Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Köhler
 
WEITER LESEN
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
•   Anerkannte Erholungsorte        •
Postwurfsendung - Alle

                         Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp · Dezember 2012 · Nr. 441

                                                                   1
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Das Amt Oeversee informiert...
 Leitende Verwaltungsbeamte besuchen Reichstag                                                               gemeinde Tarp, anschließend werden die Harr‘lee
                                                                                                             Gospel Singers Weihnachtslieder singen. Für die
„Bürgerfreundliche, of-                                                                                      Kinder gibt es dieses Jahr aufgrund des 10-jähri-
fene Amtsstuben und                                                                                          gen Jubiläums zwei zusätzliche Attraktionen auf
Rathäuser sind die beste                                                                                     dem Außengelände des Schafstalls: Eine 15 m lan-
Werbung für die Demo-                                                                                        ge Rollenrutsche lädt selbst die Kleinsten zu einer
kratie“ Das erklärte der                                                                                     Fahrt ein und danach kann an einem Lagerfeuer ein
Bundestagsabgeordnete                                                                                        knuspriges Stockbrot gebacken werden! Mit Grill-
Wolfgang Börnsen vor                                                                                         wurst, Punsch, Waffeln und Co. wird zusätzlich für
einer Gruppe Leitender                                                                                       das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben Weihnachts-
Verwaltungsbeamter                                                                                           bäumen und einer kleinen Auswahl an Weihnachts-
aus dem Kreis Schles-                                                                                        geschenken werden auch Felle und Erzeugnisse aus
wig-Flensburg, die den                                                                                       der Schäferei von Angela Dornis zum Verkauf an-
Parlamentarier jetzt im                                                                                      geboten. Der Eintritt ist frei. Um die Kosten für den
Berliner Reichstag be-                                                                                       Verein niedrig zu halten, wird gleichwohl um eine
suchten. Ob durch das                                                                                        Spende gebeten. Der Schafstall liegt in den Fröru-
Ehren- oder Hauptamt,                                                                                        per Bergen bei Süderschmedeby und ist erreichbar
die Kommunen gestal-                                                                                         entweder über die B76, Abfahrt Straße Ballbek oder
ten ganz wesentlich die                                                                                      über die Großsolter Straße, ebenfalls Abfahrt Stra-
Zukunft unseres Landes                                                                                       ße Ballbek. Der Zufahrtsweg zum Schafstall wird
mit. Der finanzielle Spielraum werde durch die Be-    stellt wurde. Ergänzt wurde die Exkursion zu di-       am Veranstaltungstag ausgeschildert sein. Um ein
reitschaft des Bundes, die Kosten der Grundsiche-     versen kulturellen Veranstaltungen und historischen    reibungsloses Parken für alle zu ermöglichen, bitten
rung selbst zu übernehmen, wesentlich verbessert.     Stätten, die den Besuch in der Bundeshauptstadt ab-    wir unsere Gäste auf die Anweisungen der Park-
Sachkenner gehen für die Zeit von 2012 bis 2016       rundeten.                                              platzeinweiser zu achten.
von einem Entlastungsbeitrag von 20 Milliarden
Euro aus. Für Schleswig-Holstein sind dies zunächst
                                                      Der Naturschutzverein Obere
                                                      Treenelandschaft e.V. lädt ein:
                                                                                                             Geplantes Naturschutz-
bis 2014 voraussichtlich ca. 120 Mio. Euro und für
den Kreis Schleswig-Flensburg 6 Mio. Euro, Das
                                                      Weihnachten im Schaf-                                  gebiet Obere Treene-
                                                                                                             landschaft
wäre die größte Kommunal-Hilfe in der Geschichte
der Bundesrepublik.
Die Maßnahme ist vor allem deshalb so wichtig und     stall bei Oeversee - Ein                               Am Dienstag, den 18. Dezember 2012 ab 19.00Uhr
attraktiv für die Kommunen, weil die Grundsiche-
rung in den vergangenen Jahren rapide gestiegen ist   Fest für alle Sinne!                                   wird ein Mitarbeiter des Landesamtes für Landwirt-
                                                                                                             schaft, Umwelt und Ländliche Räume(LLUR) den
und angesichts des demografischen Wandels in den      Unter dem Dach des weihnachtlich geschmückten          aktuellen Verordnungsentwurf zum geplanten Na-
nächsten Jahren weiter dynamisch steigen wird. Mit    Schafstalls am Rande der Fröruper Berge wird am        turschutzgebiet im Gasthaus Frörup Salz & Pfeffer
dem neuen Gesetz werden den Kommunen weiter           Samstag, den 22. Dezember zusammen mit Scha-           in Oeversee erläutern.
wachsende Soziallasten genommen, der Bund be-         fen und Ziegen das 10. Weihnachtsfest der Oberen       Geplant ist eine allgemeine Fragerunde mit an-
kennt sich zu seiner Verantwortung in diesem Be-      Treenelandschaft gefeiert. Das Fest für Alt und Jung   schließenden Vier-Augen-Gesprächen. Alle Inter-
reich.                                                stimmt die ganze Familie auf Weihnachten ein!          essierte sind herzlich willkommen!
Zum Programm der Verwaltungsbeamten gehörte           Einlass ist bereits ab 13:00 Uhr, die Darbietungen
ferner eine Führung durch den Bundestag, wo ein-      beginnen, wie gewohnt, um 14:00 Uhr. Nach der                Das Amt im Internet
gehend und ausführlich die politische wie auch die    Aufführung des ADS-Naturkindergartens Oeversee
verwaltungstechnische Arbeit erläutert und darge-     spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchen-          www.amt-oeversee.de

                                                                              2
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Frohe Weihnachten                                     Nach 12 Jahren                                         schaftliche Alterskasse + Betriebsrenten wie VBL
                                                                                                             u.s.w.
und einen guten Start
ins neue Jahr!
                                                      verabschiedet                                          Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Ver-
                                                                                                             sichertenälteste) sind die „Vertrauensleute” der
                                                      Nach 12 Jahren Leitung des Technischen Bauam-          Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe,
Es ist keine Weihnachtsgeschichte, sondern eine,      tes im Amt Oeversee wurde Margot Wagner in die         diesen bei den Leistungsanträgen, z.B. Rentenan-
die in jede Zeit passt. Die Erzählung macht deut-     Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet.   trag, Kontenklärungsantrag usw. behilflich zu sein
lich, wie unterschiedlich die Menschen mit Belas-     Im Kreise der Kollegen dankte der Leitende Ver-        und in Rentenfragen zu beraten.
tungen umgehen. Möge es Ihnen gelingen, wie die       waltungsbeamte Stefan Ploog der geehrten für ihren     Die Rentensprechstunden in Tarp finden jeweils
kleine Palme eine Stärke zu entwickeln, wenn eine     Einsatz, ihren Fleiß und ihre hohe Fachkompetenz       am ersten Montag im Monatvon 8.30 – 12.00 Uhr
Situation ganz schwierig scheint.                     im Rahmen ihrer Tätigkeiten. Neben den großen
                                                                                                             statt. In dringenden Fällen sind Sonderberatungen
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und        Schadensfällen am Schulzentrum in Tarp ist auch
                                                                                                             und bei Behinderung oder schwerer Erkrankung
ein gesundes Weihnachtsfest                           die Sanierung der Schule in Oeversee in die Zeit
                                                      ihrer Tätigkeit gefallen. Frau Wagner hat sich in      Hausbesuche möglich.
Ihre Mitarbeiterinnen der DIAKONIESTATION im                                                                 Als Sprechstundentermine sind für das Jahr 2013
Amt Oeversee                                          allen Gemeinden des Amtes Oeversee ein hohes
                                                      Ansehen erarbeitet. Ploog wünschte ihr für ihren       vorgesehen
Von der Last des Lebens                               neuen Lebensabschnitt, die Zeit für die Dinge, die     07.01.2013, 04.02.2013, 04.03.2013, 08.04.2013*)
Ein alter Beduine war krank und zweifelte am Sinn     in der Vergangenheit oft zu kurz gekommen sind.        06.05.2013, 03.06.2013, 01.07.2013, 05.08.2013
des Lebens.                                           Dazu gehören insbesondere ausgedehnte Segelaus-        02.09.2013, 07.10.2013, 04.11.2013, 02.12.2013
Eines Tages kam er in einer Oase an einem jungen,     flüge mit ihrem Ehemann. Die Mitglieder der Tree-      *) geändert auf den zweiten Montag
noch kleinen Palmenbaum vorbei. Frustriert und        nespiegel-Redaktion schließen sich den Grüßen und      (Änderungen vorbehalten)
deprimiert wie er war, nahm er einen dicken Stein-    Glückwünschen selbstverständlich gern an.              Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Micha-
brocken und legte ihn der jungen Palme mitten auf                                                            el Klatt unbedingt vorher telefonisch ein Termin
die Blattkrone und dachte gehässig: “Soll auch sie
sehen, wie sie damit fertig wird.”
                                                                    Fundsachen                               zu vereinbaren (Mo.- Fr. von 9.00 bis 12.00 u.
                                                                                                             15.00-18.00 Uhr). Seine Telefon-Nr. in Langballig
Die junge Palme versuchte, die Last abzuwerfen.       Zeitraum: 01.06.2012 – 01.11.2012                      lautet: 04636/1316.
Sie wiegte sich im Wind und schüttelte ihre jungen    Mountainbike    6         Herrenrad    2
Wedel. Doch – vergebens.
Also begann sie, tiefer und fester in den Boden zu
                                                      Damenrad
                                                      MP3-Player
                                                                      4
                                                                      1
                                                                                Kinderrad    3
                                                                                Sonnenbrille 1
                                                                                                             Rentensprechstunden
                                                                                                             Die Rentensprechstunden finden jeweils am ersten
wachsen, um stärker und kräftiger zu werden. Und      Handy           2         Jacke        1               Montag im Monat von 8.30 bis 12.00 Uhr im Zim-
wirklich: ihre Wurzeln erreichten neue Wasser-        Diverse Fundgegenstände aus dem Schwimmbad             mer 07, Erdgeschoss statt. Die Sprechstundentermi-
adern. Die Kraft des Wassers aus der Tiefe und die
der Sonne vom Himmel machten sie zu einer au-         Rentensprechstunde 2013                                ne für den nächsten Monat ist wie folgt vorgesehen:
                                                                                                             03.12.2012
ßerordentlich starken Palme, die auch den Stein im    In der Amtsverwaltung Oeversee in Tarp wird regel-     Um Wartezeiten am Beratungstag zu vermeiden, ist
Weiterwachsen mittragen konnte.                       mäßig eine kostenlose Beratung in Angelegenheiten      mit dem Versichertenberater Herrn Michael Klatt
Nach Jahren kam der alte Beduine wieder, um nach      der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten.         unbedingt vorher telefonisch (04636-1316) ein Ter-
dem Baum zu sehen. Da sah er eine besonders hoch-     Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der          min zu vereinbaren. Terminabsprachen: Montag bis
ragende Palme und in der Krone trug sie den Stein.    Deutschen Rentenversicherung Bund, Herr Michael        Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis
Und wie sie sich im Wind neigte, schien sie ihm zu    Klatt (Langballig), übernommen.                        18.00 Uhr. In dringenden Fällen sind Sonderbera-
sagen: “Ich muss dir danken! Die Last hat mich über   Beratung erfolgt auch für Versicherte der anderen      tungen und bei Behinderung oder schwerer Erkran-
meine Schwäche hinauswachsen lassen.”                 Versicherungsträger, jedoch nicht für Landwirt-        kung Hausbesuche möglich.

                                                                                      Weihnachtsgutschein 50,- %
                                                                                                     CFJN,BVGWPO(MµTFSONJU
                                                                                                      1SFNJVN&OUTQJFHFMVOH
                                                                                           CFTPOEFSTBCSJFCGFTU CSJMMBOUF&OUTQJFHFMVOHT
                                                                                         RVBMJUµU TDINVU[BCXFJTFOE +BISF(BSBOUJFCFJ
                                                                                       4DIJDIUBCM¤TVOH&THJMUQSP"VGUSBHOVSFJO(VUTDIFJO
                                                                                                      (ŸMUJHCJT.µS[
                                                                                                'ŸSEJFTF(MµTFSM¤TFOXJSCJT
                                                                                                'ŸSEJFTF(MµTFSM¤TFOXJSCJT %
                                                                                              BVDI(VUTDIFJOFWPO.JUCFXFSCFSOFJO

              Achtung! Wegen der Weihnachtsfeiertage                                          Wir wünschen Ihnen ein frohes
                           bereits Redaktionsschluss                                          Weihnachtsfest und ein gesundes,
                              für die Januar-Ausgabe                                           glückliches neues Jahr 2013
                              am 10. Dezember 2012

                                                                                3
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Kundenzeitung wird Ende Dezember verteilt
 ASF: Mit moderner Kreislaufwirtschaft weiter auf Kurs
Mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde          separat zu sammeln – am besten in der Biotonne,
am 1. Juni 2012 ein weiteres Kapitel der Abfall-        die auch im kommenden Jahr deutlich günstiger als
wirtschaft aufgeschlagen. Die ASF ist schon seit        die Restmülltonne ist.
Jahren auf dem Weg zu einer Ressourcen schonen-
den Kreislaufwirtschaft und: ist weiter auf diesem
                                                        Mehr zum Thema gibt es Ende Dezember der ASF-
                                                        Kundenzeitung „ASF-Info“, die Ende Dezember an         Ein verlockendes Angebot:
Kurs. Als modernes Dienstleistungsunternehmen           alle Haushalte verteilt wird.                                  Gerade jetzt in der dunklen
bietet sie den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis
auch zukünftig ein differenziertes und attraktives
                                                        Jetzt schon gut zu wissen: Im Jahr 2013 gelten die                     Jahreszeit:
                                                        gleichen Abfuhrbezirke wie in 2012 – die Behälter
Verwertungs- und Entsorgungsangebot – und das
zu fairen Preisen.
                                                        können allerorten im gewohnten Rhythmus zur Ab-
                                                        fuhr bereit gestellt werden.
                                                                                                                          Gute-Nacht-Taxi
Besondere Verantwortung zeigt die ASF dabei im                                                                 Hin und weg – zum halben Preis!
                                                        Selbstverständlich ist in der „ASF-Info“ wieder der
Umgang mit der Umwelt, denn aus den Restabfällen
                                                        komplette Abfuhrplan 2013 enthalten.
                                                                                                               Für 1,50 € bekommen Jugendliche einen
des Kreises Schleswig-Flensburg wird in der Müll-                                                              Taxigutschein im Wert von 3,00 €! Für
                                                        Zusätzlich erhalten alle Grundstückseigentümer An-
verbrennung Kiel Strom und Wärme produziert.                                                                   2,50 € bekommt ihr einen Taxigutschein
Zudem wird seit September 2011 aus den eingesam-        fang Januar ihren individuellen Abfuhrplan für ihr
melten Bioabfällen in einer hochmodernen Anlage         Grundstück zusammen mit ihrer Abfallrechnung.          im Wert von 5,00 €!
in Borgstedtfelde bei Rendsburg Strom, Wärme und        Alle Infos zum Thema Abfall und Ihre „persönli-        Je nachdem wieviel ihr euch leisten könnt
Kompost gewonnen. Damit werden nicht nur natür-         chen“ Abfuhrtermine natürlich auch im Internet         oder wollt! Ihr könnt auch mit mehreren
liche Ressourcen geschützt – die ASF leistet damit      unter www.asf-online.de oder bei der ASF-Kun-          zusammenlegen, alles kein Problem! Die
auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in         denberatung unter Tel. (0 46 21) 85 72 22.
unserer Region!
                                                                                                               Gutscheine gibt es in den Amtsverwaltun-
                                                        Ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage
Gerade dies sollte für alle Ansporn sein, Bioabfälle    und alles Gute für 2013 wünscht Ihnen Ihre ASF         gen Eggebek und Oeversee (Tarp).
                                                                                                               IHR könnt die Gutscheine kaufen ... oder
                  Veröffentlichung von Geburtstagen                                                            lasst sie euch von euren Eltern schenken!
                         ab dem 70. Lebensjahr im Treenespiegel                                                            GuteNacht-Taxi -
Sie haben die Möglichkeit Ihren Geburtstag ab dem 70. Lebensjahr in unserem Treenespiegel, der an alle              der sicherste Weg nach Hause!
Haushalte verteilt wird, veröffentlichen zu lassen.
Dazu ist es erforderlich, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr vorher anzusprechen und
um ihre schriftliche Zustimmung zur Veröffentlichung Ihres Geburtstages zu ersuchen.
Mit dem unten anhängenden Abschnitt haben Sie die Möglichkeit die Einwilligung zur Veröffentlichung
                                                                                                                     Mitteilungen des
Ihres Geburtstages im Treenespiegel oder auch in der Presse zu erteilen.                                              Standesamtes
Soll also Ihr Geburtstag veröffentlicht werden, weil Sie zu dem Kreis der Altersjubilare gehören, geben oder
senden Sie bitte nachfolgenden Abschnitt ausgeführt an das Amt Oeversee, Bürgerbüro, Tornschauer Str.          Beim Standesamt Oeversee wurden folgende Personenstandsfälle
3-5, 24963 Tarp, Zimmer 2 , 3 oder 5, zurück.                                                                  beurkundet, bei denen die Betroffenen bzw. Angehörigen sich mit
                                                                                                               der Veröffentlichung einverstanden erklärt haben. Entsprechende
                                                                                                               Erklärungen liegen dem Standesamt vor.
✁

                                                                                                               Personenstandsfälle (z.B. Geburt eines Kindes), die bei einem an-
    _________________________________________________________________________________                          deren Standesamt beurkundet worden sind, können wir nur veröf-
    Name, Vorname, Geb.Datum                                                                                   fentlichen, wenn die Betroffenen dies wünschen. Sollten Sie als
                                                                                                               Berechtigter an einer Veröffentlichung interessiert sein, bitten wir
                                                                                                               um entsprechende Mitteilung (Tel.: 04638-8835 / Vorducke sind in
    _________________________________________________________________________________                          der Amtsverwaltung erhältlich).
    (Wohnort, Straße)
                                                                                                               Sterbefälle:
                                                                                                               01.11.2012 – Hans Pieter Hoffmann, Tarp
    Ich möchte, dass mein Geburtstag im    ❑    Treenespiegel /in der   ❑    Presse
                                                                                                               05.11.2012 – Friedrich Hermann Hagen, Tarp
    veröffentlicht wird und erteile dem Amt Oeversee bis auf Widerruf die Zustimmung.                          Das Standesamt Oeversee
                                                                                                               informiert:
                                                                                                               Das Standesamt ist in der Zeit vom 27.12.2012 –
    			                          _________________________________________________________
    			                          (Unterschrift)                                                                04.01.2013 nur sehr eingeschränkt zu erreichen.
                                                                                                               Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Ter-
                                                                                                               min unter 04638/ 88 62.

                                                                                4
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Wir gratulieren
                 H
             Glü erzlich
                ckw e
                   üns
                                                                                             Franz Johna                    20.12.1926      Stenderupfeld 5
                       che
                                                                                             Christel Vosgerau              21.12.1934      Langstreng 4
                                                                                             Gerda Johannsen                22.12.1932      Süderholz 3
                                                                                             Helga Christophersen           25.12.1932      Stenderupbusch 7
                                Geburtstage im Dezember 2012                                 Erika Rohde                    27.12.1936      Englück 8
                                                                                             Wilhelm Jensen                 27.12.1939      Brandsholm 3
Gemeinde Oeversee
Heinz Jann                                 01.12.1926     Bundesstraße 32                    Gemeinde Tarp
Gottfried Kleeberg                         03.12.1936     Barderupfeld 12                    Karl–August Genz               03.12.1939      Tornschauer Str. 19
Christel Jensen                            06.12.1941     Barderup-Ost 8                     Anita Börensen                 05.12.1937      Wanderuper Str. 21
Adolf Andresen                             07.12.1933     Wanderuper Weg 22                  Annedore Gall                  06.12. 1937     Wanderuper Str.22
Peter Hillebrecht                          08.12.1930     Heidefelder Weg 6                  Dieter Mohr                    12.12. 1937     Stapelholmer Weg 64
Peter Jacobsen                             13.12.1928     Barderuper Dörpstraat 17           Claus Hahn                     14.12.1923      Treenering 15
Helga Nagel                                15.12.1936     An der Beek 17                     Siegfried Degner               14.12.1929      Sanddornweg 7
Anni Henningsen                            22.12.1911     Bahnhofstr. 1                      Hilma Carstensen               16.12.1928      Siemensstraße 5
Werner Neuendorf                           24.12.1937     Bilschauweg 6                      Margot Book                    17.12.1934      Wanderuper Straße 21
Helga Nissen                               24.12.1937     Augaarder Weg 4                    Christa Martensen              17.12.1934      Wacholderbogen 1
Dietrich Nissen                            25.12.1934     Augaarder Weg 4                    Hans Hensen                    18.12.1935      Bahnhofstr. 2
Anneliese Jacobsen                         31.12.1928     Barderuper Dörpstraat 17           Emma Grund                     18.12.1939      Eisenbrink 6
Gemeinde Sieverstedt                                                                         Christa Hunger                 19.12.1931      Wanderuper Str. 21
Christa Bundtzen                           01.12.1939     Süderstr. 8                        Claus Röh                      23.12.1933      Kastanienallee 7
Uwe Sell                                   06. 12.1939    Grönshoy 2                         Karin Dähne                    23.12.1934      Wanderuper Str. 21
Christian Petersen                         06.12.1938     Sieverstedter Str. 17              Ulrich Reinhold                24.12.1934      Wanderuper Str.21
Christel Voß                               13.12.1935     Zum Kieswerk 5                     Viktor Zawadsky                26.12.1931      Thomas-Thomsen-Str. 4
Anny Otzen                                 16.12.1928     Oberdorf 7                         Gerlinde Gafert                27.12.1937      Hamphof 2
Christian Bonde                            19.12.1930     Raiffeisenstr. 6                   Arndt Wulf                     30.12.1937      Hermann-Löns-Str. 8

                                                                 Schulnachrichten Tarp
                   Schüleraustausch Tarp-Otepää 2012                                                                  und Günther Will, die Jahr für Jahr die estnischen
Am 26. August reiste eine Gruppe von 15 Schülerin-             Unsere Gäste hatten ein abwechslungsreiches Pro-
nen und Schülern der Alexander-Behm-Schule Tarp                                                                       Lehrkräfte beherbergen.
                                                               gramm erstellt, dass uns durch Otepää, in die Schule
in Begleitung zweier Lehrkräfte und unterstützt                – das Gümnasium – die nähere Umgebung Otepääs          Der Estlandaustausch hat einen festen Platz im Tar-
durch Tarps erfahrensten Estlandfahrer nach Ote-               und in die Universitätsstadt Tartu führte. Hinzu ka-   per Schulleben. In dieser finanziell angespannten
pää. Leonie Jessen, Ole Kriegsmann, Jette Mundt,                                                                      Zeit ist jede noch so kleine Unterstützung eine gro-
                                                               men natürlich für den einzelnen Schüler die Unter-
Jana Andresen, Larissa Pleil, Levin Langmaack, Fe-                                                                    ße Hilfe.                             Carsten Maaß
                                                               nehmungen mit der Gastfamilie.
lix Lassen, Fabian Latuske, Angelina Lukas, Jonna
                                                               Bei all den Ähnlichkeiten mit unserem Alltag scheint
Hanl, Justin Plorin, Laura Knop, Katharina Goetze,
Tabea Hammele machten sich, begleitet von den                  mir die Feier zum Beginn des Schuljahres in Otepää     LRS und Dyskalkulie in
                                                               besonders erwähnenswert. Die Schüler erlebten ei-
Lehrern Heinke Wirtz und Carsten Maaß, auf den
Weg nach Otepää. Mit dabei war auch in diesem                  nen Schulanfang mit festlicher Kleidung, Flaggen,      der Ganztagsschule
Jahr Günther Will, der den Austausch mit seiner                Nationalhymne und Achtung vor der Schule. Dieser       In der Ganztagsschule werden wieder Kurse für
jahrzehntelangen Austauscherfahrung und seinen                 Vormittag im „Gümnasium“ verdeutlichte, dass un-       LRS/Legasthnie und Dyskalkullie/Rechenschwäche
zahlreichen Kontakten unterstützte.                            sere Schüler auch auf einer Kulturreise waren, die     angeboten. Diese Angebote werden zum normalen
                                                               für sie zumindest den einen oder anderen Denkan-       Betreuungspreis von 1,25 Euro angeboten.
Die Reise ging per Bus nach Hannover, dann mit
                                                               stoß bereit hielt.
dem Flugzeug nach Tallin und die letzten 230 Ki-                                                                      Um so erstaunlicher ist es, dass bisher nur ein Kind
lometer wieder mit dem Bus nach Otepää. In Ote-                All diese schönen Erfahrungen haben mittlerweile       den Weg in die Kurse gefunden hat und dadurch so-
pää erwarteten uns die beiden estnischen Lehrkräfte            einen sehr hohen Preis bekommen. Allein die Flug-      gar in den Genuss beider Förderkurse kommt.
Egle Tintse und Terje Aasarodt, in deren Händen                kosten sind im Vergleich zum letzten Austausch um
                                                               ein Drittel gestiegen. Deshalb sei an dieser Stelle    Diese Angebote werden immer von der Schule ge-
seit Jahren der Austausch liegt. Und dann wurde es
                                                               allen Unterstützern gedankt, die diesen Austausch      fordert und werden sonst nur für sehr viel Geld an
ernst für unsere Schüler: Ein Schüler nach dem an-
                                                               ermöglichen. Da steht an erster Stelle die Gemein-     externen Instituten angeboten.
deren wurde von seiner Gastfamilie abgeholt. Diese
Momente des ersten Kontakts waren auch dieses                  de Tarp mit ihrer Bürgermeisterin Frau Eberle, die     Sowohl der LRS-als auch der Dyskalkuliekurs be-
Mal wieder voller Herzklopfen, denn die meisten                auch in schweren finanziellen Zeiten den Austausch     inhaltet Übungen und Spiele. Es wird an der Auf-
Schüler verließen zum ersten Mal den beschützten,              mit großem Engagement fördert. Zu unseren weite-       merksamkeit und an der Wahrnehmung gearbeitet.
familiären Rahmen, um Teil einer neuen Gastfami-               ren, treuen Unterstützern gehören die Europa-Union     Zusätzlich werden verschiedene individuelle Strate-
lie zu werden.                                                 und der Schulförderverein und natürlich Mechthild      gien erarbeiten.

                             Eine schöne Adventszeit, ein frohes Weichnachtsfest
                             und ein glückliches neues Jahr wünsche ich
                             meinen Kunden, Freunden und Bekannten.
                                                         Nadine König-Haupthoff

                                       Drosselweg 9 | 24963 Tarp | Tel. 04638 84 69
                                                           Termine nach Vereinbarung
  DAMEN      HERREN             KIDS       HOCHSTECKEN    HOCHZEIT     MAKE       UP…

                                                                                         5
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Schulnachrichten Tarp
                                             Berufeparcours

Im Zweijahresrhythmus fand auch in diesem Jahr am 8.11.2012 an der Alexander-       Ute Römke, Bärbel Conradi und Sarah Schmulke
Behm-Schule ein Berufeparcours statt. Die Schüler/innen der 7.-9. Klassen, ca.
300 Schüler, konnten sich über Betriebe, Ausbildungsplätze, Praktika und Auf-       Kulinarische Weihnachtsreise
stiegsmöglichkeiten eingehend informieren. Langeweile kam nicht auf, weil die       In der 2. Dezemberwoche (ab dem 10. 12.) gibt es die ganze Woche in der Mensa
ausstellenden Betriebe Schütt und Jahn, Hörgeräteakustiker Wollesen, Krones,        der Alexander-Behm-Schule in Tarp täglich die ersten Weihnachtsüberraschun-
Beyersdorf, Edelstahlbetrieb Freudenstein, Elektrotechnik Lohf, die NOSPA, die      gen. Jeden Tag steht der Weihnachtsbrauch eines anderen europäischen Nach-
Agentur für Arbeit, das Pflegezentrum CURA, die Diakonissenanstalt Flensburg,       barn auf Speisekarte.
Handwerkskammer Flensburg, das Wasserwerk Tarp und die Stadtwerke Flens-            Die kulinarische Weihnachtsreise beginnt am Montag in Dänemark und führt
burg sich viel ausgedacht hatten, um die Schüler zu begeistern. Es wurde ein        über Polen, nach Frankreich und Belgien. Am Freitag endet die Rundreise in
Fenster fachmännisch geputzt, Arme und Beine gegipst, Abdrücke von Ohren            Österreich. Die Ute Römke, Sarah Schmulke und Bärbel Conradi freuen sich
hergestellt, geschweißt, Steckdosen installiert, in einem Krankenbett pflegen ge-   darauf, den Schülerinnen und Schülern, die traditionellen Bräuche der europäi-
übt, inklusive Zähneputzen, Nägel wurden lackiert und Schminkskizzen erstellt.      schen Nachbarn näher zu bringen.
Parallel informierten sich die Schüler der 9. Klassen über Handwerksberufe in ei-
nem Workshop der HWK Flensburg und die Schüler der 10. Klassen konnten ihre
Bewerbungen mithilfe der NOSPA auffrischen. Zwei 9. Klassen übernahmen das
Catering für die Aussteller, praktizierte Berufsorientierung für das Gastgewerbe.
Herr Misch sorgte als Organisator für einen reibungslosen Ablauf.

Ferienbetreuung und Praktikantin im Hort
Sieben Tage war unsere Einrichtung in den Herbstferien geöffnet –vom 04.-12.
Oktober. Bis zu 17 Kinder vergnügten und erholten sich bei Sport, Spaß und
Spiel. Täglich frühstückten wir gemeinsam an einer langen Tafel, die von den
Erzieherinnen liebevoll eingedeckt und dekoriert wurde (Das Foto entstand erst
Stunden später, kurz vor Mittag!). Die Kinder konnten nach herzenslust schlem-
men – gemeinsam schmeckt es eben am Besten.
So frisch gestärkt konnten die Kinder super ihre eigenen Spielideen umsetzen, ob
im Kaufmannsladen, mit der Holzeisenbahn, in der Bauecke, beim Malen, beim
Würfelspiel oder einfach sich in den Kuschelraum zurückziehen und ihre Freizeit
genießen. Wenn es Regenlücken gab, ging es hinaus in die Natur, z. B. auf Kasta-
nien- und Blättersuche oder mit dem Roller auf dem Schulhof fahren.
Austoben konnten sich die Kinder ebenfalls in der Sporthalle. Sie fuhren dort
Inliner oder Waveboard, spielten Fußball und Vieles mehr.
Seit dem 08.10.2012 macht Kerstin Lieske im Rahmen ihrer Ausbildung ein Prak-
tikum bis Weihnachten bei uns. Die Herbstferienbetreuung war ein guter Einstieg
für sie, die Kinder und die Gepflogenheiten unserer Einrichtung kennenzulernen.
Sicherlich wird sie uns eine große Unterstützung bei der Betreuung unserer zur-
zeit 47 Kinder sein.

                                                                                        Frohe Weihnachten und alle
                                                                                        guten Wünsche für das neue Jahr.

                                                                                        Wir danken Ihnen für das Vertrauen und sind
                                                                                        auch ���� Ihr Partner rund um die Themen
                                                                                        Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz
                                                                                        und Vermögensbildung.
 Containergestellung kostenlos · Schrottabbrüche                                        Generalagentur Thomas Martens
                                                                                        Achter De Möhl � · ����� Tarp · Tel. ����� ������

                                                                                6
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Schulnachrichten Tarp
Die Ganztagsschule der A-B-S bietet
in Kooperation mit dem Tanzsport-        HipHop in der Ganztagsschule
zentrum HipHop und Streetdance für
Schülerinnen und Schüler der 3. Bis 5.
Klassen an. Unter fachkundiger Anlei-
tung von Dennis Voss lernen die Tän-
zer donnerstags ihre ersten schweiß-
treibenden HipHop-Schritte. Diese
werden dann in einer Chorographie
mit Elementen aus allen Streetdancer-
Richtungen einstudiert. Das topaktuel-
le moderne Tanzformen nicht immer
ganz so einfach sind, wie es beim Zu-
sehen den Eindruck macht, mussten
die mehr als ein Dutzend TänzerInnen
erst einmal lernen. Nach schweißtrei-
benden und lustigen Proben klappte
es mit den synchronen Abläufen zu-
sehends besser und mittlerweile ist eine vorzeigbare Choreographie herausgekommen. Interessierte können sich auch
nachträglich noch für den Ende Oktober begonnenen Durchlauf der Ganztagsschule (OGS) anmelden.

                   Kursleiterinnen und Kursleiter gesucht!
Wir benötigen Ihre Unterstützung um ein attraktives und      angeboten werden, nur für Mädchen und Jungen oder auch
abwechslungsreiches Kursangebot anbieten zu können.          für alle Altersgruppen. Die jeweiligen Kursangebote um-
Denkbar sind alle Angebote, die in Klassenräumen, Fach-      fassen immer verbindlich den Zeitraum zwischen den Feri-
räumen, Sporthallen, im Freien oder auch in Ihren eigenen    en, variieren also zwischen 5 – 10 Angebotswochen.
Räumen angeboten werden können. Die teilnehmenden            Im nächsten Zeitabschnitt beginnt immer ein neues Kurs-
Schülerinnen und Schüler besuchen die 3. – 10. Klasse der    angebot und bietet uns und Ihnen die Möglichkeit die An-
Alexander-Behm-Schule (Grund- und Gemeinschaftsschu-         gebote den Bedürfnissen und Erfahrungen immer wieder
le).                                                         neu anzupassen.
Die Kurse werden von Montag - Donnerstag jeweils in der      Wenn Sie eine Idee haben, auch wenn Sie sich nicht si-
Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr angeboten. Die Kursangebote       cher sind, dann melden Sie sich bitte beim Koordinator der
werden in der Regel immer nur an einem Nachmittag an-        Offenen Ganztagsschule, Gerd Bohrmann-Erichsen, unter
geboten. Es können sowohl Kurse für ein bestimmtes Alter     04638-894642 oder 01714812572.

                                       Aus der Region
                   Neues aus dem Arbeitskreis Tourismus
Die Hauptsaison 2012 liegt hinter den
Touristikern. Da ist es an der Zeit für
ein Treffen des Arbeitskreises Touris-
mus der Flusslandschaft Eider-Tree-                                                                                               95
ne-Sorge.                                                                                                                   �   44,
Seit dem letzten Treffen konnten im
Bereich Tourismus erfreuliche Mei-
lensteine gesetzt werden. So waren
die Themen der Sitzung vielfältig.
Zunächst konnte Frau Müller von
der ersten Saison mit der neuen Inf-
rastruktur und dem Marketingpaket
des Leuchtturmprojekts „Nachhaltige
                                                                                                                                             95
Entwicklung des Kanutourismus in
der Flusslandschaft Eider-Treene-Sor-                                                                                                  �   24,
ge“ berichten. Sehr erfreut konnte die
Regionalmanagerin der Flusslandschaft mitteilen, dass die    Tourismusvereinen der Region strebt die Flusslandschaft
Fördergelder des arbeits- und abstimmungsintensiven Pro-     Maßnahmen zur „Optimierung der Marketingstrukturen im
jektes abgerechnet und die Baumaßnahmen fertig gestellt      Tourismus“ an. Der vorzeitige Maßnahmenbeginn für das
worden sind. Lediglich die Montage der „Gelben Welle“        gleichnamige AktivRegionen Projekt hat der Projektträger,
verzögerte sich durch Lieferschwierigkeiten des beauftrag-   die Stadt Friedrichstadt bereits erhalten. Sobald der Bewil-
ten Büros aus Berlin.                                        ligungsbescheid eingeht, geht es los! Nach dem offiziellen
So startet die Region mit neuer Wasserwanderinfrastruktur    Startschuss folgen die Einberufung der Steuerungsgruppe
und umfangreichen Marketingpaket in die Zukunft.             und der Beginn der Arbeit bis zum Jahresende.
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt, heißt es für die       Die Mitglieder des Arbeitskreises gaben einen Überblick
Tourismusfachleute der Flusslandschaft. Nach dem erfolg-     über den aktuellen Stand ihrer Arbeit in den einzelnen Ver-
reichen Abschluss des Leuchtturmprojektes „Nachhaltige       einen und diskutierten unterschiedliche Situationen und
Entwicklung des Kanutourismus in der Flusslandschaft         Herausforderungen der einzelnen Orte in der Flussland-
Eider-Treene-Sorge“ steht nun die Gründung eines touristi-   schaft. Generell wird festgestellt, dass die Buchungszahlen
schen Zusammenschlusses an. Gemeinsam mit der Gebiets-       2012 konstant blieben, in den Umlandgemeinden von Hu-
gemeinschaft Grünes Binnenland e.V. und den kleineren        sum durch die WindEnergy sogar angestiegen sind. Quer
                                                                                7
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Aus der Region
durch die Region gilt, dass sich Schließungen von
Gastronomiebetrieben negativ auf das Geschäft der         team baucenter Bowling Cup 2012 ein voller Erfolg
Beherbergungsbetriebe auswirken. Durch den Weg-           120 Mitarbeiter und Kunden aus ganz
fall verlieren die Orte auch an touristischer Attrakti-   Schleswig-Holstein trafen sich in der
vität. Thema ist auch immer wieder der Fortbestand        Bowling-Arena Flensburg, um den
von kleinen Tourismusvereinen, wenn Vorstands-            Sieger des diesjährigen team baucenter
posten unbesetzt bleiben und die Vereine dadurch          Bowling Cup zu ermitteln. Mit Begeiste-
führungslos sind/ werden.                                 rung und sportlichem Ehrgeiz wurde um
Generell sind die Akteure mit den aktuellen Ent-          jeden Pin gekämpft. Für einen „Strike“
wicklungen und Kooperationen zufrieden und stre-          stellte die Geschäftsführung der team
ben deren Fortsetzung an.                                 baucenter jeweils einen Euro für einen
                                                          guten Zweck zur Verfügung. Insgesamt
Veranstaltungen                                           wurden über 300 Euroerspielt, die die
                                                          Teilnehmer in einer spontanen Sam-
im Seniorenwohnpark „Villa Carolath“
                                                          melaktion auf insgesamt 600,00 Euro
Clown Hannes kommt ins Haus
                                                          erhöhten.
3. Dezember 2012 in der Wohngruppe der Geronto
                                                          Die Kirchengemeinde Wanderup nahm
14:00 – 15:30 Uhr
                                                          diese Spende dankbar und freudig ent-
Besuch der Lucia Kinder                                   gegen und kann in Zukunft Flagge
5. Dezember 2012 ab 15:30 Uhr im gesamten Haus            zeigen. Ein langgehegter Wunsch des
Der Tarper Shanty Chor „Teeneshipper”                     Kirchengemeinde-rats wird nun bald in
singt für uns                                             Erfüllung gehen. Die Spende wird einen
8. Dezember 2012 ab 15:00 Uhr im Speisesaal               Fahnenmast und eine Flagge mit kirch-
Haus I Mitte                                              lichem Symbol auf dem Kirchengelände Geschäftsführer Uwe Naffin, Pastor Theo von Fleischbein, Gun-
Weihnachtliches Frühstück mit den Kin-                    vor dem Gemeindehaus ermöglichen.       nar Krüger (von links)
dern des Langstedter Kindergartens
10. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Speisesaal
Haus I Mitte
Konzert der Schleswiger Husaren
                                                          Frauentreff Eggebek                                   Die Kosten betragen für Mitglieder 50,00 Euro und
                                                                                                                für Nichtmitglieder 60,00 Euro für 10 x, wie immer
                                                          Für alle Veranstaltungen und Kurse bitte unbedingt    im Voraus zu überweisen.
14. Dezember 2012 ab 15:00 Uhr im Speisesaal              vorher bei Ute Ringel Tel. 04609-765 anmelden!        Die neue Kursleitung übernimmt der Physiothera-
Haus I Mitte
Weihnachtlicher Gottesdienst
                                                          Veranstaltungen im Dezember                           peut Marco Köneke.
                                                          Am 16. Dezember findet ab 13.45 Uhr unsere Weih-      Unsere anderen Kurse, wie Bauchtanz für Frauen
mit Pastorin Schild 19. Dezember 2012                     nachtsfeier statt. Die Einladungen sind schriftlich   und Mädchen, Yoga und Heigln , laufen auch im
15:30 – 16:00 Uhr im Speisesaal Haus I Mitte                                                                    neuen Jahr wie gewohnt weiter. Bei Interesse gibt
                                                          erfolgt!
Tanztee 21. Dezember 2012                                                                                       es weitere Informationen bei Ute.
15.00-17:00 Uhr Speisesaal Haus I Mitte                   Vorschau Januar 2013
Weihnachtsfeier 24. Dezember 2012                         Es ist endlich soweit!!! Wir können unsere Wirbel-    Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neu-
14.30-17:00 Uhr in allen Wohngruppen                      säulengymnastik wieder anbieten.                      en Jahr und wünschen Euch allen eine schö-
Lotto 31. Dezember 2012 15.00-17:00 Uhr                   Am 9. Januar starten wir von 17.00 – 18.00 Uhr in     ne, besinnliche Weihnachtszeit.
-Änderungen vorbehalten-                                  der kleinen Turnhalle in Eggebek.                     Der Vorstand des Frauentreffs

                                                                                 8
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Aus der Geschäftswelt
                 VR Bank Tarp: Tag der offenen Tür                                                          Kunst und Handwerk in Barderup
Kisten und Kartons wur-
den gepackt und eine
                                                                                                            Die Erlebnisausstellung
                                                                                                            Diesen Winter werden tiefe Einblicke in die künst-
komplette Bankfiliale
                                                                                                            lerische Arbeit der Handweberei Anja Schneider ge-
in einen Container ver-
                                                                                                            währt. In der beschaulichen Werkstatt im Zentrum
frachtet. Wände wurden
                                                                                                            Barderups wird die Vielfältigkeit der Handwerks-
eingerissen, Fenster ge-
                                                                                                            kunst in all ihren Facetten erleb- und erfahrbar. In
tauscht und das Dach
                                                                                                            gemütlicher Athmosphäre können im Ausstellungs-
neu eingedeckt. Seit
                                                                                                            bereich gewebte Bilder, handgefertigte Kleidung
Ende Juni war der Blick
                                                                                                            sowie Bronzekunst und Origami von verschiedenen
auf dem Mühlenhof von
                                                                                                            Künstlern und Kunsthandwerkern bestaunt werden.
Umbauarbeiten im VR
                                                                                                            In der Werkstatt kann der Besucher die Kunst der
Bank Gebäude bestimmt.
                                                                                                            Handweberei hautnah miterleben. Groß und Klein
Doch nun ist der Umbau
                                                                                                            sind hierbei herzlich eingeladen, am Schaffenspro-
abgeschlossen und es
                                                                                                            zess teilzuhaben und ein gemeinsames Werk vom
wurden moderne Ge- Nach viereinhalbmonatiger Umbauphase zieht die Container-Crew der VR Bank
                                                                                                            Spinnen des Fadens bis zum fertigen Wandbehang
schäftsräume mit einem in die neu gestalteten Räumlichkeiten
                                                                                                            zu erschaffen. Das gemeinsam erarbeitete Werk
großzügigen und offenen
                                                                                                            wird darauffolgend in der Handweberei ausgestellt.
Kundenbereich geschaffen.                             hiesige Unternehmen vergeben worden, woraus die       Winterausstellung Bildweberei Anja Schneider
„Tarp ist für uns ein wichtiger Standort!“, so Vor-   gesamte Region Schleswig-Flensburg profitiert.        Sa. 1. Dezember 2012 bis Sa. 5. Januar 2013
stand Michael Möller, „Viele Banken ziehen sich       Am 14. Dezember 2012 soll die Fertigstellung des      Täglich geöffnet Mo.- Sa. von 14:00-18:00 Uhr, Mi.
aus der Fläche zurück. Doch uns war es wichtig, ein   neuen Gebäudes gefeiert werden! In der Zeit von       geschlossen.
Signal gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden       14:00 bis 18:00 Uhr findet ein Tag der offenen Tür
in Tarp zu setzen, um unserem Versprechen aus der     mit bunten Programm für groß und klein statt. Ne-
                                                      ben einer spannenden Rallye durch das neue Gebäu-
                                                                                                            Neue Firmen im Amt
Bank-Strategie Rechnung zu tragen: Wir investie-                                                            Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, die kürzlich im Amts-
ren in der Fläche!“.                                  de mit tollen Preisen und Aktionen für Kinder, wird   bereich Oeversee ihre gewerbliche Tätigkeit aufgenommen haben.
Im Zuge des Umbaus wurde die Chance ergriffen,        die Schulband der Alexander-Behm-Schule Tarp          Wir wünschen viel Erfolg!
das Gebäude gleichzeitig einer energetischen Sanie-   den Nachmittag musikalisch begleiten. Außerdem
                                                                                                            Psychotherapeutische Praxis (HPG)
rung zu unterwerfen. Neben einer komplett neuen       können sich alle Besucher auf ein ganz besonderes
                                                      Highlight freuen: Ein Spieler der SG Flensburg-       Rene Hähnlein, 24963 Tarp, Vogelbeerweg 3
Dachisolierung wurden die Glasfassaden erneuert.
Zudem wurde ein innovatives Klima- und Lüf-           Handewitt wird in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr    Tel.: 04638/8995960
tungskonzept umgesetzt. Das Zusammenspiel der         für Autogramme und Gespräche zur Verfügung ste-       Tätigkeit: Therapeut für Gesprächspsychotherapie
heizungs- und lüftungstechnischen Anlagen, sowie      hen! Ob ein warmer Punsch auf dem Mühlenhof,          Christian-Lassen Ingwersen
der Außenbeschattungsanlage bewirkt durch eine        oder eine leckere Bratwurst - wer Lust hat einen      24988 Oeversee, Sankelmarker Weg 33
integrierte automatische Steuerung eine erhebliche    vorweihnachtlichen Nachmittag mit einem tollen
                                                                                                            Tel.: 0170/2754926
Energieeinsparung. Das Investitionsvolumen betrug     Programm zu erleben, sollte sich den Tag der offe-
                                                      nen Tür der VR Bank nicht entgehen lassen!            Tätigkeit: Allgemeine Dienstleistungen, vor allem
knapp 1,5 Millionen Euro. Alle Aufträge sind an
                                                                                                            Hausmeistertätigkeiten
                                                                                                            Solarfachplanung und Bauberatung Tho-
           Mode Max Hansen seit 20 Jahren in Tarp                                                           mas Scheel
Genau vor 20 Jahren                                                                                         24963 Tarp, Karl-Friedrich-Stellbrink-Straße 5 A
eröffnete Mode Max                                                                                          Tel.: 04638/3076553 o. 0160/92307685
Hansen aus Tolk ein                                                                                         Fax: 04638/3076554
Zweigstelle in Tarp un-                                                                                     E-Mail: thomas.scheel@hotmail.de
ter der Leitung von Ul-
                                                                                                            Tätigkeit: Solarfachplanung und Bauberatung, Han-
rike Hansen-Weitkamp
mit dem Schwerpunkt                                                                                         del mit Solaranlagenkomponenten
Fashion Mode für jeden                                                                                      Die Heißmangel und Wäscherei
Tag. Namhafte Firmen                                                                                        Cornelia Lammers
wie beispielsweise Ce-                                                                                      24963 Tarp, Stapelholmer Weg 25
cil, Street one, S. Oliver,                                                                                 Tel.: 04638/8997432 o. 0172/4057897
Gerry Weber und Hosen
                                                                                                            Tätigkeit: Heißmangel und Wäscherei mit Reini-
von Mac sind im Ange-
bot. Mit Unterstützung                                                                                      gung
durch das Haupthaus ist                                                                                     Andrea Rickertsen
immer aktuelle Ware                                                                                         24963 Tarp, Wanderuper Straße 32 a
vorrätig oder kann ganz                                                                                     Tel.: 04638/897895, Fax: 04638/808875
schnell organisiert wer-                                                                                    E-Mail: arickertsen@foni.net
den.                        Bei Mode Max Hansen als freundliche und kompetentes Personal v. l. Kerstin
                                                                                                            Tätigkeit: Organisations- und Buchhaltungsbüro
Im Geschäft wird der Krause, Martina Steinmann und die Chefin Ulrike Hansen-Weitkamp
Kunde, in der Mehrzahl                                                                                      Das Futterhaus Ove GmbH & Co.KG
die Kundin, seit 16 Jahren freundlich von Martina    sonderheit werden im Dezember zusätzlich Herren-       Wilhelm Ove, 24963 Tarp, Wanderuper Str. 13
Steinmann bedient. Neu ins Team gekommen ist         anzüge zu deutlich reduzierten Preisen angeboten.      Tätigkeit: Handel mit Tierfutter und Zubehör
Kerstin Krause. „Wir fühlen uns in Tarp an diesem                                                           Frajogu-gamesandmore
Standort im Mühlenhof wohl“, sagt Ulrike Hansen-
Weitkamp. Das 20-jährige Ortsanwesenheitsjubilä-                                                            Franziska Gülich, 24988 Oeversee, Barderuper Str. 3,
                                                                                                            Tel. 04630/2183635, E-Mail: L-guelich@online.de
um nimmt Mode Max Hansen zum Anlass, in der                 Das Amt im Internet
Woche vom 3. bis zum 10. Dezember die Preise um                                                             Tätigkeit: Onlinehandel: Spielkonsolen, Zubehör
20 % auf das gesamte Sortiment reduziert. Als Be-         www.amt-oeversee.de                               und Spiele aller Art
                                                                               9
Informationen aus den Gemeinden Oeversee, Sieverstedt, Tarp Dezember 2012 Nr. 441
Erwachsenenbildung
                                                                                                                               Sönnichsen
                            Ortskulturring Oeversee e. V.                                                                      ZUMBA®
                                                                                                                               Die neuen Kurse ab Januar 2013 werden Anfang Dezem-
Anmeldungen: Berit Ballweg, Tel. 04630 / 14 75                 103 . 10 x ½ Std. 15,-- €                                       ber auf der Homepage veröffentlicht. Wegen der hohen
                                                                                                                               Nachfrage bitte bald anmelden.
Kursangebote Dezember 2012                                     JAHRESZEITLICHES BASTELN für Kinder
                                                                                                                               Autogenes Training, Kurs P3.01.3
YOGA für Seele, Geist und Körper                               Gruppe 1: Mittwoch, 05.12. um 15.30 – 17.30 Uhr im Ju-
                                                               gendtreff, Oeversee                                             Im Januar 2013, Margarete Jensen
Bringe bitte eine Matte, eine Decke, ein Kissen und war-
                                                               Gruppe 2: Mittwoch, 12.12. um 15.30 – 17.30 Uhr im Ju-          Fußreflexzonenmassage, Kurs P3.04.1
me Socken mit.
                                                               gendtreff, Oeversee                                             Im Januar 2013, 6 Termine, 60 €, Silke Rothberg
Donnerstags 17.00-18.30 Uhr in der Grundschule, Over-
                                                               Leitung: Renate Kutsche, Oeversee, Tel. 04638 / 7144            Feng-Shui und Gesundheit, P 1.07.1
see. Leitung und Anmeldung bei Cordula Köneke, Tel.
                                                               1 Nachmittag 4,-- €                                             Lernen Sie die Grundprinzipien des Feng-Shui kennen:
04638/2224010            4 Abende 20,-- €                                                                                      die Wirkprinzipien von Yin und Yang, den 5-Elementen,
                                                               MINI - BACK- UND BASTELCLUB für 3 – 6jährige
WIRBELSÄULENGYMNASTIK                                          Kinder        mit oder ohne Begleitperson                       von Qi und Sha und der Acht Trigramme. Besondere Be-
Mitzubringen sind Iso-Matte oder Wolldecke, Kissen und         Gruppe 1: Dienstag, 18.12. um 15.30 – 17.30 Uhr im Ju-          rücksichtigung findet die Wirkung des Feng-Shui auf Ihre
warme Socken                                                   gendtreff, Oeversee                                             Gesundheit mit praktischen Anwendungsbeispielen in Ih-
Montags 19.45 – 20.45 Uhr Schulsporthalle, Oeversee            Gruppe 2: Mittwoch, 19.12. um 15.30 – 17.30 Uhr im Ju-          rem Alltag.
Leitung: Marion Zimmerer 10 Abende 30,-- €                     gendtreff, Oeversee                                             Sa, 27.04.2013, 10:00 - 13:00 Uhr, 1 Termin, 15 €, 2
Anschließend nach Absprache von 20.45 – 21.15 Uhr              Leitung: Renate Kutsche, Oeversee, Tel. 04638 / 7144            Termine, 30 € plus Materialkosten von ca. 3 € nach Ver-
MUSKELENTSPANNUNG nach Jacobsen                                Elisabeth Asmussen, Munkwolstrup, Tel. 04602 / 1310             brauch, R. Fohry-Langstroff
Leitung: Marion Zimmerer, Oeversee, Tel. 04630 / 969                                                                           Seife selbst gemacht, P 3.00.1
                                                                                                                               Fr, 26.04.2013, 18:30 - 21:30 Uhr und Sa, 27.04.2013,
		                      Amtsvolkshochschule Tarp
                                                                                                                               14:00 bis 17:00 Uhr
                                                                                                                               2 Termine, 30 €, Materialkosten von ca. 3 € nach Ver-
		                      Postfach 10, 24963 Tarp · Geschäftsstelle: im Gebäude der Alexander-
		                      Behm-Schule, Klaus-Groth-Str. 29, Tarp                                                                 brauch, R. Fohry-Langstroff

                        Leitung: Gabriela Heybrock, Tel.: 04638/21 00 38 · Fax: 04638/21 02 57
                        E-Mail: vhs-tarp@t-online.de · Internet: www.vhs-tarp.de
                                                                                                                               ERNÄHRUNG
                                                                                                                               Gesunde Schlemmerrunde „Fleischlos glücklich - aber
			                     Bürozeiten (in den Schulferien geschlossen): Mo - Do 18:00-20:00 Uhr.
			                     Außerhalb der Bürozeit nimmt der Anrufbeantworter Ihre Anrufe entgegen. Wir rufen auf Wunsch zurück.   wie?“, Kurs P3.07.1
                                                                                                                               Do, 31.01.2013, 18:30 – 22:00 Uhr, 1 Termin, 11 € + 7 €
Unser aktuelles Kursprogramm mit ausführlichen Be-             Plätze begrenzt ist.                                            für Lebensmittel, A. Bieback
schreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter             Di, 22.01.2013, 19:00 – 21:00 Uhr, 1 Termin, der Eintritt       Allergien müssen nicht sein, Kurs P3.07.2
www.vhs-tarp.de mit der Möglichkeit der online-Anmel-          ist frei, Bürgerhaus                                            Fr, 22.02.2013, 19:00 – 20:30 Uhr, 1 Termin, 5 € + 2 € für
dung.                                                          Vorsicht vor Betrügern: Kaffeefahrten!, P1.05.1                 Lebensmittel, A. Bieback
Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.                 Bernhard Stitz referiert zum Thema „Vorsicht vor Betrü-         Gesunde Schlemmerrunde - Osterbrunch, Kurs P
vhs-tarp.de über unser aktuelles Programm bzw.                 gern: Kaffeefahrten! Horror oder Vergnügen?“ Der aus            3.07.3
eventuelle Terminänderungen und melden Sie sich                Funk und Fernsehen bekannte Polizeikommissar kämpft             Do, 28.02.2013, 18:30 - 22:00 Uhr, 1 Termin, 11 € + 7 €
online an.                                                     seit 20 Jahren gegen Abzocke bei Kaffeefahrten. Bei Kaf-        für Lebensmittel, A. Bieback
                                                                                                                               „Fantastisch frisch“ - mit der Frischkostwoche in den
COMPUTER                                                       fee und Gebäck werden die Zuhörer einen informativen
                                                                                                                               Frühling, Kurs P 3.07.4
Das iPad sicher bedienen, P 5.01.1                             Nachmittag erleben. Außerdem erhalten sie die bei Kaf-
                                                                                                                               11.3./12.3./13.3./14.3./15.3.2013, 18:00 – 19:45 Uhr, 5
Zu Weihnachten gibt es ein iPad? Dann ist dies der pas-        feefahrten üblichen Gewinne und Geschenke. Um Anmel-
                                                                                                                               Termine, 29 € + 30 € für Lebensmittel, Anne Bieback
sende Kurs dazu. Für alle, die noch unsicher im Umgang         dung wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
                                                                                                                               Gesunde Schlemmerrunde -“Frühlingsfrische Kräu-
sind oder mehr über die Möglichkeiten erfahren wollen,         Di, 19.03.2013, 16:15 bis 18:00 Uhr, Bürgerhaus, 1 Ter-
                                                                                                                               terküche“, Kurs P 3.07.5
die das iPad bietet. Kursziele: Berührungsängste abbauen;      min, 2 €
                                                                                                                               Do, 25.04.2013, 18:30 bis 22:00 Uhr, 1 Termin, 11 € + 7 €
mehr Spaß am Umgang mit dem Gerät; Einsatzmöglich-             Erste Hilfe am Tier, P 1.00.2
                                                                                                                               f. Lebensmittel, A. Bieback
keiten erkennen und ausbauen; individuelle Einstellungen       Erste Hilfe am Tier - was tun bis der Tierarzt kommt (für
vornehmen; Programmoptionen entdecken.                         Hunde-, Katzen-, Pferdebesitzer ...): Sie lernen, Notsitua-     MALEN und GESTALTEN
Do, 24.01.2013, 19:00 bis 20:30 Uhr, 3 Termine, 26 €,          tionen zu erkennen und einzuschätzen und hierzu notwen-         Malen nach Herzenslust, Kurs P2.05.1
Matthias Berndsen                                              dige Sofort-Maßnahmen mit naturheilkundlichen Tipps.            Mittwochs, 18.45 – 20.45 Uhr, 10 Termine 62 €, Elke
Tastatur-Schreibclub, P5.04.1                                  Dies beinhaltet die Kenntnisse zur naturheilkundlichen/         Schulz-Obermaier
Schreibclub für alle, die mit 10 Fingern die Tastatur des      schulmedizinischen Ausstattung einer Hausapotheke für           Porzellanmalerei, Kurs P2.05.2
Computers bzw. der Schreibmaschine bedienen können,            Tiere, zur Wund-Versorgung (Bisswunden, Verletzungen,           Fr, 08.02.2013, 15:00 bis 18:00 Uhr und Sa, 09.02.2013,
ihre Sicherheit und Geschwindigkeit aber steigern wollen.      Insektenstichen...), zu Maßnahmen bei Atem- und Herz-           10:00 bis 13:00 Uhr,
Di, 16.04.2013, 18:30 bis 19:30 Uhr, 5 Termine, 18 €,          Kreislauf-Stillstand und zum Transport eines verletzten         2 Termine, 26 € plus Materialkosten von ca. 15 € je nach
Britta Krabbenhöft                                             Tieres. Ein Skript kann zum Selbstkostenpreis erworben          Verbrauch, Ute Jacobsen
GESELLSCHAFT, POLITK UND                                       werden.                                                         Filzen (k)eine Kunst, P2.13.1
                                                               Sa, 16.03.2013, 10:00 bis 13:00 Uhr, 1 Termin, 15 €, Re-        Fr, 15.03.2013, 18:30 bis 21:30 Uhr und Sa, 16.03.2013,
UMWELT                                                         nate Fohry-Langstroff                                           14:00 bis 17:00 Uhr,
Einbruch- und Diebstahlschutz, P 1.00.1                                                                                        2 Termine, 30 €, Renate Fohry-Langstroff
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein       GESUNDHEIT
zu einer Info-Veranstaltung zu dem Thema „Wie kann ich         Yoga für den Rücken                                             SPRACHEN
mich gegen Einbrüche schützen?“                                Donnerstags 19:15 – 20:45 Uhr, 8 Termine, 38 €, Ilona           Dänisch Konversationskurs
Anwesend sein wird ein Vertreter des Fachbereichs Prä-         Sönnichsen                                                      Donnerstags, 10 Termine, 40 €, Nicole Bergholz
vention der Polizei und des Sicherheitszentrums Meesen-        Qigong                                                          Englisch für den Urlaub
burg. Um Anmeldung wird gebeten, da die Anzahl der             donnerstags 17:30 – 19:00 Uhr, 8 Termine, 38 €, Ilona           Di, 04.09.2012, 18:30 – 20:00 Uhr, 10 Termine, 45 €, Thi-

                                                                                             10
Erwachsenenbildung
                                                                                                                    0201 Kinderspielstube (6x 1,5h, 17,-)
tima Ciba
                                                                                                                    Für ein- bis zweijährige Kinder mit Eltern
Englisch für Senioren mit Vorkenntnissen I
                                                                                                                    0202 Mini-Club (6x 2h, 22,-)
Montags, 11:10 – 12:10 Uhr, 10 Termine, 30 €, Bürger-
                                                                                                                    Für zwei- bis dreijährige Kinder mit Eltern
haus, Gabriela Heybrock
                                                                                                                    0403 Liedbegleitung auf der Gitarre (8x 0,5h, 21,-) Für
Englisch für Senioren mit Vorkenntnissen II
                                                                                                                    Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Dienstags, 9:00 – 10:00 Uhr, 10 Termine, 30 €, Bürger-
                                                             Schulstraße 7b · 24963 Tarp                            0404 Ballettunterricht (10x 45 min, 34,-)
haus, Gabriela Heybrock
Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen I                   Telefon 0 46 38-78 85 · Fax 8113                       Für Kinder ab vier Jahren und Jugendliche
                                                             Bürozeiten Mo-Do 10-12 Uhr + Do 18-20 Uhr              0408 Melody Chimes Choir (je 1h)
Dienstags, 10:30 – 11:30 Uhr, 10 Termine, 30 €, Bürger-
                                                             Beratung: Freitag nach Anmeldung                       Für Jugendliche und Erwachsene
haus, Gabriela Heybrock
                                                                                                                    0510 Freie Malerei (6x 2h, 33,-)
Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen II
                                                           Kursangebot der DGF-Familienbildungs-                    Für Jugendliche und Erwachsene
Dienstags, 11:30 – 12:30 Uhr, 10 Termine, 30 €, Bürger-
                                                           stätte im Dezember 2012                                  0806 Yoga (10x 1,5h, 51,-)
haus, Gabriela Heybrock
                                                                                                                    Für Jugendliche und Erwachsene
Wi snackt Platt - Plattdüütsch lesen un vertelln           Die Mitarbeiter, Honorarkräfte und Ehren-                0807 Fit für den Tag (5x 1,5h, 25,-)
Dienstags, 19:30 – 21:00 Uhr, 5 Termine, 22,50 €, Karin    amtlichen der FBS wünschen Ihnen eine ge-                Für Erwachsene
Steinweller
                                                           segnete Adventszeit und einen guten Rutsch               0829 Kinderwunschgruppe (6x 2h, 38,-)
Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Dienstags, 19:00 – 20:30 Uhr, 10 Termine, 45 € Alexandra   ins nächste Jahr.                                        Für Erwachsene.
                                                           Basisangebot                                             0830 Wechseljahre als Chance (6x 2h, 38,-)
Christensen
                                                           Im Folgenden finden Sie einen Ausschnitt aus unserem     Frauengesprächsgruppe
Spanisch für Fortgeschrittene
                                                           Angebot. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte      1001 Frauentreff am Mittwoch
Montags 19:00 – 20:30 Uhr, 10 Termine, 45 € Alexandra
                                                           auch unserem Schaukasten am Mühlenhof. Unsere An-        Für Erwachsene
Christensen
                                                           meldebedingungen und viele weitere Angebote finden Sie   1004 Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose
Spanisch für Anfänger (neu)
                                                           im Programmheft und unter www.DGFeV.net .Klicken         Für Erwachsene
Donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr, 10 Termine, 45 € Alex-
                                                           Sie bitte den Reiter „Wir über uns“ an.                  1006 Selbsthilfegruppe für Krebskranke
andra Christensen
                                                           Gerne informieren wir Sie persönlich unter 04638 7885.   Für Erwachsene
Dozentinnen und Dozenten gesucht                           0101 Geburtsvorbereitung (8x 1,5h)                       Ausstellung Freie Malerei
Wir sind stets daran interessiert, unser Kursangebot       Kostenträger ist Ihre Krankenkasse.
zu erweitern. Wenn Sie eine geeignete Befähigung                                                                    Weihnachtsmarkt am 8. & 9. Dezember
                                                           0102 Säuglingspflege (1x 6h, 42,-/Paar)                  Wir freuen uns, wenn Sie zum Weihnachtsmarkt mit Ihrer
haben und als Dozentin oder Dozent für die Amts-           Für werdende Eltern                                      Familie auf ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee bei
Volkshochschule tätig werden wollen, melden Sie            0103 Rückbildungsgymnastik (8x 1,25h)                    uns einkehren. Die Einnahmen aus dem Kaffee- und Ku-
sich bitte im VHS-Büro.                                    Ab der 6. Woche nach der Entbindung.                     chenverkauf helfen beim Erhalt unseres gemeinnützigen
                                                           Kostenträger ist Ihre Krankenkasse bei Beendigung        Angebotes. Nutzen Sie die Gelegenheit auch zur Besichti-
Die Amts-Volkshochschule Tarp wünscht al-                  des Kurses bis zum 9. Monat nach der Entbindung          gung unserer Gemäldeausstellung.
len Kursteilnehmerinnen und Kursteilneh-                   0104 Babymassage nach Leboyer (5x 1h, 26,-)
mern, Dozentinnen und Dozenten, Koope-                     Ab der 6. Woche bis zum Krabbelalter                     Gastveranstaltungen
rationspartnern und allen Leserinnen und                   0105 Babytreff (4x 1,5h, 10,00)                          DRK-Blutspenden: Am Donnerstag, den 6. Dezember
                                                           Bis zum 12. Lebensmonat mit Eltern                       nutzt der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes un-
Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein                   Offener Treff (1x 1,5h, 3,-)                             sere Räumlichkeiten zum Blutspenden von 16.00 - 19.30
glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr               0106 PEKiP® (10x 1,5h, 59,-)                             Uhr. Das bewährte Team des DRK wird Sie betreuen und
2013!                                                      Für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr                   umsorgen.

                                                                                           Ich wünsche                             Kathrin Wagner
                                                                                                                                   Funkland 17a
                                                                                           meinen Kunden                           24852 Langstedt
                                                                                           besinnliche
                                                                                           Weihnachten                             Vereinbaren Sie einen Termin!
                                                                                           und ein gesundes                        Tel. 0 46 09 - 95 34 91
                                                                                           neues Jahr!                             Rundum-Pflege für Ihre Füße

                                                                                    11
Aus den Gemeinden
                                           Gemeinde Tarp                                              „Heini mutt heiroden”
                                                                                                      Nu is dat sowiet. Wiehnachten steiht vör de Dör
                             Der neue Linden-Markt                                                    un dörum wünschen de Tarper Ulenspeeler „Frohe
                                                                                                      Wiehnachten un alln`s Gode vör datt nie Johr”.
                             eröffnet am
Am 30. November um acht
Uhr wird es sicher eng                                                                                Korten ton Verschenken vör Nikolaus oder to
                                                                                                      Wiehnachten givt datt in de Tourist-Information,
                             30. November
werden in der Wanderuper
Straße 13. Dann werden im                                                                             in`n Copie-Shop Brückner un int Huus an de
neuen Linden-Markt acht                                                                               Treene.
Geschäfte ihre Eröffnung                                                                              Nu noch een por Termine vör „Heini mutt heiro-
feiern. Nach nur 12 Wochen                                                                            den”: 15. Januar 20.00 Uhr Haus an der Treene
Bauzeit ist eine Verkaufs-                                                                            - 14. Februar 20.00 Uhr Thomsens Gasthaus Egge-
fläche von 2800 qm herge-                                                                             bek - 10. März 15.00 Uhr Landgasthaus Tarp
richtet. Alle neuen Mieter
werden am Eröffnungstag
eine große Party feiern, Ge-
                                                                                                      Geschenktipp
                                                                                                      Suchen Sie ein passendes Weihnachtsgeschenk für
schenke verteilen und mit                                                                             Ihre Lieben??Die 2011 erschienene Fortschreibung
Sonderangeboten zum Kauf                                                                              der Tarper Chronik „Tarp 1980 - 2010“ zum Prei-
reizen.                                                                                               se von 30 Euro (erhältlich bei der Gemeinde Tarp
Der Drogeriemarkt Ross-                                                                               im Amtsgebäude) wartet auf Sie.?Authentisch,
mann wird sein Angebot Bis zuletzt wird am neuen Linden-Markt unter Hochdruck gearbeitet              kompetent, sachlich informativ, reich bebildert,
auf 651 qm präsentieren,                                                                              liebevoll gestaltet. Sie erkunden Tarp, entdecken
wird der größte Mieter werden. Das große Schild   „Knack den Tresor“ und das Glücksrad sind zwei      Geschichte und Geschichten. Die Treene, beschrie-
von Takko hängt bereits seit mehreren Tagen. Ern- Gewinnspiele, bei denen es Einkaufsgutscheine zu    ben vom „Tarper Jung“, dem Mitchronisten Hans-
stings family und K+K SchuhCenter wird kommen.    gewinnen gibt. Überall wird es zumindest 10 %       Jürgen Otto, zeigt sich von den schönsten Seiten,
Die Landapotheke ist die ehemalige Mühlenapothe-  auf verschiedene Artikel geben. Um 12 Uhr wird      ein Streifzug durch Tarp läßt keine Fragen offen.
ke. Dazu kommt eine Zweigstelle vom Frisör Klier. Tarps Bürgermeisterin Brunhilde Eberle den neuen    Schule, Sport, Kommunales, Kirche, Vereinsleben,
Das Cafe` Thaysen und das Futterhaus sind an die- Linden-Markt einweihen.		                           Wirtschaft und Geschichtliches zum ehemaligen
sem Tag ebenfalls in ihren neuen Räumen.                                                              Marinefliegergeschwader 2, werden Ihnen anschau-

Neu in Tarp: Querflöten- und Blockflötenunterricht                                                    lich und bebildert dargestellt, alles in exellenter Pa-
                                                                                                                                  pier- und Druckqualität.
Ab sofort bietet die Kreismusikschule in Tarp Quer-   Im Elementarbereich gibt es noch einige freie                               Sicherlich werden Sie
flöten- und Blockflötenunterricht an.                 Plätze im Kurs „Musikalische Früherziehung“                                 vieles erkennen, viel-
Ab ca. sechs Jahren kann mit dem Erlernen des         für vierjährige Kinder.                                                     leicht auch Fotos von
Blockflötenspiels begonnen werden, zumeist in ei-     Information und Anmeldung bei der Kreis-                                    sich, Verwandten, Be-
ner kleinen Gruppe.                                   musikschule: Tel. 04621/960118 oder 04638/                                  kannten? Ein Buch, mit
Wer Querflöte spielen möchte, sollte etwas älter      897233 Email: kms@schleswig-flensburg.de                                    dem Sie Freude schen-
sein, ca. neun Jahre.                                 Internet: http://kreismusikschule.schleswig-                                ken können.?Eine gute
Zunächst können in einem Probemonat erste Erfah-      flensburg.de                                                                Idee .... oder??
rungen gesammelt werden, um dann im Einzel- oder                                                                                              Für das Tarper
                                                                                                                                                Chronikteam
Gruppenunterricht fortgesetzt zu werden.                   Das Amt im Internet                                                               Gerhard Beuck
Weiterhin besteht in Tarp die Möglichkeit, sich für
den Klavierunterricht anzumelden.                         www.amt-oeversee.de

                                                                            12
Sie können auch lesen