Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU

Die Seite wird erstellt Michelle Lauer
 
WEITER LESEN
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
Der Postsektor im Vormarsch seit 1875   MÄRZ 2013          Nr.   1

                                        EMS:
                                        eine coole Sache
                                        Neue Strategien für
                                        Geldüberweisungen

                                                                     ISSN 0041-7009
        UPU, eine Sonderorganisation
        der Vereinten Nationen

Grenzen überschreiten
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
Hochwertige Informationen
                dank Innovation

GMS
                           Das Messen der Effizienz von Postdienstleistungen mittels RFID war für viele UPU-
                           Mitglieder lange bloss ein Traum. Jetzt nicht mehr: Mit GMS können Postbetreiber von
                           einer hochmodernen, äusserst erschwinglichen Lösung profitieren, die passive RFID-
                           Technik verwendet.
Global Monitoring System
                                                                                                  UNIVERSAL
                                                                                            UPU

                                  Weitere Informationen entnehmen Sie dem Animationsfilm
                                                         http://www.tinyurl.com/gmsfilm           POSTAL
                                                       oder schreiben Sie an gms@upu.int.         UNION
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
Inhaltsverzeichnis

                                                 Titelgeschichte
                                                 Grenzen überwinden
                                                 Post und Zollbehörden arbeiten Hand in Hand, um internationale Postsendungen
                                                 effizient zuzustellen                                                                                               8
                                                 Feature
                                                 «Zurück zum Absender»
                                                 Warum die Postdienstleistungsqualität ein Gradmesser für die Effizienz von Staaten ist                             18
                                                 Afrika gibt den Anstoss
                                                 Konkrete Projekte beflügeln die regionale Umsetzung der Poststrategie von Doha                                     20
                                                 Neue Strategien für Geldüberweisungen
                                                 Elektronische Zahlungen per Post sollen dank gezielter Massnahmen deutlich zulegen                                 22
                                                 EMS: eine coole Sache
                                                 Ein innovativer Dienst bringt japanische Delikatessen auf fremde Teller                                            24
                                                 Das Interview
                                                 Auf Kurs bleiben
                                                 Postmaster General Patrick Donahoe spricht über Herausforderungen und Chancen
                                                 für den USPS                                                                                                       14
Titelbild: Carlos Coelho                         Rubriken
(www.infomen.org)                                In Kürze                                                                                                            4
                                                 Leitartikel                                                                                                            5
                                                 Umschau                                                                                                            25
                                                 Kurznachrichten                                                                                                    25

                        März
                                                                         2013
                                                                         Leiter Communication Programme: Rhéal LeBlanc (RL)
                                                                         Chefredakteurin: Faryal Mirza (FM)
                                                                         Beiträge: Jérôme Deutschmann, Tobe Freeman,
                                                                         Morven McLean, Kayla Redstone
                                                                         Übersetzung: Michael und Bastiaan Visser, Winterthur, Schweiz           Union Postale
                                                                         Abbildungen: Carlos Cuelho, London                                      Internationales Büro
                                                                         Grafische Gestaltung: Die Gestalter, St. Gallen, Schweiz                Weltpostverein
Union Postale ist die renommierte Publikation des Weltpostvereins.       Druck: Weltpostverein, Bern, Schweiz                                    Postfach
Das seit 1875 in sieben Sprachen erscheinende Magazin berichtet über     Redaktionssekretärin: Gisèle Coron                                      3000 BERN 15
die Aktivitäten des Weltpostvereins sowie über Geschehnisse und Ent-     Abonnements: publications@upu.int                                       SCHWEIZ
wicklungen im weltweiten Postsektor. Union Postale enthält sorgfältig    Anzeigen: faryal.mirza@upu.int
recherchierte Berichte über wichtige und aktuelle Themen, die den                                                                                Telefon:
Postsektor betreffen, sowie Interviews mit führenden Persönlichkeiten    Die UPU empfiehlt weder Produkte oder Dienstleistungen von Dritt­       +41 31 350 35 95
aus der Welt der Post. Die in Farbe erscheinende Publikation wird an     anbietern noch gewährleistet sie die Richtigkeit von Aussagen dersel­   Fax:
die Postbetreiber in den 192 Mitgliedländern verteilt und dient ein-     ben.                                                                    +41 31 350 37 11
f lussreichen Entscheidungsträgern als wichtige Informationsquelle.      Diese Publikation wurde auf FSC-zertif iziertem Papier und mit nach­    E-Mail:
                                                                         haltig hergestellter Farbe gedruckt.                                    faryal.mirza@upu.int
Union Postale erscheint auch in englischer, französischer, arabischer,   Die in den einzelnen Artikeln zum Ausdruck gebrachten Meinungen         Webseite:
chinesischer, russischer und spanischer Sprache.                         entsprechen nicht unbedingt jenen der UPU.                              www.upu.int

                                                                                                                                    1/2013 Union Postale · 3
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
In Kürze
                                                                                                         Sagen
                                                                                                                     Sie u   ns
                                                                                                            I h re M
                                                                                                                     einu ng
                                                                                                         u nd ge
                                                                                                                  w in nen
                 Leserumfrage 2013                                                                       ein  en Pre
                                                                                                                           Sie
                           In der Beilage oder online:                                                              is
                           https://www.surveymonkey.com/s/WT5NSZJ

                 Verwaltungsrat

                 Die Arbeit beginnt
                 Der neue Verwaltungsrat wird schon          Sie konzentrieren sich dabei auf       Rücksendungen und Zollabferti­
                 bei seiner ersten Zusammenkunft          operative Themen, die von Stan­           gung, aber auch Beanstandungen
                 vom 8. bis 19. April 2013 Vollgas        dards und Transport bis hin zu Post­      durch die Kunden umfasst.»
                 geben müssen.                            sicherheit, Zoll, Dienstleistungsquali­      Die neue, in Doha ins Leben geru­
                     Nicht nur gilt es die Arbeitspläne   tät und der Weiterentwicklung             fene «.post»-Benutzergruppe unter­
                 der einzelnen Arbeitsgruppen zu          bestehender sowie der Entwicklung         stützt die Vermarktung des von der
                 finalisieren, sondern auch die           neuer Postprodukte und -dienste rei­      UPU gesponserten Top-Level
                 Zusätze zu den Internationalen Brief-    chen.                                     Domain. Sie wird ihre erste Ver­
                 und Paketpost-Bestimmungen zu                                                      sammlung einberufen und dort
                 genehmigen.                              Integrationsschlüssel                     einen Vorsitzenden, stellvertreten­
                     Mehr als 150 Richtlinienände­        Eine neu geschaffene Gruppe – Pro­        den Vorsitzenden und die Mitglieder
                 rungsvorschläge wollen geprüft wer­      ducts Strategy and Integration – wird     des leitenden Ausschusses wählen.
                 den, mit denen die Bestimmungen          sich mit der Anwendung eines inte­           Für den Vorsitzenden des Verwal­
                 an die 2012 in Doha gefassten            grierten Ansatzes zur Entwicklung         tungsrats, Masahiko Metoki aus
                 Beschlüsse angeglichen werden sol­       physischer Dienstleistungen wie           Japan, sollen gute kommunikative
                 len.                                     Brief-, Paket- und EMS-Sendungen          Fähigkeiten sowie eine raschere Ent­
                     Diese Richtlinien regeln unter       befassen.                                 scheidungsfindung im kommenden
                 anderem den weltweiten Postver­             «Wir brauchen eine nachhaltige         Zyklus zu den Leitmotiven des Ver­
                 kehr, betreffen also Milliarden von      Produktpalette, wenn wir unseren          waltungsrats erhoben werden.
                 internationalen Postsendungen, die       Anteil am aufstrebenden Geschäft             «Wir müssen ein Klima schaffen,
                 pro Jahr versandt werden. Sie decken     mit grenzüberschreitenden Sendun­         das einen unmittelbaren und regen
                 alle mögliche Themen ab, vom Ver­        gen, aber auch am E-Mail-Verkehr          Kommunikationsaustausch zwi­
                 sand verbotener und Gefahrengüter        ausbauen und die Bedürfnisse unse­        schen den Stakeholdern fördert»,
                 bis hin zu Postsicherheit, Standards     rer Kunden erfüllen wollen», sagt         sagt er.
                 und Ausnahmen sowie Kosten. Die          Chris Powell, Vorsitzender dieser            Knapp 800 Delegierte werden an
                 revidierten Richtlinien treten per       Gruppe.                                   der ersten Sitzung des Postverwal­
                 1. Januar 2014 in Kraft.                    «Die UPU benötigt einen inte­          tungsrats im April teilnehmen. Auch
                     Die Gruppen, die den fünf über­      grierten Ansatz, der sich nach den        der CoA wird vom 22. bis 25. April
                 greifenden Ausschüssen oder der          Bedürfnissen der Kunden richtet, um       zusammentreten, doch als offiziell
                 Vollversammlung direkt berichten,        eine strukturierte Dienstleistungs­       erstes Treffen gilt dasjenige vom
                 werden ihre Arbeitspläne für den         suite mit klar differenzierten Produk­    28. Oktober bis 15. November 2013.
                 kommenden Vierjahres-Zyklus ent­         ten anbieten zu können, die Quali­        RL

                 sprechend anpassen.                      tät, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit,

4 · Union Postale 1/2013
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
­

    Leitartikel
                Dank Flugzeugen, Eisenbahnen und Kraftfahrzeugen                  Ausserdem erfahren unsere Leser in einem Interview
                werden Postdienste so schnell wie noch nie zuvor ausge­        mit dem Geschäftsleiter des – am Postvolumen gemes­
                führt. Aber der Begriff «schnell» ist relativ. Um eine Post­   sen – weltgrössten Postunternehmens alles über die Her­
                sendung über die Grenze zu befördern, spielt eine              ausforderungen des United States Postal Service. Patrick
                gewisse Anzahl operativer, geografischer und kultureller       Donahoe erkennt jedenfalls einen Silberstreif am Hori­
                Faktoren mit. Hinzu kommen die verschiedenen Partner           zont und ist bereit, für die Zukunft des Unternehmens zu
                in der Versorgungskette, deren Handeln einen Einfluss          kämpfen.
                darauf hat, ob eine Grusskarte oder ein Online-Kauf               Zudem berichten wir über neue Forschungen, welche
                seine Endbestimmung rechtzeitig erreicht.                      die Qualität von Postdienstleistungen als Indikator für die
                   Dies ist der Hintergrund unserer Titelgeschichte. Die       Effizienz einer Regierung untersuchen. Diese Vorstudie
                Mitgliedsstaaten der UPU sowie Zollbehörden und Flug­          einer hochrangingen nordamerikanischen Wirtschafts­
                gesellschaften sind darum bemüht, dass die Ver-                hochschule liefert einige bemerkenswerte Ergebnisse,
                sorgungskette wegen Sicherheitsbedenken nicht ins              die unsere Leser auch in Zukunft weiter interessieren
                Stocken gerät. Die Titelgeschichte beleuchtet die Fort­        dürften!
                schritte, die in den verschiedenen Sektoren erzielt wor­
                den sind.                                                      FARYAL MIRZA, CHEFREDAKTEURIN

Philatelie

Basler Taube in neuem Kleid
                                                             Die UPU hat ihre neue Briefmarke           latelie.bern@post.ch) oder am UPU-
                                                             vorgestellt, die ausschliesslich zur       Hauptsitz erhältlich.
                                                             Frankierung von Briefen verwendet             Die offiziellen Wertzeichen inter­
                                                             werden darf, die vom Hauptsitz in          nationaler Organisationen werden
                                                             Bern verschickt werden.                    von der Post des jeweiligen Landes, in
                                                                Das von der Schweizerischen Post        dem die Organisation ihren Sitz hat,
                                                             herausgegebene Wertzeichen ist             ausgegeben. Sie dürfen nur für Sen­
                                                             eine Hommage an das berühmte               dungen verwendet werden, die am
                                                             «Basler Dybli» von 1845, welches           Sitz aufgegeben werden. So haben
                                                             eine weisse Taube vor einem roten          die UNESCO in Paris und das Interna­
                                                             Schild trug. Sie war nicht nur die erste   tionale Olympische Komitee in Lau­
                                                             im Prägedruck hergestellte, sondern        sanne ebenfalls von der nationalen
                                                             auch die erste mehrfarbige Marke           Post herausgegebene Briefmarken.
                                                             der Welt.                                     Die Schweizerische Post gab die
                                                                Die neue UPU-Marke hat einen            23. offizielle UPU-Marke am 9. Okto­
                                                             Postwert von 1.90 CHF, was dem             ber während des Weltpostkongresses
Das offizielle UPU-Postwertzeichen wurde von den
Berner Grafikern Maya Arber und Daniel Dreier                Posttarif für Briefsendungen von der       in Doha, Katar, aus. Sie wird bei
entworfen.                                                   Schweiz ins Ausland entspricht. Sie ist    Sammlern zweifellos grossen
                                                             in den Philatelie-Verkaufsstellen (phi­    Anklang finden. JD

                                                                                                                1/2013 Union Postale · 5
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
In Kürze
  Who’s who bei der UPU

  Hilfe, wo es am nötigsten ist

          Name:     Jocelyne Kouamé                        det, Stipendien vergeben, Flüge          Schweiz folgen wollte. Sie entschied
      Abteilung:    Direktorat für Entwicklungs-           gebucht und Übernachtungen reser­        sich für Letzteres und trat ein Prakti­
                    zusammenarbeit (DCDEV)
                                                           viert werden müssen, ist Kouamé die­     kum am UPU-Direktorat für Marktent­
      Funktion:     Assistentin, Regionalprogramm für
                    Afrika und am wenigsten ent-
                                                           jenige, die sich darum kümmert.          wicklung an. Anschliessend unter­
                    wickelte Länder                           Kouamés Team befasst sich haupt­      nahm sie einen kurzen Abstecher in
    Nationalität:   Elfenbeinküste                         sächlich damit, die am wenigsten ent­    die Philatelie, bevor sie zum DCDEV,
                                                           wickelten Länder im Rahmen von regi­     ihrem gegenwärtigen Arbeitsort,
                                                           onalen Projekten in Afrika bei der       stiess. Als in Europa beheimatete Afri­
                                                           Verbesserung ihrer Dienstqualität zu     kanerin habe sie die für sie passende
                                                           unterstützen. Da ihr Team eng mit        Stelle gefunden, ist Kouamé über­
                                                           dem afrikanischen Kontinent zusam­       zeugt. «Ich habe stets beide Kulturen
                                                           menarbeitet, wenden sich andere          gelebt, daher bin ich mit unterschied­
                                                           Abteilungen oftmals an Kouamé und        lichen Denkarten vertraut», erklärt sie.
                                                           ihre Kollegen.                               Ihre Arbeit sei herausfordernd, fügt
                                                              «Wenn unsere Kollegen Work­           sie hinzu, da die administrative Pla­
                                                           shops organisieren, arbeiten wir mit     nung und das Suchen nach Problem­
                                                           ihnen zusammen», erzählt sie.            lösungen für die Workshops erst
                                                           Momentan bereitet ihr die Mitwir­        enden, wenn eine Tagung vorüber ist
                                                           kung am regionalen Entwicklungsplan      und die Delegierten bereits wieder auf
                Während Experten und UPU-Dele­             für Afrika eine Menge Arbeit.            der Heimreise sind. Aber der Aufwand
                gierte in Afrika vor Ort im Einsatz sind      Kouamé trat ihre Stelle in der UPU    lohnt sich. «Ich mache meine Arbeit
                oder an einem Workshop teilnehmen,         2002 an. Nach einem Jurastudium          gerne, auch wenn es manchmal
                ist Jocelyne Kouamé eine der fleissi­      und einem Masterabschluss in             anstrengend ist – denn ich weiss, dass
                gen Helferinnen hinter den Kulissen,       Management in Frankreich musste sie      ich Länder in Afrika unterstütze, die
                die sicherstellt, dass alles nach Plan     sich entscheiden, ob sie in die Elfen­   dringend auf unsere Hilfe angewiesen
                läuft. Wenn für UPU-Projekte in Afrika     beinküste zurückkehren oder ihrem        sind», sagt sie abschliessend. KR
                Berater kontaktiert, Material versen­      Vater, einem Diplomaten, in die

                Marktentwicklung

                Von Direktwerbung zu Direktmarketing
                Weshalb hat das Direct Mail Advisory       des Direktmarketings in einem multi­     arbeiten, sich als wichtige Akteure
                Board der UPU seinen Namen in              medialen Umfeld verbinden.               im Direktmarketingprozess zu positi­
                «Direct Marketing Advisory Board»             «Für die UPU war es wichtig, die­     onieren, wodurch sie zum wirt­
                geändert?                                  ser neuen Realität Rechnung zu tra­      schaftlichen und kommerziellen
                   Obwohl Direktwerbung immer              gen. Verschiedene Postbetreiber          Wachstum des Sektors beitragen
                noch einen grossen Teil des Brief­         unterstützen heute integrierte Kam­      werden.
                postvolumens ausmacht, wurde am            pagnen über mehrere Kanäle, die             Verschiedene Postbetreiber, dar­
                Kongress 2012 in Doha beschlossen,         über Direktwerbung hinausgehen»,         unter Canada Post und die norwegi­
                dass die UPU neue Märkte erschlies­        erklärt Raquel Ferrari, Vorsitzende      sche Posten, haben bereits Abteilun­
                sen solle, indem sie sich alle innovati­   des Direct Marketing and Stakehol­       gen für digitale Medien geschaffen
                ven Postprodukte und -dienste und          ders Relations Programme der UPU.        oder Tochtergesellschaften, die sich
                sämtliche Arten von Direktmarketing,          Die UPU wird Postanbieter dabei       auf Direktmarketing spezialisiert
                wie sie Postkunden verwenden, zu           unterstützen, ihr Wissen über Direkt­    haben, erworben.
                eigen machen solle. Technologische         marketing zu erweitern und Strate­          Das Direct Marketing Advisory
                Entwicklungen führten dazu, dass           gien zu entwickeln, um in innovative     Board umfasst 47 Mitglieder, darun­
                Postbetreiber herkömmliche Direkt­         Produkte und Dienste zu diversifizie­    ter Postbetreiber und private Unter­
                werbeprodukte mit anderen Formen           ren. Postbetreiber werden daran          nehmen und Gesellschaften. JD

6 · Union Postale 1/2013
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
Internationaler Schreibwettbewerb für Jugendliche

Wettbewerbsthema 2013:                                     Ein Buch weckt Erinnerungen
«Weshalb ist Wasser
                                                           Was ist aus Sergio Fuchs da Silva aus    zung durch Kollegen in Mitglieds­
wertvoll?»                                                 Brasilien, dem Gewinner des ersten       staaten und den Möglichkeiten der
Die UPU-Mitgliedsstaaten können bis 30. April 2013         Schreibwettbewerbs der UPU 1972,         Social Media waren unsere Ermittler
ihren Beitrag für den diesjährigen internationalen         geworden? Oder aus Faisal Muneeb         in der Lage, über 20 Gewinner aus­
Schreibwettbewerb für Jugendliche einreichen. Das          aus Pakistan, Richard Nash aus Irland    findig zu machen», erklärt Rhéal
Thema «Weshalb ist Wasser wertvoll?» passt zur Interna­    und Shira Timilsina aus Nepal, den       LeBlanc, Leiter des Kommunikations­
tionalen Aktionsdekade «Wasser – Quelle des Lebens»        Gewinnern von 1982, 1986 und             programms. «Es war faszinierend
2005–2015.                                                 1998?                                    herauszufinden, wie es unseren frü­
   Eine internationale, auf Wasserfragen spezialisierte        Als sie als Gewinner aus dem         heren Gewinnern heute geht und
Expertenjury wird die Beiträge beurteilen. Zu ihr zählen   Wettbewerb hervorgingen, waren           welch lebhafte Erinnerungen sie an
Ivan Draganic, Wasserprogrammspezialist beim Büro des      sie noch Teenager. Nun kann man          den Wettbewerb hegen.»
Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen in            alles über sie und weitere frühere          Im Buch wird deutlich, welchen
Genf, Adrián Puigarnau, Programmleiter beim Stockholm      Gewinner in einem neuen Buch über        Einfluss der Wettbewerb auf die
International Water Institute, Ryan Rowe, Kommunikati­     den internationalen Wettbewerb der       Gewinner hatte und welch grosses
onschef am Water Institute of the University of North      UPU nachlesen. Das Buch mit dem          Ereignis er in ihrem jungen Leben
Carolina in Chapel Hill, und Stefanie Neno, Kommunika­     Titel «Giving Youth a Voice» (eine       darstellte. «Als ich zur Gewinnerin
tionschefin bei UN-Water.                                  Stimme für die Jugend) enthält alle      gekürt wurde, war ich davon über­
   Der Zugang zu Wasser garantiert die Sicherheit und      Gewinnerbriefe von 1972 bis 2011         zeugt, dass Schreiben etwas Schö­
das Wohlergehen der Menschen und dient dem Schutz          und berichtet über die Geschichte        nes und ein mächtiges Instrument
der Natur. Obwohl gemäss den Vereinten Nationen das        des Wettbewerbs und den Status           zum Selbstausdruck ist», erinnert
Millenniumsentwicklungsziel, die Halbierung jenes          des Briefeschreibens heute.              sich Sharmini Abbasi, die Gewinne­
Anteils der Bevölkerung ohne nachhaltigen Zugang zu            Die Veranstalter des Wettbewerbs     rin von 1984 aus Bangladesch, die
sauberem Trinkwasser, weltweit erreicht wurde, bleibt      waren hoch erfreut, als sie einige der   heute als Schriftstellerin tätig ist.
noch immer 11% der Zugang zu einer verbesserten Trink­     früheren Gewinner nach so vielen            Das Buch ist auf Englisch und
wasserquelle verwehrt.                                     Jahren aufspüren konnten. «Nicht         Französisch erschienen. Es wirbt für
   Rund 60 Länder und bis zu 2 Millionen Jugendliche       alle waren leicht zu finden – manche     den Schreibwettbewerb und ruft
nehmen am jährlich stattfindenden Wettbewerb teil. Die     haben geheiratet oder sind wegge­        dem Leser die Macht des geschriebe­
Gewinner werden voraussichtlich im August 2013             zogen – aber dank einiger Nachfor­       nen Wortes in Erinnerung.
bekanntgegeben.                                            schungen, Beharrlichkeit, Unterstüt­

                                                           Das Buch ist erhältlich beim Internationalen Büro.
                                                           Weitere Informationen unter communication@upu.int
                                                           Fotos: Lorena Mayer

                                                                                                            1/2013 Union Postale · 7
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
Titelgeschichte

Grenzen überwinden

Die Universal Postal Union arbeitet eng mit der Weltzollorganisation und
weiteren Partnern zusammen, um die Milliarden von Postsendungen noch
rascher zuzustellen.

Von               Über das weltweite Postnetz der vorgesehenen Postbe­        Anspruchsgruppen punkto Informationsaustausch und
Morven McLean     treiber aus den 192 Mitgliedsstaaten der Universal Postal   Sicherheit nachkommen.
Illustrationen:   Union (UPU) werden jedes Jahr Milliarden von Postsen­          Zeit ist dabei Geld. Postsendungen, die ihre Adressa­
Carlos Coelho
                  dungen befördert. Den jüngsten Daten zufolge waren es       ten zu spät erreichen, bedeuten geringere Vergütungen
                  2011 über 58 Millionen Pakete, 4,7 Milliarden Briefe und    für den verantwortlichen Postbetreiber.
                  mehr als 50 Millionen EMS- und Express-Sendungen.              Die Postunternehmen haben diese vielfältigen Her­
                     Während der Briefpostversand heute rückläufig ist,       ausforderungen indes angenommen. Am Weltpostkon­
                  gewinnt der E-Commerce zunehmend an Bedeutung.              gress 2012 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der
                  Die Postbetriebe registrieren in ihrem Netz sowohl bei      UPU erstmals zwingend einzuhaltende Mindeststan­
                  Paketen (bis 30 kg) als auch bei Kleinpaketen (bis 2 kg)    dards für die Postsicherheit. Des Weiteren wurde
                  stetig steigende Tendenzen. Gleichzeitig wirken sich die    beschlossen, die vorgängige Übermittlung elektroni­
                  von der voranschreitenden Globalisierung diktierte stren­   scher Daten über Postsendungen an die Grenzagentu­
                  gere Regulierung sowie die immer weiter verschärften        ren, Zoll- und Flugbehörden voranzutreiben.
                  Sicherheitsbestimmungen auf die Postlieferkette aus,           Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Postbehörden
                  indem sie die Zustellung verzögern.                         daran, den Informationsaustausch zwischen den Postbe­
                     Die Postbetriebe sehen sich mit verschiedenen            treibern und Zollbehörden zu verbessern. Zu diesem
                  Ansprüchen konfrontiert. So müssen sie den Postuniver­      Zweck wurde 1965 die UPU-WCO-Kontaktgruppe ins
                  saldienst aufrecht erhalten und der gesamten Bevölke­       Leben gerufen. Denn es sei wichtig, die Probleme in
                  rung einen freien Zugang zu Postdienstleistungen            koordinierter Weise anzugehen, sagt Akio Miyaji, Direc­
                  gewähren, die Bedürfnisse ihrer Kunden nach einer           tor of Operations and Technology bei der UPU. «Interna­
                  raschen Zustellung erfüllen und ihren Verpflichtungen in    tionale Zusammenarbeit tut Not. Deshalb will die UPU
                  Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen              die verschiedenen Anspruchsgruppen an einen Tisch

                                                                                                          1/2013 Union Postale · 9
Grenzen überschreiten - EMS: eine coole Sache Neue Strategien für Geldüberweisungen - UPU
bringen und gemeinsame Lösungen für die internationa­        dungen übermittelt. Der in Doha gefasste Beschluss öff­
                 len Probleme erarbeiten.»                                    net einen Weg, um Daten über Postsendungen schon im
                                                                              Voraus zur Verfügung zu stellen, und zwar über elektro­
                 Dienstleistungsqualität                                      nische Standardmitteilungen, die in Zusammenarbeit mit
                 Eine Herausforderung liegt darin, sicherzustellen, dass      der WZO entwickelt wurden.
                 internationale Postsendungen rechtzeitig und ungehin­            Die elektronische Meldung wird die aktuellen Zollde­
                 dert von Zollformalitäten zum Empfänger gelangen. Dies       klarationsformulare CN22 und CN23 ergänzen und letzt­
                 ist eine entscheidende Voraussetzung, wenn die Post          lich für alle 192 UPU-Mitgliedsstaaten obligatorisch wer­
                 ihre Verpflichtung zu einer Steigerung der Dienstleis­       den. «Es besteht heute ein allgemeiner Trend zur
                 tungsqualität einhalten will, wie sie 2012 am Weltpost­      Automatisierung von Geschäftsprozessen», sagt Peter
                 kongress in Doha bekräftigte. Dort beschlossen die Mit­      O’Neill von Canada Post, welcher der Zoll-Arbeitsgruppe
                 gliedsstaaten, dass ab 2013 bei 85% der internationalen      der UPU vorsteht und sich in den letzten sechs Jahren
                 Briefsendungen, die mit Eilpost aufgegeben wurden, die       intensiv mit Tests für einen elektronischen Meldungs­
                 Zustellung nach «J + 5»-Standard – d.h. fünf Arbeitstage     standard beschäftigt hat.
                 nach Aufgabe – zu erfolgen hat.                                  Parallel dazu hat die UPU – mit finanzieller Unterstüt­
                     Akhilesh Mathur, Supply Chain Coordinator der UPU,       zung von Kanada und der EMS-Kooperative (des Ver­
                 erklärt: «Wenn die Zollformalitäten zu lange dauern, ver­    bands vorgesehener Postbetreiber, der sich um die Ver­
                 zögert sich auch die Zustellung. Daher wollen wir den        besserung der Qualität im Sektor der Express-Dienstleis­
                 Zollbehörden Hand zu einer rascheren Zollabwicklung          tungen bemüht) – mit dem Customs Declaration System
                 bieten, sodass die Endzustellzeiten ebenfalls verkürzt       (CDS) ein interoperatives IT-System entwickelt, das
                 werden.»                                                     sowohl von den Post- als auch den Zollbehörden für den
                                                                              Austausch von Informationen verwendet werden kann.
                 Vorwarnung                                                   Eine erste Version soll voraussichtlich 2013 eingeführt
                 Und hierbei ist es wichtig, dass die UPU ihren Partnern in   werden.
                 der Lieferkette im Voraus Informationen über Postsen­

10 · Union Postale 1/2013
Titelgeschichte

   O’Neill zufolge werden die Postbetreiber die Option       könnte sie für diesen Zweck universal genutzt werden»,
haben, CDS in ihre Software-Umgebung und Geschäfts­          so O’Neill.
prozesse zu integrieren, doch das wird Zeit erfordern.          Aufgrund der hervorragenden Testresultate zeigte
«Zurzeit modernisieren wir sämtliche Austauschbüros in       sich die WZO begeistert. «Die WZO unterstützt dieses
Kanada, damit wir die Software Anfang 2014 integrieren       Vorhaben und fordert die Zollbehörden und Postbetrei­
können», erklärt er.                                         ber zur Zusammenarbeit auf nationaler Ebene auf, damit
                                                             die Unversehrtheit und Sicherheit von Postsendungen
Standards setzen                                             sichergestellt ist und die Risiken im Postversand gemin­
Damit die Daten elektronisch übermittelt werden kön­         dert werden können», liess die WZO verlauten.
nen, musste zunächst ein Standardmeldungsformat ent­
wickelt und ausgiebig getestet werden, das so genannte       Pilotprojekte
ITMATT. Meldungen dieser Art über Postsendungen              Der Canada Border Services Agency (CBSA) und Canada
werden heute bereits von den Postbetreibern der Test­        Post ist es im Rahmen von Pilotprojekten gelungen, die
gruppe ausgetauscht. Wie O’Neill von Canada Post             Übermittlung und den Empfang elektronischer Daten zu
erläutert, sind mehrere Teststufen vorgesehen. Zunächst      simulieren. «Die CBSA anerkennt die zahlreichen Vor­
versuchten die Postbetreiber, auf Papier verfasste Mel­      teile, die sich durch die Einführung eines solchen Systems
dungen betreffend Postsendungen in Form elektroni­           ergeben», liess die CBSA verlauten.
scher Mitteilungen zu replizieren und zu übermitteln.            Ein Postbetreiber, der schon an den ersten Pilotprojek­
Danach wurden Tests mit ausgewählten Zollbehörden            ten vor sechs Jahren beteiligt war, ist die britische Royal
durchgeführt.                                                Mail. David Pilkington, Leiter der Abteilung International
    In einem weiteren Schritt soll der Datenaustausch auf    and Customs Policy, erklärt, dass die Pilotprojekte einer­
Fluggesellschaften ausgeweitet werden, sodass diese          seits auf multilateraler Basis unter Teilnahme verschiede­
über den Status der von ihnen beförderten Postsendun­        ner Postorganisationen und privaten Unternehmen,
gen Bescheid wissen und die Sicherheitsorgane im Emp­        andererseits auf bilateraler Ebene mit bestimmten Part­
fängerland entsprechend informieren können. «Der             nerstaaten, insbesondere Kanada und der USA, durchge­
erste Testlauf diente in Wirklichkeit dazu, diesen Detail­   führt wurden. Grossbritannien bereitet sich gemeinsam
lierungsgrad zu erreichen. Somit werden die Behörden         mit seiner Grenzagentur auf die Veränderungen vor, die
erstmals in der Lage sein, für einzelne Postsendungen        künftig auf sie zukommen werden.
festzustellen, ob sie mit dem Flugzeug befördert werden          «Intern laufen verschiedene Projekte, in deren Rah­
und anschliessend die normale Zollabfertigung für in das     men wir in Zusammenarbeit mit unseren Zoll- und Grenz­
Staatsgebiet eingehende Sendungen durchlaufen kön­           schutzbehörden die aus dem Ausland eingehenden Post­
nen, die den Zweck haben, illegale Einfuhren und Fis­        sendungen überprüfen. Wir kooperieren mit beiden
kaltransaktionen zu unterbinden», so O’Neill weiter.         Organen, um den Austausch und die Nutzung elektroni­
    Die Zollbehörden der USA und Kanadas haben an vie­       scher Daten zu fördern», sagt er.
len dieser Testläufe zur Weiterentwicklung der Mel­              Nick Glynn, der bei der Royal Mail für das Electronic
dungsstandards teilgenommen. «In einem nächsten              Data Interchange Projekt (EDI) zuständig ist, ergänzt,
Schritt wandten wir uns an unsere Kollegen bei der WZO       dass es um das Testen technischer Infrastruktur geht. Die
und berichteten über unsere praktischen Erfahrungen.         Daten zu tatsächlich abgefertigten Postsendungen wer­
Wenn Sie die Standardmeldung gutheissen würden,              den, wenn auch nur in sehr kleinen Mengen, täglich aus­
                                                             getauscht. «Anschliessend erfasst die Royal Mail die

                                                                                                             1/2013 Union Postale · 11
Daten und sendet sie an den US Postal Service und an         Austausch mit dem Kunden ermöglichen, ob er nun ein
                 Canada Post», sagt er. «Dies funktioniert soweit gut. Wir    Paket im Büro oder zu Hause versandfertig macht, ande­
                 gleichen unsere Daten in Bezug auf tatsächlich abgefer­      rerseits ländliche Regionen, in denen es kaum Internet­
                 tigten Sendungen mit den Postunternehmen täglich ab,         zugang gibt», fährt er fort.
                 auch wenn es zurzeit nur sehr wenige Sendungen                  Bei Unternehmenskunden erfolgt das Einholen der
                 betrifft. Dennoch müssen wir den Service weiterent­          relevanten Informationen in der Regel problemlos. Es
                 wickeln, bis eine globale Lösung steht», so Glynn weiter.    sind die privaten Postkunden, die uns beschäftigen. «Tat­
                     O’Neill bestätigt den bisherigen Nutzen dieser Erfah­    sächlich haben wir in Grossbritannien 64 Millionen Kun­
                 rungen. «Wir haben dadurch eine Basis für den Daten­         den, die zu einer Poststelle gehen und dort ein Paket mit­
                 austausch gelegt», sagt er. «Jetzt müssen wir dafür sor­     samt Zollerklärung aufgeben können», sagt Pilkington.
                 gen, dass die Standardmeldung für verschiedene Zwecke        «Es ist eine massive Umstellung für unsere Kunden und
                 eingesetzt werden kann.» Ihm zufolge eröffnet der Infor­     eine riesige Herausforderung für uns als Postbetreiber, all
                 mationsaustausch ein riesiges Synergiepotenzial bei der      diese Daten nur schon in Grossbritannien zu sammeln
                 Förderung von Grenz-, Flug- und Postsicherheit.              und weiterzuleiten, ohne den Postuniversaldienst zu ver­
                                                                              nachlässigen.»
                 Der Schlüssel liegt beim Kunden                                 Die Post geniesst das Vertrauen ihrer Kunden und
                 Natürlich sollte man bei alledem nicht aus den Augen         muss diesen Wandel gemeinsam mit ihnen bewältigen,
                 verlieren, welche Rolle der Kunde bei der elektronischen     etwa indem sie sie über die Veränderungen informiert»,
                 Datenübertragung spielen kann. Denn wenn die Infor­          erklärt Pilkington.
                 mationen zu einer Postsendung im Empfängerland                  «Die Post ist in dieser Hinsicht in einer beneidenswer­
                 ankommen sollen, müssen sie beim Versand deutlich les­       ten Lage: Wir sind ein Lieferant, dem man grosses Ver­
                 bar und korrekt eingegeben werden. «Bei der Umstel­          trauen schenkt. Wir müssen die Kunden jedoch darüber
                 lung der Geschäftsprozesse messen wir Postbetriebe die­      aufklären, dass sie uns brauchbare Daten liefern. Im
                 ser Transaktion mit dem Kunden grösste Bedeutung bei.        Gegenzug sind wir gefordert, die von ihnen preisgege­
                 Es ist wohl der heikelste Aspekt dieses Projekts, zumal      benen Daten zu schützen und dies auch anderen Par­
                 hier höchste Effizienz gefragt ist», meint O’Neill.          teien, welche die von uns gelieferten Daten zur Zollabfer­
                    «Kanada ist in dieser Hinsicht wohl stellvertretend für   tigung verwenden, so zu kommunizieren.»
                 viele Länder weltweit. Einerseits haben wir wichtige
                 urbane Zentren mit hoher Verfügbarkeit von High-
                 Speed-Internetverbindungen, welche einen intelligenten

12 · Union Postale 1/2013
Titelgeschichte

          «Bei der Umstellung der Geschäftsprozesse
          messen wir Postbetriebe dieser Transaktion
          mit dem Kunden grösste Bedeutung bei. Es
          ist wohl der heikelste Aspekt dieses Projekts,
          zumal hier höchste Effizienz gefragt ist.»
Es gibt noch viel zu tun                                        Tatsächlich hat die UPU in einer Resolution festgehal­
Es ist vorgesehen, dass das ITMATT-Meldungssystem            ten, «dass die einzelnen Postbetreiber in Bezug auf Res­
schrittweise im laufenden Zyklus eingeführt wird. Den        sourcen, Expertise, Hardware und Personal grosse Unter­
Anfang machen diejenigen Länder, welche die Tests            schiede aufweisen.» Und Mathur von der UPU fügt
bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Während noch        hinzu: «Nach meinem Dafürhalten bildet die Infrastruk­
an der technischen Umsetzung gefeilt wird, gilt es aber      tur die grösste Herausforderung. Die Länder müssen die
noch ein weiteres Hindernis zu nehmen: «Die Vorausset­       Ressourcen aufbringen, um die IT-Systeme einzuführen.»
zung für die Einführung ist eine einwandfreie Kommuni­       Die Postbetreiber sind die Herausforderung, welche die
kationsstruktur zwischen Post und Zoll- bzw. Grenz­          Übermittlung elektronischer Daten an den Grenzschutz
schutzbehörden.» Dies sagt Harald Weyerich, Direktor         und an die Zollbehörden stellt, jedenfalls mit grossem
des UPU Postal Technology Center, das eine Vorreiter­        Eifer angegangen. Auch wenn das neue System nicht
rolle bei der technischen Entwicklung von ITMATT und         über Nacht kommen wird, so sind die Arbeiten dennoch
der CDS einnahm.                                             recht weit fortgeschritten. MM
    Die WZO sieht dies genau so: «Ein isoliertes Meldesys­
tem funktioniert nicht. Es muss in die Geschäftsprozesse     Morven McLean ist freier Journalist und arbeitet in Bern.
zur Zollfreigabe der Postsendungen integriert werden.
Dazu müssen geeignete Kommunikationsverbindungen
zwischen den nationalen Zollbehörden, vorgesehenen
Postbetreibern und anderen Anspruchsgruppen einge­
richtet werden.»
    David Pilkington von der Royal Mail weiss, dass es im
nächsten Postzyklus 2014–2018 diesbezüglich noch viel
zu tun gibt. «Der Weltpostkongress hat zugesagt, im
kommenden Zyklus die Entwicklung eines Systems für
den Datenaustausch vorantreiben zu wollen. In dieser
Periode müssen wir auch die Regeln, den rechtlichen
Rahmen, die anwendbaren Standards und den Prozess
für den Datenaustausch definieren. Und das wird nicht
alles auf einmal gehen», sagt er.
14 · Union Postale 1/2013
Das Interview

Auf Kurs bleiben
Patrick Donahoe, Postmaster General des United States
Postal Service, prophezeit dem Postsektor trotz grosser
Herausforderungen eine blühende Zukunft.

Von                Union Postale: Seit fast 40 Jahren sind Sie im Postge­     enz gesteigert werden konnte. Befindet sich das Unter­
Rhéal LeBlanc      schäft – wie haben sich Ihrer Meinung nach der Sektor      nehmen im Aufschwung?
und Faryal Mirza   und seine Kunden verändert?                                Die positiven Ergebnisse des Weihnachtsgeschäfts
Fotos: USPS        Patrick Donahoe: Ich war Zeuge drastischer Verände­        alleine können uns nicht durch das laufende Geschäfts­
                   rungen im Postsektor. Als ich anfing, bestand das          jahr tragen, denn wir stehen weiterhin finanziellen Her­
                   Geschäft hauptsächlich aus Briefen und First-Class-Sen­    ausforderungen gegenüber. Indem wir weiterhin kos­
                   dungen. Gegenwärtig geht es um First-Class-Sendun­         tensparende Massnahmen ergreifen, werden wir unsere
                   gen, Pakete und Werbesendungen und im Moment               Effizienz steigern und eher eine langfristige finanzielle
                   schlagen wir eine Brücke zwischen physischer Post und      Stabilität erreichen können. Dazu muss der amerikani­
                   digitalen Plattformen. Als Nächstes werden wir uns ver­    sche Kongress seinen Teil beitragen und ein Gesetz ver­
                   mehrt auf digitale Dienstleistungen konzentrieren. Das     abschieden, das uns erlaubt, unsere Kosten besser ver­
                   Postgeschäft hat sich also grundlegend verändert.          walten zu können, und das uns die wirtschaftliche
                                                                              Flexibilität verleiht, um vermehrt als Unternehmen zu
                   Die wirtschaftliche Situation ist für viele Unternehmen,   handeln. Dadurch werden der USPS und der durch ihn
                   insbesondere den USPS, nicht gerade einfach. Inwiefern     unterstützte Postsektor auch in Zukunft Erfolge ver­
                   hilft Ihnen Ihr persönlicher Hintergrund bei schwierigen   zeichnen können.
                   Entscheiden wie Personalabbau oder der Schliessung
                   von Postämtern?                                            Apropos kostensparende Massnahmen: Sie haben vor
                   Am meisten geholfen haben mir bis jetzt meine vertief­     kurzem entschieden, die Briefzustellung am Samstag
                   ten Kenntnisse über das Unternehmen. Dies und die Tat­     einzustellen. Stehen Sie immer noch hinter diesem Ent­
                   sache, dass ich mehrere Jahre auf höchster Ebene tätig     scheid?
                   war, ermöglichten uns eine stabile Ausgangslage, um        Voll und ganz. Wir haben kürzlich unseren neuen
                   langfristig planen zu können. Wir waren gezwungen,         Zustellplan präsentiert. Er sieht eine Briefpostzustellung
                   Personal abzubauen – 36% in den vergangenen zehn           an fünf Tagen und gleichzeitig eine Paketzustellung an
                   Jahren. Wir waren aber in der Lage, dies durch natürli­    sechs Tagen vor. Damit verfolgen wir einen neuen,
                   che Abgänge zu bewerkstelligen, da wir über genügend       wichtigen Ansatz im Bereich der Zustellung. Er wieder­
                   Stabilität verfügten, um Entwicklungen im Postsektor       spiegelt das starke Wachstum im Paketgeschäft und
                   abzuschätzen und entsprechend zu reagieren.                reagiert auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des sich
                                                                              ändernden Versandverhaltens.
                   Die Zahlen des ersten Quartals 2013 des USPS bewei­           Der neue Zustellplan tritt im August in Kraft. Wenn
                   sen, dass die Paketpost zugenommen hat und die Effizi­     er einmal vollumfänglich umgesetzt ist, wird er uns Ein­

                                                                                                         1/2013 Union Postale · 15
Das Interview

«Der Kongress muss ein Gesetz ver­
abschieden, das uns erlaubt, unsere Kosten
besser verwalten zu können, und das uns die
wirtschaftliche Flexibilität verleiht, um ver­
mehrt als Unternehmen zu handeln.»

                 sparungen von rund 2 Milliarden USD im Jahr ermögli­       lich einen positiven Einfluss auf das Unternehmen und
                 chen. Unabhängige Studien zeigen, dass 80% der             den Postsektor ausgeübt.
                 Amerikaner den neuen Zustellplan befürworten. Die
                 amerikanische Bevölkerung versteht unsere finanziellen     Wie lautet Ihre Prognose für die Zukunft des Postsek­
                 Herausforderungen und unterstützt dieses Vorgehen          tors?
                 als vernünftige und sinnvolle Massnahme, um unsere         Ich möchte festhalten, dass ich sehr zuversichtlich bin,
                 finanzielle Situation zu verbessern.                       was den Postdienst und den gesamten Postsektor
                                                                            angeht. Es bieten sich viele Möglichkeiten, ob mit First-
                 Inwiefern sind die Schwierigkeiten des USPS ein Stim­      Class-Sendungen, Direktmarketing oder Paketsendun­
                 mungsbarometer für den übrigen Postsektor?                 gen.
                 Bei genauerer Betrachtung unserer Finanzen kann man           Eine weitere Chance ist der Einstieg in die digitale
                 zwei Dinge erkennen: Erstens hat uns in den letzten vier   Zukunft. Dies gilt nicht nur für die USA, sondern für
                 bis fünf Jahren mehrheitlich die verordnete Vorauszah­     Postbetreiber weltweit. Es zählt einzig, inwiefern man
                 lung von Gesundheitsfürsorgeleistungen für Pensionäre      bereit ist, etwas dafür zu tun, zu planen und umzuset­
                 in Höhe von 5,5 Milliarden USD pro Jahr Schwierigkei­      zen.
                 ten bereitet. Hätten wir diese Zahlungen nicht leisten        Wir sind der Ansicht, dass sobald wir einige Geset­
                 müssen, wären wir in der Lage gewesen, unsere Kosten       zesfragen geklärt und hinter uns gebracht haben, wir
                 zu senken und trotz der abnehmenden Postvolumen            uns wieder auf dem Weg zu mehr Wachstum befinden
                 eine positive Bilanz vorzuweisen. In den vergangenen       werden. Was die Briefpost betrifft, war die Situation in
                 paar Jahren mussten wir jedoch weitere operative Ver­      den letzten paar Jahren stabil. Die Paketpost hat stark
                 luste verzeichnen. Die Umstellung auf die Briefzustel­     zugenommen und wir erwarten, dass dieser Trend in
                 lung an fünf Tagen und die Paketzustellung an sechs        Zukunft anhalten wird.
                 Tagen wird dazu beitragen, dass wir wieder schwarze
                 Zahlen schreiben werden. Am wichtigsten dabei ist für      Sie nahmen am UPU-Kongress 2012 teil. Was haben Sie
                 uns eine umfassende Gesetzgebung für die gegenwär­         davon mit nach Hause genommen?
                 tigen Anforderungen betreffend der Vorauszahlungen;        Ich habe viel gelernt. Es bestehen viele Gemeinsamkei­
                 wir dürfen uns nicht davor drücken, sondern müssen         ten unter den Postbetreibern, uns erwarten zum Teil
                 die Finanzierung neu strukturieren, damit sich unsere      dieselben Herausforderungen, beispielsweise das Inter­
                 finanzielle Lage wieder stabilisiert.                      net und wie es unser Geschäft beeinflusst. Weiter habe
                                                                            ich gelernt, dass die Bilanzen von anderen Postbetrei­
                 Sie haben sich im wahrsten Sinne des Wortes an die         bern punkto Finanzdienstleistungen viel positiver sind.
                 Spitze gearbeitet. Wie war für Sie der Aufstieg auf der    Dies ist nur ein Unterschied, wenn man das ganze
                 Karriereleiter?                                            Spektrum betrachtet.
                 Meine Laufbahn war sehr interessant. Als Schüler fing          Der wichtigste Punkt ist, dass wir alle etwas unter­
                 ich ganz unten als Schalterangestellter an und arbeitete   nehmen müssen. Mit Hilfe der UPU müssen wir an
                 mich durch das Unternehmen bis in die Zentrale. Bis vor    unser Ziel gelangen und zwar so rasch wie möglich. Zeit
                 zwei Jahren war ich dort während beinahe zehn Jahren       ist wertvoll und daher ist es notwendig, dass wir alle
                 Geschäftsleiter. Dann wurde ich zum Postmaster Gene­       Hebel in Bewegung setzen, um in eine erfolgreiche
                 ral ernannt. Ich habe eine Menge gelernt und hoffent­      Zukunft aufbrechen zu können. RL & FM

16 · Union Postale 1/2013
USPS in Zahlen
522 144 Mitarbeiter
31 272 durch USPS verwaltete Poststellen
160 Milliarden abgefertigte Postsendungen
Abfertigung von 40% des weltweiten Postvolumens
65 Milliarden USD Ertrag, davon 29,8 Milliarden im Bereich First-Class
212 530 Fahrzeuge, eine der weltweit grössten zivilen Fahrzeugflotten
654 560 neu zum Netzwerk hinzugefügte Zustellorte

*Alle Zahlen von 2012.

Patrick Donahoe im Gespräch mit Journalisten.

«Eine weitere Chance ist der Einstieg
in die digitale Zukunft. Dies gilt nicht nur
für die USA, sondern für Postbetreiber
weltweit.»

                                                                         1/2013 Union Postale · 17
Trends

«Zurück
zum Absender»

Eine neue Studie von führenden Wirtschaftsschulen lässt darauf
schliessen, dass die Qualität der nationalen Postdienstleistungen
ein Spiegelbild der Effizienz des betreffenden Staats ist.

Von
                 Laut Andrei Shleifer, Experte für institutionelle Wirt­      dazu verpflichtet, Briefsendungen die «eindeutig» nicht
Tobe Freeman     schaftsfragen und einer der Autoren dieser Studie, wer­      zugestellt werden können, «unmittelbar» an die Post des
                 den allzu oft politische Ursachen für die ungenügende        Absenderlandes zu retournieren. Unter normalen
                 Effizienz staatlicher Behörden angeführt. Geringe Trans­     Umständen kann der vorgesehene Postbetreiber den
                 parenz und Rechenschaftspflicht, so die Theorie, würden      Brief für einen Monat, unter besonderen Umständen bis
                 zu Korruption, Ineffizienz und letztlich zu einer völligen   zu zwei Monaten einbehalten.
                 Aufweichung von Standards führen. Dies impliziert aber           Die Idee, Effizienz anhand der Zustellung und Retour­
                 auch, dass sich diese Ineffizienzen durch Anheben der        nierung von Briefsendungen zu messen, ist bestechend,
                 Transparenz und der Verantwortlichkeit sowie die Ver­        handelt es sich dabei doch um eine «recht einfache und
                 besserung anderer politischen Dimensionen ausmerzen          universelle staatliche Dienstleistung», so die Autoren der
                 lassen.                                                      Studie. «Wir beurteilen die Effizienz staatlicher Instituti­
                    Shleifer und seine Co-Autoren vertreten indes einen       onen daran, ob diese eng begrenzte und simple staatli­
                 anderen Ansatz, um die ineffiziente Arbeitsweise des         che Dienstleistung tatsächlich erbracht wird oder nicht»,
                 Staats zu analysieren. Mit Blick auf die Wirtschaft und      so die Autoren. Diese schreiben weiter, dass «eine staat­
                 den privaten Sektor legen sie den Fokus auf die Faktoren     liche Dienstleistung unter die Lupe genommen wird, bei
                 Humankapital, technologische Infrastruktur und               deren Erbringung Korruption keinerlei Rolle spielt,
                 Management-Qualität in öffentlichen Institutionen. Sie       ... zumal die Retournierung oder Nicht-Retournierung
                 versuchen zu verstehen, wie diese Faktoren zu einer bes­     der Briefsendung zweifellos nicht politisch motiviert ist.»
                 seren Dienstleistungsqualität beitragen können.                  Die Autoren der Studie verschickten hunderte von
                    Wie aber können wir wissen, ob diese wirtschaftlich       Briefen an fiktive Geschäftsadressen in 159 Ländern.
                 orientierten Faktoren für das Funktionieren öffentlicher     Abgesehen von der Richtigkeit der Zustell- und Absende­
                 Institutionen überhaupt relevant sind? Um diese Frage zu     radresse erfüllten die Briefsendungen sämtliche formel­
                 beantworten, entwickelte Shleifer, zusammen mit ande­        len Adressierungskriterien wie Adressformat, Frankie­
                 ren Experten von der Harvard University, der Universität     rung usw. Die Absenderadresse, Tuck School of Business
                 von Ottawa, der EDHEC Business School und der Tuck           in den USA, war deutlich lesbar angebracht mit dem aus­
                 School of Business am Darthmouth College ein einfa­          drücklichen Vermerk «Nicht zustellbare Postsendung an
                 ches, aber höchst elegantes Modell zur Messung der           Absender retournieren».
                 Qualität und Effizienz von staatlichen Behörden welt­
                 weit. Sie verschickten internationale Postsendungen an       Dienstleistungsqualität
                 fiktive Empfängeradressen und warteten ab, ob diese          Dann begann das Warten. Nach einem Monat war noch
                 Sendungen an den Sender retourniert wurden, wie es           kein einziger Brief zurückgekommen. Aber schliesslich
                 die UPU-Bestimmungen vorsehen.                               fanden rund 60% der Briefe den Weg zurück zum Absen­
                    Denn laut Artikel 147 des Letter-Post Regulations Final   der. Tatsächlich wurden sämtliche Briefe mit Destination
                 Protocol von 2009 sind die vorgesehenen Postbetreiber        USA, El Salvador, Tschechische Republik und Luxemburg

18 · Union Postale 1/2013
Trends

Laut Artikel 147 des Letter-Post Regulations Final Protocol von 2009 sind die vorgesehenen Postbetreiber
dazu verpflichtet, Briefsendungen die «eindeutig» nicht zugestellt werden können, «unmittelbar» an die Post
des Absenderlandes zu retournieren.

innerhalb von neunzig Tagen an den Absender zurückge­      Technologie sowie anderen Infrastrukturressourcen in
schickt. Noch weitere 17 Länder erzielten eine 100-pro­    Verbindung setzen. Wie sich herausstellte, war das Vor­
zentige Retournierungsrate innerhalb von sechs Mona­       handensein oder Fehlen von Adresslesesystemen ein
ten, u.a. Kanada, Norwegen, Deutschland, Japan,            Schlüsselfaktor. Ein weiterer Technologiefaktor, der sich
Uruguay, Barbados und Algerien. Aus 16 Staaten kam         auf die Retournierungsquote auswirkte, war die Qualität
kein einziger Brief zurück. Neben Tadschikistan, Kambo­    der Datenbanken, welche diese Maschinen für das Ent­
dscha und Russland betraf dies meist afrikanische Län­     ziffern der in lateinischen Schriftzeichen adressierten
der.                                                       Briefe nutzten.
   Der Studie zufolge wird die Rücksendequote stark von        Ausserdem evaluierten die Verfasser der Studie, inwie­
der vorhandenen Infrastruktur beeinflusst, beispiels­      fern sich die Kompetenz des Managements auf die Rück­
weise der Anzahl fester Poststellen, welche der Bevölke­   sendequote auswirkte. Dabei stellte sich heraus, dass die
rung zur Verfügung steht. In den einkommensstarken         Fähigkeit der Manager, ihre Mitarbeiter zu führen und zu
Ländern betrug die Retournierungsquote denn auch           überwachen, von hoher Relevanz ist. Weitere Humanka­
knapp 85%, während sie in den ärmsten Staaten durch­       pital-Faktoren wie der allgemeine Ausbildungsstandard
schnittlich gerade einmal 32% betrug.                      der Mitarbeiter scheinen hingegen weniger wichtig zu
   Diese Performance-Zahlen sind sehr aussagekräftig,      sein.
denn sie zeigen, dass eine der Schlüsselvorgaben der           Shleifer macht aber deutlich, dass diese Ergebnisse
UPU, nämlich die Retournierung nicht zustellbarer Sen­     nicht dahingehend interpretiert werden dürfen, dass
dungen innerhalb eines Monats, weitgehend nicht            Transparenz und Rechenschaftspflicht keine Bedeutung
erreicht wird. Darüber hinaus bieten die Daten eine        für das effiziente Funktionieren staatlicher Institutionen
Grundlage, die Bedeutung der eher wirtschaftlich orien­    hätten.
tierten Faktoren – Verfügbarkeit moderner Technologie      «Diese Faktoren sind enorm wichtig», erklärt er. Doch die
und die Managementqualität – genauer zu untersuchen.       Ergebnisse der Studie sind allemal höchst interessant für
   Um die Auswirkung dieser Faktoren auf die Effizienz,    diejenigen, die sich schon über die Ursachen der man­
mit der staatliche Leistungen erbracht werden, zu bewer­   gelnden Effizienz von staatlich erbrachten Dienstleistun­
ten, griffen die Autoren der Studie auf globale Erhebun­   gen gewundert haben. TF
gen zum Thema technische Infrastruktur und Manage­
mentpraktiken zurück. Es kommt wohl nicht                  Tobe Freeman ist freischaffender Experte für Marketing-Kom-
überraschend, dass der Standard in Bezug auf Technolo­     munikation in Zürich, Schweiz.
gie und Management eine signifikante Auswirkung auf
die Rücklaufquote nicht zustellbarer Briefe bzw. auf die
Zeitdauer bis zu deren Rücksendung hat.                                         Das Arbeitspapier (Nr. 18268) ist erhältlich beim
   Rund 50% der Performance eines Landes im Rück­                               National Bureau of Economic Research
sende-Experiment lassen sich mit der Verfügbarkeit von                          http://www.nber.org

                                                                                                           1/2013 Union Postale · 19
Strategie

Afrika gibt den Anstoss
Die regionale Umsetzung der Poststrategie von Doha hat einen
wichtigen Meilenstein erreicht: Afrikanische Länder haben sich
auf ihre vorrangigen Projekte für den Arbeitszyklus 2013–2016
geeinigt.

                    Die wichtigsten Akteure von 24 Ländern der Panafrikani­ rungen der Postentwicklung in Afrika anzupacken»,
Von
Rhéal LeBlanc
                    schen Postunion (PAPU), eines engeren Vereins der UPU, betont Younouss.
und Faryal Mirza    haben am 21. und 22. Februar 2013 in Arusha, Tansania,         UPU-Generaldirektor Bishar A. Hussein zeigte sich
                    getagt, um die Einzelheiten zur Modernisierung der afri­ erfreut über diese Chance, einen sinnvollen, zukunftsori­
                    kanischen Postdienste im Rahmen des regionalen Ent­ entierten Ansatz zu formulieren. «Ich wünsche mir ein
                    wicklungsplans der UPU (Regional Development Plan, Afrika, das im Mittelpunkt der Aktivitäten der UPU steht
                    RDP) auszuarbeiten.                                         … und dessen gewaltiges Potenzial voll und ganz ausge­
                       Der RDP setzt die Doha-Poststrategie auf regionaler schöpft wird», erklärt Hussein auf seiner ersten Ausland­
                    Ebene um und bestimmt das                                                         reise in seiner Funktion als Vorsit­
                    Budget für jedes vorrangige Pro­                                                  zender der Union.
                    jekt, mit welchem die Ziele der
                    Strategie erreicht werden sollen.                                                 Qualität im Brennpunkt
                    Ein solcher Plan wird für jede der                                                Afrikanische Postbetreiber ver­
                    fünf UPU-Regionen zu Beginn                                                       zeichneten im Laufe des Arbeits­
                    eines neuen Arbeitszyklus aufge­                                                  zyklus 2009–2012 erhebliche
                    stellt.                                                                           Fortschritte. So haben beispiels­
                       In Afrika konzentrieren sich die                                               weise 13 Staaten das Global
                    Projekte auf die Verbesserung                                                     Monitoring System der UPU über­
                    der Qualität von Postdienstleis­                                                  nommen, das mittels RFID-Tech­
                    tungen und die Verwendung von                                                     nologie Postsendungen verfolgt;
                   Informations- und Kommunikati­                                                     355 Postämter in sechs Ländern
                   onstechnologien zur Förderung                                                      sind an das elektronische Zah­
                   des E-Commerce und des Paket-                                                      lungssystem der UPU angeschlos­
                   und Kleinpaketgeschäfts. Postbe­                                                   sen worden und über 20 Länder
                   treiber werden weiterhin Post- Die Verbesserung der Dienstqualität hat             haben einen integrierten Entwick­
                                                        eine hohe Priorität in Afrika.
                   überwachungssysteme überneh­                                                       lungsplan zur Postreform über­
                   men und die Postbeförderung im Inland verbessern. nommen, um den Postsektor zu modernisieren und der
                   Weiter werden sie elektronische Zahlungssysteme ein­ Verpflichtung zur Erbringung des Universaldienstes bes­
                   richten und sich mit der Anwendung von .post, dem ser zu erfüllen.
                   Top-Level-Domainnamen der UPU, vertraut machen.                 Trotz dieser Fortschritte «bleibt noch viel zu tun,
                   Younouss Djibrine, Generalsekretär der PAPU, bezeich­ damit die afrikanischen Postdienste die gewünschten
                   net den regionalen Entwicklungsplan als ein entschei­ Leistungen erbringen», erklärt Hussein. Während andere
                   dendes Hilfsmittel, um besonders in Afrika, das 30 der Regionen eine Zunahme der Paketpost verzeichnen
                   weltweit 49 am wenigsten entwickelten Länder zählt, konnten, nahm diese in Afrika 2010/2011 um 7,5% ab.
                   die Postdienste auf Touren zu bringen.                       Und selbst wenn die Dienstqualität der End-to-end-
                       «Der Entwicklungsplan ist nicht nur ein rein techni­ Zustellung von internationalen Sendungen stabil bliebe,
                   sches Instrument. Er wiederspiegelt die Wünsche, den ist es noch ein langer Weg bis zum Standard von 80%
                   Ehrgeiz und die Bedürfnisse einer bestimmten Region, da innerhalb von fünf Arbeitstagen (85% im Arbeitszyklus
                   er hilft, Entscheidungen zu treffen und die Herausforde­ 2013–2016). Die besten Ergebnisse im Jahr 2012 erziel­
                                                                                ten französischsprachige Länder in Afrika. Gemäss den

20 · Union Postale 1/2013
Strategie

regelmässigen Testuntersuchungen der UPU stellten die             «Die Nähe zum Kunden und das regelmässige Festle­
Postbetreiber dieser Länder 69% der Post zwischen die­        gen und Überprüfen von Qualitätsstandards sollte für
sen Staaten innerhalb der Standardzeit zu, während bei        alle Dienstleister ein Muss sein. Wenn dies unterlassen
Postsendungen aus industrialisierten Ländern 52%              wird, führt es dazu, dass man von der Konkurrenz über­
erreicht wurden.                                              holt wird. Die Themen, die wir hier behandeln, sind von
    Die Tagung in Arusha zeigte ebenfalls auf, wie wich­      grösster Wichtigkeit für das Weiterbestehen der Post­
tig es ist, die Postinfrastruktur im Allgemeinen zu verbes­   dienste – nicht nur in Afrika, sondern auf der ganzen
sern – beispielsweise, indem in einigen Fällen Postämter      Welt», mahnte der Minister. «Es ist unsere Pflicht, bei
mit Strom versorgt werden. Rund 1000 Postämter in             bestehenden und künftigen Postkunden das Vertrauen
19 Ländern sind nicht ans Stromnetz angeschlossen im          in die Post zu stärken und sie davon zu überzeugen, dass
Vergleich zu 4000 Ämtern in 14 Staaten, die über Strom        sie ihre Versprechen hält und sich den Bedürfnissen und
verfügen. Auch der Transport ins In- und Ausland sowie        Erwartungen ihrer Kunden anpasst», fügt er hinzu.
die Adressierung bedürfen der Verbesserung.                       Die übrigen regionalen Entwicklungspläne werden
                                                              derzeit in Absprache mit den verschiedenen Regionen
Das Vertrauen der Kunden gewinnen                             fertig ausgearbeitet und im April 2013 dem Verwal­
Makame Mbarawa, Tansanias Minister für Kommunika­             tungsrat der UPU vorgelegt. Ausführlichere Gespräche
tion, Wissenschaft und Technologie, rief die afrikani­        werden in den betreffenden Regionen stattfinden, wenn
schen Staaten dazu auf, sich stärker für Reformen im          die grössten engeren Vereine ihre Jahresversammlungen
Postsektor zu engagieren.                                     abhalten. RL & FM

Projektfinanzierung
Das Budget für Entwicklungszusam­         (Quality of Service Fund, QSF), eine     prozentualen Anteil der Endvergü­
menarbeit der UPU wurde auf bei­          ergiebige Finanzierungsquelle für        tungen gespeist, welche die Mit­
nahe 8 Millionen CHF für die nächs­       Mitgliedsstaaten. Abdelilah Bousseta,    gliedsstaaten einander für die Verar­
ten vier Jahre festgelegt. In             Direktor für Entwicklungszusammen­       beitung       ihrer    eingehenden
Anbetracht der Anzahl der am we­          arbeit im Internationalen Büro, emp­     internationalen Briefpost entrichten.
nigsten entwickelten Länder in Afrika     fiehlt den Postbetreibern der UPU-           Der grösste Teil der QSF-Projekte
wird dieser Region 38% dieser             Mitgliedsstaaten, ihre QSF-Gelder für    ist auf nationaler Ebene ausgerichtet
Summe zugesprochen werden, wäh­           die Finanzierung von Projekten zur       und deckt sämtliche Bereiche ab, von
rend Lateinamerika 16%, Asien-Pazi­       Verbesserung des Postuniversaldiens­     der Anschaffung von neuen Fahrzeu­
fik 23%, arabische Länder 13% und         tes einzusetzen.                         gen, Ausrüstung und IT-Applikatio­
Europa und die Gemeinschaft Unab­            «Der QSF stellt insbesondere für      nen bis zur Umstrukturierung von
hängiger Staaten 9% erhalten.             die UPU ein wichtiges Finanzierungs­     Abläufen zur Verbesserung der Post­
    Aufgrund des begrenzten Wir­          instrument dar. Die Mitgliedsstaaten     verarbeitung und -zustellung. Mit
kungsgrades des Budgets ist die UPU       müssen es sinnvoll einsetzen, um gut     dem QSF werden jedoch auch regio­
auf andere Geldquellen angewiesen,        strukturierte Projekte mit klaren Zie­   nale und globale Projekte realisiert
wie beispielsweise auf freiwillige Bei­   len, die der Verbesserung der Postzu­    wie die Verbesserung des Transport­
träge ihrer Mitgliedsstaaten oder de­     stellung dienen, zu finanzieren», be­    netzwerkes, welches mehrere be­
ren Partnerorganisationen für be­         tont er.                                 nachbarte Länder verbindet, oder die
stimmte Projekte.                            Der Fonds umfasst derzeit 55 Mil­     weltweite Implementierung des Glo­
    Dazu kommt der Fonds zur Finan­       lionen USD und hat seit seiner Grün­     bal Monitoring System (GSM) der
zierung der Verbesserung der Dienst­      dung 2001 über 600 Projekte finan­       UPU. RL
qualität in den Entwicklungsländern       ziert. Er wird durch einen
Sie können auch lesen