Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...

Die Seite wird erstellt Julian Jahn
 
WEITER LESEN
Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...
Geschäftsbericht 2020
Geschützt unterwegs

                      Kanton Luzern
                      lu.prosenectute.ch
Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...
In Bewegung bleiben
Editorial                                                                                                 Unentgeltliche Rechtsauskunft
                                                                                                          Diese wertvolle Dienstleistung wurde im Be-
                                                                                                                                                               Treuhanddienst
                                                                                                                                                               441 Rentnerinnen und Rentner wurden bei ihren
                                                                                                          richtsjahr an den Standorten Luzern, Ebikon,         administrativen und finanziellen Angelegenheiten
                                                                                                          Entlebuch, Hochdorf, Schüpfheim, Sursee und          unterstützt. Sie erhielten verlässliche und kompe-
                                                    Arbeitsjahr berichten darf, ist unter anderem dem     Wolhusen angeboten. 14 Luzerner Rechtsanwälte        tente Beratung rund um die Finanzen.
                                                    hohen Einsatz der Mitarbeitenden zu verdanken.        und 4 stellvertretende Luzerner Anwälte leisten
                                                    Mit viel Improvisation, Flexibilität und Pragmatis-   diese Arbeit ehrenamtlich. 105 Beratungsge-          Steuererklärungsdienst
                                                    mus ist es ihnen jederzeit gelungen, die Dienst-      spräche fanden statt, aufgrund von Corona waren      1371 Personen profitierten von dieser preiswerten
                                                    leistungen aufrecht zu erhalten. Als Altersorga-      es etwas weniger als in den vorangehenden            Dienstleistung. Die Steuererklärungen wurden
                                                    nisation ist es unsere Hauptaufgabe für unsere        Jahren.                                              durch 14 erfahrene Fachkräfte erstellt und auf
                                                    älteren Mitmenschen und ihre Angehörigen da zu                                                             Wunsch direkt via eFiling eingereicht.
                                                    sein, insbesondere auch in schwierigen Zeiten.        Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer
Das Jahr 2020 war intensiv, aufwühlend, bewe-                                                             Zirka 250 «Seniorinnen und Senioren im Klas-         Bildung+Sport
gend aber auch bereichernd und zukunftsorien-       Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Be-        senzimmer» waren in 45 Gemeinden im Einsatz.         Auf dem Programm standen über 600 Kurse in den
tiert. Worte wie Covid-19, Lockdown, Homeoffice,    hörden, Spender und Partner für die vertrauens-       Das Generationenprojekt wird von der Kanto-          Bereichen Bildung/Kultur und Sport/Bewegung,
Quarantäne und Flexibilität prägten den Pro-        volle Zusammenarbeit sowie ideelle und finanzi-       nalen Dienststelle Volksschulbildung mitgetra-       60 monatliche Treffen rund um «Gemeinsame In-
Senectute-Alltag im vergangenen Geschäftsjahr.      elle Unterstützung. Aufgrund dieses Miteinanders      gen.                                                 teressen», 200 sich regelmässig treffende «Offene
Doch wir durften erleben, dass «Gemeinsam stär-     ist es uns möglich, älteren Menschen zur Seite zu                                                          Sportgruppen», 8 Ferienwochen, 34 Seminare
ker» nicht nur auf unserem Logo steht, sondern      stehen und ihnen ein langes, selbstbestimmtes         Beratung Gemeinden/Projekte                          «Vorbereitung Pensionierung» und ca. 30 Refe-
im Arbeitsalltag praktiziert wird. Mitarbeitende,   Leben zu ermöglichen.                                 Die Weiterentwicklung des Bereichs in Richtung       rate. 8'199 Teilnehmende (rund 4'000 weniger
freiwillig Tätige, unsere Partner und Kunden sind                                                         Gemeindeanimation bildete den Arbeitsschwer-         aufgrund Corona) besuchten die Angebote und
in dieser anspruchsvollen Zeit ein Stück näher      «Gemeinsam stärker» blicken wir in die Zukunft.       punkt. Die Entwicklung von altersfreundlichen        insgesamt 9’414 Lektionen (rund 5'500 weniger
zusammengerückt. Wir haben die Herausforde-                                                               Quartieren und Gemeinden durch soziokulturelle,      aufgrund Corona) wurden von rund 300 Sport-
rungen nicht als Problem betrachtet, sondern als    Daniel Suter                                          gemeindeanimatiorische Interventionen wird           und 80 Kursleitenden angeboten.
Chance begriffen und dürfen rückblickend eine       Präsident Stiftung Pro Senectute Kanton Luzern        immer wichtiger.
positive Bilanz ziehen. Dass Pro Senectute Kanton   Ruedi Fahrni                                                                                               Mittelbeschaffung
Luzern trotz Pandemie-Zeit von einem positiven      Geschäftsleiter Pro Senectute Kanton Luzern           Alltagshilfe                                         Die Herbstsammlung 2020 stand coronabedingt
                                                                                                          Bei 758 persönliche Einsätze wurden insgesamt        unter einem schwierigen Stern. Trotz Schutzmaske
                                                                                                          644 Stunden geleistet. Mit individuellen Entla-      und Abstandhalten trugen die Ortsvertretenden
Positive Entwicklung                                                                                      stungen wie Begleitungen zum Arzt, Zahnarzt,
                                                                                                          Coiffeur, Einkaufen, Spazieren und Gesellschaft
                                                                                                                                                               und die rund 600 Sammelnden insgesamt
                                                                                                                                                               CHF 593'292 zusammen. Wir danken allen Spen-

Dienstleistungen                                                                                          leisten oder Unterstützung bei Spitalaufenthalten,
                                                                                                          beim Sortieren und Entsorgen, beim Umstellen
                                                                                                                                                               derinnen und Spendern, den treuen Sponsoren-
                                                                                                                                                               partner sowie den Förderstiftungen herzlich für die
Soziale Arbeit                                      Angehörigengruppen                                    eines Zimmers, bei Reinigungsarbeiten oder beim      Unterstützung.
3’301 Personen (60% Frauen/40% Männer) wur-         In den Angehörigengruppen von Alzheimer Luzern        Waschen.
den beraten. Mittels 1'912 Finanzhilfegesuchen      und von Pro Senectute Kanton Luzern können sich                                                            club sixtysix
konnten CHF 1'498'275 aus Bundesmitteln und         Angehörige von Menschen mit Demenz austau-            Umzugshilfe                                          Die Mitglieder unseres Gönnervereins «club sixty-
anderen Quellen (Fonds, Stiftungen etc.) aus-       schen und erhalten Unterstützung. Während des         Persönlich und zuverlässig wurden 59 Umzüge im       six» unterstützen Pro Senectute Kanton Luzern mit
bezahlt werden, wobei die meisten Gesuche im        Lockdowns fanden keine Treffen statt. Damit die       2020 organisiert. Mit 1’013 zuvorkommenden           einem Jahresbeitrag von mindestens 66 Franken.
Bereich Gesundheit und Wohnen angefallen sind.      Angehörigen während dieser Zeit ihre Anliegen         und wertschätzenden Einsätzen wurden die Kun-
                                                    und Sorgen trotzdem austauschen konnten, waren        dinnen und Kunden beim Umzug begleitet.              Pro Senectute Kanton Luzern übernahm auch
Infostelle Demenz                                   die Gesprächsgruppenleiterinnen mit den An-                                                                2020 das Patronat folgender Organisationen:
276 Personen, Betroffene, Angehörige, Fach-         gehörigen in telefonischen Kontakt. 77 Teilneh-       Mahlzeitendienst                                     – Seniorenchor Luzern
personen kontaktierten die Infostelle Demenz.       menden besuchten 102 Treffen in 11 Gruppen.           99'299 Mahlzeiten wurden an 985 Kundinnen            – Seniorenbühne Luzern
Rund 417 telefonische Beratungen fanden statt.                                                            und Kunden der Stadt Luzern, Horw, Kriens und        – Seniorenorchester Luzern
                                                                                                          Buchrain ausgeliefert.                               – Senioren-Mandolinenorchester Luzern
Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...
Daniel Suter, neuer Stiftungsratspräsident   Charles Nguela, anlässlich Pro SenectuteDANK, KKL Luzern                                                                               Pro SenectuteDANK, KKL Luzern
             Pro Senectute Kanton Luzern

                                                   Kurs Acryl-Malen, Bildung+Sport                         Geschäftsleitung, Pro Senectute Kanton Luzern                 Pro Senectute TV-Sendung «Aktiv zu Hause»

                                                                                                        ...waren wir im vergangenen Geschäftsjahr mit unseren Sponsoren, Partner, den freiwilligen
                                                                                                        Helferinnen und Helfern sowie vielen Pro Senectute Kanton Luzern nahestehenden Menschen.

                 Geschützt unterwegs ...                                                                Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die Unterstützung. Diese Begeg-
                                                                                                        nungen, unter speziellen Bedingungen, waren inspirierend, bereichernd, erfrischend, herzlich,
                                                                                                        zukunftsorientierend und motivierend. Dieses gemeinsame Engagement macht es möglich, dass
                                                                                                        unsere Seniorinnen und Senioren selbstbestimmt älter werden können.
Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...
Das Jahr in Zahlen                                                                                                              Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung 2020
                                                                                                                                Bericht der Revisionsstelle
                                                                                           Kurzkommentar zur                    zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der
Betriebsrechnung (CHF)                                             2020           2019     Jahresrechnung 2020
Dienstleistungsertrag                                           3'812'482      3'907'883   Die Jahresrechnung weist ein         Pro Senectute Kanton Luzern
Erhaltene Zuwendungen                                           1'979'301      1'420'107   Jahresergebnis von CHF 886'105
Beiträge der öffentlichen Hand                                                             (Ertragsüberschuss) aus. Dieses
                                                                                                                                Luzern
- Beiträge der AHV                                              3'949'151      4'042'186   Ergebnis ist um die Einflüsse der
- Beitrag Zweckverband für Institutionelle Sozialhilfe und                                 erhaltenen Legate und der nicht
                                                                                           realisierten Kursgewinne/-ver-
  Gesundheitsförderung (ZiSG)                                      63'000         63'000
                                                                                           luste zu bereinigen und wird nach    Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Betriebsrechnung, Geldflussrechnung, Rechnung über die
- Beiträge Kanton                                                  81'520         55'999
                                                                                           der Bereinigung als operatives Er-   Veränderung des Kapitals und Anhang) der Pro Senectute Kanton Luzern für das am 31. Dezember 2020 abgeschlos-
- Beiträge Gemeinden                                            1'270'792      1'103'107
                                                                                           gebnis bezeichnet. Das operative     sene Geschäftsjahr geprüft. In Übereinstimmung mit Swiss GAAP FER 21 unterliegen die Angaben im Leistungsbericht
Andere betriebliche Erträge                                       220'634        265'644
                                                                                           Ergebnis wird folgendermassen        keiner Prüfungspflicht der Revisionsstelle.
Betriebsertrag                                                 11'376'880     10'857'925   berechnet:
Projekt- und Dienstleistungsaufwand                             8'884'844     -9'180'427                                        Für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit Swiss GAAP FER, den gesetzlichen Vorschriften und
Aufwand Mittelbeschaffung                                        -417'882       -406'731   Jahresergebnis    CHF 886'105        den Statuten ist der Stiftungsrat verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, die Jahresrechnung zu prüfen.
Aufwand Administration                                         -1'203'294     -1'174'635   abzüglich                            Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.
Betriebsergebnis                                                  870'860         96'130   Legate            CHF 677'901
Finanzergebnis                                                     70'418        369'371   Kursdifferenzen   CHF  19'057        Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu
Ergebnis vor Veränderung Fondskapital                             941'278        465'501   Operatives                           planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine einge-
                                                                                           Ergebnis          CHF 189'147        schränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen
Veränderung Fondskapital                                          -55'173          1'756
                                                                                                                                angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Verein vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der be-
Jahresergebnis vor Zuweisung/Entnahme an                          886'105       467'257                                         trieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufde-
Organisationskapital                                                                       Die Rechnungslegung von Pro
                                                                                           Senectute Kanton Luzern erfolgt
                                                                                                                                ckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision.
Zuweisung/Entnahme Organisationskapital                          -886'105      -467'257
                                                                                           in Übereinstimmung mit den
Jahresergebnis nach Zuweisung/Entnahme an                               0             0                                         Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahres-
                                                                                           Fachempfehlungen zur Rech-
Organisationskapital                                                                                                            rechnung kein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage in Über-
                                                                                           nungslegung «Swiss GAAP Kern-
                                                                                                                                einstimmung mit Swiss GAAP FER vermittelt und nicht Gesetz und Statuten entspricht.
                                                                                           FER und FER 21», entspricht dem
                                                                                           schweizerischen Gesetz wie auch
                                                                                                                                PricewaterhouseCoopers AG
                                                                                           den Grundsätzen und Richtlinien
                                                                                           der Stiftung ZEWO sowie den
                                                                                           Bestimmungen der Statuten.

Bilanz (CHF)                                                 31. 12. 2020   31.12.2019     Die Jahresrechnung vermittelt ein
AKTIVEN                                                                                    den tatsächlichen Verhältnissen
Flüssige Mittel                                                 2'891'821      1'573'715   entsprechendes Bild der Vermö-
                                                                                                                                Markus Kronenberg                                               Pascale Erni
Wertschriften                                                   2'872'228      3'277'326   gens-, Finanz- und Ertragslage
                                                                                           der Stiftung Pro Senectute Kanton    Revisionsexperte                                                Revisionsexpertin
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                        592'855        678'313                                        Leitender Revisor
                                                                                           Luzern. Die Bestimmungen von
Sonstige kurzfristige Forderungen                                  76'839        190'242
                                                                                           FER 21 sind umgesetzt.
Aktive Rechnungsabgrenzungen                                      577'869        446'432                                        Luzern, 12. März 2021
Umlaufvermögen                                                  7'011'611      6'166'029
                                                                                           Die ausführliche Jahresrechnung
Sachanlagen                                                       385'670        457'000                                        Beilage:
                                                                                           mit Bilanz, Betriebsrechnung,
Finanzanlagen                                                     301'000        301'000   Geldflussrechnung, Rechnung
Anlagevermögen                                                    686'670        758'000   über die Veränderung des Kapitals
                                                                                                                                x Jahresrechnung (Bilanz, Betriebsrechnung, Geldflussrechnung, Rechnung über die Veränderung des Kapitals und
Total Aktiven                                                   7'698'281      6'924'029   und Anhang können unter www.
                                                                                                                                   Anhang)
PASSIVEN                                                                                   lu.prosenectute.ch heruntergela-
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen                  387'612        382'782   den oder bestellt werden:
Sonstige kurzfristige Verbildlichkeiten                           408'577        392'980   Pro Senectute Kanton Luzern
Passive Rechnungsabgrenzungen                                     550'700        738'152   Maihofstrasse 76, 6006 Luzern
Kurzfristig Verbindlichkeiten                                   1'346'889      1'513'915   Telefon 041 226 11 88
                                                                                           info@lu.prosenectute.ch
Zweckgebundene Fonds                                              226'273        171'100                                        Pro Senectute Kanton Luzern
Fondskapital                                                      226'273        171'100                                        Geschäftsstelle · Maihofstrasse 76 · Postfach 3640 · 6002 Luzern
Grundkapital                                                    1'013'360      1'013'360
                                                                                                                                Telefon 041 226 11 88 · info@lu.prosenectute.ch · lu.prosenectute.ch
Gebundenes Kapital                                                509'000        491'000                                         PricewaterhouseCoopers AG, Robert-Zünd-Strasse 2, Postfach, 6002 Luzern
Freies Kapital                                                  4'602'759      3'734'654                                        Spendenkonto       IBAN
                                                                                                                                 Telefon: +41 58 792     CH30
                                                                                                                                                     62 00,       0900
                                                                                                                                                            Telefax:      0000
                                                                                                                                                                     +41 58 792 626000   1599 8
                                                                                                                                                                                   10, www.pwc.ch
Organisationskapital                                            6'125'119      5'239'014
                                                                                                                                 PricewaterhouseCoopers AG ist Mitglied eines globalen Netzwerks von rechtlich selbständigen und voneinander unabhängigen Gesellschaften.
Total Passiven                                                  7'698'281      6'924'029                                        Redaktion und Umsetzung: Pro Senectute Kanton Luzern
                                                                                                                                Titelbild: Pro SenectuteDANK 2020
                                                                                                                                Foto Titelbild: Peter Lauth
                                                                                                                                Fotos: Peter Lauth, Heidi Stöckli und zVg
                                                                                                                                Layout: Rahel Meyer, Grafik& Illustration, Luzern
                                                                                                                                Druck: Brunner AG, Druck und Medien, Kriens
Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...
Geschützt unterwegs...
3'301		     Menschen wurden von der Sozialberatung betreut und unterstützt.
1'498'275		 Franken wurden für einmalige und periodische Einzelhilfen ausgerichtet.
1'830       Menschen wurden von freiwillig Helfenden besucht.
8'199       Personen nutzten die rund 600 Bildungs- und Sportangebote.
200		 offene Sportgruppen wurden angeboten.
300		 Menschen setzten sich im Seniorensport als Leiterinnen oder Leiter ein.

                                                                                                                                Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie 2020 varieren die Zahlen im
80 		 Fachreferentinnen und -referenten waren im Bildungsbereich tätig.
9'414		 Lektionen wurden im Bereich Bildung+Sport angeboten.
99'299      Mahlzeiten wurden an 985 Bezügerinnen und Bezüger ausgeliefert.
1'400		 Menschen engagierten sich ehrenamtlich oder als freiwillige Helferinnen und Helfer.
1'371		 Steuererklärung für Personen im AHV-Alter wurden ausgefüllt.
34		 Seminare Vorbereitung Pensionierung wurden angeboten.

                                                                                                                                Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich stark.
77		 Personen aus 11 Gesprächsgruppen besuchten 102 Treffen für Angehörige von
		Demenzkranken.
1'013		 Mal wurden Seniorinnen und Senioren beim Eintritt in eine neue Wohnsituation begleitet.
593'292		 Franken spendete die Luzerner Bevölkerung an der Herbstsammlung.
53'500      Personen erhielten viermal pro Jahr das Seniorenmagazin zenit.
441		 Menschen nahmen den Treuhanddienst in Anspruch.
8		         Ferienanwochen wurden angeboten.
105		 Personen nahmen die unentgeltliche Rechtsauskunft in Anspruch.
59		 Umzüge organisierte die Umzugshilfe.
1'771		 Einsätze verzeichnete der Bereich Alltags- und Umzugshilfe.
1'700		     Anfragen wurden von der Infostelle Demenz bearbeitet.
14		 freiwillige Fachpersonen füllten Steuererklärungen aus.
250		 Personen engagierten sich in 45 Luzerner Gemeinden im Projekt «Seniorinnen
		 und Senioren im Klassenzimmer».

Stiftungsrat und Stiftungsversammlung (Im Verlaufe des Geschäftsjahres 2020 wurde die Stiftungsversammlung aufgelöst.)
Ida Glanzmann-Hunkeler* (bis 30.6.20)     Stiftungsratspräsidentin, Nationalrätin, Altishofen
Suter Daniel* (ab 1.7.20)		               Stiftungsratspräsident, Oberkirch
Brun Franz		                              ehem. Gemeindepräsident/Nationalrat, Ruswil
De Bona Rico*		                           Politischer Sekretär CVP Kanton Luzern, Luzern
Dietschi Peter*		                         ehem. Geschäftsleiter,Pro Senectute Kanton Luzern, Meggen
Fahrni Ruedi*		                           Geschäftsleiter Pro Senecute Kanton Luzern, Adligenswil
Heuberger Häfliger Regula*		              ehemalige Sozialvorsteherin, Schüpfheim
Hofstetter Urs		                          ehemaliger Direktor Ausgleichskasse, Adligenswil
Hubacher Katharina		                      Bereichsleiterin Sozialberatung SoBZ Sursee/Hochdorf, Luzern
Johann Marcel		                           Kaufmann, Luzern
Joss Rudolf A.		                          em. Prof. Dr. med., Kriens
Koch Markus		                             Leiter institutioneller Kunden Valiant Bank Luzern, Hitzkirch
Lanz Caroline* (ab 1.7.20)		              Leiterin Abteilung Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Zürich, Luzern
Lauber Judith		                           ehem. Leiterin Dienststelle Gemeinden, Handelsregister und Staatsarchiv des Kantons Luzern, Luzern
Merki Martin		                            Stadtrat/Sozialdirektor, Luzern
Müller Damian*		                          Vizepräsident, Ständerat des Kantons Luzern, Hitzkirch
Müri Felix		                              Nationalrat und Unternehmer, Emmenbrücke
Odermatt Marlene* (bis 30.6.20)		         Präsidentin Refomierte Kirche Luzern, Luzern
Renner Ludwig K.		                        ehem. Bankdirektor, Luzern
Scherer Emil		                            Geschäftsführer, Sursee
Schmid Markus*		                          Geschäftsführer Schmid Gruppe, Kastanienbaum
Studer Theres		                           Ortsvertreterin/Selbständige Beraterin, Ruswil
Suter Doris		                             Dr. med., Ärztin Allgemeinmedizin, Luzern
Tuor Rudolf 		                            Dr. iur., ehemaliger Direktor Ausgleichskasse, Luzern
Wicki Roger		                             Co-Geschäftsleiter Seeblick, Sursee

* Mitglieder des Stiftungsrats (Geschäftsleiter mit beratender Stimme)
Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ... Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ... Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ... Geschäftsbericht 2020 - Geschützt unterwegs Kanton Luzern - Pro Senectute ...
Sie können auch lesen