Frohe Weihnachten! - Gemeinde Gersheim

Die Seite wird erstellt Hermine Neugebauer
 
WEITER LESEN
bestehend aus den Ortsteilen: Bliesdalheim, Gersheim,
               Herbitzheim, Medelsheim, Niedergailbach, Peppenkum,
               Reinheim, Rubenheim, Seyweiler, Utweiler und Walsheim
61. Jahrgang          Freitag, 25. Dezember 2020                     120 | Nr. 52/53/2020

    Frohe Weihnachten!
                               Liebe Bürgerinnen und Bürger,

                               im Namen der Gemeindeverwaltung darf
                               ich Ihnen ein frohes und besinnliches
                               Weihnachtsfest und einen guten Start in ein
                               hoffentlich ruhigeres Jahr 2021, in dem wir
                               wieder zusammen feiern können, wünschen.

                               Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Disziplin,
                               Ihr Durchhaltevermögen, Ihre Geduld, Ihr
                               Verständnis und nicht zuletzt für Ihre
                               Unterstützung für das Jahr 2020!

                               Bleiben Sie gesund!

                               Michael Clivot
                               Bürgermeister der Gemeinde Gersheim
02./03.01.2021
 Bereitschaftsdienst                                                 Tierarzt Scholz, Oststr. 74, St. Ingbert
                                                                     Telefon 06894 / 8950501

Ärztlicher Notfalldienst (inkl. Kinderärzte /                        Apotheken-Notdienst
Augenärzte / HNO-Ärzte)                                              24.12.2020
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztli-   Apotheke im Globus Einöd, Homburg-Einöd, Neunmorgenstra-
chen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen        ße 10, Telefon: 0 68 48 / 2 06
Rufnummer 116117.                                                    25.12.2020
Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie ge-         Burg-Apotheke, Kirkel, Goethestraße 4a, Telefon: 0 68 49 / 2 20
öffnet: von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Fei-         26.12.2020
ertagen (inkl. Heiligabend / Silvester), an Rosenmontag so-          Schloß-Apotheke, HomburgJägersburg, Saar-Pfalz-Straße 84
wie an Brückentagen.                                                 Telefon: 0 68 41 / 72 05 8
                                                                     27.12.2020
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Homburg                          Apotheke in Einöd, Homburg-Einöd, Heinrich-Spoerl-Straße 2a
24.12.2020 - 03.01.2021                                              Telefon: 0 68 48 / 73 09 64 0
Bereitschaftsdienstpraxis Homburg Uniklinik (Gebäude 57.2,           31.12.2020
Chirurgie)                                                           Barbara-Apotheke, Blieskastel, Von der Leyen-Straße 19
Telefon: 0 68 41 / 16 33 25 0 (Anmeldung erforderlich),
                                                                     Telefon: 0 68 42 / 93 08 08
                                                                     01.01.2021
Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis
                                                                     Apotheke an der Uni, Homburg, Universitätskliniken Geb. 4
24.12.2020 - 03.01.2021
                                                                     Telefon: 0 68 41 / 16 27 77 0
an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Neunkirchen, Klinik-
weg 1-5                                                              02.01.2021
Telefon: 0 68 21 / 36 32 00 2                                        Löwen-Apotheke, Gersheim, An der Mühle 1
                                                                     Telefon: 0 68 43 / 78 1
Zahnärztlicher Notfalldienst                                         03.01.2021
24.12.2020                                                           Apotheke Engel, Blieskastel, Bliesgaustraße 6
H. Spieker, Florianstr. 5, Blieskastel                               Telefon: 0 68 42 / 93 05 16
Telefon 06842 / 1800
25.12.2020                                                           Rufnummer 116 117
Dr. F. Weidmann, Saar-Pfalz-Str. 112, Homburg-Jägersburg             wird zur neuen Patientenservicenummer
Telefon 06841 / 72266                                                Ab 01.01.2020 steht die Rufnummer 116117, die bislang aus-
26./27.12.2020                                                       schließlich in den sprechstundenfreien Zeiten, wenn die Arztpra-
Dr. L. Szathmari, Westring 26, Homburg-Erbach                        xen üblicherweise geschlossen sind, geschaltet war, rund um
Telefon 06841 / 755749                                               die Uhr an allen Tagen des Jahres für Patienten, die eine ärztli-
28.12.2020                                                           che Hilfe wegen akuter gesundheitlicher Beschwerden benöti-
Dr. T. Braun, Talstr. 1, Homburg                                     gen, zur Verfügung.
Telefon 06841 / 68555                                                Künftig sind alle ärztlichen Bereitschaftsdienste ausschließ-
29.12.2020                                                           lich über die 116117 zu erreichen (somit auch die kinder-, HNO-
C. Lang, Hauptstraße 67, Kirkel-Limbach                              und augenärztlichen Bereitschaftsdienste).
Telefon 06841 / 8222
                                                                     Terminservicestelle jetzt ebenfalls über die 116117 erreich-
30.12.2020
                                                                     bar.
P. Fariwar-Mohseni, Neumorgenstr. 6, Homburg-Einöd
Telefon 06848 / 730930                                               Die Terminservicestelle der KV Saarland ist ab 01.01.2020 eben-
31.12.2020                                                           falls ausschließlich über die 116 117 zu erreichen. Die Terminser-
A. Sehmer, An der Mühle 1, Gersheim                                  vicestelle kann Patienten bei der Suche nach einem Termin in
Telefon 06843 / 8600                                                 folgenden Fällen unterstützen:
01.01.2021                                                           -      Termine zu Fachärzten (mit Überweisung Dringlichkeitsstufe 3/
D. Ruffing, Bahnhofstr. 6, Bexbach                                          Vermittlungscode)
Telefon 06826 / 510625                                               -      Termine bei Augen- und Frauenärzten (auch ohne Überwei-
                                                                            sung)
02./03.01.2021
                                                                     -      Termine bei Haus- und Kinderärzten, auch zur dauerhaften Ver-
E. Schmidt, Eisenbahnstr. 46, Homburg                                       sorgung sowie zur Vermittlung von Kinder-U-Untersuchungen
Telefon 06841 / 61272                                                -      Termine zur psychotherapeutischen Sprechstunde
                                                                     -      Termine zu einer zeitnah erforderlichen psychotherapeutischen
Tierärztlicher Notfalldienst                                                Akutbehandlung und zu probatorischen Psychotherapiesitzun-
25.12.2020                                                                  gen (mit PTV 11/Vermittlungscode)
Tierärztin Dr. von Rauchhaupt, Karlstr. 1, Homburg                   Zusätzlich besteht für Patienten ab 01.01.2020 die Möglichkeit,
Telefon 06841 / 58 57                                                neben der telefonischen Terminvermittlung das Serviceangebot
26.12.2020                                                           der Terminservicestelle auch online über die Website www.eter-
Tierärztin Dr. Lück, Ensheimer Straße 158, St. Ingbert               minservice.de oder www.116117.de sowie über die 116117-App
Telefon 06894 / 37575                                                zu nutzen.
27.12.2020                                                           Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:
Tierärztin Walter, Am Tannenwald 4, Kirkel                           www.kvsaarland.de
Telefon 06849 / 991606
01.01.2021                                                           Sauna-Telefon 0 68 43 / 801-111
Tierärztin Schröder-Schunck, Fabrikstraße 51, Homburg
                                                                     Die Sauna bleibt bis auf Weiteres wegen eines technischen De-
Telefon 06841/4585
                                                                     fekts geschlossen.
Seite 2                                                                 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
EVS-Wertstoff-Zentrum
  Wichtige Rufnummern                                                                                                    Blieskastel����������������������������������������������������������������� 0 68 42 / 5 07 04 09

Polizei                  Notruf�������������������������������������������������������������������������������� 1 1 0   Ormesheim���������������������������������������������������������������� 0 68 93 / 8 01 07 99
                         Gersheim��������������������������������������������������� 0 68 43 / 9 13 00
                                                                                                                         Bauschuttdeponie Hölschberg���������������������������������0 68 03 / 36 78
Feuerwehr/Notarzt ��������������������������������������������������������������������������� 1 1 2
Krankentransporte - DRK Gersheim�������������������������0 68 43 / 87 77                                                Zentraler Platz für Baum- und Strauchabfälle
Ärzte
                                                                                                                         Der Zentrale Platz für Baum- und Strauchabfälle befindet sich auf
Gem.praxis Dr. Ziegler und Dr. Becker, Gersheim����� 0 68 43 / 3 01
                                                                                                                         dem Gelände des ehem. Kalkwerkes (Lohweg).
Jürgen Berning��������������������������������������������������������������0 68 43 / 58 95 95
Dr. Eva Baumann������������������������������������������������������������������� 0 68 44 / 5 55                       Öffnungszeiten Wintersaison:
Zahnärztin Anna Sehmer������������������������������������������������0 68 43 / 86 00
Tierarztpraxis Ehrmantraut���������������������������������������������0 68 43 / 81 59                                  Die Wintersaison betrifft den Zeitraum Oktober 2020 bis 12.
Psychotherapeutische Praxis                                                                                              Dezember 2020 und 19. Februar 2021 bis 27. März 2021.
Dipl.-Psych. Stephanie Tomor-Kraus������������������ 0 68 43 / 5 89 02 58                                               In der Zeit zwischen 13. Dezember 2020 und 18. Februar 2021
Apotheke������������������������������������������������������������������������������� 0 68 43 / 7 81                  bleibt der Heckenplatz geschlossen.
Knappschaftsältester
Bernhard Schuhmacher���������������������������������������������� 0 68 94 / 3 58 13                                    Freitag:                  14:00 - 16:00 Uhr
Schulen                                                                                                                  Samstag:                  11:00 - 15:00 Uhr
Gemeinschaftsschule Gersheim������������������������������� 0 68 43 / 9 00 70
Grundschule Medelsheim-Altheim�������������������������������� 0 68 44 / 3 24                                           Zuständigkeit des Schornsteinfegers
Grundschule Reinheim������������������������������������������������������� 0 68 43 / 2 83                              Mario Müller,
Kindergärten
Kita St. Alban Gersheim������������������������������������������������������ 0 68 43 / 37 0                            Kiefernstraße 10, 66440 Blieskastel-Brenschelbach, Tel. 0 68 44 /
Kita Peppenkum������������������������������������������������������������������� 0 68 44 / 26 7                        99 13 78, Fax 0 68 44 / 99 16 42, mobil 01 51 / 17 42 47 05;
Kita St. Markus Reinheim������������������������������������������������ 0 68 43 / 13 66                                er ist zuständig für alle Ortsteile außer Reinheim. Dieser Ortsteil
Kita St. Mauritius Rubenheim������������������������������������������ 0 68 43 / 3 78                                   unterliegt der Zuständigkeit des Herrn Jörg Henrichs, Garten-
Kita Regenbogen Walsheim��������������������������������� 0 68 43 / 9 02 55 90                                          straße 94, 66386 St. Ingbert. Er ist erreichbar unter Tel. 0 68 94 / 9
Waldorfkindergarten Haus Sonne�������������������������������0 68 43 / 80 90
                                                                                                                         55 99 34 oder mobil 01 51 / 70 32 71 93.
Standesamt Blieskastel��������������������������������������� 0 68 42 / 9 26 11 30
(zuständig für Blieskastel, Gersheim, Mandelbachtal)                                                                     Mehr unter www.myschornsteinfeger.de.
Taxi Wack�������������������������������������������������������������������������������� 0 68 43 / 4 04
                                                                                                                         Revierförster für den Gemeindewald
Anrufsammeltaxi������������������������������������������������������ 0 68 41 / 1 04 72 52
Versorgung                                                                                                               Ansprechpartner: Tobias Schlicker, mobil 01 73 / 5 27 97 99
Pfalzwerke Netz AG (Strom)�������������������������������������0 68 41 / 90 62 15
                                                                                                                         Revierförster für den Staatsforst
Stadtwerke Bliestal GmbH (Wasser, Gas)���������������0 68 42 / 92 02-0
Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis��������������� 0 68 41 / 1 04 82 43                                                 Michael Pfaff, Tel. 06 81 / 9 71 28 85, mobil 01 75 / 2 20 08 57

      Datenschutz geht uns alle an...
      Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich
      sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine.

                                                                                              blog.wittich.de
      Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema!

                      Herausgeber:		                                     LINUS WITTICH Medien KG
                      Druck:		                                           Druckhaus WITTICH KG                                                                                           Impressum
                      Verlag:		                                          LINUS WITTICH Medien KG
                      Anschrift:		                                       54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

                      Verantwortlich:
                      nichtamtlicher Teil: 		 Dietmar Kaupp,                                                                                   Erscheinungsweise: wöchentlich
                      		Verlagsleiter                                                                                                          Zustellung: im Abonnement
                      Anzeigen:		             Melina Franklin,                                                                                 Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800,
                      		Produktionsleiterin                                                                                                    E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de

                      Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit
                      gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-
                      kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des
                      Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020                                                                                                                                       Seite 3
Amtliche Bekanntmachungen                                    §§

                                          Der Bürgermeister informiert

 Liebe Mitbürgerinnen,
 liebe Mitbürger,
           der Jahreswechsel steht mal wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr und doch ist alles anders. Normalerweise
           auch eine Zeit des Ausblicks. Auch das fällt einem schwer. Dennoch steht unsere Gemeinde auch im
           kommenden Jahr vor großen Herausforderungen. Und sie werden von Jahr zu Jahr leider größer. Aber
           es geht letzten Endes um die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir leben in einem liebenswerten
           Stück Erde mit tollen Menschen. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Ge-
           meinde auch in schwieriger Zeit weiter lebenswert bleibt. Weil aber schwierige Entscheidungen anste-
           hen, müssen Bürgerinnen und Bürger wo nur möglich stärker eingebunden und deren Meinung ernst
           genommen werden. Das wäre mir ein besonderes Anliegen. Das konnte ich in meinem ersten Amtsjahr
           nicht so breit tun, wie ich es mir gewünscht habe. Viele Versammlungen mit Bürgerinnen und Bürgerin-
           nen konnten nicht stattfinden: ob die öffentliche Vorstellung des Haushaltes, Workshops für das neuen
           Nutzungskonzept der alten Schule in Bliesdalheim, Bürgerforen zum Thema Verkehrssicherheit oder
           einen Austausch zur Verkehrssituation in Reinheim. Alles ist den Corona-Regeln zum Opfer gefallen.

           Trotzdem ist die hoffentlich dennoch besinnliche Zeit von Weihnachten und Neujahr für mich die passende Gelegenheit,
           um Danke zu sagen. Dank an all die Menschen, die sich ehrenamtlich für unser Gemeinwohl engagieren. In sozialen Hilfs-
           organisationen, den Feuerwehren, in den Kirchen, Verbänden, Jugendzentren und Vereinen. Ganz besonders hervorheben
           möchte ich an dieser Stelle die Jugendarbeit in vielen Vereinen, die das Überleben der Vereine und somit der Dorfgemein-
           schaften sichern. Ohne das persönliche Engagement für andere wäre unsere Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes
           arm dran. Der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist unser höchstes Gut und das hat die andauernde Krise noch-
           mal eindrucksvoll gezeigt. In der Familie, am Arbeitsplatz, im Nachbarschafts- und Freundeskreis. Das solidarische Mitge-
           fühl für andere zu bewahren und unsere Gesellschaft damit weiter zu stärken ist mein ganz persönlicher Wunsch für das
           kommende Jahr. Insbesondere den Schwächeren in unserer Gesellschaft müssen wir zur Seite stehen. Und auch wenn es
           Kräfte in unserer Gesellschaft gibt, die den Pfad der Solidarität verlassen, Menschen in die Irre führen und sie gegeneinan-
           derhetzen, so müssen die Aufrechten zusammenstehen.

           Sicherlich habe ich mir mein erstes Amtsjahr anders vorgestellt und viele Projekte sind auf der Strecke geblieben, die wir zu
           Beginn des Jahres mit vollem Elan angegangen waren. Nichtsdestotrotz konnten wir die Modernisierung unserer Verwal-
           tung vorantreiben, unsere Schulen werden massiv digitalisiert, der Bürgerbus wird auf den Weg gebracht und wir konnten
           die Baumaßnahmen an den Feuerwehrgerätehäusern in Gersheim und Herbitzheim sowie am Dorfgemeinschaftshaus in
           Walsheim ganz oder fast abschließen. Auch ist die Grundschule in Reinheim ist jetzt mit einer Photovoltaik Anlage ausge-
           stattet. Für die nächste Zeit gehen wir auch kleinere und größere Projekte an. Ob Neubaugebiete, Sanierungsmaßnahmen,
           touristische Erschließungen und nicht zuletzt den Bau einer neuen Schule in Medelsheim. Diese Projekte werden viel von
           uns abverlangen, aber sie sind es wert, um unsere Gemeinde weiterzuentwickeln und damit sie attraktiv bleibt.
           Mir ist auch bewusst, dass die Krise, der Lockdown, viele hart trifft. Egal, ob Selbstständige oder Mitarbeiterinnen und Mit-
           arbeiter. Wir versuchen im Rathaus unser bestens, wo wir es können, zu unterstützen. Wir hoffen, dass alle die Krise überste-
           hen und wieder mit vollem Elan durchstarten können, sobald wir endlich mal wieder über dem Berg sind.
           Zum Schluss darf ich mich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus, im Bauhof und in unserer Kita sowie
           in den Schulen herzlich bedanken. Sie haben mich schnell und sehr freundlich aufgenommen und waren in diesem schwie-
           rigen Jahr eine wichtige Stütze.
           Doch nun ist erst mal eine Pause für viele angesagt, auch wenn wir all’ diejenigen nicht vergessen dürfen, die über die Fei-
           ertage arbeiten müssen. Trotz Corona.

           Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues
           Jahr.

           Michael Clivot
           Bürgermeister der Gemeinde Gersheim

Seite 4                                                                     Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2015,                            Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2016,
des Anhangs und des Rechenschaftsberichtes sowie                              des Anhangs und des Rechenschaftsberichtes sowie
Entlastung des Bürgermeisters                                                 Entlastung des Bürgermeisters
1. Jahresabschluss der Gemeinde Gersheim zum                                  1. Jahresabschluss der Gemeinde Gersheim zum 31.12.2016 mit
31.12.2015 mit Anhang und Rechenschaftsbericht und                            Anhang und Rechenschaftsbericht und Entlastung des Bürger-
Entlastung des Bürgermeisters                                                 meisters
                                                                              Der Gemeinderat Gersheim hat in seiner Sitzung am 15.12.2020 nach
Der Gemeinderat Gersheim hat in seiner Sitzung am 15.12.2020 nach
                                                                              § 101 Abs. 2 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) vom 15. Ja-
§ 101 Abs. 2 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) vom 15. Ja-               nuar 1964 in der zurzeit geltenden Fassung die vom Rechnungsprü-
nuar 1964 in der zurzeit geltenden Fassung die vom Rechnungsprü-              fungsausschuss sowie vom Rechnungsprüfungsamt des Saarpfalz-
fungsausschuss sowie vom Rechnungsprüfungsamt des Saarpfalz-                  Kreises geprüfte Bilanz zum 31.12.2016 mit Anhang und Anlagen
Kreises geprüfte Bilanz zum 31.12.2015 mit Anhang und Anlagen                 festgestellt.
festgestellt.                                                                 Der Gemeinderat hat hierzu folgende Beschlüsse gefasst:
Der Gemeinderat hat hierzu folgende Beschlüsse gefasst:                       1. Feststellung der Vermögensrechnung (Bilanz) zum 31.12.2016
1. Feststellung der Vermögensrechnung (Bilanz) zum 31.12.2015                      mit einer Bilanzsumme von 56.448.135,48 €.
   mit einer Bilanzsumme von 54.125.068,88 €.                                 2. Feststellung der Ergebnisrechnung für das Haushaltsjahr 2016
2. Feststellung der Ergebnisrechnung für das Haushaltsjahr 2015                    mit einem Fehlbetrag in Höhe von 986.189,07 €.
   mit einem Fehlbetrag in Höhe von 1.976.968,50 €.                           3. Feststellung der Finanzrechnung für das Haushaltsjahr 2016 mit
3. Feststellung der Finanzrechnung für das Haushaltsjahr 2015                      einem Endbestand an Finanzmittel in Höhe von + 33.374,14 €.
   mit einem Endbestand an Finanzmittel in Höhe von + 283.759,59              4. Feststellung des Anhangs zum Jahresabschluss für das Haus-
   €.                                                                              haltsjahr 2016.
4. Feststellung des Anhangs zum Jahresabschluss für das Haus-                 5. Feststellung des Rechenschaftsberichts zum Jahresabschluss für
   haltsjahr 2015.                                                                 das Haushaltsjahr 2016.
5. Feststellung des Rechenschaftsberichts zum Jahresabschluss                 6. Auf der Grundlage des vom Rechnungsprüfungsamt des Saar-
   für das Haushaltsjahr 2015.                                                     pfalz-Kreises erstellten Prüfungsergebnisses und des uneinge-
6. Auf der Grundlage des vom Rechnungsprüfungsamt des Saar-                        schränkten Bestätigungsvermerks des Rechnungsprüfungsaus-
   pfalz-Kreises erstellten Prüfungsergebnisses und des uneinge-                   schusses wird dem Bürgermeister die Entlastung erteilt.
   schränkten Bestätigungsvermerks des Rechnungsprüfungsaus-                  7. Der festgestellte Jahresfehlbetrag für das Haushaltsjahr 2016 in
   schusses wird dem Bürgermeister die Entlastung erteilt.                         Höhe von 986.189,07 € wird unter Berücksichtigung der im Lau-
7. Der festgestellte Jahresfehlbetrag für das Haushaltsjahr 2015 in                fe des Haushaltsjahres 2016 entstandenen Vermögensverände-
   Höhe von 1.976.968,50 € wird unter Berücksichtigung der im                      rungen der Pos.4 - Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbe-
   Laufe des Haushaltsjahres 2015 entstandenen Vermögensverän-                     trag - auf der Aktivseite der Vermögensrechnung zugeschrieben.
   derungen der Pos.4 - Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbe-                 Diese erhöht sich dadurch auf 1. Jahresabschluss der Gemeinde
   trag - auf der Aktivseite der Vermögensrechnung zugeschrieben.                  Gersheim zum 31.12.2016 mit Anhang und Rechenschaftsbe-
   Diese erhöht sich dadurch auf 9.218.592,59 € zum 31.12.2015.                    richt und Entlastung des Bürgermeisters.
                                                                              Bilanz zum 31.12.2016:
Bilanz zum 31.12.2015:
                                                                                                                  31.12.2016       31.12.2015
                               31.12.2015                31.12.2014
                                 EURO                      EURO                                                     EURO             EURO
Aktivseite                                                                    Aktivseite
1. Anlagevermögen                 42.706.363,14              44.085.943,08    1. Anlagevermögen               43.355.975,75 42.706.363,14
2. Umlaufvermögen                  2.104.714,28               2.580.707,01    2. Umlaufvermögen                2.786.250,08  2.104.714,28
3. Aktive Rechnungs-                  95.398,87                  93.027,79    3. Aktive Rechnungsabgrenzung      101.127,99     95.398,87
abgrenzung                                                                    4. Nicht durch Eigenkapitalge-  10.204.781,66  9.218.592,59
4. Nicht durch Eigen-               9.218.592,59               7.241.624,09   deckter Fehlbetrag
kapitalgedeckter Fehl-                                                        Summe Aktiva                   56.448.135,48 54.125.068,88
betrag
                                                                              Passivseite
Summe Aktiva                     54.125.068,88              54.001.301,97
                                                                              1. Eigenkapital                          0,00          0,00
Passivseite
1. Eigenkapital                            0,00                       0,00    2. Sonderposten                 12.158.477,56 11.126.398,15
2. Sonderposten                   11.126.398,15              11.046.835,06    3. Rückstellungen                4.180.147,34  4.144.097,55
3. Rückstellungen                  4.144.097,55               4.171.664,86    4. Verbindlichkeiten            39.394.139,01 38.162.083,27
4. Verbindlichkeiten              38.162.083,27              38.094.638,98    5. Passive Rechnungsabgren-        715.371,57    692.489,91
5. Passive Rechnungs-                692.489,91                 688.163,07    zung
abgrenzung                                                                    Summe Passiva                  56.448.135,48 54.125.068,88
Summe Passiva                    54.125.068,88              54.001.301,97
                                                                              2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2016
2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31.12.2015                        Die vorstehenden Beschlüsse des Gemeinderates Gersheim über den
Die vorstehenden Beschlüsse des Gemeinderates Gersheim über den               Jahresabschluss zum 31.12.2016 und die Entlastung des Bürgermeis-
Jahresabschluss zum 31.12.2015 und die Entlastung des Bürgermeis-             ters wird hiermit nach § 101 Abs. 3 KSVG öffentlich bekannt gemacht.
ters wird hiermit nach § 101 Abs. 3 KSVG öffentlich bekannt gemacht.          Der Jahresabschluss der Gemeinde Gersheim zum 31.12.2016 liegt
Der Jahresabschluss der Gemeinde Gersheim zum 31.12.2015 liegt                mit seinem Anhang, seinen Anlagen, dem Rechenschaftsbericht und
mit seinem Anhang, seinen Anlagen, dem Rechenschaftsbericht und               dem Prüfbericht vom 06.01.2021 bis einschließlich 14.01.2021 zur
dem Prüfbericht vom 06.01.2021 bis einschließlich 14.01.2021 zur              Einsichtnahme im Rathaus der Gemeinde Gersheim, Bliesstraße 19a,
Einsichtnahme im Rathaus der Gemeinde Gersheim, Bliesstraße 19a,              66453 Gersheim, Zimmer 23, während der Dienststunden öffentlich
66453 Gersheim, Zimmer 23, während der Dienststunden öffentlich               aus. Auf Grund der aktuellen Lage ist eine vorherige Terminvereinba-
aus. Auf Grund der aktuellen Lage ist eine vorherige Terminvereinba-          rung unter Tel.: 0 68 43 - 801 - 200 bzw. hwnagel@gersheim.de erfor-
rung unter Tel.: 0 68 43 - 801 - 200 bzw. hwnagel@gersheim.de erfor-          derlich.
derlich.                                                                      Gersheim, 18.12.2020
Gersheim, 18.12.2020                                                          Michael Clivot
Michael Clivot                                                                Bürgermeister
Bürgermeister
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020                                                                Seite 5
Seite 6   Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020   Seite 7
Seite 8   Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020   Seite 9
Seite 10   Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020   Seite 11
Seite 12   Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020   Seite 13
Seite 14   Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020   Seite 15
Seite 16   Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Rechtsgrundlage für die Erhebung von                                          Rathaus geschlossen
Vergnügungssteuer ab dem 01.01.2021                                           Das Rathaus Gersheim ist ab 21.12.2020 bis 03.01.2021 geschlos-
                                                                              sen. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder zu den gewohnten Öff-
Der Gemeinderat der Gemeinde Gersheim hat in seiner Sitzung vom               nungszeiten für Sie da.
15.12.2020 folgenden Beschluss gefasst:                                       Für Sterbefälle hat das Friedhofsamt Gersheim einen Bereit-
Die Gemeinde Gersheim wird auch nach dem 31.12.2020 (nach mit                 schaftsdienst eingerichtet:
den derzeit geltenden Bestimmungen vergleichbaren Regelungen)                 Mittwoch, 23.12.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Frau Reichert,
Vergnügungssteuern erheben. Die Verwaltung wird mit der Erarbei-              Tel. 06844/700)
tung des Entwurfs einer neuen Vergnügungssteuersatzung beauf-                 Montag, 28.12.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Frau Pauluhn,
tragt, die der Gemeinderat möglichst zeitnah beschließen wird.                Tel. 06843/3040338)
Gersheim, den 17.12.2020                                                      Mittwoch, 30.12.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Frau Pauluhn,
                                                                              Tel. 06843/3040338)
Michael Clivot, Bürgermeister
                                                                              Das Standesamt Blieskastel hat zur Beurkundung von Sterbefäl-
                                                                              len einen Bereitschaftsdienst eingerichtet:
 Die Verwaltung informiert                                                    Montag, 28.12.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Herr Bubel + Frau
                                                                              Beck, tel. Kontaktaufnahme 06842/926-1130 + 06842/926-1112)
                                                                              Mittwoch, 30.12.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Frau Mehnert und
Infos zum Heckenplatz                                                         Frau Müller, tel. Kontaktaufnahme 06842/926-1126 oder 06842/926-
                                                                              1137)
Bis zum 04.03.2021 ist der Heckenplatz routinemäßig geschlossen.              Unterlagen zur Beurkundung von Sterbefällen können vorab gerne
Eine Ausnahme jedoch ist vorgesehen: Zur Abgabe der Christbäu-                per Fax übermittelt werden, Fax Nr. 06842/926-2130.
me öffnet der Platz am Samstag, 09.01.2021 in der Zeit von 11:00              WICHTIG:
Uhr bis 15:00 Uhr. Sofern Christbaumsammelaktionen möglich sind               Das Rathaus Blieskastel ist an den oben genannten Tagen abge-
und örtlich durchgeführt werden, können die Initiatoren mit der Ge-           schlossen. Wir bitten Sie, uns bei Ankunft kurz telefonisch zu
meindeverwaltung Sondertermine vereinbaren.                                   kontaktieren, so dass wir Ihnen die Rathaustür öffnen können.
Der Verkauf von Jahreskarten für 2021 beginnt voraussichtlich An-
fang Februar. Wir würden die Karten wieder aus dem Rathaus anbie-             Sitzung des Gemeinderates
ten, wie genau das funktioniert, werden wir an dieser Stelle zu gege-         Abstimmungsergebnisse der Gemeinderatssitzung
bener Zeit mitteilen. Die Karten kosten im kommenden Jahr 25,- EUR
und sind an das Hausgrundstück gekoppelt (wir berichteten). Aus-              vom 15.12.2020
nahmsweise können Jahreskarten auch vor Ort auf dem Heckenplatz               1. Einwohnerfragestunde
gekauft werden.                                                               2. Abnahme der Niederschrift (öffentlicher Teil)
Und noch eine kleine Änderung wird es geben: Mehrfach wurde vor-                   hier: Sitzung des Gemeinderates vom 10.11.2020
geschlagen, im Oktober die Sommeröffnungszeiten gelten zu lassen,             Dafür: 15 (6 CDU, 5 SPD, 1 Bündnis 90/ Die Grünen, 2 AfD, 1 Linke)
d.h. im Oktober wird künftig auch mittwochs geöffnet sein. Dafür              Dagegen: 0                                             Enthaltung: 0
öffnen wir im Frühjahr 14 Tage später, also Anfang März.                      3. Qualifizierter Mietspiegel für den Saarpfalz-Kreis Fortschreibung
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Gemeindebauamt, Stefan                         2020
Gebhart, unter der Rufnummer 06843/801-400 oder Wolfgang Hom-                 Beschluss:
berg unter 06843/801-401.                                                     Die Gemeinde Gersheim beschließt die Fortschreibung des Qualifi-
                                                                              zierten Mietspiegels 2020 im Indexverfahren mit 3,6 %.
Silvester zu Corona-Zeiten – Bitte verzichten Sie auf                         Dafür: 17 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 2 AfD, 1 Linke)
Feuerwerke                                                                    Dagegen: 0                                             Enthaltung: 0
In absehbarer Zeit feiern wir den Jahreswechsel in einem für uns alle         4. Grundsatzbeschluss Neubau der Grundschule Medelsheim
ungewöhnlichem Jahr. Für viele gehört hierbei das traditionelle Feu-          Beschluss:
erwerk zum Höhepunkt des Abends. Leider endete in der Vergangen-              Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindeverwaltung, den Neubau
heit die Nacht für nicht wenige Bürgerinnen und Bürger mit Verbren-           eines neuen Schulhauses für die Grundschule „Burgschule“ Medels-
nungen und Verletzungen in der Notaufnahme. Vor diesem Hinter-                heim-Altheim in Medelsheim an der Mehrzweckhalle voranzutrei-
grund, insbesondere in Anbetracht der Auslastung unserer Kranken-             ben, weiterhin ergebnisoffene Gespräche mit der Stadt Blieskastel zu
häuser im Rahmen der herrschenden Corona-Pandemie, haben sich                 führen, die aufgrund der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung aus
die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungs-               dem Jahre 2005 neben Gersheim Schulträger ist, sowie einen Finan-
chefs der Länder bereits in der Telefonkonferenz am 13.12.2020 dar-           zierungsplan vorzulegen. Ferner wird die Gemeindeverwaltung be-
auf verständigt, gewisse Maßnahmen zu ergreifen, um eine zusätzli-            auftragt ein Nutzungskonzept für die „alte“ Schule zu erstellen.
che Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.                         Dafür: 17 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 2 AfD, 1 Linke)
An Silvester und Neujahr wird in Deutschland angesichts der sich              Dagegen: 0                                             Enthaltung: 0
ausbreitenden Corona-Pandemie ein bundesweites An- und Ver-                   5. 5. Teiländerung des Bebauungsplans „Ortsplan Walsheim“ (Tei-
sammlungsverbot gelten, welches im Saarland mit der Verordnung                     laufhebung) der Gemeinde Gersheim im Ortsteil Walsheim – Auf-
zu Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 15.12.2020 unter § 6 Abs.                    stellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
1b angeordnet wurde. Zudem werde der Verkauf von Feuerwerk vor                Beschluss:
Silvester grundsätzlich verboten. Anknüpfend an diese Maßnahmen               Die Gemeinde Gersheim beschließt:
wird dringend davon abgeraten, Feuerwerke generell zu zünden.                 1)     Die Aufstellung der 5. Teiländerung des Bebauungsplans „Orts-
Wir appellieren daher an all unsere Bürgerinnen und Bürger, in die-                  plan Walsheim“ (Teilaufhebung) gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
sem Jahr auf das Abrennen von Feuerwerksköpern zu verzichten. Es              2)     Auftragserteilung zur Planerstellung an die Planungsstelle des
empfiehlt sich darüber hinaus ebenfalls, zum Jahreswechsel nicht                     Saarpfalz-Kreises
das eigene Grundstück zu verlassen, um beispielsweise vor der Haus-           3)     Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ge-
tür ggf. andere Feuerwerke, sofern welche stattfinden, zu beobach-                   mäß § 3 (1) BauGB.
ten. Hierbei besteht immer die Möglichkeit, dass Kontakte zu ande-            4)     Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öf-
ren Personen und nicht zulässige Zusammenkünfte entstehen.                           fentlicher Belange gemäß § 4 (1) BauGB
Halten Sie bitte bis zum geplanten Ende des Lockdowns am                      Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)
10.01.2021 Abstand zu anderen und reduzieren Sie Ihre Kontakte auf            Dagegen: 2 (AfD)                                       Enthaltung: 0
ein absolut nötiges Minimum, damit wir gemeinsam uns gegensei-
tig, insbesondere unsere Älteren und Kranken, schützen.                       6. Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde
                                                                                  Gersheim zum 31.12.2015
Wir wünschen Ihnen dennoch frohe und besinnliche Feiertage und
kommen Sie gut ins neue Jahr 2021.                                            Beschluss:
                                                                              Der Gemeinderat hat den vorgelegten Jahresabschluss der Gemein-
Herzlichen Dank!                                                              de Gersheim für das Haushaltsjahr 2015 mit Anhang und Anlagen
Ortspolizeibehörde der Gemeinde Gersheim                                      und den Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der Gemein-
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020                                                                Seite 17
de Gersheim für das Haushaltsjahr 2015 zur Kenntnis genommen             Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)
und empfiehlt dem Gemeinderat                                            Dagegen: 0                                     Enthaltung: 2 (AfD)
1)    die Feststellung der Vermögensrechnung (Bilanz) zum
      31.12.2015 mit einer Bilanzsumme von 54.125.068,88 €               8. Erhebung von Vergnügungssteuer nach dem 01.01.2021
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Beschluss:
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Die Gemeinde Gersheim wird auch nach dem 31.12.2020 nach mit
2)    die Feststellung der Ergebnisrechnung für das Haushaltsjahr        den derzeit geltenden Bestimmungen vergleichbaren Regelungen
      2015 mit einem Fehlbetrag in Höhe von 1.976.968,50 €               Vergnügungssteuern erheben. Die Verwaltung wird deshalb mit der
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Erarbeitung des Entwurfs einer neuen Vergnügungssteuersatzung
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    beauftragt, die der Gemeinderat möglichst zeitnah beschließen wird.
3)    die Feststellung der Finanzrechnung für das Haushaltsjahr          Dafür: 17 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 2 AfD, 1 Linke)
      2015 mit einem Endbestand an Finanzmittel in Höhe von +            Dagegen: 0                                            Enthaltung: 0
      283.759,59 €                                                       9. Frauenförderplan der Gemeinde Gersheim 2021
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Zu diesem Tagesordnungspunkt ist kein Beschluss zu fassen.
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Er dient zur Kenntnisnahme.
4)    die Feststellung des Anhangs zum Jahresabschluss für das           10. Satzungsänderung des Zweckverbandes eGo-Saar
      Haushaltsjahr 2015                                                 Beschluss:
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Der Gemeinderat nimmt den vorliegenden Satzungsentwurf zur
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Kenntnis und erteilt dem Vertreter in der Verbandsversammlung das
5)    die Feststellung des Rechenschaftsberichts zum Jahresab-           Mandat, der Änderung der Verbandssatzung in der Verbandsver-
      schluss für das Haushaltsjahr 2015                                 sammlung des Zweckverbandes eGo-Saar zuzustimmen.
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Dafür: 16 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 AfD, 1 Linke)
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Dagegen: 0                                            Enthaltung: 0
6)    auf der Grundlage des vom Rechnungsprüfungsamt des Saar-           11. Mitteilungen und Anfragen (öffentlicher Teil)
      pfalz-Kreises erstellten Prüfungsergebnisses und dem dieser        Michael Clivot
      Sitzungsvorlage als Anlage beigefügten uneingeschränkten           Bürgermeister
      Bestätigungsvermerks, dem Bürgermeister die Entlastung zu
      erteilen                                                           Das Bürgerbüro im Rathaus informiert
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens unterliegt der Zugang
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    zum Rathaus erneut Einschränkungen. Angelegenheiten im Bür-
7)    den festgestellten Jahresfehlbetrag für das Haushaltsjahr 2015     geramt können ausschließlich nach Terminvereinbarung gere-
      in Höhe von 1.976.968,50 € unter Berücksichtigung der im Lau-      gelt werden.
      fe des Haushaltsjahres entstandenen Vermögensveränderun-           Termine können telefonisch unter 06843-801-123 oder auch online
      gen der Pos. 4 - Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag     vereinbart werden.
      - auf der Aktivseite der Vermögensrechnung zuzuschreiben.          Personalausweise und Reisepässe
      Diese erhöht sich dadurch auf 9.218.592,59 € zum 31.12.2015.       Reisepässe, die bis zum 23. November beantragt worden sind, kön-
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              nen im Bürgerbüro, Zimmer 10, abgeholt werden.
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Bei der Beantragung des neuen Personalausweises wird den An-
7. Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde           tragstellern ein Brief mit PIN, PUK und Sperrkennwort von der Bun-
                                                                         desdruckerei zugeschickt. Wenn dieser Brief angekommen ist, kann
    Gersheim zum 31.12.2016                                              der neue Personalausweis in der Regel im Rathaus abgeholt werden.
Der Gemeinderat hat den vorgelegten Jahresabschluss der Gemein-          Bitte bringen Sie bei der Abholung den abgelaufenen bzw. vorläufi-
de Gersheim für das Haushaltsjahr 2016 mit Anhang und Anlagen            gen Personalausweis / Reisepass zur Vorlage mit. Ohne diese kön-
und den Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der Gemein-       nen keine Ausweise bzw. Reisepässe ausgehändigt werden.
de Gersheim für das Haushaltsjahr 2016 zur Kenntnis genommen
und empfiehlt dem Gemeinderat                                            Führerscheine
                                                                         Wer bis zum 03. Dezember 2020 die Umstellung seiner alten grauen
1)    die Feststellung der Vermögensrechnung (Bilanz) zum                oder rosafarbenen Fahrerlaubnis beantragt hat, kann seinen Karten-
      31.12.2016 mit einer Bilanzsumme von 56.448.135,48 €               führerschein während den Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Zim-
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              mer 10 abholen.
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Die Herstellung dauert ca. zwei Wochen. Der alte Führerschein kann
2)    die Feststellung der Ergebnisrechnung für das Haushaltsjahr        auf Wunsch entwertet werden.
      2016 mit einem Fehlbetrag in Höhe von 986.189,07 €
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Fundsachen
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Folgende Gegenstände wurden als „gefunden“ gemeldet:
3)    die Feststellung der Finanzrechnung für das Haushaltsjahr          Kalenderwoche: 50/2020:
      2016 mit einem Endbestand an Finanzmittel in Höhe von +            Regenschirm (Stockschirm) Braun mit rosa und hellblauen Blüten in
      33.374,14 €                                                        der Massagepraxis Wachall
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Beige Damenjacke (Übergangsjacke) Marco Pecci und gemustertes
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Tuch
4)    die Feststellung des Anhangs zum Jahresabschluss für das           (rosa, beige) in der Massagepraxis Wachall
      Haushaltsjahr 2016                                                 Kalenderwoche: 45/2020:
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Kopfhörer (Headset, Marke Grundig) auf dem Fahrradweg zwischen
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Reinheim und Gersheim
5)    die Feststellung des Rechenschaftsberichts zum Jahresab-           Kalenderwoche: 44/2020:
                                                                         Im Penny-Markt Gersheim wurde vor ca. 2 Wochen eine braune Geld-
      schluss für das Haushaltsjahr 2016                                 börse (Pierre Cardin) und ein Ehering (MLM 17.02.2002) gefunden.
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              Kalenderwoche: 41/2020:
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Schlüsselbund mit 3 Schlüssel in der Walsheimer Straße
6)    auf der Grundlage des vom Rechnungsprüfungsamt des Saar-           Kalenderwoche: 38/2020:
      pfalz-Kreises erstellten Prüfungsergebnisses und dem dieser        Damen-Fleecepullover (lila), Marke Protest in der Hauptstraße 14 in
      Sitzungsvorlage als Anlage beigefügten uneingeschränkten           Gersheim
      Bestätigungsvermerks, dem Bürgermeister die Entlastung zu          Kalenderwoche: 36/2020:
      erteilen                                                           Tankkarte mit Kartennummer in der Volks- und Raiffeisenbank Saar-
Dafür: 15 (6 CDU, 6 SPD, 2 Bündnis 90/ Die Grünen, 1 Linke)              pfalz eG
Dagegen: 0                                       Enthaltung: 2 (AfD)    Kalenderwoche: 28/2020:
7)    den festgestellten Jahresfehlbetrag für das Haushaltsjahr 2016     Autoschlüssel (VW) mit Anhänger gefunden zwischen Walsheim und
      in Höhe von 986.189,07 € unter Berücksichtigung der im Laufe       Medelsheim
      des Haushaltsjahres entstandenen Vermögensveränderungen            in der Nähe der Aussichtsbank.
                                                                         Gerne erteilt die Gemeindeverwaltung weitere Auskünfte.
      der Pos. 4 - Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag - auf   Kontakt: Rathaus, Bliesstraße 19a, 66453 Gersheim, Bürgerbüro, Herr
      der Aktivseite der Vermögensrechnung zuzuschreiben. Diese          Liebel, Frau Plitt-Jann, Frau Wack, Telefon 0 68 43 / 801 – 123,
      erhöht sich dadurch auf 10.204.781,66 € zum 31.12.2016.            E-Mail: buergerbuero@gersheim.de
                                                                                                               Ende des amtlichen Teils
Seite 18                                                                  Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Gersheim vom 25. Dezember 2020
Sie können auch lesen