HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies

Die Seite wird erstellt Levin Held
 
WEITER LESEN
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
AKTUELL                                AUSGABE 14-19              20.09.2019
                                                                          Am Maisenbühl 30, 78333 Stockach
                                                                              Tel. 07771/87060, Fax 870629
                                                                            www.waldorfschule-wahlwies.de
                                                                oeffentlichkeitsarbeit@waldorfschule-wahlwies.de

HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR

Liebe Eltern, Schüler/innen, Kollegen/innen und Freunde der Waldorfschule Wahlwies,
unsere Schule startet mit neuen Kollegen/innen verstärkt ins neue Schuljahr.
Wir begrüßen ganz herzlich…
… Herrn Christian Reinicke als neuen Klassenlehrer der 1. Klasse.
… Frau Susan Nestler als neue Assistenzlehrerin in der 1. Klasse. Zudem verstärkt Sie unser Team
  in der Kernzeitbetreuung
… Frau Elene Lursmanashvili. Sie unterstützt uns im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres in der
  Schulküche, in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung und in der Hausmeisterei.
Wir wünschen unseren neuen Kollegen einen guten Start und eine erfüllende Zeit bei uns.
                                                          Für den Personalkreis: Thorsten Heier
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Termine und Veranstaltungen
Elternabende
           Di    24.09.19            20.00 Uhr             EA -          3. Klasse
           Di    24.09.19            20.00 Uhr             EA -         11. Klasse
           Mi    25.09.19            20.00 Uhr             EA -          8. Klasse
           Mi    25.09.19            20.00 Uhr             EA           13. Klasse
           Di    01.10.19            20.00 Uhr             EA -         12. Klasse
           Di    08.10.19            20.00 Uhr             EA -          2. Klasse

Sa    21.09.19     09.30 Uhr         Turnhalle         Einschulungsfeier
Mo 23.09.19        19.00 Uhr         Handarbeit        Treffen Martinimarkt-Initiative (Beginn!)
Mo 23.09.19        20.00 Uhr         Lehrer -          Eltern-Lehrer-Konferenz
                                     Arbeitsraum
Fr    04.10.19                                         Schulfrei
Sa    12.10.19     14.00-17.00 Uhr                     Herbstfest

Mo 28.10.19 – Fr 01.11.19            HERBSTFERIEN

ELK-Termine: 14.10./ 11.11. /09.12.2019
Treffen Martinimarkt-Initiative: 21.10./04.11.2019. Martinimarkt 16.11.2019
Vertrauenskreis
Wenn Sie Konflikte im schulischen Umfeld haben, dann wenden Sie sich bitte an den Vertrauenskreis.
Ansprechpartner: Marcel Da Rin, Tel. 07774/921420; Nadja Grisard, Tel. 07771/9183477; Manfred Knirck,
Tel. 07771/4125, Annette Kormoll, Tel. 07771/929919; Nadine Marien, Tel. 07771/6351427
Kleiderladen
Wir freuen uns über Kleiderspenden für den Martinimarkt: gut erhaltene, saubere, tragbare Kinder-, Da-
men- und Herrenkleidung bitte vor dem Kleiderladen abstellen!
Aktuelle Sonderaktion: Alle Sommersachen für € 0,50 pro Kleidungsstück!
Schulküche
In der kommenden Woche gibt es eine Umfrage zu Wünschen und Meinungen der Schüler zum Thema
Schulküche, die direkt in den Klassen in Papierform verteilt wird. Auch Eltern und Lehrer/nnen können ger-
ne an der Umfrage teilnehmen: Umfrage Schulküche
Delikatessenstand Martinimarkt
Liebe Eltern, Sonja Grenda und ich, Maritta Eichhorn organisieren den Delikatessenstand am Martinimarkt
nun schon über 3 Jahre. Sonja möchte kürzertreten und so suche ich eine neue Verstärkung an meiner Sei-
te! Wer hat Zeit und Lust mich tatkräftig zu unterstützen, Neues auszudenken, einzukochen, zu beschriften,
zu verpacken und zu verkaufen?
Bitte meldet euch bei mir unter Tel: 0151/28126412! Einen guten Start Euch allen in das neue Schuljahr.
Viele Grüsse Sonja und Maritta

Ferientermine 2019/2020                           erster und                         letzter Ferientag
Herbstferien 2019                                 Mo 28.10.2019                      Fr 01.11.2019
Weihnachtsferien 2019/20                          Mo 23.12.2019                      Mo 06.01.2020
Fastnachtsferien 2020                             Fr    21.02.2020                   Fr 28.02.2020
Osterferien 2020                                  Mo 06.04.2020                      Fr 17.04.2020
Pfingstferien 2020                                Mo 01.06.2020                      Fr 12.06.2020
Sommerferien 2020                                 Do 30.07.2020                      Fr 11.09.2020
Zusätzliche bewegliche Ferientage:                Freitag, 04.10.2019
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Ein herzliches Dankeschön
Liebe Schulgemeinschaft,
Frau Schlüter hat aus persönlichen Gründen zum Schuljahresende ihre Arbeit im Vertrauenskreis nie-
dergelegt. Für ihre wertvolle Unterstützung, Begleitung und ihr offenes Ohr möchten wir ihr an dieser
Stelle im Namen der gesamten Schulgemeinschaft von Herzen danken.
                                                                Für die ELK: Kirje Klotz und Peter Steidle

        Informationen zu den Betreuungsangeboten
Gleich zu Beginn des Schuljahres möchten wir auf die Betreuungsangebote unserer Schule hinweisen.
Sie bieten folgende Möglichkeiten:
1. – 4. Klasse: morgendliche Kernzeitbetreuung        07:30-08:00 Uhr
1. – 4. Klasse: Mittags-Kernzeitbetreuung             11:45-13:25 Uhr
1. – 6. Klasse: Nachmittagsbetreuung                  12:40-17:00 Uhr (freitags bis 16:00 Uhr)
Vieles bleibt im neuen Schuljahr gleich:
     Die Kernzeitbetreuung beginnt sofort nach den Ferien am ersten Schultag und bleibt kosten-
        frei.
     Jedes Kind, das die Kernzeit nutzt, muss schriftlich angemeldet sein.
     Jedes Kind, das für die Kernzeitbetreuung angemeldet ist, muss sich zu Beginn persönlich bei
        den Betreuern melden und bei Abholung abmelden.
Es gibt aber eine wichtige organisatorische Neuerung zu beachten.
Die Kernzeitstunde von 11.45 Uhr bis 12.40 Uhr soll ab dem neuen Schuljahr Raum geben, um unge-
stört zu spielen und den achtsamen Umgang miteinander in Ruhe zu üben und zu pflegen. Deswegen
führen wir feste Abholzeiten für die Kinder der 1. und 2. Klasse ein:
      Kinder, die nicht für die Kernzeitbetreuung angemeldet sind, müssen direkt nach Unter-
       richtsende abgeholt werden.
      Kinder, die die Kernzeitbetreuung nutzen, können dann ab 12.40 Uhr abgeholt werden, damit
       sie den Schulvormittag beim gemeinsamen Spielen ausklingen lassen können.
Die Nachmittagsbetreuung beginnt ab dem 3. Schultag (das ist Mittwoch, der 18.09.19) und findet ab
drei festangemeldeten Kindern pro Wochentag statt. Natürlich können Sie Ihr Kind auch zu einem
späteren Zeitpunkt im Schuljahr anmelden, wenn es z.B. jetzt in die erste Klasse kommt und die Be-
treuung erst nach den Herbstferien oder später starten soll.
                                            Denken Sie bitte daran, möglichst zeitnah und bevor ein
                                            Kind ein Betreuungsangebot nutzt, die Anmeldung abzuge-
                                            ben. Für jedes Kind muss ein Formular ausgefüllt werden,
                                            auch wenn es bereits im letzten Schuljahr angemeldet war.
                                            Die Anmeldeformulare für das Schuljahr 2019/20 sind auf
                                            der Homepage der Schule (unter „unsere Schule“, dann
                                            „Betreuungsangebote“) oder im Sekretariat erhältlich.
                                         Wenn Sie Fragen zu den Betreuungsangeboten haben, kön-
                                         nen Sie sich gerne an Schani Schaumann, Andela Nemcanin
                                         oder Brigitte Steidle wenden. Unter der Telefonnummer
                                         07771/8706–12 erreichen Sie uns zu den Betreuungszeiten
persönlich. Außerhalb dieser Zeiten oder wenn wir nicht abnehmen können, gibt es einen Anrufbe-
antworter. Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen, dann melden wir uns
zeitnah zurück.

                            Wir wünschen allen einen gesunden und fröhlichen Start ins neue Schuljahr!
                                                   Das Team der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Gemeinsames Chor-Singen für alle mit Dieter Barck
An diesem Sonntag beginnt die Chorarbeit für Eltern, Lehrer,
Gäste und Schüler ab der 5. Klasse unter der Leitung von Dieter
Barck. Eingeladen sind Geübte und Ungeübte, alte Chorhasen
und Chorfrischlinge. Gerne dürfen Eltern bzw. Elternteile mit
ihren Kindern gemeinsam zum Chorsingen kommen. Musikalisch
soll die Arbeit auf zwei Füßen stehen: zum einen soll als großes
Chorwerk, die ersten beiden Teile der Schöpfung von Joseph
Haydn eingeübt werden. Eine erfrischende und gleichzeitig tief-
greifende Musik und Teil der großen Musikliteratur unseres Kul-
turkreises. Zum anderen werden Chorstücke und Songs aus aller
Welt, Spirituals, gute Popsong-Arrangements erarbeitet. Die
Chorstunden sind immer sonntags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
im Gelben Saal unserer Schule. Die erste Singstunde ist 22. Sep-
tember 2019. An den Tango-Abenden findet die Probe im Mu-
siksaal statt.
                                                   Dieter Barck

    Förderwettbewerb „Zuhören und in Dialog treten“
                  Abstimmen für unsere KulturWerkstattSchule
In diesem Jahr veranstaltet die Stiftung PSD L(i)ebensWert einen Förderwettbewerb unter dem
Motto „Zuhören und in Dialog treten“. Gefördert werden Projekte, die den Dialog für unser gesell-
schaftliches Miteinander leben und fördern.
Wir haben uns mit der KulturWerkstattSchule dort beworben und bitten jetzt um Eure Mithilfe.
Vom 17.9. bis zum 15.10. kann man täglich für das Projekt seine Stimme abgeben. Die Abstim-
mung      funktioniert    sehr     einfach     und     ohne      Angabe     persönlicher      Daten.
Mit den Fördergeldern wollen wir weitere bunte Begegnungen im Rahmen der KulturWerkstatt-
Schule realisieren.
Das Projekt KulturWerkstattSchule ist auf Initiative der Eltern der Freien Waldorfschule Wahlwies
im Herbst 2016 entstanden. Innerhalb der KulturWerkstattSchule finden im Laufe des Schuljahres
Vorträge und Veranstaltungen unterschiedlicher Art statt, die einerseits eine Möglichkeit zur Wei-
terbildung bieten und waldorfpädagogische Hintergründe vermitteln. Andererseits stellt die Kul-
turWerkstattSchule einen Raum zur Begegnung und zum Austausch dar und kann somit eine ver-
bindende Funktion erfüllen. Eingeladen sind Eltern, Lehrer und Schüler gleichermaßen, sowie ex-
terne Gäste und Interessierte. Wir danken vorab für Eure Unterstützung!
Hier geht es zur Abstimmung: Abstimmung für das Projekt KWS.
                                                        Für den Arbeitskreis Fundraising: Kirje Klotz

        Auch in diesem Schuljahr gibt es Schuläpfel!
                    Auch in diesem Schuljahr können die Klassen 1 bis 4 am Schulfruchtprogramm
                    teilnehmen. Die Verteilung von Äpfeln startet direkt nach den Sommerferien.
                    Zudem ermöglicht die Martinimarktinitiative wieder die Ausgabe von Demeter-
                    Äpfeln für Mittel- und Oberstufenschüler vom Obstbau des Pestalozzi-
                    Kinderdorfes. Das Küchenteam wird die Äpfel verteilen und immer einen Korb
                    im Gastraum der Schulküche aufstellen, an dem sich die Gäste bedienen kön-
                    nen.
                                              Für den Arbeitskreis Fundraising: Daniel Schaarschmidt
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Vor Schulbeginn gibt es immer viel zu tun…
                                                Die Hausmeisterei räumt und putzt, schleift und
                                                repariert, schneidet Hecken und Büsche und in diesen
                                                Ferien hat die Fassade des Oberstufengebäudes einen
                                                neuen Anstrich bekommen. Shasa, unser FSJ`ler, hat
                                                zusätzlich alle Bänke und Papierkörbe neu gestrichen.

In den Klassenzimmern und im
Schulgebäude wird aufgeräumt und
alles für den Beginn des Schuljahres
vorbereitet. Frau Kopp hat für Ihre Klasse
bereits das erste Tafelbild und den Jahres-
zeitentisch gezaubert.

Auch im Schulbüro ist immer was zu tun.
Viel Arbeit ist der Übergang vom alten in das
neue Schuljahr, denn bevor die Schüler wieder
da sind müssen Verträge, Listen, Fahrkarten
und vieles mehr vorbereitet sein.
Die Teambesprechungen sind hier wichtige
Bestandteile der Organisation.

Im Namen der Schulgemeinschaft sagen wir Euch ganz herzlichen DANK
für Euren Einsatz!                           Der Vorstand des Schulvereins
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Ausflug des Kollegiums

In diesem Schuljahr war das Goetheanum in Dornach Ziel des Ausflugs. Bei den Führungen konnte man
die beeindruckende Architektur bestaunen und erhielt viele Informationen zum Leben und Wirken
Rudolf Steiners.
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Sonstige Veranstaltungen und Anzeigen
Die Christengemeinschaft: www.christengemeinschaft.de
Menschenweihehandlung immer mittwochs (nicht in den Ferien) in Wahlwies um 08.15 Uhr mit anschließendem
Frühstück. Termine sonntags 17.00 Uhr 22.09./ 06.10./ 10.11./ 24.11. in Wahlwies
Berufsbegleitendes Waldorflehrerseminar Überlingen
Waldorfschulen brauchen Waldorflehrer/innen. Werden Sie eine/r von ihnen. 3-jähriger berufsbegleitender
Ausbildungskurs mit möglichem anschließendem Praxisjahr. Ort: Waldorfschule Überlingen – Kontakt:
post@lehrerseminar-ueberlingen.de – Website: www.lehrer-see-minar.de, Tel: H.H. Breth Tel. 07551/9499432
– Herr Schulz Tel. 07551-68586 – Herr Falk Tel. 07554/9864498.
100 Jahre Waldorfschule – 30 Jahre Kaspar Hauser Schule. Ein dreiteiliges Programm mit der Künstlerin und
Autorin Juliane Cernorhorsky-Lücke erwartet Sie vom 20.09. – 22.09. in der Kaspar Hauser Schule. Freitag: Aus-
stellung des 12-teiligen Kaspar-Hauser-Bilderzyklus mit Autorenlesung. Samstag: Angeleitete Bildbetrachtung
zum 12-teiligen Bilderzyklus. Samstag und Sonntag: Seminar. Seminaranmeldung oder Fragen: Andrea Hahn,
andrea.hahn@kasparhauserschule.de. Programm www.kaspar-hauser-schule.de
Sei dabei und werde Minigärtner: Die Minigärtner Wahlwies starten im September. Als Gruppe besuchen wir im
Zeitraum von zwei Jahren einmal im Monat Gartenbaubetriebe in der Region, um den Profis über die Schulter zu
schauen und selbst aktiv mitanzupacken. Die Mitmachbesuche sind nachmittags und dauern etwa zwei Stunden.
Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die sich fürs Gärtnern interessieren, sind herzlich eingeladen mitzuma-
chen. Ein Infoabend für Eltern findet am 26.09. um 20 Uhr im I-Treff im Kinderdorf statt. Infos und Anmeldung:
Europa Minigärtner, Malinda Tröster, Tel. 07531/303286 oder malinda.troester@minigaertner.de
Kleiderbasar am 28. September von 10.30 bis 13 Uhr. Der Waldorfkindergarten Wahlwies veranstaltet auch in
diesem Herbst einen Kleider- und Spielzeugbasar. Am Samstag, den 28. September 2019, sind alle Interessierten
herzlich eingeladen, den Basar in unserem Kindergarten zwischen 10.30 und 13 Uhr zu besuchen. Unser traditio-
neller Kleiderbasar bietet schöne Dinge rund ums Kind (Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Fahrzeuge, Kin-
derwagen, etc.) sowie auch wieder Kleider für Erwachsene. Natürlich wollen wir Sie auch kulinarisch verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gartentag für Kinder: Ein Tag in unserem Garten für Kinder und Eltern. In unserer „Kindergärtnerei“ werden
Töpfe mit Kräutern bepflanzt. Es können kleine Objekte aus Weiden, Fruchtschmuck und Gräsern geflochten und
Samenkugeln gedreht werden. Wir wollen zusammen Apfelsaft pressen, Kräuterbutter schütteln und vieles
mehr. Der Aktionstag findet am Samstag 5.10.2019 von 14 bis 17 Uhr im Schaugarten von "Garten und Frei-
raum" von Regine Ege und Harald Conrad statt (Schulstraße, 78345 Bankholzen - Ortsausgang in Richtung Weiler
rechts) Kosten: 5€/Kind (3€/Geschwister) - geht als Spende an den KinderSinnesGarten in Wahlwies. Ohne Vo-
ranmeldung. Infos unter www.garten-frei-raum.de
IMPF-FREI Hier in Wahlwies gründet sich grade eine nette, offene Gruppe von Eltern gar nicht oder selektiv
geimpfter Kinder. Intention ist der Austausch von Erfahrung, Unterstützung, Literatur und Tipps zum Thema.
Fragen und Vorbeischnuppern herzlich willkommen: Swana 0176/31242748.
1-Zimmer-Wohnung in Wahlwies: 1 Zimmer, 33qm, separate Küche, Bad, kl. Abstellraum, kl. Terrasse, Nähe
Waldorfschule ab sofort zu vermieten. Interessiert? Tel. 07771/6302047.
Hier gibt es Gelegenheit das Taschengeld aufzubessern. Ich suche Unterstützung beim Putzen 3-4 Std. in der
Woche auf Minijob Basis. Außerdem brauche ich Unterstützung im Bereich Social Media Posten von Veran-
staltungen FB, Instagram etc. Wer hat Lust? Tel. 07774-/9397937.
Wir sind ein junges Start-up aus Göttingen, das essbare Löffel als nachhaltige Alternative zu Einwegbesteck
aus Plastik entwickelt hat. Wir möchten damit ein Zeichen gegen Plastik setzen.
Am 24. September startet unsere Crowdfundingkampagne. Mit dem gesammelten Geld möchten wir unsere
Produkte auf dem deutschen Markt etablieren und an weiteren Produkten arbeiten.
Um erfolgreich zu sein und unsere Ziele zu erreichen, möchten wir so viele Menschen wie möglich darauf
aufmerksam machen. Das ist der Link zu unserer Kampagne:
https://www.startnext.com/kulero (wird erst am 24. September freigeschaltet)
Qualifizierte Tagesmutter in Wahlwies bietet Betreuungsplätze für Schulkinder. Di,Mi,Do von 14.30 bis 17-
18h. Mittagessen, Lernhilfe, Freizeitgestaltung. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Tel. 0176/78465755
Suche C-Flöte mit barockem Griff. Bitte bei Heidrun Schubert melden. Tel. 07775/7407.
Morgen-Meditation in Wahlwies. Immer montags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr. Infos und An-
meldung: Tel. 07771/9190353.
!!Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten selbst verantwortlich!! Über eine Spende freuen wir uns: Spendenkonto: Sparkasse Hegau Boden-
see SWIFT/BIC SOLADES1SNG IBAN DE89 6925 0035 0006 0900 21.
HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR - AKTUELL AUSGABE14-19 20.09.2019 - Freie Waldorfschule Wahlwies
Sie können auch lesen