HELLOFRESH GESUCHT Diese Analyse wurde am 22.09.2021 um 08:16 Uhr erstellt.

Die Seite wird erstellt Marlene Kramer
 
WEITER LESEN
Ausgabe 4104 | 22. September 2021, 08:23 Uhr | Werbung

HELLOFRESH GESUCHT
Diese Analyse wurde am 22.09.2021 um 08:16 Uhr erstellt.

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag nach dem Abverkauf des Vortages von seiner freundlichen Seite.
Die Sorgen um einen möglichen Zahlungsausfall des mit umgerechnet rund 300 Milliarden USD verschuldeten
chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande traten etwas in den Hintergrund. Der DAX schloss angetrieben von
Schnäppchenjägern 1,43 Prozent fester bei 15.349 Punkten. MDAX und TecDAX verbesserten sich um 0,53
beziehungsweise 2,07 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 73 Gewinner und 23 Verlierer. Das
Aufwärtsvolumen lag bei 64 Prozent. Mit Blick auf die Sektoren-Performance mussten lediglich Banken (-0,62%)
Abschläge hinnehmen. Stark gesucht waren vor allem Immobilienwerte (+2,05%) sowie Pharma & HealthCare (+2,01%).
HelloFresh zog an der DAX-Spitze um 3,86 Prozent an und konnte damit die 50-Tage-Linie zurückerobern. Deutsche
Börse und Sartorius folgten mit Zugewinnen von 3,77 und 3,36 Prozent. Zalando büßte 3,02 Prozent ein und hielt damit
die rote Laterne im Leitindex.

An der Wall Street verlor der Dow Jones Industrial zur Schlussglocke trotz deutlich besser als erwarteter
Konjunkturdaten 0,14 Prozent auf 33.920 Punkte. Händler verwiesen zur Begründung auf Kaufzurückhaltung vor der
heutigen Notenbanksitzung. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es hingegen um 0,10 Prozent aufwärts auf
15.027 Zähler. 52 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Aufwärtsvolumen und Abwärtsvolumen hielten sich
in etwa die Waage. Es gab 38 neue 52-Wochen-Hochs und 46 Tiefs. Gold verteuerte sich an der Comex um 0,62
Prozent auf 1.775 USD. WTI-Öl stieg um 1,07 Prozent auf 70,89 USD. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries kletterte
um zwei Basispunkte auf 1,33 Prozent.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh uneinheitlich. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,59
Prozent schwächer bei 199,45 Punkten. Der chinesische CSI 300 meldete sich nach zwei Feiertagen mit einem Abschlag
von 1,11 Prozent zurück. Die chinesische Notenbank PBoC pumpte 120 Milliarden Yuan als Liquiditätsspritze ins System.
Stützend wirkte die Meldung, dass Evergrande eine morgen fällige Zinszahlung auf eine Anleihe leisten wird. Die
japanische Notenbank BoJ ließ auf ihrer Sitzung wie allgemein erwartet ihre Geldpolitik unverändert. Der S&P Future
notierte zuletzt 0,36 Prozent höher. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.421) ein Handelsstart im
Plus erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf das Sitzungsergebnis der US-Notenbank Fed. Experten erwarten
keine Änderung der Geldpolitik, erhoffen sich jedoch Hinweise auf das Timing der Rückführung der laufenden
Anleihekäufe. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Verbio. Bereits gestern berichteten nach
US-Börsenschluss FedEx und Adobe über ihren Geschäftsverlauf. Beide Aktien verloren nachbörslich über 4 Prozent.
Produktideen
HelloFresh                       Faktor-Optionsschein                                              Faktor-Optionsschein

Typ                              Long                                                              Short

WKN                              SD2YA3                                                            SD5DFM

Laufzeit                         open end                                                          open end

Faktor                           4                                                                 4

Preis*                           17,49 EUR                                                         1,79 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Trading-Termine
Uhrzeit                                          Ereignis                                                                           Schätzg.

08:00                                            DE: Verbio, Jahresergebnis                                                         –

16:00                                            EU: Index Verbrauchervertrauen September                                           -6,0

16:00                                            US: Verkauf bestehender Häuser August                                              -2,0% gg Vm

16:30                                            US: Rohöllagerbestände (Woche)                                                     –

20:00                                            US: Fed, Zinsentscheidung                                                          0,00-0,25%

20:30                                            US: Fed, PK nach Zinsentscheidung                                                  –

23:15                                            CA: Blackberry, Ergebnis 2Q                                                        –

N/A                                              JP: BoJ, Ergebnis der Sitzung                                                      –
Ausgabe 4104 | 22. September 2021, 08:23 Uhr | Werbung

DAX - IM ERHOLUNGSMODUS
Diese Analyse wurde am 22.09.2021 um 08:23 Uhr erstellt.

Datum: 21.09.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX machte gestern zur Eröffnung einen Satz nach oben und setzte damit seine Erholung vom Korrekturtief bei
15.019 Punkten fort. Er schraubte sich anschließend bis auf 15.394 Punkte hinauf, bevor im späten Geschäft moderate
Gewinnmitnahmen einsetzten.

Nächste Unterstützungen:

      15.251/15.257
      15.207
      15.136-15.163

Nächste Widerstände:

      15.394/15.406
      15.454/14.456
      15.497-15.516

Die Erholungsrally besitzt weiteres Potenzial, solange der Supportbereich bei aktuell 15.136-15.163 Punkten nicht
unterschritten wird. Der korrektive Abwärtstrend vom Rekordhoch bei 16.030 Punkten bleibt jedoch intakt. Aktueller
Widerstand befindet sich bei 15.394/15.406 Punkten und 15.454/14.456 Punkten. Solange die letztgenannte Hürde nicht
per Tagesschluss überwunden wird, bleiben die Bären übergeordnet im Vorteil. Darüber wäre eine unmittelbare Rally-
Ausdehnung in Richtung der nächsten Widerstände bei 15.497-15.516 Punkten, 15.555 Punkten und 15.610/15.614
Punkten vorstellbar. Nächste Supportbereiche lauten 15.251/15.257 Punkte und 15.207 Punkte. Ein Rutsch unter die
Zone 15.136-15.163 Punkte wäre unmittelbar bearish mit nächstem Ziel 15.019 Punkte. Zu einer Eintrübung auch des
mittelfristigen Chartbildes käme es erst unterhalb der Zone 14.804-14.845 Punkte.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Call                                                 Call                                    Long

WKN                                       SD92Q5                                               SD8VY9                                  SB2957

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                13.368,0714 P.                                       14.425,91 P.                            –

Barriere                                  13.650,8752 P.                                       14.425,91 P.                            –

Hebel/Faktor*                             7,7                                                  15,8                                    10

Preis*                                    19,50 EUR                                            9,36 EUR                                8,51 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                     Short

WKN                                       SF7YA9                                               SD6CRD                                  SD4NAK

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                17.178,8410 P.                                       16.050,79 P.                            –

Barriere                                  16.870,0000 P.                                       16.050,79 P.                            –

Hebel/Faktor*                             8,4                                                  20,9                                    10

Preis*                                    18,72 EUR                                            7,72 EUR                                3,50 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4104 | 22. September 2021, 08:23 Uhr | Werbung

FRAPORT - RALLY ÜBER DIE DURCHSCHNITTSLINIEN
Diese Analyse wurde am 22.09.2021 um 08:18 Uhr erstellt.

Datum: 21.09.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Die Aktie des Flughafenbetreibers Fraport (WKN: 577330) hatte ausgehend vom im Jahr 2018 bei 97,26 EUR markierten
Rekordhoch einen zyklischen Bärenmarkt durchlaufen, der die Notierung bis auf ein im März vergangenen Jahres
verzeichnetes 11-Jahres-Tief bei 27,59 EUR zurückführte. Seither weist der Trend übergeordnet aufwärts. Im
Dunstkreis der Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch startete im Juni bei 64,76 EUR eine mittelfristige Korrekturphase. Der
Wert bildete dabei markante Tiefpunkte bei 51,04 EUR und 51,42 EUR aus. In den vergangenen Handelstagen
meldeten sich die Bullen zurück und beförderten die Notierung schwungvoll und begleitet von hohem
Handelsvolumen über die gleitenden Durchschnittslinien SMA 200 und SMA 50. Die kurzfristige technische
Ausgangslage bleibt bullish, solange der Supportbereich 53,32-54,78 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird. Ein
prozyklisches Anschlusssignal für die Bullen entstünde mit einem Tagesschluss über der aktuellen Hürde bei 58,00 EUR.
Potenzielle nächste Ziele lauten dann 59,60 EUR und 61,10/61,40 EUR. Zu einer weiteren Aufhellung des ganz
langfristigen Chartbildes bedarf es der nachhaltigen Überwindung der Widerstandsbereiche 64,76/65,46 EUR und 68,34
EUR.
Produktideen
                                               BEST Turbo                                                 BEST Turbo

Typ                                            Call                                                       Put

WKN                                            SD8N39                                                     CL0XH1

Laufzeit                                       open end                                                   open end

Basispreis                                     47,10 EU                                                   70,93 EUR

Barriere                                       47,10 EU                                                   70,93 EUR

Hebel                                          5,3                                                        4,2

Preis*                                         1,09 EUR                                                   1,38 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4104 | 22. September 2021, 08:23 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen