Inside marketing - Pixolino

Die Seite wird erstellt Jasper Engelmann
 
WEITER LESEN
Inside marketing - Pixolino
Das Magazin des Marketing Clubs Ulm/Neu-Ulm e.V.            Ausgabe Ulm I Neu-Ulm I Biberach und die Region

                                                                                                Mai 2021

              inside
             marketing

top-themen

Online-Events                      Tourismus in der Krise                     Marketing Club
Neue Ansätze für                   Strategien für die Zukunft                 Neue Gesichter -
eine neue Zeit                     der Reisebranche                           frischer Wind im Vorstand
Inside marketing - Pixolino
Der ID.3*

Mit Reichweite
Für Ihr Unternehmen                                                                                           Ihr Vorteil: 0,25 %-Besteuerung
                                                                                                              für Dienstwagenfahrer

* Stromverbrauch des ID.3, kWh/100 km: kombiniert 15,4–14,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
  Stromverbrauch des ID.3 Pro Performance, kWh/100 km: kombiniert 15,4–14,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
  Stromverbrauch des ID.3 Pro S, kWh/100 km: kombiniert 14,1–13,5; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0

ID.3 Pure Performance 110 kW (150 PS) 45 kWh 1-Gang-Automatik
Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,1; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0
Lackierung: Mondsteingrau/Schwarz, Ausstattung: LED-Rückleuchten, zwei USB-C-Schnittstellen vorn, Digitaler Radioempfang DAB+, Einparkhilfe
(Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich), Klimaanlage „Climatronic“, Navigationssystem „Discover Pro“, Notbremsassistent
„Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, Radio „Ready 2 Discover“, schlüsselloses Startsystem „Keyless Start“, Spurhalteassistent
„Lane Assist“, Telefonschnittstelle, Verkehrszeichenerkennung u. v. m.

GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl. à                                158,00 €          Sonderzahlung (entspricht dem Umweltbonus):                      6.000,00 €2
Zzgl. Wartung & Verschleiß mtl. à                                   17,00 €1         Laufzeit:                                                         36 Monate
GeschäftsfahrzeugLeasingrate gesamt mtl. à                         175,00 €          Jährliche Fahrleistung:                                           10.000 km

Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem
Kunden die für den Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden
für ausgewählte Modelle.3

Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen. Stand 04/2021. Änderungen und
Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer (ohne Sonderabnehmer),
nur in Verbindung mit dem GeschäftsfahrzeugLeasing der Volkswagen Leasing GmbH und beim teilnehmenden Partner erhältlich. 2 Die Sonderzahlung entspricht der
staatlichen Förderung, die der Kunde vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de,
zurückerstattet bekommt. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung. Der staatliche
Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2021. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie
bei uns. 3 Zzgl. Zulassungskosten und MwSt. Inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt (ohne Übernachtung). Bonität vorausgesetzt.

Professional Class
Volkswagen für Selbstständige

Ihr Volkswagen Partner                                                     Autohaus Burger GmbH & Co. KG
                                                                           Ehinger Straße 23, 89143 Blaubeuren

                André Moreira                                              Philipp Staudenmayer                                       Ali Orhan
                Tel. 07344 9600 62                                         Tel. 07344 9600 63                                         Tel. 07344 9600 69
                andre.moreira@                                             philipp.staudenmayer@                                      ali.orhan@
                autohaus-burger.de                                         autohaus-burger.de                                         autohaus-burger.de
Inside marketing - Pixolino
inside marketing   Editorial

Von Haltung, Spaltung, Kultur
und Mathematik
                                                                    Popular Vote erhielt er 4 Mio. Stimmen mehr als sein Konkur-
                                                                    rent. Ich bin richtig gehend erleichtert. Die allermeisten hier bei
                                                                    uns hoffen, dass Joe Biden und Kamala Harris die USA versöh-
                                                                    nen und auch die transatlantischen Beziehungen wieder auf
                                                                    eine freundschaftlichere Basis stellen. Das erste wird wohl deut-
                                                                    lich schwieriger, denn satte 70 Mio. (!) US-Wähler haben für
                                                                    Donald Trump gestimmt. Einige Gründe dafür kann ich nach-
                                                                    vollziehen. Dennoch ist es für mich unbegreiflich, wie man sol-
                                                                    ch einen offenkundig intellektuell total überforderten, aggres-
                                                                    siven, egomanischen, scheinbar in einer Parallelwelt lebenden,
                                                                    permanent lügenden, die Spaltung dieses großartigen Landes
                                                                    unverhohlen betreibenden Leugner des Klimawandels und der
                                                                    Corona-Pandemie zum Lenker einer Nation wählen möchte.
                                                                    Mit Biden werden wieder mehr Vernunft, demokratische Werte
                                                                    und Toleranz in das Weiße Haus einziehen. Ob dies jedoch die
                                                                    massive Spaltung des Landes wieder auflösen kann, ist nicht
Liebe Marketingfreunde,                                             abzusehen. Und wir alle wissen: Viele Dinge, die in den USA
                                                                    „erfolgreich“ funktionieren, kommen zeitversetzt auch zu uns
Vor kurzem wurde ich von einem Marketing-Magazin gefragt,           nach Europa ...
welches Unternehmen mir während der Coronakrise besonders
imponiert hat. Meine Antwort war: Das relativ junge Pharma-         Diese zunehmende Spaltung und Aggressivität in der Gesell-
Unternehmen CureVac AG aus Tübingen. Warum? Curevac ist             schaft zeigt sich ja auch im Zuge der Corona-Bekämpfungs-
im globalen Rennen bei der Entwicklung eines Corona-Impf-           Maßnahmen in Deutschland. Auch hier hoffe ich auf wieder
stoffs ganz vorne mit dabei und wird hoffentlich einen essen-       mehr Rationalität und Toleranz sowie kultivierten Streit mit gu-
ziellen Beitrag zur Bewältigung dieser Krise leisten. Sie liefern   ten Argumenten. Ein gutes Beispiel ist hier das Ende Oktober
somit einen wirklich substanziellen Mehrwert für die Gesell-        gepostete, millionenfach angeklickte Facebook-Video des Mu-
schaft. Zweiter Grund: Wir Marketingexperten benutzen so            sikers Till Brönner über den vor allem die Kultur-und Veranstal-
gerne das Buzzword „Purpose“ und loben dann Unternehmen,            tungsbranche treffenden Teil-Lockdown. Er versteht, dass aus
die selbstverständliche Anstandsregeln einhalten. CureVac und       rein mathematischen Gründen eine Kontaktreduktion um 75%
vor allem sein Haupteigner, der zu Unrecht viel gescholtene         notwendig war, um das „Überlaufen“ der Intensivstationen zu
Milliardär und SAP-Mitgründer Dietmar Hopp haben in der Co-         verhindern (Stichwort exponentielles Wachstum) - und nicht in-
ronakrise meines Erachtens tatsächlich Haltung und Rückgrat         haltliche Gründe gegen den Kultur- und Veranstaltungssektor.
bewiesen. Sie haben ein Milliarden-Dollar schweres unsittliches     Stattdessen fordert er vollkommen zu Recht ein Anerkennen
Angebot des (zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels          der Politik, dass Kultur und Veranstaltungen essenziell für das
ehemaligen) US-Präsidenten Trump abgelehnt, der ihren mög-          Gemeinwohl sind und entsprechend finanziell mit Staatsmitteln
lichen Impfstoff exklusiv für die USA sichern wollte. „Für mich     unterstützt werden müssen. Er macht das emotional und enga-
ist das selbstverständlich!“ reagierten Hopp und CureVac ohne       giert, aber immer verständnisvoll, sachlich und fundiert.
zu Zögern und unmissverständlich. Dass das Unternehmen
CureVac sein Produkt stattdessen weltweit anbieten und auf          In diesem Sinne, bleiben Sie tolerant und engagiert!
diesem Wege seine Umsätze und Gewinne machen wird, finde
ich völlig legitim und mindert seine gezeigte Haltung nicht im
Geringsten.                                                         Ihr

Stichwort Trump: Dieses Editorial schreibe ich am 8. November.
Nach vier nervenaufreibenden Tagen steht seit gestern Abend
(ziemlich sicher) fest: Biden hat mit 279 Wahlmännern die un-       Prof. Dr. Bernd Radtke
einholbare Mehrheit, und auch nach der (formal unwichtigen)         Präsident Marketing Club Ulm/Neu-Ulm e.V.

                                                                                                                                     3
Inside marketing - Pixolino
inside marketing   Inhalt

 Editorial
03_   Neue Konzepte im Tourismus

 Marketing Aktuell
05_   Liqui Moly: Ernst Prost ist Marketingkopf des Jahres

06_   Der inside marketing-Newsticker
      Le Roux: Neue Imagebroschüre
      BKK: Digitalisierung mit der Bazooka

07_   Beurer: Barbara Becker ist neues Testimonial

08_   Attacke: Internationale Preise für die Ulmer Agentur
      Bildungsmesse: Jetzt anmelden für 2022

09_   RoKo Farming: Gewinner beim Elevator-Pitch

      Marketing Excellence
10_   Maurer Veranstaltungstechnik:
      Neue Konzepte im Veranstaltungsbereich

      Marketing Titel
14_   Die Tourismusbranche zwischen Lockdown und Re-Start

      Club Live
18_   Der neue Vorstand
20_   Ulmer Marketing Preis: Jetzt bewerben

      Ratgeber Recht
22_   Rechtliche Grundlagen im Marketing

      Marketing Leben
23_   Wer macht was
24_   Vorschau
26_   Impressum

4
Inside marketing - Pixolino
Ernst Prost zum Marketingkopf
des Jahres gewählt
Der Chef von Liqui Moly hat es trotz glo-               besonders dafür eingesetzt haben, die Welt
baler Krise geschafft, mit seiner unge-                 besser zu machen. Am Ende setzte sich Ernst
wöhnlichen und inspirierenden Art der                   Prost, der Geschäftsführer des deutschen
Geschäftsführung das Ulmer Motorölun-                   Schmierstoffspezialisten, in der Leserwahl
ternehmen auf Erfolgsspur zu halten.                    durch. Die Leser überzeugte die soziale Ver-
Als besondere Anerkennung erhält Ernst                  antwortung des Unternehmers, der unter
Prost nun die Auszeichnung „Marketing-                  anderem drei private Stiftungen unterhält
kopf des Jahres 2021“                                   und erst kürzlich anlässlich seines Jubiläums
                                                                             für 30 Jahre bei Liqui
                                                                             Moly zusätzlich mehr
                                                                             als eine Million Euro an
                                                                             karikative Einrichtungen
                                                                             spendete. Und zum an-
                                                                             deren seine offensive
                                                                             Marketingstrategie, die
                                                                             Liqui Moly zu weltweiter
                                                                             Bekanntheit führte. Ernst
                                                                             Prost investierte gleich
                                                                             zu Beginn der Pandemie
                                                                             massiv in das Unterneh-
                                                                             men. Er verdoppelte das
                                                                             Marketingbudget, spen-
                                                                             dete Produkte im Wert
                                                                             von 5,5 Mio. Euro an
                                                                             Rettungs- und Hilfsor-
                                                                             ganisationen, stellte 100
                                                                             neue Mitarbeiter wäh-
                                                                             rend der Krise ein und
                                                                             unterscheidet sich damit
                                                                             grundlegend von den
                                                                             meisten anderen Un-
                                                                             ternehmern. Diese anti-
                                                                             zyklische Strategie ist
                                                                             aufgegangen. „Während            Einfach schöne Gärten
                                                                             unsere Konkurrenz in
                                                                             Schockstarre gefallen ist,
                                                                             sind wir an ihr vorbeige-
                                                                             zogen. Durch unsere ad-
                                                                             hoc-Kampagne im Mar-
                                                                             keting war unser Logo

Liqui-Moly-Firmenchef Ernst Prost freut sich über die Auszeichnung
                                                                             überall zu sehen. Man
                                                                             kam gar nicht vorbei an
                                                                                                          Bergles & Schauer
                                                                                                              Garten- und Landschaftsbau
„Marketingkopf des Jahres“.                                                  der Weltmarke aus dem
                                                                             schwäbischen Ulm. Das            Lange Gasse 8
                                                                             ist aber nicht alles, denn       89278 Nersingen-Leibi
Das Fachmagazin „ONEtoONE“ suchte die                   Marketing ist mehr als Werbung. Marketing             Fon 07308-924000
spannendsten, interessantesten, einfluss-               ist eine Unternehmensphilosophie, die sich            Fax 07308-924001
reichsten Marketingköpfe des Landes. Nomi-              durch alle Bereiche zieht“, so der Geschäfts-         post@bergles-et-schauer.de
niert waren 20 Personen, die es trotz schwie-           führer. „Wir waren immer erreichbar, haben            www.bergles-et-schauer.de
riger Umstände in der Corona-Pandemie                   uns trotz Hygienekonzepten und Home-Of-
geschafft haben, ungewöhnliche, unortho-                fice nicht aufhalten lassen, unseren Kunden
doxe und inspirierende Marketingaktionen                den bestmöglichen Service zu bieten“, be-
umzusetzen. Personen, welche die Entwick-               kräftigt Ernst Prost weiter.
lung des Marketings vorantreiben und Men-
schen, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit               www.liqui-moly.de
Inside marketing - Pixolino
inside marketing      Marketing Aktuell

    NEWSFLASH                                      Aufblühen mit le Roux
                                                   Gleich zwei besondere Ideen für die Neu-          alles glattgeht mit der Blütenpracht aus dem
                                                   kundenaquise gibt es bei le Roux.                 Samenpapier, hat die Druckerei gleich noch
Deinhard verlässt IHK Ulm                                                                            eine hübsche Gießkanne dazugepackt. Die
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Max-         Für Neukunden der Druckerei le Roux gab           le Roux Agentur legt zur Image-Broschüre
Martin W. Deinhard, verlässt die IHK Ulm zum       es Post in Form der neuen Imagebroschüre.         A5-Folder bei, die innen mit einer Kreideta-
Ende des Jahres. Er wechselt zum Jahresbe-         Neben Beispielen für die Veredelungen und         felfolie beklebt sind, dazu gibt es rote Kreide.
ginn 2022 als Hauptgeschäftsführer zu einer        Feinheiten, die die Druckerei anbietet, wie       So können die Kunden hier ihrer Kreativität
IHK im Nordwesten Deutschlands.                    beispielsweise UV-Relief-Lackierung, Struk-       freien Lauf lassen. Zeichnungen und sonstige
                                                   turlack, Beflockung, Colorpapiere oder spezi-     Kreideideen nimmt die Agentur unter welove-
citysens mit neuem Geschäftsführer                 eller Duftlack, gibt es auch ein Samenpapier.     design@leroux.de an.
Henning Krone ist neuer Geschäftsführer des        Dieses kann der Broschüre entnommen und
Ulmer IT-Dienstleisters citysens GmbH. Krone       einfach eingepflanzt werden. Und damit auch       www.leroux.de
ist ehemaliger Ulmer Citymanager und hatte
bis zu seinem Wechsel die Leitung von Mar-
keting & Unternehmenskommunikation bei
Radio 7 inne.

beurer mit neuer Struktur
Im Rahmen des Wechsels in der beurer-Ge-
schäftsleitung hat es zum 1. April auch Um-
strukturierungen im Vertriebsteam gegeben.
Mit dem Einstieg von Sebastian Kebbe als neu-
em Geschäftsführer übernimmt Ingo Eschwei-
ler die Position des Directors Sales & Marketing
Europe. Exportleiter Bernd Lindner verantwor-
tet weiterhin die Overseas Distributoren.

Seifert erweitert
Die Seifert Logistics Group (SLG) erweitert
ihren Standort in Ulm Nord. Auf dem rund
80.000 Quadratmeter großen, an die Be-
standsimmobilie angrenzenden Grundstück
entstehen bis zum ersten Quartal 2022 neue
Logistikhallen und im zweiten Quartal 2022
ein neuer Verwaltungssitz. Der Hauptsitz im
Donautal wird verkauft.                                                                                                   Die neue Imagebroschüre von
                                                                                                                          le Roux wird mit besonderen
                                                                                                                           Geschenken verschickt.
                                                                                                                            Foto: le Roux

Digitalisierung mit der Bazooka
Kompromisslose Digitalisierung – so ant-           in Wiesbaden hat fast ausnahmslos alle Pro-       gischen Positionierung scheint die BKK Linde
wortet die BKK Linde auf die Dynamiken             zesse digitalisiert. Ob Online-Mitgliedschafts-   genau den Nerv der Zeit getroffen zu haben.
der Krise und festigt gleichzeitig die ei-         antrag, digitaler Postservice oder BKK Linde      Das bisherige Feedback auf die digitalen An-
gene Position am Markt.                            Service App, für kein Anliegen muss der Ver-      gebote ist durchweg positiv und nach einem
                                                   sicherte die eigene Wohnung verlassen. Und        Rekordzuwachs im letzten Jahr, verzeichnet
Als „alternativlos“ bezeichnet Robert Leu-         falls doch, hilft der eigene „Click & Meet-       die Krankenkasse auch in diesem Jahr stetig
bner, Marketingchef der BKK Linde, den             Service“ bei der Terminbuchung und ver-           ansteigende Versichertenzahlen.
Kurs, den die BKK Linde derzeit verfolgt. Der      meidet selbstverständlich Wartezeiten oder
gesetzliche Krankenversicherer mit Hauptsitz       überfüllte Besucherzimmer. Mit der strate-        www.bkk-linde.de

6
Inside marketing - Pixolino
inside marketing     Marketing Aktuell

Kooperation von
Beurer und
Barbara Becker
Das Ulmer Familienunternehmen Beurer
kooperiert ab sofort mit Barbara Becker.
Mit speziellen und hochwertig designten
Produkten macht das Ulmer Unternehmen
das Leben auf einfache Art angenehmer
und bietet für alle Bereiche und jedes Trai-
ning die passende Lösung.

Diese Kompetenz schätzt auch Selfmade-Un-
ternehmerin für Mode, Beauty sowie Fitness
und Zweifach-Mutter Barbara Becker und er-       Beurer rückt Testimonial Barbara Becker ins rechte Licht.      			                              Foto: Beurer
gänzt damit die Philosophie von Beurer ideal.
Denn auch Barbara Becker weiß, worauf es         die unsere Philosophie absolut authentisch ver-         wir gut aufpassen und mit dem wir achtsam
ankommt, um sich wohl im eigenen Körper          tritt“, freut sich Beurer-Marketingleiterin Ker-        umgehen sollten“, so die 55-Jährige. „In uns
zu fühlen und diesem etwas Gutes zu tun. In      stin Glanzer. „Denn wie sie selbst bleibt auch          stecken dabei ungeahnte Potenziale – wir müs-
mehreren Videos gibt sie immer wieder Tipps      Beurer stets innovativ und sich selbst treu.“           sen sie nur wecken. Der Schlüssel dazu ist ein
und Tricks, wie der eigene Körper mit bestimm-   Alle Produkte des Ulmer Familienunternehmens            gesunder Lifestyle, zu dem neben Fitness auch
ten Übungen entspannt werden kann. So kann       bieten kleine und große Auszeiten, um das ei-           Entspannung, guter Schlaf, Loslassen vom
sich jeder einen kleinen Moment gönnen, der      gene Wohlbefinden zu verbessern. Wie wichtig            Stress und sich selbst etwas Gutes tun gehört.“
nur einem selbst gehört. „Mit Barbara Becker     dies ist, weiß eben auch Barbara Becker: „Un-
haben wir eine starke Frau an unserer Seite,     ser Körper ist wie ein kostbarer Schatz, auf den        www.beurer.de

Immer an der Seite der Arbeitgeber!
Ihr Gesundheitspartner – die BKK Linde.

Bleiben Sie auf dem neuesten Wissensstand.
Wir unterstützen Sie mit Hinweisen und wichtigen
Informationen – einfach, schnell, kompetent.
                                                                    WIR SIND JEDERZEIT FÜR
Die BKK Linde – Ihr Partner für alle Fragen rund um                 SIE ERREICHBAR
  Sozialversicherung                                                Telefonisch unter 07731 5919-299
                                                                    oder per E-Mail an
  Betriebliches Gesundheitsmanagement
                                                                    ArbeitgeberService@bkk-linde.de
  alle Neuerungen im Gesundheitswesen

                                                                                                                                   D I E G U T E WA H L
www.bkk-linde.de
                                                                                                                                                            7
Inside marketing - Pixolino
inside marketing       Marketing Aktuell

Bildungsmesse 2022: Jetzt als Aussteller vormerken lassen
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten          Angebot in der Berufsorientierung – nicht nur          erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnah-
wie in der Corona- Krise müssen Unterneh-            für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für         men ermöglicht. Wer als Aussteller teilnehmen
men die Nachwuchsgewinnung mehr denn                 deren Eltern, um sich frühzeitig über die beruf-       möchte, kann sich bis zum 30. Juni 2021 unter
je im Blick behalten.                                lichen Möglichkeiten zu informieren. Die Ulmer         www.bildungsmesse-ulm.de online anmelden.
                                                     Bildungsmesse wird alle zwei Jahre von der
Eine gute Plattform ist die Ulmer Bildungsmes-       Stadt Ulm in Kooperation mit der IHK Ulm ver-          Kontakt: Sandra Rau-Radtke, 0731/173-281,
se, die vom 17. bis 19. Februar 2022 stattfin-       anstaltet und im Jahr 2022 unter Beachtung der         bildungsmesse@ulm.ihk.de.
den wird. Sie ist ein ideales Angebot für beide
Seiten. Schüler und Schülerinnen können sich
beruflich orientieren und Betriebe können sich
und ihr Ausbildungsspektrum präsentieren.
Das persönliche Gespräch und der direkte Kon-
takt sind jetzt noch wichtiger geworden. Denn
Sympathien und Bauchgefühl spielen auch bei
der Berufswahl eine wichtige Rolle. Arbeitsma-
terialien, Ausstellungsstücke und Produkte kön-
nen auf der Messe live betrachtet, erlebt und
ausprobiert werden. Berufe können sozusagen
mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Die
Ulmer Bildungsmesse, die nun zum 11. Mal ver-
anstaltet wird, findet eine hohe Akzeptanz bei
Ausstellern und Besuchern. Auf der letzten Mes-
se stellten rund 300 Aussteller aus. Zahlreiche
junge Menschen und deren Eltern aus der Re-
gion und über die Region hinaus nutzen das
Angebot. Die Messe bietet neben den Ausstel-
lerständen auch ein umfangreiches Vortragspro-       Auf der Ulmer Bildungsmesse gibt es auch im kommenden Jahr wieder viele Informationen für angehende Azubis.
gramm. So ist die Bildungsmesse ein hilfreiches      						                                                                     Foto: Schwerdtfeger/SWP-Archiv

Die Agentur Attacke räumt internationale Preise ab
Das 13-köpfige Team der Werbeagentur                 einzigartige Nominierungsverfahren werden              werden. Hier konnte Attacke für Hugo Frosch,
aus Ulm macht Werbung, Kampagnen,                    allein Einreichungen zur Teilnahme zugelas-            einen weltweit agierenden Hersteller von De-
Branding und Corporate Design. Nun gab               sen, die nachweislich durch ihre gestalterische        signprodukten aus Kunststoff, eine Auszeich-
es eine ganze Reihe Auszeichnungen dafür.            Qualität herausragen. Damit nicht genug: Un-           nung holen. Konkret für dessen Produktkata-
                                                     ter rund 400 weltweiten Einreichungen beim             log, der mit faszinierenden Naturaufnahmen
Für die Firma Kögl aus Bubesheim konnte die          International Creative Media Award ging eine           die Produkte inszeniert. Beim Deutschen
Agentur um Geschäftsführer Oliver Fischer mit        Silber-Auszeichnung für eben diese Broschüre           Agenturpreis konnte die Werbeagentur eben-
der Imagebroschüre des Unternehmens beim             nach Ulm. Genau wie der Best-of-the-Show:              falls für Hugo Frosch, für die VR-Bank Neu-Ulm
German Design Award punkten. Durch das               einer von drei Sonderpreisen, die vergeben             e.G. sowie die Ulmer Brauerei Gold Ochsen
                                                                                                            punkten. „Wir gewinnen die Auszeichnungen
                                                                                                            nicht zum Angeben“, so Agenturchef Fischer.
                                                                                                            „Viel mehr ist es ein Kräftemessen, bei dem
                                                                                                            wir unsere Arbeiten als mittelständische Agen-
                                                                                                            tur mit den Arbeiten der großen Agenturen
                                                                                                            in Deutschland vergleichen wollen. Sich hier
                                                                                                            durchzusetzen, ist das beste Lob und bestä-
                                                                                                            tigt den hohen Qualitäts-Anspruch der Arbeit
                                                                                                            für unsere Kunden.“ Attacke arbeitet im B2C-
                                                                                                            und B2B-Bereich für rund 50 Unternehmen in
                                                                                                            ganz Deutschland, darunter auch für interna-
                                                                                                            tionale Handelsverbände.

Teile des Agentur-Teams mit den Auszeichnungen und einigen der Projekte. Fotos: Schmiedel                   www.attacke-ulm.de

8
Inside marketing - Pixolino
inside marketing     Marketing Aktuell

Gipfelstürmer                                                                                                                                Anzeige

In Ravensburg unweit des Stadtzentrums            kaufte er von seinem Taschengeld
präsentiert und inszeniert das Handels-           ein Montblanc-,Meisterstück‘ und
haus Rheinländer die faszinierende Welt           legte damit den Grundstein für
von Montblanc. Das Unternehmen ist als            seinen späteren beruflichen Erfolg.
Onlinefachhändler führend in Europa im            Sehr schnell entstand in der Folge
An- und Verkauf von Montblanc-Produk-             ein erster Handel mit Montblanc-
ten aller Art und dabei spezialisiert auf limi-   Produkten auf verschiedenen On-
tierte Schreibgeräteeditionen der Marke           line-Plattformen. Was als ein Hob-
aus Hamburg.                                      by begann, wurde 2005 mit der
                                                  Gründung des Handelshaus Rhein-
Der weiße Stern und die Zahl 4810 – Symbole       länder zum Beruf. In der Folge ent-
der Weltmarke Montblanc signalisieren dabei       wickelte sich das Geschäft mit dem
den Anspruch an Perfektion und Qualität. Früh     ,weißen Stern‘ außergewöhnlich
war den Gründern der Marke klar, diesen An-       positiv, sowohl national als auch
spruch mit dem Markennamen festzuschreiben.       global. Mit dem Eintritt von Patrick
                                                                                        Handelshaus Rheinländer – The house of Writing Culture,
Sie wählten aus diesem Grunde den 4810m           Huber in das Unternehmen als          Ravensburg
hohen Berggipfel in den französischen Alpen       weiterem Gesellschafter und Ge-
aus, den es sinnbildlich jeden Tag wieder auf     schäftsführer sowie der Umwandlung in eine
das Neue zu erklimmen gilt. Basierend auf die-    Kapitalgesellschaft zum Anfang des letzten       Handelshaus Rheinländer auf Wunsch auch
ser Wortmarke entstand, mit etwas zeitlichem      Jahres wurde ein weiterer Meilenstein gelegt.    marktadäquate Beratung bei dem Aufbau
Verzug, die Bildmarke Montblanc. Seit 1914                                                         neuer und der Ergänzung bestehender Samm-
symbolisiert der weiße Stern den schneebe-        Heute gehören zu den Kunden des Hauses           lungen, weil damit vertraut, weil darin kom-
deckten Gipfel des Montblanc, von dem aus         neben privaten auch gewerbliche Verwen-          petent. Das mittlerweile 7-köpfige Team
sechs Täler in alle Himmelsrichtungen abgehen.    der im Rahmen von Incentive- und Promo-          freut sich, interessierte Kunden in den at-
                                                  tionprogrammen, Sammler sowie zuneh-             traktiven Geschäfts- und Showräumen in
Dieser Mythos Montblanc hat Michael Rhein-        mend Persönlichkeiten, die auf der Suche         Ravensburg begrüßen zu dürfen.
länder, den Gründer des Unternehmens,             nach nachhaltigen und wertbeständigen
schon früh fasziniert. Bereits als 15-Jähriger    Investments sind. Dabei gewährleistet das        www.montblanc-pen.de

Vertical Farming gewinnt
Beim Elevator Pitch der IHK stand die-            Landeswettbewerbs
ses Mal eine grüne Idee auf dem Sieger-           Start-up    BW     Eleva-
treppchen.                                        tor Pitch freuen. Wirt-
                                                  schaftsministerin Dr. Ni-
Die IHK Ulm hat ihren Gründertag in diesem        cole Hoffmeister-Kraut
Jahr erstmals rein digital durchgeführt. Auf      gratulierte dem frisch
der Agenda stand auch der Elevator Pitch.         gekürten Landesfinalis-
Gründer und Start-up-Teams haben dabei            ten Roko Farming und
drei Minuten Zeit, um die Jury und das Publi-     betonte: „Ich freue mich,
kum von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.        dass die IHK Ulm Grün-
Den Sieg des Vorentscheids sicherte sich in       derinnen und Gründern
diesem Jahr das Team Roko Farming aus El-         mit dem Vorentscheid
chingen.                                          die Gelegenheit gibt,
                                                  sich und ihre innovativen
Die Brüder Philip und Sascha Rose ent-            Geschäftsideen zu prä-
wickeln ein kontinuierliches und energie-         sentieren. Gründerinnen
integriertes Vertical-Farming-System. Das         und Gründer gestalten
System soll eine zukunftsfähige Alternative       mit ihren innovativen
zur konventionellen Landwirtschaft darstel-       Geschäftsideen die Zu-
len und einen Beitrag zur ressourcenscho-         kunft unserer Wirtschaft
nenden Produktion von Lebensmitteln lei-          entscheidend mit.“
sten. Das Team konnte sich über 500 Euro                                       Die Brüder Philip und Sascha Rose haben beim Elevator Pitch mit ihren
Preisgeld und den Einzug in das Finale des        www.roko-farming.com         grünen Idee „Vertical Farming“ überzeugt.          Foto: SWP-Archiv

                                                                                                                                                   9
Inside marketing - Pixolino
inside marketing     Live

                                                   Dem Club-Präsidenten Prof. Dr. Bernd Radtke umgibt ein
                                                   neuer Vorstand: Wolfgang Röhr (li. oben), Oliver Danner
                                                   li. mitte), Katharina Schaf (li. unten), Martin Dambacher
                                                   (re. oben), Günter Merkle und Jule Staiger.
                                                   		                                 Fotos: MC Ulm/Neu-Ulm

Frischer Wind im Vorstand
                     Im Februar wurde der neue Vorstand des Marketing Clubs Ulm/Neu-Ulm gewählt.

Die erstmals in der 52-jährigen Clubgeschich-        Hydraulik Bagger, Kirchdorf an der Iller). Der            mehr Weiblichkeit und frischen Wind ver-
te online abgehaltene Mitgliederversamm-             langjährige, berufsbedingt zurückgetretene                spricht. Der Marketing Club Ulm/Neu-Ulm
lung verlief kurzweilig, interaktiv und war          Geschäftsführende Vorstand Armin Weidt                    zählt aktuell 280 Mitglieder. Sehr positiv sieht
mit vielen anschaulich vorgestellten Berichten       wurde zum Ehrenmitglied ernannt.                          es bei der durchschnittlichen Dauer der Mit-
und Initiativen gespickt, wie die knapp 40 Teil-                                                               gliedschaft aus, mit gut 12 Jahren liegt diese
nehmer feststellten. Der einstimmig gewählte         B2B-Unternehmen stärker vertreten                         deutlich über dem Bundesdurchschnitt aller
Vorstand besteht aus dem Präsidenten und                                                                       Marketingclubs. Rund 30 Jubilare wurden
DMV-Beirat der Region Süd, Prof. Dr. Bernd           Bemerkenswert und sehr positiv ist die ange-              für ihre 10- bis 40-jährige Mitgliedschaft ge-
Radtke (Professor für Marketingmanagement            strebte und nun erreichte Entwicklung, dass               ehrt. Im Jahr 2020 waren 19 Veranstaltungen
und Leiter des Studiengangs Messe-, Kon-             der regionale Mittelstand, insbesondere aus               geplant, fünf wurden in physischer Präsenz
gress- und Eventmanagement an der DHBW               B2B-Unternehmen, mit seiner Marketingkom-                 abgehalten, vier online, der Rest verschoben
Ravensburg), dem geschäftsführenden Vor-             petenz nun deutlich stärker im Vorstand ver-              oder abgesagt. Sehr gut wurde die DMV-
stand Wolfgang Röhr (Unternehmensberater)            treten ist. Aber auch Agenturen, Dienstleister            Online-Veranstaltungs-Plattform angenom-
sowie Martin Dambacher (Vizepräsident Pro-           und die Wissenschaft sind im Vorstand und im              men. Ein weiteres Highlight für den Club
gramm; Marketingleiter Günzburger Steig-             ebenfalls neu gewählten neunköpfigen Beirat               wird die Durchführung der bundesweiten
technik), Günter Merkle (Vizepräsident Kom-          vertreten. Ebenso ist zu erwähnen, dass die               Konferenz für Marketing-Nachwuchskräfte
munikation; Inhaber Protel Film und Medien,          regionale Verteilung auf die Stadt- und Land-             vom 23.-25. September gemeinsam mit den
Ulm), Oliver Danner (Vizepräsident Finanzen;         kreise Ulm, Neu-Ulm, Günzburg, Alb-Donau                  Marketing Clubs aus Augsburg und dem
Marketingleiter VR-Bank Langenau-Ulmer               und Biberach nun sehr ausgewogen gelungen                 Allgäu. Hier werden ca. 150 junge Marketing-
Alb) und den beiden Vizepräsidentinnen Ju-           ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass                 experten aus ganz Deutschland zur Erarbei-
nioren/innen Katharina Schaf (Marketingma-           die Mischung aus langjährigen, erfahrenen                 tung von innovativen Lösungen für konkrete
nagerin Biesse Group, Nersingen) und Jule            Vorständen und neuen, jungen Marketing-                   Aufgabenstellungen von regionalen Unter-
Staiger (Online-Marketingmanagerin Liebherr          experten experimentierfreudige Dynamik,                   nehmen erwartet.

10
inside marketing   Live

                                                                         JuMP-Kreis
                                                                                    (Junior Marketing Professionals)

                                                                        Neu im MC Ulm/Neu-Ulm

                                                                                   • Für Nachwuchsführungskräfte
                                                                                     unter 35 Jahren
                                                                                   • Vernetze dich mit dem Marketing-
                                                                                     nachwuchs aus der Region
                                                                                   • Erweitere deinen Horizont
                                                                                   • Profitiere von einem wertvollen
                                                                                     Netzwerk
                                                                                   • Dein persönlicher und beruflicher
                                                                                     Erfolg steht dabei im Fokus

                                                                        Jetzt Mitglied werden!         jumps@mc-ulm.de

ARCHITEKTUR BERÜHRT.                                     Unsere Passion gilt Türbeschlägen und Glastüren.
Wir schaffen Funktionselemente der Architektur, die Räume öffnen. GRIFFWERK, mit Sitz im süddeutschen
Blaustein bei Ulm, wurde 1999 gegründet und konnte seitdem eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte
verzeichnen. In unserem Hauptsitz in Blaustein beschäftigen wir über100 Mitarbeiter. Teamspirit, Engagement
und Freude am Tun, sowie Begeisterung für Interior, Design und Architektur kennzeichnen die Menschen,
die für GRIFFWERK arbeiten. Wir freuen uns über neue Kollegen, die unser Team verstärken.

ZUR ERGÄNZUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN EINTRITTSTERMIN:

CREATIVE DIRECTOR/TEAMLEITUNG MARKETING ( M / W / D )
IHR PROFIL                                                                     UNSERE BENEFITS
_ Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationsdesign,         _   Flexible Arbeitszeiten
  Mediendesign, Grafikdesign oder eine vergleichbare Ausbildung                _   Weiterbildungsprogramme
_ Mehrjährige Berufserfahrung als Grafik-Designer/Art-Director,                _   Gesundheitsmaßnahmen
  idealerweise mit Führungserfahrung                                           _   Betriebliche Altersvorsorge
_ Sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite                                _   Erfolgsbeteiligung
  (InDesign, Photoshop, Illustrator & Acrobat)                                 _   Kostenfreie Getränke
_ Stärken in den Bereichen Konzeption und Gestaltung                           _   Essenszulage
_ Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsstärke                       _   Barrierefreiheit
  und nicht zuletzt Interesse an der schönen Welt der Architektur              _   Arbeitskleidung im Bereich Logistik
                                                                               _   Mitarbeiterevents
WIR BIETEN IHNEN
                                                                               Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
_ Viel Gestaltungsspielraum und Abwechslung                                    Ihre Unterlagen senden Sie bitte bevorzugt per Email
_ Verantwortung                                                                an Frau Melanie Tabka | start@griffwerk.de
_ Ein Umfeld das den gesamten Innovationsprozess abbildet,
  von der Produkt- oder Kommunikationsidee über die Gestaltung
  und Entwicklung bis in die Kommunikation
inside marketing      Live

Marketing bewegt
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der Ulmer Marketing Preis verliehen.
Auch Corona kann ihn nicht aus der Bahn werfen.

In Firmen, Verbänden, Vereinen oder Insti-         und des Marketing Clubs Ulm/Neu-Ulm ist es,       ger. Beschreibung der Ausgangssituation, Ziel-
tutionen gibt es kreatives Marketing. Doch         in jeglicher Hinsicht breit aufgestellt zu sein   setzung, Definition der Zielgruppen, Ansatz
wie lässt sich diese Vielfalt an verschiedenen     – das spiegelt sich bei den bisherigen Einrei-    der Konzeption, gelungene Umsetzung, nach-
Marketingideen vergleichen? Keine leichte          chungen zum Special Award deutlich wieder.        weisbare Ergebnisse – das sind die Kriterien,
Aufgabe, weshalb es beim Ulmer Marketing           Hier haben alle eine Chance, selbst wenn nur      die es darzustellen gilt. Als Zugabe nehmen
Preis auch zwei Kategorien gibt: Für eine preis-   Teile des Marketing-Mix bespielt werden. Idee,    die Ausgezeichneten am bundesweit ausge-
würdige Marketing-Maßnahme wird in die-            Maßnahme sowie Ergebnis zählen!“                  lobten „Best of DMV“ Preis teil. Hier wettei-
sem Herbst der „Ulmer Special Award 2021“                                                            fern die regionalen Preisträger der Marketing-
verliehen. Das kann eine Produkt-Einführung,       Wer steht auf dem Treppchen?                      clubs um den bundesdeutschen Gesamtsieg.
eine außergewöhnliche Präsentation oder                                                              Und aufgepasst: Mit den Firmen Magirus und
ein erfolgreiches Kommunikations-Konzept           Die Teilnehmer können aus dem Einzugsgebiet       Beurer konnte die Region bereits zweimal den
sein. Die Zielgruppe für das Marketing kann        des Marketing Clubs kommen, also aus den          Sieger in dieser vergleichsweise neuen Kate-
gleichermaßen extern oder intern sein. Der         namensgebenden Städten Ulm und Neu-Ulm            gorie stellen.
Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Voraus-       sowie aus den Landkreisen Alb-Donau, Neu-
setzung ist eine Kurzerklärung, was die Kreati-    Ulm, Biberach und Günzburg. Wie gesagt:           Marketing braucht Vordenker und kreative
vitäts- und/oder Erfolgsfaktoren sind. Wer ein     „Größe“ spielt dabei keine Rolle – es geht um     Köpfe, genauso wie Spezialisten und umset-
kurzes Video oder eine andere Referenz parat       Qualität im Marketing und den daraus resul-       zungsstarke Praktiker. Marketing-Spitzenlei-
hat, umso besser. Ein Blick auf die bisherigen     tierenden Erfolg.                                 stungen sind fast immer Teamwork und das
Preisträger des „Special Award“ offenbart die                                                        soll parallel zum Preis gewürdigt werden. Für
Bandbreite der Bewerber: Von der Zahnarzt-         Doch damit nicht genug: Für die beste Ge-         das Gewinnerteam des Hauptpreises gibt
praxis über ein Sport-Team bis hin zu Produkt-     samtleistung eines Bewerbers verleiht die Jury    es einen Catering-Gutschein in Höhe von
Einführungen in der Industrie. Dazu meint          als Hauptpreis den „Ulmer Marketing Preis         1.000 Euro. Die weiteren Finalisten werden
der Geschäftsführende Vorstand des Clubs,          2021“. Hier fanden sich in der Vergangenheit      mit einem Gutschein in Höhe von 300 Euro
Wolfgang Röhr: „Die Stärke unserer Region          große Namen, aber auch Überraschungssie-          bedacht.

12
inside marketing    Live

Ein Wort zur Jury: Unter der Leitung von Prof.   Ulm, Ulmer City Werbegemeinschaft und              Die Jury:
Wilke Hammerschmidt von der HNU berät            Attacke Werbeagentur. Ulmer Marketing-
ein siebenköpfiges Team (s. Kasten) über die     Persönlichkeit des Jahres wurde Ulrike Freund      Prof. Dr. Wilke Hammerschmidt,
Einsendungen. Und da Marketing eben ein          von der Ulmer Gold-Ochsen Brauerei. Für            Vorsitzender HS Neu-Ulm
„Peoples-Business“ ist, wählt die Jury zusätz-   2021 könnte das Thema „Corona“ womög-
lich die regionale Marketing-Persönlichkeit      lich eine besondere Rolle spielen, denn Krisen     Gabriele Finkbeiner,
des Jahres. In der Vergangenheit wurden hier     bieten eben auch immer auch die Möglichkeit        Getränkemärkte Gmbh & Co. KG,
unter anderem Dr. Werner Utz, Ernst Prost        für außergewöhnliche Entwicklungen und             Langenau
oder Ulrike Freund ausgezeichnet.                manche Innovation. Zur Bedeutung des Ul-
                                                                                                    Oliver Fischer,
                                                 mer Marketing Preises 2021 zitieren wir ab-
                                                                                                    Agentur Attacke, Ulm
Marketing-Persönlichkeit                         schließend den Präsidenten des MC Ulm/Neu-
                                                 Ulm Dr. Bernd Radtke: „Seit über 50 Jahren ist     Kerstin Glanzer,
Die Bewerbungsfrist für den Ulmer Marketing      der Marketing Club Ulm/Neu-Ulm die zentrale        Beurer GmbH, Ulm
Preis 2021 endet am 10. September, die Preis-    Plattform für Marketingakteure in der Region
                                                                                                    Alexander Bögelein,
verleihung wird am 19. November im Studio        Ulm. Fortbildung, Best Practice und Networ-
                                                                                                    Wirtschaftsredakteur Südwest Presse Ulm
der Sparkasse Neue Mitte, Ulm stattfinden.       king werden von rund 300 Mitgliedern ge-
Die Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort        nutzt und gelebt. Der Ulmer Marketing Preis        Prof. Dr. Bernd Radtke,
auf der Club-Homepage sowie unter www.ul-        ist das alle zwei Jahre stattfindende Highlight.   Präsident MC Ulm/Neu-Ulm
mer-marketingpreis.de zur Verfügung. Bleibt,     Hier zeigt sich, was Marketing im besten
                                                                                                    Thomas Scheer,
die Sieger des letzten UMP nachzutragen:         Sinne zu leisten vermag und warum die ganze
                                                                                                    rooaaarr Interactive Solutiuons, Ulm
Mit dem Hauptpreis wurde die Wieland AG          Region von gutem Marketing profitieren
ausgezeichnet, der Special Award ging an die     kann. Auf den Märkten der Welt genauso wie         Werner Zingler,
Kampagne „ulm.komm rein“ der ARGE Stadt          innerhalb unserer Gesellschaft.“                   Agentur Branddezign, Ulm
inside marketing       Marketing Excellence

In Menschen denken
Die Veranstaltungsbranche ist am Boden. Zeit für neue Konzepte –
Steffen Maurer von Veranstaltungstechnik Maurer
macht aus der Not eine Tugend.

Geschäftsführer der Maurer Veranstaltungstechnik, Steffen Maurer, in seiner Green-Box.

Vor fünf Jahren, als Steffen Maurer die neue           die man später auch gut für die sozialen        Maurer Partner ins Boot geholt. Das beginnt
Zentrale seiner Firma Maurer Veranstaltungs-           Netzwerke oder im Intranet nutzen kann. Seit    schon beim Teilnehmermanagement. „Man
technik im Blausteiner Ortsteil Dietingen bau-         letzten Sommer wurde die Green Box so gut       muss sich Gedanken machen, wie fängt man
te, betreute er 1.000 Veranstaltungen im Jahr.         gebucht, dass Maurer nun überlegt, eine La-     die Teilnehmer ein und wie bindet man sie“,
Seit letztem Frühjahr herrscht gähnende Leere          gerhalle in eine noch größere Box umzubau-      erklärt er. Dann kommt natürlich die gastro-
im Veranstaltungskalender – es ging von 120            en. Namhafte Firmen haben sich in Dietingen     nomische Komponente dazu. Über Gastro-
auf null. „Das Team hat sich dann letztes Jahr         die Klinke in die Hand gegeben. AstraZeneca,    event werden vor dem Event Kisten verschickt,
beim ersten Lockdown zusammengesetzt, wir              Liebherr, Husquarna – um nur einige zu nen-     zum Beispiel ein 3-Gänge-Menü, dazu ein
haben eine Pizza bestellt und uns überlegt:            nen. „Es ist schön, dass wir so Firmen bekom-   kurzes Video. Sternekoch Klaus Buderath aus
Wie kann es weitergehen“, erzählt Chef Stef-           men haben, an die wir sonst nicht rangekom-     dem Lago in Ulm kocht vor, zuhause kann der
fen Maurer. Die Idee ließ nicht lange auf sich         men wären“, sagt Steffen Maurer. „Meistens      Kunde oder Mitarbeiter mitkochen. Andere
warten. Es wurde ein Raum in eine sogenann-            sind die Beteiligten am Anfang eher skeptisch   Firmen buchten ein Vesperpaket oder einen
te Greenbox umgebaut. Firmen können das                und sagen: ,Wir versuchen das jetzt mal‘ –      „Sundowner“. Dazu wurden Gläser verschickt
Studio mieten, dort mit vielen technischen             und am Ende kann man sich kaum vorstellen,      plus Zutaten und ein Video von Gastronomin
Möglichkeiten ihre neuen Produkte präsentie-           wie begeistert alle sind, wenn sie wieder ge-   Maxi Hartmann aus der Bar Stadtkind. Sie
ren, Schulungen oder Vorträge vorbereiten,             hen“, freut sich der 42-Jährige.                zeigt, wie die Cocktails gemixt werden. Dazu
aber auch Firmenfeiern können so abgehal-                                                              gibt es auch Kundenbetreuung via Kinderka-
ten werden. Einige Firmen, die Zweigstellen            Ein echtes Event                                nal: „Origami falten zum Beispiel, dazu wird
im Ausland haben, können mit der Technik                                                               ein Kuvert an die Kinder mit Bastelutensilien
ganz einfach komplizierte Maschinen erklä-             Eines ist sicher: Ein Online-Event bei Maurer   verschickt. Das wird natürlich vorher alles ab-
ren. Dazu konzipiert Maurer kleine Videos,             ist wirklich ein Event. Dazu hat sich Steffen   gefragt“, so Maurer.

14
Hinter den Kulissen wird geschaut, dass alles glattgeht (re. oben). Bei einigen Events wird auch gleich ein passendes Menü dazu geliefert (re. unten). Fotos: Maurer, SWP-Archiv.

Auch so genannte Hybrid-Events stehen auf                   und es können mehr zuschauen, als wenn die
Maurers Agenda, Veranstaltungen also, bei                   Teilnehmer anreisen müssten. Natürlich muss                     Event2go
denen ein Teil der Teilnehmer gemeinsam in                  man die Events anders planen als analoge. In
einem Raum ist und der Rest zugeschaltet wird.              der digitalen Welt muss alles Schlag auf Schlag
Das eignet sich beispielsweise für Betriebsver-             gehen, knackig und kurzweilig sein. Man darf                   Für ein schlüssiges Gesamtkonzept
sammlungen oder Kongresse. Solche Events                    nicht in Produkten, sondern in Menschen den-                   haben sich die fünf Unternehmen Gas-
sind teilweise wie eine Computerspielwelt                   ken. Das ist ja auch etwas, was uns gerade al-                 troevents, die Agentur ME, Maurer
aufgebaut, durch die man laufen kann. Daten                 len fehlt, der menschliche Kontakt. Deshalb ist                Veranstaltungstechnik, AirLST und der
lassen sich auf diese Weise natürlich auch aus-             es wichtig, mal etwas zum Lachen zu haben,                     Eventcoach Joachim Wiemers zusam-
werten. So lässt sich dank Tracking schauen,                mal etwas zum Staunen – jede Sekunde die                       mengeschlossen. So kommt das Konzept
welcher Kunde sich wie lange ansieht.                       man abdriftet, kann dazu führen, dass jemand                   einer Veranstaltung aus einer Hand, die
                                                            abschaltet. „Ich gehe davon aus, dass dank                     Kunden müssen sich nicht mehr um
Andere Planung ist wichtig                                  der positiven Effekte auch nach Corona viele                   einzelne Bausteine wie Techniker oder
                                                            Veranstaltungen online gemacht werden, ge-                     Caterer kümmern.
Ein Event bei Maurer hat einige Vorteile: Zum ei-           rade Kongresse oder Vertriebsschulungen eig-
nen die Kostenersparnis im Vergleich zu einem               nen sich dafür bestens“, so Maurer. Er ist sich                KONTAKT
riesigen Live-Event. Dann der Umweltaspekt:                 sicher, dass er für jede Zielgruppe ein cooles                 Maurer Veranstaltungstechnik
Die Anfahrt der Teilnehmer entfällt, dadurch                Online-Event konzipieren kann, von Agrarta-                    Pappelauer Straße 47
ist der CO2-Ausstoß niedriger. Und zum an-                  gen über Betriebsversammlungen bis hin zur                     Dietingen
deren ist die Reichweite bei solchen Veranstal-             Grundsteinlegung. Steffen Maurer freut sich                    Tel: 07304/ 43630-0
tungen größer: Man kann mehr Leute einladen                 über alle Anfragen und Herausforderungen.                      maurer-veranstaltungstechnik.de

                                                                                                                                                                             15
inside marketing     Marketing Titel

Die Tourismusbranche
zwischen Lockdown
und Re-Start

Seit dem ersten Lockdown im März 2020 ist die Tourismusbranche weltweit durch die Maßnahmen
zur Eindämmung der Corona-Pandemie starkem Seegang ausgesetzt. Die Wellen in der Pandemie
haben mit ihrer Driftgeschwindigkeit die Tourismusbranche weltweit regelrecht überrollt. Touristische
Leistungsträger wie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, Kultur- und Freizeiteinrichtungen,
Reiseveranstalter, Reisebüros, Fluggesellschaften etc. sind von den Maßnahmen zur Eindämmung
der Corona-Pandemie betroffen und stark unter Druck geraten. Seit einem Jahr werden sie von
Schließungen und Öffnungsstrategien begleitet. Der Beitrag gibt einen aktuellen Einblick in die
globale Situation und einen Überblick auf die Auswirkungen in Deutschland.

Von Anja Brittner-Widmann und Alexander Dingeldey

Die wirtschaftliche Bedeutung der Tourismus-      bisher 62 Millionen Arbeitsplätzen weltweit. In   suchten Destinationen sind die Auswirkungen
branche wurde von vielen Entscheidungsträgern     Deutschland umfasst der Tourismus nach Be-        der Coronakrise teilweise dramatisch. Viele Re-
in der Politik bisher unterschätzt: Nach einer    rechnungen des Bundesverbandes der Touris-        gionen hängen sehr stark vom Tourismus und
Erhebung des „World Travel and Tourism Coun-      muswirtschaft 3 Millionen Beschäftigte und 290    den Ausgaben deutscher Gäste ab: Hier fehlt
cils“ arbeiteten im Jahr 2019 weltweit 334 Mil-   Milliarden Euro Umsatz. Das entspricht 3,9 Pro-   jetzt das Einkommen und unzureichende so-
lionen Menschen im Tourismus: Das waren rund      zent direktem Anteil am Bruttoinlandsprodukt.     ziale Sicherungssysteme können die Verluste
10 Prozent aller weltweiten Arbeitsplätze. Sie    Dazu gehören noch die indirekten wirtschaft-      nicht ausreichend kompensieren. Dramatisch
erwirtschafteten dabei 9,2 Billionen US-Dollar    lichen Effekte wie zum Beispiel Vorleistungen:    ist die Situation in Entwicklungs- und Schwel-
und waren damit für 10,4 Prozent des weltwei-     Lieferungen von Bäckereien an Gaststätten oder    lenländern. Wenn man indirekte Effekte mit-
ten Bruttoinlandsproduktes verantwortlich. Die    Renovierungsarbeiten durch Handwerker. Durch      berücksichtigt, haben deutsche Urlauber im
Auswirkungen der Corona-Pandemie speziell         die indirekten Effekte kommen noch einmal 76      Jahr 2015 die Wirtschaft in diesen Ländern mit
auf den weltweiten Tourismus sind dramatisch.     Milliarden Euro und 1,25 Millionen Beschäftigte   mehr als 19 Milliarden Euro unterstützt und 1,8
„Nur mal kurz auf ein bisschen Urlaub zu ver-     in Deutschland hinzu.                             Millionen Arbeitsplätze geschaffen. In vielen
zichten” hat dabei starke Auswirkungen auf die                                                      dieser Destinationen wurden speziell für den
Wirtschaft und die darin beschäftigten Men-       Starke Auswirkungen                               Tourismus Nationalparks geschaffen und somit
schen: Die touristische Wirtschaftsleistung im                                                      die Natur unter Schutz gestellt. Aufgrund der
Jahr 2020 hat sich nahezu halbiert: 5,5 Prozent   Gemessen an der Anzahl der Auslandsreisen         fehlenden Einnahmen sind diese Nationalparks
des Rückgangs des BIP gehen auf das Konto des     hat Deutschland schon seit Jahren den Titel       gegenwärtig in ihrer Existenz bedroht. Wenn
Tourismus einhergehend mit dem Verlust von        „Reiseweltmeister“. Gerade in den von uns be-     das Geld der Touristen fehlt, werden in einigen

16
Destinationen geschützte Tiere gejagt oder Ur-
wälder gerodet, um die Ernährung der Bevöl-
kerung sicherzustellen. Geschlossene Grenzen
und fehlende Flugverbindungen verhindern
nicht nur Urlaub, sondern trennen auch Fa-
milien und Freunde, die über Länder verteilt
leben. Viele weitere Branchen sind von den
Beschränkungen bei Geschäftsreisen stark be-
troffen. In der Pandemie zeigen sich besonders
die Vorteile einer über einen Reiseveranstalter
gebuchten Pauschalreise: Kunden, die ihre
Übernachtung und Transport (z.B. Flug) sepa-
rat gebucht haben, sind im Krisenfall auf sich
allein gestellt. Kunden eines Reiseveranstalters,
die Anreise und Übernachtung in einem Paket
gebucht haben, sind im Gegensatz dazu recht-
lich bessergestellt. Sie haben im Krisenfall einen
gesetzlichen Anspruch auf Umbuchung, Stor-
no, Betreuung oder Rückholung. Zu Beginn der
Corona-Krise im März 2020 wurde ein Großteil
der Rückholungen von gestrandeten Urlaubern
von Reiseveranstaltern organisiert. Den Pau-         Wandergruppe am Müllerfelsen bei Römerstein, 		                        Foto: Römerstein/Thomas Kiehl

schalurlaubern wurden für die Rückholung kei-
ne extra Kosten in Rechnung gestellt, während
„Individualurlauber” die Kosten für zusätzliche      und Reisebussen Luftaustausch- und Filtersy-       nigen Wochen lockt die Urlaubsinsel Mallorca
Flüge bezahlen mussten.                              steme ein wichtiger Baustein zur Sicherheit. Die   mit niedrigen Corona-Fallzahlen, stark redu-
                                                     Daten des Robert-Koch-Instituts zeigen, dass       zierten Kapazitäten und bereits im letzten Som-
Sicheres Reisen: keine Stigmatisierung,              der Sommerurlaub am Strand zum Beispiel in         mer erfolgreich erprobten Hygienekonzepten
dafür intelligente Konzepte                          Spanien mit keinem erhöhten Infektionsrisiko       deutsche Erholungssuchende an. Wenn man
                                                     einhergegangen ist. Viele Fluggesellschaften       sich die objektiven Infektionsrisiken vor Augen
Nahezu alle touristischen Leistungsträger wie        und Reiseveranstalter bieten den Kunden zu-        führt, ist nur wenig verständlich, warum spezi-
Hotels, Transportunternehmen und gastrono-           dem flexible Storno- und Umbuchungsmög-            ell die deutsche Politik sichere Arten der Frei-
mische Betriebe haben ihre vor Corona exi-           lichkeiten an und garantieren im Falle einer       zeitgestaltung unterbinden will. Die Analysen
stierenden Hygienekonzepte erweitert und             Infektion oder von Problemen eine Betreuung        der Gesundheitsbehörden in vielen Ländern zei-
verbessert. Diese wurden im Sommer 2020              beziehungsweise kostenlose Rückholung. Den-        gen, dass sich die meisten Menschen im unkon-
auch erfolgreich umgesetzt. Besonders sicher         noch hat die Reisebranche mit einer negativen      trollierten privaten Umfeld anstecken. Wenn
war und ist ein Pauschalurlaub in Destinatio-        Stigmatisierung zu kämpfen: Urlaubsreisen,         sich Gäste an Regeln für Hygiene und Abstand
nen rund um das Mittelmeer: Reiseveranstalter,       Freizeitaktivitäten und Sport werden von der       halten, sind keine erhöhten Infektionszahlen
Flughäfen, Fluggesellschaften, Transportgesell-      Politik als genereller Pandemietreiber gesehen,    durch Urlaub und Freizeit zu erwarten: Freizeit-
schaften und Hotels bilden eine durchgängige         der möglichst zu unterbinden ist. Die Touris-      betriebe wie Hotels, Restaurants, Thermen und
Reisekette mit jeweiligen Konzepten für Tests        mus- und Freizeitbranche gilt als nicht „system-   Themenparks haben im Sommer 2020 nicht
und Hygiene. So sind speziell in Flugzeugen          relevant“ und somit als „verzichtbar“. Seit ei-    wesentlich zum Infektionsgeschehen beigetra-

                                                                                                                                                      17
inside marketing       Marketing Titel

gen. Die Österreichische Agentur für Gesund-         Reisen ausländischer Gäste nach Deutschland         allen voran die Großstädte Berlin und München
heit und Ernährungssicherheit (AGES) kam in          als auch Reisen der Deutschen ins Ausland sind      sowie die Region Düsseldorf. In diesen städ-
ihrer Clusteranalyse zu dem Ergebnis, dass die       drastisch zurückgegangen. Geführt hat dies zu       tischen Destinationen sind nicht nur die privat
im Winter 2020/21 die geöffneten Skigebiete          einer starken Verlagerung der Reiseziele der        motivierten Reisenden weggebrochen, sondern
mit Hygieneregeln (FFP2-Maskenpflicht, Ab-           Deutschen: Der Anteil der Auslandsreisen ist        vor allem Geschäftsreisende. Von einem auf den
stand, Testpflicht etc.) nicht zu weiteren Anste-    um 55 Prozent gesunken, gleichzeitig stieg der      anderen Tag ist das MICE-Segment praktisch
ckungen geführt haben. Speziell die Testpflicht      Binnentourismus um 45 Prozent. Bei den Kurzu-       weggefallen. Die Schließung von Einrichtungen
für den Skisport in Tirol oder die Gastronomie       rlaubsreisen mit 2-4 Tagen Dauer war der Rück-      (Beherbergung, Gastronomie, Freizeiteinrich-
in Vorarlberg hat Corona-Tests für eine breite       gang noch größer als bei den Urlaubsreisen: Er      tungen etc.) hat nicht nur die Zunahme autarker
                                                                                                         Reiseformen gefördert, sondern auch die Nut-
                                                                                                         zungsintensität des öffentlichen Raumes und
                                                                                                         öffentlicher Infrastruktur erhöht. Der weiterhin
                                                                                                         ungebremste Bedarf an Erholungs- und Erleb-
                                                                                                         nismöglichkeiten erfährt eine neue Ausrichtung
                                                                                                         auf Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Rad-
                                                                                                         fahren in ländlichen Räumen, Wäldern, Natur-
                                                                                                         schutzgebieten und auch in Parkanlagen. Dieses
                                                                                                         Verhalten führt punktuell vor allem in ländlichen
                                                                                                         Räumen zur Entstehung touristischer „Hot-
                                                                                                         spots“, in denen das hohe Besucheraufkommen
                                                                                                         auch Probleme mit sich bringt, die bislang eher
                                                                                                         in vom Overtourism geprägten städtischen Rei-
                                                                                                         sezielen bekannt waren: z. B. Nicht-Einhalten
                                                                                                         von Abstandsregeln, erhöhtes Müllaufkommen,
                                                                                                         Überlastung öffentlicher Anlagen, Parkplatz-
                                                                                                         Suchverkehr.

                                                                                                         Not macht erfinderisch: neue Ideen im
                                                                                                         Deutschlandtourismus

Wer reisen will, wird in Zukunft wohl auch einen Impfpass brauchen. 		               Foto: SWP-Archiv
                                                                                                         Konfrontiert mit diesen neuen Gegebenheiten
                                                                                                         hat die Tourismus- und Veranstalterbranche
                                                                                                         aus der Not heraus viele innovative Ideen ent-
                                                                                                         wickelt, die sich besonders im Bereich Besu-
Masse der Bevölkerung zur Normalität werden          sank um 60 Prozent von 92,1 (2019) auf 37,1         cherlenkung, Infrastrukturentwicklung, Dienst-
lassen. Dazu gehört im Rahmen der Aktion             Mio. (2020). Die dennoch durchgeführten             leistungen, Marketing sowie Digitalisierung
„Österreich testet“ natürlich ein weit verzweig-     Kurzreisen fanden zu 81 Prozent in Deutsch-         zeigen – in vielen Projekten mit Schnittmengen
tes Netz an Screening-Stationen mit einfachen        land. Statt mit dem gesamten Rückgang des           dieser Bereiche. In einem Marktforschungspro-
und kostenlosen Schnell- und PCR-Tests.              Reiseaufkommens geht ein Minus von 40 Pro-          jekt von Studentinnen und Studenten der Du-
                                                     zent der Reiseausgaben einher, was enorme           alen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Blick nach Deutschland                               Umsatzeinbußen in der Tourismusbranche zur          Ravensburg im Schwerpunkt Destinations- und
                                                     Folge hat; am stärksten betroffen sind Pauschal-    Kurortemanagement wurden Best-Practice-
Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Rei-           und Bausteinreisen, Flug- und Busreisen; bei        Beispiele in Destinationen untersucht, die durch
sen e. V. (FU.R.) stellt jedes Jahr anlässlich der   den Unterkünften Hotels sowie Gruppenunter-         ihre Innovationen auch Potenzial haben, über
Internationalen Tourismus-Börse in Berlin (ITB)      künfte. Die gesamte Branche sieht sich mit den      die Corona-Pandemie hinaus genutzt zu wer-
– die übrigens im März 2021 zum ersten Mal           enormen Herausforderungen dieser Krise kon-         den. Eine kleine Auswahl wird hier vorgestellt.
komplett virtuell stattgefunden hat – die aktu-      frontiert. Das Statistische Bundesamt beziffert     In touristischen Hotspots greifen Maßnahmen
ellen Ergebnisse der Reiseanalyse vor. In dieser     einen Rückgang der Übernachtungen im Zeit-          der Besucherlenkung zum Beispiel in Form von
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage wurde            raum Januar bis Dezember 2020 um 39 Prozent         erhöhten Parkgebühren, Absperrung von Ge-
deutlich, dass die Urlaubsreiseintensität der        im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl innerhalb          bieten bis hin zu digitalen Lösungen. So haben
Deutschen (Prozentanteil der Deutschen über          Deutschlands gereist wurde, hat sich das Tou-       sich zum Beispiel folgende Projekte besonders
14 Jahre, die mindestens einmal im Jahr eine         rismusaufkommen regional sehr unterschiedlich       hervorgetan: Mit der Steuerung des Besucher-
mindestens fünftägige Urlaubsreise unterneh-         verteilt. Zu den Regionen mit den „geringsten       aufkommens durch Kontingentierung der Ein-
men) von 78 Prozent im Jahr 2019 auf 63 Pro-         Verlusten“, das heißt mit durchschnittlich ca. 25   trittstickets für die Insel Mainau in Kombination
zent im Jahr 2020 gesunken ist. Das entspricht       Prozent Rückgängen bei den Übernachtungen,          mit den Schiffsbetrieben über eine Cloud-Lö-
dem Niveau der Urlaubsreiseintensität im Jahr        gehören die deutschen Küstenanrainer in             sung konnten Hygienestandards und Abstand-
1980. Gleichzeitig bedeutet dies einen Rück-         Norddeutschland, Seegebiete in Mecklenburg-         regeln beim Besuch eingehalten werden. Die
gang der Urlaubsreisen um 29 Prozent von 70,6        Vorpommern, Bayern und Baden-Württemberg            Tourismusagentur Lübecker Bucht und die Tou-
auf 50,5 Millionen. Europa- und weltweit wur-        und Bergregionen im Alpenraum. Die größten          rismuszentrale St. Peter-Ording haben mittels
den Risikogebiete deklariert, Ein- und Ausreise-     Verluste von bis zu 65 Prozent musste der bis       Kameras und Sensoren gemessen, wie hoch das
verordnungen festgelegt, Grenzen geschlossen.        dato florierende Städtetourismus hinnehmen,         Besucheraufkommen an den Hotspots ist, um

18
Sie können auch lesen