Fortbildung 2021 - Caritas Münster

Die Seite wird erstellt Armin Schade
 
WEITER LESEN
fortbildung 2021

 Management
               und Profil

                                                                           Management und Profil
                                                                           Auszeiten & Exerzitien
  Auszeiten –
  		           Exerzitien

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.   menschen bewegen – caritas
Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Leitungen und Mitarbeiter/-innen der Caritas im Bistum Münster,

wir freuen uns, Ihnen das neue Fortbildungsprogramm 2021 vorlegen zu können und bedanken uns für Ihre Nachfrage und Teilnahme an un-
seren Weiterbildungsangeboten und Seminaren. Seit dem letzten Jahr begleitet uns die Coronapandemie, zahlreiche Veranstaltungen mussten
abgesagt und /oder verschoben werden, zugelassene Teilnehmerzahlen mussten an der geltenden Coronaschutzverordnung angepasst wer-
den und hybride Veranstaltungsformate haben ihren festen Platz in unserem Angebot bekommen.

Präsenz, virtuell oder hybrid – wie sieht die Zukunft aus?
Unser Fortbildungsangebot wird ständig mit dem Ziel weiterentwickelt die fachliche, methodische, soziale und personale Kompetenz
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der uns angeschlossenen Einrichtungen und Dienste zu stärken und zu erweitern. Adaptiert an den
Zielgruppen und an den Inhalten werden unsere Fort- und Weiterbildungsangebote mehr denn je in einem sinnvollen Formatmix angeboten.
Hybride Veranstaltungsformate haben daher genauso ihren Platz wie Präsenzveranstaltungen. Das Fortbildungsprogramm erhalten Sie in
diesem Jahr in einer vollständig digitalen Version. Mittels verschiedener Navigationsmöglichkeiten gelangen Sie direkt auf unser Fortbildungs-
portal und haben die Möglichkeit alle Informationen zur Veranstaltung abzurufen und sich direkt anzumelden.

Wir hoffen, dass Sie alle auch in diesem Jahr wieder rege vom aktuellen Fortbildungsangebot Gebrauch machen und wünschen Ihnen jetzt
viel Erfolg bei der Suche nach geeigneten Seminaren. Zur Teilnahme an den Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und wünschen Ihnen
bereichernde Erfahrungen!

Mit freundlichen Grüßen

                                 Heinz-Josef Kessmann                                 Bernhold Möllenhoff Stabsstelle
                                 Diözesancaritasdirektor                              Leitung Fortbildung
Management und Profil
                                                                                                           Corona-Schutzhinweise

            Hygiene- und Corona-Schutzhinweise für Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen im
            Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Im Haus der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Münster e.V. gilt für alle Gäste und Besucher des Gebäudes das
Tragen eines Mund-Nase-Schutzes sowie die Abstandseinhaltung von 1,5 m.

Die geltenden Hygiene- und Schutzregeln des DiCV in der jeweils geltenden Fassung sind über die Seite www.caritas-muenster.de abrufbar.

Zum präventiven Schutz aller Besucher, Gäste und Mitarbeitenden möchten wir Sie darauf hinweisen, die Konferenzen und Fortbildungsveran-
staltungen nur zu besuchen, wenn Sie zum Zeitpunkt der Veranstaltung keine typischen Symptome einer Corona-Infektion und/oder grippe-
ähnliche Symptome wie Fieber, trockenen Husten, Abgeschlagenheit und Geschmacks- oder Geruchsverlust aufweisen. Weiterhin möchten
wir Sie bitten, nur an der Sitzung teilzunehmen, wenn Sie nicht in den letzten 14 Tagen in einem ausländischen Corona-Risikogebiet (nach RKI)
waren, keiner Quarantäneanordnung unterliegen oder nicht wissentlich in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Covid-19 erkrankten Person
hatten.

Bitte informieren Sie sich vor Beginn einer Veranstaltung auch über die geltenden Corona- Schutz- und Hygienemaßnahmen der externen
Tagungshäuser unserer Kooperationspartner. Weitere Informationen sind über die jeweiligen Homepages der Tagungshäuser abrufbar.

Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:

Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Kardinal-von-Galen-Ring 45          Tel.: +49(0)251/8901-0
48149 Münster                       info@caritas-muenster.de
                                    www.caritas-muenster.de
Unsere Fortbildungsangebote online –                                        Nutzen Sie unsere kostenfreie App!

die Fortbildungs-App!

Neben unserem Informations- und Anmeldeportal
www.caritas-fortbildung.de – haben Sie die Möglichkeit unsere
kostenfreie Fortbildungs-App „Caritas Münster Fortbildung“ zu nutzen
und alle weiterführenden inhaltlichen Informationen sowie die Termine und
Veranstaltungsörtlichkeiten der jeweiligen Fortbildungsmaßnahmen
abzurufen und sich mobil anzumelden.

Direkt, umweltschonend und kostensparend!

                                                                                        Caritas Münster Bildung
                                                                                        (30,2 MB)

                                                                                              Infos App Android

                                                                                                Infos App iOS
Management und Profil

Management und Profil

ANSPRECHPARTNER

Bernhold Möllenhoff                      Eva-Maria Matzker                        Karola Laukötter
Leitung                                  Referentin                               Sachbearbeitung
Stabsstelle Fortbildung                  Referat Altenhilfe und Sozialstationen   Stabsstelle Fortbildung

Fon    0251 8901-252                     Fon    0251 8901-239                     Fon    0251 8901-273
Fax    0251 8901-4262                    Fax    0251 8901-4210                    Fax    0251 8901-4273
Mail   moellenhoff@caritas-muenster.de   Mail   matzker@caritas-muenster.de       Mail   laukoetter@caritas-muenster.de
006 | 007
            caritas

            „Der/die“ schon wieder
            Schwierige Menschen besser verstehen und mit ihnen umgehen können
            Referent/-in: Dr. Christian Lummer
            Kurs-Nr. 121-21-001 Termin: 16.02.21 – 16.02.21
            Veranstaltungsort: Franz Hitze Haus

            „zu Potte kommen“
            Moderationstechniken im Arbeitsalltag nutzen
            Referent/-in: Dr. Christian Lummer
            Kurs-Nr. 121-21-002 Termin: 27.04.21 – 28.04.21
            Veranstaltungsort: Franz Hitze Haus

            Sicher bei Kritik und im Konflikt
            - Konflikte entstressen
            Referent/-in: Dr. Christian Lummer
            Kurs-Nr. 121-21-003 Termin: 11.05.21 – 11.05.21
            Veranstaltungsort: Franz Hitze Haus

            Emergenz - die Kraft des Teambuilding
            Eine unbeachtete Zukunftsressource
            Referent/-in: J. Christopher Kübler
            Kurs-Nr. 121-21-006 Termin: 31.05.21 – 31.05.21
            Veranstaltungsort: Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Management und Profil

Führungsaufgabe Teamentwicklung
„Das Team ist mehr als die Summe seiner Teile“
Referent/-in: Dr. Christian Lummer
Kurs-Nr. 121-21-004 Termin: 08.06.21 – 08.06.21
Veranstaltungsort: Franz Hitze Haus

Training Resilienzkompetenz
Wie die eigene Resilienz aktiviert wird
Referent/-in: J. Christopher Kübler
Kurs-Nr. 312-21-004 Termin: 01.07.21 – 01.07.21
Veranstaltungsort: Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Organisationale Resilienz: Was Führung tun kann
salutogen motivieren / organisch strukturieren / systemisch entscheiden
Referent/-in: J. Christopher Kübler
Kurs-Nr. 312-21-003 Termin: 01.09.21 – 01.09.21
Veranstaltungsort: Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Sinnorientiertes Leadership
-souverän, gelassen und gesund sich selbst und andere führen
Referent/-in: Matthias Möller
Kurs-Nr. 312-21-002 Termin: 16.09.21 – 17.09.21
Veranstaltungsort: Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
008 | 009
            caritas

            „Leben ist das, was Dir passiert, während du gerade dabei bist,
            andere Pläne zu machen“
            Referent/-in: Dr. Christian Lummer
            Kurs-Nr. 121-21-005 Termin: 02.12.21 – 02.12.21
            Veranstaltungsort: Franz Hitze Haus
Auszeiten – Exerzitien

 Auszeiten – Exerzitien

ANSPRECHPARTNER

Dr. Boris Krause                      Karola Laukötter
Theologischer Referent, Stabsstelle   Sachbearbeitung
Verbandspolitik & Kommunikation       Stabsstelle Fortbildung

Fon    0251 8901-275                  Fon    0251 8901-273
Fax    0251 8901-4278                 Fax    0251 8901-4273
Mail   krause@caritas-muenster.de     Mail   laukoetter@caritas-muenster.de
010 | 011
            caritas

            Zeit für Mehr
            Inseltage auf Wangerooge
            Referent/-in: Pfarrer Dr. Christian Schmitt
            Kurs-Nr. 117-21-001 Termin: 08.02.21 – 12.02.21
            Veranstaltungsort: Gästehaus Germania, Wangerooge

            Meditatives Bogenschießen

            Referent/-in: Christoph Gerling
            Kurs-Nr. 117-21-005 Termin: 06.05.21
            Veranstaltungsort: Benediktshof e.V., Münster

            Reif für die Insel
            Inseltage auf Wangerooge
            Referent/-in: Domkapitular Josef Leenders
            Kurs-Nr. 117-21-003 Termin: 17.05.21 – 21.05.21
            Veranstaltungsort: Haus Ansgar, Wangerooge

            City-Pilgern Münster
            Dem Leben auf der Spur
            Referent/-in: Anne Decamotan
            Kurs-Nr. 117-21-006 Termin: 17.06.21
Auszeiten – Exerzitien

Die Insel ruft
Auszeit auf Wangerooge
Referent/-in: Meinolf Winzeler
Kurs-Nr. 117-21-004 Termin: 15.11.21 – 19.11.21
Veranstaltungsort: Haus Ansgar, Wangerooge

Raus aus dem Alltag
Inseltage auf Wangerooge
Referent/-in: Pfarrer Alfred Manthey
Kurs-Nr. 117-21-002 Termin: 22.11.21 – 26.11.21
Veranstaltungsort: Gästehaus Germania, Wangerooge
012 | 013
            caritas

            Allgemeine Geschäftsbedingungen                                      Teilnahmegebühren
            für die Teilnahme an Fortbildungen / Veranstaltungen                 Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltung / Fortbildung sind in
                                                                                 der Ausschreibung angegeben und beinhalten – soweit nicht an-
            Die Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen / Fortbil-      ders vermerkt – immer Kosten für Verpflegung und bei mehrtägigen
            dungen des Caritasverbandes für die Diözese Münster e.V. (DiCV       Fortbildungen mit Übernachtung auch die Kosten für die Über-
            Münster) sind nachfolgend geregelt. Mit Ihrer Anmeldung zu einer     nachtung. Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebüh-
            Veranstaltung / Fortbildung erkennen Sie die Geschäftsbedingun-      ren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
            gen an.                                                              der Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf das dort
                                                                                 angegebene Konto zu überweisen. Nicht in Anspruch genommene
            Anmeldung                                                            Verpflegung reduziert die Teilnahmegebühren nicht.
            Bitte melden Sie sich schriftlich mit den hierfür vom DiCV Münster
            vorgegebenen Formularen (online, per Post, per E-Mail) zu unseren    Bescheinigung
            Fortbildungsveranstaltungen an. Bei online-Anmeldungen nutzen        Am Ende einer Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine Teil-
            Sie bitte das Informations- und Anmeldeportal unter www.caritas-     nahmebescheinigung.
            fortbildung.de /oder über unsere App: Caritas Bildung kostenlos
            zum Download über google Play /im App-Store. Ihre Anmeldung          Förderung
            ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns     Für die Teilnahme an beruflichen Fortbildungsveranstaltungen gibt
            gebucht. Nach Anmeldeschluss oder wenn die Veranstaltung be-         es verschiedene Förderprogramme des Landes und des Bundes.
            legt ist, erhalten Sie von uns eine entsprechende Benachrichtigung   Auf unserer Internetseite finden Sie entsprechende Hinweise. Die
            (Teilnahmebestätigung, Absage, Zwischeninformation o. ä.). Sollten   dort aufgeführten Förderungen werden von uns akzeptiert (zur Zeit
            durch frühzeitige Abmeldungen Plätze frei werden, bieten wir diese   Bildungsschecks und Prämiengutscheine). Soweit die in Aussicht
            Interessierten nach Eingangsdatum der Anmeldungen an.                gestellten Förderungen nicht geleistet werden, ist der gesamte
                                                                                 Rechnungsbetrag von Ihnen zu begleichen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rücktritt, Vertretung, Stornierung                                    dung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmenden          Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die
einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kos-     Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind
ten. Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch   ausgeschlossen.
nur schriftlich möglich. Bitte beachten Sie, dass folgende Gebüh-
ren fällig werden, wenn kein/e Teilnehmende/r nachrücken konnte.      Absage von Veranstaltungen durch den Veranstalter
                                                                      Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilneh-
 Eine Stornierung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist
II                                                                    merzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertreten-
 kostenfrei möglich.                                                  den Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere
 Bei einer Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn:
II                                                                    Gewalt) abzusagen.
 50 % der Teilnahmegebühr wird fällig.
 Bei einer Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn:
II                                                                    Als Veranstalter behalten wir uns aus aktuellem Anlass vor, Ihnen
 Die volle Teilnahmegebühr wird fällig. Dies gilt auch bei            als teilnehmende Person von Fortbildungsveranstaltungen auf-
 Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers/einer                   grund eines veränderten Infektionsgeschehens im Rahmen der
 angemeldeten Teilnehmerin.                                           Coronapandemie und der damit einhergehenden Verordnungslage
                                                                      recht kurzfristig – bis zu drei Tage vor Veranstaltungsbeginn, ab-
Änderungsvorbehalte                                                   zusagen.
Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und orga-
nisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von         Haftungs- und Schadensersatzansprüche
Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzuneh-        Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung
men, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung          von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht
für den Teilnehmenden nicht wesentlich ändern. Wir sind berech-       Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausge-
tigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit,    schlossen
Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich
qualifizierte Personen zu ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbil-
014 | 015
            caritas

            Datenschutzhinweise                                               Datenschutz/Datenspeicherung
            Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes ist der
            Caritasverband für die Diözese Münster e.V.                       Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter
            Kardinal-von-Galen-Ring 45                                        strikter Beachtung des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz
            48149 Münster                                                     (KDG). Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, und Abrech-
                                                                              nungszwecken in Form von Ihrem Namen, dem Namen Ihres Un-
            Datenschutzbeauftragte                                            ternehmens Ihrer Postanschrift oder der Ihres Unternehmens, Ihrer
            Carina Ponelis                                                    Telefonnummer sowie Ihrer E-Mail-Adresse gespeichert. Darüber
            Betriebliche Datenschutzbeauftragte                               hinaus werden die Daten zu Werbezwecken, jedoch ausschließ-
            Caritasverband für die Diözese Münster e. V.                      lich durch uns für die Information von weiteren Fortbildungsveran-
            Kardinal-von-Galen-Ring 45                                        staltungen, genutzt. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für
            48149 Münster                                                     Werbezwecke widersprechen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der
            Fon 0251 8901-326                                                 bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Teilen Sie
            Fax 0251 8901-4327                                                uns dies bitte schriftlich mit. Der Kunde ist damit einverstanden,
            Mail datenschutzbeauftragter@caritas-muenster.de                  dass die Deutsche Post AG dem Diözesancaritasverband Münster
                                                                              die zutreffende aktuelle Anschrift mitteilt, soweit eine Postsendung
            Datenschutzaufsicht                                               nicht unter der bisher bekannten Anschrift ausgeliefert werden
            Katholisches Datenschutzzentrum – Körperschaft des öffentlichen   konnte (§ 7 Postdienst-Datenschutzverordnung).
            Rechts
            Brackeler Hellweg 144                                             Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Da-
            44309 Dortmund                                                    ten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berechtigung, Lö-
            Telefon: 0231/13 89 85-0                                          schung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf
            Telefax: 0231/13 89 85-22                                         Datenübertragbarkeit an Sie oder einen Dritten. Zudem steht Ihnen
            E-Mail: info@kdsz.de                                              ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zur Verfügung. Zur
Datenschutz | Impressum

Geltendmachung eines der o.g. Rechte wenden Sie sich bitte an       Impressum
die verantwortliche Stelle oder die Datenschutzbeauftragte.
                                                                    Herausgeber
Übermittlung an Dritte                                              Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Wenn wir im Rahmen unserer Verpflichtungen Dritte als Dienst-       Stabsstelle Fortbildung
leister (sogenannte Auftragsverarbeiter) einsetzen, werden die      Postfach 21 20 | 48008 Münster
Daten an diese übermittelt. Wir gewährleisten, dass der Auftrags-
verarbeiter zu jedem Zeitpunkt die Regeln des Datenschutzes         Aktuelles Fortbildungsangebot
und insbesondere die notwendigen technisch-organisatorischen        und Online-Anmeldung
Maßnahmen einhält.                                                  www.caritas-fortbildung.de

Bildverwendung                                                      Redaktion
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen oder Tagungen erklären         Stabsstelle Fortbildung
Sie sich einverstanden, dass der Caritasverband für die Diözese
Münster e.V. die dabei entstandene Aufnahmen von Ihnen zum          Fotos
Zwecke der Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit (Print- und   Dr. Boris Krause, Anne Gustenberg, Thomas Kerkmann
Onlinemedien) unentgeltlich und unbeschränkt nutzen darf.

Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Münster/Westf.
Stand: 04.10.2018
016 | 017
            caritas

            Information und Anmeldung                                          Organisation
                                                                               Vor Beginn eines Web-Seminars erhalten Sie rechtzeitig eine auto-
            Die Ausschreibungen zu den aufgeführten Veranstaltungen            matisierte Einladung per E-Mail, über die Sie an der Veranstaltung
            und Qualifizierungsmaßnahmen werden separat veröffent-             teilnehmen können.
            licht und auf dem Informations- und Anmeldeprotal der Fort-
            bildung eingestellt, abrufbar unter: www.caritas-fortbildung.de.   Damit virtuelle Veranstaltungen möglichst reibungslos funktionieren,
            Sie haben zudem die mobile Möglichkeit über unsere kostenlose      bieten wir zu bestimmten Veranstaltungen kurzfristig zu einem kur-
            App „Caritas Münster Bildung“ Veranstaltungsinformationen einzu-   zen Testlauf an. Sie erhalten hierzu automatisierte Einladung per
            holen und sich online anzumelden.                                  E-Mail, über die Sie an der Sitzung teilnehmen können. Nach er-
                                                                               folgreicher Einwahl und technischer Prüfung können Sie die Sitzung
            Hinweise zu WEB-Seminaren                                          jederzeit problemlos verlassen.
            Unsere online Web-Seminare bieten wir über verschiedene Online-
            Plattformen an. Neben Microsoft Teams nutzen wir die Online-       Extern Dozenten können abweichend andere Online-Tools einset-
            Tools edudip und bluejeans. Bitte beachten Sie für die Teilnahme   zen. Hierbei erfolgt eine Übermittlung notwendiger Daten (Mailkon-
            an Web-Seminaren folgende technische Hinweise und stellen Sie      taktadressen) an Dritte (an die externen Dozenten)
            sicher, dass Sie über:
                                                                               Wir gewährleisten, dass der Auftragsverarbeiter zu jedem Zeitpunkt
             einen leistungsfähigen Rechner (PC, Laptop, Tablet mit
            II                                                                 die Regeln des Datenschutzes und insbesondere die notwendigen
             eingeschränkter Funktion) inklusive WebCam und funktionieren-     technisch-organisatorischen Maßnahmen einhält
             dem Tonein- und -ausgang
             ein Headset (alternativ Kopfhörer)
            II
             eine stabile Internetverbindung sowie
            II
             einen ungestörten Arbeitsplatz verfügen.
            II
Anmeldung | Tagungshäuser

Tagungshäuser und Kooperationseinrichtungen

Haus Ludgerirast der Abtei Gerleve                     Hotel Klostergarten
Gerleve, 48727 Billerbeck – Tel.: 02541 800-131        Klostergarten 1, 47623 Kevelaer – Tel.: 02832 9250100
www.abtei-gerleve.de/ludgerirast/                      www.hotel-klostergarten.eu

Kolping Bildungsstätte Coesfeld GmbH                   Benediktshof Münster-Handorf
Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld – Tel.: 02541 80303     Verth 41, 48157 Münster – Tel.: 02504 7340-0
www.kolping-bildungsstaette-coesfeld.de                www.benediktshof.de

Familienbildungsstätte Coesfeld                        Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Marienring 27, 8653 Coesfeld – Tel.: 02541 94920       Kardinal-von-Galen-Ring 45, 48149 Münster – Tel.: 0251 8901-0
www.fbs-coesfeld.de                                    www.caritas-muenster.de

Alex TagWerk                                           DJK Bildungs- und Sportzentrum
Kapellenweg 75, 48249 Dülmen – Tel.: 02594 2423        Grevener Straße 125-127, 48159 Münster – Tel.: 0251 922030
www.alexianer-werkstaetten.de                          www.djk-zentrum.de

Heimvolkshochschule „Gottfried Könzgen“ KAB/CAJ e.V.   Haus Germania
Annaberg 40, 45721 Haltern am See – Tel.: 02364 1050   Obere Strandpromenade 33, 26486 Wangerooge
www.koenzgenhaus.de                                    Tel.:04469 94980
                                                       www.gaestehaus-germania.de
018 | 019
            caritas

            Haus Ansgar                                                     Institut für pädagogische Bildungsräume
            Westingstraße 7, 26486 Wangerooge – Tel.: 04469 / 231           Melanchthonstraße 80, 75015 Bretten – Tel.: 07252-958029
            www.st-willehad.de/haus_ansgar                                  www.ipbi-bretten.de

            Haus Meeresstein                                                Familienzentrum St. Jakobus
            Westingstraße 5, 26486 Wangerooge – Tel.: 04469 8780            Heidberge 1, 48282 Emsdetten – Tel.: 02572 5671
            www.haus-meeresstern.de                                         www.familienzentrum-st-jakobus.de

            Hotel Haus vom Guten Hirten                                     Akademie Klausenhof
            Mauritz-Lindenweg 61, 48145 Münster – Tel: 0251-37 87 0         Klausenhofstraße 100
            www.hotel-guter-hirte.de                                        46499 Hamminkeln-Dingden – Tel.: 02852 89-0
                                                                            www.akademie-klausenhof.de
            Katholisch-soziale Akademie - FRANZ HITZE HAUS
            Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster – Tel.: 0251 9818-0   Landesmusikakademie NRW Burg Nienborg
            www.franz-hitze-haus.de                                         Steinweg 2, 48616 Heek-Nienborg – Tel.: 02568 9305-0
                                                                            www.landesmusikakademie-seminare.de
            Europa-Haus Bocholt
            Adenauerallee 59, 46399 Bocholt – Tel.: 02871 21765-0           Wasserburg Rindern – Heimvolkshochschule
            www.europa-haus-bocholt.de                                      Wasserburgallee 120, 47533 Kleve-Rindern – Tel.: 02821 7321-0
                                                                            www.wasserburg-rindern.de

                                                                            Hotel am Wasserturm
                                                                            Alexianerweg 9, 48163 Münster – Tel.: 02501 966-23102
                                                                            www.hotel-am-wasserturm.alexianer.de
Bildungshaus Mariengrund
Nünningweg 133, 48161 Münster-Gievenbeck – Tel.: 0251 871120
www.haus-mariengrund.de

Raum/Schrift/Farbe
Warendorfer Straße 65, 48145 Münster – Tel.: 0251 97315380
www.brigitteborchers.de

Gertrudenstift Rheine
Salinenstr. 99, 48432 Rheine – Tel.: 05971 802660
www.gertrudenstift-rheine.de

Tagungshaus Karneol
Sellen 2, 48565 Steinfurt – Tel.: 02551 80572
www.tagungshaus-karneol.de

Kloster Vinnenberg
Beverstrang 57, 48231 Warendorf-Milte – Tel.: 02584 919950
www.kloster-vinnenberg.de

Kath. Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“
Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst – Tel.: 02581 94580
www.lvhs-freckenhorst.de
020 | MF
           caritas

                     Caritasverband für die Diözese Münster e.V. · Kardinal-von-Galen-Ring 45 · 48149 Münster
                     www.caritas-muenster.de · Fortbildungsangebot und Anmeldung: www.caritas-fortbildung.de
Sie können auch lesen