GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf

Die Seite wird erstellt Nikolas Lechner
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
GEMEINDEBRIEF
August 2021
              www.speichersdorf.de
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

 Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                         Meilenstein bei der
 die Bilder, die uns im zurückliegenden Monat aus Nordrhein-Westfalen und
 Rheinland-Pfalz aber auch aus Südbayern erreicht haben sind schockieren und
                                                                                    Kläranlagensanierung
 machen betroffen. Auch wir hatten zuletzt mit Starkregenereignissen zu
 kämpfen und voll gelaufene Keller zu beklagen. Doch sind diese Schäden kein        Der Bauausschuss besichtigte in seiner Juli-Sit-
 Vergleich zu den existenzbedrohenden Zerstörungen, wie sie im Westen               zung die Baustelle für die Modernisierung und
 Deutschlands vorgefallen sind. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und Hinter-         Erweiterung der Kläranlage. Neben den Vertre-
 bliebenen dieser Flutkatastrophe.                                                  tern der ausführenden Baufirma Bauer aus Er-
 Als Zeichen der Solidarität hat der Gemeinderat in seiner Juli-Sitzung eine        bendorf und Mitglieder des Bauausschusses
 Gedenkminute abgehalten und das Sitzungsgeld, aufgestockt durch einen ge-          hieß Bürgermeister Christian Porsch insbeson-
 meindlichen Betrag, gespendet. Zudem sind vier Kameraden der Freiwilligen          dere die beiden Vertreter des Ingenieurbüros
 Feuerwehr Speichersdorf in die Krisenregion aufgebrochen, um bei den Auf-
                                                                                    Wolf & Zwick Stefan Wolf und Manuel Zwick
 räumarbeiten zu helfen. Ihnen gebührt unser aller Dank! Erst bei diesen Bil-
                                                                                    sowie Klärwärter Klaus Pühl und seinen Stell-
 dern wird uns nochmals deutlich vor Augen geführt, wie gut wir es in unserer
 Region an der europäischen Wasserscheide haben. Auch wenn die gesetzli-            vertreter Christian Veigl willkommen. „Das ist
 chen Vorgaben, die an unsere Kläranlage gestellt werden, durch die kleinen         die größte Baustelle seit Bestehen unserer Ge-
 Vorfluter etwas höher sind.                                                        meinde. Hier entsteht das Rechen- und Sand-
 Die Flutkatastrophe mit ihren zahlreichen Opfern hat das Thema Corona              fanggebäude“, erläuterte er mit Verweis auf die
 etwas in den Hintergrund rücken lassen. Dennoch befinden wir uns auch wei-         große Baugrube vor dem alten Betriebsge-
 terhin inmitten der Pandemie. Die Fallzahlen sind zwar auf einem konstant          bäude.
 niedrigem Niveau und in unserer Gemeinde ist seit mehreren Wochen kein             Den Auftrag über die Baumeisterarbeiten für
 neuer Fall mehr gemeldet worden (Stand: 21.7.2021), aber alle Wissenschaft-        die Betriebsanlagen samt neuen Klärbecken,
 ler warnen bereits vor einer vierten Welle. Wir werden die Pandemie nur
                                                                                    Schlammsilo hatte die Firma Bauer mit einem
 durch eine entsprechende Impfquote besiegen. Dieser Meinung aller Exper-
                                                                                    Gesamtvolumen von 4,3 Millionen Euro erhal-
 tinnen und Experten schließe ich mich vollinhaltlich an.
 Zusammen mit unserer Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz und Land-             ten. Diplomingenieur Stefan Wolf erläuterte,
 rat Florian Wiedemann werbe ich daher für eine Impfung gegen das Co-               dass die Arbeiten für das neue Betriebsgebäude
 rona-Virus. Am Freitag, 6. August, und Freitag, 3. September, werden in unserer    bis auf die Fliesenarbeiten, Sanitärausstattung
 Sportarena mobile Impfteams zur Verfügung stehen, um Ihnen vor Ort ein             und Oberputz abgeschlossen sind. Die Bau-
 entsprechendes Impfangebot zu unterbreiten.Verimpft werden die Impfstoffe          grube für das Vorklärbecken ist ausgehoben und
 Johnson & Johnson sowie Biontech. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist,        die Sohle für Sandfang und Rechenanlage beto-
 Termine am Freitagabend zu bekommen, die von vielen berufstätigen Men-             niert. Das alte Betriebsgebäude wird für Ge-
 schen wahrgenommen werden können. Bitte nutzen Sie dieses Angebot, falls
                                                                                    bläse,Werkstatt, E-Schaltanlagen, Damentoilette
 Sie noch nicht geimpft sind.
                                                                                    umgebaut. Die beiden alten Becken bleiben in
 Im Juli haben wir uns intensiv mit dem Bürgerfest 2022 beschäftigt. Ich danke
 allen Vereinen und Verbänden, die so zahlreich Interesse am Veranstaltungs-        Betrieb und werden mit weiteren Klärbecken
 highlight des kommenden Jahres gezeigt haben. Unser Bürgerfest lebt von            erweitert. Bis Dezember soll das Rechenhaus
 unserer vielfältigen Vereinslandschaft. Ich freue mich bereits darauf, durch die   und Sandfang mit neuen Pumpen in Betrieb
 Festmeile zu flanieren und die verschiedensten Angebote zu probieren. Hof-         gehen. Bis Oktober entstehen das neue Nach-
 fentlich können wir uns bis dahin wieder sorgenfrei begegnen.                      klärbecken mit 23 Meter Durchmesser und die
 Danken möchte ich auch allen Jugendvereinen und -verbänden, die trotz der          Bodenplatte für den Faulbehälter samt Gasspei-
 Einschränkungen auch in diesem Jahr wieder ein so abwechslungsreiches              cher. Maschinenbau und E-Technik füllt die Win-
 Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt haben. Ein tolles ehrenamtli-
                                                                                    termonate aus. Im Herbst 2022 bis Frühjahr
 ches Engagement. Der Gemeinderat hat zudem beschlossen, allen Kindern
                                                                                    2023 wird getestet und die Anlage eingefahren.
 und Jugendlichen kostenlose Freikarten für das Naturerlebnisbad Immenreuth
 zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer Baustein unserer familienfreundlichen       Porsch ergänzte, dass ein zeitlicher Puffer bis
 Gemeinde. Nutzen Sie die Angebote und verbringen Sie abwechslungsreiche            31. Dezember 2023 besteht, da erst zu diesem
 Sommerferien in unserer Gemeinde und unserer schönen Region.                       Zeitpunkt die wasserrechtliche Erlaubnis aus-
 Ich wünsche Ihnen eine erholsame Ferienzeit!                                       läuft.
                                                                                    Herausfordernd für alle ist, dass die Umbau-
 Ihr/Euer                                                                           maßnahmen unter laufenden Anlagenbetrieb
                                                                                    stattfinden müssen. Beim Rundgang über das
                                                                                    Gelände überzeugte man sich vom Baustand
 Christian Porsch
                                                                                    und besichtigte das neue Betriebsgebäude, des-

                                                                                                                                       3
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

    sen E-Installation von den                                                                          Termine
    beiden Klärwärtern einge-
    baut wurde. Porsch er-                                                                VdK-Ortsverband Speichersdorf
    gänzte, dass auch für künf-
    tige Anforderungen zur                                                                Am Donnerstag, 19. August 2021,
    weitergehenden Reinigung                                                              trifft sich der VdK-Ortsverband Spei-
    mittels einer vierten Reini-                                                          chersdorf um 14.00 Uhr in der Flugplatz-
    gungsstufe ausreichend                                                                gaststätte Speichersdorf zu einem
    Grundstücksflächen an-                                                                gemütlichen Nachmittag. Bitte Anmel-
    schließend an das neue Be-                                                            dung unbedingt vorher telefonisch bei
    triebsgebäude zur Ver-                                                                Frau Kaiser, Tel. 09275-6300, da die Hy-
    fügung stehen. Anschließend vollzogen       über Neubauten von Einfamilienwohn-       gienemaßnahmen noch eingehalten wer-
    die Vertreter der Gemeinde, des Inge-       häusern bis hin zu Geländeauffüllungen.   den müssen.
    nieurbüros und der Baufirma den offiziel-
    len Spatenstich für den größten Bauab-                    Telefonanlage im Rathaus
    schnitt der Kläranlagenmodernisierung.
    Alle Beteiligten wünschten sich unfall-                               wird erneuert
    freien, guten und pünktlichen Bauverlauf
    auf der Großbaustelle und Einhalten des     Wegen einer Umstellung der Telefonanlage ist das Rathaus der Gemeinde Speichers-
    Kostenrahmens. Zurück im Sitzungssaal       dorf am Dienstag, 31. August, und Mittwoch, 1. September, nicht oder nur einge-
    des Rathauses befasste sich der Bauaus-     schränkt telefonisch erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten,
    schuss mit 13 Bauanträgen, vom Neubau       dringende Angelegenheiten vorher oder hinterher zu erledigen oder an diesen beiden
    eines Milchviehstalles bei Kirchenlaibach   Tagen persönlich im Rathaus vorzusprechen.

                                                                                                           .FISBMT
                                                                                                           7FSTJDIFSVOHFO
                                                                                                           JN7FSHMFJDI

                                                                                                           8JS˜OEFOEFO
                                                                                                           QBTTFOEFO4DIVU[
                                                                                                           G•S4JF

                                                          F T J D IFS                     U
                                                   B C H
                   H F OVO               E)BHFM
     4U B S L  SF
                            T  G • S  4 J F Å
         J S  Q S • GFOEB                                                                      #BOLVOE7FSTJDIFSVOH
      8                                                                                          ,PNCJOJFSFO4JFEJF7PSUFJMFVOTFSFS
                                                                                                 #FSBUVOHWPS0SUNJUQFST—OMJDIFN
                                                                                                 "OTQSFDIQBSUOFSLPNQFUFOUFISMJDI

                  LBOOL                PNNFO
          .PSHFO
                               GSFJ
                   FO EFO8FH
          8JSNBDI

4
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

            Geburten                                                     Hochzeiten

8.6.2021                                    25.6.2021                         7.7.2021
Melina Katharina Schäfer                    Carolin Scharf und Hakan Özkan,   Sina Graser und Patrick Pfau,
Eltern: Amalia und Wassili Schäfer, Spei-   Kirchenlaibach                    Speichersdorf
chersdorf

18.6.2021
Steffi Degin
Eltern: Justina und Andreas Degin, Kir-
chenlaibach

28.6.2021
Marlene Katrin Johanna Wegmann
Eltern: Kerstin und Christian Wegmann,
Kirchenlaibach

                                                                                                              5
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

     Fränkischer Theatersommer                                                             Apotheken

                                                                                              August 2021
                                                                      Samstag, 7.8.2021 bis Samstag, 14.8.2021
                                                                            Apotheke Speichersdorf
                                                                      Samstag, 14.8.2021 bis Samstag, 21.8.2021
                                                                            Vorstadt-Apotheke Kemnath
                                                                      Samstag, 21.8.2021 bis Samstag, 28.8.2021
                                                                            Apotheke Schütz Weidenberg
                                                                      Samstag, 28.8.2021 bis Samstag, 4.9.2021
                                                                            Turm-Apotheke Kemnath
    „Ein Nasshorn und ein Trockenhorn“ - dieses Musikkabarett mit
    Texten und Tönen von Heinz Erhardt führt der Fränkische Thea-     Der Wochenenddienst der zuständigen Apotheke beginnt je-
    tersommer am Freitag, 27. August 2021, um 19 Uhr in der           weils am Samstag um 8.00 Uhr und endet am Samstag der
    Festhalle in Speichersdorf auf. Christoph Ackermann präsentiert   folgenden Woche um 8.00 Uhr.
    dabei Erhardts Leben und seine Werke in ihrer ganzen Band-
    breite und mit ganzem Körpereinsatz. Er spielt Sketche, singt     Telefonnummern der Apotheken:
    Texte und macht Musik. Nicht zu kurz kommen Heinz Erhardts        Apotheke Speichersdorf:      09275 98 30
    sprachakrobatische Gedichte, die voller Doppeldeutigkeiten        Stadt-Apotheke Kemnath:      09642 92290
    sind. Karten zum Preis von 17 Euro (ermäßigt 14 Euro) gibt es     Apotheke Schütz Weidenberg:  09278 216
    im Vorverkauf im Rathaus, bei der Sparkasse, der Raiffeisenbank   Turm-Apotheke Schug Kemnath: 09642 2611
    am Kulm, bei Schreibwaren Wöhrl sowie bei Elkes Bücherladen       Franken-Apotheke Weidenberg: 09278 9760
    in Kemnath. Karten an der Abendkasse kosten 19 Euro.              Vorstadt-Apotheke Kemnath:   09642 7037050

                )OH[LEHOLQ6DFKHQ%DX

     7LHIEDX                          *DUWHQXQG
                                      /DQGVFKDIWEDX
     +DXVXQG.DQDODQVFKOVVH        :HJH%HHWH0DXHUQ
     .HOOHUDEGLFKWXQJHQ               3IODVWHUDUEHLWHQ
     %DJJHUDUEHLWHQ                   %DXPIlOODUEHLWHQ

    .|QLJVEHUJHU6WUD‰H6SHLFKHUVGRUI
           7HOHIRQ
               

6
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

             Geburtstage

80. Geburtstag
17.8. Christine Kohl, Ramlesreuth
30.8. Adolf Preißinger, Windischen-
      laibach
30.8. Christine Vogel, Zeulenreuth

85. Geburtstag
7.8. Hannelore Walther, Speichersdorf
16.8. Georg Veigl, Kirchenlaibach
23.8. Margaretha Hagn, Ramlesreuth
25.8. Josef Olischer, Plössen

91. Geburtstag
10.8. Franziska Reiß, Kirchenlaibach

92. Geburtstag
11.8. Anneliese Will, Speichersdorf

94. Geburtstag
25.8. Ludwig Betzl, Speichersdorf

95. Geburtstag
30.8. Anneliese Schindler, Speichersdorf

              Fundsachen
1 Schlüssel
1 Herrenfahrrad gelb, Marke Kastle
1 Schlüssel AXA

  Widerspruchsmöglichkeit bei der Veröffentli-

                          chung

               von persönlichen Daten

 Liebe Bürgerinnen und Bürger!

 In unserem Gemeindebrief werden regelmäßig besondere

 Altersjubiläen (ab dem 80. Geburtstag alle fünf Jahre sowie

 ab dem 90. Geburtstag jährlich) veröffentlicht. Diese Vor-

 gehensweise wird seit vielen Jahren praktiziert und ent-

 spricht den Willen vieler Betroffener und Angehöriger. Die

 Betroffenen können jedoch gegenüber der Meldebehörde

 einer Weitergabe ihrer Daten für diese Zwecke widerspre-

 chen. Sofern Sie mit einer Veröffentlichung Ihrer

 Daten nicht einverstanden sind, werden Sie gebeten, bei

 unserem Einwohnermeldeamt eine Auskunfts- und Über-

 mittlungssperre zu beantragen.
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

                                                        Müllabfuhr

    Biomülltonne                               Papiertonne                               Gelbe Tonne

    Speichersdorf und Kirchenlaibach           Speichersdorf, Kirchenlaibach,            Speichersdorf, Kirchenlaibach, Au-
    Mittwoch, 18.8.2021                        Brüderes, Buschmühle, Hundsmühle,         mühle, Beerhof, Forsthaus, Franken-
    Mittwoch, 1.9.2021                         Kellerhut, Weißenreuth, Windischen-       berg, Göppmannsbühl am Bach,
                                               laibach, Zeulenreuth                      Göppmannsbühl am Berg, Gutten-
    Brüderes, Buschmühle, Forsthaus,           Donnerstag, 12.8.2021                     thau, Haidenaab, Holzmühle, Kodlitz,
    Frankenberg, Hundsmühle, Kellerhut,        Aumühle, Beerhof, Forsthaus, Fran-        Lettenhof, Nairitz, Plössen, Ramles-
    Kodlitz, Nairitz,Weißenreuth,Windi-        kenberg, Göppmannsbühl am Bach,           reuth, Rosenhof, Roslas, Selbitz, Sorg,
    schenlaibach, Aumühle, Beerhof, Göpp-      Göppmannsbühl am Berg, Gutten-            Tauritzmühle, Teufelhammer, Weiher-
    mannsbühl am Bach, Göppmannsbühl           thau, Haidenaab, Holzmühle, Keller-       hut, Wirbenz, Zeulenreuth
    am Berg, Guttenthau, Haidenaab, Holz-      hut, Kodlitz, Lettenhof, Nairitz, Plös-   Montag, 9.8.2021
    mühle, Lettenhof, Plössen, Ramles-         sen, Ramlesreuth, Rosenhof, Roslas,       Brüderes, Buschmühle, Hundsmühle,
    reuth, Rosenhof, Roslas, Selbitz, Sorg,    Selbitz, Sorg, Tauritzmühle, Teufelham-   Kellerhut, Weißenreuth, Windischen-
    Tauritzmühle,Teufelhammer,Weiher-          mer, Weiherhut, Wirbenz                   laibach
    hut,Wirbenz, Zeulenreuth                   Freitag, 13.8.2021                        Mittwoch, 11.8.2021
    Donnerstag, 19.8.2021
    Donnerstag, 2.9.2021
                                              Kontrolle des Wasserzählers
    Restmülltonne:                            Bei der Endabrechnung der Wasser- und Kanalgebühr
                                              wird oftmals ein zu hoher Wasserverbrauch festge-
    Speichersdorf, Kirchenlaibach und alle    stellt. Die Gründe für solch einen hohen Verbrauch
    Ortsteile am gleichen Tag:                können z.B. Rohrbrüche im Haus, defekte WC-Spü-
                                              lungen oder defekte Heizventile sein.
    Dienstag, 10.8.2021                       Diese unangenehmen Überraschungen kann man ver-
    Dienstag, 24.8.2021                       meiden, indem regelmäßig der Wasserzähler und der
                                              Wasserverbrauch kontrolliert werden.
                                              Sollte ein Mehrverbrauch festgestellt werden, können Sie gerne mit dem Wasserwart
                                              unter der Handy-Nummer 0171 3017907 Kontakt aufnehmen.

8
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Wir kkaufen
     Wir   aufen
Wohnmobile
Wohnmobile + W
             Wohnwagen
              ohnwagen
           Ho
           Hotline
            otline
   03944
   0 3944 - 3
            36160
              6160
 kkostenlos
   ostenlos und
            und unverbindlich
                unvverbindlich
    eein
      in Angebot
             b t anfordern
         Angebo  anfordern
  www.wm-aw.de
  www.wm-a
      w   w.de

                 QR scannen
                    scannen

                          • Fenster                       • Überdachungen und Carports
                          • Haus- und Zimmertüren         • Fensterbänke
                          • Parkett- und Korkböden        • Rollokästen und Rolläden
                          • Wohndachfenster               • Markisen und Jalousien
                          • Insekten- und Sonnenschutz    • Holzdecken und Holzwaren
                          • Garagentore und Torantriebe   • Innenausbau und Treppen
                          • Wintergärten und Vordächer
GEMEINDEBRIEF August 2021 - www.speichersdorf.de - Gemeinde Speichersdorf
Gemeindebrief August 2021

                                                           Gottesdienste
      Pfarreiengemeindschaft Kirchenlaibach-Mockersdorf                                Christuskirche Speichersdorf

      1.8.      8.30 Uhr Hl. Messe Mockersdorf                          1.8.*     9.30 Uhr Predigtgottesdienst, Lektor Steininger
               10.30 Uhr Hl. Messe Kirchenlaibach                       8.8.      9.30 Uhr Predigtgottesdienst, Lektorin Scherl
      7.8.     19.00 Uhr Vorabendmesse Kirchenlaibach                            11.00 Uhr Gottesdienst im Luise-Elsäßer-Haus
      8.8.      8.30 Uhr Hl. Messe Mockersdorf                          15.8.*   10.00 Uhr Gottesdienst in Wirbenz mit Regionalbischof
               10.30 Uhr Hl. Messe Kirchenlaibach                                Stiegler
      14.8.    19.00 Uhr Vorabendmesse Kirchenlaibach mit               21.8.    10.30 Uhr Taufe
               Kräutersegnung                                           22.8.     9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Kühn
      15.8.     8.30 Uhr Hl. Messe Mockersdorf mit Kräutersegnung                anschl. Kirchenkaffee
               10.30 Uhr Hl. Messe Kirchenlaibach mit Kräutersegnung             11.00 Uhr Gottesdienst im Luise-Elsäßer-Haus
               Familiengottesdienst am irischen Stein im Pfarrgarten    29.8.*    9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Kühn
               19.00 Uhr Hl. Messe Livestream mit Kräutersegnung
      19.8.    19.00 Uhr Pontifikalamt zum Josefstag mit Hwst. H.       * Für diese Termine gibt es eine Live-Übertragung auf YouTube.
               Bischof Dr. Rudolf Voderholzer „Spiegel der Geduld“
      21.8.    19.00 Uhr Vorabendmesse Kirchenlaibach
      22.8.     8.30 Uhr Hl. Messe Mockersdorf

      28.8.
               10.30 Uhr Hl. Messe Kirchenlaibach
               19.00 Uhr Vorabendmesse Kirchenlaibach
                                                                                  Kirchgang nach Birk
      29.8.     8.30 Uhr Hl. Messe Mockersdorf
                                                                       Zum traditionellen Kirchgang nach Birk starten die Nairitzer und
               10.30 Uhr Hl. Messe Kirchenlaibach
      4.9.     19.00 Uhr Vorabendmesse Kirchenlaibach                  Windischenlaibacher am Sonntag,15.August, um 7.45 an der
      5.9.      8.30 Uhr Hl. Messe Mockersdorf                         Gärtnerei Bauer in Windischenlaibach.
               10.30 Uhr Hl. Messe Kirchenlaibach                      Gottesdienst ist um 10 Uhr.
      Vorschau:
      12. September 2021: Fußwallfahrt zum Armesberg
      19. September 2021: Ägidiusritt

 Neumann       Bestattungen

     Ihr Bestatter für Oberfranken
     und die nördliche Oberpfalz

     Wir entlasten Sie gerne bei den          Elmar
     zahlreichen Verpflichtungen, die ein     Neumann
     Trauerfall mit sich bringt und kümmern
     uns ganz nach Ihren Wünschen um alles,
     was zu einer Bestattung gehört.

     Wir helfen seit 26 Jahren,
     wenn Sie Hilfe brauchen         Tel. 09275 - 9800

                                  Die Wünsche
                             des Verstorbenen -
                                       Wir halten Sie lebendig!

       weitere Informationen unter: www.bestattungen-neumann.de
                    und unter: www.e-traueranzeige.de

10
Katholische Kindertagesstätte
St. Franziskus
Neustädter Str. 17
95469 Speichersdorf

        Wir suchen eine/n Erzieher/in (m/w/d)
                                für 39 Wochenstunden

Stelle zu besetzen:             ab 1. September 2021

Einsatzort:                     Kath. Kita St. Franziskus, Speichersdorf

                                Die Stelle ist im Kindergarten zu besetzen, umfasst
                                39 Wochenstunden und ist vorerst für ein Jahr befristet.

                                Die Bezahlung erfolgt nach ABD.

                                Bei der Stelle handelt es sich um keine Gruppenleitung.

Wir erwarten:
                                -   abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher
                                -   Freude an der Arbeit mit Kindern
                                -   Zuverlässigkeit
                                -   Verantwortungsbewusstsein
                                -   Flexibilität
                                -   Offener Umgang mit Menschen
                                -   Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche

                  Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
                       Frau Sabine Kappauf

                       Kath. Kita St. Franziskus
                       Neustädter Str. 17
                       95469 Speichersdorf

                       kiga-st.franziskus1@gmx.de (für Rückfragen)

Katholische Kindertagesstätte
St. Franziskus
Neustädter Str. 17
95469 Speichersdorf

   Wir suchen eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)
                      für 25-30 Wochenstunden (nachmittags)

Stelle zu besetzen:             ab 1. September 2021

Einsatzort:                     Kath. Kita St. Franziskus, Speichersdorf

                                Die Stelle ist im Kindergarten zu besetzen,
                                umfasst 25-30 Wochenstunden und ist vorerst für ein
                                Jahr befristet.

                                Die Bezahlung erfolgt nach ABD.

Wir erwarten:
                                -   abgeschlossene Berufsausbildung zum Kinderpfleger
                                -   Freude an der Arbeit mit Kindern
                                -   Zuverlässigkeit
                                -   Verantwortungsbewusstsein
                                -   Flexibilität
                                -   Offener Umgang mit Menschen
                                -   Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche

                  Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
                        Frau Sabine Kappauf

                        Kath. Kita St. Franziskus
                        Neustädter Str. 17
                        95469 Speichersdorf

                        kiga-st.franziskus1@gmx.de (für Rückfragen)
Gemeindebrief August 2021

                                      Ferienprogramm 2021
                      Fahrt an den Steinberger See bei Schwandorf                              Marionettentheater
                                    Mittwoch, 4. August                                        Das Marionettentheater Operla aus Bay-
     Abfahrt um 8.30 Uhr an der Schule Speichersdorf, Rückfahrt um 13.30 Uhr                   reuth kommt nach Speichersdorf und
     Vor der herrlichen Kulisse des Steinberger Sees steht die größte begehbare Erleb-         präsentiert die Märchenoper von Hänsel
     nis-Holzkugel der Welt. Direkt am Ufer des Steinberger Sees verbinden sich in einem       & Gretel für die Kinder (und auch Er-
     Mehrgenerationenpark außergewöhnliche Welten der Bewegung, Naturerfahrung und             wachsene)
     Erholung an einem Ort. Das Highlight des inMotion PARK am größten See Ostbay-             am Montag, 9. August, um 13.00 Uhr
     erns ist der Kugelturm mit einer Höhe von rund 40 Metern. Auf den verschiedenen           im Pausenhof der Schule.
     Ebenen der weltgrößten Erlebnisholzkugel erwarten die Besucher 25 Erlebnis- und           Für die Kinder ist die Vorstellung kosten-
     Bewegungsstationen. Auf der Aussichtsplattform angekommen genießt man einen fas-          los, Erwachsene: 5 €
     zinierenden Panoramablick auf das Oberpfälzer Seenland.                                   In Zusammenarbeit mit dem FGV
     Die Fahrtkosten übernimmt die Gemeinde.                                                   Speichersdorf wird das Stück noch-
     Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichts-      mals als Abendvorstellung dargebo-
     person begleitet werden.                                                                  ten in dem schönen Ambiente
     Eintrittspreise für die Holzkugel: Kinder 3-6 Jahre: 4,90 €, 7-14 Jahre 6,90 €, Erwach-   „Unter den Linden“ an der Tauritz-
     sene: 8,50 €, zusätzliche Nutzung des Klettertrails je 2,00 €                             mühle um 18.30 Uhr. Eintrittspreis:
                                                                                               Kinder: frei, Erwachsene 5,00 €

              Fahrt zum Greifvogelpark Katharinenberg mit Besuch                                         Bund Naturschutz
                         der Falknerei und Flugvorführung                                      Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe
                                 Dienstag, 10. August                                          Speichersdorf, führt am Samstag, 7.Au-
     Abfahrt um 9.15 Uhr an der Schule Speichersdorf, Rückfahrt um 13.30 Uhr                   gust, von 10.00 - 13.00 Uhr einen Öko-
                                                                                               Workshop auf ihrer Streuobstwiese
     Eintrittspreise: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 6,50 €, Kinder unter 14          nördlich von Zeulenreuth durch für alle
     Jahre 3,50 €, Flugvorführung ist um 11.00 Uhr                                             6- bis 12-jährigen Jungen und Mädels.
     Die Fahrtkosten übernimmt die Gemeinde.                                                   Neben der fantasievollen Bemalung und
     Kinder bis zum Alter von 12 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichts-      Gestaltung ihrer „Wiesen-Wächter“
     person begleitet werden.                                                                  werden die Teilnehmer u.a. Insektenbe-
                                                                                               hausungen zusammenbauen, die sie mit
                             SJD Die Falken Falken unterwegs!                                  nach Hause nehmen können. Eine ge-
                                   vom 16.8. bis 20.8.2021                                     meinsame Brotzeit am Ende der Aktivi-
     Geplant sind: Plantschen und Paddeln im Steinberger See, Erkundung von Höhlen in          täten darf natürlich nicht fehlen.
     der Fränkischen Schweiz (bitte Klamotten zum Wechseln mitbringen) Besuch des              Anmeldung: Gemeinde Speichersdorf,
     Erfahrungsfel-des der Sinne in Nürnberg und anschließend Chillen am Wöhrder See,          Tel. 09275 988-0
     Plantschen im Untreu-see bei Hof mit Besuch des Kletterparks und Abenteuerspiel-
     platzes, Fahrt mit dem Alpine-Coaster Ochsenkopf und Seilbahnfahrt auf den Och-                     Erlebnistag bei der
     senkopf. Ersatzprogramm bei Regen                                                               Landjugendgruppe Plössen
     Kosten: 50,00 € für Mitglieder und 60,00 € für Nichtmitglieder                                      Sonntag, 8. August
     Für Andenken und Süßigkeiten wird zusätzlich Taschengeld benötigt. Alle Eintrittsgel-     in der Landjugendhalle in Plössen, ab
     der sind in den Teilnehmergebühren bereits enthalten.                                     14.00 Uhr, Altersgruppe ab 6 J.
     Was ist mitzunehmen:                                                                      Schnitzeljagd, Basteln, Stockbrot
     Jeder Teilnehmer benötigt einen Mundschutz, einen Rucksack mit Verpflegung für den        Mitzubringen sind Buntstifte, Schere und
     Tag, etwas Taschengeld für Andenken und evtl. einen Kindersitz.                           Kleber.
     Treffpunkt: täglich um 10.00 Uhr am Falkenheim; Rückkehr: gegen 18.00Uhr, wir rufen       Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
     aber rechtzeitig an, damit alle Teilnehmer abgeholt werden können.                        Sei dabei!! Wir freuen uns auf Dich!!
     Leitung und Anmeldung bei Claudia Fischer, mobil 0162/3705969                             Anmeldung: Gemeinde Speichersdorf,
     Nicht erlaubt ist das Mitbringen von elektronischen Geräten (z.B. Handys usw.).           Tel. 09275 988-0

12
Gemeindebrief August 2021

                                 Ferienprogramm 2021
                 Handball-Schnuppertraining                                     Tischtennis-Schnuppertraining
in der Sportarena oder bei schönem Wetter am Bolzplatz            für Mädchen und Jungen in der Halle-West
für Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse am 12. August     jeweils am 31.8., 2., 7., 9. September, 18.30-20.00 Uhr
und 9. September um 10.00 Uhr                                     Tischtennisschläger bitte mitbringen!
für Mädchen und Jungen von 8 – 11 Jahre jeweils Dienstag 3.,      Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf
10., 17., 24., 31. August, 7 September, 16.00-17.30 Uhr           Betreuer: Lothar Büringer
Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf                    Weitere Auskünfte unter 09275 972741
Betreuer: Lothar Büringer und Christian Ohlraun
Weitere Auskünfte unter 09275 972741                                       Offene Jugend-Tischtennismeisterschaft
                                                                  für Jungen und Mädchen am Samstag, 11. September, in der
  Schnuppertag beim Schützenverein zur Linde e.V.                 Schulturnhalle-West, 13.00-15.00 Uhr
        Samstag, 14. August, von 10.00-15.00 Uhr                  Wanderpokal wird ausgespielt!
Der Schützenverein zur Linde bietet ein Schnuppertraining für     Altersgruppe 6-18 Jahre
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren an. Testet unter fachlicher    Bitte Tischtennisschläger mitbringen!
Aufsicht die Schießstände für Bogen und Gewehr. Erfahrt Wis-      Veranstalter: TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf
senswertes über den Schießsport und stellt eure Fragen. Dabei     Betreuer: Lothar Büringer
gibt es noch 1 x Pommes mit Getränk gratis!!                      Nähere Infos unter Tel. 09275 972741
Wichtig: Bitte vorab online anmelden unter www.schuetzen-
verein-zur-linde.de/anmeldung                                             Schnuppernachmittag auf dem Reiterhof
Bei Fragen erreicht ihr Norbert unter 0175 8661455                      Donnerstag, 26. August, von 14.00-17.00 Uhr
                                                                  Reitclub am Kulm / Reitanlage in Guttenthau, Rosenhof 2
                        Filzworkshops                             Altersgruppe: ab 6 Jahre, Kostenbeitrag: 12,00 €
    Freitag, 20. August, und Donnerstag, 26. August               Ein Nachmittag rund um’s Pferd! Gemeinsam besichtigen wir
jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr im Schulungsraum im Rathaus.        die Anlage, putzen und satteln die Pferde. Danach ist Reiten an-
Je nach Alter werden unterschiedliche Dinge gefilzt, z.B. Sitz-   gesagt. Auch Voltigieren und Spiele rund um das Reiten werden
kissen, Windlichter, kleine Taschen oder Gartendekostecker.       angeboten. Es ist für jeden etwas dabei!
Gruppengröße: jeweils 10 Kinder im Alter von 5 – 12 Jahre,        Bitte feste Schuhe tragen und einen Reit-/Fahrradhelm mitbrin-
Kostenbeitrag: 5,00 Euro                                          gen, außerdem Mundschutz, Schere/Stifte/Kleber und Getränke.
Der Workshop wird von Frau Wolf, Lenau, durchgeführt.             Anmeldung: Christina Stich, Handy-Nr. 0175 3643871

                                                                                                                                     13
Gemeindebrief August 2021

14
Gemeindebrief August 2021

                                 Ferienprogramm 2021
    Zumba für Kids in den Ferien                 Kochen und Backen für Kids              Erlebnis bei der FF Kirchenlaibach
       Mittwoch, 1. September                        Freitag, 3. September,                      Mittwoch, 11. August
in der Schulturnhalle-West, bei schönem      von 14.00-17.00 Uhr in der Schulküche       ab 13.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus
Wetter im Außenbereich (hinter Bolz-         Gruppengröße: 15 Kinder                     Die FF Kirchenlaibach lädt alle ab 6 Jah-
platz)                                       Kostenbeitrag: 3,00 €                       ren ein zu einer Schaumparty mit Ziel-
für Kids ab 3 Jahre 15.30-16.15 Uhr          Anmeldung bei der Gemeinde Speichers-       spritzen am Spritzenhaus, Wasserball-
für Kids ab 7 Jahre 16.30-17.15 Uhr          dorf unter 09275 988-0                      spritzen und vielen Aktivitäten im Rah-
                                                                                         men eines Erlebnistages.
Fitness „Open Air“ für alle Fitnessbegeis-
                                                               ,KURULJLQDOLWDOLHQLVFKHV5HVWDXUDQWLQ6SHLFKHUVGRUI
terten:
17.30-18.30 Uhr Zumba meets
18.30-19.30 Uhr Body-Workout

Mitzubringen sind feste Schuhe, Getränk
und gute Laune (und beim Open Air
noch eine Matte und Handtuch)
Kosten: 5,00 €
                                                      6DOHH3HSH
                                                           HKHPDOLJHV5RWHV5RVV
                                                                                                  .LUFKHQODLEDFK'RUISODW]

                                                      $QGUHD3DVTXLQRXQGVHLQH)DPLOLH
Anmeldung bei Petra Meyer, Handy-Nr.                    IUHXHQVLFKDXI,KUHQ%HVXFK
0170 9311800

                                                          XQG
                                                 (LVGLHOHXQG5HVWDXUDQW
 Programmierworkshops für Kids                   +DXVJHPDFKWHV(LVJHQLH‡HQ
  Donnerstag, 2. und 9. September
                                                 JHPWOLFKLP%LHUJDUWHQHVVHQ                                                             E
                                                                                                                             F K H Q 8UODX
15.00 – 17.30 Uhr, Schulungsraum im                                                                                        D              
                                                  7HOHIRQRGHU                          :LUP ELV
                                                                                                                       YRP
Rathaus
Zunehmend nutzen auch bereits Kinder          7lJOLFKYRQ8KUJH|IIQHW6RQQWDJDXFKPLWWDJV0RQWDJ5XKHWDJ
im Alter von 6-12 Jahren digitale Medien.
In dem Programmierworkshop schlüpfen
sie in eine aktive Rolle und können so die
Komplexität der digitalen Welt besser
verstehen. Den Kindern wird im Work-
shop ein digitales Gerät und ein Lego
Wedo-Kasten zur Verfügung gestellt. Bei
diesem Programm werden Phänomene
aus der Lebenswelt der Kinder, aber
auch speziell naturwissenschaftliche Be-
obachtungen aufgegriffen und auf ein
Projekt mit dem Lego-Bausystem über-
tragen. Die Kinder bauen ein Projekt und
können dies mithilfe des Tablets oder
Laptops programmieren, die Verbindung
erfolgt über Bluetooth.
Die Durchführung erfolgt über Frau Ul-
rike Schumacher, ScienceLab
Teilnehmergebühr: 8.00 €; die Teilneh-
merzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

                                                                                                                                      15
Gemeindebrief August 2021

                                    Ferienprogramm 2021
                        Aktionstag der Pfadfinder Speichersdorf                                       Fun-Fußball-Cup beim
                                   Montag, 30. August                                           ASV Haidenaab-Göppmannsbühl
     Für Kinder von 5-11 Jahren eine Schatzsuche durch Speichersdorf; Treffpunkt um              für Mädchen und Jungen von 3-12 J.
     9.30 Uhr im Pfarrgarten der kath. Kirche (Zugang über Creußener Straße) Ende                       Freitag, 13. August
     gegen 12.00 Uhr, Kostenbeitrag: 2 Euro                                                    am ASV-Sportplatz, 13.00-16.00 Uhr
     Für Jugendliche ab 12 Jahren Ausflug zur Devalkartbahn nach Oberwarmensteinach.
     Treffpunkt um 13.30 Uhr an der kath. Kirche; Rückkehr gegen 16.30 Uhr                     Anmeldung bei Markus Schäffner unter
     Kostenbeitrag: 3 Euro (weitere Fahrten können optional vor Ort gekauft werden).           der Mobil-Nr. 0160 98245695 oder
     Bitte Brotzeit einpacken oder alternativ Geld für Kiosk.                                  Melanie Herrmann unter 0151 56728405
     Anmeldung: dpsg.speichersdorf@gmx.de oder bei Thea Koch unter 09275 9724544

                             25 Jahre musikpädagogisches Wirken
     Bei einer kleinen Feier im ehemaligen
     Rathaus, dem Domizil der Musikschule
     der Ortsgruppe im Fichtelgebirgsverein
     (FGV), wurde das 25-jährige Wirken der
     beiden Musiklehrern für Klavier und Key-
     board Hartmut Gebelein aus Prebitz
     sowie Akkordeon Georg Gebert aus
     Selb gewürdigt. Wie Michael Pöllath als
     Leiter der Musikschule verdeutlichte,
     haben beide Musikpädagogen im zurück-
     liegenden Vierteljahrhundert zusammen
     mehr als 270 Schülerinnen und Schüler
     ab dem fünften Lebensjahr an den jewei-    Unser Bild zeigt (von links) Musikschulleiter Michael Pöllath, die Musiklehrer Georg Gebert
     ligen Instrumenten ausgebildet.            und Hartmut Gebelein sowie den Vorsitzenden der FGV-Ortsgruppe, Dieter Kottwitz.

16
Gemeindebrief August 2021

                                  Bald ist wieder Spindlingszeit
Der Landschaftspflegeverband Weiden-                                                  band Weidenberg und Umgebung e. V.
berg und Umgebung e. V. sucht für sein                                                Christine Schamel,Telefon: 09278-977-36
Streuobstprojekt „Apfel-Grips“ wieder                                                 (Di-Fr vormittags)
Spindlinge. Wenn Ihre Bäume in diesem
Jahr Früchte tragen, melden Sie sich bitte
in der Geschäftsstelle des LPV Weiden-
                                                                                                   Impressum
berg. Ende Juli oder witterungsbedingt                                                           Der Gemeindebrief ist
Anfang August dürften die seltenen                                                                das Mitteilungsblatt
                                                                                              der Gemeinde Speichersdorf
Früchte reif sein. Der Landschaftspflege-
                                                                                      Herausgeber:
verband kauft das Obst an und bereitet                                                Gemeinde Speichersdorf,V.i.S.d.P.: Bürgermeister
daraus wieder köstlichen Fruchtaufstrich                                              C. Porsch, Rathausplatz 1, 95469 Speichersdorf

zu oder veredelt den Weidenberger                                                     Redaktionelle Betreuung, Satz, Anzeigen
                                                                                      und Abwicklung:
Spindling zu Brand und Likör oder seit                                                mediaconsult GmbH, Andreas Türk, Telefon:
neuestem auch zu Spindlingspralinen.         Es wird ein fester Stundensatz von 10    09275 914337, E-Mail: info@mediaconsult-gmbh.de

Wer den Landschaftspflegeverband bei         Euro bezahlt, eine kleine Brotzeit vor   Druck: Stock-Druck, Eschenbach

der Ernte von Äpfeln an einzelnen Tagen      Ort wird gestellt.                       Auflage: 2.850 Exemplare.
im September und Oktober unterstüt-          Anmeldung bitte per Mail an              Anzeigen- und Redaktionsschluss:
zen möchten, meldet sich in der Ge-          christine.schamel@apfel-grips.de An-     20. des Vormonats

schäftsstelle.                               sprechpartnerin: Landschaftspflegever-   Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom Dezember 2020.

                      
                #    

                                                               
                                                                             
                                                                   
                                                                       
                                                           
                                                                                      
                                                                                            
                                                          
                                                                      !"
                                                                             
Gemeindebrief August 2021

                Heimspiele des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf
     Endlich ist es so weit: Nachdem die Fuß-     Bezirksliga Oberfranken Ost
     ballsaison 2019/2020/2021 im Frühjahr
     dieses Jahres abgebrochen worden ist,        Datum              Anstoß             Spielpaarung
     beginnt die neue Spielsaison 2021/2022
                                                  Sonntag, 8.8.21    16.00 Uhr    TSV Kirchenl./Speichersdorf : SpVgg Selbitz
     in den Fußball-Verbandsligen in Ober-
                                                  Sonntag, 15.8.21   16.00 Uhr    TSV Kirchenl./Speichersdorf : SV Bavaria Waischenfeld
     franken und im Spielkreis Bayreuth/
     Kulmbach/Bamberg                             Samstag 28.8.21    16.00 Uhr    TSV Kirchenl./Speichersdorf : 1. FC Creußen

     Die 1. Mannschaft des TSV Kirchenlai-        Samstag 11.9.21    16.00 Uhr    TSV Kirchenl./Speichersdorf : 1. FC Trogen
     bach/Speichersdorf startet in der Be-        Samstag 25.9.21    16.00 Uhr    TSV Kirchenl./Speichersdorf : FC Tirschenreuth
     zirksliga Oberfranken Ost und die 2.         Samstag 2.10.21    16.00 Uhr    TSV Kirchenl./Speichersdorf : SSV Kasendorf
     Mannschaft in der A-Klasse 5, Bayreuth/
     Kulmbach.
                                                  A-Klasse 5 Bayreuth/Kulmbach
     Der TSV lädt herzlich zu den Heimspie-
     len auf dem Sportplatzgelände in der         Datum              Anstoß                            Spielpaarung
     Jahnstraße 2 in Speichersdorf ein und        Sonntag, 8.8.21    14.00 Uhr TSV Kirchenl./Speichersdorf II : BSV Schönfeld
     freut sich auf zahlreichen Besuch.           Sonntag, 21.8.21   15.00 Uhr TSV Kirchenl./Speichersdorf II : 1. FC Bayreuth
                                                  Samstag, 4.9.21    15.00 Uhr TSV Kirchenl./Speichersdorf II : SV Bavaria Waischenfeld II
     Außerdem lädt der TSV bereits jetzt zur
                                                  Sonntag, 19.9.21   15.00 Uhr TSV Kirchenl./Speichersdorf II : TSV Bischofsgrün
     TSV-Sportheimkirchweih am Samstag,
     2.10.21, und Sonntag, 3.10.2021, ein.        Samstag, 2.10.21   13.30 Uhr TSV Kirchenl./Speichersdorf II : 1. FC Creußen II

                                                  &ůŝĞ
                                                     ĞƐĞŶŚƌŚĂƌĚƚƚ
                                                     &ůŝŝĞƐĞŶĨĂĐŚŐĞƐĐŚćĨƚ
                                                /ŶĚŝǀŝĚƵ
                                                      Ě ĂůŝƚćƚŝƐƚ ƵŶƐĞƌ,ĂŶĚǁĞƌ
                                                                              ĞƌŬ
            hŶƐĞƌĞ >ĞŝƐƚƵŶ
                      Ɛ ŐĞŶĨƺƌ ^ŝĞ͗

            x sĞƌŬĂƵĨƵŶ
                       ŶĚsĞƌůĞŐƵŶŐ ǀŽŶ&ůŝĞƐĞŶ ƵŶ
                                                 ŶĚ EĂƚƵƌƐƚĞŝŶĞŶ

            x sĞƌŬĂƵĨƵŶ
                       ŶĚsĞƌůĞŐƵŶŐ ǀŽŶsŝŶLJůͲ͕ >Ăŵ
                                                  ŵŝŶĂƚͲ͕WĂƌŬĞƚƚͲ͕ŝŶ

            x ^ƉĞnjŝĂůŝƐŝĞĞƌƚ ĂƵĨĚŝĞsĞƌůĞŐƵŶŐǀŽŶ ŐƌŽƘĨŽƌŵĂƚŝŐĞŶ&ůŝ

            x ĂĚŬŽŵƉůĞƚƚƐĂŶŝĞƌƵŶŐŵŝƚďŽĚĞŶŐůĞŝĐĐŚĞŶ

            x ĞůĞŐƵŶŐǀǀŽŶ ĂůŬŽŶĞŶƵŶĚ dĞƌƌĂ

            x sĞƌŬĂƵĨ ǀŽŶ
Gemeindebrief August 2021

               Einsatzbereitschaft wieder komplett hergestellt
Nach der Auslieferung des HLF20 vor
einigen Wochen konnte mit dem „Gerä-
tewagen Logistik 2“ samt Modul Wasser-
versorgung ein weiteres Fahrzeug der
Feuerwehr Speichersdorf in Empfang ge-
nommen werden. Die Ersatzbeschaffung
war nötig geworden, nachdem das Vor-
gängerfahrzeug vor zwei Jahren bei einer
Fahrt zu einer Übung verunglückt war.
Gott sei Dank kam damals niemand zu
Schaden. Bürgermeister Christian Porsch
wünschte den Kameradinnen und Kame-
raden der FFW Speichersdorf allzeit gute
Fahrt mit dem GW-L2 sowie eine ge-         die Durchführung des aufwendigen Ver-       Kilometer      B-Schlauchleitung     und
sunde Rückkehr. Mit dem neuen Fahr-        gabeverfahrens.                             Schlauchbrücken oder mit Rollwägen mit
zeug sei die Einsatzbereitschaft der       Nach der Ausschreibung stand fest, dass     Ölbinder, Räumgeräten usw. beladen
Stützpunktwehr wieder komplett herge-      das Fahrzeug auf einem MAN Fahrgestell      werden. „Das Fahrzeug bietet uns wie-
stellt. Zudem dankte er den beiden         für die Bedürfnisse und Anforderungen       der ein hohes Maß an Flexibilität und ist
Kommandanten Volker Hammon und             der FFW Speichersdorf aufgebaut wird.       eine große Erleichterung bei Einsätzen
Christian Schwarzer und allen an der Be-   Im GW-L2 sind verschiedene Rollwägen,       und logistischen Tätigkeiten”, beschreibt
schaffung beteiligten Feuerwehrkamera-     wie z.B. der Bahnrüstsatz, Wassersauger,    Kommandant Volker Hammon das neue
den     sowie     dem     gemeindlichen    Rüsthölzer, etc. untergebracht. Der Lade-   Fahrzeug.
Feuerwehrbeauftragten Paul Dolata für      raum kann aber auch modular mit zwei

  SCH
  SCHNUPPERTAG
    HNUPPEERTAG
              G
  FÜR SCHÜLER
      SCHÜ
         ÜLER
  Schützenverein
  Schüt z
        zenverein
                n zur
                  zur Linde
                      Lind
                         de e.V.
                            e.V.

  Herzliche Einladung zum Schnup
  Herzliche                   Schnuppertraining
                                      pertraining fü
                                                  für
                                                   ür
  Kinder uund
            nd Jugendlic
                Jugendliche
                        che ab 9 Jahr
                                 Jahren.
                                     ren. Kommt
                                          Kommt vorbei
                                                   vorbei
  und testet
       testtet unter fachlicher
                        hlicher Aufsicht
                     fach       Aufsic   unsere
                                     cht unser e Schieß-
                                                 Sc
                                                  chieß-
  stände für
          f Bogen und   d Gewehr.
                           Gewehr. Erfahrt
                                     f t Wissenswer-
                                   Erfahr  Wissenswer-
  tes über den Schießsport
                 Schießssport und stellt
                                    ellt eure
                                  ste    eure Fragen.
                                              Frageen.

  Samstag, 14.08.21 von 10 - 15 Uhr

  WICHTIG
        G: Bitte v
  WICHTIG:         or online anmelden unter:
                 vorab
  www.schuetzenverein-zur-linde.de/anmeldung
  www.schu
         uetzenvere

     1x POMMES
        PO
         OM MES
    MIT GETRÄNK
        GE
         E TRÄNK
       GRATIS
       GR ATIS

   Bei Fragen
       Frage
           en erreichst
              erreichst
    du Norbert
           bert unter:
        Norb    unter:
     0175 8661455
           8

                                                                                                                                   15
Gemeindebrief August 2021

                         Informationen aus der Gemeindebücherei
     Die Gemeindebücherei hat wieder geöffnet (unter Beachtung           Storks, Bettina      Klaras Schweigen
     der allgemein üblichen Hygienevorschriften).                        Strobel, Arno        Mörderfinder – Die Spur der Mädchen
     Neu gibt es seit Juli 2021 das „Projekt 55 plus“. Dafür wurde       Tsokos, Michael      Kaltes Land
     eine Auswahl an Romanen, Sachbüchern und Hörbüchern neu             Tremayne, S.K.       Die Stimme
     angeschafft, die sich speziell an Leserinnen und Leser ab 55 Jah-   Ware, Ruth           Hinter diesen Türen
     ren richtet.                                                        Wilkes, Johannes     Der Fall Wagner

     Nachfolgend eine Auswahl der Neuanschaffungen:                      Sachbücher:
     Romane:                                                             Cramm, Dagmar von Express for Family
     Artmeier Hilde      Stille Donau, Donauherz, Dunkle Donau           Dohmen, Pauline     Nähen mit Jersey
     Bagstam, Anna       Die Augenzeugin                                 Dusy, Tanja         Buddha Bowls für heiße Tage
     Baumheier, Anja     Die Erfindung der Sprache                       Fleck, Anne         Salate der Superlative
     Berg, Ellen         Willst du Blumen, kauf dir welche               Fleck, Anne         Die Ernährungs-Docs
     Carr, Amelia        Die Pilotin                                     Friedrichs, Emma    Frühlingsbacken
     Clark, Julie        Der Tausch                                      Glas, Katharina     How to slay – Omas Kleiderschrank
     Dicker, Joel        Das Geheimnis von Zimmer 622                    Grün, Anselm        Sieben Schritte ins Leben
     Dionne, Karen       Die Rabentochter                                Henssler, Steffen   Hensslers schnelle Nummer
     Douglas, Claire     Beste Freundin – Niemand lügt so gut wie du     Hoffleit, Eva-Maria Ye Olde Kitchen – kochen – gärtnern –
     Douglas, Claire     Missing – Niemand sagt die ganze Wahrheit                           nachhaltig leben
     Fitzek, Sebastian   Der erste Tag                                   Jacob, Marco        Trick 17 – Selbstversorger
     Förg, Nicola        Böse Häuser                                     Kiechle, Marion     Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels
     French, Nicci       Die bittere Wahrheit                            Kube, Caroline      Komm mit in Carolines Welt
     Fröhlich, Susanne   Abgetaucht                                      Lipp, Anna-Theresa Fett ist nett
     Georg, Miriam       Elbstürme, Elbleuchten                          Macke, David        Das Anti-Stress Kochbuch
     Gold, Mina          Das Leuchten der Inselblumen                    Quedenbaum, Martin Zoom
     Hancock, Anne Mette Leichenblume                                    Rath, Frank         Trick 17 – Heimwerken
     Herzog, Katharina Wie Träume im Sommerwind                          Sander, Ralf        Eis! Gelato!! Sorbet! Alles selbst gemacht
     Hinrichs, Anette    Nordlicht – Die Tote im Küstenfeuer             Spohn, Margot       Was blüht denn da?
     Langenbach, Clara Die Senfblütensage – Zeit für Träume              Stewart, Martha     Das Handbuch für (fast) alles
     Lankers, Katrin     Kleine Wunder überall                           Szilagyi, Patricia  Einhundertelf extreme Orte in Europa
     Lansing, Katharina Die Frauen vom Nikolaifleet, Band 3                                  Schlank! Das Goldene von GU
     Lind, Hera          Grenzgängerin aus Liebe                                             Bayerischer Wald
     Lüders, Fenja       Der Traum von Freiheit                                              Glücksorte in Unterfranken
     Maly, Beate         Die Kräuterhändlerin                                                Fränkische Schweiz
     Maly, Beate         Lottes Träume
     Maly, Beate         Elsas Glück                                     Hörbücher:
     Miranda, Megan      Perfect Secret – Hier ist dein Geheimnis        Berg, Ellen       Willst du Blumen, kauf dir welche
                          sicher                                                           Wie heiß ist das denn?
     Mischke, Susanne    Fürchte dich vor morgen                         Brown, Sandra     Sein eisiges Herz
     Mosse, Kate         Die brennenden Kammern                          Gruber M./Hock Andreas Und erlöse uns von den Blöden
     Motthes, Ulla       Geteilte Träume                                 Hauptmann, Gaby Unsere allerbeste Zeit
     Pozanski, Ursula    Blutkristalle                                   Herzog, Katharina Wie Träume im Sommerwind
     Prettin, Anne       Die vier Gezeiten                               Haig, Matt        Die Mitternachts Bibliothek
     Robotham, Michael Fürchte die Schatten                              Marly, Michelle   Romy und der Weg nach Paris
     Saberton, Ruth      Der Liebesbrief                                 Maurer, Jörg      Bei Föhn brummt selbst dem Tod der
     Safier, David       Miss Merkel                                                       Schädel
     Schneider, Anna     Grenzfall – Der Tod in ihren Augen              Raabe, Melanie    Der Abgrund
     Schwiecker, Florian Die siebte Zeugin                               Riley, Lucinda    Die verschwundene Schwester

20
Gemeindebrief August 2021

Roberts, Nora              Nach dem Sturm                          Schauen Sie doch einmal vorbei und überzeugen Sie sich selbst
Ware, Ruth                 Hinter diesen Türen                     von unserem interessanten Angebot an verschiedenen Medien.
Woolf, Julia               Marigolds Töchter                       Öffnungszeiten der Bücherei:
Selbstverständlich haben wir auch weiterhin für alle anderen       Montag       17.00 – 19.00 Uhr
Leserinnen/Leser und natürlich auch für Kinder eine vielseitige    Mittwoch       9.30 – 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Auswahl an Büchern, CDs, DVDs, Zeitschriften, Tonies, etc.         Freitag      15.00 – 17.30 Uhr

                       Mehrgenerationenhaus in Speichersdorf?
Im Juli kam der neu gegründete Sozial-       ten Speichersdorfs entwickelt. Bis zu 28,    ressant für eine Gemeinde der Größen-
ausschuss zu seiner zweiten Sitzung zu-      überwiegend kleine Wohneinheiten mit         ordnung Speichersdorf. Allerdings stehe
sammen. Aufgrund der Corona-Pande-           35 bis 55 Quadratmetern Wohnfläche,          und falle ein Mehrgenerationenkonzept
mie waren die vorangegangenen Sitzun-        aber auch große Familienwohnungen mit        mit der Akzeptanz und der Bewohnerin-
gen abgesagt bzw. verschoben worden.         rund 130 Quadratmetern enthielt die          nen und Bewohnern. Nach mehreren
Im Rahmen des Treffens stellte der Spei-     Planskizze, die der Architekt den Mitglie-   Nachfragen der Gemeinderätinnen und
chersdorfer Architekt Daniel Brehm           dern des Sozialausschusses vorstellte.       Gemeinderäte kam man zu dem Ent-
seine Ideen zu einem Mehrgenerationen-                                                    schluss, das Thema Mehrgenerationen-
Projekt in der Gemeinde Speichersdorf        Betrieb durch Bewohnerverein                 wohnen im Rahmen des Integrierten
vor. Aus der Erfahrung heraus, dass es äl-   Als Standort hatte er die gemeindliche       Städtebaulichen Entwicklungskonzepts
teren Menschen schwer fällt, das ver-        Fläche neben dem Bolzplatz im Blick. Be-     (ISEK) intensiv zu betrachten. „Ich freue
traute Eigenheim zu verlassen und sich in    trieben werden soll das Mehrgeneratio-       mich auf die Ideen unserer Bürgerinnen
stationäre Einrichtungen zu begeben, hat     nenhaus durch einen Bewohnerverein.          und Bürger zu diesem Thema und auf
Daniel Brehm einen Plan zu einem alters-     Bürgermeister Christian Porsch bezeich-      eine rege Diskussion“, schloss Bürger-
gerechten Mehrgenerationenhaus inmit-        nete den Ansatz als spannend und inte-       meister Porsch.

                                                                                                                                      21
Gemeindebrief August 2021

                          Auszeichnung für Messwerkzeuge Richter
     Neun Unternehmen aus dem Landkreis
     Bayreuth, die sich mit qualifizierten frei-
     willigen Umweltleistungen im Rahmen
     des Umwelt- und Klimapakts Bayern be-
     teiligen, wurden von Landrat Florian
     Wiedemann ausgezeichnet. Aus Spei-
     chersdorf erhielt die Firma Messwerk-
     zeuge Richter dieses begehrte Prädikat.
     Erik Richter (rechts im Bild) und Jochen
     Kümmerl (Bildmitte) nahmen die Aus-
     zeichnung aus den Händen von Landrat
     Florian Wiedemann entgegen.
     Landrat Florian Wiedemann freute sich
     sehr darüber, den Unternehmerinnen            ckung von vormals 1,9kW auf 0,37kW         (Materialfluss) optimiert und diverse Ra-
     und Unternehmern für den in ihrem Be-         reduziert werden. Es konnte damit auch     tionalisierungspotenziale geschaffen. Au-
     trieb geleisteten Aufwand für Klima- und      auf eine energieintensive Absaugung ver-   ßerdem: Installation von PV-Anlagen zur
     Umweltschutz jeweils eine Urkunde des         zichtet werden. Zudem Anwendung LED        CO2-Emissionsreduzierung.
     Bayerischen Staatsministeriums für Um-        sowie energiesparende Trocknung.           • Verringerung des betrieblichen
     welt und Verbraucherschutz auszuhändi-        • Steigerung der Energieeffizienz            Einsatzes besonders umwelt-
     gen und zusammen mit einer Pflanze als        Entwicklung innovativer UV-Lacke zur         schädlicher Stoffe z.B. durch die
     Geschenk überreichen zu dürfen und be-        Verarbeitung auf Maßbanddruckmaschi-         freiwillige Einführung umwelt-
     dankte sich bei allen für ihr großes frei-    nen mit verbesserten Umwelteigenschaf-       schonender Ersatzstoffe
     williges Engagement.                          ten. Zur Energieeinsparung wurde die       • Entwicklung einer innovativen
     Folgende Leistungen der Firma Richter         UV-Trocknung vollumfänglich umgesetzt        Maßbanddruckmaschine
     wurden ausgezeichnet:                         und als neues Trocknungsverfahren stan-    Im Projekt konnte eine innovative UVA-
     • Energieeinsparung                           dardisiert. Damit konnte der Primär-       LED-Trocknung entwickelt und integriert
     Entwicklung einer innovativen Verpa-          energieverbrauch deutlich reduziert        werden (Energieeinsparung circa 60 Pro-
     ckungseinheit für Wasserwaagen. Somit         werden.                                    zent). Zudem wurde ein neues Farbsys-
     können Folienreste bis zu 100mm zur           • Verminderung der CO2-                    tem entwickelt, welches vorwiegend
     Verpackung verwendet werden, wodurch            Emissionen                               UV-härtende Siebdrucktinten verwendet.
     sich die Abfallmenge reduziert hat. Des       Im Unternehmen wurde der innerbe-          Diese sind lösemittelfrei und zudem frei
     Weiteren konnte die notwendige An-            triebliche Transport inklusive der Last-   von N-Vinyl-2-Pyrroliden.
     triebsleistung zur automatisierten Verpa-     übergaben an Produktionsanlagen

             Spende von
            Haustechnik
               Günthner
     Die beiden Unternehmen Haustechnik
     Günthner und Haustechnik Vogtmann
     haben zusammen 100 Tüten von EDEKA
     Legat für die Tafel Deutschland e.V. für
     den guten Zweck gespendet.

22
stadtwerke-bayreuth.de/öko

                      Strom und
                      Strom  und Gas?
                                  Gas? Gibts
                                       Gibts ffür
                                               ür S
                                                  Sie
                                                   ie
                      von den
                      von den Stadtwerken
                               Stadtwerken B  ayreuth –
                                           Bayreuth
                      natürlich 1
                      natürlich  00 % Öko.
                                100    Öko.

Mit uns
Mit uns sind
        sind Sie
              Sie immer
                  immer gut
                          gut versorgt,
                              versorg t, denn
                                         denn wir
                                               wir liefern
                                                   liefern
preiswert
p          100
 reiswer t 100 % Ö Ökostrom
                    kostrom und
                              und ÖÖkogas
                                     kogas – aauch
                                               uch in
                                                    in IIhrer
                                                         hrer
Gemeinde.
G emeinde. Fordern
            Fordern Sie
                     Sie einfach
                         einfach Ihr
                                 Ihr persönliches
                                     persönliches Angebot
                                                  Angebot a   an:
                                                               n:
sstadtwerke-bayreuth.de/öko oder
  tadtwerke-bayreuth.de/öko o     Telefon
                              der Telefon 0921
                                          0921 600-777
                                               600 -777
Sie können auch lesen