Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de

Die Seite wird erstellt Merlin Frank
 
WEITER LESEN
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisener
                   NachrichteN
                   Amtliches Bekanntmachungsblatt
                   für die Gemeinde Freisen und die Ortsteile Asweiler, Eitzweiler, Freisen,
                   Grügelborn, Haupersweiler, Oberkirchen, Reitscheid und Schwarzerden
37. Jahrgang                            Donnerstag, den 2. Juni 2022                          Nr. 22/2022

     Asweiler

    Eitzweiler

     Freisen

    Grügelborn

  Haupersweiler

   Oberkirchen

    Reitscheid

  Schwarzerden

  www.freisen.de
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                              - 2 -                                                                          Ausgabe 22/2022

                                                             Notrufe
                              Notrufe                                                                     Krankenhäuser
 Feuer, Rettungsdienst                 112                              Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
                                                                         Standort St. Wendel:                                                               06851 59-01
 Polizei, Überfall,                                                      Standort Ottweiler:                                                                06824 307-0
 Verkehrsunfall110                                                      Elisabeth-Krankenhaus Birkenfeld                                                     06782/180
 Krankentransporte0681/19222                                            Klinikum Idar-Oberstein                                                              06781/660
                                                                         Krankenhaus Kusel                                                                    06381/930
 Giftinformationszentrum Mainz 06131/19240
                                                                                     TelefonSeelsorge in Deutschland
                        Krisentelefon                                                                                     +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)
 - des Kreisjugendamtes St. Wendel für                                                                                    +49 (0)800 111 0 222 (gebührenfrei)
 Kinder, Jugendliche und Eltern                       0172/6839078
                                                                                                  Frauennotruf Saarland
                                                                         0681/36767
                                Polizei
 Polizeiinspektion St. Wendel                            06851/8980                                  Aids-Hilfe Saar e.V.
 Polizeiposten Freisen, Hermann-Hörmann-Platz 1           06855/221     ��������������������������������������������������������������������������������������������0681/19411

                                              Wichtige Rufnummern
              Gemeindeverwaltung Freisen                                                           Freiwillige Feuerwehr
 Rathaus                                        06855/970               Gde.-Wehrführer Becker Jochen                                                    06855/7648
 nach Dienstschluss Bürgermeister K.-J. Scheer 06855/1036               Stellv. Gde.-Wehrführer Reisdorf Andreas                                         06855/1559
 Bauhof06855/9770                                                       Löschbezirksführer Weber, Asweiler                                             06857/921299
                                                                         Löschbezirksführer Müller, Freisen                                               06855/7573
                                                                         Löschbezirksführer Gref, Grügelborn                                              06857/6247
                                                                         Löschbezirksführer Braun, Haupersweiler                                          06855/7738
                  Hier geht es direkt zur                                Löschbezirksführer Baldes, Oberkirchen                                        06855/1840154
                  Telefonliste der Gemeinde Freisen.                     Löschbezirksführer Schaadt, Reitscheid                                         0160/7590642
                  Einfach mit dem Smartphone
                  QR-Code scannen!                                                                Technisches Hilfswerk
                                                                         Unterkunft OV Freisen, (nicht ständig besetzt)                                 06855/99748-0
                                  Ortsvorsteher                          Ortsbeauftragter Günter Schmitt                                                0170 3328 610
 Asweiler       Harald Borger     Tel. 06857/6322                        Stellv. Ortsbeauftragter, Philipp Becker                                      0151 4146 7834
                                  Harald.Borger@freisen.de               Zugführer, Jochen Schneider                                                     06855/996399
 Eitzweiler     Linn Gerald       Tel. 06857/6699                        E-Mail ov-freisen@thw.de
                                  Gerald.Linn@freisen.de
 Freisen       Bottelberger       Tel. 0151 / 41441525                                         Bezirksschornsteinfeger
               Matthias           Matthias.Bottelberger@freisen.de       Kehrbezirk I für die Ortsteile Asweiler, Eitzweiler,
 Grügelborn    Bonenberger        Tel. 06857/6312                        Freisen, Grügelborn, Reitscheid
               Joachim            Joachim.Bonenberger@freisen.de         Bezirksschornsteinfegermeister Stefan Heintz,
 Haupersweiler Danneck            Tel. 06855/6427                        Im Loss 4, 66571 Dirmingen                                                          06827/8392
               Franz-Josef        Josef.Danneck@freisen.de               Kehrbezirk II für die Ortsteile Oberkirchen,
 Oberkirchen   Bernd-J.           Tel. 06855/9960883                     Haupersweiler, Schwarzerden
               Kreutz             ov-oberkirchen@freisen.de              Bezirksschornsteinfegermeister Michael Schäfer,
 Reitscheid    Janes Jörg         Tel. 06857/675871                      Am Hesselborn 5, 66822 Lebach-Falscheid                                         06881/539849
                                  joerg.janes@freisen.de
 Schwarzerden Später Ernst        Tel. 06855/1636
                                  ernst.später@freisen.de
                                                                                               Kirchliche Einrichtungen
                                                                         Katholisches Pfarramt Freisen - Oberkirchen                                           06855/248
                                                                         Evangelische Kirchengemeinde Wolfersweiler
                    Kindertagesstätten                                   Gemeindebüro Wolfersweiler                                                        06852/92307
 Kindertagesstätte „Hand in Hand“ Freisen                06855/363      Evangelische Kirchengemeinde Pfeffelbach                                            06384/214
 Kindertagesstätte „Räuberhöhle“ Schwarzerden           06855/9070      Evangelische Kirchengemeinde Berschweiler                                          06783/4420
 Kath. Kindertagesstätte „Regenbogen“ Oberkirchen        06855/890
 Kinderkrippe „Sonnenschein“ Freisen                  06855/996531                                            Müllabfuhr
                                                                         EVS: Restmüll, Biomüll, Sperrmüll                                               0681/5000555
                              Schulen
                                                                         Fa. Jakob Becker:               BlaueTonne06831/4877170
 Grundschule Freisen-Oberkirchen          06855/344
                                                                                                         Gelbe Tonne 08007236661
 Freiw. Ganztagsschule (ab 12.30 Uhr) 06855/1840194
 0157/83963910
 Gemeinschaftsschule Freisen          06851/8016100                                         Versorgungseinrichtungen
                Schiedsfrauen/-männer                                                  WVW Wasser- und Energieversorgung
 Schiedsbezirk I                                                                            Kreis St. Wendel GmbH
 Ortsteile Asweiler, Eitzweiler, Freisen und Reitscheid                  24 h Stördienst Wasser                                                            06851 80030
 Schiedsmann: Herr Josef Müller, Freisen, Rohrbacher
                                                                                              energis-Netzgesellschaft mbH
 Straße 34                                       Tel. 06855/ 3544642
 Schiedsbezirk II                                                        24 h Stördienst Strom                                                        0681 4030-2611
 Ortsteile Grügelborn, Haupersweiler, Oberkirchen und Schwarz-           24 h Stördienst Gas                                                          0681 4030-2610
 erden
 Schiedsmann: Herr Gerald Fasching, Gartenstraße 45,                                 Tierschutzverein Kreis St.Wendel
 66629 Oberkirchen                                    Tel. 06855/1096   Frau Ernesta Threm                                                                  06857/1229
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                                - 3 -                                                     Ausgabe 22/2022

                                                Bereitschaftsdienst
                                                                                          Tierärztlicher Notfalldienst
                                                                            Samstag, 04.06.2022
           Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                   Tierarzt Arz, Kaiserslauterer Str. 44
                                                                            66123 Saarbrücken, (0681) 3 32 32
          - Allgemeinärzte - Kinderärzte -                                  http://www.tierklinik-arz.de; info@tierklinik-arz.de
              Augenärzte - HNO-Ärzte                                        Tierärztinnen Karpen und Ludes, Lappentascherhof 22
 Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kas-                  66424 Homburg, (06841) 76 00
 senärztlichen Vereinigung kostenlos, an allen Tagen der                    https://kleintierzentrum-homburg.de
 Woche, unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer                        Tierärztin Dr. Rullof, Kirchhofstr. 39
 116 117.                                                                   66589 Merchweiler, (06825) 49 54 52
 Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie                   Tierärztinnen Timmermann/Ternes, Friedrich-Ebert-Straße 40
 geöffnet:                                                                  66763 Dillingen, (06831) 9866430
 Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feierta-                   http://www.tierarztpraxis-dillingen.de/
 gen (inkl. Heiligabend / Silvester), an Rosenmontag sowie                  Pfingstsonntag, 05.06.2022
 an Brückentagen.                                                           Tierarzt Arz, Kaiserslauterer Str. 44
                                                                            66123 Saarbrücken, (0681) 3 32 32
          Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel                              http://www.tierklinik-arz.de; info@tierklinik-arz.de
 Im Marienkrankenhaus St. Wendel                                            Tierärztin Schmitt, Mühlenweg 2c
 Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel                  01805 663007           66129 Saarbrücken, (06805) 91 10 60
                                                                            http://www.tieraerztin-am-markt.de
     Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis                              Tierarzt Scholz (Bexbach), Grubenstr. 4
 In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Klinikweg 1-5,                  66450 Bexbach, (06826) 9 11 99
 66539 Neunkirchen                             06821 3632002               http://www.tss.saarland/
                                                                            Tierärztinnen Timmermann/Ternes, Friedrich-Ebert-Straße 40
                                                                            66763 Dillingen, (06831) 9866430
                                                                            http://www.tierarztpraxis-dillingen.de/
                                                                            Pfingstmontag, 06.06.2022
               Notdienst Apotheken                                          Tierärztinnen Dörr / Zimmer-Junk, Stiftstr. 14
Donnerstag 02. Juni 2022                                                    66740 Saarlouis, (06831) 12 12 42
Brühl-Apotheke, Im Brühl 2,                                                 http://www.tierarztpraxis-saarlouis.de/
66649 Oberthal, 06854/802415                                                tieraerzte.doerr.junk@t-online.de
Freitag 03. Juni 2022                                                       Tierärztin Manger, Am Dreiländereck 11
Mauritius-Apotheke, Tholeyer Str. 27,                                       66706 Perl, (06867) 5617688
66649 Marpingen-Alsweiler, 06853/922040                                     info@kleintierpraxis-moseltal.de
Samstag 04. Juni 2022                                                       Tierarzt Dr. Paulus, Saargemünder Straße 167 a
                                                                            66130 Saarbrücken, (0681) 9 88 40 77
Hirsch-Apotheke, Metzer Straße 10,
                                                                            http://www.norbertpaulus.de
66636 Tholey, 06853/2203                                                    Tierärztin Walter, Am Tannenwald 4
Sonntag 05. Juni 2022                                                       66459 Kirkel, (06849)99 16 06
Apotheke im Globus St. Wendel, Am Wirthembösch,                             http://www.tierarzt-kirkel.de; praxis@tierarzt-kirkel.de
66606 St. Wendel, 06851/9377890                                             Die neuen Regelungen im tierärztlichen Notdienst finden Sie
Montag 06. Juni 2022                                                        unter: www.tierarzt-saar.de
Allerburg-Apotheke, Allerburg 16,
66640 Namborn-Eisweiler, 06857 9002979                                                   Zahnärztlicher Notfalldienst
Dienstag 07. Juni 2022                                                      Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Ver-
Marien-Apotheke, Baumholderstr. 5,                                          einbarung!
66629 Freisen, 06855/854                                                    Notfalldienst,
Mittwoch 08. Juni 2022                                                      Samstag, 04.06. und Sonntag, 05.06.2022
                                                                            Bonaventura J., Dr., St. Wendel, Tel. 06851/84870 o. 0171/1782854
St. Albanus-Apotheke, Dirminger Straße 3,
                                                                            Montag, 06.06.2022
66822 Lebach-Thalexweiler, 06888/8088                                       Thiel A., Dr., Freisen, Tel. 06855/376
Donnerstag 09. Juni 2022                                                    Auch im Internet unter www.zahnaerzte-saarland.de finden Sie
Margarethen-Apotheke, Kuseler Str. 31,                                      den aktuellen zahnärztlichen Notfalldienst.
66606 St. Wendel-Niederkirchen, 06856/780                                   Die Patienten-Informationsstelle der saarländischen Zahnärzte
Die aktuellen Notdienste finden Sie auch unter: www.apothe-                 erreichen Sie jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr telefonisch unter
kennotdienste-saarland.de.                                                  0681/5860825.

              Herausgeber:                   Der Bürgermeister der Gemeinde Freisen
                                             66629 Freisen, Schulstraße 60                                                   Impressum
              Druck:                         Druckhaus WITTICH KG
              Verlag:                        LINUS WITTICH Medien KG
              Anschrift:                     54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
              Verantwortlich:
              amtlicher und                                                                        Erscheinungsweise: wöchentlich
              redaktioneller Teil:           Der Bürgermeister                                     Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle
              Anzeigen:                      Melina Franklin, Produktionsleiterin                  Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

              Zentrale:                      Tel. 06502 9147-0, E-Mail: service@wittich-foehren.de

              Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige
              Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeich-
              nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder
              infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                                  - 4 -                                              Ausgabe 22/2022

                                      Kommunales -
                                                . . . näher gebracht

    Rückblick zur Jugendversammlung, am 27. Mai 2022, auf dem Rathausvorplatz in Freisen
                              Um die Jugend aus der Gemeinde Freisen persönlich kennenzulernen, lud die neue Jugendbeauftragte Justine
                              Hautz, am 27. Mai 2022, alle Jugendlichen von 14 bis 18 Jahren auf den Rathausvorplatz in Freisen ein, um dort
                              bei kostenlosen Burgern, Getränken und Live-Musik ins Gespräch zu kommen. Gleich zu Beginn der Veranstal-
                              tung stellte die Jugendbeauftragte sich und ihre Arbeit vor. Auch die anwesenden ehrenamtlichen Helfer*innen
                              des Jugendbüros erhielten das Wort und konnten sich und ihre Aufgaben als Ehrenamtliche kurz vorstellen.

                              Die Jugendlichen der Gemeinde Freisen wurden aber nicht nur eingeladen um die Jugendbeauftragte kennenzu-
                              lernen. Die Veranstaltung diente auch dem Zweck, den Jugendlichen eine Stimme in der Gemeinde zu verleihen.
                              In konstruktiven Gesprächen mit der Jugendbeauftragten zeigten sich eine Vielzahl an Jugendlichen interessiert,
                              sich in ihrem Heimatort zu engagieren.
                              An diesem Nachmittag bestand außerdem die Möglichkeit, über ein Tablet an einer Umfrage teilzunehmen. Hier
                              konnten die Jugendlichen Fragen über ihre Wünsche und Interessen in der Gemeinde Freisen anonym ausfüllen.
                              Nach sorgfältiger Auswertung der Umfrage zeigte sich, dass 61% der Befragten ihre Freizeit zu einem großen
                              Teil in ihrem Heimatort verbringen. Daraus sollte im besten Fall hervorgehen, dass ausreichend Angebote für
                              Jugendliche in der Gemeinde Freisen bestehen, welche in dieser Zeit genutzt werden können. Die Befragten
                              wünschten sich vermehrt, dass es wieder einen Jugendtreff und mehr Veranstaltungen und Freizeitangebote für
                              Jugendliche gibt.

   Die Gespräche mit den Jugendlichen, wie auch die Ergebnisse der Umfrage, können nun als Grundlage für kommende Projekte und Ver-
   anstaltungen des Jugendbüros genutzt werden. So kann die Arbeit der kommenden Monate und Jahre mit den Anliegen der Jugend in
   der Gemeinde Freisen abgestimmt werden. Dabei wird sich bestimmt auch die Möglichkeit ergeben, dass sich die Jugendlichen selbst
   engagieren können.

           Fotoclub Tele Freisen zum 3. Mal                                        Neueröffnung der Asia Oasis in Freisen
            in Folge Deutscher Fotomeister                                        Onuma Klos eröffnete
    Der Fotoclub Tele Freisen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges
    Jubiläum und wurde in seinem Jubiläumsjahr als Ausrichter der                 im April die Massage-
    Deutschen Fotomeisterschaften ausgewählt. Seit dem Wochen-                    praxis „Asia Oasis“ in
    ende darf sich der Club zum dritten Mal in Folge und zum sechs-               Freisen.
    ten Mal insgesamt „Deutscher Fotomeister“ nennen. Der Titel                   Die Praxis bietet ein
    wurde in diesem Jahr wieder von Annelie Henn gewonnen. Die                    vielseitiges   Angebot
    Jugend hat den Titel „Deutscher Vizemeister“ geschafft, den                   von       Behandlungen,
    Zoe Essig in der Altersklasse 1 (13 bis 16 Jahre) erreicht hat. Zu            wie z.B. Thai-Massage,
    diesen großartigen Auszeichnungen überbringe ich dem Verein                   Reiki, Hot-Stone-Mas-
    auf diesem Weg meine herzlichen Glückwünsche.                                 sage.
    Der Fotoclub Tele Freisen hat sich in all den Jahren einen großen
    Namen gemacht und viele Erfolge erzielt. Mein Dankeschön geht                 Unser Beigeordneter
    an alle, die den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist.               Daniel Erbes hieß die
    Auf dem Rathausvorplatz können Sie bei der Outdoor-Ausstel-                   Inhaberin im Namen der
    lung einen Eindruck von den 50 Vereinsjahren bekommen. An                     Gemeinde Freisen ganz
    den Stahlseilen entlang des Rathauses finden Sie eine Auswahl                 herzlich willkommen.
    an Bildern zum Thema „Best Of Fotografie“.
    Ich wünsche allen Fotografinnen und Fotografen weiterhin viel                 Ich freue mich über das
    Freude und Kreativität bei ihrem Hobby und drücke die Daumen,                 neue Angebot bei uns
    dass sie noch viele einzigartige Motive finden und sich auch                  und ich wünsche Frau
    zukünftig über verdiente Erfolge freuen dürfen.                               Klos und ihrem Team
    Es grüßt herzlichst                                                           ganz viel Erfolg.
    Ihr Bürgermeister                                                             Karl-Josef Scheer
    Karl-Josef Scheer                                                             Bürgermeister
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen   - 5 -   Ausgabe 22/2022
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                            - 6 -                                       Ausgabe 22/2022

                   Einweihung des erweiterten und energetisch
           sanierten Feuerwehrgerätehauses und den neuen Fahrzeugen
                             im Löschbezirk Freisen
    Nach langer Verzögerung durch die Corona-Pandemie, war es am Mittwoch, 25.05.2022, endlich soweit.
    Das erweiterte und energetisch sanierte Feuerwehrgerätehaus konnte zusammen mit den Fahrzeugen, - Hilfeleistungslöschfahr-
    zeug (HLF20) - Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Abrollbehältern - Teleskoplader offiziell an die Feuerwehr übergeben werden.
    So konnten wir die Feuerwehr zumindest materiell auf die stetig steigenden Aufgaben vorbereiten.
    Herzlichen Dank an jeden, der zum Gelingen der einzelnen Projekte beigetragen hat.

                                                        Notrufe

                                          Wichtige Rufnummern

                                           Bereitschaftsdienst

          Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung Freisen

    Es grüßt herzlichst
    Ihr Bürgermeister
    Karl-Josef Scheer

          Die WVW informiert: Freisen, Badesbach,
           Öffnungszeiten
                 Verlegung Steuerkabelund                                      Wir gratulieren
    Die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St.Wendel
           Allgemeine Termine
    GmbH verlegt ein neues Steuerkabel entlang der L 133 zwi-                           Oberkirchen:
    schen Freisen und Furschweiler, etwa 300 Meter oberhalb                 Frau Hedwig Maurer feiert am 02. Juni
    der Firma Hörmann. Die Arbeiten beginnen am 07.06.2022                          ihren 90. Geburtstag.
    und enden voraussichtlich am 10.6.2022.
    Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine Ampel gere-               Herr Josef Schnur feiert am 08. Juni
         Jugendbüro •
    gelt. Die WVW ist bemüht, die Beeinträchtigungen so gering
    wie möglich zu halten und bittet um Verständnis für die Maß-
                                                                                   seinen 90. Geburtstag.

   Familienberatungszentrum
    nahme. Nähere Auskunft erteilt Christopher Schmidt von der
    WVW St.Wendel: 068518003-237

                                           Wir gratulieren
          Redaktionsschluss-Vorverlegungen 2022
                          Pfingstmontag – KW 23
               Redaktionsschluss: Donnerstag, 02.06., 12.00 Uhr
                           Fronleichnam – KW 24
               Redaktionsschluss: Donnerstag, 09.06., 12.00 Uhr
                        Mariä Himmelfahrt – KW 33
               Redaktionsschluss: Donnerstag, 11.08., 12.00 Uhr
                    Tag der Deutschen Einheit – KW 40
                                  Kommunales -
               Redaktionsschluss: Donnerstag, 29.09., 12.00 Uhr
                           Allerheiligen – KW 44
                                           . . . näher gebracht
               Redaktionsschluss: Donnerstag, 27.10., 12.00 Uhr
               Vorweihnachtswoche – KW 51 – letzte Ausgabe
               Redaktionsschluss: Donnerstag, 15.12., 12.00 Uhr
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                                 - 7 -                                                Ausgabe 22/2022

                                                        Amtlicher Teil

     Sitzung des Ortsrates von Grügelborn                                              Verkehrsrechtliche Anordnung
                                                                                   gemäß § 45 Abs. 1-3 Straßenverkehrsordnung (StVO)
                             Einladung                                      Die Gemeinde Freisen ordnet als zuständige Straßenverkehrsbehörde
Am Dienstag, 07.06.22, 18.30 Uhr, findet in Grügelborn in der Mehr-         gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1, § 46 Abs. 1 Nr. 8 und § 47 Abs. 2 Nr. 4 der
                                                                            StVO vom 16.11.1970 (BGBl. I S. 1565) in der derzeit geltenden Fassung
zweckhalle eine Sitzung des Ortsrates statt, zu der Sie herzlich einge-
                                                                            folgende Verkehrsbeschränkung an.
laden werden.                                                               Aus Gründen der Sicherheit und Ordnung wird der Verkehr wie folgt
Tagesordnung                                                                geregelt:
A. Öffentlicher Teil                                                        Gemeindestraße:     OT Freisen Ringstraße u. Burgstraße
Top 1: Abnahme der Niederschrift – öffentlicher Teil – aus der Sitzung
        vom 05.04.2022                                                      Regelplan Nr.                     BI/17 Vollsperrung
B. Nichtöffentlicher Teil                                                   Grund der Sperrung:               Straßensanierung
Top 2: Abnahme der Niederschrift – nicht öffentlicher Teil – aus der Sit-   Verantwortlicher:                 Firma Juchem
        zung vom 05.04.2022                                                 Dauer der Sperrung:               Vom 30.05.2022 bis 30.06.2022
Top 3: Beratung und Beschlussfassung über einen Vorschlag zur Ver-          Burgstraße
        leihung der Sportplakette
Top 4: Beratung und Beschlussfassung über die Rückübertragung
        eines Grundstückes
Top 5: Beratung und Beschlussfassung über den Antrag zum Kauf
        eines Grundstückes
Top 6: Beratung und Beschlussfassung über den Antrag zum Kauf
        eines Grundstückes
Top 7: Beratung und Beschlussfassung über den Antrag zum Kauf
        eines Grundstückes
Top 8: Neuwahl einer/s Schriftführerin bzw. eines Schriftführers
Top 9: Mitteilungen und Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Bonenberger, Ortsvorsteher

           Verkehrsrechtliche Anordnung
       gemäß § 45 Abs. 1-3 Straßenverkehrsordnung (StVO)
Die Gemeinde Freisen ordnet als zuständige Straßenverkehrsbehörde
gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1, § 46 Abs. 1 Nr. 8 und § 47 Abs. 2 Nr. 4 der
StVO vom 16.11.1970 (BGBl. I S. 1565) in der derzeit geltenden Fassung      Ringstraße
folgende Verkehrsbeschränkung an.
Aus Gründen der Sicherheit und Ordnung wird der Verkehr wie folgt
geregelt:
Gemeindestraße:      OT Grügelborn Vor Heibel

Regelplan Nr.                       BI/17 Vollsperrung
Grund der Sperrung:                 Kanalsanierung
Verantwortlicher:                   Herr Leibfried Dirk Tel.:0171-
                                    6232568
Dauer der Sperrung:                 Vom 07.06.2022 bis 31.08.2022

                                                                            Die Straße ist unter Beachtung der Bestimmungen der StVO und den
                                                                            Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstätten an Straßen (RSA, Aus-
                                                                            gabe Juli 1995) abzusichern.
                                                                            Diese Anordnung wird mit dem Aufstellen der Verkehrszeichen
                                                                            wirksam und endet mit deren Beseitigung.
                                                                            Zuwiderhandlungen sind nach § 45 Abs. 4 Nr. 3-5 StVO Ordnungswid-
                                                                            rigkeiten nach § 24 des Straßenverkehrsgesetzes.
                                                                            Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde
                                                                            Karl-Josef Scheer

                                                                                          Entsorgungsverband Saar
                                                                                          Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken
Die Straße ist unter Beachtung der Bestimmungen der StVO und den                 Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung
Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstätten an Straßen (RSA, Aus-                    am Dienstag, 21.06.22, Beginn: 10:00 Uhr
                                                                               Tagungsort: EVS, Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken
gabe Juli 1995) abzusichern.
                                                                            Öffentlicher Teil:
Diese Anordnung wird mit dem Aufstellen der Verkehrszeichen
                                                                            1       Genehmigung von Niederschriften
wirksam und endet mit deren Beseitigung.                                    2       Beschlüsse
Zuwiderhandlungen sind nach § 45 Abs. 4 Nr. 3-5 StVO Ordnungswid-           2.1     Abfallbilanz 2021
rigkeiten nach § 24 des Straßenverkehrsgesetzes.                            3       Informationen
Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde                                    3.1     Sachstandsbericht BioMasseZentrum, aktueller Stand
Karl-Josef Scheer                                                           4       Verschiedenes
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                                  - 8 -                                                    Ausgabe 22/2022

                 Niederschrift Nr. 5/2021                                    Zusammenfassend könne festgestellt werden, dass die Realisierung des
                                                                             Vorhabens
über die Sitzung des Ortsrates von Grügelborn am 24. November
2021 um 18:30 Uhr im Festsaal der Mehrzweckhalle in Grügelborn.              -    keine negativen Auswirkungen auf das Orts- und Landschaftsbild,
Der Vorsitzende eröffnet um 18:44 Uhr die Sitzung und begrüßt die                 die Landwirt- oder Forstwirtschaft
Anwesenden.                                                                  - keine erheblichen, nicht ausgleichbare Beeinträchtigungen des
Er stellt fest, dass alle Ortsratsmitglieder zu dieser Sitzung ordnungsge-        Naturhaushaltes, des Schutzgutes Tiere und Pflanzen
mäß eingeladen wurden und der Ortsrat mit 7 Mitgliedern beschlussfä-         zur Folge haben.
hig erschienenen ist. Die Einberufung des Ortsrates war im Amtlichen         Positiv wirke sich aus, dass die erforderliche Infrastruktur i. W. bereits
Nachrichtenteil der Gemeinde Freisen in der 46. KW veröffentlicht worden.    vorhanden, jedoch die Löschwasserversorgung noch sicherzustellen
Zahl der Mitglieder: 9                                                       sei.
                                                                             Durch das Vorhaben werde der vorhandene Gewerbestandort gestärkt
Anwesend sind die Mitglieder:
                                                                             neue Arbeitsplätze können geschaffen werden.
1. Joachim Bonenberger als Vorsitzender
                                                                             Beschluss: Nach Aussprache stimmt der Ortsrat den verfahrensrechtli-
2. Sebastian Rau                                                             chen Punkten zum Flächennutzungs- und Bebauungsplan „Gewerbege-
3. Julia Becker                                                              biet Schwann – Teil 3“ zu.
4. Sandra Seibert                                                            Abstimmungsergebnis: einstimmig
5. Dieter Baumgartner                                                        TOP 3: Information des Ortsrates über die 2. Änderung des Bebau-
6. Frank Persch                                                              ungsplanes „Sondergebiet Windpark Freisen in der Gemeinde Freisen
7. Carmen Burckhardt                                                         Der Vorsitzende erläutert, dass im Zusammenhang mit dem Bebauungs-
Entschuldigt fehlt:                                                          plan „Gewerbegebiet Schwann – Teil 3“ eine im Bebauungsplan „Son-
1. Bettina Dreher                                                            dergebiet Windpark Freisen“ festgesetzte Kompensationsmaßnahme
2. Markus Schöneberger                                                       überplant werde.
Zuhörer:                                                                     Ein adäquater Ausgleich für den wegfallenden Gehölzbestand werde u.
1 Zuhörer (Gemeinderatsmitglied) - bei öffentlicher und nichtöffentlicher    a. durch Neuanpflanzung von Bäumen und Heckenpflanzen sicherge-
Sitzung anwesend                                                             stellt.
Der Vorsitzende stellt die Tagesordnung vor. Da es keine Einwände            Der Punkt dient der Information, eine Abstimmung ist nicht erforderlich.
gegen die Tagesordnung gibt, gilt diese als einstimmig angenommen.           Grügelborn, 30.11.2021
Tagesordnung                                                                 Der Vorsitzende                                   Die Schriftführerin
Öffentliche Sitzung:                                                         J. Bonenberger                                    C. Burckhardt
TOP 1:     Abnahme der Niederschrift – öffentlicher Teil – aus der Sit-
           zung vom 13.10.2021
TOP 2:     Beratung und Beschlussfassung zum Bebauungsplan                                        Stellenausschreibung
           „Gewerbegebiet Schwann – Teil 3“ mit paralleler Teilände-              Die Gemeinde Freisen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
           rung des Flächennutzungsplanes in der Gemeinde Freisen,
           Ortsteil Grügelborn (Sitzungsunterlagen werden digital zuge-
                                                                                           zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d)
           stellt)                                                                für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in den verschiedenen Ein-
                                                                                  richtungen der Gemeinde (Rathaus, Bauhof, Kindertageseinrichtun-
TOP 3:     Information des Ortsrates über die 2. Änderung des                     gen, Dorfgemeinschaftshäuser, Schwimmbad, Leichenhallen).
           Bebauungsplanes „Sondergebiet Windpark Freisen in der                  Die Arbeitszeiten liegen außerhalb der Öffnungszeiten der jeweiligen
           Gemeinde Freisen                                                       Einrichtung und werden je nach Bedarf festgelegt.
Protokoll                                                                         Für diese Tätigkeit wünschen wir uns eine verantwortungsvolle,
Öffentliche Sitzung:                                                              teamfähige, flexible und engagierte Person mit Organisationsfähig-
TOP 1: Abnahme der Niederschrift – öffentlicher Teil – aus der Sit-               keit und Eigeninitiative. Selbständiges Arbeiten und ein Blick für
zung vom 13.10.2021                                                               Sauberkeit sowie die Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Räum-
Mit Einladung zu der heutigen Sitzung ist jedem Ortsratsmitglied die              lichkeiten und Reinigungsvorgaben zurechtzufinden, wird voraus-
Niederschrift Nr.4/2021 zugegangen. Einwände gegen die Niederschrift              gesetzt. Erfahrungen als Reinigungskraft sind wünschenswert. Der
werden keine erhoben.                                                             Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Verfügbarkeit
                                                                                  eines eigenen Fahrzeuges wären vorteilhaft.
Es wird lediglich vom Ortsratsmitglied Sebastian Rau auf einen Tippfeh-
                                                                                  Ihre Bewerbung richten Sie bitte schnellstmöglich mit aussagekräf-
ler bei der Nachkommastelle der Haushaltsmittel „Dorfverschönerung“ im
                                                                                  tigen und aktuellen Unterlagen (bitte nur Kopien!) an die Gemeinde
letzten Abschnitt des Punktes TOP 3 hingewiesen.                                  Freisen, Schulstraße 60, 66629 Freisen, oder per Email an rathaus@
Beschluss: Der Ortsrat beschließt die Abnahme der Niederschrift –                 freisen.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an 06855/97-45 oder
öffentlicher Teil – aus der Sitzung vom 13.10.2021.                               97-56.
Abstimmungsergebnis: einstimmig                                                   Datenschutzhinweise finden Sie unter:
TOP 2: Beratung und Beschlussfassung zum Bebauungsplan                            https://freisen.de/downloads/
„Gewerbegebiet Schwann – Teil 3“ mit paralleler Teiländerung des                  Der Bürgermeister der Gemeinde Freisen
Flächennutzungsplanes in der Gemeinde Freisen, Ortsteil Grügel-                   Karl-Josef Scheer
born (Sitzungsunterlagen werden digital zugestellt)
Der Vorsitzende weist darauf hin, dass den Mitgliedern des Rates zum
Tagesordnungspunkt umfangreiche Unterlagen zugegangen waren und
der Ortsrat über die
·   Einleitung des Verfahrens zur Teiländerung des Flächennutzungspla-
                                                                                                  Kirchliche Nachrichten
    nes „Gewerbegebiet Schwann – Teil 3“
· Abwägung der vorgebrachten Stellungnahmen, Anpassung des Gel-
    tungsbereiches, Billigung des Entwurfes, öffentlichen Auslegung und                          Pfarreiengemeinschaft
    parallele Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
    Belange sowie Abstimmung mit den Nachbargemeinden zur Teilän-                                Freisen – Oberkirchen
    derung des Flächennutzungsplanes „Gewerbegebiet Schwann – Teil 3“.       Gottesdienstordnung, vom 04. bis 12. Juni 2022
· Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes              Samstag, 04. Juni, Samstag der 7. Osterwoche
    „Gewerbegebiet Schwann – Teil 3“                                         16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet
· Abwägung der vorgebrachten Stellungnahmen, Anpassung des Gel-              17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse vom Hochfest
    tungsbereiches, Billigung des Entwurfes, öffentlichen Auslegung und      17:00 Uhr Reitscheid - Sonntag - Vorabendmesse vom Hochfest
    parallele Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher     18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse vom Hochfest
    Belange sowie Abstimmung mit den Nachbargemeinden zur Aufstel-           Sonntag, 05. Juni, Hochfest Pfingsten
    lung des Teiländerung des Flächennutzungsplanes „Gewerbegebiet           09:00 Uhr Wolfersweiler - Festhochamt
    Schwann – Teil 3“.                                                       10:15 Uhr Grügelborn - Festhochamt
                                                                             15:00 Uhr Freisen - Tauffeier
zu beraten haben.                                                            18:00 Uhr Oberkirchen - Festandacht mit Defensorsegen
Zum Sachverhalt führt der Vorsitzende aus, dass wegen der Nachfrage          Montag, 06. Juni, Pfingstmontag
nach gewerblichen Bauflächen das bestehende Gewerbegebiet „Sch-              09:00 Uhr Walhausen - Hochamt
wann“ um eine 4,5 ha große Fläche erweitert werden solle.                    09:00 Uhr Oberkirchen - Hochamt
Im Zuge des Verfahrens seien innerhalb der Gemeinde auch Alterna-            10:30 Uhr Freisen - Hochamt
tivstandorte untersucht und im Ergebnis sei festgestellt worden, dass        14:30 Uhr Freisen - Einsegnung des neuen Corona-Kreuzes
sich die Erweiterung des Gewerbegebietes „Schwann“ am besten für             auf dem Füsselberg
die Erschließung weiterer Gewerbeflächen eigne.                              18:00 Uhr Grügelborn - Hl. Messe an der Lourdesgrotte
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                                - 9 -                                                 Ausgabe 22/2022
Dienstag, 07. Juni, Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis
17:00 Uhr Freisen - Hl. Messe im Altenheim
Samstag, 11. Juni, Hl. Barnabas, Apostel                                         Öffnungszeiten/Sprechstunden
16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet
17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse
18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse
Sonntag, 12. Juni, Dreifaltigkeitssonntag                                            Terminvergabe bei Rathausbesuch
09:00 Uhr Wolfersweiler - Hochamt                                               Aufgrund der besonderen Situation ist der Besuch des Rathauses,
10:15 Uhr Grügelborn - Hochamt                                                  insbesondere des Bürgeramtes, bis auf Weiteres nur nach vorheri-
15:00 Uhr Oberkirchen - Tauffeier                                               ger Terminabsprache möglich. Für das Bürgeramt wählen Sie bitte
Liebe Gemeinde,                                                                 die Nummer 06855 – 9766 oder -9765, die anderen Abteilungen
in Oberkirchen hatten wir in der Vergangenheit das „Glück“ oder besser          erreichen Sie wie bisher.
die „Gnade“ noch vier Altäre für die Fronleichnamsprozession zu haben.          Ich bitte um Ihr Verständnis.
Diese schöne Tradition, die unseren Vorfahren sehr wichtig war, scheint         Bleiben Sie gesund!
gefährdet, weil wir bisher noch niemanden gefunden haben, der sich              Ihr Bürgermeister
bereit erklärt, den Altar gegenüber der Feuerwehr (vor der Hecke am             Karl-Josef Scheer
Sportplatz) zu schmücken.
Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro
(Tel: 248).
Es wäre sehr schade, wenn wir in diesem Jahr auf einen Segen verzich-
                                                                                              Öffnungszeiten
ten müssten, weil die Kraft und das Engagement zu dessen Ermögli-                    Testzentren Mutziger Platz Freisen
chung ausgeht.                                                             Drive-In-Testzentrum Mutziger Platz
                                                                           Montag                        8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
       Ev. Kirchengemeinde Berschweiler                                    Dienstag                      8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Gottesdienste:                                                             Mittwoch                      8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Berschweiler:
                                                                           Donnerstag                    8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Pfingstsonntag, 05.06.2022
mit Abendmahl, 10.15 Uhr                                                   Freitag                       8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
                                                                           Samstag                       8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
          Evangelische Kirchengemeinden                                    Sonntag/Feiertag              9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                           Das Drive-In-Testzentrum auf dem Mutziger Platz kann sowohl zu Fuß
          Pfeffelbach und Burg-Lichtenberg                                 als auch mit dem KFZ genutzt werden.
Unsere Gottesdienste:
Pfingsten, 05.06.2022:                                                                          Notar-Sprechstunde
Burg-Lichtenberg: 09:30 Uhr                                                Die nächste Sprechstunde von Notar, Herrn Kolja Ohlig, 66625 Nohfel-
Pfeffelbach (3G): 10:30 Uhr                                                den,
Pfingsten, 06.06.2022:                                                     Hochwaldstraße 1, findet am Mittwoch, dem 08. Juni 2022, nachmit-
Schwarzerden (3G): 10:00 Uhr                                               tags ab 14.30 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Freisen, Schulstraße 60,
                                                                           statt. Anfragen werden erbeten unter der Rufnummer 06852/344.
       Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler                                   Termine können nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinba-
Zum Gottesdienst am 5. Juni um 10 Uhr sind Sie herzlich in die Ev.         rung stattfinden.
Kirche Wolfersweiler eingeladen. Wir feiern Abendmahl.
Trotz aller Lockerungen halten wir an der Maskenpflicht fest. Wir machen                    Versichertenälteste
somit von unserem Hausrecht Gebrauch.
Davon ausgenommen sind die aktiven Teilnehmenden des Gottes-                         der Deutschen Rentenversicherung
dienstes.                                                                  Es können weiterhin Rentenanträge bei mir gestellt werden.
Ebenso herzlich sind Sie am Montag, den 6. Juni um 10.30 Uhr nach          Bezirk Nr. 06 Freisen/Namborn
Mosberg-Richweiler zum Gottesdienst anlässlich der 625-Jahre Mos-          Beate Drews, Ahornweg 36, 66640 Namborn.
berg-Richweiler eingeladen!                                                Sie erreichen mich telefonisch unter: 06851/97391135.

                                                                                         Deutsche Rentenversicherung
     Nachrichtenblatt aktuell                                                               Knappschaft-Bahn-See
                                                                           Die für die Gemeinde Freisen zuständigen Versichertenberater sind:
                                                                           Josef Ganster, Marpingerstr. 3, 66606 St. Wendel, Tel.: 06851 4946
                                                                           Dieter Edinger, Siedlungsweg 10, 66871 Selchenbach, Handy: 0151
                                                                           21255398
        Redaktionsschlussvorverlegungen                                    Alfred Diehl, Schulstr. 15, 66640 Furschweiler, Tel.: 06857 5408
                    Pfingstmontag - KW 23
           Redaktionsschluss: Donnerstag, 02.06., 12:00 Uhr                            Sprechstunde des Revierförsters
                                                                           Zur Zeit finden keine Sprechstunden des Revierförsters Oliver Linne-
                     Fronleichnam - KW 24                                  bach im Rathaus der Gemeinde Freisen statt.
           Redaktionsschluss: Donnerstag, 09.06., 12:00 Uhr                Telefonisch ist Herr Linnebach im Mobilfunk unter 0160/93973693
                                                                           erreichbar.
 Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig zu o.g. Termin einzurei-
 chen. Später eingehende Berichte können nicht mehr veröf-
 fentlicht werden!
                                                                                         DRV Bund: Rentananträge
                                                                                      können weiterhin gestellt werden!
 Linus Wittich Medien KG               Gemeinde Freisen                    Trotz Corona-Virus bin ich für Sie da! Rentenanträge können weiterhin
 - Redaktion -                         - Nachrichtenblatt -                bei mir gestellt werden. Sie erreichen mich telefonisch unter: 06851
                                                                           82936 oder 0175 2385027.
                                                                           Ihr Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Werner
                                                                           Schwarz

                                                                                  Mineralogisches Museum Oberkirchen
          Bitte beachten Sie bei                                           Das Museum kann zu den Öffnungszeiten des Café Edelstein besucht
                                                                           werden. Diese sind Sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

            Texteinreichungen
                                                                           Andere Termine sind unter der Rufnummer 06855/481076 möglich.

                                                                                      Das Mineralienmuseum in Freisen
     Hervorhebungen wie unterstreichen,                                                     hat wieder geöffnet
   kursiv oder Großbuchstaben können bei                                   Es sind wieder Termine für einen Besuch im Museum in Freisen möglich.
                                                                           Die Termine bitte mit Peter Ferdinand oder Arno Stabler unter den Tel.
     Texten nicht übernommen werden.                                       Nr.: 06855-9038 oder 06855-7486 zu vereinbaren.
                                                                           Die aktuellen Coronabedingungen sind einzuhalten.
                                                                           Der Mineralienverein Freisen freut sich auf Ihren Besuch.
Freisener NachrichteN - Gudd-Zweck.de
Freisen                                                                  - 10 -                                                       Ausgabe 22/2022

    Landwirtschaftsmuseum in Reitscheid
Wegen der aktuellen Situation bleibt das Landwirtschaftsmuseum
in Reitscheid bis auf weiteres geschlossen.
                                                                                                       Entsorgung
      Der Pflegestützpunkt im Landkreis                                               Erdmassen- und Bauschuttdeponie
   St. Wendel bietet wieder Sprechstunden                                                     Haupersweiler
         in der Gemeinde Freisen an                                           Öffnungszeiten:
Es besteht wieder die Möglichkeit zur persönlichen Beratung durch die         Dienstag              von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
zuständige Pflegeberaterin Judith Lermen. Die Sprechstunde findet             Donnerstag            von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
immer am ersten Donnerstag des Monats von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr             Freitag               von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im Rathaus in Freisen statt.
                                                                              Samstag               von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Damit die Hygieneregeln eingehalten werden können, ist die persönliche
Beratung nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Besu-             Jeden 1. und 3. Samstag im Monat!
cherinnen und Besucher, die Anzeichen von Erkältungssymptomen wie             Witterungsbedingte Änderung behalten wir uns vor.
Fieber, Halsschmerzen, Husten etc. aufweisen, dürfen den Beratungs-           Bauunternehmung A. Gihl, Tel. 06881/9 61 62 – 0.
raum in der Gemeinde nicht betreten und werden um sofortige telefoni-
sche Kontaktaufnahme mit ihrem Hausarzt gebeten.                                   Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle
Der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel bietet kostenlose, ver-                       der Gemeinde Freisen:
trauliche und trägerneutrale Beratung und Hilfe rund um das Thema             Freitag, 16 - 18 Uhr
Pflege an.                                                                    Samstag, 14 - 17 Uhr
Um eine Anmeldung unter der Telefon- Nr. 06851/ 801 5255 wird gebeten.        Adresse: Birgelstraße, 66629 Freisen
                                                                              Nutzungsgebühren:
                                                                              Anlieferung (Kleinmenge) 1,50 €
     Weiselbergbad Freisen - Oberkirchen                                      (Anhänger ect.): je angefangenem Raummeter 3.00 €

                                                                                         Die aktuellen Öffnungszeiten des
                                                                                         Wertstoffhofes in Wolfersweiler:
                                                                              Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag                   9.00 - 16.00 Uhr
                                                                              Donnerstag, April - Oktober                          11.00 - 18.30 Uhr
                                                                              Donnerstag, Nov. - März                               9.00 - 16.00 Uhr
                                                                              Samstag:                                              8.00 - 15.00 Uhr
                                                                              Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Schließung.
                                                                              EVS Wertstoff-Zentrum Nohfelden
                                                                              Gewerbegebiet Wolfersweiler, St. Wendeler Str. 85, 66625 Nohfelden
                                                                              Mail: wertstoffhof@nohfelden.de
                                                                              Telefon: 06852/8090508 (zu den Öffnungszeiten)

                                                                                          GSE des ASB mbH Möbelbörse
                                                                              Adresse:          St. Annenstraße 18, 66606 St. Wendel
                                                                              Telefon:          06825 – 4036864

                                                                              Öffnungszeiten:
                                                                              Montag        09:00-17:00
 Einlass nur bis jeweils 1 Stunde vor Beendigung der offiziellen Bade-        Dienstag      09:00-17:00
 zeit.                                                                        Mittwoch      09:00-13:30
 Öffnungszeiten:                                                              Donnerstag    09:00-17:00
 Montag:        14:00 – 21:00 Uhr             Familienbad                     Freitag       09:00-17:00
                09:00 – 21:00 Uhr             Familienbad                     Samstag       Geschlossen
                nur in den Sommerferien                                       Sonntag       Geschlossen
 Dienstag:      09:00 – 13:00 Uhr             Familienbad
                                              u. Schulschwimmen                                 Neuer Service des
                13:00 – 18:00 Uhr             Familienbad                                   Entsorgungsverbandes Saar
                18:00 – 21:00 Uhr             DLRG-Übungsstunden              Online-Abfuhrkalender unter www.evs.de
 Mittwoch:      09:00 – 21:00 Uhr             Familienbad                     Ab heute steht den Kundinnen und Kunden des Entsorgungsverbandes
 Donnerstag: 09:00 – 21:00 Uhr                Familienbad                     Saar unter www.evs.de ein Online-Abfuhrkalender zur Verfügung. Das
 Freitag:       09:00 – 13:00 Uhr             Familienbad                     Angebot beinhaltet die Abfuhrtermine* für Biogut, Restabfall und den
                                              u. Schulschwimmen               Gelben Sack. Auch die Ökomobiltermine können über die Plattform auf-
                13:00 – 21:00 Uhr             Familienbad                     gerufen werden.
 Samstag:       09:00 – 18:15 Uhr             Familienbad                     Die Kalender passen sich der Bildschirmgröße des jeweiligen Endgerä-
                                                                              tes flexibel an - vom Smartphone bis zum Desktop-PC.
 Sonntag:       09:00 – 18:15 Uhr             Familienbad                     Nach Eingabe bzw. Auswahl der Straße und der Kommune stehen unter-
 Das Schulschwimmen sowie die DLRG-Übungsstunden entfallen                    schiedliche Ansichtsoptionen zur Verfügung:
 in den Sommerferien und stattdessen ist es für das Familienbad
 geöffnet.                                                                    •     Wochenübersicht
 Feiertage, an denen das Bad geschlossen ist:                                 •     Monatsübersicht (barrierefrei in reiner Textform)
 Neujahr, Rosenmontag, Ostersonn- und – Montag, Tag der deut-                 •     Jahreskalender (inkl. Verschiebungen bei der Abfallabfuhr an Feiertagen)
 schen Einheit, Allerheiligen, Weihnachten (24. – 26.12.), Silvester.
 Weiselbergbad Freisen- Oberkirchen                                           Weitere Services der Plattform sind ein Infomailservice zur Erinnerung
 Zum Schwimmbad 7                                                             an die Abfuhrtermine, die Möglichkeit, die Termine in den eigenen Kalen-
 66629 Freisen – Oberkirchen                                                  der zu importieren und die Müllmax-App. Sie bietet die gleichen Infor-
 Tel.: 06855-6880                                                             mationen wie die klassische Anwendung, ist aber schneller über den
                                                                              Startbildschirm des Smartphones aufrufbar. Die Abfuhrtermine per App
                                                                              stehen für Android und IOS bis Version 10 unter dem Stichwort „Müll-
                                                                              max“ im Play Store und im AppStore zur Verfügung. Für Apple IOS ab
                                                                              Version 11 im Browser „evs.muellmax.de“ aufrufen und die Anwendung
                                                                              auf den Startbildschirm übertragen.
                                                                              Für diejenigen, die es lieber „klassisch“ gedruckt mögen, gibt es wie
                                                                              bisher auch eine Printversion der Abfuhrtermine (kein Kalenderformat).

                www.wittich.de                                                Die Abfuhrpläne werden in den nächsten Tagen an die Haushalte verteilt.
                                                                              *Die Kommunen Eppelborn, Homburg, Lebach, Merzig, Mettlach, Neun-
                                                                              kirchen, Saarbrücken, Saarlouis, St. Ingbert, St. Wendel, Völklingen und
                                                                              Wadgassen halten eigene Informationsangebote vor.
Freisen                                                             - 11 -                                                  Ausgabe 22/2022
                                                                         Birkenfeld
                        Allgemeine Informationen                         Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat
                                                                         um 14.30 Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung.
                 zur Entsorgung finden Sie auch auf unserer Internet-
                                                                         Kusel
                 seite. Einfach mit dem Smartphone den QR-Code
                                                                         Die Treffen der ILCO-Gruppe Kusel finden jeden letzten Mittwoch in
                 scannen.
                                                                         geraden Monaten (Februar, April...) statt, jeweils um 14.30 Uhr im Mitar-
                                                                         beiter-Casino im Krankenhaus Kusel.

                      Gesundheit                                              Arbeiterwohlfahrt Sozialstation Nord-Saar
                                                                         Julius-Bettingen-Str. 5, 66606 St. Wendel, Telefon 06851/9353-16 oder
                                                                         Notfall-Telefon 0170-5865398.
                SELBSTHILFEGRUPPEN
                                                                              Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
    Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V.
Beratung und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen                         im Landkreis St. Wendel
und ihrer Angehörigen, Luisenstraße 28, 66606 St. Wendel, Telefon:       Psychosozialer Dienst des Caritasverbandes            Tel. 06851/93560.
06851/869701
                                                                                        Mobiler Sozialer Hilfsdienst
               Deutsche Schmerzliga e.V.                                                 des Caritas-Verbandes
Selbsthilfegruppe Chronische Schmerzen sucht
                                                                                           für die Region Schaumberg-Blies
Patienten die sich mit anderen Patienten austauschen wollen oder ein-
                                                                         Ein Angebot an alte und behinderte Menschen (Besuche, Gespräche,
fach über ihre Schmerzen reden möchten.
                                                                         Spaziergänge und Einkäufe u.ä.).
Wir bieten:
                                                                         Nähere Auskünfte erteilt der Caritasverband für die Region Schaum-
- Hilfestellung beim finden einer Schmerzklinik, Schmerzarzt
                                                                         berg-Blies, Beethovenstr. 19, 66606 St. Wendel, Tel. 06851/93560.
- regelmäßiges Treffen
                                                                         Sprechstunden: montags - freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr; nach-
- andere Aktivitäten
                                                                         mittags nach Vereinbarung.
Nähere Infos unter: Tel. 06782/107269
e-mail: dfracarolli@yahoo.de
www.neurophatischeschmerzen.de                                                              Pflegeförderverein e.V.
Selbsthilfegruppe für Stomaträger                                        Der Pflegeförderverein ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der
Jeden 1. Montag im Monat trifft sich die Gruppe für Stomaträger ab       häuslichen Kranken-, Behinderten-, Alten- und Familienpflege.
18.00 Uhr im Cafe Journal in St. Wendel.                                 Er erfüllt seine Aufgaben durch Beratung und finanzielle Hilfen für seine
Bei weiteren Fragen ihr Ansprechpartner vor Ort Stephan D.               Mitglieder.
0157/77467779.                                                           Geschäftsstelle:        Luisenstraße 28, 66606 St. Wendel
                       Caritasverband                                    Öffnungszeiten:         Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr und
               für die Region Schaumberg Blies e.V.                                              Mi. 14:00 - 17:00 Uhr
Geschäftsstelle St. Wendel, Hospitalstraße 35 - 37,                      Büroleiter und Ansprechpartner: Michael Schad, Telefon/Fax: 06851-
66606 St. Wendel, Telefon 06851/9356-0; Fax: 06851/935744                85179
Sozialer Dienstag
-     Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und behinderte             Diabetiker Sportgruppe Oberkirchen
      Menschen sowie deren Angehörige (auch in Neunkirchen/Nahe,         Eingeladen sind alle Diabetiker und chronisch Kranke und deren Ange-
      Telefon 06852/900414)                                              hörigen die gerne Sport treiben und fit bleiben wollen.
-     Caritas der Gemeinde (Betreuung von Caritasgruppen und Ehren-      Wir treffen uns mittwochs um 19.30 Uhr in der Bruchwaldhalle in Freisen
      amtlichen)                                                         (beim Rathaus).
-     Sozialbetreuung (für Menschen in schwierigen Situationen)          Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. Alle Teilnehmer sollten
-     Familienpflege und ambulante Erziehungshilfe                       falls vorhanden ein Blutdruckmessgerät mitbringen.
-     Kuren und Erholung                                                 Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken für den
                                                                         Fall einer Unterzuckerung mitbringen.
-     Beratungs- und Betreuungsstelle für Aussiedler sowie Gastfa-       Kontaktadresse: Beate Staudte, Freisen, Telefon 06855/1314
      milien für psychisch Kranke, Hospitalstraße 35 – 37, 66606 St.
      Wendel.
Die Telefonnummern lauten:
06851/9356-29 - Kath. Lagerdienst: Herr Melchert
                                                                                   Sonstige Institutionen
06851/9356-26 - Kath. Jugendgemeinschaftswerk:
Frau Theisen-Schäfer/Herr Maurer oder auch über die Zentrale:
06851/9356-0                                                                           Deutscher Kinderschutzbund
-     Dienste für psychisch kranke Menschen, Linxweilerstraße 36,        Landesverband Saarland e. V., Projekt UFER St. Wendel
      66606 St. Wendel, Telefon: 06851/2332; Fax: 06851/4973             Christin Keller, Dipl.-Pädagogin, Julius-Bettingen-Str. 5, 66606 St. Wen-
                                                                         del, Tel. 0175-7153140
-     Betreutes Einzelwohnen
                                                                         Kreisverband St. Wendel, Astrid Schmitt-Jochum: Tel 0171-8303496
-     Kontakt- und Tagesstätte „Café Jonas“
-     Arbeitstrainingsplätze                                                  Öffnungszeiten der DRK Kleiderkammer
Caritas Pflegedienst Schaumberg                                                           in Furschweiler
St. Annenstr. 43, 66606 St. Wendel-Alsfassen, Tel.: 06851/939790
                                                                         Ort:        DRK Kleiderkammer in Furschweiler
           Delta ambulante Krankenpflege                                             Schulstaße (Schulgebäude, untere Etage)
An 365 Tagen, rund um die Uhr erreichbar !                                           66640 Namborn/Furschweiler
Talbrückstraße 2a, 66629 Freisen-Oberkirchen, Tel: (06855) 7173          Die Kleiderkammer ist ab 22.03.22 wieder dienstags von 14:00 bis 16:00
                                                                         Uhr geöffnet. Die aktuellen Corona-Hygienevorschriften werden von uns
-     Grund- und Behandlungspflege                                       eingehalten
-     Wundmanagement
-     Hauswirtschaftliche Versorgung                                                   Saarländischer AnwaltVerein:
-     Betreuungsleistungen rund um die Uhr                               24-Std. anwaltlicher Notdienst in Strafsachen Telefon: 0172-6806275
-     Verhinderungspflege
-     Individuelle Pflegeberatung bei Ihnen zuhause durch unsere Pfle-                      Sozial- und Arbeitsrecht
      geberater (Kassenzulassung)                                                              IG BCE / Bezirk Saarbrücken
-     Kostenloser Pflegehilfsmittelverleih                                              Fritz-Dobisch-Straße 5, 66111 Saarbrücken
-     Hausmeisterservice                                                               Tel.: 0681/94802-25 oder Tel.: 0681/94802-13
                                                                         Bürozeiten:
                ILCO-Gruppe Birkenfeld                                   Montag                  von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher         Dienstag und            von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Harnableitung sowie Interessierte sind eingeladen. Näher Informationen   Donnerstag
unter Tel. 06757/1316 und 06855/1050 sowie im Internet unter www.
ilco.de.                                                                 Für Mitglieder und Angehörige der IG BCE.
Freisen                                                                   - 12 -                                                 Ausgabe 22/2022

        Hubertusjugend e.V. Haupersweiler                                      D-Jugend der JSG erringt die Meisterschaft
Öffnungszeiten des Hubertuskellers sowie des Internetcafés                     Die D-Jugendkicker aus unserer Großgemeinde haben in einem span-
Dienstag              von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr                              nenden Saisonendspurt den Titeldreikampf zwischen den Teams aus
                                                                               Selbach, Urweiler und Freisen in einem echten Endspiel gegen Urweiler
Freitag               von 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr                              am letzten Spieltag (21.05.) für sich entschieden.
Sonntag               von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr                              Von der ersten Minute an boten die Kicker aus Freisen den zahlreichen
Telefon: 06855/184711 – www.huju.de.vu                                         Zuschauern im Bruchwaldstadion tollen Fußball.
                                                                               Die Jungs setzten alles vorgenommene um und ließen keinen Zweifel
             Jugendtreff Alte Feuerwache                                       aufkommen, wer in diesem Jahr den Titel holt. Alle Toren der Gastgeber
                                                                               wurden toll herausgespielt und am Ende stand ein deutlicher 6:2 Erfolg
Stäbelstraße 5, 66629 Freisen, Telefon: 06855/920576
                                                                               gegen die Freunde vom STV Urweiler. Jugendleiter Jochen Lill hatte die
Internet: www.af-freisen.de
                                                                               Ehre nach der Partie in Vertretung von Klassenleiter Marco Külpmann
E-Mail: info@af-freisen.de                                                     den Siegerpokal an das Team zu übergeben und die zahlreichen Fans
Termine werden extra bekanntgegeben.                                           feierten mit den Jungs noch auf dem Spielfeld in Freisen.

                       Aus unserer Gemeinde
 Sperrung zwischen Freisen und Reitscheid
Wegen der Anlegung des Bahnradweges Sankt Wendeler Land wird die
L 133 zwischen Freisen und Reitscheid ab Kreisverkehrsplatz und Fa.
Hörmann vom 7. Juni bis 11. Juni 2022 gesperrt.
Die Zufahrt zum Gewerbegebiet ist nur über die L 133 aus Richtung Reit-
scheid möglich. Der Verkehr wird über die L 315 Asweiler - B 41 - L 132
Hofeld-Mauschbach - L 133 Furschweiler und umgekehrt umgeleitet.

                Ein „Orientalisches Buffet
                nach libanesischer Art“ ...
gibt es im Café Edelstein wieder am Dienstag 14.06.2022 ab
18:30 Uhr
                                                                               Man entschied spontan danach nach Oberkirchen ins Sportheim noch
                                                                               Pizzen zu bestellen. Diese wurden uns von der Pizzeria Milano aus Frei-
                                                                               sen auch gebracht.
                                                                               Dank gilt es an dieser Stelle allen Eltern und den zahlreichen Fans zu
                                                                               sagen. Die Jungs wurden getragen von eurer Unterstützung und wir das
                                                                               Trainerteam und die JSG Leitung sind stolz auf diese Leistung!

                                                                                                  Jugendbüro Freisen
                                                                               Das Tätigkeitsfeld des Jugendbeauftragten der Gemeinde Freisen
                                                                               erstreckt sich u. a. auf:
Dieses Gudd-Zweck-EVENT wird organisiert durch den CITY-Frischela-             •    professionelle Begleitung und Qualifizierung ehrenamtlicher Mitar-
den von ALI SKAINE in St. Wendel - es werden ausgewählte orientali-                 beiter/innen in der Jugendarbeit
sche Genüsse aus „1001“ Nacht geboten.                                         •    aufsuchende Arbeit und Beratung in Jugendgruppen und Vereinen
Preis: 14,90 € / Person inkl. Gudd-Zweck-Spenden-Anteil 0,90 € / Per-          •    Durchführung von Kultur- und Freizeitangeboten
son                                                                            •    Bildungsveranstaltungen zu jugendspezifischen Themen
Es wird Ihnen geboten:                                                         •    Wer kann sich an das Jugendbüro wenden?
1. Kibbeh (Teigbällchen mit Hackfleisch)                                       Kinder und Jugendliche, Ehrenamtliche aus Vereinen und Verbänden,
2. Tedbeah ( Reisgericht mit Hähnchenfleisch)                                  Lehrer/innen, Erzieher/innen, Eltern sowie Großeltern.
3. Taratoor (Sesam/Joghurt- Soße)                                              Telefonisch sind wir für Sie erreichbar!
Vegetarisch:                                                                   Kontaktdaten:
4. Gefüllte Weinblätter                                                        Justine Hautz
5. Hummus (Kichererbsen Paste / Dip)                                           Mobil: 0151 - 64048260
6. Tabouleh (Petersiliensalat)                                                 j.hautz@ideeon.info
7. Spinattaschen
8. Falafel und Falafel-Beilagen                                                     Familienberatungszentrum (FBZ) Freisen
9. Arabisches Fladenbrot
10. Dessert Mhalabyie                                                               Auch in den schwierigen „Corona-Zeiten“ sind wir
Wo?                                                                                        selbstverständlich für Sie erreichbar
Café Edelstein - Hauptstraße 26 (Alte Schule) - 66629 Oberkirchen              Das Familienberatungszentrum ist eine Anlaufstelle für Kinder und
Tische in Raum 2 - Buffet in Raum 1                                            Jugendliche, die sich bei Problemen und Sorgen mit den Eltern, in der
Eine Anmeldung ist erforderlich! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-       Clique oder in der Schule melden können.
Bedingungen!                                                                   Ebenso können Eltern bei Schwierigkeiten, Sorgen und Verunsicherun-
Bitte frühzeitig bei Erwin Raddatz anmelden:                                   gen in der Erziehung bei den Mitarbeiter*innen des FBZ um Rat fragen.
Fon: 0 68 55 / 48 10 76 - Mobil: 0 1575 / 87 53 755                            Des Weiteren finden Lehrer*innen, Erzieher*innen. Großeltern und Ehren-
E-Mail: erwin.raddatz@myquix.de                                                amtliche aus Vereinen, die Kinder und Jugendarbeit anbieten, Unterstüt-
Weitere Informationen finden Sie hier:                                         zung und Beratung.
https://www.oberkirchen-saarland.de/wer-bei-uns-mitmacht/vorstel-              Kontaktdaten:
lung-von-kooperationspartnern/city-frischeladen-ali-skaine/                    Familienberatungszentrum, In der Zennwies 2, 66629 Freisen
                                                                               Tel.: 06855-184924 oder 06855- 921771
        Eltern-Kind-Treffen in Oberkirchen                                     Email: srfreisen@lebenshilfe-wnd.de
Ab Mittwoch, dem 25.05.2022, bieten die Fachkräfte der „Frühen Hil-            Homepage: www.lebenshilfe-wnd.de
fen“ des Landkreises Sankt Wendel, an jedem 2. und 4. Mittwoch, von            Gabriele Bodtländer- zuständige Mitarbeiterin des allgemeinen sozia-
10 bis 11:30 Uhr, im Café Edelstein, in Oberkirchen, Hauptstr. 26, ein         len Dienstes, Kreisjugendamt St. Wendel, Tel.: 06851- 8015113, Email:
kostenloses Treffen für Familien mit Kindern von 0 bis drei Jahren an.         g.bodtlaender@lkwnd.de
Hier werden alltagspraktische Informationen rund um die Entwicklung
und Bedürfnisse Ihres Kindes ausgetauscht, individuelle Fragen beant-                     Baugrundstücke zu verkaufen!
wortet und Sie können neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen aus-               Die Gemeinde Freisen hat derzeit noch freie Baugrundstücke in den
tauschen.                                                                      Ortsteilen Eitzweiler, Grügelborn, Haupersweiler, Schwarzerden.
Für die Treffen ist keine Anmeldung erforderlich, der Einstieg ist jederzeit   Interessenten erfahren Näheres im Rathaus Freisen, Schulstraße
möglich. Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.                         60, Erdgeschoss, Zimmer 9 oder telefonisch unter der Rufnummer
Weitere Informationen unter Tel. (06851) 801 5319.                             06855/9729.
Freisen   - 13 -   Ausgabe 22/2022
Freisen                                                                - 14 -                                                  Ausgabe 22/2022

                    Alt und Jung                                                                     OT Asweiler
                    Kita Hand in Hand                                                                Ortsvorsteher: Harald Borger
                                                                                                     Am Hellenberg 5, Telefon: 06857/6322
                                                                                                     Harald.Borger@freisen.de
                                                                                                     Sprechstunden nach Vereinbarung
 Zaubervorstellung in der Kita Hand in Hand
…hat vor zwei Wochen im wahrsten                                                    Blick ins Nest der Storchenfamilie
Sinne des Wortes alle verzaubert.                                           Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
???.....Und was war los…..???                                               Heute wieder einen Blick in die Kinderstube unseres Storchenpaares.
JA….. der große Zauberer „Saarbra                                           Wie zu erkennen ist, sind es vier junge Storchenkinder. Die Nestlings-
Kadabra“ war in der Kita und führte                                         dauer beträgt ca. 60 Tage.
sein Kinderprogramm vor.
Die Vorführungen erzeugten helle
Begeisterung bei den Krippenkin-
dern bis hin zu den Vorschulkindern.
Über 140 Kinder kamen somit in den
Genuss von faszinierenden Zauber-
künsten und vielen der Kinder verschlug es im wahrsten Sinne des Wor-
tes die Sprache und erzeugte offene OooHooh-Münder.
Das Besondere am „Saarbra Kadabra - Kinderprogramm“ ist jedoch
auch, dass zahlreiche Kinder auch noch als Zauberlehrlinge ins Pro-
gramm eingebunden werden.
Somit….. lachende und strahlende Kindergesichter auf und vor der
Bühne.
Damit wurde auch der Wunsch von Alt und Jung, den Kita-Kindern als
verspätetes Weihnachtsgeschenk noch eine Freude zu machen, wun-
derbar und zauberhaft erfüllt.
Unser Motto „Mit Freude…. Freude bereiten“ hat uns somit alle verzaubert.
                                                                            Foto: Michael Alles
                     Termine Juni 2022
                                                                            Ihr Ortsvorsteher Harald Borger
Aktion                Termin         Zeitraum         Ansprech-part-
                      (Tag,Datum)                     ner
Handarbeit            Dienstag,      14:30 –          Traudel Müller
im Wollkörbchen
Handarbeit
                      07.06.22
                      Dienstag,
                                     17.00 Uhr
                                     14:30 –
                                                      Uschi Mayer
                                                      Traudel Müller
                                                                                                     OT Eitzweiler
im Wollkörbchen       21.06.22       17.00 Uhr        Uschi Mayer                                    Ortsvorsteher: Gerald Linn
Kreativwerkstatt      Dienstag,      14:30 –          Hiltrud Stock
                      14.06.22       17:00 Uhr
                                                                                                     Eichenstr. 7, Tel.: 06857/6699 (privat)
Kreativwerkstatt      Dienstag,      14:30 –          Hiltrud Stock                                  Gerald.Linn@freisen.de
                      28.06.22       17:00 Uhr                                                       Sprechstunden nach Vereinbarung
Schach matt           Mittwoch,      14:30 –          Hennry Kühn
                      08.06.22       17:30 Uhr                                           Der Ortsvorsteher informiert
Schach matt           Mittwoch,      14:30 –          Gerhard Müller
                      22.06.22       17:30 Uhr                                   Ausstattung von Sitzbänken mit Rückenlehnen
1,2,3 Bube            Mittwoch,      14:30 –          Gertrud Kühn          Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Dame Ass              01.06.22       17:00 Uhr                              der Spiel- und Festplatz in der Etzwies ist in der Gemeinde ein beliebter
1,2,3 Bube            Mittwoch,      14:30 –          Gertrud Kühn          Kommunikations-Treffpunkt. Die Infrastruktur ist sehr gut, ausreichend
Dame Ass              15.06.22       17:00 Uhr                              Festzeltgarnituren mit Sitzauflagen und weitere Sitzmöglichkeiten unter
                                                                            Bäumen sind vorhanden. Nun hat unser Ortsrat auf Wunsch gerade
                                                                            unserer älteren Bewohnerinnen und Bewohner 10 Rückenlehnen mit
                        Puuschdeblum                                        verzinktem Rundrohr für Bänke der Bierzeltgarnituren bei der Heinrich
Em Gaade stehd se, gääl leischd se da Sonn endgeje                          Kimmle Stiftung Pirmasens gekauft, einer anerkannten Werkstätte für
Eh scheenie rondie Form hadd se, sidd aus wie eh Sonn                       behinderte Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches.
Sie strahld meddrer om die Wedd, kanns ball besser wie die                  Sie lassen sich leicht an den bereits vorhandenen Bänken, die vor vielen
Dudd sogar riesche, sidd ach noch scheen aus.                               Jahren ebenfalls bei der Stiftung beschafft wurden, befestigen und kön-
Medd de Blädder gebbs eh feiner Salad im Friejohr                           nen ab sofort bei Veranstaltungen und Feiern eingesetzt werden.
Ess Bluud wird offgefrischd, die Gall off Vordermann gebrong
Medd de Wurzele kannschde die Lewwer bozze
Waaze geehn aach doodevon weg, kaum se glaawe
Der gääle Kobb awwer, der sidd nedd nur scheen aus
Do kannschde vill gesonde Sache demedd mache.
Maachebitter medd Kandis onn Schnabs
Sießschmier fier off die Schmier
Doch ess beschde ess emmer noch de Sirup
Ess gebbd nix besseres wenn ma Huschde hadd
Ess leed sisch omm die Bronchie, dudd de Schleim leese
Die Kenner holle ne gääre, ess jo sieß onn schmeckd gudd.
Eh gesondes (Un-)Wildkraud, offd verkannd
Dobei wells uns nur helfe
Zum Schluss: wenn se verblied ess, eh Hudd off hadd
Dann puschde nedd nur die Kenner die Puschdeblum.

                                                                            Die Erstmontierung und eine erste Sitzprobe haben nun Ortsvorsteher
         Veröffentlichen Sie Ihre Vereinsnachrichten                        und Stellvertreter erfolgreich vorgenommen. Wir wünschen den Nut-
                     und Ankündigungen                                      zerinnen und Nutzern ein gutes Gelingen und tolles Sitzgefühl auf den
                                                                            Bänken mit neuen Rückenlehnen.
    Jetzt auf meinwittich.de anmelden!                                      Beste Grüße
                                                                            Gerald Linn
Sie können auch lesen