Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach

Die Seite wird erstellt Britta Dietrich
 
WEITER LESEN
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
informiert•
www.refkirchemattenbach.ch                                                 Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 14           | 16. Juli 2021        zhw007

GOT TES D IE N STE

Sonntag, 18. Juli
09.30 Uhr Gottesdienst
Pfrn. Martina Hafner Pagliaccio
Kollekte: Kirchenrenovation
Felsberg

Sonntag, 25. Juli
09.30 Uhr Gottesdienst mit
Abendmahl
Pfr. Walter Schlegel
Kollekte: Menschenrechte

Sonntag, 1. August
09.30 Uhr Gottesdienst
Pfrn. Irena Widmann
Kollekte: Stiftung Sozial-
werke, Pfr. Ernst Sieber          Astroclub Radebeul 3.7.2016, 20.40 Uhr                                                                  Bild: Heiko Ulbricht

                                  «Meinen Bogen stelle ich in die Wolken, ein Zeichen des
                                  Bundes zwischen mir und der Erde» (Genesis 9,13)
                                  EDITORIAL /

                                  Wenn auf einer Wanderung an ei-              Kriegsbogen weg gelegt, ihren           Gute zu tun. Das neue Gericht
                                  nem gewitterigen Tag der Regenbo-            Kampf eingestellt und eine Frie-        macht nicht Angst vor grossen Be-
                                  gen auftaucht, bin ich tief beglückt.        denszeit begonnen haben. Unsere         drohungen, sondern es will uns fä-
                                  Sonne setzt sich durch, Regen ist            biblische Überlieferung, kennt kei-     hig machen zuversichtlich zu han-
                                  nur noch halb so nass. Die graue             nen Kampf zwischen Göttern. Sie         deln. Gericht ist jetzt eher wie ein
                                  Welt wird bunt, das Geheimnis des            setzt den Bogen zum Zeichen des         reinigendes Gewitter. Oder eine
                                  Lichts schlüsselt sich auf, in die           Bundes zwischen dem Schöpfergott        Atempause, wie sie uns der Regen-
                                  Spektralfarben. Es scheint mir, als          und seiner Erde samt seinen Men-        bogen verschafft. Himmel und Erde
                                  ob alle Lasten abgenommen wür-               schen. Das bedingungslose «Ja»          verbinden sich. Die Welt hört auf,
                                  den und die grossen Fragen um Ka-            Gottes zu seiner Welt war die gro-      sich in «Gut und Böse» einteilen zu
                                  tastrophen, Kriege, Leiden, Ein-             sse Entdeckung der Menschen vor         lassen. Sie wird bunt. Jede Farbe,
                                  samkeit und Streit aufgehoben                2500 Jahren. Sie hören ihn sagen:       jeder Mensch mit seinen Eigenar-
                                  seien: Himmel und Erde verbinden             «…dann will ich mich an meinen          ten, kann sich als ein Teil des Gan-
HIG HLIG HT                       sich. Auch die Frage, wie denn ein           Bund erinnern, der zwischen mir         zen sehen, so wie Gott uns sieht…
                                  Gott der Liebe die Grausamkeiten             und euch besteht…» (Gen 9,15) Das
                                  der Menschen zulassen könne. Für             Gericht der Zerstörung (Sintflut) ist   Gelöst sind die grossen Fragen da-
Sanierung Pfarrhaus               eine Weile darf ich einfach staunen          vorbei. Ein neues Gericht besteht       mit nicht, aber für einen Moment
                                  über das bunte Wunder.                       im Aufbauen der Menschen, in der        weiss ich, wie gut es ist, einfach ein
Zwinglistrasse 2                                                               Chance auf Veränderung. Sie wis-        behüteter, geliebter Mensch zu sein.
                                  In manchen urzeitlichen Kulturen             sen: Gott sieht uns, unsere Zweifel
Genauere Informationen s.         haben die Menschen im Regenbo-               und Fragen, unsere Unvollkom-           Ein herzliches «BhüetDiGott» von
Innenseite                        gen gesehen, wie ihre Götter den             menheiten und unseren Willen das                  Walter Schlegel, Pfarrer
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Aktuell                                                                                                        Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 14    16. Juli 2021

PROJEKT KGPLUS
                                          Sitzung der Zentralkirchenpflege (ZKP)
Ihre Meinung ist gefragt!
                                          Vom 28. Juni 2021 / Im Kirchgemeindehaus Töss

Seit Ende März sind fünf Ar-              1) Begrüssung                                 tendienst im Rosenberg nicht mehr           werden gut geheissen. Eine zusätz-
beitsgruppen an der Bearbeitung           Gleich zu Beginn der Sitzung zeigt            kostenlos angeboten werden soll.            liche Abklärung seitens der RPK
von zentralen Fragen zur Zu-              uns Lena Wildermuth kommentar-                Auch die Konfessionsklärung von             betreffend Verein VIWO muss noch
kunft der reformierten Kirchge-           los Bilder der langen Nacht der Kir-          Babys gibt Anlass zu genaueren              behoben werden. Für die nächsten
meinden und des Stadtverbands             chen. Eindrücklich, was da in der             Abklärungen. Für den Bettag ist ein         Jahre wird es hier wohl Änderun-
Winterthur. Am Anfang stand               Jugendarbeit möglich geworden ist!            Corona-Gedenkgottesdienst ge-               gen geben.
die Frage nach der Ist-Situation:                                                       plant.
Was läuft gut, was kann im Inte-          Der Präsident der Zentralkirchen-                                                         9) KG Mattenbach
resse aller optimiert werden?             pflege (ZKP), Thomas Herrmann,                5) Information zur Umsetzung                Antrag der KG Mattenbach, Sanie-
Durch die angestossene Ent-               begrüsst die 16 (15 + 1) stimmbe-             KirchGemeindePlus                           rung des Pfarrhauses «am Bach»:
wicklung soll die reformierte             rechtigten Mitglieder der Zentral-            Peter Schlumpf fasst zusammen,              Die ZKP gibt grünes Licht.
Kirche in Winterthur mehr ge-             kirchenpflege sowie die Vertrete-             was bisher in den Gruppen bespro-
sellschaftliche Wirkung und Re-           rinnen und Vertreter aus Fach-                chen wurde. Am 6. und 27. Septem-           10) KG Wülflingen
levanz erzeugen. Im Projekt ist           konventen, Pfarrteam und Ver-                 ber 2021 werden dazu zwei Work-             Antrag der KG Wülflingen, Sanie-
von einer Aufwertung des Ver-             bandsvorstand.                                shops angeboten, mit Beginn                 rung der Kirchturmspitze: Die
bands die Rede. Es geht jedoch                                                          jeweils um 18 Uhr. Der Ort ist der-         ZKP gibt grünes Licht.
ebenso um eine Aufwertung der             2) Protokollabnahme                           zeit noch unklar. Da sind alle Inter-
Kirchgemeinden. Das Milizsys-             Das Protokoll wird einstimmig ab-             essierten willkommen, man darf              11) Information
tem, ein Grundpfeiler des Ge-             genommen.                                     auch zweimal erscheinen! Am                 Alle ZKP- Mitglieder informieren
meindeaufbaus, ist in Gefahr.                                                           Schluss zeigt er nochmals die Mei-          ihre Gemeinden selber.
Die ersten Standortbestimmun-             3) Mitteilungen des VV                        lensteinplanung auf, was uns den
gen in den Arbeitsgruppen ha-             Wegen Corona sind Wanderungen                 sportlichen Plan in Erinnerung ruft.        12) Verschiedenes
ben bestätigt, dass administrati-         zu den «Heiligen Orten» in Winter-            Die Urnenabstimmung zu den neu-             Zum Schluss bewirbt Pfarrer Jürg
ve oder technische Aufgaben               thur nicht zustande gekommen.                 en Statuten des Stadtverbandes              Wildermuth sein Referat vom 31.
anspruchsvoller werden. Behör-            Jetzt sind sie neu ausgeschrieben             wird am 15. Mai 2022 stattfinden.           August 2021, das Auskunft über die
denmitglieder kommen ans Li-              und laden alle Interessierten ein,                                                        Reformation gibt, über das Zusam-
mit.                                      daran teilzunehmen.                           6) Jahresrechnungen 2020                    mengehen der reformierten, katho-
                                                                                        Zuerst die Jahresrechnungen der             lischen und mennonitischen Kir-
Die Arbeitsgruppen, die sich mit          4) Umfrage in den Verbandsge-                 Gemeinden, dann diejenige des               chen.
der Kommission Zusammenar-                meinden und in den Fachkonventen              Verbandes werden einstimmig ge-
beit und Entwicklung, dem The-            Aus den Gemeinden werden Neuig-               nehmigt.                                    13) Rechtsmittelbelehrung
ma Immobilien und der Öffent-             keiten gemeldet, sowohl was das
lichkeitsarbeit     beschäftigen,         Personelle als auch was Bauliches             7) Kenntnisnahme Jahresbericht
haben erste Zwischenergebnisse            betrifft. Peter Lattmann wurde in             Der Jahresbericht unterscheidet             Mit einem Dank an alle Beteiligten
erzielt. Diese Zwischenergebnis-          den Vorstand des Diakoniekonvent              sich nur unwesentlich von der               schliesst Thomas Hermann die Sit-
se werden am 6. und 27. Septem-           gewählt und die Kirchenmusi-                  Rechnung und wird ebenfalls ein-            zung.
ber an zwei Abend-Workshops               ker*innen streben einen weiteren              stimmig zur Kenntnis genommen.
diskutiert und reflektiert. Einge-        «vielklang» im Dezember 2022 an.
laden sind Behördenmitglieder,            Seitens städtischer Pfarrkonvent              8) Beiträge und Vergabungen                        Für den Verbandsvorstand:
Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitar-          gibt zu reden, dass neu der Sigris-           Die Beiträge und Vergabungen                         Verena Bula, Präsidentin
beiterinnen und Mitarbeiter und
Personen, die sich für das Pro-
jekt KGPlus interessieren. Die
Einladung für die beiden Veran-
staltungen wird vor den Som-
merferien an die Kirchgemein-
den verschickt. Ich freue mich
auf die erste Diskussion mit den
Ideen für die Zukunft der refor-
mierten Kirche Winterthur.

                                                   Jetzt abonnieren
   Peter Schlumpf, Projektleiter
                                                   reformiert.info/newsletter

                                     200423_Inserat_reformiert.info/newsletter.indd 1                              23.04.20 11:52
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 14   16. Juli 2021

Sanierung Pfarrhaus
Sanierung pünktlich beendet / Pfarrhaus Zwinglistrasse 2

Wenn man der Sanierung Zwingli-        fristig vermietet. Bis zum vergan-       Genau vor einem Jahr am 26. Juni       fung von Materialien erschwerte,
strasse 2 einen Namen geben darf       genen November bewohnte eine             2020 fand die erste Baubegleitkom-     liessen Ängste um Bauverzögerun-
so hiesse das «Sportlich-ambitio-      Familie über die Wohnhilfe Win-          missionssitzung mit der Konstituti-    gen aufkommen.
niertes Sanierungsprojekt Zwingli-     terthur diese Liegenschaft.              on und dem Fahrplan für die Sanie-
strasse».                                                                       rung statt. Der Sanierungskredit       Dank der hervorragenden und spe-
                                       Eine Lösung zeichnete sich 2019          gelangte im Herbst 2020 zur Ab-        ditiven Leistungen und Koordinati-
Das Pfarrhaus Zwinglistrasse 2         ab, als die Iglesia Evangélica Hispa-    stimmung bei der Kirchenpflege,        on von den Architekten, Baubeglei-
wurde zusammen mit der Kirche          na (IEH) einen Gross-Anlass auf          Kirchgemeindeversammlung und           tung des Stadtverbands und den
und dem Saaltrakt 1940 eingeweiht      unserem Areal durchführte. Der           Zentralkirchenpflege. Nach dessen      Handwerkern durchschreiten wir
und vermutlich viele lange Jahre       Anlass war derart gut gelungen,          Annahme durch die Zentralkir-          das Zielband pünktlich und vor al-
von Herr Pfarrer Walter Ammann         dass sich die IEH gut vorstellen         chenpflege reichte der Architekt       lem ohne grosse Zwischenfälle
als erster Pfarrer in der Gemeinde     konnte weitere Aktivitäten an unse-      Oliver Roth gleich das Baugesuch       oder Unfälle.
bewohnt. In den frühen 2000 Jah-       rem Standort durchzuführen. Zu-          ein. Mit viel Glück wurde das Ge-
ren wurde das Haus an das Fern-        dem plagte die IEH Platzprobleme         such noch im alten Jahr ausge-         In Kürze folgen noch ein Invaliden-
wärme-Netz der Stadt Winterthur        am bestehenden Ort am Neumarkt           schrieben. Zur gleichen Zeit fanden    Gerechter Zugang zum ehemaligen
angehängt. Gleichzeitig wurden die     und sie zeigten sich interessiert, ihr   konstruktive Gespräche mit der         Pfarrhaus, Rasensaaten. Diese Ar-
Fenster erneuert und eine Lüftung      kirchliches Zentrum an die Zwing-        Denkmalpflege und weiteren Fach-       beiten schliessen dann die Sanie-
eingebaut und das Haus teilweise       listrasse 2 zu verlegen. Als dieses      personen aus verschiedenen Äm-         rung Pfarrhaus Zwinglistrasse 2 ab.
isoliert. Bis vor einigen Jahren be-   Unterfangen der jeweiligen Gremi-        tern statt. Bereits anfangs Jahr be-   Zu dieser gelungenen Sanierung
wohnte Frau Pfarrer Irene Baum-        en gutgeheissen wurde begann die         gannen die ersten Arbeiten wie         danken wir allen Mitwirkenden
gartner dieses Haus. Nach ihrem        Planung.                                 Roden der grossen Bäume, Ausräu-       herzlich!
Auszug herrschte lange Zeit Un-                                                 marbeiten und weitere. Aufgrund
klarheit über die weitere Nutzung      Ziel war es das Pfarrhaus vor den        der damaligen aktuellen Lage wie                Winterthur, im.Juni 2021
dieses Gebäudes. So wurde das          Sommerferien 2021 dem IEH zu             Corona und den wirtschaftlichen            Für die Baubegleitkommission
Haus für bestimmte Zeiten kurz-        übergeben.                               Entwicklungen, was der Beschaf-                             Ernst Städeli
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 14   16. Juli 2021
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 14     16. Juli 2021                                                                                                                     Aktuell

VORANZEIGE                                 SINGPROJEKT                                                                                                                         HINWEIS
Ökumensicher Treffpunkt                    Leidenschaftlicher Kultursalat                                                                                                      Sommerferien

26. August 2021, 9.00 – 11.00 Uhr          Chorprojekt mit Konzert am 7. No-                                 an der Zwinglikirche Mattenbach,                                  Die Sommerferien dauern vom
Kath. Pfarreizentrum Herz Jesu,            vember 2021 – Herzliche Einladung                                 führen. Er wird auch darüber auf-                                 17. Juli bis 22. August 2021.
Unterer Deutweg 85, 8400                   an spontane Sänger*innen                                          klären, was Mozart eigentlich mit
Winterthur                                                                                                   der jüdischen Kultur zu tun gehabt                                Folgendes findet nicht statt:
                                           Unter dem Motto «leidenschaftli-                                  haben könnte.
Mit Frühstück, ohne Anmeldung              cher Kultursalat» plant Le C(h)œur,                                                                                                 • Kolibri-Anlässe
Titel: Gefängnisseelsorge                  unser Chor mit Herz sein nächstes                                 Wir singen mit einem guten Schutz-                                • Domino-Anlässe
Referent: Pfarrer Axel Fabian, Win-        Konzert am 7. November 2021.                                      konzept in der Zwinglikirche. Der                                 • ElKi-Singen
terthur (Spital- und Gefängnisseel-                                                                          Raum bietet dafür mit seiner ausge-                               • 2.-, 3.- und 4.-Klass-Unti
sorger)                                    Es soll die pure Freude am Singen                                 zeichneten Lüftung ideale Voraus-                                 • JuKi-Unti und -Anlässe
Inhalt: «…ich war im Gefängnis             und Musizieren vermitteln. Neben                                  setzungen.                                                        • CEVI
und ihr habt mich besucht…» Mat-           den Nocturni von Mozart, die sich                                                                                                   • Mittagstisch 60plus
thäus 25, 36                               mit allen möglichen Formen von                                    Wer Lust hat, bei unserem Projekt                                 • Proben in allen Chören
Vortrag und Diskussion: «Seelsor-          Liebesleid und Liebesfreud befas-                                 mitzusingen, ist herzlich dazu ein-                               • Föiflibertag
ge und Strafvollzug: Zur Praxis            sen, sind ergänzend jiddische                                     geladen.                                                          • Café International
heutiger Gefängnisseelsorge»               Volkslieder ins Programm ge-                                                                                                        • Lismi-Rundi
                                           rutscht.                                                          Treten sie einfach unkompliziert
                                                                                                             per Mail mit unserer Chorleiterin                                 Die Büros der Diakonie, das Si-
                                           Unsere Singleidenschaft wird im                                   Anke Litzenburger in Kontakt. Wir                                 gristenbüro und das Sekretariat
                                           Konzert vom A la Q’Art Streich-                                   proben donnerstags um 20:00 Uhr                                   sind in dieser Zeit nicht immer
                                           quartett unterstützt; auch sie pfle-                              in der Zwinglikirche Mattenbach.                                  besetzt oder nicht zum üblichen
                                           gen ein breit gefächertes Repertoire                                                                                                Zeitpunkt geöffnet.
                                           und sind zu allen Schandtaten be-
                                           reit... Unter https://www.alaqart.ch/                             Kontakt:                                                          Wir wünschen Ihnen sonnige
                                           kann man sich bereits mit den Da-                                 Chorleiterin Anke Litzenburger                                    Sommerferientage!
                                           men vertraut machen. Durch das                                    anke.litzenburger@reformiert-win-
                                           Programm wird Markus Vogt,                                        terthur.ch
                                           wohlbekannter ehemaliger Pfarrer                                  Website: https://lechoeur.ch/

                                                                                                                                                                               WICHTIG

                                                                                                                                                                               Bitte unbedingt beachten:

                                                                                                             BESTATTUNGEN                                                      Alle in diesem «informiert.» pu-
                                                                                                                                                                               blizierten Angebote und Anlässe
                                                                                                             Wir nahmen Abschied von:                                          finden unter Vorbehalt der je-
                                                                                                                                                                               weils aktuellen Corona-Sicher-
AMTSWOCHEN                                                                                                   Hans Fehr                                                         heits-Vorgaben statt.
                                                                                                             Wohnhaft gewesen:
In den nächsten Wochen                                                                                       Mattenbachstrasse 39 b                                            Von der Drucklegung der einzel-
                                                                                                             gestorben im 91. Altersjahr                                       nen «informiert.» bis zum effek-
12.07.2021 bis 16.07.2021:                                                                                                                                                     tiven Erscheinen/Verteilen ver-
Pfr. Walter Schlegel                                                                                         Frieda „Friedy“ Albertina                                         gehen einige Tage, in denen die
Tel.: 076 372 34 43                                                                                          Henry-Haas                                                        Corona-Regeln ändern könnten
                                                                                                             Wohnhaft gewesen:                                                 und wir deshalb sogar Anlässe
19.07.2021 bis 23.07.2021:                                                                                   Talgutstrasse 65                                                  absagen müssten, was wir natür-
Manuela Steinemann                                                                                           gestorben im 77. Altersjahr                                       lich nicht hoffen.
Tel.: 078 611 50 38
                                                                                                             René Karl Kuriger                                                 Im Zweifelsfall konsultieren Sie
26.07.2021 bis 30.07.2021:                                                                                   Wohnhaft gewesen:                                                 bitte unsere Webseite oder rufen
                                             facebook.com/Zwinglikirche                                         facebook.com/Zwinglikirche
Pfr. Walter Schlegel                                                                                         Tösstalstrasse 146                                                Sie die jeweils verantwortlichen
Tel.: 076 372 34 43                                                                                          gestorben im 80. Altersjahr                                       Kontaktpersonen an.
                                                                     www.refkirchewinterthur.ch/mattenbach                             www.refkirchewinterthur.ch/mattenbach

                                                              Zhw007, Beilage zur Zeitung „reformiert.“                        Zhw007, Beilage zur Zeitung „reformiert.“
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
www.refkirchemattenbach.ch
                                                                                                          kalender
GOTTESDIENSTE                       CEVI                               MUSIK                             KONTAKTE

Sonntag, 18. Juli                   Jeweils am Samstag                 Jeweils am Dienstag               Sekretariat der ev.-ref.
  09.30 Gottesdienst                  14.00 CEVI-Treffpunkt, im          20.00 Chorprobe Vokalen-        Kirchgemeinde Mattenbach*
  Pfrn. Martina Hafner Pagliaccio     Kirchgemeindehaus, Infos:          semble Crescendo al pesto-      Unterer Deutweg 13, 8400 Winterthur
                                      alseen@db.cevi.ch oder alex.       Leitung Andres Müller           Corinne Lanz, Telefon 052 235 10 50
Sonntag, 25. Juli                     leu@reformiert-winterthur.ch       In der Zwinglikirche            sekretariat.mattenbach@reformiert-winterthur.ch

  09.30 Gottesdienst mit              (ausser in den Schulferien)
  Abendmahl                                                            Jeweils am Donnerstag
  Pfr. Walter Schlegel                                                   Jeweils am Donnerstag           Kirchenpflegepräsident Urs Wieser:
                                                                         17.45 Chorprobe La Gioia        Telefon 079 423 17 02
Sonntag, 1. August                                                       Leitung Anke Litzenburger       Pfrn. Martina Hafner Pagliaccio*:
  09.30 Gottesdienst                TREFF 60PLUS                         In der Zwinglikirche            Telefon 052 235 10 56
  Pfrn. Irena Widmann                                                                                    Pfr. Klaus Geiger-Feller*:
                                    Mittagstisch                       Jeweils am Donnerstag             Telefon 052 232 17 75
                                       11.45 Mittagstisch 60plus, im     20.00 Chorprobe Le C[h]oeur     Pfr. Klaus Geiger-Feller befindet sich bis
                                       Zwinglisaal, Sozialdiakon         Leitung Anke Litzenburger       Ende Juli 2021 im Weiterbildungsurlaub.
                                       Stefan Hupf                       In der Zwinglikirche            Pfr. Walter Schlegel*:
                                       (ausser in den Schulferien)                                       Telefon 076 372 34 43
                                                                                                         Pfrn. Irena Widmann*:
                                                                                                         Telefon 078 860 09 52
                                                                                                         Pfrn. Marion Giglberger, Adlergarten*:
                                                                                                         Telefon 052 267 42 21
                                                                                                         Sigrist Hanspeter Lüthi:
                                                                                                         Telefon 052 235 10 51
                                                                                                         Sozialdiakon Claudio Hess*:
                                                                                                         Telefon 052 235 10 53
KINDER                              MÄNNERTREFF                                                          Sozialdiakon Stefan Hupf*:
                                                                                                         Telefon 052 235 10 54
Spiel-Treff (Chrabbelgruppe)        Samstag, 21. August
  Jeweils Mittwochs von 9.30          10.00 bis 16.00, im Treff-                                         *in Teilzeit
  – 11.00 Uhr im Cheminéeraum         punkt, Ausflug mit Mittages-
  des Kirchgemeindehauses             sen                                                                Weitere Kontakte finden Sie auf unserer
  Auf Grund der momentan              Leitung: Hans Fahrni                                               Website.
  beschränkter Platzzahl bitte        Kontakt: André Baldinger
  vorgängig mit Claudio Hess          Telefon: 071 947 17 02 oder
  Kontakt aufnehmen.                  079 362 45 24                    HAUSKREISE
  052 235 10 53 oder claudio.         labrador1@thurweb.ch
  hess@reformiert-winterthur.ch                                        Kontaktadressen
                                                                         Katja und Urs Wieser
ElKi-Singen                                                              Eigenheimweg 79
   Kontakt für neue                                                      Telefon 052 233 62 08           IMPRESSUM
   Teilnehmer:helen.ammann@                                              Astrid Marx
   bluewin.ch                                                            Turmstrasse 63                  Nächste Ausgabe, Nr. 15
                                                                         Telefon 052 232 82 60             30. Juli 2021
Kolibri
  Für Kinder ab 1. Kindergarten-
  jahr bis 1. Klasse
  Daten gemäss Einladung
  claudio.hess@refomiert-win-
  terthur.ch
                                                                                            VORSCHAU
Domino
  Für Kinder ab 2. - 4. Klasse      TAUFSONNTAGE                                                    Bibel – Teilen
  Daten gemäss Einladung                                                                    Freitag, 20. August, 17.00 Uhr
  claudio.hess@refomiert-win-       Die nächsten Daten                                       Im Chor der Zwinglikirche
  terthur.ch                           01.08.2021 Pfrn. I. Widmann                               Pfrn. Irena Widmann
Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach Informiert - Reformierte Kirche Mattenbach
Sie können auch lesen