders angegeben finden
                       alle Veranstaltungen im Gemeindehaus
                       Reelkirchen statt.

26
Februar und März 2020

 Gruppen und Kreise –
 schauen Sie doch mal rein ...

                                                   Frauen
                                                    Frauenfrühstück -
AnkerPlatz
                                                    03. Februar- 08:30 Uhr Belle, Thema: Fens-
 Kids-Club                                          ter mit Pastorin Bettina Hanke-Postma
 für Kinder im Grundschulalter
 Mittwochs von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr,             02. März - 08:30 Uhr Billerbeck, Thema:
 Grundschule Belle Betreuungsraum                   Weltgebetstag 2020 mit Pastorin Bettina
                                                    Hanke-Postma
 Jugendkeller
 Für Kids und Teens von 10-12 Jahren                Ansprechpartnerin: Karin Dreier,
 Montags, von 17.00 bis 19.00 Uhr                   Tel.: 0 52 33 / 83 27
 Gemeindehaus Billerbeck
                                                    Frauentreff – unter und über 40
 Jugendbistro                                       Wir treffen uns immer am 3. Mittwoch eines
 Für Teens ab 12 Jahren                             Monats – gleiche Zeit, gleicher Ort!
 Freitags von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr               19.30 Uhr im Gemeindehaus Billerbeck
 z. Zt. im Gemeindehaus Reelkirchen                 Ansprechpartnerin:
 Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit:            Katrin Schirrmacher
 Maike Derstvensek, Tel.: 01 52 24 81               Tel.: 0 177 / 2 00 56 49
 13 61
                                                   Musikalisches
       http://ankerplatz.church/
                                                    TonArt
                                                    Montags 20.00 Uhr,
                                                    Gemeindehaus Billerbeck
Seniorenarbeit
                                                    Ansprechpartner:
 Offener Nachmittag                                 Holger Postma, Tel.: 0 52 33 / 43 23
 19. Februar in Belle                               Helena Mansfeld, Tel.: 0 52 33 / 9 91 08
 25. März in Billerbeck
                                                    Organistin
 jeweils mittwochs um 15.00 Uhr                     Evelyn Julians, Tel.: 0 52 31 / 9 80 77 09
 Ansprechpartnerin: Ingrid Pikos                    E-Mail: evelyn.julians@t-online.de
 Tel.: 0 52 33 / 35 25

                                                    Besuchsdienst
Café 1741                                           Jeden letzten Dienstag im Monat
                                                    um 16.00 Uhr im Gemeindehaus Billerbeck
 Café 1741
 jeden 1. und 3. Donnerstag 14.30 - 17.00 Uhr in
 der Kapelle Belle                                 www.kirchengemeinden-reelkirchen-
 Ansprechpartnerin: Nicole Klare, Friederike                  wöbbel.de
 Heer, Runhild Pieper

                                                                                                   27
Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel

                    Einladung zum Gottesdienst
                    Im Februar und März in Reelkirchen
                      02. Februar      Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus
                      09.30 Uhr        Pn. Bettina Hanke-Postma | Kollekte: Kirchliche Arbeit in Ungarn

                      09. Februar      Gottesdienst im Gemeindehaus
                      09.30 Uhr        Pn. Kirsten Hilker | Kollekte: Notfallseelsorge

                      16. Februar      Gemeinsamer Gottesdienst in Wöbbel
                      11.00 Uhr        Begrüßung der neuen Katechumenen/innen
                                       Pn. Bettina Hanke-Postma & V. Dr. Gregor Bloch | Kollekte: Haus Herberhausen

                      23. Februar      Gottesdienst im Gemeindehaus
                      09.30 Uhr        Pn. Margret Noltensmeier | Kollekte: Kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen

                      01. März         Gottesdienst im Gemeindehaus
                      09.30 Uhr        P.i.R. Siegfried Franzen | Kollekte: Kirchenmusik der Gemeinde
                                         Die Gottesdienste finden ab dem 06. März
                                                 wieder in der Kirche statt!
                      06. März         Weltgebetstag mit Band (s.S. 7)
                      19.00 Uhr        Frauentreff | Kollekte: Kirchenmusik der Gemeinde

                      08. März         Gottesdienst mit Abendmahl und Einführung
                      09.30 Uhr        des Kirchenvorstandes (s.S. 10)
                                       P. Holger Postma | Kollekte: EKD-Kollekte

                      Sa. 14. März     Junger Gottesdienst (s.S. 11)
                      17.00 Uhr        Team | Kollekte: Weltmission

                      22. März         Gottesdienst mit Taufe
                      09.30 Uhr        P. Holger Postma | Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit

                                                           Erinnerung
                                                           2Flügel
                                                           Kirche Wöbbel
                                                           Sonntag, 15. März 2020
                                                           Beginn 19:30 Uhr
                                                           Programm: „Kopfkino“

                                                                                         Karten im Vorverkauf 10,-
                                                                                         Euro, an der Abendkasse
                                                                                         15,- Euro.
                                                                                         Kartenreservierung ist
                                                                                         nicht möglich, bitte im
                                                                                         Gemeindebüro      anru-
                                                                                         fen, abholen und be-
                                                                                         zahlen! Danke!

28
Februar und März 2020

Einladung zum Gottesdienst
Im Februar und März in Wöbbel, Belle und Billerbeck
 02. Februar            Gottesdienst mit Abendmahl in Belle
 11.00 Uhr              Pn. Bettina Hanke-Postma | Kollekte: Kirchliche Arbeit in Ungarn

 09. Februar            Gottesdienst in Billerbeck
 11.00 Uhr              Pn. Kirsten Hilker | Kollekte: Notfallseelsorge

 16. Februar            Gemeinsamer Gottesdienst in Wöbbel
 11.00 Uhr              Begrüßung der neuen Katechumenen/innen
                        Pn. Bettina Hanke-Postma & V. Dr. Gregor Bloch | Kollekte: Haus Herberhausen

 23. Februar            Gottesdienst in Belle
 11.00 Uhr              P. Michael Stadermann | Kollekte: Kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen

 01. März               Gottesdienst in Wöbbel
 11.00 Uhr              P.i.R. Siegfried Franzen | Kollekte: Kirchenmusik der Gemeinde

 06. März               Weltgebetstag mit Band (s.S. 7)
 19.00 Uhr              Frauentreff | Kollekte: Kirchenmusik der Gemeinde

 08. März               Gottesdienst mit Abendmahl in Billerbeck und Einführung
 11.00 Uhr              des Kirchenvorstandes (s.S. 10)
                        P. Holger Postma | Kollekte: EKD-Kollekte

 Sa. 14. März           Junger Gottesdienst in Reelkirchen (s.S. 11)
 17.00 Uhr              Team | Kollekte: Weltmission

 22. März               Gottesdienst in Belle
 11.00 Uhr              P. Holger Postma | Kollekte: Kirchliche Arbeit in Rumänien

 29. März               Gemeinsamer Gottesdienst in Wöbbel
 11.00 Uhr              Vorstellung der Konfirmanden/innen
                        Konfis | Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit

 05. April              Gottesdienst in Billerbeck
 11.00 Uhr              Pn. Bettina Hanke- Postma | Kollekte: stationäres Hospiz der Diakonis

     Statistik
     2019
     von Marco Arens

 Statistik 2019 Wöbbel                                                       Statistik 2019 Reelkirchen

 Taufen:            9                                                        Taufen:            7
 Konfirmationen:    10                                                       Konfirmationen:    10
 Trauungen:         5                                                        Trauungen:         5
 Beerdigungen:      30                                                       Beerdigungen:      21
 Kircheneintritt:   1                                                        Kircheneintritt:   4
 Kirchenaustritt    1                                                        Kirchenaustritt    3
 Wechsel in die                                                              Wechsel in die
 Gemeinde           7                                                        Gemeinde           8

                                                                                                          29
Sie können auch lesen