Frühbetreuung in der Schule Mitarbeiter(-in) gesucht - Gemeinde ...

 
WEITER LESEN
Frühbetreuung in der Schule Mitarbeiter(-in) gesucht - Gemeinde ...
Amts- und Mitteilungsblatt
                                                               der Verwaltungsgemeinschaft
                                                               und ihrer Mitgliedsgemeinden

erwaltungsgemeinschaft Diespeck
Diespeck • Münchsteinach • Gutenstetten • Baudenbach             Nummer 32 / Donnerstag, 6. August 2020

    Frühbetreuung in der Schule
    Mitarbeiter(-in) gesucht
    Die Kinder unserer Schule bestmöglich zu betreuen
    ist unser Anspruch. Ein wichtiger Baustein ist dabei
    die sogenannte „Frühbetreuung“, also jene Betreu-
    ungsform, die die Zeit vor dem Unterrichtsbeginn
    abdeckt.

    Für diese suchen wir zum neuen Schuljahr eine(n)
    Mitarbeiter(-in). Die Beaufsichtigung der Kinder
    findet dabei in den Räumen der Schule statt. Vor-
    nehmlich sind dies Kinder der 1. und 2. Klassen. Die
    tägliche Arbeitszeit umfasst während des Schul-
    jahrs den Zeitraum von 7.15 Uhr bis 8.30 Uhr. Aus-
    genommen ist freilich die Ferienzeit.

    Wir entlohnen diese sehr erfüllende Tätigkeit mit
    11 € Stundenlohn (inkl. vertragsentsprechendem
    Urlaub). Erforderlich für die Wahrnehmung der Auf-
    gabe ist ein erweitertes Führungszeugnis.

    Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern, möch-
    ten sich etwas dazuverdienen und in den Morgen-
    stunden Zeit? Prima, dann melden Sie sich bitte im
    VG-Rathaus bei Frau Volkert (09161/888510).

    Fragen zur Tätigkeit beantwortet gerne auch unsere
    Schulleiterin, Frau Karin Dornauer (09161/2892).

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    Dr. Christian von Dobschütz
    Schulverbandsvorsitzender
Frühbetreuung in der Schule Mitarbeiter(-in) gesucht - Gemeinde ...
´s Bleedla                                                                         -2-                                                                   Nr. 32/20

                                                            Ihre Serviceseite
 Öffnungszeiten der                                                                      Rufnummern bei Erkrankungen und medizinischen Notfällen:
         dis
 Verwaltungsgemeinschaft      / Gemeinde Diespeck
 Rathausplatz 1, 91456 Diespeck                                                          Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 Tel. 0 91 61 / 88 85 -0 • Fax 0 91 61 / 88 85 27                                        Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr
 E-Mail: gemeinde@diespeck.de                                                            Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr
         Montag - Freitag                        8.00 – 12.00 Uhr                        Freitag von 13.00 Uhr – Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen
         Montag, Donnerstag                     14.00 – 16.00 Uhr                        ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 erreichbar.
         Dienstag                               14.00 – 18.00 Uhr                        Für medizinische Notfälle und die Feuerwehr:
 Sprechzeiten Bürgermeister Dr. von Dobschütz                                            Vorwahlfrei aus Festnetz und Handy: Tel. 112
         Dienstag                               17.00 – 18.00 Uhr
         Donnerstag                             10.00 – 11.00 Uhr                        Zahnärztlicher Notdienst:
Gemeinde Münchsteinach                                                                   Samstag/Sonntag, 8./9. August 2020
1. Bürgermeister Jürgen Riedel                                                           Dr. Peter Schneider
Kirchenweg 6, 91481 Münchsteinach                                                        Paracelsusstr. 34, 91413 Neustadt a. d. Aisch
Tel. 0 91 66 / 2 10 • Fax 0 91 66 / 278                                                  Tel.Nr.: 09161 / 662798
Mobil Bgm. 0 171 / 4 26 46 82, gemeinde@muenchsteinach.de                                Dienstbereitschaft von
        Dienstag                            13.00 – 18.00 Uhr                            10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr in der Praxis
        Donnerstag                          13.00 – 16.00 Uhr                                                           Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und
                                                                                         Dienstbereite Apotheken:       endet am nächsten Tag um 8.00 Uhr.
          … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung
                                                                                         Donnerstag, 06.08.2020          Park-Apotheke, NEA
Gemeinde Gutenstetten                                                                    Freitag, 07.08.2020             Paracelsus-Apotheke, NEA
1. Bürgermeister Gerhard Eichner                                                         Samstag, 08.08.2020             Paracelsus-Apotheke, NEA
Schulstraße 11, 91468 Gutenstetten                                                       Sonntag, 09.08.2020             Paracelsus-Apotheke, NEA
Tel. 0 91 61 / 31 67 • Fax 0 91 61 / 77 50                                               Montag, 10.08.2020              Rats-Apotheke, NEA
Mobil Bgm. 0 171 / 99 12 81 8, info@gutenstetten.de                                      Dienstag, 11.08.2020            Franken-Apotheke, Bamberger Str.
        Montag                               13.00 - 18.00 Uhr                           Mittwoch, 12.08.2020            Franken-Apotheke, Ansbacher Str.
        Mittwoch                               8.00 - 12.00 Uhr
        Donnerstag                         keine Sprechstunde                            Bereitschaftsdienst der Pfarrer am Sonntag, 09.08.2020
        … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung                                 Evangelisch          Pfarrerin Weimann,
                                                                                                              Uehlfeld, Tel. 09163-231
Markt Baudenbach                                                                         Katholisch           Tel. 09161-2511
1. Bürgermeister Wolfgang Schmidt                                                                             Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf den AB
Marktplatz 1, 91460 Baudenbach
Tel. 0 91 64 / 4 26 • Fax 0 91 64 / 15 46                                                Anrufsammeltaxi NeuStadt und Land
Mobil Bgm. 0 171 / 58 77 846, gemeinde@baudenbach.de                                     Tel. 09161-664314 Mo – Fr. 8 – 17 Uhr
        Montag                                8.00 – 9.00 Uhr
        Dienstag                             8.00 – 12.00 Uhr                            Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie
        Donnerstag                          13.00 – 18.00 Uhr                            Tel. 09161-873571 (Montag – Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr)
        … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung                                 Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischer Krisensituation

Impressum                                                                                Sperrnotruf für Bankkarten, Kreditkarten,
Verwaltungsgemeinschaft Diespeck                                                         SIM-Karten, Krankenkassenkarte, etc.
Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer
Mitgliedsgemeinden
Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils donnerstags, Auflage: 3.400 Stück                 Die EVA bzw. das WSZ Dettendorf hat wieder zu den regulären
Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes                      Zeiten geöffnet. Auch hier gilt der Hinweis, dass die Maßnahmen
Herausgeber:                                                                             zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiterhin oberste Priorität
Verwaltungsgemeinschaft Diespeck, Rathausplatz 1, 91456 Diespeck,                        haben. Neben der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln
vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Dr. Christian von Dobschütz                müssen die Kundinnen und Kunden eine geeignete Mund-Nasen-
oder seinen jeweiligen Vertreter im Amt.                                                 Bedeckung (Maske) tragen. Die Bürgerinnen und Bürger werden
Redaktion und Anzeigenannahme:                                                           gebeten, alleine zu den Einrichtungen zu kommen und ihre
Alexandra Voecks, (Tel.Nr. 09161-888512)                                                 Wertstoffe möglichst vorsortiert zu bringen.
Beate Kaiser und Annika Roch
E-Mail: amtsblatt@vg-diespeck.de                                                         Öffnungszeiten Wertstoffzentrum (WSZ) Dettendorf
Verantwortlich für den amtlichen Teil:                                                         Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.30 – 12.30 Uhr
Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck
                                                                                                                                  13.30 – 16.00 Uhr
Dr. Christian von Dobschütz, Rathausplatz 1, 91456 Diespeck bzw. die
Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden
                                                                                               Donnerstag                    Vormittag geschlossen
Verantwortlich für den redaktionellen Teil und Anzeigenteil:                                                                      13.30 – 18.30 Uhr
Für die Vereinsmitteilungen übernehmen die Vereine selbst die Verantwortung                    Samstag                             8.30 – 14.00 Uhr
und für die Anzeigen die jeweiligen Gewerbetreibenden bzw. die Privatpersonen.
Layout, Druck und Verlag:                                                                Senden Sie Ihre Beiträge und Anzeigen bitte an
LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1,
91301 Forchheim. Tel.: 09191-7232-0, www.wittich-forchheim.de
                                                                                         amtsblatt@vg-diespeck.de
Geschäftsführer: Christian Zenk
Für Textveröffentlichen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir
übernehmen keine Haftung für versehentlich nicht veröffentlichte Texte. Im
                                                                                         Redaktionsschluss: 9. August 2020
Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 € zzgl.                  Erscheinungstermin: 13. August 2020
Versandkostenanteil. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder
anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert         Später eingehende Anzeigen und Texte können
werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind
ausdrücklich ausgeschlossen.
                                                                                         leider nicht berücksichtigt werden.
Frühbetreuung in der Schule Mitarbeiter(-in) gesucht - Gemeinde ...
´s Bleedla                                                     -3-                                                      Nr. 32/20

       Verwaltungsgemeinschaft Diespeck
                                                                    Das Sekretariat ist bis 31. Juli und dann ab 30. August täglich
              Schulnachrichten                                      von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.
                                                                    Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen an Sie und Ihre
                                                                    Familien
                                                                    Ihr Schulleitungsteam
 Frühbetreuung in der Schule –                                      Karin Dornauer & Ulrich Schöttle

 Mitarbeiter(-In) (m,w,d) gesucht
 Die Kinder unserer Schule bestmöglich zu betreuen ist
 unser Anspruch. Ein wichtiger Baustein ist dabei die soge-
 nannte „Frühbetreuung“, also jene Betreuungsform, die die
                                                                           Vereine und Verbände
 Zeit vor dem Unterrichtsbeginn abdeckt.
 Für diese suchen wir zum neuen Schuljahr eine(n) Mitar-
 beiter (-in). Die Beaufsichtigung der Kinder findet dabei in       Fußballferien beim DTV Diespeck
 den Räumen der Schule statt. Vornehmlich sind dies Kinder
 der 1. und 2. Klassen. Die tägliche Arbeitszeit umfasst wäh-       Hans Dorfner zu Gast in Diespeck! Vom 19.08. bis 21.08.2020
 rend des Schuljahrs den Zeitraum von 7.15 Uhr bis 8.30             findet auf dem Gelände des DTV Diespeck das Hans-Dorfner-
 Uhr. Ausgenommen ist freilich die Ferienzeit. Wir entlohnen        Fussballcamp statt.
 diese sehr erfüllende Tätigkeit mit 11 € Stundenlohn (inkl.        Der Kurs ist für 6 bis 14 jährige Fussballverrückte geeignet.
 vertragsentsprechendem Urlaub). Erforderlich für die Wahr-         Die Betreuung ist in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr. Täglich
 nehmung der Aufgabe ist ein erweitertes Führungszeugnis.           sind zwei praktische und theoretische Schulungen durch qua-
 Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern, möchten sich             lifizierte Trainer geplant. Das abwechslungsreiche Programm
 etwas dazuverdienen und in den Morgenstunden Zeit? Prima,          bietet von einer „Mini-WM“ bis hin zur Abnahme des Hans-
 dann melden Sie sich bitte im VG-Rathaus bei Frau Volkert          Dorfner-Abzeichens alles was das Fussballerherz höher hüpfen
 (09161/888510). Fragen zur Tätigkeit beantwortet gerne auch        lässt.
 unsere Schulleiterin, Frau Karin Dornauer (09161/2892).            Anmeldung erfolgt unter dem Link „www.fussballferien.de“
 Wir freuen uns über Ihr Interesse!                                 Auskunft erteilt Gaby Schönleben Tel. 0176 44444 544
 Dr. Christian von Dobschütz                                        Organisatorin und Trainerin DTV Diespeck
 Schulverbandsvorsitzender

                                                                    EinHeimischer – Obstankauf 2020
Grundschule & Mittelschule Diespeck                                 Die 2014 gegründete Genossenschaft „Streuobst Mittelfranken-
                                                                    West eG“ kauft in diesem Jahr im Landkreis Neustadt a. d.
Abschluss des Schuljahres 2019/20                                   Aisch - Bad Windsheim wieder Äpfel und Birnen (keine Most-
                                                                    birnen) auf.
und Beginn des neuen Schuljahres 2020/21
                                                                    EinHeimischer ist ein Zusammenschluss von Kommunen und
Liebe Eltern,                                                       Obst- und Gartenbauvereinen unseres Landkreises sowie vie-
am vergangenen Freitag haben wir ein für uns alle unvorstell-       ler Unternehmen, Gastronomen und Privatpersonen. Alle Mit-
bares Schuljahr mit Schulschließung, Lernen zuhause, schritt-       glieder vereint die Freude an der schönen fränkischen Kultur-
weise Wiederaufnahme des Unterrichts mit geteilten Gruppen,         landschaft, die Verantwortung für unsere Natur und natürlich
Hygienekonzept und Notbetreuung abgeschlossen. Die unsere           der Genuss frischer naturbelassener Säfte, Schorlen, Seccos,
Gesundheit betreffenden Fragen und Ängste, aber auch                und Glühmost.
die notwendigen Veränderungen für den Unterricht und die            Annahmetermine:
Schule haben zu großen Belastungen für die Schüler*innen, die       26.09.2020, 10.10.2020, 24.10.2020 und 31.10.2020
Lehrer*innen, die Schulleitung und vor allem auch für Sie als       Folgende Ankaufsstellen sind vorgesehen:
Eltern und Familien geführt.
                                                                    Gutenstetten (Blumenstraße, Ortsende Richtung Stübach)
Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Sie für Ihr Ver-           Jeweils von 09 - 15 Uhr, Mischäpfel, Saftbirnen
trauen, Ihr Verständnis und alle Formen der Unterstützung,          Burgbernheim (Steinbacher Mühle am Bahnhof)
gemeinsam haben wir diese Krisensituation erfolgreich bewäl-        jeweils von 09 - 15 Uhr, Mischäpfel, Saftbirnen
tigt. Jetzt wünschen wir Ihnen mit Ihren Kindern erst einmal
schöne Ferientage und gute Erholung.                                Uffenheim (Agrarhandel Schilling am Bahnhof)
                                                                    jeweils von 09 - 15 Uhr, Mischäpfel, Saftbirnen
Verständlicherweise stellen viele Eltern jetzt schon die Frage,     Trautskirchen (Bauhof)
vor allem für die Eltern unserer Schulanfänger, wie der Schul-
                                                                    jeweils von 09 - 15 Uhr, Mischäpfel, Saftbirnen
anfang mit Begrüßung der Erstklässler und der Unterrichtsbe-
trieb im September aussehen werden. Dazu können wir zum             Qualitätsanforderungen:
jetzigen Zeitpunkt allerdings noch keine verbindlichen Aussa-
                                                                    EinHeimischer hat in den letzten Jahren mehrere Auszeichnun-
gen machen, da es auf die Infektionslage ankommt, die evtl.
                                                                    gen erhalten:
auch kurzfristige Änderungen und eine besondere Organisa-
tion erforderlich machen. Wir hoffen natürlich alle sehr, dass es   1. Preis für die „Rote Schorle“ bei den Streuobsttagen 2018,
bei einer positiven Entwicklung bleibt und wir alle gemeinsam       1. Preis für den Secco „KIR REGIONAL“ bei den Streuobstta-
in das neue Schuljahr starten können. Für aktuelle Informatio-      gen 2019,
nen zum Schulbeginn bitten wir sie regelmäßig auf unsere            „Rote Schorle“ wurde Gewinner beim Spezialitätenwettbewerb
Homepage (www.gms-diespeck.de) zu schauen.                          2019 der Metropolregion Nürnberg
Frühbetreuung in der Schule Mitarbeiter(-in) gesucht - Gemeinde ...
´s Bleedla                                                      -4-                                                        Nr. 32/20

Nur aus gutem Obst können gute Säfte werden!                         unterwegs und gehen auf die Suche nach dem Diebesgut. Die
Daher bittet die Genossenschaft auch dieses Jahr, nur ausge-         Rätseltour führt durch die Stadt, bei der es garantiert für jeden
reiftes und faulstellenfreies Obst aus nicht gespritzten und nicht   etwas Neues zu entdecken gibt! Je nach Alter werden die Kin-
gedüngten Streuobstbeständen oder gleichwertig anzuliefern.          der einer der beiden „Missionen“ zugeteilt. Anschließend lösen
                                                                     sie in Kleingruppen, zusammen mit einem Betreuer/einer Betreu-
Ankaufspreise                                                        erin der Kommunalen Jugendarbeit, die Aufträge in Nürnberg.
€ 14 je 100 kg für Mitglieder der Genossenschaft
                                                                     Halbtagesangebote auf dem Erlebnisbauernhof
€ 10 je 100 kg für Nichtmitglieder
                                                                     Außerdem gibt es wieder Halbtagesangebote auf den Bauern-
                                                                     höfen Hösch in Rockenbach („Der Pfannkuchenweg und seine
                                                                     Zutaten“ am Mittwoch, 5. August, Donnerstag, 20. August und
 Überregionale Veranstaltungen                                       am Mittwoch, 2. September 2020 / „Brotbackkurs für Kinder“
                                                                     am Donnerstag, 13. August 2020), dem Bauernhof Scherer in
                                                                     Geißlingen („Der Pfannkuchenweg und seine Zutaten“ am Don-
                                                                     nerstag, 20. August 2020) und auf dem Ferien-Erlebnisbau-
Die N-ERGIE verlost Solar-Sitzbänke                                  ernhof Rangau in Siedelbach („Von der Milch zum Käse“ am
                                                                     Mittwoch, 2. September 2020 / „Naturkosmetik“ am Freitag, 4.
für Gemeinden                                                        September 2020). Das angekündigte Angebot am Erlebnis-
                                                                     baunerhof „Käppner“ in Stocksee („Die Kuh macht Muuuh“ am
Da die N-ERGIE Open-Air Kinotour für 2020 abgesagt und ins           Donnerstag, 13. August 2020) findet leider nicht statt.
kommende Jahr verschoben wurde, werden nun stattdessen
5 innovative ibench Solar-Sitzbänke für den öffentlichen Raum        Bei Interesse an den Tagesfahrten oder den anderen Ange-
verlost.                                                             boten, bitte schnell anmelden, da die Plätze jeweils begrenzt
                                                                     sind. Die Kommunale Jugendarbeit und das Betreuerteam der
In jedem Bank-Korpus sind Solarmodule und Stromspeicher              Tagesfahrten freuen sich auf viele Teilnehmer. Auskunft und
verbaut. Diese versorgen jeweils zwei USB-Ladebuchsen und            telefonische Anmeldung unter 09161 92-2582.
QI-Aufladestationen mit Strom, die sich zum Laden von mobi-
len Geräten eignen. Ein weiteres Highlight ist das sogenannte
„Downlight“ in der ibench Solar-Sitzbank, das in den Nacht-
stunden stimmungsvolles Licht erzeugt.                               Freiwilligenzentrum „mach mit!“
Und wie kann Ihre Gemeinde gewinnen?
                                                                     „Beste-Freund*innen-Tag“ - kreative Ideen vom Freiwilli-
Ganz einfach: Spielen. Und zwar das Online-Memo, bei dem             genzentrum „mach mit!“ der Caritas
es darum geht, Bildpaare zu finden, die den gleichen CO2-
Ausschoß haben. Jede*r Spieler*in entscheidet nach dem Ein-          Schönes Wetter, draußen sein. Da vergehen die Sommerferien
geben des Lösungswortes, an welche Kommune seine*ihre                wie im Flug! Sicher freust Du Dich auf viele schulfreie Som-
Punkte gehen sollen.                                                 mertage. Manchmal kann es aber auch ganz schön langwei-
                                                                     lig werden, wenn nichts mehr auf dem Programm steht oder
Das CO2-Memo finden Sie vom 4. bis 31. August 2020 unter             es regnet. Das ist der richtige Zeitpunkt für Deinen „Beste-
www.co2-memo.de/spielen                                              Freund*innen-Tag“! Wie der gestaltet werden könnte verrät Dir
Unter allen Teilnehmer*innen verlost die N-ERGIE 30 hochwer-         das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas unter www.frei-
tige Powerbanks.                                                     willigenzentrum-nea.de. Ergänzt um Deine eigenen Ideen wird
                                                                     es ein richtig toller Tag. Wann, wo und wie Du es gerne willst.
                                                                     Und zu guter Letzt könnt Ihr bei uns auch noch etwas gewin-
                                                                     nen. Mach mit!
Tagesfahrten und weitere Angebote
mit dem Ferienpass                                                   Egal ob Regen, Langeweile oder Quizfreude – das digitale
                                                                     Neustadt-Quiz bietet Kindern und Jugendlichen Abwechs-
Anmeldung ab jetzt möglich                                           lung in der Ferienzeit.
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises bietet auch               Du kennst dich in Neustadt an der Aisch gut aus? Dann stell
in diesem Jahr wieder spannende Tagesfahrten und Halbta-             dein Wissen über die Stadt doch bei einer entdeckungstour
gesangebote auf Erlebnisbauernhöfen in den Sommerferien an.          durch die Stadt auf die Probe! Unter dem Motto „Kennst du
                                                                     deine Heimat?“ hat das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der
Tagesfahrten                                                         Caritas mit der Ehrenamtlichen Hedwig Göss verschiedene
Start ist am Donnerstag, 13. August 2020. Da geht es nach            Fragen rund um die Kreisstadt Neustadt a. d. Aisch gesam-
Erlangen zum „Warrior’s Luck“. Inspiriert von den Fernsehsen-        melt. Wer weiß was eine Bracke ist? Wer kennt den Maschike-
dungen „American Ninja Warrior“ und „Ninja Warrior Germany“          lesturm? Los geht`s über die Internetseite des Freiwilligenzen-
entstand in Erlangen eine Trainingshalle, in der jeder „Krieger“     trums unter www.freiwilligenzentrum-nea.de! Es winken zehn
sein Glück im Ausprobieren der vielseitigen Hindernisse finden       tolle Preise, die bei einer Verlosung gewonnen werden können.
kann! Ein Trainer geht mit den Teilnehmern den Parcours durch
und gibt Tipps zu Techniken, wie die Hindernisse gemeistert
werden können. Anschließend findet ein Mini-Wettkampf statt.
Zeit für das alleinige Durchprobieren bleibt natürlich auch.
Am Donnerstag, den 27. August 2020 geht es dann zu den
Exit-Games nach Nürnberg. Die Tagesfahrt ist für zwei ver-
schiedene Altersgruppen ausgelegt und an diese angepasst:
Ab sechs Jahre ist „PUMUCKL“ Thema: Der Schreinermeister
Eder, bei dem der kleine Pumuckl lebt, hat sich etwas Tolles
überlegt: Heimlich hat er nachts einen geheimnisvollen Schatz
versteckt und nur mit Hilfe der Teilnehmer kann Pumuckl ihn
finden! Die Suche geht quer durch Nürnberg, wo mit viel Spiel
und Spaß spannende Orte erkundet werden. Ab zehn Jahre gilt
das Motto „KUNSTRAUB“: Der berüchtigte Kunstdieb Jean-
Baptiste Renault wurde nach einem Einbruch in Nürnberg
gefangen genommen. Das Problem: vom Kunstwerk fehlt bis-
her jede Spur. Die Teilnehmer sind ausgerüstet mit einem iPad,
den Aufzeichnungen des Diebes und einer mysteriösen Tasche
´s Bleedla                                                     -5-                                                        Nr. 32/20

                                     Gemeinde Diespeck
                                                                    Information zur Sperrung
                 Rathaus aktuell                                    des Bolzplatzes & Beachvolleyballplatzes
                                                                    Nach Rücksprache mit dem zuständigen Landratsamt Neu-
Beginnen wir in dieser Ausgabe des „Rathaus aktuell“ mit            stadt an der Aisch – Bad Windsheim muss der Bolzplatz sowie
unserer Schule. Digitale Bildung braucht die entsprechende          das Beachvolleyballfeld bis auf weiteres aufgrund der Corona-
Infrastruktur. Wir, als Schulträger, müssen uns deshalb mit der     Pandmie leider weiterhin gesperrt bleiben.
Planung und dem Aufbau einer schulweiten Netzwerkinfrastruk-        Dies hat den Hintergrund, dass Sport laut der derzeit geltenden
tur beschäftigen. Vor allem ein sicheres und schnelles WLAN         Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nur unter
steht dabei im Fokus.                                               Traineraufsicht sowie unter den Hygienekonzepten der Sport-
Die Anforderungen an ein solches Schul-WLAN sind deutlich           vereine erlaubt ist. Wir bitten um Beachtung.
anspruchsvoller als im Privatbereich, weil die Bandbreite ganz      Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie Gesund!
anders gemanagt und für viele Anwender bereitgestellt werden
muss. Nach längerer Suche scheint es so, als wären wir end-         Ihr
lich fündig geworden, bei der Suche nach einem Expertenbüro,        Ordnungsamt der VGem. Diespeck
welches uns bei der Konzeption und Ausschreibung in dieser
Sache behilflich sein kann.
Schon relativ weit sind wir auch bei der Errichtung der Klein-
kinderspielgeräte auf der Spielfläche in der Richthofenstraße.
Im Rahmen unseres Spielplatzkonzepts sollen dort ein Klein-                          Gemeinde Diespeck
kinderkarussell, ein Wippgerät, deutlich mehr Schattenbereiche
sowie neue Sitzmöglichkeiten errichtet werden. Außerdem wird
der Rutschenturm saniert. All dies geschieht mit Fördermitteln
aus dem sog. „Regionalbudget“. Zudem unterstützt uns „Zip-            Die Gemeinde Diespeck sucht für ihre Räumlich-
Zap“ mit einer Spende.
                                                                      keiten im Sport- und Gemeindezentrum Diespeck
Vielen Dank dafür. Nach der Fertigstellung werden wir dies frei-      ab 01.01.2021 eine
lich nochmals ausführlich würdigen. Ich freue mich jedenfalls
schon darauf, wenn dieser Spielplatz fertig sein wird. Die neue
Spielfläche in Dettendorf kann indes ab sofort genutzt werden.
Der neu angelegte Rasen ist mittlerweile belastbar. Viel Spaß
                                                                      Reinigungskraft (m/w/d)
beim Spielen!
                                                                      als Urlaubsvertretung
                                                                      Ihre Aufgaben:
Und noch vier kurze Meldungen zum Abschluss:
                                                                      Reinigung von:
•   Die Schleifmühlstraße gegenüber des AWO-Therapiezent-
    rums bekommt eine neue Teerdecke. Diese ist an vielen Stel-
                                                                      Turnhalle und Umkleidekabinen
    len rissig. Außerdem brechen die Bankette regelmäßig auf.         inkl. Duschen & WC
                                                                      Bereich Haupteingang und WC
•   Zwischen Martin-Luther-Haus und der BayWa soll bekannt-
    lich eine neue, barrierefreie Querung entstehen. Hierzu läuft
                                                                      Gastwirtschaft
    aktuell die Ausschreibung. Hoffen wir auf gute Angebote.          Schmutzgänge
•   Kürzlich haben wir durch eine Fachfirma eine Verkehrszäh-         Arbeitszeit:
    lung an den „Kamelhügeln“ durchführen lassen. Vielleicht          Täglich von Montag bis Freitag innerhalb der
    sind Ihnen auch die grauen Kästen an einigen Verkehrs-            Urlaubsvertretung oder krankheitsbedingter
    schildern aufgefallen? Diese Verkehrszählung ist Grundlage
    für die Beantragung von Fördermitteln bei der Regierung
                                                                      Ausfallzeiten
    von Mittelfranken für die Sanierung des „Kamelhügel 1“            Arbeitsort:
    (Schleifmühlstraße - Kaufland). Ich bin schon sehr auf die
    Ergebnisse gespannt.                                              Sport- und Gemeindezentrum Diespeck,
                                                                      Eymoutiersstr. 2 - 4, 91456 Diespeck
•   Für den älteren Teil des Feuerwehrgebäudes in Diespeck
    hat der Gemeinderat Diespeck den Austausch der dort ver-          Ihr Profil:
    bauten Tore beschlossen. Noch offen ist die Sanierung des         flexibel, fleißig und zuverlässig
    Daches, haben wir dort doch regelmäßig mit eindringen-
    dem Wasser zu kämpfen.                                            Verdienst:
•   Diese und nächste Woche bin ich noch im Rathaus und nut-          11,- €/Std.
    ze die terminärmere Zeit für die vielen laufenden Projekte.
    Sodann bin ich für zwei Wochen im Urlaub. Ich melde mich
                                                                      Sollten Sie Interesse haben, dann bitten wir Sie,
    demnach Anfang September wieder an dieser Stelle bei Ih-          sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen.
    nen. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine erholsame Zeit und          Sie können uns entweder per E-Mail:
    natürlich den Kindern weiterhin tolle Sommerferien.               sportzentrum@diespeck.de oder Mo. - Fr. in der
                                                                      Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch unter
Ihr
                                                                      09161/8885-23 erreichen.
Christian von Dobschütz
´s Bleedla                                                    -6-                                                      Nr. 32/20

Fundanzeige                                                        MIT WEM?       KiTa Diespeck und der Referentin Frau Dagmar
                                                                                  Steffan, Praxis für Lernbegleitung und persönli-
Am 28.07.2020 wurde auf dem Radweg zwischen Diespeck                              che Entfaltung aus Bad Tölz
und Neustadt/Aisch eine Brille mit schwarzem Rahmen gefun-         Für die organisatorische Planung ist es notwendig, zu wissen,
den. Diese kann zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus         wieviele Gäste wir begrüßen dürfen. Am Besten können Sie sich
Diespeck abgeholt werden.                                          per Mail für diesen Vortrag anmelden. info@kiga-diespeck.de

                                                                   Wir freuen uns auf einen ganz anderen, sehr spannenden und
                                                                   erkenntnisreichen Abend!
Gemeindebücherei Diespeck                                          Ihr Team der KiTa Diespeck
Liebe Büchereibesucher,
auch in den Sommerferien möchte ich für genügend Lesenach-
schub sorgen und deshalb hat die Bücherei zu folgenden Ter-
minen für Sie geöffnet:                                            Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stübach
Mittwoch, 19.08.2020 16.00 - 19.00 Uhr                             Bürostunden:
Dienstag, 25.08.2020 16.00 - 19.00 Uhr
                                                                   Mi. u. Do. jew. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Montag, 31.08.2020 16.00 - 19.00 Uhr
                                                                   Veit-vom-Berg-Straße 2, 91460 Baudenbach
Montag, 07.09.2020 16.00 - 19.00 Uhr
                                                                   Telefon: 09164-245, Fax: 1717
Ich wünsche allen erholsame Sommerferien und bleiben Sie
                                                                   www.pfarramt-baudenbach.de
gesund.
Carina Neugebauer
                                                                   Kirchliche Nachrichten vom 06.08. – 16.08.2020
                                                                   9. Sonntag n. Trinitatis, 9.8.2020
        Kirchliche Nachrichten                                     10.15 Uhr Gottesdienst – Lektorin Stumptner
                                                                   10. Sonntag n. Trinitatis, 16.8.2020
                                                                   kein Gottesdienst in Stübach
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Diespeck                              Bitte tragen Sie Ihre Maske beim Betreten und Verlassen
                                                                   der Kirche.
Tel. 09161-2811, Fax. 09161-876363,
E-Mail: pfarramt.diespeck@gmx.de                                   Vertretung:
Homepage: www.diespeck-evangelisch.de                              Die Vertretung für Pfarrer Weber hat vom 3.8. bis 23.8.2020
                                                                   Pfarrer Kestler, Gerhardshofen, Tel. 09163/359.
Kirchliche Nachrichten vom 06.08. - 16.08.2020
Wochenspruch für die kommende Woche                                Das Pfarramt ist in der Woche vom 10.8. bis 16.8.2020 nicht
nach dem 9. Sonntag nach Trinitatis:                               besetzt.
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel
anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48
die nächsten Gottesdienste in Diespeck:
09.08. (Pfr. Manfred A. Kolberg)
                                                                   Christusgemeinde Diespeck – Gerhardshofen
16.08. kein Gottesdienst                                           Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V.
23.08. (Lektor Gerhard Diller)                                     www.christusgemeinde.com
                                                                   Pastor Christian Kemper Tel. 09161/61428

KITA-News - Kindertagesstätte Diespeck
                                                                   Veranstaltungen in der Zeit vom 06.08. – 16.08.2020
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Familien und alle Interes-
sierte!                                                            Freitag, 07.08.2020
               „Wie sich frühkindlicher Reflexe                    15.30 Uhr     KidsZone Ferien-Event (ab 6 Jahre)
                 auf unser Leben auswirken“                                      Spiel – Abenteuer – Grillen –
    Im Rahmen unserer Familienbildung freuen wir uns sehr,                       Biblisches Erlebnisprogram
      Sie zu einem ganz besonderen Vortrag einzuladen.             Sonntag, 09.08.2020
                                                                   09.30 Uhr     Gottesdienst „Noah – und es geht weiter!“ und
Viele Faktoren können die Entwicklung der Reflexe beein-
trächtigen und meist haben wir keinen Einfluss darauf. Wir alle    11.30 Uhr     Gottesdienst „Noah – und es geht weiter!“
brauchen sie, denn sie schützen unser Leben und Wohlerge-          Sonntag, 16.08.2020
hen. Dennoch können sie durch unterschiedliche Einflüsse           09.30 Uhr     Gottesdienst „Beten, was das Zeug hält!“ und
unserer positiven Entwicklung ziemlich im Weg stehen. Reflexe      11.30 Uhr     Gottesdienst „Beten, was das Zeug hält“
haben Auswirkungen auf die Seh- und Hörwahrnehmung, auf
unser Verhalten im sozialen Miteinander und sogar auf unserer
Lern- und Arbeitserfolg. Und das nicht nur bei Kindern, son-       Um eine optimale Belegung unserer Räume aufgrund der gel-
dern auch bei Erwachsenen. Der Vortrag richtet sich an alle,       tenden Abstandsregeln zu ermöglichen, ist eine Anmeldung
die sich selbst und das Verhalten ihrer Kinder besser verstehen    zum Gottesdienst über die Homepage für uns sehr hilfreich.
möchten. Auch für angehende Eltern ist er als Vorbereitung gut     Gerne dürfen Sie aber auch ohne Anmeldung teilnehmen,
geeignet.                                                          soweit noch Plätze frei sind.

WANN:         Montag, 24. August 2020                              Bitte Mund-Nasenschutz bei Veranstaltungen
              19:00 Uhr                                            mitbringen!
WO?           in der Turnhalle der Kindertagesstätte               Alle weiteren aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltun-
              Diespeck                                             gen finden Sie auf unserer Homepage.
´s Bleedla                                                      -7-                                                    Nr. 32/20

        Vereine und Verbände

 Bitte keine Word-Dateien
 Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word-
 Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail
 entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung
 direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei.                             Praxis Dr. Rolf Karl
 Vielen Dank für Ihr Verständnis.                                                      Münchsteinach
 Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck
 amtsblatt@vg-diespeck.de
                                                                                      Urlaub von
                                                                               Montag, 17. August 2020
Fußballferien beim DTV Diespeck                                          bis einschl. Freitag 28. August 2020
Hans Dorfner zu Gast in Diespeck! Vom 19.08. bis 21.08.2020
findet auf dem Gelände des DTV Diespeck das Hans-Dorfner-                  Vertretung: Dr. Lotter (Diespeck)
Fussballcamp statt.
Der Kurs ist für 6 bis 14 jährige Fussballverrückte geeignet.
Die Betreuung ist in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr. Täglich
sind zwei praktische und theoretische Schulungen durch qua-
lifizierte Trainer geplant. Das abwechslungsreiche Programm
                                                                       Gasthaus Goldener Löwe
bietet von einer „Mini-WM“ bis hin zur Abnahme des Hans-               Bamberger Str. 37
Dorfner-Abzeichens alles was das Fussballerherz höher hüpfen
lässt.                                                                 91456 Diespeck
Anmeldung erfolgt unter dem Link „www.fussballferien.de“               Tel.: 09161/1478
Auskunft erteilt Gaby Schönleben Tel. 0176 44444 544
Organisatorin und Trainerin DTV Diespeck
                                                                       Instagram: goldener_loewe_diespeck
                                                                       Spareribs aus dem Backofen
                                                                       mit Ofenkartoffeln und Sour Cream 9,50 €
SG Münchsteinach - Diespeck
                                                                       am Freitag, den 14.08.2020, ab 18 Uhr
Testspielsieg in Hagenbüchach
SV Hagenbüchach - SG Münchsteinach - Diespeck: 0-2                     zum Essen im Lokal/Biergarten oder zum Abholen
Tore: 0:1 Rupp, 0:2 Rupp (Brandt)                                      (bitte Behälter mitbringen) bitte vorbestellen
Spielbericht:
Im ersten Testspiel nach der langen Corona-Pause konnte die
SG einen soliden 0:2 Auswärtserfolg bei der gleichklassigen
zweiten Mannschaft des SV Hagenbüchach einfahren. Unsere
SG nahm das Zepter von Beginn an in die Hand und kontrol-
lierte die Partie. In der Anfangsphase brach Kern 3 mal über
rechts durch und legte gut in den Rückraum ab, allerdings
bekamen die gegnerischen Abwehrspieler immer noch einen
Fuß zwischen die Abschlüsse. In der Mitte der ersten Halbzeit
ist es dann Rupp, der nach einem katastrophalen Abspielfeh-
ler in der Hagenbüchacher Defensive den Torwart umkurvt und
mit letzter Kraft zum 0:1 einschiebt. Kurz darauf flankt Brandt
nach einer ansehnlichen Kombination über links scharf vors
Tor, und Rupp muss nur noch zum 0:2 einschieben. Nach der
Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten kräftig rotiert worunter
der Spielfluss stark gelitten hat. Es gab keine nennenswerten
Toraktionen mehr. Unterm Strich steht ein gelungener Start in
den Spielbetrieb.

Keine Zuschauer bei Testspielen
Es wurden Testspiele in Bayern mittlerweile wieder erlaubt. Lei-
der müssen wir unseren Fans, Freunden und alldenjenigen, die
gerne die Spiele der SG Münchsteinach - Diespeck besuchen,
mitteilen, dass Zuschauer aufgrund des Hygienekonzeptes N I
C H T gestattet sind.
Wir werden euch über weitere Informationen zu diesem Thema
auf dem Laufenden halten.
Sportliche Grüße - Die Abteilungsleiter Fußball
Günter Wehr und Andreas Götz
´s Bleedla                                                   -8-                                                        Nr. 32/20

                                   Gemeinde Münchsteinach
                                                                 Begegnungsgottesdienst am Sonntag, 9. August
        Kirchliche Nachrichten                                   Die Kirchengemeinden Altershausen/Kleinweisach und Münch-
                                                                 steinach laden ganz herzlich zu einem Begegnungsgottes-
                                                                 dienst bei Neuebersbach - vor dem Pirkachshof recht herz-
                                                                 lich ein.
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Münchsteinach                       Der Gottesdienst mit Pfr. Georg Salzbrenner und Lektor Ger-
                                                                 hard Diller beginnt um 10.00 Uhr auf dem Platz mit dem Flur-
Tel. 09166-483, E-Mail: pfarramt.muenchsteinach@elkb.de          bereinigungs-Gedenkstein. Bläser aus den Posaunenchören
Homepage: www.muenchsteinach-kirche.de                           Münchsteinach/Altershausen/Kleinweisach werden den Got-
                                                                 tesdienst musikalisch umrahmen. Bei Regen findet der Gottes-
Kirchliche Nachrichten vom 06.08. - 16.08.2020                   dienst in Münchsteinach statt. Bitte bringen Sie ein Gesang-
                                                                 buch mit! Anschließend gibt es Getränke und Butterbrezeln.
Wochenspruch für die kommende Woche
nach dem 9. Sonntag nach Trinitatis:                             Klaweiser Minis
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem      Unsere Familien- und Kleinkindergruppe - die „Klaweiser Minis“
viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.         (0-ca.3 Jahre) werden sich von nun an, nach den jeweils gül-
Lukas 12,48                                                      tigen Abstands- und Verhaltensregeln wieder treffen. Für den
                                                                 Moment sind keine fixen Termine geplant, jedoch verabreden
Die nächsten Gottesdienste in Münchsteinach:                     wir uns je nach Wetterlage und Möglichkeit. Die nächsten Tref-
09.08. Begegnungs-Gottesdienst in Neuebersbach, 10.00 Uhr        fen werden auch bevorzugt im Freien
(Pfarrer Georg Salzbrenner, Lektor Gerhard Diller)               stattfinden.
am 16.08. und 23.08. finden keine Gottesdienste statt            Kontaktpersonen: Tina Sadiq, Kleinweisach und Sven Wolf,
                                                                 Pretzdorf
30.08. (Pfr. Dr. Christian Fuchs), 9.30 Uhr
Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz beim Betreten           Auf in die Bücherei - Lesen macht Spaß!
und Verlassen der Kirche.                                        Evangelische Bücherei im Gemeindehaus Kleinweisach.
                                                                 Ausleihen für jedermann kostenlos!
Begegnungsgottesdienst am Sonntag, 9. August                     Öffnungszeiten - auch während der Sommerferien!!!
Die Kirchengemeinden Altershausen/Kleinweisach und Münch-        Dienstags von 17.00 - 18.30 Uhr
steinach laden ganz herzlich zu einem Begegnungsgottesdienst
bei Neuebersbach – vor dem Pirkachshof recht herzlich ein.
Der Gottesdienst mit Pfr. Georg Salzbrenner und Lektor Ger-
hard Diller beginnt um 10.00 Uhr auf dem Platz mit dem Flur-
bereinigungs-Gedenkstein. Bläser aus den Posaunenchören
                                                                          Vereine und Verbände
Münchsteinach/Altershausen/Kleinweisach werden den Got-
tesdienst musikalisch umrahmen. Bei Regen findet der Gottes-
dienst in Münchsteinach statt. Bitte bringen Sie ein Gesang-
buch mit! Anschließend gibt es Getränke und Butterbrezeln.          Bitte keine Word-Dateien
Vertretung:                                                         Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word-
Pfarrerin Ines Weimann ist bis 09.08. bei Aussegnungen und          Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail
Beerdigungen für Sie da, Tel. 09163-231. Vom 10.08. bis 23.08.      entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung
ist Pfarrer Johannes Kestler zuständig, Tel. 09163-359.             direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei.
                                                                    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                                                                    Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck
Evang.-Luth. Kirchengemeinden                                       amtsblatt@vg-diespeck.de
Kleinweisach-Altershausen-Pretzdorf
Kleinweisach 29, 91487 Vestenbergsgreuth
Wir sind telefonisch zu erreichen:                               SG Münchsteinach - Diespeck
Tel. 09552-292 Pfarrer Georg Salzbrenner
                                                                 Testspielsieg in Hagenbüchach
E-Mail: pfarramt.kleinweisach@elkb.de
                                                                 SV Hagenbüchach - SG Münchsteinach - Diespeck: 0-2
www.kleinweisach-evangelisch.de
                                                                 Tore: 0:1 Rupp, 0:2 Rupp (Brandt)
Information:
                                                                 Spielbericht:
Wir weisen darauf hin, dass alle Gottesdienstbesucher an die
                                                                 Im ersten Testspiel nach der langen Corona-Pause konnte die
Maskenpflicht gebunden sind und im Gottesdienst auf den vor-
                                                                 SG einen soliden 0:2 Auswärtserfolg bei der gleichklassigen
geschriebenen Sicherheitsabstand achten!
                                                                 zweiten Mannschaft des SV Hagenbüchach einfahren. Unsere
Sonntag, 09.08.2020 9. Sonntag nach Trinitatis                   SG nahm das Zepter von Beginn an in die Hand und kontrol-
                                                                 lierte die Partie. In der Anfangsphase brach Kern 3 mal über
10.00 Uhr    Begegnungsgottesdienst am Pirkachshof/Neue-
                                                                 rechts durch und legte gut in den Rückraum ab, allerdings
             bersbach
                                                                 bekamen die gegnerischen Abwehrspieler immer noch einen
Sonntag, 16.08.2020 10. Sonntag nach Trinitatis                  Fuß zwischen die Abschlüsse. In der Mitte der ersten Halbzeit
09.30 Uhr    Kirchweihgottesdienst in Pretzdorf                  ist es dann Rupp, der nach einem katastrophalen Abspielfehler
             mit Pfarrer Georg Salzbrenner und dem Posau-        in der Hagenbüchacher Defensive den Torwart umkurvt und mit
             nenchor                                             letzter Kraft zum 0:1 einschiebt.
´s Bleedla                                                      -9-                                                  Nr. 32/20

Kurz darauf flankt Brandt nach einer ansehnlichen Kombination
über links scharf vors Tor, und Rupp muss nur noch zum 0:2
einschieben. Nach der Halbzeitpause wurde auf beiden Seiten                         Karin Jonas
kräftig rotiert worunter der Spielfluss stark gelitten hat. Es gab
                                                                                   Renate Raab
keine nennenswerten Toraktionen mehr. Unterm Strich steht ein
gelungener Start in den Spielbetrieb.                                              Carola Grimm

Keine Zuschauer bei Testspielen
Es wurden Testspiele in Bayern mittlerweile wieder erlaubt. Lei-
der müssen wir unseren Fans, Freunden und alldenjenigen, die
gerne die Spiele der SG Münchsteinach - Diespeck besuchen,
mitteilen, dass Zuschauer aufgrund des Hygienekonzeptes N I
C H T gestattet sind.
Wir werden euch über weitere Informationen zu diesem Thema
auf dem Laufenden halten.

Sportliche Grüße - Die Abteilungsleiter Fußball
Günter Wehr und Andreas Götz

                                                                               7
                                                                       seit 199

          Guter Service und viel mehr:
                                                                       Die IT-Experten im Landkreis
             Wartung und Reparatur aller Fabrikate
              HU und AU im Haus                                           Server - PC - Drucker - Notebook - Zubehör
          
             Unfallinstandsetzung                                        Reparatur - Datenrettung - Datensicherung
             moderne Motordiagnostik                                      Telefonanlagen - Netzwerktechnik - Cloud
             Reifenservice und Einlagerung                             IT-Consulting - Monitoring - Managed Services
             Fahrzeugvermessung                                           Telefon - Internet - Mobilfunk
             Klimaservice
                                                                           DSL - Glasfaser - Voice over IP
             Spezialumbauten und Tuning
                                                                       Neuanschlüsse und Vertragsänderungen
          Sie finden uns
          im Industriegebiet in der
          Robert-Bosch-Straße 5a                                                                                Rathausplatz 4
          91413 Neustadt/Aisch                                                                                 91456 Diespeck
                                                                                                   en,
          Tel. (0 91 61) 87 48 48
                                                                               tu n wa s sie könn          Tel: 09161-87 277 0
          Fax (091 61) 87 48 50                                          Viele            A S W IR TUN! Fax: 09161-87 277 29
                                                                                  NEN W
                                                                        WIR KÖN                        info@hs-computer.biz
          Ihr Kfz-Meisterbetrieb Peter Rettig                                                          www.hs-computer.biz

                                                                       Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00-13:00 & 14:00-17:00
´s Bleedla                                                    - 10 -                                                        Nr. 32/20

                                       Gemeinde Gutenstetten
              Aus dem Rathaus                                                 Vereine und Verbände
Herzlichen Dank
Anlässlich des 80. Geburtstages einer Mitbürgerin aus Rein-
                                                                        Bitte keine Word-Dateien
hardshofen wurde der Gemeinde eine Spende für die Dorfer-               Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word-
neuerung in Reinhardshofen übergeben.                                   Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail
Zum 75. Geburtstag einer Mitbürgerin aus Haag wurde der                 entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung
Gemeinde eine Spende für die Dorfverschönerung des Ortstei-             direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei.
les Haag überreicht.                                                    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir danken den Jubilarinnen sehr herzlich und wünschen ihnen            Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck
weiterhin alles Gute und in den aktuellen unruhigen Zeiten vor          amtsblatt@vg-diespeck.de
allem viel Gesundheit.
Gerhard Eichner
1. Bürgermeister
                                                                                PUTZHILFE GESUCHT
        Kirchliche Nachrichten                                              Für unser kleines Seminarhaus in Höfen
                                                                          suchen wir eine zuverlässige, selbstständige
                                                                           Reinigungskraft. 1x wöch., ca. 4-5 Std.,
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gutenstetten                                        Tag flexibel, gute Bezahlung.
Bürostunden:
Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr                       meditation.hoefen@gmail.com
Tel. 09161/2650, Fax: 09161-874469                                                   oder Tel. 09166/564
e-mail: pfarramt.gutenstetten@elkb.de

Kirchliche Nachrichten vom 06.08. – 16.08.-2020
Pfarrerin Ines Weimann ist bis 9.8. bei Aussegnungen und
Beerdigungen für Sie da, Tel. 09163-231. Vom 10.8. bis 23.8.
ist Pfarrer Johannes Kestler zuständig, Tel. 09163-359. Taufen
im Rahmen des Gottesdienstes sind am 4.10. oder 25.10. mög-
lich. Bitte vereinbaren Sie einen Tauftermin mit der Sekretärin
Frau Sabine Frühwald.
Wenn Sie eine kirchliche Hochzeit planen, sowie bei allen ande-
                                                                                Ich möchte meinen herzlichen Dank zum
ren Fragen, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Marcel Weber per
Mail an pfarramt.gutenstetten@elkb.de.
9. Sonntag n. Trinitatis, 9.8.2020                                            aussprechen an meine Verwandten, Freunde,
9.30 Uhr Gottesdienst in Gutenstetten – Lektorin Schütz                               Nachbarn und Bekannten.
10. Sonntag n. Trinitatis, 16.8.2020                                       An die Freiwillige Feuerwehr, an den Musikverein
kein Gottesdienst in Gutenstetten und Reinhardshofen                         und den Gesangverein, an meine ehemaligen
Bitte tragen Sie Ihre Maske beim Betreten, Singen und Ver-                      Siebenerkollegen und Herrn Henninger
lassen der Kirche.                                                                   von der Siebenervereinigung.
Vertretung:                                                                  Für die Glückwünsche von Ministerpräsident
Die Vertretung für Pfarrer Weber hat vom 3.8. bis 23.8.2020                   Dr. Markus Söder, Herrn Christian Schmidt,
Pfarrer Kestler, Gerhardshofen, Tel. 09163/359.                             Herrn Hans Herold, Herrn Landrat Helmut Weiß,
Das Pfarramt ist in der Woche vom 10.8. bis 16.8.2020 nicht                           und unserem Bürgermeister
besetzt.                                                                          Herrn Dr. Christian von Dobschütz.
                                                                              Auch unseren Kindern und Enkelkindern mit
  Museum für Archäologie und Gemeindegeschichte Gutenstetten
                                                                           Familien, die keine Mühe gescheut haben, diesen
                    ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϯϮ͕'ƵƚĞŶƐƚĞƚƚĞŶ
                                                                                  Tag so wunderschön zu gestalten.
  PĨĨŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗
                                                                            Ich habe mich über alles sehr gefreut und sage
  April bis Oktober: Sonn- und Feiertag 14.00 – 18.00 Uhr
                                                                                  allen ein herzliches „Vergelts Gott“
  November bis März: 1. So. im Monat von 14.00 – 18.00 Uhr
          Nähere Informationen finden Sie im Internet unter
                        www.gutenstetten.de                                               Diespeck, im August 2020
´s Bleedla                                                       - 11 -                                                        Nr. 32/20

                                      Markt Baudenbach
              Aus dem Rathaus                                                    Vereine und Verbände

Terminänderung
                                                                           Bitte keine Word-Dateien
bei den Motorsägelehrgängen!
                                                                           Aus Sicherheitsgründen können wir derzeit keine Word-
Aufgrund von Terminüberschneidung bei unserem Lehrgangs-                   Dokumente empfangen. Diese werden sofort aus der E-Mail
leiter, Herrn Rainer Koopmann, muss ein Lehrgang vorverlegt                entfernt. Bitte schreiben Sie Ihren Text zur Veröffentlichung
werden: Nun stehen für Interessierte der 19. und 20. Oktober               direkt in die Mail oder übermitteln uns eine PDF-Datei.
sowie der 9. und 10. Dezember zur Auswahl.                                 Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Unkosten belaufen sich, wie bereits bekannt gegeben, vor-              Ihr Redaktionsteam der VGem. Diespeck
aussichtlich auf 60 € / Person. Bei Interesse lassen Sie sich bitte        amtsblatt@vg-diespeck.de
auf einer Liste im Rathaus vormerken. Die Teilnehmer müssen
zum Lehrgang geeignete Schutzkleidung mitbringen. Jeder
Lehrgang ist auf 12 Personen begrenzt! Gerne können auch
Waldbesitzer aus den Nachbargemeinden teilnehmen.
Um Beachtung wird gebeten.
Wolfgang Schmidt
                                                                            ƒ”–ƒ—†‡„ƒ Š                                          

                                                                                     ƐůĞďƚƐŝĐŚŐƵƚŝŶDĂƌŬƚ
                                                                                                             ƚ
                                                                                          ĂƵĚĞŶďĂĐŚ͙
        Kirchliche Nachrichten
                                                                            … dem Ort, mit ca. 1.200 Einwohnern im südlichen
                                                                           Steigerwald. Der ländlich strukturierte Markt mit den
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baudenbach
                                                                            Ortsteilen Hambühl, Roßbach, Mönchsberg, Höfen
Bürostunden:                                                                 und Frankenfeld hat seinen dörflichen Charakter
Mi. u. Do. jew. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
                                                                                erhalten. Mit der Dorferneuerung wurden
Veit-vom-Berg-Straße 2, 91460 Baudenbach
Telefon: 09164-245, Fax: 1717                                               umfangreiche Grünanlagen geschaffen, die von den
www.pfarramt-baudenbach.de                                                  Bürgern liebevoll gepflegt werden. Vor allem junge
                                                                           Familien fühlen sich rundum wohl und wohnen gerne
Kirchliche Nachrichten vom 06.08. – 16.08.2020                                            im Markt Baudenbach.
9. Sonntag n. Trinitatis, 9.8.2020
9.00 Uhr Gottesdienst in Baudenbach – Lektorin Stumptner
10. Sonntag n. Trinitatis, 16.8.2020
kein Gottesdienst in Baudenbach und Hambühl
Bitte tragen Sie Ihre Maske beim Betreten und Verlassen
der Kirche.

Vertretung:
Die Vertretung für Pfarrer Weber hat vom 3.8. bis 23.8.2020
Pfarrer Kestler, Gerhardshofen, Tel. 09163/359.
Das Pfarramt ist in der Woche vom 10.8. bis 16.8.2020 nicht
besetzt.
´s Bleedla                                               - 12 -                                          Nr. 32/20

                Wichtige Information für alle Veranstalter öffentlicher Vergnügungen:
Wer eine öffentliche Veranstaltung durchführt, hat dies gem. Art. 19 Abs. 1 LStVG mindestens eine Woche
vor der Veranstaltung bei der Gemeinde anzuzeigen.

Wird zudem Alkohol ausgeschenkt, ist zusätzlich ein Antrag auf Gestattung einer vorübergehenden
Gaststättenerlaubnis nach § 2 GastG i. V. m. 12 GastG notwendig, welcher spätestens zwei Wochen vor der
Veranstaltung, der Verwaltungsgemeinschaft Diespeck vorliegen muss.

Beide Anträge sind als Vordruck im Rathaus Diespeck erhältlich oder können auf der Homepage der
Gemeinde Diespeck heruntergeladen werden.

Da bestimmte Behörden von der Veranstaltung in Kenntnis gesetzt werden müssen, sind die Fristen zwingend
einzuhalten. Bei verspätetem Eingang wird die öffentliche Vergnügung erlaubnispflichtig und es fallen
gesonderte Gebühren an.

                                             Gebührenübersicht:

Gestattung nach § 12 GastG:
1. Tag                30,00 €
2. bis 4. Tag je      25,00 €
ab 5. Tag             10,00 € je weiteren Tag

Anzeige Öffentliche Vergnügung nach Art. 19 LStVG:
Fristgerecht:                                 7,50 € Gebühr für die Niederschrift

Nicht fristgerecht:                           7,50 € Gebühr für die Niederschrift
                                         +   30,00 € Gebühr für die Erlaubnis (oder Ablehnung)

Bescheid (fristgerecht) mit Anordnungen: 15,00 € Gebühr für Bescheid mit Anordnungen

Erlaubnisbescheid: (nicht fristgerecht                 15,00 € Gebühr für Bescheid mit Anordnungen
oder über 1000 Besucher gleichzeitig)              +   30,00 € Gebühr für die Erlaubnis oder Ablehnung

Hinweis:
Die oben genannten Gebühren resultieren aus der Anlage zur Verordnung über den Erlass des
Kostenverzeichnisses zum Kostengesetz (Kostenverzeichnis – KVz) und befinden sich an der untersten Grenze
des verordneten Gebührenrahmens.
Niederschrift:               Tarif-Nr. 1.I.6           Kostenverzeichnis
Veranstaltungsanzeige:       Tarif-Nr. 2.II. 1/3       Kostenverzeichnis
Gestattung:                  Tarif-Nr. 5.III.7         Kostenverzeichnis

Um unbedingte Beachtung wird gebeten, vielen herzlichen Dank!

Dr. Christian von Dobschütz, Gemeinschaftsvorsitzender
´s Bleedla                                 - 13 -                                            Nr. 32/20

                      
                      
   „•–Ǧ—† ‡‘Ž‘‰‹‡‡Š”’ˆƒ†         

             &ůĞĚĞƌŵĂƵƐŐƌƵďĞŝŶ
                                                                 Bäckerei Roth
                ĂƵĚĞŶďĂĐŚ                                    Münchsteinach &
                                                                  Baudenbach
                                                                  Münchsteinach 09166- 318
    Auf einem ausgebauten Spazier- und                            Baudenbach 09164- 236

       Wanderweg werden auf sieben
                                                    Probieren Sie unser Original Holzofenbrot!
   Schautafeln die heimischen Obstsorten                    Immer Dienstag bis Samstag
      und die am Lehrpfad bestehende
      Geologie ausführlich dargestellt.                     Angebot : 07 + 08.08.20

                                                            Lutherbrot 100g 0,39 €
                                                         Laugenbrezen 4 Stü. + 1 gratis
                                                           Frankenlaib 100g 0,29 €

                             ‡‹ƒ–„ò Š‡”                     

                          ^ƵĐŚĞŶ^ŝĞĞŝŶƉĂƐƐĞŶĚĞƐ'ĞƐĐŚĞŶŬ͍

 Die Heimatbücher des Marktes Baudenbach und seiner Ortsteile
 wären bestimmt für manchen Bürger ein interessantes
 Nachschlagewerk und als wertvolles Geschenk bestens geeignet.
 Die Bücher können Sie beim Markt Baudenbach erwerben.
Donnerstag                           17.00 - 19.00 Uhr

´s Bleedla                                                          - 14 -                                                          Nr. 32/20

         Telefonzentrale, Hauptverwaltung                      Frau Volkert                   09161/8885-0          Zimmer 001
         Redaktion Mitteilungsblatt                            Frau Voecks                    09161/8885-12         Zimmer 001
         Außendienst Münchsteinach                             Frau Kaiser                    09166/210
         Außendienst Gutenstetten                                                             09161/3167
         Freitag Rathaus Diespeck                                                             09161/8885-14         Zimmer 005
         Hauptverwaltung                                       Frau Roch                      09161/8885-11         Zimmer 001
         Außendienst Markt Baudenbach                                                         09164/426
         Bauamt                                                Herr Steigemann                09161/8885-17         Zimmer 003
         Ordnungsamt                                           Herr Sacher                    09161/8885-16         Zimmer 004
         Bauamt                                                Herr Würffel                   09161/8885-15         Zimmer 005
         Soziales/Renten                                       Herr Reiß                      09161/8885-18         Zimmer 006
                                                               Frau Hofmann                   09161/8885-13         Zimmer 001
         Passamt/Einwohnermeldeamt                             Frau Räßler                    09161/8885-20         Zimmer 007
         Standesamt/Friedhofswesen                             Frau Fischer                   09161/8885-19         Zimmer 008
                                                               Frau Steinmann                 09161/8885-21         Zimmer 103
                                                               Herr Göß                       09161/8885-22         Zimmer 103
         Kasse/Buchhaltung/Steueramt
                                                               Frau Felde                     09161/8885-29         Zimmer 105
                                                               Frau Pikulski                  09161/8885-24         Zimmer 104
         Kämmerei                                              Herr von Westberg              09161/8885-23         Zimmer 107
         Geschäftsleitung/Personalwesen                        Herr Distler                   09161/8885-26         Zimmer 102
         Telefax                                                                              09161/8885-27

  Öffnungszeiten der                                                         Öffnungszeiten der
  Verwaltungsgemeinschaft / Gemeinde Diespeck                                Gemeinde Münchsteinach
  Rathausplatz 1, 91456 Diespeck                                             1. Bürgermeister Jürgen Riedel
  Tel. 0 91 61 / 88 85 -0 • Fax 0 91 61 / 88 85 27                           Kirchenweg 6, 91481 Münchsteinach
  E-Mail: gemeinde@diespeck.de                                               Tel. 0 91 66 / 2 10 • Fax 0 91 66 / 278
          Montag - Freitag                       8.00 – 12.00 Uhr            Mobil Bgm. 0 171 / 4 26 46 82, gemeinde@muenchsteinach.de
          Montag, Donnerstag                    14.00 – 16.00 Uhr            Sprechzeiten:
          Dienstag                              14.00 – 18.00 Uhr                    Dienstag                            13.00 – 18.00 Uhr
  Sprechzeiten Bürgermeister Dr. von Dobschütz                                       Donnerstag                          13.00 – 16.00 Uhr
          Dienstag                              17.00 – 18.00 Uhr                    … oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung
          Donnerstag                            10.00 – 11.00 Uhr

  Öffnungszeiten der                                                     Öffnungszeiten des
  Gemeinde Gutenstetten                                                  Marktes Baudenbach
  1. Bürgermeister Gerhard Eichner                                       1. Bürgermeister Wolfgang Schmidt
  Schulstraße 11, 91468 Gutenstetten                                     Marktplatz 1, 91460 Baudenbach
  Tel. 0 91 61 / 31 67 • Fax 0 91 61 / 77 50                             Tel. 0 91 64 / 4 26 • Fax 0 91 64 / 15 46
  Mobil Bgm. 0 171 / 99 12 81 8, info@gutenstetten.de                    Mobil Bgm. 0 171 / 58 77 846, gemeinde@baudenbach.de
          Montag                                13.00 - 18.00 Uhr                Montag                              8.00 – 9.00 Uhr
          Mittwoch                               8.00 – 12.00 Uhr                Dienstag                           8.00 – 12.00 Uhr
          Donnerstag                         keine Sprechstunde                  Donnerstag                        13.00 – 18.00 Uhr
             …oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung                        …oder nach vorheriger telef. Terminvereinbarung

                                 Wesen einer Verwaltungsgemeinschaft
            Eine Verwaltungsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss benachbarter Gemeinden. Zu der
     Verwaltungsgemeinschaft Diespeck gehören die Gemeinden Diespeck, Münchsteinach, Gutenstetten und
    Markt Baudenbach. Die Gemeinden bleiben ungeachtet ihrer Mitgliedschaft in der Verwaltungsgemeinschaft
                                    rechtlich und politisch eigenständig.
´s Bleedla                                              - 15 -                                                    Nr. 32/20

                                                                       www.burkl.de

                 Superknüller +++ Superknüller +++ Superknüller
                  Unser Liefergebiet können            *Gültig bis 31.12.2020
                  Sie über den QR-Code oder
                  auf unserer Website einsehen.
natur - frisch                        Schwein & Rind                            gekocht, mager, mild im Geschmack

100 g
                        0,65          1 kg
                                                                 4,70           100 g
                                                                                                         1,27
natur – frisch                        Schwein & Rind

100 g
                        0,65          1 kg
                                                                 4,40           100 g
                                                                                                         0,49
vorgebrüht, je 300 g Pack.            250 ml Glas                               2018       Q.b.A.   trocken

100 g = 0,74
                        2,22          100 ml = 0,31
                                                                 0,77           1 l Flasche
                                                                                                         2,22
12 x 1 l PET Kasten, + 3,30 Pfand     20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand           20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand

L = 0,28
                        3,33          L = 0,90
                                                                 8,99           L = 1,00
                                                                                                         9,99
                                                                                7
             Mittagsmenü – Wochenplan                                                   Preis pro Portion
Montag,           03.08.20: Schnitzel „Milanese“ dazu Farfalle-Nudeln                                             4,99 €
Dienstag,         04.08.20: 1 Paar Fränkische Bratwürste mit hausgemachtem Kartoffelsalat                         2,99 €
Mittwoch,         05.08.20: Rindfleisch mit Meerrettich und Kloß                                                  4,99 €
Donnerstag,       06.08.20: Gebackene Leber mit Zwiebelsauce und hausgemachtem Kartoffelbrei                      3,99 €
Freitag,          07.08.20: Schweizer Wurstsalat mit Brot                                                         2,99 €
Montag,           10.08.20: Holzfällersteak mit Speckrosenkohl und Pommes Frites                                  4,99 €
Dienstag,         11.08.20: Chili con Carne mit Baguette                                                          3,99 €
Mittwoch,         12.08.20: Kalbsrollbraten mit Kloß und Blaukraut                                                5,99 €
        Unsere Angebote sind gültig von Montag, 03.08.20 bis einschließlich Samstag, 08.08.20!
   Nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Druckfehler vorbehalten!
´s Bleedla                                                          - 16 -                                               Nr. 32/20

                                       Clever bauen: vom Entwurf
                                       bis zur Schlüsselübergabe!
                                       Gleich Termin vereinbaren:

   Jetzt informieren & pro
                          fitieren     09161 / 87 26 28-0
        IHR ME HR WE RT                91413 Neustadt a.d. Aisch
        BE I ME IST ER HA US           www.das-meisterhaus.de

                                               STELLENANGEBOT
Der Markt Uehlfeld sucht für seinen kommunalen Kindergarten in Uehlfeld ab 01. September 2020
                                      eine Erzieherin/einen Erzieher (m/w/d)
                                                      (pädagogische Fachkraft)
als Teilzeitkraft. Die Einstellung erfolgt vorerst befristet bis zum 31.08.2021 mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes
Beschäftigungsverhältnis. Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 25,00 Stunden mit der Möglichkeit, bei entsprechendem Bedarf
die Arbeitszeit auf bis zu 30,00 Stunden/Woche zu erhöhen. Die Einstellung erfolgt entsprechend den Vorschriften des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den für die kommunalen Arbeitgeber geltenden Tarifverträgen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 17.08.2020 an den Markt Uehlfeld, z.Hd. Herrn
Bürgermeister Stöcker, Rosenhofstraße 6, 91486 Uehlfeld, erbeten. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf Format an
stoecker@vg-uehlfeld.de. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Stöcker unter Tel.: 09163/9990-0 und bei
Fragen zu pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung Frau Stapf unter Tel.: 09163/8430 zur Verfügung. Nähere Informationen
zum Veit-vom-Berg-Kindergarten Uehlfeld finden Sie auch unter www.veit-vom-berg-kindertagesstaette.uehlfeld.de

                                                                             Neueröffnung im August 2020
                                                                             Liebe Gäste,
                                                                             wir möchten Sie recht herzlich in
                                                                             unseren Brauereigasthof zu
                                                                             fränkischer Küche mit regionalen
                                                                             Spezialitäten einladen.
                                                                             Wir würden uns freuen, Sie ab
                                                                             August auch in unserem großen
                                                                             Biergarten in Münchsteinach begrüßen
                                                                             zu dürfen.
                                                                             :LUIUHXHQXQVDXI,KU.RPPHQ«
                                                                             «&ODXGLD 7RELDV=HOOHU
Sie können auch lesen