Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn

Die Seite wird erstellt Luisa Maier
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
April / Mai 2022
 Gemeindebrief
Ev. luth. Kirchengemeinden
Westrhauderfehn und
Rhaude
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Helmuts
             Hoek

    April, April – de maakt, wat he
    will. Faakstieden is dat ja ook so,
    dat in April-Maant dat Weer nich
    dat allerbeste is und dat wi mehr
    Regen as Sünn over uns hebben.
    Hoopliek kummt dat aber nich
    noch mal so as annerletztens. Vör
    een paar Week hett dat leep weiht
    un störmt. De Wind hett uns ge-
    waltig dörschküddeld. Bohmen
    bünt offknickt nett as Rietsticken,
    Pannen bünt uns um de Ohren
    flogen. Ook boven van’t Kark is
    de een of anner Tontiggel andaal
    fallen. Wat können wi all blied we-
    sen, dat daarbi kien een direkt to
    Schaa komen is und de Füürwehr
    gau mit hör Ledderwagen to stee
    weer. De heele Nacht vörher heb-
    ben de Füürwehrlü al unnerwegs
    west, um dann an‘t Saterdag Vör-
    middag ook noch bi uns up Kark
    de Pannen to richten. Leeve Füür-
    wehr – daför seggt wi jo allerbes-
    ten Dank! Wat moij, dat man up jo
    tellen kann!

2
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Andacht

          «
Maria von Magdala kam zu den Jün-           Wir sind in der Passionszeit und gehen
gern und verkündete ihnen: Ich habe         auf Ostern zu. Passionszeit – Leidens-
den Herrn gesehen. Und sie berichtete,      zeit. Ich bin in den letzten Wochen so
was er ihr gesagt hatte. (Monatspruch Ap-   viel Leid begegnet, dass es mich trau-
ril, Johannes 20,18).                       rig und matt macht. Dabei bin ich als
Am Frühstückstisch werde ich von            Pastor und Notfallseelsorger ja gar
meinem Sohn Simon gefragt: „Papa,           nicht direkt betroffen. Doch dieses
was machst du heute?“ Ich zähle unter       Leid zu sehen und der Versuch, ein
anderem auf, dass ich zur Monatslo-         wenig davon mitzutragen, das kos-
sung eine Andacht für den Gemein-           tet mich Kraft. Wie unbeschreiblich
debrief schreibe. Da wir zum Früh-          schwerer ist es für die Angehörigen
stück ohnehin die Losung lesen, liegt       eines Verstorbenen.
sie noch in Reichweite. Ich lese den        Maria kennt diese Trauer und dann
Monatsspruch vor und muss lachen,           kommt Ostern. Sie macht die Erfah-
während meine Frau und meine drei           rung, dass der Tod nicht das letzte
Söhne nicht weiter reagieren.               Wort hat. Lukas erzählt davon, wie die
Ohne den zugehörigen Zusammen-              Frauen, die am leeren Grab waren, den
hang wirkt dieser Satz ziemlich be-         Jüngern davon erzählen. Sie glauben
langlos. Maria sagt den Jüngern etwas       den Frauen kein Wort.
weiter, was Jesus ihr aufgetragen hat.      Erst als sie Jesus selbst begegnen, än-
Das soll nun ein Wort sein, dass mich       dert sich das. Wie wenig hilfreich er-
in diesem Monat begleiten kann?             scheinen mir Worte des Trostes, wenn
Nach dem Bericht des Johannes-Evan-         Menschen trauern. Und doch hoffe
geliums geht Maria allein zum Grab          ich, dass Gott durch menschliche Wor-
von Jesus, als es noch dunkel ist. Sie      te wirkt, dass der Trost des Himmels
trauert. Sie weint. Am und in der           wie ein Funke überspringt.
Grabkammer passieren Dinge, die sie         Lasst uns reden, von dem, was wir
nur noch mehr verwirren.                    glauben – und hoffen, dass Gott die-
Dann hört sie eine Stimme, die ihr so       sen Worten Kraft schenkt. Der Herr ist
vertraut ist, und von der sie dachte,       auferstanden – er ist wahrhaftig aufer-
dass sie diese Stimme nie wieder hö-        standen.
ren würde: „Maria“. Und dann blickt                 Frohe Ostern wünscht Frerich
sie Jesus in die Augen.                                Dreesch-Rosendahl, Pastor
                                                                               3
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Konfirmation

           Die datenschutzrechtlichen Inhalte dieser
           Seite werden im Internet nicht dargestellt

Nicht genannte KonfirmandenInnen haben der Veröffentlichung der Namen
widersprochen.
4
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Rasengräber in Rhaude
           und Westrhauderfehn
Ab April wird auf den Friedhöfen
in Rhaude und Westrhauderfehn
wieder der Rasen gemäht.

Jedes Jahr stellt der Friedhofsaus-
schuss fest, dass auf den Rasengräbern
Vasen, Kerzen, Blumen, Laternen und
kleine Figuren abgestellt werden.

Der Kirchenvorstand hat das bisher
während des Winters geduldet, weil       stellt werden, in Rhaude auf der Mau-
in dieser Zeit der Rasen nicht gemäht    er am Eisenkreuz und bei den Rasen-
wird.                                    gräbern für Erdbestattungen auf den
                                         davor verlegten Platten.
Die abgestellten Gegenstände und
Blumen müssen aber jetzt von den         Es ist den Mitarbeitern, die den Rasen
Gräbern entfernt werden.                 mähen, nicht zuzumuten, die Gräber
                                         vorher abzuräumen. Das erhöht die
Es wird zudem darauf hingewiesen,        Arbeitszeit und die Kosten. Wer auf
dass es untersagt ist, Grabschmuck       seinem Grab etwas abstellt, muss des-
auf den Rasengräbern aufzustellen.       halb in Zukunft damit rechnen, an den
                                         Kosten der Friedhofspflege beteiligt
Wer sich für ein Rasengrab entschei-     zu werden.
det, übergibt die Pflege an den Fried-
hofsträger und stimmt mit der Wahl       Die Mitarbeiter werden ab April alle
eines solchen Grabes zu, dass darauf     Blumen, Vasen, Kerzen und anderen
nichts abgestellt werden darf.           Schmuck auf den Gräbern entsorgen.
                                         Der Friedhofsausschuss macht darauf
In Westrhauderfehn darf Schmuck auf      aufmerksam, dass ein Schadenersatz
der Pflasterung am Holzkreuz abge-       ausgeschlossen ist.
                                                                             5
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Aus der KiTa Regenbogen

        „Unser Ruheraum soll schö-       se wurden von den Kindern gefaltet
 ner werden“                             und zurechtgezupft. Aus dem Stamm
 Bis vor ein paar Wochen war unser Ru-   entstand die Idee, ein Bücherregal zu
 heraum noch eine kühle, reizlose und    machen. Zusätzlich wurde aus einem
 mit wenig ansprechendem Inventar        Spielhäuschen ein „Vogelhaus“ und
 eingerichtete „Berglandschaft“. Der     es wurde noch eine Eule in den Baum
 Raum lud nicht zum Ruhen und ei-        gezeichnet. Auf der gegenüber lie-
 genaktivem Handeln ein. Aus diesem      genden Wand wurde eine Schaukel
 Grund haben wir mit den Kindern der     angebracht, welche zum ruhigen und
 Grashüpfer Gruppe (Ganztagsgrup-        entspannten Schwingen einlädt. Eine
 pe) das Projekt „Unser Ruheraum soll    neue Sitzbank, ein Spiegel in Baum-
 schöner werden“ gestartet. Wir haben    Optik und ein Kunstrasenteppich
 gemeinsam überlegt: „Was möchten        runden das Bild von einer „Waldland-
 wir und was brauchen wir dafür?“        schaft“ ab.
 Als Allererstes wurden alle Wände       Der Raum lädt nun zum Ruhen und
 wieder weiß gestrichen. Anschließend    Entspannen ein und bietet den Kin-
 wurde auf eine Wand ein großer, brau-   dern der Ganztagsgruppe die Mög-
 ner Baum mit vielen Ästen gezeichnet    lichkeit, sich zurückzuziehen.
 und ausgemalt. Die Krone besteht aus    Unter dem Baum können Geschichten
 grünen Seidenpapierpuscheln. Die-       vorgelesen und erzählt werden. Die

 6
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Kinder nennen den Baum nun „Er-           in unserem Handlungs- und Sprach-
zählbaum“. Freies Erzählen, Sprechen      konzept verwurzelt.
und seiner Fantasie freien Lauf lassen,   Wir freuen uns sehr über das Ergebnis
gehören zu den Grundprinzipien der        und danken allen Beteiligten!
Sprachförderung und sind somit tief                             Die Grashüpfer

                                Helau!
Wir haben in der Kindertagesstätte        Es wurde viel gelacht und getanzt, das
Karneval gefeiert.                        hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
                                          Es gab Süßigkeiten und was zum
An diesem Tag durften wir einmal          Knabbern, Musik und Spiele und vie-
jemand anderes sein. Egal ob Clown,       les mehr.
Prinzessin oder Pirat, wir waren ganz     Wir freuen uns schon auf nächstes
verschieden verkleidet und sahen alle     Jahr, wenn es dann wieder „Helau“
wunderschön aus.                          heißt!

                                                                              7
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Corona

    Corona und                            In Rhaude gilt für das Gemeindehaus:
    kirchliches                           •   Zutritt unter 3G-Regel (Verant-

    Leben                                     wortlich ist die Leitung der Grup-
                                              pe)
Weil die Infektionszahlen zunächst        •   Tragen einer FFP2-Maske beim
gesunken sind, haben die Kirchenvor-          Verlassen des Sitzplatzes und
stände in Westrhauderfehn und Rhau-           beim Bewegen im Gemeindehaus
de die Regeln für Kirche und Gemein-      •   Keine Erfassung der Anwesenden
dehaus geändert.                              (Corona-Warn-App bleibt als frei-
                                              willige Anmeldung bestehen)
In Westrhauderfehn gilt für das Ge-
meindehaus:                               In Rhaude gilt für Gottesdienste:
•    Zutritt unter 3G-Regel (Verant-      •   Keine personelle Erfassung der
     wortlich ist die Leitung der Grup-       Gottesdienst-Besucher
     pe)                                  •   Auf das Abstandsgebot in den
•    Tragen einer FFP2-Maske beim             Sitzreihen wird verzichtet
     Verlassen des Sitzplatzes und        •   freigehaltene Sitzreihen / Bänke
     beim Bewegen im Gemeindehaus             dürfen wieder besetzt werden
•    Keine Erfassung der Anwesen-         •   weiterhin FFP2 Maskenpflicht
     den (Corona-Warn-App bleibt als      •   die Maske darf während des Got-
     freiwillige Anmeldung bestehen)          tesdienstes nicht abgenommen
                                              werden
In Westrhauderfehn gilt für Gottes-       •   Gesangsverbot innerhalb der Kir-
dienste:                                      che
•    Freiwillige Erfassung der Anwe-      •   bei Veranstaltungen / Erweite-
     senheit über App.                        rungen im Freien darf gesungen
•    Abstände zwischen Gruppen sol-           werden
     len eingehalten werden
•    Tragen einer FFP 2 Maske
•    Gemeindegesang mit Maske
8
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
News
Pfarrhaus zur Miete gesucht
Seit dem 1. Oktober 2021 ist
                                                   WFehn
die Pfarrstelle von Pastor Her-
mann Detjen neu zu besetzen.
Das Haus, das er bewohnt hat, war          Wohnhaus in ruhiger Lage zur Miete.
von der Kirchengemeinde angemietet.        Sollten Sie bereits jetzt Kenntnis über
Dieses Haus steht nun nicht mehr zur       eine entsprechende Immobilie oder
Verfügung.                                 eine heiße Spur zum passenden Objekt
Die    Kirchengemeinde      Westrau-       haben, dann melden Sie sich bitte ger-
derfehn sucht daher zum 1. Juni            ne und umgehend bei Pastor Dreesch-
2022 für eine neue Pfarrfamilie            Rosendahl (Tel.: 04952/8907038).
ein geräumiges und großzügiges

Tischabendmahl am Gründonnerstag
Am Donnerstag, den 14. April, um           für gemeinsames Essen und Gemein-
18 Uhr lädt die Kirchengemeinde zum        schaft. Wem es möglich ist, bringe et-
Tischabendmahl ein. Eine lange, fest-      was zum Buffet mit. Salat, Nachtisch
lich gedeckte Tafel steht im Gemeinde-     usw. Eine Anmeldung im Kirchenbüro
haus (nicht wie sonst in der Kirche) be-   (95 20 10) ist erforderlich.
reit. Wir feiern Gottesdienst mit einer
Tischabendmahlsfeier und haben Zeit

Kreuzweg am Karfreitag
Am Freitag, den 15. April um 14 Uhr        gen. Wir werden ca. 1,5 km unterwegs
lädt die Kirchengemeinde zu einem          sein. Unser Ziel ist das große Kreuz
Kreuzweg ein.                              auf dem Friedhof.
                                           Wer mitkommen will, braucht festes
Startpunkt ist die Friedhofskapelle an     Schuhwerk und dem Wetter entspre-
der 1. Südwieke. In diesem Jahr stehen     chende Kleidung.
die 7 Worte Jesu am Kreuz im Mittel-       Dauer: ca 75 Minuten. Eine Anmel-
punkt. An 7 Stationen werden wir se-       dung ist nicht erforderlich.
hen, hören, singen, beten und schwei-
                                                                                9
Gemeindebrief Ev. luth. Kirchengemeinden Westrhauderfehn und Rhaude - Kirche West-Rhaude-rfehn
Für die Unterstützung bedanken wir uns bei folgenden Betrieben:

      Allianz Agentur
      Jan-Hauke Menke
      Versicherungsfachmann
      Dorfstr.3, 26842 Ostrhauderfehn
      Tel.: 0 49 52.87 77
      Fax: 0 49 52.8 19 77
      Mobil: 01 72.4 40 16 29
      agentur.menke@allianz.de
      www.allianz-menke.de

Häusliche Alten-, Kranken- und Familienpflege, Hausnotruf!       Ev. Seniorenzentrum & Tagespflege             Ev. Seniorenzentrum & Tagespflege
Rhauderwieke 1 • 26817 Rhauderfehn • )(04952) 92 10 93           Westrhauderfehn )(04952) 9203-0               Rhaudermoor )(04952) 89407-0
diakoniestation@reilstift.de • www.reilstift.de                                           info@reilstift.de • www.reilstift.de
                                                             LeventeGyori/shutterstock.de

     10
11
12
«

                                                       «
              »Termine notieren!«

Einführungsgottesdienst von Helmut Hartema und
      Pastor Dr Bajohr-Mau am 15.5.2022
Ja…Sie lesen richtig. Beide sind ja      Rhauderfehn eingeführt.
schon seit einer ganzen Zeit im Dienst
und coronabedingt musste der Gottes-     Der Gottesdienst findet am 15.5.2022
dienst immer wieder verschoben wer-      um 14:30 Uhr in der Hoffnungskir-
den. Nun werden Helmut Hartema           che zu Westrhauderfehn statt.
und Klaus Bajohr-Mau in einem eige-      Bis zum 7.5.2022 bitten wir Sie
nen Festgottesdienst offiziell in den    darum, sich unter KK.Rhauderfehn@
Dienst des Diakonischen Werkes und       evlka.de oder 04952-952020 anzu-
der Altenseelsorge im Kirchenkreis       melden.

                                                                          13
Kriegszustand in Europa.
                                           und freitags von 8 bis 14 Uhr telefo-
Großes Leid kommt über ein Land, mit       nisch erreichbar unter 0491- 926 4048.
Sicherheit noch für viele Jahre spür-      Dort können Sie Ihre Unterstützung
bar. Tote und Verletzte, auf beiden Sei-   anbieten oder abstimmen, was am
ten. Bombardierte Häuser, verwüstete       ehesten benötigt wird. Informationen
Städte, vielfach zerplatzte Lebensträu-    gibt Ihnen auch das Diakonische Werk
me von Männern, Frauen und Kindern         in Rhauderfehn.
- der Krieg macht alles kaputt. Erneut     Wiederholt weisen die großen Wohl-
sind mitten in Europa Menschen auf         fahrtsverbände darauf hin, dass man
dem Weg, verlassen ihre Heimat, bre-       am besten mit Geldspenden helfen
chen auf. Sie müssen sich schützen         kann. Dieses Geld wird direkt dorthin
und lassen so viel zurück.                 durchgereicht, wo Hilfe erforderlich
  Bemerkenswert: Die Solidarität in        ist. Mit einer Spende an die Diakonie
Deutschland ist riesengroß! In zahl-       Katastrophenhilfe können Sie die Hil-
reichen Gemeinden werden Hilfsgüter        fe für die Zivilgesellschaft der Ukraine
gepackt und nach Polen oder direkt         aktiv unterstützen.
in die Ukraine gebracht. Vor Ort wird      Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Wohnraum zur Verfügung gestellt            Evangelische Bank
und vielfältige Hilfsmaßnahmen wer-        IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
den geplant.                               BIC: GENODEF1EK1
  Was können wir sonst noch tun?           Stichwort: Ukraine Krise
Im Internet werden Sie fündig unter        Zudem bleibt grundsätzlich der
www.diakonie-in-niedersachsen.             Wunsch, für die Menschen in Russ-
de oder auch direkt auf der Seite des      land und der Ukraine zu beten. Lassen
Landkreises Leer (www.landkreis-           Sie uns zusammenstehen und diese
leer.de oder ehrenamt.landkreis-leer.      Menschen in der Phase schwersten
de/ukraine). Die Stabsstelle Ehrenamt      Leides nicht vergessen.
des Landkreises koordiniert die Hilfs-                          Helmut Hartema
angebote und ist von montags bis don-
nerstags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr

14
Krieg in der
        Ukraine
Was können wir tun?
Der Überfall Russlands auf das Nach-      von Einzelaktionen ab, z. B. mit einem
barland Ukraine ist anders als der Bür-   LKW und gespendeten Kleidern Rich-
gerkrieg im ehemaligen Jugoslawien.       tung Osten zu fahren.
Das erste Mal, seit dem Zweiten Welt-     Es ist besser, die erfahrenen Organisa-
krieg, greift in Europa ein Land ein      tionen zu unterstützen, die die nötige
souveränes anderes Land an.               Kompetenz haben und wissen, was
Wir sehen Bilder von geschockten und      genau an welchem Ort gebraucht wird
weinenden Menschen in der Ukraine         und wie es am besten dorthin kommt.
und Bilder von Flüchtenden. Schon         Dazu gehört das Aktionsbündnis
jetzt sind die Folgen zu sehen: Eine      Katastrophenhilfe. Die IBAN ist
Veränderung der Innen- und Außen-         bekannt: DE65 100 400 600 100 400
politik und massiv steigende Energie-     600.
preise. Das erste Mal seit langem gibt    Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine
es Angst vor der Ausweitung des Krie-     sind bereits in Rhauderfehn. Auch hier
ges.                                      vor Ort kann man etwas tun: Gibt es
Was können wir tun?                       jemanden im Bekanntenkreis, der rus-
Eine Möglichkeit ist, öffentlich den      sisch spricht? (Alle Ukrainer/innen
Krieg anzuprangern. Ob das die Ver-       verstehen russisch.) Wem es möglich
antwortlichen beeindruckt, kann nie-      ist, der kann zudem Wohnraum zur
mand sagen. Aber Demonstrationen          Verfügung stellen oder den Geflüch-
geben das Gefühl nicht machtlos zu        teten zeigen, wo sie einkaufen können
sein. Das ist viel wert und es gibt die   oder wo Ärzte sind.
Hoffnung, dass der weltweite Protest      Vor allem ist es wichtig, zusammen-
etwas bewirken kann.                      zustehen, die Hoffnung zu behalten
Es ist gut, den Flüchtlingen und den      und den Menschen beizustehen, die
Betroffenen zu helfen. Hilfe gibt es in   sich besondere Sorgen machen. Damit
großem Maße, aber die Hilfe bei einer     können wir ein Zeichen gegen die Un-
Katastrophe dieses Ausmaßes muss          menschlichkeit des Krieges setzen.
organisiert sein. Die Landeskirche rät
                                                                              15
Passionskonzert – Ich will den
   Kreuzstab gerne tragen
                                         Die Solisten Carmen Bangert, Keno
                                         Brandt sind in der Region vor allem
                                         durch ihre Auftritte mit der Musik in
                                         d‘Lüchterkark mit den Gruppen La-
                                         way und La Kejoca bekannt. An der
                                         Orgel wirkt der neue Kirchenmusik-
                                         direktor für den Sprengel Ostfriesland
                                         Johannes Geßner aus Leer mit.
Das Collegium Frisia Vocalis wird        Das Collegium Frisia Vocalis setzt sich
am Mittwoch, den 13. April 2022, ein     aus jungen Musikern zusammen, die
Passionskonzert in der Hoffnungs-        sich der zugleich lebhaften als auch
kirche in Westrhauderfehn um 19:30       historisch informierten Aufführungs-
Uhr zur Aufführung bringen.              praxis barocker Werke verpflichtet
                                         fühlen. Das Konzertprojekt wird von
Im Zentrum des Konzertes steht           der Ostfriesischen Landschaft und
das STABAT MATER von Giovanni            dem Neustart Kultur-Programm NIE-
Battista Pergolesi (1710-1736), dem      DERSACHSEN DREHT AUF des Lan-
das mittelalterliche Gedicht über die    des Niedersachsen gefördert. Der Ein-
Gottesmutter zu Grunde liegt, die am     tritt ist frei, es wird um eine Kollekte
Fuße ihres gekreuzigten Sohnes steht     zu Gunsten der ausführenden Künst-
und diesen beweint. Dass sogar J. S.     ler gebeten.
Bach diese Passionskantate kannte        Ausführende:
und sie bereits zu dessen Lebzeiten      Agnes Lipka                   Sopran
überaus beliebt war, zeigt sich darin,   Carmen Bangert           Mezzosopran
dass Bach eine Bearbeitung von ihr       Keno Brandt           Bass & Leitung
anfertigte. Eingerahmt wird sie von      KMD Johannes Geßner            Orgel
der berühmten Bass-Solo-Kantate „Ich     Collegium Frisia Vocalis
will den Kreuzstab gerne tragen“ von
J. S. Bach und mehreren Motetten aus     Datum: Mi. 13.04.22
der Geistlichen Chormusik von Hein-      Aufführungszeit: 19:30 Uhr,
rich Schütz (1585-1672), die extra für   Dauer ca. 75 min
dieses Ensemble arrangiert wurden.       Einlass 45 Minuten vor Konzertbeginn

16
12 Tage in Israel, Palästina und
  Jordanien - Eine Begegnungs-
               reise
Gibt es Hoffnung auf Frieden im Na-
hen Osten?
Wenn ja, wie könnte er aussehen?
Und wie ist es heute schon möglich,
sich für den Frieden vor Ort einzuset-
zen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt
unserer Reise vom 15.-26.10.2022.
In Israel, im Westjordanland und in
Jordanien werden wir verschiedene
Gruppen und Institutionen besuchen,      Daneben werden wir natürlich auch
die sich auf ganz unterschiedliche       einige touristisch interessante Orte
Weise für den Frieden vor Ort einset-    besuchen, beispielsweise die Altstadt
zen. Zum Beispiel ist ein Besuch bei     von Jerusalem, den See Genezareth
„Friends of Roots" geplant, wo sich      oder Petra, die faszinierende Stadt der
ehemals radikale Siedler und Palästi-    Nabatäer in der jordanischen Wüste.
nenser um einen gewaltfreien Dialog      Veranstalter dieser Reise sind die ev.-
bemühen. Oder in der Beduinenstadt       luth. Kirchengemeinden Potshausen
Lakyia, wo sich beduinische Frauen       und Norden.
für ihre Rechte und die Bildung ihrer    Bei weiteren Fragen wenden Sie
Kinder einsetzen. Oder bei der Theo-     sich gerne an Pastorin Ulrike
dor-Schneller-Schule in Amman, wo        Kirschstein, Norden (04931/1897677;
viele Kinder aus sozial schwachen        ulrike.kirschstein@evlka.de) oder
Elternhäusern eine Chance auf (Aus-)     Pastorin Dagrun Petershans, Pots-
Bildung bekommen. All diese Grup-        hausen (04957/8978258; dagrun.pe-
pen und Institutionen (und noch viele    tershans@evlka.de)
mehr) sind positive Beispiele von ge-
lebtem Frieden – und so verbreiten sie
Hoffnung in einer von Spannungen
und Konflikten geprägten Region.
                                                                             17
Gottesdienste

                                  14. April, Gründonnerstag
                                  18 Uhr Tischabendmahl
03. April, Judika                 im Gemeindehaus in
10 Uhr Gottesdienst in            Westrhauderfehn, P. Dreesch-
Westrhauderfehn, P. Dreesch-      Rosendahl
Rosendahl                         18 Uhr Tischabendmahl im
10 Uhr Gottesdienst in Rhaude,    Gemeindehaus in Rhaude,
P. Kutsche                        P. Kutsche

10. April, Palmarum               15. April, Karfreitag
10 Uhr Gottesdienst               10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst
in Westrhauderfehn,               in Rhaude, P. Kutsche
Radiogottesdienst;
11.30 Taufgottesdienst, jeweils   17. April, Ostersonntag
P. Dreesch-Rosendahl              10 Uhr Gottesdienst in
10 Uhr Gottesdienst in Rhaude,    Westrhauderfehn;
P. Kutsche                        11.30 Taufgottesdienst, jeweils
                                  Sup. Kersten
11. April, Montag                 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen
19 Uhr Passionsandacht in         in Rhaude, P. Kutsche
Rhaude, Sup. Kersten
                                  18. April, Ostermontag
12. April, Dienstag               10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst
19 Uhr Passionsandacht in         in Rhaude, P. Kutsche, anschl.
Rhaude, P. Kutsche                Osterfrühstück

                                  24. April, Quasimodogeniti
                                  10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst
                                  in Rhaude, Sup. Kersten

18
«
                                      Kirchen sind
01. Mai, Misericordias Domini
10 Uhr Gottesdienst in                  geöffnet
Westrhauderfehn, Pn. Petershans
10 Uhr Gottesdienst in Rhaude,
                                        herzlich
P. Kutsche                            willkommen
08. Mai, Jubilate                  Die Hoffnungskirche und die
10 Uhr Gottesdienst mit            Rhauder Kirche sind nicht nur
Abendmahl in Westrhauderfehn,      zu den Gottesdiensten geöffnet.
11.30 Taufgottesdienst, jeweils    Von Ostern bis zum Reforma-
Sup. Kersten                       tionstag können die Kirchen täg-
10 Uhr Gottesdienst in Rhaude,     lich in der Zeit von 9 - 18 Uhr be-
P. Dreesch-Rosendahl               sucht werden.
                                   Es sind nicht nur Touristen, die
15. Mai, Kantate                   durch das Schild aufmerksam
10 Uhr Konfirmation in             werden. Der ein oder andere
Westrhauderfehn,                   schätzt die Stille, nutzt die Kir-
P. Dreesch-Rosendahl               che zu einem Gebet und/oder
10 Uhr Gottesdienst mit Taufen     entzündet eine Kerze.
in Rhaude, P. Kutsche              Es gibt eine Gruppe von Ehren-
                                   amtlichen, die dafür die Kirche
22. Mai, Rogate                    auf- und abschließt. Doch wir
10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst    können noch gut Verstärkung
in Westrhauderfehn,                gebrauchen. Bitte im Kirchenbü-
Prädikant Schmidt                  ro bei Anke Kruse (952010) mel-
                                   den.
29. Mai, Exaudi
10 Uhr u. 11.30 Uhr Konfirmation
in Westrhauderfehn,
P. Dreesch-Rosendahl
10 Uhr Gottesdienst in Rhaude,
P. Kutsche

                                                                    19
April
                             Seniorenge
                             Westrhaude

      Die datenschutzrechtlichen Inhalte dieser
      Seite werden im Internet nicht dargestellt

20
Mai
eburtstage
 erfehn

     Die datenschutzrechtlichen Inhalte dieser
     Seite werden im Internet nicht dargestellt

                                                  21
22
N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de
»Geburtstagsbesuche in der Kirchengemeinde
                   Westrhauderfehn«
 «
    Bei den Besuchen zu Geburtstagen                                    an einem anderen Tag mit weniger
    gibt es eine Veränderung in der Kir-                                Gratulanten zu vereinbaren.
    chengemeinde Westrhauderfehn.                                       Immer mehr Menschen in unserer Ge-
    Wir werden nur noch Gemeindeglie-                                   meinde erreichen ein hohes Alter. Zu-
    der besuchen, die 80, 85, 90 und älter                              dem ist eine Pfarrstelle in der Gemein-
    als 90 Jahre alt sind. Die Betreffenden                             de nicht besetzt.
    werden vorher angeschrieben oder                                    Wir bitten deshalb um Verständnis da-
    angerufen, um einen Besuch zu ver-                                  für, dass wir Gemeindeglieder, die 86
    einbaren.                                                           bis 89 Jahre alt werden, nicht mehr be-
    Das halten wir für notwendig, denn                                  suchen können.
    wegen der Corona-Pandemie wird
    manchmal kein Besuch gewünscht. Es
    kann auch sinnvoll sein, den Besuch

  Für die Unterstützung bedanken wir uns bei folgenden Betrieben:
                            IhrIhrKfz-Meisterbetrieb
                                   Kfz-Meisterbetrieb
     Autoservice Thomas Röben

     Thomas Röben
                                              Schuhmacherstraße 1
                                               26817 Rhauderfehn
                                          Telefon 04952/921192
                                          Telefax 04952/921190
                                    roeben-rhauderfehn@t-online.de

                                                                                                                   hör
 • Maler- u. Tapezierarbeiten • Lackierungen u. Beschichtungen                                                 ube
                   • WDVS und Malertechniken
                                                                                                        e r , Z ce
                                                                                                    rräd ervi
                                                                                                 Fah & S
Schuhmacherstraße 11 - 13 • 26817 Rhauderfehn • Tel. 04952 / 92 11 11
              Email: info@malerbetrieb-noormann.de

                                                                                                              23
Text: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, revidiert 2017, © 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart
       - Grafik: © GemeindebriefDruckerei
                                     «
                                                           Westrhauderfehn

     Die datenschutzrechtlichen Inhalte dieser
     Seite werden im Internet nicht dargestellt

24
Persönliches
                                  ei.de
                         efDrucker
                 eindebri
          z © Gem
N. Schwar

                             Text: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, revidiert 2017, © 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart
                             - Grafik: © GemeindebriefDruckerei
           «

                                Rhaude

                        Die datenschutzrechtlichen Inhalte dieser
                        Seite werden im Internet nicht dargestellt

                                                                                                                                    25
Für die Unterstützung bedanken wir uns bei folgenden Betrieben:

      Schmiedestr. 17 26817 Rhauderfehn
          Telefon: 0 49 52 / 829 84 24
        www.bauunternehmen-betten.de

                                          EMS REGION IMMOBILIEN
            Hier könnte Ihre                                             Inh. Suzanne Oonk-Reilink

           farbige Anzeige
             stehen und für               Suzanne und Bert Oonk
             Ihren Betrieb                Mobil +49 (0) 162 2 17 32 66
                                          Mobil +49 (0) 162 2 17 32 65
                  werben!                 wilkommen@ems-region-immobilien.de

                                                    www.ems-region-immobilien.de

 26
Angebote im
   Diakonischen Werk des

                                                «
   Ev.-luth. Kirchenkreises
         Rhauderfehn
 www.diakonisches-werk-rhauderfehn.de
                                          Altenseelsorge
Geschäftsführung                          im Kirchenkreis
Allgemeine Sozialberatung
Migrationsberatung
                                          Rhauderfehn
Helmut Hartema                            Wöchentliche Telefonandacht:
Tel. 04952-952013                         04955 972096
helmut.hartema@evlka.de                   • Pastor Dr. Klaus Bajohr-
täglich 09.00 - 12.00 Uhr                     Mau: 01573 1097996
und nach Vereinbarung                     • Diakonin Carmen Collmann:
                                              0162 7132919
Soziale Schuldnerberatung                 Homepage der Altenseelsorge:
Ute Pfeiffer, Renate Gatner               https://altenseelsorge-rhauder-
Terminvergabe / Anmeldung                 fehn.wir-e.de
Karin Reuter, Tel.: 04952-952015          Auf Wunsch können Sie sich
schuldnerberatung.rhauderfehn@evlka.de;   auch von uns wöchentlich einen
auch in Remels:                           Gottesdienst zum Hören und
donnerstags 14-17 Uhr                     Mitfeiern oder 2x monatlich die
                                          „Viertelstunde für Gott!“ (De-
Schwangeren- und                          menzgottesdienst) auf Ihr Handy
Schwangerschaftskonfliktberatung          als WhatsApp Nachricht zu schi-
C. Collmann / D. Dluschkowski             cken lassen.
Tel.: 0162-713 2919 / -713 3015

Suchtberatung
Sarah Koopmann
Tel.: 0491-9768320
Sprechzeit:
dienstags von 16.00-17.00 Uhr.

                                                                       27
Die Kirchenkreissynode des
Ev.-luth. Kirchenkreises Rhau-
   derfehn und ihre Gremien
Serie von Erika Thomas                    node. Hier arbeiten besonders Freun-
                                          de unserer indischen Partnerschaft
Fortsetzen möchte ich die Serie in die-   und von Brot für die Welt mit.
ser Ausgabe mit der Vorstellung des
Ausschusses für Mission und Brot          Der Ausschuss wird aus den Mit-
für die Welt.                             gliedern der Kirchenkreissynode und
                                          zusätzlich mit kompetenten ehren-
Der Ausschuss für Mission und Brot        amtlichen Mitgliedern gebildet. Seine
für die Welt ist einer der ständigen      Aufgaben sind:
Ausschüsse unserer Kirchenkreissy-

28
ausmann
                                                 Serapaka,   Foto Jörg H        neralanzeig
                                                                                           er

                              em Schülerwohnheim                      Weers © Ge
                 Kinder aus d

• Kontakt zu halten zu unserer Part-        gende Mitglieder an:
  nerkirche vom Guten Hirten in Süd-        • Pastor Henning Behrends, Detern,
  indien und die Sache der Partner-           Vorsitzender
  schaft im Kirchenkreis zu vertreten.      • Ewald Pollmann, Schwerinsdorf
• In Indien vor Ort das Projekt mit           (stellv. Vorsitzender),
  zwei Schülerwohnheimen zu be-             • Anita Broers, Detern
  gleiten, das benachteiligten, armen       • Jörg Hausmann, Uplengen
  Kindern aus unserer Partnerkirche         • Pastor Stephan Pregitzer, Ocken-
  die Chance auf eine Schulbildung            hausen,
  und damit einen Weg aus der Ar-           • Pastor Holger Rieken, Ostrhauder-
  mut bietet.                                 fehn
• Besuchsreisen nach Indien vorberei-       • Gertrud Wilken, Deternerlehe
  ten und Besuche unserer Freunde           • Pastorin Helga Borghardt, Völlener-
  aus Indien hier im Kirchenkreis be-         königsfehn
  gleiten.
• Vorbereitung der jährlichen Aktion        Auf meine Anfrage hin, hat uns der
  von „Brot für die Welt“                   Vorsitzende Pastor Behrends einen
                                            kurzen Überblick über die Arbeit des
Derzeit gehören dem Ausschuss fol-          Ausschusses gegeben, indem er meine

                                                                                              29
«          Die Kirchenkreis-
           synode                                 Serie

Fragen beantwortete:                       nicht zustande kam. Die Verbunden-
ET: Seit wann gibt es den Ausschuss?       heit im Gebet zwischen unseren indi-
PB: Ich vermute, dass es den Ausschuss     schen Geschwistern und uns stärken.
seit knapp 30 Jahren gibt – seitdem die    Die Begleitung der beiden Wohnheime
Partnerschaft unseres Kirchenkrei-         ist sozusagen unsere „Grundaufgabe“,
ses mit Indien begann (im September        die dauernd auf dem Programm steht.
1993).                                     ET: Welche Aktivitäten/Veranstaltungen
ET: Was hat Sie bewogen, für den Aus-      sind geplant?
schuss zu kandidieren und den Vorsitz zu   PB: Wir hoffen, dass uns in diesem
übernehmen?                                Sommer vom 26. Juni bis zum 4. Juli
PB: Ich habe mit meiner Familie 18         wieder eine Gruppe aus Indien besu-
Jahre lang in Äthiopien gelebt – als       chen kann.
Missionar der Hermannsburger Mis-          ET: Welche Wünsche haben Sie für die
sion (ELM). Von daher war mir dieser       Zukunft?
Ausschuss von Anfang an sehr wich-         PB: Dass unsere indischen Geschwis-
tig und die Arbeit dort sehr vertraut.     ter die schwere Herausforderung meis-
Ich habe den Vorsitz im Januar 2017        tern, vor der sie momentan stehen:
vom langjährigen Vorsitzenden Georg        durch einen riesigen Staudamm wer-
Collmann übernommen.                       den Gemeinden umgesiedelt und aus-
ET: Welche Aktivitäten hat der Ausschuss   einandergerissen.
in den letzten Jahren durchgeführt?        Und dass sich bei uns in Rhauder-
PB: Januar 2019 Besuchsreise des Aus-      fehn noch mehr Gemeindeglieder aus
schusses in Indien; Herbst 2019 große      unserem Kirchenkreis hinter die faszi-
Fluthilfe; seit 2019 Renovierungs-         nierende Arbeit in Indien stellen: mit
arbeiten an den beiden Schülerwohn-        ihrem Gebet, mit ihrer Spende, und mit
heimen; seit 2020 Planungen für einen      ihrem Engagement.
Besuch unserer indischen Geschwister
bei uns im Kirchenkreis, der wegen
Corona in den Jahren 2020 und 2021

30
willkommen!

       31
32
33
Angebote
                                     Rhaude

Für Kinder                          Für Senioren und Interessierte
Kindergottesdienst, 1. Donnerstag   Seniorenkreis jeden 2. Monat,
im Monat, 16 Uhr                    Inform. im Gem.-Brief
Elke Siemers, 9527552               P. Kutsche, 2818
Matina Rahmann, 898864
                                    Musik und Chöre
Für Frauen                          Chor „Miteinander“, 1. u. 3. Mitt-
Frauentreff, 2. Dienstag des Mo-    woch im Monat, 20 Uhr
nats, 20 Uhr                        Margret Dirksen, 941673
Edda Kampen, 3080
                                    Gitarrenchor, jeden Montag 20 Uhr
Mütterkreis, letzter Mittwoch des   Manuela Huismann, 5261
Monats
20 Uhr Anna Jülke, 3941
                                           «
Für Männer
Männerrunde, 2. Mittwoch des
Monats, 20 Uhr
P. Kutsche, 2818                               Info:
                                        Bei allen Veranstaltungen
                                        im Gemeindehaus gilt die 3
                                        G-Regel. Nur Geimpfte, Ge-
                                        nesene oder Getestete (Test
                                        nicht älter als 24 Stunden)
                                        können an den Angeboten
                                        teilnehmen. Tragen einer
                                        FFP-2-Maske.

34
Angebote
                                               W-Fehn
Für Kinder                            Weitere Gruppen
Kindergottesdienst, 1. Sonntag im     Gemeindetreff, einmal im Monat
Monat, 10 Uhr                         20 Uhr
P. Dreesch-Rosendahl                  Jochen Buss, 2450

EC-Jungschar, Freitags 17 Uhr         Andachten
Ute Polzin, 82192                     Reilstift, Mittwochs, 15.30 Uhr

Jugendliche                           Ancora-Ring, 3. Mittwoch im
                             statt
                  c h n
EC-Jugendkreis,nFreitagsicht 19 Uhr   Mon., 15.30 Uhr
                o
             Zeit
           t zur
Hajo Kromminga,
     finde
hajo.kromminga@icloud.com             Ev. Gemeinschaft, 1., 3. u. 5. Sonn-
                                      tag im Monat, 17.30 Uhr
Frauen                                Gesa Bürger, 82250
Frauentreff, 1. Montag im Monat,
9.30 Uhr
Roswitha Bergmann, 3921
                                            «
Sabine Lalk, 3502

Chöre
Gospelchor, Dienstags, 14-tg, 20
Uhr
                                                 Info:
Andreas Kronfeld, 827271                  Bei allen Veranstaltungen
                                          im Gemeindehaus gilt die 3
Kantorei, Mittwochs, 19.45 Uhr            G-Regel. Nur Geimpfte, Ge-
Andreas Kronfeld, 827271                  nesene oder Getestete (Test
                                          nicht älter als 24 Stunden)
Gitarrenchor "Fehnsaiten", Mitt-          können an den Angeboten
wochs, 19.30 Uhr                          teilnehmen. Tragen einer
Melanie Ibelings, 896304                  FFP-2-Maske.

                                                                        35
Gemeindebüro W-Fehn                        Kirchenkreiskantor
Fr. Anke Kruse            952010           Andreas Kronfeld             827271
Mobil / WhatsApp   01520 8980798           kantorat.kronfeld@freenet.de
kg.westrhauderfehn@evlka.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 12 Uhr    Kindertagesstätte Regenbogen
Di: 16 - 18 Uhr; Mi geschlossen            Hauke Betten                     3886
                                           kita.rhaudermoor@evlka.de
Pfarramt I, Pastor-Nellner-Str. 1
Sup. Thomas Kersten               952022   Spendenkonto:
thomas.kersten@evlka.de                    IBAN: DE85 2859 1654 0015 6566 00
                                           Volksbank Westrhauderfehn
Pfarramt II,
vakant seit 1. Oktober 2021                Kirchengemeinde Rhaude
                                           Pastor Hartmut Kutsche           2818
Pfarramt III, Dorfstr. 40                  Dorfstr. 40, Rhaude kg.rhaude@evlka.de
P. Hartmut Kutsche                  2818
kg.rhaude@evlka.de                         Vorsitzender Kirchenvorstand
                                           Walfried Pofalla                 2359
Pfarramt IV, Bohlendamm 14
P. F. Dreesch-Rosendahl    8907038         Küsterin
frerich.dreesch-rosendahl@evlka.de         Rita Hüls                        7019

1. Vorsitzender Kirchenvorstand            Herausgeber des Gemeindebriefes
Klaas Niemeyer-Speckmann                   sind die Kirchenvorstände der Kir-
niemeyer-speckmann@gmx.de                  chengemeinden       Westrhauderfehn
                                           und Rhaude.
Küsterin                                   Redaktion: A. Kruse, E. Thomas, U.
Wilma Gräfe                         1640   Richter-Klug, H. Kutsche, F. Teuten-
                                           berg. Layout / V.i.S.d.P.: H. Kutsche
Hausmeister                                & U. Richter-Klug, Tel. 2818,
Theo Janssen                3825           Mail: gb-redaktion@posteo.de
Hermann-Bernhard Schulte 8909077           Druck: Gemeindebrief-Druckerei,
                                           Groß Oesingen

                            Der nächste Gemeindebrief erscheint Anfang Juni,
                                      Redaktionsschluss ist der 13. Mai 2022.
Sie können auch lesen