VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach

Die Seite wird erstellt Janina Wittmann
 
WEITER LESEN
VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES

VORDERES KANDERTAL
            48. JAHRGANG  NR. 38  DIENSTAG, 21. SEPTEMBER 2021
VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Seite 2                                              Dienstag, den 21. September 2021                                      Vorderes Kandertal

                         GEMEINDE-
                         VERWALTUNGSVERBAND
 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal
 Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-0 Telefax: 07621 6608-30 E-Mail: hauptamt@gvv-binzen.de
                     l              l                        l                         l

 Öffnungszeiten:      Montag - Freitag:                       8.00 - 12.00 Uhr
                      Dienstag:                             14.00 - 16.00 Uhr
                      Donnerstag:                           15.00 - 18.00 Uhr

 Werkhof                  Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069
                          E-Mail: werkhof@gvv-binzen.de

               Derzeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne
              online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0 oder
                                          per E-Mail unter hauptamt@gvv-binzen.de , vornehmen.
                                      Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

                                        Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

                                                                                                 Strengere Regelungen bei abzeichnen-
 AMTLICHES                                                                                       der Überlastung der Krankenhäuser
                                                                                                 Daher passt die Landesregierung die Coro-
                                                                                                 na-Verordnung unter diesen Gesichtspunk-
                                                                                                 ten an. Sollte sich eine Überlastung des Ge-
  Ehrenamtliche Corona-Schnelltestung ab dem 24.09.2021                                          sundheitssystems abzeichnen, müssen die
  in der Rathausstube Binzen                                                                     Regeln für Menschen, die sich nicht impfen
                                                                                                 lassen möchten, verschärft werden. Weiter-
  Im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger der Gemein-                gehende Einschränkungen von geimpften
  de Binzen werden an folgenden Terminen kostenfreie Corona-Schnelltests in der Rat-             Personen lassen sich nicht rechtfertigen.
  hausstube Binzen angeboten.                                                                    Die neuen Regelungen gelten einheitlich in
  Freitag, 24.09.2021       17.00 Uhr bis 18.00 Uhr                                              ganz Baden-Württemberg.
  Mittwoch, 29.09.2021      10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
  Freitag, 01.10.2021       17.00 Uhr bis 18.00 Uhr                                              Dazu richten wir ein dreistufiges System ein.
  Mittwoch, 06.10.2021      10.00 Uhr bis 11.00 Uhr                                              In der ersten Stufe (Basisstufe), bleiben die
  Freitag, 08.10.2021       17.00 Uhr bis 18.00 Uhr                                              bisherigen Regeln mit 3G in den meisten
                                                                                                 Bereichen bestehen. In der Warnstufe gibt
  Wir freuen uns für alle Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des ehrenamtlichen Engage-            es dann eine PCR-Testpflicht in vielen Berei-
  ments nochmals Corona-Testungen anbieten zu können. Eine Fortführung der Testun-               chen. In der Alarmstufe gilt für ungeimpfte
  gen ab dem 11.10.2021 (Ende der kostenfreien Bürgertestungen durch den Bund) ist               Personen in einigen Bereichen ein Zutritts-
  derzeit noch in Abklärung.                                                                     und Teilnahmeverbot (2G).

                                                                                                 Ausgenommen von der PCR-Testpflicht
                                                                                                 (Warnstufe) bzw. dem Zutritts- und Teil-
                                                 geschützt. Ungeimpfte Menschen hinge-           nahmeverbot (Alarmstufe) sind zudem:
Neue Corona-Verordnung am                        gen sind wesentlich öfter infiziert, häufiger   • Personen bis einschließlich 17 Jahre, die
16. September 2021 in Kraft                      schwer krank und müssen öfter intensivme-         nicht mehr zur Schule gehen.
getreten                                         dizinisch behandelt werden. Etwa 90 Pro-
                                                                                                 • Personen die sich aus medizinischen
                                                 zent der COVID-Patientinnen und -Patienten
                                                                                                   Gründen nicht impfen lassen können. Hier
Mit der Impfung gibt es ein wirksames            in den Krankenhäusern sind ungeimpfte
                                                                                                   ist ein entsprechender ärztlicher Nach-
Mittel gegen die Corona-Pandemie. Die            Menschen.
                                                                                                   weis vorzuzeigen.
Lage in den Krankenhäusern zeigt, dass           Die Maßnahmen der neuen Corona-Verord-
geimpfte Menschen zuverlässig vor                nung sollen ein schnelles Ansteigen von Co-     • Personen, für die es keine allgemeine
schweren Verläufen geschützt sind. Um            rona-Fällen vermeiden. Es muss vermieden          Impfempfehlung der Ständigen Impf-
eine Überlastung des Gesundheitssys-             werden, dass Patientinnen und Patienten in        kommission (STIKO) gibt.
tems durch ungeimpfte Menschen zu ver-           den Kliniken auf eine Behandlung warten         • Schwangere und Stillende, da es für die-
meiden, passt die Landesregierung die            müssen. Die neue Verordnung greift dabei          se Gruppen erst seit dem 10. September
Corona-Verordnung an.                            die Verabredungen von Bundeskanzlerin             2021 eine Impfempfehlung der STIKO
                                                 mit den Ministerpräsidentinnen und Minis-         gibt.
Mit einer neuen Corona-Verordnung will           terpräsidenten der Länder auf.
das Land sicherstellen, dass es nicht zu ei-     Am 14. September 2021 lag die 7-Tage-In-        Diese Personen müssen in beiden Stufen
ner Überlastung des Gesundheitssystems           zidenz bei den Geimpften beispielsweise         alternativ einen negativen Antigen-Schnell-
durch COVID-19-Erkrankungen kommt. Weil          bei gerade mal 18,5; bei den Ungeimpften        test vorlegen.
sich noch nicht ausreichend viele Menschen       war sie mit 205,5 mehr als 11 mal so hoch.
haben impfen lassen, droht in den Kran-          Auch die 28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz      Kinder bis einschließlich 5 Jahre und Kin-
kenhäusern eine neue Corona-Welle. Dabei         ist bei den Ungeimpften mit 28,1 mehr als       der, die noch nicht eingeschult sind, sind ge-
zeigt sich in den Krankenhäusern: geimpfte       neun mal so hoch wie bei den Geimpften          nerell von der Testpflicht bzw. dem Zutritts-
Menschen sind gut gegen schwere Verläufe         (2,25).                                         und Teilnahmeverbot ausgenommen.
VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Vorderes Kandertal                                     Dienstag, den 21. September 2021                                                  Seite 3

Schülerinnen oder Schüler einer Grund-            nesene und geimpfte Personen, Kinder und         Öffentliche Feststellung der
schule, eines sonderpädagogischen Bil-            Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und
dungs- und Beratungszentrums, einer               Personen, die sich aus medizinischen Grün-       Bundestagswahlergebnisse
auf der Grundschule aufbauenden Schule            den nicht impfen lassen können oder für die      Einladung zur Feststellung des vorläufi-
oder einer beruflichen Schule müssen kei-         es keine allgemeine Impfempfehlung der           gen Ergebnisses der Bundestagswahl im
nen Testnachweis vorlegen. Da sie regelhaft       STIKO gibt – dazu zählen auch Schwange-          Wahlkreis Lörrach-Müllheim
zweimal pro Woche in der Schule getestet          re und Stillende, da es sie erst seit dem 10.
werden, reicht die Vorlage des Schüleraus-        September 2021 eine Impfempfehlung der           Das vorläufige Ergebnis der Wahl zum
weises, einer Schulbescheinigung, einer           STIKO gibt. Paare die nicht zusammen leben       20. Bundestag des Wahlkreises 282 Lör-
Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eines         gelten als ein Haushalt.                         rach-Müllheim wird am Sonntag, 26. Sep-
Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftli-      Die Regelungen der Warn- bzw. Alarmstufe         tember, im großen Sitzungssaal des Land-
chen Nachweises der Schule. Schülerinnen          werden aufgehoben, wenn die maßgebli-            ratsamtes Lörrach (Palmstraße 3) öffentlich
und Schüler sind in der Alarmstufe ebenfalls      chen Werte – also 7-Tage-Hospitalisierungs-      ermittelt. Interessierte Bürgerinnen und
von 2G ausgenommen.                               inzidenz oder AIB an fünf aufeinanderfolgen-     Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Die
Für alle Personen ab 0 Jahren mit typischen       den Werktagen unter dem Schwellenwert            Feststellung der von den Gemeinden des
COVID-19-Symptomen gilt weiterhin ein ge-         der jeweiligen Stufe liegen.                     Wahlkreises übermittelten Auszählungen
nerelles Zutritts- und Teilnahmeverbot.                                                            beginnt nach Schließung der Wahllokale
Indikatoren für die drei Stufen ist künftig die   Gesonderte Regelungen für den Einzel-            ab 18 Uhr. Es wird mit einem hohen Anteil
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – also           handel                                           an Briefwählern gerechnet. Die Zwischen-
wie viele Menschen pro 100.000 Einwoh-            Für den Einzelhandel gilt in der Warn- und       stände können auch online unter www.loer-
nerinnen und Einwohnern mit COVID-19              Alarmstufe nicht die PCR-Testpflicht bzw.        rach-landkreis.de abgerufen werden.
ins Krankenhaus eingeliefert werden – und         2G. In der Warnstufe gibt es für den Ein-
die Auslastung der Intensivbetten mit CO-         zelhandel keine besonderen Regelungen.           Die Bekanntgabe des vorläufigen Wahler-
VID-19-Patientinnen und -Patienten (AIB).         Allerdings gilt in der Alarmstufe für den Ein-   gebnisses der Bundestagswahl im Wahlkreis
Dabei gelten die vom Landesgesundheits-           zelhandel, der nicht der Grundversorgung         Lörrach-Müllheim durch die Landrätin und
amt Baden-Württemberg veröffentlichten            dient 3G, wobei ein Corona-Schnelltest hier      Kreiswahlleiterin Marion Dammann erfolgt
Zahlen.                                           ausreichend ist.                                 noch am Abend des 26. September.

Warnstufe                                         Testpflicht am Arbeitsplatz                      Das Landratsamt ist am Wahlabend ab 18
Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die           Über die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverord-         Uhr geöffnet. Aufgrund der Pandemie kann
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz an fünf          nung des Bundes sind die Arbeitgeber wei-        allerdings nur eine sehr begrenzte Anzahl an
Werktagen in Folge bei 8,0 oder darüber           ter verpflichtet, den Mitarbeitenden zwei        Personen eingelassen werden, um die gel-
liegt oder die Auslastung der Intensivbet-        Mal pro Woche ein Testangebot zu machen.         tenden Mindestabstände zu gewährleisten.
ten in Baden-Württemberg an zwei aufei-           Die neue Corona-Verordnung sieht darüber         Das Tragen einer medizinischen Maske oder
nanderfolgenden Werktagen 250 erreicht            hinaus in der Warnstufe und Alarmstufe eine      einer Maske des Standards KN95/N95 oder
oder überschreitet.                               Testpflicht für Beschäftigte und Selbständi-     FFP2 ist Pflicht. Personen mit Erkältungs-
In der Warnstufe gelten abgesehen von den         ge mit Kontakt zu externen Personen vor –        symptomen, insbesondere Husten, erhöhter
oben genannten Ausnahmen in vielen Be-            also Kundenkontakt, Kontakt zu Lieferanten,      Temperatur oder Schnupfen können aus
reichen für nicht geimpfte oder genesene          externen Mitarbeitenden, Klienten, Schutz-       Infektionsschutzgründen nicht eingelassen
Personen bei 3G eine PCR-Testpflicht.             befohlenen etc. Genesene und geimpfte            werden.
In der Warnstufe gibt es zudem Kontakt-           Personen sind von der Testpflicht ausge-
beschränkungen für nicht geimpfte und             nommen. Nicht geimpfte oder genesene             Das endgültige Wahlergebnis wird am 30.
genesene Personen. Ein Haushalt darf sich         Personen müssen sich demnach zwei Mal            September 2021, in einer Sitzung des Kreis-
mit fünf weiteren Personen treffen. Ausge-        pro Woche testen (lassen). Sie sind verpflich-   wahlausschusses festgestellt. Die Sitzung ist
nommen von der Personenzahl sind gene-            tet die Nachweise über die Testungen für         öffentlich und findet um 14:00 Uhr im gro-
sene und geimpfte Personen, Kinder und            vier Wochen aufzubewahren. Die Dokumen-          ßen Sitzungssaal des Landratsamts Lörrachs
Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und       tation ist auf Verlangen den zuständigen Be-     statt. Es gelten dieselben Abstands- und
Personen, die sich aus medizinischen Grün-        hörden zugänglich zu machen.                     Hygieneregeln für Besucher wie auch am
den nicht impfen lassen können oder für die       Quelle: www.baden-wurttemberg.de                 Wahlabend.

                                                       !                                                                              !
es keine allgemeine Impfempfehlung der
STIKO gibt – dazu zählen auch Schwange-
re und Stillende, da es sie erst seit dem 10.                      Betriebsausflug der Verbandsverwaltung
September 2021 eine Impfempfehlung der
STIKO gibt. Paare die nicht zusammen leben                         Am Mittwoch, den 22.09.2021 fallen die Sprechstunden der
gelten als ein Haushalt.                                              Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung.

Alarmstufe                                                             Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal
Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz an fünf
Werktagen in Folge bei 12,0 oder darüber
liegt oder die Auslastung der Intensivbetten
in Baden-Württemberg an zwei aufein-                 IMPRESSUM
anderfolgenden Werktagen 390 erreicht
oder überschreitet.                                  Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen,
In der Alarmstufe gelten abgesehen von den           Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen.
oben genannten Ausnahmen in vielen Be-
                                                     Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Telefon
reichen für nicht geimpfte oder genesene             07621/6608-0, Telefax 07621/660830.
Personen in einigen Bereichen ein Teilnah-
me- und Zutrittsverbot (2G).                         Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jewei-
In der Alarmstufe gibt es zudem Kontakt-             lige Bürgermeisteramt.
beschränkungen für nicht geimpfte und                Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
genesene Personen. Ein Haushalt darf sich            Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
nur mit einer weiteren Person treffen. Aus-          E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
genommen von der Personenzahl sind ge-
VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Seite 4                                             Dienstag, den 21. September 2021                                 Vorderes Kandertal

                                                                                            Adler-Apotheke Weil am Rhein
                                 Bürgerschaftliches Engagement                              Hauptstraße 185
                                                                                            79576 Weil am Rhein
                                 im GVV Vorderes Kandertal
                                 SAVE THE DATE – 9. Oktober 2021 9:30-13:30 Uhr             Löwen-Apotheke Lörrach           26.09.2021
                                 Ideenschmiede: Aktiv in Ehrenamt und Verein                Untere Wallbrunnstraße 5
                                 „Mitglieder gewinnen / motivieren / halten                 79539 Lörrach (Kernstadt)
                                 und Mitglied werden“
                                                                                            Die Apotheke im Rheincenter 27.09.2021
  Das Thema Mitgliedergewinnung und -motivation beschäftigt schon seit Längerem             Hauptstraße 437
  viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen. Das hat auch die zum Jahreswechsel durch-    79576 Weil am Rhein
  geführte Online-Befragung im GVV Vorderes Kandertal ergeben. Wir haben das Thema
  aufgegriffen und bieten am Samstag, dem 9. Oktober von 9:30 – 13.30 Uhr eine Ide-         Trämli-Apotheke Friedlingen 28.09.2021
  enschmiede: Aktiv in Ehrenamt und Verein. „Mitglieder gewinnen / motivieren /             Hauptstraße 379
  halten und Mitglied werden“ an. Die durch einen externen Prozessbegleiter geführ-         79576 Weil am Rhein (Friedlingen)
  tIdeenschmiede wird von einem Programm mit Impulsvorträgen zu den Themen
  „Ehrenamtliche finden und halten. Bewährtes und Kreatives aus der Praxis des              - alle Angaben ohne Gewähr -
  professionellen Ehrenamtsmanagements“ und „Digitaler Dorfplatz – die Online
  Plattform Crossiety“ und verschiedenen Ständen umrahmt und soll mit kulinarischen         Diakoniestation Weil am
  Leckereien zum Mittag ausklingen. Vereine und Ehrenamtliche, die an Tischen ihre Ar-
  beit vorstellen möchten, können sich gern dazu anmelden.
                                                                                            Rhein-Vorderes Kandertal e. V.
                                                                                            August-Bauer-Straße 3/1,
  Bitte merken Sie sich den Termin vor und informieren Sie Bekannte und Freunde über        Tel. 07621/9796-0
  diese interessante Veranstaltung. Sie soll in der Gemeindehallen in Binzen in Präsenz     • Pflegedienstleitung für häusliche Kran-
  stattfinden. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter kuehne@                  kenpflege und Hausnotruf, Frau D. Krstic,
  gvv-binzen.de oder Tel.: 07621 6606 12 bzw. Mobil 0157 85030139 gebeten. Zu der Ver-        Tel. 07621/9796-20
  anstaltung herzlich eingeladen werden auch (Neu)Bürgerinnen und (Neu)Bürger, die          • Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Ver-
  bislang noch nicht in Vereinen/im Ehrenamt tätig sind, dieses aber gern werden möch-        sorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und
  ten.                                                                                        Familienpflege und Hausnotruf, Verwal-
                                                                                              tung, Tel. 07621/9796-0
                                                                                            • Einsatzleitung Tagespflegestätte,
                                                                                              Tel. 07621/792211
                                                Krankentransport                            • Wochenenddienst: erreichen Sie unter
 ALLGEMEINES                                    Tel. 19 222                                   der Nummer: 07621/97 96-0

Ärztlicher Notfalldienst
Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz,      Not-, Feiertags- und Sonntags-              Katholische Sozialstation
Leitstelle Lörrach, Tel. 116117                 dienst der Apotheken                        Weil am Rhein gGmbH
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo-                                                   Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein,
chenenden und Feiertagen und außerhalb          Festnetz kostenfreie Rufnummer:
                                                Tel. 0800 00 22 8 33                        Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr),
der Sprechstundenzeiten:                                                                    Telefax 07621 98 114
Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117               Mobilnetz erreichbare Rufnummer:
                                                Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min)               • Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft/De-
Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdi-                                                 menzbetreuungsgruppe/Demenzwohn-
rekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von       Homepage für Apothekennotdienste:
                                                www.aponet.de                                 gemeinschaft: Frau Gabriela Rüter-Bürgin,
niedergelassenen Haus- und Kinderärzten,                                                      Telefon 98 112
nur für gesetzliche Versicherte unter Tel.                                                  • Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf:
0711-96589700 oder docdirekt.de                 Regulärer Notdienst
                                                08.30 - 08.30 Uhr                  Datum      Frau Gabriele Schmidt, Telefon 98 119
                                                Stadt-Apotheke                 22.09.2021   • Personal/Seniorenbetreuung:
Ärztlicher Notdienst für                        Weil am Rhein                                 Frau Sabine Güthner, Telefon 98 119
Kinder und Jugendliche                          Hauptstraße 302
                                                79576 Weil am Rhein
Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken-                                                   Caritasverband für den
haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach          Mozart-Apotheke Lörrach    23.09.2021
Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier-                                                   Landkreis Lörrach e. V.
                                                Mozartstraße 18
tag von 8.00 bis 21.00 Uhr                      79539 Lörrach (Kernstadt)                   Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan-
Außerhalb der Sprechstundenzeiten über-         Löwen-Apotheke Rheinfelden                  gerenberatung, Familienpflege, Hilfen für
nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran-      Friedrichplatz 5                            psychisch kranke Menschen, offene Jugend-
kenhauses die Versorgung.                       79618 Rheinfelden                           arbeit, Beratung und unterstützende Dienste
Unter der Woche ist der diensthabende Arzt                                                  für demente Menschen und Angehörige. Tel:
über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle       Pestalozzi-Apotheke            24.09.2021   07621/92750, Fax: 07621/927517, Email: info@
Lörrach Tel. 116117, zu erreichen.              Hauptstraße 29                              caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de
                                                79540 Lörrach (Stetten)
Zahnärztlicher Notfalldienst                    Löwen-Apotheke Kandern                      Pflegedienst Rhein
                                                Marktplatz 14
Tel. 01803/222 555-35                                                                       Hauptstraße 32, 79589 Binzen
                                                79400 Kandern
                                                Apotheke am Eck Steinen                     Ansprechpartner: Matthias Rhein,
Augenärztlicher Notfalldienst                   Kirchstraße 2                               Tel. 07621/1632732
Tel. 116117                                     79585 Steinen
                                                                                            Betreuungsdienst Schell
                                                Brunnen-Apotheke Wyhlen      25.09.2021
Rettungsdienst                                  Gartenstraße 4                              Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein
                                                79639 Grenzach-Wyhlen (Wyhlen)              Info unter Tel. 07621/790415
Tel. 112
Vorderes Kandertal                                  Dienstag, den 21. September 2021                                                         Seite 5

Beratungsstelle für Menschen                   Autonomes
mit Behinderung- und für ihre                  Frauenhaus Lörrach                                       SONSTIGES
Angehörigen                                    Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera-
                                               tung und Information, Tel. 07621/49325                  Landratsamt am Freitag,
EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach
Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen                                                             24. September, geschlossen
Fragen rund um die Themen Behinderung,         pro familia Lörrach                                     Landkreis Lörrach. Am Freitag, 24. Septem-
Ansprüche und Unterstützungsmöglichkei-                                                                ber, sind sämtliche Dienststellen des Land-
ten.                                           Rainstraße 20, 79539 Lörrach,
                                               Telefon 07621 – 1692388,                                ratsamts Lörrach aus innerbetrieblichen
Kontakt: 07621 410 5036/ 410 5037 oder                                                                 Gründen geschlossen. Dies betrifft auch die
eutb@fritz-berger-stiftung.de                  E-Mail: loerrach@profamilia.de
                                               Information , Unterstützung und Bera-                   Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen in Lörrach,
                                               tung zu den vielfältigen Fragen rund um                 Rheinfelden und Schopfheim sowie die De-
Fachdienst Kindertagespflege                   Schwangerschaft und Geburt, Schwanger-                  ponie und das Servicecenter der Abfallwirt-
                                               schaftskonflikt, Familie und Elternsein, Fami-          schaft.
Hauptstraße 311 (2. OG),
79576 Weil am Rhein                            lienplanung, Partnerschaft und Sexualität,
                                               Trennung / Scheidung / Mediation; wellco-               Ab Montag, 27. September, gelten wieder
kindertagespflege@wufi-weil.de                                                                         die gewohnten Öffnungszeiten.
Telefon: 07621/ 16 27 27 0                     me Standort - praktische Hilfen nach der Ge-
Sprechzeiten:                                  burt; sexualpädagogisches Angebot
Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr
Dienstag 16-18 Uhr
                                               Tierärztlicher                                           KIRCHE
Deutsches Rotes Kreuz,                         Bereitschaftsdienst
Kreisverband Lörrach                           an Sonn- und Feiertagen                                            Katholische
Weiler Straße 6, 79540 Lörrach                 Großtiere                                                          Kirchengemeinde
Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar-     26.09.2021                                                         Weil am Rhein
schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr-   Großtierärztin
dienst für Menschen mit Handicap               Kathrin Jost                                            Erreichbarkeit der Röm.-Katholischen
Telefon: 07621/1515-0                          Koppengasse 19a                                         Kirchengemeinde Weil am Rhein: Das zen-
                                               79589 Binzen                                            trale Pfarrbüro ist bis auf weiteres nur noch
Blinden- und Sehbehinderten-                   Tel. 015251625783                                       telefonisch: 07621/4223990 oder per E-Mail:
                                                                                                       sekretariat@kath-weil.de von Mo – Fr: 9.30h
verein Südbaden e. V.                          nur Kleintiere                                          bis11.30h.
Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg               26.09.2021
Telefon: 0761/36122,                           Kleintierpraxis                                         Weitere Informationen finden Sie unter
Telefax: 0761/36123,                           Animo GmbH                                              www.kath-weil.de.
Email: info@bsvsb.org,                         Rufle/Tscheulin
Internet: www.bsvsb.org                        Auf der Stockmatt 1                                     Werktagsgottesdienste:
                                               79650 Schopfheim                                        Mi., 22.9.
                                               Tel. 07622/7169                                         MA 16.00 Hl. Messe
Frauenberatungsstelle Lörrach                                                                          MA 16.40 Rosenkranz
Beratung für Frauen und Mädchen ab dem         Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an
14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli-   Werktagen/Feiertagen und Wochenen-                      Wochenendgottesdienste:
cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö-      den sind die erreichbaren Praxen und Kli-               Sa., 25.9.
rungen und in Trennungs-und Krisensitua-       niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de                 PP 18.00 Hl. Messe
tionen. Beratung von Bezugspersonen und        aufgeführt und über die zentrale Notdienst-             So., 26.9.
Fachkräften, Tel. 07621 - 87105,               nummer 07621/3528 zu erreichen.                         GH 9.15    Hl. Messe
E-Mail: frauenberatungsstelle@web.de           - alle Angaben ohne Gewähr-                             MA 10.45 Hl. Messe

    MY EBLÄTTLE - DIGITAL
    IMMER INFORMIERT.

                                                                                   Online lesen!
                                                                                   www.myeblättle.de
Seite 6                                           Dienstag, den 21. September 2021                                    Vorderes Kandertal

                      BINZEN
 Gemeinde Binzen
 Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-51 Telefax: 07621 6608-60 E-Mail: gemeinde@binzen.de
                  l             l                         l                          l

 Internet: www.binzen.de
 Öffnungszeiten:       Montag - Freitag                        8.00 - 12.00 Uhr
                       Dienstag:                             14.00 - 16.00 Uhr
                       Donnerstag:                           15.00 - 18.00 Uhr

                                                                                              bergemeinschaft Anker Hof 1 GbR, vertre-
                                                                                              ten durch die lpundh projektentwicklung
                                    Ehrenamtliche Corona-Schnell-                             gmbh, als Anker bestimmt. Diese erhält eine
                                                                                              Reservierung für die Häuser 11 und 15.
                                    testung ab dem 24.09.2021 in                              Nunmehr werden für die verbleibenden
                                    der Rathausstube Binzen                                   Baufenster 12, 13, 14 und 16 die Anlieger
                                                                                              gesucht. Die Anlieger müssen die Anker-
                                    Im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements                  konzeption beachten, die am 05.07.2021
                                    der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bin-              auf der Homepage der Gemeinde veröffent-
                                    zen werden an folgenden Terminen kostenfreie              licht wurde. Die Konzeption trifft vor allem
                                    Corona-Schnelltests in der Rathausstube Bin-              Vorgaben zur Art und Weise der Realisierun-
                                    zen angeboten.                                            gen der Tiefgarage, der gemeinschaftlichen
                                    Freitag, 24.09.2021    17.00 Uhr bis 18.00 Uhr            Freianlagen sowie der Wärmeversorgung.
                                    Mittwoch, 29.09.2021 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr              Das Auswahlverfahren richtet sich nach den
                                    Freitag, 01.10.2021    17.00 Uhr bis 18.00 Uhr            auf der Homepage der Gemeinde (www.
                                    Mittwoch, 06.10.2021 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr              binzen.de/kandergrund) veröffentlichten
                                    Freitag, 08.10.2021    17.00 Uhr bis 18.00 Uhr            Verfahrensunterlagen, insbesondere nach
                                                                                              der Unterlage „Verfahren zur Auswahl der
                                    Wir freuen uns für alle Bürgerinnen und Bürger            Anliegerprojekträger (in der Fassung vom
                                    im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements                  30.03.2021)“. Maßgeblich für die Auswah-
                                    nochmals Corona-Testungen anbieten zu kön-                lentscheidung sind die dort ausgewiesenen
                                    nen. Eine Fortführung der Testungen ab dem                Mindestanforderungen und Auswahlkriteri-
                                    11.10.2021 (Ende der kostenfreien Bürgertes-              en.
                                    tungen durch den Bund) ist derzeit noch in Ab-
                                    klärung.                                                  Der Gemeinderat der Gemeinde Binzen trifft
                                                                                              die Auswahlentscheidungen für die jewei-
                                                                                              ligen Anlieger in öffentlicher Sitzung. Dies
                                                                                              geschieht jeweils auf Vorschlag eines Be-
                                                                                              ratungsgremiums, welches seinerseits mit
                                                                                              den Mitgliedern des Gemeinderats, des Vor-
                                                                                              sitzenden der Kammergruppe Lörrach der
                                             8.    Allgemeine Fragen                          Architektenkammer Baden-Württemberg,
 AMTLICHES                                   9.    Fragestunde der Bürger                     sowie den dieses Verfahren beratenden Ar-
                                                                                              chitekten besetzt ist.
                                             Andreas Schneucker                               Die Veräußerung der Grundstücke erfolgt
Einladung                                    Bürgermeister                                    erst nach Vorliegen der Bauanträge. Die
zu der am Donnerstag, dem 23. Septem-                                                         Gemeinde Binzen wird sich in den Kaufver-
ber 2021, um 18:30 Uhr im Rathaussaal                                                         trägen ein Wiederkaufsrecht vorbehalten,
statt findenden öffentlichen Gemeinde-                                                        welches sie berechtigt, das Kaufgrundstück
ratssitzung                                  Öffentliche Bekanntmachung                       frühestens nach Ablauf von ca. 80 Jahren in-
                                             Offene Konzeptvergabe -                          nerhalb eines noch zu bestimmenden Zeit-
Tagesordnung                                 Anliegerverfahren                                fensters wieder zu kaufen.
1. Bestellung von zwei Urkundsperso-         Baugebiet „Kandergrund“ in der Gemein-
    nen                                      de Binzen“ - Ende der Bewerbungsfrist            Als Wiederkaufspreis für das Grundstück ist
2. Genehmigung des Protokolls vom            am 24.09.2021 um 11.00 Uhr                       der inflationsbereinigte Kaufpreis vorgese-
    09.09.2021                               Die Gemeinde Binzen beabsichtigt, auf der        hen. Für die mit dem Grundstück verbunde-
3. Annahme von Spenden                       ehemaligen Sportplatzfläche im Westen            nen Bauwerke verpflichtet sich die Gemein-
4. Bebauungsplan und Örtliche Bau-           des Gemeindegebiets das neue Baugebiet           de zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe
    vorschriften „Kandergrund“ als be-       „Kandergrund“ in drei Abschnitten (Höfe)         des vollen Verkehrswerts. Die Gemeinde
    schleunigtes Verfahren gem. § 13a        zu errichten. Es soll ein vielfältiges und at-   wird darauf achten, dass die Bewerbungs-
    BauGB                                    traktives Neubaugebiet mit typologischer         inhalte samt allen Zusagen im Rahmen des
    - Satzungsbeschluss gem. § 10 (1)        Vielfalt an Wohnformen und kreativen Ideen       rechtlich Möglichen durch geeignete Rege-
    BauGB                                    entstehen.                                       lungen gesichert werden.
5. Änderung der Polizeiverordnung            Die offene Konzeptvergabe mit einem vor-         Nähere Informationen zum Baugebiet „Kan-
6. Raumkonzept Kandertal 2040                geschalteten Bewerbungsverfahren wird            dergrund“ und zu den Rahmenbedingun-
    - Koordinationsstelle und Schwer-        zunächst für den Hof 1 durchgeführt. Der         gen der offenen Konzeptvergabe in Form
    punktprojekte                            Gemeinderat der Gemeinde Binzen hat              des Anker- und Anliegerverfahrens können
7. Bekanntgaben                              auf der Sitzung vom 18.03.2021 die Bewer-        auf der Homepage der Gemeinde Binzen
Vorderes Kandertal                                   Dienstag, den 21. September 2021                                                 Seite 7

unter www.binzen.de/kandergrund abge-
rufen werden. Dort sind auch Vorlagen für         Öffentliche Info-Veranstaltung der Gemeinden Binzen und
die Bewerbungsschreiben als Anlieger hin-
terlegt.
                                                  Rümmingen zum Thema „Starkregen“ am 27. September
                                                  2021, 19 Uhr in der Gemeindehalle Rümmingen
Alle Personen und Unternehmen, die sich           Am Montag, 27. September 2021, um 19 Uhr findet in der Gemeindehalle in Rümmin-
für die Durchführung der Anliegerpro-             gen, Schulweg 2 eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Starkregen“
jekte bewerben wollen, werden hiermit             mit Vertretern des Landkreises Lörrach, des Ingenieurbüros geomer aus Heidelberg so-
gebeten, die in deutscher Sprache abzu-           wie den beiden Bürgermeistern der Gemeinden Binzen und Rümmingen statt. Hierzu
fassende Bewerbung spätestens bis zum             laden Bürgermeisterin Daniela Meier und Bürgermeister Andreas Schneucker die Ge-
24.09.2021 schriftlich im Original und un-        meinderäte sowie Bürgerinnen und Bürger der beiden Gemeinden herzlich ein.
ter Beifügung von 2 gebundenen Kopien             In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Lörrach, Fachbüros, Landwirten, Katastro-
sowie in elektronischer Form auf CD-ROM           phenschutz des Landkreises sowie der Freiwilligen Feuerwehren haben die Gemeinden
oder USB-Stick persönlich oder posta-             Rümmingen und Binzen im Rahmen des sogenannten Erol-Projekts (Erosionsereignisse
lisch bei der verfahrensleitenden Stelle          durch Starkregen im Markgräflerland) Starkregen- und Erosionsgefahrenkarten erstellt
                                                  und darauf aufbauend ein Handlungskonzept erarbeitet. Das Handlungskonzept ent-
            Gemeinde Binzen                       hält neben konkreten Maßnahmen zur Schadensminimierung für die Gemeinden auch
      Herr Dominik Kiesewetter                    Empfehlungen für Landwirte und Bürgerinnen und Bürger. Die wesentlichen Inhalte
           Am Rathausplatz 6                      (u.a. auch Beispiele zur Eigenvorsorge) sowie die dazugehörigen Gefahrenkarten wer-
             79589 Binzen                         den in der gemeinsamen Info-Veranstaltung durch das Fachbüro geomer, Dipl.-Geogr.
        Tel: +49 76 21/6608-10                    Jessica Kempf und Inga Nietz, Landratsamt Lörrach – Fachbereich Umwelt, vorgestellt.
      Fax: +49 76 21/660899-10                    „Die jüngsten Starkregenereignisse in unseren beiden Gemeinden machen deutlich,
     Mail: kandergrund@binzen.de                  dass das Thema „Starkregen“ ein wichtiges ist“, erklären Bürgermeisterin Meier und
                                                  Bürgermeister Schneucker. „Alle Bürgerinnen und Bürger sollten sich für dieses Thema
einzureichen. Bewerbungen, die nach Ab-           interessieren, sich erkundigen bzw. über die Gefahrenkarten prüfen, ob eine Gefahren-
lauf der Bewerbungsfrist eingehen, wer-           lage besteht und wie sie sich und ihr Eigentum schützen können“. Die Infoveranstaltung
den nicht berücksichtigt. Die Vorgaben aus        bietet dafür eine erste gute Möglichkeit.
der Unterlage „Verfahren zur Auswahl der          Die Starkregen- und Erosionsgefahrenkarten können über folgenden Link abgerufen
Anliegerprojekträger (in der Fassung vom          werden: https://gis.loerrach-landkreis.de/buergergis/synserver?project=Buerger_Um-
30.03.2021 - www.binzen.de/kandergrund)           welt&client=flexjs&user=internet
sind zu beachten. Die Auswahlentscheidun-         Bei dieser Veranstaltung gelten die Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung
gen sollen im November 2021 erfolgen.             und Hygieneregeln, sog. AHA-Regeln.
Andreas Schneucker                                Daniela Meier und Andreas Schneucker
Bürgermeister

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 05.08.2021                                  Der Gemeinderat stimmt einstimmig fol-
                                                                                                genden Vergaben zu:
1.    Neubau einer Sport- und Freizeitanlage, Sportareal „West“
      - Arbeitsvergaben Sport- und Landschaftsbauarbeiten                                       Los 1 wird an die Firma Pfefferle aus
Am 29.06. wurden die Sport- und Landschaftsbauarbeiten in drei Losen öffentlich ausge-          dem Münstertal zum Angebotspreis von
schrieben. 15 Leistungsverzeichnisse wurden verschickt, davon sind 6 Angebote eingegan-         380.246,07 € vergeben, jedoch werden
gen. Die Submission fand am 23.07.2021 statt.                                                   folgenden Arbeiten Pos. 10.5 – 10.7 Rasen-
Nach formaler, rechnerischer und sachlicher Prüfung ergibt sich folgender Preisspiegel (Prei-   arbeiten und Pos. 5.5 Abfallbehälter gestri-
se in € inkl. MwSt) und inkl. Abschläge:                                                        chen. Die Positionen 5.1 – 5.3 bleiben unver-
                                                                                                ändert. Die Rasenarbeiten werden an den
Los 1: Garten- und Landschaftsbau (Kostenberechnung: 314.802,50 € brutto)                       Werkhof vergeben und über die Abfallbe-
Nr.     Firma                        Abschlag     Gesamt (brutto) Abweichung                    hälter werden weitere Angebote eingeholt.
1       Pfefferle Hubert, Münstertal 7%               380.246,07 €   20,8 %
2       XXX                                           393.517,05 €                              Los 2 wird an die Firma Flor Design, Freiburg
3       XXX                                           404.941,32 €                              zum Angebotspreis von 88.168,14 € verge-
4       XXX                                           412.220,81 €                              ben.
5       XXX                                           450.980,18 €
                                                                                                Los 3 wird an die Firma Pumptrack, Augs-
Die derzeit sehr ungünstigen Marktpreise und die hohe Auslastung der Firmen haben sich          burg zum Angebotspreis von 94.480,05 €
durchgängig negativ auf die Einheitspreise ausgewirkt. Die hohen Einkaufspreise und sehr        vergeben.
kurzen Bindefristen machen eine Kalkulation für die Firmen teilweise sehr schwierig.
                                                                                                2.    Information über das Biodiversitäts-
Los 2: Kunststofffläche (Kostenberechnung: 87.020,00 € brutto)                                        stärkungsgesetz
Nr.     Firma                         Abschlag       Gesamt                    Abweichung       BM Schneucker begrüßt Frau Milena Franzl,
1       Flor Design, Freiburg                            88.168,14 €           1,3 %            die sich in ihrer Praktikumszeit beim Ge-
2       XXX                                              96.948,41 €                            meindeverwaltungsverband dem Biodiver-
3       XXX                                              97.260.68 €                            sitätsstärkungsgesetz angenommen hat.
4       XXX                                             106.345,86 €                            Das Gesetz wurde als Folge des Volksbegeh-
5       XXX                                             109.691,22 €                            rens „Rettet die Bienen“ beschlossen. Frau
Los 3: Pumptrack (Kostenberechnung: 71.950,00 € brutto)                                         Franzl berichtet über die Auswirkungen des
Nr.     Firma                         Abschlag       Gesamt                    Abweichung       Biodiversitätsstärkungsgesetz.
1       Pumptrack, Augsburg                              94.480,05 €           31,3 %
2       XXX                                             101.373,24 €                            Es wird angeregt, die Themen den Bürgern
3       XXX                                             114.953,43 €                            nahe zubringen, in dem man es im Mittei-
4       XXX                                             134.670,21 €                            lungsblatt veröffentlicht.
Seite 8                                            Dienstag, den 21. September 2021                                   Vorderes Kandertal

3.   Auflösung des Zweckverbandes für          Für Unterhaltung ist auch gesorgt. Diana      C-Junioren Bezirksliga/Kreisliga
     die Gas- und Stromversorgung von          Nestle-Duhalt hat Bingo vorbereitet.          22.09.2021, 19.00h
     Lörrach und Umgebung                      Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen       SG Steinen-Höllstein – TuS Binzen
Der Gemeinderat bevollmächtigt einstim-        Nachmittag.                                   25.09.2021, 14.30h
mig den Bürgermeister in der Verbands-                                                       SG Hausen - TuS Binzen
versammlung des Zweckverbands für die          Bitte beachten:                               25.09.2021, 14.00h
Gas- und Stromversorgung von Lörrach und       Es gelten die 3 G-Regeln. Die Besucher dür-   TuS Binzen 2 – SG Inzlingen
Umgebung der Auflösung des Zweckver-           fen keine Symptome haben, bis zum Tisch       D-Junioren Kreisliga/Kreisklasse
bands zum 31.12.2021 zuzustimmen. Die          Maske tragen und sich registriere lassen.     26.09.2021, 11.00h
bei der Abwicklung des Zweckverbands ent-                                                    Bosporus FC Friedlingen - TuS Binzen
stehenden Kosten werden nach dem zum           Bis dahin und bleiben sie gesund              25.09.2021, 12.30h
Zeitpunkt der Beschlussfassung gültigen        Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen                TuS Binzen 2 – SG Schliengen
Stimmenanteil auf die Verbandsmitglieder                                                     E-Junioren
umgelegt.                                                                                    29.09.2021, 18.00h
                                               Seniorengymnastik                             TuS Binzen – FV Lörrach-Brombach 2
4.   Antrag auf Bauvorbescheid,                                                              29.09.2021, 17.30h
     Am Sonnenrain 33                          Die nächste Seniorengymnastik findet wie-     JFV Region Rheinfelden 3 – TuS Binzen 3
     - Abbruch Bestand EG                      der diese Woche Donnerstag, den 23. Sep-      Frauen Bezirksliga
     - Neubau eines EFH auf dem                tember 2021, von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr       28.09.2021, 19.00h
       bestehenden Keller                      im Rathaussaal in Binzen statt.               SG Rebland – FC Hauingen
     - Vergrößerung der Wohneinheit            Die Gymnastik findet unter den aktuellen
       inkl. UG (Garage)                       Corona- Hygieneregeln statt.
Der Gemeinderat stimmt einstimmig der          Wir freuen uns auf Ihr Kommen!                Zumba-Fitness mit Simone Barth
Bauvoranfrage zu. Eine benötigte Befreiung     Bürgermeiteramt Binzen                        ZUMBA FITNESS ist ein motivierendes und
von der Baugrenze wird ebenfalls erteilt.                                                    energiegeladenes Ganzkörpertraining nach
                                                                                             überwiegend lateinamerikanischen Tan-
Bürgermeisteramt Binzen                                                                      zelementen, z.T. kombiniert mit Aerobice-
                                                                                             lementen. Getanzt werden Elemente aus
                                                 Zusteller gesucht                           Cumbia, Salsa, Bauchtanz, Reggaeton, Fla-
                                                                                             menco, Hip Hop, Jive u.a. Es schult hervor-
 ALLGEMEINES                                     Wir suchen ab sofort einen neuen Aus-
                                                 träger für unser Mitteilungsblatt (ca.      ragend die Koordination und Beweglichkeit
                                                                                             und vermittelt ein Gefühl für verschiedene
                                                 130 Stück).
                                                                                             Musikstile und Rhythmen. Dieses Workout
                                                 Wenn Du Interesse hast und mindes-          ist zur Verbrennung von körpereigenem Fett
 Umbaumaßnahmen                                  tens 13 Jahre alt bist, melde Dich bitte    bestens geeignet. Bei Zumba kommt es be-
 im Rathaus                                      beim Bürgermeisteramt Binzen, Frau          sonders auf eine gute Stimmung und ein an-
                                                 Spielmann, Tel.: 6608-53.                   genehmes Körpergefühl an. Nach der Stun-
 Im Rathaus Binzen finden bis Ende Ok-                                                       de fühlt man sich ausgeglichen, beschwingt
 tober 2021 Umbaumaßnahmen im Ein-                                                           und zufrieden!
 gangsbereich statt. Es ist deshalb mit
 Einschränkungen und Lärmemissionen                                                          Bitte mitbringen: Sportkleidung, abriebfeste
 zu rechnen.                                                                                 Hallenschuhe, etwas zum Trinken
 Der Zugang findet ausschließlich durch
 den Hintereingang statt.
                                                VEREINE                                      Anmeldung unter sc.barth@web.de oder
                                                                                             0163-6281655
 Wir bitten um Verständnis.                                                                  Kursdauer: 10 Std. vom 29.09. – 08.12.2021
                                                          Turn- und Sportverein              jeweils mittwochs von 20 – 21 Uhr in der Ge-
 Bürgermeisteramt Binzen
                                                          Binzen                             meindehalle
                                                                                             Kursgebühren: für Mitglieder 20 €; für Nicht-
                                                                                             mitglieder: 40€
                                               Termine im September
                                               Herren Kreisliga A                            TuS Binzen e.V. sowie
Geburtstagsjubilare                            22.09.2021, 19.30h                            der Förderverein der TuS-Jugend
                                               TuS Binzen – TuS Efringen-Kirchen
21. September                                  25.09.2021, 18.30h
Anke Witzke; 80. Geburtstag                    FC Wittlingen 2 – TuS Binzen
                                               Herren Kreisliga C
Wir wünschen der Jubilarin alles Gute, Glück   25.09.2021, 16.30h                            Landfrauenverein
und Gesundheit!                                SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 - TuS Binzen 2    Binzen-Rümmingen
Bürgermeisteramt Binzen                        21.09.2021, 19.30h
                                               FV Haltingen 2 – TuS Binzen 3
                                               26.09.2021, 11.00h                            Liebe Landfrauen,
                                               TuS Binzen 3 – SV Weil 1910 3                 wir können ab Donnerstag, den 30.09.2021
                                                                                             wieder ein Gymnastikkurs anbieten. Er fin-
           Seniorentreff in der                A-Junioren Bezirksliga/Kreisliga
                                                                                             det in der Gemeindehalle statt, damit wir
                                               22.09.2021, 19.30h
           Rathausstube Binzen                 SG Kandern – TuS Binzen                       die Hygienemaßnahmen einhalten können.
                                               26.09.2021, 13.00h                            Es gelten die 3G Regeln. Bitte jeder die eige-
                                               TuS Binzen – SG Zell                          ne Gymnastikmatte mitbringen!
Liebe Binzener Senioren,                                                                     Beginn: 19.30 Uhr
es geht wieder los. Wir starten wieder         26.09.2021, 12.00h
                                               SG Hauingen – TuS Binzen 2                    Dauer: 12 X a 60 Min.
am Mittwoch, den 29. September 2021,
wie gewohnt in der Rathausstube um             B-Junioren Bezirks-FS
                                               25.09.2021, 16.00h                            Bis bald Eure Gabi
14.30 Uhr.
                                               TuS Binzen – SG Bad Säckingen
Herzliche Einladung. Es gibt kalte Getränke,   25.09.2021, 14.00h
Kaffee und Kuchen.                             SG Schliengen - TuS Binzen 2
Vorderes Kandertal                                   Dienstag, den 21. September 2021                                                   Seite 9

                                                 Bürozeiten Pfarramt:                            auch in diesem Jahr auf jeden Fall bei Ih-
 SONSTIGES                                       Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr
                                                 Dienstag             16.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                 nen abgeholt. Die Gaben kommen wieder
                                                                                                 dem Tafelladen Lörrach zugute. Sehr gern
Elektronische Klangmusik                                                                         können auch haltbare Lebensmittel wie z.B.
                                                 Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt       Konserven, Reis oder Teigwaren gespendet
im reforum                                       bitten wir um telefonische Voranmeldung und     werden. Bitte melden Sie sich bei Frau Wer-
Am Samstag, 25. September 2021, 19:30 Uhr        Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an    den-Gonschorek unter Tel. 07621-89946
wird im reforum in Binzen ein außergewöhn-       die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.      (evtl. auch auf den Anrufbeantworter spre-
liches Konzert geboten. Schon die Beschrei-      Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen       chen) um die Abholung zu besprechen.
bung der Musikrichtung fällt schwer, da sich     Maske ist verpflichtend.                        Gern können Ihre Gaben auch zum Gottes-
elektronisch erzeugte Musik bis heute einer      Gruppen und Kreise können nach Vorlage          dienst mitgebracht werden. Vielen Dank für
einfachen musiktheoretischen Zuordnung           eines Corona-Schutzkonzepts und unter           Ihre Unterstützung schon im Voraus.
entzieht. Die Musiker*innen und Kompo-           Einhaltungen der Auflagen der Landes-
nist*innen verfolgen oft sehr unterschiedli-     kirche wieder stattfinden.                      Veranstaltungen
che Ansätze, die sich je nachdem eher dem                                                        24. September 2021 Jungschar
künstlerisch-ästhetischen der Musik oder         Online-Andacht
dem naturwissenschaftlichen der Physik           Die Online-Andacht und die aktuelle Predigt
und Elektrotechnik zuordnen lassen.              kann auf unserer Homepage www.ruebi.de                      Jungschar Binzen
Im Vorprogramm spielt an diesem Samstag          jederzeit gehört werden.
Robin Michel aus Basel, dessen Spezialge-
biet in der Synthesetechnik liegt. Danach        Konfirmation am 25. Und 26. September           Hallo Jungscharkinder,
folgt ein Duo bestehend aus Bruno Spoerri        2021 in Binzen                                  nun geht es endlich wieder los: am 24. Sep-
aus Zürich und Udo Matthias aus Kandern.         Auch dieses Jahr wird Corona-bedingt wie-       tember treffen wir uns wieder zur 1. Jungs-
Bruno Spoerri arbeitete als Pionier der elekt-   der in Kohorten konfirmiert: Am 25.9.2021       charstunde um 16 Uhr im CVJM Heim in der
ronischen Musik schon in den 1960er Jahren       um 16.00 und 17.00 Uhr finden in Binzen die     Johann -Peter-Hebelstr. in Binzen.
als Saxophonist mit elektronischen Zusatz-       ersten beiden Konfirmationsgottesdienste        Eingeladen sind alle Kinder ab der 2. Schul-
geräten. Heute spielt er Synthophon und          statt und am 26.9.2021 um 9.30 und 10.30        klasse; wir freuen uns sehr, die alten und
arbeitet u.a. mit Gestensteuerung. Er wurde      die übrigen beiden Konfirmationsgottes-         aber auch neue Gesichter zu sehen. Schaut
für seine langjährige Arbeit 2017 mit dem        dienste. Alle vier Gottesdienste werden von     einfach mal rein. „Was ist Jungschar?“ ist un-
Swiss Jazz Award ausgezeichnet.                  Pfarrer Dirk Fiedler gestaltet und finden in    ser Thema; wir Mitarbeiter freuen uns sehr
                                                 der Laurentiuskirche Binzen statt.              auf euch und sind schon gespannt, euch
Udo Matthias aus Kandern arbeitete als                                                           kennen zu lernen.
Drummer seit Jahren mit vielen Musikern          Bei allen Gottesdiensten sind die gelten-       Wir starten um 16 Uhr und die Jungschar
aus dem Bereich Blues und Jazz zusammen.         den Abstands- und Hygienevorschriften           hört dann um 18 Uhr auf.
Zur elektronischen Klangmusik kam er 1972        zu beachten, das Tragen einer FFP2- oder        Eure Jungscharmitarbeiter
über ein Buchgeschenk eines Freundes. Sein       medizinischen Maske in den Innenräumen
Spezialgebiet sind Elektronik und formale        ist verpflichtend, sowie eine Anmeldung         Jugendkreis
Sprachen.                                        zur Teilnahme am Gottesdienst vorab über        Endlich ist es wieder so weit und der Jugend-
Die Besucher dürfen eine Musik erwarten,         unsere Homepage oder im Pfarramt nötig.         kreis geht nach den Ferien wieder los. Bist
„die versucht, transmolekularisierte Sounds      Sollten Sie Ihre Anmeldung vorab versäumt       Du (fast) 13 Jahre alt oder älter? Hast Du Lust
in eine Afrodelia des Jazz zu verwandeln und     haben, ist ein Nachmelden vor Ort bei aus-      auf einen Abend voller Spaß, lachen und gu-
diese dann als Input für Hendrix-artige Klän-    reichender Platzkapazität ebenfalls prob-       tem Input? Dann laden wir Dich herzlich zu
ge, spacigen Funk, Moog-Sounds, Streiche-        lemlos möglich.                                 unseren Jugendkreisabenden ein. Wir tref-
rattacken, Varèses, Tabla- und Sitar-Klänge                                                      fen uns jeden 1. und 3. Freitag im Monat von
mit dem Universum zu verbinden“. Starten         Vorankündigung                                  20 Uhr bis circa 22 Uhr im CVJM-Heim (Jo-
auch Sie einen Ausflug in eine wunderbare        Erntedank in Binzen am 3.10.2021                hann-Peter-Hebel-Str.15, Binzen). Wir freuen
und schöne Welt der fraktalen Musik.             Auch in diesem Jahr möchten wir die Kir-        uns auf Dich! Nadja & Heike
                                                 che wieder mit Erntegaben aus Feld und
Samstag, 25. September 2021, 19:30 Uhr           Garten schmücken und bitten deshalb um          Nachmittag für ältere Menschen
reforum, Am Dreispitz 6, 79589 Binzen            Ihre Mithilfe. Am Samstag, 2.10.2021 kön-       Dienstag, 28. September 2021, 14.30 bis
Eintritt: 10 EUR, Schüler/Studenten: 5 EUR       nen Sie in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00     16.30 Uhr im Gemeindehaus an der Jako-
                                                 Uhr Ihre Erntedankgaben im Vorraum der          buskirche in Rümmingen
                                                 Laurentiuskirche abstellen. Natürlich kön-      Herzliche Einladung!
                                                 nen auch haltbare Lebensmittel wie z.B. Reis    Thema: Hoffnung
 KIRCHE                                          oder Teigwaren gespendet werden. Gerne
                                                 holen auch die Konfirmandinnen und Kon-
                                                                                                 Hoffnung gibt Kraft und verleiht Mut. Sie
                                                                                                 hilft durch schwere Zeiten und lässt uns
                                                 firmanden die Erntegaben am Samstag ab          durchhalten. Es ist wichtig, die Hoffnung nie
Evang. Kirchengemeinde                           16:00 Uhr bei Ihnen ab. Bitte melden Sie sich   zu verlieren.
Binzen-Rümmingen                                 telefonisch im Pfarramt (Tel. 6 23 20, gerne    Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
                                                 auch auf den AB sprechen), damit wir einen      Peter Rosegger
                                                 Termin zur Abholung vereinbaren können.         Bis zum Wiedersehen grüßt Sie ganz herzlich
Evangelisches Pfarramt                           Gern können Ihre Gaben auch zum Gottes-         Ihre Irene Seiler
Im Freihof 1, 79589 Binzen                       dienst mitgebracht werden.
Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67                      Die Erntegaben werden dann, wie schon           Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen-
Email: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de            in den letzten Jahren, an das Kinderheim        spruch für die kommende Woche:
Homepage: www.ruebi.de                           Tüllinger Höhe weitergegeben. Herzlichen
                                                 Dank im Voraus für Ihre Gaben!                  Christus Jesus hat dem Tode die Macht
Pfrin. Christina Günther-Fiedler                                                                 genommen und das Leben und ein un-
Tel.: 0172/5824241                               Erntedank in Rümmingen am 10.10.2021            vergängliches Wesen ans Licht gebracht
Email:                                           Abhängig von den aktuellen Corona-Aufla-        durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,
christina.guenther-fiedler@kbz.ekiba.de          gen wollen wir auch dieses Jahr mit Ihnen       10b
Pfr. Dirk Fiedler                                Erntedank feiern. Bislang ist ein Fest in der
Tel.: 01522/2629322                              Gemeindehalle in Rümmingen geplant.             Ihr Kirchengemeinderat mit Pfrin. Christina
Email: dirk.fiedler@kbz.ekiba.de                 Obst und Gemüsespenden werden aber              Günther-Fiedler und Pfr. Dirk Fiedler.
Seite 10                                          Dienstag, den 21. September 2021                                   Vorderes Kandertal

                       EIMELDINGEN
 Gemeinde Eimeldingen
 Rathaus Hauptstraße 25 79591 Eimeldingen Telefon: 07621 550099-0 Telefax: 07621 550099-9
           l              l                   l                        l

 E-Mail: gemeinde@eimeldingen.de Internet: www.eimeldingen.de
                                   l

 Öffnungszeiten:      Montag - Freitag:                       8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach
                      Donnerstag:                           15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich.

 Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

                                                                                            Die Ausfertigung des Bebauungsplans „Re-
 AMTLICHES                                                                                  backer, 1. Änderung“ kann einschließlich
                                                                                            der Begründung während der Dienststun-
                                                                                            den im Rathaus der Gemeinde, Hauptstraße
Bürgermeisteramt Eimeldingen                                                                25, 79591 Eimeldingen eingesehen werden.
Öffentliche Bekanntmachung
                                                                                            Der Bebauungsplan wurde im beschleu-
Inkrafttreten des Bebauungsplans „Rebacker, 1. Änderung“                                    nigten Verfahren ohne Durchführung einer
Satzungsbeschluss                                                                           Umweltprüfung nach § 2 (4) BauGB aufge-
Der Gemeinderat der Gemeinde Eimeldingen hat am 09.09.2021 in öffentlicher Sitzung den      stellt, da die maßgeblichen Schwellenwerte
Bebauungsplans „Rebacker, 1. Änderung“ gemäß § 10 BauGB und die zusammen mit dem            des § 13a (1) Nr. 1 BauGB unterschritten sind.
Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften jeweils als Satzung beschlossen.      Weiterhin kann vom Umweltbericht nach
Mit dieser Bekanntmachung tritt gemäß § 10 (3) BauGB der Bebauungsplan und die örtlichen    § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 (2) Satz
Bauvorschriften „Rebacker, 1. Änderung“ in Kraft.                                           2 BauGB, welche Arten umweltbezogener
                                                                                            Informationen verfügbar sind sowie von der
                                                                                            zusammenfassenden Erklärung nach § 6a
                                                                                            (1) und § 10a (1) BauGB abgesehen werden.

                                                                                            Es wird darauf hingewiesen, dass Verletzun-
                                                                                            gen folgender Vorschriften nur beachtlich
                                                                                            sind, wenn sie innerhalb eines Jahres seit
                                                                                            dieser Bekanntmachung schriftlich gegen-
                                                                                            über der Gemeinde Eimeldingen unter Dar-
                                                                                            legung des die Verletzung begründenden
                                                                                            Sachverhaltes geltend gemacht werden:

                                                                                            1.   Verfahrens- und Formvorschriften nach
                                                                                                 § 214 (1) Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB,
                                                                                            2.   Vorschriften über das Verhältnis des
                                                                                                 Bebauungsplanes und des Flächennut-
                                                                                                 zungsplanes unter Berücksichtigung
                                                                                                 des § 214 (2) BauGB,
                                                                                            3.   Vorschriften des Abwägungsvorgangs
                                                                                                 nach § 214 (3) Satz 2 BauGB,
                                                                                            4.   Verfahrens- oder Formvorschriften nach
                                                                                                 der Gemeindeordnung Baden-Würt-
                                                                                                 temberg (GemO BW) oder nach Rechts-
                                                                                                 vorschriften, die auf der GemO BW be-
                                                                                                 ruhen.

                                                                                            Darüber hinaus wird auf die Vorschriften des
                                                                                            § 44 (3) und (4) BauGB über die fristgerech-
                                                                                            te Geltendmachung etwaiger Entschädi-
                                                                                            gungsansprüche hingewiesen.

                                                                                            Eimeldingen, den 21.09.2021

                                                                                            Oliver Friebolin
                                                                                            Bürgermeister

                                                                                      © Bundesregierung
Vorderes Kandertal                             Dienstag, den 21. September 2021                                                     Seite 11

                                           • Das Mittagessen findet im Haus der
 ALLGEMEINES                                 Begegnung statt.                                   SONSTIGES
                                           Anmeldung bis spätestens Freitag
                                           vor dem nächsten Essen bei Frau In-
                                                                                                             Eimeldinger
  Seniorensprechstunde                     grid Rupp, Tel.: 69696.                                           Bücherwurm
  Liebe Seniorinnen und Senioren           Für alle Fragen, die rund um den Mit-                            Gemeindebibliothek im Haus
                                           tagstisch auftauchen, einfach anrufen                            der Begegnung
  der Gemeinde Eimeldingen und
                                           und sich informieren.                                            Hauptstraße 30b
  deren Angehörige,                        Wir freuen uns auf Euer Kommen.                                  79591 Eimeldingen
  bei Fragen und Anliegen rund ums         Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen                               Tel. 07621 4242985
  Älterwerden und der Organisation                                                             E-Mail: buecherwurm@eimeldingen.de
  des Alltags besteht das Angebot,                                                             www.eimeldingen.de/buecherwurm
                                                                                               geöffnet jeweils montags von 14.30 bis
  sich über die Seniorensprechstun-
  de Rat und Hilfe einzuholen. Die          VEREINE                                            18.30 Uhr
                                                                                               • Es gelten weiterhin die Hygienevorschrif-
  Beratung ist individuell, kostenfrei                Sportvereinigung                           ten:
  und erfolgt unter Wahrung der                                                                • med. Mund-Nasen-Schutz
                                                      Märkt-Eimeldingen                        • Hände desinfizieren
  Schweigepflicht.                                    Fußball • Kinderturnen • Tischtennis •
                                                                                               • Abstand halten
  Die Sprechstunde findet derzeit                     Frauengymnastik • Zumba • Fitness
                                                                                               • Kein Aufenthalt, nur Rückgabe und Aus-
  nur nach vorheriger Terminver-           Oktoberfest ... Güggeli & Haxen                       leihe
  einbarung statt. Bitte melden Sie        Da dieses Jahr kein Dorffest stattfinden
  sich während der Öffnungszeiten          konnte, haben wir beschlossen wieder                Kurzfristige Änderungen sind unter „Aktuel-
  im Rathaus telefonisch unter Tel.:       ein (Corona konformes) Oktoberfest 2021             les“ auf unserer Homepage zu finden!
  07621- 550099-0 oder per E-Mail:         durchzuführen. Deshalb bieten wir an, am
                                           Sonntag 03. Oktober 2021, Güggeli, Haxen                             **********
  seniorenbeauftragte@eimeldingen.de.      und Pommes nach Vorbestellung bei uns
  Ich setze mich dann baldmöglichst        am Sportplatz abzuholen.                            Verstärkung fürs Bücherwurm-Team
  mit Ihnen in Verbindung.                 Es gibt:                                            gesucht!!!
                                           Halbes Güggeli mit Brot:   6,20 €                   Wer möchte sich ehrenamtlich engagieren
                                           Haxen mit Brot:            8,70 €                   und in der Gemeindebibliothek mithelfen
  Ihre Seniorenbeauftragte
                                           Portion Pommes:            2,20 €                   und das Team unterstützen?
  Erika Hülpüsch                                                                               Wer hat
                                           Die Bestellungen können am Sonntag, 03.             • Freude am Lesen und an Büchern
                                           Oktober 2021 zwischen 11:00 Uhr und                 • Zeit, hauptsächlich am Montag zwischen
                                           14:00 Uhr am Sportplatz in Eimeldingen ab-            14.30 und 18.30 Uhr, um (in 2 Schichten)
                                           geholt werden. Für Senioren ab 60 Jahren in           die Leserinnen und Leser zu betreuen so-
                                           Märkt und Eimeldingen bieten wir die Mög-             wie ab und zu für anfallende Arbeiten
 Fundsache                                 lichkeit das Essen auch liefern zu lassen.
 Sportbeutel mit Herrensportsachen         Hier können Sie unsere leckeren Güggeli,            Grundkenntnisse für die Arbeit am PC sind
 gefunden an der Kander (Märkt) Nähe       Haxen und Pommes vorbestellen (Bitte ge-            notwendig; unser Bibliotheksprogramm
 Autobahnunterführung am Montag            ben Sie auch den ungefähren Zeitpunkt Ih-           wird selbstverständlich angelernt.
 13.09.2021                                rer Abholung an):                                   Nähere Auskunft bei Isabelle Clavey, Tel.
 Abzuholen auf dem Rathaus nach telefo-    Per Telefon bei Michael Baumann:                    64597
 nischer Vereinbarung.                     07621-669782
                                           Per E-Mail an:

                                                                                                KIRCHE
 Die Gemeindeverwaltung                    gueggeli@spvgg-me.de
                                           Oder auf unserer Webseite:
                                           www.spvgg-me.de
                                                                                               Ev. Kirchengemeinden
                                           Vorbestellungen werden gerne bis zum                Eimeldingen-Märkt
         Mittagstisch
          Mittagstischfür
                       fürEimel-           26. September angenommen. Sie erhalten
         dinger  Seniorinnen               nach Bestelleingang eine Bestätigung Ihrer          und Fischingen
          Eimeldinger Senioren             Bestellung.
         und  Senioren
          in der       im Haus
                 Reblandhalle                                                                  Pfarramt
         der Begegnung                     Tischtennis während Hallensanierung                 Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen
                                           Während der Sanierung der Reblandhalle              eimeldingen@kbz.ekiba.de
Alle Seniorinnen und Senioren, die         findet das Tischtennistraining jetzt immer          kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de
einmal gemeinsam essen wollen, sind        Donnerstag 19:15 Uhr bis 21:15 Uhr in der           Tel. 07621 / 6 25 84
jeden Mittwoch, 12:00 Uhr, herzlich ein-   Sporthalle des G5 in Eimeldingen statt.
geladen.                                                                                       Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten
Es gibt einige Veränderungen und Din-                                                          telefonisch zu erreichen.
ge, die dabei beachtet werden müssen,                                                          Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel-
aber unumgänglich sind:                                                                        den Sie diese bitte vorher telefonisch an.
                                                                                               Di                               17-19.30 Uhr
• Es gelten die aktuellen Coronaregeln,                        HEIMATBLATT,                    Mi+Do                                9-11 Uhr
  deshalb brauche ich einen Nachweis                      WIE SIE ES KENNEN.
                                                                                               Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben
                                                        HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
  für Impfung oder einen aktuellen Test.                                                       haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün-
• Es muss eine Maske getragen werden,                 BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de   schen oder einfach mal mit jemandem re-
  die nur am Sitzplatz abgenommen                                                              den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an
  werden kann.                                                                                 oder schicken Sie ein Mail.
Seite 12                                                Dienstag, den 21. September 2021                                           Vorderes Kandertal

Wir bieten weiterhin unter dem Link www.           Wochenspruch zum 17. Sonntag                                den Himmlischen Vater, darum zu bit-
kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de            nach Trinitatis:                                            ten, ihnen den Glauben zu schenken,
eine Reihe von Onlineangeboten für Gottes-         Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt über-               der die „Welt“, das Böse besiegt.
dienste an. Unter dem gleichen Link finden         wunden hat. [1 Joh 5,4c]
Sie auch weitere geistliche Angebote.              Wirklich? Noch sind wir vom Bösen umzin-                Ihnen allen einen gesegneten Sonntag!
                                                   gelt: Naturkatastrophen und menschen-                   Ihr Pfarrer Jochen Debus
200 Jahre Evangelische Kirche in Baden             gemachte Umweltveränderung, Straftaten
1821 wurde durch die Union aus lutheri-            aller Art, Krankheit und Tod. Wie kann das              Offene Kirche zum Gebet St. Martin Kir-
schen und reformierten Gemeinden im                wahr werden, was der Apostel Johannes                   che Eimeldingen
Großherzogtum Baden unsere Landeskir-              schreibt?                                               Mo, 27.09.2021, 18 - 18.30 Uhr
che gegründet. Im Rahmen der Aktionen              1. Glaube können wir nicht machen. Er
zu diesem Jubiläum wird es in der Kirche               wird uns von Gott geschenkt. Wie das                Konfirmanden-Unterricht
Fischingen vom 12.09. bis 10.10.2021 eine              geht – dafür gibt es kein Patentrezept.             Bitte auf Mail von Pfarrer Debus achten.
Ausstellung zur Geschichte unserer Lande-              Aber wir dürfen alle darum bitten: Jesus,           Danke.
kirche geben.                                          schenke uns diesen Glauben.
Die Ausstellung ist sonntags von 9.30 – 12.00      2. Glaube ist nicht gleich Gute Taten und               Liebe Seniorinnen und Senioren
Uhr und mittwochs von 16-18 Uhr geöffnet.              die Überzeugung, dass Jesus der aus                 Ein Nachmittag mit „em Annebäby“ und
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                       Gott geborene Messias ist. Glaube ist die           dem Issler-Duo
                                                       Liebe Gottes zu uns und unsere Liebe zu             Jürgen und Burgi Issler hatten die tolle
Gottesdienste am 26.09.21                              Gott. Glaube ist eine innige Beziehung              Idee, dass wir einen Ella-Kostolich-Gedächt-
09:30 Uhr und 11:00 Uhr Konfirmationsgot-              zwischen Gott und uns. Daraus folgen                nis-Nachmittag (!) veranstalten könnten.
tesdienste in Eimeldingen                              die Überzeugung, dass Jesus der von                 Wir, das sind die Kaffee-Nachmittags- Teams
18:00 Uhr Gottesdienst 18.0 in Eimeldingen,            Gott gesandte Retter ist, und die guten             der Kirchengemeinde und der politischen
Thema: Gott – Luft für dich!?                          Taten – denn wer liebt, tut den anderen             Gemeinde Eimeldingen.
                                                       nichts Böses an.                                    Isslers haben aus einigen Gedichten vom
Kindergottesdienst am 26.09.21                     3. Nur durch diesen Glauben kann die                    „Annebäby“ Lieder gezaubert, die sie uns
10:00 Uhr im UG des Ge-                                Welt überwunden, besiegt werden. Mit                mit Gitarre, Panflöte und Gesang vorstellen.
meindehauses Eimeldin-                                 „Welt“ ist nicht in erster Linie der Planet         Dazwischen gibt es Gedicht-Einlagen der
gen                                                    gemeint, auf dem wir leben. Mit „Welt“              Mundart Dichterin.
Kinder ab 6 Jahren müssen im Kigo eine                 bezeichnet der Apostel die Macht des                Wo: Haus der Begegnung
Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Wir bitten                Bösen, deren erklärtes Ziel es ist, Gottes          Wann: Dienstag, 28.9.2021, 14.30Uhr
darum, diese entsprechend mitzubringen.                Schöpfung zu zerstören. Wenn wir diese              Wer:     die ü60er
Unsere Veranstaltungen finden nach den                 Erde retten wollen, wenn wir in Frieden             Was: Musik, Unterhaltung und Kaffee/
Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit-           und Gerechtigkeit leben wollen, kom-                         Kuchen
te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen              men wir nicht darum herum, als Kinder               Wie:     Anmeldung bis 24.9. bei Erika Hül-
in den Medien.                                         Gottes mit Jesus zu leben.                                   püsch, Telefon: 16 211 32
                                                   4. Mit Jesus leben heißt das tun, was Ihm               Bitte denkt an die AHA-Regeln (Abstand
Erntedankgottesdienst am 03.10.21                      gefällt, und zwar auch dann, wenn es                halten- Hygiene beachten- Alltagsmaske
in Eimeldingen                                         uns nicht gefällt. Wir stehen immer in              tragen), denn wir wollen weiterhin gesund
Die Erntedankgaben werden wir wie im ver-              der Gefahr, uns von der Macht des Bö-               bleiben.
gangenen Jahr einsammeln. Wir werden in                sen beeinflussen zu lassen: auf unser               Wir sind gespannt auf den Nachmittag und
Eimeldinger Geschäften Sammeldosen auf-                gutes Recht zu pochen, auch wenn                    freuen uns aufs Wiedersehen,
stellen, andere Gaben können an der Kirche             das anderen schadet. Beleidigungen,                 Sabine, Verona, Gudrun und Erika
abgegeben werden. Bitte achten Sie auf                 Missachtung usw. zu vergelten statt zu
Hinweise im nächsten Blättchen.                        vergeben. Zu nehmen statt zu geben.                 Der Eimeldinger Bücherwurm im Haus der
Wir versuchen auch wieder den Suppen-                  Wer Jesus liebt, hält Seine Gebote, folgt           Begegnung ist für Sie ab dem 20.09. wieder
sonntag anzubieten. Coronabedingt bitten               Seinen Weisungen. Alle, die Jesus lieben,           jeden Montag, von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr
wir Sie, sich zum Mittagessen anzumelden               werden auch ihre Mitmenschen lieben.                geöffnet. Es gelten die üblichen Hygienevor-
(Tel. 6 25 84).                                        Wem Gott gleichgültig ist, dem werden               schriften.
Psalm:          138                                    auch seine Mitmenschen gleichgültig.
Lesungen: Jes 49,1-6 | Mt 15,21-28                 5. Alle, die das Böse durch das Gute über-              Herzliche Grüße und Gottes Segen
Predigt:        Röm 10,9-18                            winden wollen, sind eingeladen, Gott,               Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat

    Stecklinge für die Nachzucht schneiden                                                                                         GRÜNER
    Vor dem Einräumen Ihrer Pflanzen bietet sich im September noch eine gute Gelegenheit, um Stecklinge zu schneid-               DAUMEN
    en. Der Vorteil für die spätere Nachzucht: Durch Stecklinge lassen sich die Eigenschaften der Pflanze erhalten.

                                                      SPRUCH DER WOCHE:
                     „MAN SOLL DEM LEIB ETWAS GUTES BIETEN, DAMIT DIE SEELE LUST HAT, DARIN ZU WOHNEN.“,
                               meinte einst Winston Churchill (1874 - 1965), ehemaliger Premierminister von Großbritannien,
                                                der in einem Interview zum 90. Geburtstag auch bekannte:

                                 „OHNE DIE KÜCHE MEINER FRAU WÄRE ICH NICHT SO ALT GEWORDEN.“
Sie können auch lesen