Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019

 
WEITER LESEN
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
20. Oktober bis 03. November 2019

      Herzliche Einladung zum
Segenswochenende zum Ewigen Gebet

       in der Pfarrei St. Anna
        Freitag, 25. Oktober bis
       Sonntag, 27. Oktober 2019
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Gottesdienste
                  vom 19.10 bis 03.11.2019
    Hartenfels (Hf) -Herschbach (Hb) -Marienhausen (Mh) - Marienrachdorf (Md)
    Schenkelberg (Sb) – Selters (Se) - Sessenhausen (Sh) – Weidenhahn (Wh)
             Kuhnhöfen (Ku) – Niedersayn (Ni) - Oberherschbach (Oh)

Samstag, 19.10.
Hb 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken: Joachim Frank (2. Jahramt)
          Christoph Krah und Angehörige
          Margarete Schmidt geb. Busch sowie Ehemann
          Peter Schmidt (Jahresgedenken)
          Wolfgang Stöckmann und Eltern
          Josef Matthias und Katharina Schenkelberg sowie Tochter Maria
          Maria und Willi Morgenschweis
          Caroline und Peter Lück
          Werner Beuler (19. Jahresgedächtnis) und Sohn Reinhard
          Eheleute Robert und Josefa Schilling
          Eheleute Maria und Peter Eberz, Sohn Werner und
          Schwiegersohn Robert Schenkelberg
          Willibald Busch und Angehörige
          Änni Hoeren und Angehörige
          Josef Antweiler und Angehörige
Hf 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken: Christel Ernst und Angehörige
          Franz Preußer und Angehörige sowie Marliese Heymann
Wh 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Dankamt zur Diamantenen Hochzeit
          der Eheleute Helena und Ferdinand Malm
Sonntag, 20.10.                                  29. Sonntag im Jahreskreis
                                                Kollekte für die Pfarrgemeinde
Geh deinen Weg im festen Glauben, dass Gott dich liebt.
Lass dir durch nichts das Wissen rauben, dass er zum Besten wendet,
was dich je betrübt.                                       Theophil Tobler

Sb 09.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
Sh 11.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
         Verstorbenengedenken:
         Maria und Ewald Waßmann sowie Angehörige
Md 11.00 Morgenlob
2
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Sonntag, 20.10.                                                Fortsetzung
Mh 11.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
           Verstorbenengedenken:
           Eheleute Gertrud und Aloisius Radermacher
           Maria und Elisabet Radermacher
           Alfred Klöckner, Josef und Agnes Alof sowie Edmund Botte
           Wolfgang Brach sowie Eltern Willi und Agnes Brach
           Ehel. Willi und Therese Kallabis, Sohn Norbert und Angehörige
Wh 14.30 Tauffeier der Kinder
           Mara Junkereit, Noah Hannappel und Lukas Gläßer
Md 14.30 Tauffeier der Kinder
           Josua Frederik Waßmann, Leni Kremer und Vivien Suter
Se 18.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
           mitgestaltet vom Mandolinen-Orchester Ötzingen
           Verstorbenengedenken: Günter Retterath (1.Jahramt)
Montag, 21.10.
Hf 18.00 Rosenkranzandacht mit Anbetung
Dienstag, 22.10.
Sb 17.30 Rosenkranzandacht
Hb 18.00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim
Se 18.00 entfällt
Md 18.00 Amt für die Pfarrgemeinde
Wh 18.30 Rosenkranzandacht
Mittwoch, 23.10.
Hb 08.30 entfällt
Ni 18.00 Amt für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken: Alfred und Armin Breuer,
          Albert und Therese Blaum sowie Angehörige
Donnerstag, 24.10.
Hb 10.30 Amt für die Pfarrgemeinde mit Bischof Jose aus unserer
         Partnerdiözese Mananthavady Indien. Während seines Studiums
         in Rom war er oft als Sommervertretung in unserer Pfarrei tätig.
Sh 18.00 Amt für die Pfarrgemeinde
Mh 18.00 Taizé Gebet
Freitag, 25.10.
Sb 08.30 Amt für die Pfarrgemeinde
Wh 08.30 Amt für die Pfarrgemeinde
Hf 18.00 Amt für die Pfarrgemeinde
Hb 19.00 Abend der Versöhnung
                                                                        3
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Samstag, 26.10.
Md 11.00 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit
          der Eheleute Ursula und Leo Rodloff
Hb 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken: In besonderer Meinung
          Lebende und Verstorbene des Jahrgangs 1939
          Manfred und Elisabeth Koch, Söhne Dietmar und Hans Erwin,
          Otto und Anna Koch, Johann und Johanna Morgenschweis,
          Julita und Herbert Häder sowie Theo Letschert
          Familie Josef Eduard Dickopf und Angehörige
          Friedrich Weiß und Angehörige
          Jakob und Gerda Hild, Anna Eleonore Schenkelberg,
          Maria Eberz geb. Schenkelberg, Eltern und Geschwister
          sowie in besonderer Meinung
          Martin Kohlenbeck (2. Jahramt), Vater Hans Kohlenbeck
          sowie Schwiegereltern Hannelore und Helmut Dickopf
          Anna und Gerhard Vogel sowie Angehörige,
          Gabriele und Robert Kuttkat sowie Angehörige
Hf 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken: Paul Dickopf (2. Jahramt) und Angeh.
   18.00 Kindergottesdienst im Pfarrheim
Sh 18.00 Musikalisches Abendlob im Rahmen des Segenswochenende
          mitgestaltet vom Musikverein Sessenhausen und der Schola
         Verstorbenengedenken: Karl und Maria Schmid und Angehörige
Sonntag, 27.10.                                 30. Sonntag im Jahreskreis
                                     MISSIO-Kollekte (Weltmissionssonntag)
Sb 09.00     Hochamt für die Pfarrgemeinde
             mit Andachtsteil zum "Tag des Ewigen Gebetes"
Mh 11.00     Hochamt für die Pfarrgemeinde
             mit Andacht und Taizé-Liedern zum "Tag des Ewigen Gebets",
             anschließend Stammtisch im Pfarrhaus
             Verstorbenengedenken:
             Eheleute Hermann und Cäcilia Astrath,
             Eheleute Peter und Lena Holl sowie Angehörige
Wh 11.00     Hochamt für die Pfarrgemeinde
             mit Andachtsteil zum "Tag des Ewigen Gebetes"
Hb   14.00   Betstunde
Md   15.00   Thematische Betstunde "Von guten Mächten wunderbar geborgen"
Hf   16.00   Musikalische Betstunde mit dem Kirchenchor St. Antonius
Se   18.00   Abschluss-Andacht zum Tag des Ewigen Gebetes,
             mitgestaltet vom Chor Crescendo
4
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Der Weltmissionssonntag am 27. Oktober ist die größte Solidaritätsaktion der
Katholiken weltweit. Mehr als 100 päpstliche Missionswerke auf allen
Kontinenten sammeln an diesem Sonntag für die pastorale und soziale Arbeit
der Kirche in den 1.100 ärmsten Diözesen. Gläubige weltweit setzen damit ein
Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten und Bedürftigsten in Afrika und Asien.
Schwerpunktregion ist in diesem Jahr Nordostindien
Hier in Deutschland ist Nordostindien vor allem wegen des guten Tees bekannt,
der in den Teegärten von Assam angebaut wird. Weniger bekannt ist
Nordostindien für seine lebendige, missionarische Kirche, die seit ihren
Anfängen vom Engagement der Laien lebt. Sie setzen auf ihre Weise das
Leitwort der Missio-Aktion aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die
Korinther um: „Wir sind Botschafter an Christi statt.“

Montag, 28.10.
Hf 18.00 Rosenkranzandacht mit Anbetung
Dienstag, 29.10.
Hb 17.00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim
Sb 17.30 Rosenkranzandacht
Se 18.00 Amt für die Pfarrgemeinde
Md 18.00 Amt für die Pfarrgemeinde
Wh 18.30 Rosenkranzandacht
Mittwoch, 30.10.
Hb 08.30 entfällt
Ku 18.00 entfällt
Donnerstag, 31.10.
Sh 18.00 entfällt

                                                                           5
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Freitag, 01.11.                                                  Allerheiligen
                                               Kollekte für die Pfarrgemeinde
Der Toten gedenken
Der Besuch der Gräber an Allerheiligen oder Allerseelen
ist das wortlose Zeugnis einer Hoffnung auf ein Leben,
das mit dem Tod nicht endet. Der Friedhofsbesuch kann
aber auch zum Anlass werden, mir über mich und mein
Leben Rechenschaft zu geben.
Nicht nur weil Friedhöfe – wenigstens in der großen Städten –
oft eine der letzten Oasen der Stille sind, die einen Rückzug
aus dem Getriebe des Alltags ermöglichen.
Der Gang durch die Gräber und die Konfrontation mit
den hinter den Namen und Jahreszahlen stehenden
Menschenleben führen unausweichlich vor Augen,
dass auch mein Leben einmal gewesen sein wird.
Das Verweilen auf einer Friedhofsbank kann den Blick für die Frage
schärfen, für was ich am Ende meines Lebens gelebt haben möchte
und was Angesicht meiner begrenzten Zeit tatsächlich wichtig ist.
                                                           Matthias Mühl

Hb 09.00 Amt für die Pfarrgemeinde
Sb 09.00 Amt für die Pfarrgemeinde,
         anschließend Kranzniederlegung und Gräbersegnung
         Verstorbenengedenken: Karl Frank und Angehörige
Wh 11.00 Amt für die Pfarrgemeinde
         anschließend Kranzniederlegung und Gräbersegnung
         Verstorbenengedenken: Christa Ehl und Angehörige
Md 11.00 Amt für die Pfarrgemeinde
         Verstorbenengedenken:
         Gerhard Raßbach (6 Wochenamt),
         Familien Raßbach und Becker
         Hedwig Mook, Ehemann Franz sowie Eltern und Geschwister
Mh 11.00 Amt für die Pfarrgemeinde; anschließend Gräbersegnung
         Verstorbenengedenken:
         Walter und Hildegard Holl (Jahresgedenken)
Hb 14.00 Gräbersegnung auf dem Friedhof Herschbach
Hf 14.00 Gräbersegnung auf dem Friedhof Hartenfels
Sh 14.00 Gräbersegnung auf dem Friedhof Sessenhausen
Se 14.00 Gräbersegnung auf dem Friedhof in Ellenhausen
   15.00 Gräbersegnung auf dem Friedhof in Selters
Md 15.00 Gräbersegnung auf dem Friedhof Marienrachdorf
Wh 15.00 Gräbersegnung in Freilingen
6
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Samstag, 02.11.                                               Allerseelen
Ku 08.00 Amt für die Pfarrgemeinde anschließend Gräbersegnung
          Verstorbenengedenken: Franz Josef Heibel, Eltern,
          Schwester Rita und Schwager Peter
          Geschwister Hild
          Gottfried Holzenthal und Angehörige
          Rudolf Görg sowie Josef und Hedwig Hehl mit Enkelin Bianca
          Pfarrer Hermann Kranz (Jahresgedenken)
          Werner Fein und Angehörige
Ni 09.30 Amt für die Pfarrgemeinde; anschließend Gräbersegnung
Hb 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken:
          Auguste und Johann Himmerich sowie Enkel Gisbert
          Hubert Krah, Eltern und Schwiegereltern
          Anton Andreas und Paula Schenkelberg
          sowie Sohn Hermann Josef und Bernhard und Anna Mies
Hf 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
          Verstorbenengedenken: Hildegard und Robert Schäfer
          Thomas, Hubert und Johann sowie Familien Huf und Seibert
          Hans und Maria Weber sowie Angehörige
Sh 18.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde
Sonntag, 03.11.                               31. Sonntag im Jahreskreis
                                             Kollekte für die Pfarrgemeinde
Sb 09.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
         Verstorbenengedenken:
         Lothar Becker, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige
Wh 11.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
         Verstorbenengedenken: Karl und Maria Eulberg und Angehörige
         Eheleute Werner und Hedwig Wingender sowie Angehörige
         Maria Schäfer und Wolfgang Wörsdörfer sowie Helmut Zeits
Md 11.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
         Verstorbenengedenken: Dora und Bernhard Haubrich
         (7. Sterbetag), Eltern, Geschwister, Nichten und Neffen
         Heinrich und Maria Kubiak sowie Schwiegersohn Wolfgang
         Eheleute Anneliese und Lothar Becker und Angehörige
         Erich Klöckner und Angehörige
         Familien Rodloff und Haubrich sowie
         Eheleute Katharina und Fritz Siebenmorgen
Mh 11.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
Sh 14.30 Tauffeier des Kindes Ida Fein
Se 18.00 Hochamt für die Pfarrgemeinde
   18.00 Kindergottesdienst für alle die Freude daran haben
                                                                         7
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Segenswochenende zum Ewigen Gebet
In diesem Jahr ist der Tag des Ewigen Gebets neu gestaltet – wir
laden ein ganzes Wochenende lang zu verschiedenen Gebetsformen
an allen Kirchorten der Pfarrei St. Anna ein.
Freitag, 25. Oktober
19.00 Uhr Abend der Versöhnung in Herschbach (siehe Seite 11)
            besondere Einladung an die Firmbewerber/Innen
Samstag, 26. Oktober
18.00 Uhr Musikalisches Abendlob
          in Sessenhausen
18.00 Uhr Vorabendmesse
          in Herschbach
18.00 Uhr Vorabendmesse
          in Hartenfels
Sonntag, 27. Oktober (Zeitumstellung!)
09.00 Uhr Hl. Messe mit Andachtsteil
          in Schenkelberg
11.00 Uhr Hl. Messe mit Andachtsteil
          in Weidenhahn
11.00 Uhr Hl. Messe mit Taizé-
          Andacht in Marienhausen
14.00 Uhr Betstunde in Herschbach
15.00 Uhr Betstunde in
          Marienrachdorf
          „Von guten Mächten wunderbar geborgen“
16.00 Uhr Musikalische Betstunde mit dem Kirchenchor in Hartenfels
18.00 Uhr Hl. Messe mit Andachtsteil zum Abschluss des ewigen
          Gebets mitgestaltet von Crescendo

8
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Di. 22.10.19    20.00 Uhr    Pfarrheim        Probe Kirchenchor
 Fr. 25.10.19    09.30 Uhr    Pfarrheim        Eltern-Kind-Gruppe
 Di. 28.10.19    20.00 Uhr    Pfarrheim        Probe Kirchenchor

 Mo. 21.10.19   14.30 Uhr    Pfarrheim    Step by step
                18.00 Uhr    Pfarrheim    Buchausleihe
                18.30 Uhr    Pfarrheim    Probe Gospel Voices St. Anna
 Mi. 23.10.19   10.00 Uhr    Pfarrheim    Eltern-Kind-Gruppe
                16.30 Uhr    Pfarrheim    Buchausleihe
 Do. 24.10.19   10.00 Uhr    Pfarrheim    Eltern-Kind-Gruppe
 Mo. 28.10.19   14.30 Uhr    Pfarrheim    Step by step
                18.00 Uhr    Pfarrheim    Buchausleihe
                18.30 Uhr    Pfarrheim    Probe Gospel Voices St. Anna
 Di. 29.10.19   15.00 Uhr    Pfarrheim    Seniorennachmittag
 Mi. 30.10.19   10.00 Uhr    Pfarrheim    Eltern-Kind-Gruppe
                16.30 Uhr    Pfarrheim    Buchausleihe
 Do. 31.10.19   10.00 Uhr    Pfarrheim    Eltern-Kind-Gruppe

 Di. 22.10.19    18.45 Uhr    Bürgerhaus       Probe Kirchenchor
 Di. 29.10.19    18.45 Uhr    Bürgerhaus       Probe Kirchenchor

Mo. 21.10.19    16.30 Uhr    Pfarrhaus    Buchausleihe
Mo. 28.10.19    16.30 Uhr    Pfarrhaus    Buchausleihe

                                                                         9
Herzliche Einladung zum Segenswochenende zum Ewigen Gebet - in der Pfarrei St. Anna - Oktober bis 03. November 2019
Mo. 21.10.19   19.30 Uhr   Stadt Berlin      Probe Kirchenchor
Di 22.10.19    18.15 Uhr   Alte Schule       Glaubensweg zu P. Henkes
Mo. 28.10.19   19.30 Uhr   Stadt Berlin      Probe Kirchenchor
Di 29.10.19    18.15 Uhr   Alte Schule       Glaubensweg zu P. Henkes

Do. 24.10.19   19.15 Uhr   keine                 Probe Kirchenchor
Do. 31.10.19   19.15 Uhr   im Saale Kern         Probe Kirchenchor

Di. 22.10.19   19.45 Uhr   Kirche          Probe der Schola St. Bonifatius
Fr. 25.10.19   16.00 Uhr   Pfarrsaal       Flötengruppe Zaubernote
               16.45 Uhr   Pfarrsaal       Flötengruppe Zaubermelodie
               17.30 Uhr   Pfarrsaal       Flötengruppe Zauberflöten
Di. 29.10.19   19.45 Uhr   Kirche          Probe der Schola St. Bonifatius
Mi. 30.10.19   19.30 Uhr   Pfarrsaal       Frauenkreis: indischer Abend mit
                                           Pater Joby
Fr. 01.11.19                               Allerheiligen – keine Termine

Do. 24.10.19   18.00 Uhr     Pfarrheim          Buchausleihe
Mo. 28.10.19   19.30 Uhr     Pfarrheim          Probe Cantamos
Do. 31.10.19   18.00 Uhr     Pfarrheim          Buchausleihe

10
Besondere Veranstaltungen

           Pfarrgemeinderatswahlen am 9.11 und 10.11.2019
Die PGR-Wahl wird als
Briefwahl durchgeführt.
Die      Wahlunterlagen
erhalten alle Wahlbe-
rechtigten nach Hause
zugestellt. Sollten Sie
bis zum 3.11. keine
Wahlunterlagen erhalten
haben, wenden Sie sich
bitte an das Zentrale
Pfarrbüro in Herschbach.
Sie können die Briefwahl entweder an das Pfarramt nach Herschbach
versenden, oder in die Wahlurne am 9.11./10.11.2019 in den Kirchorten, zu
den jeweiligen Gottesdienstzeiten, abgeben. Alternativ können Sie Ihre
Wahlunterlagen am Sonntag, 10.11.2019 von 9 bis 12 Uhr im Wahllokal im
Pfarrheim Herschbach abgeben.                         der Wahlausschuss

            Abend der Versöhnung am Segenswochenende
In diesem Jahr feiern wir den bisherigen Tag des Ewigen Gebets als
Segenswochenende (siehe Seite 8).
                                         Zum Auftakt sind alle in die
                                         Pfarrkirche     St.  Anna    nach
                                         Herschbach eingeladen – dort folgt
                                         nach      der    Aussetzung   des
                                         Allerheiligsten ein Impuls zum
                                         Thema          Versöhnung.       In
                                         besinnlicher     Atmosphäre     mit
                                         Livemusik und Licht stehen
                                         mehrere Priester für ein Gespräch
                                         oder zur Beichte zur Verfügung.
Besonders eingeladen sind alle, die sich auf die Firmung vorbereiten.
                                                                         11
Taizégebet in Marienhausen
Wenn es abends wieder früher
dunkel wird, beginnen in der Pfarrei
St. Anna wieder die Taizégebet.
Einmal monatlich können Sie
wechselweise in Schenkelberg und
Marienhausen in die bekannten
Melodien einstimmen - oder einfach
zuhören. Der Altarraum ist mit
Kerzen erleuchtet. So wird die
Stimmung,       die   jedes   Jahr
zehntausende Menschen in dem
kleinen Ort in Burgund anzieht mit Bibeltexten und Gebeten auch in der
Pfarrei St. Anna spürbar. Menschen aller Altersgruppen und Konfessionen
sind herzlich eingeladen.
Das nächste Gebet findet am Donnerstag, 24. Oktober um 18.00 Uhr in
Marienhausen statt.

         Konzert von Mike Müllerbauer am 5.11. in Herschbach
Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat
Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt. Denn bei dem sympathischen
43-Jährigen lautet die Devise: mitmachen statt nur dabei sein. Mit seiner
humorvollen Art, seinen groovigen Songs und seinen kinderleichten
Mitmach-Choreografien begeistert der leidenschaftliche Kinderliedermacher
Jung und Alt, Klein und Groß.

                                                            Dienstag,
                                                             05.11.19
                                                            17.00 Uhr
                                                              Haus
                                                           Hergispach,
                                                           Herschbach

Veranstalter sind die ev. Kirchengemeinde Rückeroth und die Pfarrei St.
Anna Herschbach.                                Foto: Roman Kappl-Pils

12
Senioren Herschbach
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, 29.10.2019
um 15.00 Uhr ins Pfarrheim Herschbach.

                          Frauenkreis Selters
Der Frauenkreis Selters freut sich auf einen „Indischen Abend“ mit Pater
Joby am Mittwoch, 30.10.2019 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Selters. Herzliche
Einladung hierzu.

                  Frauengemeinschaft Marienrachdorf
Herzliche Einladung zum Kaffeeklatsch am Mittwoch, 06.11.19
um 15.30 Uhr ins Pfarrhaus Marienrachdorf.

                    Frauengemeinschaft Hartenfels
Der Spieleabend der Frauengemeinschaft Hartenfels findet am Donnerstag,
07. November 2019 um 18.00 Uhr im Pfarrheim statt.
Dazu laden wir alle Frauen recht herzlich ein.

       Einladung der Kath. Öffentlichen Bücherei
         zur Weihnachtsbuchausstellung 2019
                       Die Ausstellung findet am
               Samstag, 02. November 2019 ab 17:00 Uhr
                                  und
               Sonntag, 03. November 2019 ab 11:00 Uhr
                     im Pfarrsaal Herschbach statt.
            Samstags beginnen wir um 14.30 Uhr mit einem
           Vorlesewettbewerb für Kinder der 3. und 4. Klassen.
                Ab 17 Uhr sind die Erwachsenen zu einem
                         Glas Wein eingeladen.
            Sonntags gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen.
                    Wir freuen uns auf Sie und Euch…

                                                                       13
Ökumenische Erntegabensegnung auf dem Wochenmarkt in Selters
"Erbitten wir nun Gottes Segen über die Ernte dieses Jahres"
Am Donnerstag, den 26. September 2019 trotzten einigen Bürger der Stadt
Selters dem schlechten Wetter und begleiteten um 15.00 Uhr die Segnung
der Erntegaben dieses Jahres auf
dem Marktplatz.
Nach einer Bibeltextlesung und dem
gemeinsamen Vaterunser, segneten
Diakon Wittemann und Pfarrerin
Müller alle Erntegaben.
Ein schönes Miteinander der
Ökumene!

                   "Erntedank“ in der Pfarrei St. Anna
                              In diesem Jahr war die Kirche St. Peter & Paul
                              in Weidenhahn zum Erntedankfest besonders
                              schön geschmückt. Gottesdienstbesucher aus
                              Nah und Fern zeigten sich begeistert.
                              Vielen Dank dem Vorbereitungsteam.

Auch in allen anderen Kirchen der
Pfarrei wurden wunderschöne
Gabentische und Erntedank-
gestecke von engagierten Christen vorbereitet um den Gottesdienst zu
Erntedank in besonderer Weise zu feiern und für all das dankbar zu sein,
was die Schöpfung jedes Jahr neu gedeihen lässt.
Es hat aber auch wieder bewusst gemacht, wie wichtig es ist, sorgsam mit
unserer Natur umzugehen.
Beim traditionellen Erntedankfrühstück in Schenkelberg kam ein Erlös von
192 € zusammen. Vielen Dank allen Helfern und Spendern. Der Betrag
wurde an die Dernbacher Schwestern für ihre Hilfsprojekte in Afrika und
Lateinamerika weitergeleitet.
14
.

Marienhausen
Dienstag     05.11.19 18.00 Uhr Beginn des Martinsumzuges
                                in der Kirche
Herschbach
Donnerstag   07.11.19 17.30 Uhr Martinsfeier, anschl. Martinsumzug

Marienrachdorf
Freitag        08.11.19 18.00 Uhr Martinsfeier, anschl. Martinsumzug

Sessenhausen
Freitag      08.11.19    18.00 Uhr Martinsfeier, anschl. Martinsumzug

Weidenhahn
Freitag        08.11.19 17.30 Uhr Martinsfeier, anschl. Martinsumzug

Schenkelberg
Samstag      09.11.19 17.30 Uhr Martinsfeier, anschl. Martinsumzug

Maroth
Sonntag       10.11.19   18.00 Uhr Martinsumzug

Hartenfels
Montag        11.11.19 17.30 Uhr Martinsfeier, anschl. Martinsumzug

Selters
Montag         11.11.19 18.00 Uhr ökum. Einstieg zu St. Martin vor der
                                   Kirche, anschl. Martinsumzug

,
                                                                        15
Wir sind für Sie zu erreichen:
                          Katholische Pfarrei St. Anna
Zentrales Pfarrbüro                     St. Anna Herschbach
Heinrich-te-Poel-Str. 7                Telefon: 02626 927800
56249 Herschbach                       E-Mail: herschbach@pfarrei-st-anna.de
Öffnungszeiten:                        Montag bis Freitag    10.00 - 12.00 Uhr
                                  Dienstag bis Donnerstag    15.00 - 17.00 Uhr

Kontaktstellen
Selters, (Pfarrhaus)                    Dienstag       8.00 - 10.30 Uhr
Telefon: 02626 282                      Donnerstag auf dem Wochenmarkt
Kontakt: Diakon Dieter Wittemann        0160 97039784 nach Terminvereinbarung
Hartenfels (Pfarrheim)                  Dienstag      10.00 - 11.00 Uhr
Marienhausen (Pfarrhaus)            Mittwoch      14.00 - 15.00 Uhr
Kontakt Marienhausen und Schenkelberg:
Pastoralreferent Andreas Kratz      02626 9278014 nach Terminvereinbarung
Marienrachdorf (Pfarrhaus)             Mittwoch       15.30 - 16.30 Uhr
Kontakt Marienrachdorf und Sessenhausen/Krümmel
Pastoralreferent Matthias Scherer Telefon: 02626 5540
Weidenhahn (Pfarrhaus), Telefon: 02666 256     Dienstag       11.00 - 12.30 Uhr
Sprechzeiten Pater Mosha: Di. 10.00 - 11.00 Uhr / Do.         16.00 - 17.00 Uhr

In allen seelsorglichen Fragen haben Pfarrer Stephan Neis, Pater Aniceth Mosha,
Pater Joby, die Pastoralreferenten Andreas Kratz und Matthias Scherer, sowie die
Diakone Mario Isack und Dieter Wittemann für sie Zeit!
- jeweilige Telefon und Mail-Angaben siehe oben -
Für dringende priesterliche Aufgaben (Beichte, Krankensalbung usw.) wenden sie
sich bitte an
Pater Aniceth Mosha,                            Tel. 02666 256
Pfarrer Neis,                                   Tel. 02626 927800
Pater Joby                                      Tel. 02626 927800
       Redaktionsschluss des nächsten Pfarrblattes Di. 29.10.2019
         für den Zeitraum 03. November bis 17. November 2019
                Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an
                        herschbach@pfarrei-st-anna.de –
                    Wir bitten um entsprechende Beachtung.

                            www.pfarrei-st-anna.de
16
Sie können auch lesen