FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop

Die Seite wird erstellt Robert Sauter
 
WEITER LESEN
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
FocusMoney Cover

FM45001A 1                      23.10.20 11:24
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYINSIDE

              SI T I O N F Ü R :
        POLEPO

             Den Bordstein mitgenommen, die Stoßstange dagelassen. Alles halb
             so wild. Zumindest, wenn sich Ihre Autoversicherung durch ein gutes        Jetzt zum
             Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Und zusätzlich mit einem neuen
             Kennzeichen glänzt – Deutschlands beste Versicherung.                    Testsieger
             Die Autoversicherung der WGV.                                            wechseln und
             Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.                              sparen!
             wgv.de/auto

FM45002A 2                                                                                           23.10.20 13:03
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYINSIDE

                                    Deutsches Geschäftsmodell
                                    Z   ugegeben, es wird immer schwieriger, in Zeiten zunehmender In-
                                        fektionen gerade auch in Europa die Zuversicht zu bewahren. Das
                                    Vertrauen der Verbraucher beginnt bereits zu bröckeln. Ein Impfstoff
                                    wird dringender ersehnt denn je, erste Ergebnisse finaler Phase-III-
                                    Studien mit 50 000, 60 000 Teilnehmern werden ja für den November
                                    erwartet – der nur noch wenige Tage entfernt ist.
                                      Dennoch: Da niemand einen erneuten landesweiten Lockdown be-
                                    fürwortet, sollten sich die ökonomischen Folgen der „zweiten Welle“
                                    in Grenzen halten. Unicredit-Chefvolkswirt Erik Nielsen sieht eine Zu-
                                    satzbelastung von 0,25 Prozent der Wirtschaftsleistung (in diesem Quar-
                                    tal oder im ersten Quartal 2021), gefolgt von einer erneuten Erholung.
                                    Für diese Erholung wichtig: Sie dürfte in den drei großen Wirtschafts-
                                    blöcken USA, EU und China synchron verlaufen, ein Phänomen, das
                                    nicht oft zu bestaunen ist (s. Grafik). Gut für die Bundesrepublik.        Frank Mertgen,
                                      Aber halt – heißt es nicht derzeit aus vielen Ecken, jetzt stoße         stellv. Chefredakteur
                                    Deutschland mit seinem exportorientierten Geschäftsmodell und sei-
                                    nen hohen Exportüberschüssen endgültig an Grenzen und werde
                                    entzaubert? Entgegnung eins: Wer ist in der Euro-Zone bisher mit am
                                    besten durch die Krise gekommen? Richtig, Deutschland mit seinen
                                    Industrieexporten. Der Einbruch war nicht so tief wie befürchtet, ganz
                                    anders als in Ländern mit höherem Dienstleistungsanteil in der Volks-
                                    wirtschaft wie Großbritannien oder Spanien.
                                      Entgegnung zwei: Ohne Zweifel werden jetzt die weltweiten Lie-
                                    ferketten, entstanden in den Hochphasen der Globalisierung, allent-
                                    halben überprüft und verkürzt. Die Konfrontation USA – China wird
                                    überdies unter jedem US-Präsidenten anhalten, heiße er Biden oder
                                    Trump. Welche Länder sind von der Deglobalisierung am stärksten
                                    betroffen? Die Antwort gibt eine Studie der UBS mit ihren Schluss-
                                    folgerungen: Die Experten erwarten, dass die Staaten in den nächs-
                                                                                                               Gleichzeitig rauf
                                    ten Jahren erfolgreich sein werden, die folgende Faktoren erfüllen:
                                      1. Die Länder haben starke Institutionen und können einen Kon-           Experten wie die der Privatbank Beren-
                                                                                                               berg erwarten für 2021 einen synchro-
                                    sens über ihren politischen Weg herbeiführen.
                                                                                                               nen Aufschwung der drei großen Wirt-
                                      2. Es sind flexible, kleine Länder, die nahe an einem großen Wirt-
                                                                                                               schaftsblöcke.
                                    schaftsraum sind und daraus Vorteile ziehen.
                                      3. Länder mit starken Finanzen, die ihre heimische Wirtschaft in         Bruttoinlandsprodukt bis 2021                 %
                                    der zerstörerischen Corona-Krise gut unterstützen können.                            China
                                      Deutschland ist sicher kein Fall für Punkt 2, das ist zum Beispiel die                                                  4
                                    Schweiz als Profiteur der EU. Aber die anderen beiden Punkte spre-             USA
                                    chen klar für Deutschland. Die großen Verlierer der Deglobalisierung                           Euro-Zone                  0
                                    sind übrigens exportstarke Schwellenländer, deren eigener Binnen-
                                    markt wenig auffangen kann, zumal bei schwachen Währungen (wie             Veränderungen zum
                                                                                                                                                             –4
                                    im Fall Indiens oder Brasiliens), sowie Staaten, die einfache Dinge        Vorjahr in Prozent,
                                    wie Agrargüter ausführen (oft afrikanische Länder), schließlich auch       ab 2020 Prognose                              –8
                                    noch Ölexporteure, die post Corona zusätzlich unter der nachhalti-                 2019                    2020   2021
                                    gen Abkehr von schmutziger Energie leiden werden.                          Quelle: Berenberg
 Foto: S. Ugurlu/FOCUS-MONEY

                               FOCUS-MONEY 45/2020                                                                                                                  3

FM45003A 3                                                                                                                                                        23.10.20 13:03
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYINHALT
           Nr. 45 / 28. Oktober 2020 www.money.de

                                                                                          36 Titel: Die 100 weltbesten
                                                                                             Dividendenaktien
                                                                                              Hohe Dividenden. Sichere Divi-
                                                                                              denden. Steigende Dividenden.
                                                                                              Die große FOCUS-MONEY-Analyse
                                                                                              zeigt die Top-100-Papiere aus aller
                                                                                              Welt – plus das Top-Dividenden-
                                                                                              Depot, die besten Fonds und eine
                                                                                              Zertifikate-Alternative

               MONEYTITELTHEMA                                             MONEYMAKER
                36   Dividende ohne Ende: Die besten 100 Dividenden-         6   Bilanzsaison: Das Zahlenfestival geht wieder los.
                     aktien aus aller Welt – die Kriterien der großen            FOCUS-MONEY rechnet vor allem bei diesen drei
                     FOCUS-MONEY-Auswertung                                      Werten mit Überraschungen
                38   Die 100 Besten: Die Sieger-Aktien aus Deutschland,     10   Rheinmetall: Weg frei für Anleger. Warum die
                     Europa, den USA, Kanada und Japan                           Rüstungsaktie eine Gewinnchance verspricht
                48   Das Dividendendepot: Die sechs Besten der              12   Elektrizität: Gleichstrom ist auf dem Vormarsch. Bei
                     Besten – ein Depot aus den wichtigsten Regionen             einem deutschen und einem italienischen Konzern
                     für alle Börsen-Wetterlagen                                 könnten deshalb bald die Kursfunken sprühen
                52   Dividendenfonds: Die Corona-Krise zeigt ganz           16   Deutz: Der Kölner Motorenhersteller hat Großes vor
                     deutlich, welche Fondsmanager ihr Handwerk                  und stellt sein China-Geschäft neu auf
                     beherrschen und welche Strategien funktionieren        17   Lion: Smallcap mit E-Auto-Batterie-Fantasie
                54   Bonuszertifikate: Es gibt Momente, in denen            18   Immobilien: Durch Corona entstehen neue Trends.
                     Anleger Alternativen prüfen sollten – auch zu               Ein Betongold-Quartett zählt zu den Nutznießern
                     Dividendenaktien                                       22   Krones: Kostensenkungen versprechen beim
                                                                                 Anlagenbauer neues Kurspotenzial
                                                                            24   5G-Netz: Der neue Funkstandard eröffnet neue
                                                                                 Dimensionen und treibt Geschäftsmodelle voran
                                                                            28   The New York Times: Altehrwürdig und erfolgreich
                                                                                 – wie sich die Zeitungsaktie in ein modernes
                                                                                 Plattform-Unternehmen verwandelte
                                                                            30   Teens: Welche drei Unternehmen bei Jugendlichen
                                                                                 hoch im Kurs stehen und wie Anleger profitieren
                                                                            34   Social Media: Zwei, die auszogen, um Facebook das
                                                                                 Fürchten zu lehren. Warum Snapchat und Pinterest
                                                                                 jetzt locken

                                                       24 Extratempo für die Datenwelt
                                                          Die neue Mobilfunkgeneration 5G setzt neue Maßstäbe. Welche
                                                          Unternehmen dadurch einen gigantischen Schub bekommen?
                                                          FOCUS-MONEY sagt’s Ihnen

       4                    Titelfoto: Depositphotos                                                                 FOCUS-MONEY 45/2020

FM45004A 4                                                                                                                              23.10.20 13:33
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
Honigsüße Renditen 18
       Von der Corona-Krise schwer ge-
       troffen, berappelt der Immobili-
        ensektor sich allmählich wieder.
         FOCUS-MONEY stellt vier Werte
          mit mittelfristig verheißungs-
          vollen Perspektiven vor. Einer
           von ihnen beherbergt sogar
            20 Bienenvölker auf seinen
               Industrieflächen – das sei
                „aktiver Umweltschutz“

             MONEYMARKETS
             58   Stahl: Schaffen die Produzenten jetzt die Wende?
                  Effizienzsteigerungen und eine höhere Nachfrage
                  sprechen für die Aktien der Stahlbranche
             61   Standpunkt: Tilmann Galler, Stratege bei J.P.                                              6 Die Bilanz-
                  Morgan Asset Management, rät Anlegern, bei den                                               Überrascher
                  US-Wahlen vor allem auf die Ergebnisse im Senat
                                                                                                                  Aufgrund von Corona stapeln
                  und Repräsentantenhaus zu achten
                                                                                                                  Analysten wie Unternehmen bei
             62   Fonds: Mit den richtigen Produkten kommen                                                       den Erwartungen so was von tief.
                  Anleger gut durch Corona, Klimawandel und die                                                   Vielleicht sogar zu tief? Diese Titel
                  US-Wahlen                                                                                       dürften die Märkte überraschen
             64   Musterdepots: Frank Fischer baut sein Portfolio
                  um und kauft Grenke, Andreas Böger hält große
                  Stücke auf Alamos Gold
             66   Chartanalyse: Aristokraten und andere Aus-
                  schütter-Aktien – wie sich Dividendenindizes
                  schlagen

             DSW ANLEGERSCHUTZ
             67   Wirecard: Die Lehren aus dem Fall „Wirecard“ – der
                  DSW-Forderungskatalog an die Politik zeigt großen
                  Handlungsbedarf

             MONEYSERVICE
             68   Private Krankenversicherung: Die besten Beihilfe-
                  tarife für Beamte und Beamtenanwärter im Test
             72   Gesetzliche Krankenversicherung: Mit Wahltarifen
                  können Kassenkunden einiges an Geld sparen.
                  Welche Prämien die Krankenkassen ausschütten

             MONEYRUBRIKEN
              3 MONEYInside
             82 Leserbriefe • Impressum
             98 Terminkalender: Zahlen von Apple, Bayer
                  und BMW

             MONEYKURSTEIL
             83 Fonds • 86 Aktien Deutschland
             92 Aktien international • 96 Zertifikate
             97 Neuemissionen                                                                                                             30 Jugendlich investieren
                                                                                                                                             Jugendliche wollen hipp, modern
                                                                                                                                             und trendy sein – und greifen dafür
                                                                                                                                             richtig tief in die Tasche. Gefragt
                               Titelthemen sind mit
                               roten Seitenzahlen                                                                                            sind bei ihnen vor allem drei
                               gekennzeichnet                                                                                                Konzerne. Welches Potenzial für
                                                                                                                                             Anleger dahintersteckt. Plus: Ein
                                                                                                                                             ETF, der den Nerv der Teens trifft

     FOCUS-MONEY 45/2020                    Inhalt: Illustrationen: istock, VectorStock (2) Fotos: Depositphotos, Can Stock Photo, Nike       Composing: FOCUS-MONEY          5

FM45005A 5                                                                                                                                                                  23.10.20 13:34
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYMARKETS

                                                   M NEYMARKETS
                                                                  Dividenden

                                    DIVIDENDE
                                    OHNE ENDE

                 Hohe Dividenden. Sichere Dividenden. Steigende Dividenden. FOCUS-MONEY hat die
                 100 besten Dividendenwerte der Welt für Sie gesucht – und gefunden! Das Ergebnis

              C    orona hat alles verändert – vor allem für Dividenden-
                   jäger. Die Ära des ewig steigenden Dividendenreich-
              tums seit 2008 ist nach zwölf Jahren vorbei. Einfach so.
                                                                           resistenten Geschäftsmodellen, Innovationskraft, einer ra-
                                                                           tionalen Dividendenpolitik und einer robusten Ausschüt-
                                                                           tungshistorie. Die beste Nachricht: Sie müssen diese
              Ohne Ankündigung. Mit einem gigantischen Knall. Es ist       Werte gar nicht mehr suchen – das hat FOCUS-MONEY be-
              die größte Welle an Dividendenkürzungen und -aus-            reits für Sie gemacht. Und das Beste: Wer heute einsteigt,
              setzungen aller Zeiten. Die weltweiten Dividendenzah-        kassiert bereits in 14 Monaten teils mehr als 16 Prozent
              lungen rauschten im zweiten Quartal um 22 Prozent in         Dividendenrendite auf seinen Einstandskurs, zum Beispiel
              den Keller – insgesamt wurden über 100 Milliarden Dol-       mit der kanadischen Aktie FirstService.
              lar weniger ausgeschüttet. Die EZB verbot den europäi-          Die Methodik: Komplex. Nüchtern. Sachlich. Eine hohe
              schen Banken gar die Dividendenzahlungen. Der welt-          Dividendenrendite reicht nicht aus. Die Unternehmen
              größte Dividendenzahler Royal Dutch Shell kürzte zum         wurden in den Bereichen der Dividenden-, Unternehmens-
              ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg seine Ausschüt-        und Aktienqualität analysiert (siehe Kasten rechts) und
              tung. Und währenddessen bereitet die EZB die Sparer          im Anschluss miteinander verglichen. Was zählt: nur die
              schon jetzt auf die nächsten zehn Jahre in der Zinsödnis     Qualität. Das Ergebnis: die besten 100 Dividendenaktien
              vor. Kurzum: Der Zins ist kein Zins mehr – und Dividen-      der Welt – von deutschen Qualitätswerten über weltbe-
              den eben doch kein einfacher Ersatz. Die schlechte Nach-     kannte Dividenden-Aristokraten aus den USA bis hin zu
              richt: Nie war es schwieriger, zuverlässige Dividenden-      japanischen Geheimtipps. Corona? Krise? Katerstim-
              werte zu finden.                                             mung? Die Aktien zahlen dennoch solide Dividenden.
                 Der Weg zu 16 Prozent. Die gute Nachricht: Dennoch gibt
              es sie. Unternehmen mit tadellosen Bilanzen, corona-                   S. KRIEGER/A. L. LIPKA/D. REICHMANN/M. SIMON

       36                   Illustration: iStock                           Composing: FOCUS-MONEY                    FOCUS-MONEY 45/2020

FM45036A 36                                                                                                                             23.10.20 12:30
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
DIE MONEY-METHODE

                                                4 Bereiche. 9 Kriterien
                                                Die Dividende
              Ausschüttungen:                    1. Die erwartete Dividendenrendite – mindestens
              Das sind die 100 bes-             zwei Prozent
              ten Dividendenwerte                2. Das Dividendenwachstum in den letzten drei
              der Welt                          Jahren – möglichst hoch
                                                Die Dividendenqualität
                                                3. Die Dividendenkontinuität in Jahren – möglichst
                                                viele Jahre mit Ausschüttung in Folge
                                                4. Die Ausschüttungsquote – möglichst moderat
                                                Die Unternehmensqualität
                                                 5. Das Umsatzwachstum in den letzten fünf Jahren
                                                – möglichst hoch
                                                 6. Das Gewinnwachstum (EPS) in den letzten fünf
                                                Jahren – möglichst hoch
                                                Die Aktienqualität
                                                 7. Die 5-Jahres-Volatilität – möglichst gering
                                                 8. Die „Relative Stärke“ (RSI) – gibt das Verhältnis
                                                der Aufwärts- zu den Abwärtsschlusskursen inner-
                                                halb des letzten Jahres an. Das Ergebnis liegt jeweils
                                                in einem Intervall zwischen 0 und 100. Ab 70 gilt ein
                                                Wert als „überkauft“ – möglichst moderat
                                                 9. Die Kursentwicklung seit Jahreswechsel (Wäh-
                                                rungsschwankungen ausgeschlossen) – mindes-
                                                tens positive Performance
                                                Das Gesamtranking
                                                Alle neun Kriterien wurden gleichgewichtet und die
                                                Aktien je Kriterium einzeln gelistet. Das Gesamt-
                                                ranking entspricht dem Mittelwert dieser Kriteri-
                                                ums-Platzierungen.

                                             Setzen Sie Akzente für Ihre Geldanlage.

                                      1%
                                                      Bei Kauf oder Übertrag von Wertpapieren ab
                                                    25.000 € für 6 Monate Festgeld in gleicher Höhe.
                                                                         Angebot freibleibend.
                                      p.a.

                                                        089 59 99 80              www.merkur-privatbank.de

FM45037A 37                                                                                              23.10.20 12:30
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYMARKETS

                                                                                      Qualitätsprüfung von Edel-
                                                                                      steinen: ein gutes Omen für die
                                                                                      zukünftige Kurs- und Dividenden-
                                                                                      entwicklung

                                                            Dividendendepot

                                     DIE BESTEN
                                    DER BESTEN
                                      Die FOCUS-MONEY-Analyse brachte sechs Aktien ans Tageslicht.
                                     Ihre Entwicklung der vergangenen Monate macht Lust auf mehr

        48                       Foto: iStock                                                          FOCUS-MONEY 45/2020

FOMO200045_Titel-Depot_4504424.indd 48                                                                                   23.10.20 12:23
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
B    ei Aktien ist nicht nur die Höhe der Dividendenren-
                   dite wichtig. Auch andere Faktoren wie die Fähigkei-
              ten des Unternehmens, Tantiemen dauerhaft auszuschüt-
                                                                                                              19 Prozent Kursgewinn
                                                                                                              Im März dieses Jahres gab es wegen der Corona-
                                                                                                              Pandemie einen ordentlichen Dämpfer für unser
              ten, behalten Anleger im Blick. FOCUS-MONEY fand                                                Depot. Der wurde aber schnell wieder aufgeholt.
              anhand zahlreicher Kriterien 100 Aktien, mit denen In-                                          Seit Juli 2019 gewann der Korb mit den sechs Ak-
              vestoren auf Dividendenjagd gehen können (s. S. 38).                                            tien 19 Prozent an Wert.
                100 Papiere passen allerdings selten in ein Depot. Des-
                                                                                                              Wert des Dividendendepots                                                           Euro
              halb nahmen wir uns die besten Aktien aus den sechs
              Regionen zur Brust (s. Kästen S. 50). Aus diesen sechs                                                                                                                            11 000
              Papieren (s. Tabelle u.) bauten wir ein Dividendenportfo-
                                                                                                                                                                                                10 000
              lio. Mit dem sollten Anleger auch in den nächsten Mona-
              ten und Jahren gut fahren.                                                                                                                                                         9 000
                 Robuste Entwicklung. In der Rückrechnung sieht die                                                                                                                              8 000
              Entwicklung gut aus (s. Grafik r. o.). Seit Juli 2019 gewann
              der Korb 19 Prozent. Zum Vergleich: Der Dax liegt in die-                                                                                                                          7 000
              ser Zeitphase bei plus/minus null. Da fällt es leicht, von                                       2019                        2020                                                  6 000
              einer Outperformance zu sprechen.                                                               JUL                          JAN                                             DEZ
                 Der Korb zeigte Nehmerqualitäten und legte auch in                                           Quellen: Thomson Reuters Datastream, eigene Berechnung

              diesem Jahr Euro für Euro zu. Die sechs Werte werden üb-
              rigens gleichgewichtet. Das heißt: Im Juli 2019 kauften
              wir zu je 1666 Euro (gerundet) die Aktien einer Gesell-
              schaft. Insgesamt legten wir also 10 000 Euro an. Aus de-
              nen wären bis dato 11 910 Euro geworden. Die reine Kurs-
              performance unseres Korbes stimmte.
                 Juli 2019? Sie haben Recht, das ist ein krummes Datum.
              FOCUS-MONEY begann ab diesem Zeitpunkt mit der
              Rückrechnung, weil der Wert Amcor (s. S. 51) erst ab die-                                       4,4 Prozent Dividendenrendite
              sem Zeitpunkt an der Börse gehandelt wurde.                                                     Seit 2018 bis 2020 stiegen die Dividendenausschüt-
                 Deshalb beeinflusst auch die Dividendenentwicklung.                                          tungen des Dividendendepots um 51 Prozent.
              Wir begannen mit den Dividendenzahlungen für das Ge-                                            Damit können Anleger, die im Juli 2019 gekauft
              schäftsjahr 2018 (s. Grafik r.). Die Anteilseigner unserer                                      haben, jetzt mit einer Dividendenrendite von 4,4
              sechs Werte staubten 291 Euro ab. Bezogen auf einen Ka-                                         Prozent rechnen. Zur Wiederholung empfohlen.
              pitaleinsatz von 10 000 Euro, entspricht das einer Dividen-
                                                                                                              Dividendenzahlungen
              denrendite von 2,9 Prozent (ohne Steuern, ohne Gebüh-                                           in Euro, ab 2020 Prognose
              ren). Im Geschäftsjahr 2020 soll der Dividendenregen
              bereits 442 Euro betragen. Die Dividendenrendite würde
              damit auf 4,4 Prozent steigen. Anleger haben ja die sechs
              Aktien zu je 1666 Euro im Juli 2019 gekauft.
                 In der Analyse von FOCUS-MONEY kommen die sechs
              Aktien gut weg. Das ist ein positives Omen für die zukünf-
              tige Kurs- und Dividendenentwicklung. Irritationen kon-
              tern Investoren mit sorgfältig beachteten Stoppkursen.                                              291,52                               341,79                            442,01
                                                                                                                   2018                                 2019                              2020
                         M. BÄCHLE/S. KRIEGER/M. SIMON/D. REICHMANN                                           Quellen: Thomson Reuters Datastream, eigene Berechnung

              Sechs Aktien für ein Dividendendepot
              Sie kommen aus verschiedenen Teilen der Welt und tummeln sich in sechs verschiedenen Börsenbarometern. In einem gleich-
              gewichteten Depot könnten diese Aktien jedem Anleger gut zu Gesicht stehen.
              Name                               Land             Branche                 ISIN           Marktkap. aktueller         Gewinn je Aktie in Euro      Kurs-Gewinn-Verh.   Stoppkurs zur
                                                                                                         in Mrd.   Kurs               2020e         2021e          2020      2021     Verlustbegren-
                                                                                                         Euro                                                                         zung
              Amcor                              USA              Papier/Plastik          JE00BJ1F3079      14,27 9,10 ¤               0,59         0,63          15,5      14,6           7,65 ¤
              Firstservice                       Kanada           Immobilienmanagement    CA33767E2024       5,13 113,00 ¤             2,49         2,97          45,6      38,2          91,00 ¤
              Innovative Industrial Properties   USA              Reits                   US45781V1017       2,29 105,50 ¤             4,06         6,24          38,4      23,4          90,00 ¤
              TAG Immobilien                     Deutschland      Immobilienentwicklung   DE0008303504       3,85 26,28 ¤              1,56         1,52          16,9      17,3          21,00 ¤
              Asahi Holdings                     Japan            Recycling               JP3116700000       1,14 28,60 ¤              2,85         2,93           9,9       9,6          23,00 ¤
              Rio Tinto                          Großbritannien   Bergbau                 GB0007188757      84,19 50,44 ¤              5,56         5,22           9,0       9,6          40,00 ¤
              Stand: 22.10.20                                                                                                                                                          Quelle: Bloomberg

     FOCUS-MONEY 45/2020                                                                                                                                                                           49

FM45049A 49                                                                                                                                                                                        23.10.20 11:19
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
M NEYSERVICE
                                                                   GKV-Wahltarife

                            LÄUFT DOCH!
                 Egal, ob Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung: Mit Wahltarifen können gesetzlich
                  Versicherte pro Jahr über 1000 Euro sparen. Welche Prämien die Kassen ausschütten

              D     ie Selbstverwaltung von Arbeitgebern und Arbeitneh-
                    mern in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
              ist fassungslos: Ein einmaliger Steuerzuschuss von nur fünf
                                                                             zent steigen. Eine entsprechende Empfehlung hat am 13.
                                                                             Oktober 2020 auch der Schätzerkreis ausgesprochen, so
                                                                             eine Mitteilung des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS).
              Milliarden Euro von Finanzminister Scholz zu den 14,5 Mil-        Was allerdings dem GKV-Spitzenverband zum Abbau des
              liarden für 2021 sei zu wenig, monieren Volker Hansen für      Schuldenbergs der Kassen noch zu wenig ist. Gegen die
              die Arbeitgeber und Uwe Klemens auf Arbeitnehmerseite.         Stimmen von BAS und Bundesgesundheitsministerium plä-
                 Klar, fünf Milliarden kitten beileibe nicht das durch die   dierte das Gremium für eine Anhebung des durchschnitt-
              Corona-Pandemie und teure – aber vorbildliche – Gesund-        lichen Zusatzbeitrags um 0,3 Prozentpunkte auf 1,4 Prozent.
              heitsreformen in der GKV gerissene Loch im kommenden              Frei nach Gusto aber dürfen die Betriebs-, Ersatz-, In-
              Jahr über voraussichtlich 16,6 Milliarden Euro. Damit die      nungs- und Ortskassen ihren individuellen Zusatzbeitrag
              Zusatzbeiträge der Kassen 2021 nicht explodieren, hat Bun-     nicht erhöhen. Erlaubt ist dies 2021 einer Krankenkasse nur
              desgesundheitsminister Jens Spahn einen Plan. Er holt AOK      dann, wenn sie im letzten Quartal 2020 weniger als vier
              & Co. mit ins Boot. Um das Finanzloch zu flicken, sollen die   Fünftel einer Monatsreserve auf der hohen Kante hatte.
              Kassen acht Milliarden Euro aus ihren Finanzreserven bei-         Ziel des Spahn’schen Sparpakets soll sein, die Zusatzbei-
              steuern. Betroffen von dem Vorhaben sind jene Kassen, wel-     träge zu stabilisieren. Dies ist auch dringend nötig, damit
              che mehr als zwei Fünftel einer Monatsausgabe auf der          die Sozialbeiträge 40 Prozent der Bruttogehälter nicht über-
              hohen Kante haben. Was darüber rangiert, soll nach                steigen. Eine Vorgabe, die die Koalition mit der „Sozial-
              Spahns Plänen zu zwei Dritteln konfisziert werden.                     garantie“ für 2021 in Stein gemeißelt hat.
                 Fünf Milliarden vom Finanzminister plus acht                               Was so mancher Kassenchef kritisch beäugt.
              Milliarden aus den Kassenreserven – damit                                  „Die Beiträge werden in den kommenden Jah-
              schmilzt die Finanzierungslücke auf 3,6 Milli-                              ren erheblich steigen“, prophezeit Jens Baas,
              arden Euro. Um diese Summe aufzufangen,                                  Vorstandsboss der Techniker. Auch könnten die
              müsste 2021 der durchschnittliche Kassen-Zu-                            gesetzlichen Krankenversicherungen ihre Rück-
              satzbeitrag um 0,2 Beitragspunkte auf 1,3 Pro-                         lagen nur einmal abbauen, „dann sind sie weg“.

                Fuß gefasst: Dank Wahltarifen kom-
                  men GKV-Mitglieder trotz höherer
                   Zusatzbeiträge nicht aus dem Tritt

       72                   Foto: iStock                                     Composing: FOCUS-MONEY                     FOCUS-MONEY 45/2020

FM45072A 72                                                                                                                                 23.10.20 10:41
Sie können auch lesen