Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana

Die Seite wird erstellt Yanick Brinkmann
 
WEITER LESEN
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Gastgeber-Information August 2021

NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich

Die neue Wanderkarte Fränkische Toskana 1:25.000 ist druckfrisch an folgenden Vertriebsstellen
erhältlich:
     Tourist-Information Fränkische Toskana in Litzendorf, Am Wehr 3
     Rathaus Litzendorf (sowie ab August in Strullendorf und voraussichtlich Memmelsdorf)
     Bamberg Tourismus und Kongress Service
     Landratsamt Bamberg Infothek
     Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Ebermannstadt bzw. online zzgl. Versandkosten unter
         https://shop.fraenkische-schweiz.com/aktiv/84/wanderkarte-fraenkische-toskana

Der Unkostenbeitrag beträgt € 3,- pro Stück. Gewerbliche Wiederverkäufer (z.B. Hotels,
Gastrobetriebe) können bei einer Mindestabnahme von 10 Karten vergünstigte Preise erhalten. Bei
Interesse wenden Sie sich bitte an die Tourist-Info unter Tel. 09505-8064106 oder an
info@fraenkische-toskana.com

VGN-Sommer-Rallye gestartet

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat mit dem VGNSommer 2021 seine große
Sommerkampagne gestartet. Am 21. Juli fiel der Startschuss dazu im historischen Felsenkeller
Unterhaid im Naturpark Haßberge. Im Rahmen der Aktion verlost der Verkehrsverbund im August
1.500 Plätze für besondere Tagestouren für je zwei Personen inklusive TagesTicket Plus für die An-
und Abreise mit dem ÖPNV. Die TagesTickets Plus werden von den Städten und Landkreisen im VGN
finanziert. Die regionalen Highlights von den Tourismusregionen. Mitmachen kann
man unter www.vgn.de/vgnsommer.

Bei der Eröffnungsveranstaltung stellte Anja Steidl, Geschäftsführerin VGN, den Hintergrund der
Aktion vor: „Dieses Jahr ist das Bedürfnis der Menschen nach Bewegung im Freien noch größer als
sonst. Wir nehmen Erholungsuchende mit in die Regionen vor ihrer Haustür und zeigen, was man
dort alles erleben kann – und das ganz einfach ohne das Auto zu benutzen. Der Erfolg des VGN-
Freizeitverkehrs auf insgesamt 27 Freizeitlinien zeigt uns, dass wir damit richtigliegen. In diesem Jahr
sind wir zusammen mit den Regionen nochmal mit sechs neuen Freizeitlinien an den Start
                                                                                                      -1-
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Gastgeber-Information August 2021
gegangen.“ Partner der Aktion sind DB Regio Bayern, die Fränkische Toskana, die
Landkreise Fürth und Roth sowie die Tourismusregionen Weinparadies Franken,
Erlebnisregion Ochsenkopf und Naturpark Haßberge.

Auf dem Treffen in Oberhaid gab es dann einige Routenvorschläge, die Teil der diesjährigen
Sommerrallye sind: Start der Tour „Sieben Brauereien auf einen Streich“ ist in Tiefenellern. Bianca
Müller, Tourismusmanagerin der „Fränkischen Toskana“, stellte die Route „Sieben Brauereien auf
einen Streich“ im Bamberger Land vor. Auf 17 Kilometern von Tiefenellern nach Strullendorf dreht
sich alles ums Bier sowie um die herrlich grüne Hügellandschaft der „Fränkischen Toskana“. Der Weg
verläuft die meiste Zeit auf dem13-Brauereien-Weg. Der Wanderer kann sich deshalb auf weiten
Teilen der Strecke an dessen Symbol orientieren.

Die Tourismusmanagerin freute sich, dass die „Fränkische Toskana“ zum ersten Mal Teil der VGN-
Sommerrallye ist: „Durch die Unterstützung des Landkreises Bamberg und der Tourismuszentrale
Fränkische Schweiz wurde diese Marketing-Aktion erst möglich gemacht. Ziel ist es, Tagesausflügler
aus dem Großraum Nürnberg für die Region zu begeistern und auf einen nachhaltigen
Ausflugsverkehr mit dem ÖPNV zu setzen.“

Die Abenteuer-Rallyes:
Im Rahmen des VGN-Sommers gehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf eine Abenteuer-Rallye
im VGN-Gebiet, bei der sie verschiedene Aufgaben lösen dürfen. Auf den vorgesehenen
Wanderrouten finden sie an Aktionspunkten zum Beispiel Achtsamkeits- oder Detektivaufgaben, bei
denen sie die Region spielerisch entdecken können. Zudem gibt es einige zusätzliche Überraschungen
und Erlebnisse. Auch alle, die nicht gewinnen, können die Touren auf Basis der VGN-Freizeittipps
abwandern.

Erlebnisse auf Instagram teilen und Rucksack gewinnen:
Wer lieber auf eigene Faust im VGN-Gebiet unterwegs ist, kann zur gleichen Zeit beim Instagram-
Gewinnspiel mitmachen. Dazu können Aktive ein Foto von der eigenen Wander- oder Radtour mit
dem Hashtag #vgnsommer posten und mit etwas Glück einen von 25 VAUDE Rucksäcken gewinnen.

Werbespot des VGN für TV Oberfranken

Am 27. Juli drehte TV Oberfranken mit einem Kamerateam in der Fränkischen Toskana. Der
Werbespot des VGN für die Sommerkampagne „VGN-Sommer 2021“ auf dem Freizeittipp „Sieben
Brauereien auf einen Streich“ zwischen Tiefenellern und Strullendorf wird voraussichtlich am
Sonntag 1. August oder Montag, 2. August 2021 auf TVO in „Oberfranken Aktuell“ ausgestrahlt.

Impressionen vom Dreh:

                                                                                                 -2-
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Gastgeber-Information August 2021

Fotoshooting im Juli

Ein großes Fotoshooting zum Thema Wandern und Biken mit dem bekannten Tourismus-Fotografen
Dietmar Denger haben wir Anfang Juli durchgeführt. Einige Fotos sind bereits auf unserer Website
und für die Pressearbeit im Einsatz.

Reisereportage in „Die ZEIT“ über 13-Brauereien-Weg

Unsere langjährige Pressearbeit trägt
Früchte:

Ein schönes Ergebnis einer individuellen,
dreitägigen Pressereise des bekannten und
mehrfach ausgezeichneten Journalisten
Moritz Herrmann war eine ganzseitige
Reisereportage über den 13-Brauereien-Weg
in der Wochenzeitung „Die ZEIT“, Ausgabe
29/2021 vom 15. Juli.

Innerhalb von drei Tagen hat Hr. Herrmann den Weg auf 35km abgewandert und zahlreiche
Interviews geführt. Hr. Herrmann war mit Begleitperson im Gasthof Drei Kronen Memmelsdorf, im
Landhaus Lohntal Lohndorf und im Gasthof Schiller in Wernsdorf untergebracht.

                                                                                                -3-
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Gastgeber-Information August 2021
Abonnenten können den ganzen Artikel online lesen unter:
https://www.zeit.de/2021/29/fraenkische-schweiz-brauereien-bier-

wandern?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&fbclid=IwAR26qpvyzrEIyjRVSj7UiSTRT
1Zvd01LdLiqzhlnzh0JCA9Oan3UY_JWdQM

„Kunst für uns“ Vernissage im Rathaus Strullendorf

Vernissage am 7. August 2021 von 14 - 17 Uhr im Rathaus Strullendorf:

Besondere Zeiten haben viele unerkannte und vergessene Talente zum
Vorschein gebracht. Künstlerinnen unserer Großgemeinde stellen Ihre
Bilder aus. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke von Ulrike
Zolleis, Ieva Hoffmann, Katja Denzlein, Danielle Busboom und Ulli John.
Auf zwei Etagen können Sie eine Vielzahl an Kunstwerken in
verschiedensten Techniken bewundern und mit den Künstlerinnen ins
Gespräch kommen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des
Hygienekonzepts FFP2 Masken im Rathaus zu tragen sind und bzgl.
einer nötigen Corona-Nachverfolgung Ihre Kontaktdaten aufgenommen
werden müssen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ulli John und Danielle Busboom

Geführte Wanderungen im August

Gemeinsam statt einsam – Wege gehen - Feierabend-Spaziergänge in Strullendorf

Allein durch die Straßen und Wege gehen war gestern! Jetzt heißt es endlich wieder Nachbarn und
Freunde treffen und gemeinsam (selbstverständlich mit dem nötigen Abstand) gemütliche Runden
um und durch Strullendorf zu gehen. Wir spazieren bei trockenem Wetter durch Wald und Flur, bei
feuchtem Wetter bleiben wir auf befestigten Wegen und Straßen. Gemeinsam entdecken wir Neues
oder Unbekanntes in unserer Gemeinde.

Termin: 05.08.2021
17:30 Uhr Treffpunkt Tiergartenstr./Silbergrube (7 - 8 km) 5-Hügeltour mit anschließender
Einkehrmöglichkeit auf dem Schwanenkeller.

                                                                                             -4-
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Gastgeber-Information August 2021

NEU: Wildkräuterspaziergang im Ellertal

Lernen Sie heimische Wildkräuter kennen und erfahren Sie von der
Kräuterpädagogin Elisabeth Fröhlich Wissenswertes über Mädesüß,
Knoblauchsrauke, Schafgarbe und Co. Wir gehen langsam am Bach entlang
bergauf bis zum Magerrasenhang, erleben die Artenvielfalt an Insekten,
sehen geschützte Blumen wie die Akelei und den Körnchen-Steinbrech u. a.
m. Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung notwendig.
Termin:
08.08.2021
Länge Spaziergang: 2 km. TeilnehmerInnenzahl: mind. 5, max. 12 Personen
Unkostenbeitrag: 10,00 €, Anmeldung: elisabethfroehlich@t-online.de

Große Ellertalrunde zum Bauernhof

Genießen Sie Natur, Kunst, lokale Produkte und einen tollen
Panoramablick: Mit Thomas Berbalk, Ihrem zertifizierten
DWV-Wanderführer, geht es entlang der „Fränkischen Straße
der Skulpturen“ und dem Weg „Flur und Kunst“ zur
Jungfernhöhle und zum Eulenstein - mit einer herrlichen
Aussicht bis nach Bamberg. Auf dem Rückweg besuchen Sie
den „Hof Veldensteiner Forst“ in Lohndorf, inklusive
Verkostung im Hofladen. Bitte festes Schuhwerk, Getränke
und Verpflegung mitbringen.

Termin: Samstag, 21.08.2021
Start jeweils um 9:30 Uhr, Ende ca. um 15:00 Uhr. Wanderstrecke: ca. 17,5 km mit anspruchsvollen
Anstiegen. Teilnehmerzahl: max. 14 Personen. Treffpunkt wird bei Anmeldung
mitgeteilt. Karten: 13,00 € pro Person.
Anmeldung nur online unter: www.bamberg.info/tc/ellertalrunde

NEU: Strullendorfer Geschichte und Geschichten

Ein echtes Strullendorfer Original führt Sie durch seine Heimat: Wandern Sie von Strullendorf in die
idyllischen Dörfer des Zeegenbachtals mit alten Fachwerkhäusern, Brauereien und Bierkellern. Zur
historischen Entwicklung Strullendorfs erzählt Ihnen Ihr
Wanderführer Ulrich Spörlein interessante und lustige
Gschichtla aus seiner Jugendzeit. Am Schluss der
Wanderung gelangen Sie zum Schwanenkeller, wo Sie
gemütlich auf eigene Kosten einkehren können. Nutzen
Sie die S-Bahn zur Anreise von Bamberg Hbf. nach
Strullendorf: Ankunft freitags 13:48 Uhr, samstags 10:13
Uhr.

Termin: Freitag 27.08.2021
Länge ca. 9 km: Strullendorf - Amlingstadt - Wernsdorf - Roßdorf - Strullendorf (Schwanenkeller).
TeilnehmerInnenzahl: max. 15 Personen.
Karten: 19,50 € (inkl. Brotzeit & Getränk)
Der Treffpunkt in Strullendorf wird bei Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung unbedingt erforderlich bei:
Tourist Info Fränkische Toskana, Tel. 09505 / 8064106, E-Mail: info@fraenkische-toskana.com
                                                                                                   -5-
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Gastgeber-Information August 2021

NEU: Naturidylle Ellerbach mit Sinterterrassen

Entlang der Sinterterrassen des Ellerbachs wandern wir hinauf
Richtung Herzogenreuth, sehen Pflanzen wie das Wilde Silberblatt,
Indisches Springkraut, Brunnenkresse, Farne, Moose und Flechten.
Der Weg ist z.T. steinig, sehr schmal und rutschig. Bitte an festes
Schuhwerk u. ggf. an Walkingstöcke denken!

Termin: Sonntag, 29.08.2021, 13:30 -15:30 Uhr
Länge des Spaziergangs: ca. 2 km. TeilnehmerInnenzahl: mind. 4,
max. 8 Personen. Anmeldung erforderlich bei: Kräuterpädagogin
Elisabeth Fröhlich, E-Mail: elisabethfroehlich@t-online.de

Für alle Wanderungen besteht Anmeldepflicht! Bei Fragen rufen Sie gerne die Tourist-Info an unter
Tel. 09505-8064106. Voraussichtlich kann die „Genusswanderung am 13-Brauereien-Weg“ wegen
Krankheit des Wanderführers erst ab September wieder stattfinden.

Einen Überblick über die geplanten Touren gibt es unter:

https://www.fraenkische-toskana.com/de/erleben/aktiv/gefuehrte-wanderungen/
Auf unserer Website steht die Broschüre „Genusswanderungen 2021“ unter „Prospekte“ zum
Download bereit: https://www.fraenkische-toskana.com/de/prospekte/

Tourist-Information für Publikumsverkehr geöffnet

Die Tourist-Information Fränkische Toskana in Litzendorf (Am Wehr 3) ist für den Publikumsverkehr
geöffnet. Die Öffnungszeiten sind wie bisher auch üblich:

Montag – Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
Freitag             8:00-12:00 Uhr

Die Sprechstunden in den Rathäusern Strullendorf (dienstags) und Memmelsdorf (mittwochs),
jeweils von 10:00-12:00 Uhr finden wieder statt. Die Bamberg Tourismus & Kongress Service hat
ebenfalls wieder geöffnet.

Unsere Mitarbeiter sind für Sie erreichbar:
Hannes Fischer: Tel. 09505-80 38 83 oder per E-Mail unter fischer@fraenkische-toskana.com
Bianca Müller: Tel. 095050-8064106 oder per E-Mail unter mueller@fraenkische-toskana.com

                                                                                                -6-
Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana Gastgeber-Information August 2021 NEU: Wanderkarte mit Tourentipps erhältlich - Fränkische Toskana
Sie können auch lesen