Hardheim im fränkischen Odenwald

Die Seite wird erstellt Hellfried Siebert
 
WEITER LESEN
Hardheim im fränkischen Odenwald
Hardheim
                       im fränkischen Odenwald

 Mittwoch                                 Offizielles Amts- und Mitteilungsblatt                                                     14. Jahrgang
 23. 9. 2020        für Hardheim, Schweinberg, Bretzingen, Erfeld, Gerichtstetten, Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf und Rüdental          Nr. 16

      Großzügige Maskenspende der Firma PAN-DUR für die Hardheimer Schulen

Zu Beginn des neuen Schuljahres,    Nasen-Bedeckung           getragen     die Masken durch die Firma PAN-         Vergleich zu Einmalmasken als
in welchem weiterhin ein Schul-     werden. Diese Maskenpflicht gilt       DUR, vertreten durch Herrn Tho-         äußerst nachhaltig erwiesen. Herr
betrieb unter Pandemiebedingun-     insbesondere auf Fluren, Pausen-       mas Schreiner, unter Anwesenheit        Mayer drückte seine Freude über
gen vorgesehen ist, erhielten der   höfen sowie in Treppenhäusern          des Schulleiters des Walter-Hoh-        die hohe Anzahl der gespende-
Walter-Hohmann-Schulverbund         und Toiletten. Die gespendeten         mann-Schulverbunds, Herrn Ha-           ten Masken aus und verwies auf
in Hardheim sowie die Grund-        Masken, welche waschbar sind           rald Mayer, des Bürgermeisters          die Wichtigkeit des regelmäßigen
schule in Gerichstetten kosten-     und daher wiederverwendet wer-         der Gemeinde Hardheim, Herrn            Tragens der Mund-Nasen-Bede-
los insgesamt 2360 Mund-Na-         den können, kamen daher genau          Volker Rohm, der Hauptamtslei-          ckungen, gerade in der jetzigen
sen-Bedeckungen von der Firma       zum richtigen Moment und wur-          terin Mareike Brawek sowie der          Zeit, wenn die Schülerinnen und
PAN-DUR mit Sitz in Boxberg und     den dankend angenommen. Das            Elternbeiratsvorsitzenden Mela-         Schüler „wieder auf engem Raum
Osterburken. Mit dieser großzügi-   Unternehmen PAN-DUR steht für          nie Knüttel übergeben. Sowohl           zusammen treffen“ würden. Frau
gen Spende können alles Schü-       die Entwicklung, Herstellung und       der Schulleiter als auch der Bür-       Brawek dankte Herrn Schreiner
lerinnen und Schüler der beiden     den Vertrieb von Systemen zur          germeister bedankten sich bei           im Namen der Schulleiterin der
Schulen mit mehreren Masken         intelligenten, zukunftsorientierten    Herrn Schreiner jeweils in einer        Grundschule Gerichtstetten, Frau
ausgestattet werden. Nach den       Energienutzung in den Bereichen        kurzen Ansprache persönlich             Daniela Taranto, für die Spende,
aktuellen gesetzlichen Vorgaben     Kältesysteme sowie Technische          für die großzügige Spende. Herr         der es leider nicht möglich war,
muss seit dem 14. September         Textilien. Während des coronabe-       Rohm betonte in diesem Zuge             an dem Termin persönlich teilzu-
2020 an Schulen außerhalb der       dingten Lockdowns stieg das Un-        insbesondere seine Freude über          nehmen.
Unterrichtsräume und von Sport-     ternehmen in die Maskenproduk-         die Wiederverwendbarkeit der                               Text und Bild:
stätten grundsätzlich eine Mund-    tion ein. Am 18.09.2020 wurden         Masken, wodurch diese sich im           	 Gemeinde Hardheim
Hardheim im fränkischen Odenwald
Aus der Gemeinde
             Illegaler Müll abgelegt in der Ferdinand-Müller-Straße (neben ZG- Markt)

    Die Umweltsünden nehmen leider       Entsorgung dieses Mülls sinnlos      malen Menschenverstand. „Wenn         Schießen“. Der häufigste Grund:
    nicht ab. Jede Woche müssen          verausgabt“. Es sind nicht nur die   wir die Hinweise, die wir oftmals     es gibt kaum Zeugen, die solche
    Mitarbeiter des Bauhofs der Ge-      Arbeitslöhne der Mitarbeiter des     in den Ablagerungen finden, rich-     Ordnungswidrigkeiten zu Anzeige
    meinde und die ehrenamtlichen        Gemeindebauhofs, sondern auch        tig deuten, müssen wir leider fest-   bringen oder ihre Feststellungen
    Helfer des DRK Hardheim Berge        die Gebühren für die Ablieferung     stellen, dass es sich in der Regel    preisgeben. „Das ist der falsche
    von Müll, die eigentlich in eine     der Abfälle entstehen, die den       nicht um ein Versehen oder um         Weg“, so Daniel Emmenecker,
    Deponie gehören, an den Stell-       Gemeindehaushalt belasten.           Nichtwissen handelt, sondern          „würden die Bürger aus Sorge um
    plätzen für Altglas und Kleider      „Und in Hardheim ist doch alles      ganz bewusst und vorsätzlich          die Umwelt als Zeugen zur Ver-
    entsorgen.                           so einfach“, stellt Emmenecker       geschieht“, fügt Joachim Sieber       fügung stehen, hätten wir mehr
    „Das sind keine Versehen und         fest. Neben der Abfuhr des Rest-     dem hinzu.                            Erfolg“! Und tatsächlich scheinen
    schon gar keine Kavaliersdelikte“,   mülls, der Biostoffe, der Gelben     Die Maßnahmen, solche Frevler         die berühmten drei Affen bei den
    meint DRK-Vorsitzender Joachim       Tonnen und des Altpapiers gibt es    habhaft zu machen und sie zur         „ordentlichen“ Mitbürgern auch
    Sieber angesichts der immen-         in Hardheim zusätzlich noch den      Kasse zu bitten, sind mühsam          hier Paten zu stehen: „Nix hören,
    sen Mengen und des Materials,        Wertstoffhof des DRK Hardheim.       und führen leider nicht zu dem ge-    nix sehen, nix sagen!“
    die sich in und um die Container     Und außerdem führt die AWN           wünschten Erfolg. Und auch die
                                                                                                                    So bleibt alles beim Alten. Die
    sammeln. Daniel Emmenecker,          Straßensammlungen für Holz und       Polizeibeamten schütteln nur den
    Leiter des Bauamts der Gemein-       Schrott zusätzlich durch. Warum      Kopf, denn immer wieder bleiben       Umweltsünder werden ihren
    de pflichtet dem bei und stellt      man dennoch Abfälle sinnlos und      Strafanzeigen in den zuständigen      Krempel los und die Allgemeinheit
    fest: „Kostbare Steuergelder         umweltschädlich einfach ent-         Verwaltungsbehörden         hängen    zahlt dafür.
    unserer Bürger werden für die        sorgt, verschließt sich dem nor-     und enden wie das „Hornberger             Text und Bild: DRK Hardheim

     Ausbildungsplätze in unserer Verwaltung                                        Impressum
                                                                                Herausgeber und                     Verantwortlich für Anzeigen:
     Die Gemeinde Hardheim sucht zum 01.11.2020                                 verantwortlich für den Inhalt:      Peter Hellerbrand
     für den Gemeindekindergarten Kindervilla                                   Gemeinde Hardheim,
     Kunterbunt eine                                                            vertreten durch                     Zur Zeit ist die
                                                                                den Bürgermeister                   Anzeigenpreisliste Nr. 12
                  Integrationskraft (m/w/d)                                     Volker Rohm                         vom 1. 1. 2019 gültig.
                                                                                Schlossplatz 6
                als geringfügig Beschäftigte                                    74736 Hardheim                      Anzeigenberatung:
                                                                                Telefon 0 62 83 / 58-0              Horst Stolz – FN Walldürn
     zunächst befristet bis 30.04.2021.                                                                             Tel. 0 62 82 / 92 50 30
                                                                                amtsblatt@hardheim.de
                                                                                                                    Per E-Mail
     Wenn Sie an dieser Tätigkeit interessiert sind, dann richten Sie           Verlag:                             anzeigenberatung.wa@fnweb.de
     bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis 09.10.2020 an das Bürger-            Fränkische Nachrichten
     meisteramt, Personalamt, Schloßplatz 6, 74736 Hardheim.                    Verlags-GmbH                        Druck:
                                                                                Schmiederstraße 19                  StieberDruck GmbH
     Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen das Personalamt unter             97941 Tauberbischofsheim            Tauberstraße 35–41
     der Tel. 06283/5811 zur Verfügung.                                         Telefon 0 93 41 / 83-0              97922 Lauda-Königshofen
2
Hardheim im fränkischen Odenwald
Aus der Gemeinde
                                                    Ferienfreizeit der DLRG
In der Woche vom 17. bis 21.
September fand ein weiteres Mal
die Ferienfreizeit der DLRG Hard-
heim unter dem Motto „Unsere
Heimat und Natur“ statt. Trotz ei-
nes Corona-bedingten verkürzten
und aufgrund der Abstandsregeln
eingeschränkten Programms er-
lebten die 50 Teilnehmenden ein
abwechslungsreiches Tagespro-
gramm.
Gleich zum Auftakt der Woche
ging es für die Kleinen nach kur-
zen Kennenlernspielen gemäß
dem Motto in den Wald an der
Wolfsgrubenhütte, in dem sie
unter anderem vom Hardheimer
Förster Florian Pogorzelski viel
neues über die Tiere und Pflanzen
im Wald lernten und Live bei einer
Baumfällung dabei sein konnten.
Dienstags konnten die Kinder
einen Eindruck in verschiedene
Hardheimer Firmen und Gemein-
deeinrichtungen gewinnen. Ihre
„Hardheim-Tour“ führte sie über      Nachmittags absolvierten die Kin-      essen ein – eine Ankündigung, die   der letzte Tag der diesjährigen
die evangelische Kirche zum Bau-     der eine Lagerolympiade bei der        von den Kleinen mit leuchtenden     Ferienfreizeit der DLRG Hardheim
hof, danach an den alten Bahnhof     sie ihr sportliches und koordina-      Augen, dankbarem Beifall, sowie
inklusive einer Einführung in das                                                                               an. Am Vormittag zogen die Kin-
                                     tives Geschick unter Beweis stel-      dem DLRG-Schlachtruf freudig
Hutmachergeschäft bei Berna-                                                                                    der in ihren Gruppen durch Hard-
                                     len konnten. Zum Abschluss des         nachgekommen wurde.
dette Balles und abschließend zur    Tages gab es dann für die Kinder                                           heim und mussten verschiedene
Firma Eirich.                                                               Donnerstags wanderten die Kin-      Fragen beantworten und kleine
                                     noch einmal eine ganz besondere
                                                                            der nach Schweinberg und tobten     Aufgaben lösen. Nachmittags
Am nächsten Tag war das Hand-        Überraschung: Sie bekamen Be-
                                                                            sich zum einen auf dem letztjäh-
werkliche Können der Jungs und       such vom Bürgermeister Volker                                              bastelten die Kinder dann ein
Mädchen gefragt: Jedes Kind          Rohm. Dieser verlieh seiner Freu-      rig neu eröffneten Mehrgenera-
                                                                            tionenspielplatz und zum anderen    Mobile um darauf die Woche mit
durfte ein Vogelhaus für den eige-   de und Anerkennung für die seit                                            einer Wasserbombenschlacht auf
nen Garten basteln. Das Holz für     vielen Jahren angebotene Ferien-       im Maislabyrinth und der Stroh-
die 50 Häuschen spendete die         freizeit der DLRG Ausdruck und         hüpfburg der Familie Mohr aus.      dem Schulhof abzuschließen.
Firma Göbes aus Schweinberg.         lud alle Teilnehmenden zum Eis-        Dann stand auch schon wieder           Text und Bild: DLRG Hardheim

                         Die Badische Landesbühne und die neue Spielzeit in Hardheim
Nachdem die Spielzeit 2019.2020                                                                                 „Trotz der gegenwärtigen Unsi-
aufgrund der Corona-Pandemie                                                                                    cherheiten versuchen wir an der
frühzeitig beendet werden muss-                                                                                 Badischen Landesbühne optimis-
te, blickt die Badische Landes-                                                                                 tisch zu bleiben und hoffen dar-
bühne nun hoffnungsvoll in die                                                                                  auf, unsere Pläne für die Spielzeit
Zukunft.                                                                                                        2020.2021 kreativ umsetzen zu
Das Motto für die neue Saison                                                                                   können. Wir freuen uns sehr auf
lautet „nicht wahr?“. Fragen nach                                                                               ein Wiedersehen mit unserem Pu-
dem Verhältnis von Wahrheit          „Halbe Wahrheiten“ von Alan            lerndsten Musiker der Pop-Ge- blikum im realen Hier und Jetzt“,
und Lüge treiben die Menschen        Ayckbourn jagt eine Notlüge            schichte, der sich immer wieder so Intendant Ramm.
seit jeher um, werden in unse-       die andere. Zwei Männer und            neu erfand. Alexander Schilling
rer durchdigitalisierten Welt aber   zwei Frauen verstricken sich in        entwickelt unter dem Titel „Lo- Termine in Hardheim:
immer dringlicher. An ihnen ent-     ein aberwitziges Geflecht aus          ving the Alien“ ein musikalisch- •       Ein Volksfeind
zünden sich – mal tragisch, mal      Lüge und Wahrheit. Regie füh-          szenisches Kaleidoskop, in dem           5. November 2020
komisch – die Konflikte der Stü-     ren wird Ruth Messing. Ein sinn-       sich die unzähligen Facetten von
                                     liches Theatererlebnis mit Live-                                           •    Halbe Wahrheiten
cke, welche die BLB für die neue                                            Bowie und seiner Musik spiegeln,
                                     Musik verspricht Arne Retzlaffs                                                 17. Dezember 2020
Spielzeit geplant hat.                                                      brechen und neu zusammenset-
                                     Inszenierung von Heinrich Manns                                            •    Professor Unrat
Eröffnet werden soll sie mit Hen-                                           zen.
                                     weltberühmtem Roman „Profes-                                                    25. Februar 2021
rik Ibsens modernem Klassiker        sor Unrat“ zu werden. Der ver-         Als Freilichttheater zum Ende
„Ein Volksfeind“, in dem aufgrund    knöcherte Gymnasiallehrer Raat         der Saison plant die BLB, Carlo     •    Loving the Alien
eines Umweltskandals Wahrheit        erliegt dem Charme der Tänzerin        Goldonis Volksstück „Krach in            22. April 2021
und Profit aufeinanderprallen. Ein   Rosa Fröhlich. Er wirft alle gesell-   Chiozza“ zu zeigen. Die Bewoh- •         Krach in Chiozza
packender Politthriller, der ange-   schaftlichen Konventionen über         nerinnen und Bewohner des ita-           1. Juli 2021
sichts der heutigen Klimadiskus-     Bord und wird zum Amokläufer           lienischen Fischerdorfs geraten
sionen das Stück der Stunde ist.     gegen das System.                      sich lauthals in die Haare: Es geht www.dieblb.de
In der Verwechslungskomödie          David Bowie war einer der schil-       ums Heiraten!                            Text: Badische Landesbühne

                                                                 Fundsachen
 Ohrringe | Fundort: Parkplatz Pfarrheim am 05.09.2020; Fahrrad | Fundort: Bahnhofstraße am 09.09.2020
 2 Schlüssel | Fundort: „Am Brennhäusle“; Brille | Fundort: Volksbank Franken am 09.09.2020
 Die Gegenstände können während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro des Rathauses abgeholt werden. Bitte melden Sie sich vorher
 telefonisch an, Tel. 06283/5818.
                                                                                                                                                      3
Hardheim im fränkischen Odenwald
Aus der Gemeinde                                                                                Termine
                                                                                                                                       Aufnahmefahrten des
                                                                                                                                       Versorgungsgebietes
                                                                                                                                       der MVV Netze GmbH
                                                                                                                                     Die     Firma     CycloMedia
                                                                                                                                     Deutschland GmbH führt
                                                                                                                                     im Auftrag der MVV Netze
                                                                                                                                     GmbH zwischen dem 14.09.
                                                                                                                                     und 09.10. Bild- und Laser-
                                                                                                                                     scanaufnahmen des öffent-
                                                                                                                                     lichen Raums durch. Diese
                                                                                                                                     Daten unterstützen die MVV
                                                                                                                                     bei künftigen Netzplanungen
                                                                                                                                     und –arbeiten. Dabei wird
                                                                                                                                     CycloMedia mit Kameras
                                                                                                                                     und Laserscanner ausge-
                                                                                                                                     stattete Autos einsetzen, um
                                                                                                                                     das Versorgungsgebiet unter
    Bild: Daniel Ernst - stock.adobe.com

                                                                                                                                     Beachtung der Allgemeinen
                                                                                                                                     Datenschutzgrundverord-
                                                                                                                                     nung zu befahren. Aus daten-
                                                                                                                                     schutzrechtlichen    Gründen
                                                                                                                                     werden daher Gesichter und
                                                                                                                                     Kfz-Kennzeichen     dauerhaft
                                                                                                                                     unkenntlich gemacht.

                                             Die KjG-Hardheim stellte sich der Herausforderung
                                                    -Ferienfreizeit in Zeiten von Corona-
   Die KJG organisiert schon seit                             tes Programm angeboten. Um         den Freundes- und Förderverein      Külsheim · Tel. 0 93 45 / 2 15
   über 50 Jahren jährlich ein 12-tä-                         zu vermeiden, dass sich die ver-   Krankenhaus Hardheim, der den
   giges Sommerzeltlager für ca. 80                           schiedenen Gruppen begegnen,       Gruppen und den Betreuern ein       UNSERE ANGEBOTE:
   – 100 Kinder und Jugendliche.                              wurde für jede Gruppe ein ande-    Lunchpaket für diesen Ausflug       Von Donnerstag, 24. 9. 2020
   In diesem Jahr war alles anders.                           rer Treffpunkt festgelegt.         zur Verfügung stellte.              bis Samstag, 26. 9. 2020:
   Aufgrund der Corona-Pande-                                 Unter Anderem gab es an der        Die KjG Hardheim kann stolz sein    Schnitzel
   mie wusste man bis Anfang Juni
   nicht, ob überhaupt irgendwel-
                                                              Tennisanlage eine Einführung in    auf ein engagiertes Team von        natur               9,99 J/kg
                                                              den weißen Sport und abwechs-
   che Aktivitäten durchgeführt wer-                          lungsreiche Minispiele. Außer-
                                                                                                 25 Betreuern und vier Fahrern,
                                                                                                 das die immense Herausforde-
                                                                                                                                     Wiener             10,49 J/kg
   den dürfen. Für ein großes Zeltla-                         dem verschiedene Ballspiele und    rung, alle Hygienevorschriften
   ger kam die Freigabe des Landes                            Zirkeltraining. Es wurde gebas-
   zu spät. Den vielen Kindern und                                                               einzuhalten, angenommen und         Von Montag, 28. 9. 2020
                                                              telt, eine Schnitzeljagd durch-
   Jugendlichen, die sich jedes Jahr                                                             gemeistert hat, auch dank gu-       bis Mittwoch, 30. 9. 2020:
                                                              geführt und Zumba-Kurse ange-
   auf das Zeltlager freuen, einfach                                                             ter Vorbereitung durch das Lei-     Hackfleisch
                                                              boten. Für einige Gruppen ging
   absagen wollte man aber auch                               es mit dem Fahrrad ins Maisla-
                                                                                                 tungsteam. Wenn diese Ferien-
                                                                                                 freizeit sehr gut bei den Kindern
                                                                                                                                     gemischt    7,50 J/kg
                                                                                                                                     Jagdwurst 10,49 J/kg
   nicht. So entstand die Idee eine                           byrinth nach Schweinberg, Das
   Ferienfreizeit anzubieten.                                                                    angekommen ist, so freuen sich
                                                              heiße Wetter bot sich für Spaß
                                                                                                 doch alle darauf, nächstes Jahr
   Ein Konzept war schnell gefun-                             am Bombensee und im Freibad
   den. So wurde für die 105 Kinder                           an. Highlight der Woche war ein    wieder ein gewohntes Zeltlager
                                                                                                                                     Von Donnerstag, 1. 10. 2020
   im Alter von 8-14Jahren in Klein-                          Ausflug in den Tierpark nach       anbieten und durchführen zu         bis Freitag, 2. 10. 2020:
                                                                                                 können.
   gruppen von 8-10 Personen mit
   jeweils zwei Betreuern ein bun-
                                                              Bad Mergentheim. Ein herzli-
                                                              ches Dankeschön geht noch an          Text und Bild: KjG Hardheim
                                                                                                                                     Sauerbraten         10,99 J/kg
                                                                                                                                     Knacker              9,45 J/kg
                                                   Unberechtigtes Parken auf Sonderparkplätzen
                                                              für Schwerbehinderte                                                   Von Montag, 5. 10. 2020
                                                                                                                                     bis Mittwoch, 7. 10. 2020:
  Das Ordnungsamt weißt aus ge-                                                                  Amelie, Phokomelie oder mit ver-
  gebenem Anlass daraufhin, dass                                                                 gleichbaren Funktionseinschrän-     Kotelett
  ein Parken auf den Sonderpark-                                                                 kungen sowie blinde Menschen        natur               7,99 J/kg
  plätzen für Schwerbehinderte
  nur mit einem besonderen blau-
                                                                                                 (Merkzeichen Bl), können diesen
                                                                                                 besonderen Parkausweis er-
                                                                                                                                     Eierwurst          10,49 J/kg
  en Parkausweis für Personen mit                                                                halten. Ein Parken auf dem Be-
                                                                                                                                     Unter Vorbehalt,
  Behinderungen gestattet ist. Ein                                                               hindertenparkplatz ohne diesen      solange Vorrat
  Schwerbehindertenausweis ist                                                                   Parkausweis stellt laut der Stra-   reicht.
  nicht ausreichend, um auf den                                                                  ßenverkehrsordnung eine Ord-
  ausgewiesenen      Sonderpark- te Menschen mit einer außer-                                    nungswidrigkeit dar, welche ak-
  plätzen für Schwerbehinderte gewöhnlichen Gehbehinderung                                       tuell mit einem Verwarnungsgeld
4 zu parken. Nur schwerbehinder- (Merkzeichen aG), beidseitiger                                  in Höhe von 35 Euro belegt ist.
Hardheim im fränkischen Odenwald
Impressionen Ferienprogramm

       Die Ferienzeit ist vorüber, der Alltag hat uns wie-   zu bedanken. Auch unter den erschwerten Be-
       der fest im Griff – fast so fest, wie Corona bzw.     dingungen konnte wieder ein reichhaltiges und
       Covid 19, die uns seit Mitte März im beruflichen,     abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt
       schulischen wie im Privatleben vollumfänglich         angeboten werden und damit gerade den Da-
       beherrscht. Lange war es fraglich, ob überhaupt       heimgebliebenen Freude und Kurzweil beschert
       ein Ferienprogramm angeboten werden kann.             werden.
       Wir haben uns für die Durchführung entschieden,
                                                     Für das gezeigte Engagement, die Vorbereitung
       und das war gut so!                           und Durchführung aller Programmpunkte ein
       Ich möchte es nicht versäumen, mich bei allen herzliches „Vergelt’s Gott“, bleiben Sie gesund
       Mithelfern und Teilnehmern von ganzem Her- und unterstützen uns auch weiterhin,
       zen für die Beiträge im „Corona-Sommer 2020“ Ihr Volker Rohm

                                                                                                             5
Hardheim im fränkischen Odenwald
Aus der Gemeinde
       Coronavirus - persönliche Vorsprachen im
                                                                                  Durchwahlnummern im Rathaus Hardheim
     Rathaus der Gemeinde Hardheim weiterhin nur
      nach vorheriger Terminvereinbarung möglich                                  Zentrale                               06283 / 58-0
                                                                                  Zentralfax                                       55
    Aufgrund der Dynamik der Coro-       Mund-Nasen-Bedeckung zu tra-
    na-Pandemie und insbesondere         gen und der Mindestabstand von                                                Durchwahl Nr.         Zi. Nr.:
    vor dem Hintergrund steigender       1,5 Metern zu anderen Personen
                                                                                  Sekretariat Bürgermeister
    Infektionszahlen ist die Wahr-       ist grundsätzlich einzuhalten, die
    nehmung eines persönlichen Ge-                                                Frau Mayerhöfer                                   51            17
                                         Hände sind beim Ein- und Aus-
    sprächs bei der Gemeindever-         treten zu desinfizieren und die          Hauptamt / Personalamt
    waltung Hardheim auch weiterhin      persönlichen Daten, sowie das            Frau Brawek                                       10             2
    grundsätzlich nur nach vorheriger    Datum, die Uhrzeit und den Anlass        Frau Busch                                        11             1
    Terminvereinbarung möglich.          des Aufenthalts werden festgehal-        Frau Greulich                                     12             1
    Auch alle bisherigen Hygiene-        ten. Wir bitten um diesbezügliches
                                         Verständnis und um Einhaltung            Bürgerbüro / Standesamt                           183
    maßnahmen sind ebenfalls bis
                                         der Maßnahmen. Die Mitarbeite-           Herr Steinbach                                    13 3
    auf weiteres einzuhalten: die Be-
    sucherinnen und Besucher dürfen      rinnen und Mitarbeiter des Rat-          Frau Herrmann                                     14 3
    keine Symptome der Coronavirus-      hauses sind stets bemüht, zeit-          Frau Kortner                                      15 3
    Erkrankung COVID-19 aufweisen        nahe Termine für Ihre jeweiligen         Herr Herbst                                       19             9
    und nicht in Kontakt zu einer mit    Anliegen zu vergeben. Termine
    SARS-CoV-2 infizierten Person        können telefonisch unter der Num-        Herr Großkinsky                                   56            16
    stehen. Vereinbarte Termine sollen   mer 06283/58-0 oder per E-Mail           Kämmerei
    nach Möglichkeit alleine wahrge-     an rathaus@hardheim.de verein-           Herr Schretzmann                                  20             8
    nommen werden. Beim Betreten         bart werden. Alternativ können die       Frau Reinhard                                     21             7
    und in den Räumlichkeiten des        jeweiligen Ansprechpartnerinnen          Frau Schön                                        22             7
    Rathauses ist während der ge-        und –partner selbstverständlich          Frau Gärtner                                      23             5
    samten Dauer des Termins eine        auch direkt kontaktiert werden.
                                                                                  Frau Scheller                                  24/33             5
                                                                                  Kasse
                                                                                  Herr Sauer                                        25             6
          Aus dem Ortsteil Schweinberg                                            Frau Geiger                                       26             6
          Herbstfest des Heimatvereins Schweinberg                                Bauamt
         entfällt coronabedingt – Heimatgeschichtliche                            Herr Emmenecker                                   60             14
                                                                                  Herr Popp                                         61            13
               Wanderung am 03.10.2020 geplant                                    Frau Danner                                       62            15
    Das diesjährige Herbstfest zum Erntedank des Heimatvereins                    Frau Kuschel                                      52            15
    Schweinberg kann auf Grund der Coronapandemie bedauerlicher-
    weise nicht stattfinden. Um Verständnis für diese Entscheidung wird
                                                                                 und darüber hinaus; Bürgermeister Volker Rohm gratulierte zur Sanie-
    gebeten. Als kleine Ersatzveranstaltung findet voraussichtlich am
                                                                                 rung des Proberaums, die sinnbildlich für den gelebten Zusammenhalt
    Samstag, dem 3. Oktober eine heimatgeschichtliche Themenwan-                 stehe. Bei den Neuwahlen wurden 1. Vorsitzende Dorothée Kaufmann,
    derung rund um Schweinberg statt, die Bevölkerung ist herzlich ein-          Schriftführer Marc Reinhart sowie die Beiräte Ursel Loscher, Mathias
    geladen. Eine einfache, coronagerechte Bewirtung unterwegs ist in            Kuhn, Martina Volk und Ines Erbacher in ihren Ämtern bestätigt, was
    Planung. Details hierzu und die Uhrzeit werden in Kürze noch in der          auch für die Kassenprüfer Christian Elbert und Barbara Greß galt. Neu
    Tagespresse bekanntgegeben.                                                  ins Gremium der Beiräte stieß Yvonne Zeller. In eigener Sache dankte
                                                                                 Dorothée Kaufmann ihren Vorstandskollegen, der Musikerfamilie sowie
                   Vom Musikverein Schweinberg                                   Dirigent Luk Murphy für die gute Zusammenarbeit, ehe ein von Marc
                                                                                 Reinhart gestalteter Kurzfilm die Höhepunkte des Jahres 2019 aufzeig-
                                                                                 te. Dem Dank reihte sich Ehrenvorsitzende Ursel Loscher an.
                                                                                 EHRUNGEN
                                                                                 10 Jahre aktiv: Lisa Keilbach, Vanessa Volk und Stephanie Vollmer;
                                                                                 30 Jahre aktiv: Martin Künzig; 40 Jahre aktiv: Matthias Bechtold (Ver-
                                                                                 bandsehrung des Blasmusikverbands Tauber-Odenwald-Bauland). 25
                                                                                 Jahre fördernd: Sabine Neumann; 40 Jahre fördernd: Roland Greß,
                                                                                 Wolfgang Reinhart und Elmar Scheurich. Das Junior-Abzeichen er-
                                                                                 langten Fiona Volk und Elena Horn; mit dem Silbernen Abzeichen wur-
                                                                                 de Lilly Kreutel geehrt.

    Die 56. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Schweinberg fand
    am Freitag,18. September in der Turnhalle statt. Nach kurzem Intro er-             Aus dem Ortsteil Erfeld
    öffnete 1. Vorsitzende Dorothée Kaufmann den Abend. Im Ganzen sei
    2019 als „ereignisreiches Jahr“ mit Events wie der Konzertreise, der „Vive                         Von der Feuerwehr
    la France“-Sommerserenade und den Jahreskonzerten anzusehen.                 Die Atemschutzgeräteträger treffen sich am Mittwoch,
    Die musikalische Qualität könne als durchgehend sehr hochwertig be-          30. September 2020 um 19.30 Uhr am Gerätehaus in Gerichtstetten.
    zeichnet werden, doch benötige die „MiniBand“ dringend Nachwuchs.
    Schriftführer Marc Reinhart blickte auf 34 Auftritte zurück. Gegenwärtig
    setzt sich der Munsikverein aus 200 Mitgliedern zusammen, von denen
    64 aktive Musiker sind. Im Anschluss verlas Reinhart den Bericht des               Aus dem Ortsteil Gerichtstetten
    verhinderten Dirigenten Luk Murphy. Über die Jugendarbeit informier-
    te Jugendleiterin Teresa Leiblein. Derzeit werden 23 Schüler teils in                             Info für die Senioren
    Zusammenarbeit mit der Musikschule Hardheim ausgebildet; die von             Aufgrund der immer noch aktuel-  Moment nicht zu, dies alles um-
    Kevin Nied dirigierte „MiniBand“ besteht aus 29 Mitgliedern. Für die         len Situation und zum Schutz der zusetzen.
    Organisation des „Tags der Jugendblasmusik“ dankte sie der Arnold-           Gesundheit unserer Senioren fal-
    Hollerbach-Stiftung. Nachdem Kassier Thorsten Reinhart die finanziel-
                                                                                                                  Wir werden rechtzeitig informie-
                                                                                 len die geplanten Seniorennach-  ren, um im nächsten Jahr wieder
    len Verhältnisse beleuchtet hatte, bescheinigten ihm die Kassenprüfer
                                                                                 mittage in diesem Jahr aus.      durchzustarten.
    Christian Elbert und Barbara Greß einwandfreie Buchführung; Dorothée
    Kaufmann dankte allen Spendern und Gönnern. Ortsvorsteher Dieter             Die Abstandsregelungen und Bleibt gesund!
6   Elbert lobte den hohen Wert des Musikvereins für die Dorfgemeinschaft        Hygienevorschriften lassen es im Ursula Wohlfarth-Hauck
Hardheim im fränkischen Odenwald
Vereinsnachrichten
          Hinweis für Handballbegeisterte des                                               Radtour am 13. September 2020
           TV Hardheim Handball (Badenliga)                                                 in die Weinregion Beckstein mit
Das Gute vorneweg,                                        Das heißt es wird mög-            dem Verein Mühlenradweg Erftal
es wird nach den der-                                     lich sein, dass Familien
zeitigen Vorgaben von                                     zusammensitzen kön-
                                                                                                  fand große Resonanz
Landesregierung und                                       nen, Freundesgruppen
Gesundheitsämter n                                        oder ähnliches aber
keine Geisterspiele im
                                                          müssen getrennt sit-
Handball geben. Das
ist wichtig, denn Hand-                                   zen. Die Eintrittskarten
ball lebt ganz stark von                                  kommen nicht in den
der Atmosphäre in der                                     freien Verkauf, sondern
Halle. Die Kehrseite                                      werden ausschließlich
der Medaille heißt al-                                    über den Ticketshop
lerdings, dass die Vereine, damit             auf der Homepage der Handbal-
Zuschauer auf Dauer zugelassen                ler    (www.handballhardheim.de)
werden können, penible Hygiene-               zu erwerben sein! Dauerkarten
konzepte vorlegen und diese dann              wird es für das Spieljahr 2020/
auch konsequent umsetzen müs-
                                              2021 nicht geben. Ab fünf Tage
sen. Ein solches Konzept hat der
                                              vor dem jeweiligen Spieltermin
TV Hardheim jetzt für die Heim-
spiele der Herrenmannschaft in                können interessierte Besucher
der Badenliga entwickelt.                     über den Ticketshop personifizier-
                                              te Eintrittskarten für diese Partie
Dieses sieht Regelungen vor, wel-
che es ermöglichen, die vorgege-              erwerben. Bei diesem Vorgang
benen bekannten Hygiene- und                  werden also die notwendigen per-
Abstandsvorschriften einzuhalten              sönlichen Daten erfasst, die für
und gleichzeitig die geforderte               eine eventuelle Nachverfolgung         Insgesamt 27 Fahrradfahrer hat-       angekündigten Radwegausbau
Nachvollziehbarkeit der Besucher              von möglicherweise Infizierten er-     ten sich für die traditionsgemäße     zwischen Erfeld und Gerichtstet-
zu gewährleisten. Dies ist unbe-              forderlich sind, ähnlich wie das ja    Fahrradtour nach Beckstein an-        ten zu ihrer Sicherheit, besonders
dingt erforderlich, um im Ernstfall                                                  gemeldet. Um die Corona-Regeln        aufgrund der gefährlichen Links-
                                              derzeit auch in der Gastronomie
mögliche Infektionsketten zu er-                                                     einzuhalten, wurde aufgrund der       abbiegevorgänge bei der Ge-
                                              üblich ist. Es wird keinen Karten-     großen Resonanz die Tour in zwei
mitteln und zu unterbrechen. Doch                                                                                          richtstetter Mühle, kaum erwarten
                                              verkauf bei einem Heimspiel an         Gruppen durchgeführt, die wie-
was bedeutet das nun konkret                                                                                               können.
                                              der Abendkasse geben! Wer ohne         derum zeitversetzt am Schloß-
für den Besuch eines Heimspiels                                                                                            Über Ahorn, Uiffingen, Boxberg,
beim TV Hardheim?                             Onlineticket die Halle aufsucht,       platz in Hardheim starteten.
                                                                                                                           Schweigern und Sachsenflur
                                              wird leider keinen Einlass finden.     Nach kurzer Begrüßung wies Vor-
Um den Besuchern den vorge-                                                                                                führte dann der Weg am Wein-
                                              Um spätere Enttäuschung und            sitzender, Manfred Böhrer, noch
schriebenen Abstand zu ermögli-                                                                                            ort Beckstein vorbei, über Lauda
chen, wird die Zuschauerzahl pro              Empörung zu vermeiden, bitten          auf den Ablauf und die Einhaltung     nach Distelhausen.        Im Brau-
Heimspiel auf ca. 150 bis 170 be-             die TVH-Verantwortlichen drin-         der Corona-Regeln hin, bevor er       haus der Distel Brauerei wurde
grenzt. Die Anzahl der Zuschauer              gend, diese Regelung zu beach-         nochmals an die Entstehung der
                                                                                                                           dann nach vorheriger Anmeldung
kann variieren, gemäß der Einhal-             ten, und werben um Verständnis         traditionsgemäßen Tour durch
                                                                                                                           das Mittagessen eingenommen,
tung der Social Distancing Regeln.            für deren Notwendigkeit.               den 2014 verstorbenen Hermann
                                                                                     Wawatschek erinnerte.                 ehe die Fahrt weiter nach Tau-
                                                                                                                           berbischofsheim führte, wo die
                                                                                     Bei herrlichem Sonnenschein           Hardheimer Radler sich noch mit
                                                                                     starteten zunächst um 9 Uhr die       einem Eis erfrischten und dann
          Drachenflieger nutzen Herbsthermik                                         Donnerstagsradler unter Leitung       über Königheim die Rückfahrt
                                                                                     von Kurt Saffri, ca. eine viertel     nach Hardheim antraten.
Am ersten Wochenende im Sep-                                                         Stunde später die Dienstagsrad-
tember trafen sich die Piloten des                                                   ler (siehe Bild) vom Schloßplatz      Man war sich einig, dass es wie-
Club für Drachenflugsport (CfD)                                                      aus.                                  derum eine interessante und un-
Hardheim zum letzten Schlepp-                                                        Der Weg führte auf dem Erftal-        terhaltsame Ausfahrt war, die bei
lager dieses Jahres auf dem                                                          Mühlen-Radweg ins obere Erf-          strahlendem Sonnenschein und
Truppenübungsplatz in Külsheim.                                                      tal bis Erfeld und auf der L 514      bestens gelaunten Radlern statt-
Bei einem strammen Wind aus                                                          Richtung Gerichtstetten, wobei        fand.
Nord waren die Start- ,Flug- und                                                     die Radler den im Frühjahr 2021        Text und Bild: IG Mühlenrad e.V.
Landebedingungen am Samstag
recht anspruchsvoll. Am Sonntag                                                                        Turnabteilung beginnt
waren Dank eines schwächeren
Windes Flüge bis zu eine Stunde
                                                                                                     teilweise mit dem Training
möglich.                                                                             Das Training von der 50 plus          Gruppen der Turnabteilung fallen
                                                                                     (Bernhard Goldschmidt), Bauch         leider bis auf weiteres aufgrund
                                                                                     Beine Po (Nadine Bopp), Zum-          Corona aus.
                                                                                     ba (Sabine Bauer-Steinnagel),         Eltern-Kind-Turnen (Anke Er-
   Erscheinungstermine                                                               Zumba Kids (Anne Trovato) und
                                                                                                                           bacher), Kleinkindturnen (Heide
     des Amtsblattes                                                                 Aerobic Fitness (Rafaela Wolf-
                                                                                                                           Konnerth, Beatrice Haberkorn),
 Die nächsten Amtsblätter erschei-                                                   müller und Sabine Scherer) finden
                                                                                     bereits seit einiger Zeit unter Co-   Frauenturnen (Manfred Merkert)
 nen mittwochs, 14.10., 28.10.20.                                                                                          Er&Sie (Manfred Merkert, Bern-
                                                                                     vid-19 Bedingungen statt:
                                                                                                                           hard Goldschmid) und Step-Aero-
Geflügelverkauf                                                                       Folgende Gruppen starten nach         bic (Anke Neubert, Sabine Sche-
Dienstag, 29. 9. 2020                                                                den Sommerferien (für bereits         rer).
Nächster Termin: Di., 27. 10. 2020                                                   angemeldete Mitglieder dieser
Gänse und Puten vorbestellen                                                         Gruppen): Leistungsturnen (Susi       Wir bitten um Ihr Verständnis für
Schweinberg, Rathaus           10.30 Uhr                                             Beckert, Sonja Müller), Kinder-       diese Einschränkungen. Sobald
Hardheim, Sportheim            10.45 Uhr                                                                                   weitere Gruppen starten können,
Bretzingen, Rathaus            11.00 Uhr                                             turnen (Ines Erbacher), Jugend-
Erfeld, Post                   11.10 Uhr                                             turnen (Sabine Goldschmitt) und       werden wir dies umgehend mittei-
    Geflügelzucht J. Schulte                                                          Jedermannturnen           (Bernhard   len und freuen uns bereits heute
Tel. 0 52 44 / 89 14, Fax 0 52 44 / 7 72 47                                          Goldschmidt).        Nachstehende     auf diesen Neubeginn.             7
Verschiedenes
                   Neckar-Odenwald-Tage finden vom 26. September bis 23. Oktober
                     in Waldbrunn statt – Kreiserntedankfeier mit neuem Konzept
   Die Vorbereitungen beim Land-         häuptling „Tanzender Bär“ die klei-   gesunden Ernährung und aus-            sondere seine konfessionelle und
   ratsamt in Kooperation mit fünf       nen und großen Gäste. Das Stück       reichenden Bewegung vermittelt.        wirtschaftliche Entwicklung, wird
   kostenlosen Veranstaltern sowie       wird um 14.00 und um 16.00 Uhr        Dabei können die Schülerinnen          ein Thema sein. Außerdem werden
   der Verwaltung der gastgebenden       aufgeführt. Ergänzend gibt es eine    und Schüler ihr Wissen rund um         die Biografien des Erfinders Karl
   Gemeinde laufen auf Hochtouren:       Buchausstellung der Gemeindebi-       die Lebensmittelpyramide unter         Freiherr von Drais (1785-1851), der
   Am 26. September starten zum          bliothek Waldbrunn. Die Bewirtung     Beweis stellen.                        als Forstbeamter einige Jahre in
   39., Mal die beliebten Neckar-        übernehmen die Eltern der Viert-      Die Beauftragte für Chancen-           Waldkatzenbach lebte, sowie des
   Odenwald-Tage, die in diesem          klässler der Winterhauchschule.       gleichheit und Frauenförderung         aus Strümpfelbrunn stammen-
   Jahr bis zum 23. Oktober dauern.      Organisiert wird dieser Nachmittag    lädt am Freitag, 16. Oktober           den ehemaligen Gouverneurs von
   Gastgeber ist der Luftkurort Wald-    vom Jugendreferat im Landrats-        um 18.00 Uhr zum Frauen- und           Deutsch-Südwestafrika Theodor
   brunn im Hohen Odenwald. Bis auf      amt.                                  Mädchentag ein. „Allein ist man        Leutwein (1849-1921) näher be-
   die Kreiserntedankfeier finden alle   Mit einem neuen Konzept be-           weniger zu zweit!“ Nach 17 Jah-        leuchtet.
   Veranstaltungen in der Sporthalle     ginnt die traditionelle Kreis-        ren MOS-Kitos springt die Kaba-        Für die Erfüllung der hygienischen
   der Winterhauchschule in Wald-        erntedankfeier am Sonntag, 11.        rettistin Rosi Scherer aus Mosbach     Standards wird Sorge getragen.
   brunn-Strümpfelbrunn statt. „Be-      Oktober um 9.00 Uhr. Der Auf-         voller Elan in ihr erstes Solopro-
   dingt durch die Corona-Pandemie                                                                                    Die Besucherinnen und Besucher
                                         takt ist zunächst auf dem Park-       gramm. Vor und nach der Veran-         müssen beim Betreten und Ver-
   wurde für die Veranstaltungen ein     platz der Katzenbuckel-Therme         staltung sowie in der Pause stehen
   Sicherheits- und Hygienekon-                                                                                       lassen des Veranstaltungsraumes
                                         mit einem ökumenischen Bull-          Kooperationspartner für Informa-
   zept erarbeitet und das jeweilige                                                                                  eine Mund-Nasen-Bedeckung tra-
                                         dog-, Schlepper und Autogottes-       tionsgespräche zur Verfügung.
   Programm angepasst. Wir freuen                                                                                     gen. Da die zugelassene Teilneh-
                                         dienst. Anschließend findet ein       Für den Augen- und Gaumen-
   uns ausdrücklich, dass wir so den                                                                                  merzahl variiert und begrenzt ist,
                                         Begegnungstreffen im Bereich der      schmaus, bei dem in die-sem Jahr
   Bürgerinnen und Bürgern auch in                                                                                    wird um eine rechtzeitige Anmel-
                                         Katzenbuckel-Therme statt, bei        bewusst regionale Produkte sowie
   diesem besonderen Jahr wieder         dem Landwirte und Verbraucher         Fairtrade-Produkte verarbeitet und     dung gebeten (Kinder- und Famili-
   viel Wissenswertes und Unterhalt-     ins Gespräch kommen können.           angeboten werden, sorgen in ge-        entag: Tel. 06261/84-2111, rai-ner.
   sames bieten können. Noch vor         Die Übergabe der Erntegaben an        wohnter Weise die Damen von            wirth@neckar-odenwald-kreis.de;
   einigen Monaten wäre das ja kaum      eine soziale Einrichtung in Wald-     Mona Lisa und der Förderverein         Kreiserntedankfeier: 06281/2393,
   denkbar gewesen“, betont Landrat      brunn rundet die Feier ab, die in     Frauen- und Kinderschutzhaus           Sigmund@lbv-bw.de; Frauen- und
   Dr. Achim Brötel, der die Bevölke-    der Durchführung wieder in den        Neckar-Odenwald-Kreis.                 Mädchentag: Tel. 06261/ 84-2283,
   rung herzlich einlädt.                bewährten Händen des Kreis-bau-                                              chancengleichheitsbeauftragte@
                                                                               Die abschließende Veranstal-           neckar-odenwald-kreis.de; Histori-
   Richtig spannend wird es gleich       ernverbandes liegt.                   tung bildet der Historikertag am
                                                                                                                      kertag: 06261/84-1102 alexander.
   zu Beginn am Samstag, 26. Sep-        Der Gesundheitstag am Don-            Freitag, 23. Oktober um 14.00
   tember ab 14 Uhr bei der Auf-                                                                                      rantasa@neckar-odenwald-kreis.
                                         nerstag, 15. Oktober spricht in       Uhr, der vom Kreisarchiv des
   taktveranstaltung am Kinder-                                                                                       de). Ausführliche Informationen
                                         diesem Jahr die Grundschüler          Landratsamts organisiert wird.
   und Familientag, zu dem natürlich     vor Ort an. In einem lebhaften        Das heimatgeschichtliche Ange-         werden vor den einzelnen Termi-
   auch die Eltern und Großel-tern       Theatervortrag unter dem Mot-         bot ist bereits seit 1982 ein fester   nen in der Presse und auch auf der
   eingeladen sind. Das Kinderthea-      to „Gesundes Essen, das ist           Bestandteil im Terminkalender von      Internetseite des Neckar-Oden-
   ter „Radelrutsch“ präsentiert das     bunt – lernt zusammen mit dem         Historikern, Heimatforschern und       wald-Kreises unter: www.neckar-
   Stück „Komm wir spielen India-        Inneren Schweinehund!“ wird           Geschichtsinteressierten. Die Ge-      odenwald-kreis.de veröffentlicht.
   ner“. Dabei begrüßt der Indianer-     den Kindern die Bedeutung einer       schichte des Winterhauchs, insbe-           Text: Landratsamt Mosbach

                                                            Die Grundrente kommt
   Am 1. Januar 2021 tritt das                                                                                        len der DRV Baden-Württemberg
   Grundrentengesetz in Kraft. Die-                                                                                   stattfinden. Die DRV informiert
   se neue Leistung kommt Rent-                                                                                       rechtzeitig, ab wann dies mög-
   nerinnen und Rentnern zu Gute,                                                                                     lich sein wird. Um aber dem gro-
   die trotz langer Arbeitszeiten                                                                                     ßen Informationsbedarf seitens
   nur geringe Renten erhalten. Die                                                                                   der Rentnerinnen und Rentner
   Grundrente ist jedoch keine ei-                                                                                    ge-recht zu werden, hat die DRV
   genständige Rente, sondern sie                                                                                     im Internet eine spezielle The-
   wird als Zuschlag zur gesetzli-                                                                                    menseite mit allen Meldungen,
   chen Rente automatisch berech-                                                                                     häufigen Fragen und konkreten
   net und ausgezahlt. Ein Antrag                                                                                     Beispielen rund um die Grund-
   ist für die Grundrente deshalb                                                                                     rente unter http://www.deut-
   nicht notwendig.                                                                                                   sche-rentenversicherung.de/
   Die Deutsche Rentenversiche-                                                                                       grundrente veröffentlicht. Ferner
   rung (DRV) Baden-Württemberg                                                                                       finden Interessierte dort die Bro-
   prüft bis Ende 2022 von sich aus                                                                                   schüre „Grundrente: Fragen und
   bei allen von ihr betreuten rund      chenden Daten durch das Fi-           ge in allen Fällen rückwirkend         Antworten“ zum Herunterladen.
   1,47 Millionen Renten, ob ein         nanzamt die Einkommensgren-           nachgezahlt, so dass den Ver-          Die Broschüre kann als Papierex-
   individueller Anspruch auf die        zen eingehalten werden.               sicherten keine Nachteile ent-         emplar auch kostenlos unter der
   neue Leistung besteht. Schät-         Aus technischen Gründen kön-          stehen.                                Telefonnummer 0721 825-23888
   zungsweise kommen dafür etwa          nen die ersten Bescheide vor-         Beratungen zu einem individuel-        oder per E-Mail (presse@drv-bw.
   160.000 Personen in Betracht.         aussichtlich frühestens ab Mitte      len Grundrentenanspruch kön-           de) bestellt werden. 
   Dies allerdings nur, wenn nach        2021 versandt werden. Selbst-         nen derzeit noch nicht in den                                        Text:
   der Übermittlung der entspre-         verständlich werden die Zuschlä-      Regionalzentren und Außenstel-             Deutsche Rentenversicherung

            Informationsveranstaltung zum Lehrgang „Staatlich anerkannte/r Sozialfachmanager/in“ am
         12. Oktober 2020 Berufsbegleitende Ausbildung in Tauberbischofsheim ab dem 20. November 2020
  Das Kolping Bildungswerk bietet        sind zwei Kompaktseminare von         Räumen in der Hauptstraße 89,          Fax 09341/9233-50, E-Mail:
  die Ausbildung ab dem 20. No-          Freitag bis Sonntag Bestandteil       97941 Tauberbischofsheim statt.        tauberbischofsheim@kolping-
  vember 2020 berufsbegleitend           der Ausbildung. Für diesen Kurs       Ausführliche Informationen, Be-        bildung.de
  in Tauberbischofsheim an. Der          sind noch Plätze verfügbar.           ratung und Anmeldung ab sofort         Weitere Informationen finden Sie
  Unterricht findet vierzehntägig        Die    Informationsveranstaltung      beim Kolping Bildungswerk e.V.,        unter dem Link „Bildung in The-
  freitags (ab 16.00 Uhr) und sams-      findet am Montag, 12. Oktober         Hauptstraße 89, 97941 Tauber-          men“ auf unserer Homepage:
8 tags (ab 9.00 Uhr) statt. Daneben      2020 um 18.30 Uhr in unseren          bischofsheim, Tel. 09341/9233-0,       www.kolping-bildung.de
Wir gratulieren                                                             Termine
 am 28.09.                                                                                     Schornsteinreinigung
 – Heribert Rösch, Erftalstraße 79, Bretzingen, zum 85. Geburtstag          Die Schornsteinreinigung in Bret-    Schornsteinfegermeisterin
                                                                            zingen finden im Oktober statt,      Nicole Egenberger
 am 1.10.                                                                                                        Scheringer Str. 2
 – Ingeborg Katzenmaier, Taunusweg 1, Hardheim,                             danach folgen auch im Oktober
                                                                                                                 74722 Buchen-Waldhausen
   zum 80. Geburtstag                                                       die Ortsteile Erfeld und Gerichts-   0 62 87 / 92 53 88
 – Manfred Seitz, Riedstraße 16, Hardheim, zum 75. Geburtstag               tetten.                              nicole.egenberger@web.de

 am 3.10.                                                                                    Fla-Kameradschaftstreff
 – Irmgard Berberich, Untere Gasse 47, Schweinberg,
   zum 80. Geburtstag                                                       Der Vorstand der Fla-Kamerad-        Das nächste Treffen findet unter
                                                                            schaft Flugabwehrbataillon 12/       Beachtung der gängigen Sicher-
 am 6.10.                                                                   Flugabwehrregiment 12 e.V.           heits- und Hygieneregeln am
 – Peter Hollerbach, Am Kreuzberg 16, Hardheim, zum 70. Geburtstag          Hardheim erinnert die Mitglieder     Donnerstag den 01.10.2020 ab
                                                                            an die monatlichen Zusammen-         18.00 Uhr im Gasthaus Ochsen
 am 9.10.                                                                   künfte (EDoMo).                      statt.
 – Jutta Großkinsky, Klingenweg 7, Hardheim,
   zum 80. Geburtstag                                                                       Seniorexperten beraten
 – Eleonore Günther, Emil-Baader-Straße 9, Bretzingen,                                     Unternehmen und Gründer
   zum 70. Geburtstag
                                                                            Unternehmen,        Gründerinnen     ihrem Business-Plan den letzten
 am 12.10.                                                                  und Gründer können sich im IHK       Schliff geben können. Mit dem
 – Eleonore Günther, Emil-Baader-Straße 9, Bretzingen,                      StarterCenter Mosbach am 12.         kostenlosen Sprechtag, der im
   zum 70. Geburtstag                                                       Oktober 2020 von praxiserfah-        Haus der Wirtschaft in Mosbach
                                                                            renen ehemaligen Unternehmern        stattfindet, unterstützt die Indus-
 am 15.10.                                                                  und Führungskräften der Organi-      trie- und Handelskammer (IHK)
 – Alois Eisenhauer, Zur Kreuzstraße 8, Schweinberg,                        sation „Senioren der Wirtschaft“     Rhein-Neckar den nachhaltigen
   zum 70. Geburtstag                                                       beraten lassen. In Einzelgesprä-     Erfolg einer Unternehmensgrün-
                                                                            chen gibt es praktische Tipps für    dung. Individuelle Beratungs-
 am 16.10.                                                                  junge und bereits länger beste-      termine in der IHK in Mosbach
 – Anneliese Senges, Rhönweg 3, Hardheim, zum 70. Geburtstag                hende Unternehmen, zum Bei-          und ausführliche Informationen
                                                                            spiel zu Finanzierung, Marketing     sind abrufbar unter www.rhein-
 am 17.10.                                                                  oder Organisation. Gründerinnen      neckar.ihk24.de/sprechstunden-
 – Paul Brell, Poststraße 8, Gerichtstetten, zum 85. Geburtstag             und Gründer erfahren, wie sie ihr    startercenter.
                                                                            Vorhaben optimal gestalten und                Text: IHK Rhein-Neckar
 am 18.10.
 – Theodor Ballweg, Mühlweg 19, Hardheim, zum 80. Geburtstag

                                                                             Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Blumen zu
      Termine                                                                meinem
Neue DRK Pilateskurse Einsteiger/Fortgeschrittene
Neue 10wöchige Kurse in Pila-           Pilates beinhaltet neben einer
                                                                             85. Geburtstag
tes starten beim DRK Kreisver-          gezielten Kräftigung primär für
band Buchen unter corona-kon-           Beckenboden, Bauch- und Rü-          habe ich mich sehr gefreut. Ich bedanke mich ganz herzlich
formen Bedingungen.                     ckenmuskulatur auch Balance          bei allen Gratulanten (persönlich oder telefonisch) sowie bei
Am Freitag, 02.10.2020 startet          und Gleichgewicht, sowie Dehn-       allen Verwandten und Bekannten
ein Pilateskurs -vorwiegend für         und     Widerstandübungen. Die
Anfänger jeweils von 18.30-19.30
Uhr. Der Folgekurs für Fortge-
                                        Teilnehmer werden gebeten, eine
                                        Matte und einen Kugelschreiber
                                                                             Maria Horn
schrittene beginnt am Dienstag,         mitzubringen. Maskenpflicht be-
                                        steht bis zum Platz hin.             Erfeld, im September 2020
06.10.2020 jeweils von 17.00-
18.00 Uhr. Die Teilnehmer erwar-        Anmeldung       in der Kreisge-
tet ein abwechslungsreiches und         schäftsstelle bei Frau Wiessner,
effektives    Ganzkörpertraining.       Tel. 06281-5222-18.

Mit dem Förster im Wald, Basteln mit Naturmaterialien
Der Odenwaldklub Hardheim bietet        20 Teilnehmer. Anmeldung ist bis
Kindern ab 5 Jahren einen Nach-         15.10.20 bei Tel. 06283/227887
mittag mit dem Förster im Wald an.      (Treffpunkt wird noch bekannt ge-
Anschließend gibt es Basteleien         geben). Zu diesem Termin bitte
mit Naturmaterialien. Am Freitag,       Verpflegung mitbringen und auf
16.10.20, 15 Uhr ist Treff für bis zu   festes Schuhwerk achten.
               Ausflug zum Reisenacher Grund
Am Sonntag, 27.09.2020 ist für bis      um 9.30 Uhr auf dem Schloßplatz
zu 20 Teilnehmer eine Wanderung         Hardheim. Auf die entsprechen-
im Reisenbacher Grund. Deshalb          den Corona-Regeln wird geachtet.
ist eine Anmeldung bis Samstag          Die Wanderung ist ca. 12 km lang,
26.09.20, Tel: 06283/1216 erfor-        Höhenmeter 250 m. Bitte Ruck-
derlich. Treffpunkt mit PKW ist         sackverpflegung mitnehmen.
             Mit Kinderfahrzeugen aller Art zum
                  Schweinberger Spielplatz
Am Sonntag, 04.10.2020 treffen          und evtl. zurück gefahren und
sich junge Familien um 14.00            gegangen.    Anmeldung    we-
Uhr an der Rakete. Mit Kinder-          gen Teilnehmerbegrenzung bis
fahrzeugen aller Art wird zum           Samstag, 03.10.2020 bei Tel.
Schweinberger Spielplatz hin            06283/227887, OWK Hardheim.                                                                                 9
Sonntag, 18. Oktober
         Kirchliche katholische Nachrichten                            10.00 Uhr   Wortgottesfeier, St. Andreas, Schweinberg
    Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland                10.00 Uhr   Wortgottesfeier, St. Justinus, Waldstetten
                                                                       10.30 Uhr   Wortgottesfeier, St. Sebastian und Vitus,
     Freitag, 25. September                                            Bretzingen
    18.00 Uhr     Hl. Messe, St. Alban, Hardheim                       10:30       Hl. Messe, St. Alban, Hardheim
                                                                       11:30       Tauffeier, St. Ägidius, Höpfingen
     Samstag, 26. September                                            18:00       Hl. Messe mit Firmspendung, St. Alban, Hardheim
    10.00 Uhr   Hl. Messe mit Firmspendung, St. Alban, Hardheim
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Ägidius, Höpfingen
                                                                       Bitte beachten: Einige Heilligen Messen sind an den Wochentagen
     Sontag, 27. September                                             neu hinzugekommen und nicht im Pfarrblatt Nr. 13 veröffentlicht.
    10.30 Uhr    Hl. Messe, St. Alban, Hardheim                        Unseren vollständigen Gottesdienstplan mit allen Gottesdiensten
    12.00 Uhr    Tauffeier, St. Alban, Hardheim                        wie z.B. Andachten und Gebetszeiten finden Sie in unserem
    18.00 Uhr    Hl. Messe mit Firmspendung, St. Alban, Hardheim       Pfarrblatt oder auf unserer Homepage: www.se-madonnenland.de
     Dienstag, 29. September
                                                                             Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist zur Zeit
    07.50 Uhr   Schülergottesdienst, St. Alban, Hardheim
                                                                                            nicht mehr nötig.
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Andreas, Schweinberg
     Mittwoch, 30. September                                           Röm.-kath. Kirchengemeinde Hardheim-Höpfingen im
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Burkard, Gerichtstetten                 Madonnenland
                                                                       Katholisches Pfarramt Schlossplatz 4, 74736 Hardheim
     Donnerstag, 1. Oktober                                            Tel.: 0 62 83 / 62 13   Fax: 0 62 83 / 86 10
    18.30 Uhr  Hl. Messe, St. Stephanus, Dornberg                      Email: pfarramt.hardheim@se-madonnenland.de
                                                                       Bürozeiten Pfarrbüro:
     Freitag, 2. Oktober                                                     Montag:           15.00 - 18.00 Uhr
    18.30 Uhr     Hl. Messe, St. Alban, Hardheim                             Dienstag:         09.30 - 11.30 Uhr
     Samstag, 3. Oktober                                                     Donnerstag:       09.30 - 11.30 Uhr
                                                                             Freitag:		        09.30 - 11.30 Uhr
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Sebastian und Vitus, Bretzingen
     Sonntag, 4. Oktober                                               Für Anmeldungen zu Taufen oder Hochzeiten vereinbaren Sie bitte
                                                                       einen Termin.
    09.00 Uhr    Hl. Messe, St. Ägidius, Höpfingen
    09.30 Uhr    Erstkommunion, St. Alban, Hardheim                    Kath. öffentliche Bücherei im Kath. Pfarrheim Hardheim
    10.00 Uhr    Wortgottesfeier, St. Justinus, Waldstetten            Öffnungszeiten:        Sonntag      10.00 – 12.00 Uhr
    11.00 Uhr    Erstkommunion, St. Alban, Hardheim                    			                    Mittwoch     16.00 – 18.00 Uhr
    11.30 Uhr    Tauffeier, St. Sebastian und Vitus, Bretzingen
     Dienstag, 6. Oktober                                                                   unterWEGs
                                                                              Impulskonzert mit Ann-Kathrin Schneider
    07.50 Uhr    Hl. Messe, Schülergottesdienst, St. Alban, Hardheim
    18.30 Uhr    Hl. Messe, St. Sebastian und Vitus, Bretzingen                         und Edi Farrenkopf
                                                                       Trotz Corona oder vielleicht ge-   neue Lebensphase“ am Freitag,
     Mittwoch, 7. Oktober                                              rade deswegen wird das Im-         25. September um 19.00 Uhr in
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Burkard, Gerichtstetten                 pulskonzert für Menschen am        der Erftalhalle. Bei gutem Wet-
                                                                       Übergang in eine neue Lebens-      ter findet die Veranstaltung im
     Donnerstag, 8. Oktober
                                                                       phase auch in diesem Jahr wie-     Garten des katholischen Pfarr-
    18.30 Uhr  Hl. Messe, St. Wendelin, Erfeld                         der stattfinden. Für 2020 konnte   hauses im herrlichen Ambiente
     Freitag, 9. Oktober                                               der AK Jubiläen der Seelsorge-     zwischen Schloss und Kirche
                                                                       einheit Hardheim-Höpfingen im      statt. Einlass ist bereits ab 18.00
    18.00 Uhr     Hl. Messe mit Firmspendung, St. Alban, Hardheim      Madonnenland das bekannte          Uhr. Karten sind im katholischen
     Samstag, 10. Oktober                                              und beliebte Künstlerduo Ann-      Pfarramt Hardheim sowie bei Fa.
                                                                       Kathrin Schneider und Edi Far-     Maring und Fa. Schaborak in Höp-
    10.00 Uhr   Hl. Messe mit Firmspendung, St. Alban, Hardheim        renkopf gewinnen. Die Beiden       fingen erhältlich. Wer beisammen-
    14.00 Uhr   Tauffeier, St. Alban, Hardheim                         beleuchten das Thema unter         sitzen möchte, kann dies beim
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Ägidius, Höpfingen                      dem Motto „unterWEGs in eine       Kauf der Karte vermerken lassen.
     Sonntag, 11. Oktober
    09.00 Uhr   Hl. Messe zum Patrozinium, St. Burkard,
    		 Gerichtstetten                                                                                nung
                                                                                           NeuerötfHfan
    10.30 Uhr   Hl. Messe zum Erntedank, St. Alban, Hardheim
                                                                                           Pflegediens  d in Hand
                                                                                  Hand
                                                                                                                               eim
                                                                                           ab 1. Juli in Hardh
    14.00 Uhr   Gräberbesuch mit Totengedenken, Gerichtstetten
    14.00 Uhr   Tauffeier, St. Justinus, Waldstetten
                                                                          Hand indienst
                                                                            Pflege
                                                                                     ege
    14.30 Uhr   Tauffeier, St. Sebastian und Vitus, Bretzingen              Tagespfl
    18.30 Uhr   Taizégebet, St. Alban, Hardheim
     Dienstag, 13. Oktober                                                 Sie suchen einen
    07.50 Uhr   Schülergottesdienst, St. Alban, Hardheim                       passenden
                                                                            Pflegeanbieter?
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Andreas, Schweinberg
     Mittwoch, 14. Oktober
    08.00 Uhr   Hl. Messe, Schülergottesdienst, St. Burkard, 		                  Vereinbaren Sie
                                                                                                min!
    		 Gerichtstetten
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Justinus, Waldstetten
                                                                             einen Beratungster
     Donnerstag, 15. Oktober
    18.30 Uhr   Hl. Messe, St. Ägidius, Höpfingen
                                                                                                          09 90
                                                                               Telefon: 0 6152 8374/37336 Ha rdheim
     Freitag, 16. Oktober                                                      Würzburger Straße
    18.30 Uhr     Hl. Messe, St. Alban, Hardheim
                                                                         Wir                Altenpfleger/in          r
                                                                                            Krankenschwester/-pflege
    Samstag, 17. Oktober
   10.00 Uhr   Hl. Messe mit Firmspendung, St. Alban, Hardheim           suchen:
                                                                                                           @pflegedienst-hih.de
   16.00 Uhr   Tauffeier, St. Alban, Hardheim
10 18.30 Uhr Hl. Messe, St. Ägidius, Höpfingen                            Bewerbung an: hardheim
Kirchliche evangelische Nachrichten                                    Kirchliche Nachrichten Buch
 Mittwoch, 23. September                                               Erntedank in Brehmen:
16.30 Uhr   Pfadfinder Sippe A
                                                                       Sonntag, 27. September
 Donnerstag, 24. September
19.30 Uhr  Sitzung Kirchengemeinderat                                  9.30 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst zu Erntedank in
20.00 Uhr  Ökumenischer Bibelkreis                                              Brehmen VOR der Katholischen Kirche.
 Freitag, 25. September                                                10.30Uhr Gottesdienst in Buch im Schwimmbadgelände
19.15 Uhr     Pfadfinder Sippe „Eisbären“
 Samstag, 26. September                                                Unsere Gottesdienste im Oktober:
08.00 Uhr   Väterfrühstück                                             Unsere Gottesdienste feiern wir in Zeiten von Corona unter
10.00 Uhr   Kids-Treff                                                 freiem Himmel, mit viel Abstand und fürsorglich für uns
17.00 Uhr   Versammlung im Rathaus Höpfingen                           und andere, ca. 30 Minuten, mit Bläser- oder Orgelklängen,
 Sonntag, 27. September                                                in Brehmen VOR der Kirche, in Buch im Schwimmbadgelände oder
09.00 Uhr   Gottesdienst mit Konfirmation                              VOR der Kirche... Sie sind herzlich eingeladen:
11.00 Uhr   Gottesdienst mit Konfirmation
17.00 Uhr   Versammlung im Rathaus Höpfingen
 Montag, 28. September                                                 Sonntag, 4. Oktober
18.30 Uhr   Bibelstudium                                               9.30 Uhr Gottesdienst in Brehmen
 Dienstag, 29. September                                               10.30 Uhr Erntedankgottesdienst im Schwimmbadgelände in Buch
16.30 Uhr   Pfadfinder Sippe B
                                                                       Sonntag, 11. Oktober
 Mittwoch, 30. September
                                                                       9.30 Uhr Gottesdienst in Brehmen VOR der Kirche
16.30 Uhr   Pfadfinder Sippe A
                                                                       10.30 Uhr Gottesdienst in Buch im Schwimmbadgelände
 Freitag, 2. Oktober
19.15 Uhr     Pfadfinder Sippe „Eisbären“                              Sonntag, 18. Oktober
 Samstag, 3. Oktober                                                   9.30 Uhr  Gottesdienst in Brehmen (Präd. Michael Jehle-Fischer)
17.00 Uhr   Versammlung im Rathaus Höpfingen                                     VOR der Kirche
 Sonntag, 4. Oktober                                                   10.30 Uhr Gottesdienst in Buch (Präd. M. Jehle-Fischer)
10.00 Uhr    Gottesdienst                                                        (Schwimmbad)
17.00 Uhr    Versammlung im Rathaus Höpfingen
                                                                       -Änderungen vorbehalten-
 Montag, 5. Oktober
18.30 Uhr   Bibelstudium
 Dienstag, 6. Oktober
16.30 Uhr    Pfadfinder Sippe B                                              Alles aus einer Hand - vertraut
                                                                             versorgt - rund um die Uhr
 Mittwoch, 7. Oktober
09.00 Uhr   Vormittagstreff
16.30 Uhr   Pfadfinder Sippe A
 Freitag, 9. Oktober
19.15 Uhr     Pfadfinder Sippe „Eisbären“
 Samstag, 10. Oktober
10.00 Uhr   Kids-Treff
17.00 Uhr   Versammlung im Rathaus Höpfingen
 Sonntag, 11. Oktober
10.00 Uhr   Gottesdienst mit Taufe, parallel Kindergottesdienst
14.00 Uhr   Taufgottesdienst
17.00 Uhr   Versammlung im Rathaus Höpfingen
 Montag, 12. Oktober
18.30 Uhr Bibelstudium
 Dienstag, 13. Oktober
16.30 Uhr Pfadfinder Sippe B

                                                                        Sonja Haumann                          Bitte um Beachtung:
        Nachtwäsche von Ringella
                                                                                                            Geänderte
        Unterwäsche von Schiesser
                                                                                              er

                                                                                                          Öffnungszeiten
                                                                                            ow

              und Schöller                                                                                aufgrund der aktuellen
                                                                                     P
                                                                                         gn

                                                                                                                Situation:
                                                                                      si

               Form- und farbbeständig
                                                                                   de

                                                                                                         Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa
                                                                                  er
                                                                                 en

                 ... einfach Qualität!                                                                    von 9 – 12.30 Uhr
                                                                         es w

                                                                               m
                                                                            lu
                                                                           lo

                              in Ihrer                                                                   Donnerstag u. Freitag
                                                                           B
                                                                       F

                                                                                                           von 14 – 18 Uhr
                                                                       iv

                                      Wertheimer Straße 37
                                                                               at

       wäsche oase                    74736 Hardheim                                                        74736 Hardheim
                                                                             re
                                                                            K

            Damen- und Herrenwäsche   Tel. & Fax: 0 62 83 / 22 73 00                   Wertheimer Str. 1 · Tel. 062 83/226603
                                                                                                                                         11
Nasse Wände?
     Schimmelpilz?                                                                  ASB
     ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.                                                 SENIORENHEIM
     TÜV -Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung,
     100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe                                 AM POST AREAL
      Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Tremel GmbH                                     WIR SIND FÜR SIE DA!
      Tauberbischofsheim - Buchen - Weikersheim
      t 09341 - 89 61 333 oder 06281 - 500 99 55                                    · Kurzzeitpflege und Dauerpflege                ASB Seniorenheim
                                                                                    · Familiäre Atmosphäre                          Am Post Areal
      www.isotec.de/tremel                                                          · Aktivierungstherapie                          Bürgermeister-Henn-Str. 2
                                                                                                                                    74736 Hardheim
                                                                                    · Beschäftigungstherapie                        Heidrun Demel
                                                                                    · Individuelle Betreuung                        Tel. 06283 / 22 79 0
                                                                                                                                    h.demel@asb-heilbronn.de

                                                                                                                 Wir helfen
                                                                                                                 hier und jetzt
                                                                                    www.asb-heilbronn.de                            Arbeiter-Samariter-Bund

      Vital
                                                                                                                                    Baden-Württemberg e.V.
                                                                                                                                    Region Heilbronn-Franken

                                                                                                                      Praxis für
                                                                                                                      Physiotherapie
        Starkes Team - starke Pflege!
         Wachstum bietet Chancen.                                                                                            im Krankenhaus
                                                                                                                             Hardheim
          Du bist examinierte Pflegefachkraft?
                                                                                       Krankengymnastik                           Klassische Massage
                       Wir suchen dich!                                                Lymphdrainage                              Elektrotherapie
      - Flexible Teilzeit (15 - 30 Stunden pro Woche)                                  Manuelle Therapie                          Faszientechniken
      - Überdurchschnittliche Vergütung und Zuschläge                                  Fango, Heißluft                            Schlingentisch
      - Du entscheidest: ob Hausbesuche, Tagespflege oder                              Dorn-Therapie                              Massage/
        Betreutes Wohnen - ganz nach Deinen Stärken!                                   Hausbesuche                                Geschenkgutscheine
      - Attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
      - Wir legen Wert auf Team-Work                                                      Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team Adamski
                                                                                    Termine nach Vereinbarung!     Wertheimer Str. 95
      Neugierig? Ruf doch einfach an und komm vorbei;-)                                   74736 Hardheim • Telefon 0 62 83 / 69 95
     Pflegedienst Vital         Tagespflege Vital         Betreutes Wohnen
                                                          Haus Vital

     Amtsstraße 18
     74722 Buchen
                                Mühlweg 19
                                74736 Hardheim
                                                          Mühlweg 19
                                                          74736 Hardheim
                                                                                         ANZEIGENSCHLUSS
      06281 32 53 33                                                                    für die nächste Ausgabe am
     E-Mail: info@ap-vital.de               Internet: www.vital-pflege.com
                                                                                         14.10.2020 ist am Donnerstag,
                                                                                                8.10.2020, 10 Uhr.

                    Endlich wieder
           „Wiesenbrezen“
                                                                                                                     Pils
                                                                                                                     20 x 0,5 Ltr.   13.60                     zzgl.
                                                                                                                                                               Pfand

                    Butterberliner,                                                                                   + 4gratis
                                                                                                                           Flaschen
                                                                                                                                dazu!

                    Quarkbällchen
                                                             Gerichtstetten
                                                             Tel. 0 62 96 / 5 01
                                                             Filiale Höpfingen                 Klaus Gottschalk · Hebelstraße 1
                                                             Tel. 0 62 83 / 10 64             74736 Hardheim · t (0 62 83) 4 22
12
Sie können auch lesen