Gestalten mit pfl anzengefärbter Wolle und Seide Eduard & Margrit O. Indermaur - Pflanzenfarben

 
WEITER LESEN
Gestalten mit pfl anzengefärbter Wolle und Seide Eduard & Margrit O. Indermaur - Pflanzenfarben
Gestalten mit pflanzengefärbter
Wolle und Seide

Eduard & Margrit O. Indermaur
Gestalten mit pfl anzengefärbter Wolle und Seide Eduard & Margrit O. Indermaur - Pflanzenfarben
Pflanzenfarben auf Wolle und Seide
Über Jahrtausende haben Pflanzenfarben den Menschen in seiner Entwick-
lung begleitet.

Mit der Industrialisierung hat ihre Bedeutung schnell abgenommen und in unserer
Welt der Massenprodukte spielen sie praktisch keine Rolle mehr.
Doch da – wo es sie noch – oder wieder gibt – haben sie eine ganz besondere
Bedeutung erhalten. Über sie lassen sich vielfältige Brücken zu den Elementen und
den Rhythmen der Natur bauen. Damit haben Pflanzenfarben eine neue und bisher
noch zu wenig beachtete Aufgabe gefunden.
Ihre wohltuende, ja Seelen erwärmende Wirkung lässt sie zu einem eigentlichen
«therapeutischen Material» werden, das es gerade in unserer Zeit zu nutzen gilt!

«Seit gut vier Jahrzehnten sind wir zusammen auf diesem unerschöpflichen Gebiet
 unterwegs.
 Wir verstehen uns als Tandem, das sich gegenseitig ergänzt und immer wieder
 motiviert auf dem Weg zu weiteren Farb-Tönen und neuen Gestaltungen ist...
...und das im lebendigen Austausch mit anderen interessierten und engagierten
 Menschen.»

 Im Frühjahr 2020 sind wir nach Aarburg gezogen. Hier um unser kleines Atelier-
 Haus pflegen und gestalten wir nun einen überblickbaren Garten mit einer stetig
 wachsenden Anzahl an Färberpflanzen.
 Eduard Indermaur wird in bescheidenerem Rahmen weiterhin seine Färberrezepte
 verbessern und erweitern – und – wenn möglich, seine Färber-Erfahrungen
 weitergeben...
...und in den Kursen von Margrit O. Indermaur können Sie eintauchen in eine reiche,
 fast endlose Farbenwelt. Durch Ihr eigenes Wirken im Gestalten und im Kreieren
 individueller Kostbarkeiten erfahren und erleben Sie die wohltuende Ausstrahlung
 der harmonischen Farbtöne aus dem Garten der Natur.
Gestalten mit pflanzengefärbter Wolle und Seide

Kursprogramm Oktober 2021– April 2022

Oktober    Sa 30.    Eule und Kauz                              Tageskurs

November Mi   03.    Das goldene Blatt                         Nachmittagskurs
         Sa   06.    Leuchtende Farben in grauen Novembertagen Tageskurs
         Sa   20.    Engel-Mandala                             Tageskurs
         Mi   24.    Christrosen                               Nachmittagskurs

Dezember   Mi 01.    Rosen-Engel                                Nachmittagskurs
           Fr 10.    Traum-, Märchen- oder Rosen-Kissen         Tageskurs
           Mi 15.    Kleine Kostbarkeiten                       Nachmittagskurs

Januar     Mi 12.    Federleicht und eiskalt                    Nachmittagskurs
           Fr – Sa   Alltagsobjekte künstlerisch ausgestalten   2-Tageskurs
           21.–22.
           Mi 26.    Geburtstags- und Ritual-Blumen             Nachmittagskurs

Februar    Fr 04.    Erwachender Frühlingszwerg                 Tageskurs
           Mi 09.    Farbgirlanden – Farbenspiele               Nachmittagskurs
           Sa 19.    Wunsch-Konzert-Tag                         Tageskurs

März       Fr 04.    Kleine Frühlingsblumen-Figuren             Nachmittagskurs
           Sa 12.    4-teiliger Farbenweg durch Jahres- und     1. Teil / Tageskurs
                     Lebenszeiten
           Mi 23.    Kleiner Glücksvogel                        Nachmittagskurs
           Fr 25.    Vogelhochzeit                              Tageskurs

April      Sa 02.    Blumen-Band                                Tageskurs
Zu diesem Programm
Die Entwicklungen der letzten Jahre in Bezug auf Kursthemen und -Termine zeigen,
dass vielen unter unseren Kurs-Interessierten ein längerfristiges Planen schwierig
sein kann. Falls Kurstermine und Kursthemen mit Ihrer persönlichen Agenda doch
nicht vereinbar sind, melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch bei mir. Wir
werden zusammen bestimmt eine Lösung finden!

Für Kleingruppen bis zu 5 Personen können wir auch einen Wunsch-Kurstag bei mir
im Atelier vereinbaren.

Kurszeiten und Kurskosten

Kurszeiten und Kurskosten
Tageskurse: 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten inklusive Grundmaterial, Pausenkaffee, Mittagessen: CHF 240.—

Nachmittagskurse: 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten inklusive Grundmaterial, Pausenkaffee: CHF 150.—

Im Atelier an der Grubenstrasse 7 in Aarburg arbeiten wir in Kleingruppen von
maximal 5 Personen. Solange die Corona-Vorschriften gelten, werden wir diese
beachten und uns nach ihnen richten.

Geschenkgutscheine

Für Geschenkgutscheine, naturgefärbte Flocken- und Kardwolle sowie künstlerische
Gestaltungen nach ihren individuellen Wünschen können Sie sich gerne an mich
wenden. Besuche sind jedoch nur nach telefonischer Voranmeldung möglich!

Das nächste Programm erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2022

2                                        2
Atelierkurse in Aarburg
Samstag, 30. Oktober 2021
Eule und Kauz                                                           Tageskurs

An diesem Tag schaffen Sie sich nach Ihrem Wunsch eine «vornehme» weise Eule
oder einen kleinen, etwas ulkigen Kauz in der Grösse von ca. 20 cm. Mit unseren
Naturfarben in feinsten Nuancen gestaltet, werden diese Vögel beinahe wie echt
aussehen.

Mittwoch, 03. November 2021
Das goldene Blatt                                                Nachmittagskurs

Ein goldenes oder buntes Herbstblatt soll in unsere kleine und lichthafte November-
Gestaltung mit einbezogen werden. Diese Kreation wird Geborgenheit und Wärme
ausstrahlen!

Samstag, 06. November 2021
Leuchtende Farben in grauen Novembertagen                               Tageskurs

In den energievollen Farben von Apfelbaumrinde, Krappwurzel, Mädchenauge, Jo-
hanniskraut, Färber-Kosmee... gestalten wir in individuellen Farbstimmungen eine
Kreation, die Augen, Herz und Seele durch die Novembertage und darüber hinaus
erfreuen und stärken wird.

Samstag, 20. November 2021
Engel-Mandala                                                           Tageskurs

Auf einer Unterlage im Durchmesser von etwa 40 cm fertigen wir in unzähligen
«himmlischen» Farben unser Bild und gestalten dazu kleine Engelsfiguren. Dieses
Werk ist als stimmige Begleitung für die bevorstehende Festzeit und das kommende
Jahr gedacht - ein Sinnbild für die uns begleitenden Engelskräfte.

Mittwoch, 24. November 2021
Christrosen                                                      Nachmittagskurs

Auf ein dünnes Jute-Band komponieren wir Flockenwolle in winterlichen Farben.
Darauf nähen wir die zarten Christrosen aus weisser Merino-Wolle. Als mögliche
Ergänzung dazu können Sie noch Weihnachtsrosen mit besonderer Flockenwolle
gestalten. Diese wurde mit kostbarer Cochenille gefärbt und verleiht unserer Krea-
tion eine besonders festliche Note. Wir freuen uns, wenn uns diese Gestaltung auf
die Adventszeit einstimmt.

                                        3                                        3
Mittwoch, 01. Dezember 2021
Rosen-Engel                                                        Nachmittagskurs

Wir erarbeiten uns eine zarte hängende oder sitzende Engelsgestalt in der Grösse
von ca. 18 cm. Ein mit Rosen übersätes Kleid und Flügel aus feinem Seiden-Chiffon
oder fragilen Pflanzenblättern vollenden diese stimmungsvolle Kreation.

Diesen Rosenengel dürfen Sie dann zusammen mit einem besonderen Engelsge-
dicht mit nach Hause nehmen.

Freitag, 10. Dezember 2021
Traum-, Märchen- oder Rosen-Kissen                                        Tageskurs

Lassen Sie sich durch die reiche Farbenwelt unserer Wolle inspirieren und gestalten
Sie Ihr persönliches Wunschthema auf einem weissen Vorfilz von ca. 24 x 24 cm.
Dieses «Bild» wird zur Vorderseite Ihres Kissens, das mit weicher Wolle gefüllt wird.
Für die Rückseite steht ein Seidenstoff zur Verfügung.

Dieses kostbare individuelle Kunstwerk wird Sie künftig beim guten Einschlafen be-
gleiten, Ihnen zu schönen Träumen verhelfen, herrliche Entspannung schenken – und
wer weiss, vielleicht erzählt es Ihnen sogar eine wundervolle Geschichte?

Mittwoch, 15. Dezember 2021
Kleine Kostbarkeiten                                               Nachmittagskurs

Wir schaffen und kreieren kleine Kostbarkeiten als persönliche «Geschenke in letzter
Minute». Es werden ganz spezielle und individuelle Gestaltungen, die es sonst nir-
gendwo zu kaufen gibt! – Viele Anregungen und Ideen stehen für Sie dazu bereit!

Mittwoch, 12. Januar 2022
Federleicht und eiskalt                                            Nachmittagskurs

An diesem Nachmittag bestücken wir verschieden lange Fäden oder Silberdraht mit
gestalteten Eisblumen und kleinen Schneeflocken-Kindern, mit feinen Federn, Per-
len und Halbedel-steinen. So werden sie zu winterlichen Dekorationen für Fenster,
Wand, Raum oder Türe.

4                                        4
Freitag, 21. und Samstag, 22. Januar 2022
Alltagsobjekte künstlerisch ausgestalten                                 2-Tageskurs

Ein Ihnen liebes Objekt, ein spezieller Korb, ein Wandspiegel, ein Kissen, ein kleiner
Stuhl, Hocker oder Schemel usw. kann bereichernd ausgestaltet werden.
Mit Sisaldraht werden die jeweiligen Formen betont und mit entsprechend farbiger
Flockenwolle ergänzt. Dazu kommen passende dekorative Elemente, die das neue
Ganze umspielen.

Aus einem Alltagsgegenstand wird so ein persönliches künstlerisches Werk!

Kurszeiten: Freitag 09.30–17.00 Uhr und Samstag 09.30–16.00 Uhr
Kurskosten: CHF 450.—

Mittwoch, 26. Januar 2022
Geburtstags- und Ritual-Blumen                                      Nachmittagskurs

In den entsprechenden Farben der 12 Sternzeichen und den 12 Monaten des Jah-
reskreises entstehen unsere Geburtstags-Blumen mit integrierten Halbedelsteinen.
Diese Kreationen sind gedacht für Jung und Alt, Groß und Klein, zu einem freudigen
und herzlichen Verschenken.

Freitag, 04. Februar 2022
Erwachender Frühlingszwerg                                                 Tageskurs

Dieser Tag bietet die Gelegenheit in noch zarten und frühlingshaften Farben, einen
Zwerg von etwa 20 cm Grösse oder mehrere kleine Zwergenfiguren von ca. 10 cm
zu gestalten. Diese sollen in ihrer Haltung und Gestik wie zu neuem Leben erwa-
chen oder sie läuten mit einem Schneeglöcklein bereits den Frühling ein.

Mittwoch, 09. Februar 2022
Farbgirlanden – Farbenspiele                                        Nachmittagskurs

Wir formen unsere farbigen Wollflocken in verschiedensten Farbkombinationen
zu Girlanden: Kraftvolle oder feine Töne / gegensätzliche Farbenspiele / fröhlich,
erfrischend, stärkend oder beruhigend…
…es gibt so viele Möglichkeiten, unsere Farbenwege zu gestalten.

                                          5                                         5
Samstag, 19. Februar 2022
Wunsch-Konzert-Tag                                                               Tageskurs

Sie erhalten an diesem Tag die Gelegenheit, mit meiner Unterstützung in von Ihnen
frei gewählten Themen zu arbeiten. Beispiele: Figuren, Kränze, Dekorations-Bänder
und verschiedene Kleinigkeiten. Ebenfalls können ältere Kursarbeiten und Werke
überarbeitet oder aufgefrischt werden.

Geben Sie mir Ihre Themenwünsche bitte zusammen mit Ihrer Anmeldung bekannt!

Freitag, 04. März 2022
Kleine Frühlingsblumen-Figuren                                           Nachmittagskurs

Veilchen, Anemonen, Märzenbecher, Huflattich, Massliebchen, Löwenzahn, Vergiss-
meinnicht…
Sie können nach individuellem Wunsch als kleine Figuren gestaltet werden. Ihre
Grösse beträgt etwa 12 cm und so eignen sie sich auch als zauberhafte Pflanzen-
stecker.

Samstag, 12. März 2022
4-teiliger Farbenweg
durch Jahres- und Lebenszeiten                                          1. Teil / Tageskurs

An vier Tagen, verteilt über das ganze Jahr, kreieren wir eine grössere Gestaltung
oder vier kleinere Objekte durch den Jahreskreis. Z.B. 4 Kränze / Bänder / Man-
dalas / Jahreszeiten-Mäntel zu einer Figur. Oder wir gestalten ein grösseres Werk,
in dem wir die verschiedenen Aspekte des Jahres zusammenführen als z.B. als
grossen Jahreszeiten-kranz, als Rosenstuhl oder als Mutter-Erde-Figur. Individuelle
Wünsche nach Absprache.

2. Teil: Sa 11. Juni 2022 / 3. Teil: Sa 10. September 2022 / 4. Teil: Sa 12. November 2022
Beim Besuch einzelner Tage: CHF 240.— und beim Besuch aller 4 Tage: CHF 880.—

Mittwoch, 23. März 2022
Kleiner Glücksvogel                                                      Nachmittagskurs

Mit viel Fantasie gestalten wir unseren Glücksvogel, der sogar ein Perlen-Krönchen
trägt.

Seinen Platz findet er an einem feinen goldenen Faden oder in einem kleinen Nest.
Ein Glücksbringer und eine zauberhafte Dekoration zur Frühlingszeit!

6                                            6
Freitag, 25. März 2022
Vogelhochzeit                                                           Tageskurs

Die Vogelwelt ist zurück und beglückt uns mit ihren Liedern und ihrer Leichtigkeit.
An diesem Tag stehen uns zum Gestalten verschiedene Vögel zur Auswahl:
Amsel, Meise, Rotkehlchen, Zaunkönig, Wiedehopf, Eisvogel …
… sogar ein vielfarbiger Märchenvogel mit Krönchen ist möglich. Sie erschaffen die-
se in ihrer natürlichen Grösse. Nach Wunsch können Sie ergänzend dazu einen Ast
mit Frühlingsblüten gestalten.

Samstag, 02. April 2022
Blumen-Band                                                             Tageskurs

In Formen und Farben vielfältig, gestalten wir verschiedene Blüten und Blumen. Wir
nähen sie auf ein Band mit frühlingsgrünem Untergrund aus Flockenwolle. Oder wir
komponieren sie locker auf einen Draht.

Diese Frühlingsstimmung ist als Dekoration für Tisch, Türe, Wand… geeignet.

                                         7                                       7
Für alle Kurse gilt:
Ihre Anmeldungen sind verbindlich! Nach Erhalt der Anmelde-Bestätigung ist das
Kursgeld im Voraus zu bezahlen. Ihr Platz wird damit definitiv reserviert. Das Kurs-
geld verfällt bei Nichtteilnahme. Die Materialkosten werden jedoch nicht erhoben.
Eine allfällige Versicherung ist Sache jeder Kursteilnehmerin.

Ihre Anmeldung richten Sie bitte mit beiliegendem Talon oder per E-Mail an:

Eduard & Margrit O. Indermaur
Grubenstrasse 7
CH - 4663 Aarburg

+41 (0)62 599 35 34
www.pflanzenfarben.ch
info@pflanzenfarben.ch

Anmeldetalon
Kursname:                                            Kursdatum:

Kursname:                                            Kursdatum:

Kursname:                                            Kursdatum:

Name und Vorname:

Strasse:

PLZ und Ort:

Telefon:

E-Mail:

Datum und Unterschrift:

    Anreise mit dem ÖV                                    Anreise mit dem Auto
Anreise
Ab Bahnhof Olten mit dem Bus 508 oder Postauto 216 bis «Aarburg
Längacker». Zu Fuss bei der Garage Galliker in die Grubenstrasse
einbiegen.

Von Zürich/Bern oder Basel/Luzern die Autobahnausfahrt «Nr. 46
Rothrist, Aarburg» nehmen und durch den Kreisverkehr Richtung
Aarburg fahren. Durch den Paradislitunnel und nach dem zweiten
Rotlicht bei der Garage Galliker in die Grubenstrasse einbiegen.

                                                                                   nB
                                                         War
                                                             tb    urgs
                                                                         tras

                                                                                  Olte
                                                                             se
      re
     Aa

                                       Gru
                                             ben
                                                str
                                                   ass
                                                         e

                                                          Garage
                                                          Galliker

                                               Aarburg
                                               Längacker
                                                   508
                                                   126
                                                                 2 1/A

                             Ro
                                telstr
                                      ass
                                                              hn A

                                         e
                                                          toba
                                                         A Au
Eduard & Margrit O. Indermaur
Grubenstrasse 7
CH - 4663 Aarburg

+41 (0)62 599 35 34
www.pflanzenfarben.ch
info@pflanzenfarben.ch
Sie können auch lesen