Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen

Die Seite wird erstellt Levi Noll
 
WEITER LESEN
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
Utröper
Feldberg Navi
Tipps und Informationen

              ANDS
           CHL
         TS
   DEU

                              E
                          WEG
                      ER

         CH               D
     S

              ÖNSTE WAN

                 olin-
         as Frid
   Fallad derung
       wan .20
         au f S
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
INHALT

  S. 02     Herzlich Willkommen

  S. 02     Was heißt eigentlich »Utröper«?

  S. 04     Die Feldberger Seenlandschaft

  S. 06     Der Kneipp-Kurort

  S. 08     Kneippkur, Nature-Fitness Park und Audioguide

  S. 10     Kurabgabe

  S. 11     Ausflugsziele in der Feldberger Seenlandschaft

  S. 16     Natur- und Umweltschutz

  S. 18     Angeln in der Feldberger Seenlandschaft

  S. 19     Feldberg Barrierefrei

  S. 20     Rad- und Wandertouren

  S. 22     Urlaubsangebote in der Feldberger Seenlandschaft

  S. 32     Umgebungskarte

  S. 34      Ortsplan Feldberg

  S. 54     Sehenswertes bei den Nachbarn

  S. 58     von A – Z

IMPRESSUM 2021
Herausgeber:                              Fotos: B. Richter, R. Mittermüller,
Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft   J. Böckmann, M. de Kruyf, H. Matthews,
Strelitzer Str. 42                        T. Heinrich (Tauchcenter Feldberg),
17258 Feldberger Seenlandschaft           R. Vitt, K. Enthaler, C. Schlegelmich,
Tel. 039831 2700                          Schloss Boitzenburg, Flösserverein Lychen
willkommen@feldberg.de                    Titel: Roman Vitt
www.feldberger-seenlandschaft.de
Layout, Grafik, Satz:                     Alle Grafiken und Icons die nicht von
abendtraum.de                             Anzeigen-Kunden geliefert wurden,
Karthografie:                             sind Eigentum der Kurverwaltung
C. Kuhlmann/Klemmer-Kartenverlag          Feldberger Seenlandschaft
P. Kast
Druckmanagement:
Steffen Media GmbH

                                                                                    01
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
WILLKOMMEN

Werte Gäste,                                        Rostock
                                                                                  sprache war und die Kinder erstmals
                                                                                  in der Schule mit dem Hochdeutsch
                                                                                                                           zu erlernen. Vielleicht haben Sie ja
                                                                                                                           Glück und können einem Gespräch
wir heißen Sie herzlich Willkommen                                                konfrontiert wurden. Als dann in         »up Platt« auf der Straße, am Garten-
in der Feldberger Seenlandschaft,                                                 den 40er und 50er Jahren das Amts-       zaun oder beim Einkauf lauschen.
einer der jüngsten und schönsten                                                  deutsch mehr und mehr auch im All-
Endmoränenlandschaften Europas –                                         Berlin   tag an Bedeutung gewann (Handel,
da, wo die Sonne die Eiszeit berührt.                                             Reisen, Bildung, Zuzug) wurde das
Eingebettet in den Naturpark Feldberger Seenlandschaft                            Plattdeutsche immer weiter ins rein
wirkt sie überwältigend auf jeden Besucher.                                       Private verdrängt und in der häus-
                                                                                  lichen Spracherziehung der Kinder,
Die klaren Seen und die alten Wälder bieten hier noch                             aus Rücksicht auf schulische Defizite,
Lebensraum für Fischotter, Seeadler und Schwarzstorch                             nicht mehr gelehrt. Da die älteren
sowie wilde Orchideen und Sumpfporst.                                             Generationen untereinander immer
                                                                                  noch »up Platt« reden, können auch
Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Genießen Sie die                        die jüngeren Jahrgänge den Kon-
Ruhe und entspannen Sie sich bei einem Spaziergang durch                          versationen folgen, auch wenn sie
die herrliche Landschaft.                                                         die Sprache selbst nicht beherrschen.
                                                                                    Seit einigen Jahren gibt es wieder
                                                                                  Bemühungen Plattdeutsch als geisti-
Touristinformation                     Im UTRÖPER-                                ges Erbe zu pflegen und zu erhalten,
                                       FeldbergNavi haben wir                     so haben z.B. auch die Schüler in der
Feldberg
                                       Ihnen viele Anregungen                     Feldberger Schule die Möglichkeit
Öffnungszeiten:
                                       und Informationen zum                      die Sprache ihrer Großeltern wieder
Juli, August:
Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr            Aufenthalt in unserer Region
Sa.: 10.00 - 15.00 Uhr
So.: 10.00 - 13.00 Uhr                 und zur Urlaubsgestaltung
April – Juni, Sept.:                   zusammengetragen.
Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr              Wir wünschen Ihnen einen                 Hier eine kleine Konversationshilfe:
Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr                 angenehmen und erholsamen
Okt. - März:                                                                      Gundach – Guten Tag
Mo. - Fr.: 10.00 - 16.00 Uhr           Aufenthalt, und wenn Sie                   Tschüß un schönen Dach og. – Tschüß und einen schönen Tag noch.
Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr                 Unterstützung benötigen,                   Wo geiht sei dat? – Wie geht es Ihnen?
Tel.: 039831 2700                      stehen wir Ihnen im Haus des               Mi geiht dat gaut. – Mir geht es gut.
willkommen@feldberg.de                 Gastes gern zur Verfügung.                 Wo künn ick hier in Urt wat to äten köepen (inköepen)?
Strelitzer Str. 42                                                                – Wo kann ich hier im Ort was zu essen kaufen (einkaufen)?
17258 Feldberger Seenlandschaft                                                   Künn sei mi sengn wie ick von hier na Fellbarch kümm?
                                                            Ihr Team
www.feldberger-seenlandschaft.de                                                  – Können Sie mir sagen, wie ich von hier nach Feldberg komme?
                                              der Touristinformation
                                                                                  Ick künn sei nich verstohn. Sei münn hochdüütsch mit mi rähden.
                                                                                  – Ich kann Sie nicht verstehen, bitte reden Sie hochdeutsch mit mir.
Was heißt eigentlich »Utröper«?                                                   Tüfften – Kartoffeln
  Wenn sie dieses Heft in den Hän-       Bis in die 1950er Jahre hinein gab       Wrucken – Steckrüben
den halten, ergibt sich bei unseren    es auch noch in Feldberg den Amts-         Goosbrodn – Gänsebraten
Gästen oft die erste Frage nach der    diener, der als Utröper, laut rufend,      Höhnersupp – Hühnersuppe
Bedeutung des Titels »Utröper«, die    in den Straßen der Stadt der Bevöl-        Schwiensbrodn – Schweinebraten
wir hier kurz klären möchten. »Utrö-   kerung wichtige Neuigkeiten ver-           Ool – Aal
per« ist dem Plattdeutschen entlehnt   kündete. Es ist also noch keine 100        Wat dem Eenen sien Uhl is dem Annern sien Nachtigall.
und heißt ins Hochdeutsche über-       Jahre her als in unserer Region Platt-     – Was dem Einen die Eule, ist dem Anderen die Nachtigall.
setzt Ausrufer/Bekanntmacher.          deutsch die allgemeine Umgangs-            (Was der Eine nicht mag, kann den Anderen entzücken).

02                                                                                                                                                           03
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
EINLEITUNG

DIE FELDBERGER
SEENLANDSCHAFT
  Am Ende der Weichseleiszeit vor etwa 10 000 Jahren erhielt die Feldberger
Seenlandschaft ihre unverwechselbare Prägung. Riesige Endmoränenwälle
mit beachtlicher Höhe, dazwischen zahlreiche kleinere und größere Seen.
So erreicht beispielsweise der Reiherberg nahe Feldberg eine Höhe von 143
Metern über den Meeresspiegel. Der Breite Luzin ist mit 59 Metern einer

                                                                                                                                                                         Findlingsgarten Carwitz
der tiefsten Seen in Mecklenburg-Vorpommern. Ursprünglich war das Ge-
biet von ausgedehnten Buchenwäldern bedeckt. Das seit 1850 nicht mehr
bewirtschaftete Waldgebiet "Heilige Hallen" bei Lüttenhagen, der älteste
Buchenwaldbestand Deutschlands, bietet dem Besucher ein beeindru-
ckendes Naturerlebnis. Ebenso sind auch der Hullerbusch am Südostufer
des Schmalen Luzins und die Buchenwälder nahe der Feldberger Hütte zu
jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert. In den Wiesen und Mooren findet
der Naturfreund manche Besonderheit. 1997 erhielt die Feldberger Seen-                             gelangte. Mit einer 1256 in Kremmen ausgestellten Urkunde
landschaft den Status eines Naturparks.                                                            trat Feldberg erstmals in die schriftliche Überlieferung ein.
                                                                                                   1298 kam das Stargarder Land als Mitgift an Mecklenburg,
                                                                                                   bildete ab 1701 das Kerngebiet des Strelitzer Landteils des
                                                                                                   Herzogtums und war von 1919 bis 1934 einer der winzigsten
                                                                                                   deutschen Freistaaten. Auf dem Feldberger Amtswerder ent-
                                                                                                   stand frühzeitig eine Grenzburg, auf deren Grundmauern seit
                                                                                                   1781/1782 der ehemalige Amtssitz, das Drostenhaus steht.
                                                                               Am Schmalen Luzin

                                                                                                   1919 erhielt Feldberg das Stadtrecht, von 1952 bis 1991 ge-
                                                                                                   hörte der Ort zum Kreis Neustrelitz, Bezirk Neubrandenburg
                                                                                                   und wurde nach der Kreisgebietsreform 1994 dem Landkreis
                                                                                                   Mecklenburg-Strelitz zugeordnet. 1999 fusionierten die Stadt
                                                                                                   Feldberg und die umliegenden Gemeinden Conow, Dol-
                                                                                                   gen, Lichtenberg und Lüttenhagen mit 30 Ortsteilen zur Ge-
  Über 100 bronzezeitliche Steinhügelgräber – 1800 bis 600 v. u. Zeit zeugen                       meinde Feldberger Seenlandschaft,
von der frühen Besiedlungsgeschichte des Feldberger Gebietes. Vom 7. bis                           die heute ca 4500 Einwohner zählt.
9. Jahrhundert stand auf dem Schlossberg am Ufer des Breiten Luzin eine                            Seit 2011 ist die Feldberger Seenland-
gewaltige slawische Burg. Lange glaubte man, mit dieser bedeutenden                                schaft Teil des Landkreises Mecklen-
Siedlungsanlage – immerhin wohnten hier fast 1000 Menschen – das Heilig-                           burgische Seenplatte, dem größten
tum der Redarier »Rethra« entdeckt zu haben. Auch wenn diese Annahmen                              Landkreis Deutschlands.
durch erneute Grabungen 1967 widerlegt wurden, handelte es sich um eine                              Eng verbunden mit dem Feldber-
der bedeutendsten Höhenburgen Norddeutschlands. Nach ihrer Zerstörung                              ger Ortsteil Carwitz ist der Name des
wurden auch andere Orte von Slawen besiedelt. Die Namen von Dörfern                                Schriftstellers Hans Fallada, der hier
und Seen deuten bis heute den slawischen Ursprung an: Carwitz, Cantnitz,                           von 1933 bis 1944 wohnte. Seit 1981
Conow, Luzin, Zansen und Sprockfitz.                                                               befindet sich das Grab des Dichters

                                                                                                                                                                        Blick vom Reiherberg
  Die eigentliche deutsche Kolonisation setzte                                                     auf dem alten Carwitzer Friedhof. Im
erst ein, als Herzog Wratislav III zu Demmin 1236                                                  ehemaligen Wohnhaus der Familie
das Land Stargard, zu dem auch Feldberg zählte,                                                    informiert das Hans-Fallada-Museum
an die Markgrafen Johann und Otto von Branden-                                                     über das Leben und Schaffen des
burg abtrat und es somit in den Besitz der Askanier                                                Schriftstellers.

04                                                                                                                                                                 05
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
KNEIPP-KURORT FELDBERG                                                                                                                              Salbei&
                                                                                                                                                      Arnika
  Kneipp-Kurort Feldberg
                                                                                                                    Diese Philosophie beruht auf fünf Säulen, die
                                                                                                                    mehr oder minder jeder Mensch bereits in seinem
                                                                                                                    Alltag berücksichtigt.

                                                                                                      Wasser – Wasseranwendungen, zu denen nicht nur Güsse und Was-
                                                                                                      sertreten sondern auch unterschiedliche Wickel zählen
                                                                                                      Heilpfl anzen – von Arnika bis Salbei finden sie in den meisten Haus-
                                                                                                      apotheken bereits Verwendung

                                                                            Kneippbecken im Kurpark
                                                                                                      Ernährung – regional, saisonal und bewusst essen
                                                                                                      Bewegung – ob im Sportstudio, mit Yoga, Joggen, Rad fahren oder
                                                                                                      der Spaziergang in freier Natur, da gibt es viele Möglichkeiten
                                                                                                      Lebensordnung – die Seele im Gleichgewicht halten, auch mal ab-
                                                                                                      schalten, zu sich kommen

                                                                                                        Dieses ist natürlich recht knapp zusammengefasst. Hinter jeder Säule ver-
    Die Tradition des Gesundheits-        die Möglichkeit geschaffen, jedem                           bergen sich sehr umfassende Studien und Handlungsfelder, die eine gesunde
  tourismus in Feldberg begann Mitte      bewegungsfreudigen Menschen im                              Lebensweise ganzheitlich betrachten.
  des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der    Sinne Kneipps die Gelegenheit zu                              Wir möchten Sie einladen, sich während Ihres Aufenthalts auf diese ein-
  Wasserheilanstalt am Ufer des Haus-     gesundheitsfördernden Aktivitäten                           fache und kostengünstige Philosophie einzulassen. Es stehen Ihnen für die
  sees. Die saubere Luft und das klare    im natürlichen Umfeld zu geben. Die                         kneippschen Wasseranwendungen sechs Tretbecken und zwei Armbecken
  Wasser waren nicht nur damals das       ästhetische Ergänzung findet sich in                        zur Verfügung: Arm- und Beinbecken in der Kneippstrecke im Feldberger
  Hauptkriterium für den Standort der     der einzigartigen Ortsbegrünung                             Kurpark, ein Tretbecken im Park der Klinik am Haussee und ein Naturstein
  Heilstätte; sie bilden bis heute den    und dem Kurpark mit Kneippanlage,                           Kneippbecken am R. Barby-Höhenweg und drei Kneipp-Tretpfade im Hauss-
  Grundstein für die touristische Ent-    Barfußpfad und Gräserlabyrinth.                             see. Im Kurwald Lichtenberg ist der Kneipptretpfad und Armbecken direkt im
  wicklung vor Ort. So wurde auf dem        Im Jahr 2015 wurde dem Ort                                Lütten See verankert. Vor Ort finden Sie die Beschreibung zur Vorgehensweise
  Gelände besagter Heilanstalt im Jahr    Feldberg nach einer mehrjährigen                            bei der Wasseranwendung.
  1998 die „Klinik am Haussee“ eröff-     Bewerbungs- und Bewährungszeit
  net. Das Haus widmet sich vor allem     vom Sozialministerium des Landes
  der Rehabilitation in den Bereichen     Mecklenburg-Vorpommern das Zer-
  Kardiologie, Neurologie, Orthopädie     tifikat „Kneipp – Kurort“ verliehen.
  und Psychosomatik. Seit Jahren wird     Gemeinsam vernetzen sich Gesund-
  hier bereits auch mit Kneippanwen-      heitsanbieter und Touristiker vor Ort,
  dungen therapiert. Das angeschlos-      um unseren Gästen einen Erholungs-
  sene Medical Wellness Zentrum           und Regenerationsaufenthalt nach
  bietet die Möglichkeit eines entspan-   der kneippschen Lebensphilosophie

                                                                                                                                                                                     Kurwald Lichtenberg
  nenden Wellnessaufenthaltes vis á       zu gestalten.
  vis des Feldberger Haussees.
    In den letzten Jahren wurden mit
  fünf zertifizierten Nordic-Walking
  Strecken, einem Outdoor-Fitness-
  Parcours und zwei Kneippanlagen

  06                                                                                                                                                                           07
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
Reiherberg
KNEIPPKUR, NATURE-FITNESS-PARK UND AUDIOGUIDE                                                                                     7    143,0
                                                                                                                                                         3                          Schlossberg
Eine Badekur in Feldberg                                                                                      2
                                                                                                                                                                          4             121,1
Die offene Badekur gehört zu den sogenannten ambulanten Vorsorgeleis-                                                                 5
                                                                                                                                                             Hüttenberg
tungen der Krankenkassen, die dafür sorgen sollen, dass Sie gar nicht erst                                                                                   125,2                                     Breiter
                                                                                                                                                                               8
krank werden. Sie ist im herkömmlichen Sinne eine Mischung aus Baden,                          2, 3, 4
Entspannung und Krankengymnastik. In der Regel dauert diese Kur bis
                                                                                                                                                                         Feldberger                         Luzin
                                                                                                                                      SCHLANGEN-
zu drei Wochen. Möchten Sie sich eine solche Kur zu Regenerierung und                                                                 INSEL                              Hütte
Stärkung der Gesundheit gönnen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie
sich vor Reiseantritt von Ihrer Krankenkasse einen entsprechenden „Kur-                          6                                                                                                                  11
                                                                                                                                               LIEBES-                    Luzinkanal
arztschein“ aushändigen lassen. Bitte lassen Sie sich auch rechtzeitig einen                                                                    INSEL
Termin bei unserem Badearzt geben:                                             Start                                     1                                                96,1
                                                                                                        5                                                      9
                                                                               Ziel
Dipl. med. Köplin-Fritsche,
                                                                                                      1 2 3
                                                                                                                                                                                                    117,5
Strelitzer Str. 38, OT Feldberg, Tel. 039831 52853
                                                                               4                      4 5                                      Haussee                                         Scholver-
                                                                                                                                                                              10                  berg
                                                                                                                                                                                            110,1
Nordic-Walking im Nature-Fitness-Park®                                                                                                                                                                 5
                                                                                                                                                                          20
5 zertifizierte Nordic-Walking-Routen mit unterschiedlichen Längen und
Höhenprofilen beginnen am Ortsrand Feldbergs und bilden eine natur-
                                                                                                                                                                                                                 12
nahe Bewegungsgrundlage. Diese Strecken sind auch für Jogger geeignet                                                                                                     Kleiner                             Seerosen-
und lassen sich Dank der Nummerierung gut verfolgen. An die große                                                                              21                        Haussee                              kanal
Runde um den Haussee gliedert sich auch der Fitness-Parcours mit ver-                                                                       AMTS-
                                                                                   3                         5                             WERDER
schiedensten Outdoor-Geräten, die Abwechslung und Spaß für die ganze
Familie bereithalten.                                                                                                 23              22
                                                                                           2
                                                                                                                                                                    19
Audio-Guide, Historischer Rundweg                                                              1                                                                                       13

                                                                                                                                                                                                    in
                                                                                                                                                                                                  Luz
Kluge Menschen aus der Region haben ihr Wissen zur Feldberger Seenland-                                                                        18
schaft für Sie in Form einer Wanderung vertont. Wer bei der Bewegung an
der frischen Luft Interessantes zur Region auf unterhaltsame Art erfahren          Feldberg                                                                            Platten-
möchte, kann sich in der Touristinformation einen Audio-Guide ausleihen
oder die Tonspur von unserer Internetseite laden (zu finden unter den                                                                                                   berg
                                                                                                                                                                     112,4
Wandertouren). Natürlich funktioniert auch der kurze Weg zur Information
über den QR Code, den Sie an jeder Station ablesen können.
                                                                                                                                               17
                                                                                                                                                                                                      111,0
                                                                                                                                                                               14
Auf der Karte finden Sie eine Übersicht zum Natur-
Fitness-Park® und den Stationen des Audio-Guides.                                                                                              16
                                                                                                                                                                     er
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!                                                                                            116,5
                                                                                                                                                                    al

                                                                                                                                                                    m
                                                                                                                                                    15       Sc h

                                                                                                                                                                         HULLERBUSCH

                                                                                   Nature-Fitness-Park®                                      Nordic-Walking-Routen                  Historischer Rundweg / 119,
                                                                                                                                                                                                            Audioführer
                                                                                   Infotafel                                               1 Kneipp-Runde    1,85 km                             Rundweg 11 km
                                                                                   Kneipp-Anlage                                           2 Barby-Runde     2,35 km                       8     Audioguide-Station
                                                                                   Nature-Fitness-Parcours                                 3 Reiherbergrunde 3,40 kmHuller-Details zu den Nordic-Walking-Routen und
08
                                                                                       0       100      200       300      400
                                                                                                                                  m
                                                                                                                                           4 Hüttenbergrunde 5,35 km
                                                                                                                                           5 Hausseerunde
                                                                                                                                                                    busch den Audioguide-Stationen zeigen09die Infota-
                                                                                       © Peter Kast, Ing.-Büro für Kartographie                              7,10 km                feln am Start- und Zielpunkt.
                                                                                                                                                                          112,
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
KURABGABE                                                                                                                                                                  AUSFLUGSZIELE

Die Kurabgabe in der                                                                                             (A) Der Natur-Fitness-Park ® ist eine

Feldberger Seenlandschaft                                                                                        aufeinander abgestimmte Kombina-
                                                                                                                 tion aus fünf klassifizierten Nordic-
                                                                                                                 Walking-Routen, einer Kneippan-
                                                                                                                 lage und einem Fitness-Parcours
                                                                                                                 rund um den Feldberger Haussee.
                                                                                                                 Die Routen beginnen östlich des
                                                                                                                 Haussees und führen an dem aus Na-        (C) Die Heiligen Hallen, der älteste
                                                                                                                 turstein gefertigten Kneippbecken         Buchenwald Deutschlands verdankt
                                                                                                                 vorbei, das von der Marienquelle na-      seinen Namen dem Großherzog
                                                                                                                 türlich gespeist wird. Der Fitness-Par-   Georg von Mecklenburg-Strelitz, den
                                                                                                                 cours bietet mit seinen acht Geräten      die rund 50 Meter hohen Stämme an

                                                                                        Im Kurwald Lichtenberg
                                                                                                                 die Möglichkeit Koordination, Aus-        gotische Kirchenbauten erinnerten.
                                                                                                                 dauer und Beweglichkeit zu fördern.       Sie sind heute ein Totalreservat von
                                                                                                                                                           etwa 25 ha Größe. Ein Lehrpfad von
                                                                                                                 (B) Der Feldberger Kurpark wurde in       6 km Länge führt die Besucher durch
                                                                                                                 den 20er Jahren des letzten Jahrhun-      das Schutzgebiet.
                                                                                                                 derts als Kur- und Sportpark angelegt.
                                                                                                                 In den Jahren 2005 und 2010 wurde         (D) Der Lenné-Park – In Krumbeck
  Ein wichtiger Beitrag zur Finanzie-     Touristinformation. Die Kurabgabe                                      der Kurpark unter Einbeziehung            lädt ein Kleinod der Gartenbaukunst
rung der touristischen Infrastruktur in   wird beim Gastgeber bezahlt und                                        moderner Gartenarchitektur mit            zum Flanieren ein. 1832 wurde P.J.
der Feldberger Seenlandschaft ist die     an die Gemeinde weitergeleitet.                                        dem Schwerpunkt auf Gräser- und           Lenné von Herrn von Dewitz beauf-
Kurabgabe. Nur mit Hilfe dieser Mittel    Folgende Ortsteile gehören zum Er-                                     Staudenbepflanzung neu gestaltet.         tragt, die barocke Gartenanlage in
ist es für die Gemeinde leistbar, tou-    hebungsgebiet: Feldberg, Carwitz,                                      Das Kurband mit Kneippanlagen,            einen Landschaftspark umzuwan-
ristisch relevante Einrichtungen zu er-   Wittenhagen, Lichtenberg, Waldsee,                                     Barfußpfad und Wassersprudlern            deln. Anfang der 90er Jahre hat die
halten und die touristische Infrastruk-   Fürstenhagen, Neuhof, Laeven und                                       sowie das Gräserlabyrinth laden zur       Gemeinde mit Hilfe des Originalplans
tur zu pflegen und zu entwickeln.         Schlicht. Wenn Sie nicht in den zuvor                                  aktiven Erholung ein.                     die Parkanlage restaurieren lassen.
Das betrifft unter anderem auch die       genannten Ortsteilen nächtigen, ist
Sauberkeit und Instandhaltung der         es natürlich darüber hinaus möglich,
Badestrände und Spielplätze, die          die Kurkarte über die Kurabgabe in
Unterhaltung öffentlicher Toiletten,      der Touristinformation zu erhalten
die Pflege von Kneippanlagen und          und so die touristische Struktur der
Kurpark sowie die Finanzierung der        Gemeinde zu unterstützen.

  Viele Unternehmen in der Feldberger Seenlandschaft halten
                                                                                    Kurkarte

als Dankeschön für Ihren finanziellen Beitrag einen Bonus auf
ihr Angebot für Sie bereit. Eine Übersicht zu diesen Anbietern
erhalten Sie auf den Seiten 22 bis 53. Die Ermäßigungen finden
Sie auf der Rückseite dieser Broschüre. Wir möchten uns diesem
Dankeschön anschließen und wünschen Ihnen einen erholsamen
Aufenthalt in unserer Region.
                                                                                                                 Blick vom Reiherberg

                                K          KURKARTE

                                              Gemeinde
                                              Feldberger Seenlandschaft
                                                                             t.de
                                              www.feldberger-seenlandschaf

10                                                                                                                                                                                          11
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
AUSFLUGSZIELE

                           (E) Der Paradiesgarten in Lütten-
                           hagen ist der älteste forstbotani-
                           sche Versuchsgarten Mecklenburgs.
                           Er wurde 1880 vom Oberförster J.
                           Grapow mit 27 meist ausländischen
                           Baumarten angelegt. 9 sind noch er-
                           halten. Jährlich wird der »Baum des
                           Jahres« gepflanzt.
Lütt Holthus

                           (F) Das Waldmuseum »Lütt Holthus«
                           in Lüttenhagen ist ein Museum der
                           besonderen Art. Hier kann der Be-
                           sucher die Schätze des Waldes nicht
                           nur sehen, sondern auch durch Rie-
                           chen, Hören und Fühlen erleben.

                           (G) Der Findlingsgarten in Carwitz
                           zeigt Geschiebe, welche die Glet-
                           scher der Eiszeit aus Skandinavien

                                                                                                                                               Die Luzinfähre
                           mitbrachten – in Form eines Mam-
                           muts angeordnet.

                           (H) Der Reiherberg in Feldberg ist
                           eine eiszeitliche Abbruchkante, die
                           beim Auftauen von Toteis entstan-         (K) Die Luzinfähre in Feldberg ist eine der letzten handbetriebenen Seil-
                           den ist. Er liegt 143 m über NN und       fähren Europas und verbindet das Feldberger Ufer des Schmalen Luzin
                           bietet einen unvergesslichen Aus-         mit dem Ufer im Hullerbusch. Zeitweise ist auch eine Solarfähre in Betrieb.
                           blick auf Feldberg und den Haussee.
                                                                     (L) Der Wacholderberg in Cantnitz entstand im 17. und 18. Jahrhundert im
                           (I) Der Schlossberg in Feldberg war       Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Fläche mit Schafen.
                           einst Standort einer großen slawi-        Auf dem 8,4 ha großen Naturschutzgebiet findet man viele
                           schen Burganlage mit fast 1000 dort       Arten von immergrünem Wacholder.
                           lebenden Menschen. Lange wurde hier
                           das Heiligtum der Redarier »Rethra«       (M) Der Feldberger Aussichtsturm in den Rosenbergen ermög-
                           vermutet. 1885, 1922 und 1967 fanden      licht aus einer Höhe von rund 145 Metern über NN einen herr-
                           archäologische Grabungen statt.           lichen Ausblick über den Ort Feldberg und den Haussee.

                           (J) Die Kirchenruine in Conow aus dem     (N) Der Wiesenpark Feldberg ist ein Museums-Natur-
                           14. Jahrhundert zählt zu den besterhal-   schutz-Erholungs-Park! In diesem Park geht es um Wiesen
Die Heiligen Hallen

                           tenen Kirchenruinen im Landkreis. Der     wie zu Großvaters Zeiten. Die Ausstellungsobjekte wach-
                           turmlose Bau wurde in Schalenbau-         sen und duften, fliegen und piepsen, summen und singen.
                           weise errichtet. 1440 wurden die Kir-     Was sie dennoch zu Museumsobjekten macht: Viele Pflan-
                           che und das einstige Dorf Conow bei       zen und Tiere unseres Wiesenparks sind aus der heutigen
                           Grenzstreitigkeiten zerstört.             Kulturlandschaft weitgehend verschwunden!

                      12                                                                                                                     13
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
AUSFLUGSZIELE

                      (O) Der Kurwald Lichtenberg wurde       (Q) Das Hans-Fallada-Museum in                                          ber einmal wöchentlich angeboten.       tonische Besonderheiten sind die
                      2017 eröffnet. Rund um das Seehotel     Carwitz, in dem der Schriftsteller                                      Besucher können im Teehaus nach         klassizistische Rundkirche in Dol-
                      Lichtenberg wurden neue Pfade an-       Hans Fallada von 1933 bis 1944 seine                                    japanischer Bauweise auf Wunsch         gen (1803 nach Entwürfen Friedrich
                      gelegt, zwischen den Bäumen und         schöpferischste Zeit erlebte, ist nach                                  an einer Teezeremonie teilnehmen.       Wilhelm Dunkelbergs erbaut) und
                      im Wasser fantasievolle Elemente        einer wechselvollen Vergangenheit                                                                               die achteckige Feldsteinkirche in
                      geschaffen, die die Aufmerksamkeit      zu einem attraktiven Memorialmu-                                        (V) Das Forum Figura Lichtenberg        Wittenhagen (erbaut 1758). Spuren
                      schärfen und zu spielerischer Be-       seum geworden. Die Museumsräume                                         gibt einen Einblick in das bildkünst-   des Schinkelschülers und herzog-
                      wegung in und mit der Natur ein-        mit größtenteils originalen Ausstel-                                    lerische Schaffen von Dorothea und      lichen Landesbaumeisters Fried-
                      laden. Zugang erhält man von der        lungsstücken, Möbeln, Dokumenten                                        Uwe Maroske. In den Ausstellungs-       rich Wilhelm Buttel sind auch im
                      Badestelle Lichtenberg oder vom         und Fotos bieten vielfältige Einblicke                                  bereichen der Scheune und im Frei-      Feldberger Raum zu finden. So ent-
                      Seehotel.                               in das Leben und Schreiben Hans                                         raum vor den Ateliers, dem Ort der      standen unter seiner Anleitung die
                                                              Falladas. Die Besucher erwartet ein                                     früheren Sommergalerie, sind etwa       Kirchen in Fürstenhagen und Conow.
                      (P) Der Eiszeitlehrpfad Witten-         vielfältiges Angebot von Führun-                                        100 Werke der Plastik, Zeichnung
                      hagen vermittelt Kenntnisse über        gen, Lesungen und literarischen                                         und Malerei zu sehen. Jedes Jahr        Die Feldberger Kirche, eine neuro-
                      das Geschehen vor rund 25.000 bis       Programmen.                                                             im August stellt ein Sommergast in-     manische Backsteinbasilika, wurde
                      10.000 Jahren, in denen hier eine der                                                                           mitten der figürlichen Plastiken aus.   nach dem Kirchenbrand 1870 auf
                      schönsten und jüngsten Endmorä-         (R) Die Galerie des                                                                                             dem heutigen Kirchberg nach den
                      nenlandschaften Europas entstand.       Kulturvereins Feldberger Land im                                        Die Kirchen in der                      Plänen von J. W. Richard neu errich-
                      Auf kleinstem Raum finden sich fast     Haus des Gastes ist sowohl Ausstel-                                     Feldberger Seenlandschaft sind          tet. 2010 wurde ein Teil des Innen-
                      alle Erscheinungsformen der Glazia-     lungsort regionaler Künstler als auch                                   steinerne Zeitzeugen der Region.        raums erstmalig seit dem Bau der
                      len Serie. Eine kaum vorstellbare An-   Veranstaltungsort für Lesungen und                                      In ihnen, die zu den schönsten und      Kirche aufwendig restauriert. Kon-
                      sammlung von Steinen und Geröll,        Vorträge.                                                               wertvollstenGebäuden gehören,           zerte und Lesungen lassen in den
                      die von den Gletschern aus Skandi-                                                                              sind Geschichte der menschlichen        Kirchen von Fürstenhagen, Feld-
                      navien hierher transportiert wurde,     (S) Im Kunsthaus Koldenhof werden                                       Gesellschaft, Kultur und Architek-      berg, Mechow oder Carwitz eine ganz
                      prägt als Endmoräne noch heute          in wechselnden Ausstellungen Werke                                      tur gleichermaßen bewahrt. Ihre         eigene stimmungsvolle Atmosphäre
                      einen großen Teil der Landschaft.       regionaler und überregionaler Künst-                                    Entstehung reicht mit den im 13.        entstehen.
                                                              ler präsentiert. Von Mai bis Septem-                                    Jahrhundert erbauten Feldsteinkir-
                                                              ber finden Autorenlesungen statt.                                       chen in Mechow und Triepkendorf         Die Kirche in Fürstenhagen ist nach
                                                              Die Vortragsreihe Kulturgeschichtli-                                    bis ins Mittelalter zurück. Architek-   ihrer Sanierung in den Neunziger Jah-
                                                              chen Entdeckungen entführt in ferne                                                                             ren zu einem Konzerthaus der etwas
                                                              Regionen.                                                                                                       anderen Art geworden. Mehrmals im
                                                                                                                                                                              Jahr treffen sich hier junge Musiker,
                                                              (T) Die Kulturwirtschaft                                                                                        etablierte und namhafte Kammermu-
                                                              zu Triepkendorf wurde von der                                                                                   siker zu Konzerten im kleinen, aber
                                                              Bildhauerin Katharina Vogt und                                                                                  besonderen Rahmen. Höhepunkt
                                                              dem Musiker Michael Vogt als Ver-                                                                               im Jahr sind die Konzerte anlässlich
                                                              anstaltungs- und Begegnungsort für                                                                              der Musikfestspiele Mecklenburg-
                                                              Konzerte, Klangkunst, Lesungen und                                                                              Vorpommern.
                                                              Ausstellungen mit Bildender Kunst
                                                              eingerichtet.
                                                                                                          Feldsteinkirche in Mechow
Hans-Fallada-Museum

                                                              (U) Der Japangarten "Keissu-En" ist
                                                              ein privater Garten. Es ist ein Erlebnis,
                                                              in eine Umgebung zurückzukehren,
                                                              in der Sie Ruhe, Harmonie und innere
                                                              Gelassenheit finden können. Garten-
                                                              führungen werden von Mai bis Okto-

                      14                                                                                                                                                                                        15
Feldberg Navi Utröper - Tipps und Informationen
AUSFLUGSZIELE

            Liebe
            sowohl Gäste,
                    die
            landschaft-
                       Liebe Gäste,                                                   Zum Schutz der Natur möchten wir Sie daher bitten,

            lichen Gege-
                                                                                      sich an folgende Maßgaben zu halten:
                       sowohl die landschaftlichen

            benheiten
            auch
            und   Flora
                 Fauna als
                       Gegebenheiten als auch Flora

                        in
                       und Fauna in ihrer vorhandenen
                                                                                      • Das Campen und Biwakieren ist
                                                                                        nur auf den dazu ausgewiesenen
                                                                                                                                Ihren Aufenthalt auch unbedingt
                                                                                                                                eine Wanderung auf einem unse-

            ihrer vorhan-
                                                                                        Flächen gestattet. Auch Wasser-         rer wundervollen Rundwege emp-

            denen Schön-
                       Schönheit sind der Grundstein                                    wanderer dürfen nur auf den Cam-        fehlen. Einzig in den Naturschutz-
                                                                                        pingplätzen übernachten.                gebieten (NSG) sollten Sie bitte
                       unserer Urlaubsregion und                                      • Offenes Feuer bzw. Grillen gefähr-      NICHT von den ausgewiesenen
                       unserer Lebensqualität.                                          det die Natur nicht nur bei hoher       Wanderwegen abweichen. Wenn
                                                                                        Waldbrandstufe, auch Brutvögel          Sie z. Bsp. zum Pilze sammeln in
                                                                                        und Pflanzen können dadurch ge-         den Wald gehen möchten, ist das
                         Dank des Status Naturpark haben wir die Möglichkeit die-       schädigt werden. Daher kein offe-       außerhalb dieser Schutzgebiete
                       sen zu erhalten und zu pflegen. Damit auch zukünftige Ge-        nes Feuer in der freien Natur!          möglich (bitte informieren Sie sich
                       nerationen die intakte Natur genießen und erleben können,      • Um den Schutzgürtel von der Was-        vorher auf unseren Wanderkarten).
                       wurden für den Aufenthalt im Naturpark ein paar einfache         serseite aus zu wahren, landen        • Bedenken Sie, dass auch andere
                       Grundregeln erstellt.                                            Sie mit dem Boot bitte nicht im         Gäste die Ruhe der Natur genießen
                         Wichtig ist es zu wissen, dass der Naturpark da anfängt,       Schilf an. Badestellen und Boots-       wollen: Verhalten Sie sich bitte ru-
                       wo die Ortschaften aufhören. Meistens ist es für Laien nicht     einsatzstellen sind ausreichend         hig und vermeiden Sie unnötigen
                       erkennbar, ob sie sich in einer Schutzregion für gefährdete      vorhanden.                              Lärm. Nehmen Sie die Verpackun-
                       Pflanzen oder Tiere aufhalten.                                 • Oft bieten kleine Nischen am            gen und andere Abfälle bitte wie-
                                                                                        Wanderweg um die Seen eine              der mit nach Hause!
                                                                                        große Verlockung ins Wasser zu
                                                                                        springen. Respektieren Sie bitte      • Sollten sich aus diesen Hinweisen
                                                                                        auch hier den Schutzraum unserer        Fragen ergeben, können Sie gerne
                                                                                        Tier- und Pflanzenwelt. Auf unseren     unsere Naturparkranger kontaktie-
                                                                                        Wanderkarten sind die offiziellen         ren: Tel. 039831 52780
                                                                                        Badestellen gekennzeichnet.
                                                                                      • Des Menschen liebster Freund ist
                                                                                        natürlich auch im Urlaub immer
                                                                                        dabei. Bitte führen Sie Ihre Hunde
                                                                                        an der Leine. Auch wenn Ihr kleiner
                                                                                        Liebling niemanden etwas tut: für
                                                                                        Wildtiere können Hunde als eine
                                                                                        besondere Gefahr erscheinen. Zum
                                                                                        Baden haben wir Hundestrände
                                                                                        ausgewiesen: Feldberger Hütte
                                                                                        (Beiter Luzin) und Schapwasch
                                                                                        (Dreetzsee).
                                                                                      • Wenn Sie in unseren glasklaren
Gewässer bei Wrechen

                                                                                        Seen tauchen möchten, kontaktie-
                                                                                        ren Sie bitte vorher unsere Tauch-
                                                                                        basen (Seite 64). Dort werden Sie
                                                                                        kompetent zu den Tauchplätzen in
                                                                                        unserer Region beraten.
                                                                                      • Wir möchten unseren Gästen für

                       16                                                                                                                                        17
AUSFLUGSZIELE

        ANGELN IN DER FELDBERGER                                                             Barierrefreiheit
        SEENLANDSCHAFT
        Der Aufenthalt in unserer seenreichen Region verlockt nicht nur gestandene             Wir möchten in der Feldberger          Der Verein „Birkenzweig – mit Han-
        Petrijünger zu einer Angeltour.                                                      Seenlandschaft natürlich allen Gäs-    dicap Urlaub genießen e.V.“ ist seit
                                                                                             ten die naturnahe Erholung ermög-      einigen Jahren in der Feldberger
                                                                                             lichen. So wird bei der Zuwegung       Seenlandschaft aktiv. Hier erhalten
                       Sich auf dem Wasser der erholsamen Stille                             touristisch relevanter Orte und Aus-   Sie Unterstützung bei der Urlaubs-
                       hinzugeben und mit meditativer Geduld                                 sichtspunkte auch zunehmend            planung, bei der Suche nach einer
                       einen fangfrischen Fisch für das Abend-                               auf Barrierefreiheit geachtet. Am      geeigneten Unterkunft und bei der
                                                                                             Lichtenberger Badestrand können        Planung und Umsetzung der Freizeit-
                       essen zu angeln ist auch für unerfahrene
                                                                                             körperlich eingeschränkte Gäste        gestaltung. Mitglieder des Vereins
                       Gäste ein willkommenes Urlaubserlebnis.                               seit drei Jahren dank einer Bade-      stehen Ihnen dabei auch unmittelbar
                                                                                             rampe und Baderollstuhl im klaren      zu Seite. Um auch mit Handicap die
          Bei einem Angelausflug in der Feldberger Seenlandschaft gibt es außer-             Seewasser baden oder schwimmen         Landschaft erfahrbar zu machen, hat
        halb der Natur- und Landschaftsschutzregeln folgendes zu beachten: Die               und auch der Sanitärkomplex vor Ort    sich der Verein für ein ganz besonde-
                                               Grundvoraussetzung für eine Angel-            wurde barrierefrei konzipiert.         res Projekt stark gemacht. So besteht
                                               erlaubnis ist der Fischereischein, der          Das Haus des Gastes mit der Tou-     die Möglichkeit einen geländegängi-
                                               bei den zuständigen Landesämtern
                                               beantragt und über eine schriftliche
                                               Prüfung erlangt werden kann. Liegt
                                               dieser nicht vor, ist es in Mecklen-
                                               burg-Vorpommern auch möglich
Hecht

                                               einen temporären Touristenfische-

                                                                                         Lichtenberger Badestrand
                                               reischein zu erwerben. Dieser gilt 28
        Tage im gesamten Bundesland, kostet 24,00 € und ist im Jahr beliebig oft
        verlängerbar. Dazu erhalten Sie auch eine kleine Broschüre, die Sie über die
        Regeln beim Angeln informiert. Die Berechtigung für die jeweiligen Seen
        können Sie in Form von Angelkarten in der Touristinformation, im Angel-
        laden oder bei den jeweiligen Fischern erwerben. Bitte beachten Sie, dass
        auch nur in diesen Seen geangelt werden darf.
                                                                                             ristinformation, der Naturparkaus-     gen Offroad-Rollstuhl für geführte
        Um Ihnen die Planung zum Angelausflug zu erleichtern hier eine kleine                stellung, der Galerie des Kulturver-   Touren durch unsere schöne Land-
        Übersicht der Seen und der zuständigen Fischer:                                      eins und der Bibliothek ist komplett   schaft zu leihen.
                                                                                             barrierefrei zugängig.
        Fischereihof Frankiw                                                                   Für kürzere Rundgänge eignet sich    Telefonisch erreichen Sie den
        Breiter Luzin, Schmaler Luzin                                                        der Feldberger Kurpark und auch        Verein „Birkenzweig – mit Handicap
        Feldberger Haussee                                                                   der Amtswerder. Beide bieten sehr      Urlaub genießen“ über
        Fischerei Krüger:                                                                    schöne Aussichten auf den Haussee      Tel. 0172 1729985
        Carwitzer See, Dreetzsee,                                                            und sind auch per Auto erreichbar.     bzw. per Mail unter
                                                                                  Wels

        Zansen, Wootzen                                                                        Auch das ehemalige Wohnhaus          info@birkenzweig-urlaub.org
        Seenfischerei Pahlke:                  Den Touristenfischereischein sowie            des Schriftstellers Hans Fallada ist
        Cantnitzer See, Dolgener See,          die Angelkarten der Fischer Fran-             zumindest im Erdgeschoss barriere-
        Weitendorfer Haussee,                  kiw und Pahlke erhalten Sie in der            frei, ebenso die Scheune des Grund-
        Scharteisen, Wrechener See             Touristinformation im Haus des Gas-           stücks, in der auch Lesungen und
        Angelcenter Feldberg (S. 41):          tes in Feldberg. Alle Adressen zu den         Kleinkunst sowie wechselnde Aus-
        Angelkarten sämtlicher Seen            Ansprechpartnern auf Seite 58.                stellungen geboten werden.

        18                                                                                                                                                            19
RADFAHREN UND WANDERN

Rad- und Wandertouren                                                                          Mit dem Rad
                                                                                               Die Seentour – ca. 20 km, einfach, mit Höhenunterschieden
  Die Feldberger Seenlandschaft bietet mit ihrer natürlichen Vielfältigkeit                    Feldberg – Wittenhagen – Carwitz – Neuhof – Feldberg
eine breite Auswahl an Unternehmungen. Wiesen, Wälder und Seen präsen-
tieren sich im Wechselspiel des Lichtes und der Jahreszeit immer wieder neu                      Diese Radtour führt Sie auf befes-   sein Leben und sein Werk informie-
und einzigartig. Mit den Tourenbeschreibungen möchten wir Ihnen kurze                          tigten Radwegen um den Haussee         ren. Vorbei an beweideten Wiesen
Anregungen geben, unsere Landschaft auf unterschiedliche Weise zu er-                          und den Schmalen Luzin. Dabei          führt Sie der Radweg dann zurück
kunden. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und bezaubernde Augenblicke.                        haben Sie die Möglichkeit bei einer    nach Feldberg.
                                                                                               Rast am Haussee die Aussichtsplatt-

                                                    Bewegung                                   form Reiherberg zu erklimmen, sich
                                                                                               im Natursteinkneippbecken zu erfri-
Zu Fuß                                                                                         schen oder sich im Fitness-Parcours
"Falladas Fridolinwanderung“ – 10,5 km                                                         mit verschiedenen Übungen auf-
(Wegmarkierung: Dachs und grüner Punkt)                                                        zulockern. Auf dem angrenzenden
                                                                                               Eiszeitlehrpfad wird die geologische
   Dieser Wanderweg wurde vom           strecke ist „Fridolin“ der Dachs, die                  Entstehungsgeschichte der Land-
Deutschen Wanderverband als „Qua-       Hauptfigur aus einem Kinderbuch                        schaft anschaulich erläutert. Weiter
litätsweg Wanderbares Deutschland“      Hans Falladas und Namensgeber                          führt Sie die Tour durch das Natur-
zertifiziert. Auf dieser Wandertour     dieser Wanderstrecke. Er führt Sie                     schutzgebiet Hullerbusch vorbei an

                                                                                                                                                                           Schafe im Hullerbusch
werden Sie die wohl schönste und        auf teils verwunschenen Pfaden über                    der hiesigen Schäferei, der auch ein
abwechslungsreichste Route in der       Höhen und Tiefen der Endmoräne,                        Hofladen angegliedert ist. Zu emp-
Feldberger Seenlandschaft beschrei-     in Form von kleinen Wegweisern am                      fehlen ist unbedingt ein Besuch des
ten. Ein treuer Begleiter dieser Weg-   Wegesrand – Seen, Wälder, Gesteins-                    Hans-Fallada-Museums in Carwitz.
                                        packungen und Moore säumen den                         Im ehemaligen Wohnhaus des Dich-
                                        Weg. Ein Höhepunkt ist die Überfahrt                   ters können Sie sich umfassend über
                                        mit der Luzinfähre – über 100 Stufen
                                        führen hinunter zum schönsten Rin-
                                        nensee der Region. Start- und Ziel-                    Überlassen Sie die Planung einfach uns
                                        punkt liegt im idyllischen Ort Car-                      Sie möchten während der Wanderung auch was über die Region er-
                                        witz, dort gibt es eine Schautafel mit                 fahren? Nicht allein unterwegs sein? Auch auf unbekannten Pfaden
                                        der ausführlichen Streckenführung.                     wandern? In die Sagen- und Märchenwelt eintauchen? Den Nachwuchs
                                        Des Weiteren können Sie sich dort                      mal mit Gleichaltrigen auf einen Ausflug lassen? Einfach mal nicht selber
                                        einen Einblick über das Leben Hans                     planen müssen?
                                        Falladas (alias Rudolf Ditzen) verschaf-
                                        fen. Sein Wohnhaus beherbergt nun                      Tourenvorschläge finden Sie auch unter
                                        das Hans-Fallada-Museum.                               www.feldberger-seenlandschaft.de
                Fridolinwanderweg
                                                                                               Drei versierte Wanderführerinnen sind für Sie vor Ort:
                                                                                               Dagmar von der Schmidt: regionale- und Kinderwanderungen,
Falladas Fridolinwanderung ist dieses Jahr nominiert für den                                   Literarische Wanderungen, www.naturnahwandern.de
Publikumspreis 2021 „Deutschlands Schönster Wanderweg“.                                        Stefanie Keller: Märchenwanderungen für Familien, Kinder und
  Das freut uns sehr, weil wir diesen Weg über alles lieben.                                   Erwachsene, www.wortzauber.org
Wenn auch Sie von seiner vielfältigen Schönheit be-            SCHLANDS
                                                             UT
                                                                                               Britta Daedelow: zertifizierte Wanderführerin, Wanderungen
                                                               DE

geistert sind, wählen Sie ihn zu Deutschlands schöns-
tem Wanderweg 2021 (bis 30.06.2021).                                                           Müritz-Nationalpark, Kräuterwanderungen, www.liebstoeckel.info
                                                                                         EGE
                                                                                 RW
                                                                SC

                                                                 HÖ                  E
www.wandermagazin.de/wahlstudio
                                                                      NST
                                                                            E WAND             Die Kontaktdaten finden Sie im A – Z auf der Seite 63

20                                                                                                                                                                         21
GENUSS UND KULTUR

 Zur Ihrer Orientierung                                                        Hans-Fallada-Museum Carwitz
                                                                                                                                                       02
                                                                               Ausstellung zum Leben u. Werk Hans Falladas
            Bistro & Café                    Gastronomie
                                                                                                                   • Von Mitte Mai bis Mitte Sept.:    K
             Gesundheit                      Camping                                                                 freitags um 20 Uhr
                                                                                                                     Veranstaltungsreihe
             Veranstaltungen                 Kunst & Handwerk                                                        „freitags bei Fallada“
                                                                                                                   • Führungen, Lesungen, Litera-
            Einkaufen                        Ausstellung &                                                           rische Spaziergänge, Filmvor-
                                             Museum                                                                  führungen, Vorträge u.v.m.
             Wellness                        Touren
                                                                                                                   Öffnungszeiten:
                                                                                                                   April – Oktober:
            Fahrradverleih                   Wasseraktivitäten                                                     dienstags – sonntags u. feier-
                                                                                                                   tags: 10.00 – 17.00 Uhr
            Familie                          Barrierefrei                                                          November – März:
                                                                                                                   dienstags – sonntags u. feier-
                                                                                                                   tags: 13.00 – 16.00 Uhr
            Diese Anbieter geben Ihnen Ermäßigungen auf die
     K      Kurkarte (mehr dazu auf der Rückseite).                                                                vom 24.12. – 31.12. geschlossen
            Die Anbieter finden Sie anhand der Nummern auf den
     00     Orts- und Umgebungskarte in der Mitte des Heftes.
            Diese Anbieter gewähren Ihnen freien W-LAN Zugang.                      039831 20359 |        www.fallada.de
                                                                               Zum Bohnenwerder 2 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Carwitz

 Hans-Fallada-Bibliothek                                                       Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug
                                                                          01                                                                           03
 Literatur für Groß und Klein                                                  Ihr Gastgeber im Grünen

                                        Unser Angebot:                    K                                        Der Stieglitzenkrug befin-
                                        • Kinder- und Jugendliteratur                                              det sich in ruhiger Waldlage
                                        • Belletristik, Sachbücher                                                 am Ortsrand, oberhalb vom
                                                                                                                   Haussee. Er ist der Beginn
                                        • Hörbücher auf CD und
                                                                                                                   verschiedener Nordic Wal-
                                          MC, Musikdisk
                                                                                                                   king- und Wandertouren.
                                        • DVD
                                        • Gäste MIT Kurkarte können die                                            • 56 Betten, 4 EZ und 17 DZ
                                          Buchleihe kostenfrei nutzen.                                             • 4 Ferienhäuser
                                                                                                                     (ohne Küche)
                                        Öffnungszeiten:                                                            • Grillspezialitäten
                                                                                                                   • Familienfeiern bis
                                        Di. und Do.:
                                                                                                                     120 Personen
                                        13.30 Uhr – 18.00 Uhr
                                                                                                                   • Pauschal- und
                                        Mi. und Fr.:                                                                 Sonderangebote
                                        9.00 Uhr – 14.00 Uhr
                                        Mo.: geschlossen

          039831 27022 |       www.fallada-bibliothek.de                            039831 20420 |        www.stieglitzenkrug.de
 Strelitzer Str. 42 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg            Schlichter Damm 10 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

22                                                                                                                                                    23
GENUSS UND KULTUR

 Alte Scheune Carwitz                                                            Hotel & Restaurant „Deutsches Haus“
                                                                            04                                                                               06
 Rustikal Restaurant & Bar                                                       Direkt am Haussee

                                       Wir erwarten Sie mit unserer                                                       Das Hotel Deutsches Haus
                                       einzigartigen Kulisse, ganz                                                        bietet 10 helle, freundliche
                                       im Stil einer traditionellen                                                       Zimmer. Im Restaurant
                                       Scheune, gepaart mit einem                                                         servieren wir, je nach Saison,
                                       Mix moderner Elemente.                                                             regionale Spezialitäten,
                                       • Tanzveranstaltungen                                                              Wild aus heimischen Wäldern
                                         mit Livemusik                                                                    und Fisch aus der Region.
                                       • Gr. Biergarten mit Outdoor-                                                      Der Seeblick und die Seeterrasse
                                         Tresen und Blick auf den                                                         lassen jeden Besuch zu etwas
                                         Schmalen Luzin                                                                   Besonderem werden.
                                       • Eventscheune mit gr. Saal und
                                         verschiedene Räumlichkeiten
                                         für Veranstaltungen
                                       • Schwein und Pute vom Spieß,
                                         Kesselgulasch, frisch geräucher-
                                         ten Fisch u. Original Thüringer
                                         Spezialitäten vom Holzkohlegrill

      0163 7766033 |         www.altescheune-carwitz.de                               039831 20340 |          www.deutscheshaus-feldberg.de
 Carwitzer Str. 33 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Carwitz                Strelitzer Str. 18 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

 Carwitz Eck                                                                     Essen mit besten Aussichten
                                                                            05                                                                               07
 Café & Restaurant

                                       Familiäres, gemütliches                                                          Durch unsere Lage, einsam
                                       Café & Restaurant mit                                                            im Walde sowie die launige
                                       Sonnenterrasse                                                                   Aussicht zum Krüselinsee,
                                                                                                                        ist der Besuch eine Freude
                                       • Spielplatz direkt vorm Haus                                                    für die gesamte Familie.
                                       • leichte Küche, Fisch-, Fleisch-                                                Unsere gutbürgerliche Küche
                                         und Pastagerichte                                                              ist bekannt für den Wohl-
                                                                                                                        geschmack ihrer Speisen.
                                       • Cocktails, hausgebackener
                                         Kuchen und leckere Eisbecher                                                   Öffnungszeiten 2021:
                                                                                                                        01.04. – 27.06. Mi. – So.
                                       • im Sommer Live-Musik
                                                                                                                        29.06. – 05.09. Di. – So.
                                       • am ersten Wochenende
                                                                                                                        08.09. – 31.10. Mi. – So.
                                         im August Bäkfest - das
                                         Sommerfest in Carwitz                                                          immer ab 12.00 Uhr

      039831 22198 |         www.carwitzeck.de                                        039820 30440 |          www.krueseliner-muehle.de
 Carwitzer Str. 83 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Carwitz                Krüseliner Mühle 1 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Mechow

24                                                                                                                                                         25
GENUSS UND KULTUR

 Hotel Hullerbusch                                                               Fischerhütte Frankiw
                                                                            08                                                                              11
 Das kleine Hotel mit Charme                                                     Essen beim Feldberger Fischer

                                        • Familiär geführtes Hotel                                                     Direkt am Haussee können Sie
                                          und Restaurant                                                               bei uns den frisch zubereiteten
                                        • Drei individuell gestaltete                                                  Fisch genießen. Besondere
                                          Gasträume                                                                    Spezialität sind die Maränen.
                                                                                                                       Morgens in den Luzinseen
                                        • Freier Blick von der Terrasse                                                gefangen – schmecken Sie
                                          in den hauseigenen Park                                                      frisch geräuchert oder gebraten
                                        • Herrliche und ruhige                                                         den ganzen Tag.
                                          Alleinlage mitten im
                                          Naturschutzgebiet                                                            Dienstag bis Sonntag
                                        • Ausgangs- und Zielpunkt                                                      ab 12 Uhr geöffnet
                                          oder Pausenstation bei                                                       von Ostern bis Ende Oktober
                                          Wanderungen und
                                          Radtouren
                                        • Flexible Angebote für
                                          Familienfeiern

       039831 20243 |        www.hotel-hullerbusch.de                                 039831 20205 |         www.fischerei-feldberg.de
 Hullerbusch 12 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Carwitz                   Fischereihof 2 | 17258 Feldberg Seenlandschaft | OT Feldberg

 Bäckerei Scherff                                                           09   Schäferei Hullerbusch
 Bäckereitradition seit 40 Jahren
                                                                                                                                                            12
                                                                                 mit Hofladen
                                       Familiengeführte Bäckerei mit
                                       Café und Außenterrasse bietet                                                   Im Naturpark Feldberger Seen-
                                       täglich frische Backwaren, Torten                                               landschaft, zwischen den steilen
                                       und Imbiss; von Juni bis September                                              Uferhängen des Zansen und
                                       auch Frühstücksbuffet und Sonn-                                                 Schmalen Luzin, liegt die
                                       tagsbrötchen; täglich geöffnet.                                                 Schäferei Hullerbusch.
                                                                                                                       Hier betreiben wir mit unseren
 Tel.: 039831 20211                                                                                                    Rauhwolligen Pommerschen
 Strelitzer Str. 29 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg                                                    Landschafen auf natürlichste Art
                                                                                                                       Landschaftspflege. Wir wirtschaf-
                                                                                                                       ten dabei gemäß der Richtlinien
 Ruth-Werner-Ausstellung                                                    10                                         des ökologischen Landbaus.
 im Scheunenladen in Carwitz
                                                                                                                       In unserem Hofladen bieten wir
                                       über Leben und Werk der Kund-
                                       schafterin und Schriftstellerin                                                 Produkte unserer Schafe sowie
                                                                                                                       ein kleines Imbissangebot an.
                                       geöffnet Mai bis September
                                                                                                                       Erzeugnisse unserer Kolleg*innen
                                       Di. bis So. 14:00 – 16:00 Uhr                                                   in der Umgebung bereichern
                                       „ … wer kämpft, ist in keiner Lage                                              unser Sortiment.
                                       hoffnungslos unglücklich“
                                       (aus: Muhme Mehle)
 www.ruth-werner-carwitz.de                                                            039831 20006 |        www.schaeferei-hullerbusch.de
 Carwitzer Str. 33 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Carwitz                Hullerbusch 2 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Carwitz

26                                                                                                                                                         27
GENUSS UND KULTUR

 Sonnenhotel Feldberg                                                          Hotel Altes Zollhaus                                                     15
                                                                          13
 Se(e)nsationell & Regional                                                    Romantik am See
                                                                                                                    Genießen Sie unsere frisch
                                       Erleben Sie regionale
                                                                          K
                                                                                                                    zubereiteten regionalen Ge-
                                       Spezialitäten in gemütlicher                                                 richte in rustikal-gemütlichem
                                       Atmosphäre in unserem                                                        Ambiente oder auf unserer wun-
                                       Restaurant Fallada.                                                          dervollen Seeterrasse mit freiem
                                       Weitere Annehmlichkeiten                                                     Blick auf den Breiten Luzin.
                                       erwarten Sie:
                                       * Sonnenterrasse                        Tel. 039831 500 | www.romatik-am-see.de
                                       * rustikale „Feldberger Stube“          Erddamm 31 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg
                                       * Wellnessbereich mit
                                         Hallenbad, Dampf- und
                                         Trockensauna                          LuzinTheater                                                            16
                                       * Massage- und                          Alejandro Quintana & Sylvia Bretschneider
                                         Beautybehandlungen
                                                                                                                   Professionelles Theater und
                                       * 2 Kegelbahnen
                                                                                                                   die Amateurtheatergruppe
                                       * 6 Minigolfbahnen
                                                                                                                   Die Bühnenlichter.
                                       * 2 Billardtische
                                       * Tischtennis                                                               Wir spielen im Sommer draußen.

      039831 555 |       www.sonnenhotels.de                                   Tel. 0162 9166038 | www.luzintheater.de
 Hinnenöver 18 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg                 Zansenweg 4 | 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Wittenhagen

 Dé Kaffeemoehl Café/Restaurant                                                Kunsthaus Koldenhof
                                                                          14                                                                            17
 Wer genießen kann, beherrscht die Kunst des Lebens!
                                                                          K                                         Mai bis Oktober,                    K
                                      Sök di wat ut!
                                      Wir backen mit Herz und                                                       Do. – So.: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
                                      Hand Kuchen und Torten-
                                      spezialitäten. Dazu wählen                                                    • wechselnde Ausstellungen
                                      Sie aus einer Vielzahl an Kaf-                                                  zeitgenössischer Kunst
                                      fee oder Teevariationen.                                                      • Autorenlesungen am letz-
                                                                                                                      ten Sonntag des Monats
                                      Neben einer großen Auswahl an                                                 • Kulturgeschichtliche
                                      Eisbechern mixen wir Cocktails                                                  Entdeckungen mit
                                      oder zapfen Ihnen ein kühles                                                    Prof.Dr. H. Rühle
                                      Blondes. Mit herzhaften kleinen
                                                                                                                    • Ausgewähltes Kunsthandwerk
                                      Speisen runden wir unser Ange-
                                                                                                                      und Design im Galerieladen
                                      bot ab. Gönnen Sie sich eine Aus-
                                      zeit in gemütlichem Ambiente                                                  • Kunst Markt am
                                      oder auf unserer Sonnenterasse.                                                 13. und 14. November 2021.

                                                                                                                    KuNsThAuS KoLdEnHoF

      039831 528964 |        www.de-kaffeemoehl.de                                   www.kunsthaus-koldenhof.de | info@kunsthaus-koldenhof.de
 Bahnhofstraße 1 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg               Lindenallee 27 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Koldenhof

28                                                                                                                                                     29
GENUSS UND KULTUR

 per see - leckere Tapas und Cocktails                                   18    Medicall-Wellness Klinik am Haussee
                                                                                                                                                        21
 Kellerbar & Seeterrasse im Haus Seenland                                      Gesund und fit im Alltag ...
                                     Genießen Sie in unserer gemüt-
                                                                                                                   ... oder doch nur eine
                                     lichen Kellerbar oder auf der
                                                                                                                   kleine Auszeit?
                                     Seeterrasse leckere mediterrane
                                     Küche. Unsere Spezialitäten sind                                              Unser Medical-Wellness An-
                                     Flammkuchen, warme und kalte                                                  gebot bietet Entspannung und
                                     Tapas, frische Pastagerichte,                                                 das gewisse Etwas Gesundheit.
                                     Cocktails und Longdrinks.                                                     Wählen Sie aus unseren Arrange-
 Tel. 039831 22234 | www.per-see.de                                                                                ments und freuen Sie sich auf
 Strelitzer Straße 4 | 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Feldberg                                                einen modernen Medical-Well-
                                                                                                                   ness-Bereich in idyllischer Lage
                                                                                                                   direkt am Haussee in Feldberg.
 FISCHLADEN der Seenfischerei Feldberg                                   19                                        Sonderangebote mit buntem
                                                                                                                   Veranstaltungsprogramm
                                    Oliver Pahlke kredenzt in            K                                         vor allem an Feiertagen!
                                    seinem FISCHLADEN regionale
                                                                                                                   Sauna & Schwimmbad auch für
                                    Fischspezialitäten:
                                                                                                                   Tagesgäste nutzbar. Aktuelle
                                    Fisch im Fladenbrot, Räucherfisch,
                                                                                                                   Öffnungszeiten und Anmel-
                                    Fischsuppe & ausgesuchte Weine
                                                                                                                   dung unter Tel.: 039831 520

 Tel. 0173 8926987 | Instagram: fischladen_feldberg                                039831 520 |       www.klinik-am-haussee.de
 Strelitzer Straße 2 | 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Feldberg           Buchenallee 1 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

     Grill-Eck Rost                                                            Café & Kultur am Haussee
                                                                         20                                                                             21
                                                                               Süß & Herzhaft mit Seeblick in unserem Parkcafé
                                                                               der Klinik am Haussee
                                      Das Traditionsunternehmen                                                    Kaffeespezialitäten, Kuchen &
                                      im Herzen Feldbergs bietet:                                                  Torten, Eisbecher, Cocktails,
                                                                                                                   Snacks und ein wechselndes
                                      • Imbiss                                                                     Mittagsangebot warten hier
                                      • Biergarten                                                                 auf Sie. (Speiseplan online)
                                      • Partyservice                                                               Wir bieten für Tagesgäste auch ein
                                      • familienfreundliche Gerichte                                               buntes Veranstaltungsprogramm
                                      • gutbürgerliche Küche                                                       mit Tanzabenden und Feiertags-
                                      • gemütlicher Gastraum                                                       programm an Ostern, Pfingsten,
                                                                                                                   Weihnachten und Silvester.
                                                                                                                   Öffnungszeiten:
                                                                                                                   Parkcafé tgl. 10 – 20 Uhr
                                       SEIT 1981                                                                   Mittagsangebot tgl. 12 – 13:30 Uhr
                                                                                                                   (Gruppen nur mit tele-
                                                                                                                   fonischer Anmeldung)

         039831 20646 |     grill-eck.rost@t-online.de                             039831 520 |        www.klinik-am-haussee.de
 Weidendamm 2 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg                 Buchenallee 1 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

30                                                                                                                                                    31
UMGEBUNGSKARTE

                                                      Landkarten
                                           Landkarten für die Region

                                           • Maßstab 1:50 000
                                           • GPS-geeignet
                                           • Karten mit Erlebnistipps auf der Rückseite
A–Z Ausflugsziele auf den Seiten 11 – 15
                                           • Für Radfahrer, Wanderer, Wasserwanderer und Angler

 00 00 Angebote auf den Seiten 22 – 53     Tel.: 03991 633963 · www.klemmer-verlag.de
32                                         Birkenstraße 1 · 17192 Waren (Müritz) · OT Neu Falkenhagen   33
ORTSKARTE FELDBERG

                     00 mehr über diese Anbieter
                         erfahren Sie auf den
                         Seiten 22 – 53

                     00 Gaststätten und Cafés
                         mehr Informationen auf
                         den Seiten 22 – 53

                         Rathaus

                         Supermarkt

                     T   Tankstelle

                     E   E-Tanksäule

                     H Bushaltestelle

                         gebührenpflichtiger Parkplatz

                         Museum

                         Arzt

                         freies Wlan
                         feldberg.freifunk.net

                         Briefkasten

                         Touristinfo und
                         Akkuladestation

                         Bootseinsatzstellen
                                                    35
GENUSS UND KULTUR

 Manufaktur Liebstöckel                                                         Feldberger SchokoStube
                                                                           22                                                                                25
 Hofladen & Bistro mit regionalen Produkten                                     Café - Laden - Manufaktur - Frühstück - Joghurteis
                                      Mo. – Fr., 12 – 17 Uhr               K                                          Im unserem gemütlichen Café im
                                      Produkte aus eigener Herstellung
                                      leichte, saisonale Küche, Kuchen,                                               Aparthotel Seenland können sie
                                      Eis, Getränke.                                                                  schon morgens mit einem leckeren
                                      Di., 9.30 Uhr geführte Wanderungen                                              Frühstück starten. Tagsüber ver-
                                      Do.,10 Uhr Wildkräuterworkshop                                                  wöhnen wir sie im Café oder auch
                                      Fr.,17 Uhr Outdoorkochen                                                        auf der Terrasse mit Seeblick mit
                                                                                                                      selbstgemachten Schokoladenpro-
 Tel. 01626990028 o. 03982030177
                                                                                                                      dukten, edlen Trinkschokoladen,
 liebstoeckel.info | Lindenallee 65 | 17258 Feldberger S. | OT Koldenhof
                                                                                                                      Kaffee- und selbst hergestellten
                                                                                                                      Kuchenspezialitäten, Kaltgetränken,
     LaevensArt, Keramik                                                                                              Crêpes, Snacks & einem kleinen Mit-
                                                                           23                                         tagstisch. Besonders erfrischend ist
                                                                                                                      unser cremiges Joghurteis mit ver-
                                        Gebrauchskeramik in klaren                                                    schiedenen Toppings und Saucen.
                                        Formen + Farben, Pflanzgefäße
                                        und Figürliches.                                                              In unserem Gruppenraum finden
                                                                                                                      bis zu 25 Personen ungestört Platz.
                                        Telefonische Voranmeldung oder
                                        spontaner Besuch auf gut Glück
                                                                                     039831 - 22232 |        www.feldberger-schokostube.de
 Tel. 0160 5447600
 An der Miela 11 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Laeven                  Strelitzer Straße 4 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

     Hotel und Restaurant Alte Schule                                           Tortenmarie Café
                                                                           24                                                                                26
     Hochwertiger Genuss in ländlicher Idylle                                   Seelenschmeichler aus Meisterhand

                                       Die Alte Schule zeichnet sich                                                  Mit einer kreativen Vielfalt aus
                                       durch exquisite Kochkunst und                                                  edlen Törtchen, feinen Torten
                                       herzliche Gastfreundschaft                                                     sowie Gebäck und Kuchen
                                       aus.                                                                           lädt unser kleines Café mit Garten
                                       Das Restaurant Klassenzimmer                                                   am Alten Landweg ganzjährig
                                       ist bekannt für ausgezeichnete                                                 sowie unser Café am Kurpark mit
                                       Sternegastronomie mit                                                          großer Seeblick-Terrasse (saisonal)
                                       regionaler Küche.                                                              zum Verweilen und Genießen
                                       Die im Landhausstil eingerichte-                                               ein. An Sonn- und Feiertagen ver-
                                       ten Hotelzimmer versprechen                                                    wöhnen wir Sie mit unseren nach
                                       Erholung in gemütlicher                                                        Tradition gebackenen Brötchen
                                       Wohlfühlatmosphäre.                                                            für Ihr Frühstück zu Hause.
                                                                                                                      Frühstück im kleinen Café
                                                                                                                      nach Vorreservierung.
                                                                                                                      Schön, dass Sie da sind!
                                                                                                                      täglich, 13 – 18 Uhr , *Sonn- und
                                                                                                                      Feiertags-Brötchen, 8 – 10 Uhr

         039831 22023 |      www.hotelalteschule.de                                  039831 221559 |         www.tortenmarie.de
 Zur Alten Schule 5 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Fürstenhagen         Alter Landweg 37 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

36                                                                                                                                                          37
GENUSS UND KULTUR

     Café Sommerliebe                                                           Clubkino Juri                                                             29
                                                                          27
     Liebe deines Lebens
                                                                                                                     Ab Anfang Mai sehen Sie              K
                                       In unserem schönen Café
                                                                                                                     bei uns abwechslungsreiche
                                       wird täglich frisch und selbst
                                                                                                                     Filme für Jung und Alt mit
                                       gebacken. Und weil wir lie-
                                                                                                                     2-3 unterschiedlichen
                                       ben was wir tun, könnt ihr
                                                                                                                     Filmen im Monat.
                                       das auch schmecken.
                                       Wir freuen uns auf euren Besuch.
                                                                               Kinoprogramm & Infos: www.juriclub.de
                                       • gemütliches Café
                                                                               Amtsplatz 46 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg
                                       • Sonnenterrasse
                                       • kinderfreundlicher Garten
                                       Mai – Okt.: Di – So ab 13 Uhr
                                                                                TENZO Gasthof                                                             30
                                       Nov. – April: Sa/So ab 13 Uhr
                                                                                                                     Der Tenzo-Gasthof empfängt
                                                                                                                     Sie in wohliger Atmosphäre mit
                                       Haus Garlet: 0176 56963747                                                    regionaler Kreativ-Küche. Zur Be-
                                       Café - Friseur - E-Bike Verleih                                               sonderheit gehören individuell
                                                                                                                     gestaltete Gästezimmer und ein
                                                                                                                     legendäres Frühstücksbuffet.

        039831 59109 |      Folgt uns auf Instagram und bei Facebook           Tel. 039820 33940 | www.tenzo-gasthof.de
 Carwitzer Straße 37 | 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Carwitz             Alter Schulweg 2-4 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Triepkendorf

     Hotel & Restaurant Jagdschloss Waldsee                                    Boots Berg
                                                                          28                                                                              31
     Genuss mit allen Sinnen                                                   Vermietung, Touren und Service

                                      In unserem Restaurant verwöh-                                                                                       K
                                                                                                                    Erleben Sie im Elektro-Power-
                                      nen wir Sie mit Gerichten aus                                                 Schiff „Luzin“ die einzigartige
                                      heimischen Wäldern und Seen.                                                  „Seeadler“- oder „Eiszeit-
                                      Dabei legt unser Küchenteam                                                   tour“, geführt durch einen
                                      besonderen Wert, alle Speisen                                                 zertifizierten Natur- und Land-
                                      frisch und saisonal zuzubereiten.                                             schaftsführer über alle Seen.
                                      Unser Angebot reicht vom
                                      Mittagstisch über hausgeba-                                                   Vermietung:
                                      ckenen Kuchen bis hin zum                                                     Kajaks, Kanadier, SUP Boards,
                                      romantischen Abendessen.                                                      Ruder- und Tretboote, Elektro-
                                      Bei schönem Wetter können                                                     und Verbrennungsmotorboote,
                                      Sie sich auch auf unserer Ter-                                                E-Bikes und Fahrräder,
                                      rasse kulinarisch von unserer                                                 Ferienzimmer
                                      raffinierten und frischen Kü-
                                      che überraschen lassen.                                                       Mobil: 0171 3880726

                                      Wir haben täglich für
                                      Sie geöffnet.

        039820 33790 |      www.jagdschloss-waldsee.m-vp.de                          039831 20554 |        www.boots-berg.de
 Zum Schulzensee 8, 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Waldsee                Strelitzer Str. 36 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

38                                                                                                                                                       39
AKTIV UND GESUND

 Tauchcenter Feldberg                                                        Angelcenter Feldberg
                                                                       32                                                                              34
 Unterwasserwelt für Alle                                                    Alles für den Angler

                                       • Schnuppertauchen 39,- €                                                 • Angelkarten
                                         alles inklusive:                                                        • Angelboote und E-Motoren
                                         Profi-Tauchlehrer                                                       • lebende Köder
                                         Ausrüstung                                                              • geführte Angeltouren
                                         Fotos                                                                     0173 6008006
                                         (Keine Vorkenntnisse nötig)
                                       • PADI Tauchkurse                                                         Öffnungszeiten:
                                                                                                                 Mo. – Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr und
                                       • Ausfahrten mit dem
                                                                                                                             15.00 – 18.00 Uhr
                                         Taucherponton
                                                                                                                 Sa.: 09.00 – 12.00 Uhr

                                                                                                                 Sie erreichen mich auch
                                                                                                                 mobil unter: 0174 6127437

      0176 66602393 |        www.tauchcenter-feldberg.de                         039831 21303 |        angelcenter-feldberg@freenet.de
 Strelitzer Str. 18 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg         Fürstenberger Str. 26 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

 Camping „Am Bauernhof“                                                      werkraum Feldberg
                                                                       33                                                                              35
 Camping-, Caravan- u. Wohnmobilplatz                                        Serviceagentur | Cowork | Innovationslabor

                                       • Ferienwohnungen                                                        In der Alten Galerie Feldberg be-
                                                                                                                treiben die Geschwister Susan
                                       • Ferienhaus                                                             und Robert mit ihrem Team der
                                                                                                                Marketingrebellen "zoneEINZ" eine
                                       • Bootsvermietung                                                        Kombination aus Coworking-Space
                                                                                                                und Serviceagentur für lokale
                                       • Fahrradvermietung                                                      Kommunikation – hochmotiviert
                                                                                                                und direkt am Puls (Rathauskreisel)
                                       • Nordlichtstation                                                       der Feldberger Seenlandschaft.
                                                                                                                Je nach Jahreszeit und Laune
                                       • Mobilheime                                                             finden hier Events wie After-
                                                                                                                workshoppen oder fröhliches
                                                                                                                Bürgersteigverweilen statt.

       039831 21084 |        www.campingplatz-feldberg.de                         039831 22515 |       www.zone-einz.de
 Hof Eichholz 1-8 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg           Fürstenberger Straße 4 | 17258 Feldberger Seenlandschaft | OT Feldberg

40                                                                                                                                                    41
Sie können auch lesen