Öffnung Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" - Swiss Life ...

Die Seite wird erstellt Joel Herbst
 
WEITER LESEN
Öffnung Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" - Swiss Life ...
Anlagestiftung Swiss Life

Öffnung Anlagegruppen
«Immobilien Schweiz» und
«Geschäftsimmobilien Schweiz»

Die Anlagestiftung Swiss Life plant eine Öffnung          ­ rtrags- und Wertentwicklung zurück. Der selektive
                                                          E
von bis zu CHF 500 Millionen mit ­Li­berierung am         Ausbau des Portfolios mit klarem Fokus auf Qualität
5. Mai 2021. Das Kapital wird zur ­Reduktion der          hat sich bewährt: Seit Lancierung konnten die An­
Fremdkapitalquote, für den Ankauf weiterer Liegen­        lagegruppe «Immobilien Schweiz» und die Anlage-
schaften, die Realisierung von Neu­­bauprojekten          gruppe «Geschäftsimmobilien Schweiz» eine anspre-
und für laufende Investitionen in den Bestand ver­        chende Performance von 5,60 % bzw. 5,06 % pro Jahr
wendet. Zur Finanzierung dieser ­Aktivitäten öffnet       verzeichnen. Gleichzeitig trumpfen sie mit einer
die Anlagestiftung Swiss Life ihre Anlage­gruppen         ­überdurchschnittlichen Vermietungsquote von 97,7 %
«Immobilien Schweiz» und «Geschäftsimmobilien              bzw. 97,8 % per 31.12.2020 auf.
Schweiz». Die Zeichnungsfrist wird vom 1. Februar
bis zum 31. März 2021 dauern. Die Öffnung richtet         Bewährtes aktives Immobilienmanagement
sich an bestehende und neue ­Anleger, welche              Swiss Life Asset Managers verfügt über langjährige
gemäss Schweizer Gesetz als ­steuerbefreite Vorsor­       ­Erfahrung und profunde Kompetenzen im Immo­
geeinrichtungen gelten.                                    bilienmanagement. Wir betreiben ein aktives Vermie-
                                                           tungsmanagement. Dies umfasst die regelmässige
Selektives Wachstum treibt Performance                     ­Portfolioanalyse und Businessplanung, die enge Be­
Der Fokus der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz»             treuung unserer Bestandesmieter, die Erarbeitung
liegt auf Wohnliegenschaften in den Schweizer Städten       ­intel­ligenter Vermietungs- und Objektstrategien sowie
oder deren Agglomeration. Die Anlagegruppe «Ge-              die Neupositionierung von Flächen bzw. gesamten
schäftsimmobilien Schweiz» investiert in ertrags- und        ­Liegenschaften. Wir streben kontinuierlich eine
wertstabile Geschäftsliegenschaften an zentralen Lagen.       Ver­besserung der bereits hohen Vermietungsquote an.
Beide Anlagegruppen blicken auf eine erfreuliche

Qualitätsprofil Anlagegruppe                              Qualitätsprofil Anlagegruppe
«Immobilien Schweiz»                                      «Geschäftsimmobilien Schweiz»
schlechtgut

                                                          schlechtgut

                              mit             top                                       mit              top
                          Fragezeichen                                              Fragezeichen
        Objektqualität

                                                                  Objektqualität

                                                                                                                      Quelle: Wüest Partner AG

                         problematisch   beeinträchtigt                            problematisch    beeinträchtigt
                         schlechtgut                                              schlechtgut
                                 Lagequalität                                              Lagequalität
Öffnung Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und "Geschäftsimmobilien Schweiz" - Swiss Life ...
Anlagestiftung Swiss Life // 2

Geschäftsliegenschaft in Zürich                             Das Glattzentrum gehört zu den am besten erschlossenen
                                                            Lagen der Schweiz.

Öffnung stärkt Qualitätsstrategie                           einbezogen. Im Immobilienanlagegeschäft werden
Durch mehrere Akquisitionen konnten die beiden Port-        ­entsprechende Kriterien sowohl beim Kauf als auch
folios weiter erfolgreich wachsen. Es wurden Liegen-         bei Bauprojekten und der Bewirtschaftung berück­
schaften in Zürich, Genf, Schaffhausen und Aarau sowie       sichtigt.
attraktive Projektentwicklungen in St. Gallen und Nyon       Seit 2018 nehmen die Anlagegruppen «Immobilien
erworben. Zudem investieren die beiden Anlagegruppen         Schweiz» und «Geschäftsimmobilien Schweiz» am jähr-
in Anteile am Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen.          lichen GRESB (Global Real Estate Sustainability
Das Glattzentrum gehört zu den grössten und belieb-          ­Benchmark) teil. 2019 und 2020 erhielten beide Anlage­
testen Einkaufszentren der Schweiz, was sich auch im          gruppen ein «Green Star»-Rating – eine Anerkennung
höchsten Umsatz aller Schweizer Einkaufszentren 1             für die gute ESG-Integration bei Immobilienanlagen.
und einer Warteliste für Mietinteressenten widerspiegelt.

Das umsatzstärkste Einkaufszentrum der Schweiz              Gute Gründe für eine Investition
· Umsatzstärkstes Einkaufszentrum der Schweiz mit
  einem Umsatz von rund CHF 600 Mio. (2019)
                                                                  Immobilienanlagen bleiben im aktuellen
· Eingebettet in einer der dynamischsten Regionen des
                                                                  ­Tiefzinsumfeld dank ihrer Renditedifferenz
  Grossraums Zürich und verkehrstechnisch optimal
                                                                   ­gegenüber festverzinslichen Anlagen attraktiv.
  ­erschlossen (rund 30 % der Schweizer Bevölkerung
                                                                    Das moderatere Wirtschaftswachstum stützt
   können das Zentrum innert 45 Minuten erreichen)
                                                                    die Nachfrage nach wie vor.
· Klare Positionierung und Fokus auf die wachstums-
   starken Bereiche Freizeit, Unterhaltung, Wellness,
   ­Medizin, Schönheit, Gesundheit und Gastronomie                Weiterhin solide Nachfrage nach Mietwohnungen
· Hohe Diversifikation mit 122 Mietern und einem                  und Geschäftsflächen sowie stabil tiefe Leerstands-
    ­breiten Mix an Nutzungen                                     quoten an gut erreichbaren Lagen in Schweizer
· 4500 kostenfreie Kundenparkplätze                               Grossstädten und deren Agglomerationen.
· Attraktive risikoadjustierte Rendite
· Durchschnittliche Vertragslaufzeit (WAULT)                      Attraktive Neubauprojekte im Wert von rund
     von 4,7 Jahren                                               CHF 200 Mio.
· Lange Warteliste an interessierten Mietern
· Hervorragender Gebäudezustand und                               Breite Diversifikation bezüglich geografischer
     nachhaltige Bauweise                                         Lage, Objektgrösse und Mieterdurchmischung.
· Integriertes Centermanagement mit
     langjähriger Fachkompetenz
                                                                  Anlage zum Nettoinventarwert (NAV) in Form
                                                                  von zwei etablierten, steuerbefreiten Anlagegrup-
Verantwortungsbewusstes Anlegen
                                                                  pen der Anlagestiftung Swiss Life.
Seit 2018 ist Swiss Life Asset Managers Unterzeichnerin
der UN PRI. Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren
(ESG) werden bei Swiss Life Asset Managers syste­                 Mehrwert durch professionelles Immobilien-
matisch in die Anlage- und Risikomanagementprozesse               und Centermanagement aus einer Hand seitens
                                                                  Swiss Life Asset Managers und Livit AG.
1
    Quelle: Shopping Center Marktreport Schweiz 2020
Anlagestiftung Swiss Life // 3

Anlagegruppe                                                    Anlagegruppe
«Immobilien Schweiz»                                            «Geschäftsimmobilien Schweiz»
(per 31.12.2020)                                                (per 31.12.2020)

Marktwert                                 CHF 3480,7 Mio.       Marktwert                                  CHF 1802,7 Mio.
Mietzins (brutto) p. a.                    CHF 144,8 Mio.       Mietzins (brutto) p. a.                       CHF 83,2 Mio.
Anzahl Liegenschaften                                   239     Anzahl Liegenschaften                                         95
Anzahl Mietobjekte                                   17 260     Anzahl Mietobjekte                                        5489
Nutzfläche total                                595 746 m 2     Nutzfläche total                                   241 249 m 2
Wohnungen                                              6608     Wohnungen                                                   480
Büros                                                   246     Büros                                                       586
Verkauf                                                 195     Verkauf                                                     267
Parkplätze und Nebennutzungen                         10 211    Parkplätze und Nebennutzungen                              4156

· Investitionen in direkt gehaltene Liegenschaften in der       · Investitionen in direkt gehaltene Liegenschaften
  Schweiz mit Fokus auf Wohnnutzung                               in der Schweiz mit Fokus auf kommerzielle Nutzung
· Gesteigerte Nachhaltigkeit durch angestrebten                   Dabei kann in rein kommerziell genutzte oder
  MINERGIE®-Standard bei Neubauten und ener­                      ­gemischt genutzte Liegenschaften mit Wohnanteil
  getische Optimierungen bei Bestandesliegenschaften               ­investiert werden
· Qualitatives Wachstum durch Sacheinlagen und                  · Ertrags- und wertstabile Liegenschaften in Schweizer
  ­Direktinvestitionen                                              Grossstädten und deren Agglomerationen
                                                                · Qualitatives Wachstum durch Direktinvestitionen
                                                                    und Sacheinlagen

Geografische Verteilung                                         Geografische Verteilung

18,9 %                                                          16,8 %
Genfersee                                                       Genfersee

5,4 %                                                 36,6 %
Südschweiz                                            Zürich    2,4 %                                                    42,2 %
                                                                Südschweiz                                               Zürich
8,0 %
Ostschweiz                                                      7,0 %
                                                                Ostschweiz
16,6 %                                                 5,7 %                                                               3,3 %
                                                                9,7 %                                                       Bern
Nordwestschweiz                                         Bern    Nordwestschweiz
4,3 %                                                   4,5 %   4,3 %                                                    14,3 %
Westschweiz                                      Innerschweiz   Westschweiz                                        Innerschweiz

Nutzungsarten                                                   Nutzungsarten

                                                       7,3 %    35,9 %
                                                       Büro     Büro

                                                      16,4 %    12,0 %
67,1 %                                               Verkauf    Wohnen
Wohnen

                                                       6,8 %    6,3 %                                                     41,2 %
                                                     Parking    Nebennutzung                                             Verkauf

                                                      2,4 %     4,6 %
                                               Nebennutzung     Parking
Anlagestiftung Swiss Life // 4

          Eckdaten der Öffnung

          Name                                                        «Immobilien Schweiz» / «Geschäftsimmobilien Schweiz»
          ISIN/Valor                                                  CH0106150136 | 10615013 / CH0136837587 | 13683758
          Rechtsform                                                  Anlagestiftung für steuerbefreite Einrichtungen der beruflichen Vorsorge
          Emissionsart                                                Öffnung mit Zeichnung von Ansprüchen
                                                                      Bis zu CHF 500 Mio. (bis zu CHF 300 Mio. Anlagegruppe «Immobilien Schweiz»
          Emissionsvolumen
                                                                      und bis zu CHF 200 Mio. Anlagegruppe «Geschäftsimmobilien Schweiz»)
          Berechnung Ausgabepreis                                     NAV per 30. April 2021 plus Ausgabekommission
          Ausgabekommission                                           2,0 % zugunsten der Anlagegruppe (Verwässerungsschutz)
          Zeichnungsfrist                                             1. Februar bis 31. März 2021 (16 Uhr)
          Ausgabe von Ansprüchen (Valuta)                             5. Mai 2021
          Benchmark                                                   KGAST Immo Index
          Portfoliomanagement                                         Swiss Life Asset Management AG
          Schätzungsexperte                                           Wüest Partner AG

          Anlagestiftung Swiss Life                                                            Swiss Life Asset Managers
          Gegründet 2001 durch die Swiss Life AG, wird der                                      Swiss Life Asset Managers verfügt über 160 Jahre
          ­An­lagestiftung Swiss Life aktuell ein Gesamtvermögen                                ­Er­fahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der
           von CHF 13 Mrd. von rund 600 Pensionskassen                                           Swiss Life-Gruppe.
           und Sammelstiftungen anvertraut. Sie gehört damit                                     Per 30. Juni 2020 verwaltete Swiss Life Asset Managers
           zu den fünf grössten Anlagestiftungen und kann                                        CHF 256,0 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-
           jede dritte Schweizer Vorsorgeeinrichtung zu ihren                                    Gruppe, davon über 82,9 Milliarden für das Anlagege-
           ­Anlegern ­zählen.                                                                    schäft für Drittkunden. Darüber hinaus ist Swiss Life
            Das Angebot von 28 Anlagegruppen umfasst acht                                        Asset Managers ein führender Immobilien-Manager 2
            ­Obligationen-, acht Aktien-, vier Immobilien-Schweiz-                             in Europa. Von den insgesamt CHF 256,0 Milliarden
             und zwei Immobilien-Ausland-Produkte sowie ein                                    verwalteten Vermögen sind CHF 71,4 Milliarden in
             ­Alter­nativanlagenprodukt und fünf BVG-Mischvermö-                               ­Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet Swiss
              gen. Die Anlagestiftung Swiss Life ist in der Konferenz                           Life Asset Managers über die Tochtergesellschaften
              der Geschäftsführer von Anlagestiftungen (KGAST)                                  Livit und Corpus Sireo insgesamt CHF 28,3 Milliarden
              ­ver­treten und wird durch die Oberaufsichtskommission                            an Liegenschaften. Total resultierten per Ende Juni 2020
               Berufliche Vorsorge (OAK BV) beaufsichtigt.                                      somit verwaltete Immobilien im Wert von CHF 99,7
                                                                                                Milliarden. Swiss Life Asset Managers beschäftigt über
                                                                                                2200 Mitarbeitende in Europa.

                                                                                               2
                                                                                                   INREV Fondsmanager-Umfrage 2020 (verwaltete Vermögen per 31.12.2019)

               Weitere Informationen zu unseren Anlagegruppen «Immobilien Schweiz» und
              ­«Geschäftsimmobilien Schweiz»:

                         www.swisslife.ch/anlagestiftung

          Impressum
          Dieses Dokument wurde mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wir bieten jedoch keine Gewähr
          hinsichtlich dessen Inhalt und Vollständigkeit und lehnen jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser
          ­In­formationen ergeben. Die vorliegende Publikation begründet weder eine Aufforderung noch eine Empfehlung zum Erwerb
           oder Verkauf von Anlageinstrumenten, sondern dient lediglich zu Informationszwecken. Der Kreis der Anleger ist beschränkt
           auf ­Einrichtungen der 2. Säule und der Säule 3a sowie sonstige steuerbefreite Einrichtungen mit Sitz in der Schweiz, die ihrem
           Zweck nach der beruflichen Vorsorge dienen und Personen, die kollektive Anlagen für diese Einrichtungen verwalten, von
           der Eidge­nössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigt werden und bei der Stiftung ausschliesslich Gelder für diese
           ­Einrichtungen anlegen. Historische Renditeangaben stellen keinen Indikator für die laufende und zukünftige Entwicklung dar.
            Zürich, Januar 2021
01.2021

          Verfasser Swiss Life Asset Management AG Herausgeber Anlagestiftung Swiss Life, Postfach, 8022 Zürich,
          Telefon 043 284 79 79, anlagestiftung@swisslife.ch, www.swisslife.ch/anlagestiftung
Sie können auch lesen