Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben

Die Seite wird erstellt Jessica Rau
 
WEITER LESEN
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Gemeindebote
                                Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben   2021
                                April - Mai

                                Osternacht
                                Seite 4
                                BUGA-Tag
                                Seite 8
                                Für Kinder
                                Seite 14
                                Konzerte
                                Seite 25
Foto: epd-bild /Norbert Neetz
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Hoch lebe Plan B! – immer noch…
                    Seit gut einem Jahr ist er aus dem Schatten des alltäglichen
                   Lebens herausgetreten: Der Plan-B
Angedacht

                                                                                                                                                                                                                                                  Die Gemeinde lädt ein
                  Er führte lange ein Schattendasein.
                 Plan B ist die Antwort des Lebens, wenn das Leben

                                                                                                Jesus stirbt am Kreuz – Aus dem Ikonenkreuzweg der Gemeinde
                nicht so spielt, wie ich es geplant hatte. Schokola-
               deneis ist aus, nehmen Sie Maracuja. Muss nicht
              schlechter sein, ist nur anders.
              Mir waren schon immer die Leute suspekt, die
             fragten, was ich in zehn Jahren machen will. Wo-
             her soll ich wissen, was das Leben so vorhat?

                                                                                                St. Hubertus, Dresden
             Die halbe Bibel ist ein Plan B. Ich weiß, der Satz
            ist gewagt. Aber: Denken Sie ans Paradies. Die
            Sache war schnell gescheitert, aber draußen
            kann man auch ganz gut leben.
            Denken Sie an die Sintflut. Die ganze Mensch-
            heit wollte Gott vernichten. Im zweiten Anlauf
            beschloss er: doch keine so gute Idee und schon                                                                                                                         Gottesdienste am Karfreitag
            wurde die Arche gezimmert.                                                                                                                                                        2. April 2021
            Und schließlich Jesus: endete am Kreuz.
                                                                                                                                                              Jesus in Bildern – ist das wirklich      Und doch ist die Sehnsucht danach,
                                                                                                                                                              wichtig? Es geht doch um Seine Taten,    zu wissen wie Jesus eigentlich aus-
            Manche sagen, Gott habe das alles genau so
                                                                                                                                                              Seine Worte, Seine Botschaft, Seinen     sah, oder besser, in sein Gesicht zu
            gewollt und geplant. Glaube ich nicht. Ich glau-
                                                                                                                                                              Tod und Seine Auferstehung; um           blicken, bis ins Herz berührend.
            be, all diese Geschichten zeigen, dass Gott ein
                                                                                                                                                              das, was die Bibel uns offenbart. Dies   Deshalb gestalten wir die Gottes-
             Meister des Plan B ist. Er kann aus dem größten
                                                                                                                                                              ist entscheidend, schenkt uns den        dienste am Karfreitag mit Bildern
             Mist Gutes machen. Hoffnung siegt über Resi-
                                                                                                                                                              Gegenstand unseres Glaubens, den         eines Ikonenkreuzwegs, der in der
             gnation. Mit Plan B kommt man durchs Leben.
                                                                                                                                                              Grund unserer Hoffnung, das Ziel         Gemeinde St. Hubertus in Dresden
              Weil es immer weitergeht. Weil es Verwand-
                                                                                                                                                              unserer Liebe.                           hängt.
               lung gibt. Manche nennen das Auferstehung.
                Nach einem Text von Susanne Niemeyer
                                                                                                                                                                             Gottesdienste am Karfreitag mit Abendmahl:
                                                                                                                                                                              9.30 Uhr Büßleben
                                                                                   Foto: Lotz

                   Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest.
                                                                                                                                                                             10.30 Uhr Windischholzhausen
                     Bleiben Sie behütet!
                                                                                                                                                                             14.00 Uhr Urbich
                       Ihr Pfarrer

            2                                                                                                                                                                                                                                 3
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Licht des Glaubens - Osternacht in Büßleben
                        Ostersonntag 6.00 Uhr
Die Gemeinde lädt ein

                                                                                                                                                                                                                                                   Die Gemeinde lädt ein
                        Mut und Hoffnung sind in der jetzi-     be Gottes am Ostertag. Wir überwin-
                        gen Zeit besonders wichtig. Wir fei-    den die Distanz zwischen Menschen
                        ern am Ostermorgen Gottes Liebe für     und zwischen Gott und Mensch.
                        uns. Die Kirche erstrahlt in neuem      Freuen Sie sich auf einen hoffnungs-
                        Licht. Wir leuchten im Glanz der Lie-   frohen Gottesdienst am Ostermorgen!

                        Ostern für Klein und Groß

                                                                                                                                 Foto: Thomas-Schlorke
                        Familiengottesdienste am Ostersonntag
                        Wem die Osternacht zu früh ist, der     14.00 Uhr in Urbich und
                        ist herzlich zu den Familiengottes-     15.30 Uhr in Niedernissa.
                        diensten zum Osterfest eingeladen.      Anschließend können die Kinder Os-                                                       Matthias Grünert, Kantor an der Frauenkirche Dresden

                        10.30 Uhr in Windischholzhausen,        tereier suchen.
                                                                                                                                                         Musikalischer Gottesdienst am Ostermontag mit dem Kantor der
                                                                                                                                                         Dresdner Frauenkirche - Hanseatische Orgelmusik des Barock
                                                                                                                                                         Montag, 5. April 2021 15.30 Uhr St. Petrikirche Büßleben
                                                                                                                                                         Das Osterfest bekommt einen beson-                Am Ostermontag, dem 5. April um
                                                                                                                                                         deren Glanz durch einen musikali-                 15.30 Uhr sind Sie herzlich nach Büß-
                                                                                                                                                         schen Gottesdienst mit Kantor Matth-              leben eingeladen.
                                                                                                                                                         ias Grünert von der Frauenkirche in               Im Rahmen einer Orgelreise macht
                                                                                                                                                         Dresden.                                          Matthias Grünert in Büßleben Station.

                                                                                                                                                          Büßlebener Kirche jetzt mit Bank-Polster-Heizung
                                                                                                                                                          Seit März verfügt unsere Kirche in Büßleben über eine Bank-Polster-Heizung
                                                                                                                                                          auf allen Plätzen im Erdgeschoss.
                                                                                                                                                          Die Anschaffung war für uns eine sehr große Kraftanstrengung. Viele habe
                                                                                                                                                          bereits gespendet. Herzlichen Dank dafür! Es fehlen noch ca. 7.000 € der An-
                                                                                                                                                          schaffungskosten…
                                                                                                       Foto: Kalender für 2016

                                                                                                                                 Foto: B. Hübner

                            Osternacht 2016

                        4                                                                                                                                                                                                                     5
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Die Gemeinde lädt ein

                                                                                                                                                                                              Die Gemeinde lädt ein
                        30 minutes Zeit für dich – Zeit für Gott.
                        Freitagabend 18.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Südost
                        30 Minuten Zeit innezuhalten, in sich     und Gott in Texten und Liedern zu
                                                                                                             Abschluss der Woche suchen.“              drei Kirchen in Windischholzhausen,
                        hineinzuhören, Gott zu loben oder         begegnen.
                                                                                                             In diesem Jahr gibt es diese Möglich-     Urbich und Niedernissa angesteuert.
                        eine Kerze anzuzünden.                       Ihr ordinierter Gemeindepädagoge
                                                                                                             keit, neben dem Rundgang im Süd-          Durch kleine Inputs werden die Pil-
                        Herzliche Einladung an unserer Wo-                              Thomas Riedel
                                                                                                             osten von Erfurt, auch im Erfurter        ger angeleitet, zur Ruhe zu kommen
                        chenschlussandacht teilzunehmen
                                                                                                             Norden.                                   und ihr Leben nachklingen zu lassen.
                            • Meditative Andacht                                                                                                       Sie sind herzlich eingeladen, mitzu-
                                                                                                             In Südost starten wir an der Haltestel-   pilgern!
                              Freitag, 23. April 2021, 18.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindezentrum
                                                                                                             le X-FAB/Windischholzhausen (Stra-
                            • Taizé-Andacht
                                                                                                             ßenbahnlinie 3, Richtung Urbicher            Ihr ordinierter Gemeindepädagoge
                              Freitag, 7. Mai 2021, 18.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindezentrum                   Kreuz). In einem Rundweg werden                                 Thomas Riedel
                            • Musikalische Andacht mit Lobpreismusik
                              Freitag, 11. Juni 2021, 18.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindezentrum                  Termine Feierabendpilgern:
                                                                                                              • Freitag, 21. Mai 2021, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr, Haltestelle X-FAB/
                                                                                                                Windischholzhausen
                                                                                                              • Freitag, 11. Juni 2021, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, Gemeindezentrum Roter
                        Feierabendpilgern - „…Runterfahren auf Schritttempo!“                                   Berg, Hammerweg 4a
                        Eine kurze Auszeit beim Feierabendpilgern                                             • Freitag, 02. Juli 2021, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr, Haltestelle X-FAB/
                                                                                                                Windischholzhausen
                        Aus dem Trubel ausscheiden, mal           po“ ist dabei das Motto.                    • Freitag, 30. Juli 2021, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, Gemeindezentrum Roter
                        durchatmen, einfach nur da sein. Das      Der Erfinder Andreas Hartmann,                Berg, Hammerweg 4a
                        wünschen wir uns, wenn wir mitten         ausgebildeter Pilgerbegleiter, hat das      • Freitag, 10. September 2021, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr, Gemeindezentrum Ro-
                        im Alltag stecken. Eine Chance zum        Feierabendpilgern entwickelt. Er sagt:        ter Berg, Hammerweg 4a
                        Ausspannen bietet das Feierabendpil-      „Das Feierabendpilgern ist für Menschen,
                        gern. „Runterfahren auf Schritttem-       die Entspannung und einen spirituellen     Ausrüstung: gutes Schuhwerk.

                        6                                                                                                                                                                 7
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Die Gemeinde lädt ein

                                                                                                                                                                                         Informationen
                        Ins Herz gesät
                        BUGA-Tag der Region Südost am
                        29. April 2021
                        Am Donnerstag, dem 29. April 2021
                        werden die Kirchengemeinde Südost
                        und das Kirchspiel Windischholzhau-
                        sen-Büßleben die Verantwortung für
                        den Kirchenpavillon auf der BUGA
                        übernehmen. Wir gestalten diesen
                        Tag auf dem Petersberg. Feste Termi-
                        ne sind um 12.00 Uhr die Mittagsan-
                        dacht und 17.00 Uhr die Abendan-
                        dacht. Darüber hinaus können wir
                        verschiedene Mitmachangebote, mu-
                        sikalische Darbietungen und vieles
                        mehr zu diesem Tag beisteuern.
                        Wir freuen uns über jeden, der Lust
                        hat, mit uns zusammen diesen Tag zu
                                                                                                       Herzlichen Dank! Restaurierung kann starten
                        gestalten. Wir werden das Programm
                                                                                                       Die Finanzierung des Altargemäldes von 1907 ist gesichert
                        gemeinsam vorbereiten und durch-
                        führen.                   Uwe Edom                                            Ich bin wirklich begeistert, dass sich   Altargemälde zu neuem Glanz
                                                                                                       so viel Büßlebener für das Altarge�-     verholfen hat, ist mit den Arbeiten am
                                                                                                       mälde engagiert haben. Mittlerwei-       Gemälde von 1907 beauftragt worden.
                         Wer macht mit? – BUGA-Tag 29. April 2021                                      le liegt die Genehmigung vom Lan-        Wir hoffen, dass wir das Gemälde im
                         Interessierte melden sich bitte unter Tel. 0361-413616 oder Email: pfarrer.   desamt für Denkmalpflege vor, so         Sommer zurückerhalten, um ihm in
                         edom@t-online.de                                                              dass den Restaurierungsarbeiten          der Kirche einen würdige Platz zu
                         Es wird im April ein Vorbereitungstreffen geben. Alle Mitwirkende be-         nichts mehr im Wege steht. Frau          geben.
                         kommen für den 29. April 2021 eine Freikarte für die BUGA.                    Susanne Ruda, die bereits dem alten                                 Uwe Edom

                        8                                                                                                                                                           9
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Jede Hand wird gebraucht!

                                                                                                     Foto: Christophoruswerk Erfurt
                Ein Hilferuf aus dem
                Christophoruswerk
Informationen

                                                                                                                                                 Informationen
                Liebe Brüder und Schwestern,
                die Corona-Pandemie stellt uns alle
                vor große Herausforderungen, ganz
                besonders jedoch caritative Einrich-
                tungen wie das Christophoruswerk           die Caritas im Bistum Erfurt.
                Erfurt. Zurzeit herrscht in vielen         Wie könnte Ihr Einsatz aussehen?
                Wohnhäusern für Menschen mit Be-           Nun, zunächst geht es darum, das
                einträchtigungen des Christophorus-        Personal bei den täglichen Verrich-
                werkes aufgrund der Pandemie akuter        tungen in den Häusern zu unter-
                Personalmangel. Schon über die Weih-       stützen. Ganz konkret werden zum
                nachtstage musste innerhalb des Wer-       Beispiel Menschen gebraucht, die im
                kes eine Notreserve gebildet werden,       Kinder- und Jugendwohnheim oder
                um Dienste abzusichern. Für die oft-       in einer der besonderen Wohnformen
                mals überlasteten Mitarbeiter*innen in     im Alltag unterstützen. Besondere
                den Wohnbereichen war das eine wich-       Vorkenntnisse sind nicht nötig, jede,
                tige Unterstützung.                        wirklich jede helfende Hand, ist will-
                Unterstützung ist aber auch jetzt wei-     kommen. In Ihrem Einsatz werden
                ter nötig und hoch willkommen - gerne      Sie selbstverständlich durch Mitar-
                auch von außen. Also durch Menschen        beiter*innen des Werkes bestmöglich
                wie Sie, die zwar keine pflegerische       unterstützt. Konkret ist die Unterstüt-
                oder sozialpädagogische Ausbildung         zung sinnvoll für mehrere Tage, in ei-
                haben, die jedoch als Christ*innen hel-    nem Rhythmus oder einem Zeitraum,
                fen wollen.                                der Ihnen möglich ist.
                Kurz zum Christophoruswerk Erfurt:         Wenden Sie sich bei Fragen gerne
                Die überwiegende Anzahl der                direkt an Ihre Ansprechpartner im
                23 Standorte befindet sich in Erfurt und   Christophoruswerk:
                Umgebung. Dort, in den Wohnhäusern         Herrn Pawella (Tel. 0151-11343508),
                und Tagesstätten, werden über 1.000        den Leiter der Sozialpsychiatrie oder
                Menschen mit psychischen Erkrankun-        Frau Oberländer (Tel. 0151-11343509).
                gen und einer seelischen Behinderung       Sie leitet mehrere Wohnhäuser.

                                                                                                                                           Foto: GEP
                betreut. Träger des Christophoruswer-      Mit freundlichen Grüßen
                kes sind der Kirchenkreis Erfurt und             Dr. Björn Starke, Geschäftsführer

                10                                                                                                                    11
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Anzeige

                                                                                                                        Informationen
          Foto Augustinerkloster EF
                                      Historische Schätze
                                      Vorträge des Fördervereins der Bibliothek des Ev. Ministeriums im
                                      Augustinerkloster
                                      Dr. Ludscheidt, der Leiter der Bibliothek im Augustinerkloster, lädt zu folgen-
                                      den Vorträgen ein:

                                      Die Reformkongregation der
                                      Augustiner und Erfurt
                                        Donnerstag, 15. April 2021,
                                        19.00 Uhr, Wolfgang Günter, Frei-
                                        burg i.Br.
                                      Die Thüringer Sängerknaben –
                                      Höhen und Tiefen eines Knabenchores
                                        Donnerstag, 20. Mai 2021,
                                        19.00 Uhr, Wolfgang Roschka, Erfurt
                                      „Besleriana“. Die Schenkungen Jo-
                                      hann Christoph Beslers (1787-1866)
                                      an die Bibliothek des Evangelischen
                                      Ministeriums
                                        Donnerstag, 10. Juni 2021,
                                        19.00 Uhr, Constanze Schaller M.A.,
                                        Erfurt
                                      Wegen möglicher Einschränkungen
                                      beachten Sie bitte die Tagespresse       Bibliothek des Ev. Ministerium im
                                                                 Uwe Edom     Augustinerkloster

                                                                                                                   13
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
möchte, meldet sich am besten für       Kontakt über:
                                                                                                   die Familiennachmittag-News, un-        riedel@ev-kirche-erfurt-suedost.de
                                                                                                   seren kleinen Newsletter, an. Dann
Kinderseite

                                                                                                                                                                                   Kinderseite
                                                                                                   bekommt ihr einmal im Monat alle        Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!
                                                                                                   wichtigen Informationen und auch
                                                                                                   mal eine Spielidee für Kinder und Er-   Euer ordinierter Gemeindepädagoge
                                                                                                   wachsene per Mail direkt nach Hause.                         Thomas Riedel

                                                                                                   KKK- KinderKirchenKino - Es geht wieder los!
                                                                                                   Freitag, 28. Mai 2021, 18.00 bis 20.00 Uhr,
                                                                                                   Pfarrhaus Windischholzhausen
                                                                                                   Es heißt wieder: „Film ab!“
              Geocachetour für die ganze Familie „Mit Jesus unterwegs“
                                                                                                   Wir wissen noch nicht
              Eine Bibelentdeckertour für Familien im Erfurter Südosten
                                                                                                   genau, ob wir in der Kir-
              Was machen wir denn an die-                                                          che oder vielleicht sogar
              sem Wochenende? Diese Frage                                                          OpenAir schauen, dennoch
              wird zurzeit in Familien öfter                                                       wollen wir unser erfolg-
              gestellt – jetzt, da vieles ge-                                                      reiches Kinoformat wieder
              schlossen ist. Und hier ist die                                                      starten. Du hast also Lust
              Antwort:                                                                             mal einen Film auf einer
                                                                                                   großen Leinwand zu schau-
              Wir gehen auf Schatzsuche!                                                           en? Willst dabei nicht
              …und das geht so! Bereits seit                                                       alleine sein? Bist zwischen
              dem 19. Februar gibt es jeden                                                         6 und 12 Jahren alt?
              Freitag (bis Ostern) neue Koor-
              dinaten, die zu einer bestimm-                                                       Dann sei dabei, wenn wir
                                                                       Geocache zwischen Steinen
              ten Stelle führen. Dort ist ein                                                      zusammen aus zwei Filmen
              Cache (Schatz) versteckt, in dem sich   Passionszeit zu wandern.                     einen wählen, den wir dann
              eine Geschichte, ein Impuls für die     Also, auch wenn uns Reisebeschrän-           gemeinsam anschauen.
              Woche, eine Aktion und etwas zum        kungen hindern, eine Reise mit Jesus         Natürlich darf selbstge-
              Nachklingen befindet.                   ist ja allemal drin. Alle Infos und Bil-     machtes Popcorn nicht
              So gibt es die Möglichkeit, gemein-     der findet man auf unserer Webseite.         fehlen!
              sam (und doch einzeln) durch die        Wer mehr Informationen haben                 Das wird super!

              14                                                                                                                                                             15
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen|Büßleben 2021 - Ev. Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben
April                                                                  Mai
Gottesdienst

                                                                                                                                                                        Gottesdienst
               2. April           9.30 Uhr Büßleben, Kirche                           2. Mai              9.30 Uhr Büßleben mit Taufe
               Karfreitag        10.30 Uhr Windischholzhausen, Kirche                 Kantate            10.30 Uhr Windischholzhausen
               Pfr. Edom         14.00 Uhr Urbich                                     Pfr. Edom                    Kollekte: Kirchenmusikalische Arbeit in der EKM
               mit Abendmahl               Kollekte: Telefonseelsorge in der EKM
                                                                                      9. Mai             10.30 Uhr Windischholzhausen
               4. April           6.00 Uhr Büßleben                                   Rogate                       Kollekte: Partnerschaft Tansania
               Ostersonntag                OSTERNACHT                                 Pfr. Zebe
               Pfr. Edom &                 Kollekte: Kirchenmusik in der EKM
               Team                                                                   15. Mai            10.00 Uhr Büßleben
               mit Abendmahl                                                          OGP Riedel                   Festgottesdienst zur Konfirmation,
                                                                                                                   Jahrgang 2020
               4. April          10.30 Uhr Windischholzhausen, Frau Kühn                                           Kollekte: Flüchtlingshilfe, Interreligiöser Dialog
               Ostersonntag      14.00 Uhr Urbich, Pfr. Edom                                                       Achtung!
               Familiengottes-   15.30 Uhr Niedernissa, Pfr. Edom                                                  Möglicherweise Teilung in zwei Gottesdienste,
               dienst                      Kollekte: Kirchenmusik                                                  bitte beachten Sie die Aushänge.
                                           in der EKM
                                                                                      23. Mai            10.00 Uhr Büßleben
                                                                                      Pfingstsonntag               Festgottesdienst zur Konfirmation,
               5. April          15.30 Uhr Büßleben                                   Pfr. Edom                    Jahrgang 2021
               Ostermontag                 Musikalischer Gottesdienst mit dem                                      Kollekte: Kinder- u. Jugendfreizeiten in der EKM
                                           Organisten der Frauenkirche Dresden
                                           Kollekte: Unkosten, Erhaltung von Orgeln   24. Mai            17.00 Uhr egapark Erfurt
                                                                                      Pfingstmontag                Ökumenischer Gottesdienst
                                                                                      Senior Dr. Rein              Kirche auf der BUGA 2021
               11. April         10.30 Uhr Windischholzhausen
               Quasimodogeniti             Kollekte: Kinder- und Jugendtage           30. Mai            10.30 Uhr Windischholzhausen
               Frau Kühn                                                              Trinitatis                   Kollekte: Kirchenmusik
                                                                                      Frau Kühn
               18. April         10.00 Uhr Gustav-Adolf-Kirche

                                                                                      Vorschau
               Misericordias               Vorstellungsgottesdienst
               Domini                      der Konfirmanden, Jahrgang 2020
               KonfiPlus                   Kollekte: Kirchengemeinde Südost                             Juni
               25. April         10.30 Uhr Windischholzhausen                         6. Juni             9.30 Uhr Büßleben
               Jubilate                    Vorstellungsgottesdienst                   1. Sonntag nach    10.30 Uhr Windischholzhausen
               Konfis 2021                 der Konfirmanden, Jahrgang 2021            Trinitatis                   Kollekte: Arbeit mit Kindern u. Familien im
                                           Kollekte: Kirchenprogramm auf der          Pfr. Zebe                    Kirchenkreis Erfurt
                                           BUGA 2021

               18                                                                                                                                                  19
Corona ist doof                                                                              Kompetent, sympathisch, freundlich
               Ein Jahr Corona im Kindergarten                                                              Frau Schubert verlässt unseren Kindergarten
Kindergarten

                                                                                                                                                                                                    Kindergarten
               Inzwischen leben und arbeiten wir       andere Menschen anfasst und das es                   Leider verlässt Frau                                       Frau Schubert hat den
               hier gemeinsam mit unseren Kindern      deshalb wichtig ist auf Abstände zwi-                Christiane Schubert                                        Kindergarten inhaltlich
               seit mehr als einem Jahr unter den      schen den Menschen zu achten.                        Ende März auf eigenen                                      sehr positiv geprägt und
               Bedingungen der Corona-Pandemie.                                                             Wunsch unseren Kin-                                        war ein tolles Bindeglied
               Dass die Corona Krise auch an unse-      Kindermund zur Corona Pandemie                      dergarten. Sie hat den                                     zwischen Kindern, Eltern,
               ren Kindern nicht spurlos vorbeigeht,    Corona ist:                                         Kindergarten in den                                        Kolleginnen und Kolle-
               merken wir in unserer Arbeit Tag für    • doof oder blöd (alle Kinder)                       letzten Jahren entschei-                                   gen und mir als Träger-
               Tag. Man kann sogar sagen, dass seit    • nicht schön, weil ich meine Oma                    dend mitgeprägt. Mit                                       vertreter. Mit ihrer offe-
               geraumer Zeit auch bei Kindern das        und Opa nicht sehen darf                           ihrer offenen Art ist sie                                  nen und herzlichen Art
               Thema Corona im Mittelpunkt steht.        (Romy, 5 Jahre)                                    bei den Kindern, den                                       hat sie sehr zum Gelin-
                                                       • nicht schön, weil ich mich nicht                   Eltern, sowie bei Kol-    Christiane Schubert              gen der täglichen Arbeit
               Die Kinder spüren die Auswirkungen        mit meinen Freunden treffen                        leginnen und Kollegen                                     beigetragen. Dabei hat
               der Pandemie ständig in ihrem All-        kann (Oskar, 6 Jahre)                              gleichermaßen geschätzt und beliebt,          sie immer auch langfristige Konzep-
               tag. Beispielsweise dann wenn ihnen     • blöd, weil ich zu meinem Ge-                       sowohl als pädagogische Fachkraft             te verfolgt und Ideen entwickelt. Für
               Eltern erklären, dass sie im Moment       burtstag keine Freunde einladen                    aber auch als Ansprechpartnerin.              die Belange der Mitarbeiterinnen und
               nicht oder nur eingeschränkt mit ih-      kann (Franz, 5 Jahre)                              Wir bedauern Ihren Abschied sehr              Mitarbeiter hat sie sich in der Mitar-
               ren Freunden spielen oder sich tref-    • doof, weil ich nicht mit meinen                    und wünschen Frau Schubert auf Ih-            beitervertretung des Kirchenkreises
               fen können. Sie wissen genau man          Kindergarten Freunden spielen                      rem weiteren Lebensweg beruflich              engagiert.
               kann Corona bekommen, wenn man            darf (Romy, 5 Jahre)                               wie privat alles Gute und Gottes Se-          Ich danke von Herzen für die hervor-
                                                                                                            gen. AUF WIEDERSEHEN!                         ragende Zusammenarbeit und wün-
                                                                                                            Als Vertreter des Trägers des Kinder-         sche Frau Schubert Gottes Segen für
               Lebenssaft
                                                                                                            gartens möchte ich herzlich danken.           ihren weiteren Weg.         Uwe Edom
               Blutspende-Aktion am 27. Mai 2021
                                                                                                            Tolle Schätze aus dem Wald
               Wir möchten sie auf unsere nächste      Beteiligung sehr freuen! Es werden
               Blutspende-Aktion am Donnerstag,        selbstverständlich alle Hygieneregeln
               dem 27. Mai 2021 aufmerksam ma-         eingehalten.
               chen. Von 16.00 bis 19.00 Uhr können
               Sie im Kindergarten Blut spenden.       Der Erlös der Blutspende-Aktion
               Gerade jetzt, in der Corona-Pandemie    kommt dem Kindergarten zugu-
               werden deutlich mehr Blutspenden        te. Am 2. September 2021 werden
               benötigt als vor Beginn der Pandemie.   wir eine weitere Blutspende-Aktion
                                                                                               Foto: KiGa

               Daher würden wir uns über eine rege     durchführen.

               20                                                                                                                                                                            21
Anzeige

                                                                                                            Neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten

                                                                                                                                                                                                 Kindergarten
                                             Die ganze
                                             Welt des                                                                        Kim Grahmann

                                                                                                            Seit Anfang März ist Kim Grahmann
                                                                                                                                                                     Julia Risto

                                                                                                                                                           Am 1. April begrüßen wir

                                                Kinos                                                       neu bei uns im Team. Sie hat eine
                                                                                                            Ausbildung zur Sozialassistentin ab-
                                                                                                                                                           Julia Risto in unserm Kindergarten.
                                                                                                                                                           Mit ihrer Ausbildung zur Heilerzie-
                                                                                                            solviert und wird als Elternzeitvertre-        hungspflegerin bringt sie neue Kom-
                                                  Porträts, Interviews und
                                                                                                            tung bis in den Sommer in unserem              petenzen in unseren Kindergarten
                                                  Themenspecials
                                                                                                            Kindergarten tätig sein. Anschlie-             mit. Sie war bisher im Kindergarten
                                                  ausführliche Filmkritiken
                                                                                                            ßend beginnt sie voraussichtlich eine          und Hortbereich tätig.

                                                                              Foto: Grahmann, Foto: Risto
                                                  Serien- und Streaming-,
                                                  DVD-, Buch- & TV-Tipps
                                                                                                            Ausbildung zur Erzieherin.                     Wir freuen uns über die guten Er-
                                                                                                                                                           gänzungen für unser Kindergar-
                                                  Festivalberichte,
                                                  Veranstaltungshinweise                                                                                   ten-Team und wünschen beiden ein
                                                  u. v. m.                                                                                                 fröhliches Herz und Gottes Segen
                                                                                                                                                           bei der Arbeit.

                                           1 PROBEHEFT
                                              GRATIS
                                             für Sie zum
                                            Kennenlernen!

                                                                                                                   Anzeige
                                                                                                                                  Bestattungsservice
                                                                                                                                   Matthias Karl
PROBEHEFT EPD FILM EINFACH KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFORDERN!:                                                                           99098 Erfurt-Urbich
                                                                                                                                           Über den Krautländern 5
                                                                                                                                             Tel.: 0361 / 345 04 98
          069 580 98 191               epd-film.de/probeheft                                                                      E-Mail: kontakt@bestattungsservice-karl.de
                                                                                                                                       www.bestattungsservice-karl.de
@         leserservice@epd-film.de     069 580 98 226
                                                                                                                              Tag und Nacht dienstbereit. Mobil: 0173 / 570 95 88
                                                                                                                                                                                            23
Musikalischer Gottesdienst am
Anzeige

                                                                                                   Ostermontag
                                                                                                   Montag, 5. April 2021 15.30 Uhr
                                              Zu jeder Zeit

                                                                                                                                                                                          Kirchenmusik
                                                                                                   St. Petrikirche Büßleben
                                                                                                   Am Ostermontag halten wir für Sie
                                          für Sie erreichbar!                                      einen musikalischen Leckerbissen be-
                                                                                                   reit. Der Organist der Dresdner Frau-
                                        • Bestattungen jeder Art                                   enkirche, Matthias Grünert, gestaltet
                                                                                                   am 5. April um 15.30 Uhr einen Mu-
                                                                                                   sikalischen Gottesdienst an der Stert-
                                        • Bestattungsvorsorge
                                                                                                   zing-Orgel in Büßleben.  Uwe Edom
           036203 / 60 30 1
                                        • Erledigung aller Formalitäten                             Alle nachfolgenden Konzerte ste-
          99098 Erfurt-Vieselbach                                                                   hen unter dem Vorbehalt, dass
                                        • Lieferung von Trauerfloristik                             Konzerte wieder stattfinden dür-
              Bahnhofsallee 35

                                                                            Foto: Grünert
                                                                                                    fen. Bitte beachten Sie die aktuellen
                                                                                                    Aushänge in unseren Schaukästen.
            www.Baumbestattungen-Erfurt.de                                                                                                  Matthias Grünert, Frauenkirche Dresden

          Als Exklusivpartner für Tree of Life Baumbestattungen in
                                                                                                   Klassik und Moderne
          Erfurt können wir auch eine einzigartige
                                                                                                   Samstag, 17. April 2021 16.00 Uhr Akkordeon Duo in Büßleben
          Form der Naturbestattung anbieten. Nach
          der Trauerfeier wird, durch ausgewählte                                                  „Klassik und Moderne“ erleben wir
          Partnerunternehmen und unter notarieller                                                 am Samstag, dem 17. April um 16.00
          Aufsicht, unter den Wurzeln einer                                                        Uhr in der St. Petrikirche Büßleben.
          ausgesuchten Baumart die Asche eines                                                     Zu Gast ist das bekannte Akkordeon
          Verstorbenen zusammen mit einem                                                          Duo Elena und Ruslan Kratschkowski
          speziellen Substratgemisch bestattet. Sobald der Baum die                                aus Dresden.
          Nährstoffe aus der Asche aufgenommen hat, können die                                     Wer das Akkordeon nach diesem
          Angehörigen diesen Baum an selbstgewählter Stelle, z.B. am                               Konzert immer noch Quetschkomode
          Lieblingsplatz im eigenen Garten, pflanzen und sich somit                                oder gar „Zerrwanst“ nennt und da-
          einen ganz persönlichen Gedenkort schaffen.                                              bei an die Reeperbahn und Schunkel-
                                                                          Foto: kratschkowski_pr

                                                                                                                                            Elena und Ruslan Kratschkowski
          Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns oder unter                             romantik denkt, kann nur ein Banau-
          www.Gedenkbaum-Bestattung.de. Gern senden wir auch                                       se sein!                                 sen Instrumenten zeigen, ist eine
          Informationsmaterial kostenfrei und unverbindlich zu.                                    Was die beiden mehrfach preisge-         ganze musikalische Welt: Klassische
                                                                                                   krönten russischen Musiker auf die-      Kompositionen von J.S. Bach, Mozart,

                                                                                                                                                                                     25
IN LEICHTER
                                                                      Dieter Bauer, Claudia Ebert, Tobias
Anzeige

                                                                      Haas, Wolfgang Weiß

                                                                      Gott sei Dank!                                                 Vivaldi bis Chatschaturjan. Französi-    solventen der Musikhochschule „Al-

          SPRACHE                                                     Gebete, Geschichten, Gebärden,
                                                                      Lieder und Bilder für alle – in
                                                                                                                                     sche Chansons, russische Romanzen
                                                                                                                                     und jiddischer Klezmer werden per-
                                                                                                                                                                              exander Glasunow“ in Petrosawodsk
                                                                                                                                                                              (Karelien/Russland). Seit 2006 lebt

                                                                                                                                                                                                                         Kirchenmusik
                                                                      Leichter Sprache
                                                                                                                                     fekt interpretiert.                      das Musiker-Ehepaar in Deutschland.
                                                                      Autorin und Autoren haben Kinder,
                                                                      Jugendliche und Erwachsene vor                                 Ihre Musikalität ist ebenso grenzen-     Konzertreisen führten sie u.a. nach
                                                                      Augen, die von Herzen gerne singen                             los wie ihre Meisterschaft auf den       Norwegen, Israel zum Klezmerfesti-
                                                                      und ihnen ans Herz gewachsen sind.
                                                                      Sie haben Kinder, Jugendliche und                              Instrumenten. Sie scheinen mit ihren     val, nach St. Petersburg und Finnland.
                                                                      Erwachsene vor Augen, die auch mit                             Akkordeons verwachsen zu sein. Die       Eintritt: 10,00 € ermäßigt: 8,00 € (Kar-
                                                                      den Händen sprechen, also mit Ge-
                                                                                                                                     russische Seele, aber auch ein wenig     ten an der Abendkasse)
                                                                      bärden unterstützen, was sie sagen
                                                                      möchten. In diesem Buch finden                                 Schalk sind in ihren Interpretation      Konfirmanden mit KonfiCard freier
                                                                      sich Zugänge zum religiösen Leben                              deutlich zu spüren. Beide sind Ab-       Eintritt!               Bernd Männel
                                                                      in Form von Bildern, die aus dem
                                                                      Arbeiten mit Ton entstanden sind,
                                                                      in Form von Musik, als Lebensme-                               Paris oder Venedig? Konzert mit dem Duo „La Vigna“
                                                                      lodien der Seele, in Form von Ge-
                                                                      beten mit Gebärden und biblischen
                                                                                                                                     Samstag, 8. Mai 2021 um 16.00 Uhr St. Petrikirche Büßleben
                                                                      Geschichten in Leichter Sprache.
                                                                      Daraus entsteht eine Freude, die zu                            Am Sonnabend, dem 08. Mai um
                                                                      Herzen geht, geprägt von Menschen                              16.00 Uhr erwarten wir das Duo „La
                                                                      mit und ohne Behinderung, die das
                                                                                                                                     Vigna“ (Der Weinberg) aus Dresden.
                                                                      Leben und den Glauben teilen.
                                                                                                                                     Die Solisten sind Theresia Stahl
                                                                      2020 • 96 Seiten mit 23 Farbab-
                                                                      bildungen • 21 x 24,7 cm • Ring-                               (Blockflöte) und Christian Stahl (Lau-
                                                                      bindung mit Hardcover • € 16,80                                te/Theorbe).
                                                                      ISBN 978-3-948219-85-7
                                                                                                                                     Theresia Stahl ist gebürtige Dresdne-
                                                                                                                                     rin. Sie studierte Musikerziehung/
                                                                                                                                     Blockflöte an der Universität der
          Was ist Leichte Sprache?                                                                                                   Künste in Berlin. Während des Stu-
          Mit Leichter Sprache wird eine barrierefreie Sprache bezeichnet, die sich durch einfache, klare                            diums nahm sie u.a. an Kursen bei        Duo „La Vigna“ aus Dresden
          Sätze und ein übersichtliches Schriftbild auszeichnet. Sie ist deshalb besser verständlich.
                                                                                                                                     Peter Holslag und Karel von Steenho-     Konzerterlebnis.
          Zu Leichter Sprache gehören immer auch erklärende Bilder, Fotos oder Grafiken. Das Ziel der
          Leichten Sprache ist Textverständlichkeit. Sie gestaltet sich u.a. durch folgende Merkmale:                                ven teil, alles „Top-Leute“ in diesem    Paris und Venedig des 17. und 18. Jh.
          Einfachheit, klare Gliederung, Prägnanz und kurze Sätze.                                                                   Metier.                                  stehen im Konzert im Mittelpunkt.
                                                                                                                                     Christian Stahl stammt aus Pfortz-       Die Barockmusik lässt den Klang
                                                                                                                                     heim. Er studierte klassische Gitarre    zweier Städte lebendig werden. Sie
                                                                                                                                     ebenfalls in Berlin, später „Alte Mu-    kontrastieren die konservativ-anmuti-
                                                                                                              Foto: Duo „La Vigna“

                                                                                                                                     sik/Laute“ an den Hochschulen für        ge Musik Frankreichs mit dem sei-
                            Katholisches Bibelwerk. e. V.                                                                            Musik in Dresden und Leipzig. Schon      nerzeit neuen und dramatischen Stil
                            Deckerstraße 39
                            70372 Stuttgart                                                                                          allein diese Aufzählung ist ein Garant   Italiens.
                            Tel: 0711/6192050                                                                                        für ein hohes künstlerisches             Ludwig der XIV. holte die besten
                            bibelinfo@bibelwerk.de                    Besuchen Sie uns auch auf
                            www.bibelwerk.de/verein                   www.evangelium-in-leichter-sprache.de
                                                                                                                                                                                                                  27
Anzeige

                                                                                                               Musiker Frankreichs nach Paris um        gebührt der Vortritt? Paris! Oder doch
                                                                                                               eine intime, filigrane Kammermusik       Venedig? Das sollte jeder für sich ent-
                                                                                                               zu pflegen. Die Karneval verwöhn-        scheiden! Eintritt: 10,00 € ermäßigt:

                                                                                                                                                                                                    Kirchenmusik
                                                                                                               ten Venezianer liebten dagegen eine      8,00 € (Karten an der Abendkasse)
                                                                                                               ausdrucksvolle und experimentier-        Konfirmanden mit KonfiCard freier
                                                                                                               freudige „neue Musik“. Welcher Stadt     Eintritt!                Bernd Männel

                                                                                                               Heavens Garden Gospel-Pop
                                                                                                               Samstag, 29. Mai 2021, 16.00 Uhr St. Petrikirche Büßleben
                                                                                                               Im schönsten Frühlingsmonat singt
                                                                                                               wieder einmal der „Heavens Garden“
                                                                                                               in Büßleben
                                                                                                               Am Sonnabend, dem 29. Mai um 16.00
                                                                                                               Uhr erwartet uns in der St. Petrikir-
                                                                                                               che in Büßleben ein toller Nachmit-
                                                                                                               tag!
                                                                                                               Das Programm beinhaltet Spirituals,
                                                                                                               Gospel und Pop-Songs. Zweimal 45

                              Begutachten · Bewerten · Beraten                                                 Minuten mit internationalen Titeln,
 Anzeige

                                                                                                               die alle eins gemeinsam haben: sie       Heavens Garden Gospel-Pop Chor
                                  Dr. Hans-Jürgen Ulonska                                                      animieren zum Mitsummen und Mit-         wie jede andere Musik, weil sie aus
                                öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
                           der Industrie- und Handelskammer Erfurt für das Sachgebiet                          klatschen.                               dem Herzen gesungen wird. Unter
                                                                                                               Explodierende Lebendigkeit, beseelter    dem Motto: Wer nicht reden will -
                                       „deutsche Münzen ab 1500“
                                         D- 99099 Erfurt, Teichgasse 28                                        Groov und hingebungsvolle Stimmen        der singe! Wer nicht nicht stehen will
                               Fon/ Fax: 0049/ (0) 361/ 41 43 24 (nach 18. 00 Uhr)                             werden den Nachmittag zu einem           - der tanze! Wer erloschen ist - der
           Ausgewählte sachverständige numismatische Referenzen:                                               Erlebnis der besonderen Art machen.      brenne neu! Deshalb sollte niemand
           - Beratung und gutachterliches Urteil (Kunstmuseum)                                                 Kraftvolle Gospels wie “Only belie-      diesen Nachmittag verpassen.
           - Beratungen
           - Gerichtsgutachten in verschiedenen Bundesländern                                                  ve” oder Klassiker wie “O when the       In der Pause kann man sich mit dem
             (Amts-, Landes- und Oberlandesgericht)                                                            saints, go marching in” lassen sicher-   Nachbar nett unterhalten, draußen
           - Gutachten (Museum)
           - Wertgutachten und Stellungnahme (in zivilrechtlichen Streitigkeiten, für                          lich den Puls und die Herzen höher       einen kleinen Snack oder etwas zur
             Kirchliches Hilfswerk, Private, Stadtverwaltung, Versicherung und Zoll)                           schlagen.                                Erfrischung zu sich nehmen.
           Ausgewählte sonstige numismatische Aktivitäten:
                                                                                                               Mahalia Jackson schrieb in ihrer Au-     Eintritt: 15,00 € ermäßigt: 13,00 € (Kar-
                                                                                         Foto: Heavens Garde

           - Ausstellungen (seit 1967)
           - Herausgeber von zwei wissenschaftlichen Schriftenreihen (seit 1994)                               tobiographie: Gospel-Musik ist nichts    ten an der Abendkasse)
           - Internationale Numismatische Kongresse (seit 1997 Vorträge/
             Veröffentlichungen)                                                                               anderes als das Verbreiten der guten     Konfirmanden mit KonfiCard freier
           - ordentliche und außerordentliche Mitgliedschaft (Österreich und Schweden)                         Nachricht. Sie wird so lange leben,      Eintritt!               Bernd Männel
           - ordentliche nationale und regionale Mitgliedschaften (seit 1966)
           - Veröffentlichungen und Vorträge (seit 1982 u. a. in Fachzeitschrift für
             Sachverständige, Kammern, Gerichte und Behörden)
                                                                                                                                                                                             29
Konformiert werden:
Jugend

                                                                                                                                                                                                                                                   Jugend
                                                                                                                                                                     Kai Gustav                               Maja Franziska
                                                                                                                                                                      Zielosko           Lillian Juhran          Teuber             Malte Sanno

                                     Anne Grit            Daniel Myrth
                                     Schubert

                                                                                                                                                                             Moritz Kotylla       Paula Sophie Bülow    Sophia Marie Peter

                                                                                                                                                                    Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden - KonfiPlus
                                                                                                                                                                    18. April 2021 um 10.00 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
                                                            Friedrich                                                                                               Liebe Gemeinde,                         kunft“ ist für den 18. April um
                                         Fabian
                                                           Wilhelm Hörr                                                                                             die Konfirmanden des Jahrgangs          10.00 Uhr in der Gustav-Adolf-Kir-
                                       Siebenkäs                                                                                                                    2020 (KonfiPlus) konnten im letzten     che geplant. Dieser kann voraus-
                                                                                                                                                                    Jahr leider nicht konfirmiert wer-      sichtlich auch online gestreamt oder
                                                                                                                                                                    den. So wurde die Konfirmation          abgerufen werden. Die Ergebnisse
                                                                                                                                                                    auf dieses Jahr verschoben in der       der Werkarbeiten zum Thema „Zu-
                                                                                                                                                                    Hoffnung, dass die Pandemie nun         kunft“ werden ebenfalls auf unserer
                                                                                                                                                                    vorbei ist. Wie wir alle wissen, ist    Webseite zu finden sein.
                                                                                                                                                                    dies nicht der Fall. Wir können noch
                                                                                                                                                                    nicht genau sagen, wie der Vor-         Die Konfirmation findet voraus-
                                                                          Fotos: von der jeweils abgebildeten Person

                                                                                                                       Fotos: von der jeweils abgebildeten Person

               Tanuna Belle                                                                                                                                         stellungsgottesdienst und auch die      sichtlich am Samstag, dem
                                                                                                                                                                    Konfirmation im Detail durchge-         15. Mai 2021 um 10.00 Uhr in der
                 Weckert      Jakob Hoberg                                                                                                                          führt werden, es wird jedoch keinen     St. Peterikirche Büßleben statt.
                                                   Johanna Lena Dober                                                                                               weiteren Aufschub geben.                Möglicherweise gibt es noch ei-
                                                                                                                                                                                                            nen zweiten Gottesdienst für diese
                                                                                                                                                                    Der Vorstellunggottesdienst des         Gruppe. Bitte beachten Sie die ak-
                                                                                                                                                                    Jahrganges 2020 zum Thema „Zu-          tuellen Aushänge.

         30                                                                                                                                                                                                                                   31
Konformiert werden:
Jugend

                                                                                                                                                                                                                                                            Jugend
                                                                                                                                                                         Leona Del Barba                              Lauritz Maiwald
                                                                                                                                                                                                  Clemens
                                                                                                                                                                                                  Brunkel                                 Jonas Michalski
                                                            Sandra Anlauf
                                        Lana Alles
                 Merle Adam

                                                                                                                                                                               Nele Rose
                                                                                                                                                                                                                           Hedi Strobel
                                                                                                                                                                                                   Jeremy Salzer

              Charlotte Moor                                                                                                                                              Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 2021
                                   Stefan Pister                                                                                                                          25. April 2021 um 10.30 Uhr St. Michaeliskirche Windischholzh.
                                                      Johann Romstedt                                                                                                     Am 25. April 2021 um 10.30 Uhr           dem Motto „Werdet was ihr seid!
                                                                                                                                                                          findet in der St. Michaeliskirche        – Christen als geliebte Geschöpfe
                                                                                                                                                                          Windischholzhausen der Vorstel-          Gottes“ gestalten die Konfirman-
                                                                                                                                                                          lungsgottesdienst der Konfirman-         den einen Gottesdienst mit ihren
                                                                                                                                                                          den 2021 statt. Diesen Gottesdienst      Vorstellungen vom Glauben und
                                                                               Fotos: von der jeweils abgebildeten Person

                                                                                                                            Fotos: von der jeweils abgebildeten Person

                                                                                                                                                                          gestalten die Konfirmanden unter         von ihren Aufgeben in der Welt.
                                                                                                                                                                          erschwerten Bedingungen. Auch in
                                                                                                                                                                          diesem Jahr konnte die Konfirman-        Die Konfirmation findet am
                      Simon Strübner                                                                                                                                      denfahrt ins Kloster Volkenroda lei-     Pfingstsonntag, dem 23. Mai 2021
                                                                                                                                                                          der nicht stattfinden.                   um 10.00 Uhr in der St. Peteri-
                                                                                                                                                                          Dennoch werden wir einen interes-        kirche Büßleben statt.
                                           Franz Teuber         Pascal Weida                                                                                              santen Gottesdienst erleben. Unter

         32                                                                                                                                                                                                                                            33
Geburtstage soweit dem Pfarramt bekannt                                                  Wichtige Anschriften
                                                                                                                             Internet:              www.kiwibue.de
                                    Büßleben		                        Niedernissa		                                          Facebook:              www.facebook.com/uweedom/
In unsere Fürbitte nehmen wir auf

                                                                                                                                                                                                                    Informationen
                                    04.04. Brigitte Kraus    82 Jahre 05.04. Siegfried Iwanzik       86 Jahre
                                                                                                                             Gemeindebüro:          dienstags von 8.00 bis 16.30 Uhr
                                    04.04. Klaus Hildebrandt 76 Jahre 09.04. Anneliese Kleine        80 Jahre
                                                                                                                                                    mittwochs von 8.00 bis 17.00 Uhr
                                    05.04. Kurt Heim         83 Jahre 09.04. Helmut Keller           73 Jahre                                       freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr
                                    05.04. Sieglinde Klier   72 Jahre 16.04. Christa Voigt           73 Jahre                                       Haarbergstr. 118, OT Windischholzhausen, 99099 Erfurt,
                                    08.04. Erika Horn        88 Jahre 17.04. Reiner Steinmetz        81 Jahre                                       Daniela Gerstenhauer, Tel. 413616, Fax 4173406
                                    15.04. Helga Gebser      88 Jahre 18.04. Brunhilde Paetz         83 Jahre                Pfarrer:               Uwe Edom, Haarbergstraße 118, OT Windischholzhausen
                                    15.04. Uwe Appel         70 Jahre 09.05. Karin Beutmann          78 Jahre                                       99099 Erfurt, Tel. 413616, Mobil 0170-5452487,
                                    18.04. Erika Rohbock     75 Jahre 14.05. Klaus-Volkmar Urbich 75 Jahre                                          Email: pfarrer.edom@startmail.com
                                    02.05. Ingrid Westhaus   80 Jahre 31.05. Hans-Jürgen Stadtlander 84 Jahre                Ord. Gemeindepäd.:     Thomas Riedel, Email: riedel@ev-kirche-erfurt-suedost.de
                                    03.05. Renate Grauel     86 Jahre                                                                               Tel. 0174-1611542
                                    08.05. Ingrid Haala      82 Jahre Windischholzhausen
                                                                      02.04. Käthe Oehler            90 Jahre                GKR-Vorsitzender:      Hauke Lüdtke, Tel. 416880‬
                                    08.05. Bärbel Dönnecke   76 Jahre
                                                                                                                                                    Email: planungsbuero.luedtke@arcor.de
                                    10.05. Ursel Baumgarten  88 Jahre 05.04. Rainer Schwarz          70 Jahre
                                    16.05. Lutz Mende        72 Jahre 08.04. Siegfried Anders        81 Jahre                Kindergarten:          Leiter: Karsten Schmidt, Platz der Jugend 5,
                                    17.05. Richarda Richter  73 Jahre 12.04. Hans-Harald Pohl        77 Jahre                                       OT Büßleben, 99098 Erfurt, Tel. 4233612, Fax 5514202
                                                                      19.04. Karl-Günther  Hartung   94 Jahre                                       Email: kiga.buessleben@t-online.de
                                    18.05. Gerhard Haupt     85 Jahre
                                    24.05. Armin Dreyheller  86 Jahre 19.04. Helga Zachariae         84 Jahre                Chorleiter:            Tom Anschütz, Email: tom.anschuetz@gmx.net,
                                    25.05. Gerhard Herzog    75 Jahre 22.04. Gottfried  Langelotz    85 Jahre                                       Tel. 0152-31939583‬
                                    27.05. Barbara Klier     71 Jahre 25.04. Lothar Germanus         75 Jahre
                                                                                                                             Organist*in:           Marharyta Mikhnievych, Tel. 0157-35376851
                                                                      05.05. Helmut Apel             70 Jahre                                       Email: margaryta.matrosova@gmail.com
                                    Urbich		                          09.05. Wolfgang Bayer          72 Jahre                                       Bogdan Reincke, Tel. +36 20 552 5616‬
                                    05.04. Regina Müller     71 Jahre 10.05. Volker Weichmann 71 Jahre                                              Email: bogdan.reincke@gmail.com
                                    13.04. Günter Grüner     75 Jahre 13.05. Wilfried Schippel       70 Jahre
                                                                                                                             Küster:                Bernd Winkler, Tel. 0172-7915031
                                    21.04. Gerd Paulig       78 Jahre 19.05. Ingeborg Berger         80 Jahre                                       Zu den Fuchshöhlen 1, OT Büßleben, 99098 Erfurt
                                    16.05. Achim Weinschenk 82 Jahre  22.05. Dr. Hans-Hardo Janz 80 Jahre                                           Email: miwi.erfurt@t-online.de
                                    26.05. Regina Rothe      70 Jahre
                                    27.05. Johanna König     71 Jahre                                                        Bankverbindung:        Für Spenden u. Gemeindebeitrag: HypoVereinsbank Erfurt
                                                                                                                                                    Konto-Inhaber: Ev. KSP Windisch.-Büßleben
                                                                                                                                                    IBAN DE03 8202 0086 0327 4009 16
                                    Beerdigungen                                                                                                    BIC HYVEDEMM498

                                    Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem
                                                                                                                             Impressum: Herausgegeben vom Gemeindekirchenrat des Ev. Kirchspiels Windisch-
                                    wird aufgetan. 	                                                     Lukas 11 Vers 10
                                                                                                                             holzhausen-Büßleben mit Niedernissa u. Urbich, Redaktion: Britta Hübner, Layout,
                                    Herr Adolf Thräner                          Büßleben                  83 Jahre           Bodo Wild, Pfarrer Uwe Edom (ViSdP), Anschrift der Redaktion: Haarbergstraße 118,
                                    Frau Johanna Kachel                         Niedernissa               91 Jahre           99099 Erfurt, Tel. 0361-413616, Email: pfarrer.edom@startmail.com, Anzeigenverwal-
                                    Herr Karl-Heinz Haas                        Windischholzhausen 80 Jahre                  tung: Daniela Gerstenhauer, Erscheinungsweise: 5x jährlich, Bezugspreis: Für eine
                                                                                                                             Spende danken wir Ihnen, Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen,
                                                                                                                             Redaktionsschluss Ausgabe Juni-August 2021: 5. Mai, Auflage: 3.000
                                    34                                                                                                                                                                         35
Veranstaltungsüberblick
Bitte beachten Sie: Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt. Aktu-
elle Informationen in den Schaukästen und auf der Homepage.

Für Kinder & Familien
• Kinderarche 1.-3. Klasse Büßleben (nach Möglichkeit)        Dienstag      16.45 Uhr
• Kinderrunde 4.-6. Klasse Büßleben (nach Möglichkeit)        Dienstag      15.30 Uhr
• Näh- u. Kreativstübchen  Büßleben                           nach Vereinbarung
• Kinder-Kirchen-Kino      Windischholzhausen                 28. Mai       18.00 Uhr
Für Jugendliche:
• Konfirmandenunterricht 7. Kl. online                        21. April     15.30 Uhr
                                online oder GMZ-Südost        05. Mai       15.30 Uhr
                                online oder GMZ-Südost        19. Mai       15.30 Uhr
• Konfirmandenunterricht 8. Kl. Gemeindezentrum Südost        14. April     16.00 Uhr
                                Kirche Windischholzhausen     21. April     16.00 Uhr
• Konfi-PLUS                    online oder Windischholzh.    nach Vereinbarung
• Junge Gemeinde                online oder Windischholzh.    Dienstag      19.00 Uhr
Für Erwachsene:
• Chor               online                                   Donnerstag    19.30 Uhr
• 30 minutes Zeit    Gemeindezentrum Südost                   23. April     18.00 Uhr
		                                                            07. Mai       18.00 Uhr
• Feierabendpilgern  Haltestelle X-FAB/Windisch.              21. Mai       18.00 Uhr
• Besuchsdienstkreis Windischholzhausen                       11. Mai       19.00 Uhr
• Blutspende         Kindergarten Büßleben                    27. Mai       16.00 Uhr
Kreativ:
• Malkurs Encaustic             Büßleben                      nach Vereinbarung
Für Ältere:
• Seniorennachmittag            Aus Gesundheitsvorsorge und wegen der Abstandsregeln
                                weiterhin Ausfall. Bei Änderung erhalten Sie Post.
• Gemeindekirchenrat in         online oder Windischholzh. 19. April          18.30 Uhr
                                online oder Windischholhz. 10. Mai            18.30 Uhr
Konzerte:
• Musikalischer Gottesdienst, Matthias Grünert, Büßleben      05. April     15.30 Uhr
• Akkordeon Duo Kratschkowski, Büßleben                       17. April     16.00 Uhr
• Paris oder Venedig? Duo La Vigna, Büßleben                  08. Mai       16.00 Uhr
• Heavens Garden Gospel-Pop, Büßleben                         29. Mai       16.00 Uhr
Sie können auch lesen