Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!

 
WEITER LESEN
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Österreichische Post
                                                                            Info.Mail Entgelt bezahlt
                                                                                      DVR-Nr.: 57576

                                                                                                           PROGRAMMHEFT
                                                                           en
                                                         für Kinder zwisch

                                                                                                           Frühling – Sommer 2023
                                                                          und für
                                                         0 und 6 Jahren –
                                                                            en!
                                                         alle Junggeblieben

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 1                                                  20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Liebe Mamas,
                                                                                      liebe Papas,
                                                                                      liebe Kinder!

                           Ansfelden hat ein Herz für Kinder und Familien: Vom Kinderspielplatz,
                           über Krabbelstube, Kindergarten bis hin zum vielfältigen Schulstandort,
                           der Bibliothek und den Jugendzentren bietet die Stadt ihren Bürgerinnen
                           und Bürgern ein abwechslungsreiches Angebot. Nicht mehr wegzudenken
                           ist dabei das Ansfeldner Eltern-Kind-Zentrum SABBERLOT.

                           Mitten im schönen Stadtteil Haid ist das SABBERLOT ein Ort der sozialen und
                           wertschätzenden Begegnung und des Miteinanders. In vielen Angeboten
                           geht es darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich mit und ohne
                           Kinder über Erziehung auszutauschen und dabei Wertvolles voneinander
                           zu lernen. Viele Ansfeldner Familien sehen darin eine Bereicherung Ihres
                           Alltags. Ich freue mich, dass die Angebote so gut und gerne angenommen
                           werden.

                           Ich lade auch Sie ein: Nutzen Sie die vielfältigen Angebote Ihres Eltern-
                           Kind-Zentrums vor Ort! Schenken Sie sich und Ihrer Familie ein Stück mehr
                           Sicherheit im Erziehungs-Alltag! Ich bin mir sicher, Sie und Ihre Kinder
                           werden es genießen und davon profitieren.

                                                              Ihr Bürgermeister

                                                               Christian Partoll

                                                                                                  hdacht und mit
                                                         Unser Frühlingsprogramm 2023 ist durc
                             Unser aller                 Herz gemacht. Sie werden   verstehe n, dass   wir Angebote
                                                                                                          e Situation
                            Gesundheit                   absagen werd  en, wen n es die
                                                         notwendig macht. Ihre Gesundhe
                                                                                        gesu ndhe
                                                                                           it, die
                                                                                                   itlich
                                                                                                   Ihre r Kinder und
                             hat immer Vorrang!          unserer Mitarbeiterin nen  geht vor!

     SEITE 2

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 2                                                           20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Liebe treue StammkundInnen
        ... und solche, die es noch werden wollen!
        Es ist geschafft! Ihr haltet das druckfrische, neue Programm unseres Eltern-Kind-
        Zentrums Sabberlot in euren Händen. Wir haben auch diesmal viel Ansprechendes
        reingepackt:

        Das gibt‘s im Frühling & Sommer 2023 für Euch
               Infos & EKiZ Sabberlot Fahrplan               Aktions-Tage & Abenteuer
               Angebote für Eltern mit Babies                Weiterbildung für Erwachsene
               Unsere Spielgruppen-Angebote                  Spiel & Spaß
               Kinder-Betreuung & Treffs                     Unsere Beratungs-Angebote
        Die Farben helfen dir rasch dein Wunschprogramm zu finden.

        Besonderheiten in diesem Programm
      Besuch beim Bauhof
           Besuch der                                    Stadtforscher: Freibad
                                          Wald-Spielgruppeuvm.
       Feuerwehr Ansfelden

        NINAS Erdforscher
        Wir freuen uns auf euren Besuch! Meldet euch rechtzeitig an, die Plätze sind
        knapp. Schreibt uns, was euch besonders gefällt und was ihr euch wünscht an:
        ekiz@ansfelden.at
                                   Alles Liebe, euer Sabberlot-Team

                        Ursula Schneider/ Ines Nömair/ Sarah Vandamme

                                                                                              SEITE 3

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 3                                      20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Unsere gut ineinandergreifenden Angebote
         Spielgruppen, Aktionstage, Workshops, Forschertreff: Wir haben von klein an bis zum
         Schulbeginn ein „gut verzahntes“ Angebot im Sabberlot. Nutze den „Sabberlot-Fahr-
         plan“ um für dich und dein(e) Kind(er) das richtige Angebot zu finden!

                                 ab 3 Monaten
                                  BABY-
                              SPIELGRUPPEN
                                BABYLESEN                              ab 10 Monaten
                               bis ins Krabbelalter
                                                                     SPIELGRUPPE
                                                                        ALTERS-
                                                                      GESTAFFELT
                                                                       bis 30 Monate

                                                  ab 2 Jahren

                                               UNSERE
                                             AKTIONSTAGE
                                              je nach Interesse                     ab dem Laufalter
                                                                                 ERSTE SCHRITTE
                                                                                  OHNE MAMA
                                                                                  nach der Spielgruppe

                                  ab 1,5 Jahren
                                  SPEZIAL-
                               SPIELGRUPPEN
                                                                     nach der Geburt
                                 je nach Interesse
                                                                  ELTERNBILDUNG
                                                                           UND
                                                                        GUTSCHEINE
                                                                  für alle „frischen“ Eltern!

     SEITE 4

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 4                                                   20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Baby-Spielgruppe – Gemeinsamer Start mit Freunden                                                          8
                                                                                                                  MAL

             Mittwoch, 08.30 bis 09.30 Uhr
             ab 1. März 2023, Quereinstieg möglich
             Ursula Schneider
             € 36,– pro Kind           BONUS!

        In dieser Spielgruppe kann sich dein Baby individuell entwickeln und gleichzeitig be-
        kommst du das Rüstzeug für das gelingende Miteinander. Wir erlernen einfache Lieder
        und Sprüche, die euren gemeinsamen Alltag bereichern und das Miteinander stärkt.

        Babylesen – Hilfe mit Babymassage für Kinder bis zum Krabbelalter
             Mittwoch, 09.30 bis 11.00 Uhr
             29. März 2023
             Sonja Haas
             € 2,– pro Kind

        Was hilft meinem Baby bei Bauchweh, bei Schnupfen, beim Zahnen? Die erste Zeit mit
        einem neuen Erdenbürger ist oft nicht ganz so einfach. Hier lernst du, die Bedürfnisse
        deines Kindes zu erkennen und mit Kurzgriffen aus der Babymassage Wohlbefinden zu
        schaffen. Auch werdende Eltern sind hier herzlich willkommen!

        Babys schlafen anders
             Mittwoch, 09.30 bis 11.00 Uhr
             17. Mai 2023
             Sonja Haas
             € 2,– pro Kind

        „Schläft dein Baby schon durch?“ oder „Muss ich mein Kind zum Schlafen
        erziehen?“ Diese häufig gestellten Fragen werden in diesem Vortrag auf der
        Basis von neurologischen Forschungsergebnissen beleuchtet, die deutlich ma-
        chen, dass Kinder anders schlafen als Erwachsene und es große individuelle
        Unterschiede gibt, wann ein „Durchschlafen“ möglich wird.
        Auch werdende Eltern sind hier herzlich willkommen!

                                           Hallo neue ErdenbürgerIn: Für alle friscStadt
                                                                                             h-
             Herzlichen                    gebackenen Mamas und Pap     as gibt ’s von der
                      sch
            GlückwunKindes                 ein kleines Geschenk zur Geburt*. Ein
                                                                                    freundliches
                                                                       der neu   en Heimatstadt!
                                           und herzliches „Hallo!“ aus
                           !
              zur Geburt Deines

                                                                                                         heine“
                                                                   ekiz@ansfelden.at, Betreff: „Babygutsc
                           * Bitte vereinbare einen Termin unter                                                        SEITE 5

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 5                                                              20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Spielgruppen im Sabberlot – Wie geht das?
               Gemeinsam geht’s viel einfacher: In unseren Spielgruppen knüpfst du ganz einfach
               Kontakte. Dein Kind macht gemeinsam mit dir hier wertvolle Lernerfahrungen und
               schließt erste Freundschaften. Durch das gemeinsame Erleben, Spielen, Singen und
               Entdecken lernen sich Eltern und Kinder besser kennen.
               Wie ist das mit dem Alter? Sieh die Altersangaben zu den Spielgruppen als Orien­
               tierung. Wir finden beim Anmelden sicher den richtigen Platz für euch.
               Gerne könnt ihr eure                  Elternbildungs-Gutscheine bei all unseren Spiel­
               gruppen einlösen.
               Du kannst auch jederzeit quer einsteigen! Geschwisterkinder zahlen die Hälfte.

                 Kleine Fuchsgruppe – unsere Waldgruppe
                 (ab 18 Monate)
                                                                                                6
                                                                                               MAL
                     Montag, 15.00 bis 16.00 Uhr
                     ab 17. April 2023
                     Julia Haslhofer
                     € 30,– pro Kind

                 Matschgewand und gutes Schuhwerk – los geht’s ins Grüne. Wir packen den
                 Forscher-Rucksack aus und schauen uns genau an, was der Grübl Wald in Moos
                 Spannendes zu bieten hat. Treffpunkt: Sabberlot, 14.30 Uhr!

                     Bewegungs-Spielgruppe                                                       6
                                                                                                MAL

                        Mittwoch, 16.00 bis 17.00 Uhr – ab 18 Monate
                      	Mittwoch, 17.00 bis 18.00 Uhr – ab 24 Monate und Familie
                        mit mehreren Kindern
                        ab 1. März 2023
                     	Infotreff: Donnerstag 02. Februar 17:30-18:30 Uhr;
                        verpflichtende Teilnahme für Neuanmeldungen
                        Jasmin Brunhuber oder Sarah Vandamme
                        € 30,– pro Kind

                             1, 2, 3 und los! Bewegung, die fürs Alter passt macht gemeinsam
                             einfach Spaß. Im großen Turnsaal der Volksschule Kremsdorf
                             balancieren, hüpfen, spielen Ball und laufen wir – das richtige
                             Bewegungsprogramm für die ganze Familie!
     SEITE 6

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 6                                               20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Montags-Spielgruppen                                                             8
                                                                                        MAL

             Montag, 10.00 bis 11.30 Uhr (Familien)
             ab 27. Februar 2023
             Sarah Vandamme
             € 36,–

        Die Familienspielgruppe ab 10 Uhr ist besonders für Familien mit Geschwister-
        kindern geeignet.

        Dienstags-Spielgruppe „Musikkater“                                                     8
                                                                                              MAL
        ab 18 Monate
             Dienstag, 08.30 bis 09.30 Uhr
             ab 28. Februar 2023
             Ursula Schneider
             € 36,–

        Spielgruppe mit musikalischem Schwerpunkt: Singen, spielen, tanzen und noch
        vieles mehr – einfach mit Musik gemeinsam Spaß haben, denn Musik bringt
        Schwung in unseren Alltag!

        Freitags-Spielgruppen (altersgestaffelt)                                         8
                                                                                        MAL
             I: Freitag, 08.30 bis 10.00 Uhr (20 bis 30 Monate)
             II: Freitag, 10.00 bis 11.30 Uhr (10 bis 20 Monate)
             ab 3. März 2023
             Ines Nömair
             € 36,–

        In diesen Spielgruppen fördern wir neben unseren Sinnen das gemein-
        same Spielen. Beim Singen und Experimentieren lernen wir, wie Spielen
        geht und knüpfen erste Freundschaften.

          In die Verlängerung:                                                      t
                                               Spielgruppen. Alle Infos dazu bekomms
          Wir verlängern gerne immer unsere                    t im EKiZ Büro .
                                                 est dich direk
          du in deiner Spielgruppe oder du meld
                                               ebenfalls möglich.
          Ein Quereinstieg bei Restplätzen ist
                                                                                                      SEITE 7

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 7                                              20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Info-Treff – „Erste Schritte ohne Mama / ohne Papa“
                   Mittwoch, 15. Februar 2023                                             KOST NIX!

                   10.00 bis 11.00 Uhr
                   Ursula Schneider
                   Kostenlos für dich!

               Besonders für Eltern, deren Kind das erste Mal am Angebot „Erste Schritte ohne
               Mama / ohne Papa“ teilnimmt: Wir informieren euch in einer Stunde kompakt
               über das Wie & Wo rund ums „Eigenständig werden“. Bring auch gerne dein Kind
               mit – so könnt ihr uns und unser Haus gemeinsam kennenlernen!

               Meine ersten Schritte ohne Mama / Papa
               Eigenständigkeit mit Betreuung für dein Laufkind

                   Mittwoch, 08.30 bis 11.30 Uhr                    BONUS!

                   wöchentlich ab 1. März 2023

                   Donnerstag, 08.30 bis 11.30 Uhr
                   wöchentlich ab 2. März 2023

                   Team Sabberlot (Ines Nömair, Ursula Schneider, Sarah Vandamme)
                   € 15,– / € 7,50 pro Geschwisterkind pro Vormittag
                   oder € 3,– pro angefangener halber Stunde

               Eigenständigkeit will gelernt werden: Wir unterstützen Kleinkinder dabei, Stück
                für Stück Schritte weg von Mama und/oder Papa zu machen. Nimm dir für
                 die Loslösphase etwas Geduld mit. Manchmal geht das Loslassen schneller –
                  manchmal dauert es länger. Danach hat dein Kind hier bei uns eine abwechs-
                  lungsreiche, lustige Zeit, es findet neue Spielkameraden und du kannst dir eine
                   Auszeit gönnen. Aus pädagogischer Sicht wird ein Einstieg über eine Spiel-
                    gruppe und ein regelmäßiger Besuch des „Offenen Treffs – Spiel & Plauder-
                     Kaffee“ empfohlen.

                       Spielen macht hungrig: Wir besorgen eine gesunde Jause. Die stärkt die
                        Gemeinschaft und macht satt.

                          Nimm zu den Bürozeiten (siehe Seite 14) mit uns Kontakt auf!

     SEITE 8

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 8                                          20.12.22 14:53
Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren - und für alle Junggebliebenen!
Treffpunkt KünstlerInnen & ForscherInnen
        Lustige Nachmittage für Kinder ab 2 Jahren mit Begleitung – ob beim Forschen
        oder beim Gestalten: Beides stärkt eure kreativen und musischen Kompetenzen
        und macht einfach gemeinsam Spaß.

        Ninas Erdforscher im
        ForscherInnen-Treff

             Donnerstag, 11. Mai 2023                                               BONUS!

             16.00 bis 17.00 Uhr
             Nina Brandstetter
             € 8,– pro Kind / € 4,– pro Geschwisterkind
        Einen wurmigen Nachmittag gibt es bei uns im Sabberlot. Mit Hilfe der Biologin
        Nina wirst du zum perfekten Erdforscher ausgebildet. Auch für uns Großen wird
        dieser Nachmittag ein besonderes Erlebnis.

        Osterzauber im
        KünstlerInnen-Treff

             Donnerstag, 30. März 2023                                            BONUS!

             15.00 bis 16.00 Uhr
             Ines Nömair
             € 15,– pro Kind / € 7,50 pro Geschwisterkind (inklusive Materialkosten)
        Wir lassen besondere Kunstwerke rund um die Oster-Zeit entstehen. Die kannst
        du dann weiterschenken – oder du behältst sie für dich und hast selbst Freude
        daran.

        Offener Treff – Spiel & Plauder-Kaffee im
             Dienstag, 10:00 bis 11.00 Uhr                                         KOST NIX!

             wöchentlich ab 7. März 2023
             Ines Nömair / Spezialtage mit Kristina Nikolova (Heilpädagogin)
             Kostenlos für dich!
        Wir laden dich ein: Beim „Spiel und Plaudercafe“ kommt
        das EKiZ zusammen: Hier lernen sich Familien aus Ansfel-
        den kennen und treffen sich spontan mit FreundInnen.
        Vor allem für Familien mit Kindern mit besonderen Be-
        dürfnissen haben wir uns am 7. März, 4. April und am
        9. Mai 2023 ein spezielles Programm überlegt.

                                                                                                 SEITE 9

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 9                                         20.12.22 14:53
Aktionstage rund ums EKiZ Sabberlot ab 2 Jahren
                Gittis Abendgeschichten 1 + 2                                                      BONUS!

                    Freitag, 10. März 2023 / 28. April 2023
                    17.00 bis 18.00 Uhr
                    Brigitte Hoffmann & Ursula Schneider
                    Gwölb im Anton-Bruckner-Centrum Ansfelden (Adresse siehe Seite 15)
                    € 8,– pro Kind / € 4,– pro Geschwisterkind (pro Termin)
                Lass dich in die Phantasiewelt schöner, spannender Geschichten und Märchen entfüh-
                ren und damit auf einen gemütlichen, kuscheligen Abend einstimmen. Nimm dir dein
                Lieblingskuscheltier für diese besondere Abendstunde mit!

                Osterhasen backen
                                                                                                   BONUS!
                    Dienstag, 21. März 2023
                    15.00 bis 16.00 Uhr
                    Barbara Strasser & Ursula Schneider
                    Bio-Grabner Hof (Adresse siehe Seite 15)
                    € 8,– pro Kind / € 4,– pro Geschwisterkind
                Gemeinsames Backen macht Spaß! Der Duft von selbst gebackenen Ostergebäck ist
                etwas ganz Besonderes – ein Erlebnis für die ganze Familie.

                    Kehrmaschine & Co ganz nahe – Besuch am Bauhof Ansfelden
                        Mittwoch, 12. April 2023
                                                                                           KOST NIX!
                        14.30 bis 16.00 Uhr
                        Team Bauhof & EKiZ Team
                        Treffpunkt am Bauhof der Stadtgemeinde Ansfelden (Adresse siehe Seite 15)
                        Kostenlos für Dich!
                    Der Bauhof unserer schönen Gemeinde öffnet die Türen für uns. Das Bauhof-
                    Team zeigt uns den Fuhrpark und erklärt die vielfältigen Aufgaben. Ein Nach-
                    mittag zum Mitmachen für die ganze Familie.

     SEITE 10

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 10                                                20.12.22 14:53
Aktionstage rund ums EKiZ Sabberlot ab 2 Jahren
        Plitsch Platsch – Besuch hinter den Kulissen des Erlebnisbades
             Dienstag, 25. April 2023                                                    KOST NIX!

             15.00 bis 16.00 Uhr
             Gerhard Märzinger &                  Team
             Gratis für dich und dein(e) Kind(er)
             Treffpunkt Eingang Erlebnisbad Ansfelden
        Dass man im Ansfeldner Erlebnisbad viel Spaß haben kann, ist klar, aber was steckt
        eigentlich dahinter, dass immer alles so gut funktioniert? Komm mit und schau Dir
        das Erlebnisbad hinter den Kulissen an.

        Froschkonzert am See
             Donnerstag 27. April 2023
             14.30 bis 15.30 Uhr
             Ines Nömair & Ursula Schneider
             Treffpunkt: Parkplatz Oedt (Adresse siehe Seite 15)
             € 8,– pro Kind / € 4,– EUR pro Geschwisterkind
        Was ist eigentlich im Frühling los bei der Familie Frosch in ihrem Zuhause im
        Froschteich. Wir besuchen und überraschen sie mit einem kleinen Konzert.
        (Ersatztermin: Dienstag 2. Mai 2023)

        Besuch am Pferdehof Nussbaumergut (für Kinder ab 3 Jahre)
             Montag, 12. Juni 2023
             15.00 bis 16.00 Uhr
             Martina Stumptner & Ursula Schneider                                   BONUS!

             € 8,– pro Kind / € 4,– EUR pro Geschwisterkind
        Gemeinsam Pferde berühren, streicheln, füttern – unter guter Aufsicht
        diese wundervollen Tiere erleben. Auch für erste kurze Reitversuche
        haben wir Zeit. (Ersatztermin: 19. Juni 2023)

                                     ACHTUNG:
                                     Bitte zieh deinem Kind
                                     bei den Aktionstagen passende
                                     Kleidung an!

                                                                                                     SEITE 11

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 11                                        20.12.22 14:53
Workshops im Haus – immer was los!
                Fuß Fit mach mit                                                              BONUS!

                    Dienstag, 14. März 2023
                    15.00 bis 16.30 Uhr
                    Verena Bugram
                    € 8,– pro Kind / € 4,– pro Geschwisterkind
                Gemeinsam als Familie bekommt ihr von unserer Physiotherapeutin Verena Tipps und
                lustige Übungen, damit alle jungen und auch die älteren Füße fit bleiben.

                Die Polizei kommt zu Besuch ins
                    Donnerstag, 25. Mai 2023
                    15.00 bis 16.30 Uhr                                                       BONUS!

                    Polizeiinspektion Ansfelden & Ursula Schneider
                    € 8,– pro Kind / € 4,– EUR pro Geschwisterkind
                Was macht eigentlich eine Polizistin oder Polizist? Ihr könnt euch gemeinsam Fahrzeu-
                ge der Polizei anschauen und das Überqueren des Zebrastreifens üben: Das alles gibt
                es zum Mitmachen, wenn die Polizeiinspektion Ansfelden uns besucht.
                (Ersatztermin: 1. Juni 2023)

                   Die Feuerwehr kommt zu Besuch ins
                                                                                              BONUS!
                       Donnerstag, 22. Juni 2023
                       15.30 bis 17.00 Uhr
                       FF Ansfelden & Ursula Schneider
                       € 8,– pro Kind / € 4,– EUR pro Geschwisterkind
                   Sich gemeinsam das große, rote Feuerwehrauto anschauen, mal selbst einen
                   Helm aufsetzen und mit dem Feuerwehrschlauch spritzen: Mach auch du mit,
                   wenn die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zu uns auf Besuch kommt.
                   (Ersatztermin: 29. Juni 2023)

                          Spiel und Spaß mit Therapiehündin Pauline ab 3-6 Jahre
                              Dienstag, 23. u. 30. Mai und 6. Juni 2023
                              15.30 bis 16.30 Uhr
                              Christine Dullnigg & Ursula Schneider
                              € 30,– pro Kind / kein Geschwistertarif möglich / begrenzte Teilnehmerzahl
                          Gemeinsam mit der Therapiehündin Pauline lernen Kinder spielerisch den
                          richtigen Umgang mit Hunden. An drei Terminen stehen Hundewissen, lustige
                          Spielangebote und Bastelarbeiten mit und um den Hund im Vordergrund.
     SEITE 12

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 12                                         20.12.22 14:53
Bildung für starke Eltern im Sabberlot
        Jetzt reicht’s! Meine Nerven liegen blank
             Donnerstag, 16. März 2023
             19.00 bis 22.00 Uhr
             Monika Sturmair
             € 4,– pro Teilnehmer / pro Elternpaar
        Manchmal genügt eine Kleinigkeit und die Nerven gehen mit einem durch. Du wirst
        erkennen, wie es dazu kam und lernen, wie man besser reagiert.

        Streit unter Kindern
             Donnerstag, 30. März 2023
             19.00 bis 22.00 Uhr
             Claudia Klement Kogler
             € 4,– Teilnehmer / pro Elternpaar
        Der Streit unter Geschwistern kann mühselig und nervenzerrend sein. Wie kann ich meine
        Kinder dabei unterstützen, ihre Konflikte selbst zu lösen? Hört diese Streiterei jemals auf
        und wieviel soll ich mich als Vater/ Mutter einmischen? Dieses Seminar gibt Aufschluss.

        Eltern wie Leuchttürme
             Donnerstag, 20. April 2023
             19.00 bis 22.00 Uhr
             Dr. Magdalena Kaliauer
             € 4,– Teilnehmer / pro Elternpaar

        Jesper Juul ist der Überzeugung, dass Kinder kompetent sind, allerdings keine Lebens-
        erfahrung haben. Daher brauchen sie Erwachsene, die ihnen wie ein Leuchtturm Signa-
        le zur Orientierung senden. In diesem Workshop beleuchten wir andere Erziehungsstile
        wie die autoritäre oder laissez faire Erziehung um zu zeigen, was elterliche Führung ist
        und was Kinder heute brauchen. Außerdem stellt Fr. Kaliauer die Werkzeuge der elter-
        lichen Führung vor, und Eltern haben die Möglichkeit ihre persönlichen Beispiele zu
        besprechen. Auch alleinerziehende Mütter und Väter sind herzlich willkommen!

        Kann man Kinder zu sehr lieben?
             Donnerstag, 11. Mai 2023
             19.30 bis 21.00 Uhr
             Christine Pibinger
             € 2,– Teilnehmer / pro Elternpaar

        Wie ich Liebe zeigen kann? Das Spannungsfeld Freiheit und Abhängigkeit.
        Wie gehe ich mit Stolz um? Wie kann ich Leistungsanerkennungen aus-
        drücken? Worauf bin ich stolz in Bezug auf meine Kinder?                                     SEITE 13

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 13                                            20.12.22 14:53
Bildung für starke Eltern im Sabberlot
                Mit Rucksack zu mehr „Sprachigkeit“
                    I: Donnerstag, 16.30 bis 18.10 Uhr                                                                                                   KOST NIX!

                    Valentina Peters / Sare Anilmis
                    II: Freitag, 15.00 bis 16.40 Uhr
                    Fatima Hammoud
                    kostenlos für Dich!
                    ab 2. und 3. März 2023
                Wie schaffen wir es unsere Kinder mehrsprachig zu erziehen und so fit für eine vielfälti-
                ge Welt zu machen? Mit dem Eltern- und Sprachbildungsprogramm „Rucksack“ unter-
                stützt das Institut Interkulturelle Pädagogik im Auftrag der Stadtgemeinde Ansfelden
                mehrsprachige Eltern oder Großeltern dabei, diesen Schatz weiterzugeben und fördert
                damit eine positive Haltung zur Vielfalt.

                Bürozeiten: Erziehungsfragen –
                wir vernetzen!
                   Mo., 07.15 bis 9.45 Uhr | Mi., 10.00 bis 12.30 Uhr | Do., 14.00 bis 16.00 Uhr
                  	
                   Maderspergerstraße 5, Stadtteil Haid
                   Tel. 07229/840-1138, Mail: ekiz@ansfelden.at
                Kinder erziehen ist eine große Herausforderung. Unterschiedliche Erziehungsansätze,
                gut gemeinte Ratschläge – und jedes Kind hat seinen eigenen Charakter: Manchmal
                kann das ganz schön überfordern. Unsere Mitarbeiterinnen verbinden pädagogisches
                Wissen und Erfahrungswerte. Komm zu uns: Wir helfen dir gerne bei deinen Fragen
                rund um das „Abenteuer Kinder-Erziehung“ weiter!

                       Logopädische Beratung im Haus
                           Termine nach individueller Vereinbarung
                          	
                           Maderspergerstraße 5, Stadtteil Haid
                           Tel. 0676/8734-1605
                       Gut sprechen um verstehen zu können – das ist wichtig für das ganze Leben!
                       Cornelia Klinglmayr bietet in unserem Eltern-Kind-Zentrum über den Logopä-
                       dischen Dienst der Volkshilfe Oberösterreich Beratung für Eltern und Behand-
                       lung für Kinder bis zum Schuleintritt an. Bitte vereinbare am Telefon einen
                       Termin und informiere dich!
                              IMPRESSUM:
                              Verlegerin: Stadtgemeinde Ansfelden | Herausgeberin: Stadtverwaltung Ansfelden, Abteilung Sozialservice & Zusammenleben | Hauptplatz 41,
                              4053 Ansfelden. Für den Inhalt verantwortlich: Ursula Schneider| Layoutidee: Wolfgang Pfeiffer| Satz: Salzkammergut-Druck GmbH., Gmunden |
                              Irrtum, Satz und Druckfehler sowie Änderungen im Programm vorbehalten!
                              Icons & Cliparts: Nounproject – Spencer Harrison, Ralf Schmitzer, Aya Sofya, Gregor Črešnar, Nut Chanut, Anastasia Kulik, Anbileru Adaleru, AFY
     SEITE 14                 Studio, Creaticca Creative Agency, Gaphic Tigers, Mani Cheng, April Yang – alle unter der Creative Commons Lizenz CC-BY; www.vecteezy.com.

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 14                                                                                                         20.12.22 14:53
Wann und wo kann ich mich anmelden?
        Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem ersten Termin.
        Bei den Spielgruppen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Anmeldungen sind ab dem Erschei-
        nen des Programmes möglich
        Bitte melde dich rechtzeitig an – gerne auch per Mail an ekiz@ansfelden.at! Komm auch
        gerne zu den Anmeldetagen am 8. und 9. Februar 2023 zwischen 8.00 und 11.00 Uhr! Bitte
        zahle bei der Anmeldung bar. Somit ist deine Anmeldung garantiert. Und wenn mal etwas
        ausgebucht ist, setzen wir dich gerne auf die Warteliste.

        Wieviel kosten die Angebote?
        Die Stadt Ansfelden übernimmt aus dem Budget einen Großteil der Kosten. Du zahlst als
        BesucherIn nur eine geringe Teilnahmegebühr.
           BONUS!    Bei Geschwister-Kinder zahlt das erste Kind den vollen Preis, jedes weitere
                     Kind, das älter als ein Jahr ist, nur die Hälfte.
                     Bei den mit „Elternbildung“ gekennzeichneten Angeboten kannst du Elternbil-
                     dungs-Gutscheine einlösen!
                     Infos dazu: www.familienkarte.at/de/elternbildung.html
                     Ansfelden ist eine Gesunde Gemeinde. Mit einigen Angeboten in diesem Pro-
                     gramm fördern wir besonders das Gesundheitsbewusstsein von jungen Ans-
                     feldnerinnen und Ansfeldnern.

        Adressen unserer Kooperationspartner
        Bio Grabner Hof, 4491 Niederneukirchen, Steggraben 6
        Volksschule Kremsdorf, 4053 Ansfelden, Volksheimstr. 11
        ABC Ansfelden, 4052 Ansfelden, Carl-Anton-Carlone-Straße 2
        Pferdehof Nussbaumergut, 4502 Grub, Grub 11
        Erlebnisbad der Stadtgemeinde Ansfelden, 4053 Ansfelden, Sportallee 1
        Bauhof der Stadtgemeinde Ansfelden, 4053 Ansfelden, Marleystraße 5
        Parkplatz Oedt, 4050 Traun, Traunerstraße 86

        Unsere Nicht-Öffnungszeiten ;)
        Wir sind gerne für dich da – nur zu folgenden Terminen haben wir geschlossen:

          Osterferien: 1. April bis 10. April 2023
          Hl Florian: 4. Mai 2023 / Zwickeltag: 5. Mai 2023
          Christi Himmelfahrt: 18. Mai 2023 / Zwickeltag: 19. Mai 2023
          Pfingsten: 27. Mai bis 29. Mai 2023
          Fronleichnam: 8. Juni 2023 / Zwickeltag: 9. Juni 2023
          Sommerferien ab 8. Juli 2023

        Wir behalten uns vor, die Kursleitung zu wechseln. Wir können dir die Kursbeiträge
        nur dann und nur in Gutscheinen rückerstatten, wenn du eine ärztliche Bestäti-
        gung vorlegst. Bei den Angeboten machen wir manchmal Fotos und Videos. Mit
        deiner Teilnahme stimmst Du der Datenschutzvereinbarung der Stadt Ansfelden
        für Fotos (www.ansfelden.at/dsgvo-foto) zu.                                                   SEITE 15

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 15                                             20.12.22 14:53
ELTERN-KIND-ZENTRUM SABBERLOT
                          Maderspergerstraße 5 | 4053 Ansfelden (Stadtteil Haid)

                       Die Stadt Ansfelden bietet im Eltern-Kind-Zentrum Sabberlot Raum
                         und Aktivitäten für Kinder an, um Sozial- und Sachkompetenzen
                        zu entwickeln, für Familien und Eltern(-teile) um soziale Kontakte
                        untereinander zu pflegen und um ihr Wissen über Erziehung und
                       Lernen zu erweitern. Sie bietet Aktivitäten zu Sprach-, Bewegungs-
                        und Bildungsförderung sowie eine Informations-Drehscheibe für
                                 alle am Themenfeld interessierte Menschen an.

                       Öffnungszeiten: zu den Bürozeiten und bei Veranstaltungen

                                                  BÜROZEITEN
                                          Montag von 07.15 – 09.45 Uhr
                                          Mittwoch von 10.00 – 12.30 Uhr
                                         Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr

                                         E-Mail: ekiz@ansfelden.at
                             Telefon 07229 / 840-1138 | Web www.ansfelden.at

                                                                                          P

                                                          http://verkehrsauskunft.ooevv.at/
                                                          Ansfelden (OÖ) Haid b.Ansfelden Schule
     SEITE 16

9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 16                                            20.12.22 14:53
20.12.22 14:53                                        9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 17
                 Was ist die Mutterberatung?
                 In der Mutterberatung der BH Linz-Land sind eine Diplomierte
                 Krankenschwester und eine Sozialarbeiterin für Sie da. Sie stehen
                 für Informationen ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr der
                 Kinder zur Verfügung.
                     Bitte vereinbaren Sie dazu mit uns einen Termin!
                    0664 / 60072 - 66601
                     DGKS Gerlinde Mayr-Preslmayr
                     Mag.a (FH) Daniela Einwaller
                 Was ist die Stillberatung?
                 Die Stillberaterin bietet Ihnen auch Einzelgespräche an. Sie gibt In-
                 formation und Hilfestellungen, zeigt verschiedene Stillpositionen und
                 hilft auch bei Problemen wie z.B. Trinkschwierigkeiten. Stillen soll für
                 Mutter und Kind eine Freude sein, die Stillberaterin unterstützt Sie
                 dabei. Fragen Sie in unserer Beratungsstelle danach!
                     Bitte vereinbaren Sie dazu mit uns einen Termin!
                    0664 / 60072 - 66601
                 Die Angebote der Eltern-Mutterberatung sind für
                 Sie kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
20.12.22 14:53                                              9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 18
           Wir helfen bei Ihren Fragen gerne weiter!
           Claudia Barth MA. BA.
           Fachteamleiterin, Sozialarbeiterin, SAFE-Mentorin,
           Diplom in frühe Hilfen und frühe Interventionen im
           Kinderschutz, Integrative Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beraterin
              0732 / 69 414 - 66475 oder 0664 / 60 072 – 66 603
           claudia.barth@ooe.gv.at
           Mag.a (FH) Daniela Einwaller
           Sozialarbeiterin, Diplom in frühe Hilfen und frühe Interventionen im
           Kinderschutz, Stillberaterin (IBCLC) in Ausbildung
              0664 / 60 072 – 66 601 (Montag bis Mittwoch)
           daniela.einwaller@ooe.gv.at
           DGKS Gerlinde Mayr-Preslmayr
           Dipl. Krankenschwester, spezialisiert in
           Eltern-Säuglings-Kleinkindberatung
              0664 / 60 072 - 66 602 (Dienstag bis Donnerstag)
           gerlinde.mayr-preslmayr@ooe.gv.at
           Mag.a Regina Medizevec
           Psychologin
              0664 / 60 072 - 66 603 (Montag bis Freitag)
           regina.medizevec@ooe.gv.at
20.12.22 14:53                                          9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 19
                 Qualifizierte Eltern-/Mutterberatung
                 der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land
                 Die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land bietet
                 den Familien in der Mutterberatungsstelle
                 Haid/Ansfelden eine erweiterte Eltern-Mutter-
                 Beratung an.
                 Neben der Mutterberatung im engeren Sinn
                 werden die Eltern auch durch die Stillberatung
                 bzw. durch sozialarbeiterische Beratungen in
                 ihrer Aufgabe der Erziehung und Beratung ihrer
                 Kinder unterstützt.
                 Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass dieses Beratungs-
                 angebot von den jungen Familien sehr rege genutzt wird. Gemeinsam
                 mit dem von der Stadtgemeinde Ansfelden betriebenen Eltern-Kind-
                 Zentrum „Sabberlot“ ist diese Einrichtung ein wesentlicher Mosaikstein
                 im Bemühen, die Eltern in ihren vielschichtigen Fragen und Problemen
                 zu unterstützen.
                 Dieser Aufgabe werden wir auch in Hinkunft sehr gerne nachkommen.
                 HR Mag. Manfred Hageneder, PMM
                 Bezirkshauptmann
20.12.22 14:53                                                  9201872_Ansfelden_Programmheft Sabberlot_SS2023.indd 20
    Beratungsstelle der Bezirkshauptmannschaft
    Linz-Land im
                                      ELTERN - KIND - ZENTRUM
    Maderspergerstraße 5 | 4053 Ansfelden (Stadtteil Haid)
    ÖFFNUNGSZEITEN
    nach telefonischer Terminvereinbarung
    0664 / 60072 - 66601 (Daniela Einwallner)
    E-Mail kjh.bh-ll.post@ooe.gv.at
    Web www.kinder-jugendhilfe-ooe.at
Sie können auch lesen