Informationen für die Bevölkerung von Rain 2018/11 - Gemeinde Rain

Die Seite wird erstellt Wolfger Rau
 
WEITER LESEN
Informationen für die Bevölkerung von Rain 2018/11 - Gemeinde Rain
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 1

    Informationen für die
    Bevölkerung von Rain                                 2018/11
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 2

       Inhaltsverzeichnis                                  Liebe Rainerinnen,
                                                           Liebe Rainer
                                                           Ja, es ist schon
         2 - 8      Behörde und Verwaltung
                                                           wieder soweit, am 28.
             9      Schule
                                                           November findet die
       10 - 13      Musikschule
                                                           nächste Gemeinde-
            14      Ferienpass
                                                           versammlung statt.
       15 - 16      Ref. Kirche Hochdorf
                    Inserat wwz
                                                           Im Frühjahr wird jeweils der Abschluss
               17   Pflegewohngruppe Sonnenrain
                                                           vom vergangenen, im Spätherbst das
               18   FDP
                                                           Budget für das kommende Jahr präsen-
               19   CVP
                                                           tiert. Das war schon immer so. Und
                    Inserat Freddys
                                                           doch ist in diesem Jahr alles anders.
            20      Harmonie
            21      Samichlaus-Einzug
                                                           Die Gemeinden sind verpflichtet, ab
            22      Inserat BYC Sterben lernen
                                                           1.1.2019 das Budget und die Rechnung
       23 - 28      Frauenbund und
                                                           nach den neuen Grundsätzen des Har-
                    Inserate Christbaumverkauf /
                                                           monisierten Rechnungslegungsmodell
                    R. Schriber Elektro
                                                           2 (HRM2) zu präsentieren. Das war und
            29      Inserat Seelenklang
                                                           ist für den Gemeinderat und die Ge-
            30      Wandergruppe
                                                           meindeverwaltung eine grosse Heraus-
            31      Inserat Anna’s Massage-Angebot
                                                           forderung, zumal sämtliche Prozesse,
       32 - 34      mensport
                                                           aber auch die Rechnungslegung neu
       35 - 36      Schützengesellschaft
                                                           definiert und aufgebaut werden.
            37      Inserat Kümin Feinkost
            38      Inserate Storen Herrmann /
                                                           Auch für Sie als Stimmbürger wird sich
                    Liebhaberei
                                                           einiges ändern. Wir freuen uns, Sie an
       39 - 40      Veranstaltungskalender
                                                           der Gemeindeversammlung ins HRM2
                                                           einzuführen.

                                                           Harry Emmenegger
                                                           Gemeindepräsident

       Erscheint         am 15. Tag des Monats         Herausgeber     Gemeinde Rain
       Redaktionsschluss Ende Monat                                    Dorfstrasse 22, 6026 Rain
       Druck             Wallimann Druck & Verlag,                     Tel. 041 459 80 00
                         Beromünster                                   Fax 041 459 80 01
                                                                       gemeinde@rain.ch
                                                                       www.rain.ch

                                                     -2-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 3

          Wichtige Termine 2018/2019
          Freitag         23. November 2018            Treffen Gewerbetreibende
          Sonntag         25. November 2018            Eidg. Volksabstimmung
          Mittwoch        28. November 2018            Gemeindeversammlung
          Samstag         9. Februar 2019              Agathafeier
          Sonntag         10. Februar 2019             Eidg. und Kant. Abstimmung
          Sonntag         31. März 2019                Kantons- und Regierungsratswahlen
          Dienstag        9. April 2019                GV Pflegewohngruppe Sonnenrain
          Samstag         11. Mai 2019                 Feuerwehr-Hauptübung
          Sonntag         19. Mai 2019                 Eidg. und Kant. Abstimmung /
                                                       2. Wahlgang Regierungsrat
          Mittwoch        5. Juni 2019                 Gemeindeversammlung
          Sonntag         20. Oktober 2019             National- und Ständeratswahlen
          Freitag         25. Oktober 2019             Neuzuzügerbegrüssung
          Donnerstag      14. November 2019            von-Gundolinger-Gespräch
          Sonntag         24. November 2019            Eidg. und Kant. Abstimmung
          Mittwoch        4. Dezember 2019             Gemeindeversammlung

        Eidg. Volksabstimmungen                          Wir verweisen auf die Abstimmungs-
        Sonntag, 25. Nov. 2018                           botschaft und die Erläuterungen, die
                                                         allen Stimmberechtigten zugestellt
        Bund                                             wurden. Sie können Ihre Stimme an der
        • Volksinitiative "Für die Würde der             Urne oder auf postalischem Wege ab
          landwirtschaftlichen Nutztiere                 geben. Für die briefliche Stimmabgabe
          (Hornkuh-Initiative)"                          bitte die entsprechenden Hinweise auf
        • Volksinitiative "Schweizer Recht               dem Stimmrechtsausweis beachten.
          statt fremde Richter (Selbstbestim-
          mungsinitiative)"                                 Stimmrechtsausweis unbedingt
        • Änderung des Bundesgesetzes über                  unterzeichnen
          den Allgemeinen Teil des Sozialver-               DieDie
                                                                Stimmzettel müssen
                                                                   Stimmzettel     sichsich
                                                                               müssen   im im
          sicherungsrechts (ATSG) (Gesetzli-                grünen Couvert befinden.
          che Grundlage für die Überwachung
          von Versicherten)

                                                 -3-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 4

        Einladung zur Gemeindever-                       3. Weitere Sachgeschäfte
        sammlung vom 28. Nov. 2018                          3.1 Beschlussfassung über die Wahl
                                                                der Truvag AG als externe Revi-
        Traktanden
                                                                sionsstelle für das Jahr 2019
        1. Budget 2019 und Aufgaben- und                    3.2 Beschlussfassung über die Ein-
           Finanzplan für die Periode                           bürgerung von Josef Nogueira
           2019 - 2022
           1.1. Beschlussfassung über das Bud-
                get 2019 mit einem Ertragsüber-          4. Wünsche und Anregungen
                schuss von Fr. 26‘300.00 sowie              (ohne Beschlussfassung)
                den Investitionsausgaben von Fr.         Das Stimmregister und die entsprechen-
                3‘070‘000.00 und einem Steuer-           den Akten liegen ab 12. November 2018
                fuss von 1.90 Einheiten                  bei der Gemeindeverwaltung Rain zur
           1.2 Beschlussfassung über die zu-             Einsichtnahme auf, wo auch das detail-
               stimmende Kenntnisnahme vom               lierte Budget 2019, der detaillierte Auf-
               Aufgaben- und Finanzplan für              gaben- und Finanzplan 2019-2022 und
               die Periode 2019 – 2022                   die detaillierten Finanzkennzahlen zum
                                                         freien Bezug aufliegen. Die Akten sind
           1.3 Beschlussfassung über die                 auch auf der Webseite der Gemeinde
               zustimmende Kenntnisnahme                 Rain abrufbar. Eine Botschaft wird in alle
               vom Bericht der Rechnungs-                Haushaltungen zugestellt.
               kommission

                                                         Stimmberechtigt sind in Gemeindeangelegen-
        2. Sonderkredite                                 heiten stimmfähige Schweizerinnen und
           2.1 Beschlussfassung über die Er-             Schweizer, die fünf Tage vor dem Versamm-
               teilung eines Sonderkredits von           lungstag in Rain ihren Wohnsitz begründet
                                                         und gesetzlich geregelt haben.
               Fr. 1‘130‘000.00 für den Ersatz
               der Energieerzeugungsanlage
               Gemeindebauten und energe-
               tische Sanierungsarbeiten                 Im Anschluss an die Gemeindeversamm-
                                                         lung wird von der Gemeinde ein Apéro
           2.2 Beschlussfassung über die Ertei-          offeriert. Wir freuen uns auf einen regen
               lung eines Sonderkredits von              Besuch unserer Gemeindeversammlung
               Fr. 763‘000.00 für den Ersatz der         und danken für das Interesse.
               Hauptwasserleitung Tschuepis-
               Herbrig-Neubürgle-Herzige

                                                   -4-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 5

      Mitteilungen Einwohnerkontrolle                  Die Schalter bleiben infolge Feiertag und
      Gratulationen                                    interner Schulung wie folgt geschlossen:
      90 Jahre                                         •   Gemeindeverwaltung und Post
                                                           Freitag, 7.12. ab 16.00 Uhr
      05.12. Burkart Ottilia, Chilestrasse 2
                                                       •   Post
                                                           Samstag, 8.12. 09.00-11.00 Uhr
      Herzliche Gratulation und alles Gute.
                                                       •   Gemeindeverwaltung und Post
                                                           Mittwoch, 12.12. 10.30-11.45 Uhr

      Geburten
                                                    Strassensperrung Samichlaus-Einzug
      25.09. Gärtner Ellie, Sandhubel 1
             Tochter der Familie Gärtner            Samstag, 1. Dezember von 18.10-18.50
             Marie-Therese und Armin                Uhr ab Dorfstrasse 37 bis Pfarreiheim
      26.09. Renggli Elia und Nives,                Die Strassenbeleuchtung wird während des
                                                    Samichlaus-Einzugs ausgeschaltet.
             Chileweid 2
             Kinder der Familie Renggli
             Sibylle und Lukas
                                                    Handänderungen
      29.09. Rothenfluh Linda, Chlewald 7
             Tochter der Familie Rothenfluh         • Jenny Science AG, Sandblatte 7a,
             Irene und Patrick                        Rain, erwirbt von Brunner Max,
      19.10. Rennert Valentin, Dorfstr. 1             Sandblatte 9, Rain, eine Teilparzelle
             Sohn der Familie Rennert                 ab Grundstück Nr. 343, Sandblatte
             Sviatlana und Jan                      • Jenny Science AG, Sandblatte 7a,
                                                      Rain, erwirbt von Burri Werner,
      Herzliche Gratulation und alles Gute.           Sandblatte 7, Rain, eine Teilparzelle
                                                      ab Grundstück Nr. 345, Sandblatte

      Todesfälle                                    • Brunner Max, Sandblatte 9, Rain,
                                                      erwirbt von Burri Werner, Sandblat-
      29.10. Habermacher Hugo, Rüti 12                te 7, Rain, eine Teilparzelle ab
                                                      Grundstück Nr. 345, Sandblatte
      Wir entbieten unsere Anteilnahme.

                                                    Baubewilligungen
      Die Mitteilungen sind unvollständig,
      sie werden auf Wunsch nicht publiziert.       • Scheurer Marc und Daniela, Balkon-
                                                      überdachung, Niderhölzlirain 11

                                                 -5-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 6

        Junge Bürger im Haus der Begegnung               ger. Dabei konnten beim Gemeinderat
                                                         Anliegen deponiert werden und man
        Einundzwanzig junge Frauen und Män-
                                                         tauschte sich über Rechte und Pflichten
        ner waren am Freitagabend 19. Okto-
                                                         der Jungbürger aus. Beim so von der
        ber der Einladung der Gemeinde Rain
                                                         Gemeinde organisierten Jahrgangstref-
        zur „Jungbürgerfeier“ gefolgt.
                                                         fen wurde nach dem offiziellen Teil die
                                                         Gelegenheit auch zum privaten Aus-
        Nach der kurzen Begrüssung seitens
                                                         tausch rege genutzt.        Text u. Foto MLH
        des Gemeindepräsidenten auf dem
        Begegnungsplatz Zentrum Chileweg
        stellten sich die Mitglieder des Ge-
        meinderats mit ihren Funktionen vor.             Mütter–Väter–Beratung
        Die Neubürgerinnen und -bürger po-               Telefonische Beratung u. Anmeldung
        sierten danach mit den Mitgliedern des           Beratung: Mo-Fr: 8.00-11.00 Uhr
        Gemeinderats vor dem Haus der Be-                          Tel. 041 208 73 33
        gegnung.                                         Termine: Mo-Fr: 8.00-12.00/14.00-17.00
                                                                   Tel. 041 208 87 00
                                                         E-Mail:   mvb@stadtluzern.ch

                                                         Zuständige Beraterin:
                                                         Judith Müller, Tel. 041 208 73 38
                                                         Pfarreiheim, Chilestrasse 6 (grosser
                                                         Saal) vis-à-vis Pfarrkirche
                                                         Freitagnachmittag mit Anmeldung
        Anschliessend führte Edith Kaufmann,             November 2018                    23.
        Leiterin Betreuung und Pflege der Pfle-          Dezember 2018           14.      21.
        gewohngruppe Sonnenrain die interes-             Januar                   4.      18.
        sierte Gruppe durch die Einrichtung,             Februar                  8.      22.
        welche für die Generation der Gross-             März                     8.      22.
        oder Urgrosseltern der jungen Bürge-             April                    5.      26.
        rinnen und Bürger gedacht ist. Ge-               Mai                     10.      24.
        meindepräsident Harry Emmenegger                 Juni                     7.      28.
        interviewte im Anschluss daran die               Juli                    12.      26.
        politisch aktive junge Rainerin Judith           August                   9.      23.
        Schmutz, welche sich bei den Jungen              September                6.      27.
        Grünen engagiert.
                                                         Oktober                 11.      25.
        Zur Abrundung gabs im Bistro, welches
                                                         November                 8.      22.
        sich auch im Haus der Begegnung be-
                                                         Dezember                 6.      20.
        findet, einen feinen ausgarnierten Bur-

                                                  -6-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:53 Seite 7

       Bitte bringen Sie jeweils das Gesund-              se stets in Bewegung sind, fallen Sie
       heitsheft, ein Tuch als Unterlage und              damit im Strassenverkehr noch bes-
       eine frische Windel mit.                           ser auf.
       Die Beratungen sind für die Eltern kos-
                                                       • Auf dem Velo oder E-Bike:
       tenlos und dauern 20 Minuten.
                                                         Die meisten Fahrräder sind im Dun-
       Bitte melden Sie sich bei Verhinderung
                                                         keln nur schlecht sichtbar. Spei-
       24 Stunden vorher ab.
                                                         chenreflektoren oder reflektierende
       Beratung am Kasernenplatz 3, Luzern               Pneus erhöhen darum Ihre Sicher-
       Jeden Donnerstag von 13.30-16.30 Uhr              heit enorm. Auch reflektierende
       finden am Kasernenplatz Beratungen                Kleider oder Accessoires tragen viel
       ohne Voranmeldung statt. Für Beratun-             zur Sichtbarkeit bei. Beleuchtung
       gen an anderen Tagen können Sie ger-              und Reflektoren hinten und vorne
       ne einen Termin vereinbaren.                      am Velo oder E-Bike sind nicht nur
                                                         regelkonform, sondern auch ein
       www.muetterberatung-luzern.ch
                                                         Muss für mehr Sichtbarkeit und Si-
                                                         cherheit.

       Sichtbarkeit                                    • Beim Autofahren:
                                                         Wenn Sie Ihre Front- und Heck-
       Machen Sie sich sichtbar.                         scheiben im Winter von Eis befrei-
       Die Gleichung ist einfach: Mehr Sicht-            en, sorgen Sie auch stets bei den
       barkeit bedeutet mehr Sicherheit. Denn            Scheinwerfern für klare Sicht. Schal-
       bei Dämmerung, Dunkelheit und bei                 ten Sie dabei jeweils kurz das Licht
       schlechten Sichtverhältnissen ist das             ein, damit Sie Vorder- und Rücklich-
       Unfallrisiko im Strassenverkehr dreimal           ter kontrollieren können. Fahren Sie
       höher als am Tag. Deshalb sorgen helle            stets so, dass Sie innerhalb der
       Köpfe vor, indem sie sich rundum mit              Sichtweite anhalten können.
       reflektierenden Kleidern oder Acces-
                                                          Mehr zum Thema Sichtbarkeit fin-
       soires sichtbar machen.
                                                          den Sie auf www.madevisible.swiss
       Die Tipps der bfu
       • Zu Fuss und beim Joggen:
          Dank reflektierenden Materialien
          und hellen Kleidern werden Sie von
          den anderen Verkehrsteilnehmen-
          den besser gesehen. Am besten tra-
          gen Sie reflektierende Accessoires
          an den Beinen und Armen. Weil die-

                                                 -7-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 8

        Jugendträff Rain & Hildisrieden
        Für das Projekt Jugendträff suchen wir ab Januar 2019 oder
        nach Vereinbarung eine/einen
                                           Projektleiter / -in
        Jugendträff
        Der Jugendträff bietet Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren einen stabilen und be-
        wegungsorientierten Treffpunkt. Der Jugendträff findet jeweils von Mitte Oktober bis
        Ende Mai am Samstagabend von 20.00 bis 23.30 Uhr in der Sporthalle Chrüzmatt in Rain
        oder Matte in Hildisrieden statt. Er bietet Jugendlichen ab der 1. Oberstufe/
        Kantonsschule seit mehr als sieben Jahren einen kostenlosen Treffpunkt für Bewegung
        und Begegnung. Es besteht kein Leistungsdruck; nichts ist vollständig organisiert und
        Spontanität ist erwünscht.

        Aufgabenbereich
        Als ProjektleiterIn sind Sie verantwortlich für die
        • Planung und Durchführung der Anlässe
        • Personaleinsätze
        • Materialbeschaffung
        • Sitzungsleitung
        • Organisation Weiterbildung Coaches
        • Kommunikation
        • Verbindungsperson zu Jugendkommissionen
        • Verbindungsperson zu Stiftung IdéeSport

        Profil
        • Engagiert, selbstständig, flexibel und teamfähig
        • Erfahrung mit Jugendlichen
        • Bereitschaft, vier bis achtmal pro Jahr am Samstagabend zu arbeiten
        • Mindestalter 18 Jahre
        • Kapazität für Hintergrundarbeiten
        • Örtlicher Bezug von Vorteil
        Wir bieten
        • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts
        • Mitarbeit in einem dynamischen Team
        • Zeitgemässe Entschädigung
        • Projektleiterkurs bei der Stiftung IdéeSport

        Interessierte Personen melden sich bei
        judith.galliker@rain.ch 041 458 17 27 oder gerda.jung@hildisrieden.ch 079 484 10 69

                                                    -8-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 9

         Schülerrat ISS Rain / Hildisrieden

         Auch an der ISS Rain / Hildisrieden haben die Lernenden bei der
         Schulkultur- und Schulumgebungsgestaltung die Möglichkeit mit-
         zubestimmen.
         In den Stammklassen der 1. bis zur 3. ISS finden im Rahmen des Le-
         benskundeunterrichts immer wiederkehrende Klassenratssitzungen
         statt, bei welchen die Schülerschaft ihre Anliegen und Änderungs-
         wünsche zum Schulalltag einbringen kann. Konstruktive Änderungs-
         vorschläge und Ideen werden dann vom Schülerratsmitglied der
         Klasse in den Schülerrat eingebracht. In diesen Schülerratssitzungen,
         welche durchschnittlich zweimonatlich stattfinden, wird angeregt
         über Themen diskutiert, abgewogen, argumentiert und nicht zuletzt
         auch über ihre Umsetzung entschieden und ihre Durchführung ge-
         plant und organisiert.
         In den kommenden Monaten steht der «Znüni-Märt Rain», die
         erstmalige «Advents-Teeaktion», der alljährliche «Samichlaus-
         Besuch», das beliebte «Sommerfest» und vieles mehr in den Trak-
         tanden der Schülerratssitzungen.
         Das Gremium des Schülerrats für das Schuljahr 2018/19
         1. ISS  Amanda Ferrera und Joshua Ahlers
         2.ISS   Nico Zimmermann, Claudio Sonanini und Jan Gürber
         3.ISS   Elias Fleischlin, Silvan Wolf und Ramona Aregger
         Leitung Dominic Ineichen

                                                 -9-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 10

                                         
                                    
                                     
                                     
                                     
                                    

                                 
                        
           
       !"!#$ % & '    
        ' ((        ) 
                            * 
                  +  ,  - $
             
       .      (    *    
            $        (  
         /( 
       0    $          $
        1   %   2
       -                    +
                  +       1 
         $          
                          
       +  -&             +
         3    3  $    
       $    (   * 
         +              %     #   
         4

                                                -10-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 11

          ) +      % &   $   
       $                          '
          /(       + 
            %+   %+    ) 
       5 +     $    #+ 
                     ( 
       
        
       -        #
                               
             

         !"

                                                -11-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 12

                                                -12-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 13

        # $%

                                                -13-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 14

        Die vielfältige und erlebnisreiche Ferienwoche. Das ist der Ferienpass für
                              Rainer Schüler und Jugendliche.

      Dieses Jahr waren auch wir vom Vorstand sehr gespannt auf die Woche. Da
      es für fast alle von uns eine neue Erfahrung war, die Kinder in dieser Woche
      zu begleiten. Rückblickend war es für alle eine anstrengende aber ganz tolle
      Woche. Das Programm war auch dieses Jahr sehr vielseitig. Die 158 angemel-
      deten Kinder konnten ihr Programm aus 37 Ateliers zusammenstellen. Ob
      Sport oder Basteln, Atelier mit Tieren oder in der Natur, Hairstyling,
      Beautynachmittag oder auch der Besuch im Fernsehstudio, für Gross und
      Klein war etwas Spannendes dabei.

      Falls du Spass hast, Kinder zu begleiten und bereit wärst unser Team in der
      nächsten Ferienpasswoche (30. September bis 4. Oktober 2019) zu
      unterstützen, kannst du dich gerne bei uns melden. Es sind auch einfach
      einzelne Tage möglich. Für uns vom Vorstand ist es nicht möglich, in dieser
      Woche alles selber abzudecken.

      Auf unserer neuen Homepage www.ferienpass-rain.ch können Fotos und
      Infos angeschaut werden.

      Damit wir ein kostengünstiges Kursangebot bieten konnten, durften wir
      auch auf wertvolle Unterstützung von vielen verschiedenen – oft treuen –
      Sponsoren zählen.

              Allen ein grosses herzliches Dankeschön vom Ferienpass-Team

                                                -14-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 15

        Unsere Kirchgemeinde November – Dezember 2018
        Sonntag        25.11.     10.10 Uhr       Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Lilli Ho-
                                                  chuli „Licht in der Dunkelheit“ Kinderhü-
                                                  eti, Kaffee/Apéro im Anschluss
        Mittwoch       28.11.     09.10 Uhr       Frauen im Gespräch mit Pfarrerin Ma-
                                                  rie-Luise Blum Modul 9: „Worauf warten
                                                  wir noch?!“
                                  10.30 Uhr       Gottesdienst für alle in der Residio-
                                                  Hauskapelle Sonnmatt, Hochdorf, mit
                                                  Pfarrerin Lilli Hochuli
                                  14.00 Uhr       KiJuKi: Adventsnachmittag
        Donnerstag     29.11.     10.30 Uhr       Gottesdienst für alle in der Residio-
                                                  Hauskapelle Rosenhügel, Hochdorf, mit
                                                  Pfarrerin Lilli Hochuli
        Freitag        30.11.     09.45 Uhr       Fiire mit de Chliine
        Sonntag        02.12.     10.10 Uhr       Familiengottesdienst der 5. Klasse zum
                                                  ersten Advent mit Pfarrer Christoph
                                                  Thiel, Kinderhüeti, Apéro
        Montag         03.12.     19.30 Uhr       Kirchenchorprojekt mit Pfarrer
                                                  Christoph Thiel
        Dienstag       04.12.     19.00 Uhr       Frauentreff im Seminarraum
        Mittwoch       05.12.     14.00 Uhr       Probe Krippenspiel mit Pfarrer
                                                  Christoph Thiel
        Samstag        08.12.     09.00 Uhr       Probe Krippenspiel mit Pfarrer
                                                  Christoph Thiel
        Sonntag        09.12.     10.10 Uhr       Gottesdienst zum zweiten Advent mit
                                                  Pfarrerin Marie-Luise Blum „Ich wurde
                                                  nicht gefragt!“ Lk 1, Kinderhüeti,
                                                  Kirchenkaffee
        Montag         10.12.     19.30 Uhr       Kirchenchorprojekt mit Pfarrer Chris-
                                                  toph Thiel
        Mittwoch       12.12.     14.00 Uhr       Probe Krippenspiel mit Pfarrer
                                                  Christoph Thiel
        Samstag        15.12.     15.30 Uhr       Gottesdienst für alle im Heim Chrüz-
                                                  matt, Hauskapelle Erlosen und
                                  16.30 Uhr       Hauskapelle Lindenberg, Hitzkirch, mit
                                                  Pfarrerin Lilli Hochuli

                                                -15-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 16

        Sonntag        16.12.     10.10 Uhr      Gottesdienst zum dritten Advent mit
                                                 Pfarrerin Lilli Hochuli, Kinderhüeti,
                                                 Kirchenkaffee
        Montag         17.12.     19.30 Uhr      Kirchenchorprojekt mit Pfarrer
                                                 Christoph Thiel
        Mittwoch       19.12.     13.45 Uhr      Nachmittag 64plus in Hochdorf, Krip-
                                                 penspiel und Weihnachtsfeier
                                  14.00 Uhr      Probe Krippenspiel mit Pfarrer
                                                 Christoph Thiel

          Meine Welt überall dabei.
          Gratis Mobile zum Internet.
          Jetzt bestellen!

              Neu mit
                    em
             doppelt
               Da -
                 ten
                      !
              volumen

                                                -16-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 17

       Ein fröhliches Herz tut Leib und Seele gut……………
       In diesem Sinne arbeiten wir und gestalten
       den Alltag für das Wohlbefinden unserer
       inzwischen 13 Bewohnerinnen und
       Bewohner. Gerne nehmen wir Einladungen
       zu Anlässen im Dorf entgegen und
       besuchen diese nach Möglichkeit. Drei
       Bewohnerinnen haben somit dem
       gemütlichen Herbstnachmittag des Aktiven
       Alters beigewohnt, die humorvollen
       Einlagen von Clown Lilly und das feine
       Dessert im Restaurant Kreuz genossen.
       Ein herzliches Dankeschön an die engagierten
       verantwortlichen Frauen vom Frauenbund Rain.
       Wir haben es sehr genossen!

       Teamarbeit
       Inzwischen arbeiten 21 Mitarbeiterinnen in verschiedenen Teilpensen für die
       Pflegewohngruppe Sonnenrain. Damit alles möglichst reibungslos klappt, braucht es
       eine gute Organisation. Für komplexe Themenstellungen wird je nach Bedarf
       zusätzliche fachliche Unterstützung von aussen eingeholt. In regelmässigen
       Abständen sind Weiterbildungen eingeplant und werden Fallbesprechungen mit einer
       versierten Pflegeexpertin durchgeführt.
       Für eine gelingende Zusammenarbeit ist ein eingespieltes Team wichtig. Ein grosser
       Faktor spielt dabei das gegenseitige Kennenlernen und Plaudern auch ausserhalb
       der Arbeit. So konnten wir gemeinsam einen ersten sehr schönen Teamanlass
       geniessen. Bei gemütlicher Atmosphäre und feinem Essen war genügend
       Gesprächsstoff vorhanden. Das grossartige Dessertbuffet war schon fürs Auge
       wunderbar und die süssen Häppchen auch für einen vollen Magen einfach zu
       verlockend. Vielen Dank an unsere Gastgeber und die Organisatorin, sowie die
       Frauen, die in dieser Zeit für uns die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner
       übernommen haben. Es ist toll, dass fast das gesamte Team an diesem Anlass
       teilnehmen konnte. Danke für den sehr gemütlichen Abend!

       Lisbeth Schürmann, Betriebsleitung und Edith Kaufmann, Leitung Betreuung & Pflege

                                                -17-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 18

                                                                            86B 6[W>[TWdS^W`DS[`
                                                                                iii XVbdS[` UZ
                                                                        
                                                                        
                                            
         :WdTefhWdeS__^g`Y86BDS[`$"#*
         7[`^SVg`Ylgd:WdTefhWdeS__^g`Y_[fÃ;`fW^^[YW`lVWd@Sfgd¶

         ?[ffiaUZ$# @ahW_TWd$"#*
         HWdeS__^g`Y$" ""GZd_[fS`eUZ^[WeeW`VW_3bda
         Adf,DWefSgdS`f=dWgl("$(DS[`
         
         9WeUZ{flfW?[fY^[WVWdg`VEk_bSfZ[eS`fW`VWd86B 6[W>[TWdS^W`g`VVWdW`BSdf`Wd
         g`V8dWg`VW
         
         7eWdiSdfW`g`e[`fWdWeeS`fWFZW_W`Sgeg`eWdWd9W_W[`VW 3]fgW^^W9WeUZ{XfWVWd
         `{UZefW` 9W_W[`VWhWdeS__^g`Y ha_ $*  @ahW_TWd $"#* iWdVW` VgdUZ g`eWdW`
         9W_W[`VWbd{e[VW`fW` :Sddk 7__W`WYYWd Wd^{gfWdf  [TWdS^W`DS[`
         6WdBd{e[VW`f
                                      
                                      
                                      
         ?Sd]ge4gUZWd

                                                   -18-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 19

        sWZĂŝŶͲǁŝƌůĂĚĞŶĞŝŶ
        >ŝĞďĞZĂŝŶĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚZĂŝŶĞƌ
        tŝƌŵƂĐŚƚĞŶ^ŝĞĞŝŶůĂĚĞŶnjƵƵŶƐĞƌĞƌ
                                                                          
        WĂƌƚĞŝǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ
        ĂŵŝĞŶƐƚĂŐ͕ϮϬ͘EŽǀĞŵďĞƌϮϬϭϴ͕ϮϬ͘ϬϬhŚƌ
        ŝŵZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 20

            
            
            
            

            
                                                                            
                 1RYHPEHU±(LQODGXQJ]XP+HUEVWNRQ]HUW
                                                  
                /ŚƌƐĞŝĚĂůůĞĞŝŶŐĞůĂĚĞŶĂƵĨĞŝŶĞĞŝŶŵĂůŝŐĞƵŶĚĞŝŶnjŝŐĂƌƚŝŐĞZĞŝƐĞ͊
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 21

                                            Samstag

                                      1. Dezember

                 AMIC  H LAUS
                S   EINZUG
                                             18.15 Uhr

                                 Dorfstrasse 37 - Kirche

                                                     Chlausstobe
                                                     & Verpflegungsstände

                 ACHTUNG! Die Dorfstrasse wird von 18.10 Uhr bis
                 18.50 Uhr gesperrt. Wir danken für Ihr Verständnis.

                                            chlausveRain

                                                -21-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 22

        
        (LQODGXQJ]XP7KHPHQDEHQG
        6WHUEHQOHUQHQ
        9RUWUDJPLWDQVFKOLHVVHQGHU)UDJH'LVNXVVLRQVUXQGH
        
        /BWOHL DAS $AHINGEHEN UND 3TERBEN BEREITS MIT DER 'EBURT UNAUSWEICHLICH WIRD
        UND MIT DEM ERSTEN !TEMZUG SEINEN !NFANG NIMMT WENDEN WIR UNS DIESER 2EALI
        TËT KAUM FREIWILLIG ZU 4ATSËCHLICH IST ES SO DASS WIR UNBEWUSST IN UNSEREM !LLTAG
        ZIEMLICH VIEL DAFàR TUN DIESEM SCHMERZVOLLEN 4EIL IN UNS UNSEREN 'EFàHLEN UND
        ¯NGSTEN NICHT BEGEGNEN ZU MàSSEN .ACH WIE VOR STREICHEN WIR EINE 5NAUS
        WEICHLICHKEIT AUS UNSEREM "EWUSSTSEIN WELCHE UNS FRàHER ODER SPËTER ALLE EREILT
        !LLERDINGS GEHEN WIR SO AUCH UNBEMERKT EINER "EREICHERUNG AUS DEM 7EG $ER
        BEWUSSTE 5MGANG UND DIE !USEINANDERSETZUNG MIT DER LETZTEN ,EBENSPHASE
        SCHENKT DEM EIGENEN ,EBEN MEHR 3INNHAFTIGKEIT UND )NHALT
        $ER 4HEMENABEND t3TERBEN LERNEN@ LËDT 3IE EIN MIT UNS EINEN ACHTSAMEN 3CHRITT
        IN DIESE 2ICHTUNG ZU WAGEN $ABEI ERZËHLT )HNEN &RAU $R MED 3IBYLLE *EAN 0ETIT
        -ATILE WELCHE )DEE HINTER DER )NSTITUTION (OSPIZ STEHT :UDEM GEHT SIE DER &RAGE
        NACH WIE DIE LETZTE ,EBENSZEIT GESTALTET WERDEN KANN UND WELCHE "EGLEITUNG IM
        ÄBERGANG HILFREICH IST
        -ARLIS .OETZLI ERGËNZT DEN !BEND MIT EINEM PHILOSOPHISCHEN 4EIL UND STELLT )HNEN
        )NHALTE DES 9OGA VOR WELCHE DIESE 4HEMATIK SANFT UND WERTSCHËTZEND AUFGREIFEN

        7ANN            &REITAG  .OVEMBER  H BIS CA H
        7O              9/'!IM2!5-"9# 2AIN 'ROSSWEID  2AIN
        !NMELDUNG               ODER INFO BALANCEYOGACENTERCH
        ,EITUNG         $R MED 3IBYLLE *EAN 0ETIT -ATILE
                         -ARLIS .OETZLI 9OGALEHRERIN "$9  0OLARITYTHERAPEUTIN 0O63
        +OSTEN          ALLFËLLIGE FREIWILLIGE :UWENDUNG ZUGUNSTEN DER 3TIFTUNG (OSPIZ
                         :ENTRALSCHWEIZ

                               
                               'UPHG6LE\OOH-HDQ3HWLW0DWLOH
                               Ärztin im entstehenden Hospiz, Mitglied der Geschäfts-
                               leitung der Stiftung Hospiz Zentralschweiz und Vizepräsi-
                               dentin des Dachverbandes Hospize Schweiz
                               

                                                -22-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 23

                                                                                        www.frauenbundrain.ch

                 Stricktreff
                 Dienstag 27.11.2018 um 14.00 Uhr
                 jeweils im Pfarreiheim anschliessend
                 Strickkafi von 15.00 – 17.00 Uhr
                 Für alle Interessierten offen.

                                                    Roratemesse
                                                   bei Kerzenlicht

                 Mittwoch, 5. Dezember 2017
                 06:30 Uhr Pfarrkirche

                 Gestaltet von der Liturgiegruppe

                 Anschliessend offeriert der Frauenbund ein vorweihnächtliches
                 Frühstück im Pfarreiheim.

                 Alle sind herzlich eingeladen!

                                       Christbaumverkauf
                                                bei Familie Ottiger, Herbrig, 6026 Rain

                                   ab Montag 10. Dezember 2018 jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr
                                       Wir liefern auf Wunsch auch schon auf den 1. Advent!

                                               grosser Christbaumverkauf
                                         Samstag 15. Dezember von 08.00 bis 18.00 Uhr
                                         Sonntag 16. Dezember von 13.00 bis 17.00 Uhr

            Rainerinnen und Rainer erhalten beim Kauf eine Gratis-Gebührenmarke für die Christbaumentsorgung.

                                                         -23-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 24

                                                                  www.frauenbundrain.ch

        Herzliche Einladung zur

                                  Adventsfeier
                                  Dienstag 4. Dezember 2018

                                  14.00 Uhr in der Pfarrkirche

        Advent

        Advent eine besinnliche Zeit, schön diese in der Gemein-
        schaft zu verbringen.

        Alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei laden wir
        herzlich zur Adventsfeier ein.

        Dieses Jahr beginnen wir wieder mit der Feier in der Pfarr-
        kirche. Mit Panflötenklänge, Liedern und Geschichte werden
        Sie eingestimmt auf die lichtvolle Zeit .

        Wir freuen uns, wenn wir Sie mit Kaffee und Kuchen an-
        schliessend im Pfarreiheim verwöhnen dürfen.

        Im Namen des Frauenbundes sowie mit Unterstützung der
        Pro Senectute werden wir allen Anwesenden ein kleines Ge-
        schenk überreichen

                                                          Frauenbund Rain
                                                          Team Aktives Alter

                                                -24-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 25

                                                                                        www.frauenbundrain.ch

                        Anmeldung zur Adventsfeier 2018
       Anmeldung bis Freitag, 30. November 2018 in den Vereins-
       Briefkasten (Eingang Pfarreiheim) oder telefonisch an:
       Maria Amrein                               041 / 448 16 86
                                                  maria.amrein@outlook.com
       Marianne Walther                           041 / 458 17 39

       Name, Vorname:
       ……………………………………………………………………………
       Adresse:
       ……………………………………………………………………………
        Ich möchte mit dem Auto abgeholt werden
        Diabetiker
       ---------------------------------------------------------------

          SIE KANN’S
          + STICH-POWER + TOUCHSCREEN

                                       300 SPA
                                           CHF
                                               REN

                                                                                                   rschriber.ch

        R. Schriber Elektro Stoffe – Hauptstrasse 38 – 6280 Hochdorf – 041 914 10 10 – www.rschriber.ch
        Filialen: Hauptstrasse 15, Inwil / Kirchbühlstrasse 2a, Muri / Neudorfstrasse 2, Reinach

                                                         -25-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 26

                                                                      www.frauenbundrain.ch

                        Herbstnachmittag 18. Oktober 2018

       62 Seniorinnen und Senioren folgten unserer Einladung zum Herbstnachmittag.
       Das feine Mittagessen aus der Kreuzküche mundete allen sehr und auch für ein
       Schwätzchen mit den Tischnachbarn blieb noch genügend Zeit, bevor das
       Nachmittagsprogramm begann. Als Überraschungsgäste durften wir noch
       3 Bewohner aus dem Sonnenrain begrüssen, welche von der Pflegefachfrau
       Priska und der Betriebsleiterin Lisbeth begleitet wurden.
       Nun hiess aber: «Vorhang auf für Clown Lilly».
                                                              Lilly begrüsste alle An-
                                                              wesenden auf ihre ganz
                                                              persönliche Art. Zu einigen
                                                              Namen sang sie das
                                                              passende Lied: „Margritli i
                                                              lieb die vo Härze ...“ oder
                                                              sie wusste zum Namen
                                                              den dazugehörigen
                                                              heiligen Schutzpatron.
       Lilliy beanspruchte nicht nur unsere Sing- und Lachmuskeln - nein wir machten
       mit ihr noch ein Fitnesstraining zum «Burebüebli-Song». Kompetent dirigierte
       sie das spontan erstellte Glockenorchester. Mit dem Lied «Muess i denn zum
       Städtele hinaus…» verabschiedete sich Lilly – leider viel zu früh
       Nachdem wir so viel gesungen, geschaukelt und gelacht hatten, war das lecke-
       re Dessert mehr als verdient.
       Unsere Gemeinderätin Judith Galliker überbrachte die besten Grüsse aus dem
       Gemeinderat. Sie nutzte die Gelegenheit um noch für freiwillige Fahrerinnen
       oder Fahrer für den Fahrdienst des Frauenbundes zu werben. Dann übergab
       sie das Wort an Lisbeth Schürmann, Betriebsleiterin der Pflegewohngruppe
       Sonnenrain. Frau Schürmann informierte über das Leben im Sonnenrain. Zur-
       zeit sind bereits 13 Bewohner eingezogen und bis Ende Jahr werden voraus-
       sichtlich alle 18 Plätze belegt sein. Sie betonte, dass Interessierte sehr herzlich
       eingeladen sind die Pflegewohngruppe zu besuchen.
       Zum Schluss dankten unsere Organisatorinnen Alice Waller und Jasmin Roos
       allen Mitwirkenden und wünschten den Besuchern gute Heimkehr.

                                                -26-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 27

                                                                     www.frauenbundrain.ch

                           WEIHNACHTSBASTELN
                                                          Dienstag, 27. November 2018
                                                          9.30 Uhr –11.00 Uhr,
                                                          Pfarreiheim, Rain

                                                          Wir stimmen uns auf die
                                                          Adventszeit ein und basteln
                                                          lustige Wäscheklammern.

                                           Zwischendurch stärken wir uns mit
                                           feinem, selbstgebackenem Lebkuchen,
                                          Mandarindli und Nüssli. Warme und kalte
                           Getränke stehen zur Verfügung.

                           Selbstverständlich sind auch alle herzlich eingeladen,
                           die nicht basteln, sondern einfach Kontakte knüpfen
                           möchten.

                           Anmeldung ist keine nötig, schaut einfach vorbei.
                           Wir freuen uns über einen Zustupf in unser Kässeli.

                                    Chömid au, mer freuid eus uf euch!
                                                -27-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 28

                                                                                           www.frauenbundrain.ch

        (LQODGXQJ]XU                                                               

        CHLICHENDERFIIR
        'RQQHUVWDJ'H]HPEHU
        17.00 Uhr, Pfarrkirche Rain
        =lPH:DFKVH
        ×××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××××ZÄMEWACHSE
        Pauli freut sich riesig auf Weihnachten.
        Feiert mit Pauli und uns den wunderbaren, lichtervollen
        Advent.
        WLUIUHXHQXQVEHUYLHOH0DPL·V3DSL·V*UR‰HOWHUQ«
        mit ihren Kindern. Auch auswärtige Gäste sind herzlich
        willkommen mit uns zu feiern.
        Anschließend wartet auf ALLE, die Lust und Zeit
        haben, eine warme Kürbissuppe & Brot, Tee,
        Punsch, *OKZHLQ«
        -lich   Willkommen

                                                                              TEAMCHLICHENDERFIIR

                                                                  -28-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 29

          Schwingst du im Einklang mit dir selbst? Möchtest du wieder
            ganz „geordnet“ sein und sanft in deine Mitte kommen,
           gestaute Energien lösen und deine Selbstheilungskräfte
                                     aktivieren?
                  Dann freue ich mich auf deine Terminanfrage.
           Ideal auch als Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten:
                        Gutschein für eine Klangbehandlung.
                      :HLWHUH,QIRVXQG$QOlVVHÀQGHVWGXDXI
                               www.seelenklang.ch
                singe n
        „Mantra                  Herzliche Grüsse
                   n“
         und Tö e und
                n
                                        Priska
           ovember
       30. N
                  mber.
         11. Deze

                        Seelenklang - Praxis für Klangarbeit
                               Priska Simatha Wyss
                    Chileweid 12 - 6026 Rain - 078 612 66 25

                                                -29-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 30

                                                                  www.frauenbundrain.ch

                                        
                                         
                                                         
                                     
                                 Schlechtwetterverschiebung auf
                                 Donnerstag, 22. November 2018

         Besammlung:             11.30 Uhr          Parkplatz Restaurant Kreuz
         Programm:
         Wir fahren mit den Autos nach Aeugst am Albis. Von hier wan-
         dern wir ins Aeugstertal und zum geheimnisvollen Steinkreis im
         Bislikerhau. Höhepunkte dieser Wanderung sin  nd das schöne
         Aeugstertal, das alte Braunkohle Bergwerk Ried dhof sowie der
         keltische „Kraftort“ Bislikerhau im Säuliamt.
         Wanderzeit:             ca. 3.0 Std. leichte Wanderung
                                                              g (9 km)
         Höhendifferenz:         230 m leichter Aufstieg und Ab
                                                              bstieg
         Verpflegung:            Mittagessen zu Hause
         Ausrüstung:             gute Schuhe, dem Wetter angeppasste Kleidung
                                 und Wanderstöcke werden emp   pfohlen
         Rückkehr:               gegen 16.30 Uhr
         Anmeldung:              am Vorabend Tel. 041 458 15 414 (Erwin)

         Eine fröhliche Wanderschar erwarten

                                           
         Nächste                 22./24. Jan. 2019 Winterwande
                                                             erung
         Wanderung:              Melchsee-Frutt

                                                -30-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 31

               ANNA’S
          MASSAGE-ANGEBOT
       GANZKÖRPERMASSAGE
       (Beine, Arme, Rücken & Nacken)
       Dauer         cirka 1 ½ Stunden
       Kosten        CHF 70.-

       TEILMASSAGE
       (Füsse, Rücken oder Nacken)
       Dauer        cirka 50min
       Kosten       CHF 50.-

       FUSSREFLEXZONEN
       (spezielle Fussmassage)
       Dauer          cirka 50min
       Kosten         CHF 50.-

       MANUELLE SCHMERZTHERAPIE MST
       (auf den Schmerz fokussierte, lösende Massage)
       Dauer        cirka 50min
       Kosten       CHF 50.-

       SPEZIFISCHE SPORT-TAPES
       (zur Behandlung von Verletzungen)
       Kosten       Auf Anfrage

       Ich freue mich auf Ihren Besuch!

       Termine nach telefonischer Vereinbarung.

       Anna Neff-Suter
       Chilefeld 5
       6026 Rain

       Tel. 079 724 69 27

                                                   -31-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 32

                                                          www.mensport.ch

       44. GV mensport Rain

       Die mensport GV fand dieses Jahr am 26. Oktober 2018 statt.
       Nach einem feinen Nachtessen eröffnet der Präsident Thomas Herzog die GV und
       begrüsst die teilnehmenden Vereinsmitglieder sowie die beiden Vertreter des STV.
       Nach der Wahl der Stimmenzähler und der Genehmigung des letztjährigen GV-
       Protokolls freut sich der Präsident, dass wir nicht nur Austritte sondern auch einen
       Neuzugang verzeichnen dürfen.
       Dank einer von Hanspeter Kirchhofer zusammengestellten Fotopräsentation und
       dem von ihm gestalteten Tischset konnte das vergangene Vereinsjahr noch einmal
       DXÀHEHQ
       Die vom Kassier präsentierte Rechnung schliesst mit einem Überschuss ab und wird
       gemäss Antrag der Revisoren von der Generalversammlung gutgeheissen.
       )UGLHVH*9ZXUGHQ$QWUlJHJHVWHOOWGLHPHKUKHLWOLFKHLQH5HRUJDQLVDWLRQXQG¿QDQ-
       zielle Veränderungen verlangten. Nach den jeweiligen Diskussionen werden 4 Anträge
       NODUDEJHOHKQW(LQ]LJGHU$QWUDJGDVV]XNQIWLJIUGHQ-DKUHVDXVÀXJHWZDVPHKU
       Geld seitens des Vereins zur Verfügung steht, wird angenommen.
       Unser Sportkoordinator Joe Schöpfer stellt ein wiederum sehr interessantes Jahres-
       programm vor, welches neben 26 Turnproben auch einige spezielle Highlights mit
       kulturellen und geselligen Anlässen beinhaltet.
       Bei den Wahlen wird der ganze Vorstand (exkl. Präsident) wiedergewählt. Nach
       5-jähriger erfolgreicher Tätigkeit gibt Thomas Herzog sein Präsidentenamt ab. Leider
       konnte bis zur GV kein Nachfolger gefunden werden und auch an der GV selber
       meldet sich niemand für dieses Amt. Entsprechend wird im kommenden Vereinsjahr
       mensport von den verbleibenden 7 Vorstandsmitgliedern weitergeführt.
       Mit grossem Dank, einer handgezeichneten Karikatur, einigen Flaschen Wein und
       einem Wellnessgutschein wird Thomas Herzog aus seinem Amt verabschiedet.

                                                -32-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 33

                                                         www.mensport.ch

       Trotz eines abwechslungsreichen und interessanten Jahresprogramms wird es für
       GHQ9HUHLQLPPHUVFKZLHULJHU1HXPLWJOLHGHU]X¿QGHQ'HVKDOEKDWGHU9RUVWDQGLP
       Vorfeld der GV mit dem STV Sondiergespräche über eine mögliche engere Zusam-
       PHQDUEHLWJHIKUW'LH*HQHUDOYHUVDPPOXQJZLUGEHUGLHVHHUVWH.RQWDNWDXIQDKPH
       informiert und der Vorstand erhält das Mandat weitere Gespräche mit dem STV und
       GHP69.7]XIKUHQ'LHHUVWHRI¿]LHOOH6LW]XQJPLWMHZHLOV9HUWUHWHU,QQHQGHU9HU-
       HLQHPHQVSRUW679XQG69.7¿QGHWDP)HEUXDUVWDWW'LH9HUHLQVPLWJOLHGHU
       ZHUGHQDQGHU*9EHUGLH5HVXOWDWHGHU*HVSUlFKHXQGGLH(UJHEQLVVH
       DOOIlOOLJHU3URMHNWJUXSSHQLQIRUPLHUW

       8QWHU©(KUXQJHQªZUGLJWGHU3UlVLGHQWGLHJURVVH$UEHLWXQVHUHU9HUHLQVNDPHUDGHQ
       6WHYH2WWLJHU+DQVSHWHU.LUFKKRIHU0DUFHO%XFKHUXQG'RPLQLN%DXPOLLP2.GHV
       7XUQHUDEHQGV,P:HLWHUHQZLUG0LFKDHO.DPEHUIUVHLQH2UJDQLVDWLRQXQG/HL-
       WXQJEHLP(LQVWXGLHUHQGHUPHQVSRUW1XPPHUÄ:LOGHU:HVWHQ³JHHKUW

       $XFKGLHVHV-DKUJLEW-XU\PLWJOLHG:DOWHU/XVVLGHQ1DPHQGHVÄPHQVSRUWOHUGHV
       -DKUHV³ QLFKW HLQIDFK VR EHNDQQW (U YHUUlW ]XHUVW HLQLJH VHLQHU VSH]LHOOHQ (LJHQ-
       VFKDIWHQGDPLWZLUVHOEHUKHUDXV¿QGHQN|QQHQZHUJHPHLQWLVWLVWGHU*H-
       ZlKOWHGHP9HUHLQEHLJHWUHWHQHUZDUODQJHDOV0DWHULDOYHUZDOWHULP9RUVWDQGWlWLJ
       LVW)lKQGULFKXQGDEWUHWHQGHU9RUWXUQHUVRZLH0LWEHJUQGHUYRQPHQVSRUW,,
       Mittlerweile ist allen Vereinsmitgliedern klar, dass Paul Achermann in diesem Jahr die
       ZRKOYHUGLHQWH(KUXQJ]XPÄPHQVSRUWOHUGHV-DKUHV³HUKlOW0LWHLQHP1DPHQVVFKLOG
       DP %UXQQHQ YRU GHP 5HVWDXUDQW .UHX] ZLUG HU LP )UKOLQJ LP$QVFKOXVV DQ HLQH
       7XUQSUREHIHLHUOLFK©YHUHZLJWª

       =XP$EVFKOXVVGDQNWGHU3UlVLGHQWGHQ6SRQVRUHQ-HQQ\6FLHQFH,QWHUELNH5DLII-
       HLVHQXQGDOOHQGLH]XPJXWHQ*HOLQJHQGHVYHUJDQJHQHQ9HUHLQVMDKUHVEHLJHWUDJHQ
       KDEHQ1DFKGHPRI¿]LHOOHQ7HLOGHU*9ODVVHQZLUJHPWOLFKXQGJHVHOOLJGDV9HU-
       HLQVMDKUDXVNOLQJHQ
                                                  'HU$NWXDU0DUNXV)DKULDQ

                                   Aktuell            1RYHPEHUFit in den Winter + Spiel
                                                      1RYHPEHUFit in den Winter + Spiel
                                                      1RYHPEHUFit in den Winter + Spiel
                                                      07. Dezember Chlaushock 8KU
                                                      'H]HPEHU 6SRUW6SLHO
                                                      'H]HPEHU 6SRUW6SLHO

                                                  -33-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 34

                                                       www.mensport.ch

       Fit in den Winter unter professioneller Anleitung

                    Achtung letzte Gelegenheit!

           Freitag 16. Nov. 2018 / Turnhalle Chrüzmatt, Rain
                                von 20.00 bis 22.00 Uhr

       Kosten:
       Fr. 10.-

       Es ist keine Anmeldung nötig, die Kursgebühren werden vor Beginn
       der Lektion eingezogen.

       Unter professioneller Anleitung trainieren wir Koordination, Beweg-
       lichkeit und Ausdauer und machen uns Fit für die bevorstehende Ski-
       saison.

       Dieses Angebot richtet sich an alle Männer ab 30 Jahren.
       Die Teilnahme ist unverbindlich.

                                                -34-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 35

                               Schützengesellschaft   Rain
                                 Schützengesellschaft Rain
                                                     www.sg­rain.ch

       FERIENPASS-SCHIESSEN 2018

       Bereits zum sechsten Mal.
       Datum:                           Freitag, 05. Oktober 2018
       Beteiligung:                     11 Schüler-/innen
       Aufsichtspersonen:                9 Schützenmeister

       Schiessprogramm
       auf Scheibe A10:                Probe               10 Schüsse
                                       Schiessen im CUP-System
                                       Hauptrunde          10 Schüsse
                                       Viertelfinal        10 Schüsse
                                       Halbfinal           10 Schüsse
                                       Final               10 Schüsse
       Alle Teilnehmer der Hauptrunde werden durch Losentscheid in Zweiergruppen
       eingeteilt und schiessen den Viertelfinal. Der bessere Schütze aus jeder Gruppe
       erreicht den Halbfinal. Für den Halbfinal folgt eine weitere Auslosung in
       Zweiergruppen. Die Gruppensieger der 2. Ausscheidungsrunde nehmen am Final
       teil und schiessen gemeinsam um Sieg und Rang.

       Rang
       Gruppe   Schütze                 Punkte            Schütze            Punkte
       Rang

       HAUPTRUNDE
        1. Hunn Nils                    64
        2. Ahlers Joshua                61
        3. Truniger Simon               57
        4. Graber Silvan                55
        5. Schleiss Leandro             48
        6. Schwegler Fabian             48
        7. Manzotto Noe                 32
        8. Brugger Ramon                29
        9. Biedermann Seya              25
       10. Graf Jonas                   19
       11. Blaser Nevio                  9

                                                 -35-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 36

       VIERTELFINAL
       G1      Graf Jonas              29                 Truniger Simon      24
       G2      Ahlers Joshua           72                 Blaser Nevio        43
       G3      Hunn Nils               64                 Biedermann Seya     23
       G4      Brugger Ramon           31                 Graber Silvan       23
       G5      Schleiss Leandro        55                 Manzotto Noe        28
       Freilos Schwegler Fabian

       HALBFINAL
       G1  Hunn Nils                   56                 Graf Jonas          28
       G2  Schwegler Fabian            60                 Brugger Ramon       13
       G3  Ahlers Joshua               71                 Schleiss Leandro    42

       FINAL
       1.   Ahlers Joshua              69
       2.   Schwegler Fabian           65
       3.   Hunn Nils                  61

       Nach der Rangverkündigung und der Preisverteilung genossen Alle die von der
       Schützengesellschaft Rain offerierte Zwischenverpflegung.

       VORANZEIGEN

       ¾ 25. Chlausenschiessen in Balsthal
                 24. November / 01. + 02. Dezember 2018

                                                     Schützengesellschaft Rain bd/lb/hm

                                                -36-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 37

               ___________________________________

               Schweinsvoressen
               12.11. ± 17.11. statt Fr. 19.-- / Kg.

               Kochspeck
               19.11. ± 24.11. statt Fr. 22.-- / Kg.

               Ganzes Schweinskarree
               ca. 12 Kg. (je 1 Hals, Filet, Nierstück, Huft
               und Koteletten) 26.11. ± 07.12. / Kg.

               Für Ihren Anlass vermieten wir
               auch das komplette Zubehör für:

               Tischgrill
               Fondue-Chinoise
               Tatarenhut
               Outdoor-Fondue

               _________________________________________________________________________________________

               Öffnungszeiten           Mo ± Di 7.00 ± 12.00 / 16.00 ± 18.30
               Mi geschlossen           Do ± Fr 7.00 ± 12.00 / 13.30 ± 18.30
                                             Sa 7.00 ± 13.00

               Kümin Feinkost GmbH ~ Chilestr. 4 ~ 6026 Rain ~041 458 11 55
               www.kueminfeinkost.ch ~ info@kueminfeinkost.ch
               __________________________________________________________________________________________

                                                     -37-
180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 38

                                                    
                           

            !"#$  #%  "&#
                       '"  " #( )*) # 

                               +#            #&+ ,

             - &.  #/  "&
             - &.  #/ 0&1&  
             - &.  #/ $ #2%  3 45
             +  #"  (
             (- + + 24$36 5

       76- &.  #&8 &( / %4
                                   0  /& 

                    '  6%/&9               

                                                   -38-
Veranstaltungskalender (siehe auch unter www.rain.ch)
       Datum             Anlass                                Lokalität                      Organisator

       15. Nov. 2018     Gedächtnis                            Pfarrkirche St. Jakobus        Frauenbund
       09.00 Uhr
       16. Nov. 2018     die grosse Freiheit auf zwei Rädern   Vogelwarte, Sempach            Aktuelles Sempach
       19.30 Uhr
       17. Nov. 2018     Novemberkonzert                       Mehrzweckhalle Feldmatt        Musikgesellschaft Harmonie
       20.00 Uhr
       18. Nov. 2018     Novemberkonzert                       Mehrzweckhalle Feldmatt        Musikgesellschaft Harmonie
       16.00 Uhr
       20. Nov. 2018     Rainer Wanderung                      Parkplatz Restaurant Kreuz     Wandergruppe

-39-
       11.30 Uhr         Geheimnisvolles Säuliamt
                                                                                                                           180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 39

       20. Nov. 2018     CVP Parteiversammlung                 Restaurant Kreuz               CVP Rain
       20.00 Uhr
       21. Nov. 2018     FDP-Herbstversammlung                 Restaurant Kreuz               FDP Rain
       20.00 Uhr
       21. Nov. 2018     Kirchgemeindeversammlung              Pfarreiheim                    Kirchgemeinde
       19.30 Uhr
       25. Nov. 2018     Abstimmung                            Foyer der Gemeindeverwaltung   Gemeinde
       27. Nov. 2018     Träff-Ponkt                           Pfarreiheim                    Frauenbund/Familientreff
       09.30-11.00 Uhr
       27. Nov. 2018     Stricktreff / Strickkafi              Pfarreiheim /UG Pfarreiheim    Frauenbund
       14.00/15.00 Uhr
28. Nov. 2018     Grünabfuhr                                                                 Gemeinde
       28. Nov. 2018     Kostbares Wissen - historische Räume   Kloster Wesemlin, Luzern            Aktuelles Sempach
       18.30 Uhr
       28. Nov. 2018     Gemeindeversammlung                    Mehrzweckhalle Feldmatt             Gemeinde
       20.00 Uhr
       1. Dez. 2018      Kunsthandwerk im Advent                Aula Schulhaus Felsenegg,           Aktuelles Sempach
       10.00-17.00 Uhr                                          Sempach
       1. Dez. 2018      Samichlaus Einzug                      ab Dorfstrasse 37 bis Pfarrkirche   ChlausveRain
       18.10 Uhr
       2. Dez. 2018      Kunsthandwerk im Advent                Aula Schulhaus Felsenegg,           Aktuelles Sempach
       10.00-17.00 Uhr                                          Sempach

-40-
       4. Dez. 2018      Adventsfeier                           Pfarrkirche St. Jakobus und         Frauenbund/Aktives Alter
                                                                                                                                 180045_Rain_Info_Nr_11_2018.qxp 08.11.18 07:54 Seite 40

       14.00 Uhr                                                Pfarreiheim
       5. Dez. 2018      Roratemesse mit Zmorge                 Pfarrkirche St. Jakobus und         Frauenbund
       06.30 Uhr                                                Pfarreiheim
       6. Dez. 2018      Rorate Gottesdienst mit Zmorge         Pfarrkirche St. Jakobus und         Pfarrei
       07.00 Uhr         5./6. Klassen                          Pfarreiheim
       7. Dez. 2018      Rorate Gottesdienst mit Zmorge         Pfarrkirche St. Jakobus und         Pfarrei in
       07.00 Uhr         3./4. Klassen                          Pfarreiheim
       12. Dez. 2018     Rorate Kigodi 1./2. Klassen            Pfarrkirche St. Jakobus und         Pfarrei
       07.15 Uhr                                                Pfarreiheim
       13. Dez. 2018     Chlichenderfiir Adventsfeier           Pfarrkirche St. Jakobus             Frauenbund/Chlichenderfiir
       17.00 Uhr
Sie können auch lesen