Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt

Die Seite wird erstellt Lucas Krauß
 
WEITER LESEN
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
Griaß di
                           IMMENSTADT
                                   WWW.IMMENSTADT.DE
AUSGABE 15                                                                                 2022 APRIL

                                                                    Post aktuell an
                                                                    alle Haushalte

                                                                                        h a uf S
                                                                                 m ic              eit
                                                                            et
                                                                                                     e2
                                                                    d
                                                                 Ih r fin

                                                                                                         2

          CARITASVERBAND        IMMENSTADT – DIE MACHER       "JA, ICH WILL
 MIGRATIONSDIENST UNTERSTÜTZT   WIE WIR KOOPERATION UND   GRIASS DI IMMENSTADT
          MIGRANTEN                SOLIDARITÄT LEBEN             LESEN"
                4                         12              BRIEFKASTEN-STICKER
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
2 ―                   AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT                         MAGAZIN #15                                   WAS MIR AM HERZEN LIEGT / MIT TEILUNGEN DER STADT                                                3
                                                                                                     ―                    ―                                                                                                                            ―

Erreichbarkeiten
Stadtverwaltung                                            Öffnungszeiten
GB 10 Hauptamt (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing)          Stadtverwaltung/Bürgerbüro/Standesamt:
Hauptamtsleiterin Corina Rau                               Montag: 	8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
GB zentral erreichbar über das Vorzimmer des                         14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bürgermeisters/Hauptamtes
Gabriele Schmidt und Sarah Gillitzer                       Dienstag: 	8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
Telefon 08323/9988-111 oder -103                                       14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mail    g.schmidt@immenstadt.de                                        (Bürgerbüro und Standesamt
bzw.    s.gillitzer@immenstadt.de                                      nachmittags geschlossen)
Fax     08323/9988-199                                     Mittwoch: 	8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
                                                                       14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
GB 20 Finanzen (Wirtschafts- und Kulturförderung)
Stadtkämmerin Franziska Lorenz                             Donnerstag: 	8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
GB zentral erreichbar über das Vorzimmer der                             und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Stadtkämmerin, Yvonne Köberle                                            (Bürgerbüro und Standesamt
Telefon 08323/9988-201
Mail    y.koeberle@immenstadt.de
                                                                         nachmittags geschlossen)
                                                                                                                          Liebe
                                                           Freitag: 	     8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fax     08323/9988-299                                                                                                    Städtlerinnen
Referat Wirtschafts- und Kulturförderung
Alfred Becker
                                                                                                                          und Städtler,
                                                                                                   Stand: April 2022
Telefon 08323/9988-500
Fax      08323/9988-199                                                                                                   seit dem 24. Februar 2022 tobt ein Krieg auf europäischem         Wir unterstützen den Landkreis bei der Koordination und
Mail     a.becker@immenstadt.de
Mail für Rechnungsstellung an die Stadtverwaltung
                                                        Wichtige Telefonnummern                                           Boden. Den brutalen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine ver-     Unterbringung der Geflüchteten. Wer sich hier engagieren
                                                                                                                          urteilen wir alle aufs Schärfste. Die schrecklichen Völker-       möchte, kann gerne auf unsere Stadtverwaltung zugehen, wir
Immenstadt: rechnung@immenstadt.de                      und Öffnungszeiten                                                rechtsverletzungen und die Bilder des Krieges lassen uns den      geben Hilfestellung und können Kontakte vermitteln. Gerade
GB 30 Geschäftsbereich Soziales                                                                                           Atem stocken. Ein Krieg auf europäischem Boden war für uns        die Hilfsbereitschaft in Immenstadt in den letzten Wochen ist
(Ordnungsamt, Standesamt, Kindergärten, Schulen,        Notruf                                                            alle unvorstellbar.                                               enorm. Auch die Solidarität im Landkreis Oberallgäu ist groß
Eventmanagement, Veranstaltungen)                       Feuerwehr/Rettungsdienst/Bergwacht: 112                           Viele junge Menschen sehen erstmals Bilder, mit denen sie         und vorbildlich.
Leitung Silvia Bauer                                    Polizei: 110                                                      schwer zurechtkommen und ältere Menschen sagen mir, sie           Weitere Informationen zum Thema Spenden und den Hilfs-
GB zentral erreichbar                                   Giftnotruf: Tel. 089-19240                                        hätten nie gedacht, solche Bilder in Europa nochmals sehen        strukturen können Sie bitte unserer Homepage entnehmen.
Telefon 08323/9988-0                                                                                                      zu müssen. Krieg und bewaffnete Konflikte können keine Lö-
Mail    info@immenstadt.de                              Polizei: Telefon 08323-96100                                      sung sein, egal wofür.                                            Für den Zusammenhalt und die große Hilfsbereitschaft in
Fax     08323/9988-399                                  Badeweg 7 - 87509 Immenstadt                                      Seit diesem 24. Februar ist alles anders. Viele alltägliche He-   unserer Stadt möchte ich mich bei Ihnen allen recht herz-
                                                                                                                          rausforderungen unserer Stadtpolitik wirken plötzlich nichtig     lich bedanken. Wir können nur schwer abschätzen, was noch
GB 40 Geschäftsbereich Bauen/Umwelt
                                                        Ärztlicher Bereitschaftsdienst Oberallgäu                         und klein – wenn sie auch für unser Städtle wichtig wie eh        alles auf uns zukommt. Wir gehen davon aus, dass die Zahl
Kommissarische Leitung Robert Kennerknecht
                                                        Tel. 116 117 (kostenlos)                                          und je sind. Jeder einzelne von uns stellt sich aber gerade vor   der ankommenden Menschen aus dem Kriegsgebiet weiter
GB zentral erreichbar über das Vorzimmer des Bauamtes
                                                        Bei Erkrankungen, die im Normalfall beim Hausarzt                 allem die Frage: „Was können wir tun?“                            steigen wird.
Sabine Wagner
                                                        behandelt werden würden.                                                                                                            Innerhalb unseres Landkreises sind die Organisationsstruktu-
Telefon 08323/9988-401 (vormittags)
                                                        Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis                      Nach einer anfänglichen Ohnmacht und Fassungslosigkeit            ren professionell aufgestellt, somit bin ich mir sicher, dass wir
Mail    s.wagner@immenstadt.de
                                                        an der Klinik Oberallgäu: Im Stillen 3 - 87509 Immenstadt         stimmt mich die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung        auch diese Krise meistern werden.
Fax     08323/9988-499
                                                        Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr                         und die enorme Solidarität zuversichtlich, im Glauben an das
Städtischer Betriebshof                                 Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr                               Gute im Menschen. Ich bin mir auch sicher, dass große Teile       Mit der Hoffnung auf baldigen Frieden in der Ukraine.
Kommissarischer Betriebshofleiter Manfred Henne                                                                           der russischen Bevölkerung den Krieg verurteilen – oder ver-
Erreichbar über Zentrale: Telefon 08323/9988-470        Apotheken-Notdienst: siehe Aushang an den Apotheken               urteilen würden, wenn sie die Wahrheit kennen würden. Ich         Herzlichst
Mail h.geist@immenstadt.de                                                                                                hoffe darauf, dass es der russischen Kriegspropaganda nicht
Fax 08323/9988-498                                      Behördenrufnummern:                                               länger gelingt, die Menschen im eigenen Land zu täuschen.         Ihr
                                                        Behördenauskunft: 115 (ohne Vorwahl)
Städtisches Forstamt
                                                                                                                          Die Mahnwache, die von den Stadtratsfraktionen der Grünen
Leitung Gerhard Honold
                                                        Corona-Hotline Bayern: Tel. 089-122220 von 8:00 – 18:00 Uhr       und der SPD organisiert wurde, war ein starkes Signal und         Nico Sentner
Telefon 08323/9988-450
                                                        Corona Testzentren Sonthofen und Kempten:                         Zeichen für die Ukraine. Kurzentschlossen ist es unserem          1. Bürgermeister
Mail    g.honold@immenstadt.de
                                                        Voranmeldung: Tel. 08321-612-666 von 10:00 – 13:00 Uhr            Stadtmarketing noch gelungen, unser Rathaus am Marien-
Eigenbetrieb Stadtwerke                                 oder im Internet: www.oberallgaeu.org                             platz in den ukrainischen Landesfarben erstrahlen zu lassen.
Kfm. Werkleitung Marion Burkert,                                                                                          Ich möchte mich bei allen Stadträtinnen und Stadträten, den
techn. Werkleitung Paul Müller                          Wertstoffhof:                                                     Organisatorinnen und Organisatoren, den Vertreterinnen und
Zentral erreichbar über                                 Mo. – Fr. 13:30 – 17:30 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr                 Vertretern der Kirchen sowie allen Besucherinnen und Besu-
Telefon 08323/9988-888                                                                                                    chern der Mahnwache mit Friedensgebet bedanken. Hoffen
Mail     stadtwerke@immenstadt.de                       Caritas-Tafelladen: Kirchplatz 1a, Tel. 08323-989093              wir, dass unsere Bitten und unser Beten wenigstens einen
Mail für Rechnungsstellung an den Eigenbetrieb          Mo. – Di. 10:30 – 12:00 Uhr, Mi. 15:00 – 16:30 Uhr                kleinen Beitrag zum Frieden leisten können.
Stadtwerke: stadtwerke-rechnung@immenstadt.de           Do. – Fr. 10:30 – 12:00 Uhr, Sa/So. geschlossen
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
4                       AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT                            MAGAZIN #15                                          AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT                                             5
    ―                                                                                                       ―                     ―                                                                                                                                         ―

                                                                                                                                  Sitzungstermine im April
                                                                 Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt dem
    Migrationsdienst des                                         Datenschutz und der Schweigepflicht. Wir arbeiten eng            Di., 05.04.2022                             19.00 Uhr      Großer Sitzungssaal         Sitzung des Hauptausschusses
                                                                 mit den Migrationsdiensten der Diakonie Kempten, des
    Caritasverbandes                                             JMD und des roten Kreuzes Kempten zusammen und ver-              Do., 07.04.2022                             19.00 Uhr      Großer Sitzungssaal         Sitzung des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses
    unterstützt Migranten                                        mitteln ggf. weiter.
                                                                 Unsere Standorte sind im ganzen Diözesangebiet und               Do., 28.04.2022                             19.00 Uhr      Aula Schulzentrum           Sitzung des Stadtrates
                                                                 auch in Kempten und Sonthofen. Bei Bedarf fahren wir
    Die Migrationsdienste des Caritasverbandes der Diöze-        gerne auch die verschiedenen Gemeinden an.
    se Augsburg u. a. in Kempten und im Oberallgäu bieten
    Menschen eine Orientierung bei verschiedenen Fragen, die     Kontaktdaten der Berater vor Ort
    sich im Zuge einer Migration oder einer Flucht für den Be-
    troffenen stellen.                                           Migrationsberatung für die Stadt Kempten
    Beratung und Unterstützung von Menschen von ihrer An-        Hirnbeinstraße 3 - 87435 Kempten - Tel. 0831-10934
    kunft in Deutschland an, bei ihrem Prozess der Integra-
    tion, aber auch bei einer Rückkehr in ihr Heimatland.
    Inmitten der vielen Konflikte und Kriege dieser Welt ver-
                                                                 Flüchtlings- und Integrationsberatung für das Oberallgäu
                                                                 Hochstraße 5 - 87527 Sonthofen - Tel. 08321-6189430
                                                                                                                                       Beratungstermine
    anlasst momentan insbesondere der Krieg in der Ukraine                                                                             im April 2022
    Menschen sich auf die Flucht zu machen und es kommen
    vermehrt von dort Menschen in unserer Region an.                                                                                   In der Stadtverwaltung - Verwaltungsgebäude
    Mitarbeiter*innen der Migrations- und Integrationsbera-                                                                            Kirchplatz 7 - Besprechungsraum Keller
    tungsstellen des Caritasverbandes für die Diözese Augs-
    burg e. V. unterstützen und beraten sowohl Flüchtlinge als                                                                         Rentenberatung
    auch die ehrenamtlichen Helfer. Die Helfer werden ggf. an                                                                          (Herr Lindenbacher, Tel. 08321/85336)
    andere Fachstellen weitervermittelt.                                                                                               Mi., 06.04.2022, Uhrzeit nach Vereinbarung                                                                                    !
    Themen unserer Beratung sind über Rechte und Pflichten                                                                             Mi., 20.04.2022, Uhrzeit nach Vereinbarung                                                                                WICHTIGE
                                                                                                                                                                                                                                                                 CORONA-
    im Asylverfahren aufzuklären, in aufenthaltsrechtlichen                                                                                                                                                                                                      INFORMA-
                                                                                                                                                                                                                                                                  TIONEN
    Fragen zu unterstützen, Beratung bei der Alltagsbewälti-                                                                           Freiwilligenagentur (1. Donnerstag/Monat)
    gung und Orientierungshilfen in schwierigen Lebenslagen                                                                            (Tel., 08321/6076-213)
    zu geben, bei der beruflichen Anerkennung des auslän-        Das Team der Migrationsberatung und Flüchtlings- und                  Im April kein Termin.                                                           Öffnungszeiten
    dischen Abschlusses zu unterstützen, Deutschkursan-          Integrationsberatung des Caritasverbandes für die Diöze-
    gebote weiterzuleiten und vieles mehr. Wir beraten alle      se Augsburg e. V.                                                     Demenzsprechstunde des ASB                                                      Schnelltest-Zentren
    Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland ge-           Von links Jakob Altersberger, Valentina Kloos, Caroline               (2. + 4. Mittwoch/Monat)
                                                                                                                                                                                                                       Schnelltestzentrum Großer Alpsee -
    kommen sind (z. B. EU Bürger, Flüchtlinge, Menschen aus      Wirth, Monika Zeilhuber-Lang, Vera Sauter                             (ASB Immenstadt, Tel. 08323/998130)
                                                                                                                                                                                                                       direkt neben der Tourist-Info,
    Drittstaaten).                                               				                                                                  Mi., 13.04.2022 von 14.30 – 16.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                       Seestraße 10. Täglich geöffnet.
                                                                                                                                       Mi., 27.04.2022 von 14.30 – 16.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                       Anmeldung unter www.sz-alpsee.de

                                                                                                                                       Bildungsberatung Oberallgäu                                                     Alpen-Apotheke Immenstadt - Bahnhofstraße 36
                                                                                                                                       (1. Montag/Monat),                                                              Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und
Baubeginn im Rahmen                                                                                                                    Besprechungsraum Keller                                                         14:00 - 17:45 Uhr, Samstag: 08:30 - 12:00 Uhr.
                                                                                                                                       (Frau Gendner, 08321/667350, sg@oa-vhs.de)                                      Keine Terminvergabe nötig!
der Fördermaßnahme                                                                                                                     Entfällt im April

„Kneipp-Anlagen“                                                                                                                                                                                                       Schnelltestzentrum Schrannenhalle
                                                                                                                                                                                                                       Montag: 09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                       Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr,
Anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian Kneipp un-                                                                                                                                                               Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
terstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium die Kom-                                                                                                                                                               Donnerstag: 15:00 - 19:00 Uhr
munen beim Ausbau und Modernisierung von Kneipp-Anla-                                                                                                                                                                  Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr,
gen mit einem Sonderprogramm: "Touristische Infrastruktur                                                                                                                                                              Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr,
Kneipp-Anlagen".                                                                                                                                                                                                       Sonntag: 16:00 - 19:00 Uhr

                                                                                                                                      JETZT TESTEN LASSEN!
Im Rahmen dieser Fördermaßnahme wird auch in Immen-                                                                                                                                                                    Anmeldung unter: https://meintest.brk.de
stadt die Naturkneippanlage zwischen Diepolz und Knotten-
                                                                                                                                                                                                  UNG:
ried umgebaut und saniert. Der Schrattenbach wird dabei so                                                                            Testzentrum Immenstadt,                            ELLTEST i,                    Teststation Mittagbahn (Talstation)
verlegt, dass die Kneippanlage die Flora und Fauna dort nicht                                                                                                                        SCHNkostenfre 1,50 €              Mittagstraße 30, 87509 Immenstadt
                                                                                                                                      Schrannenhalle, Marienplatz 16                               tig 1
                                                                                                                                                                                           pflich pflichtig 66,2
                                                                                                                                                                                                                8€
mehr beeinträchtigt. Die Naturkneippanlage, die auf dem                                                                                                                                sten                            Montag - Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr,
                                                                                                                                      Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr 9 bis 13 Uhr          ko        kosten
Kuhnigundenweg liegt, soll zukünftig eine tolle und anspre-                                                                                           Di/Do 15 bis 19 Uhr
                                                                                                                                                                                             :
                                                                                                                                                                                          ESTU
                                                                                                                                                                                              NG                       Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                                    PCR T
chende Ergänzung des Wanderweges werden.                         Unser Erster Bürgermeister Nico Sentner hat die Förderzusa-                          Sa
                                                                                                                                                      So
                                                                                                                                                               9 bis 12 Uhr
                                                                                                                                                              17 bis 19 Uhr
                                                                                                                                                                                                                       Samstag - Sonntag: 09:00 - 15:00 Uhr.
Laut der Projektleitung, Pirmin Enzensberger, erfolgte der       ge der Regierung bereits erhalten. Mitte März fand mit unse-                      Einfach QR-Code
                                                                                                                                                                                            Bayerisches Rotes Kreuz    Derzeit ohne Voranmeldung möglich!
                                                                                                                                                                                            Kreisverband Oberallgäu
Baubeginn diese Woche und wird voraussichtlich in den kom-       rem Mitarbeiter aus dem Forstreferat, Pirmin Enzensberger,                        einscannen und direkt
                                                                                                                                                                                            Für mehr Menschlichkeit!
                                                                                                                                                   online registrieren
menden Wochen fertiggestellt. Wir freuen uns, dass die Bau-      eine Besichtigung statt. Beide freuten sich sichtlich über den                    lassen.
                                                                                                                                                                                            Haubenschloßstr. 12        Weitere Infos: immenstadt.de/aktuelles
                                                                                                                                                   Der QR-Code gilt nur für
maßnahmen vom Landschaftspflegebetrieb in Knottenried            Baufortschritt.                                                        QR-Code    die Schnelltestung.                      87435 Kempten
                                                                                                                                                                                            www.brkoa.de
ausgeführt werden können.
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
6                     STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT                               MAGAZIN #15                                    STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT                                             7
      ―                                                                                                         ―                     ―                                                                                                                                      ―

Das Forstreferat informiert
Ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr       Freistaat Bayern gefördert, so dass die   ergänzen oder Käferlöcher zu füllen.
liegt hinter den Mitarbeitern des städti-   Kosten dafür weitgehend gedeckt wa-       Dabei werden hauptsächlich Weißtan-
schen Forstreferats. Der Winter 2020/21     ren. Der Holzpreis hat im letzten Jahr    nen, Bergahorn und in geeigneten Berei-
war extrem schneereich und hat viele        große preisliche Wellen geschlagen.       chen Fichten und Bergulmen gepflanzt.
Betriebsarbeiten in höheren Lagen erst      Nachdem der Stadtforst dabei aber         Diese Maßnahmen wurden intensiv
spät im Frühsommer zugelassen. Durch        durch das Forstschadensausgleichsge-      jagdlich begleitet, um das Aufwachsen
Schneebruch und Sturmschäden und            setz vom Absatz ausgeschlossen war,       der Bäumchen zu gewährleisten. Er-
die nachfolgenden Borkenkäferbefäl-         konnte dann ab September zu recht         freulicherweise konnte der behördlich
le war es notwendig, viele Einzelwürfe      guten Preisen Holz aus regulär geplan-    vorgegebene Abschuss bei Rehen, Gäm-
aufzusuchen und schnell aufzuarbeiten.      ten Einschlägen verkauft werden. Da-      sen und Rothirschen frühzeitig erfüllt
Insgesamt fielen ca. 1000 Festmeter         mit konnte der Stadtforst auf einen er-   werden. Das war in Anbetracht sehr ho-
Käferholz im Stadtwald an. Im Sommer        freulichen Reinertrag von ca. 200.000     her Besucherzahlen, beinahe rund um
mussten davon etwa 400 Festmeter            Euro erlösen. Insgesamt wurden 5000       die Uhr, nicht einfach zu erledigen. Die
mit dem Hubschrauber aus schwierigen        fm Holz eingeschlagen, das entspricht     sehr verbissempfindliche Weißtanne
Lagen geflogen werden, um sie vor der       auch dem jährlich nachwachsenden Zu-      verjüngt sich überall sehr gut und fast
Entwicklung des Buchdruckers aus dem        wachs. Zur Erneuerung des nachwach-       ohne Verbiss.                                   Blick über das Steigbachtal
Wald zu bringen. Dieses sehr teure Ver-     senden Waldes wurde ca. 4000 Bäume        Wie in den Vorjahren, wurden auch wie-
fahren wird in besonderen Fällen vom        gepflanzt, um die Naturverjüngung zu      der Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro
                                                                                      für    Vertragsnaturschutzmaßnahmen             Die früh beginnende Loipensaison bereits im November hat                      schäftigen, z. B. das Neukonzept des Kuhnigundenweges in
                                                                                      abgerufen. Dabei werden Totholzanrei-           dann ebenfalls zu sehr guten Bedingungen im Nordic-Activ-                     Diepolz, der über Leader gefördert werden soll, sowie der Bau
                                                                                      cherungen, Höhlen- und Biotopbäume              Zentrum Knottenried/Diepolz geführt. Die Umstellung der                       einer Halle für das Loipenspurgerät, in das auch eine öffentli-
                                                                                      und der Erhalt lichter Waldstrukturen           Beschilderung und die Anpassung auf einzelnen Loipenab-                       che Toilette und weitere Lagerräume intgegriert werden soll.
                                                                                      unterstützt. Damit ist gesichert, dass          schnitten haben sich dabei sehr gut bewährt. Das 2021 be-                     Auf der städtischen Alpe „Hinter der Schießstätte“ wurden im
                                                                                      die vielen seltenen Tier- und Pflanzen-         schaffte Loipenspurgerät hat seine Feuerprobe auch durch                      Sommer 2021 durch den Sonthofener Insektenspezialisten
                                                                                      arten im Steigbachtal auch weiterhin            perfekt gespurte Loipen, dank motivierter Fahrer, bestanden.                  Alfred Karle-Fendt umfangreiche Untersuchungen durchge-
                                                                                      gute Lebensbedingungen haben.                   Der Dank geht daher auch an die Landwirte, die die Flächen                    führt. Dabei werden durch Leuchtfallen Insekten angelockt,
                                                                                      Leider haben die Unwetter im Sommer             dafür zur Verfügung stellen.                                                  die dann im Labor mit aufwändigen Untersuchungen be-
                                                                                      auch im Stadtwald auf den Wegen ihre            Der Alpsommer war sehr nass und hat für guten Aufwuchs                        stimmt werden. Erfreulicherweise konnten dabei sehr sel-
                                                                                      Spuren in Form von einigen Rutschun-            gesorgt. Es waren kaum Unfälle zu verzeichnen. Leider konn-                   tene Falterarten entdeckt werden, die bisher im Allgäu und
                                                                                      gen und Wegausschwemmungen hin-                 te auch 2021 nur ein abgespeckter Viehscheid durchgeführt                     auch teilweise in größerer Umgebung noch nicht nachgewie-
                                                                                      terlassen. Diese wurde, auch mit Unter-         werden, der aber durch seinen familiäre Charakter trotzdem                    sen wurden. Insgesamt schätzt Alfred Karle-Fendt die Anzahl
 1.                                         2.                                        stützung des Freistaates Bayern, wieder         viel Anklang gefunden hat.                                                    der Insektenarten dort auch ca. 700-800!
                                                                                      saniert.                                        2022 ist mit guten Holzpreisen zu rechnen. Deshalb sieht der                  Das ist ein Zeichen, dass das extensive Bewirtschaftungs-
                                                                                      Auf den Wanderwegen waren ebenfalls             neue Jahresbetriebsplan wieder knapp 5000 Festmeter Ein-                      konzept in diesem Bereich mit der Auflichtung des Eichen-
                                                                                      starke Schäden durch die Schlagwet-             schlag im Rahmen des jährlichen Zuwachses vor. Einige Hiebe                   bestandes, der Beweidung von Waldweideflächen mit Ziegen
                                                                                      ter zu verzeichnen, die die personellen         konnten bereits in letzter Zeit bei guter Witterung erledigt                  und Schweinen sowie weiter Maßnahmen Früchte tragen und
                                                                                      Kapazitäten im Forst stark beansprucht          werden. Ebenfalls werden wieder weitere 5.000 Bäumchen                        eine Besonderheit darstellen, die weit über das Allgäu hinaus
                                                                                      haben, so dass dort noch einige Berei-          gepflanzt.                                                                    nicht zu finden ist. Das ergänzt auch die Untersuchungen des
                                                                                      che nicht fertig gestellt werden konn-          Auf den Wanderwegen und Loipen stehen neben dem lau-                          renommierten Entomologen Dr. Heinz Bußler von 2020, die
                                                                                      ten. Der Alpsee-Rundweg wurde auf               fenden Unterhalt und den Sanierungen der Unwetterschäden                      im Eichenwald ebenfalls sehr seltene Arten entdeckt hat.
                                                                                      dem Abschnitt Hintersee aufwändig               einige Projekt auf dem Plan, die das Forstreferat intensiv be-
                                                                                      saniert. Dazu wurden neue Brücken am                                                                                                                                                »»»
                                                                                      Hornweg und im Bereich Neumummen
                                                                                      gebaut, weitere sollen in 2022 folgen.

                                                                                                                                                                                                                                      Frohe Ostern
 3.                                                                                   Neue Mountainbikerouten wurden be-
                                                                                      schildert. Die Forstverwaltung ist dabei
                                                                                      in intensiven Vorbereitungen zur Um-
                                                                                      setzung neuer Konzepte, die auch eine
                                                                                      Lenkung der Besucher bewirken soll
                                                                                                                                                                                                                               LASST BLUMEN SPRECHEN
                                                                                      und die Grundeigentümer entlastet.
                                                                                                                                                                                              it e n
                                                                                                                                                                                      ngsze
                                                                                                                                                                                Öffnu        F r e it a
                                                                                                                                                                                                        g
                                                                                                                                                                                    a g b is r
                                                                                      1. Stadtratsbegang Stadtforst, September 2021                                            Mont          U h
                                                                                                                                                                                   9 – 18
                                                                                                                                                                                              ag
                                                                                                                                             Ihre Floristin Claudia Roth             Samst
                                                                                      2. Stadtalpe Richtung Süden                                                                           3 Uhr
                                                                                                                                             Bahnhofstr. 28 · 87509 Immenstadt       8 –  1
                                                                                      3. Grählweg                                            Telefon 0 83 23 / 9 94 78 85                        ab 1. Ap ril         FRÖHLICH-BUNTE OSTERSTRÄUSSE
                                                                                                                                                                                                              s
                                                                                                                                             info@vergiss-mein-nicht.bayern                    D ie n st ag
                                                                                      4. Mischwaldbestand                                                                                       ab 13 U h
                                                                                                                                                                                                              r    GIBT ES BEI UNS IM VERGISS-MEIN-NICHT.
                                                                                                                                             www.vergiss-mein-nicht.bayern
 4.                                         5.                                                                                                                                                 g e sc h lo ss
                                                                                                                                                                                                              en     WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
                                                                                      5. Hutewald
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
8                     STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT                            MAGAZIN #15                              STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT                                                9
    ―                                                                                                         ―                    ―                                                                                                                                 ―

»»»
                                                                                                                                                                        W I L L KO
                                                                                                                                                                 IS T                M
Als kleine Auswahl stellen wir hier eine Auswahl besonders
                                                                                                                                                                                                   minCam GmbH
                                                                                                                                                            /R                                     Bundesstraße 9 . 87538 Fischen

                                                                                                                                                                                     M
                                                                                                                                                       DE
                                                                                                                                                                                                   +49 8326 595 67 07

                                                                                                                                                                                         EN
erwähnenswerter Arten durch Herrn Karle-Fendt vor:

                                                                                                                                                      JE
                                                                                                                                                                 BÜRGER-

                                                                                                                                                                                         !
                                                                                                                                                                 TREFF
                                                                                                                                                                 IM STÄDTLE                        Seit 2005 steht die Firma minCam GmbH für innovative technische
                                                                                                                                                                                                   Produkte im Bereich „Optische Rohr- und Kanalinspektion“ und
Lederbrauner Rindenspanner                                         Scheckiger Rindenspanner                                                                                                        beschäftigt derzeit rund 37 Mitarbeiter. Als Teil der Rausch Interna-
                                                                                                                                                                                                   tional Group GmbH, sowie durch Partnerunternehmen und Service-
Die Art hatte im 19. Jhdt. bis in die 1920 in Baden-Württemberg    DieArt ist in Bayern vom Aussterben bedroht, aktuell nur noch       Die Bürger- und Beratungssprechstunde findet bis            stellen weltweit werden Kunden rund um den Globus bedient.
eine Reihe von Vorkommen, starb dann aber aus ungeklärter          mit wenigen Einzelfunden in Nordostbayern und einem Nach-           auf weiteres jeden Mittwoch (6.4. und 27.4., es sind Os-
Ursache in Deutschland ganz aus. Ab den 1970er Jahren              weis in urwaldartigem Bergwald im hintersten Trettachtal. Sie       terferien!) im Raum 21, Mittagstr. 21, von 14 – 15 Uhr in
kam es wieder zu Nachweisen besonders im Rheintal. Der             scheint nur in ursprünglichen Laub- und Mischwäldern mit            Immenstadt statt. Wer vorbei kommen will, ein Pro-
Erstnachweis für Bayern gelang 2010 im Werdensteiner               langer Habitattradition vorzukommen. Diese besteht offen-           blem hat oder sich nur unterhalten will, ist herzlich
Moos. Der dritte und vierte bayerische Nachweis erfolgte           sichtlich auch in den Hutewäldern der Stadtalpe.                    willkommen. Wir haben 2 neue Projekte! „Miteinander
beim Leuchtfang an der Stadtalpe. Ein frisches Exemplar                                                                                kochen“ am 6. 5. 17 Uhr im Raum 21, Mittagstr. 21, An-
zeigt, dass die Art dort bodenständig ist. Dies ist das einzige    Felsenrasen-Glockenblumen-Blütenspanner                             meldung bei Selma Wilhelm-Kir 0152-29461634 oder
bekannte Vorkommen Bayerns. In der Roten Liste Bayern                                                                                  gemeinwohl.kulinarik@gmail.com. Finanziert wird das
(2004) ist die Art noch nicht aufgeführt, da sie bis dahin nicht   Die stark gefährdete Art ist außerhalb der Felsgebiete der          Projekt durch Unkostenbeitrag und Spenden und ein
als Bestandteil der Bayerischen Fauna galt. Wahrscheinlich         Schwäbischen/ Fränkischen Alp und der Inneralpen (z.B.              Wochenende „Miteinander reden“ im Schloss Immen-            Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen
passt die Mischung aus lichten Eichenaltbeständen und              Ostrachtal) äußerst selten. Sie hat offensichtlich im Bereich       stadt am 21. und 22. 5., Anmeldung bei imgespraech-         Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Gehölzsäumen in wärmegetönter Hanglage genau zu den                der Stadtalpe auf den Nagelfluhfelsen in den Waldlücken und         bleiben@mail.de Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir
Lebensraumansprüchen der Art.                                      den Viehweiden einen zusagenden Lebensraum.                         freuen uns, wenn Sie sich anmelden! Näheres über die        MECHATRONIKER /
                                                                                                                                       Printmedien und unsere website.                             ELEKTRONIKER (w/m/d)
Grüner Flechten-Rindenspanner                                      Salweiden-Wicklereulchen
                                                                                                                                       Liebe Grüße und bleiben Sie gesund!!!!!
Die vom Aussterben bedrohte Art hatte bis in die erste Hälfte      Das vom Aussterben bedrohte Salweiden-Wicklereulchen hat                                                                        Ihr Aufgabengebiet beinhaltet
des 20. Jahrhunderts neben ursprünglichen Laub- und Misch-         im südlichen Oberallgäu wohl einen der letzten zusammen-            Bürgergarten:                                                 Herstellung von Monitoren und mechatronischen Bauteilen
wäldern auch an den Flechten von alten Hochstamm-Obst-             hängenden Bestände Bayerns. Es scheint trockenere wärme-            Die Bürgergartensaison beginnt. Wer sich zur Mitarbeit        Löten von Baugruppen
                                                                                                                                                                                                     Einbauen der Monitore in verschiedene Gehäuse
bäumen einen Sekundärlebensraum. Nach der großflächigen            begünstigte Waldsäume mit einzelnen Altweiden zu bevor-             im Bürgergarten anmelden möchte, kann dies schon
                                                                                                                                                                                                     Programmierung von Bauteilen
Vernichtung der Streuobstbestände gingen ab den 1950er-            zugen. Damit zeigt sich der Wert einzelner älterer Weiden im        im Voraus tun. Man kann sich nach Belieben ein ei-
                                                                                                                                                                                                     Enge Abstimmung mit unserem Vertrieb und den
Jahren die Bestände dramatisch zurück, wahrscheinlich ver-         Waldsaum lichter Altwälder.                                         genes Beet anlegen. Jede/r ist willkommen! Kontakt:           anderen Produktionsabteilungen
stärkt durch das Flechtensterben wegen Luftverschmutzung.                                                                              Christine Velte, unsere neue Koordinatorin, freut sich
In den letzten 10 Jahren wurden einige Populationen in All-        Graue Holzeule                                                      auf Eure Anmeldungen: buergergarten@posteo.de
gäuer Mooren entdeckt. Die Grundlage für den Bestand an                                                                                                                                            Ihr Profil
der Stadtalpe sind wahrscheinlich die flechtenreichen Stäm-        Auch diese stark gefährdete, als Falter in Baumhöhlen über-                                                                       Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich
me der alten Eichen.                                               winternde Art hat ihre letzten zusammenhängenden Be-                                                                              Mechatronik oder Elektronik
                                                                   stände Bayerns im äußersten Südwesten mit Fortsetzung in                                                                          Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und analytisches Denken
                                                                   Baden-Württemberg bis in den Bodenseeraum. Sie scheint                                                                            Englisch-Kenntnisse von Vorteil
                                                                                                                                                                                                     Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
                                                                   ähnliche Lebensraumansprüche wie das Salweiden-Wickle-              Helferkreis Asyl-Immenstadt                                   Idealerweise Kenntnisse in Dynamics 365 Business Central
                                                                   reulchen zu haben.
                                                                                                                                                                                                     Sehr gute und offene Kommunikationsfähigkeit

                                                                   Rotkopf-Wintereule                                                  Kleiderkammer und
                                                                   Die an Eichen gebundene Art ist in den tiefgelegenen wär-
                                                                                                                                       Fahrradwerkstatt                                            Unser Angebot
                                                                                                                                                                                                   Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und hochspannende
                                                                   mebegünstigten Flußtälern wie an der Donau verbreitet. Der                                                                      Position in einem wachsenden international engagierten
                                                                   Nachweis bei der Stadtalpe stellt den ersten Fund seit 80           Kleiderkammer sucht:                                        Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere
                                                                   Jahren für das gesamte bayerische Alpenvorland dar.                 Kinder / Damen / Herren Sommerkleidung                      Produkte versprechen eine perspektivenreiche Entwicklung,
                                                                                                                                       Kinder / Damen / Herren Sommerschuhe                        die Sie durch Ihren engagierten Einsatz maßgeblich
                            Frohe Ostern                           Flechtenbärchen                                                                                                                 beeinflussen können.

                            und einen schönen                                                                                          Öffnungszeiten der Kleiderkammer
                                                                                                                                       Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr
                            Frühlingsanfang!                       Die Nachweise von acht Flechtenbärchen-Arten u.a. des ge-                                                                       Werden Sie ein wichtiger Teil unseres Unternehmens und
                                                                   fährdeten Vierfleck-Flechtenbärchens unterstreicht den öko-         Vera Huschka, Tel.: 0151 19034028                           bewerben Sie sich bei uns per E-Mail an Sabrina Eberle
                                                                   logischen Wert der alten Eichen mit ihren Flechtenteppichen         Bitte rufen Sie uns an, bevor Sie uns besuchen!             unter karriere@mincam.de.
                            Versicherungsbüro                      an luftfeuchten Seiten. Interessant ist der Fund des Sumpf-
                            Holger Thurwach                        Flechtenbärchens. Er zeigt den ökologischen Wert der klein-         Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt
                            Burgberger Strasse 22
                            87549 Rettenberg                       flächigen Hangversumpfungen mit Seggen und Binsenbe-                Dienstag: 18:30 – 20:00 Uhr                                 Weitere Stellenausschreibungen finden
                            Tel 08327 931211
                                                                   ständen in Lichtungen und Viehweiden. Die Raupen ernähren           Peter Keim, Tel. 08323/ 7289                                Sie online unter www.mincam.de
                            holger.thurwach@ergo.de
                            www.holger-thurwach.ergo.de            sich wohl ausschließlich von Flechten, Algen und teilweise
                                                                   Moosen.                                                             Ihr Kleiderkammer /Fahrradwerkstatt Team
                                                                                                                                       des Helferkreises Asyl Immenstadt
                                                                   Bilder und Infos dazu im Netz unter www.lepiforum.org
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
10                     STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT                                          MAGAZIN #15                               STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT                                     11
     ―                                                                                                                     ―                      ―                                                                                                                       ―

                                                                                                                                                                                                                     Zensus - Volkszählung
                                                                                                                                                                                                                     Interviewerinnen und Interviewer gesucht
                                                                                                                                                                                                                     Zur Durchführung des Zensus 2022 sucht der Landkreis
                                                                                                                                                                                                                     Oberallgäu nach Freiwilligen, die die Statistischen Bun-
                                                                                                                                                                                                                     des- und Landesämter als Erhebungsbeauftragte bei
                                                                                                                                                                                                                     der Volkszählung unterstützen. Eine solche Erhebungs-
                                                                                                                                                                                                                     stelle befindet sich auch im Landkreis Oberallgäu. Für
                                                                                                                                                                                                                     die Befragung werden stichprobenartig ausgewählte
                                                                                                                                                                                                                     Haushalte ausgewählt.
Fußgängerweg-Verlängerung am Hochrainebach                        (V. li. n .re.): Kreisbrandrat Michael Seger, neuer Stellv. Kdt. Thomas Herz,   Inhaberin Nguyen Thi Huong und 1. Bürgermeister Nico Sentner       Wer das Vorhaben unterstützen will, kann sich auf eine
                                                                  neuer Kdt. Bernhard Lochbihler, Kdt. Klaus Riegger und Referatsleiter Zu-                                                                          steuerfreie Aufwandsentschädigung freuen. Auch Reise-
                                                                  schussmanagement/Feuerwehrwesen Michael Peters.
                                                                                                                                                                                                                     kosten und Auslagen werden erstattet. Um beim Zensus
Wegverlängerung für                                                                                                                                                                                                  Befragungen durchführen zu können, sollten die Bewer-
                                                                  Kommandantenwahl der                                                            Restaurant Bambus zieht um                                         berinnen und Bewerber volljährig, zuverlässig und ver-
Fußgänger am Hochrainebach                                                                                                                                                                                           schwiegen sein. Außerdem sollten sie in gewissem Maße
                                                                  Freiwilligen Feuerwehr                                                          20 Jahre war das China-Restaurant Bambus in der Alleestraße
                                                                                                                                                                                                                     zeitlich flexibel sein.
                                                                                                                                                                                                                     Selbstverständlich wird eine entsprechende Schulung
Im November 2021 wurde vom Betriebshof der Stadt Immen-
stadt eine neue Fußwegverbindung entlang des Hochraine-
                                                                  Rauhenzell                                                                      - eine feste Adresse für fernöstliche Speisen. Nun steht Verän-
                                                                                                                                                  derung an. Das Bambus muss ausziehen, hat aber mit Hilfe der
                                                                                                                                                                                                                     stattfinden. Die Befragungen selbst werden ab dem 15.
                                                                                                                                                                                                                     Mai 2022 durchgeführt.
bachs zwischen dem städtischen Kindergarten Am Auwald und                                                                                         Wirtschafts- und Kulturförderung der Stadtverwaltung, Herrn
                                                                                                                                                                                                                     Interessierte können sich bis zum 14. April 2022 bei der
dem vorhandenen Fußweg Richtung Krankenhaus hergestellt.          Am Montag, 14.03.2022, fand im Mehrzweckgebäude Rau-                            Alfred Becker und Bürgermeister Nico Sentner, in Immenstadt
                                                                                                                                                                                                                     Erhebungsstelle des Landkreises unter zensus2022@
Der ursprüngliche vom Wasserwirtschaftsamt auf dem Hoch-          henzell die Wahl zum 1. Kommandanten und dem Komman-                            einen neuen Standort gefunden. So können wir uns auf eine
                                                                                                                                                                                                                     lra-oa.bayern.de anmelden. Bei offenen Fragen erhal-
wasserschutzdamm errichtete Gewässerunterhaltsweg wurde           danten-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Rauhenzell                     Wiedereröffnung im ehemaligen „Gasthof Traube“ in der Kemp-
                                                                                                                                                                                                                     ten sie dort auch telefonisch weitere Informationen.
auf einer Länge von etwa 150 Metern teilweise von Bewuchs be-     statt. Die aktiv Feuerwehrdienstleistenden der Ortsteilwehr                     tener Straße 2 freuen. „Nach den geplanten Veränderungen am
                                                                                                                                                                                                                     Dazu können Sie sich dann an Frau Gabler wenden, Tel.
freit und mit einer neuen wassergebundenen Wegedeckschicht        Rauhenzell hatten sich ausschließlich aus diesem Grund zu                       bisherigen Standort, bin ich froh, dass über unser Netzwerk eine
                                                                                                                                                                                                                     08321/612-981 oder an Herrn Orth, Tel. 08321/612-952.
(Kies) überzogen. Der Weg ist für Fußgänger wieder freigegeben.   einer Dienstversammlung zusammengefunden. Aufgrund                              neue Heimat für das „Bambus“ gefunden werden konnte. Somit
                                                                  der aktuellen Corona-Situation konnte die Jahreshauptver-                       konnten wir aktiv einen Leerstand in Immenstadt beseitigen,
                                                                  sammlung der Wehr, in deren Rahmen die Wahl gewöhnlich                          aktuell gibt es kaum Leerstände in der Stadt“ so Bürgermeister
                                                                  stattfindet, bislang nicht abgehalten werden. Die Vorbereitung                  Nico Sentner. Der gesamte Monat April ist für die Umbau- und
                                                                  der Kommandantenwahl erfolgte entsprechend mit Blick auf                        Umzugsphase vorgesehen. Im Mai freut sich dann aber das ge-
  Der Frühling kommt.                                             organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung der vorgeschrie-                      samte Team, in neu gestalteten Räumlichkeiten wieder zur

  Jetzt umrüsten!
                                                                  benen Corona-Regelungen wie 3G. Neben 21 Dienstleisten-                         Verfügung zu stehen.
                                                                  den der Feuerwehr Rauhenzell waren der Kreisbrandrat des
                                                                  Landkreises Oberallgäu, Michael Seger, und für die Stadt Im-
                                                                  menstadt die Mitarbeiter des Referates Zuschussmanage-
                                                                  ment/Feuerwehrwesen, Michael Peters und Eva-Marie Miller,                           Ortsdurchfahrt Werdenstein
                                                                  anwesend. Im Auftrag von Herrn 1. Bürgermeister Sentner
                                                                  wurde die Wahl von Herrn Peters geleitet. In seiner Begrü-
                                                                                                                                                      wird saniert
                                                                  ßung dankte dieser besonders auch Klaus Riegger für seine                           Der Landkreis Oberallgäu beabsichtigt dieses Jahr, die
                                                                  fast 31 Jahre lange Tätigkeit als 1. Kommandant und sein En-                        Ortsdurchfahrt Werdenstein (Kreisstraße OA 2) auf einem
                                                                  gagement für die Rauhenzeller Feuerwehr. Mit der Bestellung                         Teilstück von rund 500 Metern zu sanieren. Der Ausbau
                                                                  des Kreisbrandrates und der städtischen Mitarbeiterin als er-                       erfolgt zwischen der Brücke über den Fleschermühlbach
                                                                  forderliche Beisitzer der Wahlhandlung bestand allgemeines                          am nördlichen Ortsrand von Werdenstein bis zum süd-
                                                                  Einverständnis. Als ihren neuen 1. Kommandanten ab dem                              lichen Ortseingang. Erneuert werden die Randeinfassun-
                                                                  01.04.2022 wählten die aktiven Feuerwehrmänner aus ihrer                            gen und der bituminöse Straßenoberbau. Die Einrichtun-
                                                                  Mitte Bernhard Lochbihler. Ganz unbekannt ist diesem das                            gen der Straßenentwässerungen werden auf den Stand
                                                                  verantwortungsvolle Amt nicht, hat er doch schon seit dem                           der Technik gebracht.
                                                                  Jahr 2016 die Position des stellvertretenden Kommandanten                           Im Zuge der Straßenbauarbeiten wird innerorts von der
                                                                  inne. In seine Fußstapfen als Stellvertreter tritt nun Thomas
                                              uswahl
                                                                                                                                                      Stadt Immenstadt ein Gehweg mit Straßenbeleuchtung
                                     ie se na                     Herz. Bei der Stimmabgabe erhielten beide jeweils 20 Stim-                          westlich der Kreisstraße gebaut. Außerorts wird der neue
                                  •R
                                           reise                  men bei einer Enthaltung. Neben dem Wahlleiter gratulier-                           Weg für Fußgänger vom nördlichen Ortsrand bis zum
                                  • Top P einlagerung             te insbesondere auch Kreisbrandrat Seger der neu gewähl-                            Standort der Wertstoffinsel am Fleschermühlbach ver-
                                            n
                                   • Reife                        ten Führung der Rauhenzeller Feuerwehr. Er bot seine Hilfe                          längert. Für die Straßenbauarbeiten muss die Kreisstraße
                                                                  mit Rat und Tat an und sicherte seine Unterstützung zu. Er                          OA 2 zwischen Eckarts und Zellers abschnittsweise voll
                                                                  schloss mit dem Wunsch an alle Feuerwehrdienstleistenden,                           gesperrt werden. Geplante Bauzeit ist von Anfang Mai bis
                                                                  dass sie stets gesund nach Hause kommen mögen, sei es
                      Reifen Schubert GmbH                        nach Einsätzen, Übungen oder der Ausbildung auf der Atem-
                                                                                                                                                      Anfang August. Bei nicht geeigneter Wetterlage kann es
                                                                                                                                                      ggf. zu entsprechenden Terminverschiebungen kommen.
  Mittagstraße 10 • 87527 Sonthofen-Rieden • Tel.: 08321-66120    schutzübungsstrecke, ganz abgesehen von dem gesundheit-                             Der Verkehr wird großräumig über die OA 2 – Oberdorf –
  info@reifen-schubert.de • www.reifen-schubert.de                lichen Risko aufgrund der Corona-Pandemie.                                          OA 5 umgeleitet. Die genauen Zeiträume für die Straßen-
                                                                                                                                                      sperrungen werden über die Tagespresse und die Inter-
                                                                                                                                                      netseite der Stadt Immenstadt bekannt gegeben.
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
12                                             IMMENSTADT – DIE MACHER                                          MAGAZIN #15                                                       IMMENSTADT – DIE MACHER                                                    13
     ―                                                                                                      ―                     ―                                                                                                                      ―

IMMENSTADT - DIE MACHER
Wie wir Kooperation und Solidarität leben
Im Gespräch mit Christine Schöler

Kosmetik &
                                                                                                                                  sowohl bei der jeweiligen Behandlung,
                                                                                                                                  die auf die Kunden abgestimmt ist, als
                                                                                                                                  auch bei der Exklusivität, da jeweils nur
                                                                                                                                  eine Behandlung im Studio stattfindet -

Wellness Hasel
                                                                                                                                  und so viel Zeit für Gespräche und Ruhe
                                                                                                                                  da sind.

                                                                                                                                  Nicole Hasel-Gmeinder, denkt weit über
                                                                                                                                  die kosmetische Behandlung hinaus,
                                                                                                                                  das erklärt sie anhand der Gesichts-
                                                                                                                                  muskultaur: „Wenn man das Gefühl hat,
Das Gesicht spricht Bände – aus diesem Blickwinkel                                                                                man sieht plötzlich schlecht aus, dann
                                                                                                                                  ist das oft auf eine verkrampfte Mimik
arbeitet das Team seit mittlerweile 26 Jahren beruflich zusammen:                                                                 zurückzuführen. Wir haben sehr viele
                                                                                                                                  Muskeln im Gesicht, wenn diese ver-
Ingrid Hasel und Nicole Hasel-Gmeinder                                                                                            krampft sind, haben wir oft eine ande-
                                                                                                                                  re Mimik, die uns dann älter aussehen
                                                                                                                                  lässt. Man kann die Gesichtsmuskeln
                                                                                                                                  aber gezielt trainieren oder entspannen,
Mutter und Tochter, die mit ihrem Kosmetikinstitut „Kosmetik    Die verwendeten hochwertigen Produkte und Geräte sind bis         um das zu vermeiden.“
& Wellness Hasel“ in der Flurstraße 16 eine kompetente und      auf zwei österreichischen Lieferanten ausnahmslos Made in
sehr herzliche Adresse sind, wenn es um Kosmetik, Fuß- und      Germany. Das liegt unter anderem daran, dass Deutschland          Der menschliche Kiefer und seine Mus-       Nicole Hasel-Gmeinder
Nagelpflege, Wellness, Wimpernliftig und vieles mehr geht.      strenge Normen bei der Herstellung von Kosmetikprodukten          keln spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Heute sind wir im Gespräch mit Nicole, die zum 1. April die     hat, dies ist für die Reinheit der Wirkstoffe wichtig und war     Dafür hat Nicole, seit 7 Jahren Ent-
Firma übernehmen wird.                                          schon Ingrid Hasel vor 27 Jahren der Leitfaden ihres Geschäf-     spannungspraktiker und ausgebildete         über Detoxmassage bis zu Nachbars Kirschen und sogar eine Massage mit geführ-
                                                                tes.                                                              Hypnotiseurin, vor einigen Jahren eine      ter Meditation. In Nicoles Kosmetik Blog auf der neuen Unternehmenswebseite oder
Geboren und aufgewachsen in Immenstadt, kennt Nicole ihr        Nicole Hasel-Gmeinder möchte ihren Kunden gerne einen             Fachausbildung in RESET gemacht,            auf der Instagramseite findet man tiefere Einblicke in das warum und wofür.
Städtle genau, zumal sie auch beruflich hier fest verwurzelt    Mehrwert durch die Behandlungen zuteil werden lassen. Sie         eine Wellnessbehandlung für Gesicht,
ist. Nach inzwischen 26 Jahren lässt ihre Begeisterung für      sollen sich nicht nur besser fühlen und aussehen, sondern         Kiefer und Hals. Kiefer R.E.S.E.T. nach     Anti-Aging ist ebenfalls ein großes Thema im Kosmetikinstitut. Nicole empfiehlt
ihren Beruf kein bisschen nach, sondern im Gegenteil, der       auch lernen, wie sie sich und ihre Haut, ihren Körper unter-      Philip Rafferty bezeichnet ein sanftes      früh damit anzufangen, etwas für den eigenen Körper und gegen eine frühzeiti-
Wissensdurst ist groß, die Liste der bisherigen Aus- und Wei-   stützen können. „Kosmetik hat nicht nur mit Make up zu tun,       manuelles Verfahren, welches die Kie-       ge Hautalterung zu tun. Dazu zählt auch, nicht jahrelang dieselbe Creme zu ver-
terbildungen lang. Vor über 25 Jahren war Nicole die erste      sondern auch mit Gesunderhaltung eines der größten Organe         fermuskeln und auch Verspannungen           wenden, da die Haut sich immer wieder umstellt, sei es durch Jahreszeiten, den
Kosmetikerin im Oberallgäu, die „Nail-Design“ angeboten hat.    des Menschen. Ich sehe schnell an einer Haut, wie man das         der Gesichtsmuskulatur positiv beein-       individuellen Stresslevel oder bspw. eine Diät. Die Haut muss dabei gut beobachtet
Auf die Idee hat sie damals ihr Vater gebracht, der ihr diese   Immunsystem des Körpers und auch der Haut fördern könn-           flussen kann, die Mimik ausgleicht und      werden und dabei sind die Profis in der Flurstraße in ihrem Element. „Bei unseren
Tätigkeit nahelegte, als er von einer Kosmetikmesse zurück-     te. Für mich ist es wichtig, Kosmetik so rüber zu bringen, dass   weicher werden lässt. Ein entspannter       Gesichtsbehandlungen analysieren wir den Ist- und den Wunschzustand und be-
kam. Auch heute hält sie kontinuierlich Ausschau nach Be-       sie einen Mehrwert hat, unsere Kundinnen und Kunden sollen        Kopf, ein entspanntes Gesicht wirkt         sprechen den Weg bis dahin. Erste Resultate zeigen sich bei etwa 3 Behandlungen
handlungen und Fortbildungen, die für ihre Kundinnen und        sich wohl in ihrer Haut fühlen können“ so Nicole.                 harmonischer und beugt tiefen, ver-         innerhalb von 3 Monaten.“
Kunden von Interesse sein könnten                                                                                                 krampften Mimikfalten vor. Gerne nut-
.                                                               Der Spruch „Das Gesicht spricht Bände“ ist zutreffend, denn       zen auch Therapeuten das sanfte Ver-        Die Kundinnen und Kunden bei Nicole sind zum Teil sehr jung, da eine unreine Haut
Das Portfolio von „Kosmetik & Wellness“ ist mit der Leiden-     das gesunde Erscheinen der Haut braucht viel Ruhe, Sauer-         fahren, meist in Physiotherapiepraxen       oft schon früh ein Thema ist. Allerdings merken auch die Jüngsten schnell, dass
schaft der Hasels für ihr Studio gewachsen. Angeboten wird      stoff und Wasser und zeigt schnell an, wenn ein Ungleich-         und bei Zahnärzten, und Kieferortho-        sie bei Nicole und ihre Mutter Ingrid in besten Händen sind. Frühere eigene Akne,
Wellness von Kopf bis Fuß, Hilfe bei Hautproblemen, Akne        gewicht da ist. Es kann manchmal einfach sein, sich wieder        päden. Diese Methode ist vergleichbar       jahrelange Erfahrung und Dank eines großen Netzwerks von Ärzten und Ernäh-
und unreiner Haut, bei vorzeitiger Hautalterung oder Coupe-     wohlzufühlen, wenn bestimmte Zusammenhänge stimmen,               mit Gesichtsyoga mit einem Trainer und      rungsberater*innen kann umfassend ge- und behandelt und beraten werden. Das
rose und Hyperpigmentierung, modernste Anti-Aging-Metho-        die im Kosmetikinstitut in entspannter Atmosphäre individu-       schafft ein natürliches Gleichgewicht       Kosmetikinstitut bietet Frauen und Männern, jung und alt, eine Auszeit vom Alltag
den sowie ein Nagelstudio mit Bio und veganen Gelen.            ell erklärt werden. Das Individuelle steht an oberster Stelle,    vom Kopf aus in den ganzen Körper.          und eine sinnhafte Perspektive im Umgang mit dem eigenen Körper. Kostenlose
                                                                                                                                                                              Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.
                                                                                                                                  Das Wellness im Namen des Studios
                                                                                                                                  ist ein elementarer Bereich in diesem
                                                    »                                                                             Familienbetrieb. Jahreszeitlich abge-       Kosmetik & Wellness Hasel
                                                                                                                                  stimmte Massagen und Behandlungen           Nicole Hasel-Gmeinder
                                          Kosmetik & Wellness                                                                     für Körper, Haut & Seele sind eine Lei-     Flurstraße 16
                                                                                                                                  denschaft der Beiden. Hier finden Sie       87509 Immenstadt
                                         ist meine Leidenschaft                                                                   Wellnessbehandlungen von Hot Stone          www.kosmetik-hasel.de

                                                    «
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
14                                               IMMENSTADT – DIE MACHER                                          MAGAZIN #15                                               IMMENSTADT – DIE MACHER                                     15
     ―                                                                                                        ―                     ―                                                                                               ―

RR Travel-
management GmbH
                                                                                                                                                                      Ihre Spezialisten für

Nachhaltige und
optimierte Businessreisen                                                                                                                                               Geschäfts-
                                                                                                                                                                           reisen
                                                                                                                                                                                          URLAUBS-
Es wird und es darf auch
                                                                                                                                                                                           REISEN
wieder gereist werden.
Urlaubsreisen sind nach
zwei Jahren Pandemie
sehr gefragt, aber auch im
Businessbereich hat die
Reisebereitschaft wieder
zugenommen.
                                                    v.l.n.r.: Claus Rauscher, Tetjana Gerzhan und Niklas Reiche

Claus Rauscher und Niklas Reiche haben die Firma RR Travel-        RR Travel Management unterstützt Firmen in allen Belangen
                                                                                                                                                                                                                     VERRÜCKT
management gegründet, die nun neben dem Reisebüro Grün-            rund um Geschäftsreisen, von Flug- und Hotelbuchungen
ten ihre Kunden erfolgreich bei Geschäftsreisen unterstützt.       über Zugreisen wird die gesamte Organisation abgewickelt.
Das Reisebüro Grünten ist in Immenstadt am Kirchplatz              Das spart den Unternehmen selbst wertvolle Kapazitäten
schon lange der Partner, wenn es um die Planung und Organi-        und Zeit, zudem können dank jahrelanger Erfahrung in der
sation von Urlaubs- und Geschäftsreisen geht. Inhaber Claus        Reisebranche durch RR Travel Management kostengünstige

                                                                                                                                                                                          NACH
Rauscher hat zusammen mit Niklas Reiche den Businessbe-            Gesamtpakete zusammengestellt werden. Das ist ein Aspekt,
reich im Laufe der vergangenen Jahre immer wieder und wei-         der für Unternehmen jeglicher Größe von Interesse ist. Sie
ter ausgebaut und nun gemeinsam die Tochterfirma RR Tra-           dürfen sich gerne an das RR Team wenden, welches gerne
vel Management GmbH gegründet. Beim Reisebüro Grünten              berät und Möglichkeiten der Ersparnis durch effektive Zu-
selbst ändert sich mit dieser Neugründung nichts.                  sammenarbeit aufzeigt.
Mit der RR Travel Management GmbH wird das Portfolio im            Und Alle Urlaubsreisenden, die sich auf Ihre Erholung freu-
Bereich Geschäftsreisen weiter ausgebaut und gestärkt. Auch        en, haben jetzt noch die Möglichkeit, sich attraktive Preise
der der tolle Teamcharakter spielte bei der Neugründung            zu sichern. Die Kapazitäten in den Ferien sind schon nahezu

                                                                                                                                    NACHHALTIGE
eine große Rolle. „Nach der jahrelangen guten Zusammen-            erreicht.
arbeit mit Niklas war es mir wichtig, ein gemeinsames Projekt
zu starten, daraus resultiert nun die RR Travel Management         Das Team hat immer tolle Ideen zu den schönsten Reise-

                                                                                                                                     OPTIMIERTE
GmbH“ erzählt Claus Rauscher begeistert.                           zielen. Die Vorfreude auf den Urlaub lässt sich also voll aus-
Niklas Reiche hat im Reisebüro Grünten direkt nach der Schu-       kosten .                                                                                                                                                  MEHR
le seine Ausbildung absolviert und ist mittlerweile seit 13 Jah-
ren ein wichtiger Bestandteil des Teams.

                                         »
                                                                                                                                       REISEN
                                                                                                                                                                                         REISEBÜRO GRÜNTEN | Einfach mehr Urlaub
                 Das Travel Management unterstützt Firmen dabei,
                                                                                                                                        RR TRAVEL MANAGEMENT GmbH
                                                                                                                                        Claus Rauscher und Niklas Reiche                 Claus Rauscher
                        kosten- und zeitersparend zu reisen                                                                             Kirchplatz 2 | 87509 Immenstadt
                                                                                                                                        Fon +49 83 23 - 9 99 61 - 0
                                                                                                                                                                                         Kirchplatz 2 | D-87509 Immenstadt
                                                                                                                                                                                         Fon +49 83 23 - 9 99 61- 0
                           und dabei flexibel zu bleiben.                                                                               rrtm.de | info@rrtm.de                           reisebuero-gruenten.de

                                         «
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
16 ―                                                        TOURISMUS                                               MAGAZIN #15                                                          NATURPARK NAGELFLUH                                                                    17
                                                                                                                ―                     ―                                                                                                                                    ―

                                                                                                                                      Aktionstag
                                                                                                                                      im Naturpark
                                                                                                                                      Nagelfluhkette
                                                                                                                                      Besucherlenkung:
                                                                                                                                      Grenzübergreifender
                                                                                                                                      DAV und Naturpark Nagelfluhkette                                  Im persönlichen Gespräch klären unsere Ranger:innen interessierte Skitou-

Outdoorfestival Allgäu in Immenstadt
                                                                                                                                      informieren mit ihren Partnern im Gelände                         rengeher:innen über störempfindliche Tierarten wie das Birkhuhn auf.

                                                                                                                                      Blauer Himmel, Sonnenschein und Neuschnee – optimale              DAV und „Respektiere deine Grenzen“ des Landes Vorarlberg,
                                                                                                                                      Wintersportbedingungen locken derzeit zahlreiche Sportler         werden deshalb wichtige Verhaltenstipps und deren Hinter-
Das Outdoorfestival Allgäu 2022 bietet mit vier spannenden          am Großen Alpsee bei musikalischer Unterhaltung und kuli-         und Erholungssuchende in die Berge im Naturpark Nagel-            gründe vermittelt. Das Naturpark-Team erklärte den Freizeit-
Themenwochen im Juni und einem Come Together Wochen-                narischen Highlights Revue passieren lassen und gleichzeitig      fluhkette. Ideale Voraussetzungen für den Aktionstag „Natür-      sportlern beispielsweise die Bedeutung von Schongebieten
ende vom 24. – 26. Juni 2022 ein vielseitiges Draußen-Pro-          der Natur etwas zurückgeben: Mit einem CleanUP Day in Ko-         lich auf Tour“, der am 12. Februar 2022 alpenweit stattfand.      für die Tiere im Winter: Werden die Rückzugsräume der Tiere
gramm rund um den Großen Alpsee in Immenstadt-Bühl.                 operation mit Patron Plasticfree Peaks wollen wir die Allgäuer    Gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein hat sich das              im Winter betreten, kann dies beim Wild Fluchtreaktionen
                                                                    Landschaft und den Naturpark Nagelfluhkette von liegen ge-        Naturpark-Team und mehr als 25 freiwillige Helfer aus dem         auslösen. Bei der Flucht verbraucht das Wild rund dreimal so
Die Allgäuer Landschaft per Rad erkunden, die Kraft des Win-        bliebenem Müll befreien und damit diesen wunderschönen            Partnernetzwerk zum Ziel gesetzt, möglichst viele Touren-         viel Energie wie bei der Nahrungsaufnahme. Durch das karge
des und der Wellen beim Segeln spüren, die Vogelperspekti-          Natur- und Kulturraum bewahren.                                   geher, Schneeschuhwanderer und Hundebesitzer in persön-           Nahrungsangebot im Winter kann dieser Energieverlust nur
ve auf einem Berggipfel einnehmen und das innere Gleichge-                                                                            lichen Gesprächen zu erreichen. Durch die Unterstützung des       sehr schwer wieder aufgeholt werden.
wicht beim Sonnengruß finden – all das und noch viel mehr           Weitere Informationen zum Outdoorfestival Allgäu in Im-           Partnernetzwerkes konnte grenzübergreifend sowohl an den          Die Kombination aus Information über schützenswerte
ist beim Outdoorfestival Allgäu vom 01. bis 26. Juni 2022 rund      menstadt und das ganze Programm erhalten Sie unter:               Ausgangspunkten für beliebte Touren als auch im Gelände           Wildtiere und einem attraktiven Angebot an naturverträg-
um Immenstadt-Bühl geboten. In vier aufeinander folgenden           www.outdoorfestival-allgaeu.de                                    über naturverträgliches Verhalten informiert werden.              lichen Routen zahlt sich aus: Auch diesen Winter hat sich
Themenwochen dreht sich alles um das Rad, das Wasser, das                                                                             Seit einigen Jahren ist der zunehmende Trend hin zu alter-        gezeigt, dass die Besucherlenkung sehr gut funktioniert, die
Wandern und die Balance.                                            Immenstädter Gastgebertag                                         nativem Wintersport wie Schneeschuhwandern im Gelände             Erholungssuchenden die Hinweise gut annehmen und sich
                                                                    mit Prospektbörse                                                 spürbar. Zusätzlich locken atemberaubende Darstellungen           zunehmend naturverträglich verhalten. Beim Besucherlen-
Das Outdoorfestival Allgäu findet im Juni als Kombination aus                                                                         auf Social Media Plattformen immer mehr Menschen abseits          kungsaktionstag im Naturpark Nagelfluhkette wurden an 15
Outdoorfestival und Outdoorweeks statt und hält damit noch          Die Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH lädt am Mittwoch             der gesicherten Pisten in die freie Natur. Diese ist gleichzei-   Standorten rund 500 Interessierte erreicht. Auch andere Re-
mehr spannende Draußen-Erlebnisse für alle Frischluftlieb-          27. April 2022 von 9 – 17 Uhr im Schloss Immenstadt zum           tig der Winterlebensraum für störempfindliche Tierarten wie       gionen haben sich an der alpenweiten Aktion gemeinsam mit
haber bereit. Egal ob Adrenalinkick oder Kraftort finden – jeder,   Gastgebertag mit Prospektbörse ein. Zahlreiche Freizeitan-        beispielsweise Auerhühner, Rothirsche oder Gämsen, die in         dem Deutschen Alpenverein beteiligt. Insgesamt fand die Ak-
der die Natur liebt, kommt hier auf seine Kosten und findet         bieter präsentieren Ihre aktuellen Infos und Flyer für die kom-   ruhigen Gebieten überwintern. Im Rahmen der Besucher-             tion zeitgleich in 15 Regionen in den Bayerischen Alpen statt
das passende Touren- und Kursangebot. Auch für Kinder und           mende Saison. Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit zum          lenkungskampagne „Dein Freiraum. Mein Lebensraum.“, wie           und wurde von rund 80 ehren- und hauptamtlich Engagierten
Familien kommt das Entdecken nicht zu kurz, beispielsweise          lockeren Austausch unter Vermietern, Gastronomen und              auch bei den Partnerkampagnen „Natürlich auf Tour“ des            unterstützt.
bei einer Piratenfahrt, einer rätselhaften Schnitzeljagd oder       Touristikern. Umrahmt wird das Ganze durch verschiedene
bei einer besonderen Fährtenleser-Wanderung im Wald.                Fachvorträge. Der Veranstalter freut sich über ein reges Inte-
                                                                    resse und auf einen erfolgreichen und informativen Tag.
Höhepunkt des Festivals ist das Come Together Wochenende
vom 24. - 26. Juni 2022. Hier können die Besucher ihre Out-         Nähere Informationen erhalten Sie unter 08323-998877
doorerlebnisse rund um die Seebühne in Immenstadt-Bühl              oder info@immenstadt-tourist.de.

                            Mehr Service,
                            weniger CO2.                                Klein. Fein. Einfach anders.
                            Nachhaltig. Premium. Sauber.

  Für Informationen und Bestellungen
  beraten wir Sie gerne persönlich unter
  08321 660664 oder per Mail an
  stefan.koeberle@baywa.de.
                                                                        Kapuzinergasse 2 · 87509 Immenstadt · T. 08323-8771
                                                                        Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.00 · Sa 8.30-13.00 Uhr
  BayWa AG Energie | Holzpellets
  www.vitaholz.de
Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
18                                                 NATURPARK NAGELFLUH                                                          MAGAZIN #15                                                                       NATURPARK NAGELFLUH                                                                         19
     ―                                                                                                                    ―                         ―                                                                                                                                                 ―

Viele Schritte hin zu einem
leistungsstarken Großschutz-
und Entwicklungsgebiet
Mitgliederversammlung 2022 Naturpark
Nagelfluhkette entwickelt sich gemeinsam
mit seinen 15 Mitgliedsgemeinden aus dem
Oberallgäu und Vorarlberg stetig weiter

Mit mittlerweile 11 Vollzeitstellen kann der Naturpark seine
Aufgaben umfassend wahrnehmen und stetig weiterent-
wickeln. Bei der Mitgliederversammmlung des Naturparks             Vorstände (v.l.n.r.): Gerhard Beer, Bürgermeister von Hittisau und 2. Vorstand   Artenvielfalt: Gemeinsam setzten sich das Naturparkteam und seine Partner       Besucherlenkung: Ranger Florian Heinl informiert Wanderer – im Frühjahr
                                                                   mit Martin Beckel, Bür-germeister von Oberstaufen und 1. Vorstand des            für den Erhalt der Artenviel-falt ein – der Klimawandel wird hier zur Heraus-   eine wichtige Aufgabe für Natur und Tourismus
blickt Geschäftsführer Rolf Eberhardt mit den Bürgermeis-
                                                                   Naturpark Nagelfluhkette e.V.                                                    forderung
tern der Naturparkgemeinden trotz Corona auf ein sehr er-
eignisreiches Jahr zurück und plant für 2022 konsequent an
einer zukunftsfähigen Schutzgebietsausrichtung. Der Natur-
park Nagelfluhkette betreibt seit Sommer 2021 das erste offi-
ziell durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und        soll. Immer wichtiger werde auch die digitale Besucherlen-                       hat gezeigt wie wertvoll die Arbeit in den Bereichen Besu-
Verbraucherschutz geförderte Naturparkzentrum in Bayern.           kung, da sich viele Outdoorsportler über die großen Touren-                      cherlenkung, naturverträglicher Tourismus und Bildung ist.
„Dies stellt einen großen Entwicklungsschritt hin zu einem         portale im Internet informieren. Die starke Frequentierung                       Künftig wird das Naturparkteam eine noch wichtigere Rol-
leistungsfähigen Großschutzgebiet dar, das staatlich geför-        der Wanderwege, insbesondere der Nagelfluhkette, hat in                          le bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen für die
dert, aber lokal breit verankert ist“, sagt Geschäftsführer Rolf   den letzten Jahren zur Schädigung der artenreichen Le-                           Mitgliedsgemeinden, aber auch für den gesamten Landkreis
Eberhardt. Der Naturpark Nagelfluhkette hat sich zum Ziel          bensräume geführt, welche gleichzeitig wertvolle Alpflächen                      spielen.“ so Martin Beckel, Bürgermeister von Oberstaufen
gesetzt, den Schutz der Natur- und Kulturlandschaft sowie          sind. Im vergangenen Jahr konnte eine weitere naturschutz-                       und 1. Vorsitzender des Naturparks.
eine nachhaltige Regionalentwicklung zu vereinen und setzt         orientierte Wegesanierung zwischen Hochgrat und Brunnen-                         Ein bedeutender Teil der Arbeit sind die acht Naturparkschu-
hierzu seit Jahren auf eine integrierende, länderübergreifen-      auscharte durchgeführt werden. Für das Jahr 2022 wurden                          len auf Allgäuer und Vorarlberger Seite mit mehr als 1000
de Entwicklungsstrategie. Dabei stellt sich der Naturpark den      Fördermittel für Wege am Siplinger Kopf, Riedberger Horn,                        Naturparkschülern, die ihren Heimat- und Sachunterricht in
großen Herausforderungen der Zeit: dem Klimawandel und             Sedererstuiben und Wannenkopf beantragt. Einen Schwer-                           Kooperation mit dem Naturpark und seinen Partnern gestal-                       Naturparkzentrum: Das neue Naturparkzentrum Nagelfluhkette ist Anlauf-
dem Erhalt der Artenvielfalt. Die Aufgabenfelder Bildung für       punkt legt der Naturpark künftig auf Feuchtlebensräume, die                      ten. Im vergangenen Jahr hat die Digitale Naturparkschule mit                   stelle für alle Interessierte und Partner und gleichzeitig Ideenschmiede

kooperativen Naturschutz, Naturschutz & Landschaftspflege,         in Zeiten des Klimawandels immer mehr Bedeutung erlan-                           mehr als 20 Erklärvideos und digitalem Live-Unterricht Leh-
naturnaher Tourismus & Erholung sowie nachhaltige Regio-           gen. Mehr Kompetenzen will das Naturpark-Team daher im                           rer und Eltern im Homeschooling unterstützt. In diesem Jahr
nalentwicklung wurden aufgebaut.                                   Bereich Moorsanierung erlangen. Weiterhin gehört das Erfas-                      hofft das Umweltbildungs-Team auf ein normales Schuljahr
Im vergangenen Jahr spielte die Besucherlenkung als quer-          sen von seltenen Arten (Monitoring) und das Verbessern von                       mit Draußen-Unterricht in Präsenz. Im Mai schaut sich eine                      parkzentrum Nagelfluhkette wird es ein vielseitiges und an-
schnittsorientierte Aufgaben zwischen Naturschutz und              Lebensräumen zu den Aufgaben der Naturpark-Ranger. Im                            internationale Projektgruppe aus Österreich, Schweiz und Lu-                    sprechendes Frühjahrs- und Sommerprogramm geben, das
naturnaher Tourismus eine zentrale Rolle. 2021 hatten die          kommenden Jahr sind deshalb Naturschutzprojekte wie eine                         xemburg an, wie der Draußen-Unterricht im Naturpark Nagel-                      bereits auf der Homepage des Naturparks einzusehen ist. Das
Naturparkranger rund 140 Besucherlenkungseinsätze, bei de-         Lebensraumverbesserung für den Apollofalter oder Moorre-                         fluhkette und der Königsegg-Grundschule aufgebaut ist.                          gesamte Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinen
nen die Besucher im Schutzgebiet informierten und sensibi-         naturierungen geplant.                                                           Die begehrten Junior-Ranger-Ausbildungen in den Sommer-                         Partnern im kommenden Jahr und würde sich freuen Sie im
lisierten wurden. Dabei stießen die Ranger auf viel Verständ-      „Der Naturpark hat sich in den letzten Jahren großartig ent-                     ferien erhalten ein neues Gesicht und werden als Tagesaktio-                    „Naturparkzentrum Nagelfluhkette“ begrüßen zu dürfen.
nis und eine sehr positive Resonanz. Erfreulich ist, dass das      wickelt. Neue Anforderungen wie die Auswirkungen des Kli-                        nen ohne Übernachtungen stattfinden. Das garantiert eine
Lenkungskonzept „Mein Freiraum. Dein Lebensraum“ nun               mawandels oder das veränderte Reiseverhalten betreffen                           höhere Wahrscheinlichkeit, die Intensiv-Erlebnis für die Kin-                   Mehr Infos unter: www.nagelfluhkette.info
auf den gesamten Landkreis Oberallgäu ausgeweitet werden           auch direkt unsere Region. Besonders das vergangene Jahr                         der auch tatsächlich durchführen zu dürfen. Auch im Natur-                      Text: Naturpark Nagelfluhkette

                                                                                                    Hergestellt mit der Kraft der
                                                                                                    Gebirgsenzianwurzel
                                                                                                    Erhältlich bei…
                                                                                                                 www.allgent.de
                                                                                                     Frisuren Atelier Tröbelsberger
                                                                                                     Liststr. 11
                                                                                                     87509 Immenstadt
                                                                                                     www.frisurenatelier.de

                                                                                                                        Alpsee Bergwelt
                                                                                                                        Bergwelt Shop
                                                                                                                        Ratholz 24
                                                                                                                        87509 Immenstadt
Sie können auch lesen